aontursver fazer. keen Teglleß von deslber Taae beftttt latz; r . . lig, e, wen,, der nm greg, mr n . Ir den Konkikñ? , dn, He ögen des act ers
gtieiderhãndlers Seoyold Salsmon in Worms, Elbing, den 13. April 1899. . . u . 4. . . N . ö . . . . 52 . . Börsen⸗Beilage a0 ; . ] 2. ͤ 4 . . ; olgen. azu in , . ? . ö ö ö,, , n e. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
Worms. Erste Gläubigerversammlung: (4417
B 22 2. d : Staats bahnen. h n, ,, . M 90. Berlin, Montag, den 17 April 1899. kleiner Saal. Dffener Arreft aufsgeboben, nachdem der Zwangagleich rechtskräftig enner, Konkursverwalter. uni 66 . Crefelder St A 34 ĩ Amtlich festgestellte Kurse. Darmst. do. N53]
als geschãftafũhrende Verwaltung. 13. April 1899. 4424 gonturs verfahren. . . ; Bas Konkursverfabren über den Nachlaß des [asä48 ; ; Deffauer do. 1 4 Sroß (ger. n m ne mn, . eee e , n s Teuber aug Sher err ertehr mit der Marienburg · Mlawka' er Ferliner Zärse vam 17. April 1899. Hh do, Ss? wen. Vorstebendl! Heschluß wirz in Gemäßbeit ds 115 Waiditz vird nach erfelgter Abbaltung des Schluß Eisenbabn. 1 enn m, m,, n, ,, meme men, Dortmunder do. g ukursver⸗f Abf.? R. S. hiermit öffentlich bekannt gemacht. termins hierdurch aufgehoben. Am 1. Mat d. Is, tritt ein ermäßigter Ausnahme. R * 233 r n, n , , de. e e K aon ,,, e, Termsgen des tn gar, , Teil ie, zieur ade, 1. , 6 ,, k 2 k 86. i , m, ,, e, ,, , , . en, j ( ö onigliches Am ; über See nach außer 1lalter) go — Rubel = o — Düsseldorfer do. gaufmanns Eugen . , ö,. 3 z g ers. Ted Hang g unt Itenfabrwafser in Kraft. e , Deer, = e, , n Tiere Srerhiag= = e n. be ee, r gg 3 Rraufe) in Berl 1 6 . gin Tor Glass 363 ĩ 4412 Bekanntmachung. Die Anwendung dieseg Ausnahmetarifs erfolgt unter do. do. 189031 eines von dem n. ö * 6 er min auf den 4165] gonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des , im Gütertarif mit der ö Amsterdam, Rott. 8 X. do. do. 189431 1 4 1.4. — do. 63 ch. 3000 = 30 Es, 0b; G 826 ö r. 563 EI Uhr, vor Das Konkurgperfabren äber das Ftachlaßvermõgen Faufmauns Waldemar Peschka. Alleininbabers Mlamta er Etsenbahn ( Seite 9 enthaltenen Kontrol⸗ do, —— Duꝛẽb. do z, 539 3 do. do. 1885 33 1.4. 0 — = 4 410 300030 io 20 dem Koni lichen. amt? n, Zimmer Nr. 36, Ziestler in Hausdorf ward räch Abhaltung des Ehefrau Beit Peschka, beide dahier, ist durch Abdrücke des Ausnahmetarifs können durch die vor⸗˖ do. do. Elberf. St.. Obl 3] 1. t Stettiner do. 1888 3 1.1. 209 3 4.10 3000-30 102.106 ,,, , , nu ö BSchkußtermhns und nach Vollitehung der Schlußver- rechtskräftig bestätigten Iwangedergleich beendet und genannten Stationen unentgeltlich betogen werden. Skandin. Platze Erfurter do. 31 1.4. = do. do. 4 Litt. O. 36 1.1. ö do. ö sch 3000 – 0 an eraumt. 10. Avril 1898 theilung hierdurch aufgehoben. daber aufgehoben. Danzig, den 12. April 1899. Kopenhagen.. Gfsener do. IV. 7. 33 1.1. ; do. do. 88 Litt. E. 1. ; Rhein. u. Westfãl. 410 3000 - 30 Berlin. I 10. ami e ioschreiber Frankenberg, den Ji. April 1839. Nürnberg, 12. April 1889. Königliche Eisenbahn. Dircktion, London do. de. 15853 i. Stralsund. Et. . . 1. - do. do. sch. 360 - 36 832 1 ; r J. Abtheilung 83. 67 liches Amtsgericht. R. Amtsgericht. als geschãftsfũhrende Verwaltung. d 3114. Teltower Kr. An. — 8a . 410 3000 - 30 1 ,, ö in e e as 9) etanntmachung ? 38 e r, ,, . 3 ,, . ö . e . o. . x dg. A. 3 andsbeck. do. 1 410 27 o. . e gh, ; 30 4] onturg erfahren; . Sekr. Günther ann gonłurs verfahren. , Am 1. Mai d. J. tritt der neue Sommerfahrplan Madrid u. Bart. Güstrower St · L 3 Veimarer St.· A. 3 1.17 1 20 Schlsw. Holstein. 4.10 3000 - 30 * , u Berlin, 722] gontursverfahren. De, Konkur! aber dar Vermögen dez frütze ren des digsseitigen äenrke in Krait, Pech ichen et . do. Dalberst. do. 13873 Westf. Prov. I. M3 1.4.10 26908 do. do. sch. 306-35 Bere, , ner en. Firma Otto In dem Konkurgderfahten über das 2 8 gen. n,, zu . . allen diesseitigen Stationen eingesehen werden — ö. r * 6 peg * 1 4 ; Badische ib. I. Doo oo s, IS bi G i k ju Gle wird nach stattgehabter Schlußvertheilung au kann. ; ; 1 * 5 2 6 I. ] do. Anl. 18892u. 94 35 1.5. 11 20000-2000 —-— — Derne d, säfster). it infols. er ven Satnmeintro Ban else. . abrpläne, die Direktionsbenmnke Gassel und in do. 1633 33 1. kerbcd. St. Ani. ; dem Gemeinschuldner gemachten Hef eas ju jur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, Paderborn, den 7. April 1899 Aus hangfahry z 1 ce , md . ie. 1. 6 ; 3 3
J e. eyd 2 ö e. Rir dorf. Sem. A. 4 1110 Vanncdersch·. 4 11 10 3000-30 2 Roftocker St. Anl. 3 1.17 * 29 HVannoversche.. 3] versch. 30090 30 66 506 do. r n, ü . Hessen · Nassau . 4 1.410 3000 - 30 2 Saarbr. St. . 36 33 1.103 160 . iL versch. MM. 690
3 1.17 2000 — 20 ; * 1.4.10 3000-30 io 306
— ? od - 30 — —
30M 309 —— 3000-50 102306
ö
m , n , , , , . 8,
.
— ** 2 82 ö.
— — 5
20 — — *
. 17147* 1141
— K
Warschau h.
Schwed. Pl. 55. Lissabon 4.
1 6b. u. k 1 1
— 84 * .
. 8 k
J . j * . w // *
Berlin 45. (Lombard bie)
St. Peter *
Schweiz 43.
Kopenhagen H.
Madr
. a ü n m mn ) n mar. — — r . z 2 — — mmm ea. . 6 ü er , 1 —
1 —
—
** — *
je ch. de. do. S6 3000 - 00. . 16 . en gegen das Schluß erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Hannover in 3 Blättern umfassend, zum Preise pon re Ba, , e. 14 n, . r un! * . * r g, 3. lar ,. . Jobannknecht. 8 & sowie Taschenfabrplanse (entbaltend den dies; do. S. VII. 3 1.4. do. 20. 1838 enn, e, , . 8. 8 Ants richte . JYteue Friedrich den Forderungen und zur Beschl fafsung der Gläu⸗ seitigen Bezirk nebft den wichtigeren , do. St.⸗A. 189533 1. ö — Wittener do. 1382 66 . e. Flů ö B., part Zimmer Rr. 32, biger über die nicht verwerthbaren Vermögens stũcke [4428 Konkursverfahren. zum Preise von 15 3 das Stück sind vom ö. Hildesh. do. sbeebe 13. Sol. Flügel B. . ur über die Erffaitung der Auslagen und, die Ge-. Paz Konkursverfabren über das Vermögen des ab bei allen diesseinigen Fahrkartenausgabeftellen ju 9 den 12. April 189839. währung einer Vergüäkung an die Mitglieder des Maschinenbauers Peter Jacobsen in Pinne. haben. . Thom as Gerichtsschreiber Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Saunover, den 14 April 1899. ö do. ö h Königlichen Amtsgericht L Abtheilung 8l. 4. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem vom 24. März 1899 angenommene Zwangs vergleich Königliche Eisenbahn · Direktion. Itallen. P e z des Konigli n ,,,, , . di. Mer 180 lusso w Sie petertb ig ; beftãtigt ist, bierdurch auigehoben. Pe ; 2 fe Koln gente meer T, Bern zaen der beg bin, den 12. All 187 Lieber, den iz Weil. 188 gJrauzũsisch · Selgisch. Deutsch . Russischer do: 1 . e, do. 3 . Mar Blankenburg hier, Brunnen. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. . ,, . ö Warschau. 85 bj g t 9 . f . . * i ꝛ E * . . . 16 a . . me nr I n. 4409 gonkurs verfahren. 4472 Konkursverfahren. von Flachs, Danf 4. J. w. von Rußland ng e , , , do. do. 38 He fis 5 Zwangsbergleich Vergleichs. Das Konkursverfahren . 23 * en i In dem 2 * . 86 , 1 te 6. . 1 Ingk Bann 16 20 4256 366 ö. . irthe ohann Kaufmanns Heinrich nhardt au am 13. d. der tag 26 - ĩ * s 1 20,4 ⸗ . sermm auf den 4. Mai 1899, Vormittags früheren Konditors, und = . en,. 1 e — Ergänzungen des Tarifs Sovergs. v St. 20 41 bi G Frz. Bkn. 100 F. 81,0536 z ĩ een ift ur Prüfung der nachträglich ange. entbält Aenderungen und Ergänzungen ; * 5m; 5 do. 1883 TV 11 Unzr, vor dem a . . 2 8 e bier durch —— 3 Termin auf Dienstag, und kann von der diesseitigen Drucksachenderwal ö. n, — a , nn, . Neue ,, * I ö aufgeboben den S9. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, vor tung bejogen werden. 5 ** 5 . en , Ren lid ) . Landsb. do. So u. 9b Zimmer. Nr. * 3. I899 Amts ericht Samburg, den 13. April 1899. dem Königlichen Amtagerisrte bier, anberaumt. Köln, den 13. Wyril 18939. 8 . * e , nn, 3 ZLaubaner do. II. . * las, Gerichts schreiber Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Reinhausen, den 11. April 1828. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. 5 ö Ir nr ge 3 gr 3 Liegnitz do. 1892 2 m lsgerichts J. Abtheilung 81. — Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts. — — 6 8 ,. Ruf do oe s 6 dudwgsh. do. 2 4 . e, d gr, r,, kö z n me der,, der,, , ,, fahren über das Vermögen des [4405 Konkursverfahren. m 1. Mai d. J. werden auf der n 1 U, Abr. u, an , Magdb. do. 1, 23 j 83 e, geen en des ,,, Heinrich Friedrich ͤ 3. Konkursdersahren über das Vermögen des Rotbfließ Rudezanny eröffnet: — . . ag m , en 8 Pialner. do. dj 2. ö e, erh Berlin, Atmiral. Dorci wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Gastheisdesitzers Maximilian Leberecht Laegel 1) die Haltestell Kollozienen zwischen Peitschendorf d 3 . 4 * a , gor do. do. 88 . in olge Schinherẽhellung nach Ab ⸗ vom 28. Marz 1899 angenommene Zwangsver leich in Seifersdorf wird nach Abhaltung des Schluß und Alt ⸗Ktta, welche bis dabin nur dem Wagen⸗ o. Ep. j. I. D. . 90 bz do. do. a 3 des e m, aufgehoben worden. durch rechlekräsftigen. Beschluß vom selben ge termins bierdurch aufgehoben. ladun gs. Güterverkehr dient, für den gesammten Per⸗ Fonds und Staats ˖ Papiere. Mannh. do. 1853 K * April 1885 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Roßwein, den 14. April 1899. sonen· und Gepäckberkebr, . Dt. Rchs. Anl. ty. d 1.4160 5σσφ0ò. ‚ ( Wsibò / so bʒ do. do. 1857 Berlin. S* in ann Gerichts schreiber Amlsgericht , ,. den 13. April 6 , 99 h e,, 3 n 3, 9 8 . n,. 1 6 z 24 j ß e, Gerichtsschreiber. ekannt gemacht dur en Ger t . un eitschendorf für den beschran . . ( vers — 60 bz Mindener do... des Königlichen Amtsgerichts J Abtheilung 82. Zur Beglaubigung: Holst Gerich B 8 tr Halter Geractderkehr do. ult. April NMüblh. Rbr. do.
ĩ j . . 3 * 14477 Conturs verfahren. 4421 Bekanntmachung. mit den' Stationen der Strecke Rotkfließ — Preuß. Kon . L. K. 3j . do. bo. 1897
— —
— —
Do . — . . do. Gisb. Obl. . 2.8 26000 - 200 — — . do. kon. neue] Iod b οσ--20ονσ/οobęG 2 ᷓ e zo -= bol 18,306 ö ö 300 600 0,00 db -= S6 o7 oobi G zd lis 353 do. i885 ... boo = S600 7, 0 bi G og 160102 on do. IĩSg6 ... 53 S0 = 56 57 obi & oo = 0, do. 1389 .. doo = 00 bb 0b G M00 1560s. obi do. 1855 ... oo = 00 br Mοbz & 102001290237 do. 1856 .... 10000200 — — o = 0 od, 10 do. 1888. zoo · Soo p7 oobz G M0 = 1 0ß3 ab; Gr. Seff. St ¶ nn g. 30 b 3000 — 150 100,00 z do. do. 9611. 3000 = 150 100, 00 bz do. do.... . . do. ke . 3 ü Ui — * 2 1 D Ham rg. S nt. * * 1 oo. = 00 ss oo 8 do. St. An ss 3 1 3000-75 88, 406 do. 1 bos = Bs obi 8s do. ĩ1 38. 106 3 M« «- — do. 93 38 1.1.7 500 -50οᷣ, 19 300M—· 72. do. ; ö 2 5000 - 50085, 00 1 1 1 ĩ1
r
86 2.
.
— —
do. do. ** do.
nowrazlaw do. Karlsruher do. 86
do. do. 8 Kieler do. 89
London 3. Paris 3.
Italien. Pl. d.
Norweg. Pl. 6.
—— 3828*
1 * ,,
— — — — W — — — — — — — — —
8 2
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do. 3 Kur u. Neumdrk. 3 do. neue. 3
do. Dstpreußische ... . YVommersche
Bank. Diskonto. Amsterd. 2.
Brüssel 34.
Wien h.
—— * . 11
. en , ,n, , n , e , g.
— — — 7
x — — — Q 0
1
—
8 30 bz
— ä C , e e e, e C r er e, - t- , o- = o = = e
1
2 2222
2
3 IoG
O — Q = — 2
do. g 9 w 5 * do. Land. Kr. c I. 1. do. do. 331 do. neulandsch. 3. 1.1. do. do. 3 Posensche SVYVIL- X 1.
8
. —
— 33 1 2 2 2 — 1 2 . 2 — — — —— — —— — ———— * — 2
2222222222222 222 22
**
—
zoo = bes, 39 2. ö . 3000 = 100 335g 6 Lib. Staats. A. S5 3 zee n, o m slzsabi Nechl Gib. Schld. 3 oo , s hi do. konf An ds 3 T1. . oo = , d G vde. do. S6. 83 34 1410 3600 - 1M s οο , ö versch. S5 = 00 10 ά e
*
— 6
8 3 2 54
.
o os, obi Sãächs. St. Anl. S9 33 1.17 1500-3 — 3000 -= 75 re e,, Sãͤchs. St. ⸗Rent. 3 versch. 000500 80. 70 bz ooo = 's 303 do. Lddi. Erd. M. 14. versch. 2000 – 100 - 000 = 3 B88 M1063 do. do. k, Ia, Ila, il, o = s 06 iill, la, Iäiis. . 39 versch. 2000-75 Bs 26 bz G od do. XVIII 5 1.17 . 30M 180 — — do. do. Pfob. Cl. Na 4 versch. 1500 u. 300 — — 300-1560 2. do. do. Cl. la, Ser. ,,. w. 98, 306 a II, Ir Ill, I. Il o -= 100 .. u. Mh, zr u. In 33 ö, e gs do. do. Psdb. u. Ill 3 Ooo0 = 100 s, 303 do. XW zt 30M -. 100 ,, do. do. Erd. IB u. IB C oQO0σ-- 10039, 00G Schw. Rud. Sch. . 38 306 Wald. · Pyrmont. ooo - 100 —. Weimar Schuldv. 000010089, 006 do. do. 21 zoo -= 360 . Württmb. S1 Gj e , f. bob: Anẽb. Gunz. If. x. M0 = 2900 ** Augsburger 7 fl. . oö gol s bi. Hab. Pr. ni. S. Sr odd o , 0 Bayer. Prãm. . o = 0 g, . Braunschwg. Loose ' e,, dm. Ein Md. Hr. Sc. . . 36 3 Hamburger Loose. . 3 Lübecker Loose . Sooo og g z Meminger 7 fl.. oM = 00 e r,, Dldenburg. Loose.
dodo, gie 131 öh o sd zg bz Danhenhri. M.
— — — — — r, r . — — * e *
— — .
Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue ] do. d9. do. do. Idsch. Lit. . 3
do. Lit. A. do. Lit. A. 5
do. Lit. G. 3
do. Lit. C. q do. Lit. O. 3 do. Lit. D. 3 do. Lit. D. do. do. Lit. D.
Schl gw. Hlst. L. rx. do. do. 3 ae, m.
MWestfãlische . do. 6
2 — 6 — — —— — * =
.
= — — ——— —— —— — —— ——— 1 —— —— * * 6 — * *
a, ,
t ĩ über das Vermögen der 14422 stonturs verfahren. Rureiannv. * ö do. do. do. 410 5000 - 150100 50 München do. Sb 8ð den,, e, gel. . Auguste Gut⸗ l . Konkursverfahren der das Vermögen des Die auf genannter Streck verkehrenden Zũge de do. do. o 5b -= Ibo. ob do. 80 u. da
* — bhaltun en Seidel, zu Hirschserg wird Schnittwaarenhändlers Auton Mihlan den werden in Kolloglenen und Wiersbau regelmäßig do. do. ult. April ol, 690 bi 1897
i ,, , , , ö — Schlußtermins aufgehoben. Rieder Hermsdorf ist ur Abnahme der Schluß halten. ; ö 2 do. St. Schuldsch. 61
; ö da, den 13. April 18989. Hirschberg, den 13. April 1899. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Die Abfahrtszeiten der Züge sind in dem vom Aachener ;. . djʒ z run ster do Ish
Sto fen e m . Amt gericht Se me, g 2 . 1 ,, ler , , . * ird. g ltigen , , nn ö ail en. e , J ee de n ,
1c ichtsschrei oniglichen Amtsgerichts. 2. ilung ju berũ genden Forderungen eväckstücke werden von 2 . do. do. 18943 1.410 . 96 = 67
Bekannt req 46 , Gerichts schreiber des Konislich gerich 23 te g fn, der Gläubiger über die nicht mitgenommen. Etwaige Fracht bierfür wird auf der Apolda St. Anl. 3] do. 18898 S. II. 35
m 262 ; 4420 gsontursverfahren. derwertbbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf Endstation erhoben. ; Augeb. de. v. 1889 do. II. 1898
z Contursverfahren. In dem Kontur verfabren über das Vermögen des den 0. Mai 1895. Vormittags 190 Uhr, vor stönigsberg i. Br., den 10. April 1899. po. dr. p. 183736 Ii. z n Dffenburger do. dᷣ e gor karse e sabren äber Taz Vermögen des Schuhm⸗achermeifters Isidor Brzezinsti jn dem Könsglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer zuigliche Eisenbahn ˖ Direktion. Baden Bad. do dd Jh dersch.. bo
K 2 Ddugo Heimann in Schleusenau Inewrazlam ift snfolgeè (ines von dem Gemein. Nr. 25. bestimmt. N. 136.17 28. Hanne Sr. ü. q. sooo Soo hs 306 Ostprcuß. Pro. D.
2 ach erfolgte? Abbaltung des Schiußtermins schuldner gemachten BVorschlags zu einem Jwangz⸗ Waldenburg, den 12. April 188. 4643 Berl. Stadt ˖ Dbl. O 5000 - 75 39.106 . St. J.
do. 3000 - 75 B89, So bz & M. Sladbacher do.
= FL 6.
2000-75 Too = 160 6s 25 b3G 38,25 bz G 2000 — 100 138,20 bz G oo0o0OQ —–˖2100 -, — 3000-300 ,
300 0ul 00 — z3000uloo00 -, 2000-2000 — — 58, 40 bz 25,00 bz 144, 40 bz 173, 50 bz 127,40 bz 138, 50 B 133,40 bz 135, 50 bz 3, 80G 131,70 bz
28*
C 2 00 0 22 —— 2 2 — — ö
2
2 83
— — — 2 * —
— 4 —
*
6
.
.
1
.
*
.
. * k
;
2788888
S : ⸗ iche ichstermin auf den 4. Mai 1899, Miketta, stremmen · Neuruppin · Wittft ocker Eisenbahn. do. 18.6 * 53 31 omm. Prop. . und ee g der San ßerttẽllcng dier durch an . 1 Königlichen Amts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vom 1. Junt d. J. ab crbält. das Waarenver. Bonner St Anl. 3 1.1. osen. Prop. Anl. . den 11. April 1889. gerichte dierfelbst, Soolbadstraße 16, Zimmer Nr. 4 a m,, . unseres Breslau 66 4106 ; de. ; 23
r. 1 ĩ . innentarifs nachstehende a ; ; do. o. 1. ; : do. o. ;
Tieren bes Amtsgericht. Abibeilung 6. e den 11. April 1888. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen i e. Sei eln , 83 , . e n Lr r ,
8 igliches Amtsgericht. 12 ainit, Carnallit, Krugit, ö = Lasseler do. 68 / S 37 l ö o. o. :
. aunker 1ber voa Vernbaen bes Oz Rönigliches Amis gerich der deutschen Eisenbahnen. 22 1 8 2. 3 auch mit Torfmull ot ll. i. . z . r e,. P : kurs verfahren. oder Torsstaub gemischt; s do. 8535 1.1.7 1 Regensbg. St.
9 8 . 3 a,, e das Bermöõgen des! [4644 Bekanntmachung. Y KRalidũnge ale auch schwefelsz ure Kalimagnesia Do. 1333) ö do. De. ꝛ 2 pia 83 . Söters Robert Selleik in Kl. Warkau ift infolge Am 1 Mai d. Js. wird der von der Babnstrecke bis in einem Höchstgebalt von 4290 reinem Kali, do. J. NH. 1895 Rheinprov. Oblig. .
*g — 3 den 7. April 1889. ae, don dem Demeinschuldner gemachten Vor. Berlin — Zossen zwichen den Stationen Zofsen und auch kalziniert; 6 Cobleni. St. A. 86 do. 7. VI. 33 1.4. do. neulndsch. I.
6. goönigliche? Amtsgericht. schlags zu einem Zwangs vergleiche Bergleichetermin Rangsdorf neuerrichtete Haltepunkt Dabendorf für 3) kalnnierter gemahlener Kieserit. do. do. 18985 6 do. L. EI. do. rittsch. I. ; ; Aken . Mar rs os, Vermttiage zi ühr, der Fersenzrn, und Gäädecäfebt eroffhnet werden. Kunmertung, Die ser Tarn feder kein, An, Cottbus. St. A. 35) do. n. ju. if 56d = 660 63, 66 Jo. do. iI. bos hb y z n Obligationen Deutscher Kalauial gesellschaften. 144175 Kontur verfahren. bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Die Entfernungen betragen: o rn wendung auf Sendungen zu gewerblichen oder u do. do. 96 do. XTrviüll z r il. zo = 60 s H bo. neulndjch. I. o = 65 Bo Job; F. Haft. J. 8. 5 II. 17 ib - ob sie So ii ,,,, e , ,, e än, , lee, g m e. ö i, e . , , , ä 2 10öo = sgh Pe. Bz SohrB , r , , zoo 36 E Gos ädobGabrs , bo. de. pe. ult. ipbrisk. , ee. Ackaltun; des Schlußtermins bierdurch auf ˖ des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. inn n n,. . . Farm,, sassz) — 2. e 100 Pes. 36 . 2. 1. boo - 160 M — — ; r e. a v n r 93,70 bi ö . J . ö 7 Am 1. Juni d. J. gelangt der Nachtrag J zum . do. eres I. 320i Danische St. Anl. i,. do m 8 * ö 6 i e, n. e a ,,, 4 2 ; Vermögen des . den 13. Avril 1899. Tarif für * Beförderung von Personen und Reise⸗ *. 0. ei 9 260 * 73,20 bz G 6 * , r,, 49. * ln e. ) . . chers und Schuhwaarenhändlers Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. gexäck nach und von Ostseebadeorten zur Ginführung. . 2 Bar gn. 2 . , Lr Kam bade? Eiadt. Anl; lbb e , oö 66 Kö der n. . ö oo * g n, He , ö, do. do. eine ische e gar.. 90 o. 18 J . , . 1 83 2 ; *. 8 a * Liss ab. St. Anl. 86 J. U. 2000 A0 Il, 10b36G 1000 u. h00 K*
iM C W m , r d= d,.
—
ö *
—— —
do. II. Folge Wshr. rittersch. I. do. do. IB. 3
II. ö.
d — 823
S c G C n= r , Ce e , oe e , =. ö , ,
e Gr. e e G re
.
& N
833 8 — Q
— — Q — — — — W — — — — Q — — — — — — — — —— Q — — Q — Q — Q — W — 1 ,
6
— — 2
161 ö —
* 6 , s, ae er, , , = 3 . e üer, , , m, , 6 * ——
83 . — D d *
Schuhma j J satzbesti u 4445 Hure verfahren. AÄvolf Steffen in Gaarden, Ar ustenstr. 31, —— Derselbe entbält folgende neue Zusatzbestimmung : . e . üer das Vermögen des! wird nach erfolgter Abhaltung des g,, m ni (4645 ö ; §5 34 der Verkehrs. Ordnung: — 221 gaufmanuns Maz Salomon in Bischofswmerder hierdurch anfg-hoben. Bom 15. April d. J. ab gelan zen für Eisen und Im Verkehr mit i Badeorten, für wel * 1 ist infolge eines von dem GSemeinschuldner gemachten iel, den 12. April 1893. Stahl des Spezialtarifs II don den Oberschlesischen außẽr Eisenbabnstrecken au Schiff. und Fuhrweckẽ. Barlett coose 82066 [. . 9 ee . Do . ie . Ton glich Antegeticht, rr . ,, Der a. Cann. Int. ,, ibo u. 26 gur ab. Staats. n. . S3 100 159 0 auf den 3. Mai 1899 — 4 10 Uhr, Verõffentlicht: Su kst orf, Gerichteschreiber. Berlin. Stettin. Schlesichen Gũterverkebre Ausnahme Relsegepack um 2 Tage verlänger 9 be, bo. r. ah Riel rm de, ef, ,,,. p. 6 Li . te hier, 1 6 6 6
n, , m, , , . — ——
. D — —
2
899388823
1 E
—
5nnnnᷣ j ĩ Tinfübrung, über deren Höbe die betheiligten erner treten vom genannten Tage ab in einzelnen 1 86 32 5 , . k gortursver fahren. , ,,, e, Turnen s fp. E n, looo - 0 * 1e Kir, s ohr 2 Tau. den 13. April 1833. Das Konkursderfahten über das Vermögen des theilen. Naͤberes hierüber ist im diessettigen Verkehrs · . Far re n e. Car aba] Caufmanns Franz Eduard Hoffmann, In ⸗ Breslau, den 8. April 1839. bureau hier, Lindenftraße 18, in erfahren. . k 8. Gerichtsschteiber des Kön igliche⸗ Amtsgerichts. abers der Rutz hoizhandlung unter der Firma Fönigliche Eisendahn · Direktion. Vie zasägiichen Bestimmungen find gemäß pe I8s3 onp ; — anz Hoffmann hier, 82 l r eg 2. nn,, , , ĩ een , n. ? ender 2 der Thüringer Bahn, Wohnung: Blumenstr 12, 14 u, den 15. ; e. i . Vermögen des 4 1. ö dem Vergkeichz termine vori Weßstdeutsch ˖ Oesterreichisch · Ungarischer Känigliche Eisenbahn--Dirgktion, ; 8 = gaufwanus . A. Süders u Dortmund wird, 21. Februar Ss angenomraene Zwangs vergleich durch ; verband. ; namens der bet heiligten Gifenbabn. Verwaltunge⸗, = * 3 nahem, der in dem Vergleichs termine vom rechte kräftigen Beschluß vom 21. Februar 158959 be, Am 1. Mai d. J. tritt im Tarif Theil , Heft ?2 Schiffs ⸗ und Fuhrunternehmungen. Bihay 3 Eiedt . 22. 5 1559 angensmraene Zwangedergleich durch stätigt ist, bierdurch aufgehoben. ein neuer Frachtsatz des Auenabmetarifg Nr. 15 C. ae. 8 n. Sr e n , r ,,, , d , r. irn, n, er zeboben. . igli ericht. ‚ . aolin) gj 2 B. G8. S ein f, , , , , we, ö . Anzeigen. * xdniglches Amtsgericht. Sekr. Be ct. andererseitz in Höbe von 73 3 für 100 g in Kraft. ,,,, 22 245 1 1 1 5 * ö. 1 3 7 ö. ,, ch, — — — . * 04. Das Konkursverfabren über das namens der Verband · Verwaltungen. e,, , . . , . 1 ne g. Tortmund, den 7. April 1839. Bulg. Gold. Hyp. Anl.
1000 - 500 * 10, 715 bz G *
do. 2 innländ. Hyp. Ver. Anl. 8. 4060 - 406 M — — Mexikaalsche Anleihe .. Finnland. Hyp. Ver. Anl 2 f ö . ,
do. fund. Anl. 69 1. 4050 — 405 A6. ; . do. 1. 5... . — 10 Mir — 30 60 * 3 e l 20 * l0l, 30 bz S . G. Anl. ... 6. h000 — 00 Mt —— o. do. pr. ult. Apr —— — . m . . 18 Fr. do. do. 18906 11... . 1000-200 4 100, 70bz3* . e Landes Anleltze SoM 1090 ; do. do. 100er I.. .I. 100 C loo. 5bi Galij. Propinations⸗ Anl. 10000 - 60 fl. do. do. 20er z J1. I... 20 4 101, 70bz Genua ose — 150 Lire do. do. pr. ult. April Gothenb. St. v. 91 S. A. 300 u. 1600 Kr. I do. Staatg⸗Gisb. Obl. 5 200-20 * Griech. Anl. Sl -d m. I. &. b 000 - 2600 Fr. do. do. kleine h 20 * do. mit lauf. Kupon 500 Fr. Neufchatel 10 Fr. L... — 10 Fr. do. M kons. Gold⸗Rente 10000 0 Nem⸗Hworter Gold⸗Anl. ß 1000 u. S00 5 G. do. do. — 2000 Nord. Pfandbr. Wiborg 1.4 2500 u. 500 A6 do. do. 400 37 do. do. II. 4 . do. Mon. Anl. m. If. R. boo u. 2500 Fr. Norwegische i , , 4500 450 M ? do. mit lauf. Ruvo bo0 Fr. do. E an . nleihe 6. er, , * X ⸗ ( * Anl. . f.. 0. n. 41, 80 42, 19b3 do. Gold ⸗ Anl. m. lf , 20400 - 408 16
G- * * 28
——— — * — — — 8
33
—— 2
? , m n, . D — — ——
er 8 5 . r m,, 12 e , , m , e , , e, . , ee, ee r = .
— D
8 ö . 2. Vero gen des Schreinermeifters Johann . J Sillau, HSeinrich Richter in Mannheim wurde darch 3
RF
. do. Narsonalbant Pfdbr. I. , . rtlicher Redakteur: de 9 Serichusdhe 28 nach Abhaltung des Schlußtermins und volliogeaer läudischen Stationen nach Eydtkuhnen, , in Berlin. Eimlen. ö. 1883
= 3 —
— — — * — — — — 8E ,
— 25
do *
826
D*
—
—
.
406 M u. vielfache oö, 20 b. kl̃̃. do. mit lauf. Tupon do. 189241 1000-500 MS 896,60 bi G do. mit. lauf. Kupon do. 18943 looo - 500 40 6 60 bie . . be. . = , ö 1. Herm ; 108 M S6 lobi G olländ. Staatz — do. 9 tur averfahren. Senn ee lung ausgebg en, zronter, Jews und Ther renn ff. — 3 Vid 16: bene gent reh. . Mo st do. pr. ult. Mynn n = er, daz Vermögen des Mannheim, den 14. April 1836. Zu dem vom 1. Januar 1805 gältigen r. Verlag der Grpedition (Scholi) in Berlin. . * 4 6 n . 23 iG ae,, d. gr , m, e e. Warn fabritanten Mar Tuebßel in Elbing Der Jericht schreiber Gr. Amtegerichts: tari fur die dirette Beförderung e f. . 6 war de Renn magen g ere und Berlagt⸗ bob csich Ctaats an , . , r 575 . . 6. e ird, nacher, der in dem Vergleichstermine dom Schweinfurth. rachtgũätern von Deutschen und 23 2 g er ., , . k 3 . 1 n , . 4 . ooo - o Lire 6. 7 bονùᷣH:άηm0f. B. R, pr. ult, pin Ii. Har L argen rnene Saäanganerleich duch . urls ee, Titer hann. Postten ben itt 1 . 100 1. 5 g. Hos pos do. M boo Lee ,, . ds. Sliber Rene n al 147 10œ si
siob zs by