hat man ja geltend gemacht, daß die Wundãrz te geschãdigt * n des pr. 88 22 Gd., Silber Matland, 17. April. (B. T. B. JItallen. 5 M Mente 192 20 Konstant inopel, 17. Ayril. (B. T. F Die Gin ⸗ St. Paul Altien 1271,
würden, weil auf den Chauffeen nicht mehr so viele Bein. ͤ P Per selne en: Nitiecl meer bahn 5o2 55, Mörhionaur 763 00, Wechsei auf Parit nahmen der Tüärkischen Ta bg d regie Gesell aft 6 Illlnois Zentral Attien 115.
brüche vorkämen wie auf den schlechten Landstraßen. Das 3 5.90 440 A ,, Wechsel au; Berlin 132, 85, Banca di Italia 990. im Monat Mär 1599 18 Sos oß. Piaster gegen 13000 Fille u. Nasbpille Aktien 6b. Nen Jorl 3
würde zur Stockung aller Verhaäͤltnifse, zu chinesischen ustãnden 1 Ha 26,43 bei., Erze rn, IJ. April. (W. T. B33 Sie Betriebseinnahmen Piaster in der gle Periode des Vorjahres. ; Poeifie Preferred (neue Gmiss. 785, Northern Pacifie
führen.“ Wenn ich die Interessen der Landwirthschaft für allein 20 204 der Sotthardbahn betrugen im März 1899 für den Personen ˖ — 18 April. (B. T. B) Pie Betriebs Einnahmen der oörz Common Sbareg haz, Norfolk and Western Preferred er .
maßgebend hielte, würde ich von diesem Standpunkt aus den ch r 39 bez, Best. n. Ung. Bh derkehr Is oo im Viär 1888 vorläufig 763 o00. endgültig Angtolischen Babngn, betrugen in, der 13. Wocke 1859. Anielbescheine 64, Un an Pacifie Attien (neue Gmission) 7
Kahl befürworten: denn der Beweis, daß der Kanal die * 3 1 7 Paris Sich 36 Wr, Ob) 7 für den Güterverkehr g67 60o (im März 1898 ]. Stammnetz: Haidar⸗Pascha=-Üngora 78 Km vom 26. März bis Löso Vereinigte Staaten Bondö pr. 18225 1293, Silber Gominercial
Landwirthschaft schädige, ist durchaus mißlungen. Das CFinkommen O 00 Sc; 25,00 M — * Speisebohn z 00 vorlãufig S77 C0, endgültig S21 207,465) Fr., verschiedene Cin. 1. Avril 58 57 Fr. gegen 142 630 Fr. im Varjabre⸗ mithin weniger Barg ogg Tendenz für Geld: Fester.
des platten Landes ist im letzten Jahre um 83 Millionen Mark höher * . nahmen 000 ( März 1898 vorläufig 5b 000 endgültig S3 973 Fri, vom 1. Januar bis 1. April 1899 782 785 Fr, Wagrenbericht Baumwole Preis in Rew Jork 65 16, do.
gesckätzt worden, als im Jahre vorher. Die amtliche Statistik beweist ö ez. 0 *i5, 46) Fr. zufammen 1820 900 (im März 1898 vorläufig gegen 2665 576 Fr. im. Vorjahre, mithin weniger 1 Jeb 791 Fr. für Lieferung rr, Mai bin, de. do. bt; Juli 5, 93, do. in
die steigende landwirthschaftliche Kultur, ebenso die Viebzäblung. Das sch 1 loko stetig, bolfteinischer loto 1 655 0600, endgültig 1 77142, 99 Fr. Die Betriebsausgaben II. Ergänzungsnetz: Eskischehir -Konia 445 km vom 26. März New Orleang Hit / is. Petroleum Stand. white in New Jork
ausländische Getresde wird nicht dem Landverkehr sich zuwengen, 16 ischer loko neuer 143 — 147, betrugen im März 1899 Sz5 Ooh fim März 15858 vorläufig bis 1. April 1898 11 682 Fr. gegen 41 124 Fr. im Vorjahre, mit. 6 g5, do. do. in Philadelpbia 60. do. Refined (in Cases)
sondern kommt zur See rheinaufwätts nach dem Westen. Graf Kanitz 4 330 05, endgültig 807 9h60, 79) 6 Demnach Ueberschuß im März bin weniger 29 442 Fr, vom 1. Januar bis 1. pril 1899 770, do. Credit Balances at Oil City 113, Schmal; Weftern
bat anerkannt, daß durch den Bau des Kanals die Arbeiternotb nicht 3,60 ö loko 47. S 1599 585 09 lim März 1898 vorlaufig S6 005, endgültig 159 907 Fr. gegen 6798 086 Fr. im Vorjahre, mithin weniger steam 5,428, do. Rohe K Brothers 565, Mais pr. Mai 408, do—
vergrößert wird; er meint aber, daß die Verschiebung der Bevölkerung 3, 00 1,80 A6 — Zan Juni · J 519179 Fr. gr. Juli 4606, do. pr. Septbr. — Rother Winterweijen loo 83t,
nach dem Westen noch verstärkt wird. Die Berölterung des platten 1,80 Kn sterdam, 17. April. (W. T. B. (Schluß ⸗Kurse.) 4 0s0 Belgrad, 18. April. (W. T. B.) Ausweis der Autonomen Weijsen vr. Mai 7846, do. pr Juli 784, do. pr. Septbr. 778,
Landes bat zugenommen. (Juruf: Altereklasse! Greife und Kinder 1 kg 2, loko 6.26. . D 1Sd4 =, geo holl. Anl. Sz, 3 So garant. Mer. Eisenb.; Serbifchen Monopolverwaltung für den Monat Maͤr; do. pr. Oftober — Getreldefracht nach Liwervool 14. Kaffee falt
können doch nicht arbeiten) Alfo so biele Greise und Kinder haben Sie 60 Stück 12,00 ᷣ Kaffee. ,, Good average Santos vr. Mai Anl. 403 6 o/o garant. Tran baal-Gisenb.-Obl. — —, 6 oυο Transpaal 1899. Brutto? Einnahmen der Monopole auf Taback Sal Rio Nr. 7 6561, do. Rio Nr. 7 pr. Mai 5,09, do. do. pr. Jult
im Ssten, daß 7oö G06 Köpfe mehr als früher vorhanden sind? Nach entralstelle der vreufischen Land 285 Gd. pr. t. 257 Gd., pr. Dez. 30 Gde, pr. März 895 Gd. =, Marknoten 55 37. Ruff. Zollkupoas 192, Hamburger Wechse!' und Petroleum und RNetto⸗Ergebnisse der Zölle, Obrtsteuer, Stempel ⸗- 320. Mehl, Spring Whegt elearz 280, Zucker 48. Zinn 2500.
der Siatistit find in der Landwirihschast des Ostens 7 000, Persghen elle — und umgerechnet vom * Zug tm grkt, Echlußberlcht; Rüben. SFtohhucker 1. Yrodutt bo 30. Wiener Wechsel gg. 0g. marken 1 I 35 78527 Fr., desgl. Januar u. Februar 3 862 49868 gen KRäyfer 1856 = 19.00. — Nachbärse: Wei en 3 , höher.
mebr beschäftigt als jrüber. (Zuruf des Grafen van Kanitz: Aber Bafls 85 Me Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg vr. Getrerpenaztt. Weizen auf Termine ruhig, do. Pi. zufammen 5 7938 287, 85 Fr. Verwendung der Einnahmen: I) Für den Visible . Weijen 30 503 000 Bushels, do. an usbels.
waz für welche!) Sonst fagt Graf Kanitz; Der Ersatz des Heeres April 10,85, pr. Mai 10,874. pr. Juli 10 90, pr. August 16,974, Mai 172 00, pr. Nopbr. —— Roggen loto ruhig, do. auf Termine Dienst der Staatsschuld (davon den Banken à cento späterer Mais 29 798 0909 . Versälle überwiesen 2 Sas 284,64 Fr.) 3 515 334,64 Fr. 2) Für Keijen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den atlantischen
kommt aus dem Ossen. Jetzt foll die Bevölkerung des platten Landes pr. Otlober 93g, pr. Vejemder 9.8. Ruhig. unverandert, Et. Mal 137, do. vr. Dktober 123. Rüböl lolo 234. ria nur aus Greifen Und Kindern bestehen? Wenn eine Verschiebung ein; Wien, 17. pril, W. T. B) „CSchlufs Rurse.) Destern, do. Fr. Mei 223, do pr. Herbst 223, Heeterialienankäuse, Betriebspefen ze. I 382565193 Fr. 3) Zahlung Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien 45 000, äs o, Papier. 150, 50, do. Silberr. 169 60, Oesterr. Goldrent: Jaba . zerieg göod ördindry Nr. — Bancazinn 68, an den Tresor a conto der Ueberschüsse 200 90oo,.— Fr., 4 Kaffen⸗ So. nach Frankreich igo0, do. nach anderen Däfen des Kontinentz
tritt, fo kann das doch eist nach 10 Jahren geschehen, wenn der Kanal . . ; ; .
, , e , dels its 3 16, Behterteichsch, Ptoncgrente olg. ung Gemen. Däaptgs chrest se fa rg Wig Ginngzmen der Nieder. bestand Lö zzt z3 gr. aulamwen ' ö öl e F. gr oo). Vorm won Kalifgtnien und Hregen nach Großbritannien
wiederum vermebrt; es find dann in Deutschland 8 Millionen Menschen Bekanntmachung aufgefordert, ibre Stücke gegen neue . 40/0 ver- 1I9 6, do. Kron. 4. S7 40, Desterr. Ser Loose 139.50, Länderbant ländisch ⸗ Südafritanilchen Gisenbahngesell schaft betrugen ew Pork, 15. April. (W. T. B.) Die Börse eröffnete fest 27 009, do. nach anderen Häfen des Kontinents — Qrts.
mehr vorhanden als jetzt, und daraus entnim mt die Industrie ihre Arbeits. insliche um n n az e, n, . 4 e Then 35,55, Desterr. Kredit sos, 26 Untonbant 307 00, Ungar. Kredith. timlcheär; 1399 2964 60 Fre, zuzüglich Einnahmen aus den Minen und lebhaft und die Prelse zogen an; später trat eine Reaktion ein. Chicago, 17. Avril. W. T. B.). Der Preis für Weizen war
kräfte. Wenn die Induͤstrie nicht vorhanden wäre, würde dieser Ueberschuß 1 Auleibe . Millson Mark, für , das ganze Vefitzlh 333,50, Wiener Bankverein 268,30, Böhmische Nordbabn 248 90, von 25 206 Fl,, im Ganzen 2 89 2900 Fl, gegen Mär 1853 Der Umsaz in Attien betrag S4 G00 Stück. anfangs sest auf fester⸗ Kabelberichte, gab dann aber vorübergehend auf
pon der Landwirshschaft garnicht ernährt werden können; und wenn de r llschaft, auch die neu worbenen Anl ? J g ne . Buschtiehrader 638, 00, Giberbalbabn 266,50, Ferd. Nordbahn 366, zzo ch Fk, desgl. aus den Minen 6 46 Fl., zu sammen Were n erdffnete fest auf zünftige Kabelberichte, gab dann vorüber, Verkaufe des Auslands, und da die Ernteschäden bestritten wurden,
die Industrie ste nicht ernähren würde, so winden diese Leute nach * ti * 4 c 9 ttioneh 6m ( ian un n d 5 um. Sesterr. Staatsbahn 363,50, Lemub. Czern. 292 50, Lowbarden 59 50, 2935 400 Fl., 1899 mehr 52 S60 Fi,, und vom 1. Januar bis gehend auf matte Kauflust, geringen Exportbegehr und weil die etwas nach; im späteren Verlauf des Geschäfts zogen die Preise
Amctika auswandern. Welch eine Ironie, welche Travestie auf die 6 we rfsañ ,. 69 i . . Nordwestbahn 255.50, Pardubitzer 207 60, Aly.⸗ Montan 243 75, 31. März 1899 insgesammt 8 56g 460 Fl., gegen den gleichen Baissiers den Markt bearbeiteten, etwas nach; im späteren Verlauf wieder an' auf reichliche Käufe und Angaben über minder gůnstigen
Sammelpolstik ift die beutige Haltung der Landwirthe gegenüber einem Aufschlag von oo rückiablbar it. Anifterdam 83 365. Veutsche Plätze 58, 97, Londoner Werchsei 120 52, Zeitraum 1898 7706 1490 Fl. 1899 mehr S6 660 Fi. Die Gin. zogen die Preise an auf Angaben über minder günstigen Stand der Stand der Ernte. — Pas Geschäft in Mais nahm einen durchmeg
dsefem Kanal, den die IVdustrle wünschti Die Landwirthe verhalten Stettin, 17. April. (B. T. B.) Spiritus loko Darlser Wechsel a7. z, Napoleons , 96, Martnoten S8, 878, Musstsche Dahmen pro Tag und Kilometer betrugen im März 599 83,28 Fl. Einte und auf Deckungen der Baissiers. — Das Geschäst in Mais scsten Verlauf bei anziehenden Preisen auf. Exportnachfrage, Ab⸗
sich zu den industriellen Interessen wie Feuer zu Wafer. Graf Kanitz 38,70 Gd. Fantnoten 1,775, Bulgar. (1899) 111,10, Brürer 378,00, Tramwap gegen 80,92 Fl. im Marz 1898. ; verllef durchweg fest bei anziehenden Preisen auf Deckungen so wie im nahme der Visible supply und geringe Ankünfte.
bat gan; offen ausgesprochen: Ich halte es für sehr zweifelhaft, ob Breslau, 17. April. (B. T. ) Schiaß-⸗Kurse. Schles. 50h, eg, Prager Eisenindustrie 1304. zerkässer, 7 April. 4K. T. B.) (Schluß ⸗Kurfe) Exterieurs Einklang mit Weizen und da die sichtbaren Vorraäͤthe sich mehr ver⸗ Beinen vt. Mat 753, To. pr. Juli 745. Mais pr. Mai 3z5t.
wir neue Handelsberträge bekommen werden. Das ist das Ende der 34 ol L. Pfrbr. Litt. A. 938,35, Breslgner Yiskentobant 12410, Gerede markt. Weijen vr. Frühlabr 8, 338 Go., 900 Br. ois / s. Stallener 95.10. Tarken Litt, G. N.65. Türken Litt. D. mindert hatten als erwartet wurde. J ; Schmal pr. Äyril 5, 123, do. vr. Mai 3,178. Speck short elear
Sammelpolitik mit dem Grafen Kanitz. Um so mehr bedaure ich, Breslauer Wechelerbenk 111,10, Schlefsscher Bankverein 1418 50, pr. Mai-Juni = Gy., — — Br. Roggen pr. Frübsahr T68 Gd. 25,26 Warschan Wiener Lux. Prince Penrv — — (Schluß. Kurse. Geld für KRegierunge bonds: Prozentsatz 4, b b, 00, Pork pr. April 8 95.
daß die Induftriellen diesen Herren noch, immer entgegen- Breslauer Sprttsabrit 186,56, Donneremäark 198 25, Kattorwißer 779 Br. pr. Mal ⸗Juni —— Gd, —— Br. PVtats pr, Mat - Junt Anrwerpen, 17. April (B. E. B.) Gerreidem artkt. far andere Sicherheiten s. Wechsel auf London 160 Tage) *, 845 Rio de Janeiro 17. April. Wech sel aul London ?.
kommen, daß man glaubt, sie überbaupt befriedigen zu können. 2059 00. Dberschles. Gis. 133,590, Caro Hegenscheiet Aft. 16250, 474 Gd. 478 Bt. Hafer Pr. Frühjahr 6,05 Go., So Br, pr. Weizen ruhig. Koggen behauptet, Haftr behauptet. Gerfte ruhig. Fable Transsers 4,874, Wechsel auf Paris (60 Tage) 3,08, en, Buenos Aires, 17. April. (WB. T. B.) Goldagio 131.00.
Pie Herren glauben, daß bei jeder Bewilligung für sie etwas abfallen Dhberschles. Koks 167,00, Oberschlef. P. J. 184,809, Opp. Zement Mai⸗Juni — — Gd.i, — — Br. Pert oleum. Echlußgbericht. Raffiniertes Type weiß loko auf Berlin (60 Tage) Sag. Atchison Topeka u. Santa Fo
muß. Es scheint agrarische Parole zu sein: Lerne zu klagen, ohne zu 186,50, Giesel Zem. 186,25, L. Ind. Kram sia 159.00, Schles. Jement S 8. April, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. CW. X. B.) 186 dez. 1. Br. va. Arril 18 Br,, pr. Mat 185 Br. Ruhig. Atti? 21, do. do. Preferred 615, Canadian Pacific Attlen ,
leiden. Kapftuliert die Regierung, so wird dadurch ein schwerer 2359 50, Schles. Zint. . ——, Laura btre 244530, BRrezs. Sessabe. Lustlos. Ungarische Kredit⸗Aktien 381,09, Desterr. Kredit ⸗Aktien Sch malß; pr. April 65. S7t. Zentral Pacifie Aktien bizJ, Cbicagr Milwaukee und
Schlag gegen die wiribschaftliche Entwickelung im Innern geführt S6, 69, Koks-⸗Qbligat, lol, 00, Nieberschles. elcttr, und Kieinbahn⸗ 68 50, Franzosen 363 69, Lombarden d7, l d Elbethalbahn 263,50,
werden, und von der wirthschaftlichen Entwicklung nach außen ist gefellschaft 118 50, Cellulose Feldmüble Gofch 169 00. Schlesische Desterreichiscke Papierrente 106, 90, 4 CM ung. Goldrente 119 60, Oest. . arg 66.
dann gar keine Rede mehr. Die Vorlage enthält in den Garantien Elektrizitätsé. und Gacgesellschaft 120,00, Oberschlesische Bank ⸗ Kronen⸗Anleihe — * Ungar. Kronen ⸗ Anleihe 87,60, Marknoten — . Untersuchungs⸗Sachen. 6. , n , , 7. Erwerbs- un afts· Genossenschaften.
der betheiligten Landest heile die Kompensation in sich selbst. Wenn aktien 1153. , os, 95, Ban ot rein 2b8, 50, Länderbanl 237,50, Buschtiehrader Litt. B. ( — ustellungen u. dergl. 2 2 x 1 andere Probinzen diefelben Opfer bringen wollen, dann werden sie Pproduktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 1090 c erll. 50 M Aktien 637, 00, Tärktsche Loose 68, 80, Brüxer 374 00. Wiener Tramway ünfaäsl⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherung. e en 1 ey n 4 ew 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. auch wit folchen Verkehrsstraßen bedacht werden. Aber gegen Hie Verbrauchsabgaben vr. April 5720 Br., do. 70 1 Verbrauch. 508, 00, Alpine Montan 243,30, Prager Eisenindustrie —. 3 Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. * 3. Bank · Ausweise⸗
Anschauung müßte ich nich verwahren, daß auf eine gewisse abgaben pr. Axril 37,70 Gd. Die Brutto Einnahmen der Orient bahnen betrugen in der BVerloofung 2c. von Werthpapieren. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. Anzahl von Quadratmeilen eine gewisse Lange von Kanälen Magde bar g 17. April. (B. T. B.) ae ,,. Corn. 13. Woche (vom 26. März bis 1. April 1899) 339 0160 Fr., Minder 6. z — 2 ?
fommen müßte. Von den Tarifen ist in der Vorlage nicht die zucker erkl. 88 o 9 Rendement 11,85 — 12, 0b. Iachprodukte exkl. ID o,. einnahme gegen das Vorjahr 45 389 Fr. Seit Beginn des Betriebs ö 2 2.2 Bekleidet war dieselbe mit dunklem Jaquet und] tlärungen vom 30. Nobember und 20. Dezember 5060] Aufgebot.
Rede. Der Minister hat davon gesprochen, daß die Interessenten Rendement 8. 756—- 9, 95. Stetig. Brotrafsinade J 24.50. Brot⸗ jahres (von 1. Januar bis 1. April 1899) betrugen die Brutto⸗ 7 Untersuchungs⸗Sachen. Hofe, brauner wollener Jacke, blauleinener Arbeits. 18985 verurtheilt werden. Es ist das Aufgebot folgender angeblich verloren befragt werden ollen, Ranalräthe' ach Art der Bezirke Cisenbahn⸗ raffmade II 34.25. Gem. Rafsinade mit Faß 24,50 — 24756. Gem. Ginnahmen 2252 a Fr., Mindereinnahme gegen das Vorjabr ö sacke, blau und roth gestreiftem wollenen Hemd, Halberstadt, den 9. März 1899. gegangenen Urkunden beantragt worden:
räthe wünsche ich nicht; vadurch würden nur Sonderinteressen orgari⸗ Melis 1 mit Faß 24,00. Fest. Robjucker J. Prozutr 123 442 Fr. (5024 Steckbrief. ; bunklem wollenen Chemisette, grauen wollenen Königliche Staatsanwaltschaft. J. der Sparkassenbücher der städtischen Sparkasse siert werden. Die Tarife sollten einer gewifsen Korth ole des Land. Trani C. a. B. Hamburg pr. Aprll 16,90 Gd. 1100 Br., vr. Mail Bu dapeft, 17. April. (B. T. B.) Getreidemarkt. Gegen die unten beschriebene unverehelichte Jenny Strümpfen und Zugstiefeln. —ĩ . ju Gelin⸗⸗ .
tages unterstellt werden; Diff erentialtarife solllen ausgeschlossen sein, 10,878 bez, 1690 Br.,, pr. Juni 10,92. Gd. 1025 Br, Weijen loko flau, pr. Apr 887 Gd., 8,90 Br., vr. Mai Fechner, geboren am 20. April 1889 zu Berlin, Wer im stande sst, irgend welche Auskunft über J 1) Nr. 1895 905 über 62223 . für Frau Kauf⸗ und Tariferböbungen sollten ohne Genehmigung des,. Landtags br; Anuguft 11 C00 Gd., IIb2z Br., pr. Ottober⸗Deiember 9,77 Gd, So Gd.,, 72 Br., pr. Oitober 3,17 Gd, 818 Br. Roggen pr. welche flüchtig ist und vermuthlich in Begleitung des die Persönlichkeit der Leiche zu geben, wird ersucht, Ibo26] ; Bekanntmachung. k mann Agnes Friedländer, geb. Spiegel, zu London, nicht statifinden. Welches Reffort ist mit der Ausführung des g, 825 Br. Ruhig. April 70 Ge, 7530 Hr, pr. Oktober 647 Gd, 6449 Br. Hafer steckorieslich verfelgten Banquierg Rudolf Nie se, sich in der Zeit von Vormittags seis Nachmittags Durch Beschluß der Straffammer des Raiserlichen beantragt von ihrem Generalbevollmãchtigten, Rechts · Gesetzes beauftragt? Es steht nichts darin, daß der Minister 5 a. M., 17. April. (B. T. B.) Schluß Kurse. pr. April 5.75 Go. 5,75 Br, pr. Oktober 5,43 Gd., 5.45 Br. e, am 31. August 1868 zu Berlin, dessen Be⸗ 3 Uhr im hiesigen Amtsbureau, Zehlendorf, Haupt Landgerichts hier vom 13. April 1899 ist das im anwalt Dr. Friedlänzer zu Berlin, Zimmerstr. 23, der öffentlichen Arbeiten die Ausfükrung übernimmt. Es steht Lond. Wechsel 20,429, Pariser do. S110. Wiener do. 169,55, Mais pr. Mai —— Gd., —— Br. Kohlraps pr. August 11,80 Gb., chreibung unten folgt, sich befisdet, ist in den Akten straße 32, einzufinden. Deutschen Reiche befindliche Vermögen des eines 23 Nr. 196 392 über 846 74 M für Frau Auf⸗ einfach darin: der Ressort⸗ Minifter. Ist das der Lantwirth. 3 06g Reichs. J. S1. 36, 3 o / HDeffen v. 96 S5, 8o, Itallener 9470, d , 11,90 Br. VU. R II. 105. 9 die Untersuchungẽ haft wegen Be⸗ Fsths. Grunemald, den 13. April 1899. nach 140 Ziffer 1 des Strafgesetzbuchs strafbaren seher Amalie Krasemann, geb. Lüdecke, beantragt de, ,,, Das ist . sehr , Frage. Herr Stengel 3 ,. 33 ‚. 94 amort. Hum. 101,40, 3 33 russische . London, 17. ß 66 83. (Schluß⸗Kurse.) Englische n, , un . e n, nn, n,. Ber Amtsvorsteher: Krieger. ö En,. 6 . . 4 , . wohnhaft zu Berlin, Schlesische⸗ meinte, die Stimmung im Lande sei der orlage ungünsti ĩ 30, uff. — — 4½ Spanier 69. 10, Konv. Turi. 24 ½ Kons. 1108, 3 0/0 Reichs⸗Anl. Preuß. 380 — ieselbe zu verhaften und in nter ngs⸗ Kö . Vie = R ; straße
ö! . g ann,, ) J — . ö ö 9 r, , ,, 1577 in Hagenau, zuletzt daselbst wohnhaft, z. Zt. 3 Nr. 153 g55 über 1051,45 1 für die Frau
9 ö J . e.
g69 192 20) Fr.
. m k — . ꝛ
Penitisnen gegen die Vorlage rühren daber, daß die Speiia.; 23440, Unt Gzrrter 108, 60, 5 os. Tonf. Merxitaner 190,70, 3.0 Arg. Gold nnn, gat, 450 uß. Arg. — G6 60 fund. Arg. A. Gesängniß bierfelbst, Alt. Meabit 122. abzuliefern. 9 in , ul mel ö.
interessenten künstlich großgezogen worden sind; diejenigen, erf 5 So Mexikaner S9, 0, Reichtban 158 60, Darmstädter 156.50, 534, Brasil. 89 er Anl. 614, 5 0so Cbinesen 984, 34 0½ Egvpt. Gäor, Berlin, den 13. April 1899. . ls gen 24 r, , ,. des S chiltho angeblich in Cineinnati äufhältlich, zur Deckung der Zimmermann Ottilie Krebs, geb. Puppe, beantragt
verletzt glauben, mesten fich; diej nigen, welche nicht geschädigt werden, Dictento-Fomm. 154 566, Pretzdner Bank 15856, Mitteld. Kren; 4 09 uni. do, 108, zio /o Rupees 664. Ital. o/ Rente gaz, 8 vso 3 Der Untersuchungs:richter d . . 3 cr. j er 3. 89 5 . fr. denselben möglicherweise treffenden Gel dstiafe und don deren Ebemann, Zimmermann Wilhelm Krebs
en äeigek stifs“ Es wirdl fich nach den Debatten bier im Lande der 1180. Stgung; Pant bs No, Scst. Krersict. 234 Jö, ric lonf. Wer. Lol, Kenz 3 er Mer. 1064 1 r/o Sd er Ruff. . . 101R, ( bei dem Königlichen Landgerichte J. * in. . , 21 3 . e, der Kosten des Verfahrens mit Beschlag kelegt zu Ber in, Hochmeisterstr. 6, .
Eri gübreite? ß Lg sich um wehr bandeit. als un inen Fabrräd 246 30; Alg. Cleitrint, zor ob. Schuckert Bz s6,. Höchster Cem Spanier, bsß, Konvert, Türt. wn, Kt og, Trit, nl,, a. Beschreibung der Fechner: Alter: 183 Jabre, r M0 m Crche weibliche Leiche cufzefunden worden, was in Gemäßbeit des s '6 Sts hd. a M, ssd 36 über 381,18 „ für die Wittwe . n Größe: 1.57 m, Staiur . schlank, Haare; rotỹblond worden. mit dem Beifügen bekannt gemacht wird, daß Ver Philippine Josl, geb. Steintbal, beantragt von
einzelnen Kanal, um die Frage, ob überkaupt Fortschritt oder Rück. rbreerk? 64 60, Bochumer Gußstahl 261,00, Westeregeln 213 59, Ottomanb. 134. Anaconda 5siz, De Beers neue 274, Incandegs en . ; ; ; 1e n ö daß ĩ b schritt. Es wind sich 9 heb im pie '; fund geben, daß Laura ütte 24450, Gottharbbahn 14350, gan, e,, 108,90, (neut) 98, i Tinto neue 43, Plazdiskont 31 Silber 277 / is, gesärbht, Stirn: Foch, Augenbrauen: dunkelblend, n . war e b . e , ö fügungen, weiche der Angeklagte übez sein mit Be. derselbeg, wohnhaft zu Berlin, Mänzstr. 7, kter die Intercffen ket Allcemeinbeit? entscheidend sein müssen und Pretva,tiskent 36. 5 oo amort. innere Mexikaner 3. Serie 42ů70. Neue Cbinesen S4. Northern Common Shares —. Nugen; dunkelbraun, Nase: pitz, Mund; gewöhnlich, Cie , . . 34 — 4 s osen, schlag belegtes Vermögen nach dieser Verbffentlichung 5) Rr. 153 7 über 111926 6 für den Arit nicht die Sonderinteressen. Gffekten? Sozterät. (Schluß) Sesterr. Kredit ˖ Iktzen 223,70, In die Bank flossen 43 000 Pfr. Sterl. Zähne: volständig. Kinn: spiß, Gesicht: länglich, fe g ren i n u] . * * un her vornlmmt, der Staatèékasse gegenüber nichtig sind. Pr. Kurt Fröhlich, beantragt von demselben, wohn.
Nach 4 Uhr wird die weitere Berathung bis Dienstag Franz. —, Lomb. 27,50, Ungar, Goldrente —— Gotthardbahn Fetreide markt. (Schluß) Markt fest, aber ruhig. Stadt ö Besichts farbe: blaß, Sprache: Deut ch Kleidung: i . . r e dal gegen . , ,. . Straßburg, zen 14. April 1899. haft zu Berlin, Achenbachstr. 4 . . 1 Uhr vertagt a5, 5h, Deutsche Bank — — Disk. Komm., Dreghner Fant mebl 236 — 28 sh. 6 schwarzseidener Reck, rothseidene Blouse mit weißem ii 3 ul fl e 2 tt 835 13 ) hunt ö Der K. Erste Staatsanwalt: Veit. 6) Nr. 133 704 über 1132,14 46 für das Fräulein
Uhr vertagt. 159.36, Verl. Has delsgef. 163,50, Bochumer Gußst. 261 0, Vert⸗ An der Küste ! Weizenladung angeboten. ö. Ginsatz, modefarbener Peljmantel, schwarzer Sammen, h nnn der Zei . . ag hi d a. . Else Fröhlich, beantragt von derselken, wohnhaft
murder Urion — —, Gelsenk rchen 199, 40, Harpener 19470, Hikernia Iz o Japafucker loko 121 fest, Rüden Rohzucker loko 1 hut mit schwarzen Federn, gelbe Knöpfstiefeln. Be⸗ z 3 3m hlestgen Amtsbureau, Zehlendorf, Saupt, een, zu Berlin, Achenbachstr. 4. 211,50, Laurabâtte — — PVortuglesen 26,50. Itolien, Mitte lmecrß. 19 sb. 9z d. ruhig. — Chile⸗Kupfer 733, pr. 3 Monat 733. sondere Kennzeichen; an der Stirne eine Narbe, vom stra z 3 y, ,, den 13. April 1899 Nr. 133 715 über 1059,28 16 für das Fräulein — , Schwelter Zentzalbabn 141,40, do. Norbostbabn ! 80, ee. Ctperpool, 17. April. (Ez. T. B.) Baum wofle. Umsatz Blutschwamm berrührend. FIsths. 868 a/ 3 ich vrt ö 2) Aufgebote Zustellungen Marie Fröhlich, beantragt bon derselben, wohnhaft Handel und Gewerbe. nilen 75 0, Ttalstn. Mäerittongur — —. Schweller Siüplonketzn 10 00 B. davon är Spekulation und Ervort 500 B. Stetig. 6 Del r h * 836 . . er Amtsvorsteher. ö zu Fee,, 4 n S ; 16 ; Sci 6 o/so Mexilaus 06,7 Italientr 8470, 3 o Reichs-Anlet ikaner 1 Mibdl. erikan. Liej gen: ig. Statur: ant, röße: 1,A695 m, Haare: schwart, 27 . ine: In Spa nien ist durch eine am 1. April veröffentlichte ö. , 53 ern , , .. ,, , Er n iner Printe, 5. hoch, zin. lassIJ. Deffenutliches Aufgebot, und dergl. . , Berlin: Königliche Verordnung vom 29. März d. J. eine Glettruttätsgesessschatt ——, Deli — —. Natisagkbari —, JW e. = gan /e Verkäufer preis, Juls⸗ Anga ft zx / e Jꝛi /e. Kãuferpreis, schwarz, Nase: groß, schief, bakensörmig, Zähne: Die in Rendẽ hurg Feheimathete Galen sse Adolph,, bo3? Zwangs versteigerung. I) Nr. 88 317 vom 2. Juni 1897 über 11 000 Fres. höhere Verzollung von gebrannten oder in anderer, 60er gosse —— . Spanier 59, 10, Höchster Farbwo. — „ Türken? August. September Zaosec=wzise,. Verläuferpreiz, Septhr-Ottober salsche Vorderlaͤhne, Gesicht; länglich Sprache: Unterscheldunge signal L. H. E. N. ist unter Führung 'Im Wege der Jwangvollstreckung soll, das im 5 G Italien. Rente, alte, mit Zinsscheinen, sallig von der natürlichen Beschaffenbeit abweichender loose 126, od, Adler Fahrrad as e, Käuferpreiß, Ortober. Nobember zis/ec— S* g, Verkäuferpreis, deutsch, englisch, französisch Kieidung: modefarbener des Schiffers Marcus Carsteng aus Breiholz am Grundbuch von den Umgebungen Berlins im Kreise J. Jul 1857 und folg, ausgestellt für Frau Hedwig Form zubereiteten Kakao⸗ und Kaffebohnen ange— Köln, 17. April. (B. T. B) Rüböl lolo 52, Fo, Nocember. Deiember Sis /e do,, Vezember Januar Zis /e do., Januar- Winterũherzie her, bellgraue Hofe, dackstiesen. 30. Nopember 1898 mit einer für Wok a Föbr ke. Riederbarnim Band 85 Rr. 3382 auf den Namen Behmack, gebotene Joseph, hier, beantragt durch ordnet worden. vr. April ho, 30. Februar zig / d. Käuferpreis. Jvlinderhut, Bart: dunkel hrauner Vollbart, Augen: stimmten Ladung Kohlen von Warkworth aus in ; D adtif dit · Vant Rechtzanwalt Senff hier, Kronenstr. 24 x . . 3 9 ; ; i . zhn ann Ge⸗ d it n scholl D der Aktiengesellschaft Dorotheenstädtische Credit. Ba . w J! r Die beiden genannten Artikel, die bisher nach Nr. 307 Bre gden, 17. April. (W. T. B.) 3 Sãaͤchs. Rente 0 30, Glasgow, 17. April. . T. R.) Robelsen. Mlixtd dunkelbraun, Mund: zwöbnlich nu: spitz, Ge! See gegangen und ist seitdem verlchollen, ie zu Berlin eingetragene, zu Berlin in der Pañnkstraße 2 Nr. 929 222 vom 7. Mai 1896 über S 2500 34 6 do. Staalganl S855, Breed. Stadtanl. v. S3 O80, Dre numbers Hwarrants 54 Jh. 3 d. Steig. — (Schluß.) Metxred fichte sarbe: gelblich, blaß. Bejsondere Kennzeichen: Mannschaft bestand außer dem genannten Kapitän, Fr. 32 p. Felegene Grundstück im neuen Termin 6 C WMexikanische Staatsanleihe von 1888 mit Zins;
und 3095 des spanischen Tarifs dem Zollsatze von 60 und ? 2 ᷣ . — ; — ; ; 19 S
6 f 58 ö ö * 15 treditan 28 b0, Trees dner Bank 159,20 do. Bankvertin 118,29, number! Tarrantg 5a sgz. 3 d, Warrants Middlesborough Ul träzt nur Zylinderhut etwas schief auf dem linken Ohr. soweit hat ermittelt werden können, aus folgenden a. Mal 1s 99, Vormittags 160 Ü scheinen, fällig J. Juli 1896 fg. und Nr. 942 667 59 Pefetas fur 100 Kg nebst Juschlägen unterlagen, sind nach Krer tanstelt 129 306 ,,. ö. . : . * 6 S er Ma Vormittag Uhr, nn ö ar,,
nn. Lelpziger do. 183, 00, Sächsischer do. 142 50, Deutsche Straßenb. 166.50. 48 sh. 6 d — Persenen: dem Bestmann Hans Eggert Schulz aus j ̃ 8 vom 25. Juli 1896 über S 500 600 Mexikan.
9. ñ h. J ä ,,,, de, mne , gt. Reue Friedrich, e zer? An eibe nit Zinsscheimen, fällig 1. Dftoher
der neuen, an dem Tage nach der Veröffentlichung in Kraft , Sr . , fsschi j j ; ; z 9 ff chung ft reid. Stretnbahn 15760, Dampfschiffahrtegesf. ver. Elbe, und Die VBerschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen 549] Etectbriess Erledigun , GrMborf 2 iz, rn el g dien, gin , ih. ,
getretenen Verordnung unter Anwendung auf Grund von Saalesch. 139,590. Sächs.⸗ Böhm. Dampffchiffahrts.⸗ Ees. 274 00, Woche 3887 t gegen 6366 t in derselben Woche des vorigen Jahres. ; 2 341
Nr 308 und Ii6 des Tarifs mit 100 und 110 Pesetas für Ticod, auge ellich 24230. 2 ͤ Bradford, 17. April. W. L. B5 Wo lie anziehend, Merlin os ; , , , , e i, Es gelt nunmehr an alle diese nigen, welche über Fläche von 8 a mit 11 816 M Nutzungswerth zur F. Beckmann zu London, beantragt von dem Rechts
165 kKg und den entsprechenden Zuschlägen zu verzollen Keiviig, 17. April, (B. . 8 Kurse. 3 ] begebrt, Garn für den Export fester; es wurden bedeutende Auf- wegen Raubes unier dem 23 Per, 1899 in . de Verbleib der „Adolphe und die Art seiner Ver. Febäudesteuer veranlagt. Dat Weitere enthält der anwalt Grabower hier, Kaiser Wilbelmstr. 2, Saächfische ente so 4 zl ol. do. Anlibe go, geiger; Paraffin. träge viaclert. In Stoffen gutes Geschäst für die Inlandinärkte. Aten L. K II 63 1859 erlafsene Steckbrief wird unglückung Angzten. zus machen,. si n. Find, Kerknnnhtennt ders Gericht sasel. Bas Urtheil iber ) Rr. did go wem i; Deiember, 1884 sibfr w . 2 4 r G csaröl. Sabrik 18 00, Mansfelder Kur. I1IJ0, oc, Leipmiger rer. Paris, 17. April, W. T. B) An der heutigen Börse war jurũickgenommen bierdurch die Aufforderung, innerhalb Wochen kie ährhheilung des Zufchlags wich am 1. Mai 26060 ν 400 Preußische konsolidierte Staats. Anleihe Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vam 15. April 18595 auftalt⸗-Aktitn A 2b0, Krerit. und Svarbank ju Leipziß 121 5, durchweg eine günstige Stimmung vorherrschend. Renien waren äbeil⸗ . Behn lin, den 15. April 1899 entweder hierber oder der zächsten deut ichen Bebörde 899, Mittags 12 Uhr, ebenda verkündet mit Zinesch, fällig am 1. Juli 1895 fg. ausgestellt . 4 — — . , , . 3 n,, . , , ,, , ,, — weise , 2. 9 in. vi. e, . re, 3. J Der Untersuchun gsrichter be nn Kenntniß des Sachveihalts Anzeige zu werden. Die Akten 86 K. 7/99 liegen in der für , ge nr ,,
8 . Bo) gegen um ĩ ꝛ Sad sische Bant⸗Aktien 143 00, Sächsische Boden Kredit- Ansta G0, mehr Interesse zeigte. Türtische Werthe waren belebt au rwartun . . n. ] j em, R ht aus von den Rentner Danie user'schen Erben dur m ic br J 3 ͤ ] ung bein Konigiischen Landgericht 1. Feledrichftadt, den 10. Avril 1869, Genlcãhteschreiberel, zimmer gl, ur Einstcht aus,. Emil. Balles zu Bonn und, Frau. Daniel Heuser,
a 19 365 Hö0, 67 um 25 077 M) * 4e zugenommen; der- Metalle Tiwmiger Beummellsrinnerei Attirn 138 00. Leinziger, amm e,, neuer Finanzgeschäͤfte. Rio Tinto Aktien und andere Kupferaktien Berlin, den 8. Äpril i859 zun mer ⸗ . — Der Vorsitzende , , , , 9 eb. Baltes, zu Gummersbach, des Königl. Preuß. Seeamts zu Tönning: Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 6. ö
bestand von 366 742 00 i395 S7 oss C0, 1807 S2 2398 00) 16 Spinnerei ˖ Altien 188 90, Rargmgarnfpinnerei Stöhr n. Co. 186 00, waren weiter steigend. iu ; allein bat, sich um 35 386 090 (1898 um 11 i865 ,. 1897 um Titenburger Aktien. Brauerei 235, 90. Zugerrafflsserit Volle Attien Schluß ⸗Kurse.) 3 olo Franiöstsche Rente 102 05. 4469 Jtalienische 5021] — k c Rr. Ri 322 vom 18. August 1896 über 300 162158 00), vermehrt. Der Befiand an Wechseln zeigt 127 09, Große Lernzige Straßenbahn 212 50. Leipfiger Elertrische Rente 5 42, 3 oo Portugiefische Rente 26 10. Portugiesische Tabac ⸗ Infanterie Regiment Kgiser Wilhelm König Wriedt. 4 :. Bayerische Prämien- Anleihe von 1866 mit mit 765 637 000 (1858 569 226 o, 1357 S393 651 O0 6 Straßenbahn, 143009, Eben, che Gas. Geiellschafte.Attien 2a 59. Dblig. 4586,50, 4oso Rufen s Tr, o Ruffen 3 — — 3 0 von Preußen (2 Württ.) Nr. E00 K õ035] gwangsversteigerung. Zintzsch, fällig am 1. Juni 1897 19. und Nr. 46 325 eine Arnzbme um 40 590 000 (1838 um 52 215 000, Feutsche Spitzen ⸗Fabrik 233 06, Leipziger Glettrintätswerke 120,10, Ruff. A. — — 3 0M Russen 95 93, 10, 4oso span. äußere Anl. 59, 60, Garnison Ulm. S567 86] Oeffentliche Ladung. Das im Grundbuche von der Luisenstadt Band 24 vom 18. August 1896 über 100 Rubel o/ Russische
1357 um 43 64s O00 4, und Lie Lom bardforderungen den Sächsische Wöllgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 15600. Konb. Türken 23,5, Türken ⸗Loose 12800. Meridionalb. 7J0, 99, Steckbrief · Zurücknahme. Nachstehende Personen: Blatt Nr. 1355 auf die Namen des Kaufmanns Anleihe mit Prämienverloosung von 1864 mit 73 22 060 (18535 85 718 000, 1897 109 000 009 6νé. ergeben Ram mn g Term in han del. (Neue Une. La Plate. Grund- Desltrr. Staaltzb. =, Banque de France ol. S. de Paris 1070,00, Der unterm 7. Juli 1816 gegen den Füsilier der! 1iJ Andreas Otto Hagemeister, geboren am Touis Knüppelholz zu Berlin, des Buchhalters Otto Zinssch., fäl am 14. Januar 1897 fg., und Anw., 12. Kompagnie Joseph Goldhofer aus Hürbel, 20 August 1874 zu Bleckendorf, in RKnüppelhol; und des Herrn Wilhelm Ernst besde ausgestellt für die verwittwete Frau Dr, Ferd.
eine solche Lon 51 144000 (1883 bon, 19 697 6065, 1897 ven muster B. Per April 4626 K, pr. Mal. 4624. , pr. B. Dlttomane bsh, 00, Crsd. Lvonn. 09, o, Debeers 708 00, Mio ö ö 20 751 O00 uινιν:; auf die en beiden Anlagekonten zusammen ist also Junt 4,66. 4, pr. Juli 4.65 A, pr. August 4678 „6, pr. Tinto. A. 1115, 00, Sucnkanal - 4. 3785, Privatdigl ont 23. Wchs. Biberach, wegen Fahnenflucht erlassene Steckbrief 27) Karl Peter Hennig, geboren am 11. Januar Paul Schartiger zu Berlin eingetragene, zu Berlin, Kolbeck, Katharing geb. Böhm, Grunstadt (Pfaln, ein Rück fla, von 2 13 0” (isgs ven 71310 000, 1837 von September 46.4. C, vr. Ott oher 467, g, pr. November 4676 , Amt. b. 206,50, Wchs. g. disch. Pl. 1221613, Wchs. a. Jiallen 7, wird infolge ecingétretener Verjährung der Straf⸗ 1855 zu Biegtendorf, Melchisrstraße 26, belegene Gruntstück soll auf beantragt von derselben, wohnhaft in Waenheim, a 359 Coo * zu verzeichnen. Auf rassiver Seite kat der Betrag pr. Dezember 4,0 , vr. Januar 4560 c, pr. Februar 470 M, Wchs. London . „20, Ched;. a London 26.309, do. Madr. I. 415, 06. verfolgung zurückgenommen. 3 Stto Wilhelm Jaedecke, geboren am 20. No. Antrag del Kaufmanns Louis Knüyvelholz zu Berlin, „s) Nr. 81 154 vom 14. April 1897 über der umlasfenden Noten bei einem Berrage von 1138 2365 900 (1898 pr. März 470 A To. Wien k. 206, 7, Huanchaca 6, 00. d. d. 14. Aprii 1899. vember 15875 zu Hakebern, Buckowerstraße lo, zum Zwicke der Äuseinandersetzung 72099 d z og Preußische lonsolid. Staats. Anleihe L138 858 Obo, 18307 10843 Ss & 9) . um 73 4365 000 i898 um Ramm ing Termin ban del. (Alte Usance) La Plata. Grund; FHetreidemarkf. (Schluß) Wegen rubig, vr. April 2099, Königl. Regiments Kommando. I) Hermann Adolf Köhler, geboren am 26. No, unter den Miteigenthümern am 15. Juni 1899, mit Zinssch, fallig am 1. Oktober 1397 ff. und Anw. is 5s 00, 1897 um 69 035 00 0 abgenommen, während die muste B. Pel April 4665 4, pr. Mal 665 *, vr. Juni *,. Mai 21, 15, pr. Mai. August 20, 8, vr. Seytbr. Dezbr. W 40. . vember 1575 zu Peseckendorf, Bormittags 11 Upr, vor dem unterzeichneten für Fräulein Helen Frida von Zastrow, Schloß sonstigaen täglich sãlligen Verkindlichkeiten (Giroguthaben) mit 4,65 MÆ, wr. Jul 467 A*. pr. Auguft 4675 „M, pr. Seytember Roggen , pr. April 15,575, vr. Sept. Deibr. 1325. Mehl o0oꝛd] Bekanntmachun 5 Heinrich Herwig, geboren am 22. Mai 1874 Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Eingang D., Schönberg; beantragt von Frau Helen Frida von Busse, 520 592 000 (1598 2 6ol 000. 15397 422 120 G0) 6 einen 4671 Æ, yr. Ofteber 4 70 „6, pr. November 470 MÆ6, pr. matt. P. pril 42 60, vr. Mai 43,10, pr. Mai ⸗August In leiner hier schwebenden Sir fe soll die Frau zu Wolmirsleben, Erdgeschoß, Zimmer 40, jwangsweise persteigert werden. geb. von Zastrow, im Beistande ihres Ehemannes, Zuwachs um 31 747 000 (1898 um 25 9663 , 15897 um 15 936 oo J Pesember 4,70 Æ, vt. Januar —— Æ. pr. Februat— , pr. S3, 15, pr. Sept. Dezember 25,89. Räüböl behauptet, pr. April 484, Bã on in Velene Vedwig von r r anner 9 . = 6 Pialer August Völkel, geboren am 24. März Dag Grundftück ist mit 5546 M Nutzungswerth zur des Rittergutsbesitzets Guido Paul von Busse zu erkennen lassen. . Der — = Umsctz: S5 O00 Eg. Tendenz: Behauxtet. vr. Mal 485, pr. Mai- August 49, vr. Septbr.⸗ Debt bot, Spiritus ven Gncke or Ge beg Frelberrn *. f, 1874 zu Stoschendorf, GHebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer. Groß- Marchwitz bei Namslauf, chlesien,
Bremen, 17. April. (28. T. B. Börf en- Sclüßz bericht. behauptet, pr. April 45, vr, Mai 431, do. pr. Mai⸗August 431, HYuttke mer Zartentbin, Kreis Gammin 3 werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab. rolle, beglaublgte Abschrift des Grundbuchblatts, 6) Nr. 471 8o7 vom 3. Juli 1888 über 1800 fl. Konkurse im Autlande. Raff aiertes Petroleum. (Offliielle Noticrung ger Bremer Petro, do. pr. September ˖ Dezember 393. des e m . Nlajoratgbefitzers Air ian von Gnqe⸗ sicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden etwaige Abichätzungen und andere das Grundstück Desterreicher 1868er Loose, auggestellt für den Rumänien. lem. Börse.) Loo 5,50 Br. Schmal. Sehr sest. Wilcar in Tubs Rohner. Schluß) Rubig. 88 c loko 31k 326. Weißer port auf Vogel fan e Uctlrnn nde, Propin; Pom— Heeres ober der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß betreffende Nachweisungen, sowie besondere Rauf Premier. Lieutenant Fritz Graf Dönhoff, Berlin, Sxeerei Creatulis, Strada Golia in Jassv. 38e, Un our bielb in Tubs 23 J, andere Marken in Doppel. Zuck ruhig, Nr; s, vr on, Ce, mr, April 326, pr. Mai 32t, mern, ihc 6 , min, mn dag Bundec gebiet, verlgsen eden uch erreichten Kedingungen können. in der Serichtsschreiteret, keantragt zom den HRechtsanwalten Lis go, Dr. Springer
L. Lips ker in Jassy. Gimern 23 .— 29 3. Sped. Fest. Sbort clear mint. iofo] dr. Mai-Auguft 333, vr. Oktober Janugr 305. . Mut eilungen über den Aufenthalt i militärpflichtigen Alter sich außerhalb det Bundes. Zimmer 42, eingeseben wenden. Diejenigen, welche und Hr. Becherer hier, Mohrenstr. 13/14, . Rubin Fain in Rom an. 6ß 4. Reis stetig. Kaffee unverändert, Baumwolle fest. St. Petersburg, 17. April. 6 T. B.) Wechsel a. Lond. selben erbitte ich schleunigst zu meinen Atten J1II gebietes aufgehalten zu haben — Vergehen gegen das Eigenthum des Grundstũcks peanspruchen, werden 7) Rr. 1018 649 vom 27. Dezember 1897 über Mofes Catz in Peatra / Neamt. Uran? möiddl. lots zi 3. Taback. 205 Paden Portorico, 119 ga, oh, do. Amsterdam — — do. Berlin 46, 873, Checks auf Berlin 4985/99 6m § 140 Af. 4. Nr.] Reichs. Str. G. B. Dieselben aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins 1200 30 Pfandbriefe der Deutschen Hpoth. Seronen Carmen. 16.50. Wechfei auf Paris z. a7, 4a Staaisrente o. 1894 3 Ireitin, den 13. April 1899 werden auf Mittwoch, den 4. Juni 1899, Vor, di (Cinstellung des Verfahreng, herbeizuführen, Bank Berlin mit ginssch, fällig am]. April 1898 fg., Rurse des Gffekten⸗Makler- Verein g. Soo Norddeutsche 406 konf. ifenb. Anl. v. 18380 — — do. Do. v. 188990 1491, ect in Der rf! Staatz anwalt mittags O Ühr, vor die Ersle Strafkammer des widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld und Anw., und Nr. 1016679 vom 14. Dezember Tägliche Wagengestellung fär Koß len und Koks Boll lam mere und Kammgarn stinnerei Aff. IS5 bez. bos Norddentsche z dο:. Gold Anl. v. 1859 — —, 386 /io . Bodenkredit⸗Pfandbriese . KRönigkichen Landgerichts zu Halberstadt, Hinter dem in Hezug auf den Anspruch an die Stelle des Grund. 138 über g06 M II oo Preußischer Staats Schuld ˖ an der Ruhr und in Oberschlesien. giort. Attien 118 bez. Bremer Wolllämmerei 571 Gd. göt, Ajowm Don Kommerzbank 610, St. Petersh, Digkontobank 720, Dom Rr. 34, zur Hauptverhandlung geladen. Bei stücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung des scheine von 1842 mit Zinssch, fällig 1. Juli 1898 fg., Bekanntmachung. mnentschuidigtem Ausbleiben werden dieselben auf Zuschlags wird am 22. Juni 1899, Mittags und Anw., beide ausgestellt fär die verwittwete Frau
An der R 18d 17. d. M. gestellt 14 556, nicht red t- burg, 17. April. (W. T. B. 1uß . b. b. ; bank 1. Gmi 570, Ruff. k für lõoꝛ⁊ . , geñ 2 dar nn * ͤ ,,, 3 e, m. , , , ig , nn ] Grund der nach 5 477 der Strafprozeßordnung A2 Uhr, an Gerichtsstelle verkündet werden. ö Buchholz. Ottilie, geb. Hagspihl,
irig genellt keine Kommerzb. 12300, Bras. Bf. f. D. 174 00, Lübeck ⸗ Büchen auswärti del 414, W auer R bank So. rivat; An 28. Mär; eh. ist an der Del, 9. ngen 123 zeitig g Wag . 8 f ch gen Hande arsch ommeriban P des Be re e. n,, Line 20 25 Jahre von den Zivilvorsitzenden der Erfatz. Kommiffionen Berlin, den 19. April 1899. annober, ern e, rer, derselben, wohnhaft in annoper, Ramborgstr. 45,
en. Zn Dberschlesien sind am 17. d. M. gestellt S191, nikt 1edt-, -G. Guano. W. 7 50, Priwatviskont 38. Hamb. Packerf. 119,75, diskont —, —. tig gestellt keine Nordd. Lloyd 118.25, Trust D 179,50, 30 b. Staat. Anl. id, 17. . T. B. is 18,37. alte, ca. 1, 60 e männliche Leiche auf, zu Wanzleben und Reichenbach über die der Anklage Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. . Fre 9. 9 ö ,, , e. n,. k e n , r e , w . K ö 9 1 ju Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Er⸗ — 8s) Nr. N77 6290 vom 24. März 1897 über
. S8, 75, 34 oo do. Etaatzr. 161, 10, Veremgb. 168 75, Hamb. Wecht ler ˖ Lifsabon, 17. April. (W. T. Goldagio 45. gefunden worden.
ö — n, z . n . r 2 6 —
ö
— 4 —
! . a
.
ö ——