1899 / 91 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö

. sr Aachener Dombau— aan Bekanntmachung. Sechste Beilage

Von der Actiengesellschaft für Montan

ustrie hier i der AÄntrag gestellt worden, und Kr 8 1s⸗Lotteri ur itung der ar Gisenbahn⸗ n ie Kaͤrigli ĩ ö . 21 2 . , , , , , , Fönen, , wa Deutsgen Rrihh⸗nzeiser m Linihiig Krrrisshen Statten, —— r eat au der hiesigen Börse Der Stadt Aachen und dem FKarlsverein zur Re= 9 0 Eisenbahn m Anlehen * 91. Berlin, Dienstag, den 18. April 1899.

Berlin, den 15. Arril 1889. Fauration des Aachener Mũnsters sst bern . Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. . 1 2 yr, ö z Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bel en aus den . Genoffenschaftz., Jelchen. Mufter und Börsen⸗Regiftern, aber Datente, Gebrauchzmufter, Konkurse, sowie die Tarif und ulassungs ; berftellung der Krzn unge lirc 8 im omina e rage von 11 In 214 5 , . * n , n 5

; . 2 2 Fabry 1 chen enbah enthalten v cheint einem deren unter dem

Kaempf. bauses Deutscher Kaiser zu Aachen die Allerböchste . . gister für das Deutsche Reich. . O6.

! Bekanntmachungen deut 5000 1 2 2 de , Sshaus ẽgegeb Das Anleben kildet eine Fort der bereits bestebenden 3 oο Baverischen Staats- 5 ? au⸗ n * ausgegeben. nlehen kild ne Fortsetzung esteb⸗ J Bekanntmachung. a mem, 52 ar. e, rr, ist unter verfassun gömäßlge G währleiftung gestellt 8 * auf die Staats Eentral⸗ Handels⸗ ) Soergel, Parrisius Æ Co., Cdte. Srtft. a. M., Die Ziehung der ersten Latterie sindet am Die Scheldverschreibungen lauten auf den Inbaber, sind mit balbjährigen Zinsscheinen und Das Central · Handels Regifter für daz Deutsche ö durch alle Post · Anftalten, fũr Das Central Handels Regifter fũr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der s Rei

Von der Deutschen Genoffenschaftsbank von bestebend aus 2 Geldlotterien, ertheilt worden. Eisenbabnen versichert.

ss Feil unz der Antrag auf Zulassung von 13. Juni 1899 und folgenden Tagen statt. Der einem Erneuerungsschein (Talon) verseben und wie folgt eingetheilt: ; * d die Rönigliche Erwedition des Deutf und Röniglich Preußischen Staats. Beiugsvpreis beträgt J 80 4 für das Vierteljabr. Einzelne Nummern kosten 20 .

106000000, unverl,. *. Pfandbriese Jie bungstermin für die zweite Lotterie wird gemäß mit Binstermin . bejogen werden. . ö FInfertionspreis für den Raum einer Druckeile 30 .

9 2 ee, . . , 584 9 a, ö bei Veraus · in 1000 Stück zu s 5000 . s 5000 000 L. April . . d ench rundereditbank u Gotha zum el und gabung der betr. Loose bekannt gemacht werden. 6. 86. . j i ich⸗ en die Nrn. 91 A., 91 91 ausgegeben.

enen, n der hiesigen Dor e ein gercicht e, . vlan * 1 Oktober Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut ; geg

e 2 ö w = . 42 I. b e d ; . , n n an. der Aachener . strönungshaus 35 5625 35 35 55 2000 K 11 250 000, 3 Waarenzeichen. Nr. 36 ea J. 1017. Klaffe 16. Nr. 36 82 * ,, * Ar. 36 * . 26 . 16

Die Kommission 3 1. Einrichtung der Sott ie 56, 1000 5 6000090, , ,. Reich sgesetz vom 12. Mai 189.)

Jede der beiden Lotterien besteht aus 210 oOo Loosen

ür Bulassung von Wert ieren an der a 38326 Sen ' einer? Främie, Fedes Loos . an. sür 9 hyapi mi 83826 Gewinnen und einer Prämie. Jedes Loos . 2400 . 22 1000 ö 2400 000, 2 2 Verzeichniß Nr. 30.

. trägt eine der Nummern 1-210 000 und ist mit Börse 31 Frankfurt a. N. dem Facsimile der Unterschrift des Herrn Ober bürger 500 500 . 750 000 1 3 eöruar Nr. 26 651. C. 2362. Klasse 2. 55 15 9 . 2 3

ö ;

ö

J C 1

* . = maren

0 , Q ......

meister Veltmann oder zweier von ihm za bezeichnen . . . 8 823 ; . 6 nn,, 686. m . der e, nr, r. 1u 66 * 35 55 . 1. August D U rplast 71 & Eingetragen für Job. Anten Lucius,. Grfurt ö . BoukdοσꝘν Die edyk. Brod Fabrik Ges. m. b. S. i nagegeben werden iu jez er Lotterie ganze, balbe * . . j fol. 21.1 is ĩ Hax bDEVIEERl 1 durch Seellschafterbeschluß vom 25. Januar de. Is. und Viertel o se Di balben Loose sind mit den Summa l. 25 000 000, r —k 8 2 2 . G Hert Albert Schmidt. Berlin NW. , ner 5 nie, ö , . . i getragen fi, erm ig. 2 , 8 . . . 2 61 . gin. 282 6 6 . ö ö . e 9 * 8 36 cr . 866 nommen und legen das elbe 2 nachftebenden Be tngungen . 24 . 8 . 1 meldung ift eine Beschreibung beigefügt. FINE FEFLEUR- Gemät 5 85 des Seseßes vom 2. April 1892 ten (Ko ekteure), welche ibren Firmenstempel jedem fff lich S bskrip 2 3 . dun , 4 1 3 . s sss - 2s 5 ingettazen r Soeists anonyme Eaux- ,,, * ö ; J7. 3. 839. Geschäaftgbetrieb: Herstellung und. Ver. . . . . D. ingetragen für 2 , . , , r zur öffentlichen Subftription e 6 Oreerl, 26 * 21 1. —; 18 e 2 Yotde e ** 1. s. . ĩ 2 . 5 * 37 T * ] 8 3 96.41 . . Dre Dr), 2 8 ö n, * * r m . 22 Pier ne Seo betrãgt 1043 , Die Zeichnung findet statt ee, , , Maljertrakte und 8 119 1 . Set n. J. F. Hefersen, Samburg, zufolge. An erlin, 2 * e , n ; 3 23 k , ., 3 . ale feine Formen Und Femhositionen Eisen. Gifen., Eingetragen für Jacob Jacobi, Stuttaart, J ff * N nReibüng gönn s 11. 8 am, 18. 3. 8s. Ge äfte, a, n, n,. * rn nn, . am 2 * pri n. 8. nmanganpräaparate und Jafammenseungen, Seberthzan erf, 8, jufolg? Anmeldung vom 19. 1.83 283 d 1 m m, , w ietricb.? Fabritation und Vertrieb, nachbenannter 86 Die Sen inne ö in: und war und Seb enlb rann n er ee ngen m rtl. und Zu. am I7. 3. 38. Seschäfts etri. . Jiqusnsfabrit, 2 )J T1 11 Karen Waarenderreigni. Srirttuo er end ig ar . a 6900 i. vᷣniali ; ff sammenscgungen, EGichelmal ertralte, Kolavräpatat;, Brennerei, Import ausländischer Weine. Waaren . Nr. 36 670. S. 4860. Rlaffe 26a. a3 lo) 1 Prämie m * 390 og. bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg nedijinische Weine . diqueure und Tink. derzeihniß: Alle Arten von Sxirituosen, Ligucur 2 8 gen 2 en * .. 2 1 Sewinn 200 ( 2 2 2 2 * 1492 * 1 8 2 1 s 2 35 z 5 ö 2. 2 8 2 Eingetragen * 116 rr ee, e lee, e m ee. 5 6 806. und den Königlichen Filialbanken in Amberg, Ansbach, , , ,. . r, 82 Der Änmeldung sst eine Beschreibunn d Sentes & So. April d. J. ĩ . Die Gläubiger der 8 556 660 5 un e acken r 8 ö . . erdam; . werden aufgefordert, sich bei oer der 8 . . 2 , . r. ö 2 vbarmayeutische n m . . ,. BVege · Rr ee. 887 G8. 2610 giaffe sJJ . . 62 . a melden 18 8656 udwigshafen a. Rh., ünchen, assau, egen ö tabilien, und zwar: Vegetabili uleer. Frauter, * ; 9 ; 82 83 n. W. Ziolecki, Sticknfrnff⸗ z = . 248 = ; ; * ü ätter, Samen, Harze. Dele, ae, de. ü . in. Fried Stickstoff⸗Sewinnung . Gewinne 3 burg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg, 2 , . 5 Kobnen, —— e r 25622 e e . . 2 O0 000. j 2 2 2 k z . rn * . . ; e ꝛ⸗ ver , 1 1 Daftung . 3535 bei der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank in . nn, ,. . Gingetragen für Heinr. Dirks, Hamburg, a. d. Anmelbzung don . mi 8 . rbo Lignt, rbo Ossium, Garde gige, 6 Verbindungẽbabn 8, . Anmeldung vom 15. 2. 99 am 18.3. . 86 B. Lippert. R. Sauer? rey. !

5000 3000 10600 500 300 100 50

15 000. Miinchen 2 ; ** m , mn e! 3556 43 iliae), Zwiebelarten, Steinarten. Lapis Calami. 219 8 f ö 8 schãfts. 6 und deren Filiale in Landshut, natis, Sadiz Ganctocum, Savis Haematidis, Saris . e r ö ea, Fabri⸗ 16 565. bei der B 37 Vereinsbank in Mi Pumsicis, Lapis Smiridiz, Lars Srongigrum rohe ). Bier z . . ; kation und Ver- ] 30 15 00. , . . , r e 6 d 1 * Fim . . . ; 29. DI . trieb von Kon⸗ . * 1 135 556 und deren Filialen in Landshut und Regensbur li after in g ner Form, in Mahle oder X 36 666. K. 3578. glafse O9 b. serven. Waaren⸗

Csakathurn . Agramer Eisenbahn A. G. ö * * 7 9 98 irgend welchen anderen Abrackungen. impräsnierte —— . Rudolvb z ber eichniß· Gereinigte Korinthen, Dart Birnen,

n. 26 D * . z —— 2 2 2 2 * ĩ d ; 1 ; 1 2 1 2 ; n 1 din m,. er,, , , , e d . ,,, r , ,, r,, .

oos89]

8 a

*”1

C S C Co- C Ca QO o Om˖ - o- .

= e, . 1 6 er. / 26 m rt 3 bei der Bayerischen Handelsbank in München, Efe gaht . Rm büllungen sär Drogen und ftraße 91, zufolge Anmeldung Ringãp̃el. ordentlichen Generalversammlung. AWG ooo A aufrttz ju. bei Herren Merck Finck C Co. in München, . gen rie, und war r. vom 31. 3. 38 am 18. 3. 98. —— Nr. 36 671. F. 2808.

Tagesordnung: 4. Ziehungen. * T zm * in Ni ] lun f. w (lös⸗ Geschãftsbetrieb Maschinen· . 8 4. 3 g bei der Vereinsbank in Nürnberg, Jodalbum in, Jodvepton, Jodglutinat u. J. G. (16 X ,

Vorlege des Geschafreberichts vr 18983 sowie Die Ziebungen erfolgen in Berlin zu den auf dem 1 82 2 ; ̃ ; je wirkliche Eiweißkörper sind . en Prufung und Festftellung der Schluß rechnung Plan are eb nen Zeiten, welche mit Tem Plane bei bei Herren M. A. von Rothschild 83 Sõhne in Frank⸗ 18 i e gr, , n ,,, . . Werkzeuge aller Art aus Gußeisen und Stahl, nãm. und der Silanz pro 18938. Uazgabe der Loose im Deutschen Reichs und König. furt a. M Jod, äberbaupt das Halogen, festge kunden Ert. w lich; Amboßle, Blechscheren, Bohrer, Bobrdreber, 2) Bericht des Aufsichtarathbz. lich Preußischen Staats. Anzeiger bekannt gemacht mu . 2 ö 243 . 2 . dalten) Der Anmeldrng ift eine Beschreibung bei⸗ Eingetragen für Gewerkschaft Carl Stto, Bohrfutter Zangen,. Drebhberie, Durchschlage, Feil ˖ Dertbeilnas dee Gewinns und Grtbeilung des werden. Die Ziebangen sind öffentlich im Beisein bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin igt Adelen kätte. Poft: Por a. Rp jufolge Anmeldung kloben, Meißel, Gewinzeschablonen, Schneidwerk ¶AIbfelutoriuma. 6 eines Rotars, zweier Vertreter der Lotterie Kon= ö ; ; 8 gzefigt. pom 18. I. S3 an I7. 3. 55. Geschäftz betrieb: seuge aller Ärkt, Hämmer, Hebeldraht chneide; Körner, Barf des Aufsichterarbe auf ein Jabt und essionãte und unter Aufsicht des Regierungs- Kom⸗ bei der Deutschen Bank in Berlin, sowie bei 2 Rr. 36 682. Sch. 2381 giaffe Derftellung und. Vertrieb; nachbenannter Waaren. Meßwerkjeuge aller Art, Löthkolben Löthrohre, eee, der Bemme degsciken. miffars. deren Tilial in B 2 ffurt Mai d 3 . . x ; ; Waarenverzeichniß: Zement und Fabrikate daraus. Sägeblätter, Metallsägebogen, Nipvelschlũssel, e der, Jtnenäre werden ersucht, ibre mit Der Ziedungetermin n bis zu drei Menaten deren Filialen in 2 remen, 2 t a. ain un Sam⸗ . . . . Rr. 86 659. A. 1963. Nliaffe 2. Schraubftöcke, Rändirierräder, Reibahlen, Reiflloben, 5 rersebenen Attien wovon je 10 St. eine binausgesckoben werden. Die Ziehungen erfolgen burg und deren Depositenkassa in Dresden, . Co., Wien; Vertr. * 5 . Ferm lerer, Grannklurpen, Sperrbörner, Meral , ,, ü 2 kö, rr z 6 an einer * 1 . . fi 2 . Augsburg bei den Herren Leyherr 83 Co., am 17. 3. 961 r fei ü. 9, jufolge * Schraubenzieher, Touren zäbler, Zirkel, Lettern n Budarest dim Bubapefster Bank. en den Bailer, e, m, ,, Loss. Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, . rn. . , . * , 5 Nr. 36 667. K. 4237. Klasse 162. ., , , werde e, . Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, kein. am mischu be, Turn schube, betrieb: Gbemische Zabrit. 4 ür W. Zi äasseldorf in Agram ** der Hauptkaffe der Königl. ort niederge Hriesen 3 . 2329 J s ; Sum misohlen, Schuhe mit Gummi Va ichn, Re Eingetragen für Fink Æ Co., Dässelderf, andes regierung. nur so viel Loos nummern Ham burg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, ee, , n, . n wurchgenählen Gummisobl arenverieihniß. esti · f zufolge Anmeldung vom 23. 1. 98 am 13. 3. 39. ĩ oblen, ubhe mit durchgenäbten Summisoblen, tutions Fluid. 1 Geschãftsbetrieb: Importgeschäft in ausländischen

2 z 2 JM

2

2. der RT. K. priv. õst. Lãnder · er w in der anderen ommel Sewinne d Hannover bei der Hannoverschen Bank, Pneumaticrerfen. r ** Selen He ren ver. ichn. Sr iisedl⸗ betfurt a. M. E von Selanger i jeder Lgtterie in der Jeipzig bei Becker Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Aetien, Xe ss 883 8. 10. nian Io. . . 86 8, n sss. niafe Zs n Frankfurt a. M. bei GSebruder Sulzbach. Nieten. 52 J . D j Baß Æ S beiden Lotterien we und bei dr.. ; 2 * 2 5 9 T 7 7 * : . erz. * Pfälzischen Bank in Ludwighafen a. Rh., München, N * un ig chen eiger zür s in ũ᷑ ĩ uhe ( EE en L Aru 18900. . N iürnberg, Mannheim, Gingetragen für Alwin Vater, Karlsruhe (Baden), ö ; ; e G . satatt i. gem er, Gif en bahn ung won 23 3 n babe Kaiserslautern, Pirmasens, Speyer, Landau i. Pfal lung in Fagrrkdern und. FJabriengen. Waaren.,. TX ; / 4 . J i * l Speyer f 3 ver zeichniß Fabrräder und Fahrzeuge. Der An⸗ . . . : während der bei jeder Stelle üblichen Seschästs tunden. . stra f ö . Nr. ; ze 41, jufolge Anmeldung vom 5. 9. 98 / 11.3. 92 . ee, , . Klasse 13. an 18. X. Ig. e Tre rr Kravatten⸗

* m Rürnberg bei Herrn Anton Kohn m Berlin bei zer Mitteldeutchen Credit die darauf 3. 3mm (cen Tie Tirettion *. 2 sowien bei deren Filialen in Bamberg, Neuftadt a. H. , dan . 2. . e = . Zweibrücken, Dürkheim a. d. S., Frankenthal und Worms meldung ist eine Beschreibung beigefügt. cee für S. Reichmann, Berlin, Kronen. 4 28

leñßsche Boden Credit Actien Bank. 1 6n . Anmeldeformulare können von den genannten Stellen bezogen werden. Status am 31. März 1899. Der,, mes wien, z Menäten, non de Der Zeichnungẽpreis ist auf ö J 1ASI 6 N fabrikation. Waagrenderzeichniß: Krazatten. 9 i 8 2 . leren Sean ne'taze an gerechnet, nicht dorgejcigt und 99,20 ) Rr. 36 861. S. S200. Fiaffe S a. er

ö 3 9.6 . 21 r n ö z der Stäcksmnfen fengesett. Eingetragen für Ernst Ulrich, Prettin a. Elbe, Eingetragen für Hartwig Kantorowiez, Pesen, 2 nintãn tre Dwwotheten d 5 r 2 Zeickranz ist auf Grfordern eine Faution von 59/0 des Nennwerthes in Baar oder in zufolge mg rom 3. 2. 37 2m 17. 3. &. : M 3 . 140 D rn. n n, z. 1. JJ am I8. J. 83. Eingetragen für AmSédse Kohler d Hils, e, , e, m , ,, , ee, Sirene ten eile en bie wahhdizen Ge rettet ig, ,,, Dardel gli gare e , Werte, Hari garmuih Harm ergo m me . , Te Jute lng. enannter 1 ** aren vert eichniß: Gin Kon. Vertt. W. J. E. Koch, Hamburg, zufolge Anmel! Liqueuren und Spirituosen. Waarenderzeichniß: zufolge Anmeldung vom 10. 109 98 am 18. 3. 95. e,. ; Jeder Käufer eines Socses kann Ans bändigung eines servierungsmittel für Gummi · Reifen. dung vom 1. I. 8 am 18. 3. 99. Geschãftg betrieb: Spirituosen, speniell Arak. Geschaftgbetrieb: Chokoladenfabrik. Waarenverzeich ; stelung und Vertrieb nachbenannter Waagen. niß: Cbokolade.

ar lares des Lottericylanes verlangen. en Stemr: 2. note trägt der Ze Nr. 386 656. B. 5165 Al 3 8 3 ie Zan z ge g B. . afse 160. ichniß: Legi ; 36669 41238 lasse 16 Db. r air e, , Die Zei age dom e aarenverzeichniß: Kupfer , Der An Nr ü . . . 3 ass Nr. 36 673. R. 1260. glaffe 27.

J Der Anker“ Zablung des Preise⸗ ) Bux t sheider Spxu meldung ist eine Beschreibung beige . r . Gesells s fur Lebens- und Rent ein Dritzel des zugetheilten Betrages am 25. April fon. Is., prudel Nr. 26 662. B. sos 1. gtlafse 8a. ; BERO 11 N A esellschaft für Lebens- und Renten em Bruel „* spätesens am 31. Aai 1son. As. Hh. MeKnachkt, Auh Sing te n bir Ger. Bob gn K9

Versicherungen. * * J. P I I kl, Co., Berlin, Quitz owstr. 24, u. Wien, ⸗‚ z 8 . Eingetragen fũr Max göhler, Berlin, Dranien⸗

ein Drittel msöätestens am 28. Juni lson. 3s. sufcige Anmesdung vom i. i. am i dom 17. 1. 69 ö 30 abjunehmen. . 6 Gingetragen für Burtscheider Sprudel P. S. 15 3. 3 Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ . M 8 eh 95. e , n me en nmz und Vn en, . * = ugetbeilte Beträe bis einschließlich * S000. find sogleich ungetheilt zu ordnen. Metzmacher Aachen, Inhaber Peter Heinrich lation und Vertrieb von Stahl und Stahlwaaren. 4 1 6 trieb nachbenauntet Waare. Waarenverjeichn ß

24217. geg m, * Di Atnakrme maß an derfesken Stelle erfolgen, welche die Zeichnung angenommen bat. Negmacher, acen, zufolge Anmeldung vom Wagrenverzeichniß. Stab! in Stangen, Blechen und ö . Billet · Paier.

7*575— o. ; ; 5 ö R X. in, 5 il 1899. 5. 1I. 88 am 17. 3. 99. Geschäftgbetrieb; Thermal. Drähten, Bandftabl (auch kalt gewalit). Geschmiedete t, 1 8 135 3 . Nürnberg. München, Frankfurt a. Main, Berlin, in Arrtl 18 Tal, ei, Haares n, henne, Taferl, Statlicheiber, Stabiizlinber. Statt, ö Rr. 36 876. S. A121. KRiaffe 12.

ier, Germ 19200 ö Königlich Bayerische Bank. Burtsch der Thermalwasser einfacher und kohlen⸗ vlatten, Für diefes Waareaieichen werden die Rechte . 2 n . 1833 336 705 sanrer Füllung. aus S 3 des Nebereinlommeng mit Oefterreich ˖ Ungarn * . 3 ͤl 6

*

83

K Bayerische Hypotheken⸗ 8 Wechsel⸗Bank. . pom 8. Dezember 1851 auf Grund einer Anmeldun

* ler de, Femme - Dh siga-

.

68

mn, n ,, 86 300. 6 Bayerische Vereinsbank. Nr. 26 6858. T. 1310. Kliasse 38. in Desterreich vom 25. September 1888 in Anspru

genommen.

lata geloofter Pfandbriefe. 65113. 2 Pane fär Ci m . se 2a. . ö 6 ; z K , Banerische Filiale der Deutschen Bank. S6 1 9 hre. de sss S, wos, mange or. . mgettagen fer . . Senctels, Solingen. Grin.

f

14 X 39

1 11

1 e n,, z als Tisiden de * 2 14 ct*ingen. Bayerische Handelsbank. walderftr. I, jufolge Anmeldung vom 8. 9. 98 am 18 3. . 5 nad Dir ö Mien, den 11 Arril 1893. . ö E ; 89 6 i 59. Geschafts betrieb: Herstellung und Vertrieb nach · . 1 ; . Der Vorstand. Merck Finck & DO. an z 282 benannter Waaren. Waarenderreichniß:. Metall · 8 * 2 err 6 (Nachdruck wird nicht bonoriert) Vereinsbank N üruber Gingetragen für die Tabak. Cigarettenfabrit᷑ 3 nr, n waaren und war: Werkzeuge für Schreiner, Schlosser, aer, ,, : . . ' 5. 8. . n r . . ; Sbm er, dantiet, Herr, Türchen, Ker, 1 3 öde Karerun Kakao Gejsellschaft M A. von Rothschild & Söhne. bausstr. 1, zufolge Anmeldung vom 14. 9. 85 am ö. Eingetragen füt Hartwig Kantorowiez, Posen, Glaser, Zimmerleute, Blechschläger, Kürer, Köche,

. er, , 6. mit beschrän kter Haftung. ĩ , . w 8 f 17.3. 89. Geschaftsbetrieb: Tabac und Zigaretten · Eingetragen für Frarz Suber, Mühlbach b. Ober jufolg? Anmeldung vom 6. 1. 99 am 18. 3. 99. Gärtner, Schneider, Hausbaltungegegenstände aus

, Die Geiellchaft ist aufgeist:. Sl e Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft. ir men, nn, Fargrade de, B saretten audorl Zar m, sascige inwesdung rern s. . ss Kescäaftbbetties. Fabtilation von und Handei mit Metall, Hel Sla Perzell̊n und Gämmüi Sclitt. Breslau, en . Arril 1893. der Seis Lichen erz aufgefordert, sich ju melden. und Zigarerten. Papiere, ohne Ausdebnung auf Zigarten. am 15 J. 39. Geschäftes betrieb: Fabrikation und Ligueuren und Sxvirituofen. Waarenderzeichniß: schuhe, Sen sen. Sicheln. Sttobmesser, Plantagen Der Vornand. a ,,,. 8 Der Anmel dun? ist eine Beschreibung beigefügt. Vertrieb von Senfen. Waarenverjeichniß: Sensen. Sxirituosen, speziell Rum. mneffer, bsanle Waffen, SolingLer Stahlwaaren und

J em m m m . ö m, ** mme