n. re r Helvetia v. Havre nach Weft ⸗ Indien ahgeg. Heim ur Aufführung gelangen die dreiaktige Komödie Die Erziehung zur
und. A on dem Provinzialverband und den Zwelgvereinen in Ostpr
ria; zestern Bever, „Patria. beute Seilly passtert. e von Ottg E rtleben und das einaktige Luftspiel Liebes dnn fr. die eugen — s ö .. = = die granulöse Augenkrankheit, 53 von erg, Volk in seiner m e r fen, de n,, erregen. E 8 st e B en I n 9g e
Theater und Mustk. a , . . gen, Donnerstag, Abends 7 — 3 Ubr, in der eilig. Kriegskrankenpflege nicht mehr als eine blofñe Uaterftü j ; j Königliches Opernhaus. Krenüi Kirche (am Blücherplat) stattfindenden Kirchenkonzert als eine unter staatlicher Anerken nun hende e g fenden ö j d ani St 1t5⸗A ei ee e, ,,, , , . k, zllm en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗-Auzeige. nd eine große Anzahl von en un = ; è e fuͤr Krankenpflege b 82 ö. e, ,, ba ebs ij und Herr Zudw. Grube (Violine). Ber Eintritt ist frei. 14 n n ; Sr Kresfe . gern,. e dee, M 92. Berlin, Mittwoch den 19 April 1899. ndruck einer vorftellung. ofern war es estrebungen des Vereins vielfach unterstützt. Di * ö. ä ; — 36 . ee g, . . Mannigfaltiges. zu . e . , ,, . r e,. . z Vertr ; un ratur umfassende roxinzial · ner · Verein in esw 5000 4 für ĩ a Juditorium bersammell batte, alt die große Oper Mu da rrg. In Gegenwart Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin . Krankenpflegerinnen, die n e e mg , , Berichte von deutschen Fruchtmärtten. 5 frame en le nr en und Sl llters Fernand Le und Fbrer Majestst der König in von Bü rttem berg fand zöo6 M als Beihilfe für Krankenpflege Stationen zur Verfügung ae, , ,,, r k , ,,,, . . . ; Alademie die 33. e usammenwirke . ; itte · 9 4 e, nn, , Akte an n . r 26 , , 3 u , , r e m en . er rn, e, ,. . gen tent rere, gering mittel gut Verlaufte . . , n n on nem dre verfahter pon A. durch den Domchor mit dem Gesange des 121. Psalms eingeleitet. erein hofft im September den Betrieb der Lungenbeilftä . n ; Bruünnemann ins Deutsche übertragen ist, begiebt sich . 14. Jahr. Der Vorsstzende dankte zunächst den . fũr 6 burch kaufungen eröffnen zu können, der säͤchsische . 53 Geiablter Preis fur 1 Doppelientner . 1 e . ,, ., hundert in der Bretagne. Nur der Prolog ober, beffer gesagt, daz Ihr Erscheinen dem Verein bekundete Interesse, würdigte sodann die nn, einer solchen für graue Die Gründung der lang iedri 4 . , Vorsptel verlegt den Schauplatz der Vorgänge nach in längerer Ansprache Lie Verdienste der heimgegangenen ersehnten. Schwesternpenstons kaffe stebt nahe bevor. niedrigster hochster niedrigfter hochster niedrigster bochster Doppelientner 9 (Preis unbelannt) fri . Heimath des manrischen Ritters Mudarrg, welcher, der Prinzesfin Albrecht von Preußen, Königliche Hobeit, und teilte mit, JDienft. des Vereins und seiner Hilfavereine ftehen 3 3. 620 * * * * * X , n, , feines Landes überdrässig, nene Tiebesabenteuer in daß die Wabl der 20 Vorstandsmitglieder volzogen sei. Der Bor Schwestern vom Rothen Kreun, 585 Diakonissen, 59 Kkatho= ; . . . k suchen auszieht. Kriegszüge und Wantertrieb fübren sitzende des sächsischen Provinzialvereins, Gebeime Regierungs, Rath lische Drdensschwestern und 179 Schwestern ohne Mutter⸗ . . . n die ,,, , we ihn eines seiner Opfer, die gluthöngige Pr. Haffel gab hierguf ein Bild der Ent vicklung der Sache des baus; bierunter sind 1150 Krankenpflegerinnen und 384 Pflegerinnen Allenstei n ? . . 3 3 2 1 6 mr, ikla, die ibm, als er verwundet war, das Leben Rothen Kreuzegz. Alsdann nahm der Geheime Ober, Regierungk= don Kleinkinderschulen, Krippen, Waisenbäusern u. s. w. Die Marggrabowacc . 15,60 15,00 15,75 15, 75 16,45 — 165 115 er ö. a 9 g immer an sich ju sesseln fucht. Mudarra aber ist Rath von Roux das Wort, um den Jahresbericht zu erstatten. Der Zunghme betrug 119 Schwestern. Die Verelne, welche Gemeinde- Thorn 3 ; r 37 1899 16 99 1859 67 d h ae. e ; zu Alienot, der schönen Tochter des Srafen Redner konstatterte mit Genugthuung, daß Deutschland im verflossenen krankenyflege betreiben, sind auf 296 gestiegen. Unter den Znin . V, 16,20 15.20 16,70 — 1 16,19 . 60 w 3 entbrannt, welche er am Tage ihrer Hochieit mit Jahre von außerordentlichen Ereignissen verschont geblieben sei, woelche jableeichen Zuwendungen, die der Verein erfahren bat, ist die reiburg i. Schl. kJ 1429 1446) 14,80 15.20 15,40 1620 . retonischen Edelmann, Baron d' Apangour, entführt. Mikla eine besondere Entfaltung der Thätigkeit des Vaterländischen Frauen⸗ jenige. des Herrn Rudolph Hammerschmidt⸗ St. Petersburg 1 , n . 911 1430 15.20 1530 16.9 13.9 1643 * . . 49 dem betrogenen Gatten, weicher mit gezäcktem Vereins nöthig gemacht hätten, und daß derselbe in olgedessen sich in Höhe von 160 000 besonders zu ermähnen. Die Gesammt⸗ Reusiadt O- S8. 156,30 15,40 6 . . — 93 2 wer ö ö. nachfezt. Im Zweilampf bleibt Mudarra habe ruhig und regelmäßig fortentwickeln können. Nach den Dar— einnahmen des Jahres betrugen 2417 417 , die Ausgaben Dannoder . — — 14, 80 . 2 5 und äßt, dem Gegrer Tas Leben, den aber nun Higungen des Referenten haben sich im, vergangenen Sabre 2158 119 6, der Kassen· und Kaxitalbestand 5 h06 933 * Emden ! . 56 985 98 36 363 ; in plötzliche Sinnetänderung. hinterrücks, erdolckt, 27. neue Zweigverelne gebildet, davon, allein 3 in We alen Der Werth der Grundstücke und Einrichtungen nach Abzug . ; rn, nn, 6398 43 1 138 ö. ä. im Im geliebten Tas Hindernlß feiner Vereinigung und 8 in Schlesien. Die Gesammtjahl der Zweisbereine ist. auf der Schulden ift auf 440 284 M angegeben. Dos Ge sammt. 183 18 . 133 6 4 ö Akltenor auß dem Wee in rgumen. Kaum am Fon gs gestiegen;,, ie Mitglieder ab! beträßt 172258 gegen 3m bg ist um 1184 382 * gestiezen und belänst sich auf Ziele feiner Wünsche, fühlt Mudarra, daß er auch Alienot lö56 96s im Vorlahre und 116 108 vor 8 Jahren. An diesem Zu— 83914219 6, Der Hauptverein schloß am 1. Dejember 1898 mit nicht dauernd werde lieben können. und giebt sich, um nicht auch sie wachs von 21 272 Mitgliedern haben alle Provinzen theil, Schlesien 163 479.39 ab. Ber Hauptverein gewährte Unterstützungen in unglücklich zu machen. selbst den Tod. — Die Mustk ju diesen für mit der hohen Ifffer 12099, Westfalen mit 38927; in letzterer Höbe von 38 539 . * Zum Schluß sang der Domchor das Lied von unker deutsches Empfinden etwaz befremdlichen Vergängen gebi eben. Propin; hat sich die Mitgliederzahl in den letzten Jahren mehr Becker: ‚Erquicke mich mit deinem Licht. fall eigene Wege. Der modern. deklamatorische Stil und das Pathos denn verdoppelt, in Schlesien beinahe verdreifacht. Diese Vereine me,, . der großen Oper ollen darin offenbar ju einer neuen Kombination ständen bisstctlich der Entwickelung 3. an der Spitze, was S2ngen, 19. April. (W. T B) In einem Haufe in der verschmolzen werden. An kübnen Tonmischungen und kontra. aher kein Zufall, sondern das Verdienst der Verbandsborstände Victoria. Street fand eine Gag erplosion statt, durch welche neun punktischen Feinheiten feblt es im Orchester nicht; minder gut aheißen sei. In Schlesien stebe die Bildung großer Kreispereine in engstem Personen, unter ihnen sieben schwer, verwundet wurden. ist dagegen die Behandlung der Sinastimmen. dꝛicht allein ist der Zusammenhang mit der Ausdehnung der Gemeindekrankenpflege, also ; ; m,, , 1 im Sinne der älteren Spernkomponisten gänilich und fast derjenigen Einrichtung, durch welche der Verein am vollkommensten feinen Paris, 18. Avril. (B. T. B Eine amtliche Depesche ent⸗ 6 selbst da aus dem. Wege gegangen, wo Nie verschiedenen statutarischen Zwecken diene, der Beschaffung der nötbigen hält die Meldung von einer großen Feuers brunst in La Pointe⸗ (dform am Platze wärt, sendern auc don Ker fo⸗ lc mn für den Kriegsfall und der Stistun! von Segen im Frieden. s- Pitre anf Gnade lou pe. Z06 Häuser und Hütten stehen in enannten. „unendlichen Melodie des von Wagner geschaffenen us den einzelnen Vereinen wurde berichtet, daß der Verein Schwemnnitz⸗ Flammen. Daß Feuer war bei Abgang der Depesche noch nicht ge—⸗ nils ift kam etwas zu verspüren. Den Sängern war dadurch ibre Land, bei noch nicht einjäbrigen Bestehen, bereits in 5 Orten löscht; man glaubt, daß es angelegt worden sel. 3661 bedeutend erschwert und nicht allzu dankbar gemacht sie 7 Schwestern angestellt hat und für das laufende Jahr eine Ver- ; , . sten fie indeffen unter des Kapellmeifters Herrn Strauß ficherer dephelung dieser Zabl vorbereitet; an 9g weiteren Orten sind Medizin Cagliari, 18. April. (W. T. B) Ueber den Un fall. arne 4 böchst anerkennenswerther Weise. enders ju erwähnen schränke aufgestellt werden; die Vereine Banzlau, Neumarkt und welcher sich wie bereits gemeldet, in dem Augenblick ereignete, als nd 3 6 Rothauser (Mikla), Deftinn Alienor) sowie die Sblau verfügen über 7. 8 und 12 Krankerschwestern. Breslau. Land Ihre Majestäten der König und die Königin von Italien nach Sassari ö a, ir und Bachmann Baron de Apangour), Große dat an 28 Srten 4 Kranken- und 20 Svielschulschwestern: zie bei aäbreisen wollten (. die gestrige Nummer d Bl). wird weiter berichtet: 8 16 auf ö fire mne . worden; erwähnt seien weitem großartigste Leistung eines Zweigvereins. In Landet⸗ Der Nafall fand auf einer kleinen, an die Wohnung des Bahnhofẽs— n n. ꝛͤ e 44 alsf ild, 6. 3 BVorsplel bot, und der bellen mit gemischter Kensession ist, eine ausgedehnte Thätig, Votzteherz stoßenden Terrasse statt, auf der sich 36 junge Mädchen r e , gh r g. sion . . Aufjug, 3. den ersten Akt keit nur bei barmonischem Zusammenwirken beider Konfessionen mög- des Lebrerinnen · Seminars und mehrere Frauen befanden, und ist nicht ; c i 5 ö ö ö anwe en e ompenist nahm den ihm ge= lich, und ein solches findet nach den eingegangenen Berichten statt; etwa einer Nachlässigkeit, sondern dem bedaurlichen Umstande zuzu— Breslau. * 6 12,69 1230 13, 10 13.30 . . en, n,. . ö ; oentee e , . ihm erschienen auch die 2. ,. stellen je nach der überwiegenden Konfession entweder . sich die jungen Frauen und Mädchen so heftig gegen Eilenburg ; ; . 144,20 14,25 14,50 1 14, ; rhang. 2 nn, , 566 63. . , n. 26 Zabl . ; ,, , . . und Alenstein 1200 18300 ö 31 e r 4 1860 — e Ve q . J e ö n urd 2 . 5 9 * . 1 . . . / 1 1 1 . 33 5 Opernbausg wird morgen Le Borne's schwestern gergde in den letzten Jahren in n , . * letzt. Unter der Terrasse befanden sich ein 'ab e bh, . Marggrabowa-· ; n 1945 9 . 1 163 . gie, 6 2 6 . mn, — 1 2 * n, 3 Verein umfaßt gegenwärtig die vier außerpreußischen 8 . wurde getödtet, der Arbeiter tödtlich verletzt. 86 2 , , 11,40 12,20 — 5 . 2466 . len der Ker Sarchlen g 9 e he rigen ersten Landesverbände, 11 preußische Probinzialverbände und die 2 Bezirks- j z önig und die Königin setzten ihre Reise erst fort, nachdem Thorn ,,, 3 . 85 . 9. 1525 13,20 öh . ö * 9 r; . n . 9 In en anten rafen von Hoch⸗ verbände für Cassel und Wiesbaden. Den Chrenvorsitz des Bezirks alle erwundeten verbunden waren. Schneidemũhl 1 12,60 12 60 12,90 12.90 98 . 2 — . , erböchstseine besondere Anerkennung verbandes Cassel bat Ihre Königliche Hobeit die Prinzessin Friedrich 5 . K w 13 10 13, 16 13,40 1340 13,90 13 29 an, ,,, n,, serhgae e men, . , ,,. zur BVorsitz en den des sächsischen Provinzigl⸗ wo . 2 36 63 T. B) 3n dem Dorfe Olaveaga, Freiburg i. Schl. . ; k . 1 ö. . ö . 356 ,, 36 ö ge ö e verbandes ist Fraa Staats- Mönister von. Boetticher gewählt ha ine te Ren an . zahnlinie Bilbao — Santander be⸗ egi K ; ). — 2 66. 1163 1 11 1 4 n Poppe und Herrn worden. Der Peresn hat die in Schlesien anläßelich der Ii. rbeiter Felsen mit Pulver sprengten, fand eine Explosion Nenstadt O. S865. 13, 40 13,5 13 ͤ 13336 e, , . 3 w. en ö. uffũ nn. ; im Jabre 1897 stattgehabten. Ueberschwemmungen entfaltete att, bei welcher 14 Personen getödtet wurden. 1 . n. 14 . . . .: r 26 ö. i 2 wir das demnächst beginnende vierte Thätigkeit in mehr facher Beziehung fortgesetzt; er hat . k an, k — 36. 13. 50 13.56 en. 6 3 2 pin — ö 27 ufa ssen da bereits am 29. Juni in den am schwersten betroffenen Gemeinden Pflegestationen und . 18. April. (W. T. B) Die Regierung hat ihre Dagen iW. . 16 00 16 0 19 6 . — 33 2. . e, . i. le . ö Abonnements für das Kleinkinderschulen begründet, Kranken häuser unterstützt und in Lähn 3u nnn . dem Plan einer Weltausstellung ertheilt, die 1 , 6 a 5 585 36 . . 2 erfolgt jetzt in der Bihletabt heilung des Schiller.!) 56 960 1 für den Neubau der Kleinkinderschule bewilligt. Der iin Jahre loz his stattfinden und einen votwiegend industriellen J 6 18 68 163 * 2 es cer . in der Trautwein'schen Buchkandlung. Gesammtbetrag aller von dem schlesischen Provinzialverband Charakter tragen soll. 1 469 — 146 . 3 385 35 9 Im Lessing-Theater findet am nächsten Sonntag die letzte jur. Vertheilung gebrachten Nothstandsgelder beläuft sich auf J 11009 1150 1290 1250 1360 15,50 achmittagsvorstellung zu ermäßigten Preisen in dieser Spieljeit fiatt. 582 15 é Gin anderer Nothstand, leider dauernder Art, wird (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Brenlan ; 3 wn , mn 1460 e. e. e 23 c T.
r, , , mn , lich — ———— — — — — —— — — Beilagen ö Aleenstein J 13.20 1350 13.50 1105 1400
Marggraboma ꝛ . 6. 11.720 11,20 11.80 1209 12,40 13.20
Wetterbericht vom 18 April, Theater Schauspiel in 5 Aufzügen von Friedri . . k 116 36 11.416 1165 186 1233 S Ubr Morgens. 3 Th 6 Schillet. Anfang 7 *g n Friedrich von Residenz Theater. Direktion! Sigmund 26 KJ, 56 * 1256 1276 1236 1316 — Königliche Schauspiele. Donnerstag: Dyern . 3 — 1 K Schlafwagen · ton en, ,, , wn e e. 3 tz 36 133 1 6 1j ö
ö ö ? . a, ; (Le contròleur des wagons-lits.) Sch ; , 3,5 5 3,7 3.7 3. ; baus. 59. Vorstellung. Mudarra. Große Oper entsches Theater. Donnerstag: Hans. in 3 Akten von Alexandre Ven , 2 kern. . nl, r, nn, n, , 18 86 11,20 1646 11,80 12,00 12,80
S8
min einem Prolog und 4 Akten von Fernand Le Vorher: Mutterherz. Anfang 7
6 . 3 1 * . Anfang 74 Uhr. tragung von Benno Jacobson. PVorber: Zum l a,. ; e ,,, 11,00 11,50 1150 11590 11.90 1240 . . ö , n , i ee, ds edi ar r: gr n ,, 6 , , . i.
. 9 z ; onnabend: Hans. Vorher: Mutterherz. Jacobson. Anfang 73 Uhr. Hannover. 195 . 68 . : 17 13, v0 2 — 2176 HD)
— 6
, . J Mülhausen i. E. . ,, 1700 17,00 17,50 1750 — — Saargemũnd . ; . 17.00 17,07 17.20 17,20 17,25 17,25 Ostrowo. . . K 15,40 15.50 15,50 15.650 15,60 15,70 Breslau.. ö ; 13,00 14,00 14,30 1470 15,30 16,00 Gilenbur) . ö 15, 00 15,20 15,25 16,50 15,70 1600
Roggen.
Allenstei n. . ö 1238 1238 13,19 1319 14.00 1400 Margrabowa - w 11,0 11,50 12.00 12,50 13,10 13,10 N Hö in. 13,00 13,20 13 40 13,60 13,89 1400 1 . K — — 12,60 12, 80 13,20 13,50 Schneidemühl . . 12, S0 12,80 13,10 13,10 13.40 13.40 Znin .. 66 ö . 12.90 12, 90 15, 10 13 10 13,20 13,20 Freiburg i. Schl... ͤ. . 12, 00 12,50 12,60 13, 00 13,20 1400 8 3 12,60 13,10 13, 10 13,50 13.50 1400 geln hat O. S. . 13.30 13. 40 13,70 13 80 1410 14,20 Hannover . . — — 14,40 1460 1470 14.80 a — — — 14.40 1440 14,80 15,15 Hagen k ; ; 13,00 13,50 13,50 14.80 1400 16,00 ö n, . 13,75 13, 75 1406 14,06 14,38 1438 Giengen. . = . — — — — 15,00 15.00 Saargemũnd ,, 1460 1460 14,80 14.80 15,00 15,00
11 . . — — 13.20 13,30 13,40 13,50
strowo. ö w 13,00 13, 10 13, 20 13.30 13, 30 13 40
. 8 a a 9 9 9 2 2 2
38
. 85
— — ; — — r. * J 11 J — : —w— —᷑ ᷓ— // „„ / /// /// / / — K / mmm, — n —
amm mmm mmm mm mem mn. — — Kö 2 * .
n , n m ,. k
D m n 9 r
85
— — — 1
.
2
=* 0
—
* 86
K 3 . ö 1
. ö *. . . ö . . ö ö *
—
ö d 2823
— 0
c —
Wind. J 1140
Stationen.
in o Celsius
Temperatur
von Emi S ö ö a6 e — — n Emil Graeb. In Scene gesetzt vom Ober Freitag und folgende Tage: Der Schlafwagen ⸗ Emden. . 12,60 12,60 13,20 13,50 13,60 1400
Regisseur Tetzlaff. ati inrichtun j ; ĩ
Belmullet 2 WMW 3 Regen 2 i n. , Zerliner Theater. Donnerstag: Platz den stontroleur, Korber: Zum Einsiedler. Hagen i. W.... r e,. 1400 14,50 1450 15,00 1500 16,00 . . Aberdeen W wolkig Strauß. Anfang 73 Uhr. 2 . F gr an,, 3 Uhr: Zu halben Preisen: ö . ,,,, . — — — 1600 . . 2 , , e ne, gern , ,, de, s Kö ../ // , , k , . . Sto bol m. Lwollenlos Friedrich r n . 1 nn, Sonnabend: Platz den Frauen! Thalia - Theater. Dreadenerstraze 72773. Giengen 1140 1420 — — 1450 Id, 29 361 463 k, , . n,, ,,, , e,, ,,,, . , , . ö. . 2 woltenlos Neues Dpern Theater. Zum Besten des . Kaiser chiller . Theater. (Ballner · Tbeater) Donners gmwüstert ich! Schwank in 3 Aften von Dccar , 6465 1666 18 5 i833 1850 1550 6 125 is 35
Cork, Duceng⸗ ; n 3 ; 8 n,, tag, Abends 8 Uhr: Walther und Leo Stein Anfang 74 Uhr. ; ; ; ; Wilhelm ⸗ Dankes, Verein der Soldatenfreunde'. br: Der Mann im Monde. Posse Freitag: Diefelbe Han n n br ‚ . len. 13,9 13 20 13,30 1359 267 1510
3 wollig Mit Allerböchster Genehmigung. Fest Vorftellun mit Gesang in s Buden Hon Eduard Jacobson. j e, , 58 s9 ö 215 1226 wolkenlos unter gütiger Leitung des Königlichen Eee mn, . Abenz⸗ 8 Ubt: Die große Glocke. ae e e e 2 e ee e 2 m e em ee, e . Je 2 w * . . 6 138 1363 12,80 ] . ; z , fine , e 6 ö. Srube ind unter gefälliger Mitwirkung ö Abends 8 Uhr: Der Maun im Famili N i . wennn, , ,,, , 1456 11566 15, 05 1506 1550 18,60 . ; , . burg. O . 33. n ee, n, ö 82 r; . ien⸗ achr chten. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
. — ** — . e,, in (nc en,, 3 1, . Theater des Westens. Donnerstag:; Zweite 8 ** e. . . 6 Fin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht vorgekommen it, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Berich? fehlt. eufahrwa sser heiter foinette dell Era und der Röniglichen Schau spiel Gastspi ö k ö 240. Gladbach = Saarbrüg en).
Memel. beiter?) Fraulein Adel — 24 nig *. Schau spielerin astspiel von Alma Fohström, Kaiserlich russische Hof ⸗· TRrl. Hanni Meyer mit Hrn. Fabrikbesitzer Dr. Großhandels. Durchschu ittspreise von Getreide artis. wei 121,90) 120,88
. — n Abele Wienrich, der Herren? Königlicher] Dpernsängerin. Der Barbier von Sevilla. Ko. Carl Hagen (Berlin). — Srl. Maria Kny mit au außerdeutschen Börsen. Rlätzen 1 kehren, ,. des laufenden Monats 1 8g 109,48 ö ber. 114674 114,63
ei e wir. 111 35 11196
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim
1475
= 0 200020
woltenlos Schauspieler Arthur Voll mier, Königlicher Schaufvieler mische Oper in 2 Atten von Rassini. Einla 9 Regi si hau mer Kön l t ; ossini. ge In. Regierungs- Assessor. Alexander Wul ö, , auspieler Roderich (2. Akt): L'air du MysSgli aus der Oper „La Perle Wilmersdorf Saarbrücken). . Frl. 3 66 nr, ,. 18 . 66 Antwerpen. , M Damen 565 derer e 1g r free , ag e 6 6. Der Wildschütz din n, ,, 4 Zusammengest it, in gan falich . r, 1. . ö Barer lun, Caf Mark? che Weber. Die gnädige Kemthche - Drer in 3 tren van Lorgz = ö. og K 8 In. t, ü Eg ber Ml; 34: z New York x ortzing. Verebelicht: Hr. Hauptmann Geor ; . s . Azima Ne vz. 1
, Tn ren, de n, dn , , ee dee Lrüͤter esg ne dor älhia Fohström. 3 Vyrn mit Gabriele Gdie von Een p, , . , , , , fe Wine Me , me 123 2, 1283
e e , ee, n n,, , . ö , B. Dagegen . Wenn ¶ gleseungs · Vaare 1 . ö. . n ochter: Hrn. egierungs · Prã⸗ 5.15. . 125. 17 ies 1 ö , .
in l. ufig gong srl Strege. . Ter Fur. CLessing Theater. Direktion. Otte, Nteumann. sdenten gel (Gumbinnen). — Drn. Hauptmann Abri. Bor. Am ster da m. Bemertungen.
märker und die Picarde. Genrebild in Aufmug / Pauli (Breslau). — Hrn. Ha ie. en ist = * ; 2 von Louis Schneider. — Gavotte aus der Zeit Hofer. BVonnerstag: Im weißen Nöff'l. ; (Breslau). rn. uptmann von ; 1859 * 134 66 1œ2Tschetwert Weinen ist — 163, 8, Roggen 147,42. Hafer
. — . der Königin Lui j Freitag: Die Erziehung zur Ehe. — Liebes Schaewen (Hreslgu). Rogen 13342 135 41 Roggen Ire obi e ; 1335 üir di still bededkt⸗ 1 ern, . von 8 * 6 ‚ en . 53 Ober Forstrath Schuberg (Karle . , 177 7 17772 , . 17 16 132.566 9562 * irn r , ist f di 6 Re, Ser schit 9 Thau, Ser lecht deret, . ,, ne ,, erer, ,, Sorrabed. Tie Eenpen. , i , de, rar li, e,, ; ge, , i, en din, fen. nebersicht der Witterung. 8 AK, Mittel⸗Parquet J. —–65. Reihe 6 „, Mittel, Margarethe von Alvensleben (Heiligengrabe). — erste, slovalische⸗ 1 , nr 3 1698 120,538 des Königreichs ermittelten Durchschnittaprelse für einheimisches Ge⸗ 9 Parque J- Ib. Reibe 6 A., Mittel, Parquet Neues Theater Direktion: Nus B ĩ ᷓ i ger rr h 26. z , * Ein Hochdrucgebiet erstreckt sich von der Kanal I6. 22. Reihe 4 46. Seiten Jar uet Fer. 2. ei D . — . Frl. Ali Bon leit Wiesbaden). — Frl. Naatze Roggen, Mittelqualitãät 125,69 12685 enn s — 3. 2 n, une, . . . 3 erf n * . Er. 6 — n, nde g,, 3 ** ) 4 onnerstag: Eine Liebesheirath, Lebensbild in von der Osten (Greifenberg i. P) — Hrn. Forst⸗ Weljen ? 160,99 161,05 b. Gazette averages. = I6G0 Pfd. engl. angesetzt. 1 Busbel Weijen = S0 Pfd. engl. : 1 Pfd. jen, z . , Stebrlas 1 Atten von. A. Baumberg. Nepertotrestück des meister Frhrn. von Stenglin Sohn Norman Hnjer, 101,14 191.13 33 englisches Getreide 16 * ö * ech sse wic , , Te , aus ; / rechnung der Pre
heiter
Regen bedeckt bedeckt bedeckt wolkig bedeckt
—
do & 0 N —— W DN — C N — — — — D — O0 do — OD QQ O — M
—
— *
hren über“ Nordschottland ein Minimum von Der Billetverkauf findet täglich von . 19 und 115 Wiener Jubiläums. Tbeat Anf Schel 4 , Te, ws, , Penn bind i i, ü, liber, n, Kön glichen eil bn . nn lum beate, lang 74 Uh. Tae smer dern Derste, Mal ⸗·⸗ . 128 65 12557 Jafer Jol ß 12355 , ; bel Ichwachen nördlichen bis zstichen Binden ,, . 3. r, , . . St. Peters bu , ,
V 1 2 2 2 2. * 1 2. 2 * *
Wetter wärmer, im Norden beiter, im Süben trübe Anfang 7 Uhr. V mer, d . . ——— erantw ; * r, 2454 4 fanden vielfach Freitag: Qpernbgus. 109. PVorstellung,. Der Belle / Alliance Theater. Belle Alliance. Direłtor , . Heelin. 2 . . welche sich demnächst wiederbolen 3 — * 8 1 . 1 e, r,. straße 7/8. Donnerstag: gun ersten Male: Die Verlag der Expedition (Scholn) in Berlin. 2 c 5 Duin Deutsche Seewarte. Zvugsnz Scribe, deutsch bearbeitet von Ludwig Rell ross Dominos. Schwank in 3 Aten. Anfang Dr gef rden gen e m, mae. * * ü nr bac a. n . . . Ii e e nnen 3
ien g e ds, (e n e me n , betl. 8 nn, alt Berlin r, W flbrnsttaße Rte. zz.
2 (83. I32. Ab ; — Riga. rd Ranfasz .... Schauspielbaus. 106. Vorstellung. Sonder ⸗ Drei Paar 33 er,, ,, Sieben Beilagen Roggen, 71 bis 72 kg 6 2 110.59 10351 8 wlnta . Abonnement B. 18. Vorstellung. Wilhelm Tell. 8 Uhr. (etnschließlich Börsen · Beilage. , 76 big 76 K per ö. 12576 125,18 Kurrachee, weiß, ordinkr
erste Mittelpreis aus 196 Marktorten 110 11,15. 113,37 113,49 Liverpool. z ; Anzelger ermittelten wöchentlichen Durchschnitts · We selkurse an der 144 82 144. 85 . 13050 12843 Bersiner Börse zn Grunde geleat, und jwar für Wien und Bundapest 11 51 1742 Californier.·.... 142,23 144,44 die Kurse auf Wien, für London und Liberpool die Kurse auf Londen, . Hregon . ie, n, e ee g, we Hei ge re, , , t, fir G. ö 140 832 140,22 . Odessa und Riga die Kurse auf St. Petergburg, für Paris,
13074 132,96 ntwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Ylätze.
130,97 128,49 129 S5 136 37 126,98 124,52
— ö