1899 / 93 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

r 0 rn,mchtigtẽ Foüderungen zu einen Jwangsvergleich eingereicht und ju dessen Amtsgerichts hier eingesehen werden. des Gemeinschuldners gemachten Vorschlags z .= . . . 8 , , Teer gn. 9 Montag, den 8. Mai Luckenwalde, den 15. April 1899. Zwanggvergleiche Vergleichstermin auf den G. Mai

i ĩ ĩ i ; eines von den * ; 6 9

Amtsgerichts Ihierselbst niedergelegten Verzeichnisse sind wurde von dem Gemeinschuldner ein Vorschlag zu lann auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Gustav Kaufmaun ist infolge . .

3 1 Börsen⸗Beilage ; ĩ ; S955, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 1 2 222 2 1

Maßfebeftand beträgt 10 073 Æ 65 3. Von der 1899. früh 9 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte Der Konkursverwalter 1 9 inn, , . . en l J 3. n e j er

ührung der Vertheilung werden die Betheiligten Herrieden anberaumt. Hier werden die sämmt⸗ Brandt, Rechtsanwalt, lichen Amtsgerichte bierselbs anberaumt. z 2 z 9 9 1 l 3. . 3 ie n des Schlußtermins besondere 533 sichen nicht bevorrechtigten Gläubiger biemit vor. vertreten durch Ha in, Gerichts · Assessor. Schlieben, 1 13. , Um lll en el n ll er Un om l re richt erhalten. geladen. Der Zwangsvergleichsvorschlag ist auf der chte . 9 1 e 1 ts gericht B li D t d 20 A il 1

Berlin, den 18. April 1899. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Herrieden Io47 3] . . Gerichtsschreiber des König ichen gerichts. er in, onners ag, en . pri Serre, ,,, . Ge, . 366 . tig i, re e. 9 . ft 6427] Konkursverfahren Darmst. St. A. v7 3 Rheydt Et A 182 1000 u. 302 JJ errieden, den 16. Apt . 3 ö armst. St. 1.7 1 Rhe . . .

(ogg o Konkursverfahren. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Das , , . über , . Amtlich festgestellte Kurse. Seffauer do. . 17 ; i Gem. . ' L io Ioos u. S oi. 1(06 ; Rentenbriese.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der (L. S) Ratz, Kgl. Sekretär. Termin auf den 12. Mai 1899, r, ,, . 1 ĩ . rn 83 Da] n ger görse pom 20. April 1899 po. do. 363 Liz NRostocler Gt. An. 7 3660 2600 386.756 kf. ier. . 1 1.1 10 30-30 Ehefrau des Zahlmeisters Moritz Rakemaun, . 10 intzt, vor dem untrizschneten Gericht bestimmt. an nach erfo n , , ußtermin erliner April 1899. Porfmunder do. 133 117 do. do. 3 1167 3660-60 - bannobersche. . 3 versch 300-39 Franzisea Marie, geb. Ott, Inhaberin eines õ4l7 Coukursverfahren. Lübbecke, den 17. April 1899. bean n. 9 April 1899 1 Frant, 1 Lira, 1 Sei. 1 Peseta— 030 16. 1 6fterr. Gon- do. do. 398 35 14. 10 3006 ) Saarbr. St. A. Itz io 5G - 100 —— Heffen · Naffau . 1 is id 5h = 65 Tanzlehrinstituts, Bremerhaven, Gacsstraße 25, Das Konkursverfabren über das Vermögen deg Königliches Amtsgericht. chmölln, den * 2 4 ict glb. 2 ö ö . w . 1 rn, ö Drerdner do. 1853 33 117 St. Johann Et 3 1.17 2000-200 —- do. ö. . versch ooo = 30 und Langestraße 124, ist nach erfolgter Abhaltung des Senffabrikanten Heinrich Wantz in Lingols— . ing & 9 * 6er . Hi , n, git Hare mo e, ü star d. one = is, n, Düsseldorfer do. 6 3 1.5. 84 n Gem. A. 110 1000 100 - Kur⸗ u. Neumark. 4 1.410 3909-39 102, 106 Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine [5423] tonkurs. a, Berdffentli 46 8 84 irn 31.6 ESctr later Ge lbrubel— d , , dubel = is , n es, = do. do. I888 35 1.4. 9. do. 36 3 14 o 98 106 do. do. r bersg. G . hHierselbst vom 17. April 1899 wieder aufgehoben. vom 5. April 1899 i ne, Zwangs vergleich Nr. 17477. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ er en . . , . J Dollar 425 M 1 TZivre Sterling 2 a0 do. do. 15896 35 L117 2 Schwerin Ei.. 17 J Lauenburger .. * 141.7 300-30

Berner, R ng Apr I8hg. durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. April 1899 mögen des Emil Ven der, Bäcker in Mann- Ger chtsschrei er des Herzogl. Amtsgerichts. . do., do. 1894 33 1.35 Syandau do. 91 10 . Pomrnersche .. 1410 3000-39 02, 50G

Ber Gerichieschreiber des Amtsgerichts: bestatigt st, bierdurch aufgehshen. heim. wurde durch Rieschluß Hrotb, Amtsgericht,. in,. Amsterdam, Rott 165 . 3 Tle8, 3086 Ss , Duisb. do Sz, 65, 33 3 13. : kom do is, r ü. 5 wo = do. e dersch Höß = , och Lindemann. Illkirch, den 12. April 1899. vom Heutigen eingestellt, da eine den Kosten des 5474 onkurs verfahren. . 33 336 M. ir zo bi do do v. 86 34 z.. Stargard St A. 31 M160 ü Posensche .... 1.1. 16 zoo = 30 ö

k Das Kaiserliche Amtsgericht. Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Bruel u Ani wy. 3. Bo doc GRherf. i bit 3 Lr . Sie, d, fes , demo zerren sog

lo44l] Konkurs. Unlerschrift.) Mannheim, 15. April 1899. Bäckermeisters und Spezereiwaarenhäudlers do do. 2M. 80 406 Erfurter 351.4. do. do. M Titt. O. 36 1.1.7 200 Preußische .... 1410 3000—- 39 102, 10G

In' der Konkurssache gegen Fritz Menger ven Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wilhelm e,. zu Schwerte , tze 29 II2 2 G Gfsener do. IV. V. 35 1.1.7 1 z do. do. 99 Latt. P. 37 do. 63 versch zooo—=30 D770 Ynrgolepbeinr bal. Le, Li, , ngen los, gontursver fahren. . i wn , n l , ge, ic g. err , sss n. . geen. . G fil r f Gs Js fön sss nn ,,, r Heer n, n dre s bela fr e 3 ,, 1 . d, n Fräglich angemeldeten Forderungen auf Dienstag, Buchhäudlers Walter Francke in Itzehoe, 5432] ö. . ö. rer 9 gt ist, do. 20, 305 G lauchauer do. 34 33 1.1. ( Thorner St. Anl. 1.410 30936 - 39 02 006 kKänlk. Wenne e, g, Warnnltiags 0 Ühr, Ke. beben Firma W. Francte bot. zd. D Se, ien as Verm sann een ne. s., Luken te, den 18. April 86 Lissab. u. Oporto Ir Lichter xdg. I. 3 L.. 0 Wandsbeck. do. 1 i. Io ooo -= d0 io k S stimmt. Nusser's Buchhandlung, wird nach erfolgter meisters Carl Jalt, früher in Altm uster erg, erte, 85 3 1 Im len erich do. o. Güstrower St. A. 3] 1.1. * Weimarer St. A. do. B versch 3000-39 69

Bruchsal, den 14. April 1835. Werfen dernarr ig hierdurch aufgehoben. 't unbekannten nfenthalte ist, durch y,, nigliches Amtẽgericht. Madrid u. Bare. alberst. zo IS57 33 J. Weft. Prop j. ii Schlzw. Holftein . 1.4 16 zb - 35 io o

Ver Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: Schütz. Itzehoe, den 14. April 1899. theilung beendet und wird deshalb aufgehoben. ha38 , ,. ; do. llesche Et. A. S6 3 1. . . do. do,. 3. 106 . do. do. versch. 3000-80 ——

Königliches Amtsgericht. II. Marienburg, den 15. April 1899. l 9 J gau e, ,, . cen Nachla do. do. 189 3 1. P Wesiyr. Prop. Inl. 3] I. 106 br 25h kl f. versch Hoss Soo loc Foukurs verfahren. (ger) Mannhardt. Königliches Amtsgericht. , m ,,, ' , fr 3 . . do. 1898 35 1. KRiesbad. St. Anl; 3] versch.⸗ 0 1.5. 11 2006-2000 - -

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Beröffentlicht: Voigt, Sekretär, , ,, alen mlteltfang von son wersotgen. Bei einer n. rev. I. SI. 4. 200 do. do. 1896 os 7 906 de. do. 6 3 1.2.5 öbsoo-= 60 —— off uen Sandelsgefeüschaft Sobiechowski . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IJ. lob ga] Beschluß 6 , do. S. Ysi. . 3 I.. do. do. 155 ds Od G Bax. St. EisbJinl. 33 137.5 IG 20. - Zmura (Inhaber Kaufmann Bolis aus So⸗ 8 Del Konkurs über dasz Vermögen des Kauf verfügbaren Masse von 17 689 6 sind 1650 be- B der Gn. os 3 n. ; Winner . 15337 ,. . 3 diechs woll und Kaufmann Anton Zmura) zu lal26] goułkursverfahren. manns und Hotelbesitzers Franz Winter in e, , 60. . bo 3 Hilbegh . do. 35 36 IJ. Wormser do. 1855 ol 1obz G * hihi Danzig, Holmmarkt s. ist jur Prüfung der nach., Das Konkursverfahren, über das Vermögen, des Mtaffom wird jach erfolgter Abhaltung des Schluß. din gn n. . , 361 . es Wien, öͤst. Wäbr. do. do. 903 1.1.7 ; 22 —— fräglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Gutsbesitzers Fr. Wähmgun zu Finkeuftein terming hierdurch zufgehohen, e, ö ö iu i. r i 1535, . . öxter do. N 351. Gerliner .. Mils 508 Here r n , G. J 19. Mai n sog, Vormittags 105 Uhr, vor wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Mafsom, den 15. lyrih 1338. t rehlen 3 go . he en, 3 Schweiz. Plätze nowrazlaw do, 36 1.4. . 1165, 106 Bremer 15537. .. 39 12.3 560 - 500 b, oo6 dem Königlichen Amtsgerichte bier, Pfefferstadt, 27. März 1899 angenommene Zwangs vergleich durch Königliches Amtsgericht. , . . do. do. Karlsruher do. 86 . 3 e Sag lis88 .. . 35 1.2.3 560 - S0 7 Zimmer 42, anberaumt. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt . 98 itursverfa 3 7 ; Italien. Plätze do. do. 893 1.5.11 6 e, ; ; 102.006 1885 77 37 12733 50 -- S607 006

Danzig, den 13. April 1839. . ist, bierdurch aufgehoben. o sd! onkur . Vermdgen des l6c26) gontursber fahren do. do. Kieler do. . ) do. neue.. zoo 16 7650 brð i592 .. . 33 135. 11 So = 50 σ ., 06

Puppel, Aktuar, als Gerichtsschreiber Fönigsberg N. M., den 12. April 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rsverfahren. St. Petersburg. ; ,, 1. , zobõ = Ibo g Hh G 3. 1335. 3 00 o r o des Königlichen Amtsgerichts. Abtbl. 11. Königliches Amtsgericht. Sqchloffermeisters und Cifenwgarenhäundlers Daß Konlurgderfabten bets das ernögh des do. 1 213,106 Kölner do. 36 1.4. Landschftl. Zentral 10000. 1509 - , 85 066566 . Pr. Simon. Emil Bernhardt in Mügeln ist un f eines Ingenieurs Oskar Kublick zu lein · Zabrze Warschau 9 do. do. 5000 - 150 g9 206 1893. 3 656 = 5665 97 666

1. . 216, 95 bi do. do. ;

k von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs. d d do do ooo = 150 39, 196 Fe ss . M z ; e , 5439 . ö ; ö. Geld Sorten. Bauknoten und Kun ons. Do. o. . o. z 10G Gr. Hess. St A. / ß 1.4. 10 500200 99, 90 bi G logz lyer Georg Michalowitz chen Konkupgsace sotzn gonukursverfahren. , , h . in n, , m,, . aonlzsb. gi Ml aut. u. Nen mt zoos n ld Soc ,

in Danzig soll' die Schlußvertheilung erfolgen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dem Königlichen Amtsgerichte ierscikst, in Ver, Zabrze, den 13. April 1889. Rand Duk. 18 Engl. Bankn. 1E 20, 416 do. 1893 LIII

Schluß 15.9 r g, D 3s Bin Io5 F. Si dh 1593 1V k . i ig ng af der Betheiligten auf der Gerichts. ö. ren, ist infolge eines von dem Gemein⸗ ,,, Prüfung der angemeldeten Forderungen sõ692] goułurs verfahren. 8 D. Stck. . . talien. Noten. M456 bzt. f. Fandob do do u 9 schreiberel in Danzig aus Der verfügbare Massen. schulöner gemachten Vorschlags zu einn Zwang. Mügeln, Bez. Leipzig, den 18. April 1893. Das Konkursberfahren über daöz Vermögen des Sold - Dollars isz5 . Nordisce Noten 113936 Kubaner do. 4

bestand beträgt ca. 3200. vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Mai 1899, Att. Bräune, Müllers Valentin Schäfer II. von Zell wird Imperial St. Dest. Bln. p 100fl 169, 70 bz Liegnitz do. 1892

Den 19. April 1899. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— ; n. ß do. pr. boo g f. = do. Iboof 169, 709b Ludwgöh. do. 234 Der Konkursverwalter: Paul Muscate. gerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. . 4 ö , . Abhaltung des Schlukterming hierdurch do. neue.... Russ. do. p. 100MM 216,25 b Lübecker do. 1895

Kolberg, den 13. April 1899. 542 wingenberg, den 14. April 1899. do. do. 500 g ult, Apr. u. Mai 5 Nagdb⸗ do. l/] sod6ꝰ9] Konkursverfahren. —⸗ ; Hirsch, l 5 , Vermögen der Zw ing er ger gi ches Amtsgericht. Amer. Not. gr. Schwei Noten o 3 bz . . ö. * . a r e , 5 . e, . * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Händlerin Auguste Cohn, geb. Bradt Veröffentlicht: Kieser, Gerichtsschreiber. ; 19 3 4, 19756 e mn n, . . . . . miedemeifter riedr orff zu Kirch⸗ J ö z 3. ö ! o. Cp. j. N. V. . xi , 243. derne ift zur Abnahme der Schlußrechnung des [5434] Bekanntmachung. ,, 2 96 äzuds und Staats Papers Mannh. do. 1858 Verwalters der Schlußtermin auf den 3. Mai In der Molkereipächter Leopold Brigmann -= einem Zwanggvergleiche Vergleichstermin auf den T B k t ch e Dt. Rchs. Anl. lv. 33 1.4 10 5000 = 200M οοισυοωO iG do. do. 1837 1899, Vormittags 114 Uhr, vor dem König⸗ schen Konkurssache wird zur Abnahme der Schluß⸗ 10G 1s gg, Vormittags . Uhr, vor dem ar 3 2c. e ann ma ung n . do. do. 3 versch. 000 = 200 1004036 do. do. 1898 lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 39, bestimmt. rechnung Termin auf den 19. Mai 1899, Vor⸗ Förigfĩchen Amtegerichte hier anberaumt d d utsch Eis b h . do. . versch. 000 -= 200] 92.00 bz Mindener do. . . 3 Dortmund, ben 7. Upril Tööt. natttags uhr, an zicsiger Gerichte f telle, Können ehen emen, nn e er de en enbahnen. do. ult. April lor Hiühib. Rhr. do. Gerichte schrei , le tic Amtagericht 5 14 anberaumt, a alle , . i . . 66 sobos) pre Cen. Kr. . ,, 100,50 bz . . eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. durch vorgeladen werden. ie Schlußrechnung ne ; zniali ? Däãni ö ö o. do. do. 4. —1580 86 ö G , k 5443] Bekanntmachung. . einzuseben. . 569 ö Guüͤtertarif far den obenbezeichneten Verband in Kraft. do. ult. hr. * 66 3 6 Das Kgl. Amtsgericht Gemünden beschließt im Kulm, den 17. April 1399. l 34 ö, Vermögen des Durch ihn werden u. a. ch st do. St Schulbhsch 1.7 3000-75 00 , , ; Konkure verfahren. äber das Vermögen de Kauf. Königliches Amttgericht. Kaufmanns Moses Kuhn in Hastlach wurde . ermäßigte . für Eilstückgut und die Ei, d,. ,, n, m,. , toe r os manns und Bäckermeisters Michael Elzinger mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Abhaltung Frachtstäch utklassen J und II ein geführt, sston. St. A. S7. 8 , 3 von Göfsenheim auf Antrag des Gemeinschuldners 5433 Bekanntmachung. bes Schlußtermins aufgehoben. p. Müßhlenfabrikate in das Artikelverzeichniß des ? do. do. 1894 d 3 89 6 M. os bei Zuftimmung aller Konkursgläubiger und nach An. In der Kon fur sache üer den Nachlaß der Antonie Neufstabt a. d. Haardt, den 18. April 1598. Ausnahmetariss Sa. aufgenommen, . Avolda St. Anl. ö. 81 börüng des Gemeinschuldners und des Verwalters: Cichocki u Kulm wird zur Abnahme der Schluß Kl. Amtsgerichts schreiberei. . die Stationen Eschweller⸗Thal des Direktiong⸗ Auggb. do. v. 1889 8 . III. 5 Das Korkarsverfahren wird gemäß F 185 ff. der rechnung Termin auf den 19. Mai 1899, Vor⸗ Wen dek, X. Sekretär. benirks Köln und Lippstadt des Direktlongbenrka do. do. v. ld ffen en, Reichs- Korkurzordnung eingestellt. Der Gemein mittags EI Uhr, an hiesiger Gerxichtsstelle, k Cassel in den Ausnahmetarif 9 (Eisen) aufgenommen Baden Bad. do. d8 do. o. schulbner erbalt das Recht zurü, über die Konkurg. Immer 11, anberaumt, worn alle Petheiligten bier, [544 Beschluß. und Barmer St. Ayl. 16 ö. Ostpreuß. Pry.· D. masse frei ju verfugen. durch vorgeladen werden. Vie Schlußrechnung nebst In! dem B. Zutraun schen Konkurse Inhaber 4. die Stationen Dortmund Hafen des Direktions⸗ Berl. Stadt · Obl. ö 00 39,206 sorzheim St. A. Gemünden, den 6. 36 2 ist in unserer Gerichtsschreiberei, Zimmer 10,ů der Firma sind! 3. benrks Essen, Eschweiler⸗ Thal und Köln Eilgut⸗ 36 i, we. Som -= 100 39, 25 n , . ; Kgl. Amtsgericht. ein iusehen. . . 1 spar Zutraun⸗Berlin O, Koppen⸗ abfertigung. des Direktionsbezirks Köln, Kirn und nner St. Mn = * ĩ gau fer stulm, den en, . fun er, ,, pyen· G , 3 39 . ien Soln r, m,. ö. ö 3 —— onig ger 2 . traun⸗ Berlin, Zossener⸗ hofen der Baverischen Staatsbahnen, Mannheim der ; ; ö , 3 ö , ö ,. . 8 6 on 6 . .. , i. Dee n e n / , , em Konkurs versfabren urer 3. . rmogen des . 3 j Al a drowi . eb. Zutraun⸗ ahn of, eidelber auptbahnbof un einheim 1 . . . 5 Wagenbauers Carl Schröter hier it ir AE. 6. der Isidor Lindemann 'schen Konkurtzsache , . . ö gr der Helin ** Bahn in den Verband einbezogen. Charltb. Et. ew. , nn,, narne der Schleärcchnänzg des Verwaitez. zar bat ih le Nies ar , , n berringert; ee sint 4) Herr üihrmacher Samucel Zutrauu-Osterode, Bis zum Erscheinen des Nachtrags ist das Nähere do. 6 eat 6. 6 5 Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß, degbalt nickt * 18560517, fondern nur M 10177 Oftpr;, bei dem Verkebrsbureau der unterzeichneten Ver do. 1335 2 8 3 verieichniz der kei der Vertheilung. in. berüc. Serffgbar. 9 Frau Jenny Alexaudrowitz, geb. Zutraun waltung zu erfahren. 89 J. * 1895 Rheinprov. Oblig. 31 sarigenden Forderungen und zr , Hul de, Lauenburg, den 15 April 36. Stulgwön en b. Inste r burg, Altona, den J. Anil 186. e, , , Gläubiger äber die cbt eermertä baren Herm ens, Ort? Ten, BVerrralter der Isidor LZindemann'schen 6 Herr stommis Abraham Zutraunu Königs. Königliche Eisenbahn Direktion, Gcnbus St. * do. fil n In. 1

fücke der Schlußtermin auf den 12. Mai 1899, ö aftsfü ; . ker e ir, ür. ger dem ine ne. ker e,, ,,,, Serrmann Sutraun in 6. be e. n nn. do. do. 96 do. TVIII. 33 3000 - 300 95,506 do. J 000 —-— 20089, 75 bz Cbhligationen Deutscher Rolonialgesellschaften.

. J 8 * s 1 75 D. Istaft. * t . . . * 12 . lõsga) vetannuttmachuug. Orieksburg, weicher mit seiner Ghefran Bertha, 66] ętauutmachung. ge ,, ! . do. Il ut ic 3] lbb de do. neulndiqh ñ. dodo - K s 5 ʒ Deere. . . i dss flo? o ni

Gotha, den 186. 31 16333. dem Kenkargeerfabren über das Vermögen der geb. Hirsch, in getrennten Gütern gelebt hat, Am 1. Mai dz. Js. tritt der neue Sommer. Fahr. Tine. Sans n. sss Ti Doo -d d d 208 29rf. It. Rente alte (oo sei. * 11. 2000 16000 Fr. ; Rürschmer . gn * Michael Hammer in ge hn er rn ; r bas Konkurgverfahren nach Abhaltung des plan in Kraft, welcher schon jetzt bei allen Stationen . Ausländische Fonds. do. p. ult. April do. do. llein 4 1.1.7 (000 = 100 e, Gerichteschreiber des Derioglicker Artegerichtzs. J. uin, Inbater de, Korbwagrenhäudler Michael,. Schlußtermins hierdurch augehoben; eingesehen werden kann. Auöbang, und Vaschen; Lrgentinische Gold. Anl. 6, bobz B do. don hdd h 1. n zoo 25 8 S6 oo 265rf. do. do. pr. ult. April . 2646 bi B

,, Dammer . Hochftadt a. M., wurde durch Be, Orielsburg, den 12. April 1895, err r jum Preise von 60 und 19 3 das Stück do. do. kleine 700 B Ghristiania Stadt · Anl. (d 00 = 4859 410 do. do. neue 200909 = 100 Fr. pos. obi & lbs 7] ; . chlus dez & Inis erichts Lichtenfels vom Heutigen Königliches Amtsgericht. Abth. 8. nd spätestenzs vom 1. Mai ab bei allen diesseitigen do. do. innere 2 90 bz Dunlsche St. Anl. 1887 . ; do. mort o g 1H. IV. Soo Lire P. .

In dem Konkurg über das Verms gen des Wagen, jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung . Fahrkarten · Ausgabestellen zu haben. do. do. lleine 2,90 bz Dan. Landm. B. ⸗Obl. V 2000 - 2900 Kr. Jũil. Kred. V. ⸗Dbl. ... 3 3M - 199 Gr. —— bauers Carl Schröter hier sad * 11463602 des R. Rentamt? Neuftadt a. D. zu 28 M 20 3 Ibu! Beschluß. Deckblãtter für inzwischen eintretende Fahrplan-⸗ do. äußere von 88 4.76 bz Dãn. Landm. B. Obl. V 2000 - 300 Kr. do. do. doo d = 100 Rr. verfügbar, woran t 85 50 Ferderungen mit Bor. Staate gebübren Termin auf Samstgg, den Der Konkurs über das Vermögen der Kaufmanns änderungen werden von den Verkaussstellen unentgelt · do. do. 8 74,70 bi Dän. Bodkredpfdbr. gar. o 1500-00 MÆ6 C0 70bi G jug, fore b 739, 87 ckne slk... der Scius,. T3. Mai 1899, Vormittage Ot Uhr, im frau Anna Schott, geborene Schaefer, in lich abgegeben. n do. do. ö deriheilung beiheiligt sind. Die Schluzrechs ang it Strang aale des & Amtsgerichts hier, anberaumt, Schwentainen wird nach erfolgter Abhaltung des Caffel, den 13. April 18939. do. do. kleine zur Einsichtnabme der Betheiligten in der Gerichte xi. Vornakre zer Schlußbertheilung genebmigt und Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fönigliche Eisenbahn ⸗Direktion. do. 1897 schreiberei Herzogl. S. Amts ericht⸗ aufgelegt. jur Abaaßme *r Sclußrechnung des Verwaltersz, Ortelsburg, den 12. April 1899. ve Barlettaloose i. KR. 20.65. 95

Gotha, den 18. April 1837. . 1. zur Erbeben cer Sigwendungen gegen das Schluß—⸗ Königlichet Amtsgericht. Abtheilung 8. K Bern. Kant. Anl. ...

Der Masseverwalter: Kaufmann Sernste in. per zeichnis * * der Vertheilung zu berücksich⸗ 5720 Bekanntmachung. Bognische Landes. Anl.

e, mm,, tigenden Ferrer zen und zur Beschlußfassung der Io78] Oberschlesisch· Nordwestdeutsch. Mitteldeutsch· do. do. 1858 bal] sonkurs verfahren. Gläubiger * . wicht verwerthbaren Vermögeng. In dem Konsursverfabren über daz Vermögen des SDessischer Kohlenverkehr, Boßlen u. Mer. St. A. 397

Das Konkursverfahren über dazs Vermäden des fräcke Terme auf denselben Tag und die gleiche Gastwirths Walter Sauer ju Rath sst behufs Mit Gültigkeit vom 29. April 1899 werden im Bukarefler St. A. v. 1354 Baumeisters Friedrich Wilhelm Schoniztz n Stunde Genehmigung zum Abschluß des Verkaufs des ge. obenbezeichneten Kohlenvertebze neue Frachtsãtze nach do. do. kleine Großenhain wird nach Abhaltung des Schluß Lichtenfele,“ 17. April 1839, sammten? Geschäftsinvenkars, der Mobilien. und den Stationen Linden-Fischerhof und Linden, Küchen do. d. 1888 sonv. termin s bierdurch aufgehoben Gericht?. Gee UEerei des K. Amtsgerichts. Waagrenvorrätbè im Ganzen Termin zur Gläubiger garten des Direktionsbezirks Hannober eingeführt. do. do. kleine

Großenhain, den 17. April 1833. Rab, K. Sekretär. versammlung bestimmt auf den 28. April 1899, Ueber die 7 der Frachtsaͤtze geben die be— do. do. v 1895

Königliches Amtegericht. i , Mittags 2 Ühr, im Sitzung saale des biesigen theiligten Dienststellen Auskunft. do. do. kleine

Betannt gemacht durch; 5415 gonkuraverfahren. Amtsgerichts, ju welchem die Gläubiger hiermit Kattowitz, den 13. April 1393. do. do. 18898

Da gn er, Gerichteschreiber. Das Kornkursrerfabren über den Nachlaß des einberufen werden. . Fönigliche Eisenbahn ˖ Direktion. Budapester Stadt . Anl.

Händlers Ernft Apler weil, in Lobenstein, Ratingen, den 14 April 1899. do. Sauptstãzt. Spart,

lodꝛo] Konkurse verfahren. . wird nach erfolgter Arbaltung des Schlußtermins Koenig, ; Buen. Aires Gold Anl. 88

Dag Ker kursderfohren über das Vermögen des bierdurch auf-boben. Gerichtsschreiber des Königl. Amtagerichts. do. do. do. Fabrikanten, Guta. und Ziegeleibesitzers, Lobenstein, “n 153. Axrril 1899. K do. do. do. Miitinbabere der Firma C. G. Fahrmenn, Carl Färftii c. Amtsgericht. õ422 stonturs verfahren. ne,. e, e, , do. do. do. Gustav Fährmann gen. 1 Groffschöngu, wird N eyer. ; Das Konkureberfahren über das Vermögen des nn, ae , , do. Stadt · Anl. 6 / y 91 nach riolgter Ar baltung des Schlußtermins hierdurch Beglaubigt und veröffentlicht: Kaufmanns und Uhrenhändlers Ferdinand ,, , . do. do. 60 * 91 aut e born. ö ; Bebr, Gerichtescheeiber des Fürftl. Amtsgerichts. Hirsch in Hattstatt wird nach erfolgter Abhaltung , hi ed Bern n n, do. do. pr. ult. April

Grotschsnau, der 6. Ir 1637. des Schlußterming hierdurch aufgehoben. ie, Bulg. Gosp - Hyp. Anl. S3 6

Sr e liches Amis erich, . 14735 Bekanntmachung. Rufach, den 18. April 1855. do. Jarionastant pfrbr. i.

Betarr:: gemacht arc en Serichteschreiber: In dem Konkurse über das Vermögen der offenen Kaiserliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: do do. 11.65

Attrar Puell. Handelsgesellschaft Schunack Æ Co. hier soll Eggers, Amtegerichts Rath. Direftor SiJe menroth in Berlin. Chilen. Gold⸗Anl. 1689 (.

*.

b. u. Warschau h

Schwed. Pl.

Lombard Lissabon 4.

Berlin 45. (

St. Peterẽ

Schweiz 43.

Madrid H.

=

Paris 3.

Italien. Pl. D. Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5.

Ih. 16 bz 6 Fobz ; 7 0 bz ; Elb So bz

Ss

London 3.

S *

2 2 2

Brüssel 37.

5 Wien H.

S

ö *

Bank. Diskonto. Amsterd. 25.

8 =

D 2228

8 *

21

3 9

7 7 7 7 Kw / / —— ? CR, R e, , , = m

k

do. neue. do. . Dftpreußische ... o. ,. Pommersche do. do. do. ; do. neulandsch. do. do.

z00MQσ0 16569100. σ do. do. . ö 7 0006 -= 200 388 go 3 ( , do. J. fr. Vert. . in, n Sambrg. St. Rnt. 3 lob zobz G

21 8

009 = 100388, 20 bz G do. St.- Anl. 6 3 3000 765 38,790 bi amort. 37 3 3000 - 75 88708 do. do. 91 30000 zo. do. 9331 1.1.7 5000 - 50084940 30000 75 = . do. N 3 1.5.12 5009 008688, 90 bi 3000 = 1009 38, 40m ; do. 9933 1.6.1 ; zo00M0 —=— 100888503 Lũb. Staats. A. 95 35 3000-2 M0IoI, M . Neckl. Gisb. Schld. 7 5000———ä 20063 1064 do. kons. Anl. Ss 35 1.1.7 1.7 506 · 00 7 S0 do. do. 30. 84: 0 555 Hÿp1p00 7 5000 - 200868, 1983 Sachs. Alt. ⁊b. Ob. 3 vers

2

C CM O, =

C C X S , , 22 8

ö

2

,

8 = K 8 D is

v 20

—— =

- D . .

wer- m,

Ca e e ren, m, e.

ö. S000 –—100 doo = 20088, lo Sãchs. St. Anl. 69 37 1er 1600-75 z3000 - 75 Sãchs. St. Rent. 3 versch. S000 = 600 zoo -= 75 3, 003 do. T dw. Erd. Ila, I 4 verfch. 2000 - 100 obo = 75 B88 zo do. do. ls, Ja, Ila, ll,

3000 5690 B8,40biB Ill, la, IIIII. . 3 versch. 2000 - 75 S000 - 60 - do⸗ TVIu zi 1.1.7 . 3000-150 do. do. Psdb. Cl. IIa 4 versch. 1500 u. 300 z000 - 150 - do. do. Cl. la, Ser.

000 - I00 ke Ia, MMI, M. In 3000 - 1006. 1. U, M u. M 34 versch 2000 75 1 y do. do. Pfob. Bu. Ml 3. 1.4. 10 2000 10088 boo = 100 98, do. XX 311 30M). 1000 C do. do. Erd. Bu. G 33 1 000 - 100 Schw. ⸗Rud. Sch. 34 1

1 1 1 D

2

do. .

do. landschaftl.

Schles, altlandsch.

do. do.

do. landsch. neue

do. do. do.

do. Idsch. Lit. A.

do. Lit. A.

do. Lit. A.

do. Lit. C.

do. Lit. O.

do. Lit. C.

do. Lit. D.

do. Lit. D.

do. do. Lit. PD.

Schlzw. Hlst. . r. do. do. do. do.

Wefstfälische ...

do.

0 ——

82

. * *

R

2

81 ——

r m, = or-

7 1

2 J

4

2000 - 100

J

. S838 , = , . 2 r 2 m 2 a . w .

——— 2

1.7 3000-3090 5. 11 3000ul( 009 5. 11 3000ul 000

3000 = 100 68, ü Wald. Pyrmont. oM = 100 Weimar Schuldv. doo =( 190 89. do. do.

r m, , ,, Württurb. S183 4 versch. 0 –=200 e , , n g,, , , 75 165Miol. 80b Augsburger 7 fl. x. b. Stck 12 dss ö gib, , , ie, ze. oM gh 3g Bayer. Pram. A. 4 1.5. 390 ke,. 6 Braunschwg. Loose p. Stck 60 d, ,, . Join. tt. Fr Sch. zr ii 355 is 23 biG 90 38 3603 Hamburger doofe. 5 1.3. 150 IJi33, 10b; hoo I 3 6 d Lübecker Loose . 3 1.4. 199 1365. 25

oM , s oo Meininger 7 fl.. ꝛ. Sick 12 23,90 b

75 . 12

1. ogg 0 a8 006 Oldenburg. Loose . 3 I. 2. 120 1131,25 b 17 5660 - 65 85 0566 ir n J.

11. 5b = 200 53, 75 bz Penhm. n fl. x.

W

——

d Q d D = w 22 .

= o, = . , t= ie = ==

228 ** *

8 3

2

82 . 2 2 2222

2 220

ch. J.

do. IB.

do. do. II. 5000 - 200 97, 006 kl. f. do. neulndsch. II. 50 0Q-—- 20089 756 do. rittsch. J.

O

1 —— .

;

8228 O s e . . . . . . . . . r 2 n

8

K .

. ; 3 2

*

2 n

8g di

*

—— D 20 2222

—— *

2. 1 Ni 28 2 1

= 90

= L C = . ö

2000 - 90 Kr. Karlsbader Stadt Anl. 100 fl, Kopenhagener do. 1006 - 160 do. do. 1892 1000-39 4 ; Liff ab. St. Anl. J. Il. 1699 u. 390 66. J. , 100 u. 20 4 Luxe mb. Staats. Anl. v. S Mailänder Loose ..

100020 *

do. . 4050 405 Mexikanische Anlcihe .. 4050 - 405 406 ; ; do. 10 Mir = 30 M. ; do. kleine 000 - 500 0 do. pr. ult. April

15 Fr. ö 1890

boo = 1090 fl. bo. 1099er 10000 - 50 fl. d 20er

180 Lire Do. pr. ult. April 3800 u. 1600 Kr. ö Staatz ⸗Gisb. bl. o000 - 2590 Fr. ; do. do. kleine

S00 Fr. 7 Neufchatel 10 Fr. . ...

10000 37600 New ⸗Jorker Gold⸗Anl.

2000 Nord. Pfandbr. Wihorg .

4090 0 do. do. 13 boo0 u. 2500 Fr. 51, 25 G , Hypk. . Obl.

500 Fr. 53 106 G do. Staatg⸗Anleihe 88

10000 13A 75 bi G do. do.

2000 06 43 75 b G do. do.

400 06 43 75 b G do. do. 18 ĩ . 5000 D000 finn. 6 94, S G Oest. Gold⸗ Rente .. 1000 fi. G. 01, ßz0B 100 - 160 fl. do. do. feines 200 fl. G. ol, 75

100 fl. * do. do. pr. ult. April 3 a g 2600 = 250 Lire , do. Papier Rente... 4 1.2. 1000100 f.. 38 5 ire G n,. do. do. ö. ĩ y 1.5. 1000 100 fl. . ire G. 6 00bG kl. f. do. do. pr. ult. Apri ; 2

boo Lire P. —— t do. Silber. Rente .. 4 1.1. 1000 fl. loo. 20

1860, go), zo M G6, So bi & 22650, 900, 450 M 2000 0 71.106 G 400 M 7130 b G 1000 - 100 6 45 Lire 45, 106 10 Lire 13,75 bz 1000-500 E 10l, 0 0B 100 * (0l, 00B 20 4 101,60 bi 100,90 b; 100. 90bz 100,906 101,70 100,80 bz 99, 20 bz G 39, 25 bj B 27, 10 bz 1000 u. 560 5 G. 105,20 3 2500 u. 50) SM, P99, 10 ! 100, 306 4500 450 M 92, 30G 20400δ· 10200 ½u6 Yi, 00bi G 2040 u. 408 S 9I, 00bi G 5000 500 M0. 20400 05 Mt .

( *. 37 27 1

83

74,90 bz Donau Regulier. Loose 76,20 bz EGgyptische Anleihe gar 67, 25 b G do. priv. Anl. .. 27, 10b G do. do. . bo. do. 9 6 do. Do. pr. ult. April ö l0l,00bz G do. Dalra San. ⸗Anl. 2000 -w 300 Sp, ioo, 306 Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl. 2000 - 400 M0 B88, 80 63G do. fund. Hyp. Anl.. 400 38, So b G de , 2000 - 4060 M B68, 8o bz do. St. ⸗E.-Anl. ... 400 1 38 80 bz G . Loose

&

—— d Q *. —–*

& 8 8222 2 T 7

8. 2

DG

O 0

. a. 6

* 2828;

D V

. j w

*

2 k . , 2 2

eee —— 2 8

STR

4050 M0 97, 90 bj G jalizische Landes⸗ Anleihe 105 u. 810 M B97, 90 bz G Galiz. Propinationa⸗Anl. ö 405 N 70 bz G Genua doose ..... 10000290 Kr. 96 606 kl. f. Gothenb. St. v. 91 S. A. 10000- 209 Kr. 6 00G kl. f. Griech. Anl. Sl - 84d m. lf. &.

1000 4 do. mit lauf. Kupon

500 4 1 do. q / kons. Gold⸗ Rente

i00 do. do.

20 4 do. do. ho00o = 500 Pes. do. Mon. Anl. m. If. . 100 Pes. do. mit lauf. Kupon 41,50, 40A, 50 bz do. Gold Anl. m. Is. S. 405 u. vielfache 96,108 kl. j. do. mit lauf. Kupon 1000 - b00 MÆ6 , 96, 60b*5 8 do. mit. lauf. upon 10M -— H 60 S, 6 60 bi! S Helsingfors Stadt Anl.

408 110 S6 50 bj * Holländ. Staatg⸗Anl. 96

2040 S6. H0 bz G do. Komm. Kred. ..

10200 u. 20400 MS 86. 50 bi G Ital. stfe. Hxx. D. i. &. l.. i 1000 6 103 7051 do. gertij 2 bo0 * lot 10h do. flfr. Nat. Hit. Pfhb.

100 u. 50 66, 10 b) do. do. do.

8

22 88869

6

de d d&ẽ d& 2 *.

—— O

rer

—— - w

. 2 23 222222

2 2 *

= 6

*

D T ——

—— 8 * 020 —= 2

1

C C · Q 2

9

eine Abschlazevertbeilung erfolgen. Dazu sind etwa = do. dy. ö 435] 6200 4 e x 3u z eri linen sind I 5770] Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. ee. . 1 Jr rer Temlerrder ehren äber das Vermögen des 30 405,44 M nicht berorrechtigte Forderungen. Das In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Drud der Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Chmesische Staats Au 3 gau tear, Leter Mändnich i Herrieden! Verjeichniß der ju berücksichtigenden Forderungen! iu Lebusa verstorbenen Rittergutspächters Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. do. 1855 5

11

8 232 *

.

wr 88S —— —— * x

*

ö ö .

2

do. do.