1899 / 94 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 21. April * ; . *. . 2 ; ; ö nn, mn, m, nn, en,, nn, m. ü 35. 35.

; Demnach betrug ö Fr iss s In Monat Mär betrug die Einnahme In der Zeit vom Beginn des Betrtebs jahres betrus Demngch bettug zie gin ie g ihre w wöhs , Für ssd d M In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft

e, nr. die Verkehrs. Ginnabme diem im Monat die Verkehrs. Ginnabme ahne n n er,, , nerendetec. , le gell ahr, FJaben fn, T g bender fon effloriett Anlage zw cln

Bezeichnung ; ö

triebs. länge kamen aus Mär 2 aus nden die dagrlige seschaätte. Anlage srapttal . Sißzun Bihende gen kr , , der (Rech · Ende des aus dem aus dem sonsia t aus sãmmtlichen aus dem ö aus dem kamen aus Einnahmequellen) Synalte 18 u 21 8 Prior. zinsung berechtigt 9 2 rer,. nungs) Monats . R Gůterverkehr iusammen Einnahmequellen? n,, Güterverkehr tusahimen sonstigen 3 i , . Eisenbabnen. Jahr März Quellen

sonst. Der o Stamm⸗ Priocitãts· joritsta. Driorit haupt 1 Rm] haupt haupt 1 Rm haupt 16m haupt 1 Em Einnahme ,

auf au n , W . n . k 3 ö 16S. ord. ezw. bezw. ezw. ezw. 3 ö * * * 4 . k 4. . 4.

9 2 2 9 P 9 / 2 2 22 * 9 P 2 1 98 8 89 2 ö Tier eee, Tscn dad . , Tos T . ? Di d i' TNT . T 777 T7 7m. D r 5s, r d d f,, ö ö . ; 3 1. 1 ; 1 ö i D I 8 6 ö ö .

. .

auf Verkehrs Gesammt⸗ . ; überhaupt Betriebs ; ? 1ER Finnahm. Uktien ö 1g / 9s 1806 1897/98 1896/97 Aktien Attien

Aktien

ĩ ü 3 . 7 1 6 . 11 33 ̃ . 3 . 686 za . 1533 garantiert Niederlausttzer Cisenbahn · Se c. i698 / gs 3 75318 631 120 705 16497 203 86s zie ss 2 S5ilü o zi9 oo 72 6. o zis o 6 o zi9 oo 85 18 00

Onerm ec. Wafferlebewet dier, ,, , , ne, . 89 z 3 3. zäh wg zent, een, obs des,, Tee Aullgetapital ist durch Anleibe der Stadt Osterwieck aufgebracht. 1 4 ö Ostrowo · Skalmierzvcer 9 3 * 5 er e. 4 . ; . * y. ö ö. 23 590 9. 95 3 , . za0 4 538 1 0000 so 206 Die Bahn ist vom Kreise Oftrowo für eigene Rechnung gebaut. ö Ruppi i ⸗— —⸗ 7 z ö . 1 ö ö. 6 3 1j 3 . 6. ö. 83 a . zz 93 11 6 1234 1166 1 853 420 66 00 6o oo 350 0 65 6656 66 6 ꝗè700 oo0G bo oo 16 5 3 ĩ ' 1 61 . priontet Cisettabn m. ,, . 4 . . 2 , s 364 4 16836 Echo 86 333 2000 ü 60 o 1 380 03 18 136 3 1 mo o α ts Mόsꝛ iler Straßenb . IiS98 99 2206 562 2322 ĩ 2709 2 f . ,, ; ahenbahn ö * . . . 24 * ö J . 4 . . 4 . 35. ö. ö * zsa 246 g6 062 s 00 1889 00 gg obo w Ruhlaer Eisenbahn 8 448 36 ; g 32 912 5696 ; . J f , n keen 1 . 63 1 * . . 8657 4 ö 3 oz za o9 os 385 360 000 oᷣls ooo * 153 ooo . 13 3 ; 5 5. . ö. ; 33 8 . 38 1 . 3834 ; 11 Joo ooo o gos 162 0 z oo oc 55 ö 11 700 000 z oo oo 5700 000 tendal · Tangermũnder Eisenbahn . 3120 307 ) . 174 950 214 850 . 22 6 = w . gegen i837 35 310 * 20 7956 41910 9 17292 261 ol ga] 689 252 3 170 IS5 000 85 O00 Badische Linien 15) . 1895/93 1 330 155 18 357 284 ; 263 675 411 565 . olg = 395 35 . Süddeutsche gegen l S7 / 38 1052 17 371 * 12 28 875 7 606 ? 113 3] 5730 2586 550 36 998 Eisenbahn⸗ Hessische Linien ) 1898,98 9001 13 335 271 22 155 ö? 151 698 311 647 5 2 3 379 4 sgh J 6 gegen Isg z 361 1 36s 16 4 3735 3753 3 655, 364231 314 3 6 893 21, , e dt ĩ Thůringische Lin lena) 18938 93 6515 16 354 22969 698 24 264 57 633 2645 285 59 . , 1 Onnen enen e,, n , , ,. , n, g , , . 23 w J estfälische es ⸗Eisenb. Ges. 99 32 40 17 ? 235 . . ! 24 ; . 20 552 ? 3 wre. 1857 98 25 335 18 got = 33 ö 6 Se . 3 36 = 1. . . 33 16 27 o 16s 58 33. 3 4062 566 68 301 18 520 cl 850 ooσ 18300) 5,8 *)] 5 E) 53858 *) 8 9 224 00 4 362 000 Wittenberge Perleberger Eisenbabn 1898/30 8 900 13 300 1261 13 800 1 3039 58 800 5579 ĩ 151 600 132 685, ( . 2 3 ö ; ; (34.38) gegen 1897 / 98 300 4 300 4 28 2765 4 26 500 47 4 4004 157 600 559 676 53 1000 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. Ischiykau ⸗Finsterwalder Eisenbahn 1393,80 z0 73 1537 33 186 1654 z3 o ß 1 666 32 315 1 653 444 321 2 190 . / gegen ig? / dd 5 761 o j85 . 25 . o 7ꝛ8 254 123524 62 77 256 3630 221 314 1765 130

b. Betriebsjahr vom 1. Januar: Badische Lokaleisenbahn ˖ Ges. X) . 1899 7 339 209 6115 13 654 378 13 745 380 214235 593 ? 36 847 1014 . gegen 1898 9 282 38 14264 4 17084 47 164844 46 1044 30 . * 3 884 4 107 85 ; 2 690 000 74453 Braunschweig. Landes · Eisenbahn ) . 11 . ö. 3 . 3 . ö 4 54 7 ; ö. 64 34 400 434 180 n, 2 . gegen 7104 3 4 49 450 5 l 12910 Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn . ö. 19 8 3. 7 9 14 ** . 2. g. . 8553 42 600 770 z6z 108 S50 1 ö ö ? 656 41 18004 33 . 2200 4 Cronberger Eisenbabn 1899 10434 1085 2 7100 280 13134 1365 l 15 447 1606 27 492 2858 728 34493 3 586 gegen 1858 1355 4 26034 2604 36 * 2159 4 224 2367 4 236 3 75 4 i567 8053 . 838 Ermsthalbahn Metzingen Urach) 1893 3 256 312 6 7098 643 9 966 9655 10 925 1047 9 826 . 960 1626 26786 2568 3 gegen 1898 349 34 774 74 112 108 1123 198 287 4 5 243 2258 216 . 29 666 2844 = ? 1548000 148418 38 220 780 000 Halberstadt · Blankenburger Eisenb. 1899 11 680 212 62 270 1131 73 950 1343 S6 450 1570 32 060 58 279 2955 194 810 3 537 ; 22658 216 . 1 ö = : gen 18935 S504 1544 19604 44 1040 4 19 10404 19 12304 137 6 330 115 2 80 222 610 4042 286 S 64h 80 156 964 209 517 3 400 000 . 8 365 Oœο 3 400 000 5 465 000 218 528 Hansdorf⸗Priebuser Eisenbabn .. 18939 1461 64 6 962 304 8425 368 26 8 449 3669 4 0959, 761 21 509 839 5 830 105 . 61,48) gegen 155685 3254 104 3554 434 1216 4 23 12375 4 54 dos 4 2: 21074 653 26510 4 114 ; . 21 567 541 1390 559 60 697] l . . Die Bahnen sind Eigenthum der Lolalbahn. Aktien ⸗Gesellschaft in München * *

ö 2 z

ö ; 2

. r . r f r m

* 223

87 556 20 650 640 000 500 009 85 9 85 9 1730 000

i

. ö.

z zoo o 1ο¶ 11 iss 2 3 660 0 . d zoo ooo z 60 oo0 A4 660600 186 200 6:

K 1

3 614 720 1605 659 21 318 400 ũᷣο 40s ooσ . . 3 760 oo 4 00000 40000 50 oo 33 750

.

M

.

36a sss 141 37 1s So 120000 8 1ꝗ 300 o 12000 Aufgehoben rn, Anleihe 1513 0 130 o - 68 oo] 38 220

83

Meckenbeuren · Tettnanger Eisenbahn 1889 1133 257 1657 377 2790 634 . 4593 1044 3 569 ö 1046 8 170 18657 . 2606 4 114 gegen 1898 o (- 50 12 371 4 85 321 4 73 ; 551 4 125 26 4 50 4 193 * Sĩ6 4 199 . 5380 13 590 3080 ; 400 000 90 909 70 Neubrandenburg⸗Friedlãnder Eisnb. 1899 3 580 14 5 710 223 98290 363 9 8960 386 10170 16450 642 26 620 1039 1525 4 354 . ; gegen 1898 * 2804 11— 640 25 360 141 * 360 14 610 4 1150 66 ba0o 21 220 28 820 1124 1317 1717749 67021 24 500 1000 000 ; 5,5 1700 000 . 700 000 Summe 1898/95 bezw. 1899 F , , dös o sis sh 2 15 Di did T sinie , ies , df d Ri isn 20 313 1 395 4353 775 35 335 20 e, gegen 1897/98 bejw. 1898 23999431 4 78 * 4696643 4 56 Sh obo? 4 4 134 —- 278 166 S 8al7 80s 4 12 4 20493 5h74 4944 52777 3964 66 6 782713533 * 1339 TD DDT musc . ir Rd dior obst 10666 887 . ö ö. ö 13 163 335 2216 31555 146 5158 48 331 482 7336 2416563585 4 86 752 942 41 345 13282773 4 1554 564 554 81K 1 890 324 180 5 bot 416 56 937 937 52414. 765 8524 S825 239 185 7794 20165 100 4 205

r r r e r r r r ff

Erlãuterungen. 1 Am 1. Januar 1389 ist die Kirchheimer Eisenbahn in württem u) Bahnen Arnstadt. Ichtershausen, Hohenebra = Ebeleben und : . 2 ö ; ; . /) ü ĩ . bergischen Staalgbesitz übergegangen. Um einen zutreffenden Vergleich Ilmenau Großbreitenbach. 21. April Osbergbausen—Wiebl (856); 1. Mai Crampas -— Sanitz Britz Joachimsthal (15.22) Hafenbahn bei Maltsch (263) 15. August 971); 19. Dejember Beuchg hei Brandis Seelingstädt (13,50). ) Von den der Reichsaufsicht unterstebenden Eisenbabnen sind 1n ermöglichen, find den Einnahmen der württembergischen Staagtè— wn) Bahn Warstein —Lippstadt Beckum. (1,74), Groitzschen Camburg (3370); 15. Mai Hermeskeil = Tirtis⸗: Ströbel —=Schweidnitz (20,17), Zinten— Wildenhoff (17, .); 1. Sep⸗ 89: 1. Februar Wilsdruff —Nossen (27 81). nicht aufgesübrt: Die Bahnen verschiedener Städte (Hafen und Ver⸗ eisenbahnen aus der Zeit vom 1. April 1897 bis 31. Dezember 1895 2 Bahnen Bruchsal-Odenbeim Menzingen und Bühl Bũbler⸗ müble (22,37), Wemmete weiler Lebach (17,38), Sldes loe= Sirksrade tember Bischefs burg Senẽburg (26,53), Nordenburg Angerburg *) 1. Mai 1898 Delmen horst = Falkenrott Vechta 48, 13). bindungekabnen) und induftrieller Unternebmungen sowie die unter die entsprechenden Einnahmen der Kirchheimer Eisenbahn zugesetzt thal = Oberthal. (1827; 17. Magi Gau-Odernheim —Osthofen (18,75); 19. Zuni (1925); 5. September Cosel = -Reinschdorf (360); 15. September ze) J. Juli 189358 Travemünder Strand babn Co], eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen. worden. 1 24) Bahnen Braunschweig —Derneburg —Seesen und Hoheweg Sirkerade = Kl. Berlenthinm (2,1; 1. Juli Schieder Blomberg Wilden boff Lande berg i. Ostvr. (6, 80); 20. September Könige 33 3. September 1838 Achern Dttenböfen (1079. ) In die Spalten 5. bis 13 sind größtentbeils geschätzte Ein. Frankfurt a. M. Heidelberg und Friedrichsfeld Schwetzingen. Wolfenbũttel. ; 6,6; 18. Juli Lemumtz hammer —Blankenstein (6.483; 16. Jull wusterhausen -Beeckow (50, 1h; I. Oktober Kober witz = Heidersdorf 36) 20. August 1898 Kaltenkirchen Bramstedt 1263). nahmen Tingestellf, wäbrend in den Spalten 14 bis 22 die im Laufe Vreußisches Staats eigenthum. R) Die Kreise Luckau und Schweinitz baben auf die Dauer von Solingen Sd = Remschei. (11,564); 15. August. Kl. Berkenihin— 22530, Grepenbroich = Pouiheim (19,16) Frankenbausen Sonders. X) 1897: 18. April Flauen - Hohenhameln 3.00); 29. Juni des , erfolgten endgültigen Feststellungen beruchsichtigt * hier , n, , ,, . 3 . für das gesammte Anlagekapital mit , ien , , 66. de ,, , ö worden sind. ö Im; er . O (o übernommen. ; ö ; ö , er Duderstart— Leinefelde (19,30). Wolshagen— 30,46), Reinschdorf Poln. Neukir 2.77) v Pölitz (12,61); 7. Janu 98 J H. Heiligenhafen (20,28). ) Die für das verwendete Anlagelapital in Betracht kommende 2 Im YPrisatbetriebe : z) Anleihe, die durch eigene Mittel aufgebracht wird, Dberpellmar (25.45, Plagwitz, Lindenau Lützen (17329), Lansen = I. Ditober FPölitz=Fasenitz (58), Wernguchen —Wrie en Gs 18); uj 165 Sezember 1898 Tremmen - Neu. Rur pin -Wittstock (65. 28), Babnlange CI) und die ange been Tat Kor e sionterte Anlage. * Im Betriebe der Ostpreußischen Südbahn (r- 16) n J 100 969g M Jitt. B. erst vom 29. Okteber 1853 ab, Biarkranftädt (3 357; 1. Otrober Friedberg Hungen (25.7), eien. 2. Skiober Paderborn. Bären (26, 58); 29. Oktober Probstz ela- *) 1. Stlober 1397 Teuplitz- Sommerfeld (19,56); 15. Juni lapũtal herwstellenden Babnstrecken (Eu) ift *. dn Spalten , n, Bahnen Gberstadt· Pfungstadi, Weinbeim Fürth und Bicken⸗ 2 Bezieht fich nur auf 750 500 M Attien Litt. A. der Stamm- beim = Nidda ( 5. 25j. Bitterfeld Stume dorf (2648); 31. Oktober Taubenbach (4 65); 1. Nobember Harburger Hafenbahn (200 1593 Muskau Teuplitz (235, iz) . und 34 unter der Zeile in Klammer eingesetzt. Ist eine a genangabe bac Sekeim (im Betriebe der Main, Neckar. Gisenbahn, Nr. 8). bahn Warstein Lippstadt. Barntrup Hameln ü2z, 49); 14. November Glatz -Seitenberg (26,60); J Deiember Bieber Dietzenbach 6, 61); 10. Dezember Verbindungsbahn *) 18983 5. Februar Liegnitz —-Rawitsch Kebplin (153,0. hig nicht eingetragen o ist die in Spalte . anf gefũdrte Lange maßgebend. 16 Im Betriebe der preußischen Staatteisenbabnen; Betriebs · Eröffnungen 260. November Deuben = Corbetha (23 41), Langensalja = Gräfentonna Groschowitz Oppeln Rangierb. (413); 15. Dezember Rheda i. Wesipr. 31. März 1828 für Rechnung des Baufonds betrieben); 17. Mai Die mit einem * bercichneten Hauptbaß ü. etreib 4. s Bahnen Muskau Teupliz— Sommerfeld und Rauscha Frei . . ; 9 2 ; . (7.20), Döllstãdt = Kühnbausen (1320); 10. Dezember Lebach Nonn⸗· Putzig (6,20), Joachimsthal = Templin 7744). I859: 1. Januar Görchen = Gostkowo (6,6), Görchen Pakos law G. b6). Nebenbahnen, deren Ein zansf . 26 4 . . 2 wald a. . (Die eingellammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Rilometern] eile; (6d sz I5. Teiember Schlußesirecke der Jiebenbabn Gramenz= Geestẽmnde = Bremervörde (36,11) und,. Bremerdörder Hafenbabn * 4. Jun sor; Miühikausen 6. Tb . Eöeleben, 4 gnisse ꝛc. fgeführten Summ is Babnen Blankensee = Strasburg und Neustrelitz = Buschhof. *) 21. Juli 1897 Wingen Münzthal. St. Louis (2,05). Bublitz (3,40). 1888. 19. Januar Lützen Rippach / Poserng (6, 35); (1,34) ; 2. Jan var Fröndenberg =-Unna (1,50; 16. Januar Tauben 13 1857: 20. Deiember Luckau = Uckre.! 1895: 3. März n a, erz ann 2 1 Sehn Lübben Uckrg = Falten berg. ) 1. Mai 189. Schiey platz Cum mers dorf. Jüterbgg (25,0). 15. Miärz Stettin. Züllchow flo, st), Zabelsdorf, Grabow (lac), ] dach = Bock. Wallen t orf (161 1. Märi Landsberg Brückenvorstadt— zuckau - Gühbben; 18 Mär) Ückro Falkenberg (bis 31. März 1898 für . Königlich preußischen und Großberʒoglich bessischen Staate. u. Perleberg Wittstock Buschhof. j 1897: 1. April Groißschen Zeitz (3,73), Benkendorf = Zůllchow Vulkan Bredow (151); 1. Mai Lichtenberg Friedrichs selde Landaberg a. W. (O03); 24. März Templin Prenzlau 89.47. Rechnung des Baufonds betrieben). eisenbabnen (aueschließlich der unter Nr. 1 au fgefübrten Großberroglich * Bregtbalbabn und Kaiserstublbahn. Schlettau (4,52), Gelsentirchen Heßler d S2), Lutz ig. Polzin (4,31), = Werneuchen (2557), Köln Bonnthor Hafen (, 89); 5. Mai Ver⸗ 37) J. Mai 1837 Verbindungsbahn Untertürkheim Güterbahnhof 6) 5. August 1358. Berlinchen Arnswalde (s, 90); 8z. Januar beffischen Nebenbabnen) sowie die von Preußen und Heffen erworbene * Babnen Osthofen Westhofen, Reinheim Reichelsheim, Osthofen Rheindürkheim 3.55) ; 15. April Goray Czarnitau (5,64); bindung linie Breslau (Freiburg! —Mochbern (1,42); 1. Juni Stolp⸗ ur Remsbahn (2,36). 1899 a ic e d n n, gurfeld 63) tober Wöllstein = Fürse 32).

vormalige Hessische Ludwige bahn. Worms Offstein und Sprendlingen Fürfeld. Is. April Verbindungẽbahn Koblenz Rh. P —Koblenz M. G. (09h; münder Hafenbabn (l, 15); 15, Juni Rothfließ = Bischofsburg (252); 3) 12. Oktober 1897 Schwerin Rehna (34 35). ) 5. Ol t 1. Juli Sensburg -Rudejanny (35, 12), Gerdauen— Nordenburg (17,49), 23) 1898: 15. September Klingenberg⸗Colmnitz —Frauenstein 15 20. Oltober 1898 Lippstadt Beckum (28, 60).

se /,, 83 . ü . *