—
, — a.
— — — — — — — ame. m . =. . u · . / —
bein in Elberfeld, Aagt gegen ihren Ebemann auf Gũtertrennung. in e. můndlichen Verband⸗ lung ist bestimmt auf den 20. Juni 1899, Vormittags 9 ühr, vor dem Königlichen Land- gerichte, II. Zivilkammer, bierselbst. Elberfeld, den 15. Arril 1893. Gerichtsfchreiberei des Königlichen Landgerichts.
(s102
Die Ehefrau des Bäckers einrich Kern,
anziska, geb. Sauerwald, in Köln Agrivpa⸗
aße Sz. Proze5bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Pr. Scheff in Köin, klagt gegen ibren Ehemann auf Sütertrennung. Termin zur mündlichen Ver bandlun ift bestimmt auf den 26. Juni 18899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land— gerichte, II. Zivilkammer, hierselbst.
Köln, den 13. April 1893.
Krehl, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
59888 .
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen and. 8 . Zivilkammer, zu Aachen vom 22. März
So ist zwischen den Eheleuten Caspar Mostert,. Schubmacher, und Maria, geb. Jacobi, ju Aachen, die Gůtertrennung aus gesprochen.
Aachen, den 17. April 1899.
Plũmmer, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
5989
2 rechtẽkräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gericht? II. Zivilkammer, zu Aachen vom 16. März IS99 ist zwischen den Ebeleuten Ackerer Franz Wil ⸗ belm Schiffer zu Berverath und Marla Gertrud, geborene Ytürgens, die Gũtertrennung ausgesprochen.
Aachen, den 17. April 13899. .
Fey, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
5990] 3
Dutch rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen dand⸗ gerichts 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 22. Märi 1893 ist jwischen den Eheleuten Musterʒeichner Friedrich Hermann Oellers und Franziska Gertrud, geb. Feth, ju Krefeld die Gůũtertrennung auẽ⸗ gesprochen.
Düffeldorf, den 17. April 1335.
Arand, Gerichtsschreiber des Ftönigl. Landgerichts.
5992
: Durch rechtskräftiges Urtbeil dez Königlichen Land⸗
gerichts, II. Zivilkammer, iu Elberfeld vom 4. März
1895 ist n ichen den Ebeleuten Richard Wieden
hoff. Fl aschenbierbändler, und Iza, geb. Grothe, in
Remscheid, die Gütertrennung ausgesprochen. Elberfeld, den 14 April 18939. ; Gerichts schreiberei des Königlichen Landgerichts.
des Königlichen Land⸗ Mãrz
6101
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land 6. II. Zivilkammer, zu Köln vom 22. März S9 sst zwischen den Eheleuten Johannes Lehmann, Kommis, und Glifabelh, geb. Bannenberg, in Köln, Königeplatz 23, die Gütertrennung ausgesprochen.
Föln, den 17. April 189.
Krehl, Gerichtsschreiber des Käniglichen Landgerichts.
(6105 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Ersten Zivilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Metz vom 20. März 1899 ist zrischen den Eheleuten ig Abraham, Milchbändler in Konkurs, und Babette genannt Pal⸗ myre, geb. Weill, zu Meß die Gütertrennung mit Wirkunz vom 3. Mär 1859 ausgesprochen worden.
Metz, den 135. Avril 1395.
Der Landgerichts Sekretãr: ach.
Bekanntmachung. Zwilkammer des Kaiser⸗
lichen Landgerichts ift zwischen den Eheleuten und Margarat ha, geb. Wagn trennung mit Wirkung d sprochen worden.
Metz, den 19. April 1893.
Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Sach.
60560 Bekanntmachung. Nachstebende, bei uns anbkängigen Auseinander- setzungen, als: A. im Regierung?
Ablösung der der Pfarre zu Sramzdor s Schul- und Küsterstellen zu Srame dorf un bock aus den dortigen Gemeindeverbänden stehenden Reallaften.
B. im Regierungsbezirk Mersebarg. 1) Kreis Buterfeld.
Ablösung der der Pfarre sowie der Küsterei und Schule zu Pssigk aus den Gemeindererbänden Röpau und Pösigk sowie dem Gatsbenrke Pssigk jufteben⸗ den Reallasten.
2) Kreis Delitzsch.
a. Ablssung der dem Rittergute Collmen Vorwerke Böblitz, beide im Königreich Sachsen be- legen, von Grundftücken des Gemeindeverbandes Doberschũtz zufte benden Renten.
b. Aclzfung der auf den Grundstücken des Ge— meindeverbandes Battaune für die geifstlichen und Schalinftitate daselbst haftenden Reall⸗slen.
Ablzfung der zu Wiedemar bestehenden Ver pflichtung zur unentgeltlichen Borbaltung von Zucht⸗ bullen, fsowie Auflöfang des gemeinschaftlichen Gigen⸗ thums an den Bullen ⸗ und Eberwiesen.
3) Kreis Liebenwerda.
I Mansfelder Gebirgẽkreis. Ablssung de? von Grundftücken ans dem Ge= mein dederbande Welbsleben an die Kirche, die Pfarre und die Küfter-, Fantor. und J. Lebrerstelle daselbst ju entrichtenden Reallasten.
5) Kreis Schweinitz = Theilung der den Groß. und Kleiahäuslern zu Ciöden bek der im Jahre 1810 erfolgten Aufbebung der Sütung auf domãnenfis kalischen Grundstũcken zu Elöden uberwiesenen Abfindung stũck⸗ Kälberhainichte, Kleinberg oder Weinberg, Maulbeerbäume oder Sandblsße und Schindanger, jetzt Kartenblatt 2 Abschnitt 178, 150, 172, 209. 225 149, 227/149, 241149 und 242/149 der Gemarkungskarte von
Clöden. ;
6) Kreis Wittenberg. Ablösung der Reallasten, welche der Schulftelle zu Prüblißz aus den Gemeindeverbänden Průhblitz und Hobendorf zustehen. werden hierdurch in Gemäßbeit der 88 10, 11 und 13 des Gefetzes vom 7. Juni 1821, der 88 256, ff. der Verordnung om 30. Juni 1834 des 8 109 des Ablöfungsgesetzes vom 2. März 1850 und des Artikels 5 des Gefetzes von demselben Tage, die Ergänzung der Gemeinheit theilungs ordnung be⸗ treffend, zur Ermittelung bis jetzt unbekannt ge⸗ bliebener Theilnekmer sowie zur Feststellung der Legitimation der Betbeiligten öffentlich bekannt gemacht. Allen denjenigen, welche dabei ein In⸗ teresse zu baben vermeinen, wird es überlassen, sich binnen 6 Wochen und spätestens in dem auf den 27. Juni d. Is. Vormittags 10 Uhr, im Dienstgebãude der unterzeichneten General Kommission bier, Ir mer Nr. 13 anftebenden Termine zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende die Aus einander setzung selbst im Falle der Verletzung gegen sich gelten lafsen muß. . Merseburg, den 13. April 1833
Fönigliche General- Kommisfion. Bohnstedt.
21 — r 2
9 unfall. und Inwalidiãts . Versicherung.
Keine. Kr
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen u.
Bekanntmachung. Domänen Verpachtung.
Die im Kreise Wanzleben belegene Königliche Domäne Etgersleben, enthaltend ein Gesammtareal don 344417 ha, worunter 294503 ha Acker und 28,062 ha Wiesen, soll mit Wohn und Wirth⸗ schaftsgebänden von Johannis 1809 ab auf 18 Jahre, asso bis Johannis 1518, anderweit öffentlich meist⸗ bietend verpachtet werden.
Zu diesem Bebufe haben wir einen Termin vor unserem Departements. Rath, Geheimen Regierunge— Rath Bühling, auf
Donneratag, den 25. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs saale, Domplatz Nr, 3 hierselbst, anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß der jetzige Pichtzins rund 8 553 C und der Grundsteuer⸗ Reinertrag rund 16576 beträgt.
Die Bewerber um diese Pachtung baben den Besitz eines eigenen, verfügbaren Vermögens von V0 Goo M sowie ibre landwirthschaftliche Befäbi⸗ gung dem genannten Devartements⸗Rath, wenn mög— fich vor, swätestens aber in dem Bietungstermine nachzuweisen.
Die Berpachtungs. und Bietungs-Bedingungen, das Vermeffungs Register und die Flurkarte können fowohl in unfserer Registratur während der Dienst⸗ sftunden, als auch auf der Domäne eingeseben werden.
Abfckrift der Verpechtungsbedingungen ꝛc. kann gegen Erstattung der Schreibgebühren von 1,470 und Druckkosten von 0, 30 M von unserer Registratur bezogen werden.
Magdeburg, den 12. April 1893.
Königliche Regierung. Abtheilung für die direkten Steuern, Domänen und Foarsten, E. Bübhling.
6076
6077 Verpachtung.
Das in der Provinz Hannover, im Kreise Goslar, — Tirca 4 Em von der Eisenbahnstation Vienen⸗ burg entfernt — belegene Klostergut Lochtum soll auf die 18 Jabre vom 1. März 1900 bis dahin 1918 öffentlich meistbietend verpachtet werden und ift dazu Termin auf
Sonnabend, den 10. Juni d. J.« Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslofal, Eichstraße Nr. 2, hier⸗ selbst, angesetzt. Zu dem Klostergut Lochtum ge— bören: ‚ )Hof⸗ und Baustellen 2) Ackerlan
Wasser stũcke
jusammen 185 7727 ha mit 499419 ½ Reinertrag.
Zar Uebernabme der Pachtung ist ein ver sũgbares Vermögen don 90 900 6 erforderlich, über dessen eigentümlichen Bestz, sowie über seine persõnliche Befäbigung als Landwirth jeder Pachtbewerber I Tæaze vor dem Vervachtungstermine, spätestens in dbemseiben sich auszuweisen hat. Das bisherige Pachtgeld betrug 17 590 4
Die Vervachtungabedingungen und Versteigerungt⸗ regeln, sowie die Karte und das Grund stũcka. Ver · teihniß, können in unserem Bureau an jedem Dochentage von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Rechwittags eingeseh⸗n, die ersteren auch gegen Scrftattung der Schreib gebũbren abschriftlich bejogen werden.
Wegen Besichtigung des Pachtguts wollen Be werder sich an den jegigen Pächter, Herrn Ober
2 - x — ; Ablösnng der aug dem Ir meindeperbande Drasdo! Amtmann Fr. Hähne in Lochtum wenden.
an die Pfarre gufterei und RNeallaften.
u Wiederan sowie an die Kirche, Schule ju Drasdo ju entrichtenden
Oaunnover, den 5. Artil 1883. önigliche Klofter Kammer.
5) Verloosung 2c. von Werth⸗
papieren. 62340
Bei der heutigen Ausloofung der auf Grund des Allerböchsten Privilegii vam 15. Mai 1856 aus- gegebenen bo Unklamer Stadt Aaleihescheine Fon 750 0090 S sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. Nr. 17 33 71 114 u. 149 zu je 2000 * ; . Buchftabe E. Nr. 22 111 190 200 ju je 1000 6 Buchstabe C. Nr. 21 119 22 267 300 i je 500 46 Buchstabe D. Nr. 265 85 180 245 307 380 434 4190 zu je 200 6 Diese Stücke werden den Inbabern zum 1. Juli 1899 hiermit gekündigt. Von die lem Tage an können die Kapitalbeträge gegen Zurückgabe der An⸗ leibefceine mit den zugehörigen laufenren Zins scheinen und Zinsschin⸗Anweisungen bei unserer Stadt⸗ Hauptkasse in Empfang, genommen werden. Für feblende Zinsscheine wird der Werthbetrag vom Kapital gekürzt. . Vom 1. Juli 1899 an hört jede Verzinsung des gekündigten Kapitals auf. Auklam, den 12. Deiember 13898. Der Magistrat. Löwe. Klingbeil.
ss Jtalienische Gejelsshaft
— * 2 — * der Sardinischen Secundärbahnen. Ziehung vom 1. April 1899. Die ge o genen Sbligati nen werden vom 1. Juli 1899 ab eingelöft. Di⸗selben müssen mit allen dalbjäbrlichen noch nicht fälligen Kupons eingereicht werden. . Vom 1. Juli 1899 ab hört der Zinsgenuß auf. Obligationen L. Serie. 11. Ziehung.
Stücke 2 1 Obligation Nr. 684 1345 1604 1776 1999 5450 6829 76 5 7830 7918.
Stücke à 5 Obligationen Nr 8588 10403 10579 11675 12009 12647 12987.
Obligationen II. Serie. 10. Ziehung.
Stücke a 1 Obligatisn Nr. 430 768 1042 1239 17656 1773 224 3576 3302 55ßz 5944 6513 7031 7261.
Stücke à s Obligationen Nr. 8071 8114 8599 god 10060 10373 11193.
Stücke à 10 Obligationen Nr. 13403 13751 14599 16172.
Die Rückzahlung geschiebt auser in Itzlien
in Berlin bei den Herren Breest K Gelycke, , NMrause R Co., Bankgeschäft, in Frankfurt am Main kei der Deutschen Effecten und Wechsel⸗Bauk, in Hamburg bei den Oerren Joh. Berenberg, Goßler C Co-, in Leipzig bei der Leipziger Bank, in Tresden bei der Filiale der Leipziger Bank zum jeweiligen Tageskurse für kur Italien.
Bei diefen Firmen werden auc vom 1. Juli 1899 ab die der diesen Termin fälligen Kupons eingelõst.
Von den früheren Ziehungen sind die folgenden DbMligationen noch nicht zur Einlösung ein gereicht:
II. Serie.
Stücke 2 1 Obligation Nr. 187 3150 7415, gejogen am 1. April 1393.
Rom, 2. April 1839.
Italienische Gesellschaft der Sardiniscken Secundärbahnen.
1362 auf das Herrn Christian Franz Ludw 1 Bennewitz, Handarbeiters in Dessau, nach erfolglosem Aufruf in Gemäßheit von 8 15 der Allgemeinen Versicherungs⸗ Bedingungen unseres Statuts für krafties.
Wir haben für obigen Schein ein Duplikat aus gefertigt.
Leipzig, den. 198 Avril 1899.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Händel. Dr. Walther.
——ᷣ· , ) Q Qᷣ¶ C or „ Qu—ͥ 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . Heidelberger Straßen⸗ u. Bergbahn⸗8Fesellschaft.
Die Tier jäbrige ordentliche Generalversamm. lung findet am Dienstag, den 9. Mai er Nachmittags I Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Heidelberg statt, worn unsere Herren Aktionãre hierdurch ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das rerflofsene Geschäftejahr unter Vorlegung der Bilam 9 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 189
2) Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz
und über Vertheilung des Reingewinnes.
3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge
an Aufsichtsrath und Direktion.
4) Aenderung der S§ 1 bis 35 der Statuten.
Zur Tbeilnabme an der Generalversammlung sind dicf nigen Aktionãre berechtigt, welche ihre Aktien späteftens am 3. Tage vor der General · versammlung, diesen nickt eingerechnet (G 25 der Statuten, Kei der Gesellschafts kaffe in Reidel. berg oder bei dem Bankbause Abel C Co. in Berlin deponiert haben. ;
Die Aktien sind mit doppeltem Nummernverzeichniß während der üblichen Geschäftestunden einzureichen.
Berlin, den 20. Axril 1833.
Der Auffichtsrath.
Iod]
. n, , , en Herren Aktionären unserer Gese brin ö der 1. Liguidationsrate von 300, — 86 390, — vyro Aktie von . den 2 Mai er. ab, und jwar: in Berlin bei dem Bankhause C. S. Fretzschmar, Jäãgerftr. 9, in Samburg bei der Filiale der Dresdner ank in Hamburg, in Dresden kei dem Bankhause Menz, Bloch= mann Æ Co. erfolgt. Die Aktien sind bebufs Abftempelung, mit einem doppelten Num mernverzeichniß versehen, der betref. fenden Zablstelle ein nreichen. Bersin, den 19. April 1899. Der Liguidator: Dorn.
5600) Die Actiengesellschaft für das Bad Oldesloe ist infolge Beschlufs-s der Generalversammlung vom 6. Arril 18989 in Liquidation getreten, die Unter⸗ zeichneten sind zu Liqaidatoren beftellt. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 1. August 1899 einzureichen. Olvesloe, 18 April 1899.
ir das
Aetiengesellschaft fi Bad Oidesloe in Liquidation.
S Grude. F Wollenweber.
545]
Tönninger Gasanstalt.
Die Herren Attionäre werden hierdurch zu der am Sonntag, den 30. d. Mts., Nachmittags F Ühr, im Lokale des Herrn Krogmann hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) 4 pro 1898 und Vorlegung der Bilanz. 2) Genehmigung der Bilanz und Dechargierung der Direktion. 3) Wabl eines Mitgliedes des Aussichts aths. Einlaßkarten sind vier Stunden vor der Verfammlung bei Herrn Stadtkasfierer Soeje bieselbst gegen Vorzeigung der Attien in Empfang zu nehmen, bei dem auch der Geschãft? bericht, sowie auch die Bilan; vom 22. d. Mts. eingesehen werden können. Tönning, den 21. April 1899. Die Direktion.
61421 ö . . Aetien⸗Zuckerfabrik Sehnde. Die Herren Tttionäre werden hiermit zur ordent—
lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den
16. Mai d. J.“ Mittags 1 Uhr, nach dem
Gafthause von Herrn Carl Ehlers in Sehnde berusen.
Tagesordnung: 1) Umschreibung von Aktien. 25 Ablegung der Jabres rechnung. 3j Festst lung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung.
4 Neuwahl der auts
mitglieder.
Die Bllan; sowie die Gewinn. und Verluft⸗ rechnung liegen bis zum Tage der Generalversamm-· lung auf unserem Komtor zur Einsicht der Herten Aktionãre aus.
Sehnde, den 20. April 1839.
Der Auffichtsrath. Der Vorstand.
Dtto Haarstrich. H. Bartels. C. Osterwald.
sus! Gewerbe⸗Bank Speyer Actiengesellschaft.
Bilanz per 81. Dezember 1898.
cheidenden Aussichtsrath⸗
Activa. Aktien Karital- Konto (noch nicht ein bezablte 50 o / o) Kafse⸗
143 327 55 Debitoren... 3293165 Banken und Vereine Bankgebãude Mobilien Immobilien
50682 455 27
Passi va. Attien⸗Kapital⸗Konto Reservefond Außerordentliche Devositen . nnn, Kreditoren Banken und Vereine Dididendenberechtigte Einlagen.. Unerbobene Dividenden Vorerhobene Zinsen Reingewinn
1 500 00 — Iii 1580 20 112 0650 —
1 805 434 79 133 452 06. 763 456 3 2607 1563
13 658 5? 7234 59 2560
15 3312
3 082 456 9 Gewinn und Verluft⸗Konto. ö
Soll. . 4 Beiablte und gutgeschriebene Zinsen sowie Abschreibungen Allgemeine Unkosten Steuern Vorerhobene 3 Reingewinn vro 1838
120 46 3 235 8 171438
2 960 115 83416
— i 70 50213 — —
Haben. Gewinn Vortrag vro 1397... Eingenommene Zinsen u. Provisionen, Gewinn an Effekten, Kupons und Serten, Hausmiethe und vor- erhobene Jinsen pro 1598...
29 471 -
241 031 16 — — No So ls
Syeyer, 19. Ayril 13938.
M. Abel. Leferenz.
Die Direktion.
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1899.
M 941. Berlin, Freitag, den 21. April
I. Untersuchungs ⸗ Sachen.
3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall und Invaliditãts. 2c. Verfiche rung 4. Verkäufe, Verpachtungen? Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpavieren.
Deffentlicher Anzeiger.
TgFommandit⸗Gesells
Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Ban k- Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— —
ften auf Attien u. Attien⸗Gesellsch. Erwerbs ⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 6
6111
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Bochumer Bergbrauerei vormal Activa.
8 Homborg, Bochum. 9
Passiva.
356 . n . 5 An , . * . . erre näre werden hiermit zu der am Buchwerth 1. J 78 s. Mai 1899, Abends s Uhr, im Fabrik 51 3 Abichre 6 9. 36 * gebäude stattfiadenden 7. ordentlichen General. Zugang 1898 6 versammlung eingeladen. . ͤ
Tagesordnung z 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths Buchwert 1. Januar 1808 über die Geschäftsergebnisse pro 1898 1 0lο Abschreibung
2 Entlastung des Vorstands und Auffichtsrathe. Zugang 1898
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinnes.
) Ersatzwahl eines Aufsicht rathẽ⸗ Mitgliedes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betbeiligen wollen, haben ibre Aktien bis längstens 7. Mai d. J. bei der Bankfirma Herz Schmid (Gebrüder Schmid) in Lands— berg a. Lech vorzuzeigen und erhalten daselbst ihre Eintrittskarten.
Landsberg a. Lech, am 19. April 1899.
Industriewerke Landsberg a. Lech Act. Ges.
Morgenstern.
31 5s 33 21532
165 093 42
325044 Abgang 1893 w 1 3 *
Maschinen⸗ Konto: 3 Buchwerth 1. Januar 1898 28. — 10 9; Abschreibung Zugang 1898
Wagen und Pferde⸗Konto Buchwerth 1. Januar 1898 — 20 0, Abschreibung Zugang 1898 ;
Lazerfaß und Bottich⸗Konto: Buchwerth 1. Januar 1895 — 10 0, UAbschreibung Zugang 1893
Trans portfaß · Konto: Buchwerth 1. Januar 1898 — 20 0/0 Abschreibung Zugang 1893
Utensilien⸗ Konto:
; Buchwerth 1. Januar 1898
; A etiva. 636 — 20 0; Abschreibung
An ,,,, . Zugang 1893...
einfe * und . Flas eller⸗Einti z ⸗
Säge Anlage Beuthen O⸗S. ,, ,
G Us, 37 Mobil en ont; . . . 8917 Buchwerth 1. Januar 1898
? * — 20 0; Abschreib Komtor Gebäude Beuthen B.- S. Abgang 333 . 6 2g 851, e Neuanschaffungen
Flas n,. ; ö pro 1Shg8 3318.93 33 200 o⸗ Sachwert 1. Januar 1533 SKFomtor · Gebäude Morgenroth 1000 — Bankguthaben, Kassa⸗ und Wechsel ⸗ Konto: Pferde und Wagen nebst den dazu⸗ w
, e, J gehörigen Utensilien ebitorer Korto; 6 18 495,36
a. Sypotbelen Neuanschaffungen b. Kundenforderungen pro 1898 19616 10
Inventurbestände: Inventar z 10 607 66 ' JJ
Bier, Malj, Hopfen, Kohlen Gesammte Vorräthe an Roh⸗ hölꝛern. Schnittmater al, Faß Bochum, den 31. Dezember 1898. boll. Schwellen, Kantholz und Der Aufsichtsrath. Waldbestãnden 559 049 29
62 oꝛissa 1136750 11 56437 2122 89 25198
20 60352 60 830 ls 54767 1702
loo 2] Jahres · Bilanz der Oberschlesischen Holz⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft Beuthen O S.
am 31. Oktober 1898.
ois 7 -
275 g94 90 47 076 85
323 o?1 75
55 310 56 So vo6ß 2ᷣ
Debet.
Bilanz pr. 31. Dezember 1898.
73 379 04
Per Aktien Kapital ⸗Konto . Vorzugs⸗ Aktien · Konto. Priorität. Anleihe ˖ Tonto. ; 162 400 —
ab ausgelooste Obligationen. 38 200 - Prioritãts · Anleihe Zin fen⸗ Kto. (noch 3 nicht gehob. Kuponbetrãge)⸗ .. Prioritãts⸗ Anleibe· Amortisations Konto (noch nicht zur Einlösung vorgekommene Obligationen) Reservefonds Konto. Extra. Reserdefonds⸗ Konto Del ktedete · &nt⸗ kö Dividenden⸗Konto (noch nicht . . ö 2 Kreditoren Konto . e 631 Gewinn⸗ und Verlust⸗onto: Gewinn pro 1838. 47 55719 ab Abschreibangen. 1669118 30 86601 ; 68 32
197825
Gewinn⸗Vortrag aus 1897. ; Gewinn ⸗Vertheilungs⸗Plan: Yo zum Reservefonds von Æ 30 866. 01 Statuten u. verttagsmäßige Tantième
des Auffichtsraths und der Direktion 4 0O Divisende für die Stammaktien. rh Dividende für die Vorzugsgktien. Extra ⸗Abschreibung Pferde und Wagen⸗
1633 30
3 466 14 16 966 16 560 —
2000
121723
2 000 -
107766
TV 7
e Extra. Abschreibung Mobilien⸗Konto Zuweisung dem Delkredere Konto Vortrag auf neue Rechnung
344711 1131936 5 000 —
120 —
119200189 65 976 41
Die Direktion.
Gewinn. und Perlust⸗Ksnto pr. 31. Dezember 1898.
Sd 06 25
Galtzische Sãge. Anlage (bisherige Aufwendung) 1614843 8333 eg.
3 J An Mal- und Horfen⸗Konto 55 569 5
1 ⸗ . Vor len; w 155 569 50 . n. f Kohlen, Pech⸗R, Fubrwerks⸗ und Futter⸗Konto . 28 835 9 = a 2 6 99109 20833317 Betriebs kosten, Steuern⸗Konto 465 5g 46 Zins K Salair«, Löhne⸗ und Provisions⸗ Konto. I6 35 os Allgemeines Unterbaltungs Konto. 110988520 Eis. und Hefe Konto. 4 12 498 23 * enge; = erlust an Außenständen. 51 16 Anlage ⸗ Konto: 2166 1669112
3183433
Abschreibungen M 7s 7
Reingewinn Die Dividende ist vom 1. Mai 1899 ab zahlbar. Bochum, den 31. Dezember 1893. a Der Auffichtsrath.
gKnonto⸗Korrent⸗Debitores
Passiva. Per Aktien⸗Kavpital⸗Konto: C6 1000000, — volleingezahlt 66 1000000, — 00 Oo: eingezahlt mit RB do.. 250 000. SKFontoFRorrent · Freditores Reingewinn
1 250 00 — Jos 52 92 126333516 ; 2 086 37517 3 Gewinn. und Verlust Kanto.
Per Gewinnvortrag , Bier⸗, Treber und Abfall. Konto:
Credit.
Netto⸗ Erlös... en⸗Konto .
Die Direktion.
348 70612
insen 6063 j ilch. outs ĩ Zwickauer Bank. Grũndunze⸗ Unkosten WVerluft. Gewinn⸗ u. Verlust Konto (vom 1. Januar bis 31. Dez. 1898).
6112 Bilanz des Süddentschen Portland
Gewinn.
bio sa. 4 2
, lckäf 5 6 . Deyositengelder .. 34 410 15
Säge⸗Anlage Beuthen O. S. 6 . 46 55 881 6 67 413 —
Wechsel inkl. Zinsen Effekten inkl. Zinsen, Kupon. Zinsen im Kont lebnsgeschãft. Provisionen V Miethsertrãgnisse abzũnl. Steuern u. Unk Verfallene Dividende für 1893...
Konto pro Dubiofa 3 2 Sorten und
664, —
Activa.
Werkes in Münsingen
9 6 S5 455 76
17 991 80
S0 490 29 62 524 15
Activa. Fabrikbau Debitoren Kassa⸗Bestand Vorräthe aller Art
Cement.
per 31. Dezember 1898.
465 594,72 297 888, 28 7443,62 34728. 68
5 254 20 12 — — — Aktien⸗Kapital . 221 725 060 Kreditoren
ND dd
So oo. — 6 555 30
Passiva.
66
Münfingen, den 17. April 1899. Die Direktion. Gg. Guter. A. Frey.
6 3 1400 000 —
Konsortial⸗
en, e, , 4 12918,B42 Miethe in Grein,. Steuern. 11532 Beuthen S. S Dotierung des Reserdefonddẽ? .. 6 000 — xs v M Ss o c 1 1403310 Fomtor. Gebaude Dotierung d. Spe. Reserpefonds;. 14 351 8 Morgenroth Dividende 7 υ .. ö . 660 = H b. e . = 100, — 221 728 05 erde und Wagen r . . 9 i f 3923 20 . Bilanz per 31. Dezember 1898. nbentar S6, Ibo /o v. M 10 60766 . 212153 1972715 . nd 205 486 65 ] Attien⸗ Kapital * 1 600 000 Boso für ven Rte 5479 Wechsel Bestãnde 1050 425 60] fehl. Einjahl. a. M 400 2900. 200000 10 nich lags Bente ö ,, ö X60 006... etheiligungen 31243416 Fee tren. Reredt 10 . * T e, geg erer i 8e g g, Tornbad, Harl then 1415 51 36, , , zr ce Saperrivitende« 4 r 2 6533 132 48 , auf 0 1 260 600, as 06 — e bäude 200 00 . FReferrefonds. Gewinn ⸗ Vortrag 41954 58 10 000 — 1 2
Credit.
Di ds 7
1069 165480 3262 413 95 756 855 95 104 301 80 142 259 — 14 023 10 381 —
84 000 —
sis] . Schützenhof ⸗Verein zu Osn
Die stimmberechtigten Aktionäre werden
laden.
.
Per Betriebs. und Geschäftsergebnisse
Beuthen O.⸗S., im Avril 1899.
Der Vorstand.
D. Goldstein. Vorftehende Bilanz, sowie das Gewinn. und erlust Konto haben wir geprüft und mit den üchern übereinstimmend gefunden.
Der Auffichtsrath. H. Haenisch.
217 79730
sowie bei der Deutschen Bank und der Dresdner Bank in Berli hob erde Zwickau i. Sa., den 15. Abri. 5535. e,
Zwickauer Bank. A. Harms. Stohn, Bev.
Die auf 70/0 21, — pro Aktie festgesetzte Dividende f 6 23 — ; — 56 e festgesetzte ende für 1898 r
gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 22 an unseren Fassen in Zuid n 9 ,, 8 oder bei der Dresdner Bank in Dresden, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Auftalt in Leipzig.
; Tagesordnung: 1) Aufhebung des Beschlusses vom
weitige Regelung dieser Frage 2) Grundstũcks Verkãufe. 3) Aufnahmen. Osnabrück, 20. April 18939. C. PD. Wie man, Vo sitzender des Aussichtsraths.
——— — —
abrück.
zu einer
am Montag, den 8. Mai d. J, 5 Uhr Nach mittags, auf dem Schützenhofe stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung hierdurch ge⸗
27. März
d. J., betr. Mitglieder ⸗ Beiträge, und ander⸗