1899 / 94 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

*

( dort. Bekanntmachung. sos88] J. a2. durch Beschluh der Generalversammlung vom ; ö. n. loro gaufman Dagobert Bier, welcher daselbst, an. nin ter Nr. 5 nil 26 Marz 1555 t 3 16 Abf. S dez Statutg dahin B . das hiesige Seh e fte n, i. be. Hendeisniederlafsung errichtet bat, ö . . ,,, 6 ö abgeändert: Der Vorstand bestebt aus 3 Mit- N e 21 n t e e 1 —— a 9 e

Ne 4293, wofelbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: . Er , , hr al fabrit gliedern . ; 2 Dagobert Bier“ . ; p. der Gutsbesitzer Semrau zu Rosenfelde ist aus ö 6 8 Firma; ö Eduard Schwabacher der Gu ! M d K weer arg, r, wre gen ne, ahn, me, een, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kͤͤniglich Prenpischen Stagls⸗Anzeiger. . . X G6rs, den 4 ri 6. * . ĩ 9 . t. e f, eit , in Köln Röln. . Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgerich n 94 Berlin Freitag den 21. April 1899. Ausweise Ktteg des Notars Justün Rath r,. In das hiesige ,, . ö. . Senleusingen. bͤss6 K ku r 83 9 ö / 8 n mn rea i ef n . r,, n en. Gmil Müller die * 26. ,, ö barer h , on e. Der Inhalt dieset Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ö e ,. Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, äber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandes Franz für seine Yandelsnieder lassung , n g, . * 13 dez Firmenregisters hierselbst bestehende 6086] n , , handler Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B . unter dem Titel ö Selb, früber General Direktor 69 Sinzig nichl Ehrenfeld bestebende Zweigniederlassung Handelsgeschäft durch Vertrag resp. Erbgang auf den e n, ,,, 2 1 Fare, Ter nnr el ftbsr nne hh Sirus, oe, Schueler Racholger, e,, entral⸗ andels⸗ eg er ur da en e eich. (ir. 910.) . Gefellschaft bestellt worden ju einem ep ständigen Geschäft erhohen und dasselbe unter r . F 9 K. 99 . ien 5 [ 95 gigant? Berben 2 neger, den 6. April 1890. 8 mit an , * ng n eng 86 5 ö . . . der Kaufmann in gan, 36 46 , Ee, Das Central Handels⸗-Register für das Deutssche . tan, 6 3 ost 353 . 8 e , , 3 nn, Der ; icht. Abth. 26. Kaufmann Rober ernhar orberg ü ö z Offener Arrest mit Anieigep fowie Anmelde- ö hann, Rolltor Y n , . nigli 2. n Glad i- ezu gopreis betrõ . n wa n , . 8 eie gh, das Geschäft unter unveränderter Firma 4 Grnst Fräbauf m Säleusingen eingetragen . bis zum 5. Mal 18998. Erste Gläubiger⸗ en m nnn ch; K ö. . 3 * ertionspreis . den Raum einer Druckjzeile 0 5.

ö zin. ührt. ö iner Pr den neige , willntte en nenn —— m Koln. lösb9] zu Köln ˖⸗ Ehrenfeld sortführnt Nr. 237 Schleufingen, den 18, April 1899. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin wer ; ; ist. heute unter Sceann it in demfelhe n, ite unter M 6 icht. Abth. 1. auf den 16. Mal 1809. Rormittags 14 uhr. 31. i 1899. Erste Gläubigerversammlung den Erste Gläubigerversammlung den 12. Mai 1899, 15786 sonkursverfahren. 56 e e i e rr a ür er fr der Kauftwann Nobert Bernbard Vorberg iu Köln . . ; por dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 20, an= Konkurse. Lö. Mi 1899. , n,, s en Wöenlttan erg etre d ' Präfänggtermin den Ueber den Nachlaß des Schueidermeisters Hein, er er e . ais Znbabez et 3 en ber gumi. 20 Oeffentliche Bekanntwmachun rr gte äche nen üg, genen, T. nt aäasro, Vormittag d ür, var rich Filer in Spßgttau bis bei sn i pril men . r ustoc gahuweiler, „M. Schneider Nachfolger! segsebers. Bekanntmachung. loö887] Aachen, den 17. April 1839. ö. J d , . 66 aher ien n me termin den 22. Juni üs9g9, Vorm. 10 Uhr, dem hiefigen Königl. Amtsgericht, Zimmer Nr. 14 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er nelche hren 56 in Köln ünd mit dem 1. April ber ein cel n ge, zo . a folg dr n , r, Koͤnisl. Amtigerich. 5 ga clan Henrich Georg Iken Schröder im Zimmer Nr. I8. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Mai 6 2. e, , Emil n 6 , . u. e, , ? in, r,. j ; j ö j erö ; bis 10. Mai 1899. ; wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 163 be f gr., sind die in Köln wohnenden Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Geschäft ist auf die Witwe des bisherigen Firmen,; (6803 goułurs verfahren. ö. 4, e , , n, . . ada. April 189. RMöerael, den 17. Aprlt 1899. . Kössene kuöwig Wehnstec; und Theodor Kahn. P , kiel fil n frites s esl, n, , guilchis Autsgeriän. Abteilung 7e. gar Ker, Geric teschte ber ir n eelten? n g- iind fur Beschlußfa ing tber weiler Köln. soo74] übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Hugo Herda ju Arnstadt ist beute, am 19. April 4 ift dis zum 31. Mai 18595 einschließlich. an, , ,,, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines

Kin, den 6. April 1899. In das hiesige Prokurenregister 3 ben rn. . , . k r mitten, . das n n f . 3 Gläubigerversammlung 12. Mai 1899. , , m m griebrich ly 9 ö s. n . i. n 2 .

f icht. 26. ( k den, daß die von der in n Sud ir. mn 2 öffnet worden. erwalter: Kaufmann eim z ĩ üfungstermi eber das Vermögen des Kaufmanns Frie 5 onkurs verfahren. äubigerausschusses und eintretenden Falls über die , e ,,, der Firma: Segeberg und alz deren Inkaberin die Wittwe Rahel . zu Arnstadt. Offener Arrest mit Anzeige 2 36 n ,., inn . Anton Hüller, Jehabers der Biumenfadrik unter Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz in s 120. der Konkurgordnung bezeichneten Gegen

—̃ loss) Herm, Otto Cgesar.; Deisbronn, geb. Juda, Hie flis und. Forderungs, Anmelzefrist bis 12 Ua 433. , , n , . Mar nn god, Rtachmmittags 16 srmenregister ist bei Nr. 7228 dem Herrn Iöseptz Litzen iu Köln ertheilte Prokura Segeberg din 8 April 1855 Erste Gläubiqerpersammlung den A6. Mai 1899. mr gg (Gingang Ofteriborsstraße). t Wohnung: Lindenstraße 25, ist beute, am 18. April Wottrich, in Memel, ist beute, am 18. April 12 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forde⸗ ee e g fte nn . wohnende Kauf, erloschen ist. , Königliches Amtsgericht. II. 26 66 1 9 i , Bremen, den 18. Avril 1893. ö. e, ,,,, nr. 9. n n, ö ,, ,. . ', , , . ö ö. i , , ,

n üste = ö Apri d en 80. Ma Vorm; = icht. eröffnet worden. Verwalter; Herr Kaufmann Jo et. nkur ker: Ka n erstein ö! vor dem unterzeichneten Ger ermin nn, m ne. ö ö. 66 ge dic Um oh echt Abth. 26. Spandau. Bekanntmachung. 58911 Arnstadt, den 19. April 1899. Abtheilung . cer ct e achla sachen. Müller bier, König Johannsträße 22. Wahltermin in Meme]. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 139. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ an den: Ber r Ten. Dine; . k looo) Hen enen unfernn geementzgister unter r. bis Der Sericht ce er dee rf, Amtsgerichts: Ver Gerichtsschreiber: C. Blobl. aus; 296 in n, ,, . . an en. , , . 8) ö. , ,. ef . in, . , ,, .

i Ver hi i 8 i etar. —ᷣ— meldefrist bis zum 24. Ma Prüfungstermin Vormittag r. rüfungstermin den kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

mit Einschluß der Firma an den in Köln wohnenden H öln. esige Gesellschsstare ; 3]! eingetragenen Firma Richard Blumenfeld zu n er, Sekr uf. 8 gister ist bei Nr. 4351, r den: ö am 6. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr. 2. Juni üsg9g9, Vormittags 11 Uhr, vor dem an die Erben des Gemeinschuldners ju verabfolgen e , . 66 r r . a,. v ee er fl ee der Firma: ö n vg ern e . ist Io 36] Bekanntmachung. 1 das ee, n , Hermann Offener R9t mlt Anzeigepflicht bis zum 18. Mai biesigen Königl. Amtzgerichi, Zimmer Nr. 14. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von e r. ati nn, „Fabrit chemischer Gasselbstzünder mit be. jn das Handelsgeschäft des Kaufmanns Richard Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 4 Hecring zu Dortmmund, Brlckstr. Nr. 1. ift 1899. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum II. Mai 18598. dem Besitßze der Sache und von den Forderungen, far n,. 1 ü 43 selben Renifter unter Nr. 233 schränkter Haftung Blumenfeld in Berlin als Gesellschafter eingetreten, Stephan Taczmarek, i. F. Kaczmarek * Peufe, Vormittags Iz Uhr, Konkurs eröffnet. Ver Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA, Memel, den 18. April 1899. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

Sen n Joseph Hubert Philipx Moll zu Köln vermzrtt stebt, heute eingetragen; und ist die nunmehr bestehende ar e en, fn. Rehmet in Bamberg, Luitpoldstr. , wurde beute, walter it der Rechtsanwalt Bonzel zu Dort- am 18. April 15395. Harder, Gerichtsschreiber in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum er nnr n , we fn, Bie chesellfgaft . Lurch Besluß der Versamm. mer ider. Tarn Richard, Bläimen feid unter ze 13. Ari 18, Vorm. 8 Ubr, der. Konkurt i TPffenet Arrest mit. AÄnzelgepflicht bis zum Belannt gemacht durch Zen Gerichtssschreiber: des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. 8. Mai 1859 Anieige zu machen.

. „Joh. Bapt. Düster lung vom 1. April 1399 aufgelfst. Rr. 160 des Gesellschaftsregisters eingetragen. eröffnet, Prer, , 3. Mal I899. Konkursforderungen sind anzumelden Sekr. Beck. 9 a,,, Königliches Amtsgericht zu Sprottan. heute eingetragen worden. Branitz ereizt arch den Rechtzanralt! denn in ul. desckschaftoreßssier unter Ali. ml ie ether ochklet aeäfsnenmm bis zum 18. Juni 1859. Geste Gläubigerversammlung löhke , das Besrerere ls eeneiters Robert löslg] R. Amtsgericht Stuntgart Stadt.

in,, p fr 1. des Prolurenregisterz e n n ,,, . af, ie 9. De g an re, wer Ver i, n, , , d denn 1m ndl; . das Vermögen der zum Betriebe einer Miene, e an pid . 364 18 * er re , n. .

é 1 z 1 5 . 29 f i * 2 * 2 ö . * 2

gönigficher amicericht. Abtb. ꝛ. , worden, daß die dem Buchhalter Jacob mit dem ,, worden. walters, Besteflung eines Gläubigergusschufses, sowie win,, Rn 39. Fahrräder., Nähmaschinen ˖· und Wring. 1839, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren äber den überschuldeten Nachlaß des verstorbenen

lödss] W nis zu Köln ertreilfz rot rg ce oschen ist Die Geselsschafter sind; die in 8. lö6 u. 128 der Sant. Drdg bei chmeten Dortmund, den 18. April 189. käasahinenhandtung unter der Firma Burkhart eröffnet. Der Auktionator Graeper in Molln wird Kaufmauns Guido Gutmann hier., Calwer

. i trmenregifter ist beute unter stöln, den 3 bein; 10. April 1, I) der Kaufmann Vichard Blumenfeld, Fragen Montag, den 8. Mai 1889, Rachwm. Billau, l grückner in Leipzig. BDresdnerstraße I2, zum Konkursverwalter grnannt. Offener Arrest mit stratze 22, am 15. April 1899, Nachmittags 6 Ubr. 1 er. ö in Köln wohnende Königliches Amtsgericht. Abth. 26. 2 der Kaufmann Jean Blumenfeld, . k . . * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , , . ,, , , . . . . 66 i n,, nn,. fh 9 .

. ö K ö ü * 1 ? . . Kaufmann Anton Post, welcher daselbst eine , 583 beide in Berlin. t 1. April 1899 begonnen. 51. Mai 1899 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ . 5794 rg, Wartraustädt, ist' beute, am 15. April 1398, mittags 11 hr. Prüfung' der angemeldeten 1595. Ablauf der An meldefrist am 25. Mal 1853. dandelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der , gal 6 ö. . 9 termin: Donnerstag, den 18. Juni 1899, ö 1. das Vermögen des Herrengarderobe⸗ Mittags J Uhr, das Konkursverfahren er hnel Forderungen am 16. Juni 1899, Vormittags a,. , , , am Ten g ** . für Lebensmittel A. Post“. eingetragen worden, daß das unter der Firma Hugo Königliches Amtsgericht. . 3 Uhr, im diesgerichtl. Gesch. Zimmer handlers ri er ensehe J ,, fe dern e ltr. er Gee san r, S4 11 i e. ö a ae bs, s or, ü ; ug. L , 2 * 8 5 * ———————————— . 4 . f . 5 i . 8 5 er. 4 er n * * ö 2. . *. 2.

K 3 , n re, i m nen n, ,. soss2] ] Vamberg, zen 18 At Hos, Kieberteir e' bs bil en mttägär tg, mittag e lin. Ummeihefeist bis m ö, fei ö Ie dd? orm, 9 uhr.

, geschäft ile Vertrag auf den Kaufmann Franz in, Otto Winkel ju Stettin bel Gerichteschreiberei gen al. Saver. Amtsgericht walter: Derr Privataufriongtor Schlechte bier, 1585. Prüfungstermin am S. Juni A899, Vor- n Konkurs. Den 17. April 1899. oo 3) Schlattmann zu Telgte übergegangen ist und daß für 3. Ebe mit Hermine Hübbe durch Vertrag Bamberg h Emnrbausftraße 13. Anmelrefrist bis zum 13. Mai mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige, Ueber den Nachlaß des Fleischermeisters Her, Gerichtsschreiber Heim berger. Köln. ; ist bei N l 1526 dieser das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma vom! 27 Februar 1897 die Gemeinschaft der Güter Kgl. Sekretär: (L. S) Wohlf ahrt. ; 1899. Wahltermin am 24. Mai 1899. Vor pflicht bis zum 18. Mai 1899. mann Meier aus Neudamm ist am 18. April ö. . , , . ;

Ir Pas hiesist n, , h Hi dels fortführt. und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist in unser (6, . ö mittags 9 Uhr. Prüfungttermin am 24. Mai Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA, 1899, 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter . . * , , . cht 9 ; permg ft werden h 1j 9 . 6 8 33 Pie Firma ist, nunmehr unter Nr. 1454 des Regifter zur Gintragung der Ausschlleßung oder Auf. oJI6 4] 1 . 1895, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit am 18. April 1869. Raufmann Wieprecht hier. Anmeldefritt bis ö Mai. het ö. ö pri 6 2. . fr ö 1. stau Wilhelm Jeet Gaul . 16 *. m re, Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen hebung der ehelichen Güätergemeinschaft unter Nr. 2100 Ueber das Vermögen des Kaufmann *. Anßeigepflicht bis zum 13. Mai 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Erste Glaäubigerversammlung 7. Mai, A9 Uhr. 23 gen des 26 9 e. e. . nn , . . Hern e, , ,, ,,,, e , g , re, ,n . w ,

irma: S i * * . 9 1 ö 2 . j . . *

. . Erben * , nenn 5 * h . , . Abth. 15h von dem n, ö zu . dag 2 gen; n , an nn 6790] nn,, . r m. 9 zeig bhe 6 n , . tg wit Gaschhluz der Finne gen bende en fieesmh Königl. Amtsgericht. Abtb. I . . Konkursverfahren gröffnet. Berwaltez: S imsmiann Ueber das Vermögen des Schneidermeisters nigliches Amtegericht. vollzie her Seipel dahier, ener Arrest ist erlassen. Anion Sani und Heinrih Gaul. eib Fanfleute in ö K Dieliz, Berlin, Burgstt. 1b. Erste, Gläubiger, 5783 Konkursverfahren. Alexander Stoscher, Inhabers eines Herren⸗ ö . Anzeigefrist bis 10. Mai 1899. Frift zur Anmeldung Köln, übertragen hat, welch, das Geschäft unter un. os? 2) Stettin. a n m, ,, . dersammlung am 10. Mai 1899, Vormittags . a. den anf des ,, Sermann w n Lespzig. Anger · Crottendorf, lb 82 der Kontirsfarde un n bis 23. Mai isgg. Wahi⸗ veränderter Firma in Geselsschaft e ,,. t In unser Gefclschaftsregister it N. 0 die von In unser Firmenregister i h . N. * . 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ‚. . ju Heiligendorf ist am 17. April 1899, Iweinaundoꝛrferstraße 37, ist heute, am 18. April Ueber das Vermögen der Wittwe des Bäckers termin zur Beschlußfassung über Ri Wahl eines

Sodann, ist, in em Gesell aft eiter. a nter 1) dem Glashüttenbesitzer Reinhold Raetsch, der Kaufmann Johannes Martin . en, . 70. Zuni 18409. Frist jur Anmeldung der Konkurs- 4 lähmlttags 3 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. 899, Nachmittags 5 Uhr, Das Konkurgderfaßren Daniel Weers, Gebte, geb. Freimuth, zu anderen Verwalters, über die Bette ung eine Vr. Ceös hertz fingetragen. orden, die nunmehrige 23 dem Hüttenmeister Hermann Tietz, beide zu lu Stettin mit der . . n. und forderungen bie 9. Juni 1826. Yrüfungẽtermin . Der Kaufmann Ehristian Behme in Hattorf wird eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Marieuhafe, und des Bäckers Gerhard Weers Gläubigerausschusses und über die in S8 120 u. 125 Handel sgesellschaft ö . , . Muskau, ge, 3. . 6 , eingetragen. am 3. Juli 18909, Vormittags 11 irn. . . um Konturgberwalter erndhnt. Offener Ärrest Und Beier bier. Wahltermin am O. Mai 1809, Rar, daselbft, ist beute. Vormittags 117 Uhr, das e. r r , n , n Mittwoch

„Chr. Gaul 96. en . ; n April! am 18. April 1899 in Muskau unter der Firma: tet 3 i ö * igen. Abtz. 18 Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof— Unmeldefrift bis zum 17. Mai 1539. Beschluß. mittags 1 Unpr. Anmeldefrist big zum 2c, Mai Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Auktiengtor 19 ai 18 z , . hr, ein, n. welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Ap Hohlglashütten wert Fi aetsch & Es in nigliches Amtsg ; 15. Flügel B., art., Zimmer 32. . sassung über die Wahl eines anderen Verwalters, 1898. Prüfungstermin am 3. Juni 1899, H. Hinrichs zu Marienhafe, Offener Arrest mit An. Nr. 16. Prüfungstermin: Dienstag, 6. Juni 1899 begonnen hat. ĩ ia errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen k Berlin, den 18. April 1889, ö sowse? eines Gläubigerausschusseß am 17. Mai Vormittags A1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige, jeigefrist bis zum 10. Mai 1899. Anmeldungsfrist bis A899, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 16.

Die Gesellschafte⸗ sind die in Kn wohnenden worden. Stettin. ; ; 1393] Wein mann, Gerichts schreibe⸗ . 1899, Vormittags 10 Ühr. Termin zur Prü- pflicht bis zum 18. Mai 1899. um 17. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung Tölz, 18. April 1899.

Kani eute Anion Haul und Heintich . Muskau, den 17. April 1899. In unser Firmenregister ist heute unter Nr, 2993 des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. ö. fung der angemeldeten Forderungen: 31. Mai Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II Al, am 10. Mai 1899. Vormittags 10 Uhr. Gerichts schr iberei des K. Amtsgerichts. ain. en ig 1 Abth. 25. ü , , 5 er , , n, . n , ,. oĩs6] goutursverfahren 1899. Nachmittags 4 Uhr. getan am ö 6 1e ri ß sarelber: ö am 8. Juni 1899, Vormittags L. 8) Schnitz ler, K. Sekr. Naumburg, ae,, 6874 6 T eren eingetragen. Ucber den Rachlaß des am 18. ,. 14 9 . Königliches Amisgericht zu Fallersleben. ekannt gemach I. 94 reiber: , n . aur 163.. ö ö Köln. t J Ibo ?] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 135 Stettin, den 17. April 1899. 2 , n, gg. 1 . ir . 5785 Konkursverfahren. ö Königliches Amtsgericht. leber das Vermögen des Konditors Robert

In das biesige Firmenregister ist bei Nr. S442 (Firma Friedrich Kayser Nachfolger) eingetragen Königliches Amtsgericht. b. I5. ag. . heu een m . n,. üicher das Vernnbhen de Handeismanus Sari sos14 K urn, , vermerlt worden, daß der früher in Köln, jetzt in worden, daß die Firma in „Wiiheim Heckmann“ daz Kon =. ahren Bre ser gien. Koch in Vienenburg ist am beutigen Tage, Rach,; Über das Vermögen des Kaufmanns August Ilb7b8] Konkursverfahren. sgh, Ylachmittags s Übr, das Konkurgherfahren Köln-Nippes wobnende Kaufmann Vincenz osef verändert worden ift. Diese neue Firma ist dem Wesel. Sandelsregifter (4957 Wilbelm Schultze ju Berlin 9 6 mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver. Brasch, in Firma S. Brasch, zu Magdeburg, neber das Vermögen des ftaufman us Otto öffnet, da die Zablungsunfaͤbigkelt glaubwürdig dar. Lawitschka in sein zu stöln bestehendes Handels nächst unter Nr. 325 mit dem Bemerken eingetrggen ves Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. ist zum . , k walter: Rechtsanwalt Ülrich ju Goslar. Offener Alte Ulrichsstraße Nr. 7, ist am 19. April 1895, Schoeler in Pillau it heute, am 19. April 1899, zerban ist. Bcr Htechtskonfulent Carl Eff mann in geschast gan. der Firma; worden, daß Inkaber derselben der Kaufmann Wil, In unfer Gesellschaftgreginter ist bei, Nr. 187 KH. sind bis jum 19. Zuni ö 1 Arrest und Anzeigerflcht big zum ' Mal 1859 ein. Rittags 1a übr, das Konkurgverfahren eröffnet und Vo mittags d br 70 Min. das Konturöverfahren Pirfert k wid? zurn tonkurgberwalter M ernannt.

2 *

; 1 ; ö k . ö ö . . ö J 1

e r eee

Nus kan. Bekanntmachung.

. 3 . . J J ö ] . . ; 1 . 4 ö 54 1 4 1

J. Lawitschka & Cie.“ ; Im Heckmann in Naumburg a. S. ist. jengefellschaft unter der Firma Weseler Spar Gerichte anzumelden. Es ist mir Beschlußfassung schließlich. Anmel defrist bis zum 15. Mai 1899 ein. der offene Arrest erlassen worden. Konkursoerwalter: eröffnet. Der Kaufmann William Klein in Pillau Föonturtforderungen sind bis zum 7. Junt 1899 bei den jn Köln wohnenden Kaufmann Bernbard Brünell ben e,. a. S. den 17. April k w. Here e g ssnscnß zu Wesel = Folgendes über die Beibehaltung des ernannten ö. die . chlieklich. Grste Gläupigerversammlung am 13. Mai Kaufmann Ottomar Schaffhirt bier. Anzeige; und ist zum Konkursverwalter ernannt. Ronkurgforde⸗ 3 1 n, gde 6 . jut Beschluß⸗ als Gesellschafter aufgeyommen hat. Königliches Amtsgericht. vermerkt worden: eines anderen Verwalters, sowie über * . 1898. Mittags 1 Uhr. Prüfüngstermin am Anmeidefrist bis zum zi. Mai 1859. Erste Gläu. rungen sind bis zum 28. Mai 1865 bei dem saffun? äber die Beibebaltung' des ernannten opber 6.

Sodann ist in dem Gesellschaftsregifter heute unter k Ju der Generalversammlung vom 10. April 1399 stellung eines Glaäubigerausschufses und eintreten . 27. Mai 1899, Vormittags 10 Ühr. bigerversammlung am 16. Mai 1899. Vor, Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl? eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Nr 4566 eingetragen worden die nunmehrige Handels⸗ Kortheim. Bekanntmachung. los 56] ist beschlossen, das Grundkapital der Gefellschaft Falls über die in s 120 der Konkurggrdnung be= Goslar, den 13. April 1898. mittags 11 hr. Prüfungstermin am 16. Juni Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be. stellung eines Glaubigeraus schuff

1. . ; ; es und eintretende gesellschaft unter der Firma; . Auf Blatt 251 des hiesigen Handelsregisters ist alsbald um 460 009 , also von 6oh O0 auf zeichneten Gegenstände auf den 4. Mai J,. Königliches Amtsgericht. II. 1899, Vormittags 10 Uhr. stellung eines Gläuhigerausschusses und eintretenden Falls äber die in § 120 der Konkurgordnung * „B. J. Lawitschka * Cie.“, heute zu der Fürma:? Northeimer Eement. Dach. J G0 M, in Worten; eine Million Mart zu Vormittags AI Uhr, und iur Prüfung

. . Magdeburg, den 19. April 1838. Falls über die in 129 der Konkursordnung be, R nenftände den 18. 1899 welche iblen S in KölnRKippes und mit dem plattenfabrik, Stümpfel à Sühne in Rort erhöhen, und jwar durch Ausgabe von 109 Stüc angemeldeten Forderungen guf den G. Juli 6806 6 ö keichneten Gegen fende, auf den Mai A898

ö Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. reichneten Gegenstände ist Termin auf den 109. Mai Bormittags EI Uhr, und zur Präfung der an— 4. April 1839 begonnen bat. heim eingetragen: auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 18699, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter= Ueber das Vermögen des zu Köln wohnenden 1899, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung emeldeten , , auf , m. n 30.

Die Gesellschafter sind? ö Die Firma ist erloschen.“ se neuen Aktien sollen jum Kurse von nicht unter eichneten Gerichte, Hallesches Ufer 9 31, Zimmer 20, Kaufmannes Johann Friedrich Schmidt, In. 6787] gonkursverfahren. der angemeldeten Forderungen auf den 7. Juni Vormittags II Uhr, vor dem Pnterzeschneten 1) Vincen Josef Lawit schka Kaufmann in Köln. 2 den 18. April 1892. 3 Prozent des Nennwertes ausgegeben werden. Termin anberaumt, Offener Arrest mit Anzeige⸗ bdaber der Firma „Schmidt c Ruthmann“, Ueber das Vermögen des Grauereibesitzers 8. Is99, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter . e, m, . Allen ö ersonen, ippes, ( . ö Königliches Amtsgericht. II. In obiger Generalversa umlung sind ferner auf die pflicht bis 18. Juni 1899. . wurde am 14. April 1899, Nachmittags 45 Uhr, Ebert, Inhabers der „Schloßbrauerei Warnau⸗ zeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit welche eine zur Konkurgmasse gehörige . **

2) Bernhard Brünell, Kaufmann in Köln. Befugniß der Gesellschaft, die Umwandlung der jetzt 46 Seffert, Gerichts schre * Seri . der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtzanwalt Marienburg L. Ebert“ in Warnau, ist beute, Anzeigefrist bis zum 6. Mai 1809. Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind,

Köln, den . April 1383. oO derber. os? 6] auf Jlamen lauten en 2000 Stück Attien in Inhaber . des Königlichen Amtsgerichts Il, Abth. , zu Berlin. Alntonetiy in Köln. Offener Ürrest mit AÄnzeige, Pöitrags 125. Uhr. der Konkurg eröff net, und als Pillau, den 19. April 1899 Dirb Taufgegeben, nichts an den! Gemeinfchuldner zu Königliches Amtsgericht. Abth. 26. e, srist bis zum 4. Juni 1859. Ablauf der Anmelde. Konkurgzherwalter Rechtsanwalt Katz in Marienburg Königliches Amtsgericht. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

e

. r * 2 * . 2. 2 k * z 23 . —— k 8 J K / / r / / / w / 2 2 2 u . * 8 q K 3. * 2 . 8

.

. 8 —— * * Den * K / ———— —— D 22 2 . . 2* .

K

.

iser Fi is ü Akten durch einfache Stimmenmehrheit zu beschließen, 36 fri mãͤ ? 2 . ,, , n,, n gie vorerwähnte Erhöhung des Kapitals und die 6081 Konkursverfahren. frist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Veröffentlicht gemäß 5 1063 K. O. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den nem lsszs] ] Amn gl Slim mberechtigung sich beziehende Aenderungen der Ueber das Vermögen des Bauunternehmers un am 5. Mai 1899 und allgemeiner Prüfungs- . Mal 1899. Anmeldefrist bis 1. Juni 1899. Dannenberg, Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte In das biesige Gesellschafteregister ist bei Nr. 3303, ende Nr. 4. Statuten betreffs der SS ünd 3 daselbst beschlossen. Zimmermanns Wilhelm Gericke zu i, . Lermin am 15. Juni 1895, jedesmal Bor- Erste Gläubigerversammlung den A7: Mai n 890, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Befriedigung in Anspcuch nehmen, dem Konturt= woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Pejeichnung des Firma Inhabers: Kaufmann August Eingetragen am 13. April 1899. Raiser Friedrichstraße 5, ist 6 3. . rr mittags 11 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfung. , , ,,, . verwalter bis zum 2. Juni 1899 Anzeige zu machen. „C; Bonjean⸗ Lebnshack, Kausmann Ferdinand Lehnshack, beide zu 1599, Rachmittags 121 Ubr, das Konkurs versa MVortal III, Zimmer 53. termin den E14. Juni 1899, Vormittags [orb] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht zu Velbert. Abth. I.

r . ., , , .

u Köln vermerkt steht, beute eingetragen: J .. zossen. Bekanntmachung. b285] eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Köln. den 14, April 1809 1Hilhr, Jimmer Ne. I5. Hläher das Vern be n reg Schlächtermeisters Ber Kaufmann Carl Bonjean ist aus der Gesell. . der Niederlassung: Liepe a. O. In unser aa em,, eltst unter Rr. 1 Sebastianstraße 76, ist inn Confurt rng tr g r Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Marienburg, den 18. April 1839. Ludwig Pförtke ju Potsdam, Junterst aße or: 3)

schaft ausgeschieden und wird letztere von den beiden Bejeichnung der Firma: Gebrüder Lehnshack. die offene Handelsgesellschaft „Im. und Export. Konkursforderungen sind bis jum ? 7 . a Königliches Amtsgericht. Rr. S0, wird heute, am I8. April 18959, Vor⸗ cher das Vermogen der Haudelsfrau Gwuma nrrigen Gesellschasterinnen, namlich: Ida Bonjean Oderberg, den 14. April 1899. geschäft aller BSaumschulartikel Kochhann und dem Gericht anzumelden. Es ist zur Besch nn. . mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Schellmann, geb. NKuthe, ü Langenweddingen und Maria Bonjean, beide Inbaberinnen eines Königliches Amtsgericht. Hrunewalde mit dem Sitz in Nächst Neuendorf über die Beibehaltung des ernannten oder Die 6 das Vermögen der zu Köln wohnenden [4782 Konkurtverwalter: der Nechtõanmalt Karl Kennes zu sst heure, am JI. April ishg, Nachmittags 11 ö Glas, Porzellan. und Luxuswagtenge chäfts a Köln, mn, bearmärkt'steht, ist am 24. Märj 15855 foigende Cin, eines anderen. Verwalter? sowie über die Beste u She. und Haudelgfrau Nuvosf Waldemar Ucher das Vermögen des Gastwirths und Klein, Potsdam, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis bas? Kontatzphersabten eröffnet. Verwalte: Bächer— unter det veränderten Firma: „Geschw. Bonjean“ 9etrowo. Bekanntmachung. o877] tragung erfolgt: eines Glãubigerausschu sses und eintretenden *. Dahms, Auguste, geb. Gatzenmeier, wurde händlers Louis Hellmund in Dreißigacker ist zum 15. Mai 1899. Anmeldefrist bis zum 16. Mai revisor W. We end orf hllise . Anmeldesrist bie jum fortgeführt. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 412 Pie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Geh über die in 5 129 der Konkursordnung 2 . am j4. April 15üßß, Nachmittags 47 Üühr, der heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkurßverfahren 1899. Erste Gläubigerversammlung am 6. Mai 5. Junk 1805. Erste Gläubigerversammlung am

Köln, den 8. April 1899. R die Firma Jakob Zerkom sti in Ostrowo und sellschafter aufgelöst. Gegenstände auf den 4. Mai 1899, 9 Tonkurg eröffnet. Verwalter. Rechtzanwalt Kapferer eröffnet worden. Konkurtbeiwalter; Rechtsanwalt 4899 Hormittags 1 ühr. Allgemeiner S. Räam 1865, Vormittags I Uhr. Präfungs.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 26. als deren Irhaker der Kaufmann Jakob Zerkowe ki Ferner ist unter dem heutigen Tage in unser mittags 111 Uhr, und jur Prüfung . 63 in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Dr. Simon hier. Offener Arrest, Anzeigefrist und Prüfungstermin am 25. Mai 1899, Vor sermin am 17. Juni 13G. Gormittags 8 ilhr. in Ostrows eingetragen worden. Firmenregister unter Nr. 29 die Firma'„Friedrich gemeldeten Forderungen auf den 8. Juni ] gen * Juni 1899. Ablauf der Anmeldefrist am selben Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen; Frei⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arreft it Anzeigepflicht bis 17. Mat 1898. Kõln. löd75] Ostrowo, den 16. April 1898. Grunewald, Baumschule, Zossem“ mit dem Vormittags 101 Ühr, vor dem , . ö Tage. Grste Glaͤubigerversammlung am 12. Mai lag, den 13. Mal d. Ig. Erste Gläubigerversamm. Potsdam, den 18. April 1899. Wanzleben, ven f phil 186.

In das hiesige Gesel schaftgregister ist bei Nr. 4181, Königliches Amtsgericht. Sige in Rächst. Neuendorf und als deren Inhaber Gerichte. Valle sches Ur 26 / Sl. Zimmer 9 nn 18599, Vormittags III Uhr, und allgemeiner lung und allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, Königliches Amtsgericht. Abth. J. Gir nu g, Biätar,

woselbst die Handelegesellschaft unter der Firma: der Gärtnereibesitzer Friedrich Grunewald in Nächst⸗ anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflich Prüfungstermin am 14. Juni 1899, Vor den 20. Mai d. Is., Vormittags 10 Uhr. . . als Gerichtsschreibemn des Kgl. Amtsgerichts. Abt. IJ. J. Dorandt⸗ Penis. los78] Neuendorf eingetragen worden, 27. Mai 1899. r. g. 11 Uhr, im biesigen Justizgebäude, Meiningen, den 15. April 18989. 56810] J Beschluß. J ü . zu Köln vermerkt sieht, beute eingetragen: Auf dem Folium 247 des Handelẽregisters des Zossen, den 12. April 1899. . n , u Berli. Portal III, Zimmer 53. erzogl. Amtggericht. Abth. V. a0 . , r ö ,, . 6 loose on, ,,,

**. garns gehn 6 . ö. * ö nien ,,, e, Irn gr , ö. ö 2 r,, , ke. *,, n,. Abth. 26 . 1 nicht . . hngt, 8er Kinn 3M das wn der Saudelsfrau Jo⸗ 1. April 1599 alg vertretungeberechtigter Mit. Peniger Maschinenfabrik un isengie ßere, x 26. e * ,,, e d Genofenschafts Renister en, n, ,n. a, , Pe, we, , ,

au, . 1 Abth. 26. ie, de, m,, r, e m k 9 ö Direktor Sie menroth in Berlin. Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren. Wilhelm Hermann Banse, in Firma Otto geborenen Apolinarska, eröffnet worden ist. 40 Minuten, das we ,, . . 6 . 6 Ver a. ; 47 Arril 1899 Bütom. Bekanntmachung. 5009 der Expedition (Scholn in Berlin. händlers und Destillateurs Otto Salomon Banse, in Memel ist heute, am 17. April Schmiegel, den 17. April 1895, walter: kaufmann, Jacob Froehlich zu eiwiß K . enig, am I. Ar*IIl 162 . 5 Verlag der Gxpedi hier, J. Sand i 18. April 1899, V 1899, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 17. Juni . el. aa, k 21 * se e m e g n, ö Drug der Notddeutschen uchdrucherel und Verlaqt⸗ iz üb de n az ier Hrn, st der e. zffnei en les rrballl⸗ Sekretär des Vorsteher⸗ (ger) Hildebrandt. 399. Anzeigefrist bis zum 20. Mai 18998. Srfte

, en gie men, n,, (Unlerschrift. . e 9 Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32. mann Gustay Arndt hier, Mitteltragheim Nr. J. An., amtg der Kaufmannschaft Dr. jur. Hugo Sintenis Beglaubigt: Unterschrist/ . lgu tic t an e ung gn g. Mai . Vor G meldefrist für die Konkursforderungen bis zum Lin Memel. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 11 Uhr nuten. gemeiner

.