1899 / 95 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

und Freitag wird die Gesangsvosse Der Mann im Monden wiederholt.! München abzubaltende Führer und Aerzte Versammlung der Sanitãte· ausgeführt von DOffiseren der Garnisonen Berlin und ür Dienstag ift die erste Auffübrung des Vol leschauspiels Der kolonnen vom Rothen Kreuß wurde eine Beibilfe und aus. Spandau; italienischer Volksgesang, Spenialitäten⸗Vorftellungen aller 9 gottschnißzer von Ammergau- von Ludwig Ganghofer und Hans nahmswelse die Deckung der bei der vorsäãhrigen Versammlung Art, in denen Dilettanten zus, den ersten Gesellschaftskreisen die E E B E 1 I a E euert angefetzt. Für Mittwoch, Donnerstag und Sonnabend sind in Berlin entstandenen Mehrausgaben bewilligt. Der Antrag des Stars. bilden; endlich eine Radfahrer ·˖ Auadtille. * erer Saale r tt. Ein

,,, 35 * e , 6 , n . . auf . lung U ,,, 2. 226 . . n z ä . ü . ö ö ö. :

ö Nachmittags, geht als jweite Vo ung im espeare⸗ ner Beibilfe von zum Ankauf eine erwaltungs⸗ un arten re genplãätze 4 nd außer von den 2 6.

velus Hamlet“ in Scene. Devot Haufeg, sowse jur Beschaffung von Bellclbungs. und Aus. Tomité. Mitgiiedern nur durch den Hof ⸗Marschall Freiherrn v Um D ut R 8⸗ 2 z 9

. Theater des Westenz 856 das Repertoire der nächsten rüstungsstüäcken für das auf dem Rriegsschauplatz ju verwendende Pflege Buddenbrock, Schadowstraße 8, f id d . l en el * n ll er Un n l rell 1 en Al n ll er.

Woche die Fortsetzung und den Schluß Deg Gaftspiels von Frau perfonal wurde nach eingebender 8 bebufs genauerer Begrůn ˖ K

Ried gebftkn. fem ie ein jweimslißges Auftreten des Kammer. Fung zntäckgeste lt, Bon den für die Gefellschaften vom Rothen Kreui Das Reichs- Po stmuse nm bleibt wegen innerer Arbeiten vom Berli S hend, den 22 April 1899.

sängers Perrn Nikolaus Roibmübl und setzt sich wie folgt ju⸗ in Spanien und Amerika einge sammelten Beiträgen soll der Restbeftand von 24. April bis einschließlich 3. Mai geschlossen. 6 95. er in, onnuabe . J

sammen: Morgen und Dienstaz: Der Wildschätz; Montag Gum 700 X ju Gunsten der aus den Kolonien jurũckgekebrten vanischen ,, 2

ersten Masc): „Lucia Lon Lammermoor“ mit Frau Fobström in der Soldaten Verwendung finden. Schließlich wurde über die Ver Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ wird auch :

Titelpsrtie; Mittwoch (zum ersten Mal): Binorab', große Oper bandlungen des Comités für das Zafammenwirken der Vereine in der nächsten Woche der scenisch ausgestattete Vortrag „Das Land

von Meverbeer, mit Fran Fobström. als Gast; Sonnabend (leßtes dom Rotbea Kreuz mit den Berussgenossenschaften Bericht er der Fjorze, eine Fahrt von Hamburg bis jum Nordkap“ allabendlich

Gaftspiel von Frau Fobström): Margaretben'. Am Freitag wird stattet und befchlossen, die Vorstände der Landesvereine mit Mit. wiederbolt. Im Hörsaal werden folgende Vorträge gebalten: 2 tsches Reich

Herr Rothmübl den Gleajar in der Jüdin“ wicherbolen und am tbeilung ju verseben. In der sich anschließenden Sitzung des Montag: Herr Pr. C. H. Grothe, Von RKonstantinopel ins Her; entsch e

foömmenden Sonntag zum ersten Mal den Raoul in den Hugenotten · Zentral Comit és des Preußischen Landesvereins, wurde Flein, Asiens, eine Fabrt auf deutscher Babn '; Dienstag und Sonn . Mehl im deutschen zoll ebiet

. Am Donnerstag findet der jweite dramatische Abend der der neuernannte Pröäsident der n , Seehandlung Freiberr abend; Herr Dr. P. Spies, „Eine Taufendftelsekunde '; Donnerstag: Sin⸗ und Ausfuhr von Getreide und ehl im deutsche 9 3 vernichul⸗ , 23 fi in dert 1 e. 2 als . , Herr Oberleutnant Wensky, „Klondvke“. f

Der Spielplan des Lessing⸗ caters setzt sich in der kom- meister gewäblt. ie vorgeschlagene Regelung der Gehalts un r ö ; —.

menden Woche folgendermaßen d. . Morgen Abend sowie am Penstons verbältniffe der Bureau Beamten des Zentral · Comités wurde In der Treptower Sternwarte spricht Direktor F. S. Davon Ginfuhr 42 Sent dem Abgang von Niederlagen in den han Verkehr da

Dierstag und Freitag wird Led Hirschteld'' Komödie Die Lumpen“ zfutgebeißen. Schließlich berichtete der Vorntzende äber eine im Archenhold morgen, Sonntag, Nachmittags um 8 Uhr, über die s l. Januar Gesammtaus fuhr

gegeben. Am Montag gelangen die Einakter Die Ieche , Unter Ministerium der geiftlichen ꝛc. ,,, abgebaltene Konferenz, Bewohnharkeit der Welten und um 7 Uhr über „den Mond und Gesammteinfuhr a. unmittelbar in den . im . 53 zollfrei von in / an.

blonden Bestien', Ein Gbhrenbandel! und „Liebesträume iur in welcher die Einfübrung von? kaß regeln zum Schutze des Berufs feine Gebirge“. Im Änschluß an letzteren Vortrag wird der Mond * b. auf c. auf Nieder Müblen⸗ a. verollte b. auf Mühlen · sandischen Kont . a. aus fre em Ve ehr

Aufführung., am Mittwoch das Luftspie von Oscar Blumen. und ber Tracht der Diaksnissen Und Schwestern vom Rothen Kreu is 12 Uhzt Nachts beobachtet. Auch am Montag ist der Mond von 42 freien Verkebr (sofort Mühlenlager lagen lager Mengen lager ländischen Konten b. aus Můũhlenlagern

2 und 43 6 e, 86 n,, erõrtert wurde. . 7 bis 12 Ühr zu sehen, und findet deshalb um 9g Uhr ein Vortrag statt. verzollte Mengen) ö ] abgeschrieben

gebt zum erften Mal die Bauernkomödie von . Anzen grub: - Ver . ,, ei, ,, ,,, . grwrit! verzollte 11 mar April! J J anuar anuar ;

Dewiffens wurm“ in Scene; Wiederholungen die es Stückes finden am Der Mag ist at bat in seiner gestrigen 4 beschlossen dem Wie s baden. Die Skonomische Verwaltung des Kaiser April ö 8. ö . . / . i f Mengen . 2 . ö Seit . 894 April 28 1.

, ä, ,, n, , , nn,, ,. ,, , Halit 15. April Hãlfte is. Ayril HSãlste ir Cain. 15. Avril 42 Malte 1 April Hälfte 15. Wöril dem L Januar Wltte 15. April 1. Hälfte 15. April 15. April

wird (als letzte öffentliche Nachmittagsporstellung in dieser Sxielieit) nationalen Geographen-Kengreß im Auftrage der Startgemtinde eine ju Nastät ten wird voraussichtlich vom 1. Juli d. J. ab 25, 144136 750126 Ia. loliss 418616 4 zol 480

Davon Ausfuhr 48

zu ermäßlgien Preifen Die Grziebung jur Ghe“ in Verbindung mit künstlerisch ausgeführte Festschrift, Estebend aus einem Führer durch dem Verein vom Rothen Kreu i über eben werden; di Ver⸗ ; 3 e rn. ĩ k ö ̃ er, n . ju 1. J. wurde . 5 . . . . nicht n . Derselbe Verein 6568519 4261186 2son gs 2106867 2360 894 266350 213425 szSzõ mas s3s5 riaos0 Sars 5 m Reuen Tbeater gelangt das Lebensbil? „Gine Liebes- efuch' der jütischen Gemeinde dabin zu willfabren, daß ir ba im erwesterwaldkreise an neun Orten Hilfastellen ein. ö 2

. in nächster Woche außer , auch 2. 2 . jum Bau 8 Alter cversor engt · Anstall⸗ ein ei, e.. 6400 ö. . und . ,. e,. von n, n= . 3. B. mit 897781 1050793 o9l62 b 8024 2ls 10186 38341 306583 195866 3zo2z20. 309898 623 25659 oodd 484946 a. N698 477056 78990 zonnerstag und Sonnabend zur Auffübrung, während, ofgunst“ für an der Exerzierstraße, neben dem Reuterstift, kostenlos über⸗ zadewannen, Eiskeuteln u. s. w. ausgerüstet, welche auf äritliche ö ] . * 6 66 99 ;

Dienetag, teitag und nächsten Sonntag angesetzt ist. 9 wiesen werde. Eine diesbezüglicke Vorlage wird der Stadt zerordnet n Berordnung an Kranke unentgeltlich berlieben' werden können. Bie 38387946 450055 736651 z6 2415 1485 976427 b4 11 oe 18, ren 291986 2159 229875 b2111

A480 821 S405? 22646 sible

39505 4127

a. kommende letzte Woche der Saison unter der Direktion Droescher tung eines Straß nreinigungè. Depots auf dem Gruntstück der Pfarrer unentgeltlich bewirkt. 23039 35042 424142 588 1113047) 598577 a. kündigt für morgen und Dienstag Wiederbolungen von „Drei Paar Markthalle in der Andreasstraße legte der Stadt⸗Baurath Hoffmann den * a. Weijenmehl 23200 137727106 18685 10204 b. 4271 44526 a. 19435 13860 8 b

Spielyl des lle · Alli T ters für die Versammlun e igun terbreitet werden. Errich Verwaltung d ilfe stati dird faft dur ĩ Der Spielplan des Belle iance⸗-Theaters für die ersammlung zur Genehmigung unterbreitet werden Zur Exrrich rwaltung der Hilfstationen wird faf, durchweg durch die betreffenden 271326 Yom 237880 2262936

' . . P 1916 22031 86 . 8668 J

27172 193092

Schaben, für Montag und Mittwoch don den Rosa Dominoz* an. diesbejüglichen, vom Bauratbh Lindemann angefertigten Plan Vor, Dresden, 21. April. (W. T. B.) In Gegenwart von etwa . 317 48 7684

Am Donnerstag, gebt als letzte Robität. Der sterbende Abgever', welche mit einem Kostenaufwande von Soo. -* abschlleßt. Das 200 Theilnebmern wurde beute ier der 27. Deutsche Aeritetag Schauspiel nan A. , . in Scene 26 ö. 5 . ö . 36 reren eine ö, eröffnet. Nonggenmebl 636 40121 20 ch 1 und Sonnabend wiederbolt. Am Son mag, den 30. 8. M., findet Ter Fffentlichen Ubren, namentlich in den äußeren Stadttbeilen, auf ür Bewohner des Grenibentrka: April 1. Hälfte: C 2249 da 515 da. das legte Auftreten der Frau Carry Dꝛroescher sowie des Herrn Grund eines mit der Gesellschaft Normalieit' abzuschließenden Ver⸗ 9 ; ; . Auherdem zollfrei für Bewobn 2. ö 1. 15. Wril: un . 3540 , e n e,. in e n Lust piel Die 2 r. eh n , m, en ö einer d, . , Nach Schluß ö eingegangene . Ginfubruberschuß Aus fu hrüůberschuß iatt. Als Nachmittags- Vorsts Lungen sind für morgen Fremd“, für ertrages über den Betrieb der Uran a. Säulen abiuseken. Die drei epeschen. 83 ; ril 1. Hälfte Januar bis 15. April ben nächst'n Sonntas?. Ber Pfarrer von Kirchfeld . angefsetzt. Frania Säulen Unter den Linden, welche außer Bertieb gesetzt sind, 1 V 2 166 K Ap ; 6 nn J 2. pril Im Thalia Theater gebt dag Gastspiel des Ferrn Emil ollen enmweder wieder in Betrieb geletzt oder entfernt werden. Aran, 22. Apiil. (W. T. B.) Der Bahnhof und . * 565 847 Roggenmebl Thomas mit diesem Monat ju Ende. Um dem Künstler Selegenheit Auf Anregung der Stadtverordneten Versammlung wurde die die öffentlichen Gebaude haben reich geflaggt. Um 8 Uhr 953 59? 155 555 Berech zu geben, sich noch einmal in einer seiner beliebteften Rollen zeigen ju Erböhung der u Unterstützungen für Studierende der hißte heute die „Savoja“ die Flagge, und sofort folgten 2 263 855 2516 666 W iönnen, wird vom morgigen Sonntag an wieder der don Schönthan'sche bhiesigen Universität ausgelegten Gtatsmittel, welche gegen. alle italienischen und britischen Schiffe ihrem Beispiel. Ve nmebl 1653532 5 56s Roggen... 66 185 . Schwani Der Raub der Sakinerinnen' mit Herrn Thomas Alg wälng 6350 . bettagen. anf den. Brtrag von 100d n mit Die Geschüte gaben Saluischüsse ab und die Mannschaften ; H Die eingelagerken Inlandsmengen und die eit dem 1. Januar Striese gegeben . ,,,, sr egrüsten den Xönig und, di Königin mit Hurrahrufen. eee en ae , . ö reien Verkehr gebrachten Aus. . = . . . 2. . . V 36 ben dor 1 8 ohe. * 8 S 33 * 9. inister⸗ * 1 ücksi Die Königliche &emmersängerin Frau Resa Sucher wird libre suchen m Gestattung der Mitbenutzung der Magistratsloge in der 2 ' Sur fe . fh der . ö . . tauft , sind n 6 ö! große Gesangeé⸗ und Gestaltungskunft, die sich am bervorragendften Nikolaikirche durch Mitglieder des Abgeordnetenbauses wurde ge⸗ ello ur, der inister der offent ichen Arbeiten acava Berlin, den 22. April 1899. Kaiserliches Statistisches Am und der Marine⸗Minister Pal um bo. Letzterer, der morgens von Scheel.

in der Verkörperung Wagner'scher Frauengestalten bewährt hat, nun nehmigt. ; 1 J auch den jüngeren nachstrebenden Talenten zu gute kommen lassen. z angekommen war, begab sich, nachdem er die Majestäten begrüßt

Vie Kunftlerin bat sich entschlossen, vom 1. Oktober des laufenden Aus dem Programm des Strandfestes am Bogporus,, hatte, an Bord der „Majestic“! um dem Befehlshaber des Jabres ab die Ausbildung der begabten und soweit vorgeschrüitenen s welches der Verein Seemannzbeim“ am Monfag Abend in britischen Geschwaders einen Besuch abzustatten. Dieser gab Dypernschũler des Kon serbatoriu ms Klindwortb-Scharwenka den Sälen der Philbarmonie veranstaltet, sei noch Folgendes mit. Mittags an Bord der „Majestic“ zu i n des Königs und zu übernehmen. getbeist: Um den schon erwähnten prächtigen bisterischen Künstler. der Königin ein Deseuner n ann r nut den i rn g en idee, n , fe, k 2 April (W. T. B) General Otis annigfaltiges. ierschner mirwirken, wird sich noch eine Reihe anderer ünstlerischer ĩ 6 x 2 ; afaltig Veranstaltun gen gruppieren, welche den Besuchern eine fast ugunter—= telegraphiert aus Manila. vom gestrigen Tage, daß seine ö. Das Zentral-Comité der Deutschen Vereine vom krochene Reibe von Ünterbaltungen und Genüssen versprechen. Hervor- Truppen reichlich versorgt seien, die. Zahl der Kranken und ö r 26 , . Rotken Freun gedachte in feiner eien, unter dem Vorsis de; hebung verdifnen: sein „hte hear ke ten elte, gust ütztt Ten den Verwundeten überschreite nicht den siebenten Theil des Effektiv⸗ Qualitãt Am vorigen Außerdem wurden Vize Ober · Zeremonien meisters Kammerberrn B. von dem Knesebeck Damen Fräulein Hiedler, Frau Goetze, Frau Gradl und den Derren ] bestandes. ; Verl er rt, F , am Markttage abgehaltenen Sitzung zunächst der kürzlich dabingeschiedenen Mitalieder, Hoffmann, Kraus. und Lieban; Die Entjührung aus dem ö ; . ; gering mittel auste pre 8 (Spalte 1) des Geheimen Kommissions⸗Ratbs Bergemann und des Senerals der Serail“, varodistische Posse von Oecar Wagner, ausge fübrt (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten = Menge für Durch⸗ nach Rũberschlãglicher Artillerie von Dresty. Für die vom 12. bis 15. Auguft d. J. in N vom Künstlerderein „Zunft St. Lucas‘; „Zigeuner Musik , Beilage.) Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 2 schnitkz. . S 2 verkauft 2. e , e nm,, m g K , n , , , n. nr, entner . niedelgster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner 1 preis a .

5447

ö r * * * . er

—— ——

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

ü 7

,

w „ä „/// // /

.

0

m

——

R

2 I 1 . g 2 1 1 ö ö. * ö * . ( ö . —ᷣ 1 . 1 1 . J ö 4 . 3 11 H 1 ? . 1 H 1 ö 1 4 k ̃ ö . 9 ö H . i . ö , 4 . H 9 1 9 5 * ö 9. * 1 64 . 1 1 1 I 6 9j . ] 1. . 3 1 . . H. ö . ö 4 1 1 ö. . . ö . . ö ö 1 1 . 3 . H .

. /

K

Wetterbericht vom 22. Avril, r Morgens.

2 p. 8 m. x

N.

Stationen. Wetter.

Bar. auf o Gr. in o Celsiug

u. d. Meeres s red. in Milli Temperatur

boG.

Belmullet Aberdeen Fhriftisn und Torenba- Stockbolm Oararanda St. Peters bur Cork, Queer? town ᷣberbourg

3 wolkig beiter 4 wolkig 5 wollig 2 wolkenlos 4 wolkenlos

333 32233 3606 hr

. ** r 36

D K 0 O

8 * e 9

ö

m 9e 9 6 6

8388) 0

.

*

1 *

* 1 . *.

ö

* . em em e, = wm em, =. .

winemũnde Neufahrwa ner

Nemel .

1 * h n. = —— *

**

8 *

de , o, ,

O

* 1

181 56 n Tn n‚kh'sn

1 . .

, . Münster Wftf. Rarls ruhe Dies baden Nüuůnchen Tbemnig Berlin ii Breslau.. 02 e d Ar. 763 NMB en. Nia . 7539 stil 3g K 760 stil ball bed. 1 Geftern Regen. * Nachts Regen.

nebersicht der Witte rang.

Das Mirimum, welches geftern an der e tlerer norr eicher Rafte lag, ift oft sũdoftwãarts nach Matel - schweden fortgeichritten und vermrsacht n BVesterriz

mad an der dentschen Küfte am⸗ fricke nde nerd Re silik- Winde. Ein Hochdruck sein liegt ber der Sritichen Inseln und der ecarase⸗ In Dentsichlagd ift bei meift nördlichen Winden daz Derter trübe, in Nerder kälter, im Suben wärmer; ar der Täfte it Federweise, im Binnenlande allent kalten Regen gejallea; a i efidentschen Rfter- edierte bericht kener- Darnterang, wech- fich dem. gas st ieder ofträarts aas iter dürfte.

Dentsche Seewarte. , Theater.

Ltaigliche Schanspiele. Scrrtaz:. Drern-

m, n, rr n,, Ca valler 1a rastiennat. (Benera Ehre) Dre e ä Lerne, en, Pietro

C 22 . 3 * 2

6. J. h

5

w —=—— –* o 0 SSSSE TR e .

8 *

w z . * . * m ew , em, er, e . = . ou, a e om, m =.

Mascagni. Text nach dem gleichnamigen Vollgftück don S. Verga. Bajazzi. (Easliacci.) Orer in 2 Akten und einem Prolog. Mustk und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Ludwig Hartmann. Vergißmeinnicht. Tanzmmärchen in 1 Akt (z Bilder) von Heinrich Regel und Otte Thieme. Mußtk von Richard Goldberger. Anfang 7 Uhr.

Schausrielbaus. 108. Vorftellung. Sbakeipeare's GcTurtetag. Julius Caesar. Trauerspiel in 5 Aufsügen ven William Sbakespeare. Ueberseßt von August Wilbelm von Schlegel. Anfang 75 Ubr.

Neues Drern Theater. Auf der Sonnenseite. Luftfpiel in 3 Aufjägen von Oekar Blumenthal und Guftad Kadelburg. Anfang 74 Ubr. Aufgeld wird nicht erbeben. Der Billetverkauf findet von q 10 und von 12 is 17 Ubr im Königlichen Schaue lelbause am Abendkaffenschalier statt. Billets

Invalidendank, Unter den Linden 241,

Unter den Linden Nr. 69, zu

aben. Billetreservesaß 23. Die vermanent reser⸗

ierten Plätze kommen in Fortfall, ebenso haben Dienftylätze keine Gultigkeit.

Montag: Dryernbaus. 103. Vorstellung. Der Ring des Nibelungen. Bübnenfestspiel von Ficherd Wager. Srfter Abend: Das Rheingold. Anfang 74 Ubr.

Schausrielbaus. 1099. Vorftellung. Sonder⸗ Abennement A. 17. Vorftellung. Die gelehrten Frauen. LZ2ustfriel in 5 2 von Jean Bartifte Moliarzæ. In dentschen Versen von Saris Fusda. Ir Steere zesetzt vom Ober. Regisseur mer Fruke. Ter eingebildete Kranke. Lust⸗ friel in 3 Aufsä⸗äer * Jean Baptiste Molière, mit Benutzung * Del Graf Baudissin'schen Uebersetzung. Anfzz 75 Uhr.

Drernbaug. Dir. Der Ring des Nie ⸗˖

1

1 =

lungen. Zweit Tee, Die Walküre. An-

erg 7 Ur. Murer es, Der Evangelimann. BVergitzmeinnicht. ng 7 Ubr. Donnerstag: Ter Ring des Nibelungen. Dritter Abend: Siegfried. Arfang St Ubr. Freitag: Die weiße Tame. Anfang 73 Uhr. Sonnabend: Der Ring des Nibelungen. ieter Abend Götter dammerung. Int. 5 Utr. Sonntag Tann hãuser. Aniang 7 är. MW . . Scarsrielbarz. Dirne: Das fünfte Rad. Mere, Herodes und Mariamne. Donnerztag⸗ Jul iu? Caesar. rena Zam 25. Male: Das Scanatere: Julius Caesar. 12 35

r

Nar ci.

Dentsches Theater. Santag, Nachmittag? 2 Uhr: Tie verfunkene Glocke. Abends 77 Uhr: Hans. Derbe: Mutter gerz.

Nortag: Hamlet.

Dieretag: Haus. Jerber: Mutterherz.

eo“ . Berliner Theater. Sonntag. Nachmittags Montag (365. [34] Abonnements Vorstellung): 6. 1 1 * X

2 Ubr: Romeo und Julia. Abends 74 Uhr:

Zaza.

Montag: Iphigenie auf. Tauris. Dienstag: Kain.

Schiller Theater. (Wallner Theater) Senn; tag, Nachmittags 38 Uhr Maria Stuart. Trauer spiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Lbends 8 Uhr: Die große Glocke. Lustspiel in 4 Akten von Oskar Blumenthal.

Montag, Abends 8 Uhr: Der Mann im Monde.

Dienstag, Abends 8 ÜUbr: Zum ersten Male: Der HSerrgottschnitzer von Ammergau.

Theater des Westens. Sonntag: Der Wildschün. Komische Oper in 3 Akten von Albert Lorting. (

Montag: Drittes Gastspiel von Alma Fohström. Lucia von Lammermoor.

Dienstag: Der Wildschütz.

mittwoch: Gastspiel von Alma Fobftröm. Dinorah. .

Donnerstag: Stern'sches Konservatorium (Dir.: Professor Gustav Hollaender). 2. dramatischer Abend der Opernschule: Fidelio I Akt). Die Hugenotten (großes Duett des 3. Akte). Haus Heiling (5. Akt). Ermäßigte Preise.

Freitag: Gastspiel von Nikolaus Rotbmäbl. Die Jũdin.

Sonnabend: Letztes Gastspiel von Alma Fobström. Margarethe.

Lessing Theater. Direktion: Otto Neumann; Hofer. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Zu volks- Ihümlichen Preisen (Parquet 2 A): Die Erziehung zur Ehe. Liebesträume. Abends 76 Uhr: Die Lumpen.

Montag: Die Zeche. Unter blonden Bestien. Ein Ehrenhandel. Liebes trãume.

Dienstag: Die Lumpen.

I Baumberg. Dien tag, gteltaa und Sonntag: Hofgunst.

Belle · Alliance Theater. Belle · Alliance straße 7/8. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: * * ds s Uhr: Trei Paar Schuhe. Gesange—

e.

Die rosa Dominos. Anfang 8 Ubr.

Residenz· Theater. Direktion Sigmund Lautenburg. Sonntag: Der Schlafwagen · Kon. troleur. e contrõleur des vagans its.) Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson. In deutscher Ueber⸗ tragung von Benno Jacobson. Vorber: Sun Einfiedler. Luftspiel in 1 Att von Benno FJacobson. Anfang 74 Uhr.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Rose Riedel. Schauspiel in 4 Atten von Hans von Wentzel. ;

Montag: 100. Auffübrung: Der Schlafwagen Kontroleur. Vorher Zum Ein siedler.

Thalia · Theater. Dres senerstraße 72773. Sonntag (oorletzte Sonntags Vorstellang): Gastsviel von Emil Thomas. Der Raub der Sabinerinuen. Schwank in 4 Akten von F. und P. von Schönthan. Anfang 73 Ubr.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

„// / / // Familien Nachrichten.

Verlobt: Fil. Gertrud Zimmer mit Hrn. Berg⸗ * Teuft. d. R. Heinrich Stähler (Görliy Berlin).

Verebeltcht: Or. Regierung ⸗Assesser Oscar Schmidt mit Frl. Elise Lange (Schletwig=—= Sommerfeld). Hr. Oberleut. j. S. Ulrich 6 mit Frl. Helene Plaetschke (Kiel Beer⸗

erg).

Geboren: Ein Sohn: 9 Dber Kirchen · Rath Schmidt (Schwerin i. M. Gine Tochter: Srn. Polleil ut. Schenck (Berlin).

Gestorben!? Hr. Konsistorial Rath Karl Maxi⸗ milian Haendler (3Zorndorf). 3. Amtsgericht? · Rath ünd Sberleut. a. D. Albert Landomss Brezlauj. Hr. Kanzlei Rath Carl. Ball of (Gr. Salje). 5 Regierungẽ Rath Franziska von , geb. Gräfin Pilati (Berlin Verw. Fr. Major Marie von Schack, geb. Welt (Meiningen).

Verantwortlicher Redakteur: Direltor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Gypedition (Sch oli) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin s8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Acht Beilagen (einschließ lich Borsen⸗ Beilage), und die Gewinnliste der St. O edwig · rauken ·

haus. Geld Lotterie.

e 9

26 *

0 26

2 / 7

Allenstein

Thorn Sorau Lissa.

Bret lan. Streblen i. Schweidnitz. Glogau. Liegnitz. ildesheim.

Neuß .

Landshut . ;

Schwerin St Avold. Anklam Krotoschin

Neisse

Breslau

Neuß.

Allenftein

Czarnikan Schneidemũhl Kolmar i. P. . Breslau.. Strehlen i. Sch Schweidnitz.

Glogau. Liegnitz... Hildesheim.

Neuß Landshut. Augẽburg Bebfingen. Laupheim

Mainz

Schwerin i. M St Avold .

Anklam Krotoschin

Neisse.

Breslau

Neuß.

Weiz en. 15,14

15, 30 15,70 1520 14,70 14350 1970 16,00 16,20 15,10

16,30 18,33 1820 17,00 15,00 17,00

1550 1170

16,30

13,295 13, 90 13,70 13, 10 13,90

12,85 13, 10

13.40 135,50 13.80 13,89 1309 14, 80

13,70 15,71 1650 1500 19,00

13,90 14.650 15,80 13,20

159 15,0

15.50 15,69 1600 15,40 15.50 16,90 18.70 16,20 16,20

16,34 1550 16,30 18,57 18,30 12.20 17,85 15,00

195,40 16,80 1630 185 30 1630

gen.

14.00 13,20 1402 13,20 13,90 13,00 13,13 13 40 12 70 13, 70 1400 13 8 14,09 14,00

14,0 135, 70 13,79 1607 16,80 15,20 21,00 1600 13 09 1480 14,00 13 30 14,20 13,80 13,70

18.50 15 40 18 560 16 189

1688 1534

1620 18,15 18.15

711

18 40 15 36 15 30

16,20

13, 00

13,17 1300 13.09 13,00 13,10 12,70

13,50 13570

1440 13.66

13,60 16,45 16,55 16,29 16,86

13 30 1356 13576

13,52