*.
besteht! Revisoren gemäß Art. ,, , sind Bagler, Fräulein Emmy Andergsohn und Fabrik. Wilh. J. G. Brockmann. Inhaber: Wilhelm 12) Nr. 60. J. Julius Jaehnicheu in Hoyers⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1899 be⸗ ; . ise, geb. Stein, von luriften erforderlich. Der Ausstchtgrath 2. en Ph Heineken r Walther Anderssohn führen jetzt den Familien. Johann Gerhard Brockmann.“ werda. . gonnen. Elsner und Reinhold Friedrich, beide zu ker lin * . it e en e n ah zu Heidel aus 3 bis 5 von der Generalversammlung zu . anf g rsl in e,. . besiße en
Alle schristlichen Grtlä.⸗ namen Ander ssen. Diese Firma bat an Johannes Carl Luis Jabber: Kammmachermeister Johann Julius Kottbus, den 17. April 1899. getragen Ghevertrag ist die eheliche Güter wäblenden Per onen r Nebelthan. . Breslau, den 13. April 1899. Hambruch Prokura ertheilt. Jaehnichen daselbst, Königliches Amtsgericht. . 83 1 n fee * nel n ion Ginwurf von je gen . 9 ,, 23 3 Den Vorftand bilden die Ingenieure Direktor Königliches Amtsgericht. ,
Paul Baass. Diese Firma, deren Inhaber Paul 13) Nr. 62. August Herrusdorf Wittwe in 26 0 beschränkt. / Vorsitzenden oder seines Conrad Loeber und Johannes Brandt in , , . Cbristeph Hermann Baasg war, ist r . Hoyerswerda. Krerela. ö den gig Weidner 7) Unter S. 3. 193: Die Firma 3 Georg Meckel mengunterschrift des Vorsitzen 5
e t len
al⸗ Bremen. L. J. Behrens. Diese Firma, deren Inhaber der Inhaberin: Verwittwete Glasermeister Herrn / Für die Firma „Wm Vofsen Æ Ce * hier i
; Versin vermerkt steht, einge, in Schweigern“. Inhaber der Firma: i n , n nnn, r , . Den Aufsichtsrath bilden: e, ; 6 selschaftgreni loͤlss! am I8. Januar 1899 verstorbene Louis Jacob dolf. Chriftiane, geb. Braune, daselbst, Einzel · Prokura ertheilt an. 1 Stto Voffen, ,
mit dem Sitze ju Ber ; ; Georg Meckel in Schweigern. Derselbe ist ver⸗ e en 9 ordentliche Generalpersammlung 1) der Bürgermeister a. D. in Bremen Paul 2 ren. * 66 ,, k Behrens war, ist erloschen. 14 Nr. 654. G. * Fischer in Bernsdorf. rich Vossen und 3) Max Vossen, alle bierselbft
aner lggeschäft ift nach Stralau ver. beirathef mit Katharina Sophia, geb. Appel, von en nerhalb der ersten 6 Monate des Ge- Berg. Vorsitzer, i. er e. , ;. ndelsgesellschaft: G. F. April 18. Inhaber: Fabritbesitzer Gustav Hermann Fischer Eingetragen sub Nr. 1952, 1933 und 1934 des . 1043 des Firm. Reg. von Sckweigern ohne Errichtung . . dafi e statt. Die Einladung zu einer 2 der Privatmann Rudolph , in Obsę * 9 ,
Samm onia · Bierhallen · Aetien⸗Gesellschaft in daselbft, Prokurenregisters. den 17. Arrii 1898, Wann see, stell vertretender Borsitzer. ) Vsßeret Mar Wllbelm Julius Löffler, Ft Georg. In der, Seherglversammlung der 57. Rr. so C. Erust Hain in Hoyerswerda. treselb. Lene 14. April 1899. Berlin IJ sind je mit dem Sitze 3 dr b. Amtsgericht. , , er r der e, Ter 3) der Ober ˖ Postdirektions etär in 2) Buchbalter Sermann Ftanz Müller, Aktignäre vom 5. April 1839 ist eins Abänderung Juhaber: Kaufmann Kart Ernft Hain daselbst,. Königliches Amts zzericht. IM un ser Firmenregister fin J. Wittem ann. Vr 9 . bejw. Einladung und der Ver Grünau Curt Finster, beide in , . — ; berschiedener die inngren Verbältnisse der Gefell, 16) Rr. 139. August Jursch in Wittichenau. — 3 4 32 246 die Firma: . 5186 e,. n renn Die Tagesordnung der Fabrikant Carl Francke senior in n . . . , ,. eingetragen schaff betreffenden Bestim mungen deg Statuts Inhaber: Roßbändier August Jursch dase bft. Kxerela. 6226 nnte; n 1 ofener Molkereien e err f 3 i ist mindeftens 10 Tage, ist aber für die Be—⸗ Bremen. eee. en. fm . r ura ist an beide Personen ge⸗ beschlofsen worden. sollen gemäß § J des Reichsgesetzes vom 30. Mär; Der Kaufmann Carl Albert Omsels hier hat fũr Her kanten, . In das Handelsreglster ist eingetragen den 14. Apr rn n s f,, ,,, An e isch peinfich , 4 2 ö ö.. 9 ; Ayr 66 8 , ,. , 6 391 i . 54 . ; het sein er ee hh endelsgeschaf die Firma z ; . men er 1. Apri . 9 1 ö 5 r. e o. ommanditgese PVer⸗ e Inhaber dieser Firmen oder deren Rechts⸗ A. Omse angemeldet. a ie, bern, ,, n, Farfmnnn Dl ,. nud HKlektrieitatgz - Werne e , . . ae ee, 3 err e e = Königliches Amtsgericht. sönlich haftender Gesellschafter: Carl Ernst nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ ö Eingetragen sub Nr. 4234 des Firmenregistert. . der n, ; mer en, , wn, m et . w ,, und der Versamm⸗- Gas- umd Kiek trieitkhis, Werke Hees. kö Friedrich Asche Pöck ehen, di chung, der Firmen bis zum ctreseld, den J5. Aprif 1595! unter Nr. 32 * n gh rip am 10. Märj 1899 mit Sitz in e, , . nagt r . 56 9 Alle von der Gesell. Kom A.-G. Attiengesellschaft, errichtet 983 nee sols9) Nęorddeutsche Kohlen⸗ Æ Cokes Werke A. G. 5. August 1899 schriftlich oder zu Protskoll Königliches Amtsgericht. * brikant Carl Schmidt Zweck der Gesellschast , , , 9. henden Bekanntmachungen erfolgen 1. Mär 123 mit Sitz in Bremen, Zwe J ser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 3z06 In der G des Gerichtsschreibers geltend zu machen. — 11 le. de, ,, 6 . 2 ., 3. h 3 ier er 1. ,. Anme, in den „Deutschen der e. i der e,, . die 46 len erer. des Kaufmanns Alois . . 6. er, er, ,,,, schlie . ; irma: atsanstalten sawie der etre . llschaft tritt in und der Betrieb von Gag. un ö belege f fr Ten! n mis gericht. a unserem Handelgregister über Ausschließung unter Nr. 32249 die Firma: trizitãi gan ö tbs damit in Ver⸗ Reichs ⸗Anzeiger“. Die Gese d aller nach dem Er⸗ Vietryga aus der offenen Handelsgesellscha anjur . s . ĩ dem Ermessen des Aufsichtsra am cke in Bremen anstalten, sowie der Betrieb aller n ; fl fe. 2 ebelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Rr. 17 und als 3 a, . Kaufmann Hugo hr ar dn , . re o g ahh , . eng n, Gn ö , , ,, de n erden ,,, w 1 z Bekauntmachung. 6221 ie e eg vom heutigen Tage Folgendes ein ⸗ au as und Elektrizitätswerken henden J S98998 die Firma Emil Wanjura hier un n unser Firmenregister ist am heutigen Tage ñ 2 8 3 Firma: 4 je 1g , m, r. 1. Benn e wn, m, , . 63 3 . ee n nn ,,, 6 1. deren . . Kaufmann Emil Wanjura f — 2 ö. das 2 w e. z. . n nn 6 Fritz Koch ; auten. J der zwei Mit- trag mit allen Rechten und Pflichten ein. e . Bestiarnn ung ves hier eingetragen worden. oppel (Nr. es Firmenregisters zu Letmaspẽ 3 ö . ann Michael des Aufsichtsraths aus einem oder z ür die Ueber- Der Vorstand besteht nach Bi . ö den 14. pril 1899. deste hende Handels e cht dem Tobe Teen big. Ghefrau Leokadia, geborenen Wilczemska, durch , , , deren wier , , ö, erer. G gie bal nur. . 5 n ä der Hemmnis bon J. Feat a ga arb. unter Nr. 32 251 die Firma: entlassen . eng nder Glare, und jwar, Gründung der Gesellschaft aufgewendeten. Be⸗ we . a , J indern Julius, Johanna, Adolf, Oskar und Sieg⸗ Kulms ee, den 14. April 1893 E. Hauke ; stegwertzete de. 225 a S. G.: B. mühungen und Vorarbeiten eine Vergütung von werden. . sofern ö fried in fortgesetzter Gäütergemeinschaft lebenden ö 3 ? th Pau ofern die Vorschriften des Art. 2333. D. G. vertretende Vorstandzmitglieder, und zwar, Rump en. 267565 t . über Königliches Amtsgericht. sen 57 an 6 4 3 ig werden, auch aus einer Mitte zählen. e. a. der Gesellschaft, welche die sämmt⸗ die Vorschriften des Art. 25 a. . G- B. beob- . In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter er,, . , e , dn n. line ¶ Bi 3. n w. Firma: ur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen lich ; ir. übernommen haben, sind: achtet werden, auch aus seiner Mitte wählen. Ar. 105 eingetragenen Aktiengesellschaft „Eupener veränderter Firma fortführf. Die Firma ist nun. Laudan. SBSetanntmachung. b228 ö Franz hümen ö e ge. il . ö k ber Priratmann in Waun fee Nudolpb . e. n n , n,. , , n . zu Eupen heuie vermerkt Ni Ih mehr unter Nr. 1089 des Firmenregisters mit dem * ar e g t , gr 115 die von ran bindlich sein sollen, insbeson rklärungen, welche für i worden: ; em Kaufmann Gustav Knittel, und als . , fmmm Fran der Firma, ist, wenn der. Vorstand 3e. 2) , n in Allstedt Andreas lich sein sollen, insbesondere jur Zeichnung der Das Vorftandemitglied Alexander Mayer, Kauf , , . i get n en, , 3 dem Panhnzun mn Flo gelen Luban Thümen in einem Mitgliede befteht, dessen gin , 6 3 in ist, wenn der Vorstand, nur , mann ju Eupen, ist zum Ecsten Vorstandsmitgliede schaft, lebende Witwe Kaufmann Meier Koppel, am 15. April 1899 in Lauban unter der Firma ein 1462 u Kaufmann Charlotte Thümen, geb. keit xosp. Unterschrift , rr 3) der Fabrikant in Bremen Carl Francke itgliede besteht, , , 7 ne. bestellt worden. ö . rns Pauline, geb. Gisbach. ift. , . . Ce 5 offene Handelsgesellschaft Berlin ist für die letztgenannte Firma der Vorstand aus zwei (zide stwirt senior resp. Unterschrift erforderlich. . Der Kaufmann Woltber Fremerey ebendaselbst ist 7 ssregifter ist heute Blat irg Iseriohn, den 19 April 1899. beute eingetragen worden. , , ist unter Nr. 135735 des vertretenden) Mitgliedern, so ist die Mitwirkung i sster a. D. in Bremen Paul Vorstand aus zwei (ordentlichen oder stellvertre in den Vorstand eingetreten und mit der Stellver, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Königliche Amtsgericht Lauban, den 18. April 1899. pi. 53 . a ö ö . resp. Unterschrift zweser (zrdentlicher oder stel.. ) der, Burgerme , tenden) Mitgliedern, so ist die Mitwirkung resv. tretung des Ersten Vorstandsmitgliedes betraut eingetragen die Firma: ö . Königliches Amtsgericht. rokurenregisters f ger iegeselschaft: verfretender) Vorstandsmitglieder oder eines der⸗ rn, , Uünterschtift Hweier (ordentlicher oder ftellrertte= ee . Glaubrecht Seggelte ö Die hiesige 2 1 4 . Phouographen · Werke selben und eines Prokuristen erforderlich. Der 5) * R . tender) Vorstands mitglieder oder eines derse ben Der Kaufmann Justus Krantz zu Eupen ist aus mit dem Nieder lassungd are Dannover und als Kastellaun. Bekanntmachung. 6222 Lanenstein, Hann. 4908 W. Bahre 3 ** e gere g Aufsichtgrath besteht aus 3 bis 8 von der 5 F. ,. gemäß Art. 20d R H. G. B. sind und eines Prokuristen erforderlich. Der 24 dem Vorflande ausge chte den. deren Inhaber Kaufleute Max Glaubrecht und Fritz In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 26 Bekanntmachung. . bat dem Fräulein Anna Vogel in Berlin Prokara neralnersammn lung zu wählenden e ee. 16 der e fe n in Bremen Friedrich Reck junior sichtsrath besteht gus 3 bie s von e ,, Gupen, den 18 April 1399 ,,. u ,,, walt Cin ls el ig bei der Firnis „Jof. Heidger“ zu Ftastellaun Auf Blatt 20 des hiesigen Handelsrengisters ist w llt, und jwar derart, daß dieselbe nur in Ge⸗ schriftlichen Erklärnngen des Aufsichtsra Bei d der Syndikus in Bremen Dr. Friedrich dersammlung zu wählenden Personen. Alle schri 1 Königliches Amtegericht. ffene Sandele ge schaft, seit 18. Apri . eingetragen worden; heute zu der Firma: 2 einein der Gefellschafter die Gefell ˖ mit den Worten. Der i, . ö I hela lichen Erklärungen des Aufsichtsraths *. gi en,. dlc? r, 4 ö. Die Firma ist erloschen. Adolf Bruns Ce zu Lauenstein 6 zu rertreten 6 264 , ö. , , Die Den Vorstand bilden . 3 , . aum e, K lex) onigliches Amte geri ö , ö ,,,, sst etloschen. Nr 13 9. des ier n n er r , ; Generalversammlung wird. durch den Aussichte ; Gonrad n en. g ; oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen. Die Eintragungen in das Handelsregifter. Heinrichs walde, Ostpr. 4899 , Lauensftein, den ig April 1899. Die hiesige o Bach * Riedel rath berufen. Die ,,. , , . 2 . a. D. in Bre men Paul Generalversammlung wird durch den 8 2 , ,. 3 an,. 3 ; r mm nen, unter Nr. 35 Hönisspers, Er. Saudelsregifter. I6223 Königliches Amtsgericht. fl 8 ae d Adols Bach ö e , en ö. ; ,,, Andreas Hopmann in an genetic r , nnr. Gesellschaft mit beschraukter dann 13 gie ran ö 3 ker . ue Aug ust . ,,, Loburg. Sandelsregisner gos] , , ,,, , , n,, , , n , , ö , , , , ,, , di de, , , , , ger. , n n. r e r fe . , . Ginkabung und der Ver= 3) Le Privatmann Rudolph Hengstenberg in err mer,, . stattzufinden, den bierselbst, zum stellpertrrten den Geschäftsfübret 11. Harz is die Gemeinschaft der Güter und des , . , ., worden. 165 fol e e fn n nn eijoli n , en, . , ö Leden sammlung nicht initgerechnet. Alle von der Ge= ö. ung tent Carl Francke senior in Tag der Bekanntmachung beiw. Einladung mit der Hefugniß bestellt, die Firma der Gefell, Grwerbes ausgeschlessen hat.. . Arthur Rohde In unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 10 rh Nr. 15 349) sellschast ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen 9 * Se ĩ und der Versammlung nicht mitgerechnet. Alle schaft allein zu zeichnen. Dem Vermögen der Ehefrau ist die Gigenschaft 2) der Kaufmann Gruath Län e, eingetragenen Firma R. Busacker und O. Flügge fs 3. Ig Ihlau ju Charlottenburg durch einmalige Einrückung in den Deutschen e. n. isten ist Hermann Knoop in von der G'sellschaft ausgehenden Bekannt- . B. Dundas. Inhaber: Bastian Dundas. . des Vorbehaltenen beigelegt. u Kön gober z mit dem Sitze in Loburg: * g e,, Berlin mit der , . , 9 11 — 3 kannn 63 . machungen erfolgen 0 a . , , ,,,, g feen . ene. , ĩ Dir Ge haft bat am 1. April 1309 begonnen . hi durch gegenseitige Ueber ̃ i der Firmg Carl Grand G. Aktien in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. — = ö Beschli . om nigliche . 1. ; ; einkunft aufgelöst; Kollektivprokura ertheilt, daß ein jeder entweder in den don e, bgeschlossenen, die Gaswerk Grünau (Mark) A Gen Carl f. 3 1855 1st. die' Geschschast' . n e, den, m mr., Königsberg i. Pr., den 19. april 1899! :
; ; einschaft mit der Gemeinde Borkum abgeschlossenen, ̃ 35 mu Si Üschaft tritt in den von der Firma Car Januar ist die Gesellschaft aufgelöst. ̃ in unser Firmenregister unter Nr. 71 die Firma de, ,,,, gib , . Konzession zu Gas, und Elektrizitätswerken me. n, i g g . . . . Hann mlt der Sflbtzemeinde Die Viquidat ien derfelben erfolgt duch die bin Herm dog. Ie nass. 6218 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Otto Flügge. als wien bebe ider e mn 2 wenn, d Wilteftn' ven! Wicket und Friedtich deren Ban. und. Betritt betreffenden Per 1 rwe bie Gicheu lng und Kette don Get, Beeskow abgeschlosfenen, die Koniession zu Gas Frtzen welchss führer C, F. 8. Jantz: n. J. B. In unser Firmen eaister ist heute unter Nr. gz 2 Otto Flügge und als Ort der Niederlafsung Loburg; . bie Firma zu dert ten ,,. ö. . . e fr n cg rn nme n, fer . Elektrizitãtzanstalten sowie der Betrieb und Elekrrijitätswerken und deren Bau und D. . Thcrmählen Ind Dr. jur., J. Schariack, die Firma August Büttner zu Schreiberhau
Nr. 13572 dis Prokurenregisters ein⸗ er Firma Carl Fran ür d —
sanhdatlon ein] Känise berg. Er. Saudelsregister. 622d daselbst bei der unter Nr. 62 eingetragenen Firm ist unter V sowie für deren behufs Grün aller nach dem Ermessen des Aufsichtsraths Betrieb betreffenden Vertrag mit allen Rechten welche die Firma in Liquidation ein jeder für sich i. R. Nr. 354 nnd als deren Sab iber d nn nm mn ; . dieses Vertrages sowie für deren =
Der Kaufmann Architekt Wilheim Kleppe in F. Wagner mit dem Ort der 5 ᷣ z ⸗ j ̃ d irma Carl . allein zeichnen. zee werftgung vom 16. April Isg ist am selben ie Ter Ge üschsstean ene dete Benzhelßen. Kamit . Bthndunz t bs den rs6äst es n Pflichten gn Sl zahlt der
au erfu * 1
. j x iederlafsung ere lass In diefe Vertrages ven, Bönncs. Inbaber Heinrich Carl Theed 6 Büttner zu Schreiberhau i. R. eingetragen Königsberg hat fär feine Che mit! Helen ge · Jeddenick ( Stãrkefabritj: ; ; ĩ j b un ese ertr x. In einri ar eodor worden. Folgendes vermerkt: und Vorarbeiten eine Vergütung von 10 000 Grundkapital ist auf 150 000 M festgesetzt und . für die Ueberlafsung e .
; ; borene Shearer, durch Vertrag vom 9, Janzar Ble Firma ist erloschen. Ta den in 150 Aktien von je 1000 46 zerlegt, welche owie für deren behufs Gründung der Gesell—. ö Wilhelm r , ö Hermsdorf u. K., den 18. April 1893. 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes — 2 unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 332, Die Firma Carl Francke 6. y. se i. den Inhaber lauten. Der Vorftand be⸗ schaft aufgewendeten Bemühungen und Vor '. Err =. * 69 1 eg e Com- Königliches Amtsgericht. ausgeschlossen. Das eingebrachte Vermögen und alles, Lublinitz. Bekanntmachung. 5868 ,, g ,, , , , , , e de , , , ,, . G, Becker Comp.
J . ̃ ga, ; war der Chefrau, aus irgend einem Grunde künftig In unser Prokhrenregister ist un ker Nr. 12 6 fũr e in geheichnete einem oder jwei Mitgliedern, welche vom Auf. Gründer der Gesellschaft, welche die sämmt. dat. die an Eduard, Wilhelm Heinrich Garvens, HMHombursg v. 4d. Höhe. ls2l9] zusällt, het die Gigenschaft des vorbehaltenen, die offene Handelsgefsellschaft in Firma „D. Schle⸗ we, Hr ere n, , , sichtgrathe ernannt und entlassen werden. Der lichen Aktien übernommen haben, sind; * in Firma Eduard Farvenz, ertheilte Vollmacht Bekanntmachung. Dies ist zufolge Verfügung vom 19. April 1899 singer ju Tublin itz Nr. fg hes Gefellschaftz⸗ Die Liquidation? ift beendet; die Firma er . Nr. 18 zum Preise von 6 ãch⸗ Aufsichtsrath kann auch stellvertretende Vor 1) der Fabrikant in Bremen Carl Francke aufgehoben. Für alle von dem genannten Bevoll, Unter Nr. 378 deg bie e i enretsstets wurde an lr fte! i, mine f, r nn, ken n , . pi, ster ist unter Nr. 32262 e . gr g rr Kren . sta e er nder. und jwar, sofern die Vor— senior, mächtlgten für die GHesellschaft eingegangenen und heute ein getragen, daß der Kaufmann Louis Stera In unser Firmenregister ist unter Nr. at, s
ndl qf : in ; über, Ausschließung der ehelichen Guͤtergemeinschaft Luplinitz erthellte Prokura heute mngeree mn'den!
chriften des Art. 225 2. H.-G. B. beobachtet 2) der Bürgermeister a. D. in Bremen Paul . noch unerledigten Verhindlichkeiten und Geschäfte non hier dahier ein Konfektiong,, Manufaktur und eingetragen worden. r nn, den . April 1899. .
dir dee rege der der Gesellschaft, welche die sämmt . auch aus seiner Piitte wählen. Zur Berg⸗ derpflichtet sich dieselbe, in der Person jhres Nähmaschinengeschäft unter der Firma Louis Stern Königsberg i. Pr., den 19. April 1899. Deutsche Kriegerbund. Buchhandlung ründer der Gese ! ;
Königliches Amtsgericht. 96 ; lph etzigen Bevollmächtigten Franz H Ib betreibt igli ß icht. Ab . e, ü oder schriftlichen Er⸗ 3) der Privatmann in Wannsee Rudo letzige 9 z Yermann Iburg, betreibt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. — —— Dre Dans Natge lichen . babe i, Bremen e , . * nie ndr . Hengstenberg, n Kren, . 94 n nm nn, . zu een, n. Somburg . — 66 1 6 1899. — * Lupbhbecke. . 6230 mit dem Sitze ju Berlin, früber Tempelhof, und 1) der hürgermeister a. D. sein follen, ins besondere zur Zeichnung der Firma, 4) der Ingenieur in rem * ö. o. 3. ieser Kommanzitgesellschaft Königl. Amtsgericht. J. Kotthus. Bekanntmachung. 6225] In unser Firmenregister ist bei Nr. 168 am als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Dr. Hans Paul Berg, ö in Wannsee 1 urn! Her, Horstard nnr zug einen) Mit⸗ Brandt, 296. ö Coch st ein Kęmmanditist ausgetreten, und es ist ein — ; In unser Firmenregister sind heute eingetragen 19. April 1899 eingetragen, daß das unter der Natge zu Tempelhof eingetragen. 2) der frühere Gaswerksbesitzer in Wann lied? Testebt' dessen alleinige Thätigkeit resp. 5) der Direktor in Bremen Conra . 2 zom manditist in dieselbe eingetreten. Hoꝝy ers werda. Bekauntmachung. l(ö58665] nachstehende Firmen: . Firma Barre Gebrüder bestehende Handelsgeschãft In unser Firmenregister ist unter Nr. 32 253 Rudolph Hengstenberg, 6 ,,. erforderlich. Besteht aber der Vor⸗ Revisoren gemäß Art. 208 h. S. G. -B. * Diese Firma hat an Theodor Durrieu dergestalt Folgende, in unserem Firmenregister unter den a. mit dem Sitze in Kottbus: durch Kaufvertrag auf die Kaufleute Albert Müäller die Firma: 3) ders Hotelbesitzn in Borkum Georg stand aus zwei (ordentlichen oder stellvertretenden) der Kaufmann in Bremen Hermann Eggers . 8. friih, daß derselbe befugt ist, in Ge. nachstebend aufgeführten Nummern eingetragenen, Nr. 895. Adolf Haase — Inhaber Brennerei. und Harry Ahrent zu Lübbecke übergegangen sst, die Peter Loewe Köhler. ; Johannes Mitgliedern, so ist die Peitwirkung resp. Unter. der Syndikus in Bremen Johannes Friedrich 3 be mit dem bisherigen Kolleltiv. Prokuriflen aber erloschenen Firmen sind gelösckt worden: besitzer Adolf Haase in Kottbus, . es unter unveränderter Firma fortführen. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber 4) der Ingenieur in Bremen Johann nf, jweier (ordentlicher oder stellvertretender) Rõsing. ; seure Dirett e Vanker die Firma per procura ju Mr. . Joseph Poyella in Wittichenau, Ar. S6. Wilhelm Kahle — Inhaber Fleischer⸗ Pie Firma ist unte Mr serie Gesellschaftg. der Kaufmann Peter Loewe zu Charlottenburg ern Brandt 11 B r; Vocke Vorftandsmitglieder oder eines derselben und Den Verstand bilden die Ingenieure Dir * nr her ⸗ f 34. Friedrich Teutsch in Hoyerswerda, melster Wilhekm Rahle in Kottbus, registers mit dem Bemerken neu eingetragen, daß die getragen 3) der Kaufmann , . enn, end eines Prokurlsten erforderlich. Der Aufsichte— Conrad Loeber und Johannes Brandt in e m erg g, Terein, In der General. 41. Johann Braunstein in Wittichenau, Nr. S987. Richard Kittel — Inhaber Klempner Gesellschast am J. April 1899 begonnen hat, daß Berlin, den 19. April 1899. Abtheilung do d . gi m, Heinrich rath besteht aus 3 bis 5 von der , 9 ssictsrath bilden ö ,,, , i 64 48. * , . , . e,, 6. ü kern Salter Tig als , ,. . . igli ericht I. eilung 90. er ; emen z onen. e schrift⸗ en Aussichtsrath ; ( ; 50. G. . r. S398. Pau Koppe — Inhaber Tuch er Kaufmann er üller zu Lübbecke, er, n,. tmachung. 61 82 ei ern, , m. . ,,, ,,, al mit I) der Bürgermeister a. D. in Bremen Paul Jerhältnise der Gesellfckaft betreffenden Be⸗ 527. 2. d Kernstadt, Schles. Bekann ung. 2 m.
ummer in Hoyerswerda, fabrikant Paul Oswald Koppe in Kostbus, 2) der Kaufmann Harry Ährent ju Labbeck? ö ster ist 6. April Den Vorstand bilden die Ingenieure Direktor den Worten „Der Aufsichtsrath“ unter Bei⸗ Berg. Vorsitzer, himmungen des Statuts beschlossen worden. 74. August Huhn in Hoyerswerda, Nr. 395. Oscar Liersch — Inhaber Kaufmann vermerkt sind und daß jedem der Gesellschafter die In unser Gesellschaftsregister ist am 18. Apri r ö =
⸗ Deutscher Rhederei⸗ Verein i b z r ̃ f
; ö t des Vorsitzenden 27) der Privatmann in Wannsee Rudolph . un Hamburg. In IJ7S. C. Lotze in Hoyerswerda, Oecar Liersch in Kottbus, Befuaniß zusteht, die Gesellschaft zu vertreten. 1859 bei der hier unter Nr. 30 eingetragenen Firma Conrad Loeber und Johannes Brandt in y,. , n, Die Dengstenberg, stellvertretender Vorsitzer, ö 1 , , adm Attionäre. vom IIS. Vieolaus Schotka in Wittichenau, Ne. 9060. Paul Loest — Inbaber Kaufmann Lübbecke, den 19. April gg. Did rbb dne menen ne, S snnteratt bien, BDrneralöetsammang wir dur den An sichte. ö, ,,, dens ner wers, og wf eäcn, Sibbe Ruff n,
ö j riedländer un ax Friedländer, en Aussichtẽrath ; ö ⸗ eneralversamm⸗ senior. ; . = VBeruhard Surkau in Hoyerswerda. r. ö Pakulla — Inhaber Kaufmann — —
Et. 3 aus der Gesellschast aus⸗ 1) er Bů ger me ter a. D. in Bremen Paul 2 , , , , 6 3 des An Wilhelm Heinrich Carl Hermann Knoop e, reh. Bestimmangen des Statutg beschlossen werda, den 10. April 1899. Louis Pakulla in Kottbus, Lübeck. Handelsregister. (6239 geschieden sind und letztere unter der bisherigen Firma Berg, r a Hine g Gef bäfteahres slatt. Vie Cinladung zu einer in Bremen ist Prokura ertheilt ee de, 1 . Ehemische gabrit 3 Königliches Amtsgericht. Nr. S0. M. Pinner — Inhaber Kaufmann Am I8. April 1899 ist eingetragen: sortgesctzt wird. Zur Vertretung der Gesellschaft ift 2) der . r B en Heneraloerfammlung hat mindestens i7 Tage Gust. Gerdts,. Bremen und Vegesa 32 , , ü f ie , rm. k ; Markus Pinner in Koitbus, Auf Blatt 20 bei der Firma. „Zoologischer nunmehr nur die Frau Kaufmann Julie Friedländer, Kobler, ste ö 3 e. Vannsee por der Versammläüng stattzufinden, den Tag 31. Mär 1899 ist die Firma a. ö. ie hen t n . * 2 14 er 9 bnamigen Hoyers wer dn. erkannt machung. sl! Nr. 25; Albert Nabitzich — Inhaber Agent Garten zu Lübec Gesellschaft mit beschraurter geb. Riesenfeld, zu Bernstadt befugt. 3) der frühere . besitzer der Bekanntmachung bejw. Einladung und der Zweigntederlassung in Vegesad aufgehoben. t di irma, d le Komwmanditgesellschaft. Nachstebende, in unferem Firmenrensster einge⸗ Albert Rabitzsch zu Kottbus, Haftung.“
Bernstadt, den 18. April 1893. Ruzolpb Hengsten erg. 18 Cnoop Versammlung nicht mitgerechnet. Die Tages. Jul. Bergmann, vorm. Töllner 4 Berg 9 en — 3 men Een persönlich haftender tragenen, nicht mehr bestehenden Handelefirmen: Nr. 9804. Julius Schneider — Inhaber Kon⸗ * CGatl Max Theodor Rein hat aufgehört, Ge— Königl. Amtsgericht. An Wilhelm Hemrich 2 . n e orhnung ift mindestens 6 Tage, ist aber für mann, Bremen: Die an Maj Bertele mann fte . 16 6 Franz . Hartogh war, 7) Nr. 19. Wittwe Raetz in Hoyerswerda. ditor Jultus Schneider in Kottbus, schaͤfts ührer zu sein.
263 in Bremen ist per 1. Apri rotu die Seschlußztafsung einfache Stimmenmehrheit ertheilte Prokura ist am 11. April 1899 er- ; ; 9 3. ( as Gesch ö wird von dem ge— Inhaberin: Verwittwete Kaufmann Raetz, Ka⸗ Nr. 9065. Franz Schneider — Inhaber Kauf⸗ Joseph Ehlers ist zum Geschäftsführer erwählt. Riele geld. Sandelsregister 56183 tbeilt , Etrieithis- Werke All- nichf auzreschenk, mindefteng s7 Tage vor der lofchen. an, ee . en 3 5. wr harte, als alleinigem In haber, roljne Julie, geb. Pro, in Hoverswerda, mann Franz Schneider in Kottbas, Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. ,, Sana! ö Alti ; esellschaft, errichtet am Versammlung bekannt ju machen. Dabei wird? HM. Retze's Mineralwasser - Anstalt. 8 tun E. . ric, fortgesetzt. Y Nr. 27. Th. Eecius in Soherswerda. Ne; doß. Emil Schoppe — In haber Maschinen— —
Unter Nr. 687 des Gesellschaftsregifters ift die am stedt A.-G. 6 . ; Zwe der Tag der Bekanntmachung und der Ver⸗ Bremen: Am 1. April 1899 ist der in r z 9. Liquidation. Laut gemachter Inhaber: Kaufmann Guard. Theodor Ecelus fabrikant Emil Schapbe in Kotthus, Lũneburx. o869] 15. April 1899 unter der Firma Hermaun Hugo 1 Man e e wn erb n, e . sammlung nicht mitgerechnet. Alle von der Bremen wohnhafte Kaufmann Richard n, h 24 1 66. e,, . Firma beschafft; daselbft ; Nr. o. Paul Winzer — Inhaber Kaufmann Auf Blatt 300 des hiesigen Handelsregisters ift Esser & Ce errichtete offene Handelsgesellschaft zu der Gesehscha b . 3 ' w fen und Elek⸗ Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Hildenbrock als Theilbaber eingetreten. 8. J gal ,, , e. erloschen. Y Nr. 25. C. Heinrich in Soyersmwerda. Paul Winzer in Kotibus, heute zu der Firma Cd. Folgmann eingetragen. Bielefeld am 19. April 1889 eingetragen, und sind und der e, . von . 6 ,. folgen durch einmalige Ginrückͤng in den dem offene Handelgesellschaft bei unverändert 26 * ge * r ln, , von Brandt Inhaber: Getreidehäͤndler Karl Gotflob Heinrich Nr. Jos. Flaig, Inh, Hug Schwoche daß das GHeschäst übergegangen sst auf den Kaufmann als Gesellschafter vermerkt: triritã gw 6 1 Ibs damit in Ver⸗ Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger. Die Gesell⸗ gebliebener Firma. u. 9 3. ö * 9 — aut gemachter An⸗ dafelbft, ; — Inhaber Juwelier Huge Schwoche jn Kotibus, Rudolf Karl August Mummert in Lüneburg, welcher
I) der Kaufmann Hermann Hugo Esser ju dem Ermessen de Ga rade, Grundlayital schaft tritt in den von der Firma Carl Francke Sigmund Meyer, Bremen. Das Hande ü ge i ei 6. . * dieler Firma beschafft; 4) Rr. 28. Michael Zomack in Wittichenau. Rr. 909. Emil Francke — Inhaber Kaufmann zasselbe unter der Firma „Ed. Folgmaun Nachf.“ Bielefeld, bindung . 43 * din 100 Arten in Bremen mit der Gemelnde Grünau abge⸗ , ist mit Attiven und Passiven von August emnach sst die an . Inhaber; Kaufmann Michael Zomack daselbst, Emil Francke zu Kortbug, — fortführen wird. 2) der Privatmann Albert Harten zu Deyn hausen. ist auf 109 np festgesetz 3 n . schlöfsenen, Lie Konsesffton zu Gaz. und Gle— Christian Meyer durch Vertrag erworben; er z 1 pn . ) Nr. 37. J. C. Schulze in Sãrch en. Nr. 310. Adolf Handrecke — Inhaber Zimmer⸗ — — pon ie 1000 , . 3 B tMlzitaͤte werken und deren Bau und Betrieb be— führt es seit dem 1. April 1899 für seine eigene ohanues Döring. ö. 9. Firma, deren Inhaber Inhaber: Dossillatur Jobann Christoph Schulse melster Arolf Handrecke in Kottbus, Boxberg, Baden. ö sols nn . 2 a n n 6 a. oder i Vertrag mit allen Rechten und Rechnung unter unveränderter Firma fort. . am 19. i, a . Johannes daselbf, Nr all. Rein. Kammal= — Inhaber Kauf., Handels registereinträge. stimmung des uff 3 ic Te 3 fllt ein? Sig ablt der Firma Gark Frank Den 17. Anm 1809. 8 i . 3 /. . 3 * . 6 Nr. 350. i Becker in Wittichenau. mann Reinhold Kammal in Kottkus, Ly cle. Handelsregister. (6870
e , , ,, ,, , ,, e kr, temen; ubebenn Matt Se ,,,, . e le ö, wer, nn n. nuf Teen rns , g,. wurde heute eingetragen: j damit ruͤndung der Gesellschast auf⸗ rothee Lüneburg. ; 866 ⸗ . . ; ritant un uch handler Heinr eischke zu für seine Ehe mit Eiara Lutzki dur Vertrag
1 36 9 2 Firma „Abraham Rothschild m,, e dent, . 6 wir . eine J. S. . Bremen: Inhaber Jobann Hein rn hierselbst, und Alberto Lexy, zu Buenos. . e,, ,,. . 1 Kottbut. e , , n g , eee, , . . in Krautheim“. . : . z Heraß rich Helms. ; ; z ; ü . und des Erwerbes ausgeschlossen. es ist zufo
e,, , , w, , n, , ,,,, ,, , e g kana oö, een sn erer was n 3 ar crolzheim: . 1. , . ö ö en i sind: die Firma erloschen. ö . ; ö ö ! = usschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ein
. O- 3. 102: Firma „J. Wolfert in Bor. e n,. , i ih , 2 6 Francke, Bremen, auß der Kanzlei der Kammer für in, ., * Eo, . 6 Ernst Loge ö. 6 Nr 14 Julius Zesch — Inhaber Kaufmann g ange, = berg? ; für die Geselschaft ver E gin aol . 2) der Bürgermeister a. D. in Bremen Handelssachen, den 18. April 1899. * ö. ph Christlan Köhler un ottlieb Hermann ö 8. 3. F. Noack in Bernsdorf. Julius Zesch in Sandow. Lyck, den 10. April 1899.
4 Zu D. 3. 167: Firma „Wilhelm Hofmann , n zur d, Firm edit geen, Hul Ven C. H. Thules ius, Dr. z 8 A Eo. Pilhelm Johann Gerhard , , ö Karl en,, Noack daselbst, Ferner ist in unser Gesellschaftsregister unter Königl. Amtsgericht. Abth. 5. iln Wölchingen“. . ; ö. . * ng en tamen. are chrij⸗ . 3) ker Prixpéimann in Wannsee Rudolph — leis: 8 . 59 o. l . ann Gerhard Eh . ö ,, in Berno or / Nr. 352 die offene Handelsgesellschaft „Lüdeke —
8) Zu OQ.-3. 184: Firma „Wilhelm Welz in essen alle nge ü 3 i a HDengftenberg, Rres lan. ,, *r 6b fare wann ist aus dem unter . . ge⸗ ui ö are. aufmann Karl Friedrich Oskar Woß. Böhm“ mst dem Sitze in Neumühle bei Bagen, magdeburg. soõ87 1] obstadt . 3 2. elt * den Mit lledern 4) der Ingenieur in Bremen Johannes In unser Gesellschasigregifter ist be Chic . 3 Geschä st ausgetreten ; dasselbe Ein , 1 n. 28 ; r heute eingetragen. ; Folgende im hiesigen Handelsregister eingetragenen . Gres. r,, , 6. ,,, dar , , , fc eb ann, wl oe e Be thfeize. Brix. Jnkadet; Canf 6) Unter O3. 193: Die Firma ⸗ 3 . * jons⸗ ar in Grũnau en e heu h ö — . z . Üüdete und der Kaufmann Friedr r. Bach. F.“ M. Nr. 2512. Inhaber: Kaufmann . Adam Stadler in Wöͤlchingen n , . . * . 2 Vie Gesellschaster, Frau Anna Anders sohn, geb. nderter Firma fortgesetzt. — daselbst, Gustap Böhm, beide zu Neumühle. Friedrich Bach.
n er Firma: Adam ;
— —