1899 / 95 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. in den Deutschen J Anng Friega. gäb. Scheatet, von Gobhehr. keit Brandes Æ Ehlermann. F. R. Nr. 2319. Attiengesellschast Eellulose fir ,. d, , . . . . , gh k

Inhaber; Wilhelm Brandes. ; hente zufolge Verfügung vom peberschen Fourier und das Memeler Dampf richteten Ghevertrags besimmt: Die Gütergemein. ch st 4 Cart Deuele. F. R. Rr. 28ꝛ2. Inbaber: Carl get geg uschaft ist eine Aktiengesellschaft. 9 eingerückt sind. . der Gesellschaft nt ö . ,. k . S e e B e 1 1 3 9 E 3. R. Nr. 2878. Inbaber: Otto Das Datum dee Geselsschaftebertrags Statut) Sie ersolgen unter der a der . .

( te Ehe⸗ 9 ö 2 ; j . ö. welcher, je nachdem die Bekanntmachungen von dem beschränkt, alles übrige Vermögen, we es D t R gh Gruhler Bühring. FR. Nr. 2101. n g n e, n, e. ist be, , . ö 367 . , . , . 1. ee ten , ; ö. a ,, zllm ell en ei 39 ' ei g er un ö n i g i r en i en aa 5⸗ nzeiger. Se, , ,,,. Der mr a g . der e n, nebst Unĩerschrift des Vorfitzenden des Aufsichtgraths zufällt, wird nebft den darauf haftenden den

d r , , . . 295. Berlin, Sannabend, den 22. April 1899. van Deck, Damm * Comp. F. R. Nr. 2607. anberceglichet' und beweglicher Sacheg und echte, men 9 k

Inhaber: Sebastian Dudok van Heel. auch Grrichtung solcher lee me g df , . andere Zeitung zu bestimmen und solches Der Inhalt dieser . in welcher die enen. aug den Handels-, Genossenschaftg⸗, Zeichen Mußster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchgzmuster, Konkurse, sowle die Tarif. n nd

3 . are, n ü fe re f. . 253 in der für die Bekanntmachungen vorgeschriebenen Zu O. 3 . Fahwlan · Velannitmachungen der dentschen Cisenbahnen enthalten . Inhaber: Johann Rudo . . .

. ü i sch

ü i iherall Form zu veröffentlichen. ö ,, , , entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. on. oon Gm ĩ en übern z .

Emil Morck. F. R. Nr. 2603. Inhaber: Gmil e , der Gesellschaft ist auf eine bestimmte uler Bernhard Bläutigam in Hannober . e . , * . 6. ͤ . n nnn eg dn nn , , , er ge et s ee , r de r r 11 1 * 3 U. . * 5 jah 2 nat n ö . 9 ; 4 * Ur ler ,, . nzelne umme 2 ö baer John Mit isnt, f. we, Hefti falt mit dem Kalemketsabt n. 3 , n Sn wen dcseltf Ane gers. w. Hhillefum fraß. ) beigen werden. , ̃ Prokura des Albert Leithoff für die Fiima John sammen tam

. F ĩ 0 Stück, Nen wied. ĩ —— M. Playfair. Pr. R. Nr. 1056. Inhaber: Jobn Das Grun pkepital der were, 3 ö. ) Jabrilbesitzer Adalbert Mehl daselbst bo Stück, In unser Gesellschaftsregister ist beute bel Nr. Il6 a. betrieb der unter der Firma „Th. König ju Beeck und der demselben für feige Than achlhunderttausend S00 000 Mark festgesetz 7

7 7 42

, ö .

n . keit zu leistenden „Bei Berechnung etwaiger Tantismen des Vor ? layfair. zniglich italienischer Konsul 3 der Rom mandit Aktien⸗Gesellschaft z bei R betrieb jerb j. flu. ö ;

ö , Opel. F. R. Nr. 2634. Inhaber: und zerfällt in o0 auf, den . 1 9) , , i e 3j Stück, rn er he In důtẽic für feuerfeste Produkte Handels⸗Register. 9 3. he re T gg go Co 4 und k ö ö . en e, ee, , ie e, 6 Hermann Spe], 1636. J . 3 34 * gl ,,,, 6) Kaufmann und Da mpfschneidemüblenbesitzer n Bendorf und die Bestellung des Kaufmanns Ragnit. 6297 ist in 1400 Stück auf die Inbaber lautende Aktien tbeil am Jahresgewinn . e, , r 1

Peter Larsen C Ce. F. R. Nr. . ,. e der Aktien find 25 C des Nom nal Louis Loll in Memel 1065 Stück. Conrad Heucken zu Forst zum Liquidator eingetragen In unserem Firmenregister ist heute bei der unter von je 1009 M ierlegt. ; erfolgt durch den Aussichtsrath.“ dem vier Projent des eingezahlten Grundkapitals als barer Peter Larsen, G. R. Nr. 1697. In⸗ beit len lt ar einzüjahlen; wenn die restlichen 75 0so Dieseben haben sammtliche Aktien übernommen worden. nir , gebe, nen il Firn Carl. Hwoefert. D. Der Vorstand bestebt aus einer oder mehreren? „Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, Dividende für die Aktionäre vom Jahresgewinn

E. Nandel 2 . 3. . . eingezahlt werden sollen, bestimmt der Aufsichtsrath. und 265 og ihres Nominalbetrages n, 2 Neuwied, den 12. a. . 9. cht Mriguit Jer Kaufmänn Carl Doefert Ragnit, en, weiche von dem Auffichtgrathe bestelt so sst zur Vertretung der Gefellschaft und jur vord6 in Abzug zu bringen.

. , ies. J baber: Julius KÄrt. 184. 184a, 184 des H. G. Bs. finden mit Der Aufficktsrath besteht aus mindestens 4, Königliches Amtsgericht. berteertt, daß Kas Geschäft durch Kauf auf den Fauf⸗ werden. Firmenzeichnung die Mitwirkung von zwei Vorstands⸗ „Beim Vorhandensein nicht voll gezahlter Aktien J. Rathsam. F. R. Nr. . der Maßaabe Anwendung, daß der fäumige Aktionär böchstens 8 von der Generalversammlung ju wählenden . me rich Kle wer, Ragnit übergegangen ist. 1. Die a , , ,. der Gesellschaft erfolgen mitgliedern erforderlich. Der Aafsichtsrath ist jedoch nehmen dieselben an der aus dem Reingewinn zu e. R. Nr. 2827. Inhaber: außer 6 o Verzugezinsen eine Konventionalstrafe Mülgliedern. ; oO srenburs. . lbꝛds] Demnächst ist unter Nr. 286 die Firma Carl * einmaliden Abdruck in dem Deutschen berechtigt, einzelnen Mitgliedern die Befugniß zu vertheilenden Dividende nur nach Maßgabe der auf

Jrert. T. Seott. F. j ; 0 ückftandes zu zablen bat, und daß Die Obliegenheiten des 1. Aufssichtsraths, der aus Nr. 6757. Zu O. g. 36 des Gesellschaftsregisters Hoesert Nachs. Ragult und gls deren Inhaber eichs Anzeiger und dem Königlich Preußi⸗ ertbeilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft den Nennbetrag der Aktien geleisteten Einzahlun dre , e ür die Firma Fred . Eile h, d, ade ten Kamihe den unter J, , 4. 3 und 6. Gendnnten fund, de „Eigarrenfalbrit Offenburg von Ungerer und bre fer fern rr grlewers, gtagnit eingetragen schen Sfaats Anzeiger, mit einem Prokuristen zu vertreten. theil. ; J

Prokura des William Paten r ? 1 Freder iti Art. 184 a) der ere ber Genehmigung Kaufmann. und großbritannischen Konsul Heinrich Fonsorten in Offenburg“ wurde heute einge worden. T. Alle Betanntmachungen erfolgen unter der IV. Den jweiten Satz im Absatz eins des Para. XIV. Den zweiten Absag des Paragraphen drei , din, n, n, . des Aufsichtsraths bedarf. i in Memel besteßt und dessen Vorsitzender der tragen: Ragnit, den 14. April 1839. ., rschrift der Gesellschaftsfirma und mit der Unter. graphen acht (pon „So lange der Aufsichtsrath' bis und zwanzig wie folgt zu fassen:

e . eimun. S-. Nr. Ic6. Srbber. fn fg rer wel e ner vi 3 r ; dul ea m d ö, 6. ine, m iger goo Königliches Amtsgericht. Abth. 16. schrift des Vorstandes oder des Aufsichtsrathes, je „vorzunehmen ist“) durch folgende Bestimmungen zu „Der Anspruch auf die Dividenden erlischt, wenn . ; . ö igen Kalenderjahres, in welchem sie ender ; j enburg, 14. Aru ; e, ,, Paul Schiff. nech Ablauf bee leni gh ingelöst werden, sind zu näͤchsten ordentlichen Generalversammlung, jedoch nicht Gr. Amtsgericht.

Richard Steffens. F. R. Nr. 26258. Inhaber: fällig geworden, nicht, eing. ine ; des ersten Geschãft ? jahres hinaus. Später Pfeifer. d ichtli ,,,, Nr. 26833. Inbaber: Handelt ⸗˖ . . D, , ö hi 9. 14 . und dauert bis zum 1 Haudelsregister des Königlichen Amtsgerichts: Bekanntmachung mit einer Frist von mindestens Generglversammlung bis zu der des folgenden Jahres int G , ,. ö. iche , f ne kn nicht statt. ö ; 6 n 4. i., k e , mn, ,, . er, nater Nr ,, , ö 9. , . . i. . . . rn. '. ö . Statuten folgende Schlußbestimmung“

ler, . = ö ; ö mn den gekommener oder Generalversammlung. d u ö Apotheker riedr ohanne eonhar ,,, ö. ; ) dur nf Mitgliedern besteht, eidet alljährlich auf der hinzuzufügen:

, , . 37 ih . rw. , t fe auf gericht; mitglied aus irgend einem Grunde vor Ablauf der ö in Pillau bat für seine mit Johanna 1. April 1899 unter ber Firma Heurichenburger den Vorstand oder den Vorsitzenden des Aufsichts.! ordentlichen Generalpersammlun . Mitglied aus, . ien sichterath ist ermächtigt, weitere redak⸗ . w , , Jnbaber: Hande . Weg ist zulässig. Durch Zeichnung oder Er⸗ ö 2 e, ce. er . . Elisabeth Harmsen, geb. Meitner, pan . , n g 1 Stellvertreter unter Angabe der in, 2 alsdann eine Neuwahl vorzunehmen ist.“ tionelle Aenderungen der Statuten welche mit Rück⸗ tau 5 **— ; ; imsschei ufsis t ernd an der ĩ ö ; . 1 . ; J f di f f ; ; nur, nter. . 1 2 genen r fer, irn, ,, ö. der Aussichtercth als noch 6 se dre hen g ie , if n . 13. April 1899 eingetragen, und sind als Gesell⸗ G. Die Gründer der Gesellschaft sind: des . h , 26. 6 . e f ess rn s nne h e,, an ul Win; z ber: G 6 t . des zuständigen Gerichts. gehörig besetzt, wenn uych 4 Mitglieder vorhanden sind. Vertrag vom 7. April 1899 die Gemeinschaft der schafter vermerlt. t ö . 1) Leopold König, ; zehn Prozent des noch Paragraph zwei und zwanzig rechtsverbindlicher Kraft für die Gesellschaft 9 6.

R. Wentzlau XR. Nr. 1106. Inhaber: Georg se e , 3 der Gesellschaft 80d auf Namen Schriftliche Erklärungen des Aufsichtsraths sind in Züter Und des Erwerbe ausgeschloffen. Dem gegen. I) der Landwirth Wilhelm Schürmann in 2 Hermann König, a bercchnenden An theft am ehrchactoin . , , mr, d,, zu be⸗ Rühelm Richard Wentzlau. e Gätußschelne ausgegeben, der Weise zu voll ichen, daß der Zeichnung der Auf, wärtigen Vermögen der Ehefrau und allem, was fie Becklem, . beide Kaufleute und Bierbrauereibesitzer zu Beeck bei VI. Im Paragraph dreijehn: Ruhrort, den 15. April i899

e dee, nr n, ns, Imhebet: Cn kale de k gin, n , ö. . die ficht ratb der Cellulosefabrik Memel, Attiengesellschaft er ne, N Jeschenke, Glücks fälle oder 2) der Landwirth Heinrich Berkel daselbst, Ruhrort. a. im letzten Satz des Absatzes vier das Wort muß“ 36. r din ü ericht melee wer F- R. Nr. 2242. Inhaber: Carl I hen, derselben gegen Einlieferung der be— , l , oder dessen Stell- fonst erwirbt, ift die Eigenschaft des vorbehaltenen 3 . . n . 3 3 . , ,. zu ihn n, 5 ; e, i n, ,

z F. R. Nr. 2242. ; ., nir lantheil veisen vertteters Hin uzufügen ist. ) Vermdgens deigelegt. ö kaus, Banquier zu Düsseldorf, dem Absatz funf hinzujufügen: Schmalkalden. 6251 Dreher. freffenden Genu sscheimf Senke , mr fn, Monaten eines jeden Geschäfte= ü. 1899 burg. bier baneelnd als vertreiungsberechti gien Theilhab r vie . ͤ lol ĩ = Z6 des Statuts bestimmten Theils In den erften 4 Monaten eines hen Dies ist zufolge Verfügung vom 12. April ; ; ; ertretungsberechtigter Theil haber „Ist für die Beschlußfassung nach den Vorschriften Handelsregister Nr. 316, ;

n r ,,, v n 3 berg igen oe . . e 6 in 3 6 ö fe in das 2 . a 1 ö der ehelichen . . . zu vertreten, steht der zu Düsseldorf unter der Firma C. G. Trinkaus des Handelsgesetzbuches oder der Statuten (Paragraph Clemen ea e me raid: Firma Halt. Sr

zi ̃ ĩ ĩ i it genauer Bezeichnung emel eine ordenthie 3 Gütergemeinschaft eingetragen worden. r

Aufenthalte nach unbekannten eingetragenen Inhaber Die Genußscheine sind mit 8 d herorkentliche dutch den z ö *

. n = d des Inhabers nach Namen, Stand welche ebenso wie die Zu erorden iülau, den J3. Abril 1599. f . . n 5 , aj n. 1. ein ö . . . u , 6 6 des Art. 209 h des ü Königliches Amtsgericht. , 2 ; 5882 3 , re den e , . . i. mr n, Tage vor dem Generalversamm⸗ . . begründet und von diesem am 5. April ; 185 1 ĩ ; igenthum eines Genuß⸗ u Revo en. . n das hiesige Firmenregister eute unter C. esinger, lungstage erfolgen.“ . 1 an seinen Sohn, den Kaufmann Wilbelm Löschung binnen drei Monaten schriftlich oder einzutragen Wenn das weren, gong erh emgten ? bestckz der gandelgt im mer⸗ ire 89) nönsz *r ter Brier & ä beste henden Colnmandit gesclisch t auf . 6 d j ; 8a n ,, ö ig , , selehl g de Dun Br. Recke und Brauerei -Direktot Heide— . . * heute 9 getragen . Gn rf cfol ffn 36 a Attien. . ö . G df 223 . i, ma 66. deburg, den 16. April 1899. Uebergang bei der Gesellschaft anzumelden und in broek zu Hannover, ; Nr. 19351 eingetragene Firma Gustav Specht ju Vater des bisherigen Inbabers, Kaufmann Peter Die fünf Gründer baben sämmtliche Aktien über⸗ „Für die Aktien genügt auch die Hinterlegung bei Anmeldung vom 18. April 1899 eingetragen am

1 Amtsgericht A. Abth. 8. dem betreffenden Buch ,, Im ,,, men, , . . btb. 1 ** gige m n 357 3 2. hier, , ,, welcher nommen, Mitglieder des Boiftandes sind ,, k 39 . .

t werden nur diejenigen als Eigen liches An 3. 1. ofen, den 17. Apri ? ; asselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. * : Im Paragra ünfzehn die e eins Königliches Amtsgericht ö J

deb 7 deloregiter 6231 . . ö 36 gin * e. Hettm ann . 6236 Königliches Amtgericht. ,, . in na beute k und ö 1. folgt j. n: a ö 6 i. z ann nm, mn, n Masdebarg. Handelsregister, esellschaftsbuche verzeichnet sind. Weitere . : . l unter Nr. eingetragen die Firma P. J. Frerk ; Da mmre ann durch einen Bevoll⸗ Schmölln, S.-A.

ih Sn des Geseilsast ien t bei dr,. , m. aner schtinen richt Ja vnser Hesellschalteregiste. ist am 18 Arril Poisdum. Bekauntmachnug. o880 mit dem Sitz in Rendsburg und 3 23 Fer Kanfierke und Bierßrauerelbestze: in Begck bei mächtigten au geslbt werden; vandelgcegister für Schmöonn loꝛbꝛl betreffend die offene Handels gesellschaft ruderte R zu, insbefondere haben dieselben keinen Antheil an 1855 unter Nr. 61 die zu Mettmann errichtete * In unfer Gesellschaftzregister ist heute bei. Nr. 89, baber der Kaufmann Peter Jacob Frerk in Rends⸗ Ruhrgrt, mit der Maßgabe, daß jeder derselben für Für die Vollmachten ist die schriftliche Form Auf dem die Firma Friedrich Jahn betreffenden Gälbaer“ in Liquidation, eingetragen; Die Fem Gesellschaftsvermögen und kein Recht zur Theil. Handelsgesellschast in Firma Hackenberg * Fritsch gfelbft bie Sandelsgesehsschaft in Firma: „NMetien. burg. ; sich allein berechtigt ist, die Aktiengesellschaft zu ver⸗ erforderlich und ausreichend.“ Fol. 97 des Handelsregisters für Schmölln ist heute Liquidation ift beendet und die Vollmacht des Liqui. ahmt und jur A ftimmmung in den Seserg versamm,. eingetragen worden. Gesellschaft für Pappen Fabrikation“ mit Rendsburg, den 15. April 1899. treten und die Firma derselben zu zeichnen. 1X. Im Paragraph achtzehn den Absatz eins wie verlautbait worden, daß die Firma künftig dators Forte erloschen. lung. Andererseit kann aber ihr Recht auf die Gesellschafter sind: . Hauptniederlassung in Berlin und Zweignieder · Königliches Amtsgericht. II. J. Die Mitglieder des Aufsichtsrathz sind: folgt zu fassen: Schmöllner Jahn. und Nagelbürstenfabrik

Y Die hierselbst unter der Firma Mertens Ex fradividende durch Beschluß einer Generalversamm.— IJ Jullus Emil Hackenberg, Schlosser in Mett. laffung in Potsdam vermerkt steht, Folgendes ein ö 1) Kommerzien Rath Julius Grillo. Kaufmann Ueber die Verhandlungen wird ein gerichtliches Friedrich Jahn firmiert. X Rathgeé“ beflehende offene Handelggesellichaft hat nicht aufgehoben, oder durch Bewilligung. anderer mann, gekragen worden: . ) nneinhers. Be und Fabrikbesitzer zu Bruckhausen bei oder notarielles Protokoll aufgenommen, in welchem Schmölln, den 19. April 1899. eine Zweigniederlassung 3 . g. . Vorzuggdsoldenden oder sonst irgend wie, geschmãlert 2) Friedr. Wilh. Fritsch, Werkfährer in Meit ˖⸗ * Per Kaufmann Hugo Schalhorn ist aus dem Vor⸗ ö 5. Firm m ns, , Nr fin 9 . K ö. Ort und Tag der Verhandlung, der Name des deri iche Amtsgericht.

Se gm, wer ö tern 4 en an, let eil el de n, L, d, dn n m nn, ,, e . ., een der, n, Y , g er em ei ell r de ö. .

3 Kaufmann Einst Tittelba ierselbst i ; Baarzabhlung von Jeder der Betheiligten ist berecktigt, die Gesell. ltalted des Vorftandes geworden. . 2 htm. zu R urch gegenseitige esitzer zu Düsseldorf. von dem Richt N m.

. Zannar 1öh5 aus der anten der Firma 3 3 , den lll also schaft zu vertrrten un die Firma zu zeichnen. ,,, gh 3. zu Berlin ist Mit heberginkunst aufgelöst ist und das Handelsgewerbe ) Mox Disch, Kaufmann zu Duisburg. Dem . ö ,, ., . . ,

M. Sieber Ce“ hier bestandenen offenen mit 300 M einzulõsen Mettmann, den 18. April 1899, glich des Vorstandes geworden. dom Gesellschafter Franz Püttmann hier unter der 5) Lorenz Zuckermandel, Banguier zu Berlin. unterzeschnendes Verzeichniß der erschienenen 2 In n lere girmenreg fer . fen, gms Pändeis gefeschast aus geschieden und, diese 2 n Falls der? Vereinigung, der Gesellschaft ,,. . Gleichtestig ift im Proturenregister die . 33 2 , , . ,, ,. 4 e , . ist der Kommerzien ; oder Vertreter von Aktionären mit Angabe ihres 8 , 2

e ite s . ; . s ; ; e men illo, ' . . , i , , 91 . . gi rf e re n hf ien parkassenRrndant Fran Pũttmann . in 1 . ö ö , . . 2 von. Karczpnski in i be. 3533 2 63 6 . Gelen chr n gen m ge mienh ür er w . an ee Potsdam, , . n , eingetragen worden. j K. 24 n. . Prüfung des Gründunge⸗ der ersten Abstimmung zur Einsicht a , ist. San n e,. en rf or; . als deren Inhaber unter Nr. 3332 des dinmen. enderen Gefellschaft den Besitzern von Genuß. des Kgiserlichsu Laudger ; ; Königliches Amtsgericht. 24 21132 ö erganges haben gewirkt X. Im Paragraph neunzehn den Schluß wie e ichn egisters eingetragen, dagegen die Firma der- Gesel. scheinen gleiche Genußscheine der vereinigten Zu Nr. 472 Band V des Sesellschaftgregisters ist 2 Königliches Amtsgericht. I) Direktor Carl Steck zu Oberhausen, Mit⸗ folgt zu ändern: nigliches Amtegericht.

it unter Rr. 1556 des Gesellschafisregisters ge ; scha zähren, wel en die Gintragung erfolgt, daß die Kommandit⸗ Qaedlindursz. 6246 glied der Handelskammer R t. Bei j ; m, fc ö ; ; ,, , a e ir ; j 2* dem D uche Emil Kathen zu Thale für Ribpnitꝝ. 6249 7) Dr. Arnecke ju . nh g, dun der , . ailt der Antrag als ab Schneidemũhl. Bekanntmachung. 16264

I Die Ehefrau des Molkereibesitzes Wilhelm letztgedachlen Gesellschaft geben, unbeschadet aber Kirstaetter Ce in St, . 9 die unter Rr. I. des Gesellschastsregister; ein- In das biesige Handelsregister ist heute zur Firma Handelskammer Haselbst, XI. Im Paragraph jwanzig: In unser Firmenregister ist jufolge Verfügung Heipcke, Louise, geb. Harm, ist als Inhaber der jedoch des Einlösungsrechts gemäß §z 142. des aufgelöst, die Liquidation beendet und die F Hr er. getragene Attiengesellschaft in Firma Gisen. „C. Dannehl. n! Wusth om) in zertagen gi Ruhrort, den 15. April 189. 2. dem Eingang binter . unterliegen“ hinzuzufügen: von heute unter Nr. 585 die Firma Louis Leschunik Firma „E. Heivcke“ Mollerei Geschäst hier Statuts. loscen ist, sowie die Prot ra des Marcus Biegger. Hüttenwerk Thale Actien Gesellschast! in Sy. 3. Die Firma it erloschen. Königliches Amtsgericht. ine besonderen und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Leschnik nter Ar 37335 des Firmenregifterg eingetragen. Die Tufforderurg zur Ginlösung der Genußscheine KMülhausen, den 8s April 16 Stahl. Thale ertheilte Prokura Nr. 90 des Prokuren Nibnitz. 19. April 1899. e d n , h. den ersten Satz des Absatzes zwei wie folgt zu ku Schneszemühl eingetragen worden.

wangen n, den . m dnn , 3 bat unter Bezeichnung der i nn . Der Landgericht Ober⸗Setretãr: a , . ö. . n Großh. Mecklenb. Amtsgericht. . 3 r , - (6250) fassen: , , 7 . i .

nigliches Amteger. ö 36 ; einer bestimmten, mindestens drei⸗ ma,, ,. uedlinburg, den 14. Apri . n unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter „Die Beschlüsse über di 4 6e. be eich. önigliches Amtsgericht. seen dels ister eintrag. I6232] i, n g, en ,, zu geschehen ö zwar . ,,, ö ,. Königliches Amtsgericht. Rostock. loro) Je, . Bergbau und Schiffahrts neten e, fr. err e. ö 8 h . mmm m San e e, Bd. VIII O. 6õ, , gen ng nne Rr. Sil Band J des Flrmenregisters ist Quedlinbars. 6246 5 gi, Dandelsregister ist heute sub de, we, r, 9 ö, , e, e, ,, n , . , mm, m, , des großberrell 3? r , d n in Mannheim schafte itt rn. foi. malige schtit , ke em erg m n ge ür Firma Nicolas In unser Handelsregister ist beute eingetragen, , . , . die Firma „J. Voigt“ ein- , beschlossen bat, die Statuten der dürfen zu ihrer Gültigkeit einer Mebrbeit von drei Amtsgerichts birselbft it Fel. 62 Nr, 491 das . Carl Clemm in Ludwigs lee. i e, nen , re , ref he fer den 19. April i860. . Nr. 210 des Firmenregisters vermerlten 9. (. ; . Voigt. ee. . 33 , , ,. . ö e e , 6. ia sfos nz ie, . , , , ö,, balen a. Rb. ift ang dem Vorftande autgeschieden. Cnde eines Jahreg nach Ablauf der Vorzeigungfrist Der Landgerichts. Ober Sekretär: Stahl. girma * Wilh. Bienert in Wedders leben, daß a a, n, r ich ne , ß . Gand elt, Tueren t, dir fte re, dr eg en netz. , den 17. April iso i,, ö een n m, , m erlischt jeder 1 hn e n, ö. jedes w,, n,, . . , n n erf r, Voigt . Friedrich Johann Heinrich ß 2 , , in mg -n. . w. J G. Tie de, Amtzgerichts. Aftuar.

udolf Conrad Haas, keide in Recht aus den bis dahin nicht zur Einlieferung por, Nee ö 2 leben in das Handelsgeschäft a esellscha ö Ran cs. , g ; Im Paragraph drei: XII. Im Paragraph ein und zwanzig: .

ĩ des Vorstandes ernannt. n —z andelsregifter · Einträge. . 6. ock, den 20. April 1899. Tie ? ö ns x ;

. 2365 April 1899. , , di l rt, n n Nr. ssc 3 83 . Firmenregifter ist ein. getornmen ft insafforegtfi unter Nr 200 die Großherzogliches Amtsgericht. wa , n. * 6 . . ede Worte: .der Artikel 2539p. n ,,, , or per olle Sr. Aut gericht 1II. kupong werben schon mit der Verzffentliching zer getragen: . offene Handelsgefellschaft in Firma „Wilh. Bie. n r neuerungsscheine⸗ b, den vierten Absatz wie folgt zu fassen: Amtagerichts bierselbst ist Fol 357 zu Rr. 312 das G rosselfinger. Diärusang grastlos. Wird ror Abianf de? ber: O. 3. 189. Firma, Kart Mildenberger; Eisen⸗ ert“ mit dem Siße in Wedderslie ben, welche udolstadt. 15884] b. statt der Worte: Mit den Aktien werden Die Vosllagen find spätestens rom ein und Etlöschen der Firma „C. 8. Schröder“ beute ein.

ö ö zeichneten Jahres der Verlust eines Gerußscheins und Kolonial- Waaren. Handlung in Waibstadt. am J. Januar I895 begonnen hat und deren Gesel· Oeffentliche Bekanntmachung. Dipizendenscheine auf j. Id Jahre zu seben: . Het zwaänsigsten Kar. vol wem Gent ralbersammläan getege getragen n. a,. Harburgs. [6233]! angemeldet und bescheinigt, so kann der Aufsichtsrath Jahaber⸗ Kaufmann Karl Mildenberger, ledig, in schafter der Mühlenbesitzer Wilhelm Bienert senior Im hiesigen Da ndeleregister Bd. T ist auf Fol. 12 den Aktien werden nach näherer Bestimmung des ab in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zur Ein Schwerin (Mecklbg.), den 18. April 1899.

In unfer Handeltregister ist unter Nr. 371 einge nach Ablauf der Jahresfrist dem im Boche er Gelen Waibstadt. : del mit] kund der Kaufmann Wilhelm Bienert junior, beide li. Firma Otto Walther in Rudolftadt unter Aufsichtsraths Dividendenscheine'. sicht der Aktionäre auszulegen und demnaͤchst mit E. Tiede, Amisgerichts Aktuar. tragen worden: schaft eingetragenen Eigenth'mer die Vergütung auch D. 3. 180. Firma Ehrist of Ernst. Hand E. t in Wedderkeleben, sind; 2 Rubrik „Firma. laui Beschlusses vom 15 April. II. Den Paragraph vier vom dritten Satz (. Ver, den Bemerkungen des uff te bes der General-

Firma O. Æ A. Viemeyer in Marburg. vöne borkerige Kraftkeserkläͤrung gewähren. Die Dol und and echrodr ien in y , ,. 36 3 C. in unser Prolurenregister bei Nr. 79, daß die Le, von Amtewegen eingetragen worden, daß die lorene oder vernichtete. u. s. w. wie folgt zu fassen; versammlung vorzulegen. Schwerin, Mech 1B. 6267

Inbaber der Firma sind: der ,, ,. sammtlichen S800 Gerußscheine w,, 2 , e Ein 36 dem KFaufmann n , nir . e n.. zt. 16. Irin Loh . der Kraftloserklärung der Aktien erlischt auch Auf , ist jedem Aktionär spätestens vom In das Dandelsregister des Großberzoglichen Amts⸗ Nsen ever und Fräulein Amclte Niemeyer, beide in an feen Verfügung ere tat, seaeliefert. au . 1665 ref gl 5366 zu . gedachte Firma h. Biene 6 pril 1899. * : nspruch aus den noch nicht fälligen Dividenden, gleichen Tage ab eine Abschrift der Bilanz, der Ge, gerichts bierselbst ist Fol. 354 zu Nr. J09 das Er⸗ Narburg = jede Attiz ein Genuf schein entfällt. 2 irtraas bestimmt: Jeder Thell Prokura erloschen ist. . rstl. Amtegericht einen. „Eine Kraftlozerllärung der Dipidenden.! winn .! und Verlustrechnung, der Bemerkungen des löschen der Firma „Fr. Walter“ heute eingetragen

laut Anmeldung vom 15. Artih 189. Der Verftand der Gesellschat bestebt zus einem = Rtrtitel 1 Ehebertregs 3 Gene ure me Quedlinburg, den 18 April 1899. Wolffarth. scheine und der Erneuerungsscheine ist nicht statthaft. Aussichtsraths und des Geschäftsberichts zu ertbeilen. worden.

marburg, den 11. April 1833 oder mehreren durch den Auffichtsrath mit Stimmen; giebt ,,, . . 6 4 Königliches Amtsgericht. Sind Dividendenscheine abhanden gekommen oer e Pie Schlußworte des letzten Absatzes: und zu Schwerin (Meckltzg.), den 19 April 1839.

Rönigl. Amtsgericht. Abtb. II. mehrest zu gerichthickem oder notar ellen Protololfè n 5 a. ĩ n fn Fahrniß vermögen w Ruhrort. Bekanntmachung. Ioss86] vernichtet, so muß deren bisheriger Besitzer. welcher dem Handelsregister einzureichen? durch Folgendes ju E. Tie de, Amtsgerichts. Aktuar. 6234 . , n. m , 3, iin ige geren e tn 863 chulden von der Rastatt. In das die sltige Fi it logg 165 w, i,. 9 . 15. April den Berlust vor Ablauf der viersährigen Vorlegungs. ersetzen: n, Mayen. ; nur aus einem Mngtiene. , s Vorstandes Gente n ausheschloffen und wird verliegenschaftet Rr. 7174. In das diesseitige Firmenregister un unter Nr. ei der daselbst eingetragenen,

Zufolge Verfügung vom 15. April 1899 ist am Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes Gemeinscha! g e Os d si wurde beute eingetragen;

1

nachdem die Bekanntmachungen von dem einen oder mn g, die Dividendenscheine nicht vor Ablauf des vierten

dem anderen ausgeben. Die Berufung der General⸗ ie Wahl erfolgt auf fünf Jahre, wobei unter auf das Fälligkeit j Recklinghausen. (5276 versammlung der Aktionäre erfolgt durch einmalige einem Jahre der Zeitraum . . ee, . an n ,,,,

bestebenden offenen Handelegesellschaft. zwanzig) die einfache Stimmenmehrheit nicht aus— Das Geschäft ist n d ĩ 5) Lorenz Zuckermandel, Banquier zu Berlin reichend, so muß die Ankündigung spätestens am Valentin en ft gk, i ö

frist (Paragraph drei und zwanzig) beim Vorstande und die Bekanntmachung, sowie den e , Schwerin, Meck 1p. 6259

. . Urh ngen r f 8 zum In das Handelsregister des Großherzoglichen gallcher Tag. in äunferm Gefelsschatteaisfter bei sind in bi Gee heft perbit, een, He mit ertktt. . i kema Otto Schäfer in Wintersdorf. In haber x onst in glaubbafter Handelsregfster einzureichen. Zum Handelzreglster Amtaggerichts hierselbst ist Fol. ss? Ni. 577 heut 36 1ᷣ , n e. ,, 3 . 32 . N / e e, Sito Schäfer in Wintersdorf ver. Firma ersoschen ist. 6 3 , Zweigniederlaffungen findet die Ginreichung nicht eingetraaen worden die Fiema Paul . ö Mayener Volke bank zu Manen Attiengeselsschest unterzeichnet oder . in el m d. 8 baker Selten Ten herget Felicht mit Maria Stecker von Msttelsteinbach obne Ruhrort, den 158. April 1869. . .. e. . der Divldendenscheine statt.“ wan ',, Talg nd aber ter, nen eingetragen warden; ren,, 3 e n il, drr, FRarrmann, in Ünter, Gröichtung eines Ebenertragè, Königliches Amtsgericht. klau dieser rt 16. nn wenn nicht vor XIII. Im Paragraphen jwei und zwanzig: Paul Walter daselbst. Burch Beschluß des Aufsichtsraths vom 26. Mär] bejw. dessen Stell vertreter, oder, wenn der Vorstand ittwe, Cäcilie, ge g e nn, er e, Uri 45s. . r ie videndenscheine zur Ein⸗ a. die Schlußworte des ersten n von „ju⸗ Schwerin (Mecklbg. ), den 19. April 1899.

n, ,, . . * . * w . eue. 182. Firma Georg Edler M., Handel Großh. Amtz erich. Ruhrort. BVBekanutmachung. Ilõbb9)] e ige ef iwgeff J kl ie ,, 2 8 24 a,, * n , , * , , . zu den ordentlichen und außer. mit Epezereiwaaren und Landesprodukten in Eschel⸗ Farenschon. In unser Gesellschaftsregister ist am 15. Aprit „Sind Gineuerun gsscheine abhanden gekommen ill nr filet aeg die Ausgabe der Akti Schwetꝝ Berk ntmachtn

r , , ; 6 ordentlichen Seneralversammlungen erfolgt durch bronn. Inhaber: Georg Edler II. in Eschelbronn. . * Nr. dos die Attiengesellschast in Firma oder vernichtet oder hat der Besitzer der Aktie der steßenden Kosten und ferner 2 ,, ö. Die in unserem n,, Nr * 2 ene, Amtegericht Mayen II. einmalige Delan im e mng,, welche mindestens Derselbe ist mit Lisette, geborene Ziegler, von Verantwortlicher Redakteur: zKönig Brauerei A. G.“ mit dem Sitze in Aushändigung der neuen Dividendenscheine an den Zujahlungen zujuführen, 79

5 ; —— eka

3 Wochen den Tag der untmächung und den EGschelbronn verehelicht, ohne Ehevertrag errichtet zu Direktor Sie menroth in Berlin. Beeck bei Ruhrott eingetragen und dabei Folgendes Inhaber des Erneuerungsscheins widersprochen, so sind Grundkapitals von n,, . a . mne,

n, . e en ; vermerkt worden: die neuen Dividendenscheine dem B ĩ Hemel. Betauutmachung. 16235] der Versammlung nicht mitgerechnet vor dem haben. . Verlag der Grpedition (Scholi) in Berlin merh ñ . zendenscheine dem Besitzer der Aktie von Verzuggxechten geleistet werden möchten, someit Schwetz, den 17. April 1899. * , ,, , d, T n, e, ,,,, ,,,, ,,, ,n , , huhn dee, bien d , ,. * . Seinen rei Gesellschaffcorgane gelten für gehörig macher Gustav Hoyer dafelbst, ist in 4. Ghe mit Anstalt Berlin Sr., Wilbelmstra . , und findet sich in Ausfertigung bei 6 ene, die geit luste br n, w, , ung auherordentlicher Ver · a n. 13 oss e ; „Die Wahl, sowie die Festsetzung der näheren P. ; 3 ; B. Gegenstand des Unternehmens ist der Weiter Anstellungsbedingungen, der e ige nach 6 vier 1 . an ,,,, ö .

ierorts domsiilterten offenen Handelsgesellschaft in angemeldet bat und den stattgebabten Besitz durch bericht nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrat . „S. Marx“ eingetragen worden, kf vi Vorlegung der Aktien oder j ? .