1899 / 97 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

w

8

22

2

,

.

1 . . 4 1 .

ö

ö

——

ons m,, 36. , e, . 2 6 . . n ö 2 ö ö . ; ö Rechnung des Credit⸗ & Vorschuß Vereins zu Lommatz sch vom L. Januar 1898 bis 31. Dezember 1898 im 37. Jahre des Bestehens.

. Bilance am 31. Dezember 18938.

Activa.

ae 8 .

Hassi va.

Bilanz per 31. Dezember 1898.

ALeti ka. Eassi vn.

Prima. Wechsel à 31. Dejember 15898 ö pr. dato

ß Hyvotheten⸗Bestand à 31. Dez. 1898 insen pr. dato ö J ffekten. Bestand à 31. Dez. 18953: Sächsische 30/‚0 Rente. Deutsche 39 5,0 Reichs⸗Anleihe Sffetten. Bestand des Reservefond.. Efekten · Bestand d. außerord Reserve⸗ 1 Laufende Zinsen à Effekten ; 12. à 31. Dezember 1895. Inventar Bestand à 31. Dez. 1893. Kassen⸗Bestand à 31. Dezember 1898

78 25

17 dan

150969264

553 530 38

28 7970? Zinsen vr. dato ö

Konto⸗Korrent⸗Kreditoren à 31. Dez. 1893

Zinsen pr. dato .

Reserve⸗Fond à 31. Dezember 1897.

11397

Aktien Kapital Nom.⸗Werth

Baare Einzahlung 100i Neu eigge). Akrien · Kapital pr. 31. Dez.

M 600 000,

. 243 . 3

60 000

59 280 - 102930050 29 88 90

39 100 z 796 25 30 009

Quelle und Quellenauerüstung . ½ 576 785,41 Abschreibung . 18911449 Grundstũcke

Fabrikgebäude und Rohrleitungen in Mechterstãdt und Fröttftädt MS 69 339, 67 Abschreibungs. , 3763,40 Maschinen und Apparate in Mechterstadt S6 1537 074,19 Abschreibung 38372 Werkzeuge, Geräthe, Utensilien und Mobilien

Aktien · Fapita! 60. 557 873 42 ö 1 500 000, 23 435 06 abzüglich noch nicht einge⸗ zogener 759 0 auf h00 Aktien itt... 276 909. Rücklage für Rucffrachten auf die am 31. Dezember 1898 noch bei der Kund— schaft befindlichen Flaschen

bh hb 7

128 290

——

lroꝛs! . Gothaische Kohlensäure⸗Werke (Sondra⸗Quelle) zu Gotha.

50 464 75 2 .

S115 soo -

6 000 1309 692 6564

Refervefond.

. . 1100 I

Außerord Reserverond.

3 Beftand à 31. Dezember 1897 30 000 GSutschrift rom Reingewinn

30090

.

6 3 50 464 75 2 4 0 ö

o2 86a 76

Bestand à 31. Dezember 1897 Gutschrift vom Reingewinn...

17052 Activa.

Farbenfabriken vorm. Frie

Bilanz Konto am

dr. Bayer & Ce- Elberfeld.

1. Januar 1899. Passiva.

ß

Grundftücke Elberfeld und ö 2 558 43017 Elberfeld und

Gebãude . . 184400851 und Geräthe

Filialen Maschinen Elberfeld und Filialen 1 338 696 09 Vorräthe und diverse Vor trãge: Robfioffe, Halbfabrikate Nr. fertige Produkte, Ma⸗ terialien und Diverses 14 68818673 Kassa. Reichsbank Saldo, Wechsel, Bank. Guthaben Diver se Debitoren...

Dividend

9 178 08521 o 717 gs s⸗

. *

3D, 33, Debet.

Aktien Tapital:

12009 Aftien à 1000 M ... Obligations Anleihe Miverse Kreditoren

unerbobene Dividenden aus 1897 180 Obligations⸗-Zinsen⸗Konto: unerhobene Zinsen auf Zinsscheine

Vortrag für schuldige Zinsen vom 1. Okt. bis 31. Dez. 1888 Konto für ausgelocst. Dbligationen: noch nicht eingelöst für Reserbefonds 1

Beamten: Uaterstũtzun gt. Fends . Arbeiter⸗Unterstützungé⸗Fonds .

Gewinn · Vortrag aus 1897 .. Reingewinn pro 1896

Gewinn und Verlust Konto vro 1898.

6 5 M60 12 000 000 8 000000 d 7122879 en · Konto:

14 und 1I5. 1395

303 1 Sa ꝛ88

4200 4 106 295 42

3755 2954: 30000 166 57077 ß 756 15 299 1090 7e 2971555 69

7537326 86

3270665 39

35 325 335 45 Credit.

. General · Spesen: Salaire, Stenern, Zinsen, Bank= Provpisionen, Reisespesen, Zu⸗ schũsse zur Krankenkasse, Unfall. Invaliden, Alters und Feuer. Versicherungen, Handlungs⸗ J 16 Obligations · Zinsen und Aufgeld auf ausgelooste Obligationen 1 Verlusfte durch Falliten und Dubiose Abschreibungen⸗ auf Grundstücke Elberfeld und Filialen —ddd auf Gebãude Elberfeld u. Filialen 566 927 33 auf Maschinen u. Gerãthe Elber. feld und Filialen

Zuweisung zum Arbeiter Unter. stũtzungs.· Fonds Granufikationen Gewinn · Vortrag aus 1897 .. Reingewinn vrs 1898

299 10570

83s 241 3 1 60s 168

50 000 120 000

277 1 555 69] 3 20665 39

2

Gewinn⸗Vortrag aus 1897 Fabrik tionsnuren vro 1893 (abzüglich aller Betriebs- unkosten, Verkaufs ⸗Pro⸗ visionen und -Spesen, Reparaturen und Ecsatz= Anschaffungen) .

6, g 28g 105 76

06 .

26 549 40 52 31827

6 431 87433

r ssd 57

oss] Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Elberfeld.

Wir machen biermit bekannt, daß in beutiger Generalversammlung die Dividende unserer Gelsell⸗ schaft für das Geschäftejahr 1898 auf 18 0 fest. gesetz;s worden ist, und werden die Kupons mit C 180, Ter Stück von heute ab an unserer Hauptkasse in Elberfeld, sowie an den Kupon⸗ kafsen der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Samburg, Frankfurt a. Main, München und London, der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, sowie der Bank für Elsaß K Lothringen in Mülhausen i. Els. eingelöst.

Elberfeld, den 22. April 1859.

Der Vorstand.

Attiengesellschast fur Gas⸗Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Anlagen.

[T7209 Generalver sammlung.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 17. Mai d. J., Vorm. 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschast, Veßstraße 14 staitt. sindenden ordentlichen Generaiversammlung bierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlust. Rechnung vro 1898.

Genebmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastuna.

Vertheilung des Reingewinns.

Erhöhung des Aktienkapitals.

Genehmigung der Neuerwerbungen.

Wahlen zum Aussichtsrath. Statutenänderungen. Aenderung der 55 5,

6, 7, 10, 12, 21, 30, 31, 32.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeilzunebhmen wünschen, werden gebeten, gemäß s 21 der Statuten ibre Aktien bis wätestens am 13. Mai er. im Bureau der Gesellschaft gegen Legitimatione karten za hinterlegen.

KGerlin, den 24 Arril 1899.

Aktiengesellschaft für Gas. Wasser und

Ele ktricitats⸗ Anlagen.

7045 Acliengesellschaft sür Maschinenpapier- sfabrikation in Aschaffenburg.

Die in heutiger Geaeralversammlung unserer Ge— sellschaft genehmigte Dividende von 120 für das Geschäftssahr 1898 kommt mit

„M 36. für die Aktie von M 300,

. 180, . 5 * * 1500, sowohl an unserer Kasfse und bei Herrn M. Wolfsthal hier, als auch:

in Berlin beim Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der

Deutschen Ban,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel Æ Induftrie,

in Darmftadt bei der Bank für Handel und Industrie,

in Köln a. Rh. bei Herin J. H. Stein,

in München bei Herren Gutleben Weidert,

in München bei der Bayerischen Bank,

in Würzburg bei Herrn Felix Heim

zur Einlösung. Aschaffenburg, den 22. April 1899. Die Direktion.

2645 Actiengesellschast zum Betriebe der Wasserheilanstalt Marienberg“

zu Boppard am Rhein.

Die Herren Aktionäre werden in Gemäßheit der S5 24, 32 und 34 des Gesellschaftsstatuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt woch, den 109. Mai er., Vormittags 11 Uhr, nach „Marienberg“ eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsraths und der Rech⸗ nungzrevisoren. 2) Feststellung der Bilanz vro 1898 und Be Klußfassung über event. Ertheilung der Decharge. 3) Ergänzungß wahlen des Verwaltungsrathe. 4) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1899. Boppard, den 10. April 18935.

S 7 392,29 Abschreibung .. 65517 Flaschen und Ventile , Abschreibung. . 29983465 w Sp 1122208 Abschreibung . 943.02 Fabrikgebäude in Berlin (im Bau begriffen) Maschinen und Appnrate in Berlin (im Bau be— griffen) w / 13 594 22 Beftände an: Betriebsmaterialien, Drucksachen Geschäfts üchern und Reservetheilen .... 5 200 98 Im voraus gezahlte Veisiherungäsprämien. . 718 11 Bestände an fertiger Kohlensäure J 9 653 20 Kassa.Bestand in Köln und Mechterstädt 7526 41 Wechselbestand in Köln 2117 25 Hinterlegte Kaution . 161015 Debitoren und Bankguthaben 99 3h6z 98

sT 7

6 7371: Rücklage

* o5g oz reditoren

Patente 10577 06

25 221 o?

Soll.

für rückständige Steuern.

Gewinn. und HVerlus Rechnung per 31. Dezember 1898.

Tn 77d Haben.

3

An Abschreibungen gemäß Bilanz 3 050759 Fabrikation und Vertriebe kosten ĩ 31 Frachten, Fuhrlöhne und Lager— ö spesen 101 00445 Allgemeine Unkosten 22 379 52 . 8 12562 Steuern und Abgaben.... 16 28453 Gröndungskosten 2 899 6 Gewinn · Saldo 72 938 5

Do Ts 77

mäßig gefübrten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Köln, den 10. April 1899. Hugo Gelsamm, vereideter Hücherrevisor.

und Verlustrechnung genehmigt und die Dividende auf 6“ festgesetzt.

vom 15. Mai a. C. ab

bei der Geschäftästelle in Köln, Hansaring 65,

bei dem Hof⸗Bankhaus Max Mueller in Gotha und ; bei Herrn Gebr. Goldschmidt, Bankgeschäft in Gotha, gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 1.

Die bisherigen AÜufsichtsrathsmitglieder, namlich die Hirren Carl Wahlen in Köln, Vorsitzender,

Kommerzien. Rath A. Knippenberg in Ichtershausen, Ed. von Löbbecke in Haus Nachrodt, Emil Poensgen in Düsseldorf wurden wiedergewählt. Gotha, den 22. April 1899. Der Aufsichtsrath. Carl Wahlen, Vorsitzender.

Per Einnahme aus verkaufter und Be⸗ stand an fertiger Kohlensäure Gewinn aus verkauften Stakl⸗

Kommerzien⸗Rath A. Erbslöh in Eisenach, stellvertr. Vorsitzender,

Der Vorstand. Ign. Qurin.

606

349 127 1170

3650 298

Vorstebende Bilanz nebst Gewinn und Verluft⸗Rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs« In der heute hier statigebabten Generalversammlung wurde vorftehende Bilanz mit Gewinn—

Die Auszahlung der Dividende für die Aktien Litt. A. erfolgt mit M 60, pro Stäck

Die Auszahlung der Dividende für die Aktien Litt. RE. erfolgt mit 15, pro Stück vom 15. Mai a. C. ab nur in Köln bei der Geschäftsstelle gegen Vorlage des Interimsscheins.

Gewinn. und Verlust · Rechnung.

lost Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck.

A. Einnahme. I) Uebertrãge aus 1897:

w . M

up 49 0997 640 59 230127473

160.

ol 398 915

C. Schaden⸗Reserve: a. für anerkannte Forderungen aus Versicherunge verträgen .. 4A b. beanstandete J J ö

44 781,35 16 848. 096

bl 629

D. Gewinnreserve der mit Dividendenanspruch Versicherten . . 4106 Hierzu aus 1897: I) Zugang aus dem Ueberschusse .... MS 292 087,91 wobon dem Kriegsfonds“ überwiesen JJ 3017.19 S6 289 070,72

worden sind 2) Ueberweisung aus der Gewinnreserve an die J /

D 7 Tr s

327 735.10

1116752

Sonstige Reserven: a. Reserbe für unvorhergesehene Verluste b. Kapital · Reservefonds (gesetzlicher) ö d Hierzu Ueberweisung a. d. Ueberschusse aus 1597 39172109 d nnn, Hierzu aus dem Ueberschusse aus 1897... . 128 283,72

C 449 353,4? wovon die Ueberweisung an die Abtheilung C m ,,,, mmi

e. Extra Prãmien · Reserve

473 158,70 153 000,

143 769, 92

410 669, 04 190 90900.

2) Prämien · Einnahme: A. Für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. für die Lebens versicherungen ;

. Sterbekaffen versicherun gen Vͤꝛ2

M 5 589 835,659

361104

B. Für Kavitalversicherungen auf den Erlebensfall. C. . Rentenversicherungen.. ö

D. , sonstige Versicherungen und zwar Sparkassenversicherungen *

TD T

40 164,81 186 488,50 2736746

5917 447

3) A. SZinsen. .

B. Netto⸗Miethertrag des Hauses in Berlin

(Darunter Prämien für übernommene Rückversicherungen Æ TDTrTrf Ti . 1961443, 72

60 72067

2022164

4 Kursgewinn auf verkaufte Wertbpapier 5) Vergütung der Rückversicherer: A. für Sterbefälle w, B. fällig gewordene Versicherungen

22 4360, 42 000, 76534 0s

CG. . Räckkaufe

6) Sonstige Einnahmen:

A Ersparniß an beanstandeten Sterbefällen aus 1898 B. gen . Einnahmen w JJ P. gms bn auf frembe Mn nii , E. Prämien Reserve für die in Rückdeckung gegebenen Ver⸗

sicherungssummen J

17 575,36 2449, 8 10 289,41 392,23

1021975. 0958

16172331

Der Verwaltungsrath.

62 920 752

(Schluß auf der folgenden Seite.)

( 1c) Ueberschuß (Robgewinn 5 23 Absatz 4 der Satzungen vom Jahre 18982 —) .

2

E. Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren: ;

9 Anerkannte Forderungen aus Versicherungsverträgen: J ö /

B. Beanstandete Forderungen aus Versicherungsverträgen: e b. zurũckgestellt 2 Schäden aus 1898: ö Sterbefälle bei den Todes fallversicherungen: ö . a. duch Zahlung erledigt 774 Sterbefälle zn. S6 2 842 301,29 b. zurückgentellt für 12 anerkannte, aber noch nicht be⸗ zahlte Sterbefälle JJ / 35 785,7 c. zuruckgestelli für beanstandete Sterbefälle im , ö aus 1898 zu.. . 06 Kapitalien auf den Erlebensfall: a. J für. 67 Versicherunge MS 105 925, b. zurückgestellt für ö J 8 3 „Renten: a. gezahlt ; 4160 : 6 b. zurũß gestellt . 109,95 Sonstige fällig gewordene Versicherungen: a. durch . fällig gewordene Kapitalversicherungen auf den Todesfall: . für 116 Versicherungen. . M 639 673.57 S. zurückgestellt für 4 ö ö 6 Sterbefälle bei den Ste bekassenversicherungen: a. 1 für 56 Sterbefälle . 5. zurückgestellt für 3 . . fällige Sparkassenversicherungen: ö ehr . 45 Versicherungen . 4. 5. zurück estellt für 1

2223931 . 27 42 M]

6 578, 06s 50 0——

TDI b r-

105 925,

210 570,50

648, 845,

5 975,25

405.— 6 380, 25

7h 600,

1500 721

ze für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: . aug ah g fe 166 den Todesfallversicherungen: R / ., ö B. Rückkäufe bei den Sterbekassenversicherungen: . d . , —ů G. Rückkäufe und nin in Prämien bei den Versicherungen uf den Erlebensfall: . d 1619779 b. zurũckgestellt .. k D. Rückgewähr bei den Sparkass a gezahlt. . ; b. zurückgestellt

Mt 313 273, 82

2 888,32 M 316 162.14

70,

1619,70

enversicherungen:

Mn 33 995,91

Sy. 73 . 343815. 80

4 Dividenden an Versicherte:

A. gezablt AS 266 279,47

S50 47331

B. uf lick gestelli 4 dd ) Rückpersicherungsprämien . J 6) , , ö . / nn, 9 2 A. auf das Haus der Gesellschaft in Lübeck B ; Berlin

) Kurẽverlust auf Werthpapiere 10 k . ien Reserve: h . die Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1) für die Lebensversicherungen, und zwar; 2 für die für eigene Rechnung laufenden Versicherungen D. fär die in Rückdeckung gegebenen Versicherungssummen.

A 46 997 938, 18 1021 075.08

M 48 018 113,26 63 81774

S 48 081 9531, o] obs. o 2 3r9 654 os

966 728.28

2) für die Sterbekassenversicherungen

3. Für die Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 4 nn 5. . sonstigen Versicherungen, u. zwar f. d. Sparkassenver⸗ sicherungen k

12) Sonstige Reserven: ;

. 9 für unvorhergesehene Verluste c * 3. Gefsetzlicher Kapital Reservefonds . . 883. DP. Gewinnreserve ö.

F. Extra Prãmienreserpve.

473 168,70 155 06, 145 765 92 416 669, 0d 106 O50.

3 S gaben: ö * e,, der Abtheilung O für den Dividendenfonds C.

B. Zinsen an den Kriegsfonds:. G. Rriegszusatzprãmien .

147 585,57 4926, 35 11 160, 70 496221 140.26

FE. J nsen an den Dividendenreservefonds C III.. 478601

E.

6 .

3 926 907

352 66 6

116 16278 143 89403

469 bog 66

10 000

4 800 2376 861 36

132 z2lsas

280 697 66

in boi ao

D. Zinsen an den Dipidendenreservefonds C II 6. an den Unterstützungsfonds für Beamte der Gesellschaft

C. Verwendung des Jahresüberschusses.

I) An die Kapital⸗Reserven und zwar a. an die Reserve für unvorbergesehene Verluste b. an die Gewinnreserve .

26 841.36 100 243 41

ba 6 i DTD T

12 oza 7j

) Tantisme an: a. Aufsichtsrath. e . J. Generalbevollmächtigten VN .

10 681,54 16022, 30

26s Jos 8a

3) An die Aktionäte. 9 An die Versicherten 5) Andere Verwendungen

92 225 285 oz 2l 6 1—

Bilanz.

534 076 76

ᷣ. A. Activa. I Wechsel der Aktionäre. w Grundbesitz: 3 Geschãftg ˖ u

; Jingertrag x Rerih . in Lübeck h 380 000,

nd Wohnhaus

Berlin . 60 720 877 . 1510 000

3) * e r . wd 9 Darlebne au erthpapiere i 53) Werthpapiere: a. Staatspapiertrer c. S6 304 800, w . J 32 d. sonstige Weribpapier ..

Is 336 a0 =

6 69 1377 000 2320000

5 rlehne auf Policen der Gesellschaft: . 24 n e. Sicherstellum durch Unterpfand oder mindestens doppelte selbtt⸗· schuldnerische Bürgschafft . 30 9663 d. einfache Policen ⸗Darlehne ; ö, 3 936 .

. Vorauszahlungen auf Policen. 35 358,

) Kautionsdarlehne an versicherte Beamte. 1 Rei zan . =, 1 3 d an . 1 9 gien, p anderen , ,, Guthaben b. Rückversicherungsverbande) 3 Rückständige Geh sen Stüchkzinfen bis Ende 1898 1 3 . (im folgenden Jahre fällig werdende Prämienraten) JJ ö 82 I. Dru a h

Sonstige Aktiva, und zwar 3

; ̃ gstehende Forderungen... 416 ; . 9 . in Rückdeckung gegebenen Versicherun gs summen 1021075, 08

zos soo -

3 992 921 20

36 zo

Sys z 3 533 33

7 öo5

1 375 405 96 zh od i

10656721083

Passi vn. 160 . e

JJ 1653 000 473 158.70

. C. Gewinnreserve . 410669, d. Extra- Prämienreserve. 114692549

4) Schaden⸗Resemve: x . . 2 für anerkannte Forderungen aus Versicherungẽ vertrãgen .. Il. . b. , beanftandete ö . . . 5 ,, 2376 861 6 rämien Reserve: . pin für die , ,,, auf . 4

für die Lebensversicherungen, und zwar; ö.

ö ö. ir 6. für eigene Rechnung laufenden Versicherungen MS 46 997 938,18

S. fuͤr die in Rückdeckung gegebenen Versicherungssummen 1021 9735893

JJ J er le wet r (aesetzlicher Kapital. Reservefonde) 6 35 Spenal. Reserven: a. Rserve für unvorhergesehene Verlufte. b. Kriege fonds .

352 353 22

b. C. 4d.

.

und

30 049 37877

2) für die Sterbekassen⸗Versicherungen———

r die Kapitalversichrungen auf den Erlebensfall. r die Rentenversicherungen .. . . 2.63 für die fonstigen Versicherungen, und jwar für die Sparkassen⸗

7) Gewinnreserve der Versicherten: a. zurückgestellt für Abtheilung 5 b ;

C. . R 4d. noch nicht abgebobene Dividenden der Versicherten der Abtheilung A 43 48243 S. uneingelöste Gewinnantheilscheine der Abtheilung B. f. fällige Dividenden der Abtheilung C. Hk g. Dividendenreservefonds O II. ;

thaben: 9 , anderen Gesellschaften (Guthaben des Rückverficherungs⸗

b. anderer Kreditoren.

9) J 10 onstige Passiva: .

a. . ohen w . I c. Unterstützungsfonds für Beamte der Gesellschaftc⸗ 11) Ueberschuß (Rohgewinn ls 23 Absatz 4 der Satzungen vom Jahre 1892)

211 Personen mit Æ 92 554,47 Jahresrente und ö Jabresprämie für noch nicht fällige Renten und Pensionen. Der Vergleich dieses Versicherungsbestandes im Königreiche Preußen mit demjenigen des Vor⸗

jahres ergiebt:

angehörige

27) in der Kapitalversicherung auf den

Von den belegten Geldern der Gesellschaft, Ende 1898 betragend waren im Königreiche Preußsen belegt:

Actien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.

Einladung 87 ordentlichen Generalversamm⸗ lung am ontag⸗, ö 3 Uhr, im Breldenbacher Hof zu Düsseldorf.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des , e ,. 8 96 sowi i und der Gewinn⸗ gte g ti (e n en, . legt sind und eine Eintrütskarte gelöft ist. 2) erb der Entlastung an Aufsichtsrath Düsseldorf, den 25. April 1899. Vorstand. 3) Neuwahl des Aussichtsraths.

Mt 148 018 113,26 63 81774

n 48 081951, I04 568, 09 2379 094, 065

266 728.28

versicherungen

52 132 321 az

482,14 265 923 81 496 424 22

38 804, 67 31 585,50 115 832,23 C III 7385.67

999 gꝛo or

AS d868 830, 17

verbandes)... 17 902.37

S6 83

10 000

72 gl 3 114 va s

3 36 X] 21 3108

34 06 16

So ig zr f

Geschaftsstand

der Deutschen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck

am Schlusse des Jahres 1898

mit Auführung der auf das Königreich Preußen fallenden Beträge. Ende 1898 warten im Ganzen versichert:

1) Kapitalversicherung auf den Todesfall:

41596 Personen mit Æ 169 603 486, 55 zu einer Gesammtjahresprämie von 5526 095,88 (ausschließlich der 33 . Versicherungen, für welche die ämienzahlung bereits aufgehört ba w nn , auf den Lebensfall und Sparkaffenversicherung: 1870 Personen mit Æ 3 695 s12. A9 zu einer Gesammtjahresprämie von.. 0.

132 650, S6 3) Rentenversicherung:

ois Personen mit Æ 225 990.08 Jahresrente und einer Jahresprämie für h n., befindlichen, noch nicht fälligen, gegen jährliche Praͤmien geschlossenen Renten und Pensionsversicherungen von. ..

J 6416 2 6753,34 Von diesem Bestande kommen auf das Königreich Preußen: 1) Kavitalversicherung auf den Todesfall:

25 875 Personen mit ÆKà 97 745 253, 685 zu einer Gesammtjahresprämie von M 3186727, 46 . ö ,, , . auf den Lebens fall und Sparkassenverficherung: 1081 Personen mit Æ 2268 461, 723 zu einer Gesammtjahresprämie von.. M6

S1 616, 86

versicherung: 2) Rentenversich g ö. 66 20

1) in der Kapitalversicherung auf den Todesfall: 2 1893: 25 875 Perfonen mit Æ 97 745 253, 65 1397: 25 74 . 95 096 150,40

nahme von 36 FPerfonen mit 2619 103, 25 2) i nn,, auf den Lebensfall und Sparkassenverfsicherung:

1597: 125 Personen mit A 2313 961,73 ö 133 151 9 l . 2268 461.73

eine Abnahme von Ti Personen mit 45 500, 3) in der Rentner enn Ende 1898: 211 Personen mit M 92 bb 47 Jahresrente 1897: 212 ö , ö

eine Abnahme von. L Person eine Zunahme von. Mp6.

5 100,70 Jahresrente

An Prämien wurden im Jahre 1898 aus Versicherungsverträgen mit Preußischen Staats⸗ n erhoben: . 1) in der Kapitaloersicherung auf den Todesfall. 2) in der Kapitalversicherung auf den Lebens fa 3) in der Rentenversicherung .

K . Sparkassenversicherung 4546,

. 36 . ee. ö , .

im Ganzen S 5 412 907, 52

dagegen auf Grund von Versicherungsverttãgen mit Preustischen Staats angehörigen ausgezahlt:

1) in der Kapitalversicherung auf den Todesfall für Todesfälle, beiw. für i lig gewordene Versicherungen... 166 1976 436, 8. ,, . Lebentfall und der Sparkassen⸗

versicherung für fällig gewordene Versicherungen. w 4 63 3) in der Rentenversicherung für fällige Henn, . 366 z

4) für Policen ⸗Rückkäufe und zurückgeiahlte Autsteuer⸗· und Sparkassen⸗ a w versicherungeprãmien /// / / 3 006.

im Ganzen Æ 2391 807,98

S 52 634 461, 20

in städtischen Grundstücken und Landgütern. S 48 006 050,

J . 304 800. 1 . Voraugzahlungen auf Policen der Gesellschatt . 232 06646 im Ganzen M do 842 916,45

Außerdem a die Gesellschaft ein Haus in Berlin, welches frel von , ist und

9 5 . * . 2 . . ö. 2 , Verwalkungskosten der Gesessschaft einschließlich der Steuern und Stempel Ab,

gabe, sowie der Agenturprovision betrugen im Jahre 1898 .. bei einer Gesammt, Einnahme von 490 . Die Gesammt. Prämien ⸗Reserve belief sich Ende 1898 auf zune . 26 eri er fee einschließlich der Spezialreserven auf

aufgeführt steht mit einem Werthe von s 1 940 000,

S S811 952,87 801705273 Mp d2 132 321, 45 2376 861, 36 271499408

T T To

4) Aenderung von § 29 des Statuts.

5) Geschäftliche Mütheilungen.

Nach § 8 des Statuts ist die Berechtigung zur Theilnahimne an den Generalversammlungen davon abhängig gemacht, daß bis spätestens 8 Tage vor ber Generalversammlung den Tag der Ver⸗ fammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet die Aktien oder Interiresscheine entweder bei der Gesellschaftskasse oder den. Bankbäusern E. G. Trinkaus und Bergisch⸗Märkische Bank hinter

Apollotheater⸗

29. Mai, Nachmittags

Tagesordnung:

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Haumann.