1899 / 97 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. (6633 Rhenania T1065 Bekanntmachung. T2601] Generalversamml 1 Di! Attienãre d 2 R ö bech Klerselb un a ge Siga. Vamysschijsazts Action bergen. rn Geselstza . 8, fe ern Tl, e ge,, n,. Sechste Bei 9

j 2 lõscht. amburg am Sonnabend, den 27. Mai d. J . . ; 212 ö 2 ; Gesellschast Stettin in Köln aj Rh. ge uh ausen 21. April 1899 s 11 Uhr, in dem Bureau der Bm lp li rell 1 en Al 8⸗ N el er . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 213 41pr ö 5 Bant 8⸗ z 9 1 * * erden be , Ee no. wer er. , , , d , . e , , Shen um Deulschen Rei nzeiger un 43 ; Vormittags 11 Uhr, eueralversammlung, an ittwoch, den sJogz) 1) Erstattung des Jahresberichts pro 1838. ; 3 ; . ; ö e Feng, . ,,, m . uhr, im Hotel * hege e, 9 rob. welten benden 3 . der Arechnun und Grtheilung M 97. Berlin, Dienstag, den 25. April . 2.

. 2, gen Tagesorduung: Steg Landesgericht bier acciafn bar it on den j ; Boͤrsen Regiftern, über Patente Gebrauchs mufter, Konkurse, sewie die Tarif und ordentlichen Generalpersammlung eingeladen. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 16. 8. Bt. Testorben; dessen Cintrags in der Chte rer Damburg. dem , mril 133 Der Inhalt diefer Beslage, in welcher die Bekanntmachungen s Ten Jandele, Genoffenschafte?, Zeichen / Muster⸗ und Börsen ⸗Registern, . ; ; f

bei dem Sber . Landesgericht zugelassenen Rechts Der Aufsichtsrath. Der Direktor. Fahrplan. Selanntmachungen ber dentfchen Gisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen Blast unter dem Titel

Tagesordnung: . ; ; ) Geschãftsbericht . ö mit den Bemerkungen anwälte ift daher gelöscht worden.

K 2 N 3 Gere gang des Rechnungzabschlußes und 3) Beschth be hung äber zi Stuttgart, den 21. April 1889. oss] E t 1 d 15 R fin d 8 D tsch Reich ; n . . g über die dem Vorstand und z ; / 2 Nr. 97A. , , . ed, ei. Ealmät Naghbanhger Eisenbahn entral⸗Handels⸗Register für da eutsche Reich. n nr 3) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein / 3) , ,, ,, a Q 2 20 22 Q . Actien⸗Gesellschaft. Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für Das Central Handels- Regifter für da Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D

inns; f nal ; ; pan 57 ; 3a af Fr ö ? ü 3 Vierteljabr. Einzelne Nummern kosten Zo 3. 5 ge re gfassung über Höhe der Versicherungs⸗ und Auffichtsraths⸗ Mitgliedern C8 33 und 9) Bank ⸗Ausweise. Einladung zur XVI. ordentlichen Geueralver⸗ Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Beiuggspreis beträgt 1 50 3 für da rtelj z K

ö 1 30 5. fummen 9 3 n, d Verlust. Rec = , . der er, ,, . Anzeigers. SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzelle * ö 5 tali f a Die Bilanz Gewinn und Verlust; zechnunß, o⸗ eine. ctien · Gesellschaft, welche am LX. d. J., ? . . ; ö . fie re n des Aussichtsraths wie der Geschäfte bericht sind im Geschästelekale der 5 Unr Nachmittags. im Sitzungssaale ö Vom „Eentral-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 97 A., 97 B. und O72. ausgegeben. ) Me gund der Väuabrechnung für Dampfer Geselsschast fur Ginfscht der Herren Attionäre offen ung, Staatsbahnen CGudapest, Vi Audrassy ; Din, ensencher, Abreißtalender, Lampen chirme, Papier. Bohnen, Farbhöler, Ninden, Koblearten (Carbo Gar- wr ,,. gelegt. 16 V 1 d B k t üt 75, JI. Stock) abgebalten wird. W z Geldbörsen, Stereoskope, Sauerbrunnen, Schaufe n, . red. ** . Dialt. As Carbo Ligni, Garbo Ossium, Carbo Spongiae, Ser esig. . ] Köln, den 25. April 1809. e iedene Bekann Tagesorduung: aarenze en. Scheren, Schiefertafeln. Schiff motore, Schmirgel servletten, bm g der, kadiergummi s arm, dps wüliach. Zwiebelarten, Steinarten l apis e e nn sfsesnwatt. ö Der Vorstand. machungen 1) Bericht der Direktion und des Aussichtz. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) und . , wre m, 2 er, r feli, e Ban . 8 83 Ganerocum, Lapis Haerna- j . n. 5 ickerclen, Stanniol, Stock und Schirmgiihe, erkerzen, Holzspielwaaren, Daargleike, * Re, a. e , e, , ee ,,, . is Der Vorsitzende des Auffichtsraths: 6 . J 2 [126] . 2) in r ve Bilanz und der Schlußrech Verzeichniß Nr. 32. gn e. 1 Tapeten 31 Treßsen schrauben, Kreisel, Pavpierdrachen, Gürtel. An, tidis, Lapis Eumicis, n . O. Braeunlich. Vinzentius⸗Verein, Offenburg Ben der Direction der Disconto. Gesellschaft pro 18az. mn z (wollene, halb und baumwollene), Vorlegeschlösser, sichte vost karten isarrent ichen . , . 6 pn ö 4 ee Aetien Gesell t hier ist der Antrag gestellt worden, 3) Beschluß über die Verwendung des Rein , , . . stoh, sslan neren welchen anderen. Rib. län! etien ese schaf ö nom. M6 3 2460 500 neue Aktien der Aetien⸗ gewinns. j ernickeltf Zinnfolien, JZundt olier, wollen, halb- beutel, St bischmu, Dineale, Sen 36 he, . 1 in Mall, , e fiche wärme Acliengesenschaft Petroleum Lagerhof Schlußkbilanz pr. 31. Dezember 1898. * elis che ft Rhein ischt Stahlwerke zu . 9 Te bennglich der Crtheilung des Abseln⸗ 1 und baumwollene Gewebe, seidene and balbseidene spiele,ů Masken, dati cher d . Erwurz fin. va ungen; ,, . . . r vier f , di e n , ü. e raeene, erich Jr. is i is nil id s ,, Helene wn dl, er Hitektian als auch den e,, ,,,, n len, ln n el, ee. ö ö lerdurch zur neunundzwanzigsten ordentlichen äber e. e zo, bigiden denberechtigt ab J. Juli Aufsichts· Eomitẽ 3 83 nn, Wirkwaaren, Krapatten aus Sęides and genere Agar, älgar, Alg, Ambra, Gatte, sertgbrse n T heteroagre Hajogeneiweiß⸗ Generalversammlung auf ; 391 566 3 3955 ; t. n 83 a, Stoffen, Goldleisten. Gold. und Silber. Franzen, Moos, Conxurangolinde Angosturarinde, Curare, fũr Drogen und Avpothe erwaaren. Halog 3 Sonnabend, den 13. Mai 1899, i , . . 93 000 9. e zum d Leier haudei an der hiesigen Börse zu⸗ 9 . 2 , m 8 2 R Gold und Silber- Gespinnste und Gewebe, Gra—⸗ ir , ü ,, 3 , ö. i , , . warn n. sigen Dh den en onto. 111 zulgffen, s) Bestimmung des Bertbes der Präsenzmarken ö 2 3 kulcctongtarten. i . , n. inch izinische Rrauter liche (ctiweißkörper sind und ohne weitere zersetzende 6 . ge, ,,, . d orse, Vorschußberein, Sffen. Berlin, den 21. April 1899, der Direltiong . Mitglieder 1 19685 Klasse 42. und Thees, Labendelõl Rofenöl, Terpentinsl. Holi= Bebandlun s weifen das Jod. Überhaupt das Halogen, ge ran . 5 14. 6. . ö ist burg 2 61450 Zulassungsstelle an der Boͤrse u Berlin. Jene Aktionäre, welche persönlich oder durch Be⸗ Re S6. Ech. . er. ; essig Garnaubaechs Cꝛotonrinde Piment, Quillaja⸗; sestgebunden entbalten),. Der Anmeldung ist eine e nr e mn ren . i ung r ,, . z 495 02 2000 Kaempf. n , 53 en, 33 8 . ür *) rinke Sonnenblumen sl, Duebracorinde, Bar Rum, Beschreibung beigefügt. * , Stefte von Berg, Freiburg. K n wollen. n ihre Aktien sammt den n ö x zeintich ,, Inden nnen mn üsse, Veilchen wurzeln, Insekten . ö . ö , , , um Bekanntmachung U ge s, eee n, , . , ,,, , re, mne enen, , 3 k 1 Offenburg.... 8 900 - .J. bei der Hauptkassa ver ung; Industrie⸗. oͤdings ma wr, , e. ir. erg. Albr. Dürer ! in. Si An, Spicknadeln, Sammtnadeln, . 1 ,, *r n, garbefse, Offerbirs. 35383 —= ] Von der Deuntschen Effeeten,. * Xechsel. und Fandelgbant dcn, e, l n , e n m, nc ,, mn, r elt, TGingetragen. . . 2 . ü,, Verwaltungẽrath ge Reserpefondt. Konto.. i556 bank Frankfurt a M., dem Bankhause von oder bei der Hauptkassa der Nationalbank für von Wagen. Waaren ver eich ik, 6. en. Anmeldung vom Sen nd hmm abe, Luffieisen. Regenröcke aus Otto Hurschmaun an, ,. 21 en em Verwaltungerath ge. Jewinn, und Verlust⸗ Erlanger Sne. Frankfurt a / M. und der Deutschland (Berlin W. Voßstraße 34 a.) In (baum wollene, balb und gan leiden gn g e i 3.2. 7 am 1.4. 89. Gummi Gummifchlãuche Gum m ifpieswaaren, * Co., Barmen, ni n de er e Herreichnisfes mit dem Stempel , ,,,, . , , d 2 * * 6 n n mn. 3 S Varrisius Æ Co., Edte. Fst. a / M. ist stätigungen ausgefolgt werden. Die; Aktien werden Hir eden Gl cem dan e tn, 36 Ueber ceischer En, tranren techn sche Gan mltaaren, aud Sumnntreib⸗ folge Anmeldung vom er Sele schait versehen dient zur Theilnahme an 95 109 37 96 109652 Saen der Antrag auf Zulassung von nach der Generalversammlung gegen Rückstellung der Briefkuverts, Bronzen (Pulber und flũ sig) Bürsten. port von Waaren e . . . 2. 3. J am 4. 4. 89. der n n, ann Gewinn. und Kerlust. Konto. e 2E doo Soo ta o ίãu sche Staats, S sstätisunge! zurückgegeben. Je jwei hinterlegte dn Bnltet, Cellulslefhrter, ene nt, Chen, eller Art, Wazrer. är ne, Gum mitandfchuhe Gannnerbsen, Ratten, Jelchäfte betrieß. , ir, . Anleihe von 1899 zum Handel und zur ,,, zur Abgabe einer Stimme; kein ,,, . . 3 verzeigniß. 6e, . re, gilt! aug Dart . i. k . ,,, e 6 i ,, , , ; ö . . ä . z J ;. . . Hr, . . ö ff . ö albleinene, eidene, lbse 1e und J X toffe, . 1 Maren x / 2 den Mitgliedern des Verwaltungstatbs. 104625 Frankfurt a. M., den 22. April 1885. Die Jahresberichte der Direktion und des Auf⸗ em äilliers? Kocgeschiere, Ctiletten, Schnellkocher är Linoleum und H eff. ee, J. , aichnzß: Syn irus. B AENMEM . Sammee, Plüsche, Leib⸗ und Bettwäsche, Herren-, Gas. Kochherde. eingetr. fahr kim sr ke. Damen. und Kinder Kleider. k

* ; ( e K ; Comitè ; der m und Sprit, Fabrräder und Fahrradtbeile, WKWachstuche an, ne, df liert eten den Hör glicdes des 8 13432 Nie Rom ission sichts Csmitéès sowie auch die Jahresbilanz werden Pettoleum und Spri 7 Wachẽtuche. Re. 36 867. B. 5321. giañfe 2. Rr 386 871. Z. 2021.

D . .

5

n

,

. 777 ; vom 4. Mai I. J. angefangen in dem Direktions Tederbalter, Feilen, Zensterglas Fizuren ans Thon, Schirme, Hüte und Verwaltungs. a mn, gab Um T für Bulassung von Werthpapieren an der wuregn urge nn, rm M tglich von ö , . Wahl von Revisoren pro 1859 / 1800 und eines Saldo . 577 ) h 3 12 Uhr Vormittags zur Einsichtnahme aufliegen; schränke, Geschäftebücher, Glas, und TRivstall, Wagrn, Ghz, und Por- ten de ee een, , 13368 rse zu Frankfurt a. M. dedructt. Gren vlare Kerken jedem Attionär zur Ver= Gren, Glhbsträmpfe, Griffel Gmrtelß ars e, ehm Waren, 38 r Verwaltus eta he., mach K. ö Senn,, n, fügung stehen. unt Sioff, Solzparpe, Hauer, Hosenträ Er Kinder n Imlich Flaschen 2 . 63 6

,, e ,, Danshalt. Konto.. . n l Bekanntmachung. Budapest, im April 1889. wage. Knöpfe, Kech erde. Korken, Kragen und Fensterg las. & 5

, n Abschlass ablungen an die Attionẽͤre T öödn 57 . Die Bayer. Handelsbank dahier bat bei uns Die Direktion. Manschetten, Rũchen · Gerãthe aus EGisenblech und Spiegel, montiert und in Rabmen, Spiegelglãser, 1

zu leisten. den Antrag eingebracht, . . Eingetragen für die Deutsche Aeetylengas.

Iuß̃ s in eUAaschen, Kammbürsten, Koffer, Lampen Beler Flocken, Der Rechnungzabschluß pro 1838/89 liegt im , 30 060 0060, Aktien der Berliner [2640 . ,, ,

3 * 14 r n unn Lampenbtenner, Larnvenzylinder, Tulpen zer. in- ¶Liauenr- e eren far Geriftian Mannbei ut, H., Berlin, Lindenstr. 27, zu⸗ Geschäftlokale der Gesellschaft zur Einsicht der Bank in Berlin Nr. T bis 30 000 n ide s“ r Petroltum ohen saüs Glas und Blech), Tulpen ꝛch), Bier⸗, Wein,, Wasser⸗, Eiquenn und Eingetragen sür Christian Büttner, Mannheim, Gesellschaft m b. H., Berlin, Linden n 3

ionãre aut i ĩ gampengehang. Emden ö Mäetinn-Gläser, Gläfer für chirurgische Zwede, T. 8 Nr. Jg, zufelge Rilenlddmnr hom ge 1. SF ani folge Rnmeidung dom 20, 10. 38 n 5. 4. 99. Herren Aktionärs aus 1 1890 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ zum Handel und zur Notierung an der hie. Erste deutsche Cautions, und Allgemeine zatetnen, Löffei, Litzen aus Wolle, Dalbwolle oder r* i faden, ,, . Schreib. ö 5636. Hej Ir er mel lan und Wrtrieb He chaftsbetrieh. ri ion und Verkauf. Pon Berlin, den 24. Apri ; sigen Börse zuzulassen. Verficherungs Anstalt zu Berlin. Baumwolle, Luxuswagen, gebogene und Kasten möbel, Jeden. und Mal. Utenfilien; Efe lag Blei, Lacben nnter Warren Ke nchen, Ws en, Rcä len, Arrpgraten it nuch agstötpern, Ver. Der Berwaltuugrgth. Genossenschaften. München, den 22. April 1899. ; Da die auf den 38. April 1899 einberufene außer- epolsterte und Phaniast . Möbel, Mãrbel, Mesr ard wastei. Sin t. reiße Lauch , ,,, n J, , , Julius Lewis son, Votsitzender. gei Die ZJulassungsstelle sür Werthpapiere ordentliche Generalversammlung, welche die nach⸗ Margarine, Merizinglãser Moßtorbooꝛe, Musit⸗ r Billard. Sereide)]. Lineale, Tinten, Tian säfser, lr der Gtienm e. nen nher ung sst eine Be— go hart . ; Sir. der 8 ; folgende Tagesordnung batte, nicht beschlußfähig iuftrumente, Nirpfachen, Nähmaschigen, ziothbücher, decä lter, ieh fleff.. Radiergummi ,, 3 ö ü (i044 ; d an der örse 3 München. war, so werden die Mitglieder und die Inhaber der Deldruckbilder, Papiere, Peitschen, Petroleum beizõfen, Schiefertafeln, Farbkästen und Malkãssen, Mal ö / / giaff. 2 Nr. 36 . 41 . a . Actiengesellschaft für Buntpapier⸗ . Lebrecht, Vorsitzender. Sicherheitsfonds. Antheilscheine bierdurch zu einer Fetroleumtochsfen und Tau, schörige. Geschirre, Pin el, Taschen. Zeichen vorlagen, zechnische Zeichen, Nr. 6 s6s. C. 2391. asse 2. . ; . u. 8) Niederlassung 2c von . k am Mittwoch, den 19. Mai A899, Vormit⸗ Pappen, Paraffinkerzen, Parfümerien. Perlen lun. len irtel (Windel, Karpen *) Tren lilfsen. ö ; d Leimfabrikation in Aschaffenburg. . T7086] Bekanntmachung. tags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal in Berlin, chle, Petroleummotore, pbotograpbisck. Apparate, Syielwaaren aus Holz, Horn, Stoff, Leder, Papier, 5 i T in Hunter Generalperfammlung unserer Ge Rechtsanwalten Die Vereinsbank in Hamburg und die Bank. Dorotbeenstraß, 42, abzubaltenden MIM ten auffer- Fin sel, Pistolen, Portemonnaies und Heldbötsen, Pappe, Porzellan, Glas, Steingut; Blei, Zinn und 83 46 91 , / selñ . ö . , . ö 01 , 6 86 . . 3 , . Söhne hier haben den An⸗ ordentlichen e eingeladen. Stereoskope, , anderen Materialien (mit Ausnabme solcher * ‚. an * 36 ts; * 98 ** j ü gestellt, agesordnnng: Schiff motore, Schaufeln, mirge 8 gel⸗ mi sykalis Spi ugen), Be⸗ *. . 4 3 ( Sachse za örntefher lt von e rg. ke , nn,, n,, , mm, , nen,, Attien der Deutschen Ummanelung, der Ger, un, wei Attien, fe e, , eln, ee, n Sinn,, g . un ge ü, rene nig, Cingettegen für zie Khemisge ehrit, ehen. . Hahnr ler 4 . , . . rl G . Levante Linie in Hamburg, Nr. 2201 4000 Gesellschaften, und zwar der Abtheilung I Staniol, Stock- und Schirm⸗ Griffe, Striegel, elettrisch? und pbvfikalische Syiclwag en, Puppen, berg A. G. vorm. Eugen Dieterich Dlsenberg podern leichllauf end. stabil. sowobl an unserer Kaffe und bei Derrn M Ju sti des Kultus und ilntẽrrichte in Karlsrube 2 1000, vom 1. Januar iögd ab in gleicher Ein hꝛuchẽ⸗ Die bstahls. Versicherung) unter Taschenuhren, Tapeten, Tinten, Tressen (wollene, Brett. und Karten Spiele, Fahnen, Zimmer. und b. Bresden, zufolge Anmeldung vem 24. 6 am if n an 1 Wolfsthal hier, als auch: ; vom 7. April 1899 Rr 8537 als Rechtsanwalt Weife wie die alten Aktien dixidenden berechtigt, der Firma Fides Versicherungs. Actien · e kalb und baum wollene), WVorlegeschlösser, Wichse, Garten Spiele, Masken, Peitschen. Spielkarten, 4. 4. 99. Geschãftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb in Berlin enn Vankłause S. Bleichröder beim Gr Amtsgericht Baden Baden und n gleich ,,, an ver hiesigen Börfe Ha . der , . 96 , . . Zangen, Zelte, , , orf 2163 Bel. und Farben druck ⸗Bilder. Photographien. Ab- , , ge e n ne gl pn, in 9 iliale i Landgericht mit siz: zugt lg ten. affe, Aussteuer⸗ und. Alteroersorgungs er. elt, Zuanfolien, Zündbölzet. wollen, hald, sehbilder, Le In närnlich: Gruis, Albums, mazeutisch galen, lä. arate, diaͤterische Ytittel, n,, bei der Filiale der 3 , fe, ,, 32 k Hamburg, den 22. April 1899. en, unter der Firma Prudentia Ver 1 seidene und halbeidene Gewebe, en . , und zwar Honigpräparate, Malʒexratte und alle scine in Frankfurt a H. bei der Filiale der Bank ec an wal les ein sctra K ö Die Zulaffungsstelle an der Börse sicherungs . Actien· Gesellschaft.· ; woöllene, balb. und baumwellene rietagen, Wirt md Pfentenn'aaren aus Thon Hol, Porzellan c. Fermen und Nömpositionen, Eisen., Eisenmangan⸗ fi Handel * Juduftrie Baden, den 19 , 189 zu Hamburg. Diese N te außerordentliche Generalversammlung waaren, Kravatten aus Seide und anderen Stoffen, Ciarte Nelsftärke Nac tiichte Corte, Stie elwichse, vrãparate und ZJusommensetzun gen, Seberthran und n , , a . für S audel und Groß berion liches Nntegericht E. C. Hamberg, Vorsitzender. kann gemäß §z 45 des Statuts über die Tagesordnung Goeldleisten, Gold und Sil derFranzen, Sold und m izcutische hräparate Seri Sinn mee, dedertbranzu samfaen etzangen, Tit ale und Zusammen Induftrie Fr MRallebrein ohne Räckficktt auf die Zabl der Anwesenden bezm Süber. Gefpinnste und Gewebe, Gratulation karten. Jabritaie der Gorbmacherei, vegetgbilische Federn, setzungenz Gichelmaliextralte Kolaprãvarate, medi; ' in Köln a. Kh. kei Derrn J. S. Stein r, . T7095] Bekanntmachung. dertretenen Stimm berechtigten mit absoluter Stimmen K ; Teenie nan ohr, Geflecht; Holndiabtwagren niche Werne, aromatische Liguentf und Tinkturen, . n München Rei der Gayer chen Vupotheten 7110 . Die Vereinsbank in Hamburg und die Han. mehrheit gültig beschließen. Klasse 42. Rouleaur z), Sattlerwgaren (Peitschen. Riemen c), Backpulver, Defenpräparate, Hirschhornsalz und alle : Wechselbank lin gn die R zaltsli ; firmen T. Behrens & Söhne, Hardy * Zur hellncbme an der Hengralpersammltnqh an Eingetragen für Bruno WVichewaaren (Wacht stöcke, Votivartikel ). Deer das Backen, besßrdernde Ingtedien enz diguente, in München bel der Banyerischen Bank 12 . k des sunterzeichnete Hinrichsen. and M. Dm. Warburg & Co-, ibten Abstimmungen ind alle ibeilschein 31 Teichmann. Hamburg, é irfeftiensmittel, Infeltenpulper. Leder, roh und ge⸗ derm ane iüische Nef sioff g ragen un, Hegels l en, in Würzburg bei Herrn Feli Seim 6 wette ut. iche melt br Cee bierss söst, ah zen Mtras rh, und diejenigen zellsctzigen. Pe glieder ber cht, Rödingsmarkt 25, zufolge farb. (Ziegen. Und. Schaf, Lede), Borsten und und. zwar; hezetahlische Pulper, Kranter, Wurzeln, Gingetragen für Oscar Ammon, Finbe. kdl 4 e wer,. ehner mit dem Wohnsitze in Chemnitz 22 006 000, 3 *oυ , Bremische welche bereits mindestens seit einem halben m , , GBorstendaaren (Bürsten, Besen, Zahnbürsten, Pinsel, kacken Blätlket, Samen, Harn, Oele r ssrtegz hoh, r en e ge schaftè= Aschaffenburg. den 22. Arril 1859 1 21. April 1899 Staats- Anleihe von 399 Jahre und mit wenigstens 4 400. ver, Is am 1. 95. Geschä t. ö Ac aus Haaren und Fiber). Ber Anmeldung ist rr, Hoden rten, Früchte, Bohnen Far hölter ö, en, eme unt Vertrieb, von nachftebenden Waagren Die Tirektion , 3 zum Börsenhaudel aun der hiesigen Börse sichert und nicht Angestellte Sder Agenten der Ce- betrieb: Import und Ex— 6 * eine Beschreibung beigefügt. Koblearten (Carb Carnis, Curb. Lighi- Garbo] Waarenverzeichniß. Fahrräder, Fahrradtheile und . an, Amtsgericht. zit zulassen. sellschaft sind. Diejenigen Mitglieder, welche an Fort Ton Waaren. ; w 6mm anne dhe , , pilise]. Zwiebel. Fahrradzubehör. . Ios8o! . ; . J Hamburg, den 22 April 1889. ö der Beneralversammlüng tbeilnebmen wollen, haben Waaͤrenverzeichnißß: rte, ,, Rr. 326 866. M. 2772. Klafse 42. arten, Steingrtn ahis , . , ,, rss. , T. Terrai ell hhaft B lin⸗ N d , F Die Zulassungsftelle an der Börse ibr Erscheinen spätestens 5 Stunden vor Be—⸗ Bãander baum wollene, ; * 8 ö Gancrocùm, Lapis Haematidis, Lapis s, nge n erlin⸗Nor o 1 199 Bekanntmachung. zu Samburg. ginn derselben im Geschäftslokal der Gesell⸗ dalk. und ganzseidene), ö 6 6 nr ; Eapis Smiridis, Lahis Spongiarum), rohe und Bilanz am 31. Dezember 1822. In die Liste der bei dem Landgerichte in Flens, C. C. Samb erg, Vorsitzender. schaft anzumelden und ihre Stimmberechtigung Ba ubeschlage, Beleuch⸗ K , , gereinigte Pflanzensafte, Verbandstoff, sãmmtliche . . an, m, .. junge lafsen n Recht een malte ist unter Ar; 41 a , durch Vorzeigung ihrer letzten Beitragẽquittung fan goa ppar ae Besaͤtze, 4 . * e. Pflaster in gestrichener Form, in Masse oder irgend Activa. ö der Rechtsanwalt Chriftian Peter Scheel mit dem Jog? Bekanntmachung. nachjuweisen, worauf der Berechtigte eine Eintritts Benftllen Bier, Bind , z r 86 ĩ * . welchen anderen Abpackungen, imprãgnierte Papiere, Terrain Konto: Weinsit in Flensburg beute eingetragen worden. Die Filiale der Dresduer Bank in Ham— karte erhalt. ren Blech. ball agen, . . m . än srüiche Där ne, Papierarbeiten, ung zwanz Falz⸗ 25 ha 5 a 18 am Terrain.. 1979120 Flensburg, den n Wwril 1898. burg bat den Antrag gestellt, Berlin, den 8. April 1899. ; eimer, Bleistfste, / * e,, 2 6 . * we be, Beutel, Kärien, Tetturen, Umschläge und t 6 Kaffa⸗ Konto: Königliches Landgericht. 500 090. vollgezahlte Aktien Für den Aufsichtsrath: Thorwart, Vorsitzender. rie studerte/ Bꝛonjen 7 . 8 * fonstige Umhüllungen für Drogen und Apptheker⸗ 6, *

2 8

—̃ KFlasse 4.

8

6

3

/

——— 2

ö 14

ü

R

Bestand am 31. Dezember 1898. 4061 60 v. Brockdorff. Nr. 2001-2500 der Flensbur ö Hie e,, 24A . 23 1 waaren Halogeneiweißkörper. und zwar: Jodalbumin, / 31 OMV Bestand an . 2. ger Dampfer · Puloer und flüssiz)⸗ 94 * . aaren, 1. J Diverse TDebitores: l . 6314 Compagnie, dividendenberechtigt vom 1. Ja I3017] . Butter, 2 * * 6 WDJodpepton, Jodglutinat u. .. w. (lösliche und un TANYMCOREROQSIV 829 Außenfstände inkl. Ban quiergutbaben l . Liste der bei terzeichkneten Landgericht nuar 1899, Dentsche Lebensversicherung Potsdam Celluloidkarten, Zement, 7 3 * 2 2 . Göeliche, die wirkliche Eiweißkörper sind und ohne .

. 6105 4410 uf 6 5 *. n en 6. ng . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ d dies jãhri d i al Charniere, Zigarren, Ji 2 ö . 3 w weitere zersetzende Behandlungsweisen des Jod, ö.. . 8 ̃ Pacht pro IV. Quartal 356 * los og io lugelaffenen Rechtsanwälte ut. der hte anwalt zuiaffen. Zu der diesjährigen ordentlichen Genera! aarren. und Zigaretten⸗˖ Gingetragen für H. C. Eduard haupt das Halogen, sestgebunden enthalten). Der * . . er , , een , enn, . 16 Beh g, Hamburg, den 22. April 1899. 2 Dienstag, den 18. Mei, oigen, Pfeifen. Romtor⸗ burg, Dovenhof 46 4, zufolge Anmeldung vom Anmeldung fit eine Beschreibung beige il gt⸗- McRMIIEFOb ING 2

rn, , 10 ge 30 inen. ser sen e cbnsig (ing, relnd i. N lbg. Kim Jula fungs tele an ver vs ↄrmittage r, im Dienstgebäude der Ge, , we, . tognek, urß, gz. , l am 1. J. S3. Geschäfts ßetrieb: Rr. 30 Sos 2. 1

W beizubehalten, aufgenommen worden. u. 2 er rse sellschaft, Spandauerst aße Nr. J hierselbst, werden ö er, , , abtwaaren,. Drabtgewebe Import! und Grport von Vac ren Waren; C. 2390. Ciasse 8 8 r ö e e e g, ne. 2 2 i wen. D n, ö e en ö auh fler d Rocha schirre . Der zeichniß: Schrauben, min . l. 3 * R ai ö . , 2 56 er fi S 5 ͤ Baken, Oesen, Charniere, ammern, Korkzieher, ute ton 2. Aktienkavital Konto 2 100 0099 Piper. 7305 1) Vorlage der von der Direktign gelegten, ven . , Sehn e n Stickscheren, Zigarrenabschneider, Asch⸗ M ESX . Too 555 -= . Lüb ck n 59 dem Kuratorium und der Revisions⸗ Kom iguren aus Thon, Flafchen fär Bier und Wein, schalen, Drahtkörbchen, Str sturenhaken, Feder halter⸗ W,, 5 . i leg, ; ubeler Feuer ersicherung erein misfign geprüften , n, , far 56 laschenkapfeln Geldschrãn ke, Geschäftsbũcher, Glas · ständer, Agraffen, Blechspielwaaren, Fingerhüte, Eingetragen für die Chani scht a 9. i , Gewinn · und Verlust . Konto Rechtzanwalt Konrad m jugelassen beim von 1826 und Anttag auf Enklastang der Verwaltung. nd Rrvstall-⸗Waaren, Gabeln, Glübstrüspfe Griffel, Schlüsfseltin ze, unechte kihrletien, Manschet len. berg A; G. vorm, Engen iter r 3 Eingei für Job. Rahtjen, Hamburg am 31. Dezember 18928. . Landgericht Nürnberg und beim K. Amtsgericht 2) Vertheilung des Üeberschuffes aus 1897 a und urd Steff, Soljpar VDauer, fnépfe, Flaschenverschlüsse BVorhangringe, Schatullen, berg b. Dresden, zufsolge Anmelpung vom ae. *.! ingetragen Joh. 2 r g i , . . . 96 . . ,, öf ö er. i. ü ; ĩ S 89 G chäfts et . rstellung und Stubbenhuk 11 zufolge Anmeldung vom 1 ö . . G, gn neee * Zi ra ., Sosenträger, Kinderwagen, Knöpfe Kochherde, Korken, beschläge, Jigarrenspitzen, Tabackspfeifen, Signal ⸗· am 4.4. 36. e an, , , 27 * 7 9g9. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Pehbet. 3 nach Nürnberg (Königs straße Nr. 56) verlegt. abend, den 13. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, 3) Beschäftliche Mittheilungen. ier m,. Nanscheiten Rüche geräte aus CGisen· siõten, Bosen, Blechlöffel, Zucker iangen, Rußfnacker, Vertrieb nachbenangter Waargn. Waarenver erich; a , rieb n, fern e, und An Verluft. Salto aus 1397 169833 8653 Nürnberg, den 26 April 1888. im Kafino zu Lübeck. Ble Stimmiberechsigung der Mitglieder regelt sich * ig An gelflaschen, Kammbürsten, Koffer, Sclirtschuhe, Angelbaten, Gitterspitzen, Nleistite, Pharmazeutisch - galenische Präparate, dlätetische Vertrieb von dir en, el . . Steuern. und Abgaben. Konto.. 34 49 Der K. Landgerichts. Präsident: Straub. l , ,,,. nach 5 32 des Statuts. . e e , mn w, dampenbrenner Damen Federbalter, Messerbänke, Branntweinflaschen, Lese⸗ Mittel, und zwar: Honigrräparats,; Maltegt otte In teichmasse daa . nn erer, ö . ei, , ,. , n , n, , , . 5 6 * pen gchaͤnge. nim venschit me (aus Glas gläser, Brillen, Thermometer, Trinkgläser, Glag. und alle seine Formen und Tem ositio nen, Gilen⸗ alle irg on ö . n , , ,, ele. d m n. n, ,. . mwg . Efffel Litzen aus Wolle, perlen, Dessertteller, Nagelbohrer, emailliertes Blech⸗ Gisen manganpraͤharatt und Zusammensetzu gz, Rahtiens Composition.— 2 . . 8 , , r,, D ! od e u niwe fle Korg agen, gebogene geschirr, Ablaßkraͤhnchen, Stieseleisen, Relßzwecken, Leberthran und Leberthran ulamme n ez un gen, Trirele Nr. T S7. S. 4518. Rlaffe 5. Per Jacht · Sonto 2700 - Junck in Leipzig hat die Zulassung zur Rechts raths und eines Revisors. Die Lifte der Anmeldungen wird nach 5 34 am Dalbmwelle ? * f olfterie und Phar tasie If bei Taschenzirlel, Bandmaße, Schnürsenkel, Hosenträger, und Zusammensetzungen, Eichelmal; rtralte, Kola⸗ 1 r Ii. . lr r gr fler. , de l, wl ele eh, en, 3 . 8 39 12 Nedim glaser No ror⸗ Strumpfbänder, Zwirnhandschuhe, Slrohyantoffeln, prãparate, medizinische Weine, atomatische Liqueure 2 6 6 = 35 . 3 einzig. aufgegeben und ist! Lestalb in Ser Hiefigen Mitgliedern am Vormittage des 13. Mai Rachmittags s Uhr, geschlossen. : Märbel, , . ,,, je n, eee, its chen, d , er n , . s z s ee , ,,, a . a e, . ,, y 6 a n uceil der, Papiere Peitschen, fätchen, Papiertragen, Taschenuhrkapseln, Cellulond= Dirschbornsalz un) alle das Backen. befördernde 4. 17 832 45 Leipzig, den 22. April 1898. bureau, Mengstraße 70, entgegenzunehmen. Direftion und bei den Vertretern der Gesellschaft ia Notizbuch. 2 16 ö. um kochofen und dazu ge⸗ bälle, Taschen bürsten, Kämme, Taselschwämme, Licht⸗ Ingredienzien, Liqueure, pbarmazeutische Roßstoffe,

Berlin, den 31. Dejember 1895. Königliches Landgericht. Lübeck, den 24. April 1893. . Gmpfang genommen werden. Petroleum keinen. Pe . , , ,, e n n, en, k e . m, . ,, en,, 386 . a e, , ö 2 n n , , 5 6 zböto raphijch? Brie stuperts, Salsnfeuerwerk, Schlittenschellen, Pulver, Kräuter, Wuc eln, Blüthe , Blätter, Sa men, Eingetragen für die Häarbür ger e . Ha mtur 3 . ö, 6 3 Eee de n, neigen ene mt Hun dbarmonilas Maultrommeln, Taschen piegel, Harze, Dele, Nußarten, Holz urten, iso ten, Früchte, 1 Co. (Inhaber Mr. Heinr. Traun), Samturg, ara e, Yin] e ol / . C Cnnaalt v 11 1 161, bi 8, .

ö