1899 / 97 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Weberei. Waaren ver zeichniß: Trllotgewebe und Putzextrakt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

B 66 8 Trikotwaaren. beigefũgt. 75 26 E B E 1 16 g . 6eßMakia Vi cheR. sser os * , . , Ehn a e zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

ESSEN Mn 9X. Berlin, Dienstag, den 25. April

e, Wutelnm tiger deen kffrt . Eingetragen ir Rollmann A KRose, Koln . 2755 7 72 D rn, Gebrauchs i zac? Anfneltung wem 3. Js. 88 3n 6, . 8s. = ,. ; . u 2 Kw Dr, nn, Rafe, und Börsen öegfftern, abet Patente, Schtzuchemafter , , , , , , e, e, . ö . 8 49. j , Ei

/ . Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. . rt,

Nr. 36 938. R. 2761. glaffe 34. 6. 4. 99. Geschaftsbetrieb: Mechanische Trikort⸗ schãfts betrieb: Patzvulverfabrik. Waarenver zeichniz: Rr. a6 958. F. 2829. Klaffe 16. S 9 i eben t

8

Alle Neune w . e Da Gente. Handelt ert far ves Bergs ge lan de , m mg, 8 en Pane dir ü. , , nr ,,, , . ; ö nnn fe 8 J N ·· erlin auch durch die önigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats eiugspreis beträgt 6 3 für das BViert. jahr. Einzelne Nummern kosten ? 3. , , 23 . . Tarasper Lucius qusl i 8 ,. 1 8. Hit im tre 32 bezogen werden. ö Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 80 5.

ufolg 26 am 6. 4. 98.

ge bästseetrick: Import und Export und thzilweise Eingetrogen für Tarasp. Echulser Gesellichaft, ei ; . 3. 2 2 ** . ; t mei n, , ,, in Gemeinschaft mit ei Fabrikation der . Waaren. 1 Tarasp (Engadin, Schwein); Vertr.. 8. Kauffmann, Eingetragen für Schmitt * Förderer. Wablers, Gingetcagen för Joserb Ferreyra, Berlin Bel Handels⸗Register ee, . Haus . / n, , derjenige der Versammlung 6 * , derzeichniß: Legespiele aus beliebigem Material, Serfin, Charlottenstr, S5, usalge Anmeldung vom bauleg · Caf zufelge An neldung Lom, 3. 12. 88 straße 6 n, . a 2 . . a0 inf n * . . z Lenke Bekanntmackungeg der Gesellschaft fügung seiner Namenzunterschrift und eines die Pirokura Fler n wd? Juckern garen, Piarziran. und 12. 12. 38 am 6. 4. 99. Geschsftebetf ib: Füllung 3a. . hes dmg, gärtsberrieh? Herstellung und a' 'gg Geschz te betrieb: u st r und Vert 1 Ole Handels registereintrãge über Aktiengesellschaften . ei. . . rden. Die Gr. r l T euschen ee s, änd. e , e enen Zasatzess zr , rm ächtigt j. Tragantwaaren. Der Anmeldung ift eine Be—⸗ und Vertie. bon natürlichem Nineralwasster, Vertrieb Ser nochzenannten Waarc. Waarenver. gon Gauen? War , , 1 r Kommandügefellschaften auf Aktien werden ö . * stücken, ins kisch Staats · Anzeige Ferner sind beute in das Prokurenzegister unter schreibung beigerũgt . Haaren verzeichniß: Natürliches Mineralwasser. Der zeichniß: Putz wittel. ö Gingang derselben ven den betr. Gerichten unter e werbung und Verwertbung von and. en, ins. Brguftischen tagte, nz ger; 1 en m Ger haller rg , ,,. . * Anmeldung ist eine Beschreibung beigerũgt. n Clasñse 2 an deren gr, Gerichte, die Abtigen Handels besondere durch Beschaffung und Vermiethung von Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter Nr. 287 der Buchhalle z. Badecke zu Ber!in! Rr. 35 Sa s. G. 180 Klasse 8. . 2 3 5 . Nr. 26955 48413 Klafse 36 ; ; ö Rubrik de. Sider dieser Gerichte. die n rigen Handels. Wohnungen innerhalb des Stadtkreises Bereni und der Firma der Gesellschaft und je nachdem sie vom und unter Nr. 288 der Buchhalter Hermann Daacker Ar. 26917. C. 2252. Klasse 16 c. . . . affe . registereintrãge aus dem Königreich Sach len dem Umgegend. Vorstande oder vom Uufsichteraih erlassen werden, zu Stralau für oben genannte Aktiengesellschaft als

* . . 5 . ö Xhnigreich Württem berg und dem Großberzog Bas Stammkapital beträgt 20 000 Æ mit der Unterschrift des Vorstandes bez. des Auf. Prokuristen mit der Maßgabe eingetragen worden, A L * . j K lun, Oe e n mant der Rubrit Lein ig reß,. Die Ge chäfte fuhbrer find: sichts rat bes. dat ein jeder derselben ermächtigt ist, wenn der Vor⸗ 77 2 'rmanin 4 4 AX Stuttgart und Darm st g dt veröffentlicht, dir der Amtsgerichts Rath Hermann Lindenberg, Den Vorstand bilden; stand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein

; 3 . ; 66 2 ñ beiden erster n wẽchentlich Mit moch keiw. Sonn. der Pr. med. Carl Koch und . 1) der Regierung. Assessor außer Dienst Albert schaft mit einem Vorstandsmitagliede nicht aber Eingetragen für Leopold Engelhardt Æ Co., CGingetragen für Cordes & Ellgaß Schwal. * 8 Eingetragen für Heinrich Linnekogel,. Siutt-art, abends, die letzteren monatlich. der Tifchlermeister Wilbelm Haack jun. Müller zu Charlottenburg, in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen Bremen, Folge Anmeldung vonn 358. 12. Is am heim 9 . Del menhorst b . er , r. . ank. Tronenstr. 138, zufolge Anmeldung dom 10. 2. 99 am Aachen. 16842 sämmtlich in Berent, welche zeichnen werden. 2) Der Kaufmann Alfred Wentzke ju Berlin. die Firma der Gesellschaft unter Beifügung seiner 6. 4. 99. Geschãfte betrieb: Verfertigung und Ver er, , ü i 16. 83 am 69 95 Geschaft⸗ 6 7. 4. 899. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrteb Bei Nr. 2383 des Gesellschaftsregisters, woselbst H. Lindenberg Berlin, den 21. April 1889. Namens unterschrift und eines die Prokura andeutenden trieb von Tabackfabrikaten. Waarenderzeichniß: Fetrieb: Herstellung 2 Beriried nad ae mite ; von Magentropfen. Waarenverzeichniß Magen di Fommandit · Geselischaft unter der Firma „Gebr. bew. Dr. Koch Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Zusatzes zu zeichnen. Zigarren. ö . g ,,, er . tropfen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ ili res“ mst Tem Sitze zu Aachen ver. bezw. Wlbelm Haack. Berlin, den 10. April 18989. Waaren. Waaren ver zeichniß: Waßer des Germania— j , nnr Philips 4. *. mit dem . Als Aus WB schãftsfũ ilt Berli ͤ 7208 Königliches Amtsgericht IJ. Abth. 25

Rr. 36910. B. 5416 Flaffe 38. brunnens zu Schwalbeim (natürlichez, lohl 23 . 2 96 jeichnet stebt, wurde än. Spalte 5 vermerkt: In Als Ausdruck des Willens der Geschãftsfübrer gi erlin. Sandelsregifter 7208 Königliches Amisgericht II. 2

; ö ; Mineralwasser nætürliche. flässige Koblensä ; ; . 2 Nr. 36961. M. 3421. Klasse 9 J. Haal, Gemeinde Würselen, ist eine Zweignieder⸗ 5 Ten . 1 der Firma der Gesell. , ann en ih , 3 Berlin ö 6861] 2251 e te Brineralwaff , n. ö . 21! ;. ff j ö aft ibren Namen zeichnen. * Ver 1 20. ' 4 . 1. n ,, 3 Jgeste 294 2 =. . 39 3 21. April 18989, Berent, den 18. April 1833. 21. April 1888 Folgenzes vermerkt: ö In das Firmenregifter ist beute unter Nr. 1925 Limonaden , ,,,, 6 ; * ; . 283 Glock * Königl. Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht. Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst die Firma Eorresvondenz ·˖ Textilinduftrie M. . we / 6 . . ; ocken· und Fahr. am 1. April 1893 begründeten Kommanditgesellschaft: Rosenthal mit dem Sie zu Schöneberg und als Nr. 26928. C. 2251. Alaffe 160. 2 .. V k Anehen. 841] Bergen b. Celle. Bekanntmachung. 6533s]! 3 Ei. Gauf ¶Panckow Æ Co. 23 . Frau Marie Rosentbal, geb. Markewitz, 5 8 ; Wissner, Mer lis i. Th., Unt 'r. 18335 des Prolarenzegisters, wur Auf Blart za des biesigen Handels re zistets ist ( sind R; gehe, ge ich Panckow und ö S* rn en e n Ke e. . 6 ; ö *. zufolge Anmeldung vom - die dem Karl Stazelbauer in Aachen für die beute in der Firma: 2 6 e. inf f 2 . ü liches Amts gericht II. Abth. 20 e mme, me,, . 9. 2 22. 65. 83 am 7. 4. 39. Firma „Aachener Exvortbier · Brauerei Ditt. H. Subach iu Unterlüß bei 2 otthilf Weber, nialiches Amte der cht. . 20. an . ; . 66 Se chãfte betti * wann & Sauerländer Attien geses chat 2 n,, Kaufleuten Julius Hubach und Reinbold ö. ift m Nr. 18 860 des Gesellschafts registers Rerneastel. 6718 Gingetragen für Cordes 4 Ellgaß, Schwal⸗ Singetragen P. Söster Barmen, * nn. d. Vertrieb vn Meta wagten. C&]cder n. rde rei Tacken eribeitte ö . e re g m Gee. ist erlofchen. eingetragen. In das Firmenregister ist am 20. April er, ein- beim (Heffen) u. Delmenberst 6. Bremen, zufolge 8 ldun 3. 89 am 7. 4. 99. Ge- . Fabrradi c siandi beilen We aren per eichni s Thür e ,. 21. April 18989 Das Geschäft ift durch Vertrag vom 19 Juli IS9s In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17478, getragen worden, daß die unter Nr. 149 eingetragene Eneibang vrnn i, ib, (, , weng, ff. we, de, e en, , sl, nn, nn, ,, Aachen. de ge gf St eri. ,, ie, Walters benden Sohn m Sus er⸗

ep: Serstelli y Vertri⸗ b ae r 2 ute, Fabrradalecken, metallene Fa rmaturen. . oͤnigl. Amt? gericht. *. . . me,. f . n g Ire, ee. . Wanren zerzeichniz m e Fabrradarmaturen e n, n artn n. ; Kaufmann und Sageinüklenbestser Julius Dubach . ö. Otto 6 . . ,, , den xo. April go ee. . , e n und en. Der Anmeldung Nr. 36962. NR. 1060. Flaffe 16. Adelsheim. Sandelsregiftereintrag. 6528) ju Unterlüß. Defelbe fährt das Geschäft fortan n ee, Sitze iu rlin ve ebt, zr c k ö . , . ae, , e,, , ,. 2. ures Nr. 2282. In das Firmenregifter wurde be unter der Qrma: ö. ,, sagesessschaft ist enseiti ö Mineralwasser), ir liche flärsige Kedlensäure, künst⸗ unt? &. J. 138 eingetragen: J. Subach, Dampfsãgewerk Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige

Eingetragen für Brunner & Schweitzer, Mann sich berg stelte Wineralwasstz unz 3 natarlichem 2 Fi üarich Seitz in i Inbaber und Holzhandlung, Unterlüß.“ Nek ereintunst aufgel gt. . gr nenstęl, . or beim, nuiole Anmeldung vom 2. 2. 989 563 6. 4. 99. oder känftlichem Mineralwasser bergeftellte Limo⸗ Eingetragen 1 ee ,, , . Derselbe Bergen eng. nns 16. (! Der Kaufmann Richard Wenjel zu Schöne⸗ In das n , n. ist a ,, . geschã ts betrich: Ve serti und Vertrieb vo naden. o., Wotok ama ( I: Vertr. . . ; 64. . dn asicheg 2 berg ist zum alleinigen Liquidator ernannt. getragen worden, daß dem aufmann ugust Velten 5 r rtrieb von er dee, e, ; ist verbeiratbet mit Fatbarina Margaretha Hettinger Königliches Amtagericht ö. ire sär die daselbst eingetragene Firma

Tal acktabtikaten. Waarent ih ais: Rauch⸗, Kau⸗ Ne. 36919. B. 5473 laß ; ; ar * 5 = ö Bors In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Be nncas Firn 28 ö 2 * ? ö . . . fe 2. . . 8 von Bofsbeim. Nach dem Ebecertrag d. d. Bols . ö und Schaurfrabag. Zigarren und Zis rte, ö , . Gingetragen für die Nähmaschinenfgbrik und keln, ben ig Deiember 1e baten Kt Rag, mere, v. Celle. Betauutmachung; 555] u Cerigt. s ago vie Firma: , , . M . Nr. 36941. B. 5453. Klaffe 23. J ? m = 4.99. *. hätts ; 3 6 35 Eifengĩießerei vorm. Seidel Raumann, die Etrun genschaftẽ gemeinschaft nach L. R. S. S. In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 128 M. Jaenicke Königliches Amtsgericht. 1

* * 2 ö Sres ö ; 3 1498 und 1489 gewäblt, ingetragen die Firma: 8 J aen . etrieb: Ir 1 . DSJresden, zufolge Anmeldung * , 2 3 eingetragen . icke ; 8 zer sft. Wra render 2 * 2 7. 4. 99. . 16 . Adelsheim, * 3. . 3 N. Koenecke 1 . ö, ö Riele eld. Handelsregister (6538 aumn wolle, gereinigte Baumwolle, n . nachstebender Waaren. Wanrenperjeich niz: Fabr⸗ . mit dem Niederlafsungs orte Bergen, b,. . und qi unter Nr. 32 261 die Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

. Cree e, = me, naa neee a eceodamn, = mee. r 2

1

. . 1 (

eee, F abrradfh ile und Zubedor mit Auer ibm (Umierschrift.) Jababer Kaufmann Rudoli Koenecke in Bergen b. C. Richatd Marx Der Kaufmann Ernst Meyer zu Bielefeld bat für Infache s, gez wirntes, ungefärbtes 66 bon Fabrradlaternen. Der Anmeldung ist eine Be= 2 6 l Bergen b. C. 8 April 13576. und als deren Inbaber Azent Richard Marx seine zu Bielefeld bestehende unter der Nr. 1639 g. Zaffenhausen Elerchtes, gefärttes un zwarierte schreibung beigefügt. Alt-Damm. . 6843 Königliches Amtsgericht. in Berlin, des Firmenregifters mit der Firma Ernst Meyer vom 15. 2. 99 narn, Strick. pf 6. Berlin, den 29. April 1898. In unsetem Firmentegiste⸗ ist die unter Ne. 26 unter Nr. 32 262 die Firma: eingetragene, Handels niederlassung seine Gbefrau te zerricb: Derstellung and ö Nãbgarn, baumwollen im. Sing Kaiserliches Patentamt. ( iw eetragene Firga aul Bernhardt. Inhaber nerilimn. Sandelsregister 7207 Nathan Lehmann Clära. eb? Kavser, zu Bielefeld als Prgkuristen be⸗ cker Maichlneg. Waren- ficli ; ider m, don Huber. 6756 Ubrmacher und Kaufmann Carl Bernhardt, gelöscht. des d oniglichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Agenturen stellt, was am 20. April 1899 unter Nr. 531 des

; 3a, uche erieichtg bedrnchte, . Ait. Tamm, den 1. hn 1888. ufelge Verfügung vom 20. April 1899 sind am und als deren Inhaber Kaufmann Nathan Prokurenregisters vermerlt ist. Klaffe 2. t ,,.

*

98

Pvc

baumwollene Flanelle, robe, gefärbte Thierârzili t R . Königliches Amtsgericht. 217 April 158568 folgende Eintragungen erfolgt: Lehmann zu Berlin gerirvte baumwollene Sammete (Veloet; . ,, Catz als neige; 8 . 3 ,, ö * unter ir b2, eingetragen worden. KEanm. Bekanntmachung lz] Da nmmwellste fe, Katfun, baum mwollene 836 , 9 2. Dr Schaefer, Friedenan. . Anklam. . 6844] wofelbit die KRommanritaesellschaft auf Altien; In ünser Firmenregister ist unter Nr. 29 20ỹ5,ů In unser Gesessschaststegistet ist an 18. April fond. und Fuit-rstoffe, Taschentücher, Decken, , 5 633 Ir*alt: Umsckau vom 15. Mär . In unser Firmenregister ist beute eingetragen: Direction der Tisconto Gesellschaft wofelbst die Firma: 1859 unter Nr. 835 die durch notariellen Vertrag ear, eller, G rnb, Unt sleiger, Tanz-. Jen J Zel rt e, mn, Date utliste . Freer Rö, woore bft die Firma O. Wolter é mit dem Size i Ser fin dermerkt steht, ein Electrotechnische Fabrik * 2lceumulatyren dam 32. ni; isgg unter der Firma Wirtz sche istzen, Taumwmollene Wirkstoffe, aus e,. z che isch. r 1 e. . Nacht. Emil Süfsermann inden en ist, in getragen: Bau, Auftalt Hladik, Grunewaldt * Co. Bergwerke Gruben Wohlfahrt und Schwalen und Wirksteffen bergestellte egen, gl . . 3 4 Sraltè 6: die Fir M ist in „Emil Süssermaun! In der Generaldersammlung vam 27. März mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein⸗ bach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kinderkleider, einschließlich 28. 2 * 2 8 3. , . . Derändert (vergl. Nr. 3895 des Firmemegistert)⸗: 1839 ift Tie Beflimmung getroffen. worden, getragen: . mit dem Sitze n Bonn beschlo sene Gesellichaft

är, Bäer, und Litzen, baum; S . 4 e, . II unter Nr. 396, früber 380, die Firma „Emil , 1 153. 26. 24, 28 des Gesellschaftsver⸗ Das Handels geschãst ist durch Vertrag auf den mit beschränkter Haftung eingettagen worden,

nen, Schnüre, Mäntel besätze, 6 ien. Offene Stellen. Beseßte . Süfferm ann“, als deren Inbaber der Buch wandler trages zu ändern. Elcktrofechniker Alwin Bejach zu Berlin über Gegenstand des Unternehmens ist Bergwerks. Er

36 Ste gejwirntes balbwollenes

* *

** 27 X 8 X 9

61 *

.

C .

r . ger?

Vertrieb Waarenverze ich niß: dukte.

Rr S6 9s o. Sch. 311.

2 *

O g er & 8 2 8 *

en. Sxrech aal. ö. Erl Sussermarn zu Anklam und als Ort der In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 2349, gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter werb, Besitz, Nutzbarmachung und Betrieb sowie ; ö ö . r a es vor zt bedingt z 1 ; 8 : ö Nie derlafsung Anklam. ; wofelbst die Aktiengesellschaft Firma fortsetzt. . alles dasjenige, was dies vorauesetz . und edingt. Zanella (Italian Cloth) Arotbeter⸗ Zeitung. Vrgan des Deutschen Anklam, den 20. April 1899. Basler Ver sicherungs · Gesellschaft Vergleiche Nr. 32 263 des Firmenrenisters. auch Immobiliarerwerb insbesondere Rutzharmachung Fasbwollene Schirmstoffe. Möbelstoffe, Apotheker · Vereins. (Selbstverlag des Deutschen Königl. Amtsgericht. gegen Feuerschaden Demnächsft ist in unser Firmenregister unter der Wirtz 'schen, noch gemeinschaftlichen Vermögene⸗ Unterkleider. Strümpfe, Drléans e, Avotbeker ˖ Vereins, Berlin.. Nr. 30. Inbalt: 36 t dem Si B id „Z veianieder⸗ Nr. 32 263 die Firma: masse, soweit darunter Wohlfahrt und Schwalenbach . . Strümpfe, Orléans, balb Königreich Preußen Deatscher Arct! eker Verei . 4 mit dem 1 zu asel . 3 eigniede 6 chnisch Fab it Accumulatoren im Kreise Schleiden fallen sei es durch Pacht Ver . . Bänder Ind geieinigte König reußen. Deutscher Apetheter -* in. urlien. 6638] lafsung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Flectrotechnische Fabri ccumu tre allen, sei es d

Eingetragen .. en Garne, , De. Rust. von Fanning Dowazs; . Tage. Irn dag biesige Handelsregister Blatt 360 ist iu 8er SYeneralbevoll mächtigte Ludwig Voldt ist Bau ⸗Austalt Hladil, Gruucwaidt & Co. pachtung gder Eigenbau. . Schmalz Nasfinerie⸗⸗ . zarn SIrybir. Rechrickten. erfonalnetizen. Dissen schꝛ liche ; der Firma Kronehbrauerei Aurich beute ein. gestorben. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber Das Stammkapital, der Gesellschaft beträgt Attien⸗ Gesellschaft T— ; bear, Mouffelinegarn, Mittbeilungen. Müttbeilungen aus der vbarma- J getragen; Hugo Arndt zu Berlin ist Generalbevoll⸗ Elektrotechniker Alwin Bej ich zu Berlin Angetragen. 480 000 66. Die Geyellschast hat einen Geschäfts⸗ (vormals Ernstt Lene Webficfte, Und war. Tuch, Flanell, Mousie. seut nchen Prarit. Tberapeutische Nittbeilungen. Die Eintragung vom 12. April 1858 (rei. mächtlgter der Gesellschaft geworden. In unser Firmenregister ist unter Nr 3I S5 l, führer. Dieser zeichnet, indem er der Firma seine Nene), Dante, 24 ine, Kam mgainstoffe, Bucks hin Kenfektionesteffe, Rechtsrtechung. Handelt nachrichten. . J Belag? zu ir. o des Reichs Ri nzeigers) wird da,. Mu unfer Gefellschaftsregifter ist eingetragen: woselbst die Firma: Ramensunterschtist beisetzt., Fůr X erste Geschäfts⸗ Spaldingftt. 118/1209 ö ö Jztuch, Filz, gewirkte Wollsteffe, wollene Litzen, J ; bir berichtigt, daß es statt Bröckling beißen muß Spalte J. Taufende Nr. 18 861. 4 H. Gensch jabn ist Geschäftsführer Heinrich elhez, Kaufmann DEPOsSE 4 5 D DTöader. Ticher. Decken. vis, Blankeis, Strümpfe Zeitschrift für Heislũnngs⸗ Lüftung. und . Sralte 2. Firma der Gesellschaft: Hessisch⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . mnachungen det Geselsschaft erfolgen

Eingetragen für E. Mercier u, Comte Albert e bast ber ieh: Sabn, M3 5 unz Mäs n; zus wellenen bern, ka bwehenen Web Bam seg Leitun ge t cn i he enn inscklaßig: Er ; Rhein ischer i , . getragen; schäft ist durch Vert f] d 1 Y reit J. ve Chambure, Paris Frantreick; Vertr.; M. tat: x 2 . . k 86 1 gefertigie Männer,, Frauen, und biete. Verlag von Cad Machold in Halle a. S) j Sxraite 3. Sitz der Gesell schaft: Berlin. Bas Handelsgeschäft ist durch Hertraß au ung e e , lefg ! mel ge W mcleunms dom I. i9. 5 , kw eider einschlied rtleider? Robseide, Nr. 20 Inbalt: Die Hvgiene der Zimmerluft. Svalte 4. Rechtsverbältnisse der. Gesellichaft: den Kausmann Hermann Paul Rose ju Berlin onn, , 8. 9. nir t. Abtt. 1 stebetrieb: Fabrifarion und Ver- 3 1 8 Aiponnene Seide, ein achet and eiwirntes Seiden, 3 2 e. * Schae er 22 phil. Karl . Baden. Sandelsregister lssa6]! Die Sesellschaft ist eine , 5 . unter der Firma Königliches Amtsgericht. 1. Da. ö . . —— . . er geiãt zt, sa 3 Gier scide Scheel. Zimmer · d enbeijung und Nutzbarmachung Rr. 8126. In das Firmentre ister wurde heute Dieselbe batte bis ber ibren Sitz zu Gießen und Gen achf. ü und vbarmamc'tikes Fred uff. l ö eiße oder aefärbie Kleiderfteffe. Sætins te, der dabei erzeugten Wärme. Von Rob. Burgbardi, . eingerũckt: ö. . ö stald im Gesellschaftsregister des Großherzsglichen fortsetzt. . . Bgnm. ö ,, ift ö. Uäsche, Decken und Tücher, seiden Hemden ciden? Lemgo (Technikum), Neuerungen an Hähnen und slärer O. 3. 383 in Firma: Sermann stünzel, Amtsgerichts Gießen eingetragen. Vergleich: Ni 32 2654 des Firmenregisters. In , Irn , n, ist am glaffe 2 4. . K Sttũ w und Hantschube, seidene un re, Rundschau und Mittheiluager. Aus Strumpfwaarenlager in Baden: In der Genera versammlung vom 20. Dezember , itz in unser Firmenregister unter ,, ge der ö r dene en un inderkleide Seidenband, dem Bericht übe Sar d Industrie von irm f e mn, haf 8s jf besckloffen worden, den Sitz der esellschaft . 37 le Firma: * gel ell) . .

Rr. 26 9581. K. 13285. Klasse 26e. ier. Sxißen, ytelbe J Dnürsenkel, Berlin 2 k . i e re, . K 9 . . a . ; H. Geusch Nachf Halbach mit dem Sitze in Godesberg vermerkt

götblampe Tu ig sür Wasserleitungsröhren. Irril 18 . sverhãltniss s ̃ it dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber steht, folgende Eintragung erfolgt: ; 1 ame Tuprlung jür Wzsserleitungsröbre Baden, den 15. April 1859. us den Rechtsverhältnissen der Gesellschaft wird m Sitze zu Be hie de nch r st Batch gen seitige uebereinkunft

Eingetragen für ,, 2 (meer ate lte = sHecanische Besgi,. Schar; und Schlach nbruch⸗ osb. Amtsgericht. J. Folgendes bervorge boben: Kaufmann Hermann Paul Rose zu Berlin ein⸗ ĩ : durch g Joh. Schmidt ; N Ut k ol A Ftlaffe 41 c. Girtichtung an. Feuer unge. Anlagen. Damrf⸗ 2. n . Ber ursprunglich Gesellschafts vertrag datiert vom getragen worden. e aufgelbst. Die Gesellschasterin Gertrud , . l. vöhne, So * derf, ; Vaßei. cer Gaebakn. Hestung und Laäftung ͤ ; 26 Mar] 1874, derseibe ist in der Folgezeit mebr. * Der Kaufmann Leopold Koenigsberger ju Berlin äs Handelsgeschäft unter der Firma Gertru

* Reichenbach 5 ; Don Acetylengasanstalten. Notizen. Paten: 2 8, n a der Ger cral ber sammlung vom 260. Der hat für sein ierselbst unter der Firma: Poeten fott. J 1 2 Gingetragen für Klewe Æ Co., Dries der zurolge , 2 . Ratinn 81 Ballenstedt. 6847 parent, s n ng d Be bat far! 4 gdoenigsberger Sodann ist in unser Handelsfirmenregister unter

ĩ Anmel ung vom 24. 2. 93 am 7. 4. 32 Geschãftẽ⸗ ö ,. MC Handelsrichterliche Bekanntmachung ; k j Nr. 670 die ĩ ud h it cle Anmeldung . m ; n j ? g 8 F Firm. Reg. Nr. 14 8904) r. 6790 die Handels firma Gertru Poethen mi 2 2 betrieb: Fabriiation und Vertriet lärftlich verdauter == o . . ,.. C/ ü Technisches Centralbfart für Sezg um Au] Fol. 618 des Dandelsregisteis ist heute Folgen · , ,, , bestehendes if, dh dem Sitze in Godesberg und als, deren alleinige ö , , n 6 Nabrungẽ mittel. Waarenverzeichniß Künstlich ver⸗ ee . ö. 711 , ö * des eingetragen worden: Das unter der Firma . 6, i, e, Buchhalter Lauren Ullrich Juahaberin die in Godenberg wohnende Gertrud 6 4.99. Geschäftßz⸗. Eingetragen für Kirschenknapp C Co, Krefeld züttenwesen, Maschinen⸗ und Metall * irma werten und Steinbrüchen, sowie Errichtung und 1 dem Buchhalter z . betrieck · Serftel. zufolge Anmeldurg vom 2. 1. 88 am 7. 4. 39. * , e nn, ,, See Ber cb von Fäbriten jur Verwerthung gewonnener 2 dem , n. 2. de , ein get enn if f

. . D ö merge neh, Verfertigung und Ver , , . an dem bis herigen 8 32 n mn 2 r Iz dem Kaufmann Eugen Brauer, onn, den 19. April 18989, e,, man we- , nn, mr, mn, ,, , ee Horten, nn Bren t ann g n, ne llene e, ltr pital beteägt 2933 o. Delle fen, fi el, Bern. Kön gliches Amtsgericht. Abth. Il.

von Schirmstoffen Waarenvperieichnit: Seide und Inbalt: ; s 5 Ton . Scnmenen.. ende er nn DSCeldene Und k . = . ö Wor f 9 ) 2 . ö ⸗— . 5 r 2 1 ) Fastseidene Schirmsteffꝛ'. Der Anmeldung ist eine Fondenations Tampfmaschinen. Zar ** ; dr n rer, r g ite reü nder ift eingeteilt in 2963 auf jeden Inhaber und je mit der Maßgabe Kollektivprokura ertheilt, daß je

1 , rr, n = neren saares (lefrrisches Läute- r ; ; ü Atti er geri. 2 gemeinschastlich die Firma vertreten dürfen. Roöonn. Bekanntmachung. 68551 Nu tr 01 1 Im . 9 ,,,, . 3 . Herioglich Anbaltisches Amts gericht. . ig, n, r, r dw . ö. i, we . unseres Prokurenregisters In unserem Dandelt firmenregister ist am heutigen Nr. 26 9589. L. 2437. err Me ftbericht?⸗— Hhalenrfchiu' Handelt · Kling hammer. Ver Fon dem Aussichtsrath zu bestellen de Vorstand eingetragen worden,. Tähe bei Nr. Sh. woselbst die hand ec en „Ge⸗ Gingetragen für stlewe Æ Co., Dres den, zufolge Eir getragen für 11 nachrichten Fůr Exyvorteure. gonkurs verfahren. 84a besteht aus Giner Person oder aus mehr Personen. Berlin, den 31. April 1899. ö brüder Appel. ö Sitze , r e ch ver⸗ Anmelden vom 24. 2. 395 am 7. 4. 57. ; 83 Wutelm Lessel⸗ ? . Sub missionen. Verkäufe, Pantele gerichtlich Karren. a ü. ö 3845 Alle Urkunden und schriftlichen Ertlätungen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. merkt steht, falgen e . 9 9. ; 46 betrieb: Fabrifatioa usd Vertrieb künftlich berg, Unterbain, neu eir getragene Firmen und Firmenänderungen. = Unter Nr. 10 des Pro e es ite, wur e heute sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie e. Das Hande legeschast, ist durch . 0 1 . KJ ö. Vaarer der ieickni5 2 25 jufolgeAn meldung] ä schiedezcs. Patente. Unsere Beilagen. die dem August Mittelsten Scheid in Barmen seitens mit der Firma der Gesellschaft unten eichnet oder Egrlin. . an. 6850 Endenich wohnenden Kaufmann e. . di. Rr. 26 92423. Sch. 2208. glasse 2 d. enverzeichn n rom 25. 8. 98 / 5 en. der Firma Aug. Mittel sten· cheid R Söhne unterstempelt sind und, wenn der Vorstand aus In dem prourenr⸗ sster ist heute bei Nr. 266, wo. gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firm 33553 6 123.97 an 7 455. * . 11 ertbeslte Protura ien sriggy Einer Person bestebt, deren eigenhändige Unterschrift . 6e. . Radolf ding , für 2. wee n r. J Handelt firmen g ster 3 2 asser's Abbärtunaswäsche ; ; Seschäfts beꝛrieb: ö . R Verantwortlicher Redakteur: Barmen, den 19. Apr 18 * der Hejenige zweier Prokuristen, wenn mehrere fiengefellschaft in Firma: „Wictoria Brauerei. Sodann ist ir 1 1882226 8 63272 * * 2

*

c, *

C HE H *

69

88 E F

38 * Do 2

ö . ĩ 1 * . . z D 2 ö ' J 3 * —⸗ 2. 14 J ö 58 * . 2 83. 2* . ö . ö O 1 . R 3 ö ö 5 . 6 2 2 2 86 2 ; * ö 2 . ö. *

v. 36 918. Sch. 3286.

daute Nahrung? mittel.

. znia acricht f sralt sz . ; 3itze ; 71 die J f ĩ Appel mit . ö . 7. ire 83 in Berlin Rönigl. Amtẽegericht. I. Vorstands nitglieder vorbanden sind, die Unterschrift Actien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze inã Berlin und Nr. 671. die. Handels firma Gebrüder Appel 5E en, d= 6 * *. P Direktor Sie menroth in BGer li . sweier Vorstan de mit lieder oder eines Vorstands— Iwelanienerlafsung in Stralgu als Pholurist Une rem Sitze in Endenich und als, deren all in iger z mam 6 Verlag der Epvedition (Schol i) in Berlin. Berent. Bekanntmachung. 6849) mitgliedes und eines Prokuristen tragen. getragen steht, der Inhalt der Prokara dahm geändert, Inhaber der in Endenich wohnende Kaufmann Mosttz

——

209 7 5 wr. . n mmm. * . 2. 3. r . ö . * 4 F ? . 5e Aareaist- 7 re u 2 ⸗— 12 zeruf 9 2 Vene 1 ) 5. ( ĩ J ei 1 ö n. ** Schiefer, Raꝛ alfiell Singetragen ür Fran Nagel, Aichere leben, ju Waaren. Wannen, a Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla In unser Gesellschafisregister ist heute unter Nr. 12 Bie Berufung der Generalyersammlung erfolgt daß . Kaufmann Rudolf Hennig fortan, nur wenn ar, n . ach err nigzoy ; 33 J. 98 am! folge Anmeldung vom 2. 2. 99 am 7. 4. 99. Ge⸗ ] verieichniß: dininal · Weine Anstalt Berlin SW. KWilhelmstraße Rr. 32. die durch Vertrag vom 14. Mai 1893 in Berent durch öffentliche, mindestens 18 Tage vorher zu der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, und onn, den 20. Ar d dh.

. unter der Firma: erlaffende Bekanntmachung, hierbei ist der Tag der! nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Königliches Amtsgericht. Abth. II.

—— 4 LDB