1899 / 98 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 14 1 Franz Jeseyh von Desterreich, akters als Oberlt. überk . ; i i wohnungen ju vermeiden, und beantragt die Neberweisung des Gesetz⸗· * . , , enmener Hel, nnd garn iar, der Tages prese, welche dahin gehen, daß die Unschulß des eren nn. 2 die , um auch die b

der „Gesetz⸗Sammlung“ enthält unter er, Adjutant bei der Insp. In dlenftun abiglcit mit Penston, Flemming, ; n j . ; . ; e She hh Tre ar, m June min ihre bez 8 . . , g n, enen i , , , k , die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke 1. 5 ortkragen der Uniform des Fuß Art. Regtz, Nr. 12 mit den vor 3. 3. geflern das Dekret uteri n Tn f lag, ion (Schluß des Blattes) der Ämtsgerichte Eitorf, Hennef, Bensberg Berncastel, Bitburg uptm. g geschriebenen Abzeichen, der Abschied bewilligt. leere Hirngespinnste. Tetuan und der spanische Gesandte in Brüssel, de Villa⸗ Daun, Hermes eil, Peri Saarburg, Saärlouis und Wadern, t ; . n r n ft Gefen ge, de 3 7 5 n wr r 3e . 2 3 . . K . 3. J vom 17. April 1899; unter n g, H. h 33. r Snf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Leipzig, mit der Erlaubniß aag ernannt werden. . , , r ; zum Tragen der Landw. Armee Uniform d . ; eral s hat telegraphisch um An abe des —. Fir, 6 org die n, ,. des JustizMinisters, betreffend u. gl. kenn an dier, Hen ni gz dee ch. Fisenftuck. Dberltg. der In I e e n ü. Laut telegraphischer Mittheilung an den Admir alstab der . ö e n r ehren ge. is der eco feat lic ge ee Tg el , 2 . 6 gien inn a 1 , . des Bezirks 6 . 2 e . Belirks Dees den. ain , Dr. Voigt Marine find S. M. Schiffe Deu ischland⸗ Kommandant: Fönne und mitgetheilt, der General Hlis habe gebeten die ,, es Amtsger! Vöhl, vom 20 Apri unter vreuß. Art. Prüfungs.⸗ erlts. der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Benlrts Tei ig. Kapitän zur See Müller nüt dem Geschwader⸗Chef, Kontre⸗ s j n * 35 l. n. . ft rm ö , ö ; ö dig, ] wa . m ,. panischen Truppen von Mindanao nicht eher zurückzuziehen, eitweilige Maßregeln gegen Pest. Aus dem statistischen Jahrbuche ner, is sch die Serstung de wu mn frsekeh e , e . Admiral Br nzen Hzin zich von Brenkep Königliche ki die Amerikaner das Gebiet besetzt haben würden 4 . Berlin, . , Mi ene. aus e d 1585.

j , . r f Gen. E ; Inf. 2. Aufgebots: ü ; ; ; 14 ö 3 . die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks Lt. . . , an. an Bord, und „Gefion“, Kommandant: Korvetten⸗ Die Wahlen zum Munizipalrath von Madrid sind Gesetz gebung u. s. w. ( Deutsches Reick Kauffahrteischiffe. Vieh

des Amtsgerichts Herzberg am Harz, vom 2. April 1899; Dr, Htg Glan, Bon sch de Land. Ben itz f Chen nit. apltän Rollm ann, am 24 April in Shiakwan angekommen; auf den 14. Mai anberaumt worden. 1 ö . . .

und unter C z d , . ; ;

Nr, 10 os die Berfügung des Jussit Mn nere ketz fend . Landsturm 2. Aufgebots der Abschie: 2 ö ara c le n wr r ., Amerika. . . nn des Grundbuchs für, einen Theil des Bezirks Reg In Sanitäts- Korps. 21 April. Pr, Bec er, Stabsatzt z nach Wufünß in See zu gehen. S. M. S. „Hertha“ Der Kreuzer, Raleigh“, Kommandant Kapitän Coghlan, ist Smailiena aten Sat e en R am r. ö 66 der es 3 Biedenkopf, vom 24. April 1899. der Rel. Ces Lantn. Beiirks Böbeln, zum Ober- Stabearn 3. Ki. Kamändantz Fregatten? Kapitän Uf edom, ist Pute in wie des Jeuter che Burcau / meldet, gestern von Nem Mart nach . . fiel 6 n dle ,, . m, Berlin W. den 26. April 1370. ö die Sterärzte der Rel; Hr. Benn ęwäig, hr; Totte zmoser des Aden angekommen und beabsichtigt, am , d. M. nach Philadelphia abgegangen, wo morgen ein Denkmal für den , . ö Hern a mern 3 * Ole 35 Königliches Gesetz⸗Sammlungsamt. 3 . . Dresden Alist hr. Spalte holi des Landw. Benrk Colombo in See zu gehen. Praäͤsidenten Grant enthüllt und Dewey's Sieg vor e eren *. . berschaften. hireußen) KRekerfieht 2 , 85 ö ori eie n, n, Rel Pian ta am J. Mai 1838 gefeiert werden wird Der Präsident Rreißarzt und Gesundheitskommissionen. = Vermischtes. Deutsches wehr Benn k . d Heiligenthal dez 1 MeKinley werde der Enthüllungsfeier beiwohnen. In dem Reich) Jnwaliditäts, und Alter e ersicherun gs. Anstalten, 1357. persönlicher Adjutant I Bente Plauen; die Oberärztè der Landwehr 1. Ae cer: bereits seit längerer Zeit festgesetzlen ProJramm sei ein Besuch (Preußen) Bißverletzungen durch tollwuth verdächtige und tolle Hande, Bekanntmach un Theodor in Bavern, a För Kiten, Dr. Böhmek des Landw. Bezirks Dresden. Bayern. des Präsidenten an Bord des „Raleigh“ vorgesehen. . . Berlin) Hebeammen . Prüfungen, Bas heiz. und Gas⸗ . . charalteristirt, ö KAltst, br.! Feremias des Landw. Begirks Dresden. Neust., Ir Das Befinden Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin WRozagselbe Bureau aüs San Francisco erfährt, fechapparate, GSäartg zh Knappschaftg vereine 18377 Nach Vorschrift des Geletzes vom 10. April 1872 (Gesetz ˖ Samml. ö des Kriegs, Ministerium z. Graf Packer, LbrisS iges des Landw. Benlrks Leipzig. zu Stabs. Adelgunde ist, wie die „Allg. Ztg.“ meldet, nach dem sind die Mitglieder der Samona⸗-⸗Kommission dort ein— . ö ö. ö e enn e g fh zug . S. 3. sind bekannt gemacht: . ̃ 3 ech 7 eu fen, Hauptm. vom Generalstabe des II. Armee. zriten; die Assiff. Aerzte der Res.: Dr. Ebeling, Dr Mo br, Dr. gestern ausgegebenen Bulletin nunmehr ein zufriedenstellendes. getroffen und wollten sich heute an Bord des „Badger“ 69 en gh, 5 9. * merika. Ma] . „. 3 , e, .

V der Allerböchste Erlaß vom zz. März 1899, betreffend die Ver⸗ orps, zur Dienstleistung bei der 5. Div, Gyßl ing, Hauytm. von angk des Landw. Bejtrks Dresden. Altst, Dr, Müller, Dr. einschffen. Der amerikanifche Kommissar Bartlett Tripp vorgange, . walk), Desgl. 1897. eschentliste. leihung des Enteignunggreckts an die Aktien gefellfchaftt. Vereinigte der Zentralftelle des Generalstabs, zur Dienstleistung beim General Böcker des Landw. Begtrks Dresden⸗Neust., Dr. Peter des Landw. erklãrte die Kommissare feien sowohl in den Hauptfragen Wochentabeßng äber zie Sterbest he m deutschen Quien mit . 68 Gifenbabnbau- und Berriebs-⸗Gesellschaft! zu Peilin zur Sn lebung stabe des II. Armee, Ferps, , kommanßiert. . Benrks. Meißen, Pr, Bloßfeld des Landwehrbeni ts ene e. W wuale Verwickel pifragen, nd wehr Ginpobnern. = Tees in ohren Stãdten des uz⸗ und zur dauernden Veschraͤnkung des zum Ban und Betrieb einer Burch Berfügung der Inspektion der Fuß ⸗Artillerie. Großenhain, Dr. Schütte, Pr. Oeise. Dr. Schulze⸗ wie auch in dem Wunsche, internationale erwickelungen zu landes. Erkrankungen in Krankenbäusern deutscher Großstädte.

Rleinbahn von der Station Marienbern der Staatseisenbahnstrecke . Zeuglt. vom Art. Depot Ingolstadt, zu den Art. Wert. Berling haufen, Dr. Kröber, Dr. Schieck, Dr. Friedrich, Oesterreich⸗òUngarn. vermeiden, vollkommen einig. Desgl. in deutschen Stadt und Landbezirken. Witterung. Asien. Nr. 18 des. Gisen bahn · Verordnungsblatts“ heraus⸗

Magdeburg bis Braunschweig nach Bebndorf in Anspruch zu nebmen⸗ ätten versetzt. Fr. Sturm, Müller des Landwehrbezirks Leipzig, Dr. 261 den? Grundeigentbumz, durch das Amtsblatt der Köni lichen Regie⸗ Abfchiedsbewilligun gen. Im aktiven Heere. 16. April. Schützhold. Dr. Brix des dw ĩ 9 ĩ Der niede rösterreichische Landtag hat gestern den 2 . ini ker; ̃ ; a yr rung zu Hier urg Nr. 14 S. 183, ausgegeben am hic f 6 Frhr. v. Stengel, Gen. Malor und Sektions. Chef bei der Ing, der Sch e Landw. Ban 1 33 4 i gan. Antrag des Geschãfts ordnungs⸗Ausschusses angenommen, nach Die „Times of India veröffen lichte, wie das „Reuter'sche ir em r ef. ,, . ö .. ker Allerköchste Erlaß vom 13. Mälz 1899, betreffend die , n n , Müller. Maior Venta] Chemnitz, Bt; Müller hr. Hentschel des Landm. welchem dem Landtag das Recht zustehen soll über den Ausgleich Bureau“ aus Bombay derichtet Nachrichten aus Teheran, mn 4 ahrs' 1595, detr. Festimmungen über ntkitärische Hilf. erleihung des Rechts zur Cbausseegelderhebung 2c. an den Kreis 9 *. 1 if . ö. 6. un 5 er e. des Charakters Bezirks Zwickau, Br. Brion, Pr. Wällnitz des Landw. Bezirks mit Ungarn und die damit zufammenhängenden Bankvorlagen denen zufolge Rußland ein Recht auf einen Hafen im kommandos bei öffentlichen Nothständen; vom 15. April 1899, betr. Jerichow ] für die ven ibm erkaute Char sset, won Hobenseeden bis 3 ö. . * De, ee, . ragen der bisherigen Uniform Plauen, Blalig Assist. Arzt der Landw. 1. Aufgebotz San dw. Ve. ju berathen und an die Regierung Anträge zu stellen. Der Abg. persischen Meerbusen erworben habe, von dem es, wenn Anstellungs- und Lesoldungaverhältnifse der diätarischen Fahrlarten. zur Kreis ⸗Cbaussee Ser in, Te rlit durch das Amteblatt der König 3. 21 bef . bʒeichen, Simons, Hauptm. rk Lein nig, Dr, Müller, Ässist. Arzt der Landw. 1. Aufgebots des Rolis ko beantragte, den Landes ausschuß aufzufordern noch es ihm beliebe, Besitz ergreifen werde. Der in Frage stehende ausgeberinnen; vom 19. Abril Sg, betr. Aufbesferung der Gehälter lichen Regierung zu Piagdeburg Rr. 13 S. 183, ausgegeben am und Komp. hef im J. Inf. Regt. König Wilhelm von Landw. Bezirts Glauchau; zu Ober ⸗Aerzten; die Unter Aerzte der ; ü 9 ; ãre B Unterbeamten und einiger Klassen mittlerer Beamten. Nach⸗ 8. April 1899; Württemberg, Faber, Hauptm. und Komp. Chef im 19. Inf. Res.: Dr. Haack des Landw. Bezirks Dres den ˖ Altst, Dr . in dieser Session 2 Desetzentwurf vorzulegen. der allen Hafen ware Ben der ab has, ; i ö h ñ c 3s) der Allerhöchste Erlaß vom 21. Mär 1889, betreffend Lie ö. aer . vön Italien, letzter; beide unter des Landw. Bezirks Pirna, Dr. Becker, re, T e e Grm. autonomen Behörden Rieder⸗Oesterreichs 6 ? . n,. In. Washington ist . 3 Tel nnn 1 ö richten. Verleibung des Enteignungstechts an die Akt iengesellschait Halle⸗ . 33 haralters als Mejor, mit der gesetzlichen Pension des Landw. Benttks Leixzig, zu Assist. Aerzten, befördert. als ausschließliche Amts sprache vorschreibe. Kolisto bezeichnete Otis eingetroffen, worin ieser meldet, daß die Brigade de Hettstedter Gifenbabn;. Geck schaft zu Halle a. S. jur Entiiehung jur 5. geste k Lilgenau, Rittm. und Cs kadr. Chef Dr. Breyer, Stabs arzt der Res. des Landw. Benirks 1 Chemnitz, ein solches Gesetz als ein Gebot der nationalen Vorsicht. Generals Hale auf dem Marsche nach Calumpit auf hef⸗ änd. zur dauern zen Besckränkung des zum Bau und Betrieb einer im 53 eiter. Regt. vakant Kronprinz Exjherjog Rudolph] mit der Grlaubniß zum Tragen der bisberigen Uniform mit den vor⸗ In der gestrigen Sitzung des schlesischen Landtages tigen Widerstand gestoßen sei, den Feind aber geschlagen und Statiftik und (tswirthschaft Kleinbahn von Gerbstädt nach Friedeburg in Anfpruch zu nebmenden . eflerreich mit, dz Grlaubniß lum Tiaggen der hisherigen eschriebenen Abzeichen, Fr. DPrasger, Dr. Meyer, Stabes ste, der begründete der Abg. Hru by seinen Antrag, betreffend die Zu⸗ die feindlichen Verschanzungen erobert habe. General Hale habe a und Vo i ; Grundeigenthums, durch des Amteblatt der , Regierung n,. . den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen und antw. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks L' Cbemnitz, Dr, Müller. sammensetzung des Reichsraths aus Delegirten der Landtage einen Verlust von sechs Todten und zwölf Verwundeten gehabt. 3ur Arbeiterbewegung zu Merseburg Rr, 15 S. 127 ausgegeben am 133. pril 1983 gut ; . des Gbarakters als Majer, Stöckein, Tt. des Döerarmt der Landw. 2. Aufgehots des Landm, Beiirks Wurzen, (s. Nr. 86 d. Bl) Die verlangte Ueberweisung des An- Die Division des Generals Me Arthur, zu welcher die Bri⸗ m Ausst S tw eber * feld erfäbrt di Benn r 2. ö 3 ' ber fei ronptinm;, mit der zesezlicen Penfion der Ab. 3 en,, zum Landsturm 7. Aufgebots, der Abschied tages an den Vorberathungs-Ausschuß wurde mit allen gade Hale gehöre, habe jetzt Calumpit uin ingeit. gol It. 1 n , e un i Tn i . 1c. an den , . für die 2 ihm * ö 3m a, , ,. ; 10. April, . 546 ö. Beamte der Militär⸗Verwaltung Stimmen gegen die der Slaven abgelehnt. Afrika. 5. g . z . . 36 . .. , sind haussee on der Stadt Gorino bis zu dem Grenzübergang hei der erarzt in der Res. (Augsburg;, zum Stabes art, Friedrich Durch Allerböchsten Be schluß. J. Aprif. Preuske 3 S ̃ 16. ; 9G PL ietzt gur 0 fe Sam metweher von . Schell eckes u. Co. d Drischeft amn, mit einer Abzweigung nach dem Ferstrepier 63 ö * Srchs (1 , . Augsburg), Geheimer expediernder Sekretãc im Ie . Tlia gg lern, *. ö In d n, ,, ,. 2 . here, mh . i ,, ,, . . 56 x In . S. . n,, * . das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Marien in ; . * ; . a 4 6 ãrjburg), Ziegler Rendant vom Bekleidungzamt, Winckler, Topograph vom topo— ; n der en itzung des 1 n, / 2 iro ge e R r * 9 ñ 8 * n,, . ausge ö. i r . a, Stundenlohn. ere gene l n h inne ,, , , ,,,, ee ei 10 * / * III. H 3 n. ge, ö 5 2 ; ö ö ; ; Beamte der Militẽ r. Verwaltunz Durch Verfügung des Krieg S8. Ministerium s. 7. April. direkten Aeußerungen gegen die neuen Weinzölle von Australien ein⸗ wiederhergestellt. don 6 u. Münz 9 , ald . 1 . . 8. Apr ic v. Har tz, Kamei. Sekretär, Kanzlist. bei der Intend. Finke, Hofmann, erpedierende Sekretäre im Kriegt⸗Minssterium, gegangen seien, daß aber der General Agent fuͤr Canada Lord Strath⸗ . ö g irnrni⸗ . k n,. 2 ᷣ,,, z g e , r. , . ib ; . (. 1 ) ö. rener fee e fer Scheren, ner. Zablmftr. b Ions im ziamen Her Gr erg entfn aller selonien deren Ein; 1 Fe, ge chlchen die Forderung der Ausständigen: Sinfüb⸗ ; z 4 ; an (Erlangen), ; Zahbhlmstr. Aspir, jum Zablmstr. ei wãnde gegen die Weinzölle mitgeiheilt habe. As hmegd Bartlett n e, reite z . 18 = . ö. 2 * ? ö . ( gn 1 3. ; s r ebnfiändiger Arbeitszeit abzulehnen, keine strikenden Arbeiter e,. 56 n 9. . ö . ö. 2 ber. Apothekern befördert. . Fesd-üärt. Negts. Nr. 5 unierm 18. April 1809 fragte an, ob in dem jüngsten britisch⸗deutschen politischen Ab⸗ Parlamentarische Nachrichten. . u ern tant keen ö eine außerordentliche General- Durch All . 273 4 1 1 ; 3. ATöniglich Sächfische Armee. kommen ein Arrangement enthalten sei, nach welchem die Der Bericht Über die gestrige Sitzung des Reichstages versammlung einzuberufen, um über eine eventuell zu verhaͤngende all⸗ ur er höch fte estallun g. 13. April. Keyl, Offiziere, Fähnriche z. Ernennungen, Beförderungen Ausbeutung der türkischen 2 in Kleinasien oder eines befindet fich in der Ersten 5 9g zung 9 gemein Betriebs syerre in Berathung zu treten.

Justit Rank, Auditeut be der 8. Div, zum Ober. und Korps. Auditeur nn er sz ungen, Im attiven Heere. 21. April. Meißner, größeren Theiles derselben an Deut land abgegeben werden solle, eilage. Un Ptain find, wie der „Köln. Zig. von dort gemeldet wird, etwa 356 Zimmerer in eine Ausstandsbewegung getreten, die in

ö

Durch Verfügung des Genergl-Auditeurs der Arm ee. ũ 2. Brig. J ñ

20. Tyril. Ref, Ober. und Korp. Auditeurs die Korps. Auditeur· 3 1 Or hee gerd n, 9 26 Aine deuische Hehe lschaft verkauft werden der Parlaments- stand die Berathung, des Antrags der Abgg. Br. Lieber fich wäigetr, in Unter handsungen zu treten, auch ine Lohnaufbesserung

stelle beim V. Armee. Korvs iibertragen. Koch (Wilhelm), Regts. ernannt, Rr or. Major , Deutsches Reich. Sekretär des Auswärtigen Brodrick erklärte, es sei kein und Dr. Hitze Her) auf Vorlegung eines Gesetz⸗ . haben die Gehilfen das Gewerbegerlcht als Ginigungsamt

Auditeut, von der 4. zur 8. Di Schröder, Garn. Auditeur zu 12. Inf. Regt. Nr. 177, unter Belafsung in feiner Stellung, Pu scher 51 Arrangement der Art getroffen worden, wie es in dem entwurfs zum Zweck der Errichtung von Arbeits⸗ angerufen. Führt das ju keinem Erfolg, fo wollen die Gehilfen die

Glatz, als Auziteur zur Div. Was mu ht. Gan. Avditeur, von Peoj'r und Bat. Koinmandeur vom 11. Inf. Regt. r 159, unter Preußen. Berlin, 26. April. ersten Theile der Anfrage bezeichnet sei. Was den zweiten Fam mern in Verbindung mit der Berathung des Antrags Arbeit einstellen. ;

Wesck nach Köln, letztere Drei jum 1. Mai 1889 versetzt. Verletzung zum Stabe des 8. Inf. Regts. Rr; 135, 3 zu Sberstlte. Seine Majestät d gai 1 Theil der Anfrage betreffe, so habe die Regierung darüber der Abgg. Dr. Pachnicke (fr. Vgg.) und Röficke⸗Dessau In Mannheim ist, einer Mittheilung qus gleicher Quelle zu⸗ n ajestät der Kaiser und König ließen feine bestätigende Information. Der Erste Lord der Admiralität b. k. F wegen Errichtung eines Reichs⸗Arbeitsamts folge ein großer Theil der Sch rein ergefellen wegen Lohnforde⸗

Beamte der Militär Verwaltung. befördert. Kuntze, Major, aggre f.

. eil err . ; Major, aggreg. dem 11. Inf. Regt. Nr. 1393, Sich i m 2 ;

Durch Verfügung des Kriegs M in iste riums. 21. März. als Bars. Kommandeur in dieses Regt. eingereibt. Maanß— Daupim. Sich im Jagdschlosse Kaltenbronn auch gestern Nachmittag von Goschen entgegnete auf eine Anfrage, daß es nicht richtig auf der Tagesordnung 1 1 . i e nr, b beiter ⸗Autstand wird x ; * eber den belgischen rubenarbeiter⸗Ausstand wir

Went, Geheimer Kanzlei-RKath, Gebeimer Registrater im Kriegẽ⸗ j f ' . ; jedri dem Vertreter des Auswärti s 3 ; * . ; , , ,, ,,, k J . rer ee, n, be n, ,,,. ,, iedrich Mir. jo zum Komp. Che 4.) p. Kir e, e , . . 8 ges 1 beh. geben. X essen Rede bei Schluß des Blattes noch fortdauerte. , e , , 1. April. Pottschal k, Intend. Sekzftär von der Intend. . , . 9. . a,, Ihre . die Kaiserin und Königin trafen. Farlaments⸗ Sekretär des Auswärtigen Brodrick be⸗ !. ö . erh, 65 3 e,, , ,. , ,,. 4 5 der ö 26 * 4 des II. Arme, Te ns versetzt. König von Preußen, unter dem 15 pril d. J. bei die sem gent. wie „W. T. B.“ meldet, mit den drei jüngsten Prinzen merkte, daß die gemeinsame Kommission über die Ecb⸗ Das Haus der Abge ordneten sezte in der heutigen Zen tralbeckẽn beträgt die“ Junabme o, ei F Gesammi⸗ m, . rr i e. / 5 ' vom Du Regt. König Humbert wiedereingereiht. Hermann Prinz von Schönburg: Walden Söhnen und der Prinzessin Tochter Viktoria Luise gestern solgefrage auf Samoa berichten und der Bericht von 62.) Sitzung, welcher der Vize⸗Präsident des Staals⸗ Ahl 13 oob, im Becken von Char derot sind 21 500 Bergleute aus. . ge irh 2. . ,, bein wen za. burg Durchlaucht, Oberlt. R la sHhite der Armee, zum Fim. be. Nachmittag um A/ Uhr auf der Station Wildpark ein und ben einzelnen Regierungen werde erwogen werden. Aus Minister iumß, Fmanz ⸗Minister Dr, von Miguel und der ständig; dort sind zestern früh mehrere Hundert bin zugetzteten Die Ruhe Regt. Sennigs an n e, Hit 9. ,. van lan. fördert. Wilbe rm, Hauotm. und Battr. Chef dom 2. Feld. begaben Sich von dort zu Wagen nach dem Neuen Palais. dem britischen Konsulatsbericht über, den Handel auf Justiz-Minister Schönstedt beiwohnten, zunächst die dritte ist nirgends gestört— Der Gouverneur der Provinz Hennegau re— un f. Megt. Ronsg nen um ge ien 1 Hest Fir . Art. Regt. Nr. 28, in Genebmigung seines Abschiedsgesuchs Samoa ergebe sich, daß im Jahre 1897 der Werth der Aus⸗ Berathung des Gesetzen twurfs, betreffend die Aufhebung quirierte Truppen, um die Ordnung im Augstands gebiet aufrecht zu Dber ze rin, Gresen. Üntes Roßarn vom hg er g. Hisfhn En 6 1. . estent und zum. herit ts O si er führ 47 833 und der der Einfuhr 65 925 Pfd. Sterl. betragen einiger in den Bezirken der Obe r Landesgerichte zu erbalten. Infolgedessen werden zwei Eskadrons Chasseurs nach Char ; . . . ö ee, ; er, , 2 . habe. Was die speziellen Interessen Großbritanniens, Amerilas Köln, Hamm und Frankfurt a. M. bestehenden jagd⸗ lerol ö nach 5 n . , , nin, ,,, Ton Treffenfeld (Aitmärk) Nr. 16, jum Roßarjt, ernannt, in d ; ; Feld; rt. Regt. ir. de, nne ersetzung 2 j und Deutschlands auf Samoa betreffe, so habe sich im Jahre polizeilichen Strafbestimm ungen, fort. In Bu dwelk kam es, bem Ke. . gf zu folgez ge Ile ̃ in das 3. Feld. rt. Regt. Fir. 2. zum Haupt, und, Hatz. ghe D ü ffe, sosh ö f 3 tt sten Ausschreitungen der ausständigen Bauarberter s April. Kicin ei, Rechnur gs Netb, Hekimer srpedigfende? herläußz de, aten , dier Fähnrübe: d ,, , ie vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für äh, furl Großbritannien die Ausfuhr auf Sao, die Einfuhr uf ein! Anfrage des Abg. Kirfch (Zenär) weist der Justiz Pitch cin ,, , e enn rere Perfonen Selretär im Friege Minifterinn, aus feinen Antrag zum 1. Auzust Regt. Nr. 191 Kaiser Wilbelm. König von Preußen, o * Rechnung wesen und für Elsaß Lothringen sowie die vereinigten auf 384 754 Pfd. Sterl, für Amerika die Ausfuhr auf 311 Minssier & s it er erer n, daß der Gesetzhntaurf Murk. ö 33 96 ug . f . af bin . platz Ansammlungen d. 26 r,. den Wire rer et. . vom 3. Inf. Regt. Nr. 102 Prinz · Regent unprlt von 3 Ausschüsse für das Landheer und die Festungen und für die Einfuhr auf 16 828 Pfd. Sterl, für Deutschland die zwecke dig barten Strastzestimmungen in den genannten Berirken, er e. Sire wel e don ire g e rr nn ,, ö de, . 3 , fast,, 7 e 6 1 88 ö . ö. Regt. Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen. e, 386. 10 881 und die Einfuhr auf 19683 Pfd. nicht j im Ganzen definitiv angenommen Verein mil der Gendarmerie den Platz, der sodann von einem Halb-⸗ 12. April. Gi 35 den Stekrrtar bei 3 „Martini vom 2. Ulan Regt; Nr. 18, az Sterl. berechnet. Es gebe auf Samoa 439) britische Der Gesel ngen an, bataillon Infanterie besetzt und abgesperrt warde. ,, , ,,, , , w n e gr, , n,, , o. . JJ 66 als Int r,. , , . Wagner Kanjlei⸗ ir , wine n n,, . . 3561 6 Eine Berliner Zeitung bringt anläßlich des Mord 2 i gh . f 286 188. debe keine age ,,, ml. K 9 Kunst und Wissenschaft. lätar, zum Geheimen Kanilei Se cetãr im Kriegs⸗Ministerium n 6 Re,. , , Gelrun . . d⸗ meine olkszählung au amoa stattgefunden. Damals sa⸗F . ernannt. 1 r mn nnn 3 n,, . rs gg n, ö 33 daß im Jahre 18565 habe die Zahl der dort lebenden 3 120, die der Alsdann folgt die erste Berathung des Gesetzentwurf s, Die Jahresversammlung der Deutschen Shakespeare ˖ Ge⸗ . Kõniglich Bayerische Armee. Hr delgrennle dt in g. Inf. Regt, Rr. Jos, . * 6. , . 6 ö. 3 er 3 unschuldig hingerichtet Amerikaner 26 betragen; diese Zahlen seien aber jetzt wahr⸗ betreffend die Verpflichtung der Gemeinden in der selnschafi fand in Weimar plegrnal am zZ2. April, alfo cinen Tag Osfinier Fäbnriche 2. Ernennungen, Befsrde, . Da zuletzt inn b gen, Peer, Re lof Katjer Wem, König von in verschie denen K 4 n, im Jahre 1891 scheinlich nicht mehr. zutreffend Der Staatssekretär für *r, . i d rn nf nn g aa. bor! Lem! Todestag des großen Dichters, statt, Die Verhand⸗ rungen und Verseßungen, Im attiven Heere. 3 April. Preußen, der Tharakter als Oberstlt, v. Haug k. Hauptm; g. D., ichs . n. zn esen war, hat damals Indien Lord Hamilton erklärte: der seit 1894 nach g. von Mendel. Stein se 8 (kons.) erblickt in der Vorlage lungen, weichen Seine Königliche Hobeit der Erbgroßheriog bei= gilden, L' Cie erf des is. Ins. Rente. Großterlog Ferrinard legt img. (Leib Gren. Regt. Nr. jöo, der Charakter als Major im „Reichs- und Siaats Anzeiger. die nachfolgende amtliche Indien importierte Zucker habe einen Werthzoll ven cinen Fzrtschtitz; der nech gäte änrürde, wenn die Köcuns a. Kibnle, leitete an Siflie des Erkrankten; Präsdenten, r. von Toekandg, unter Enthehzung vom Kommando zur Urheroff Schule, Edler v. Qugr fur th, Oberlt. 9. D. zuletzt im vormal. 2. er⸗ Widerlegung gefunden. 3 Proz gezahlt, der Pram ien zucker 2 r. e neueste gemein in der Provinz eingeführt würde. heimen Kommerzien⸗ Raths Dechelhãuser. Dessau, der General. ö . . e, ,, 26e, gt. des 19. Inf. Bat. der Charaktes als Hauptm., Dr glcha⸗ Lt. der Res. 4. D., Puttli⸗ ist für überführt erachtet worden, am 18. März Gesetz 4 diesem Werlhzoll nicht befreit Die Prämien für Der Gesetzentwurf wird in erster und sogleich auch in Intendant des Großherzoglichen HDoftheaters von Vigngu. In 2 3 r. a Jie, ren, . dieses i. 4. Inf. Regt. Rr. 103, der Charakter als Oberlt, 1855 zu Berlin die unverehelichte Schneiderin Dorothea den aus Oefierreich und Deutschland hach Indien importierten zweiter Berathung angenommen. . , elt eff gaht r g . nung n, m te., Schu! mmandiert. v. Ribaupierre, erlieben. S r et 3 ö 4 d x utse k r . ö S ae a um S5. Geburt 8e ; Her ws rf. Lell Rete; Frbr. v. Thüngen, Li. des . Ten Beurlaubtenstan de. 21. April. Febrmann, Oberlt n. ermordet zu haben. im, ml, ar mer haftethächtri Zucker stellten sich durchschnittlich ungefähr auf 3 des Zuger. di Lee Härch, der Siga chu lgsntgmmisssn nz Se e ir de. In äs re sunstzel e err fer e g. . 6 a d, n m, d DOberlt. cr drei Tage darauf vor der Polizeibehörde ein Geständniß abgelegt werthes; demnach der Werthzoll 5 f die Verwaltung des Staatsschuldenwesens im A oer reicht bab lche Höch a g ñ frlin Fel . a, von Ser Rel ber Säit: ißiä Fett Prin Grrg , ges, gam nd. bas elbe am En Hiar dem Unterfuchun gericht ; ; demnäch mache der Werthöoll von 5 Prol. ung fähr Rechnungsighre 1897,98 wird in einmaliger Berathung zeec ii elch bab. ar, weite bägirzes eltern Kür bultzelff Vöniglichen Sc andischaft in Berlin, , Stellung X lg suste Pauptm.; die Lis. der Res.. Frhr. v. eld vom? 1. eib] Gren. über dahin wiederholt, daß er die S 1 e Gene z des Prämienbetrages aus. für erledigt erklärt Weise erwiderte. Durch den Tod des Professors Dr. Seo zu Berlin ibrer Trurpentheile, auf die aut eines Jahres beurlaubt. Regt Nr 109, Schumann, Haußner vom 2. Gren. Negt. Nr. 101 Thal lt, daß er die Storbeck in Verfolg eines Frankreich r 1 digt erklärt. . . . habe die Ihen, speare Gesellschaft einen großen Verlun erltten; der 15. Ap ri. Straßnen, DOberst und Direltor der Art, Wert Ralser Wilbelm, König von Preußen, Mel Jer, Dr. Streit vom zu Thätlichkeiten gelangten Wortstreits mit der Hand erwürgt . . ich. ; . Bei der Berathung des Nachweises über die Ver- Verstorbene kabe sich durch die Gründung des Jahrbuchs, dessen sätten, unter Helafsung im VerkältnißZß X la suite des 1. Fuß,-Art. 3 Inf. Regt. Nr 102 Prinz Regent Lultpold von Bavern,. Dr, und sie dann aufgehängt babe. Abgesehen von diesem Das Zuchtpolizeigericht verurtheilte gestern den Präsidenten wendung der durch die Gesetze vom 3. Juni 1896 und vom Herausgabe er 17 Jahre lang geleltet, bleibende Berdienste um die Regts. vakant Bothmer, zum Scektione⸗Chef bei der Insꝑp. der Fuß- Müblmann, Hennig vom 5. . Regt. Prinz Friedrich August Geständniß, war die Thaäͤterschaft des Puttlitz auch durch der antisemitischen Liga Gu rin und den Präsidenten der 8. Juni 1897 für die Errichtung landwirthschaft⸗ Gesellschaft erworben. Seine Shakespeare Bibliothek habe er der Ärt, Stau dinger, Okerstlt, beim Dihbe dest Jz. Jnf. Regtz. Rr. 103, Mothes vem, 9. Inf. eat, hir, zz, Kranker andere Beweise dargethan. Da außerdem erwiesen wurde plebiszitären Comitès Legoux zu 16 Fr. Geldstrafe. licher Getreidelagerhäuser bis Ende Dezember Hesellschaft gemeinschastlich mit. dem Englischen¶ Seminar Rien ier, Bel ren Besterteich, rie Shun Rr. Sine m, Fnfgh!! Inf Miegt. Rr 155, zu Bberits, Lefördert. daß Putlitz die Gehen rer beraubt, daß er. ferner ben Str icãh . Avignon meldet 8 T8. daß de Pressenss, 1898 bewilligten Geldmittel sowie über den Fortgang gi Werltner R slverssttt iestamentarisch vesmacht, Die ieren Penston, zum Hilfesffiier beim Krieg Aichip, Stesnbauer,] Busch, Lt. ven der Res. Tes; 44. Inf. Regts. Nr. 1758, an welchem er sie aufgeknüpft mit Stelle gebracht 5 welche an Montag dort se,, , n mn . ned Stan der! Ketreffenden Bauten fragt Gehesmer Hofratz von Bojanowekt und Professor, Lor, Brandl hätten Hauptm. und Kemp. Cbef vom 1. Inf. Regt. König, unter Be⸗ In der aktien Armee und zwar als Tt. mit einem Patent vom sich bereits mehrere Ta in, d , rachte un welch die R g. dort einen Bortrag geha e n , Ma Reichardt nl. lch J insfuß die Korabäus das Arrangement und die Theilung dieser Bibliothek übernommen, förderung jum Major, zum Bat?. Kommandeur im 6. Infanterie 24. Juni 1893 bei diesem Regt. wiederangestellt. Pause Lt. der heschafft hatte, so wr, . 6 , e. 36. i n nech V 3 ö . ö (nl.) an, zu welchem Zinsfuß die Kornhäuser 6 ihnen 5. 9 Vorstandes ausgesprochen 3 ü Ferner . ei i obwalten, J wollte, an⸗ ; seßen der Gesellschaft aus der von Leo gegründeten isabeth⸗

ernannt. e,, enn, ; 8 8 . ; ; Dberst und? Kommandeur des 8. Inf. Regts. Nr. 133, mit dei Ai chtamtli ches and ob die Smyrna⸗Aidin⸗Eisenbahn auf dem Punkte stehe, an In der heutigen (2) Sitzung Des Reichstages reha rn ice nne ine Lohnaufbeffertng gericht 0 T rie, Mecister

. —— 2

Regiment Kaiser Wilhelm, König von Preußen, Ries, Res. vom 1. Feld. Art. Regt. Nr. 12, Graser, Lt. der Res. vom ü ; ꝛ; ; ĩ ĩ i i Fauptmann, kommandiert zur Insveltion der Fuß, Artillerie, 3. Feld. Art. Regt. Nr. 39, zu Oberlts. beförkert. Pr. Daenle, daß die That als ein mit Ueberlegung ausgeführter Mord an⸗ gegriffen und durch Faustschläge am Kopf verletzt worden sei. . Sebeimer, , , C n,, . dieser Hel uden. Stiflung jährlich, bis io, Jabie nach des Testators nter Belaffung im Verhältniß 14 suite, des. 1. Fuß Danvim. der Jnf. J. Aufgebets dez Landw. Bezirks Plagen, n Fehn zusehen war. De Pressense sei in die Siadt, zurückgekehrt, um Klage ein⸗ sesg . * ig 1 91 . e enk ufer einen ere, 500 e zu, wofür ebenfalls gedantt wurde. Man beabsichtige, Art. Regts. vakant Bothmer, zum Direktor der Au. Werkstätten, Offizieren der Res. Des Schützen ( Fus Regts. Prinz Georg Nr. 108 Davon, daß in den achtziger Jahren ein ehemaliger zureichen. Seine Ankunft auf Der Mairie habe zu ver— ,, , . 1 ü er, ne, ,, nacbbern die en schen Büch binngeteh mie nen fenen Katalog Weber, Hauptm. und Kom. Chef im J. Pion. Bat, zum Adiutanten Versetzt. Büßer,. Oberlt. der Feld. Art; J. Aufgebots des aindw. Schutzmann Dreyer eingestanden haben soll, den Mord ver⸗ schiedenen Kundgebungen bern lafffin gegeben. Der Nachweis wird durch Kenntnißnahme für erledigt der Zibligthek der Shakespenre, Gefellschaft herauszugeben; bei der In. des Ingen Korps und der Festungen; die Hauytleute Bezirks Dres den⸗Altst. zum Dauptm, Rofemann, Lt. der Jäger übt zu haben, ist nichts bekannt geworden Fine Mr tunde⸗ erklärt. Herr ang Dr. Brandi in Berlin und Herr Dr. Keller in (Rirtmessier j: Steinbauer im 1. Inh Regt. König, Ritter 1. Aufgedots des Landw. Bezirks Jiitau, zum Oberlt, befördert. in welcher Dreyer vor „Piediger JFoli Ceuinant Rußland. Es folgt die erste Berathung des Gesetz entwurfs, Jena hätten fich hier n bereit erklärt. Der Verlag det Jahrbuchs sei v. Waechter im 4 Inf. Regt. König Wilhelm von Württemberg, Ab schledsbewilligun gen. Im aktiven Heere, L. April., und Notar“ dieses Gestä dun gi, , m, ift Die Kaiserin⸗Wittwe ift, wie W. T. B.“ meldet betreffend die Bewilligung weiterer Staatsmittel zur snier feßt günsiigen Bedingungen gen Ten, Langen che ldi schen 3er age Meyer im 19. Inf. Regt. König Humbert von Italien, Klinger, *, Carlowit, Gen. Major und. Kemmandeur der 2. Inf. Brig. bekräftigt * estãndnitz mit seiner Unterschri gestern Nachmütag wieder in St Peter bur eingetroffen JVerbesserung der Wohnun gsverhältnisse von * in Beilin übernommen worden. Durch den Jangtag des Großherzog De, gits dez 2. Schweren Hteiter, tegts. Falant, Kronprinz Srzbetigg Nr. 46, in gene en seines Abschiedsgesuches mit Pension und = . hätte, ist dem Justiz Minister nigmals einger icht . 3 . beitern, die' in staatlichen Betrieben beschäftigt zung set der Geseüischast binsichtistz bret Cintan ment tener. Rudolyh von Desterreich, kommandiert zur Dienstleistung dortselbst, in der Erkaubniß zum Fortfragen der Generals Uniform mit den vor— worden. Ebensowenig ist jemals in amtlichen Blättern eine Italien. sind und von ing besoldeten Staat sb t . sretheit ben illi worde, e men,, e Han ange renn, S, en ifm Rent, Räber le von der Fortiflkation Ingolstadt, im J. Plon. geschriebenen Abzeichen zur Diep. gestellt. gerichtliche Ehrenerklärung für den „unschuldig Hin erichteten/ Die Devutirtenkammer hat, dem WB. T. zufolge, in Verb ,, n, Fefe be g Heise, ge ros ',. e n nn,. Bar, Berthold, Oberlt. im 2. Pion, Bat, unter Beförderung 21. April.“ Dr. Hartmann, Qberlt. 3 la stzite der Armee, erfolgt. Auch ist es unwahr, daß die Grabstätte des uttlitz auf beschlossen, am Montag zunächst die Inter hellastonen über die in Verbindung mit der Denkschrift über die Ausführung ent⸗ Vel mogenbestand der Gesell chaft al 02 bei der Elisabeth · ertruden⸗ Km. Hauvtm, = , Komp Getadt) Chefs, ernannt. Die zus den 8 der Ref. des 2. Gren. Regts. Nr. 101 Kaiser dem Begräbnißpiatz der Strafanstalt zu Moabit mit . Sanmun-⸗Bai und sod 9 Interpellati z über das britisch⸗ kor e ner fle, el , und bes. In der Vörlege mn n i d ömrslege., , le, n, . 6 . 2 e i. rer, . 65 . 36 . 6 3 ö. ing über 3 v. Hugo, Lt. vom Kreuz versehen, und daß dieses Kreuz bei der Vlanterung des en n n * ie. . 1 . 3 an, ü. . y 5 . ö . te Berga ht nie sbestand 6 6 . , er 6. . „Fönig von Preußen, jum Stabe des 15. Inf. Regts. Kaiser utzen. (Ff) Regt. Brin Georg Rr. 108, unter Verleihung des] Kirchhofs er st. ĩ g. Dr. Lotich ius nl befürwortet, unter erücksichtigung erteilt. Bel der BVorstanßensahl, wuree ür den versterbenen hung chhofs erhalten worden ist Kurz, alle Mittheilungen in zu besprechen. der lotalen Verbältniffe in Jukanft den Bau kasernenmäßiger e m Profeffor Dr. Leo Herr Profesfor Pr. Bulthaupt Bremen