h . . ö. ; 2 . ö . aewählt und der Vorstand durch die Herren Professor 5 Sitzungẽtag, Freitag, den 11. August: Die Bekämpfung der Gin Unfall, der Herrn Ferdinand betraf, batte es ver- ⸗ st B 2 Pr. Schieck München und Dr. Keller. Jena versftärkt. — Als Schweineseuchen. Reserenten: Prefessor Dr. Leclainche Toulouse); schuldet, daß die gestrige ö n . . E T* Ee Ee 1 1 a 8 E Ort 6 3a ,, arg , , . r, , , rn, a fn, . Dr. Perron⸗ ö 23 s — n , . mußte. Der Künftler ö. indessen . ö ö ö ö ! ö. — en Festvortra e ofessor rand über da ema eito (Turin); Veterinar⸗ or Preuße (Danzig). ; o we ederhergestellt, daß er die ihm übertragene Rolle des ; Shakespeare's Vorgänger. Ber Sitzung folgte ein Festmahl im 6. Sitzungötag, Sonnabend, den 12. August: a. Die Erweiterung Dusterer im . G'wissens wurm spiel ; i t '. D ut R 5⸗A d Kö — ch ch St 18⸗ A 3 9 Saale der Erbolung?. Abends i zu Ehren 6. Gefellschaft des thierärstlichen sinterrichts, ins besondere die Errichtung von Seuchen gruber'sche Komödie wird 3 . ö. . herrn. um l en ll 36 n l er Un . ĩ rel 1 en Ul 6 n ll er. im Hoflheater Cymbeline“ von Sh akespeare zur Aufführung. , r i n lar pre , g, . . , in 2 gehen. gon en thlerärzflichen Hochschulen. Referenten: Professor Degive (Brüsselz; er Verein zur Förderung d ö 1 ; ) , = r Pr. Kitt (München); Professer Hr. Malkmus e . dies jãhrige Veran staltung am , M 98. Berlin, Mittwoch, den 26. April 1899. In Monaco wurde, wie W. T. B.. meldet, . der rofeffor Dr. Nocard (Ulfortz; Professor Dr. n . Kissabon; auses einen Vortrag des Mitgliedes des Schiller Theaters Herrn .
Grund stein zu einem, Museum für Oceanographle“ gelegt. Geheimer Regierungs- Rath, Professor Hr. Schütz ( seriin). b. Das Ferdinand Gregori über die Schanspielkunst!. Der Vor⸗ r Unter den Tbeilnebmern an der Feier befand sich der deutsche Boi Veterinãrbeamtenthum. Referent: Geheimer Sber⸗Regierungs · Rath rag wird die Beobachtungen darlegen. die Herr Gregor während selner schafter Graf zu Münster. Br. Lydtin (Baden · Badem). Thaͤtigteit an Provinzbühnen und am hiesigen Deutschen Theater ge=
*
Bie Verhandlungen finden in deutscher, französischer und englischer macht hat. BDiefe werden sich nicht auf die S j ! . Bauwesen. Sprache sfait. Theilnehm er des Kongresses können außer allen Thier. beschränken, sondern auch die Schauspielschulen, e e n fer Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.
. arjten Aerzie, auch Landwirthe und Arotheker werden, Die Theilnchmer⸗ Herborrufe u. 4. berühren. Alle Angehörigen hiesiger Bühnen ge⸗ a
2 In der vorgestrigen Versammlung des Architelten; farte kestet 12 6 und wird erworben durch Cinsendung dieses Be⸗ nießen freien Eintritt; an den Vortrag schließt sich eine Diskussion , nm, .
Vereins, in welcher Professor Bntender den Vorfttzz fuüͤbrte, sprach trages an die Filiale der Rhelnischen Kreditbank in Baden. Baden. an. Gafttarten zu 3 4 sind. Abends beim Kastellan des Rathhausee . Qualitãt Am vorigen Außerdem wurden
Regicrungä⸗Baumeister Siegmund Müller aus Hamburg „üßer den Die Theilnehmer empfangen alle Veröffentlichungen Reg Köngresfeg forvie im Vereigebureau und in der Buchhandlung von Ser mann ; tttel t Vert Markttage am Markttage
Bau der neuen Elbbrücke bei Harburg., Die nur für Fußgänger, (inschließlich des Generalherichts fostenfrel, Für Wohnungen sorgt Lazarus (Friedrichstraße) kãuflich. gering mitte gu auste Verkaufs⸗ Spalte 1)
und Wagenverkehr bestimmte Brücke, welche die bisherige Fähre er, der in Baden Baden gebildete Wohnungsausschuß, Lichtenthaler⸗ ; Sesahster Veeis ffir Doppel sentner Menge fũ Durch⸗ nach ůberschlãglicher werth schnitts⸗ Schãtzun
9 Ai. . 3 ,, ö e, we fen . 9. 66 , ü. . gang ö. Vorsitzende, ö ,, ; d 6 v em Steinwerder, der von Norder. un er. eschlossenen eheime er Regierungs. Rath Dr. pdtin, Baden. aden, und der ie Verlagshandlung von Breitkopf, u. ärtel in Leipꝛ'i ; ; ĩ em Doppel zentner Teng reer mes öh fang und fol ät zun igt. Genera. Sctieist Hhr. meg. M. Cape Höchst . Main. bat j en e nn dee d eben, gene ä i ita fen erscheigen . niedrigster höchfter niedrigster bochster niedrigster hẽchster¶ Doppelientner ven e we mch tober d. J. dem Verkehr übergeben werden. Die von der Nůrn⸗· zunächst: ‚Am Kamin“ und Träumerei“ aus Schumann's „ Kinder⸗ * 40 60 83 160 3
berger Fabrik für Eisenkonstruktionen gelieferten Eisenibeile BVerdingungen im Auslande. scenen', von C. Lund für Oboe und Klavier bearbeitet, dann eine
wäegen 2l35 und erforderten eigen Kestenaufttand denn ss dor. Schule deg vierbändigen Klabierspiels in zwölf, Hesten, Lon Kontak. . weizen.
Bauherr ist Hamburg; der yreußische Staat hat 13 Millionen Mark, . . Spanien. Kühner, deren leichte Original kompositionen theils klassischen, theils j 1, ir nin, 141 1650 15,50 die Prorinz Hannover joo G00 M fonds Berdu dazu bewilligt. — Im 14. Juni. Ministerid de Eomento. Konzession einer elektrischen modernen Stils bei Anfängern die Lust, zur Musik erwecken sollen. ; W enstem K ; . . 66577 15560 180365 1550 Namen des Beurtbeilungs Ausschu fes erstattete Professor Cremer Be. Straßenbabn von Santa Cruz de Tenerife nach San Cristbal de la Fine Bereicherung der Viola. Bibliothek“ desselben Verlags ist Die k 3 ; 15 80 1570 1576 15.86 15636 1980 richt äber 28 eingegangene Entwürfe zu einem Arbelter. Speisebause ] Laguna (Canarische Inseln). Angebote (auf spanischem Stempel, bobe Schule de Violaspiels., eine Sammlung älterer Violin. Sonaten J 5 1525 1526 1676 i565 J76 16 16 16 16 für Wilhelmshaven. Es sind 13 Entwürfe in die engere Wabl ge⸗ papier) sind an die Pireccisn General de obras püblicas mit Klavierbegleitung von Vivaldi, Corelli, Jean Marie le Clair, K,, 25 1236 1 *6 14 36 1520 15 46 1626 kom Nen. Ein erfter Preis wurde nicht zuerlannt, dagegen Preise (Ministerio de Fomento) in Madrid zu tick ten. Kostenanschlag Bach und Anderen, welche von Fr. Hermann für Viola übertragen Freiburg i. Schl e. ö 14 36 1536 15.36 1536 15 86 is gb von 1000, 600, 300 und 300 6 Als Verfasser der prämierten Ent: IN6 222 Pesetes., Kaution (in Baar oder öffentlichen spanischen find und sowohl durch ihre klassische Schönheit, wie durch ihren J . . — 663 13 — 5 — 1 würfe wurden ermittelt: die Architekten Höniger und Sedel meier, Architekt Pavieren) 7762, 14 Pesetas. mustkgeschichtlichen Werth interessieren. K , ! ; 14656 1456 1556 1536 Professor Hermann Guth, Regierungs- Baumeister Adolf Hartung und 6 . ; 2 15165 1410 14265 1566 15665 15566 Renlerunge.- Baumeister Hans Haus mam. Theater und Musit. Mannigfaltiges. , . 1, äs, se, ing
; : ; ; 3 ,, . 1600 166066 i650 1766 1750 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungẽ⸗ Berliner Theater. Glo gau, 2. April. (B. T. B). Der Niederlchlesische An ö W 138 1640 1668 1656568 1638 16,96 Maßregeln. Ernst Prange's Dramg „Kain? ging gestern, nachdem der zeiger? meldeß. In dem 3 Km ben bier entfernten Ort Kut t lau Huülhausen i. G. Jö ö 17, 00 1700 1800 18,990 — . Das Griöschen der Maul d 1 seuche ist d Verfasser den Schluß ein Umarheitung unterzogen hatte, in der brach beute Vormittag gegen 11 Uhr Feuer aus, welches sich infalge Breslau . Kö 13, 10 14.10 1440 14,380 15,40 16,10 , , an mn n m men,, hom hal argen dn een Hen g äber ki et, ende. 1 derbreltet und in kurier sz 3 F: J 1826 1545 15706 is 5h 16 30 , n ,, , ,, J 1e 65 , . , , , J e,, . 9 . ö. ieh u J ir . ün⸗ ö. 24 ö., wahn ste gerte als aus der krankhaften Ratur eine wirklich kran te Seele der schnellen Ausbrestung des Feuers konnte sast nichts gerettet werden. JJ 15356 15.336 1555 16,36 1536 1650 . . Gan . eg am,, , e vom Schlacht wurde, riß die Geduld der Zusckauer, deren Nerven übermãßig in Ansyruch . ö . k . 17 66 17566 1726 1720 17,30 1736 viebhofe zu Mülhausen i. Els. am 20. April. genommen wurden, und ile sin mische Erregung bereitete der Vorstellung Mainz, 25. April, (B. T. B). Die Königliche Eisenbabn= ; ,, 32 9. . . die . , ,, , r eg e, g . 39 14 Roggen . . z ö reckende Katastrorhe an sich völlig überflüssigen un unerquicklichen 5 n nhof Mainz das au 6. e ö. 9 4 Auch ,, ö 4 . aden . e ät? leich, den Unwillen deg Publikums. in der Prem ere „Halt“ siebende Ausfahrisignal um etwa 130 m überfahren und ist , n, k 12.76 1278 — 3. 16 / 43 . UI. in . 66 e tl . f 16. e,, 6 die erregten, ift Fur mehr Fermieden, sodaß der Schluß in seiner jetzigen auf einen im Gleise stehenden leeren Wagenzug gestoßen. Ein ö , 1710 1550 136 13 88 66 1359 — . in im onversationshaufe statt, und zwar mit folgender Form keinen Widerspruch mehr hervorrief. Dadurch wird aber an Reisender ist gans. leicht verletzt. Ein Wagen des Leermaterials 2 ,, ö * 8 38 16 966 . agen ar nung. Kö ⸗ dem Werth des Dramas an sich nicht viel geändert. Es ist und entgleifte, und die Lokomotive des Schnelljuges wurde leicht beschädigt. n nhl K . 1730 a, ie wa 18 433 1. Sitzungktag, Montag, den 7. August: Berathung über die bleibt das wenig erfreuliche Werk eines zwar begabten, aber auf Irr⸗ w hneidemühlc. . . . 1230 13 30 . 1636 13 13640 366 Budapest, 26 April. (W. T. B.) In der Otrtschaft Guta = . . - ; ¶
Schutzmaßrégeln gegen die Verbreitung von Thierseuchen im Gefolge wegen befindli Autors. Inin. ,. w Eee serernakionalen Viehrverkebrs. Referenten: Sanitätz. Rath, an ef ne n ,, im Komorner Komitat find bei beftigem Sturm 500 Häuser , . . . 133 P 468 68 13 16
Ranton s ⸗Thierarjt Brändle (St. Gallen]; Cope, Veterinar⸗Seltion?s⸗ Schiller Theater. niedergebrannt. Aus den Trümmern wurden bisher die ver- J ; ꝛ borstand im englischen. Landwiribschafts . Ministerium (London); Das Vollsschausxriel „Der Hertgottschnitzer von Ammer⸗ kohllen Leichen von 4 Kindern und 7 Frauen hervorgezoggn. Auch öᷣ k 13,40 1350 663 . . — 66 annsver , ? — /
irektor, Professor Dr. Hutvra (Budap C. Leblane, Mitglied d gau“ 2 i ghof Hans ? ĩ i 8 Bi ungs⸗ . K 1 . Direktor, Profefsor Dr. Hutvra. (Budapeft) ane itglied der gau“ von Ludwig Ganghofer und Hans Neuert, das ehedem ein Gendarm ist bei dem Brande umgekommen ie Rettungs 1 1735 17530 1. 13 26 16 3 . . . 5 . 3 4, 4,5 D* .
KAcadèmis de médecine Parie ); Terarfements. Tierarzt Dr. Lothes so beliebte Reverboirestück des Münchener Ensembleg, ging gestern arbeiten waren durch den Sturm sehr erschwert. (Köln. ̃ . ; . . jum ersten Mal im Schiller Theater in Scene und fand auch bier ⸗ . — — — — 2. Sitzungstag, Tienstag, den 3. August: Die Bekämpfung der eine sehr günstige Aufnabme. Die Vorbedingung zum Erfolge, Philadelvh ia, 25. April. (W. T. B.) In der chemischen — 1 . ᷣ 3 * 21 . 13,96 1520 134160 15 56 13 56 1466 13,00 13,30 13,50 13,70 14,00 14,50
Maul. und Klauenseuche. Referenten: Thieratzt Cagnv Senlis); nämlich die Möglichkeit, das Stüc mit Schauspielern zu be, Fabrit von Fleer, in welcher etwa 400 Arbeiterinnen beschäftigt Lüben . 1305 1330 13,55 13,80 14,05 14,30
— — — 8
2. ö 121412 12112
8
// ///
. 2212112 282 a a a , n n , . a a . 5
Veterinär Sektion zvorstand Cępe (ondon); Hebelmer Rigierungs ⸗ setzen, welche den gberbaverischen Dialekt vollständig beberrschen, werden, fand heute Vormittag eine Explosion statt, durch welche die
Rath, Prof. Dr. Dam mann Han neher); Vorfland eg Veterinär. war zegeben, sodaß auch hier die Darstellung dem Werke jenet äußer⸗ Gebäude vollständig zertrümmert und die benachbarten Häuser schwer
dienstes Hr. Furtura (Bukaresi; Reglerunge. RNatk Hafner Rarls., lich echte Lotallolorit verleihen fonnte, welches ibm innerlich eigentlich beschädigt worden sind. Die Explosion wurde durch die Entzündung 1 ; ö
rubeJ; Profeffor Heß (Bern); Professo Lind qvift (Stockholm). fehlt; denn im Grunde genommen, sind die darin geschilderten von Benzin veranlaßt. Zwei Männer wurden getödtet und iwer n n , , 13,20 1360 13,39 13,90 1409 14,20
3. Sitzungstag, Mittwoch, den 9. August: a. Die neueflen An. Bauern ruc Theaterfiguren, nicht aber Charaktere, wie man sie in andere verwundet; ferner wurden eine Frau tödtlich verwundet und I 1430 1450 1455 1590 15.90 15340
forderungen an eine wirksame Fleischbeschau. Referenten; Dosent Wirklichkeit im oberbayerischen Hochlande antrifft. Die Titelrolle, zwanzig Personen mehr oder weniger schwer verletzt. ö, KJ 3 5 1320 13,370 13,0 1429
Pr. Freimann. Direkter der Fleischbeschau (Dresden); Ober, Veterinär den Pauli, spielte Herr Gustav Olmar gewandt und k 14,99 1400 — — 15,90 16,090
Kjerruls (Stockbolm); Amtethierarzt Postolla (Wien); über nord. wirksam, während? seine nach manchen Mühen glücklich Saargemũndd . 15,00 1500 15.20 15,20 15,30 15,30
amerikanische Verhältnisse berichtet Dr. Liaulard (New Norh. b. Die gewonnene Braut Loni in Fräulein Rogner die geeignete
Mittheilung der Endergebnisse der Awbeiten über die Aufstellung einer jemperamentvolle Vertreterin fand. Ver humoristisch sentimentalen Nach Schluß der Redaktion eingegange Ger ste.
ein beitlichen anatomischen Nomenklatur in Ter Veterinaͤrmedizin. Gestalt des alten Pechlerlebnl verlieh Herr Pategg das erforderliche D gegangen? i 1230 12330 1 1269 12,50 12990 12,90
, ver n Dr. 62 i,, . , und 8 en Loisl vin ,, e g, epeschen. K, . , ö 1746 17 46 383 6
rofeffor Dr. Ellen berger (Dresden); Prole for, Teantin ürich⸗ s Geh, schenk mir was!“ gab Derr. Thurner mit komischer Natürlich ien, 26. il. n iage Minister⸗ k 11,060 11,50 1200 12,50 13 5
8e. Struela de n . Dr he, ,. , , e. keit. In den anderen Rollen zeichneten sich die Damen Werner, raff graf . 896 . a . 1 — — — — 13,25 13,25 S ersta ; w Bekã nd Sei se & Zolli deige 4 2823 ( ; h 5 ' . Sitzungstag, Donner 7 den ugust: a. Die Belampfung Meyer und Seitz, die eren Erben, Zollin, Weigert, Laurence u. A. des österreichischen o 4 Rechnungshofes war, ist heute Schneidemũhl c. 5 — 53 166 . J. 2 1
2 *
der Tuberkulose unter den Hausthieren. Referenten Professor Dr. Bang gug. Die Regie hatte für die nöthize Belebung der Bühnenbilder b K
(Kopenbagen); Bataillons ⸗ Veterinär Regner (Steckholm); Direktor bestens gesorgt. gestorben. Freiburg i. Schl. 12,20 12,60 12,70 13,20 13,40 14,29 des Veterinäramtes Dr. Malm (¶ Christiania); Gebeimer Medizinal⸗ 1 12, 10 12,60 12,60 13,10 13,10 13,60 Rath, Profe ssor Dr. Siedamgrotzly res den) Vererinãr Inspettor Dr. ö. Im Theater des Westens wird am Freitag Herr Kammer⸗ Reustadt O.S·x .. 13,20 13,30 13,70 13,80 14,20 14,30 Stubbe (Brüssel). b. Die Verwendung des Fleisches und der Milch sänger Rothmühl in den „Hugenotten“ den Raoul und am ; . ; ; ! 12,50 12,80 15,00 16, 00 17, 00 18,00 1uberkulsser Thiere. Referenten: Schlachtbof⸗ Tkierarzt Butel Sonntag den Eleazar in der Ildin“ singen. Frau Alma Fohström (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Lüneburgz z. ĩ 1 13,25 13,50 13,50 14,50 14,50 15,50 Mean r); Staats. Thierarit De Jong seeidens; Prosessor Br. Oster., wird sich am Sonnabend in ) der Titelrolle von Gounod's Oper Emden . . ö 15,25 15,25 tag (Berlin). „Margarethe“ vom hiesigen Publikum verabschieden. .
1 16,00 16,50 17,00 17,50 18,00 18,50 ö. 1 16,00 16,00 . . —
. — — j 2, — — J 5 10,30 11,00 12.50 12.80 13,40 14,50 J 12,75 13,00 13.25 13,50 13,75 14,00 Schönau a. K. 1 12.00 12,30 12.50 13,00 13,20 13,40 Giengen. ; ö 53 — ò — — — 17,40 18,40
Safer.
Allenstein . — 13,60 13,60 / 14,05 14,00 ] 14,50 14,50 . 636 . — K 12.80 13, 00 13, 10 Ostrowo K 12,00 12,10 12,10 12,20 12, 20 12,30 n , ĩ . — — 12,80 13,20 13,25 14,00 chneidemũühl ... ö 12,40 12,40 12,90 12,90 13,40 13,40 ö . 1350 13,50 1370 1370 13, 80 13, 80 reiburg i. Schl. . . 11,00 11,550 11,60 12,20 12,40 13,00 I ö ; 10,90 11,40 11,40 11,90 11,90 12,30 Neustadt O. S. 4 10,80 11,00 11,40 11,60 12,00 12,20 Hannover ö — — 14,50 14,80 15,00 16,80 B 13,25 13,50 13,50 14,00 14.00 14,60 J — — 13,10 13,60 13,70 14,00 , , d r b , de denmnn r. 145650 185 00 1550 16, 960 16,50 17, 00 , J . . 165,00 165,00 — — — — 1 . ! 1 — — — — 16.00 16,00 Waldsete . . J 13,80 13.80 14,30 14,30 14,60 14,60 Mülhausen i. GE. k 16,00 16,00 17,50 17,50 — — . ö . k — — — — 13,70 14,00 J 11,80 12, 10 12,30 12,60 12, 80 13,00 Lübben. . 11,565 11,90 12.15 12,40 12, 65 12,90 Schönau a. K. 6 11,60 11,80 1200 12,20 12,40 12, 80 Eilenburg .. ö 14,50 14,50 16, 00 15,00 15,50 15,50 ( ö ö ö . — — 13,40 1440 15 13380 13,80 25. 4. Giengen 14,0 15,20 56 1470 14574 18. 4. Saargemũnd
Re. i n m n, , .
4
Wetterbericht vom 26 April, efallen. Bei schwachen süblichen Winden ist das niller. W — tragung von Benno Jacobson. Vorber: Zum s Ubr Morgent. Kgeter in Deutschland trübe und regnerisch. die th iller Theater, e, mn , ee. . . in 3 Akt von 22 — Morgentemperatur liegt im Norden über, im Süden e r 8 ,, 9 Jacobson. Anfang 75 Uhr.
. air m ng Fortdauer der feuchten Emre er ghofer und Hang Nenert. 8 Freitag und folgende Tage: Der Schlafwagen
j lag, Abends 8 Uhr! Konutroleur; Vorber: Zum Einsiedl er. Deutsche Seewarte. dn, n ab? 3 . ,, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen:
schnitzer von Ammergau. Rose Riedel.
4 0R. 8 *
Stationen. Wetter.
; ;
in o Celsius
Temperatur 50 GC.
red. in Millim
Bar. auf o Gr. u. d. Meeressp
2 8 2
Thalia Theater. Dreadenerstraße 72/5, Theater. , , 21 , . er · , gi 3 n . Sni ö ü gten reisen: ern'sche onservatorium omas. Der Raub der Sabinerinnen. wan Königliche Schanspiele. Donner? tag: Dpern· ¶ Dir.: Profe ssor Gustay Pollaender). 2. dramatischer in 4 Akten von F. und P. von Schönthan. Anfang haus. 105. Vorstellung. Ter Ring des Nibelungen. Abend der Spernschule. Fidelio (é. Alt). Die 7. Uhr. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Diltte: Hugenotten (großes Duert des 3. Akts). Haus eng. Dieselbe Vorstellung. ee Giegfrieb in 3 Alten. Anfang 66 Übr. Helling E, Akt). ö. . onnabend, den 25. April: Benefiz für Georg Schausvielbaus. 112. Vorftellung. Julius Caesar. Freilag:? Gastspiel des Königlichen Kammersaängers Kaiser. Der Raub der Sabinerinnen.
Trauersplel in 5 Aufjügen von William Shakespeare. Nikolaus Rothmühl. Die Hugenotten. C
Nebersetzt don August Wilhelm von Schlegel. . 8 . Anfang 77 Uhr. FJamisien . Nachrichten. weiße Dame. Oper in 3 Alten von Eugene Hofer. Donnerstag. Zum ersten Male; Der Verehelicht: Hr. 6 Franz mit Fil.
Bellmulet .. WMW 2 wolkig Aberdeen. 752 NNW 4 halb bed. Christiansund 753 WSW z bedect Kopenhagen. 250 OSO 3 bedeckt Stockholm. 756 2 halb bed. Dawaranda 753 4 bedeckt St Petersburg 766 1 wolkenlos Fork, Queens oni MM 3 heiter Cherbourg. 715 7 wolkig Selder. ... 748 1
—
—
deo do O 2 20 O
Sylt w 748 8 2 bedeckt Hamburg 7560 Swinemũnde J759 Neufahrwasser 753 Memel ... 755
ö. ,, ünster Wstf. 750 Rarlsruhe .. 754 Wiesbaden.. J752 München.. 755 Chemnitz.. 253 Berlin. I56J 11 Breslau J54
R rä, , nw
— C O O M O
Freitag: Opernhaus. 107. Vorstellung. Die Cessing Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Scribe. iederi ĩ G' wissenswurm. odie i Gabriele Lukaschik (Breslau k ger r 4 ö. . 2. ö, , Banernkomödie in 3 Akten von Goten. Gin Sgdn: Hrn. Antsrichter Zimtal meister Graeb. Anfang 74 Uhr. Freitag: Die Lumpen. (Kattowitz). — Hrn. Rittmeister Frhrn. von
nnn, , en, ee, mn, , mm, Barnet. (Hannor , ne ch ter: er
Abonnement B. 165. Vorstellung. Zum 25. Male: . Hat T f, n, n, oiedam . Din.
. , 3 Auflngen von Nenes Theater. Direktion: Nuscha Butze. Gestorben: Hr. Geheimer Ober / Finan ⸗ Rath
Dontergtag! Eine Liebesheirath. Leb Marcinowe ti (Berlin), — Dr. Vaftar Ernft V pi e, , d,, , n, .
Dentsches Thegater. Donnerstag: Haus. Sreitag: Sofgunst. e n. e, 3 . Uhr. 3 , reitag: Fuhrmann Henschel. z erantwortlicher Redakteur: Sonnabend: Zum ersten Male: Die Gefährtin Belle Alliance Theater. Selle Alliance. Direltor Stemenroth in Berlin.
756 O 2 ill bedeckt Arthur S ; erbende Ahasver. Scha v J 3. ; ea en, iht Schnider err 8 . 9 or, ren, , m, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗
Nebersicht der Witterung. — — Freitag: Dieselbe Vorftellung. Anstalt Berlin Sw., Wilbelmstraße Nr. 32.
Gine flache Dexression mit schw Luftb z . ; ; cer br ben n , gerliner Theater. Donnerstag. Othello. Sieben Beilagen
. ej. Guroxa. Ceberrschen Hochdruckgebiete Freitag 67 Abonnementg. Vorstellun ): Platz Residenz - Theater. Direktion: Sigmund (einschließlich Börsen · Beilage),
agern über Sädweft· und Oft. Guropa. Ueber den Frauen! Lautenburg. Donnerstag: Der Schlafwagen KRrwuu. und die Gewinnliste der 2. Wohlfahrts- Irland und Umgebung ist das Barometer start ge Sonnabend: Das Erbe. rrolcur. fie Contröleur 408 wagons- its Schwank Lotterie zu Zwecken der Deutschen Schutz siegen, dagegen im südöstlichen Ostsee gebiete stark — in 3 Arten von Alexandre Bisson. In deutscher Ueber⸗ gebiete.
— —— —
O od COM Oο0 O0 O do-
* * 1 * 120 14,20 *** a H 15,25 15,25 15,60 15,50 15,75 15,75 700 15,55 15, 30 18. 4.
ö
Gertrud Koffla, geb Engel (Berlin). Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwerth au volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der re, , . wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
Fin liegender Strich (— in den Spalten für Preife hat die Bedeutung, daß der betreffende e. nicht vorgekommen ift, ein Punkt (I in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
— — — —— — o — do — D —