1899 / 98 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

6 2

a .

.

aewãhlt Pr. SchieckMünchen und Dr. Drt der nächsten Versammlung Den , . hielt Professor Brandl Sbalespeare's Vorgänger.. BDer Sitzung folgte

Keller Jena

Saale der Erholung‘. Abends gelangte zu Ehren der Gesellschaft im Hoftheater Cymbeline“ von Sh akespeare zur Aufführung.

In Monaco wurde, wie . W. T. B.“ meldet, 6 der Grund stein zu einem. Mußseum für Oceanggraphie⸗ Unter den Tbeilnebmern an der Feier befand sich der deutsche Bot

schafter Graf zu Münster. Bauwesen.

A. F. In der vorgestrigen Versammlung des Architekten Vereins, in welcher Profeffor Bubendey den Vorsitz führte, sprach Hamburg „über den Die nur für Fußgãnger⸗ und Wagenverkehr bestimmte Brücke, welche die bisherige Fähre er. der setzen soll, führt über die Süder Elbe und verbindet somit Harburg mit bem Steinwerder, der von Norder und Süder ⸗Elbe eingeschlossenen

Regierungẽè⸗Baumeister Siegmund Müller qus Bau der neuen Elbbrücke bei Harburg“.

Elbinsel. Sie tober d. J. berger Fabrik für

wird 600 m lang und soll

Eisenkonstruktionen

kom: nen. Ein erfter Preis wurde nicht zuerlannt,

von 1000, Soo, 300 und 300 S6 Als Verfasser der prämierten Ent⸗ würfe wurden ermittelt: die Architekten Höniger und Sedelmeier, Architekt Professor Hermann Guth, Regierungs⸗Baumeister Adolf Hartung und

Regierungs⸗Baumeister Hans Hausmann.

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Maßregeln.

Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist dem Kaiserlichen Gesundheitéamt gemeldet worden vom zu Bremen am 25. April, der Ausbruch der Maul⸗ und Klauen feuche von den Schlachtviehböfen zu Kiel und München am 24. April, der abermalige Ausbruch der Maul und Klauensenche vom Schlacht⸗

viebhofe zu Mülhausen i. Els. am 25. April.

Vom 7. bis 12. August 18859 wird in Ba vII. internationale thierärztliche

Tagesordnung:

1. Sitzung s tag, Montag, den 7. August: Berathung über die Schutzmaßrégeln gegen die Verbreitung von Thierseuchen im Gefolge

des internafionalen Viehverkehrs. Referenten;

Kanton g⸗Thierarzt Brändle (St. Gallen); Cope, Veterinar⸗Seltion?s⸗ Lamnwirtbschafts⸗ Ministerium (London); Direktor, Professor Dr. Hutvra (Budapest); C. Leblane, Mitglied der Teademig de 1nédecins (Paris); Departement, Thierarzt Dr. Lothes

vorstand im englischen

(Köln).

2. Sitzungstag, Tienstag, den 8. August: Die Maul⸗ und Klauenseuche. Veterinãr⸗Sektiongporstand Cepe (London); Rath, Prof. Dr. Dammann (Hanngber); dienstes Dr. Furtura (Bukarest);

forderungen an eine wirksame Fleischbeschau.

ein beitlichen Nomenklatur in der

Referenten:

anatomischen

Stubb é (Brüssel).

1mnberkulsfer Thiere. Referenten: Schlachthof =

Meaur); Staats. Thierarzt De Jong (Leiden); Professor Pr. Oster⸗

tag (Berlin).

Wetterbericht vom 26 April, 8 Ubr Morgent.

Temperatur in O Celsius 56 CG. = 40 R.

Wind. Wetter.

Stationen.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp

red. in Millim

2

Bellmulet .. 757 Aberdeen. 752 Christiansund 753 Kopenhagen. 759 Stockholm. 756 Daparanda 163. St Petersburg 766 Cork, Queens⸗ bonn IGB] Cherbourg. 754 Velder 748 Sylt... 748 Damburg 72590 Swinemünde 750 Neufahrwasser 753 Memel... 755

do do O 0 O

2 wolkig

4 halb bed. 2 bedeckt

3 bedeckt

2 halb bed. 4 bedeckt

1 woltenlos

3 beiter 7 wolkig wolkig 2 bedeckt 2 bedeckt woltig 2 heiter halb bed. bedeckt 2 bedeckt 5 Regen Regen Regen

O O 0 C O

do =

J. 752 Münster Wstf. 750 Karlsruhe.. 754 Wiesbaden.. 752 MNRünchen .. 6565 Chemnitz.. 253 balb bed. Berlin. 7561 ill Regen Wien 756 Regen Breslau 154 bedeckt I dit 59 WMW bedeckt Mia... 756 O 2 wolkig . .. still bedeckt nebersicht der Witterung.

Eine flache Depression mit schwacher Luftbewegung liegt äber dem Nordseegebiet, Wind und Wetter von anz Weft. Europa beberrschend. Hochdruckgebiete agern über Sudwest⸗ und Oft Europa. Neber Irland und Umgebung ist das Barometer stark ge⸗ stiegen, dagegen im füdöftlichen Oftseegebiete stark

und der Vorstand durch die Herren Profe ssor verstãrkt. Als wurde Weimar wiedergewählt.

dem Verkehr übergeben werden. Die von der Nüůrn⸗ elieferten wiegen 2400 t und erforderten eigen Kostenaufwand von 750 009 4. Bauherr ist Hamburg; der preußische Staat hat 14 Millionen Mark, die Propbinz Hannover 100 090 60 X fonds perdu dazu bewilligt. - Im Iamen des Beurtheilungs⸗Ausschuffes erstattete Profe ssor Cremer Be⸗ richt äber 28 eingegangene Entwürfe zu einem Arbeiter⸗Speisehause für Wilhelmshaven. Es sind 13 Entwürfe in die engere Wabl ge—⸗

a l Kongreß tagen. Die Sitzungen finden im Konversationshause statt, und zwar mit folgender

Referenten: Thierarzt Cagny (Senlis); Geheimer Regierungs⸗ Vorstand des Veterinär Reglerungs Rath Hafner (Karls⸗ rube); Professor Heß (Bern); Professor Lind qvift (Stockholm).

3. Sitzungstag, Mittwoch, den 9. August: a. Die neuesten An— Referenten: Dozent Br. Freimann, Direkter der Fleischbeschau (Dresden); Ober · Veterinär den Kjerrulf (Stockholm); Amte tbierarzt Postolka (Wien)]; über nord— amerikanische Verbältnisse berichtet Hr. Liaulard (New NVorh). Mittheilung der Endergebnisse der Arbeiten über die Aufstellung einer

Profeffor Dr. Arloing (Lꝑon); Ober ⸗Medizinal · Rath, Professor Dr. Ellenkerger (Dresden); Proöfessor Martin (Zürich) Profeffor Dr. Stru ka (Wien); Professor Hr Sußdorf (Stuttgarn).

4. Sitzungstag, Donnerstag, den 19. August: a. Die Bekãm fung der Tuberkülose unter den Hausthieren. Referenten Professor Dr. Bang aus. (Kopenbagen; Bataill ond. Veterinär Regner (Ste ckholm); Direktor des Veterindramtes Dr. Malm (Christiania); Geheimer Medizinal⸗ Rath, Professor Dr. Siedamgrotzly Dresden); Veterinãr · Inspektor Dr 6. Die Verwendung des Fleisches und der Milch

Schweineseuchen. Referenten:

über das Thema ein Festmahl im

r Pr. Kitt (München); rofeffor Dr. Nocard (Alfort); e gelegt.

Pr. Lydtin (Baden ⸗Baden). Sprache stait.

straße 9. Nähere Auskun bis jm 1. Ok

Eisenibeile

Laguna (Canarische Inselm. e⸗ papier) sind an die dagegen 4 Preise 776 222 Pesetes. Kaution Pavieren) 7762, 14 Pesetas.

Absperrungẽ⸗

Schlacht vieh bofe

ein verfrühtes Ende.“

den Baden der

erregten, ist vunmebr rermieden, Form keinen Widerspruch mehr dem Werth des Dramas an si

Sanitaͤts⸗ Rath, wegen befindlichen Autors.

Bekämpfung der eine sehr günstige Aufnabme.

setzen,

n. Pauli, wirksam, gewonnene

spielte Herr b. Die Braut Loni in Veterinärmedizin.

„Geh, schenk mir was!“

bestens gesorgt.

sänger Rothmühl in den

Thierarzt Butel

efallen. Bei schwachen südlichen Winden ist das etter in Deutschland trübe und regnerisch; die Morgentemperatur liegt im Norden über, im Süden unter dem Mittelwertbe. Fortdauer der feuchten Witterung wabrscheinlich. Deutsche Seewarte.

u .

Theater.

Königliche Schanspiele. Donneretag: Opern · haus. 106. Vorstellung. Der Ring des Nibelungen. Bühnenfestfpiel von Richard Wagner. Dritter Abend: Siegfried in 3 Akten. Anfang 64 Uhr.

Schausvielhaus. 112. Vorstellung. Julius Caesar. Trauersplel in 5 Aufsügen von William Sbakespeare. Uebersetzt von August Wilhelm von Schlegel. Anfang 77 Uhr.

Freitag: Opernhaus. 107. weiße Dame. Oper in 3 Akten von Engene Serbe. Deutsch von Friederike Elmenreich. Musik von Frangols Adrien Boieldien. Tanz vom Ballet meister Graeb. Anfang 71 Uhr.

Schauspielbaus. 113. Vorftellung. Sonder⸗ Abonnement B. 16. Vorstellung. Zum 25. Male: Das fünfte Rad. Lustspiel in 3 Aufzügen von Dugo Lubliner. Anfang 76 Uhr.

Dentsches Theater. Donnerstag: Hanus. Vorber: Mutterherz. Anfang 71 Uhr.

Freitag: Fuhrmann Henschel.

Sonnabend: Zum ersten Male: Die Gefährtin Der grüne Kakadu Paracelsus von Arthur Schnitzler.

Vorstellung. Die

Berliner Theater. Donnerstag: Othello.

Freitag (37. Abonnement ⸗Vorstellung): Platz den Frauen! Sonnabend: Das Erbe.

5 Sitzungẽ tag. Freitag, den 11. August: Die Bekämpfung der Prefessor Dr. Leclainche (Toulouse); Sber. Medininal.· Rath Dr. Lorenz (Darmstadt); Professor Dr. Perton cito (Turin); Veterinär. Assessor Preuß (Danzig).

5. Sitzungttag, Sonnabend, den 12. des thierãr lichen UÜnterrichts, ingbesondere die Grrichtung von Seuchen versuchzanstalten und von TLehrstühlen für vergleichende Medizin an den thierãrztlichen Hochschulen. i n . J. or Degive 6 Der V

rofessor Pr. Professor Dr. i . Lissabon); Hebeimer Regierungs. Rath, Profesor Pr. Schütz (* Veterinärbeamtenfhum. Referent: Geheimer ber Regierungẽ · Rath

Die Verhandlungen finden in deutscher, französischer und englischer Theiknehm er des Kongresses können außer allen Tbier⸗ arjten Aerzte, auch Landwirthe und Apotheker werden. Die Theil nehmer⸗ farte koestet 2 6 und wird erworben durch Einsendung dieses Be⸗ trages an die Filiale der Rheinischen Kreditbank in Baden⸗Baden. Die Theilnehmer empfangen alle elnfchließlich des Generalberichts in Baden⸗Baden gebildete

t sther den Kongreß ertheilen der Vorsitzende, Gebeime Dber⸗Reglerungs. Rath Pr. Lydtin, Baden Baden, und der Heneral. Sckretãr Hr. med. M. Casper, Höchst a. Main.

Verdingungen im Auslande.

Spanien.

14. Juni. Ministerio de Eomento, Konzession einer elektrischen Straßenbabn von Santa Cruz de Tenerife nach San Cristosbal de la Angebote (auf spanischem Stempel⸗ Direccisn General (Ministerio de Fomento) in Madrid zu richten. (in Baar oder öffentlichen spanischen

Theater und Musik.

Berliner Theater.

Ernst Pfranger's Drama Kain“ ging gestern, nachdem der Verfasser den Schluß einer Umarbeitung unterzogen neuen Fassung zum ersten Mal in Scene. In dem Bericht über die Erstaufführung (vel. Nr. 35 d. B worden:; ‚Als des Helden Ehrgeiz sich zum hell auflodernden Größen⸗ wahn steigerte, als aus der krankbaften Natur eine wirklich kranke Seele wurde, riß die Geduld der Zuschauer, deren Nerven übermäßig in Anspruch genommen wurden, und ihre finn mische Erregung bereitete der Vorstellung Das Verweilen kei vielen für die herein brechende Katastroxhe an sich völlig überflüssigen und unerquicklichen Einzelheiten, welche den ÜUnwillen des Publifums in der Premiere sodaß der Schluß in seiner jetzigen hervorrief. ch nicht viel geändert. bleibt das wenig erfreuliche Werk eines zwar begabten, aber auf Irr⸗

Schiller Theater.

Das Vollsschauspiel Der Herrgottschnitzer von Ammer⸗ gau‘ von Ludwig Ganghofer und Hans Reuert, das ehedem so beliebte Revertoirestück des Münchener Gnsemblez, ging gestern zum ersten Mal im Schiller ⸗Theater in Scene und fand auch bier Die Vorbedingung nämlich die Möglichkeit, das Stück mit welche den oberbayerischen wär gegeben, sodaß auch hier die D lich echle Lolalkolorit verleiben konnte, welches ibm innerlich eigentlich fehlt; denn im Grunde genommen, si Bauern ru Theater figuren, nicht aber Charaktere, wie man sie in Wirklichkeit im oberbayerischen Hochlande antrffft. . Gusta v während? seine nach Fräulein lemperamentvolle Vertreterin fand. Gestalt des alten Pechlerlebnl verlieh Herr Pategg das erforderliche gemüthvolle Wesen, und den Gaie buhen Lois! mit seinem stereotypen gab Herr Thurner mit komischer Natürlich teit. In den anderen Rollen zeichneten sich die Damen Werner, Mever und Seitz, die Herren Eben, Zollin, Weigert, Laurence u. A. Die Regie hatte für die nöthige Belebung der Bühnenbilder

Im Theater des Westens wird am Freitag Herr Kammer⸗ Hugenotten Sonntag den Eleazar in der „Jüdin“ singen. wird sich am Sonnabend in der Titelrolle von Gounod's Oper „Margaretbe“ vom hiesigen Publikum verabschieden.

im Lessing⸗ August: a. Die Erweiterung

kalkmus (Hannober

erlin). b. Das Ferdinand

macht hat.

Veröffentlichungen des Kongresses kostenfrel. Für Wohnungen sorgt Wohnungsausschuß, Lichtenthaler

de obras publicas Kostenanschlag

hatte, in der

l.] war über diesen Schluß gesagt

Dadurch wird aber an Es ist und

zum Erfolge, Schauspielern zu be⸗ Dialekt vollständig beberrschen, arstellung dem Werke jenes äußer⸗

sind die darin geschilderten Die Titelrolle,

Olmar gewandt und manchen Mühen glücklich

Dusterer im

Philadelvhia, 25. Apil.

Gin Unfall, der Herrn Ferdinand betraf, kette es ver. an, * 2 Ferdinand Bonn betraf e er so weit wiederhergestellt, daß er die ihm übertragene Rolle des G'wissens wurm! spielen kann. Die

gruber⸗ sche Komödie wird mithin in der gestern mitgetheilten Besetzung morgen in Scene gehen.

Vorstellung des Lustspiels Die Lumpen“ beat er ausfallen 22 . Künstler ist indessen

enannte Anzen⸗

erein zur Förderung der Kunst“ bietet als letzte

diesjährige Veranstaltung am Freitag im 55 aale des .

baufet einen Vortrag des Mitgliedes des Schiller Theaters Herrn

Gregori über die Schauspieltunst!. Der Vor⸗

frag wird die Beobachtungen darlegen, die Herr Gregori während selner

Thätigkeit an Provinbübnen und am biesigen Deutschen Theater ge⸗ ĩ Diese werden sch nicht auf die Schauspielkunst allein

beschränken, sondern auch die ö

eren Get? fl be gel en fühle.

nießen freien Eintritt; an den Vortrag it eine

an. Gaftkarten ju 3 M sind Abends beim Kastellan des 5

sowie im. Verein sbureau und in der Buchhandlung von Sermann

Lazarus (Friedrichstraße) kãuflich.

Schauspielschulen, die iekunst, di Alle Angehörigen . 2

Die Verlagshandlung von Breitkopf u. Härtel in Leipzig hat jangft wiederum verschiedene neue Musika lien erscheinen lassen. zunächst: ‚Am Kamin“ und Träumerei“! aus Schumann's „Kinder⸗ feenen“, von E. Schule des vier

Lund für Oboe und Klavier bearbeitet, dann eine

bändigen Klavierspiels in zwölf. Hesten von Konrad Kühner, deren leichte Originalkompositionen theils klassischen, theils modernen Stils bei Anfängern die Lust zur Musik erwecken sollen. Eine Bereicherung der Viola ⸗Bibliotbek. desselben Verlags ist Die bobe Schule des Violaspiels“ eine Sammlung älterer Violin · Sonaten mit Klavierbegleitung von Vivaldi, Corelli, Jean Marie le Clair, Bach und Anderen, welche von Fr. Hermann für Viola übertragen sind und sowohl durch ihre klassische Schönheit, wie durch ihren mustkgeschichtlichen Werth interessieren.

Mannigfaltiges.

Glogau, 26. April. (W. T. B.) Der Niederschlesische An⸗ zeiger meldet: In dem 9 km wen hier entfernten Ort Kuttlau brach heute Vormittag gegen 11 Uhr Feuer aus, welches sich infolge starken Windes sehr schnell verbreitete und in kurzer Zeit 133 Be⸗ sitzungen mit 14 Wohnhäusern, 12 Sch gebäu den einäscherte. der schnellen Ausbreitung des Feuers konnte sast nichts gerettet werden.

Mainz, 25. April. Betriebs⸗Insvektion macht bekannt: Worms Fat beute bei der Cinfabrt in den Bahnhof Mainz das auf Halt! stebende Ausfahrtsignal um eiwa 130 m überfahren und ist auf einen im Gleise stebenden leeren Wagenzug gestoßen. Ein Reisender ist ganz leicht verletzt. entgleiste, und die Lokomotive des Schnellzuges wurde leicht beschädigt.

Bu dap est . 26 April. (W. T. B.) In der Ottschaft Guta im Komorner Komitat sind bei beftigem Sturm 300 Häuser niedergebrannt. kohlten Leichen von 4 Kindern und 7 Frauen hervorgejogen. Auch ein Gendarm ist bei dem Brande umgekommen. arbeiten waren durch den Sturm sehr erschwert.

eunen und 13 Stall⸗ Eine Person erlitt leichte Verletzungen. Bei

(W. T. B) Die Königliche Eisenbabn⸗· Der Schnellzug Nr. 21 von

Ein Wagen des Leermaterials

Aus den Trümmern wurden bisher die ver

Die Rettungs⸗

(W. T. B.) In der chemischen

Fabrit von Fleer in welcher etwa 400 Arbeiterinnen beschãftigt werden, fand heute Vormittag eine Explosion statt, durch welche die Gebãude vollständig zertrümmert und die benachbarten Häuser schwer beschädigt worden sind. Die Exvlosion wurde durch die Entzündung von Benzin veranlaßt. andere verwundet; zwanzig Personen mehr oder weniger schwer verletzt.

Zwei Männer wurden getödtet und iwer ferner wurden eine Frau tödtlich verwundet und

Rogner die geeignete Der bumoristisch sentimentalen

gestorben.

den Raoul und am Frau Alma Fohström

Schiller · Theater. Wallner · Theater) Donners · tag, Abends 8 Ubr: Der Herrgottschnitzer von Ammergau. Volksschauspiel in O5 Aufzügen von Ludwig Ganghofer und Hans Neuert.

Freitag. Abends S Uhr: Der Mann im Monde.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Herrgott schnitzer von Ammergau.

Theater des Westens. Donnerstag: Zu er—⸗ mäßlgten Preisen: Stern'sches Konservatorium (Dir: Professor Gustav Hollaender). 2. dramatischer Abend der Dpernschule. Fidelio (1 Akt). Die DSugenotten (großes Duett des 3. Akts). Haus Heiling (2. Akt).

Freitag; Gastspiel des Königlichen Kammersängers Nikolaus Rothmühl. Die Hugenotten.

Lessing Theater. Direktion: Otto Neumann

Hofer. Donnerstag:; Zum ersten Male; Der Gewissenswurm. Bauernkomödie in 3 Akten von 2. Anzengruber

Freitag: Die Lumpen.

Sonnabend: Der G'wissenswurm.

Nenes Theater. Direktion: Nuscha Butze. Donnerstag: Eine Liebesheirath. Lebensbild in 4 Akten von A. Baumberg. Anfang 77 Uhr.

Freitag: Hofgunst.

gelle · Alliance Theater. Belle. Alliance⸗

straße 7/8. Donnerstag: Zum ersten Male: Der sterbende Ahasver. Schauspiel von A. Ross. Anfang 8 Ubr.

Freitag: Dieselbe Vorftellung.

Residen; Theater. Direltion Sigmund Lautenburg. Donnerstag: Der Schlafwagen Kon. troleur. c contrõlenr des wagons - lits.] Schwank in 3 Aten von Alexandre Bisson. In deutscher Ueber⸗

Wien 25. April Präsident Graf des österreichis

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

(W. T. B.) Der 6 Minister⸗ von Hohenwart, welcher zuletzt Vorsitzender

chen obersten Rechnungshofes war, ist heute

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Vorher: Zum

tragung von Benno Jacobson. Akt von Benno

Einstedler. Lustspiel in 1 Jacobson. Anfang 71 Uhr. Freitag und folgende Tage: Der Schlafwagen Kontroleur. Vorber: Zum Einsiedler. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Zu halben Preisen: Rose Riedel.

Thalia Theater. Dreadenerstraße 72773. Donnerttag (letzte Woche): Gastspiel von Emil Thomas. Der Raub der Sabineriunen. Schwank in I Atten von F. und P. von Schönthan. Anfang 73 Ubr.

n. Dieselbe Vorstellung.

onnabend, den 29. April: Benefiz für Georg

Kasfer. Der Raub der Sabinerinnen.

, Familien⸗Nachrichten.

Verehelicht: Hr. Ober⸗Bergrath Franz mit Frl. Gabriele Lukaschik ,

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Amtsrichter Zimbal (Kattowitz. Hrn. Rittmeister Frhrn. von Barnelom (Hannoher) Eine Tochter: Hrn. Teut. Victor von Müller (Potsdam). Sin. Berg ⸗Assessor Blume (Lipine).

Gestorben: Hr. Geheimer Ober / inan Rath Marcinoweti (Berlin, Hr. Pastor Ern Täckbtoff Otten dor. * Fr. Tam mergerichte Rath Gertrud Koffla, geb Engel (Berlin).

Verantwortlicher Redakteur. Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Eppedition (Scholi) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Veglagt·⸗ Anstalt Berlin SW. , Wilbelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen

seinschließlich Börsen · Beilage),

und die Gewinnliste der 2. Wohlfahrts⸗ Lotterie zu ae, Deutschen Schutz gebiete.

M 98.

Erste Beilage

Berlin, Mittwoch, den 26. April

Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.

Qualitũãt

gering

mittel

gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster höchster 60 60

.

niedrigster 3

höchster *

niedrigster

6.

höchster *

Doppelzentner

werth

zentner

Durchschnitts⸗ Verkaufg⸗ pre

für 1ẽDoppel⸗

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1898.

Außerdem wurden am Markttage h Ger Tan li

urch⸗ nach überschläglicher r . en n funf

dreis Doppelzentner (Preis unbekannt)

Am vorigen Markttage

Allenstein . Ostrowo . .

Freiburg i. Schl. 1 Neustadt O. S. 6

ũneburg .

agen W Mülhausen i. G. . Breslau. 2 Schönau a. K. Eilenburg

Neuß... Saargemũnd

2. a n a oa n . 77

*

214112

Allenstein Thorn Ostrowo . Filehne Schneidemũhl .

Znin k Freiburg i. Schl.. ile gn . Neustadt O. S. Hannover Lüneburg.

ö Schönau a. K. Eilenburg Neuß Giengen. Saargemũnd

8 6

0 *

Allenstein Thorn Ostrowo Filehne« Schneidemũhl . 1 Freiburg i. Schl. . Neustadt O. S. Hannover Lüneburg

Emden Sagen. Mülhausen i. E.

2

R. a a n n ,

F

Schönau a. K. Giengen. ;

Allenstein Thorn Ostrowo . ilehne . chneidemũhl . , reiburg i. Schl. . . Neustadt O. S. Sannover⸗ Lüneburg.

Trier Waldsee.. Mülhausen i. G. . 4 ö

reslau-.. ; . ihn . Schönau a. &. ö Eilenburg. . 1 Me, .,. ö Giengen . Saargemũndd . .

Bemerkungen. Die verkaufte Men Gin liegender Strich (— in den e

J

14,77

15,60 15,20 14.20 14,80 15,40

1415

15,50 1640 17,00 13, 10 14,95 15,80 15,00 15,30 17,00

12,75 13,40

12,80 12,90 12,40 12,80 13,40

12, 35

13400 1406 13,00 13,00 13,05 13,20 14,30

14,00 15,00

12,30 11,060

12,60 13,10 12,20 12,10 13,20 12,50 13, 25

1600 16,00 10,530

12,ꝓ 75 12,00

13, 1200

12,40 13,50 11400 10,90 10,80

152

1650 18 6

1380 13 56

. 11.50 . 11,65 . 11,60 . 14.50 . 14,520 —— 15, 25)

14,77

15,70 16,29 14,70 18.30 15,50

14,40

16,00 1640 17,90 14,10 15,20 16, 00 165,20 15,30 17,00

12,75 13,50

12, S 12.90 12,90 13,30 13,50

1260

13,50 14.06 13,20 13,30 13,30 18,60 14,50

1400 15.00

12,30 11,50

12,50 13,10 12,60 12,60 13,30 12,80 13,650

16,50 16,00

11,00 13,09 12,30

13,60 12,10

12,40 13,50 11,50 11,40 11,00

1550

15,00 165,00

1380

16,00

12,10 1196 11.36 14,56

1420 16 36

15,1 15650 Ih 16 15.0 14 80 15.30 15.30

14.60 14.49 1455 16 960 16 53 1866 1416 15 40 16 30 15365 15.30 17 260

13,388 12,80 13,50

13,10 13,20 13, 00 13,30 13, 80 14350 1250 14,55 13,50 14,38 13,40 13350 13,55 13,80 14,75 13, 20

1820

12,60 12,40 12,00

12,90 13,40 12, 10 1260 13, 10 16, 00 185,50

1700 17.00 12, 00 12,50 13.25 12,60

14,005 12, 80 12, 10 12,80 12,90 13, 10 11,0 11,40 11,40 14,50 13,50 13, 10 15,50

1430 766

12,30 12.15 12,00 16,00

15 50

Weizen.

16,14 15, B60 15,80 15,70 16,20 15, 80 15,30 1480 15,00 14.65 16,50 16,H8 18, 090 14,80 185,70 16,40 185,50 16,30 17,20

R 13,38 1300 13,60

13, 10 13,20 13,40 13,80 13, 90 14,70 13,00

145585

1400 14,38 13,60 13570 13.780 13, 90 15,00 13,70

1620

16.50 185.30 1550 16, 16 1546 15 36 1520 156.50 18 06 1430 17606 16.56

15,40 16, 95 16,80 15,80 16,30 17,30

o ggen. 1400 13,29

13150

13,00

1340

13,40

13, B90

13,80

14.20

1490

13,00

14,65

1450

14,69

13.80

14,00

14,05

1400

15,900

13,70

15,00

15,30

Ger ste.

12,60 12, 40 12,50

12,90 13,40 13,20 13, 10 13,80 16,00 14,50

17,50 17,00 12,00 12.80 13,50 13, 00

14,05 12.80 12.20 13,20 12,90 13,70 12,20 11A90 11,60 14,80 14,9090 13,60 16,00

1430 1756

1760 3 a6

12,20 15,00

15,50

wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwerth au daß der betreffende Pre

en für Preise hat die Bedeutung,

12890

15.060 15.96 13. 365 1530 1530 1540 1510 1426 1759 1456 15,535 18 50

13,40 13,75 13,20 17, 40

Safer. 14,50 13,00 12,20 13,25 13,40 13,90 12,40 11,90 12,00 15,00 14,00 13,70 16,50

16 o 14,60

13,70 12,80 12, 65 12,40 15,50 13,40 14,560 15,75

15,50 16,090 15, 90 16,10 16,20 16,30 16,30 15,30 15,60 15, 365 17,50 16, 96

16,10 16.20 17,00 1620 16350 17, 30

14.00 13.60 13, 70 13,00 13,40 13,40 14,40 14,30 14,330 15,00 13,60 14,95 16,00 1469 14.00 14,50 14,30 14,20 16,40 1420 16,00 165,30

12,90 13 656 13.56 135 25 15 36 13 56 14.36 1356 14.36 1856 1556 1525 15 56

14,50 1400 13,40 18,40

14,50 13,10 12,30 14,00 13,40 13,96 13,090 12, 80 12,20 16,80 14,60 14.00 17, 00

16,00 14,60

1400 15 865 13 56 12,30 1556 14 40 1526 16557

16 56 706

volle Mark abgerundet mitgetheilt. g nicht vorgekommen ist, ein Punkt (C.) in den

Der ur

chnittspreis wir

1380 14, 70 18 55

.

13. 80 25. 4. ; 14,74 15.4. x 1636 is.. x

d aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

etzten sechß Spalten, daß entsprechender Bericht fe blt.

2