d
Großhandels · Durchschuittsyreise von Getreide gerufen zu werden. Aber die Angriffe judischer Blätter machen uns in J natürlich bemüht, möglichst viele Gutachten für ihren Stand⸗ ⸗ auf jede Aktie Litt. B entfallen. Tie ausscheidenden Mitglieder des J Serien oö und 6, von 1885 die Serie 13 und von 1894 die Serie 50. 43,10, pr. Sept. Dejember 2830. Rähböl ruhig. pr. April 48ßt, an außerdeutschen Börsen · Plätzen keinem Augenblick in der Haltung irre, die das Zentrum in religiösen ö. zu bekommen. oft gig. 5 die ie n sanal nr Aufsichtz raths wurden wiedergewählt, Der letzte Gegenstand der In Bezug auf die Geschäftsaugsichten für das laufende Jahr wurde pr. Hal 8. gr. Mal Auqust 494. pr. Seytbr.⸗ Dezbr 50. rf. für die Woche vom 17. bis 22. April A899 Angelegenheiten eingenammen hat, i, 3 zn Zukunft einzunchmen schächten müsfen, weil die Juden dag, meiste Fieisch, geniehen. Tagegordnung betraf den Antrag des Aufsichtgraths und der Direktion auf Anfrage don dein Vorstand mitgetheilt, daß das. Gesammt. sest, do, pi. April 6, do. nm, Mai 414, do. pr. Mai-August 44*, nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. edenkt. Es handelt sich 6 um eine ö. ö . Frage der Jupen. Das Die Fhristen. müssen geschächteteg Fleisch essen. Es ist ein Akt auf Abänderung des Statuts, wie solche mit Einführung des neuen ergebniß soweit ein befriedigendes sei und sich die Betriebeüberschüsse do. vi; September Dezember 40. at Kindthorst schon früher sehr nachdrücklich g er ; n, ebenso der Humanstät gegen die Christen, wenn man, das Schächten ndelsges tzbuchs sich nöthig macht; die Vorschläge fanden einftimmige für die ersten pier Monate dieses Jahres gegenüber dem gleichen Rohsucker. Schluß) Ruhig. S8 o lolo zl R325. Weißer Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. andere meiner Freunde in den Landtagen. Wir fliehen auf dem verbietet, und damit ein Joch a ttelt, das die Juden uns auferlegt nahme. JSeltraum bes Vorjahres nach vocfichtiger Schätzung auf etwa Zucker rußig. Rr. 5, pr. 105 Kg, pr. April 325. vr. Mal zz, 1000 Kg in Mart. , . . d ge, ge hung w g nl. a . Die ,, nn nicht abgeschafft werden, so lange es Königsberg, 28. Avril. (B. T. B) Getrzgidemgrti. öho G0 M mehr belaufen dürften. pr. at ugust 33t. br. Oktober Januar 303. n, 9 9 no eusale giebt, die die Menschen morden und zerfleischen. Wesen ruhig, Roggen unverändert, de. loko pr. 2000 Pfd. Zollgew. Pam burg, 26. April, (W. T. B) Schluß, Kurse. Hamb. St. Peters burg. 25. Äprsi. (B. T. B). Wechsel a. Lon. (Preise fur prompte lLoko 1 Waare, sowelt nicht etwas Anderes bemerkt. Inden zum, Verzicht auf die Fleischnahrung zwingen mäßte. Eine Redner stellt für die zweite Lesung einen Antrag aaf namentliche Ab. 135 SoM =( 14250. Gerste kieine insändische ruhig. Hafer fest Comkier J. 23's, Bras. Bk. f. D. jr M0, Sibeck Bücken 151, 59, . Monate) ga 5, do. Amsterdam do. —=— , do. Berlin do. h, 82, — . 6 6. um . e . don . 6e. in n . damit man sehen könne, wer ein Freund des bo' loko pr. 2600 Pfd. Zoll gew. —— do, fein * Weihe Srbfen AC. Grand-. 107,55, Privatdistont 33. Hamb. Padtetf. 123140. Cheques auf Berlin 46 30, Wechfel Parts do. 3727, Hogs wagen Saif Mhh, die e fe meren r, . ö . c e e wh, Wen ich Tiääöd, Lrlirt ö, loo l. löh d e, fend kg eö, Luft, Drnan; ls, Wös batb. Stzzt äri, Fr wat tn , d ssisés ls Sttatzäent; löoz, do. 400 on. Ir, ‚ gern. . we e zũg d g. Hoffmann⸗ Backnang (d. Vollep.) führt aus: er habe sich IG bo Gd, 10 66 bez., do. pr, April 40,49. Gd. do, pr, Frühjahr S8, o. 33 04 de; Staats. 161.30, Vereingb, ig b, Ham. Wechtser⸗ Fisenbahn, Anleihe von 1330 r- do. 409 konsolidierte Eisen, ie Vor. Sächifrege borsigende. Mat cri hin, zb ch sich erte be e 3. mit der Frage heschäftigt und auf, die Mißstände gaufmerkfam ge⸗ 46 45 Gd, do. vr. Mäl 4645 Gd. To. pi, August 41.80 Gh. n 06. Gold in Harzen zr. gr. iss Br, Wöä Gd, Silber bahn. Auleihe vonn ss 3. 1493, do. zz o/ 0 Gold- Anleibe von 1384 8 1599 woche , a ,, . i. 0 1 . . . 53. . den Rabbinern würde Da nzig, 25. April. GB. T. B). Get r eide markt. Weizen n Barren pr. Kge, Sl, so Sr., . Gd. — Wechselnofierungen: * do. 5 Pram ien. Anleihe von 1864 2854, do. 5 M0 Prämien⸗ Roggen, Pefier Boden.... 13318 13349 nränhglthteitelte vr oM sel bie bei jeder anderen Sphlachtmethoe , , ,. ö e. eh. 3 . im Pentgteuch, sondern lolo unverändert. Umsatz 168 1. do inlänb. hochbunt u, weiß 159 =164, London lang 3 Mongt Weh Hr., z' Gd. os ber, Aultibe bon 186 2394 do; KM P ndhrefe der Adele. Agrarb. nh, . 1 169,43 17774 i. ber Fall. Seine (Redners) halle bab? einen Grund, sich in 6. nn sig n . . . . az . die Rabbiner aber, bo. inländ. hellbunt Ibo — Ib5, do. Transit hochbunt und weiß London uri 20465 Br. 26.41 Gd. 20,456 bez, Londen Sicht 20, Bodenkred. zs /i v Pfandbriefe S3, Asomw. Don Kommerzhank 59h, i. ungarifcher, prima. , ,, . 3 ,. e 9 f hen, 1 6 se ,. handele. Hatte 129 00, do. hellbunt. I24 90, do. Termin zu freiem Verkehr pr. 20463 Br., i, Gh., zo 4 bei. Amsterdam 3 Monat 16. 40 Br., St. Petersburger Diskont obank 707, do. Internat. Bank J. Em, 54, e, slopakische 14671 14858 gr! Dr. Kruse n erklärt, daß er . Phil ofemit noch egeben. (Zuruf rechts ö Da hört 3 i. 1 . picht ab. LAuchst — do. Nansit v., Ansast .; Heguliernn ehren, in fee, l. , , , F, n. 6. ,, , n, ,, , 6 e n, , . pen. Antisemst fei. daß er auch in die religißsen Ueberzeugungen anderer J scheuen. gegen eine religiöfe Meinun . 9 n Er erde Verkehr (. Roggen loko sest, inländischer 140,00, do. russischer ö 8 be n, 6 ,, Boso Sd, ssii ii. Em. 4d, uff. Bank für autwärtigen Dandel alo, Warschauer gen 129039 125,367 Pieuschen nicht eingreifen, sondern die Sach lediglich vom Stand. so schroff elch nd auf uleelh ] 1 Nelig long gesellschaft und spolnischer zum Transit 106,00 do, Termin Pr. August S 0. Si. 6 , ,. . Bd. r eis Ce der, Köomhgertkan 180, J Welʒen, ' ·· / 16655 1699 punkt des hic fee , der . aus bebandein . . ; ; Teimin Tranfit pr. August — do. Regulierungs preis zum freien Ver Nem Vo Sicht 40 B. 1, 7E Gd., 4,19 bei,, New Jork 60 Tage Produkte nm arkt, Weizen, lolo 11,ů 9 Roggen loko 77. er, 6 ö ; 1 . 5 bullt deer iegernet, n die Pockeleitne gen s Sckähiens Mit . Debatte. In seinem Schlußwort als 6 . ,, . ö 9 a ö,, nn ( . . 1. feet, belneinischer leo ere loto 475 = 6,05. Leinsaat loko 13,50. Hanf lol — — Talg lalz ˖ ⸗ , am w a d,, . lh. itantragsteller führ — 60. er, inländischer 130,99. Erbfen, in . ; ⸗ ; iische —— * . . . , ,, , a . Abg. 9 Vielhaben aus, daß er und seine Freunde mit dem 6 Gndrit i loo kontingentiert bs, 0o, nicht kontingentiert 39,00. ,, Roggen if 3 lolo neuer 146 - 165, Mallgnd, 25. April. (W. T. B., Italien. 84 Rente 199,08. — 2 . Beiällben mit den Apbaraten, weiche auf dem Eich des Hauses aus⸗· alf. , ar , g n mn, . h die ö. 9 26. Aprll. (B. T. G.) Spiritus loto ö . 87 rn kus . 60 fern nr et. K , auf Paris ; 144, J s richtige Meinung allmãähli ahn breche. ie Juden hät . nr, we, . J ⸗ Pri! h . 6h özse 32,70, 1 x 23 113, 05 111,9 geste' e m, (Er Vrg): Die eatscheidende Frage sei, ob das kelne religiöse Vertretung, die gend welche bindende Gitlärang 9. Beer lau, 25. April. (8. T. B) Schluß -Kurse., Schlz. rril- Mal 139 pr. Mai- Zunt 181 pe; Juni. Juli 198. Kaffee PFadrid. 23. April, (63 X. B. We el auf Paris 1957. — , e säbischen Bheltter die evangelisce und lathbhltsche r , b i. ,,, , ,, nnn, nen Kabd ena. Petroleum rubig, Standard white Fife bn, zö. iht, (W. , , g ole, mn, g * e kn , b , n, d, , , w, , n m, Tn * gien nls; , , nnr d nn, n, , ge, ier en, . 6 , Brerlguer Shrltfabrtt. 18. 66 Denner mal Va Co,, Fatto riger 285 Gb., vpe. Sept. 28 Gd. pr. Dei. 304 Gd., pr. März 307 Gz. Anl. 41. 5 o/o garant. Van aal Gisenk. Dbl¶ 6687 Tranhdaal
115,68 113,46 e , ̃ J ; 3 ! ; der Beweis nicht geliefert sei, erkläre er diese Behauptugg für eine Un⸗ ö ö ; ; 6 . daher ätge el rte be, des än nicht enn. n n,, reren, bst zo. dar, egeesebr Ai j6b d W d dest. sciecbeg ch. Htäpe' ztehhnctär 1. Find; Wlnäͤten Sd, z,, Ruf. Zolltupons 1933, Wechsei auf
RWongen, A1 bis 7a Kg per hi...... . 119436 11933 fich gegend ; art auf ö ĩ ü ᷣ — Piöerschl Kots 7266, Bberschles. P J. 15550, Srp. Zement 7 ar, n d e rt ker hi , 66 gegen das 8 , . ,. . ,, . J. . wird demnächst zur zweiten Berathung ge—⸗ i 6 en. e Sor 23 ß 5 . m Kanz 8s e Nendem nt neue Usante. frei an Bord Damburg YR. London 12,121. . ; eb irn ich G ihn pzter euerer de Stelng e stellt arb. 4 ; ; Au 15 gr. pr. Piai Ji, 9o. r. Juli Il, 124, pr. August Ii,17 Getreitemgrkt. Weizen auf Terwmüne geschäftslos, do Paris. 66 Aintsterß' ju Wege gebracht hätten, wisse er (Redner) nicht. In Schluß 5i/ Uhr. Nächste Sitzung Mittwoch 1 Uhr zal ö, Schiek. Zinih- d. , g durghitie ss do. Bregl. Sell abt. bi. Dtteber d g. pr Dreier ber 8. 50 Ruhig. . , p, NRapn K . ö. d ö Ter . a lieferbare Waart des laufen ben Monate 1105635 11139 Raden und in Bayern habe man mit großer Mehrbeit oder sogar (Anträge, betr die Arbeilekammern.]) ĩ 82 09 role. ů igat. Io, 00, Niederschles. elettt., und Kleinbahn Wien,. 25 April. W. 2. B) Ebluß. Kurse) Dest behauptet, pr . a6 n Ol den 9 sest h. 6 n Welten! ; 170,21 168.68 einstinimig den Antrag auf das Schächter hot zurnckgewiefen. Bas ge⸗ ö ; gefeilschaf: 118,50. Tell ulose Felpmihle Cosel 169 00. Schlesische . Vopictt 1560. 6h do. Silber. 1015 ö grief er. e 3. * . 6 3 ir ober 116. — Räbdl let Donau ö 131 59 12357 Preußisch, Ministerium werde diefen Wünschen auch nicht entgegen- . un Hasgesehschaft iss, o', Dberschlefische Bank. 1g 335, Heerreichgch, Krenghthi 100 Sb, ngarisdhe ole ren gar ei gaffe: . Rr. — Bancgzinn 68 / —— . 22 h j i e il ñ 4 ⸗ 00. . ; 0 4 ö. 285 . . h 1 *. 5 n 8. ar, ;, ,, , , . e, e ne ö gt, , e ꝛ JJ ! . q z s 3 ö J j . 2 sah . 29 * * * 4 ö ** 8 . . 375 ö g . ei, . . ; J ö 8 ö. 9 3 66 3 2. Weinen 5 Red Winter Rr. 3 8 137,87 136,04 n , ,, ö Heute steht nur die erste Sandel un ewerbe. er ne dn sh ö 2 7 r., do 6 Verbrau 386.00, Wiener Bankverein 266 ob, Böbmische Nordbahn 24700. 23, O5, Warschau Wiener 710.90. Lux. Prinee Venry = — . Californier, mittel 138 45 13769 ** Rog br Hoffe (jp bal pre mag für wohlgemeint, aber für Konkurse im Auslande. Han dear g, z. April. (R. T. G.) Zucerbericht. Korn Buschtiehrader 5 „bo, . 264,50. Herd. Nordbahn 3386. Antwery en, 26. April. (W. T; B) Getreidemarkt. 183 07 129.17 undurqh fubtbar. Miß stande sesen war or anden sie kamen aber auch bei ; ( Galizien. ö ucker erl. 38 oM. Ftendement —— Nachprodutre erf. ZS b . n . — , , ö Weinen behauptet. Roggen jest. Hafer behaupfet. Gerfte 8. d, ,, , , , ,, ,,, , , , ,, ,, , . s serung ni ĩ in, auf di ier einzugrelf 6. J 53 ; escheides des. K. K. rein raff ad. II 24.50. Gem. Raffimade mit Faß 24,623 —– 2d, 0. Gem. , ,. ; 64 6 s , , „Pd. Br. . k ,,,, n, w ele, e, hee, e nee , , , . w . Kö 124,47 122,40 im Auslande eingegriffen habe, da habe man vor den religiösen Ueber⸗ 6 , , 36 ö. 11 8 . 8 eng vi. April 0 68 Ghz 1m Br 39. 6. 6 ö ile e teh 1590. , . fest . R . 3 n ee mr , are 30. . 1 ⸗ zul . an . . ow. gfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkurs 7 3 . ? , ĩ ö , g in . a. Produktenbörse (Mark Lane). 6 , ie, . erklär. sich im Namen seiner poli masseverwallerth 39. April 18935, ern frage 10 Uhr. Die For⸗ ,,,, 5 e , ö Ausweis der 5sterr. ungar. Bank vom 23. April. Ab. Verlauf des Geschäfts gaben die Kurse etwag nach und der Markt engl. weiß 12058 11698 Ab* ,, erklaͤrt, daz er als Polizei- Direltor derungen sind bis zum 2. Juni 1889 bei dem genannten Gerichte 5530 Br. Ruhig. und Zunahme gegen den Stand vom 15. Apris. ¶ Notenumlauf schloß schwach. Der Umsatz in Aktien betrug ba7 000 Stück. roth 11835 11362 in Sl emig. Solstein , . ,., ebenen ora berr⸗ anzumelden. Liquidierungstasfahrt (Termin zur Feststellung der An⸗ Franifurt a. Nö., 25. April. K. XT. B.) Schluß ⸗Kurse. bis His 0o0 Zun. 1768000, Silberkurant 125 709 000 Zun. Weizen eröffnete kaum behauptet mit etwas niedrigeren Preisen b. Gazette aversges. . 3 be Mienisterprüsun gen habe beiwohnen müssen. Er sprüche) 27. Juni 1893, Vormittags 16 Uhr. Lond . 20, i, PVariser do. SGM. VRiener do, 169. 43, w . , , Firn 360 n, n e mg ,. zahlb. und ging . von Liquidationen und unbedeutenden Entnahmen englisches Getreide, ] . 15609 ] habe dabei gefekben, daß troß mehrsacher. Beilhiehbe die Ochsen nicht Rumänien. Jis Reli, . gl S6. 3 c Hessen r 's Ss 30. Ih kene i O, s o 3 36 Lombard 3 666 Abn f oh ue b r fr; . . Sat . ö 9 tee e . . . Mittelpreis aus 186 Marktorten 18325 121656 bctäubt gewefen seien. Wenn kas Schächten richtig vorgenommen . . — porl. Anseihe 265,106, 8 oso amort. Rum; Kl rusfische Kons. II 5683 005 Zu 140 G00, Pfandbri e im Umlauf 138 763 656 , , ne, ai günstige rng erichte un . 141,62 144,10 werre, sch es die best? Schlachtmethode. Das lei auch durch Gut⸗ ; Jo, 66, Cés9g Ruff. 1894 10030, 4a Spanier hs, 40, Kond, Tie. 333 Zun. 1. oo. fan riefe im Umlauf 138. 6. Jun. unerwartet ungünstige Kabelberichte ein abermaliger Rückgang ein. — ,,, n *. . ; Anmeldung 23 0, Unss. Gabvter 108. 0. 5 80 kon Jieritaner 165,56, 208 000, Steuer freie Notenreserpe 62 342 . Zun. 870 000. ö Der Preis für Mais war anfangs niedriger infolge der Mattigkeit ta. 130 z 13030 0, gn e e . Hf in e, , , . Handelsgericht. Fallit. der Forderung Te sds, Merstaner Ig. 30. Reichsbant 1b7 30, Darmstähter 156 6, Getz e iz engt, Wehen pr. Frübhahr d33 Gd, 3,34 Br., des Weizeng, schwächerer Kabelberichte und günstiger, Ernteberichte, Ge ile , , ,, , ,. an cen, gens er ti eh an, . , . ö . ,,, beffer, spaͤter infolge Liquidation aber 2 is zi 142 inet Jagon speisen kön. Rö tesa Want its sd Get. Krerliat, zer, Ktie: , , mne n= Gde. , Dr, Mois pr. Mal Juni wieder wee, 4 6 , . ö — 6 9 . Bere fe Gegen (d. kons.): Für mich und meine Freunde Bu karest V. Mihail 30. 6, 14/25. Mai ge, n ice ; n , 5 6 i 33 3 fe, . Frübiahr 602 Gd, 6, Br., pr. . , i en n teen , , ö kö ,, . d lediglich Rücksichten des Thi 8s in die naßgebend. 12. Mai grbroerke. 31, 40, Vochumer Gußstahl 263,20. Westere geln 20. i n. * ; 23 786 ur ö ,, , er, Ransas , 6. . n, . e. ,, 6 ĩ J. R. Gon . 3 is. 20. Mal er, n eb, Genn derne g go, Mittelmmeerbahn fo 6 ö ö . pom 11.— 20. April 1 327 864 Fl., dai d ene g, , Wechsel auf ars 60 Tage) 315 t, do, 6 w,, . „itz 129 39 keit ber sächfisäen Votes das Schächtperkbot erlassen. Die Gutachten ; T. Jacobsohn 115. Mai 14.56. Mai Friratdiek ent .. 8 oe arnorkt, innere Meritaner 3. Serie ä, 2e. ehreinnabnne so br el eg 108 Uhr b , , , , 585 Turanche, weiß, ordiwr -. , , fieber bie ben Grtachten gegen bers sch teen , dug. gutah en J eri &. B. 3. si. Mei 73. Min gen e , ,,. , h n , m, . he r,, 2038 1219 bes Prof. ssos Hofman der Veterinärs in S hin⸗ Simon ranz. 156,10, Lomb. VN, 30, Ungar. Goldrente —— Gotthardbahn ö n, ,. i Ha, fas 89 . 4 ; 63. le , . tee um e ,,, . . n Pascu 7.19. Mai 22. Ma / , ene de ö., öäbarhzn ss är lbcihlich äs, ddl mn g, ui mene: Rio Grande Bre feerck söß, i , n. 9. i g. 8 ,, . krei inn. ; * Suni 15 35, Ser! wandelsges. —. Bochumer Gußst. 63 Co Sort. Desterreichische Papierrente 106,50, 4 6 ung. Goldrente 11950, Oest. Illinois Zentral Aktien 1174, Lake Shore Shares 200, Lauts Sein Urtheil ist jedenfalls um so maßgeben der, als e⸗ Mitglied des * ö rn, rn. 1 13 . Kronen⸗Anleihe — —, Ungar. Rconen⸗ Anleihe 97, 25, Marknoten ville u. Naäshoille Aktien 68, New Jork Zentralbahn 1398, Northern
erfte Liverpool.
195 J er V 113.40 111.85 3 1 ö ] ze, s ü 3. ** 1 ö ö z 9 d 7341 . * 9648 28 * 26 1 ** . ; ; Weien, Lieferungs · Waare P Vereins zur Abwehr des Antisemitismus ist. Der Antisemitismu⸗ Crajowa L. Butter 30. April / 26. Mai / munder Unioh — — Gelen kirchen 204 80, Harpener 196 30, Hibernis dos 973, Bankperein 266.00, gänderbank 237, 25, Buschttehrader Litt. B. Paeifte Preferreb (neue Emiss.) 78, Northern Pacifle 3 C0 Bonds
per Juli 116,13 11229 fonimt lier garnicht in Frage; auch das Schächtverbot nicht, das nur 12. Mai 16. Juni 24, 36, Lgurckütte 345 30. Portugit zn . Italien; Mittelmeerb. rer W, =, Türkische Loofe 3,0, Brürer 7 400, Wiener Tramwan gez, Gomnmon Sbarez Hat, Norfoll and Western Hrefexred (Interimt=
New York. eine Fole, eine Begleiterschtinung dessen ist, was durchgeführt werden Bulgarien. = , Schwelzer Zeniralbahn 141,B70, do. Nordostbabn 98. 40, do. Miolne Montan 2433 5j 6 ⸗ 4, 4 ie. n . Red Winter Ni 3 128,89 12327 oll. Nicht nur die Juden bedienen fich der Schächtmethode, Das Kreisgericht in Rust schuk hat über das Vermögen des Unten 76 26. Italien. Mertdtengur . Sd welier S6 mplanhahn ͤ 22 h .. ,,,, Wehen Zieferungs · Ware] Per Mas??? 1Li,io godz sondern die Fleischer werden vielfach allgemein gezwungen, das dertigen Handels manns Ilia Chr. Sapvvow den Konkurs verhängt. 57 30, 8 o Möexifaner o g6, Jialtenkr bc 6e, 8 Yo Reichs. Ante t. Weisen 1ö05o sest / Prü. pri S, 6h Gd 8 70 Br., p ehlai B gz dh , ,,, r, mm, ĩ ee , , . uli 2149 11965 Scha zuwer de s mußte in ei j ? — = Schuckerk 239,50, Rortbern ——, Gbifen —=—— 4 Uk gemeine , , 1 arg 6oß. Lenbenz für Gelb; Leight, tie Sn, n, none, Es mußte in einzelnen Orten erst von er n Gleisteiisiatzgefellschast 2 , . Iö59' Gd., S,. 60 Br., vr. Oktober 821 Gd, 823 Br. Roggen pr. Wanrcnberichl. Beumwolle⸗Preig in New. YJorh 64, do 3 tun Deinziteng rberrdust ren. Kal mn ein geßzisset Pernzntteß, ; ñ n,, , böeliot; , Jlationcibant, , Stteber , ö Ct , d Hr Hafft pr. Wihrend di Hals d bee, bh, br, Huli bh, ds, in 66, w. der Schlachter. gefgättet berden märft, weil sosstgänf far Tägliche Wagengestellung für Koß len und Koks , , ,. Spanier bs 4. döchster Farbrv᷑. — , Tinten Pr. Dtiober Sibr Gd. eä Br. Meals vr. Mal gt ö, ws , rm ns, Fach, Hetrzteäm Säant. wbt ia ä or 1é Tscheiwert Weizen ift — 163 0, Reggey = 64. Hafer PVieblohmnn eh fei. Vöek. anders geschlachtet wurke;. Zäch. babe an der Ruhr und in bez chles in; w 66 e n s J Röbsl löie Sabo, kb Fus bd Sd, (ö Sr. Kähtrald re, ängust“ 65h Gir, gäh, do. To. in. Phliadeipbia do do? Fießned Ln Cafes) 9828 Eg angenommen; 1“ Imrerial Quarter ift für die Weliennetiß] immer den Eindruck gehabt, daß die Thiere die größlen Schmerzen An der Ruhrssind am 25. d. M. gestelt 14781, nicht recht . w ö Kprĩ. (B. T. S) Rübdl lolo Sabo, fish Hr. „ö, do. Eredit Balances at Oil City 115 Schnell Weslern an der Fondener Produftenbörse — Bös Pfo, engl. gerechnet; für die keim Schächten empfinden mässer; Nur in außergews hn lichen Fallen zeitig gefteht kerne Wagen. r : vr. Wrll bo 0. ; ö , E5ndon, 26. April. (B. T. B.) (Schluß -Knrse.) Englische fleamm 5,17, do. Frohe & Brotherg 5.565, Mais pr. Mal 38z bo Garetts Aversges, d. b. die aus den Nmsatzen an 195 Narktorten kann das Schãcht n schmerzlos sein, während das Betäuben nur in 3n Oberschlesten sind am 25. d. M. gestellt 5337, nicht recht ˖ Dresden, 25. April. (W. T. B.) 3 6½ , Sachs. Rente Lo, bo, 24 Kons. 10368, 30ss NMeichg. Anl. So, Preuß. Iz oo Kon. — pr Jull Id; do pr Septbr we. gRother Winterwei en lor 894 des Rönigreichs ermittellen Durchschnittepreis⸗ ar einheimifche⸗ Ge. un günstigen Fallen schmerzbaft sein wird. Die Thiere sollen uns zur zeitig gestellt keine Wagen. 31 o o do. Staatzanl. oo, 40, Dresd. Stadlau]. v. 3 99,00, Dreir. 5 * Arg. Sold. Ani. S5. 41 Go luß. Arg. — goso fund. Arg. A. Reigen yr Mal 77), vo pr Jul! 76 bo. pr 1 Gepiß 75n. treide, is 1 Imperial Quarter Weizer = 450, Safer — 312, Gasste Nabhrarg dienen, aber die Tödtung soll auf die mildeste Art . Ned tanstalt 130,00, Dresdner Bank 161.090, do. Ban verein 18,65, sd Brasil. S9 er Anl. 636, o Chinesen 98, zz og Egypt. Io2f, do. pr. liober .. Hhetreidefracht nach Lihervbol 1 gRaffte fai erg fd. nf. angescht. 1 Bufbel Weizen — Ho Pfd. engl. 1 Pd. et en werden. Von iesem Standpuntt aus bet zie sächsische Berlin, 265. April. Marktpreise nach Ermittelungen des delpziget do. === Sächsischer de. 145 60 Deu sch⸗ Straßent. Jsä, d, öh, anf Co los, zics HKupees sg, Itcl. oso Rente ä. sse bi R; n Gädo, ghd Itr.7 pr. Mal , 5h, do. do. y. Jul engl. — 453,6 g; 1 Last Roggen — AGG, Weizen — 2469 kg. Regierung ihre Verfügung erlassen und damit gute Erfahrungen Königlichen Polizei. Präsidiums. (Höchste und niedrigfte Preise) Per Dresd. Straßenbahn 186,00, Dampsschiffahrteges. ver, Elbe. und onf. Mer. 102, Neue 3 er Mex. 101, 4 0½ 88er Ruff. 2. S. 1014, H,20. Mehl, Soring · Wheat clear 2,75, Zucer KP / is, Zian 26,10,
Bei der Umiechrung der Preise in Reickgwährung sind die aus gemacht. Sachsen wird damit an , der, Spltze Deutschlands DopbelJtr. für; „Weizen 1625 ; 15,19 6 — Roggen 1470 * Saalesch, 141,99. Sächs- Böhm. Van pfschifsahrts. Ges. Ab 66, . Tpanier 5S8s4z, Konbert. Kürk. 25 44064 Trih, Anl. 100, Kuwpfen 19, 900 — 19,50. den einzelnen Tages ⸗ Notierungen in Deutschen Reicht ⸗ und Staats marschieren. Man bat sogar die Leipziger Messe verlegen wollen, 3.30 e — mFattergerste 13,29 de; 12.50 6, 8. Hafer, gute Dres. Baugesellsch. 242.00 . 3 n ; , 131, e,, 135, De Beers . Is to Ineanden cem . ö Xen b der in der vergangenen Woche auggeführten Anzeiger ermittelten wöchentlichen TDurchschnitts. Wechselkursfe an der aber die Juden kommen nach mie vor nach Leipzig und verzehten das Sorte, 15,40 M; 1490 . — Mittel Sorte 14.80 S; 1430 M; Leipjig, 228. April. (W. T. B.) Schluß - Kurse. 30 (neue) 97, Rio Tinto neue a8, Platzblgkont 23, Silber Aw ig, Produkte betrug 8 Os4 280 Doll. gegen 8 302073 Doll. in der Berliner Börse iu Grunde gelegt, und zwar füt Wien urd Bubarest Nicht geschächtete Fleisch. Die Meinungen der Juden über diese — geringe Sorte 14320 „Mü; 135,10 MÆ. == Richtstroh 4 16 ; Sãachsische Rente S05h, 31 o do. Anlcibe 89440, Zeitze⸗ Paraffin ⸗ Nene Ghinesen 843. Wechselnotierungen: Deutsche Platze 20,5, Vorwoche. . — die Kurse auf Wen, für London und Liderrvol die Kurse auf London, Frage sind Jebr getheilt; viele gläubige Juden verzehren nicht ge 3,66 16 — Heu 7, 10 M; 450 M — G ibsen, gelbe, jum Kochen und Solarbl· Fabrik 117,00, Mantzfelder Kure 1275,00, Tespiiger Kredir⸗ Wien 12 21, Paris 25,42 St. Petersburg 241518. 6 Weizen ⸗Verschiffungen der letzten Woche von den atlantischen für Cbicago und New Pork die Kurse auf New Jork, für St. shächtetes Fleisch; sie stehen sogar auf dem Boden des Antraees. 16,96 Mοé; 265,60 M6 — ** ESpeisebobnen, weiße oo, C0 M; 26 00 M — anftalt · Utien 20200, Kredit., und Sparbank zu Leipzig 12290, In Hie Bant flossen gn ho Pfd. Sierl. Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien 88 060 meer,, Ddefig und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris, Wenn es sich wirklich um einen rituellen Grundsatz kandelt, so *Kinsen 70660 M; 30,90 ις, — Kartoffeln 6,00 S; 4,00 ; Len ziger Bank. Altitn 182.78, Leipziger Dvpoibelenban? 15000, Än der Küste 3 Weizen ladungen angeboten. do. nach Frankreich —, do. nach anderen Häfen des FRontinents
nrrerren und Amsterdam die Kurse auf diese Mlätze. müßte er an Kem men chlichen Empfinden abgemesfen werden. Wir — Nin dffeisch von der Keule 1 160 0 1300 dito Bauchfleisch⸗ Söchfische ani. Kttien 142 75. Sächsische Biber, rent. Anstilt 123 00. gs o Japajuder loto 137 fest, RKäben; Rohner lolo 83 999,, do. bon Kalifhrnien und Oregon nach Großbritannien ue Feebelbe ur den Antrag ein, Und ich will nur hoffen, daß das 1 Rg 1.20. 6; 1,00 . — Schweinefleisch l Eg 160 * 1, 10 ] ringer 3 armwellsrinnerci- Attien 76 20, Leihziger FKamingärn. 11 sh. P d. Fetig. Ch i⸗l(le- Ku fer 774 pr Monat 773. 26 665 do. nach anderen Häfen des Kontinents — Qrts.
chlichen Empfinden wideisprechende — Kalbfleisch 1 Kg 1,80 AM; I, 00 , = Hammeffleisch] Kg 1,62. Sxpinnerei⸗Attien 18778, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Eo. 1865,00, Eiberpook, 25. April. (RB. T. B.) Baum wolle. Umsatz Chicago, 25. April. (W. T. B.) Der Preis für Weizen
neue Jahrhundert dieses dem mens
Schlachtverfahten nicht mehr sehen wird. 106 M — Butier 1 kg 2,60 4 1 ũ Ilten burger Aktien. Brauerei 233, 00, Zuckerraffinerie. Halle Attien ) für S — ort? ; ä z z ö ünsti
; ; i ' ; . utte g 2,60 M6; 2, 00 Eier 60 Stäüͤck ; O0, Zuckerraffinerie. Halle Attten 9g)00 B., davon für Spelul tion und Grvort 500 B. verändert. 1Ve 8 der B e =
Dentscher Reichstag ain, e r der , green, rn, nech nicht sinmal 3,60 dο; 2490 60 — Karpfen 1. kg 320 M; 120 M — Aale 1g 130 oo, Große Lenrsiger Strahenbai 02 6, Feih iger Gleft i sche Henne . ee nn. Raum feln, en r lg, : eic del re ar . une n i ei ani g. C r
? ᷣ kompetent zum Erlaß einer Vorschrift, welche eine bestimmte Schlacht 3, 00 MS; 180 ½ — Zander 1 Eg 2.60 AM,; 1, 00 M — Hechte 1 Eg 8 140 09, Xhüringische Gas. Gesellschafts⸗Altien 201,50, läuferpreis, Mai- Zuni zw /a do., Juni⸗Jult 3w / . Käuferpreis Juli⸗ für Nas fiel auf erwartete Zunahme in den Ankünften und Ver—
71. Sitzung vom 26. April 1899, 2 Uhr. methode angi dne; Denn das eld hat keine eigene Verwaltung, um 1.85 ; j20 4 — Barsche 1 Kg 1,60 ; Odo -- Schleie Beni e Srltze n. abtit Ws C6, Wein aer Klektrinst tt werke 120 715, Augufst 3* / = Jai e Verlauferpteiß, Auguft. September za / ⸗ Käufer. käufé fowte infolge günstigen Wetters für, Lie Aussaat
; 2 ö . ; ; * -. eine solche Vorschtift in Aus fübrung zu bringen. Selbst wenn das ] kg 3,50 46; 1,B20 MS — Bleie 1 kg 1,40 46 0, 80 „S — Krebse Sãchsische Wollgarnfabril vorm. Tittel 11. Krüger 155,970. preis September ⸗Oktoher 19 /g = 320 /g. do. Dktober · November gib / s Welien pr Mar 214 do pr Juli 7er i er,. r Mail 3: Auf der Tagesordnung steht die erste Berathung des von Reich lempetent wär mite boch erst der Beweis erbracht werden, 60 Stück 12.00 6; 2500 Ram ming - Termin ban del. Meue ange) La Plata. Grund! de, Nodem her. Veiember zis / e = zis / g do, Vejember⸗ Januar zis / — Schmal pr. Ayril H, 2d. bo. pr. Mai 20 Spec shor clear
den Abeg. Liebermann von Sonn enberg (Reformp und 3 , . Schwchtent verwerfflich sei; dagegen sprechen aber! S Ermftteit pro Tann van der Zentralstelle der preusis ben Lan, an. . ö viren amn 5 . n 6 4, pr. ziöse, do., Januar. Fehruar ziösen d. Vggkäuferpreis, , . vr. pril . 36 ; .
Genossen eingebrachten Gesetzentwurfs, betreffend **Knkg. Dr. Bösel virthschaftskammern — Noptierungsstelle — und umgerechnet vom R *. n . . Geireidemartt. Weizen und Mehl unverändert, Majs * d. kö Janeiro, 25. Aprll. (W. T. B.) Wechsel auf
das Betäuben' von Schlachtthieren. bg söckel (t. Z). bestteitet, daß zie, Woflage ein. Polk - Penn für 'n Dorpeltentner. sher. Als Mitantragsteller b . ö. den A d antisemitische e Denn, sie⸗ finde auch Sympathie bei anderen * Rleinhandelspreise. pr. Dezember — = A, vr. Januar —— A, pr. Februar —— , oh Manchester, 25. April. (W. T. B.) 121 Water Taylor 47 Buendoßtz Aire t, 25. April. (W. T. B.) Goldagio 129 00 8 V ltantragste er egtün et den ntrag 1 Parteien als bei den Antisemiten. Die Agitation gehe haupt pr. März —, — 4 20r Water deigk' he Hen gater Courant. Qualstãt 6, Jor Hater . ( ö 9 . Abg. Dr. Vielbaben (Reform: Mit der Entwickelung sächlich ven den Thierschutzvereinen aus. Es bandle sich darum, ; . Kammug⸗Terminbandel. (Alte Usance) La Plata. Grund, beffere Qualltẽ 6 zer Moc ie, n Qualstãt 6x, 0r Mule der Kultur bat auch ein feineres Gefühl den Menscken und den ob das Schächten eine Tbierquälerci sei, und ob die Juden trotzdem — Vom oberschlesischen Steinkohlenmarkt berichtet die mufler B. Per April —— Æ, vr. Mat 465 A, pr. Juni Vlavoll 64, 40r Mebio Willinfon 71, 32r Warpcops dees 6. I6r Verkehrs⸗Anstalten. Thieren gege über P lat. gegriffen. Aber nicht überall hat man eine Aus nahmestellung einnehmen dürften. Jeder andere würde Schl. Ztg.: Der Markt bietet fortgzesetzt ein sebr günstiges Bild. = A, pr. Jull — 4. pr. Auguft ——— , Pr. September KRarpcops Nom lend 6z, Z6r Warpe bbs Welsngton 6, dor Vouble z 86 w 9 ) — diesem Gefubl auch zrattis c, Ausdruck gegeben, trotz der segengreichen wegen des Schächtens als Thien gua ler bestraft werden. Man dulde Die Versendungen überstiegen in den letzten Wochen diejenigen in —— *, vr. Oktober 470 Æ, rt. iebrember 470 AÆ, vr. Weslon 7, 60r Double courante Eaen, 16 Ir 116 vardt Brem en, Ib Apr (36. *. B39 Nor deutz che; Elonz. Wirkung d Th erschutz r ine. Unterstützt wird die Frausamleit das Sckãchten stillschweigend. Solle dieser Ausnahmezustand weiter der gleichen Zeit des Vorjahres um 18 bis 12960 und erreichten Dezember 470 M, yr. Januar — — M. pr. Februar —— A, pr. 168 X 16 grey primer aus 32r/465r 1565. Stetig . Dampfer ¶ Stuttgart 24. April 3 Bremen in Adelaide ugel; beim Schlachten der Thiere durch Aberglauben. So nimmt befteben? Die Juden aßen j nicht einmal alles Fleisch von den an ein zelnen Tagen die Höhe von rund 5600 Wagen, eine . Mär — — AÆ — Umsctz: 10 000 kg. Tendenz: Ruhig. Blas w, 26. Anril. Kw 2 85 Rohetsen Mixed Saale 24. ur v. . n. Neapel abgeg. Em 2, April man auf dem u ar Schweine nicht gesund seien, geschãchtet n Tbie en, sondern nur die besonders schmackhasten Theile; für diese Jahreszeit in DOberschlesien noch niemalg dagewesene Bremen, 25. April. (W. T. 83 Börsen⸗ Schluß bericht. numbers warrants 59 Ih. — B. Fest. — 66Gchlu 5 Hired 3 ,, , . Yor ben. Prinz Heinrich‘, v. Ostasien 5 . . en . 3 . eb oris schtzien. Durch die das andere überließen sie den anderen Konsumenten. Das Schächten Ziffer. Die Nachfrage war fast in allen Serten gleich drängend, indem Raffinerteß Petrol eum. (Offizielle Notierung der Breuer Petro. numberg warrants 59 syh. 12., Warrants Middiesborough 11 J mn 9 * ( be chen a c 24. April Rei ute de⸗ ee, , n . (. wir einige Instrumente sei nicht einmal ein allleitig anerkanntes relig : öses Gebt bei den nunmehr auch die kleinen Sorten, die während der letzten Wochen eiwas lcum. Börfe.) oko 5,25 Br. Schmalrᷣ. Ruhig. Wilcor in Tubs 50 sh. 7 d. ! Neay 6 ö. tac n . . si 9. 16. ne. ung 36 ,. 1 , 6 Deshalb sei es nicht nothwendig, den Jaden eine Ausnahme- Ii iger gewesen, mit Aufnahme der Ziegelei ⸗ und Kaltkampagne, raschen 283 3, Armour shield in Tub 28 , andere Marken in Doppel Hull, 25. April. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen fester. ö. ; rape ge chen un, eee, 759 r , 19 r hne, ,, e n r enen Staaten ist durch e m, n, ,, un eie mig (oz) bestreitet, daß die sschtscke Resi en ,, , ,, Liner Rb-25 J. Speck Ruhl, Short clear miphdl. leo Paris, 35. pril, (W. T. B.) An der heutigen Bre abe a e e ge m , Ea nn r, re ifa (ln e rr, i , a, rr , ir. si En 3 , n , e ere n e 3 9. ; . n , . nament ich in Grobkehlen, sodaß vielfach 6 . 355 3. Reis unverändert. Kaffee sietig. Gau m wolle ruhig. herrschte eine fehr günstige Strömung auf allen Gebieten, nur fran Dampfer Borkum Sonnabend . 6 of Spain Syria am ift den Jaden e, Sec ten esiattei. Das lönne 1. * e r 2 1 i. se C g ,. ⸗— . 3 en Tn 3u nn f * 1 uh fenahme ö Bestũnde der Nachfrage igt werden lann Npland middl. loko 315 2. Taback. 22495 Seronen Carmen. sösche Rente und Italiener waren schwersällig. Spanier waren sest; Sonntag, „Hungaria“ gefte 4. St. Thomas Galicia gestern in ar 1 n, . ir ö ö. 7 n 6 . ch sis 2 . es er . b ,,, ralie der n n, Berschiffungen auf der Oder noch immer nicht 6 Rurfe des GEffetten⸗Maßtler. Ver ein z. Ho /o Norddeutsche Rio Tinto-Aklien erreichten bei großen Umsätzen den Kurt von 1200; Golon Sh h in S9 . q Ft n und Ger ra ⸗ A Hapte . r Ga cten — 6 ö. ze =. e ; 2m cles ra. . . en gewe *. or religiosen G rãuchen rechter Entwickelung gelangen, da der Kahnraum fortgesetzt überau Wolifã mmerei und Kammgarn spinnerei. Aft. I79 bez, Höso Norddeutsche Minen Aktien waren gefragt; Mexikaner lebhaft und höher, eingetroffen. . Asturia⸗ . i aphia n. Vamburg, Siẽilia= 2 na mann gien . ö e isse n 3 . t. augen⸗ gte der Staa; in 84 ohne weiteres Halt zu machen; er knapp blieb. Der Koksabsatz Heiht bei der fortdauernd günstigen Liood. Attien 1245 bez, Bremer Wollkämmerei 312 Gd. Schluß ⸗Kurse.) 3 , Franzosische Rente 10l, 97, 40 ;/90 Itallenische v 26 Bincen 3 n 1 16 ep 5 5 . Hort . 6 tigung, D* a . eberien gung jahlreicher erinnere nur an die Selte der Stopzen. Der Thierquälerei Lage der Eisenindustrie in allen Sortimenten ein durchaus regelmäßiger. „Bös mann's Telegraphisches Bureau. meldet: In der heutigen Rente 95, 22, 3 o/o poi gif Rente 26, 10, Portuglesische Taback⸗ baca. e. n a, Preh 9 . i . 1 ce / , * ie [. ö. Vorschtiften über das und auch der Menschenquãlerei wolle seine Partei entgegentreten. — Die Erwartung, daß die geringe Abschwãchung auf dem Generalversammlung der Aktionäre des Norddeutschen loyd, in Dblig. ——, 490,9 Russen 8) 102, 90 1 öso Rüffen S4 — —, 35 0so ö geg 11 163 nch n r 2 6 ** r. J . S . . 2 ind jar e 9 aber sie werden von den Daß die Bäcker schulrflichtige Kinder zum Austragen der Backwaaren Ammoniakmarkt nur vorübergehender, Natur sein würde, hat sich welcher 4 Aktionäre mit 16485 Stimmen anwesend waren, legte der Ruff. A. — —, 3 560 Rufen 96 92 76, 4 oso span. äußere Anl. hg. S6 21 s. otterdam, 25. April. 1 W. X 5 Vo e, *. 9. abbinern 2l5 tittel ar ge se ken, um nie Ju en iu sammen zuhalten; die gebrauchten, sei auch eine Menschenquãlerei; aber der Abg, Vielhaben bestätigt; denn die Preise sind bereits wieder im Anziehen begriffen. Voꝛsitzende des Aussichtsraths, Geo Plate, den Jahretz bericht von 1898 Tonv. Türken 23320 Luͤrten LSoofe 175. 50, Meridlonalb 711 060 Vn te. Vampser ESparndam '. gestern Nachm. ing ew York angek. —— ge ,. 1 een, . n . '. flir i n. ne, nn ,, 55 gt ein ,. da eff 24 — 29 8 in Benzol, Theer und Theerprodukten ist Neues per nm Anschluß an d n, Göd asie bericht warde dent. Vorstand Se er. Em tb no 8 . . Hiro tie He l oö, Statendam“ heute Vorm. v. Boulogne s. m. n. Rotterdam abgeg. egutactern, von degen sie „wie ih b sfallen würde. erlassen wollte, er die Thierquälerei abschaffen wolle, der muͤsse nicht zu Kerichten, ö pon einem der Atticnäre für die ausgezeichnete j be- j 58300. E 693 Dohr Nis 2 * schiltert xe Qzälereien, die das Sclachten der Thiere obne auch die Todes strafe abscho ff en. . Die gesttige Generalversammlung des Den tschen ch hö nir n, durchgeführte ,,, gr ge, hirn er. , . 1 Betäubung mit sich bringe; heim Niederwersen würden die Thiere oft Abg. Cickboff (fr. Volltp.) erklärt sich im Namen (feiner in Frankfurt a. M. genebmigte die einen Ueberschuß von 839 bb; 23 autzzesprochen. Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung wurden Amst. k. 205 35 Weh a difch Pl 1273 Wchs. a Ilalien 71. verleßt, si⸗ pit den beim Schlagen schlecht getroffen ꝛc. Die Be⸗ Freunde gegen den Antrag. Wäre eine andere, unbedingt zweckmäßigere ergebende Bilanz pro 1898 und beschloß, den Anträgen der Ver⸗ darauf einstimmig enehmigt und Decharge ertheilt. In den Aufsichts⸗ Roch. gondon 25, ĩd Ghẽ a London 25 36, do Madẽ L. gi3, d, ne, daß em Schächten das Fleisch besser ausblute und balt· und schmẽrzlosere Sclachtinesbode vorhanden als das Schächten, so waltung enisprechend — nach, Entrichtung der statut. und vertrage⸗˖ rath wurden die ale e fig autschesken den Mitglieder Pr. jur. Georg do Wien 1. 26 Fo, . In, , ö R barer klei e de von Sachverftändigen alg unrichtig bezeichnet würden auch seine Freunde dieselbe einzuführen suchen, selbst auf die mäßigen Tantismen und einer Dotation von 40 909 M an die an Bteschtöber, Direkter? Hr. Jorkan und. Cap. G e nem Ietre td emat ki. (Schluß . Weißen ruhig, pr. April 21,30 Abg. Dr. E ie ber Zentr... Daß die Juden, soweit sie mit der Gefahr hin, daß dadurch religiöse Gebräuche verletzt würden. Beamten. Pensionskasse, sowie der , von 125 S845, 68 M an die wie dergewãhlt An Stelle des verstorbenen Ronfuls Geor Albrecht pr. Mai 21,36, pr Hal. Au ut 21 95 J 5 6 0 O9! Ferer thärig sind, mit meinen Freunden und mir besonders glimpflich Abg. Binde wald (Feformp.): Auf die Butachten für die Dividenden. Ergänzungs Reserve — die erfheilung von sos 099 ren geeicht tagh . Abgeordneter Hermann Freese per Acclamatlon hHoggen ruhig, pr. AÄpril 9 3h, p err ge! r. 7 Gr. ei umgeben nicht gewohnt find, braucht uns nicht in die Erinnerung Schächtmethode lege ich wenig Werth; die Juden' haben sich ] als Dividende, wonach 110 A auf jede Aktie Litt. A. und b 4M gewählt e got 8 von der Anlelhe bom Jahre 1585 die y . pr kim * yr ; . ö 16 9 2 a, m,