1899 / 98 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Spalte 3 (Handels firma) Sudwi Spalte 4 (Srt der Nie derla ung): Sta Spalte 5 (Name des Jahabers): Ludwig Stavenhagen, 18. April 1895. Groß ber zogliches Amts gericht.

Rostock. ! 72511 In das hiesige Sandels register ist heute sub

Nr 1185 Fol. 584 die Firma:

göwen⸗Apotheke Wilh. Möõhlenbrock

bat sich der Inhaber wieder der- chelicht mit Amalie Keller von. Hammereisen Nach Art. I des mit derselben errichteten Gbexertrags werfen . zn, e r 9 100 5 * i. die Gemeinschaft ein, alles übrige, iche und un⸗ ? . . und . n . 3. 4 är ,, Wilh. Möhlenbrock. inschast ausgeschlofsen, mithin ver⸗ ol. 4: No . ; . . , te Auguft Ghrfsterß Wilhelm . mer rg rener it dente nen, . 82. Dhertirch (Baden), den 20 April 1893. Mößhlenbrack in Roftock wo elbst bie Rollektirprekura des Tassterers Julius Sr. Amtsgericht. Rostock, den 24. Arril 1832. * und der Buckkalter Albert Matz und Augu Waag. Großherzogliches Amtẽgericht. aeschke far die hiefige Firma „Rudolf Scheele X Gen Firmenregifter Rr. 23793 vermerkt

Saarxbrũ cken.

r steht. eingetragen: Dem Kaufmann des Kassierers Julius Foß

i. Die Kolletttvprokura ist M ie Aktien gesellĩhaft „Rheinische Leder. it erleschen. die der Buchbalter Albert Matz und werke“ zu Saarbrücken Prokura ertheilt, was

. w Auguft Jaeschke nach Nr. II87 ubertragen. berte unter Nr. 157 dez Prokutentegisters eingetragen Demnächst find beute unter Ne. 118. des Prokuren- wurde.

; regsfters als Prokuristen für obengenannte Firmer Saarbrücken, den 20. Arril 189.

eingetragen: Königliches Amtsgericht. I. fn e, Bachbalter Albert Matz, August Jaeschke,

3 der Buchhalter Ernst Gomoll,

22. März d. JE. .

gchirgisnalde. Am 15. Avril. . 14

Fol. 197. M. Pelz in girschau, Inhaberin Marie Magdalene Peli, geb. Friese.

Fol. 148. Gebrüder Giersch in Wehrs dorf, Inbaber Kaufleute Georg Heinrich Theodor Giersch Ind Karl Waltber Giersch. .

Schneeberg. . Am 12. Anil. .

Fol. 18 für Neuftãdtel, Aue und die Dorfschaften. nuer Zeitungs druckerei, Buch und Kunst⸗ Truckerei, Verlag der Auerthal Zeitung und TDeutfchen Wäsche zeitung G. Emil Segemeister in Aue, Gustar Emil Hegemeifter auzgeschie den Grnst Franj Funke, Inhaber; künftige Firmierung Buchdruckerei der Auerthalzeitung Ern ft Funke.

Schwarzenberg. . Am 15. Axril,

Fol. 145 . Gebr. Gnüchte! in Friedrich Hermann Gnüchtel ausgeschie en.

fol. 205. O. Morgenroth gelöscht. l. 3860. Friedrich Carl Raeder, Friedrich Carl Raeder.

gebnite. . Am 13. April.

Fol. 67. 6 . Comp. 118. F. E. Strohba ö ö Oerlinghausen, den

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 98. Berlin, Mittwoch, den 265. April 1899.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , , aus den elg⸗ Jene fsenschaftg. Zeicken., Mufter⸗ und Börsen⸗Regislern, über Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fabrylan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel .

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ca. 6.

Das Central · . für das Deutiche Reich kann durch all. Post. nftalteg, fir Das Central. Handels. Register für dag Deutsch Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats- Sejugspreis beträgt L 4 S0 3 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ZB0 . Anjeigers, 8. Wilbelmstraße 32, In fertzfonspreis für den Raum einer Drucheile 0 3 3) der Kaufmann

Eduard Syreemann,

4) der Buchhalter Edu Handels⸗Register. Gustav Schellow,

ö der Buchbalter wiesbaden. Bekanntmachun 6596 sämmtlich zu Stettin, . . ] e er . * a n, . mn, Gollckrwöyrbtkura in der Weise ertbellt ift, In unser Gesellschaftsregistzt ist . rm daß 2 berselten gemein am zur Fitmenzeichnung Wiesbadener , 1 . img, ng, k j en 18 il 189 ; r . geschi d 2 He ĩ i

. *. 3. e,. . Abth. 10 hom 24. Rorpember 1898 sind als Geschãfts fübrer; 866 und der 3. n 1 86 Süntber g

nigliches Amtsgericht. bth. 15. I) der Ziegeleibesttzer Jacob Heide und als dessen * oldshain als Y itglied des Vorftandes neu ge—⸗ Stellvertreter der Kaufmann Wilbelm Linnenkohl, e am 172. April 1899

Y der Privatier Hugo Kür und als dessen Stell Röntgliches Amtegericht j reskreter der Ziegelelgesitzer Jacob Nicolay, . 9 666

sämmtlich ju Wiesbaden wohnhaft, wiedergewãhlt kw worden.

Wiesbaden, den 12. April 1869.

Königliches Amtsgericht. 7.

Stettin. 727]

7393

: ö I69 oerlins hausen i380) Heinrich Sech zu Saar t ücten

In unser Firmenregifter ist beute Id. Nummer 71 zu der Firma Wilhelm Vetter Nachf. Gustav Milse in Leopoldshöhe eingetragen; . Das Handels geschãft ist aufgegeben und die Firma dem gemaͤh erloschen und gelõscht. Oerlinghaufen, den 22. April 1893. Fürstliches Amtsgericht. Heidsie ck. ö 4

ö Schwelm. Handelsregifter T7268 Oerlinghausen. 73817 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. In unser Firmenregister ist le. unter 2 75 36 . n,, , n,, , 8 ie Firma Friedri u eingetragen Firma Arne u n 2 = e. .. . baber der Kaufmann Arnold Auguft Auff m DOrdt Ort der Niederlassung ist Leopoldshöhe, , zu Langerfeld am 20. April 1899 eingetragen. in äber der Kaufmann Friedrich selbst. inbäaber der Kaufwann Friedrich Tobbertau daselbst ,. .

F ? 22. April 1893. .

io sẽr . Fürftliches Amte gericht. In das Handelsregifler des Großherzoglichen Amtẽ·

6. Am 17. Tvril. ö Heid sieck. gerlchts hierselbst ift 53. 659 8 . . 1. 358 i Fabrik Meinersdorf, eingetragen worden di? Firma „Augu eebu

n i n Sr e, ,,. Saftung ö. ju Schwerin in Mecklenburg-, als deren Inhaber Meiners dorf, Emile Jules Adolrbe Hirsch nicht w a am watt. fuhbrer, Dfto Max Schreiber Geschäfte⸗ Schwerin ecklbg.), den 24. Avr ?

24 , . E. Tiede, Amis gericht Aktuar.

Freuen.

Fol. 202. Emil Hergert, Ferdinand Schubert Gisenschmidt Inbaber.

Ver dan. . Am 20. Arril.

Lauter, bejogen werden.

Königshütte. J 428 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter

Nr. 4 (gönigshütter Spar und Darlehns

Verein) in Spalte 4 eingetragen werden;

Paul Holitschke ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ schleden. An seine Stelle ist getreten Klempner⸗ meister Fran Sadowski in Königshütte.

Königshütte, den 19. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

Pritzwalk. 72896

Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. u. H. zu Groß Pankow ist beute in das Genossen schaftsregister eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Wilbelm Vierjahn ist der Bauergutsbesitzer Hermann Reren; Hbin, an Stelle des ausgeschieden en. Nendanten Carl Schule der Bauergutsbesitzer Wilhelm Vierjabn, sewie der Administrator Carl Klünder als Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.

Pritzwalk, 13. April 1339,

Königliches Amtsgericht.

Dippoldiswalde. UI7289 Auf Folium 8 des Genossenschaftsregifters, den „Darlehns· und Sparcaffen⸗Verein Rein holdshain, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht! betreffend, ist beute perlauthart worden, daß der Gutsbesiger Herr Richard Nitzsche in Oberheßlich aus dem Vorftande aus⸗

Inhaber

gelöscht. elch schwerin,

Rottbus. Bekanntmachung. 7294 Bei der unter Nr. 39 unseres Genossenschaftẽ· registers eingetragenen Genossenschaft: „Tisfen⸗Striesower Darlehnskassen verein. . E. G. m. 1. S.“ ist beute Folgendes eingetragen; Bie Genoffenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom J. März 1899 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Fott bus, den 21. April 1899. Königliches Amtsgericht.

stetiin. 2358 In unser Firmenrenister ist beute unter Nr. 2990 der Kaufmann Gruft Lademann zu Stettin mit der Firma „Ernst Lademann“ und dem Orte der Niederlafsung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 22. April 1898. . Königliches Amte gericht. Abth. 15.

oldesloe. Bekanntmachung. 7269 Es jst am 21. Axril J. J. eingetragen; X in das kit sige Firmenregiser zur Firma Nr. 727 Gebrüder Gerdemann Das Geschäft wird seit dem 21. April 1899 als offene Handel gesellichaf betrieben; in res biefige Seiellichar: e regifter unter Ni. 20: Die Firma Gebrüder Gerdemann in Oldesloe. Die Befellschaft ist eine offene Sandelsgestllschaft. Gesellschafter sind: . I) der Kaufmann Moritz Philipp Fran Gerde⸗ mann in Oldesloe, . 2) der Kaufmann Dermann Gerhard Timper in Oldesloꝛ. Beginn: 21. April 18339. Oldesloe, den 22. April 1898. Königliches Amtsgericht.

Prüm. Bekanntmachung. 7400

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 (Auwer Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. zu Auw, Kreis Prüm) eingetragen;

Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist di Vollmacht der Liquidatoren er- loschen.

Prüm, den 21. April 13899.

Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. Bekanntmachung. 7395

Unter Rr. 20 des Genossenschaftsregifters, be⸗ treffend den Essener Spar. und Bauverein ein · getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Essen ist heute eingetragen, daß an Stelle dez ausgeschiedenen Fabrikarbeiters Heinrich Broch der Dreher Johann Jäger zu Altendorf in den Verstand gewäblt ist.

Effen, den 19. April 1893. Königl. Amtsgericht.

Frankenthal, Prall. 6686 . Bekanntmachung. Betreff: „Pfälzer Tabakverkaufs⸗ Genossen · schaft, eingetr. Genosenschaft mit beschr. Haftpflicht“ in Ludwigshafen a. Rh.

Schwetz, Weichsel. 7270 Bekanntmachung. ; Die in unserem Firmenreg ster unter Nr. 304 ein- getragere Firma „Ed. Klebs Nachf.“ hierselbft ist gelõscht. Schwetz, den 22. April 898. Räniglichts Amtsgericht.

Am 18. April. ö S. Hergert, lfte Hergert, Hermann Curt Hergz't und ausgeschieden, Emil

Sans Karl Martin

5 7286 stettin. 7274 In unser Gesellschafteregister ist beute bei, der In anser Tirmentezister ist beute unte. Rr 2s, unter It! S9 eingetragenen Firma „Gebr. Esch' Frau Anna Kettner, geb. Schneider, zu Stettin, mit zu Wiesbaden vermerkt worden, daz die Kaufleute der Firma, Kettner ' sche Wurftfabrit. A. Kettner Jobannez Volinann und Dekar Esch zu Wien baden unz Tem Orte der Niederlafsung „Stettin“ ein⸗ an 1. April 1899 in das Handelsgeschãft als Gesell⸗ getragen. schafter eingetreten sind. Beide sind von der Ver⸗ Stettin, den 22. April 1839. tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. = Königliches Amtagericht. Ferner ist beute in unser Prokurenregister unter k Nr 357 die den Gesellschaftern Kaufmann Jobannes Volkmann und Kaufmann Oskar Gsch fär

Wiesbaden. Bekanntmachung.

Kreuznach. Bekanntmachung. 7398

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 „Winzenheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrankter Haftpflicht“ in Winzenheim in Spalte eingetragen worden, daß an Stelle des

ol. 5389.

.

senttenberg. Bekanntmachung. 7271 In unser Gesellschaftsregister ift heute unter Nr. 11 (106), woselbst die Abtiengesellschaft „Au haltische Kohlenwer ke mit einer Hauptnieder⸗ laffung in Frose sowie je einer Zweigniederlassung in Repvpift und in Grosß⸗Räschen dermerkt ist,

Schlieben. 64131 Bei der Nördlichen Creditbank des Schwei⸗ nitzer Kreises zu Schweinitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Zweigniederlassung in Schlieben ist heute in das Genossenschaftsrezister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes

Brarer ausgeschieden. . Abth. 15. Am 14. Arril.

Tol. 2065. Sächfijche Kaolin Werke, C ĩ schaft mit beschränkter Haftung, arl Hal nicht mebr Geschãttsfũhrer, In zenitur Mar in Wurjen Eeschäfts führe

zittau.

Fol. 191.

die Firma Gebr. Esch“ hier ertheilte Prokura eingetragen ht. in ö ĩ te elle

orden. . Nach Beschluß der Generalversammlung vom ausgeschiedenen Adam Betzel der Karl Stüber Wiesbaden, den 17. April 1889. 12. Mär; 1899 besteht der Vorstand nunmehr aus in Winjenheim zum Vorstandsmitgliede bestellt lle

5 1 eee. 3 ist. o Fleck ist Friedrich Schurig aus Schweinitz in

r , n, e, rer, ,, 387 23 . Königliches Amtsgericht. 7. . ; worden ist * tto Fle rie S tz

nebst Nachträgen vom 3. ,, 2 Fee, Tiez it in unfer Regifter jur Eintragung der ifferstadt, zugleich Vor. Kreuznach, den 20. April 1828. den Vorstand gewählt worden.

i881. 25. Februar 1836 und 6. Mai 1339 n Dan ö n Gut winsen, Lahe zugleich Kgl. Amtsgericht. Abth. 2. Schlieben, am 14. April 1898.

Louis Baruch Beschluüß der Generalpersammlung vom 4 Mär ] Ausschließung oder Aufbebung der ebelichen Güter- ö ; ,,

26 S835 in Betreff der 85 2, 8, 14 gemesnschaft unter Nr. 2104 heute eingetragen. Auf Fol. 65 des biesigen . , zr ,

Id und 35 nit Göältigkeir vom 1. Januar 1900 ab Stettin, den 22. Avril 1893. é. 1 ,,. , ,,, . i h

geãndert worden. Königliches Amisgericht. A eutigen Tage eingetrager s neuer Firmenmndbader.

Stettin. T7276 Der Faufmann Ivan Andersch zu Stettin bar Folgendes eingetragen worden⸗ für seine Ehe mit Elise, geb. Syrenger⸗ durch Der Gesellsftastspertrag vom 5 Februar 1881 Vertrag dom 15. Februar 1887 die Semeꝛnschaft der

Güter und des Erwerbes ausgeschlossen

Cilervr Oranienburg. Bekanntmachung. 7260 In unser Gesellschafteregister ist beute unter NT 25 Tie Hardelegesellschaft in Firma Wegner E Er mit dem Site in Oranienburg und als deren Inbaber

der Kaufmann der Kaufmann der Kaufmann A eingetragen worden.

Am 13. C. G. Zscharn, okurist.

26 Am 14. Axril. ; Fol. 69. C. G. Man in Niederoderwitz,

3 2 Richard

M = n Wagner

Kreuznach. Bekanntmachung. 7399

8 36 e,, . s 7 Sehweinturt. Bekanntmachun 7299 e 3 Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 é = 8. * ber Kaufmann Carl Heinrich Rudolf Sievers zu In des Sengssenschafte ei st hai hei . Der Darlehenskassen verein Geldersheim, ein-

Fabrikant Carl Wilbelm Mar Muinhaber. zæxickan. . Am 14. Avril.

Fol. 1586. Arthur Richtfteiger in Nieder haßlau, Inbaber Ernst Artbur Richtsteiger. Mayen.

Zufolge Verfügun nämlichen Tage in Nr. 51 die Firma:

a t . Sede berechtigt.

am 1. April 1899 begonnen,

Die Gesellschaft der Kaufmann Adolf

Zar Vertretang ist nur

Oranienburg, den 21. Avril 18889.

Königliches Amtẽgericht. Ostrow o. Bekanntmachung. 1261] In unser Firmenregister ist beute die unter Nr. 199 eingetragene Firma „S. Gutsche in

z 2 hat folgenden Wortlaut:

beütung uad der Betrieb die Herstellung aus Braunkoblen, tung und der Betrieb und Han delegeschäfte, Braunkoblen anlebnen.

Nack 322 ist das Stimmrecht derge daß jede

die sich dem

*

Zweck der Gesellschaft ist die Erwerbung, Aus Berrieb von Braun koblenwerken, urd Verwerthung von Fabrikaten sowie der Erwerb, die Einrich- aller industriellen Anlagen

Striegau.

getragene Firma „C. M. ift durch Vertrag auf den zu Striegau übergegangen

Betrieb von Firmenregisters beute nen

2

stalt seftgesetzt,

Bekanntmachtng. Die in unserem Firmenregister unter

17278

Nr. 220 ein⸗

zu Strie gau

Raufmann Carl Gebauer

und unter Nr. 317 der eingetragen worden.

Gebauer

Striegau, den 21. April 1895. Königliches Amtsgericht.

Winsen a. S. . Winsen a. L., den 21. April 1899. Königliches Amtsgericht. II.

Wismar.

In das Handelsregister des erjogli Amtsgerichts zu Wismar ist zu der Fol. 2 Nr. fũh Firma „Vereinsbank i

183

224 aufgefũübrten Wismar“ gemäß Verfügung vom 21.

d. M. heute

§8 72:

und endigt am 31. Dezember.“ . Frankenthal, den 21. April 13989.

„Norheimer Spar⸗ u. Darlehnskassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Norheim in Spalte 4 eingetragen worden: Un Stelle des für den ausgeschiedenen Winzer Andreas Scharvogel in den Vorstand ge⸗ wählten Kaufmannes Friedrich Singer ist der Ackerer Philipp Kron in Norheim zum Vorstandsmitglied

bestellt. . J Kreuznach, den 20. Avril 1889.

getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat als Vorstandsmitglieder Kaspar Will u. Kaspar Göbel in Geldersheim statt Josef Warmuth sen. u. Andreas Kraus bestellt. Schweinfurt, 19. April 1898. R. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller.

sSchweinrurt. Bekanntmachung. 7300

daß jede Aktie über 300 drei Stimmen, jede Rliie Teer ioc * jehn Stimmen gewährt. Senftenberg, den 21. April 18935.

Königliches Amtsgericht.

3 imntageri 6 getragen: Kgl. Landgerichts schreiberei. Kgl. Amtsgericht. 2. In Teutsch, Kgl. Ober Sekretär. . r, Kreuznach. Bekanntmachung. [7387 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Verlag der Kreuznacher Zeitung, eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. April 1397 aufgelsst. Zu Liquidatoren sind bestellt Kauf mann Heinrich Herter, Kaufmann Rudolph Kipper und Kaufmann Johann Michael Fischer zu Kreuz nach. Die Zeichnung der Liquidatoren geschieht durch Ramensunterschrift unter der Firma der Genossen⸗ schaft; die Unterschrift von zwei Liquidatoren genũgt. Kreuznach, den 21. April 13939. Königl. Amtsgericht. 2.

Die Vollmacht der Liquidatoren des Darlehens⸗ kaffenvereins Neuses⸗Stöckach, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation, ist erloschen.

Schweinfurt, 19. April 1899.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller.

Ostrowo!“ (Inhaberin Wittwe Albertine Gutsche, geb. Than, in Dstrowo) gelöicht, und gleich;eitig unter Nr. 414 daselbst die 3 . „H. Gutsche in Ostrowo“ und als deren In aber der Kaufman Alfted Gutsche in Ostrowo eingetrazen worden. Ostrowo, den 22. April 1868.

Königliches Amtsgericht.

„Albert Schloß * Cin“ mit dem Sitze in Mayen eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind:

1) Albert Schloß, Kaufmann zu Maven,

2) Louis Schieß, Kaufmann zu. Koblenz.

Vie Gefellschaft dat am 20. Axril 1899 begonnen, und ift zur Vertretung derselben ein Jeder der Ge— sesschafter berechtigt.

Königl. Amts

2 09*

Kol. 6 (Rechts verhältnisse der Gesellschaft): der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. April 13985 ist eine Jenderung der Statuten beschlossen. betreffend die Erhöhung des Grundkaritals durch Ausgabe von 505 auf Namen lautenden Attien von mann Erdmann Winter ju Swinemünde, e boo 6 auf 1 do0 Co 6. Digselben sind zum ir ch der

Spalte: Ort der Niederlafsung: Swinem nde Mindestbetrag; von 140 dio, des Nominelbetrages Beschlusfe der Hauptversammlung vam 8. April 18909

Saite: Beieichnung der Firma: Erdmann auszugeben. Weiter ist beschlossen, den 159 unter erfolgen die Bekanntmachungen nicht mehr in der Winter. ĩ b des Statuts, wach welchem der. Vorstand bei Beldern'schen Zeitung und im Geldern'schen Wochen Swinemünde, den 6. Arril 1833. Unterbringung des Reservefondz an die Genehmigung Hatt, sondern im Rheinischen Genossenschaftsblatt in Fe nigliches Amtsgericht. des Aufsicktsrathes gebunden ist, zu steeichen. Kemven. .

Geldern, den 18. April 1899.

. Wismar, den 22. April 1899. 16 Königliches Amtsgericht.

z! C. Bruse, A1. G. Sefretãt. veldert. Bekanntmachung. 72241 .

betrãt In unser Sesellschaiteregister ist deute unter Nr. I die Firma Walter E Bertram mit dem Sitze ju Velbert eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind:

1) Buchdruckereibesitzer 2 Redakteur Hermann beide zu Velbert wohnhaft.

Swinemünde. Bekanntmachung. 7279] In unser Firmentezgister ist beute zufolge Ver⸗ fügung vom 5. April 15979 unter Nr. A9 folgende Eintragung bewirkt: ; Sralte: Bezeichnung des Firmen · Inhabers: Kanf⸗

Geldern. 7290

Bei der unter Nr. 22 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Molkerei Issum e. G. m. u. SH. in Iffum ist heute Folgendes vermerkt; Nach dem

8

Sieg en. 6684

In unserem Gesellschafts register ist unter Nr. 460

di? Firma Eiserfelder Dampfziegelwerk Gesell⸗·

schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze

in Eiserfeld beute eingetragen worden: Der GSesellschafts bert datiert

Staufen. Bekanntmachung. 74011

Nr. 3777. Zu O 3. 1 des Genossenschafts⸗ registes Vorschußverein Staufen e. G. m. u. H. wurde unterm Heutigen eingetragen:

In der Generalversammlung vom 16. April 1899 wurden als Vorstands mitglieder auf die Dauer von 3 Jahren gewählt: Rathschreiber Seraphin Stöckle und Gememnderath Felix Heckle, beide in Staufen. Staufen, 19. April 1899.

Großh. Amtsgericht.

Pots dam. mutme 2172 In Uunser Gesellschaftsregister ist beute kei Nr 312. wofelbft die Handelsgesellschast in

IIc aft Firma 6. c R. Amelong“ in Pote dam

gericht Bekanntmachung.

1

Mayen. II.

nülneim, Rhein. Bekanntmachung. I2521 In unser Gesellschaftsregister ist beute bei der unter Rr. eingetragenen Aktiengesellsckaft in Firma „Mülheimer Tampfschifffahrts. Attien. Hesellschaft“ in Mülheim a. Rhein rermerkt Bie in der Seneralrersammlung dom

besch ö des Aktien ·

384 000

dom 17. April vermerkt steht, Folgen . . des eingetragen worden . . „genstand zes Unternebm Der Kaufmann Willx Schwenn aus Pets dam ist ttt = eg impfzie auJ der Sardelzgesessschast ausgeschieden. Der auf, de tste t ö mann Wilbelm Lange zu Potsdam ift am 20. April an kapita i Gesellschaft 1399 als Handels gesellschanter eingetreten. = . 4 . . Pots dam, den 21. Avril 1338. ieeleibeñi ger Heinrich Autschbach Abth. 1. und Wirth Friedrich Wil ; bringen in die Gesell

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 7265 uflich rworbenen Grundstũcle Zufolge Verfägung vom 18 Ryril 189899 ift in Flur C. Nr,. D, . 836 323. 2. 26, unfer Firmentegister unter Nr. 425 die Firma 25, 227, 494 * 31, 3. 284216, 405, 251, 20, Die Gesellschaft bat am 15. Arril 13899 begonnen. Robert Krause mit dem Sitze in Prenzlau und 8/231, 259 212 und der Steuer gemeinde gin jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der als iör Inbaber der Zigarrenfabrikant Robert Krause Eiserfeld sowie eine, aul lese ; Gefell schaft und Firmenjeichnung berechtigt. in Prenzlau eingetragen worden Aufbau begriff ene Arbeiterwohnung zum Gesammt⸗ Veibert, den 21. April 1895. Prenzlau, den 25. Avril 18583. laufpreise kon 18 C0 ** *in, an welchem ersterer Kön lsliches Amtsgericht. Abth. J. Rönigliches Amtsgericht. mit 10 00 * und letzterer mit 000 0 betheiligt ift. .

—— Zum Geschãftsfũbrer ist bestellt der Ziegeleibesitzer Hemrich Autschbach in Neipben und zu dessen Stell · Fertreter in Verbinderurn gs fällen de. Ziegeleibesizer Oito Irle in Deuß. Der Widerruf diestr Be⸗ ftellung ist nur in d m 5 38 des Ges. vom 20. April 1892 vorge Der⸗ selbe jeichnet die Firma unter Namens. Die Gesellschaft bat begonnen.

Ueber die Art kanntmachungen

26

Teitꝝꝶ. 72881 Bei der Aktiengesellschaft Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau Aetien · Gesellschaft zu Zeitz ist eingetragen worden. A. im Gesellschaftsregister unter Nr. 79 20. April 18889: 1) Auf Grund des Generalversammlungs⸗Bes vom 6. April 1839 ist unter übänderung des 8 5 des Statut das Grundkapital um 04 00 M also auf eine Million achthundert vier und jwanzig Tausend Mark erböbt worden und zerfällt nunmehr

Glogau. I7291 In unser Genossenschaftsregister wurde beute unter Ne. 23 eingetragen: das Statut vom 16. April 1899 der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genbffeuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wilkau. Gegenstand des Unter⸗ nekmenz ist der Betrieb eines Spar. uud Darlehns. kassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Dar⸗ lehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und . sowie der Erleichterung der Geld⸗ Tan tt er don ö n nlage und Förderun z Sparsinns. Di de . , ae, n De en her, ö 1 iW e welche Gnm gich 2. 6 Inbaber lauten. ; k machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, 3 Der Ingenieur Barthel Scherer in Köln, gejeichnet von zwei Vorstandemitgliedern in dem Ehrenfeld ist zum Vorftandemitgliede gewählt. ghie der schleñif 5 f , ren, m, mn, n re Niederschlesischen Anzeiger zu Glogau aufzunehmen. 5 0 . ,, se , Die Willenserklärung, und, Ricknung für die Ge⸗ . urg des Vachbalter nossenschaft muß durch wei Borstandsmitglieder er⸗ Anton Wehner in Zeitz: Der Prokurist Wehner ist folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindli . e. . lgen, sie Dritten geg chtsverbin ich⸗ Abtb. J. berechtigt, auch mit einem Vorstandsmitgliede ju⸗ keit baben soll. Die Zeichnung geschieht in der semmen die en, . Srsellschet zu leichen, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— 2) unter Nr. 1096: Die Prokura der Ober⸗In⸗ nossenschaft ibre Namentunterschrift beifügen. Der ganteurs Paul Schtllin in Je ist rloschen, Vorstand bestebt aus: Hermann Reich., Conrad 3) unter Rr. 33: Dem Hrchbalter Franz Koch Hirschfe der, beide in Bülkzu, Gottlieb Habisch zu in Zeitz ist in der Weise Kollektis. Prokura ertheilt, Groß. Verwerk, Friedrich Hentschel zu Immẽetsatt daß derselbe berechtigt ist, in Gemäßhzit Fes §z 16 und Gustar Vorwerk zu Neu. Wilkau. des Gesellschafterertrags mit einem Mitgliede des Die Cinsicht der Liste der Genoffen ist während Vorstandes oder mit einem anderen Prokuristen die der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Firma der Gesellschaft ju Kichnen. Glogau, den 22. April Iss. . Kgl. Amtsgericht.

Kreuznach. Bekanntmachung. 7396 In unser Genossenschaftsrezister ist heute unter Nr. 18 die durch Statut vom 19. April. 18989 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Nieder- häuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Niederhausen ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und, des Erwerbes der Mit⸗ glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vor⸗ sbeilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebs mittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeug niffe. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Jacob Beiser zu Niederhausen, zugleich als Vereins vorsteher, 2) Philipp Bollenbach 1. zu Nieder⸗ bausen, zugleich als Stellvertreter des Vereins vor⸗ stebers, 35 Philipp Höhn IV. zu Niederhausen, 7 Carl Bollenbach II. zu Niederhausen, o) Philipp Lahm ju Niederhausen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von Rindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsporsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen ent halten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellver⸗ treter, in anderen Fällen aber durch den Vereins vorsteher ju unterzeichnen und in dem ‚Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann

gestattet. Freuzuach, den 21. April 1898. Kgl. Amtsgericht. 2.

ud 1 218

—— 160

Heinrich Bertram,

Walter, am

Tangermünde. 7297] Bei dem „Consum Verein für Tangermünde, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ ist die Wahl des Kochers Friedrich Schroeder zu Tangermünde zum Vorstands mitgliede an Stelle des ausgeschiedenen C

Prenzlau.

sgericht. Abth. 1. . denen Geschäftsführers Hine hier heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Tangermünde, den 20. April 1899.

Königliches Amtsgericht.

H. GIadbach. 17253 In das Gesellschaftaregifter ist bei Nr. 1666, wo⸗ sesrft die unter der Firma Schneider E Pontzen ju M. Gladbach beftebende Sandel gesellschaft ein getragen ift, vermerkt worden. Die Gesellschaft ift durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsst und die Firma erloschen. . M. Gladbach, den 153. April 1855.

Rönigliches Amtsgericht.

7283 Bertram ift am

Velbert. Bekanntmachung. Die zu Velbert unter der Firma Be Paulussen bestehende Handel gesellschaft 21. April 1899 gelöscht worden. Veibert, den 21. April 1899.

Königliches Amtsgericht.

Reppen. ; In unserm Firmenregister ist beute das Erlös der unter Rr. 14 vermerkten Firma C. MN. Baehr in Reppen eingetragen worden. Reppen, den 19 Avril 1863.

Königliches Amtegericht.

Waldenburs, Schles.

! Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nieder · Hermsdorf heute Folgendes eingetragen worden; Der Gruhentischler Ernst Finke ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Berg⸗ bauer Cart Girlich zu Nieder ⸗Hermgdorf eingetreten. Waldenburg, Schl., den 19. April 1899.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

72981

Viersen. ; 73894 In das hiesige Gere llichafteregister ist beute unter Ne 116 die Frrma Pecks Æ Ce mit dem Site in Viersen eingetragen. nichts beftimmt. Die Gesellschaftter sind: Siegen, den 18. April 1853. . Josef Fecks, Seienfteder zu Viersen, daigliches Amte gericht. 3 Julius Leduc, Metzger zu Viersen, Vie Defellschaft bat am 1. April 1899 begonnen.

Vier sen, den 22. April 18393.

Königliches Amtsgericht.

re, ,. Reppen. 7267 mit dem 1. April 1889 veanRkKirehen Rz. Trier. 7380] * ur fer Fir wer register ist beut nnter Nr. 56 die Fitma Curt Baehr iu Reppen und als deren Inkaber der Kaufmann Kurt SBaebr bierselbst ein getragen worden. Repven, den 18. Avril 18889. Rznigliches Amtsgericht.

der õffentlichen Be⸗

st im Vertrage

8 nd

u wurde heute der

S. Schuh

Zeitz, den 21. April 1889. Königliches Amtsgericht.

zinten. Handelsregister. r. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 82 die Firma C. Landecker mit dem Niederlassungt⸗ ort Zinten und als deren Inbaberin das Fräulein Glara Landecker zu Zinten eingetragen worden. Zinten, den 158. April 1398. Abth. 2.

Königl. Amtsgericht. Genossenschafts⸗Register. Ramberg. Bekanntmachung. 6636 Im Genossenschafteregister wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung des Vorschuß⸗ vereins Ludwigsstadt vom 15. Mär 1899 wurde an Sielle des ausscheidenden Schuhmacher Friedrich ; , Haus-Nr. 34, der Schuhmacher

riedrich Hammerschmidt in Ludwigs stadt, Haus⸗ Nr. 4 zum Kontroleur gewählt. Bamberg, 12. April 1899. Kg. Landgericht. . für Handels sachen. or enz.

Soxau. Bekanntmachung. 7272 In unser Fir menregister ift heute Folgendes ein getragen worden: 1 Nr. 788. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Wilhelm Schnelder zu Sorau, 3) Srt der Niederlassung: Sorau. 4 Bezeichnung der Firma:

Bekanntmachung. 7263 Gẽefellschartsregister ift heute unter Ne 114 mit dem Sitze in Rixdorf (frũber Berlin) die Sandels gesellschast Berolina Chemische Waschanstalt und Färberei Inh. Busch 4 Nüner“ und als deren Inbaber: -

1 * , Müller zu *. irdorf, Jonatstraße 68, un n . 2) der . Otto Busch zu Schöneberg, oei Neunftrchen ertbeilte k . Vie Gesellschaft bat am 2. Januar 1895 begonnen. Rixdorf, den 18. April 1889. Rönigliches Amtsgericht.

Rixdor t. Bekanntmachung. T7262

In unser Firmenregister sst beute unter Nr. 164 mi dem Size ju Rixdorf die Firma C. amper und als deren Inhaberin die Witwe Gertrude Fämper zu Rirdorf eingetragen worden.

Rix dor g.

In unser Hamm, West. Bekanntmachung. 7292

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Rr. eingetragenen Molkerei Rhynern, ein- getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß in der General⸗ perfammlung vom 23. März 1899 an Stelle des Landwirtks Tarl Jörmann zu Allen der Landwirth Bernhard Räter zu Rhynern in den Vorstand ge— wählt worden ist.

Hamm, den 18. April 1899.

Königliches Amtsgericht.

7285]

Warstein. Handelsregister Warstein.

des Königlichen Amtsgerichts zu Der Fabrilbeñtzer Georg Daßel 1u Allagen hat für seine zu Allagen bestebende ,, ĩ de Firmenregisters mit dir Fu ma estfãlisck , . 23631. April 1888. Marmor und Granitwerke, Georg Da ßel ein

Sorau, den e eder asiches ĩ unn zetragene Handeleniedeilaffung den Carl Haberselde Kenigliches Amtsgericht. Abtheilung 3 . Allagen als Prokuriften bestellt, was am 19. April

u 7273

Kaufmann

Chemnitꝶ. 7361] In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 3153. August Friedrich Schöffler⸗, Bodenmeister a. D. in Chemnitz, ein Bild, be⸗ stimmt für die Rückseite eines Spielkartenblattes Bis marckkarte), Flächenerzeugniß, Fabriknummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1899, Nachmittags 16 Uhr. .

Nr. 3193. Firma Eduard Lohse in Chemnitz. ein verstegeltes Packet, enthaltend 18 Muster für Möbel. und Portigrenstoffe, Flãchener eugnisse, Fabriknum mern 1312 = 4316, 7376 - 71378, 73890. 7ö03, 7508, 75l7, 7524, 7533, 755 C.- 7556, 7h69, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1899, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3194. Firma Albert Vieweg in Chemnitz. ein versiegelter Umschlag, enthaltend 15 Trikotstoff⸗ Muster, Flächenerzeugnisse, Fabrlknummern , 48 A.

Wilhelm

Northeim. 7295 In dag beim biesigen Amtsgericht geführte Ge= roffenschaftsregifter ist heute zu der Firma Central⸗ Molkerei Northeim, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht, Folgendes eingetragen: In der Generalpersammlung vom 21. März 1899 ist für den verstorbenen Domänenpächter Amtsrath Strohmeyer in Hardegsen der Hutshesitzer Fr. von Daake in Angerstein als Mitglied des Vorstandes neu gewählt worden. Northeim, 20. April 1899.

Königliches Amtsgericht. II.

1893 unter Nr. 18 des Prokurenregisters vermerki ist. Warstein, den 18. April 1893.

ir e 3 gist * * . e , . Königliches Amtegericht.

uft Badek

Horgeismar. 72931 Nr. 5. Kirchspiel Liebenauer Darlehns⸗ kaffen⸗Verein zu Liebenau (E. G. m. uk. S.). An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Pfarrer Koeberich ist der Pfarrer Konrad Riebeling zu Liebenau gewählt worden. Hofgeismar, den 19. April 18939. Königliches Amtsgericht.

operkireh. Bekanntmachung. 172585 Nr. 39. Zu O- 3. 38 beiw. 211 des Firmen⸗ regifters Firma Z. A. Braun in Oppenau

Herr rurt? unter Spalie Inhaber der Fitma“ ein⸗ Rixdorf, den 18. April 1899.

getragen: ; ze. Mina, geb. befrau des Inhabers en. 18. . Holibaãndler um wen wirt undwig Braun von Königliches Amtsgericht. nau, ist am 11. Januar 1898 geftorben. Am Drpe = 3

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Sie menroth in Berlin.

Verlag der Exvedition (Scholi) in Berlin.

Druck der Rorddeutichen Buchdrutrei und Verlage⸗ Anstalt Berlin Sm., Wilbelmstraße Nr. 32.

Staßfurt, den Kön

6173

Stavenhagen. . ist heute unter

In das hiesige Handelẽregister Fel. 199 Nr. 108 eingetragen: