P 3 ü * — * ⸗ g . ĩ i 1Praxi weck- hartnäckigen Widerstand leisteten, seien in das Gebirge zurück⸗ Literatur.
Zugbcsonderg bezhesen Besdlüß ker Se euscht tn Felt it Rn en (izumi ie. aterialien; K K 37 eh 63 1 . K k ᷣ. worden. . Auf . ö. Amerikaner fen acht Von der d die Vie Admirale Bgtsch und Paschen Uebernahme des Betriebs auf andere Eisenbahnen, die n erte 3. der Erlös aus den entsprechenden ane Materialien; Regierungsbezirk Lüneburg sind zum 1. Juli d. J. z 9 e . ann on der durch die . .. e . vez Betriebs der eigenen Bahn an andere, die Auflösung der Gesell- b. eine den Betriebseinnabmen 3. ju entnehmende Rũd⸗ besetzen. der Verhandlung bemerkte der Minister⸗ . 3 9 ö besorgten, im Verlage der Königlichen Hofbuchhandlung nn S. nf „rens Lier suchung mit Anct anderen Gesellschaft aus., lage, deren if durch das Regulativ festgesetzt wird; ö und der Kredit Ungarns ständen auf so fester Grundlage, daß Mittler u. Sohn in Berlin erschienenen , ebersetung sprechen, oder durch welche sonst die Babnanlage oder deren Betrieb . die Zinsen des Erneuerungsfonds. Ministerium des Innern. sowohl Ungarn wie auch Desterreich Anspruch auf eine vier⸗ des Werkes des amerikanischen e. 4 . 6 aufgegeben werden soll, zu ihrer Gültigkeit der Bestätigung der König⸗ Der Sezial. Reservefonds dient zur Bestreltung von olchen . 3 ; rozentige Anleihe habe. Die Antwort des Minister⸗ gin , der Seemacht auß die Ge ch 9 9. lichen Staats regierung. ö durch auferer niche Cienspiat Crsien e umd, del mum Dem Landrath Dr. Ißmer ist das Landrathsamt im i fn en wurde mit großer Majorität zur Ken ntniß BParlamentarische Nachrichten. sst kürzlich die zwölfte (Schluß) Lieferung zur Ausgghe gelangt, sodaß
Diese Bestätigung ist auch zur Aufhebung derlenigen Beschlüffe herporgerufenen Ausgaben, welche erforderlich werden, damit di Be Kreise Leobschütz und dreien Har dczennwoltahg einck Intel pellatan det nun ncht?'mit Lein vollendeten zweiten Bande das Werk auch in der
früherer Generalversammlungen erforderlich, welche vom Staat ge. förderung mit Sicherheit und in der, der Bestimmung des Unter⸗ dem Landrath Engelhard das Landrathsamt im Kreise bg. Major“ ob der Minister des Aeußern beabsichtige, Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reich s⸗ , . a n, me , ,. 1m fl
ĩ ; ise erfolgen kann. ; 5c 3 12 . ⸗ nchmigt waren. nehmens entsprechen den . ö. . Wiedenbrück übertragen worden. ein Gebiet an der chinesischen Küste zu pachten, oder ob tages und des Hauses der Abgeordneten befinden sich äuf die Ceschtcke den Staaten nach Lund zeigt die weltgeschichti ichen VI. 9 3 . nn, 36 Een schafttoetttase verfallenen, dies schon eine vollzogene Thatsache sei, erklärte der in der Ersten und Zweiten Beilage. EGreignisse in einem bisher unbeachteten Zusammenhang, indem Überall
Für den Bau insbesondere gelten folgende Bestimmungen: nicht abgehobenen Dividenden und Zinsen; Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. Minister⸗Präsident von Szell, der Minister des Aeußern habe . . ; gleichmäßig die Kriegführung iu Lande und zur See nach ihrem I) Der Staatsregierung bleibt vorbehalten: b. eine im Fegulatiy festzusetzende, alljährlich den Betrieba⸗ Der bisherige Gerichts- Assessr Paul Starke ist en zur Zeit nicht die Abssicht, ein Gebiet in China zu er— — In der heutigen (13.) . des Reichstages, Rerlauf und politischen . gewürdigt wird. Man war gewöhnt,
die Fessstellung' der Bahnlinie in ihrer vollständigen Durch ei t de Rücklage; a. . — ö re welcher der Staaizsekretär des Innern, Staats⸗Minister die großen welthistorischen Vorgänge der leßten Jahrhunderte nur ö . alle Zwischenpunkte, ging, git n e, e üseeforhs. Konsistorial⸗Assessor ernannt und dem Königlichen Konsistorium k 9 i nn. , n ö. Pr. Graf von Pofadowsky und der Präsident des Reichs- infofern eingehender zu betrgchten, als Deutsckland Dabei unmittelbar
die Bestimmung der Zahl und der Lage der Stationen, Grreich? der Spezlal. Referpefends die Summe von 40 9000 „, der Provinz Westpreußen überwiesen worden. bep edi handels verbindungen dusgebehnt werden möchten unö bank-⸗Direktortums, Wirkliche Geheime Rath Dr. Koch bei in Frage kam entlegenere Vorgänge, die in ihren Folgen mindestens *
die Feststellung der Entwürfe aller für den Betrieb der Bahn so können mit Genehmigung des Ministers der öffentlichen Arbeiten ; x 2. ö nten, stand die zweite Berathung des Gesetzentwurfs ebenso entscheidend für die Entwickelung im Vaterlande waren, blieben . baulichen Anlagen und Finrichtun gen, sowi⸗ die * zin slaghn so lange un kerbliben, als der Fonds nicht um eine — . Ungarn an den k n. . die Aire er ; . a . leicht außer Acht; so ist z. B. der Seekampf um das koloniale Welt⸗ , , F . , n, nzahl. ᷓ ie Werthpapiere, welche zur zinstraf = . J j ö w . ie ĩ ich s⸗ nn, 6.
Dem Staat bleibt für alle durch die Ausführung der genehmigten nahmten und nicht sofert zur Verwendung gelangenden Beträge zu Aichtamiliches. Schutz und . gewähren; Sache der Handels welt kö . . ,, Buch dürfte die fem Man ges abhelfen und karu Feitragen, dem deuischen Entwürfe bedingten Benachtheiligungen ines. Gig nihums oder seiner beschaffen find, werden durch daz Regulatin bestimmt,. Deutsches Reich. sei es, Märkte aufzufuchen und Niederlassungen zu gründen. 20mg re, n, n ö chi e. Een ö. Leser wesentliche Gesichtspunkte bei der Deurtheilung moderner sonstigen Rechte der Anspruch auf vollständige Ent chan gung nach Läßt der Ueberschuß eins Jahres die Deckung der Rücklagsn un Leider mangele es in Ungarn an der Initiative. Richtig sei Die Kommission hat deschloslen, rhöhung des Probleme gäher zu rücken. Der erste, bereits in zweiter ÄAuflage vor- kl e, d, m, n,, , , Derbe da, doeh , ,,, , m , wert,, ,,,, , ehalten. zu, so ist das Fehlende aus den Uebersc ; gen? , 1 ( ö j i andi ̃ ; s ⸗ ĩ it. ᷣ 1 —
2 Die Babn von Rinteln nach Stadthagen muß so gebaut und Betriebs jahre ju entnehmen. Ahweichun gen biervon sind mit Ge Seine Majestät der Kaiser und König hörten en, . Hhiten g g dig ng gn ö auf je 1000 6 lauten. Die zuletzt bezeichneten Antheile 30 jährigen Kriege, insbesondere während des spanischen Erbfolse⸗ ausgäerüsfet werden, daß die Ueberführung von, Personenzügen mit nebmigung des Ministert der öffentlich Arbeiten zulässig. Für die im Jagdschlosse Kaltenbronn gestern Vormittag und Nachmittag ; Falls bie ungarif che Handelswelt sollen je zur Hälfte am Ende des Jahres 1900 bezw. am krieges und des Fjährigen Krieges nach und entrollt den Zusammen—⸗
110 Achsen mittel schwerer Lokomotiven in zweistündiger Aufeinander⸗ sücklagen geht der Erneuerungsfonds dem Spezlal⸗Reservefonds vor. e, rt Ausschlag gegeben. . : 3 n 5 hang der welthistorischen Ereignisse dom Ausgang der englischen folge . beiden Richtungen möglich ist. Die Einführung in die in , ger * ⸗ gi ,, des Auemartigen Ants, Gesandten irgendwelche Expansivbestrebungen oder kolonigle Aspira—⸗ Ende des Jahres 1905 begeben werden, Revolution bis zum nordamerikanischen Befreiungskriege. Der soeben
w , , ,. r . 6ss⸗ Abg. Dr. von Levetzow (d. kons) beantragt, die Begebung ] z 36 56 . AÄnschlußbahnhöfe muß selblländig in. 265 : ; i467. — . ; . tibnen an den Tag legen sollte, so werde der Minister des , , . = vollendete zweite Band schildert die große weltgeschichtliche Krisis der s n KRonzessiokar bat allen Anordnungen, welche wegen polizei⸗ Der Kon e ssienar ist verpflichtet: Mmnister der öffentlichen! Heute grmittag 10064 Uhr trgfen Seine Majestãt. der Aengern im Cin gernehmen ,, Regierung es nicht an dieser zuletzt bez ichneten Ante llscheine Ende 1900 stattfinden . lassen. französtschen Revolutiongzest von 1785 bs zum Verfall der Napoleoni⸗ liche Beaufficht chung der rim abnbau keschätigten Arbeitet ge A bel . , , Reglerung zu faiser. . . e n. 9 ö n n Schutz und thatkräftiger Förderung fehlen lassen. In Be— gh err in n n K an nn den g, schen Herrschaft im Jahre 1812. Das reichhaltige, durch viele troffen werden mögen, nachzukommen. ; ö . n , , . eb lichen Hoheit des Erbgroßherzogs und Seiner Großherzoglichen . jon des Aba Pichler, betreffend g . Karten und Skizzen erläuterte Werk verdient mithin nicht nur die ö 4 Die . , an n, ,,. i. ia en, iar e , ohen des . * in! 5 n . n . k ; e . Ji gt. . . . seines Antrages nahm zunächst der Abg ö. nag , , , ,, n. innen der im Artike zes Staats ven rags ,,,, d ö ech nung den Zeitraum vom Anfang wurden von Seiner öniglichen Dohei em roßherzog un Bü ; ist Wi Pr Tu er beth eiligt seien be⸗ 4 4 . V N n heft tet d ß 9. ge ) Tie. n en gr I. ragen ür die Vorlage der autführlichen Bauentwärfe sowie für die b., der Ausstellung der Kechnurg den 2. ̃ Fi ürgermeister von Wien Dr. Lueger bethenig * r. Arendt das Wort, ach ihm befürwortete den kon. Zeit Äntheil nehmen und ibr Urtheil üher dieselben läutern wollen. y, arg o' ffäb ung; die Vellendung und Jnbetrichrahme April jedes Jahret bis n. Hart des folgenden Kalenderjahres als 6 . ö ,,,, . stritti der Minister-Präsident von Szell, daß ungarische servativen Antrag der Abg. von Stau dy (d. kons.), dessen — Heinrich Seidel's erzählende Schriften beginnen der einzelnen Strecken und Bauwerke der Bahn können vom Minister Rechnung jab: zu Sr e l. zu statistischen Zwecken für nöthig G pl ge al che Schloß lund n ahmen dort den Vortrag des Rumänen nach dem Verbot einer von ihnen geplanten Ver⸗ Rede bei Schluß des Blattes noch fortdauerte. soeben in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung (Nachfolger, G. m. b. H. der öffentlichen Arbeiten besondere Fristen festgesetzt werden. ̃ 1 von den Au . n, ö. 65 (e . gossch n roßherzogli M Schloꝛ h 8 ef des Militärk 9 t sammlung sich telegraphisch an Dr. Lueger gewandt hätten, in Stuttgart in einer neuen Lleferungsausgabe zu erscheinen. Heinrt 9) Für den Fall, daß der Konzessionar mit der Erfüllung der erachteten ,, , 39 z t 1 . ihr em fes . segten gestern in Karlsruhe eingetroffenen hefs es ilitärkabinets, damit er ihre Beschwerden vor den Monarchen bringe; er gab Seidel hat in seinen erzählenden Dichtangen Typen geschaffen, die ihm baz ich Ces Batzꝛnbeu es obliegenden Verpfüchtungen, int besohzere kesctaffen und, gen cstblabeh rden n,, ; Generals von Hahnke enigegen. vielmehr nur zu, daß eine solche Absicht k be⸗ dem Volke ans Herz gewachsen sind., Jedermann Rennt und schätzt der recht'eitlgen lam. und anschlogmäßigen Ausführung und Auk— Fristen einzureichen. standen habe. Der Interpellant Pichler sprach hierauf Nr. I7 der Versffentlichungen des Kgiserlichen Ge⸗ keine, liebenswürdigen Sonderlinge, die ihr stilles Glück im kleinen
; r Hahn in Verjug kommen sollte, ist er zur Zahlung einer . 6 ; ö . ö t5? vom 26. Apri ; . Kreise, in engen Verhältnissen hegen und bewahxen, die mit ihrem Hing r,. . o/o des ö 2363 000 ½ festgesetzten Bauklapitals Der Konzessionar ist verpflichtet, hinsichtlich der Besetzung der von Aeußerungen gegen Ungarn welche Hr. Luger händ belt zam tz vont ä llpril bat folgenden Mg t; Freien innigen Gemuthsleben alle Dürftigkeit und Dunkelheit des Dafeins
ᷣ ; ; ͤ ischeidu ü Subaltern, und ÜUnterbeamtenstellen mit Militäranwärtern, insoweit ̃ . ; am Dientztag im nieder-österreichischen Landtage gethan Nachricht. — Gesundheits pflege an Bord hon Rauffahr tei schiffen ? Vi t ki e,, w sse das 40. Lebenkjahr noch, nicht zurüdgelegt haben, die für die Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer habe, und . daran die Frage an den Minister— , n n ng. , p , 1. ee fn nn 33 a i. ö. g l . t 1 J bes R chtsw e dem Minister der öffentlichen Arbeiten Staatzeifenbahnberwaltung in die ser Beziehung — und insbesondere Plenarsitzung. Vorher beriethen die vereinigten Ausschüsse für Präsidenten, ob er sich vor Lueger fürchte und deshalb r, , . i n,, ,, . 26. ö ist. Anmuth und Heiterkeit sind über die Welt des Dichters gebreltet . ö 6 bezüglich der 5 der ,,,, ö. . und Handel und Verkehr und für Justizwesen. feine Ausfälle unerwidert lasse. Unter dem Beifall des ganzen Sie t n g. ee ). ö n nf de, nn der das Leben von der Sonnenselte zu betrachten geneigt ist. e n Zur Sicherstellung dieser , , , noch , ö. 9 ., n , auses erklärte hierauf der Min ister⸗Präsident n on Sell daß er Miethewohnungen ꝛ..— Schaumburg Lippe) Gast⸗ und Schank— . . ö sich 4m , , . . Lachen, bei der General Staate kasse den 966 von 9 n ten, gorzefflbngr für die Böen mn en des Fahmunternghmens nach Maß⸗ . ich weder als Privatmann, noch als Minister⸗Präsident vor wirthschaften. (Oesterreich) Arbeitsstatistisches Amt. - Schwein) ö. 3 3. fz man mal auch unf ö. ein haf, 9 an,, . Gin huydertg tiehntan enden hun der f inte ad teten Werth , gabe der Grundfätze, welche bis zum Erlaß des Gesetzes, betreffend ; ; Dr. Lueger fürchte. Er, der Minister⸗Präsident, achte seine Grenzthierärztlicher Dienst. — (Kanton Waadt. Bau ⸗ und Wohnungs.« fen . j . . ö ö usgabe. 29 ii n ier ben Tete, 6er c Sl t r rr, rng — . Be, die Pensionierung der unmittelbaren nn, ,, * 6 27. 3. 9 ,, an 3 y. Stellung zu hoch, als daß er sich dazu , sollte, ze 6 6. ge r n nin ge, flo. 5 aT enn 24 e . , 2 ö . 55 ,, , , 62 4. 6 nebsft d 873 fü ̃ gatteisenbahnen bestanden haben, und für, die arine ist S. M. S. „Kaiser“, Kommandant: K hohlen Drohungen Pr. Lueger's ernst zu nehmen un gegen ihn uchen im eiche, 15. Ayril, — Desgl. in Desterreich, n , n w ; mung Ulkeh dicker Werzhpepicke nach dem Kurzwerthe — nebst den z57g für die Sta att eisen bahnen den, . . ; 1 . ; ᷣ ; 9g ö h ; k 14 V. el von je 40 g und wird sieben Bände mit folgendem Inhalt umfassen: — 6 nt fälligen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen zu hinterlegen Arbektter nach Maßgabe der jetzt un künftig für die Staatẽbahnen See Stubenrauch, am 26. April in Kiautschou angekommen im ungarischen Parlament zu polemisieren. Der Interpellant . K Band 1: „Leberecht Hühnchen“, Band 2 und 3: „Vorstadtgeschichten“,
ᷣ n 3 e hestehenden Grundfatz' Penfions, Witmwen⸗ und Unterstützungskafsen und an demselben Tage wieder in Ser gegangen; S. M. S. z ᷓ it ei ae ei . ö ; ͤ M , ⸗ . . . e inne n n mn. 2. und zu . die erforderlichen Zuschüsse zu leisten. „Prinzeß ah hehe , , e urin zur See ö , nahmen diese Antwort mit einhelligem Beifall . ö. . fen , , , . 5 ,, Band 6: die Befugniß zufteht, durch Verwendung der Veräußerung der XI. Trupp'l, ist am 26. April ebenfalls von Kiautschou in See ; . Frankreich) Tuberkulose . Kongreß. ö. Wochentabelle verpfaͤndeten Wertkpapiere zum jeweiligen Börsenkurse die ver— Anderen Unternebmern bleibt fowohl der Anschluß an die Bahn gegangen; S. W. S. „Deutschland“, Kommandant: Großbritannien und Irland. sber bie Sterbefälle in Deutschen Orten mit? 45 000 und niehr Ein. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs—⸗ fallenen Strafbeträge einzuziehen. — Die Rück abe der zur Kaution mittels Jweigbahnen, als die Mitbenutzung der Bahn ganz oder Fapitaͤn zur See Müller, ist heute in Shanghai eingetroffen Der Erste Lord der Admiralität Goschen hielt gestern wohnern. — Deszl, in größeren Städten des Auslandes. — Er⸗ j Maßregeln. etwa. gehörigen , . n a 1 , , 95. theilweise gegen zu , m, . , . , 3 und beabsichtigt, am 29. d. M. nach Kiautschou in See zu in London bei dem Diner der „Institution of mechanical krankungen in Krankenbäusern deutscher Großstädte. — Desgl. in its st jedoch von dem bezeichneten Minister untersagt, werden, öffentlichen Arbeiten festzusetzende Fracht⸗ oder Bahngeldsätze vor gehen; S. M S. „Iltis“, Fommandant: Korvetten⸗Kapitaͤn Engineers“, welches alljährlich ' stattfindet, eine Rede, in deutfschen Stadt ˖ und Landbezirken. — Witterung. — Beilage. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.
i lein entscheidenden Urtbeile der Konzessionar den Bau ver— ; f . 64 li s 4 1 . x . ; kee . , 91 Lans, ist heute in Singapore angekommen und beabsichtigt, bers er dem. W. T. B. zuͤfoige, erklärt. daß in Fer il be be dunch um , , nn hin bc ,,, htttenn ,
abe des Fortschrirts des Baues und der Autrüstung der Bahn einen ach Eröffnung des Betriebes ist der Konzessionar zur Aenderung am 1. Mai die Reise fortzusetzen. diesem Augenblick vom politischen Horizont alle drohen⸗ ö s . ⸗
k Theil der Kaution schon vor völliger Vollendung des and — se. Bahnanlagen, sowie zur Vermehrung der Gleise ; den Wetterwolken verschwunden seien. Was Rußland be⸗ Geflügelseuche, Maul ⸗ und Klauenseuche) Britisch ⸗Osti ö 13 , der Zeit vom 12. bis
Baueg und der u srüstung der Babn zurückgeben zuslassen. auf den' Bahnhöfen und der freien Strecke verpflichtet, sgern und . trifft“, führte der Redner aus, sso denke ich, daß wir mit ꝛ 25. Marz sind 38 . an , 9 ö. wc. . 456 a 6) Falls die festgesetzte allgemeine Baufrist oder eine der von foweit der Minifter der öffentlichen Arbeiten solches im Verkehrs⸗ ꝛ ö ö . diesem zu einem fre undschaftlichen Vergleich gelangt sind; mit Fiebern e. an Pest erkrankten 254 und starben 2658 .
dem Minifter der öffentlichen Arbeiten festesetzten beson deren Hau. interesse oder im Interesse der Betriebssicherheit oder im Interefse Die Erste Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ Deutschland haben wir ein freundschaftliches Abkommen ab⸗ Statistik und Bolkswirthschaft ; ö . t ; .
sristen nicht inne gebalten wird, kann nicht nur die bezeichnete Ver. der TLandesverthesdi gung sär erfꝑorderlich erachtet. Sober und Staats . enthält weitere Mittheilungen geschlossen, und mit Frankreich konnten wir, ohne die nationalen Arabien. In Dien da het in der Zeit vom 22. bis 30. März
. fe ei sond auch die ertheilte Konzession durch ; 3 r edigli ĩ mteresse der Landes⸗ 5 3 j Er fon. M z. ö nal ; l n vom ̃ e n nn ger, ,,. und die im 5 21 des Gefetzes n , , fn , 836 e en n, er den Verlauf der deutschen Tiefsee-Expeditio Hefühle, zu verletzen, über eine höchst delitatg und schwierige Zur Arbeiterbewegung. . s, z. d. ür 8, . Tl Kabel iz gan Fengler ien pom . November 1858 vorbehaltene Versteigerung der vorhandenen zu erstatten, wenn nicht im Wege der geen eng andere, für den ⸗ Frage eine würdige Verständigung erreichen. In Bielefeld befinden sich, der Rbe⸗Westf. Ztg.“ zufolge, die und 4, 0, 2, 2, 4. 3, 1, 1,2 an Pest durch ärztliche Leichenschau fest⸗
8 jnncleit'et werden? Sofern die Staatsregierung von 1 ö Bestim nungen? (vergl. Arhikel 1 3 ; Dachdecker seit Dienstag in Ausstande; sie fordern einen Minimal⸗ estellt worden. Dabei wurden als Pest nur solche Fälle gezählt, wo k , d, . k . ar mr. Kosn . 1 Italien. lohn von 40 3 pro Stunde. — Zur Beilegung des Ausstanpes der k der Leiche sich geschwollene Drüsen fanden; demnach kann eine machen beabsichtigt, soll jedoch die Zurücknabme der Konzession nicht Ronzeffionar zit Laft. . achsen. . In der Deputirtenkammer fragte gestern, wie dortigen Tischlergesellen wal. Nr. 60 d. Bl) sind Einigungs. Anzahl von äußerst schnell verlaufenen Fällen der Feststellung ent⸗ por Ablauf der iZn dem angejogenen § A festgesetzten Schlußfrist er⸗ ? XIII. Ihre Majestät die Königin hat sich am Dienstag von „W. T. B.“ berichtet, der Deputirte Randa ccio den Marine— verhandlungen zwischen beiden Parteien eingeleitet worden. gangen und unter ver erstbezeichneten Gruppe aufgefsihrt sein. Saͤmmt argen. Sollten nach dem Cemessen des Ministers der öffentlichen Ar⸗ Dresden zum Kurgebrauch nach Karlsbad begeben. Pmänister P alu mbc, ob es wahr fei, daß er einen Kreuzer In Zeulenroda hat, wie die „Geraer Ztg. mittheilt, die liche an Pest Gestoꝛbenen waren Einwohner von Djeddah selbst. *in beit * len dae eren Fer lu fficht behörde die Voraugfetzungen om Uhu Fes britischen Schiffes, Diana“ fü kaufen beabsichtige Mebrzahl der Fabrikweber die Arbeit niedergelegt. Auch der in Mekka vorgekommene Pestfall betraf eine Ein⸗
. Kö 23 folaende Bestt . rr fallen. unter denen auf die Bahn kei ihrer Konzesstonierung Württemberg. 2 9 e nf ) j . ; 3 e , ge. Ber Ausstand der Schneidergesellen in Leipzig (vgl. Nr. 60 wohnerin von Djeddah, welche sich nur zeitweilig dort aufhielt.
Fär den Betrieb ine besondere gelten folgende Westimmungen⸗ bier Anwendung der Babnordnung für, die Neheneisenbahnen hre Majestät die Königin ist gestern von Dessau wieder ö Der Marine⸗Minister Palum be antwortete in bejahendem d. Bl) ist, einem Bericht der ‚Lpz. Ztg., zufolge, ergebnißlos ver. In Magkat ist am 19. April die Pest ausgebrochen.
I) Die Feststellung und die Abänderung Des Fahrplans erfolgt eutschland unsge, dstatthast! erklärt ist, so it der Ken. Ihre ale stat le 9 9 . Sinne und wies auf die geringe Anzahl der italienischen Kriegs⸗ laufen. Nur etwa 50 Firmen haben den Gehilfentarif anerkannt, ein Britisch⸗Ostind ien. In der Zeit vom 12. bis 18. März unter den nachsolgenden Beschränkungen durch die staatliche Aufsichts· sessionar veryflichtet auf Erfordern des bezeichneten Ministers die in Stuttgart eingetroffen. ö. schiffe hin. Die Deputirten Ran accio, de Nobili und verhältnißmäßig geringer Bruchtheil der in Frage kommenden Be, sind in der Stadt Bombay 101 Personen (gegen 1109 in der bebõrze. l . lichtet sein, zur Vermlttel kKlhchen Eirkichtöůigen und, den Betrieß der Bahn nach Maßgabe Salandra erklärten sich gegen den brabsichtigten Ankauf und triebe Vorwoche) an. Pest sestorben. In, den Hezirlen der Ileich,
Der Konzessioner sell nicht n, ,. tur Vermittelung renate Hwaupteifenbaßnen bestehenden Bestimmungen den desfallstgen führten als Gründe dafür an: 1) Italien bedürfe gepanzerter, Ebenso ist nach demselben Blatte die Lohnbewegung der Textil“ namigen Präsidentschaft ist lein Wechsel im. Stande des Personenrerkebrs mebr als zwei Wagen laf en in, die Züge ein. Arorbhungen des Ministers entsprechend ummwändern. Kommt der nicht aber nur geschützter Kreuzer; Y Italien besitze vier arbeiter in Crimmitschau gl.. Nr. S7 d. Bl.) gl voll. der Seuche eingetreten, Aus Kalkuttg gelangten 218 Sterbe⸗ zuftellen. Auch soll der elbe, so lange die Zahn nach dem hiersũr ere n en deer Be schtung inert alb der hm dieserbalb gesetzten Oefterreich⸗ Ungarn Regierungs—⸗ un? ihrer? Prisatiperflen und Prauche ständig gescheitert zu betrachten, da die Fabrikanten angesichts der fälle (gegen 66 in der Vorwoche) zur Meldung In den Bezirken allein maßgebenden Ermessen der Aufsickts behörde vorwiegend von nur ar uicht nach oe hat er auf Verlengen der Staatsregierung Las z ö deshalb iich nicht an? das Angland ,, , un günstigen Geschäftslage es abgelebnt hahen, auf die Forderungen ein. der Provinz Bengalen hat sich die Zahl der Todesfälle von 36 auf zrrticher deutung fi zicht gaekalten werken lörnctz wehe ale Lie mil ber Bahn nchst alm Jikekör gegrt; Geräbrung Ker mn Der Minister des Aeußern Graf Goluchowas ki ist, n, Ausland, zu wenden; 3) s rugebtgn, und ein Äusstand borläunig anesicht lot wär. 109 gesteigert (davon entfielen auf Dacca 41, Sean 26, Farid. jwei der Personenbeförderung dienende Züge in jeder Richtung zu Fs nb nnererge b, und! e des 3 43 des Gisenbahngesetzes vom wie -W. T. B.“ meldet gestern von Budapest nach Wien sei ein Wi erspruch, erst Schiffe an das Ausland zu Zum belgifchen GrubenarbeiterAusstand erfährt pur is und auf den Bezirk der sogenannten 24 Pergannas 15), sabren. Bie Feststellung des Fahrrlans derjenige Züge welche de; zirRrhreun ker 1538 bezeichneten Entschädigung, mindestens aber gegen zurück , / derkaufen und jetzt Schiffe zu kaufen. Der Marine-Minister W. T. B. vom gestrigen Tage aus Brüssel; In Lüttich hat ezgleichen im Staate Hy der ab ad von 15 auf 80. In der Provinz Konzefsionar freiwillig über die Zahl 2 hinaus fahren läßt, wirt bei . 6 uf den Bau der Bahn verwendeten Anlagekapitals an zu ger . ine-⸗Kommandant, Vize-Admiral Freiherr von Palumbo rechtferti gte den beabsichtigten Ankauf, der von der Ausstand größeren Umfang angenommen und sich auf zwei weitere Madras hingegen ist sie von 104 auf 83 zurückgegangen. Im Wahrung der babnpolizeilichen Vorschriften dem Ermessen des Kon— 3 , des e der Er (nnr vera Staatsregierung zu Keielchnenden Der Marine⸗Komn . ö . großem Nutzen sei, da es sich um ein Schiff von bedeutender Kohlenbergwerke, die, bon Glain und St. Nieolas, ausgedehnt. Punjab. kam nur 1 und in den Zentralprovinjen kein Pestfall zessionars üũberlassen, 242 Spaun ist zum Admiral ernannt worden. Heschwindigkeit handele, unb fügte hinzu, die Verhandlungen, die Es kommen beträchtliche Mengen autländischer Kohlen n. Mehrere ur AÄnieige.
über den Preis von 16260 006 Lire eingelestet feien, könnten Fabriken mußten einen Theil ihrer Feuer löschen, mehrere andere Nach einer anderen Meldung sind innerhalb der am 19. März
ö ö
/ 6
e
ö . .
(
22
Dr, .
,,, . flir ren be,. Dritten abꝛutreten. Xx Dem steie rischen Landtag ö. 6 , e als fuͤr den Güterverkehr die jeweiligen Tarifsätze der reußischen e Ausbäundiauna einer Ausfertigung dieser Konzessions Urkunde Verfassungs-Ausschusses über den Antrag der Agg. Bo] G nicht aufge e 5 ien werden genötigt sein, in kurzem die Arbeiten völlig ein. endigenden Woche an Pest gestorben; in der Präsidentschaft Bombay Stagtteiser babnen als Döchsttarifsäze anzunehmsn. Es Hleikt ibm i geren g m mn f, , fn, . gie mn s KFottuülin'sfy und Genossen, betreffend die Handhabung i. 26 e, ,, Er. habe, als er unter dem Mi⸗ zustellen. Im Becken von Mons hat sich die Zahl der Ausstaͤndigen einschl. Sindh' 25753 Perfonen (hiervon in der Stadt Bomba Höeriafsen, nach Maß gehe der reiche und. landes gescdzlicken Vor. e. ll Cre gte (Gef Cam. S. S7] erfsigt erft, des 8 14 des Staatsgrundgesetzes, zugegangen, In dem⸗ nister Brin Unter⸗-Staatssekretär gewesen sei, den von Brin um gb vermehrt und beträgt jetzt iz 1b, im Zentralbecen ist 16064 in Kurrachee 138), in der Präsidentschaft Madras 70, auf schriften innerbalb der Grenzen dieser Döchstsatze die 1 dee 8a. e, n, des (Gammnten Wkrien fapftals durch Borlegung selben heißt 6 Der steierische Laͤndtag spricht , m. Verkauf von Schiffen nicht gebilligt; Brin die Zahl der Ausständigen um 474 zurückgegangen und beträgt jeßt den Kolar⸗Goldfel dern bo, in der Stadt Mysore 85, im Tarifklassen nach e enem Ermessen festzusetzen und Erköbungen wie beglaubigter ZJeichn un escheine dem Minifter der öffentlichen Arbeiten sei u berzeugung dahin aus, daß die seitens der Re⸗ habe ihm aber da mals entgegengehalten, hohere staatliche 12 610, im Becken von Charleroi hat die Zahl der Ausstaͤndigen Ling sugar-Bezirk des Staates Hyderabad 82, im Jullunder⸗ Srmäßsqungen der Tartfflassensaͤze obne die Zustimmung der Auf ne gem iesen? und *jugleich die Kreditfähigkeit der Zeichner gb. ern. 9 , bes 14 des Sinatsgrund— Interessen sprächen für den Verkauf. Randa ccio und zehn um z60 zugenommen und stellt sich nunmehr auf 21 0. Ueberall Hezirk des Puniabs, in den Zentralprovinzen O, in der , k . r* . genugend bescheinigt befunden ist, nachdem der r . 2e e, nie e mn n, n ber Wortlau und an. 2 ö iber einen Antrag ein, in herrscht Ruhe. irn an ga len 270 (davon in Kalkutta 187 einschl. 64 un⸗ uch ist der Konzessionar verpflichtet, das jeweilig auf 1 . ber., ge di ; k ĩ welchem die Regierung aufgefordert wird, die V dl ichere Fälle). * . = . . ö. ze. Staatsregierung der mit den Konzessionsbedingungen in volle Ueber ; ; 3 hn 9 g ausgesor ie Verhandlungen . w . 2 ee =, . . inftimmüng zu fetzende Gesellschafte vertrag vorgelegt und, diese dem Geiste dieser Gesetzesbestimmung im Wider spruch steht, über den Ankauf des Schiffs bis zur Berathung des Marine⸗ Bauwesen. Zu olg einer Mittheilung vom 24. März ist die Pest im ehm Ansnghmengrilsetzze n renne mn, e,, mn, n. budgets einzustellen. Ueber diesen Antrag wird die Kammer 8
mu 2 6rg, bsserreichi ᷓ itet. Der
e . ö erereinfti äche wie sen sst., nachdem ' ferner die Hinterlegung somit dem österreichischen Staatsrechte widerstreite
binfichtlich der Einrichtung direkter Tarife die für die preußischen ebereinstimmung nachgewiesen ist, e, e n s en Vorgang seine ent⸗ ; I ie, ᷣ n dem Wettbewerb um die „Bi i J ist die Seuche in and e hme
ö jeweilig bektehenden allgemeinen Frundsatz zn be. 1 3 4 ö e n n ,, . ., ,, . 106g egi hf. heute berathen. (Die Anfrage Randaccio's bezieht sich auf den wie 8 Centralbl. d. Bauverw.“ mittheilt, n n n en, a,, . He e f r hn.
ae wenn . en .. von dem Minister der öffentlichen be en, , , de,. n 6 3 bie dringende Nothwendigkeit, unter Anerkennung der von Aimstrong für China erbauten Kreuzer „Haichi“) , , Archtteften Wilhelm 45. I7, 34, z6, 57 Grkrankungen und ö, 14, 28, 35. 253, 26, 2: reiten für erforderlich erachtet wird. ö . , n D. . ; ; K 3 j ö 3 reis in Dresden, sowie je ein twurf d ill ank älle i abt. ; 3 dier Wochen vom 1. 5 Des nach Arzte. ie * e mne, n, , b 3e , m n r i r, ge . natürlichen Rechte des ,,. n, , ,. i,. ? ; Bulgarien. in Dresden, B. n in . ur dern. in n sen ff Ded s n roh 6 , 123,
Nebeneisenbabn van Rinteln nach. Stadthagen zu betre bend. Gleis e, , r, . ir der Kon; efsten hberemstuurmend be⸗ reich und damit unter Zurückführung dedet d na ürlich Wie das Wiener „Telegr-⸗Korresp-Bureau“ aus Sofia in Dresden, JF. Möller in Berlin, Rückgauer ebendaselbst ünd W. 178 Sterbefaͤlle, seit dem letzten Ausbruch der Seuche im Ganzen
von Osterbol nach Stadthagen soll. soweit es einzelne Betriebt⸗˖ . Dese l schaftepet tra é in das Hantdelzregifter bewirkt werden verlassenen Bahnen seiner geschichtlich begrün eten und natü meldet, hat die Re gierung die Einladung zur Konferenz im Brurein in Mannheim. Zur Ausführung gewählt wurde der Ent, 758 Erkrankungen und 494 Todesfälle aus dieser Stadt gemeldet
rte bee Gejanmftergwerkß ju Dberntirchen mit einander ber. sunkenen Gese än nen el uicht keen Keglaubigte Ab., gegebenen Entwickelung ehestens zur Herstellung verfassunge⸗ aag erhalten. Als einziger Selegirter' ist der bulgarische wurf (e: Götterdämmerung, ven W. Kreis, Eingegangen waren worden.
bindet, feiner bisherigen Bestimmung, zugleich als Privatgleis dem muß, zu elbe 3rd, dem Kandel ge,, en, m, . mäßiger Zustände und geordneter parlamentarischer Verhãltnisse n S* 3 3g 6. . g 320 Entwürfe auf etwa 1000 Blättern mit Zeichnungen Gelbfieber
inneren Verkehr zwiscken jenen Berriebsstätten zu dien en, erkalten n de, n,. . . zu gelangen gent in St. Petersb urg Stanciow bestimmt. Die Baupläne für das neue Leipziger at b haut sind In Rio de Janeiro wurden vom 4. bis lo. Februar 50 Todes-
bleiben 6 9 e , rn , ,., ua . an e , , . In vher gestrigen Sitzung des un arischen Unter⸗ Dänemark. . af . n . fertiggestellt worden und fälle an Gelbfieber und 25 an accesso perniecioso, ö. in der ieren Verkehr zwische 3 ö⸗ e bu von 1, ; ; ; ; . 5 . ge em 4 : ü . . . 37 Sterbefälle : l ge⸗
,,,, e , ad e d, geen ,,,, , ,, d, d, , de, e,, , de. egen Erstattung ibrer Selbstkosten zu bedienen. 36 xerbe gelubr, F r. nir ; , eine Inter n. J ! esandten in London de Bille zum ersten und den ehemaligen schreiben erlassen worden zur Erlangung von Plänen für die Verschied krankheiten.
23 Per daenessoecz la mn des rhffäurg des rie se. k Fele fedoch die bintetlenle Kaution mrüc-. petreffenz dle änizihr von 11 Millionen Gulden, a * Kriegs⸗-Minister, Obersten Schnack zum zweiten Delegirten bei Heizungs; . 'in n bn fern, . ba in t zehn Pocken. Moskau, Ci Gen re e, h War schar 4 Todesfälle;
anzen Babn einen Grnenerungssonds und neben dem in den ges Uitunt lich unter Unserer Häöchsteigenhändigen Unterschrist und bei⸗ deren der gemeinsame Finanz⸗ Minister von allay der Konferenz im Haag designiert. Der Assistent im irmen, welche Pläne eingereicht hatten, erhielt Gustav Raven Nachf. Gr nt 2, Antwerpen (Krankenhäuser) 15, Paris 10, St. Petersburg 32, rtikeln 239 b und 135 b des Handels gesetzbucks in der Fassung des aedrudlier, sesniglichen Infiegel zur Deckung der Kosten der bosnischen Eisenbahnen Ministerium des Aeußern Baron Reedtz-Thott wird den in Leipzig den ersten Preis mit 1560 S6, während den Firmen Warschau (Krankenhäuser) 3 Erkrankungen; Flecktyphus: Warschau
Defsetzes, betreffend die Kommanditgesell schalten auf Aktien und die gedr 6Geg ö x Pots dan en 3. November 1898 mit der Leipziger Bank ein Abkommen getroffen habe. Der Delegirten beigegeben werden. Rietschei u. Henneberg in Dretzden, Christ. Salzmann in Leipiig und (Krankenhäuser) 21 Erkrankungen; Genickstarre: Meskau ?, New
Atriergesel sckatten, dem 18 Jali 1568 , e . S412 369 ege . . ; Tilke 1m K. Minister Ptaäͤstdent führte aus, diese Anleihe im Nominal⸗ Gebrüder Körting in Hannober Preise von je 1000 6 zugesprochen Vork 13, Wien 2 Todegsälle; Var izel len; Wien 80 Erkrankungen;
bergesdhriekener Jergtefcr g, Glan, Teen et, enen, Fürst zu Hohenlohe. von Pi igrel, Thielen. betrage von 11 Millionen Gulden und mit einer Verzinsung Amerika. wurden. Keuchhusten: London 5a Todesfalle; Reg: Bez. Schleswig 7s,
, Freibert von Harn merste in. Schönstedt. Freiberr ven der Recke. von AM, Proz. sei abgeschlossen worden, sedeg nicht mit Der Kreuzer „Badger“ ist gestern mit den Kom⸗ , er hr r 5 . ,,,,
ur Auefährung der letzteren unter Genehmigung des Ministers der . . . 64604 . . ; ; ö ö ; p Ma, 3, B B Herne Arbenen . von Zeit zu Zeit der Prüfung Brefeld. von Goßler. Graf von Posadowsky. Tirpitz. der ir g. Bank, Fondern mit einer ruppe, u missaren für Samoa an Bord von San Francigco in gericht drei Entwürfe als brauchbare Löfungen angefehen und deshalb gif ern r , , , zu unter iebenden Regulative zu bilden. welcher sich einzelne Banken Desterreichs und Ungarn See gegangen. eine Thellung des Preigbetrageß von 1606 M in zwei Preise bon Rew Jork 14, Paris 41, St. Petersburg, Rom je 3 Todesfälle; Nürnberg Der Srncuerung., urd der Spezial Reserpefonds sind sowohl von 35 ; ö ö mit der Leipziger Bank vereinigt hätten. Die n, A ien. je 400 M und einen von 200 MS für angemessen erachtet. Der erste 284, Vambug 28, Kopenhagen 95, St. Petersburg 23 Erkrankungen; einarder, als auch von anderen Fonds der Gesellschaft getrennt M inisterium für Landwirthschaft, Domänen Regierung habe von den Bedingungen des Anleihe⸗ Nach einem Telegramm des „New York Journal“ 8 reis wurde dem Entwurf. „Zwillings winde für alle Fälle‘ von Lungenentzündung: Reg. Bez. Schleswig 89. Erkrankungen; ju bee. m , , . und Forsten. eschãͤf tes 5 , auch auf den e e r r , ö ge hat⸗ p C fsionꝰ 3 , . ö. o H gere i. ir nt 8 ftr ö, e , Mehr als ein Zehntel . ö,, ö. n, 1 one, er Grreuerungs fon n 663 ö ; j ; ia i ĩ enommen ; Ron * ; Ingenieur Müller in Cassel, der dritte dem Entw schen Berichtsorte z/ 98: 1, in erfeld, , n n Erneuerung des Oberbaues und der uni i- ,, Puppen im Regierungsbezirk selben den gesetzlich ihr zustehenden an 9. * Ich ar. gestern Calum pit genommen. Die Aufstandischen, welche J Cemnmistcal eren ig. Hätten mn, nin ' mur Gilt urf nr, lf. en ,, ee, . gan ch, . etriebs mittel. /
annisberg im Regierungsbezirk Wiesbaden, l auf die Festsetzung der einzelnen
*