1899 / 99 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. den er e, ahhh . ,,, 3 Theater und Muftk. . . . . berührt und am 25. Mal in der letzt- ö . . . . ö . dinburg 139, Kopenhagen 75, New Yo „St. Petersburg 105, e endigt. D A S A ,, e , , e er. 24 Erste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 188695: O, 91 oc): in eiwitz Erkrankungen wurden ge⸗ rau ma Foh ström, deren Gastspiel einem wachsenden ö ö ; . meldet in Berlin 16, Breclau 43, Budayest 49, gh inen fe 6 Inte'esse in weiteren Kreisen dez Publikumt begegnet, segts das elbe des . k Pag sch⸗ Grevenber g ist ven, er Itendan 9 Berlin Donners ta den 27. April Io. z . ö Fherjoglich sachsischen Hoftheaters aufgefordert werden, 8e 8 ; j burg je 22. Kovpenbagen 55. London (Kanten bäuser) 163, Rew gestern in der Titelrolle von Meyenbeer's Oper, ine rab. jegentlich der dies e, m Garth ersammlung in Weimar bie ae , ee 9 , 6 6 ö. ,, m f n,, ö . , , . i, m, 6 1 . Rolle der Leonore Sanvftale in Goethe z Torquato Tasso“ zu spielen. desgleichen an Di erie un ro up in n ?7I, plan der ernbühnen un ö . ? * = Reg. Bezirken Arnsberg 97, Duüsseldorf 95. in München 32. Kopen. gastierenden Koloraturfängerinnen Gelegenheit zu geben . Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. bagen af London (Kwkanfsnhtufer 1d8, New Vorl isl, Pgris 57, ful der bedeuten deg Können erfordern den Titelpartie hervor⸗ Mannigfaltiges. St. Petersburg 6b, Stockholm S6, Wien 39 desgl. an Unter zutbun. Frau Fohström stand gestern auf der Höhe ihrer Auf⸗ Ieib'typ bus in Budapest 29, Paris 77, St. Petersburg 150. gabe. An keinem der vorhergehenden Abende hat ihre Stimme so Der Zweigperein Berlin des Vaterländischen een f geklungen wie geftern; dasn gesellten sich eine Wärme des J Franenvereins hielt gestern, Nachmittags 4 Uhr, im Palais des gering mittel gut Verkauft pie Sener VortragJ und eine anmuthige Beweglichkeit des Spiels, wesche darauf Reichskanzlers seine Generalversammlung ab. Anwesend waren die -. Menge für nach r s aer Das Erlöschen der Maul- und Klauens euche ist dem schließen lassen, daß die Künstlerin zur Wiedergabe gerade diefer Ehrenvorsitzende Prinzessin Elisabeth zu Hohenlohe⸗Schillingefürst. die Gezahlter Preis für 1 Doppelientner werth 1 Qupel. gi, nn Kalserlichen Gesundheitsamt gemeldet worden vom Viehhofe zu artle eine besondere Neigung und Befähigung hat, Den Vorsitzende Frau Kammergerichts- Rath Übles, sowie die übrigen Vor —; zent ner . Sg phekentner Stettin am 26. April, der Ausbruch der Maul⸗ und Klauen.· Höhepunkt erreichte ihre Leistung mit dem berühmten Schatten sfandemitglicher. Aus dem Jahresbericht ist befanders erwähnent⸗ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppeljentner ri un betannh seuche in der Abtheilung für Großvieh vom Schlachtviehhofe zu fanz⸗ am Anfang des jweiten Aktes, welcher ihr stũrmischen werth, daß die Mitgliederzahl des Vereins ge enwärtig 1316 beträgt, * 4 0 3 Nürnberg an demselben Tage. Beifall und , Hervorruf eintrug. Aber auch am Fingang was, wie der Bericht hervorhebt, trotz des Gedeihens des Vereins im ; des Tersten Attez und in dem nachfolgenden Duett mit Corentin Verhältniß zur Einwohnerzahl Berlins keine zu hohe Ziffer darstellt. e i zen. ; Ausland berührten Spiel und Gesang der Gastin außerordentlich sympathisch. Der Verein erhielt gelegentlich seiner Betheiligung an der Ausstellung vom ; Stettin.. ö ; 16,00 16,00 Verdingungen im Auslande. 3ä'rrreflich befetzt waren auch die übrigen Rollen, Vesonders Mothen Kreuz. im Skiober vorigen Jabres den Ehrenpreis Seiner ö . 15.50 15,80 Oesterreich ⸗Ungarn. seichneten fich Herr Patek (Corentin)] und Herr Luria (Hosh aus, Das Göniglichen Hoheit des Großherzogs von Baden. Die neugestistete k 15,50 15,60 10. Mai, 12 Uhr K. K. Staatsbahn⸗Direktion Stanislau: Quartett eines Schnitters, eines Jägers und zweier Hirtenknaben im Rothe Kreus. Medaille wurde mehreren Vorstandsmitgliedern ver= k . 15,60 15, 80 Ausführung derschiedener Baulichkeiten auf der Station Czortköw an dritten Akt wurde von den Damen Brackenhammer und Orloveka liehen. Durch Minifterialerlaß ist dem Zweigverein Ende vorigen 1 ö 6 1600 16,00 der Cisenbahnlinie Staniszlau— Hustatyn.. Anschlag ea. do boo Fl. sowie von den Herren Battisti und Dießler ,. gefungen. Auch Jahres die Eigenschaft einer milden Stiftung beigelegt worden, wo⸗ Miliisch .. d 18.20 1600 16 00 5. W. Näheres bel der genannten Direktion. dem unter Kapellmeister Sänger's Teitung stehenden Orchester gebührt durch die Befreiung von Stempelabgaben. Erbschaftssteuern und Ge⸗ Frankenstein . . 16.70 16,70 ; volles Lob; die präßis ausgeführte Ouverture fand lauten Beifall. richtskoften nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen eintritt. Halberstadt. . . . 14570 14,90 15, 10 Am Schluß des Gefckäftejabres 1898 verblieb ein assenbestand . ĩ 5 14,90 15.10 15, 10 Verkehrs⸗Anftalten. 8 n , ,, ö . 10 ei ,, ö k . . k 14 30 ,. 3 z ; j m niglichen Opernhause wird morgen Boie ieu' ie Einnahmen au S4 ½ bezifferten. ie Grund⸗ Duderstadt.. =. ö ö Laut Telegramm aus Köln ,, . . Oper Die weiß Dame - in nachstehender Hesetzung gegeben; George, steinleg;nng zu dem Krankenhause in Welßenfee hat im November ö ö ; 14,40 15,00 15,60 lh e Post über O stende vom 34. d. M. in Köln en Brown: Herr Grüning; Anna, Fräulein Hiedler; Jenny; Frau . J. stattgefunden. Mit dem Bau sist begonnen worden. Von Paderborn n 3 ; . 15,20 1520 Anschluß über ildesheim nach Berlin (Zug 31) nicht erreicht. Herzog; Dickson: Herr Philipp; Gaveston. Herr Mödlinger; Marga. Gönnern des Vereins wurden im Geschäftsjahr 1898 insgesammt Limburg a. SZ. ö 17.38 17,75 Grund: Zugverspätung in Belgien. ether: Frau Goetze. Kapellmeister Dr. Mu dirigiert. 34 456.35 gezeichnet. Die Abtheilung für Unterstützungen hat Dinkelsbübl 66 . 17,70 17,90 18.00 m a n e Schauspielhause geht, morgen zum 251 Gesuche erledigt. Nach der Wahl des Vorstandeg, der nach Er⸗ Ueberlingen. 3 ĩ 1 17,00 17,20 17,20 U 25. Ral „Das fünfte Rad“, Lustspiel in drei Aufzügen von Hugo gänzung durch Frau Provinzial Steuer Direktor von Schmidt, Frei⸗ Waren 1 M... 195,40 16.70 Daz Straßenbahnnetz, welches Hannover, ummiebt und Tublsner, unter Mitwirkung der Damen Schramm, Sperr, Sandow frau von Funck und Herrn Amtsrichter Deegen wiedergewählt wurde, Braunschweig . d 14,90 15,30 15, 30 bis in den südlichen Theil des Regterungsbezirks Lüneburg hinein. und der Herren Vollmer, Christians, Heine, Keßler, Hertzer und hielt Herr Geheimer Sber⸗Medizinal Rath Dr. Schmidtmann einen Altenburg k 14,00 16,00 1600 reicht, dehnt sich immer weiter aus. So schweben jetzt Verhand⸗ Krüger in Scene. : fehr eingehenden und interessanten Vortrag über „die soziale Be⸗ Landsberg a. W. K ; ĩ 15,50 165,50 lungen wegen Anlegung elektrischer Straßenbahnen von Buch- Per Vorverkauf zu den vier Gastspiel Vorstellungen de Paxiser deutung der Schulen für die einfache Küche und Handarbeit“, dessen Breslau... . ; ; 15 40 16, 10 holz über Isernhagen nach Groß. Burgwedel, von Isernhagen nach Langen Schauspiel. En sembles (Frau Rosa Bruck und Dr. Depal) im Ausführungen allgemeine Anerkennung fanden. y . ; . 16,30 16,50 agen und von Anderten nach Misburg. Die erstgengnnte Strecke Neuen Königlichen Opern-Theater beginnt am Freitag am Roggen. soll späteftens zum 1. Oktober 1800 eröffnet werden. An der Eisen.· Abendkassenschalter des Königlichen Schauspielhauses in der Zeit guck 1425 . ö. Hihnltele ü elfen =-Kittingen— Gifhorn sind die Arbeiten auf von. 3 bis 10 ah 169 dig 1 Uhr. Preise, der, Plätze: Dertmund, 27. April. (W. T. B) Heute früh fand in . . S ; ; 14536 1500 15 00 der ganzen Strecke im Gange. j. Rang 6 46; Mittel Parguet 1 bis 12 Reihe 5 ; 15. bis 2. einem Haufe der Mänterstraße elne Ga sexplosion statt, durch ran 6. a. O. ; . 6 n. Reihe 4 10; Seiten Parquet 3 606; Sesten⸗-Balkon' J. und 2. Reihe 3 /; welche mehrere Personen, darunter zwei Dienstmäochen, erheblich ver⸗ 1 K z 6 13.70 14606 ; K 3. bis 5. Reide 250 M; Tribüne 2 ; Stehplatz 14 Aufgeld wird letzt wurden. ö. fenbagen. . k ö. 61 13 7 ond n n,, 66 a 1 Die * . 5 a nicht erhoben. 5 ; ö . 2 . die Regierung' beschlossen habe, in Gestalt eines jährlichen TWeitrage 84 ü wird die Ausgabe von festen, d. h. an ; . . 26 1. den vollen Betrag beizusteuern, welchen die Kommission für das den ö ö z. . n ir n 3 6 Rom, 26. k T. B.) General Marselli, welcher Dramburg . . . 56 13,75 . . Kabel' durch den Stillen Ozean ihr empfohlen hatte, für die ratten Pagen geschloffen. Die Abonnementsbeste fur das jetzige seit längerer . eidend war, stürzte sich heute Abend aus dem Köslin = H 81 3966 . 23 , hon Vancouver nach Queensland und Qunrtal enthalten fünf Eintrittskarten. Fenster und blieb todt. k P. . 35 . eu Seeland zu garant eren, 36 eater des Westens endet die Wintersaison der Oper . J . Bafbingtön, 25. April., (. T. B). Der Drästdent am m In Ber Rest . Spielzeit wird eil rfrh . . JJ 3 ö 118 U Me Kinley . den n, . 36 6 . neuen Kabels Gastspielen? ausgefüllt werden. Nach Frau Alma Fohström und gran bensteln JJ 1336 14 30 1435 mwischen Deutschland und Amerika genehmigz. Herrn Kammerfaͤnger Rothmüäbl, welcher in den Hugenotten,. der Jö, 23 116 1416 1436 ö Jidin, un in ng. 9 . 2 ö 3 Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1 1505 1526 15 36 j ö. Signoring Prevosts ihr Gastspiel, und zwar als Tlaviata. . J 1436 14 30 Brem sn, 26. Avril. R; T. Norddentichet Jeb, Bie beliebte Sängerin kebrt nach einer gläniend verlaufenen Tournsée, Depeschen. 66 ö 63 e en. Lüneburg.. . w 1350 13,50 1400

re, en‘ 25. April v. Bremen in Newm Jork anget. ; 2 ; ; ; . ö

e gr ger. 26. ar bw Mearenhart n. Brehen abgeg. Ech f nach Stuttgart. Braunschweig, Riga und zuletzt nach Agtam Wien, A. April. (W. T. B.) Der Kaiser empfing

Pre aderborn 4. 1420 1420 imburg a. S. .

2 a ührte, hierher zurück. j ; .

„Preußen?. n. OstAfßen best. 25. April in Sinqgrghe an et. führte ,, heute Nachmittag 1 Uhr den neu ernannten deutschen Militär . Premkenz. Arif. r ne g bamnfer eff. Wiheln e Kn, 2 Attaché, Rittmeister von Bülow und sodann den japanischen . 8. . 130 Grohe“ 26. April Reise v. Southampton n. Cherbourg fortges. welche ibre Thätigkeit mit der Aufführung des hier noch un ekannten Hesandien Takahira. Cirn⸗ ö ö 5 15,00 „Babern'. v. St. Aßten kommend, 28. April in Genus anget. Freytag 'schen Grfilingswerkes. Die Brautfahrt, oder Kunz von der ͤ . Dinkelsbühl .. . 3. 16, 00 16,20 16,60 „Dahn“, b. Riew Vork kommend, 26. April in Southampten angck. Rosen“ begonnen batte, dieselbe auch mit einem Feevtag'schen Konstantinopel, 26. April. (Meldung des Wiener Biberach. .. ; . 1 18 00 äad Räse n. Bremen fortgef. „‚Crefeld., v. Baltimore kommend, Stück bel ließen. Am Sonntag findet zu diesem Zweck die ein. Telegr.⸗Korresp. Bureaus“.) Die Nachricht von Truppen⸗ Ueberlinge n ; ö J 14,92 15,50 15,50 25. April a. d. Wefer ange. „Heldelberg?, n. Ist ˖ Asien best, malige Auffũhrung des , , . ie, . ö . 8. sendungen nach Tripolis bestätigt sich nicht. Die Besatzung Waren . M. ö . 13,77 13,77 35. Abril in Hongkong anget. „Wütenberg v. Sst / Asten kommend, welchem sich Herr , ö n . o 1 n bieser Provinz betragt. 17 Bataillone, 106 Eskadrons und Braunschweig . ö J . 14,90 14,30 14,30 25. April in Sue; angek. Nürnberg“ 26. April Reise v. Singapore d,. , , . ö ,, . Batter len, wozu noch die in den letzten Jahren begonnenen Mili r , 28 J w ö ö . n. Suer fortgesetzt kcschet Herrn Emil Thom Gelegenheit, geben wird, sich in den Neuformallonen treten, deren Maximalaufgebot guf 40 000 . 4 . 135765 11 86 6

3. April. (W. T. B. mb Amerika Linie. J t r 5 93 = . ; . ö gar e r. 4 6. Zar dan gn, in Rem Pork Hauptrollen seines Repertoires dem Publikum wieder vorzuftellen. Mann be iffert wird. Für diese Zahl ist die Bewaffnung ö x 1356 1376 1426 rt , Flandria - gestern v. Grimsby über Havre nach West, Indien Ter Gryklus beginnt mst der bekannten Salingré schen Poe Pech! thatsächlich in, den neuerrichteten Depotg vorhanden. Den G er st e. abzeg. Phönicia und „Bosnia“ gefiern in Lizard, Helene Rickmers j schulje n deren Titelrolle der genannte Käünstler seinergelt in Berlin zwei in Tripolis statignierten türkischen Kriegsschiffen wurde Glbing 13350 14 30 m kreirt wat. Für dag ven Herrn, Thomgs seltst. zufammengestellte vor etwa einem Monat ein Torpedoboot beigegeben, und es 8. J 1406 1400 2dIndon, 26. April. (W. T. B) Union ⸗Linie. Dampfer Ensemble sind die Soubrette Fräulein Anna Müller, Herr Georg soll demnächst ein zweites Torpedoboot dorthin abgehen. ö ö . . ö. ,. Briten gestern auf Kuzreise in Kapstadt anget. ‚Seot ! heute auf Kaller, Fran. Zunft. Scha, son e in Theil, des ges heyig Ensemble⸗ ö z 1236 13665 Anzteise v Madeira abgegangen. des Belle, Alliance Theaters verpflichtet worden. Der Billetvorverkauf e ; . 25 ö 1453 1 80 Castie Tinte. Barmpfer Norham Castle! heute auf Heim hat n . ö . ; K 13 56 1366 reise Madeira passiert. as ilharmonische Orchester konzertiert unter Leitung ; ; ; en le . . 26. April. (W. T. B. Holland ⸗Am rita des Kapellmeisters Arthur Niki sch am Sonnabend in Königs⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten 1350 13550 Linie. Dampfer Statendam' v. New Vork heute Vorm. in Rotter berg i. Pr. Von dort aus wird das Orchester eine Konzert- Beilage.) rankenstein x JJ : 14136 1435 dam angek. „Werkendam“ v. New York heute Vorm. in Amster⸗ Rundrelfe durch Rußland antreten, welche am l. Mai in St. lberstadt . ö ; 13836 1536 dam angekommen. Petersburg beginnt, ferner die Städte Riga, Dorpat, Reval, Moskau, n 2 J 9. 8 8 1 22 J ß 13,20 13,20 k ; ; 16,50 18,00

leb /r , ; . 14,50 15,50 Limburg a. L. . h . 13,89 14,23 Dinkelsbühl 18,B90 19,00 Biberach. z 17,40 18.00 Villingen. ; ö ; 19.00 19.00 Altenburg. ö . 15,80 15,80

Qualitãt Außerdem . Verkaufte Durchschnitts am Mackttage

K / .

8

,

K ///

d. e , ne, ne , . a 9 9

2 *

3 *

ae,, , , n , , n , ,, ,,,,

8

8 *

K

.

cht vom 27. April, ist das Wetter rubig, heiter und etwaß kälter. Schiller Theater. (Wallner ⸗Theater) Freitag, Resi8enz Theater. Direltion: Sigmund k ei nnaibenn ade beile rrre n ndensiter. alen s hir, Tg mann, K med fe ing, G der s. Echlaswagen · on ö eut sche Seewarte. mit Gesang in 5 Bildern von Eduard Jacobson. troleur. e eontrõlenr des wagons- lits) Schwank ö Sonnabend, Abends 8 Ahr: Der Herrgott in 3 Akten von Alexandre Bisson. In deutscher Ueber⸗ schnitzer von Ammergau. tragung von Benno Jacobson. Vorher: Zum Landaberg a. W. ö 3 14,00 14,00 Theater. ͤ 26 2 . , e e. r ern nnr urn 141kt von Benno 1 5242 13,40 1450 ali j 1 im Shakefpeare Cyclus: Hamlet, Prinz von Jacobson; Ansang r. a fer.

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern. Täncnark? = Abends 8 uhr: Der Mann im . Sꝑennabend unn olgende Lage: Der Schlafwagen · Insterb 831 haus. 107. Vorstell Di i D ; rburg . 1440 1440 aut. Borstellung. die we ße Dame. Monde. gontroleur. Vorher: Zum Einfiedler. Tibing .. 1355 11535 Sper in 3 Akten von Eugene Scribe. Deutsch . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Eudenbvalde 13 8 13983

don Friederike Elmenteich. Musik von Frangols Theater des Westens. Freitag (33. Vor Rose Riedel. Herner, ö 15 06 15 05

Adrien Boieldien. Tanz vom Balletmeister Graeb. k

J 7 . stellung im Freitags⸗Abonnement): Gastspiel von ; . euruppin . 14

. 113. Vorstellung. Sonder. Äitcigus Rothmähl Jon licher, Kammersänge, Thalia Theater. Dresdenerstraß;: 2,6. . . a. O. . 466 1236 i366

Savaranda. wolkenlo⸗ Abonnement B. 18. Vorstellung. Zum 25. Die Hugenotten. Große per in 5 Akten don Freitag: Gastsptel von Emil Thomas. Drittletz ie t ö 854 bedeckt Das füufte Rad. i mer, 3 m rz, , 67 5. Meyrrbeer. (Raoul: Nikolaus Rothmühl, als geg feen Der Raub der Sabinerinnen. Greifenbagen. Cor. Queens Hugo Lubliner. Anfang 71 Uhr. Gast.) Schwank in 4 Akten von F. und P. von Schönthan. Stargard. 1322 1340 m Nebel Corel ed . Vorftelling. Der Sonnabezd: Wzhttet Gastkwiel von Uma Fobström. Aken s, ür. . Schivelbein nid nn heiter Riag des Nibelungen. Vierter Abend; Götter. Margarethe. (Faust.) Sonnabend? Benefiz für Georg Kalser. Der Dramburg . . wolkig däm merung in 3 Akten und 1 Vorspiel von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr;: Zu halben Preisen: Raub der Sabinerinnen. Nachher: Gesangs⸗ Töslin.. 13,00 13,00 bedeckt Richard Wagner. Anfang 64 Uhr. Preise der Martha. Abendõ 79 Uhr: Gastspiel von Vorträge von Georg Kaiser. Stolpꝛ⸗. 4 . ö 13.20 13,60 . Nebel Plätze: Fremden Loge 12 M., Orchester Lsoge 19 , , n,, * . Hastsviel 2 , mn H 2 . , . 1 Swinemünde l s halb bed. ) Fsrfler Rang 8 M, Parquet 8 M6, Zweiter Ran ittwoch, en 5. ai: . astspiel von ö ' . K . = . 2, . Neufahrwasser ill halb . 6 S6, Dritter Rang 4 , Vierter Rang Sir nl Franceschina Prevosti. Familien⸗Nachrichten. : 5 . . . 1250 13,00 Memel... J76 . Hebel) 2,50 0, Stehplatz 150 0 e,, nn, , , Verlobt: Frl. Erika von Speeler mit. Hrn, 2 i ö y ö . 55 363 paris = 7s. W Dunft Schauspiel haus. 114 Vorstellung. Julius Caesar. Cessing · Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Oberleut. Ernst von Knobelsdorff = Brenkenhoff . 4 * . ; ; ; 1130 1485 62 H ter Wi. 70 o nas Trauersplel in 5 Aufflügen bon William Shakespeare. Hofer. Freitag: Die Lumpen. Vers kallen Tllsitj. Frl. Elfriede Martin 37 12 . ̃ 14536 1436 Rarlsruhe .. e wolkig Uebersetzt von August Wilhelm von Schlegel. Sonnabend Der G'wissens wurm. mit Hrn. Rittergutsbesitzer und Leut. d. R. Ulrich he i 3 . . 1688 ö . Hie baden.. wolte lot Anfang 76 Uhr. Sonntag: Der q wiffen swnurm. rtl ehrse bn; beer Gertrel- Duächtor ö J 143, 1 München .. bededt ,. f s 11 ; . 13, 00 1400 14 60 Paderborn, Saath. 16,40 1640 utterh. . 15,00 16,60

Fhemnitz. k 3 : Bitta (Neudeck OS.). Eine Tochter; Hrn. 8s. 4. 5 3 nnn, , . ö Nenes Theater. Direktion: Nuscha Butze. Grblandmundschenk von Heyden ⸗Linden Guta J Limburg a. L.. 15,00 15,50 16,40 1640

Wien... . Regen Sonnabend: Zum ersten Male: Die Gefährtin reitag: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Gestorben:; Hr. Amtmann und Oberleut. d. R. Breslau... Regen Schauspiel 2 grüne Kakadu, . 2. . von Trotha. Anfang 74. Uhr. Larl Alfred bon Pfärgher (rand) = Net. J

Dinkelsbühl. . , 14,00 14 14,60 1480 15,00

Biberach.. J ö 13,00 14 14,40 1460 15,20

Urberlingen .. ; kJ 1430 14.80 14,80 15,20 15,20

S 43— w r ; S 61 Anna von Mensch, verw. gew. Freifr.

Ile d Aix .. wolkig 13S Paracelsus, Versspiel: von Arthur Schnitzler. Sonnabend: Eine Liebesheirath. Fr .

Niza... wolkenlo; 19 geren, Raächmitiagz z. Uhr Die versuntene Sonntag: Hofgunft. bon Hausen, geb. von AHmon (Dres dem.

Triüst . . .. 754 OJO 4Regen 1 10 8 . 3 üUbr: 33 Gefährtin. , , Dear mmer Redakteur: . 6 . ; ; Früh? 6 en. er grüne K'akadu. Paracelsus. Alli . . . 34. ingen. ö . . ; 1650 16,0 17.00 17.00 Früh Nebel. 2) Nachts Regen Belle Alliance · Theater. Belle. Alliance Dire li de (g T ch in Ger lin. K ö 20 28 mo, ,

Braunschweig. ö 14,30 1430 140 14,70 Altenburg . 14 00 i850 10, 00 15.30 15,30

Uebersicht der Witt ĩ ; 78. eitag: Der sterbende Ahasver. Der , r 2 m g chiete gleich⸗ Berliner Theater. Freitag (37. Abonnementte⸗ 3 ö un: s st h Verlag der Expedition (Sch oli) in Berlin. Kc 2 153500 13606 1525 1320 . x l z r e 11,80 12,30 12,60 123830 13,00

mäßig vertheilt und daher die Luftbewegung schwach, Vorstellung): Platz den Frauen! Sonnabend Dieselbe Vorstellung. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ nn,, , . 26 2 r. n , ee. 1 n , par, Tie Sn nnn, e ü h 1 26 9 Anftalt Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 32. westen des Erdtheils, Deprefsionen über der mittleren onntag, mittags . e Jungfrau m omas. um ersten ale: er Pech⸗ Sieben Beilagen R . e. . ; s 2 . 13 80 26. 4 Dst d westlich itland. Lu von Oricaus. = Abends 7. Üühr? Der Pfarrer Schulze. Vorverkauf findet von morgen a att. . l Q 1840 1440 16 205 153,6? 4. . rn, ,, n , . f chulñ 8 ,, Die verkaufte Menge wird auf. volle , und der Verkaufswerth ö. volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Hr ente wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 8

land, it gest lelfach Regenfälle stattfanden, l von Kirchfeld. einschließlich Börsen⸗Bellage). Bemerkunge n. ad, wo seit gestern vielfach Regenfälle stattsanden chf (nsc le ic Finn lie gender Strich ( in den Spalten far Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Prelg nicht vorgelommen ift, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fe blt.

s

Y red. in Millim. 5 2 *

K

1. d. Meeressp. in 0 Celsius 8 3

,

Temperatur

Stationen. .

⸗—

11

Regen beiter

wolkig bedeckt bedeckt

Bellmulet . Aberdeen. Christiansund Kopenhagen Stockholm.

e C E X S de] T 11531III1 * . ö

D 8 823 8

2 383

8

2 8 . .

80

8 ö

r C C .

eO O OO O Q O Oo bo O OO Mo O O-

S8. SSS SSD

. . , n , , 2