; bahn 196,90. Dampsschiffahrtsges. ver. Clbe, und (Schluß⸗Kurse. ) 3 Jo Franiösische Rente 101, 95, 49/9 Italienische Madrid, 26. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 20 32 g34, Zentral Pacifie Aktien IJ, Ghicags Milwaukee und , , , , gin e l elbe, ö 3. . . Bampfschiffahrts, Ges. 276 00, er ö, 2b, i . Rente ere fr a 5. Lis sabon, 26. April. (W. T. , 45. ö n, ai irre n. . 6. ; k .
; ö —ͤ ĩ ł — daß also 1 . ; 24 450 6; Dresd. Baugesellsch 240,50. — — ö Aimst erda m. 26 April Gd. T. G) (Schluß, Furse) A0 . 9 . z k ; e, ne ge . , 3 de. Leipzig, 256. pril. (B. . B) Schluß Kur e. Fuß. A. = in Fiusten ss sr6, o pan; äutere nl, sn 4 Rufscha ft n nn, nr. gen sss, d en ö Gisenb, le. Täsbvill; Attien ss Iten Hort Zentral bn 140, Mtarthern
; ; ; e Mente So, sh, FJz os do. Änleihe 99, 50, Zeitzer Paraffin Konb. Türken ——, Türken ⸗Loose 125, 0. Meridionalb. 706,090 423, 50 . al- Eienb Db. = —, 60 Pacifie Preferred neue Emeifs J og, Rörtbern Pacifie os Bonds Schädigung des Prinzips der , ,. ,, , 1 g bein it . 8a ee Sg r, , re ls o . ö 361 , . ,, n, ,, . k , . , , . mul. re n ge g rigen, . * . . 664 . werden wird die breutsche regierung an Hinderniß n aer en, h), 6 , zo M = mm ECrbsen, gelbe, zum Kochen aznstalt- Aktien Kredit. und Sparbank ju 00, . 00, ; 23209 725.00, Rio Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftsloz, do. pr. ö 3 . 26 Jam] 165;
ü 3 3s e n e e e r . ö Bank⸗ ĩ h ekenban 150,00, Tinto⸗A. 1221,00, Suejtanal⸗A. 3827, Privatdiskont 23, Wchs. m . n e r ⸗ o/o Vereinigte Staaten Bonds vr. 1925 1303, Silber Commercial
nt ann üariähtmng ber mutter en benen ni r, , n, ,, , ,, ö , ,, , ,, e , ⸗ . ö ihn sen. G0 . w . 7 e nr ie sd Baunchfleisch ] Seipziger Baumwoll spinnerei Aktien i756, 50, Leipziger Kammgarn ⸗ Wchs London k, 23,18, Choq. a. London 25,750, do. Madr. k. 41255. H, hr Hel , üer erk R , , . Abg. von Eisenhart⸗ Rothe beantragt namens der Petitions. — Rindfleisch von der Keule 5. —ᷣö. efleisch Eg 156 4; 110 , Fpinnerci- Aktien 15575, Fammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 183 90, do. Wien k. 207, 0, Huanchaea 61.00. Java Kaffee göͤod Frdinard 27x. — Bancazinn 683. ür xieferung pn Maj 5.75, do. do. Pr, Juli d do. in kommisston, über die erwähnte Petition zur Tagesordnung überzugeben 1 85 1.20. S; 1,00 ö . ,, Dun m cffleiszj k 1609 M; Tltenburger Aktien. Brauerei 233, 90. Zuherraffinerie halle Aktien GHetreidemarkt, (Schluß. Weizen fest, pr. April 21,20, ( n , , . w Gelees hic, Hetkörm ? Ste . . u ben gr lle stenlettng eisnnsotketn, den Beschiß des gelbes ele genf gef reg de n, , Fe ö, gie dene ben he, r, ni, mne, . , Brüässel, 23 ril. h. T. ) (Sckluz-Kurse) Crterienr: 533, Do. dor. in Phllckespöia 66. do. HRefmned n Casesh zu geben. 4 z 100 — Butter 1 kg 2, e. 26 ** 120 , , Aale J kg] Straßenbahn 13309, Thüringische Gas, Gesellichafts Attlen 262 00, wen ruhig, pr. April 15,60, pr. Sept, Deibr. 1325. Meh! 63 Italiener 94.3090. Tiärken Litt. G. 27, 20. Türken Litt. D. 7.70, do. Credit Balcnees at Oil City 113, Schmal. Western Abg. Junghenn nl) dankt ., Minister ö 39 168) ö 36. . S5 , 165 , — Hechte 1 kz] Deum che Spitzen. Fabrik 253,6, Leipziger Glertrlittätswerke 120,156, ruhlg, pr. April 43,90, pr. Mal 453,25, pr. Mai⸗August. 23,75. Warschau⸗Wiener 705, 00. Lux. Prince Henry — —. sieam B,45. do. Rohe & Brothers 555, Matz pr. Mal 398, do.
i immig anzun z 37 . . 1, und bittet daz Haus, den Antrag eins g anz ;
1 6
— — ᷑
; J ñ 3 ; . Schlest Sächfhfche Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 135,90. 43,55, pr. Sept. Dezember 28,20. Rüböl, ruhig, pr. April 483t, Antwerpen, 26. April. (B. T. B) Petroleum. P Juli 39, do. pr, Septbr. — Rother Winterweijen loto 31, bee n,, ; , d, d, fährt, ,,,, , , , Gäenen, gs be ihre g ( em , e, lie,, , n n,. e d, , d, , ,,. . kat w; er mrtlen rer , e, n, o , n. JJ n, , n en,, en, nnn, m, , , ,,, ö . de e gen ö und zwar nicht entralstelle der preußischen Land, Juni 466. „„, pr. Juli 4,576 A, pr. August 4. pr. pr. Sep De ( nr iprib sr l . . T 7) 1261
Nr. 7 pr Mai h. M0, do. do. pr. Juli 2 . Dktober —— 4, pr. Nopember —— , Rohzucker. (Schluß. Ruhig. S8 Jo loko 314 d 325. Weißer ; 515. Mehl, Spring⸗Wheat elears 2.76, Zucker 45/1, Zinn 25,25, nis Gr gr er Tiers, r. s die Resolution d n e n r, mn, e , , Zucker vuhig, JNir. s. pre 105 Eg, pr. Alhrit zzz, vr. Ma zz, New Pork, 26. April. (B. T. B) Die Br se eiöffnete Küper M3 = (d', hhchdeese, Wehen hh. Abg. Wil lebrand (Zentr.) glaubt, daß die Resolutton der
tuell werde seine Partei ein pr. März — — 4 pr. Mai Auguft 333, pr. Oktober ⸗ Januar 303. fest und blieb eine Zeit lang so, später trat eine weichende Tendenz ein. Epteago, 28. April,. (R]. T. B Ber Preis für Weihen Kommission den Vorzug verdiene; eventuell wer =
Term inbandel. (lte Usance) La Plata. Grund,; 8 April T. B. . Der Umsatz in Aktien betrug 745 000 Stüch. ö ab anfangs nach auf günstiges Wetter und auf Liquidation, später ig für den Antrag stimmen. l na en n 5 —— , br. Mai 465 „, Pr. Inni 3 ,, . 6. 6e, ngen Weizen eröffnete willig und gab im Preise nach auf günstiges 1 die gr . ö. erben und . 6. . stimmig für den Antrag st z beide freisinnigen Parteien . ⸗ 170 September . f n Wetter und Verkäufe der Baissterg, im welteren Verlaufe trat, da die i ũ ö ã ; bg, Ebiers fr. Vgg) erklärt, daß beide freisinnig ö Verkehr auf dem Berliner et K, pr. Juli 4676 „„, pr., August 4, ö. ö r 46,30, Wechsel auf Paris 37 274, 4 o/o Staatsrente v. 1884 1093. , schäden durch Dürre. — Das Geschäft in Mais war anfangs ent ⸗ einstimmig für den Antrag stimmen werden. iebt 3 Ausweis über den 36 herr Jun Vertauf anden: 60. , ez Otiober 470 Æ, pr. Nobember 4, k 46, konf. Gisenb. Ani, v, 1880 — *, do. Do. v, 1389 890 1433, rim , , , , svrechend der Mattigkeit des Weizens und infolge von Realisierungen Äbg. Freiherr von Buddenbr ock giebt namens 8 Schlachtviebm g rkt, vom 26. April. Markt. Pezember 70 A, nr. Januar Se, wer; Februar — M, Pr. 3z do,. Gold. Anl. v. 1884 , Bl sss. Bodenkredit, Pfandbrief! Marti ten res igen e Fah , c m 986. 2 h abgeschwächt, erholte sich aber später auf Deckungen der Baissiers ervativen Partei dieselbe Erklärung ab. Die Gewährung dieser Bei. 215 Rinder, 751 Kälber, 983 Schafe, 7739 , r, ,, Mär = — * — ÜUmsgtz: 20 090 kg. Tendenz: Ruhig. 461 gh, Az6w Don Kommerjbank bs, St. Petergb. Digtontébant 715, I fe 3 ; . 14. J,. — sic i . 39 n . 3. und erböhte Nachfrage für den Platz bei unbedeutendem Angebot. ilfe sei eine Ehrenpflicht. . Schlußwort ver L in ,, . e ch in Mari Bremen, . 5 . . ö ,. n . . Sl. Petersb. intern. Handelgbank J. Gmiffton Sas, Ruff. Ban fur 6 e le enn. n, A nl . 3 schließlich 65 ,. n. . 1. i. pr. 3 . in, * ag . 1 1 z 2 2 s 8 i 1 2 2 * 2 6. ö h ; h chm 1 ö — 1 . . N l . wahr feht schließt die Diskussion. Im Schlußwo 6 für 1 Pfund in ing, , , , ; . von e n, 5 5 89 6 n. e enn . . 26 , . 414, Warschauer Kommerjbank 470. Privat Salut ere, Can e neee, mant z., ;. SG . . 4 6 o. pr. Mai 5, ĩ7 ve ort elear d i teller zusgemäftet, böchsten Schlachtwerthe, 9 e Artz ger, bis wi 28 3, Armour shield in Tubs 28 g, andere Marten in Hoppe. ' äbg. Lon Kardor fi dagegen, Riß e un, der itantzeagf nicht auzgemästete und ältere ausgemästete — bis .
* für andere Sicherheiten 4. Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ö ; ; mit dem Ehrenfold an amerikanische Verhältniffe dächten. Der Cin 2) junge fleischige, Fimern 384-25 J. Speck. Ruhig. Short elear middl. loko Mailand, 26. April. (W. T. B.) Italien. 5 eo Rente 101,98. Gable Transfers 4,873, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,193, do Rio de Janziro, 26. April. (W. T. B.) Wechsel auf
iirfakeb rf, 2: ährte junge und gut genährte ältere — bis = ; ig. Baum wolle stetig. Mittelmeerbahn b80, 09, Mörsdionaur 765. 00. Wechsel auf Paris uf Berlin (69 Tage) Yäii/sis, Atchtson Topeka u. Santa Fe London fois. mn z e 3 3 e e b , e . 9. . 566. bis 3. — 5 ; ice; ö. 6 6 96 5. 3. 3 . ö. 107 575, Wechsel auf Berlin 132,55, Banca d'Italia 968. Aktier 204, do. do. Preferred 61, Canadian Pacifie Aktien Buenos Aires, 26. April. (W. T. B.) Goldagio 128.80. eit bescheinigen würden, * ige, höchften Schlachtwer — — rei. Tn er, Ber n Rang Florddeu elt an 5 6 , . 2. kes 36 ö und . ö. 6 . . unn e. . 4 ö. . . ö. ö . ,. . . ö. k
allen er werden. . d J 52. — Färsen und Kühe: a. vo ger aus tian n , , , . . . För ,, . — 1 Jommandit. geen cho ten auf Atten 1. Aftien. Sesesfs. . 6 6 ö ** , . nech. Jahren ein Jemästete Kühe höchsten Schlachtwernht, böchftenß 7 Jahre alt, . Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
esellschasten anzunehmen, J
6. ñ ĩ 2 2 7. Erwerbs. und Wirthschaftz⸗Genoffenschaft ? „00, Lübeck. Büchen 171,40, J 3b r enossenschaften. ꝛ ö , Kommerib. i360. Bras. Bt. f. T. io, 53. Unfall. und Invaliditäts, 8. Versicherung. e en 1 2 * 1 e e 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Rückgang eintreten werde. Wir müssen, fährt Redner fort, eine — bis — 2) K munen n, ab ö 1 a1. e , in W. 10750, Privaidigtont 5. Cen, ace, . w * 3 ge m he ch nner techtigkei wieder gut machen, . 23 . , 8 . nen darf . Werren, r, arten. . . 1 3 . . 3 5. . 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Veteranen, die im Gegensatz zu den sogenannten rüctebergern , g 1 lmilchmast)h und beste Saugkälber 70 bis 73; i, . e . 2785 8 2734 Gd. Silber . — — — während des Krieges nicht fortwährend in das Lazareth haben schicken 9 fe . , , an . augkälber 62 bis 68; 3) geringe pant 12200. 2 9 , n. u 6 r n, n, 9 U t uchu S⸗Sachen aufgefordert, ihre Forderungen unter Angabe des trages dazu vom 12. Oktober 1880 eingetragenen theile der auf seinem Grundstücke Borzenciee Blatt 92 iassen und nachber infolg. der e r , . Bauglälber 56 bis 60; 4) ältere gering genährte Kälber (Fresser 4 n, , i erer DV ßj3 Br. 20,29 Gd., 20,51 bez. n er ug 4 — ; Betrages an Kapital, Zinsen, g Kosten und Neben⸗ 18 009 , bestehend aus den 3 Hypothekenbriefen in Abtheilung 3 unter Zahl 1 eingetragenen Poft worden sind, zu kur kommen, Unsere Kompetenz in pie 43 ba 47. Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Mafthamme ondon lang o M, Br, T6 gor Go, 70,13 bez, London Sicht 7622 Steckbrief. forderungen binnen zwei Wo en bei Vermeidung vom 15. Deiember 1880 und, der Ausfertigung des von 69 Thlr. 7 Sgr. 4 Pf. nebst Zinsen, nämlich Sache ist unzweifelhaft. Färst Bismarck . 1. en, 8s kiz 69; 2) Itter? Masthammel 52 bis 66; ) mätzig genährte ö 13 d., zo, 44 bez, Amsterdam 3 Monat 167,40 Br., Gegen den unten Feschriebenen Reisenden Richard des Ausschlusses hier anzumelden. Zur Erklärung erwähnten Kaufvertrags nebst Nachtrags, ist angeblich Antheil von Ihm. nach seingt Entleeren ö i Gin ff r Hammel und Schafe sMerzschafe 1s bis So; Hel steiner Niederung, eg 30 86 16725 be, Sest. u. Üng. Btyl. 3 Röongt 167 35 Br; Welkenbehneboren dnen gr, Mn ustelnz4äe über den. Vertbellungsblan, shie zur Ver. kefloren gegangen und soll auf Antrag der Fda 4. 5 Thir. 13 Sar. 9 Pf. der Agnes Kula, Reichstag und. Landtage müßten zu ann eng , ö 8, Bee = bis —= auch vro 1866 Pfund Febendaewdicht = bi. . ! 167 35 ber, Parig Sicht 81725 Br., So, 95 Gd., SI, 13 Derli lcher flüchtig ist, ist in den Kkten L. R. IJ. tbeilung der Kaufgelder wird Termin auf den Elise und Heimann Franz, Geschwister Sclag⸗' b. 5 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf. des Johann Kula, müßten Ginfluß zu gereinnen suchen gu dis b stimmung . ,. 3g, n Man jaßlte für 1065 Pfund lebend (oder 50 Eg) mit i , . 3 2175 560 Br, 2.560 Gd., As 00 ber., Hering, ua kern r n ll wegen Ünterschlagung 25. Mai 1899, Vormittags 0 Uhr, vor eisen als eingetragene Cigenthümer zum Zwick der C. 19 Thlr. 6 Sgr. 35 Pf. des Felix Baranek, rathemitglieder. Ich danke dem , j i 6 35 dr Tara. Abrg: IJ vollfleischige, kernige Schweing seinerer Rassen 3 5 3 gg Br, 4, 7 Gd. 4 8 bei, New Jork 60 Tage Betruges and r unden fh m der hängt g eic dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt, wozu Löschung der Post aufgeboten werden. Der Inhaber d. 15 Thlr. 238 Sgr. 5 Pf. des Johann OSwejarek, Ich habe vor ihm immer großen Respekt gebabt, ni Hut in. Ind' beren Kreuzungen, böchstenz 1 Jahr alt: a. bis 47, b. über 3 a 9 23 5. 1h ä ⸗ . i,, ,, die Betheiligten und der Ersteher hiermit vorgeladen der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem zwecks Löschung im Grundbuche aufgeboten. Von Froßen Stenertesorns, einegsherte ge beseen?* n Lg, öh Pfund chend äserh.⸗— ibis 3 KH Fieischtt; Schwẽeine dh bis gerrzid ein artt. Peijen joo matter, bolfteinischet lat fachnngs Gesängnitz. hierselbst, Alt. Moabit 13 2.6, we en, Vf Ren, 28. Nun 809, . , den war. Herr von Heiquel stets zugänglich; wir ; ä6; dͤering enimickelie az bis 44. Sauen 41 bis - 155 1665. Roggen sietig, mecklenburgischer loto neuer 146 565, abzulicfern. Braunschweig, den 22. April 109. 11 11hr, vor dem. unterheichneten Gerichte anbe. trägg gang und der unter C. genannte bi auf s Thlr. ö. . 9. ag von Kardorff wird mit dem Antrage der nussischer lolo sest, ö ö ö 1 . fc en ret . Berlin, ö. . ö ö., derꝛogliches ,, 3 , . a ö beg n aten k,, er rag 43 . Ri 48. Spiritus behauptet, pr. . . er Untersuchungsr er ö 342. 5 J ‚. ;. . 463 . . ; [ ö . ö ö ö Petitionskommission einstimmig angengimmen— — In der gestern abgehaltenen ordentlichen Generalversammlunt , . mae d 18, pr. Junt-⸗Juli 185. Kaffee bel . ir ,, IJ. Veröffentlicht: A. Freund, Gerichtsschreiber. loserklärung der Urkunde erfolgen wird. ziehungsweise deren Rechtsnachfolger aufgefordert, , ,, , n en än, ,, ,,, , oö, Te r n, ,,, e , m eherne. d . i ĩ reg i ĩ ie s f ü Akti mit immen vertreten or ters t, äfti . ö Stirn: 2 . . . , on J . j . * n , lttagsbericht) Good average Santos pr. Mai Stettt: Htehsetzt trastigzdeache iche, Firn: e B Bäckermeister Merz Kämm in Scharlen bat y Vormistsas hr, ben Gerichic nnn elden unt 8 ,, ö, 6 . ,, . , Wylernd! peo gg auf g oso auf das 28 eier ee , 8 . , . an, ,, , ö . 6 des ., . eto e, 7700 g . Ran nachzuweisen und die unter 1 genannten Dokumente und verlangt diszi'linare Bestra! . z gemißbilligt. , ,,. festgestellt und dem Verwaltungsrath und 6. . Schlußb icht) üben. Rohjucker J. Produkt bogen, Mund: gewöhnlich, Zähne; dollständig, ihm und seiner inzwischen verstorbenen eftau Auf Antrag von Hermann Hinrich Rasing und vorzulegen, widrigenfalls die Posten im Grundbuche Das Konsistgrium bat. das Vorgehen des Tedtengrãhero gemigtihig, einge aabltz Grundlapital y,, d ienstalter aus. J Zug ermgrüt. (6chlu bes , d Hamburg vr. gebogen, , , Ernestine, geb. Totschek, am 31. Januar 1854 von Joseßh Burwinkel Wittwe. Anna Maria Catharina, werden gelöscht, die Dokumente für kraftlos erklärt , , * 6 uch e , ,, ,,, ö. ö den . k er nn gend, 963 ar ö . . rund, Gesichtssatbe: braun. der Herfichet: eg sellschaf. Tzuckngig in GCrkurt gebs Hiaftug, ist urn, gwecke ter Prastlozertlärung znd' den Sig nislgus Rant cn wilt getz teh wckhe , g die Probinz Schleswig. Golstein a, n, . wiedergewählt. An Stelle der Herren von Hardt, r tko glözgz, wr. Deiem der . 5. Ruhig. J
ausgestellten Pfandscheins beantragt inbalts dessen der pen ihrem verstorbenen Vater Bernhard Joseph den Antheil der Agnes Kulo und den Rest des An— ) ö 1 4 e. f . Fhristian ? 9 w 6p j 2 * und der Vorstand de Bundes der Landwirtbe in Fiel haben Wünsche Freiherr von Eckardstein und Neubauer, von denen die beiden ersteren Wien. 36. Kprit. (W. T. B.) (Schluß . Kurse. Desterr. 7741 Steckbrief. diese Gesellschaft sich zum Pfandbesitze der Lebens. Christian Rasing gewilligten und am 26. Nobember theiles des Felix Baranek nebst 5 o Zinsen für
ͤ n] t . . ö ; ⸗ nen S* r ö ̃ versicherungspoliece Nr. 84 325 A, Nr. 89 070 A. 1878 abgelieferten drei Handfesten groß 5000 S ] fünf Jahre zu hinterlegen. ; ae Vora setzentwurf über die obligatorische rben sind und der letztere infolge von Kranlbeit aus dem Ver aso err. 150, So, do. Silberr. 160,40, Oesterr. Goldrente Gegen den unten beschriebenen Sattler Richard P . 456 ar. — Jahre legen.. zu ö e deln ticg r nr, n , von Viehseuchen k auh teten fi wurden die Herren Ober Präsident a. D. 15 3 rer . Rronenrente 10j, 66, Ungarische Goldrente Lange, geboren am 3. Nöbember 1859 in Markian— . 92 ö e, . . (erste), ö0h0 s folgend nach z0oh0 4 und doo Ws, Koschmin, Len 22 April 1899. gleich r w i n hetkilan wird der Staatereglerung als Material von Yommer. che zu Berlin, Fabrikbeszer E. A. Schlumberger in 119 55, do. Kron ä. 37.30, Oefterr. 5er Loose 139 50, ganderb et staͤbt, welcher flüchtig ist, ist in den Alten V. f. I. 7a 85 ö. und . e an un sich 3 . e z . solge nd nach 10 900 M auf das ihm früher gehörige, Königliches Amtsgericht. r ie : Mülkausen . G. und Major 4. D. von Tiedemann, Seeheim gewählt. 3725, Desterr. Kredit zö7, 7b, Untonbank 306 0 Ungar. . die Untersuchungshaft wegen Beibilfe zur Erpressung . , ö 6 z . 36 fz h ö , . , , , , . 6 ! ie Petition des Elbinger Deichterbandeg, betreffend die 9. Von ver Befchlußfaffung über die Errichtung von Filialen wurde ab⸗ 385,00, Wiener Dörr n e d, ae ni er g n g, ) ver bangt, . , ,, zu fon, . , . ö r, . 3 . . 33. ö. . 7736 sesner Beitrassleistung eichsel Nogat. Regulierung bis sehen Buschtiehrader 641,50, Elbethalbahn 265,0), Ferd. = R / und in das Untersuchungegefängniß hierselbst, Alt.. 5 . Ff n, z , , . , setzung seiner Beitragsleistung zur Weich el ; in gegen daz geleben. ; ö Sen err. Staats 365, 10, Lemb. „ Czern. 293,00, Lombarden 58, 90, pi 13. abi liclern. Rückzahlung des Darlehns befriedigt, die Pfand. 238 M., 238 X., 238 ) bezeichnete Grundstück, zur ö, ,. , e m. Stettin, 26. April. (B. T. S.) Spiritus loko a n n, barbuübitzer z06 50, Alp. Montan t Hh , ,, r 1899. biete heraus zugeben,. Der Fůhhaber dieses Pfand⸗ růcksichtlich deren eine Gintragung in die Eintragungg · Geiv. 3 VI der Bornheimer Gemarkung belegene , . nf n,. Haus beschließt demgemäß. . Arril. (B. T. B.) Schluß. Kurse. Schles. Ämfterdam s. 30, Deut sche Aläß—⸗ os O7 1 gondoner Wechsel 120 . Der Untersuchungsrichter n . . he,. . m n e, , ist, das, Aufgebot angeordnet. Grundstück Graben an den Prüflingswiefen “ in zu üsgrnele weteker' Penlttongn perfönlichen und lokalen Jubalts reden Din ke gg r Hreeiener lcntebankt Ls Cg, Faräser Wechse . en en, ,, . 1 dem , , 6 IJ. ; , er , h . ,. . afin 2 ist ein Tes 3 ö en Vorschlägen der betreffenden Kommissionen 24 0, X. Plant, mmm, e m, gh Bankvere 0b, knoten 1,2. 3. Bulgar. (1859 265, Brüx OV eschreibung: Alter: 29 Jahre, Größe: 1 m , , rn, j e, , me,. ae. 3 ge, den und. Zuschreibe büchern, von Bornheim 3 4 nach den Vorschlägen der betreff . Breslauer ,, w 7 Sa, re l, ago) ö . 6 em, Statur: mittel, Haare, dunkelblond, Stirn: ö , . , n, ,. n erg che hi er . . Band J Selte S5 der Gemeinde Bornheim bei nan * luß A/, Uhr. Nächste Sitzung Montag, den 1. Mai, Breslauer . . ti 30 75, Caro egenscheldt Ait. 1665. 50 Getreidemarkt. Weizen pr. Frübjahr 8,87 Gd, 58.88 Br., . hoch, Bart: dunkelblonder Schnurrbart, Augen⸗ 9 n 5 and ö ö,. r, wil gigen ja ie e ,,,. erthorstraße . s. ) er . er Gew. 16 mit der Beze chnung „Wege und Gräben — Ia. 12 5. . betreffend den Arbeitermangel.) 216,90, Dberschle n, Sr 2 l j f 189 50 Syp emen yt. Mal⸗ Juni — — Gd., — — Br. Roggen pr. Frũbjahr 7,70 Gd., . brauen: dunkelblond, Augen: braun, Nase: gewöhnlich, raftloser ng 4 ö n, gen wird. der . wird aufgefordert, seine echte dieser Charte“ und dem Flächeninhalt von 6 Morgen 11 Uhr. (Antrag Gamp, betreff h DYber che Korg ö , gran ff jo o Scicf. 3 71 Br. pr. Mai- Juni —— Gd, — Br. Mais pr, Nai · Juni . Mund: gewöhnlich, Zähne: vollständig, Kinn: rund, Erfurt, den 31. . 1899. b n, n,, m. Aufgebotstermine aniumelden und 4 Ruthen 44 Schuh zugeschri⸗bene Liegenschaft. Die — 26. 84 en n g, ö. . 2 0 F, B nn I ö. 477 Br. Hafer pr. Frühsahr 6,02 Gd., , 0G Br., pr. . Desicht: rund, Gefichtsfarbe: gesund, Sprache; deutsch. Königliches Amtsgericht. Abth. 8. . die Kraftlos r g Frankfurt a. M. beantiggt elne 25, ler inth. A. 00, i. r , „Juni — Gd. — — Br. k . ö ertlarung de ᷣ D. ,, Lha 22 a06, 62 qm S3 565. Kofs-Obligat. I06. 80, Niederschles. eleitr, und Kleinbabn. Mai ⸗Jun . Ubr 50 Minuten. (W. T. B.) z 7697] Bekanntmachung. Bremen, den 24. April 1899. Lie inae⸗ ,. * 1er. . ; = X77. April. Vormittags 10 Uhr nu 7623 Steckbriefs · Erledigung. : i eg! . 221 . haltende Liegenschaft, einge Handel und Gewerbe. gesellichaft 118,30 K i nr , Goll r e n Still. . Fredit⸗ftien 384.50, Desterr. Kredit ⸗ Aktien l 336 gene, , n n, Dig n n Anna Marie Auf den Antrag des Königlichen Landraths zu i,. Das Amtagericht. . tragen in die folgenden Paczellen * ü J Elektrizttäts. und Gasgesellschaf Ob, 37 50, Franzosen 363, 00, Lombarden 57, 25, Elbethalbahn 263, 09, Glisabett Wolff, geb. Richter aus Berlin, geboren Gnesen wid der Inhaber des angeblich verloren Abtheilung Erbe⸗ und Handfesten⸗Amt. ihr zuzuschreiben: j isser Moritz Brock in Wien, Rauscherstraße 6, aktien 11400. Hesherreidh ĩ 106 30, 4 dο ung. Goldrente — — , Dest. 2. in Berli gegangenen Sparkassenbuchs der hiesigen Kreis Spar gez) Hogrefe. 1) das an die Hofraithe Ber⸗ Ein gewisser oritz 1 tau . 9 Spiritus 100 1 100 0½ exkl. 0 MÆ Defterreichische Papierrente S0, 4 5½ ung t am 12. August 1877 in Berlin, vom Untersuchungs . ; '. 9 ; ö sucht bei ausländischen Firmen Wagren verschiedenster. Art nn, nn , w 57,30 3 do 76 . Verbrauchs. Fronen.nleibe — =. Ungar. Kronen Anleih; 7,2, Marknoten richter amohlesigen Landgericht l wegen Verbrecheng affe Nr; 1355 über 17 0 S80 *. böeichnet „Die Belannt gen acht ang . Fanglei des Erbe und gerstraße 1hö angrenzende Theil. auf Kredit zu erlangen. Da seine Verhältnisse keinerlei Ge⸗ ern , , , 4 2 8,98. Bankverein 266,50, Jänderbant 237, o0,. Buschtiehrader Litt. B. gegen § 215 Strafgesetzbuchs unterm 27. Januar , e ,, , m, an, n. e, . ö mn 6 . stück, bejeichnet mit Gew. I6 XIII währ für die Erfüllung seiner Verbindlichkeiten bieten, iel. , ,, 35 Mil (W. T. B) Zuckerber icht. Torn Aktien — * Türlische 9, . . i Atten U. R. II 382. 58 — , i, le,, *g rn. it . n, . C. Viohl, Gerichteschreiber. . Haidestraß 6. 216 ; er sf indu it i z 2 ; ** ; 75 0. ⸗ llpine ? 3, 25, Prager enir . d 1274. 82 ief i igt. — . h ; : 1 K 2) das östlich der Haidestraße 3 . von Geschäftsverbindungen mit ihm . 2 oso re, ,,, . in n , ,,, * 23 gn er emagkt, 1 . ö ist erledigt. a ciren unt dir Sparkassenbach vbr zulegen, widrigen. 6go) Aufgebot. ge e . endem , g 31 *
— (. ! - 4 verbleibende Theilstück, bezeichnet Gem. R m 24,623 — 25, em. Wei f pri S566 Gd. 8,68 Br., pr. Mai Königliche S ᷣ falls dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. Der Landwirth Carl Friedrich Wilhelm Ferber mit Gew. 16 Till Nr. 64, bält . . e ue . daß er e , w e , Win ben 8, 29 Gd, 8,21 Br. Roggen Pr. . e, Gn ltscheft ] Gnesen, den 20. April 1899. aus Niedermöllern hat das Aufgebot des über die . 5 g in die Haldestrasse ent. Konkurse im Auslande. Me 00. n w Galizien.
. 9. B ; 5,49 Gd., d,51 Br. ö Königliches Amtsgericht. ost Nr. 1 der III. Abtheilung des Hausgrundbuchs fallende Theisstũ ; ;
Tranfit f. . B. Hamburq vr. April 10,953 Gd. 1195 Br, 3 He ,,, , 6. pe Tft ger 2638 Bi. . ,,,, 2 4 ö. , , J
. zaen der nicht protokollierten Io st goͤ. Ui,0séz Br. br. Juni 115028 ber, 1105 Sr- 6 ö , ds g w 1851 zu Pringlaff, zuier! für?“ nn,, 7696 Aufgebot. Dokuments über 500 Thaler, zahlbar an die Marie 4) das westlich der Haidestraße
Konkurg ist eröffnet über das Verm gen er Gan ' F den, mer, Kuguft il, 17 Gt, 1I,20 Br., pr. Oktober⸗Dezember 98,80 Gd, Kohlrap k . April. B. TL. B.) Schluß -Kurse) Englische Kontrole, ist durch rechtsträftiges Urthen Fuͤrftlichen uf den Antrag der unverehelichten Viltoria Ida Ferber, geb den 24. Februar 1863, bei ihrer belegene, an ' die Hofraithe
Kaufleute Sein wel Schneck und , . YII. Senat, in 9,85 Br. Ruhig. ; ; 8 ; Her. oni zor, Jos Reichs. Anl. Foöß,. Preuß. Il oo Kon . 99, Schöffen gerichts zu Blomberg vom 21. September Wawriyniak aus WMalgow und der Schuhmacherfrau Großjäbrigteit oder früheren Verbeirathung, bean⸗· Haibestraße Nr. II3 * angren.
kerg mittels Pescheißes e 3 26 . ssorischer Konkurs. Franifurt a. M. 25. April. R. T. Schluß; urg . . 4 onsg id . nl 9 * bo äuß. Arg! — 6 6s fund. Arg. A. Iod wegen Uebertrefung gegen z653 St. G. B. Magdaleng. Dliurdzinski aus Leonowo. wird das tragt. Dlese Post war ursprünglich eingetragen im zende Theilstück, bezeichnet mit
2 m , 5 340 de. gl Ge kee do. Lö, ze, nn eh kinköobzz. e Ch ref ost, zr Cgzpr. . in eine GHeldfirafe von 130 , wen uell Haftftrafe i e nr, n n n be, el. , 8 Annen , Gem. i6 Fiji Rin. S5 walt. 2l,20 am
masseverwalter Lander addotai. Pr. Rah, m; i,, mee. urs. 300 Reichs. A. 21 60, 30 /o Vessen Y. Oo, Italiener . 1 Hog Rente 84, 6 ofo ö ! Koschmin, ausgestellt für Viktoria Wawrzhyniak in att? eilung tr. 1 und Flur Ban 5 ö it der Bezeich⸗
berg. Wabltagfahrt Termin ur 6. e , , . port Anleihe 26 36, 3 o amort. Rum. 161,30, 40. russische gons. C0 . 8 6. ö . 8h * . 3.6. 151 4 we, mem. 3. Jzachticht hierher wird Söller n le e gaze r säf , ngen, Pie la elerktl gte. , er hben der , ,, ,. 9
maffeverwalters] 27. April 2 ö dein genannten Geiichte 100 30, 400 Ruff. 1884 100,30, 40,0 Spanier 59 30, Kond. Tür!. lons. Re, o, s ' Gonderf Türk. 23, 4 ,,. Trib. Ant. 166, ergebenst ersucht geboten. Der unbetannte Inhaber detselben wird Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Gewann 16
derungen sind bis zum 6. Juni 96 ei w. gFenstellung e ür, 23,30, Unif. Egppter 1098, 20, 5 C kons. Mexikaner 109,90, 4 Mm , n eng 135 1 De Beer⸗ neue 2835, Incandetze en Blomberg 24 April 1899 aufgefordert das Buch spätestens in dem Aufgebots⸗ J den 21. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, halt e zr s ,
e,, ng n , eren, Feen 6 i g n . 10 nr . Rid Tinto neue 48 / i, Plaz diskont ii, Silber 28, garfich Amtsgericht. II 3 am 16. Januar 1990, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf— 16 Siadigeineinde Frankfurt ö. Y. Ain, e e 5 895, * ö P i k ner n 00, — J 2 J 6 ? ö. 5 ö ots j ? j 8 g ö 1,
sprũ e, , . e, 1 Srl gärstatt, M S5. Kreler Hienc Cbinefen Sat. Northern Czmmsn Shares —. C Melm. hr, vorzulegen und seine Rechte anzumelden, gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur
ö ' h ihren Magi in di 2 st ell für Kohl d Kols ahrrad 745,36, Aug. Glektrinit. 2d o, Schuckert 23 10, Höch ster In die Bank flossen 73 900 Pfd. Sterl. . widrigenfalls das Buch wird für kraftlos erklärt kunde vorzulegen, widrigenfallz die Kraftloserkläͤrung durch ihren Magistrat, in diesem Verfahren vertreten Tägliche Wagengestellung für Koblez un l 30, 3 ⸗ ob, ;
3
2 83
226
Aufgebot. Die Stadtgemeinde Frankfurt a. M. nimmt das Eigenthum an den zwischen der Gew. 16 XIII und
. — —
2
.
.
64,90 4m
1a 9,504m
. , . den Gerichts Assessor Dr. Streitke, hier, hat ; . . : ; den. der Urkunde erfolgen wird. durch 9 ; ; 2 6 222,90, Det reidemartt. (Schluß J Weinen nur zu wiedrigeten Preisen 7624] ; sen ; t 8 ͤ glaubhaft gemacht, daß sie die fragliche Liegenschaft an der Ruß und in berschlestggz n eren, gh g e m st ll söhne Kn, verkährfäe el wels, Lü, ig, Heis ubich Geste sietig. Hafen In der Strafsache gegen nenn enn, ee gg, w n,, n. it unborden klicher Zelt besiKzt. Auf ihren * Antrag An de; Hub lind am 26d. M. gemtet 146703, nit rechr ar n! 3. B e et'' anerz Hi crikcner g. Serle 44 po. sest, aber wubig. Von schwimmendem Getzside Weizen nur zu i Josef Greter, geb. am 15. Rovember 187 mglik . Ronigliches Amtsgericht. werden alle, wesche Eigenthumęe, oder sonstige Rechte zeitig geftellt keine Wagen. 98 ; t pr ve kten? Sojterät Schluß. Banne. Kredit / Aktien 23,50, niedrigeren Preisen verkäuflich, Gerste stetig, Mais fest. zu Eglingen, in) Betannt machung iso Aufgebor an dieser Liegenschaft zu haben glauben, aufgefordert, In Dh er gien sind am 25. d. M. gestellt 280, nicht recht Franz ier Lomb“ 26, 86. Ungar. Goldrente —, Gotthardbahn An der Küste 1 n enn, n ,, Rob zucker lat 66 n . Müller, geb. am 10. April 1878 zu Auf Antrag der verehelichten Anastasia Panchysch j5 Auf Antrag des kön es Peter. Bochna in 6 ae, in dem auf 9. a , . iti d A8en.˖ 9 z 52 7 551 * ) 0 h . ö 1 j J . . a ö r . 9 3e k i en n e, bo rn, , , , , io . , 4 sänlbett Schmitt, geb. am l. Aprl 168 m k , , n n, rn 'n nen, dan dri te, , erl. Handelsges. . 266,090, Dort . . —ĩ . z ; nhaber des angeblich verloren gegangenen ar⸗ torowiez in Koschmin, wir e Post auf dessen ; Aufa⸗ rn ü Do, 5. 5 1p ool, 26. April. (. T. B.) Baumwolte. Umsatz Waldighofen, . ; . 1 ä . anberaumten Aufgebotstermin geltend zu machen; Zwang gversteige rungen. 5 a m, , . Di, e dr g e, 16 6 Erh ee. für Spekulation und Gxport 200 B;, Stetig. sft . Beschluß der J. Strafkammer des Ksl. 6 3 ö biesigen , n, , , n, , ,. . r nnn, 3 def gn ff; vin rn, Einen hum an jener Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand des Grund. e, . 8 n 3 n, 1 go. bo, Rorbostbabn 8,16, do. Middl. amersfan. Lieferungen: Fest. April. Mtal 3a n , 1 sο Ver⸗ Landgerichts hierfelbst vom 15. April I. J. die unlerm für ) ,. 9 ge n a3 9. in derem, ahl gi m, . ' von ö. ⸗ hlr. a nr Liegenschaft der Stadtgemeinde Frankfurt a. M. jum stät Coibergerstraße 1, Dem Maurermeifte, R. De, e. 76 — enk nnr ,, Gchweijer Simbloabekbn säuferpreig, Mai-Juni zaöser—= ars dos, Juni- Juli as do Juli⸗ I4. Oktober v. J. über deren Vermögen verfügte 3 e, , geforder mr h g! e , , . t n, , . ⸗ err, Süd JIwecke bes Gintrags in das Transstription buch zu. dere d und dem gn, . 3. . i . e eh ö . 8 , Yer , dd gd grellen gg sh, sd Reicht, nleib. Rag eln, 8 k r uz; er , ,, e, ,, w, m,, worden. n, , ,. 16 n r seine Rechte . ,, i e fe n, g uh n, . . April 1899 Versteigetung. Ersteberin wurde , , . i,, ag 333 Nor ; — — — 3* / g — 321 do., ober · Nobember 6 . ülhausen, den 21. Apr ; t J. z 25 S rankfurt a. M., den 13. pril. 1899, rr. Fotedam fůr . 6 . 6 . ,, , Kiijg; n ffn en, . d, n, en e. zis/e⸗ . , , , 31s /a do., Januar⸗ Der Kat serliche Erste Staatcanwalt: Vogt. * ac nn n, , widrigenfalls dieses , . , ., geen 91 h Königliches Amtsgericht. Abth. Vz. as Verf wangeversteigerun . ĩ lchafr 62 3 . SJ, —= 32/9 d. ĩ is. . ĩ . ⸗ ; e e fer re iner e, , . ge., föeder woe, , Smet =. döchster Farb. — , Türken, gern g ö. , 95 Rip kr i, B.) Roheisen. Mred Tarnowitz, , 1h in, . , , ,., . eee, n ahn kes, , rg storfüraße z, dem Pigs naler snbellatz loose gr. ler garfed z , 8) Rübsl loko 5a, oo, numper, Kärrznig ög r, 1, d, Rutger, Sins „mti , ene el mmm, umheh g k fn genen hzelchertf licze]ðzrcattum fürgerkgag Glatz 18 gebörig. — Ste v han straße 57, dem Rentier Paul Wendland pr 1 * . . , gamer; arrantg 69 si. 3 d, Warrants Middlesborougb MM 2) Aufgebote, Zustellungen 7694 Aufgebot. a hes me ibn af g fr oeh fre ln ah, ö. ag i atem ke e ö * 4m g def gehõtig. a1 z aer Berlin gelangten die Four! 36. April. (W. T. B.). Der Betriebs übersckuß der ol sh. 48. d. ; ͤ r t und Die Urkunde über die im Grundbuche von Stadt den Wirthssohn Janatz Pabich abgetreten sind, wie Besitztitel gegenwartig für den Häusler äilbert Haida n n nr , 1 zu Bergwerks, Altiengesellschaft. ur!“ betrãgt ee erste U anche i en. 6 . , ele tk und dergl. Barby Band 7 Blatt 2os Abtheilung III Nr. 15. im Grundhuche, und auf dem Dokumente vermerkt berichtigt. i. joll. sir die verwitt ete Lugrüglerin n . Grune et, ner l sd del aehelige Gr, bg zös Cs6 6 gegen 257 000 M für den gleichen Zeinaum im hast. 6 wer e, tnf m' n iche U öerichtẽ'' ein. Goyidm inen 77265 ; von Flur Barby Band 3 Blatt 86 (früher 167 ist, zum Zwecke der Löschung beider Posten im Rosalie Heyda und den Häusler Pincent Heyda zu der Zicheler bestzz B. Seprich iu Lnbars 1. M. für Vorjahre. ö. ö x tra 3 J . kot Lin großes Geschaft. herrschte in Mexi⸗ In der Zwangevollstreckungssache des Halbspänners Abtheilung II1 Nr. 4 und Band 12 Blatt 517 Grundbuche aufgeboten. Lenschütz eingetragen werden. Auf beider Antrag em , n. * 3 950 , Grun dsiũc ju Heiligensee, dem Dre den, 26, April, X. . rn, , , 3 . e, Presfe auf Gifte anf und Gerüchte bezüglich Ernst Janje in Klein Brunsrode, Glãubigert, gegen Abtheilung III Nr. 5 für den Oekonomen Carl 2) Auf den Antrag des Wirthes Stanislaus werden deshalb alle ihrer Existenz nach, , T. Dactrmeister C. Wil ke gebörig. Ersteher wurde Aug. Schneide ag, do. Staattanl. 9,30, Dresd. Stadtan]. Vb, fs, ern tn nennt neh lantel Slbetreränigung. Spanier waren den Maurer Ludwig. Hannover in. Beyenrode, Hermann Schlageisen sen; zu Barby auf Grund deg Nawrocki in Borzenciee, vertreten durch den Rechts. gende ihrem Aufenthalt nach unbekannten Cigen— 2 in heilig ensẽ⸗ ar das Meistgebet von 20 000 M — , e s . n, gr,, 164 05, ] matter Schuldner, wegen Zinsen, werden die Gläubiger! Kaufvertrages vom 24. März 1880 und des Nach⸗J anwalt Kantorowicz in Koschmin, werden die An thumsprätendenten, der Einliegersohn Albert . Ee niger do. — —, er de. 1a, , ö
mn mn am, r r g — , n . 3 6 *
ö Q