= , —
Preis unbekannt!
*
1 —
8
SS SS L O e e , .
16,70
80 200
ü ; .
— 3
erdingungen im Auslande. hofer wurden von den Herren Bonn und Pagay dargestellt. Herr Doppelschule so schnell vorzulegen, daß mit dem Bau bereits im 63 6. Mal, 12 Uhr. Direktion der priv. österr. ung. Staats ⸗Eisen. legt, geradezu vorgeschrieben hat. Auch im Spiel des Herrn Bonn jahres 1898 ju entnehmen.“ — Alsdann folgte die Bericht ⸗ , ; ö 6 9 . . 8e 4. zu absichtlich 2 ö , 3 ü. ge. . 6 . 6 . . die 3 ö. e⸗ 26 9 . . ö. . . ö irfel und Nußkohle bester Qualität, für die Zeit vom 1. Ju alten, als man ihn gewöhn argeste eht. Er machte darau reffend ein m er Gemeinde ralau wegen Uebernahme *. 2 e n m, l, , , ,. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger. der ausschreibenden Stelle (Wien Xz, hintere Südbahnstraße 1 und fluß auf den gemüthskranken Grillbofer auszũbt, an fehlte. Diefer kommen. Gemäß dem Antrage des Ausschusses beschloß die Ver⸗ beim „Reichs ⸗Anzeiger“. Ginfluß war um so weniger verständlich, als Herr Pagay jenen Ton sammlung die Annahme derselben. — Mit der Vorlage, betreffend * . . * ; ; ; ; den Verkauf von Flächen det Rummelsburger Sees, erklaͤrte sich die ö 140. Berlin ; Freitug J den 28. April eisenbahnen: 443 Eisenbahnwagen zu liefern bis um 1. Mai 1900, man sich daruͤber ärgert, daß er an die Aufrichtigkeit des Versammlung gleichfalls einverstanden. — Der Magistrat legte bezw. 31. Dejember 1900 und 31. Dezember 1901. Tieferungs⸗ Dusterer glaubt, nicht recht traf. Dem Irillhofer war ferner der Versammlung ein- Prolekt vor, nach welchem — —— — —— — ; ; ö ö —— / — - ß Kreuzern von der genannten Direktion, Sektion E II, Anbraffr⸗ Gut am Platze war Herr Jarng der den Großknecht Wastl mit ausgebaggert und dazu eine Summe von 147 000 Æ zur Ver⸗ Straße 75, III. St., Thür 17. Näheres auch beim Reichs ⸗ Anzeiger '. urwüchsiger Frische spielte, und Fräulein Groß als Horlacherlies, fügung gestellt werden soll. Der Stadtv. Jacobi beantragte die Ueber⸗ . Italien. konnte In kleinern Auf j ö ; 2 ö JJ ö,, 2 j 95 ö 53 an, mn m , em ĩ 1 * x 2 — ; . zaben thaten sich Frau Pagay sowie die tbeilte mit, daß ein Kaufgebot für den See in Höhe von 50 9og 4 . Ohne Datum. Mittelmeerbahnen: Verdoppelung des Gleises Herren Halm, Kriete und Pfeil her vor. vorliege. Der Magistrat habe darüber aber noch keinen Beschluß ge⸗ 18 K mittel Berteft, . Dur gh itz. 2. , Herktr ee. Anschlag — einschließlich des eisernen Materials — 202 933,99 Lire. Belle Alliance Theater. . — Die belden folgenden Vorlagen, betreffend 1) den geen ᷣ pres fir I Bo JJ 1 . Spalte h . der zur Verbreiterung der Wallstraße zwischen der J kö ö verth 1Doppel ⸗· Fei Schätzung verkauft Lieferung von Bronze und Messingtaaren. wurde gestern Abend bei seiner ersten Aufführung von den Zuschauern glich dJ) Erwerb Flach Berbre . . . . . . ichen und 2) den Erwerb von Flächen jur Verbreiterung der Spanien mit geibeslten Empfindungen aufgenommen. Die Zuhörer fühlten Rönsgstraße zwischen der Poststraße und dem Jtrael'schen Grundstücke, * 6 6. * 4140 2 0. 41 Madrid in der Bireccion Generai de Administracign; Bau einer ihre lünstlerische Verwendung beeinflußt. Das Schauspiel ist trotz des x ö ; . . ö ; ; Waßserleitung für Cuenca (Prov. Neucastilien).! Kostenanschlag; an einen Sagenkreig erinnernden Titels ein ganz moderneg und realist isches betatbung überwiesen. Auf vie öffentliche folgte eine gebeime . ö 1 Sitzung. J 16,509 ö 16,55 1689 —ĩ . ö 60 Centimes, endgültig bo Pesetas 1s Centimos. Bedingungen in er wollte das Duldungsprinziy auf religiösem Gebiet, wie es ö 1590 . d. 00 15,40 spanischer . , . im „Rathan ! verkörpert erscheint, auf die Gegenwart, über. Stuttgart, 28. April. (W. T. B) Dr. Otto glhen, I . 1 w . 33 ortugiesische Besitzun gen. Gründen, daß die Israeliten, um den Weltfrieden vorzubereiten, die ö ; Gö r ningen , 9 38 Juli. Compagnie de. Mosmpique, 43 Rua do Alcerim christliche Häeligion annghmen follen Der „sterbende, Ahaszer. ,,, Landtage Abgeordneter, ist in der ver⸗ i ., 167 9 Ost. Afrika . 6, faffers Ansicht weder das Recht nech die Kraft besitzt, Dö deln. d 14,590 b. ßo0 15.790 ernsprecher n. s. w. TWastenheft und sonstige Bedingungen sind er— ; at ilden. Die ifesß hen Stägt sn Stagze zn, des; Tie sHendent geht mne sltäst P ien, 28. April. (B. . B Sestern Abend schoßz im Sęse ,,,, Hö 16s 1 ö.
S8 D . Oy O — — M)
Bonn entsprach schon im Aeußern nicht ganz dem Bilde, das der lember b. J. begonnen werden kann. Die ju dem / . . Oest erreich · An garn. Fihler werken Husterer, in weffen Flamen eine gewisse Symbolik ersorderlichen Mittel, find. aus d Ueberschüssen des Gtats. E r st e B e i 1 a g e 18989 bis 36. Juni 1500. Räheres bei der Abtheilung für Materiallen eine komische Figur, der jenes Ünbeimliche, das einen so starken Ein⸗ zi. Mai. Budapest, Direktion der Königlich ungarischen Staats, schlichter Einfalt des Bauern, welchem man gut sein n! obwohl . 1899 — bedingungen und Zeichnungen zu beziehen gegen Entrichtung von man in seiner Darstellung geneigt, etwas mehr Einsicht zuzuttauen. der Reinickendorset See in einer Fläche von b000 4am Beri chte von de 1 obwohl man ahr die Raivetät des Landmädchens nicht immer glauben weisung der Vorlage an einen Ausschuß. Der Stadtsyndieus Weise 2. Siena 23 5 J Am vorigen Außerdem wurden auf den Strecken Massand P. Sempione und Mailand P. Romana. Ez wurde darauf die Üeberweifung an einen Ausschuß be= s ö Menge für ⸗ perfalfß aili Mai, 11 Uhr. General-Direktion des Arsenals in Spezia: . . ö . 8 Durch⸗ nach üũberschlãglicher Anschlag 100 00 Lire. Adelrb Rolsg's Schauspiel zer sterhen de, beben, Renen Grünfttaße und der Neuen Reßstraße Isch ersornerlihen niedrigster höchster niedrigster böchster niedrigster böchster Deppelientner ientner preis dem Doppel zentner 26. Mai, 12 Uhr. Gleichzeitig zu Cuenca im Rathhause und zu sich mehr durch die Tendenz des Stückes an und für sich als durch Trönrgltral, Ren des Srüdit. Wallach einem Rueschusse zur Vor— ͤ Weizen. 65 O71 Pefetaz 94 Centimos. Kaution vorläufig 3303 Pesetas Stück. Der Verfasser hat sich an Lessing's . Nathan der Weise“ begeistert; k 15, 10 ö, 16 20 15.788 tragen; ja, er geht noch weiter als Lessing und verlangt aus sittlichen Heraus cber und langjähriger Leiter des Schmäbischen Merkur, — 2 e 16. 40 16 406. 6, 76 in Lisfsazon: Bau und Betrieb von elektrischen Anlagen in Beira Feeutet Aiso“ das jüdische Volk, das nach, des Ver . I, , Gehn nnen fe fil e, 1 7. 66 780 147590 altlich am Sitz der Gesellschaft und bei ihren Niederlassungen in zor? 553 ö gu der Pandihng der neuen ech el k des Palais der Eriherzogin Marie Theresia der dort aufgestellte
2
Paris, Rue Tasavette 7, und in London, Austin Friars 13. Charakter? werden um der Gerechtigkeit willen auf Juden und Pal n R e fgestel ö ö , Fhristen gleichmäßig vertheilt. Inmitten all deg Hasses und, Milttärposten auf einen Gärtnergehilfen und verwundete ihn 1 . 14119 15. Mai. Kriegs-⸗Ministerium, Zentralperwaltung: 12 606 Haderg erträckst 'das Liebesglück eing. jungen Paares, eines schwer. Uleber den Sachwerhalt haben der Posten und der Häntner⸗ e lb, do . e , , , , , , tung Gd eckers küraelitischen Arztes, der sch aum Ghriftenlhum bekehrt, und gekil se sinander wiödersprechende Autssagen gemacht. Der Militär= GFhatcau-Salins Zaumwollzwirn, 4060 Halfter ohne Leine oder Kette, chabracken⸗ iner ungen Ghristin, und diefer Tiekesbund Soll gleichsam vosten gab an, unanständiges Gebahren des Gärtnergehilfen habe ihn riemss. me. zyoo Futtersacke aus geflochtenem Ziegenhaar den Frieden zwischen Christen und Juden andeuten. Die Tenden; des kum Schiehen veranlaßt. Die Untersuchung ist im Gange. : 46 ; 56 g = ! ; Stückes fteht' fo in Vordergrunde, daß die Charakteristik der dichteri-= ö Foitzus . Egypten. schen Geftalten schattenhaft bleibt und die Handlung künstlich kon⸗ Crone a. Br. . * * 1 1 . M 57 2 Mai, 12 Uhr. Verwaltungergth der eevptischen Giscnbabnen Fruiert erfährt, atm vortrefflichen Darstellung lannte daher Bu dapest, 27. April. (B. T. B) Die Stadt Karansebes e , . und Tefegraphen und des Hafens von Alexandrien in Kairo: Lieferung keine rein künstleriscke Wirkung durch das Schauspiel erzielt werden. im KrafsoSzoerenver Komitat wurde heute bei heftigem Sturm Dir ichderg von 105 t Zement. Die offenbar , , ö. friedliebende . des Verfassers von einer gewaltigen Feuer shrunst heimgesucht, Aus Lugos sind weckte dem Anschein nach bei vielen Zuschauern Verstimmung. Militär, und Feuerwehr ⸗Abtheilungen zur Hilfeleistung abgegangen.
Verkehr s⸗Anftalten. ĩ
Bremen, 27. April. (W. T. B. Norddeutscher Lloyd. Im Königlichen Opernhause endigt morgen mit dem ondon, 27. April. T. B. ́ e Nati Damtrfer „Kaiser Wilhelm der Große“ 25. April v,. Cherbourg n. vierten Abend „Götterdämmerung“ die Gesammt ⸗Auffübrung von K 3 . , Nen Vork abgeg. Prinz Regent Lunpold“ 25 April v. Amfterdam Richard Wagner's Bühnenfestspiel „Der Ring des Ribelungen⸗'. Berliner Kongreß zur Bekämpfung der Tuber kulese ine Sue; augck. Bayern. S6. Apris v. Genua n. Bremen abgeg, Die Beseßzung lautet: Siegfried? Heir Kraus; Gunther: Derr Bach⸗ sind von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen von Wals Märchen“ 26. April v. Bremen jn Baltimore angek. Traven mann; Hägen; Herr Mödlinger; Alberich: Herr Krasa; Brünnhilde: Sir Hermann Weber Pr. Hillier sowie die Serren Malcolm Morris 35. April v. Bremen in Rem Pork anget. „Lahn.“ 27. April v. Fräulein Reink; Gutrune Fräulein Weitz; Waltraute: Frau und Rabe bestimmt worden? New York auf der Weser angekommen. Goetze; Rheintöchter: die Damen Herjog, Rothauser und Krainz. bet 9 3 n 6 T. B. Dampfer Mainz“, n. Brasilien an ,, 4. m, hach ö dale est. 27. April St. Vincent passiert. . . mKöniglichen auspielhause wird morgen Shakespeare's ; z Dam burg. 27. April (W. T. B.) Ham burg⸗Amerika Linie. Trauerspiel „Julius Caesar“ gegeben. . gan e 6 . ,,, . Dampfer . Savdia, heute in Kuchinotfu angek. Croatia. Dienstag Im Berliner Theater verabschieden sich Frau Teresina Deßner fünf Kinder kamen dabei ums Leben, vier andere Personen erlitten Geldern. v. Hapre, Bengalig. gestern v. Baltimore g. Hamburg, Palatia.“ und Derr Dito Sommerstorff am Sonntag in Änzengruber's Schau. schwere Brandwunden . Döbeln k v. Haisfar n. Rem Jork, Serbia! v. Hongkong n. Singapore ab- spiel „Der Pfarrer von Kirchfeld“ ; — Langer au i. Wutbg. gegangen. „Pbönicié. Voenia und „Flandrig ; gestern Dover, Bes Spilker Theater bringt am 4. Mai die erste Aufführung / Sil sia Gibraltar vassiert. 3 ; ö des SFbsen'schen Schauspiels ‚Die Frau vem Meere“. Nach diesem New York. 28. April. (W. T. B.). Die Stadt Kirksville, Breslau. Hotterdam, Jr. pril. (d. . Re, gelland, hen, Föich föll det. Schwank „Zwet léräte' Te ger von Schenthan und im Staate Miff uri, wurde gstern Abend van einem Crglon Flegann. Linie. Dampfe „Amsterdam heute Nachmittag von Rotterdam Kadelburg folgen. heimgesucht, der durch den östlichen Theil der Stadt in der Breite ö Tauvbeim nach New Jork abgegangen. Die morgen, Sonnabend, im Thalia -⸗Theater staitfindende ] von einer Viertelmeile seinen Weg nahm. Der Sturm hat große Ver—⸗ 9 vorletzte Aufführung des Schwanks „Der Raub der Sabinerinnen“ beerungen angerichtet und, wie es heißt, 409 Häuser niedergerissen. Theater 1 Mu fit findet zum Benefiz für Herrn Georg Kaiser statt. Die Vorstellung Nach dem Sturm stellte sich bei völliger Dunkelheit ein ; enter un m bringt zugleich das vorletzt-, Auftreten des Herrn Emil Thomas, der heftiger Regenguß ein. Dann brach an etwa zwölf verschie denen Stellen Crone a. Br. . Lessing⸗Theater am Sonntag sein Gastspiel im Thalia ⸗ Theater beschließt. Feuer aus. Dadurch wurde es theilweise unmöglich, die Trümmer⸗ Won grovwiß. . 4 ; ; ö. . massen nach Verschütteten zu durchsuchen, von denen eine größere Anzengruber 8 Bauern komdie Der G wissensw urm , Anzabl verbrannt sein därfte. Im Laufe von zwei Stunden wurden welche vor nicht langer Zit im Schiller, Theater und im, Schauspiel⸗ Mannigfaltiges. zZ Leichen unter den Trümmern aufgefunden. Auch in der 4 Meilen bause zur Aufführung Tlangte, ging gestern auch im dessing · Theater ; nordwestlich von Kirksville gelegenen Stadt Newton richtete der neu einstudiert in Scene, Diese ergötzliche, mit satirischer In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten berichtete Cyclon Verheerungen an; dort sollen 16 Personen getödtet worden sein. Schärfe bebandelte Geschichte von dem bäuerlichen Tartuffe, zunächst der Stadth. Liebenow über den Antrag der Stadtov. Borg⸗ ; ĩ 39 der darauf ausgeht, das Gut seines Schwagers an sich zu mann und Genossen, betreffend den Bau einer Gemeindeschule in der K n , With 1 09 1355 1 86 1466 8 agg * k n. bea, f. 2 . , , 2 ern er n, ,, fg dahin, . Magistrat / . . 366 au i. ö 110 16 110 1.50 t 8 36 459 . 20. . ist eine der gelungensten dramatischen Arbeiten des österrei ichen] dem Bau dieser Gemeindeschule den schon fertiggestellten Entwrr ; ; ; ö 8 , k 5 3. ** 36936 er. ö 56 36 . . Vollsdichters, welche ibrer Wirkung auf dat Publikum siets gewiß ist. einer Jemeinde Dor pelschule in der Siemensstraße zur Ausführung (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten ö k J 1 . ,. ö . ,. z 65 . ö Auch gestern folgte eine zahlreiche Zuschauerschaft mit größter Antheil, zu bringen. Der Ausschuß empfahl folgende Resolutlon, welcher die Beilage.) . . J 26. . 12 ** 2 ** . ö. 56 n* nahme den Vorgängen auf der Bübne. Bie im Mittelpunkt der Versammlung zustimmte: „Die Versammlung ersucht den Mazistrat, r . z , lind JJ 14155 Handlung stebenden Gestalten des Dusterer und des Bauern Grill, das Bauprojekt für die in der Wielesstraße zu errichtende Gemeinde⸗ — — ; ; J e re,, 9 — . ö . Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljeniner und der Verkaufswertb auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet Rin liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Redeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
— — — — — — — — — —
OD OM C 8
— — — D 0 j e — —
—4— C 2 C C O
Kotibus ..
de
ö 1 ( —̃
. 2
ü
— · —— ——
25.4. 4.
70 02 58 15,25 21.
121 . — 8 *
mm —Qu& ; C——r᷑ y —o r r r —
Baxometer gefallen. In Deutschland ist das Wetter Schiller - Theater. (Wallner -Tbeater Sonn. Residenz Theater. Dircktion: Sigmund Den ischer Reichstag. Rcksichten auf den Kriegsfall, können nicht maßgebend sein. Im Nothwendiakeit einer erheblichen Kapitalserhöhung überzeugt zu Falle einer Niederlage wird immer die brutale Gewalt entscheiden. werden. Ich will die Behauptung nicht vertreten, daß der
Uhr Morgen! , , e. , . abend. Abend? 8 Uhr: Der Herrgotischnitzer von Lautenburg. Sonnabend: Der Schlafwagen · CNon⸗· ö ö . Suddeutschland liegt die ore mn, ern, ber Ammergau. Volksschauspiel in 5 Aufzügen von troleur. c contrõleur des wagęns . lits. Schwank 73. Sitzung vom 27. April 1899, 1 Uhr. Tinannell wird der von mir vorgeschlagene Weg der gangbarste sein. hohe Diskontfatz von 1898 der produzierenden Bevölkerung ein Opfer dem Mitte lwerthe. 9 In Nordstandinabien berrfcht Ludwig Sanghofer und 33 Neuert. ö ⸗ in 3 Akten von Alexandre Bisson. In deutscher Ueber⸗ Auf der Tagesordnung steht die zweite Berathung des Sollte mein Antrag abgelehnt werden, so wůrde ich für den Antrag von 260 Millionen Mark auferlegt habe. Aber jedenfalls halte ich es am Morgen noch Frostwester. . r . 3 Uhr le, Vorstell ung tragung von 2. . , ö Ges etz entwu rf , 37 J r des von Levetzow filmen der die Frist von 5 Jahren, innerhalb deren sür dringend nothwendig. durch Kapitalsezh hung den Dis ontsatz zu Deutsche Seewarte. wm; * akespeare⸗- Cyclus]: Samlet, Prinz von Einsiedler. Luftspiel, in von Benno Bankgefetzes vom 14. März 1875 r die zweien 350 Millionen der Fapitalserhöhung begeben werden ermäßigen. Deshalb sollten die 69 Millionen Rapitalserböhung ; Dänemark. — Abends 8 Uhr: Der Mann im Jagpbson. Anfang 7E. Uhr. Nach Artikel J der Vorl 2 n das Kavital der Reiche⸗ ollen, beseitigen will. Von der Notensteuer ist nichts zu erwarten; schnell beschafft werden. Das ist auch keine schwiezige Sache; man m Q Q ,n deere, Monde. Sonntag und folgende Tage: Der Schlafwagen ö ) ö . =. orlage sollte das Kgpital der eiche⸗ sie wird nicht den hohen Diskont beseitigen. Die Ursache des hohen sollte doch nur an die Begebung von anderen Anleihen denken. Be⸗ Montag, Abends 8 Uhr: Der Herrgott, ontroleur, Vorher: Zum Einsiedler.,. dank von 120 auf 150 Millionen Mark erhoͤht werden. Diekonts liegt an den jehlenden Mitteln der Reicht bank; diesem sonders wenn man den Lombardverkebr in Betracht zieht, so ersieht Theater. schnitzer von Ammergau. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Die Kommission hat beschlossen, eine Erhöhung des Uebelstande kann nur durch die Erböhung des Kapitals ent⸗ man sosort, daß das gegenwärtige Kapital der Reichs bant nicht aut⸗
— Rose Riedel. Schauspiel in 4 Atten von Hans Kapitals auf 180 Millionen stattfinden zu lassen, und zwar gegengewirkt werden. Wenn man den Bankstatus vom Februar reicht, die Bedürfnisse dieses durchaus legitimen Verkehrs zu be— Der Verlust der Reichsbank an dem Lombardverkehr hat
,,, , , , ,,,, ,,,, aus. 105. Borstellung. Ter Ming de elungen. Gastspiel von Alma Forström, Kaiserlich russische ; auf je e lauten. Die zuletzt bezeichneten Antheile Ftatzes,r nn der, 30 eich ne bs hg 4 n geringen Bruchtheil dessen betragen, was der Verlust am Bäbnenfestiviel ron Richard Wagner. Vierter gi fe, r gůũtiger Ee ahh. . Thalia Theater. Dresdenerstraße 72/76. sollen je zur Hälfte am Ende 1900 n Ende 3 pe Wechfel, and 3mbatranlggen in Höhe von anr 260 Millonen Mart. Wechselberlehr betragen bat,. , . bend: Götterdämmerung in 3 Atten und 1 Vor. Königlichen General Intendantur. Margarethe. Sonnabend: Gaftspiel von Emil Thomas. Benefiz geben werden. j Diese 206 Millionen härten doch ohne erhebliche Opfer beschafft Abg. Cahensly (Zentr.) befürwortet die Ablehnung des Antrags spiel. Anfang 67 Uhr. Faust Dyer in 5 Ktten von Ch. Gounod ! sũr Georg Kaiser Zum vorlet fen. Male: Der m ; ö tom G. Koat) ; ö werden können. ö. einem größeren ö ,, . die ng 3 von . man könnte es dem hohen Bundetzyatt ruhig Üüber⸗ Far Scheuspiel baus. 114. Vorstellung. Julius Caesar. S 19 8 tas . n, , . * t — ‚ Abg. Dr. von Levetzom o. jon eantragt, die Begebung Lage gewesen, die Anforderungen des Geldmarttes zu erfüllen. Wenn lassen, den Zeitpunkt zu bestimmen, wo die neuen Antheilscheine be— 3 balb bed. Trauerspiel in 5 Aufzügen von cd ,, ,,, . ubniin n r nn. * , , e . . ; dieser zuletzt bezeickneten Antbeilsscheiné am Ende des Jahres 1806 as Bankgesetz nicht in der Richtung verbessert wird, die ich vor⸗ geben werken sollten. Ebenso widerspricht Redner dem Antrag Arendt, 2 bedect ebersegt! von August Wilkeim von Schlegel. i n, ö * 6e 6 ; statifinden zu lassen. geschlagen babe, dann wird namentlich das Zentrum die Verant. der ein Anfang jür die Verstaatlichung der Reichsbank wäre. wolkig , . 9 Nikolaus Rothmübl. Die Jüdin. Sonntag: Zum letzten Male: Der Raub der Aba. Dr. J 6 i . 8 das Rei g , , n . . x ö ᷣ . . voltig Anfang 73 Uhr. He nta, Ter Würdschüd Sar mne - g. Hr. Arendt (Ry) beantragt, daß das Reich das Er wortung dasür zu tragen haben. ; . Präsident des. Reichsbank Direktoriums. Wirklicher Geheimer 1 Sonntag. Söernbaus. 109. Vorstellung. Tann / Mittwoch, den 7. Mar: Gastspiel Prevosti. La 2 . , . b0 ,. 2 in , 2 . .. von . (d. kons.): 7 haben . Anträge be. Rath Dr. R och; Meine Herren! Ich will mich kurz fassen, Es dede häuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. ö ö z x ··· . ie z3000 t übernehmen solle, und begründet seinen Antrag wie folgt: schräͤnkt auf die Puntte, die wir für wichtig genug hielten, um unsere ist ja von prinzipiellen Fragen ganz im Gegensatz zu den Kom misstontz⸗ 1 wolkenlss Fiomantische Dyer in 3 Akten von Richard m Traviata ö Familien⸗Nachrichten. Obgleich ich nicht die Hoffnung habe, daß ich wesentliche Aende, Absichten durchzusetzen. Ich babe die Erklärung abzugeben, daß wir verhandlungen heute nur bie eine, die der sogenannten Verstaatlichung 1 wolkenlos Anfang 7 Uhr. L ö ĩ ⸗ rungen in den. Beschlüssen des Reichstages berrorrufen werde, o an, dem Prinzip, daß die Reichsbank zu veistaatlichen sei, fest. der Reichsbank, etwas ausührlicher von dem Herrn Abg. von Staudy 1 Nebel Schauspielbaus. 116. Vorstellung. Das fünfte Lessing Theater. Direktion: Otto Neumann Verlobt; Frl. Elle Wiegers mit dem dandwirth balte ich mich doch sür verpflichtet, meinen prinzipiellen Standpuntt halten. Wenn die verbündeten Regierungen aus finanziellen, behandelt worden, nachdem sie vorher kürzer von Herrn Dr. Arendt 3 dbalb bed. Rad. Lüftfpiel jn 3 Auffägen von Hugo Lubliner. Hofer. Sonnabend: Der G'wissens wurm. und Let. d. R Hrn. Ernst Freiberrn von Dörn⸗ bier zur Geltung zu bringen, überzeugt, daß er dereinst die Mehrheit politischen und wirthschaftlichen Gründen widersprechen, so mit zum Gegenstand der Erörterung gemacht worden war. Herr hr. Tel lee Anfang 7. Uhr. , , be ,, ür sich . 63 Die , 96 erster .. 1 zu mein, nf Bedauern entgegentreten. Arendt faßt diese Frage freilich anscheinend nicht einmal als eine Dunst — ontag: e Lumpen. . . . Linie eine große und wichtige wirthf aftliche Frage. Die Frage der as ichtigste für die Reichsbank ist eine richtige Digkontpolitik. eigentlich prinzipielle auf; denn er sagte, für ihn wäre es lediglich eine Vies baden. 9 2 w e . 3. ,, Dberleut Fapitalbeschaffung dagegen ist für mich lediglich eine finanzielle Frage. Der Staats sekretãr Graf von Posadowsky behauptete zwar, daß eine finanzielle Frage, ob man einen Theil, aller dinßs einen recht wesent ·˖ München entsches Theater. Sonnabend: Zum ersten n Theat Dhrettion N 8 Eeboren: Ein Sohn: . erleut. von Insofern ist es zu bedauern, daß die Mebrheit des Jꝛeichstages ihre Bank den Diskontsaßz nicht machen könne, sondern ihn nur fixiere. lichen Theil des Grundkapitals, nämlich 60 Millionen, vom Reiche Themnitz.. ; . f Male: Die Gefährtin, Schauspiel — Der grüne eues hen er. rektion: Nuscha zutze. Poncet (Gleiwitz) . Eine Tochter: Hrn. deste Lösung, die Uebernahme der Reichsbank auf das Reich, nicht Dem widerspricht schon die Vorlage einigermaßen in ihrer Be⸗ übernehmen lassen wolle oder nicht. Ich glaube, daß er sich hierbei im Berlin Fakadu, Groteske — Paracelsus, Versspiel: von Sonnabend; Jum 10. Male; Eine Liebesheirath. 857m a m , , n, R. Alfred v wänscht. Die Verstaatlichung der Reicht bank hat mit der agrarischen gründung, indem darin bemerkt ist, daß die Reichsbank der Indastrie Irrthum befindet; denn wie der Herr Abg. Cahensly soeben ausgeführt hat, . ö. Arthur Schnißler. Anfang r br. mn * . 22 ter . Hier, on er 6 . 3 3. oder e , . 36 14 2. nn . zu thun. er . dem ene, Opfer 39 36 Vis konts eher auferlegen , . . der . Uebernahme eines Theils der 6. deren finan⸗ Breslau.. Sonntag., Nachmittags 7 uͤhr: Die versunkene Mück de iener Jubiläums⸗Theaters. nfang n . 4a. V. ragende Bimetallisten sind, entschiedene Anhänger des jetzigen Reichs, müssen. Vielleicht hätte man also auch anders dorgehen önnen. Im zielle Tragweite der Herr Antragsteller übrigens über ätzt, durch das FR rl Glocke *** 8 nl Die Gefahrtin. 7 Uhr. don Siedmogroditl (Rheinsberg) — Frau Elisa⸗ dantsy tem und auch das Agrgrierthum hat gar kein Inieresse an der Jahre 1895 war der Diskont ein ungewöhnlich hoher, die Dividende Neich nothwendig zur vollen Verstaat lichung. Einer solchen Regelung der · 5 Der grüne Kakadu. Paracelsus. Sonntag und Montag: Hofgunst. beth don Wolfersdorff, geb. von Trotha (Dres dem. Verftaatfichung der Reichskant. Man hat behauptet, die Reichsbank der Unkheilgennner wär deshalb auch eine fehr hohe. Der Jentral. Sache stehen, alle die oft entwickelten Bedenken gegenüber, die einer 16. j. ; Montag. Sans. Vorher. Mutterherz. — sönnte zu einer Zentralpumpstation. gemacht werden, wenn sie ver- a4usschuß der Reichsbank hat doch einen gewissen Einfluß auf diese totalen Verstaatlichung entgegenstehen. Allerdings verändert sich dabei i,. Belle · Alliante · Theater Belle · All Verantwortlicher Redakteur: staatlicht würde. Wie soll das möglich sein, da doch die gesetz⸗ Dinge, auch wenn dieser Einfluß nur ein geringer sein sollte. einigermaßen das Risito für das Reich. Während dies jetzt gar kein ) Nachmittags Gewitter und Regen. w . elle ance Direltor Siemenroth in Berlin. lichen Bestimmungen über die Geschaftsgebarung dieselben bleiben Außeroꝛdentlich interessant ist, daß die Vertreter der Sozial, Risiko läuft und bei einer totalen Verstaatlichung das gesammte nebersicht der Witterung. gerliner Theater. Sonnabend: Das Erbe. ů . Der sterbende Ahasver. enen? siterln n man einen Kinfluß des Fteichstanzlerz auf die demokratie, entgegen, ihrem früheren Standyunkte, Gegner! der Rifiko trägt, würde bei ker von Herrn Abg., Afendt verlangten Gin,
Verlag der Gypedition (Scholm) in Berlin. Reichebank fürchtet, so ist dieser Einfluß auch jetzt schon möglich. In Verstaatlichun i ͤ ̃ ͤ . . ;
j ihm ß f 9 j z ; ; ĩ f e on lich. g der Reichsbank sind, weil sie nicht wünschen, daß die richtun jch die Verlustgefahr auf die Antheile des Rei
Die gleicmääßsge Luftdruckertbeil̃ungg äber Guperg . Sonntag. Nachmitz ge 24, lbs; Die Jungfrau 5*onntat. Die Journaliften, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver agẽs⸗ ee weg aftagetarüng würde dadurch garnichts geändert werden. Ich Reichsbank, den Agrarienn dient. Eine Vermehrung des Grund— ier ten ö . . . daß die Verfassung der Bank in eine
] . . . ; f adurch geän statt dessen der schwere Nachtheil dacert fer. Gin barometrisches Maximum liegt von Srleans. — Abends 71 Uhr: Der Pfarrer Voranzeige. Montag, den 1. Mai: Emil Thomag⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. verde prinzipiell gegen das Gesetz stimmen, weil Die Reichsbank nicht kapitals ist dringend nothwendig; darüber kann wohl kaum mehr eintreten, ganze * versiaallicht wird. Aber ich will, wenigstens den Versuch machen, daß gestritten werden. Che die Vorlage eingebracht wurde, wurden gewisse Verwirrung gerieihe, die Aussicht würde vermengt werden mit
über Säddeutschland, während flache Depressionen von Kirchfeld. Cyclus. Zum ersten Male: Pech ⸗ Schulze. j
, . ar, . 1. und eh der Montag: Zaza. Vorverkauf findet von beute an statt. Acht Beilagen des Erhöhungekarital vom Reiche selbst gestellt wird. Das wäre ganz andere Summen genannt als die schließlich vorgeschlagenen der direkten Betheiligung des Reichs bei der Bank, und es würde
lpen lagern. Neber den Britischen Inseln ist das — — — — (einschließlich Börsen⸗ Beilage). nicht obne Vorgang, denn bei der preußischen Bank, die sich doch auch 0 Millionen Mark. Man braucht nur den Anwachg des immerhin der fistalische Gesichtspunkt theils von der Verwaltung . bewährt hat, war dasselbe Verhältniß eine Zeit lang porkanden! Die! Umfanges des Geschäfts seit 1889 anzuseben, um von der selbft nicht außer Acht gelassen werden können, theils von der Be
—
Wind. Wetter.
Stationen.
Bar. auf 0 Gr.
I XA su. d. Meeressp.
* red. in Millim.
Temperatur in O Celsius
— C C — dd — — ho C. * 406).
WSW 4wolkig Aberdeen S 2 wolkig Christiansund W 3 bedeckt Kopenhagen. 2 WW 3pedeckt Stockholm ] NO T halb bed. Haparanda⸗ 7 still wolkenlos St Petersburg 78 1 Regen Cork, Queens⸗ town 4
Cherbourg
Bellmulet ..
— ——
ö —
89
n
ag GBG
Samburg
— * 1ündo Swinemünde Neufahrwasser Memel . Münster Wstf. Karlsruhe
* 86 — — — C do doò O o-
866;
GG Gg ge 85
G S8
Fri; a 1531 j