1899 / 100 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1899 18:00:01 GMT) scan diff

2

erer Q 2 8

.

ö

8132 ö

Rheinisch⸗Westfãälisches

Kohlen⸗Syndieat.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 15. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Hartmann (Ber⸗ liner Hof) bierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

: Tagesordnung: Jabrer bericht Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, sowie Ertheilung der Entlastung en Vorstand und Aussichtsrath. c. Verwendung des Reingewinnes. d. Wabl von Mitgliedern des Aussichtsraths. e. Wahl der Rechmnungsrevisoren für 18939. f. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Essen⸗Ruhr, den 26 April 18939. Der Vorstand.

7er, Brauereigesellschaft vormals S. Moninger Karlsruhe.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gefellschait vom 12. April 1889 hat die Erhöhung des Grundkapitals von M 1400 000, auf s 1750 000, durch Ausgabe von 350 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 6 1000, be— schlossen.

Die neuen Aftien nehmen vom 1. Oktober 1899 an der Dividende tbeil.

Nachdem dieser Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung in das Handelsregister zu Karls⸗ ruhe eingetragen ist, bieten wir hierdurch im Auftrag eines Konsortiums den alien Altionären unserer Ge—⸗ sellschaft den Bezug von nom. 6 5350 000, neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen an:

1) Die Anmeldung zum Bezug der neuen Aktien Ffindést innerhalb einer Präklufivfrifst vom 23. Mai bis einschließlich 5. Juni 1899 bei

der Gesellschaftskaffe, sowie bei den Bank hãusern Veit L. Somburger in Karlsruhe, Karl Auguft Schneider in Karlsruhe, Strauß C Comp. in Karlsruhe während der üblichen Geschäftsstunden statt.

27) Der Besitz eines Betrags von St. 4 alten Aktien zu K 1000, berecht gt zum Bezug von St. 1 neuen Aktie zu MÆM 1000, —.

3) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, obne die Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt au ge ertieten Anmeldeformulars einzureichen. An⸗ mildeformulare sind bei den oben bezeichneten Stellen unentgeltlich erhältlich. Die Aftien, für welche das Bejugsrecht ausgeübt ist, werden abge⸗ stempelt und sofort zurückgegeben.

4) Der Bezugspreis ist arf 152 , gleich 15206. für jede Aktie festgesetzt, wobon 20 für Spesen und Stempel vorgeseben sind

Bei Geltendmachung des Bezugsrechtes spaätestens am 5. Juni 1899, sind 87 0 glesch 6e S820, und am 2. Oktober 1899 die rest⸗ lichen 70 0,0 gleich S 700, pro Aktie einzubezablen. Die sofernige Vollzablung der Aktien ist gestattet, und wird in diesem Falle auf die sväter fällig wer⸗ denden M 700, pro Aktie 4 9 Zins vom Ein⸗ zablungstage bis zum 2. Oktober 1899 vergütet. Ueber die geleifteten Einzablungen wird von den Zeichaungsftellen auf den Zeichnungsscheinen quittiert.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt nach deren Voll—⸗ zeblung und Fertigstell ung.

Karlsruhe, den 24. Arril 18939.

Die Direktion.

180663

In Gemäßkeit der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 22. Januar a. er. sind diejenigen konvertierten Stamm Aktien à 300 6 und die Stamm P itt. A. à 1500 M Nr. 1L— 1675, welche nicht durch Zujablung von 35 M0 in Stamm Prioritäts. Aktien Litt. B. umge⸗ rondilt sind, nunmehr im Verhältniß vsn sechs zu eins zusammenzulegen. 4

Wir fordern die Aktioräte biermit auf, zum Zweck er Zufammenlegang ibre Aktien nebst laufen- deu Tividendenscheinen bis zum 15. Mai d. J. Abends G Uhr, bei dem Bankhause A Berlin, Unter den

, n die

5*

26 . e Berlin, Franjösische Straße 14 Von je sechs eingg

3060 S und von je sechs einge⸗ ritãts · Aktün Litt. A. 1500 Vernicktung zurückbeb

Pwmir

61 r nunmebr als Stamm ⸗Prioritäte

15 MeaszakI * Aus zadlung reichung.

n Aktien

2. ö. Nerstons t wenn Atftionare

är deren Rechnung diese jusammengelegten 5 einen vereideten Makler verkarft und Frlss an die Betbeiligten pro rata ihres

sammenlegung Aitien übrig,

eine jusammengelegte

B über 390 * resr.

In werken diese Aktien zum

ck der H gung dis Grurnkavitals und Ver⸗ richiuag darch die Gejellichar angel an t. raunschweig, den 25. Arril 18839.

Tarnowitzer Actien . Gesellschast sür Sergbau und Eisenhüttenbetrieb.

2*

8128 .

Wir laden hierdurch die Aktionäre zu der am Donnerstag, den 18. Mai, Nachmittags 47 Uhr, im Geschäftsiokale der Gesellschaft, Neue Promenade 4, stati findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsratbs über die Jahresrechnung und die Bilanz pro 1898. ;

Bericht der Revisions Kommission.

Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

Beschluß über Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

Wabl eines Aufsichtsraths.

Wahl der Revisoren.

Statuten Aenderung Art. 1— 42; die Aende rungen betreffen insbesondere die §§ 1, 4, 29 und 32 des Gesellschafts vertrages und schließen sich im übrigen den Bestimmungen des am 1. Januar 1960 in Kraft tretenden Handelsgesetzbuchs an

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 29. April d. Is. ab 1 Einsicht für die Aktionäre im Geschäftslokale offen. ;

Berlin, den 27. April 1899.

Fortuna

Allgemeine Ver sicherungs ⸗˖ Actien⸗Gesellschaft. P. Boxbüchen. Edm. Schreiber.

8130

Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft

Hotel de la Ville de Paris werden hiermit auf Freitag, den 12. Mai 1899, um 6 Uhr Nachmittags, nach dem Gasthof zur Stadt Paris in Straßburg zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Genehmigung der Bilanz.

4) Entlastung des Vorstands.

5) Entlastung des Aussichtsraths.

6 Wahl zum Aufsichtsrath.

77 Vorschläge des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung betheiligen wollen, baben ihre Aktien spätestens 3 Tage vorher am Sitze der Gesell« schaft gegen Ausbändigung des Depotscheines, der ihnen als Eintrittskarte zur Generalversammlung dient, zu hinterlegen.

Der Vorfstand.

„Glückauf“ Attien · Gesellschast

sür Braunhohlen - Vermerthung. Bilanz am 31. Tezember 1898.

80685)

' 110 571 2* 256 65

zz 786 - 1Il 4685 3

z6 618 z5 794 165 36

173 720

zo 710

716

1706

366

3 37

Grundstũcke

Grubenwerth

Schacht⸗Anlagen

Gebãude . J

Aus und Vorrichtungs Arbeiten

Maschinen ..

Briquet⸗Fahrik. Anlagen

Eisen bahn. Anschluß Anlagen

Seilbahn ⸗Anlagen

Utensilien

Pferde, Wagen und Geschirre

Wasserleitung

Wegebau

a 100

Wassergerechtsame in Alt⸗Lauban .. 570

Assekuran z k 98 92

Kaution ⸗Efftkten 990

Gffekten. . 58 492 50

Oekonomie · Wirthschaft 724 49

Koblen⸗Bestand 1292 65

Brigquets. Beftand 27 09

Dolz · Bestand 8 884

Materialien · Bestand 3 68671

Kafsen⸗Beftand ... 2661 56

Wechsel · Bestand 14008 49

Konto Korrent⸗Konto 41 645 63 Passiva.

Aktien⸗avitaln. ;

Theil⸗Schuldverschreibungen

Amortisations⸗ Fonds

Reserve Fond.

Spe rial. Reserve · Fonds 1

Dividende, noch urerboben.

Anleihe Zinsen

Konto Korrent Konto

Unfall Versicherung

Gewinn und Verluft⸗ Konto....

660 000 160 000 42 94894 47013 82 738 2265 2000

8 516 55 842 74 44715 52 969 040 57

Gewinn · und Verlust Berechnung am 31. Dezember 1898.

Dehbet. 60 * Betriebs. Unkosten 139 383 90 Dandlunge ⸗Unkosten 720089 Zinsen 5640 30 KRureverlust 1620 Abschreibungen 3719131 Reingewinn 44715 52

235 751 92

30898 04

162 657 98

64 121 92

5 563 30

60 08

266

235 751 92 Lichtenau, den 31. Dezember 1893.

Der Vorftand. Rodewald. Paul Kriebitz.

Die für die Vorjacs-Altien à Æ 1500 auf 50

iestgesetzi Dividende itt mit 6 75. bei dem

Banthause Gumpert . Philipp hier, Char⸗

lottenstr. 3 a., und bei der Gesellschaftskasse in Lichtenau, C. -Lausitz, sofort jahlbar.

Vortrag aus 18897

Koblen

Beiquet Fabri ation

Ackervachten und Miethen. Eingang abgeschriebener Forderung Grtrag der Dekoromie Wirthschaft

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 37051

Berliner Credit⸗ C Lombard⸗Bank

Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Sonnabend, den 29. April 1899, Mittags 12 Uhr, findet im Geschäftslokale, Jägerstr. 33 außerordentliche Generalversammlung statt.

; Tagesordnung: 1) Wahl von Aussichtsrathemitgliedern. 2 Wabl eines Stellvertreters für den Vorstand.

Berliner Credit⸗ C Lombard⸗Bank

Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Sa ftyflicht. Müller. P. Fischer.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. S049)

Nr. 6067. Rechtsanwalt Dr. Rudolf Blume ist bei diesseitigem Landgericht mit dem Wohnsitze in Baden zugelassen und in diesseitige Anwaltslifte eingetragen.

Karlsruhe, den 23. April 1899.

Gr. Landgericht. Bender.

8051 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist bei Nr. 127 der his herige Rechtsanwalt Franzke bierselbst heut gelöscht worden.

Breslau, den 25. April 1899.

Königliches Landgericht.

8052 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Lütkemann ist auf seinen An⸗= trag in der Liste der beim hiesigen Landgericht m gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht.

Göttingen, den 25. April 1899.

Der en,, ,,, Heinroth.

8053 In der Liste der bei dem unterzeichneten Land—⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung , Sellentin zu Greifswald heute gelöscht. Greifswald, den 24. Avril 1899. Königliches Landgericht.

8054 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Johann Rieger, nunmehr wohnbaft in Memmingen, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Amtsgerschte 3 * zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Krumbach, den 24. April 1893.

Königl. Amtsgericht. Grattenthaler.

8050]

Der Rechtsanwalt Herr Dr. Ludwig Edmund Göhring, früber in Wipzig, jetzt in München, bat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Könia—= lichen Landgericht Leipzig aufgegeben und ist deshalb in der bier geführten Anwaltsliste gelöscht worden.

Leipzig, den 25. April 1899.

Königliches Landgericht. Dr. Hagen. 8055 Bekanntmachung.

Infolge Todes ist der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Stanislauz von Broekere bon hier in der Liste der beim biesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts- anwälte gelöscht worden.

Pleschen, den 25. April 18939.

Königliches Amtsgericht.

ü // /// // / // /// //

9) Bank⸗ Ausweise.

8060 Uebersicht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 23. April 1899. Activa. Kursfäbiges Deutsches Geld. . Æ Reichs kassenscheine . Noten anderer Deutscher Banken . w Sonstige Kassen⸗Bestände Wechsel . Bestãnde Lombard ⸗Bestãnde . Effekten · Bestãnde ö Debitoren und sonstige Aktiva. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital .. 30 000 009. . 5 276917. Banknoten im Umlauf. 48 692300. Täglich fällige Verbindlich—⸗ keiten. J An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ö 16305368. Sonftige Passio ss. 532 473. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: S 1229 930. 08.

, .

19 926 453. —2

Die Direktion. ee , , a m ,

10) Verschiedene Bekannt⸗ 4 machungen.

Nachstehend aufgeführte Personen werden hiermit sffentlich aufgerufen, bezw. deren Wiitwen oder ehe—⸗ lichen Kinder zwecks Erhebung eines Geldbetrages.

1 Hanschke, Farl Gustav, geboren am 9. Ser⸗ tember 1845 zu Düben, Kr. Bitterfeld, Reg.-Bez. Merseburg, vom 9. Juni 1868 bis 1. März 1877 Stabstremreter im 1. Pomm. Ulanen⸗Regiment Nr. 4 bezw. im 1. Bwver. Küra sier⸗Regt.

7) Mischlewsky, August. geb. am 15. November 1832 zu Neu⸗Ruppin, von 1856 bis 1. Oktober 1862 Musikinstr. im 1. Jäger⸗Bat. bezw. See Bataillon.

35 Winter, Karl Heinrich Arnold, geb. am g. April 1847 zu Münster, vom 18. April 1871 bis 4 Dezember 1873 Stabstrompeter im 1. Westf. Husaren⸗Regt. (Paderborn).

) Kinder des am 6. August 1869 rerstorbenen Musikmstrs. Lützenkirchen, J. Z. im Inf. Regt. Nr. 698 in Saarbrücken.

5) Kinder des am 25. Januar 1862 versterbenen Musikmstrs. Scholz, s. Z beim Kaiserl. See⸗ Bataillon in Danzig

6) Mahler, Ernst, geb. am 1. Juli 1819 zu Stettin, von 1850 bis 1862 Musikmstr im 49. Inf. Regt, später Postexvedient in Ottweiler, am 25. Juli 1879 von Berlin nach Stettin abgemeldet.

7) Temme, Friedrich, geboren am 18. August 1830 zu Mücheln, Kr. Querfurth, Reg. Bez. Merseburg, vom 1. Juli 1860 bis ult. des Jahres 1869 Stabs— trompeter, zuletzt im Rh. Ulanen⸗Regt. Nr. 7, s. 3. in Saarbrücken.

Liquidationé, Kommission der Pensions. Zuschuß -Kasse für die Mufikmeister des Kgl. Pr. Heeres.

J. A.: Lebede, Kgl. Musik⸗Dir.

S078) Bekanntmachung.

Von der Mitteldeutschen Creditbank Frank⸗ furt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulafsung von S 489 000, neue Aktien (Nr. 1701 bis 2189) des Verein für Zellstoff⸗Industrie, A. G. in Dresden, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Berse eingereicht worden.

Fraukfurt a. M., den 26. April 1899.

Die Kommisston sür Bulassung von Werthpapieren an der Zörse zu Franksurt a. M.

scUs!. Bekanntmachung.

Von der Mitteldeutschen Creditbank Frank- furt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulafsung von nom. n I 000 O00, neue Aktien der Westdeutschen Jute Spinnerei Æ Weberei zu Beuel bei Bonn Nr. 1001 2000 zum Handel und zur Notierung au der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 26 April 1899.

Die Kommisston sür Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

s Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank ist bei uns der Antrag auf Zulafssung von 6650 000, vollb. Aktien der Löwen⸗ brauerei Louis Sinner A. G. Freiburg i. Bg. III. Em. Nr. 1351 —- 1800, IV Gm. Nr. 1801 bis 2009 zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 26. April 1899.

Die Kommisston sür Zulassung von Werthpapieren an der Förse zu Frankfurt a. M.

4065

Vormittags 10 Uhr, straße 11) hier statt.

1) Die in Beschlüsse und Wahlen. 2) Mittheilung

b einen weiteren

Vereins beamten.

Satzung erlorderlich. Stuttgart, den 7. April 1833.

Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein in Stuttgart.

Die rerebrlichen Mitalieder des Vereins werden auf Giund der 5 vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung hiemit eingeladen. Dieselbe findet am ; Samstag, den 6. Mai d. J., im kleinen Saale des Obern Museums 2 Trerpen hoch (Gingang Kanzlei⸗

3 bis 12 der Satzung zur

3 Tagesordnung: ö F 14 Ziffer 1, 2 und 4 der Satzung bezeichneten regelmäßigen Berathungen,

a. über Aenderung von Beschlüssen der letzten Generalversammlung durch den Ver—⸗ waltungsrath auf Grund des b. über Aenderungen einzelner vertragsmäßiger Versicherungsbedingungen. 3) Antrag des Verwaltungsraths, hetreffend a. die Genehmigung der Veisicherungsbedingungen für die Abtheilung IV Litt. D., Arbeiter Spar und Lebensversicherung. Beitrag des

§z 3 Ziffer 3 Absatz 5 und 6 der Satzung,

Vereins zu den Wohlfahrts Einrichtungen der

. Die Mitgliezer können die Vorschläge wegen Abänderung der Versicherungsbedingungen und die Versicherungsbedingungen der Abtheilung 1IV H. vom Vorstand des Vereins beziehen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist der Nachweis der Legitimation nach § 12 der

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths:; Emil Mittler.

M 100.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm Fahcplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 28. April

1899.

ungen aus den Handels-, Genossenschafts,, Zeichen⸗, Mufter⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs mufter, Konkurse, sawie die Tarif- und nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 0

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich ik Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ann durch alle Post⸗Anstalten, für

In fertionspreis für den Raum einer Druckzeile

ch al A en Das Central Handels. Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der und Königlich Preußischen Staatz. Bezugtpreis beträgt ü 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 83.

30 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 100 . 1099 B. und 100 C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 33.

Nr. 85 626. W. 2422.

2. / gegenzsc ne w

Eingetragen für George Wedehase, Gingen a. Fils, jufolge Anmeldung vom 23. 11. 98 am 26. 1. 59. Geschäfts betrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Waarenverzeichniß: Metall ⸗Putz Glanz.

Nr. 26963. B. 5496. Klasse L6a.

St. Benedict -Bräu

Eingetragen für Bill⸗Brauerei A. G., Ham- burg, Bullenbuserdamm 1733, zufolge Anmeldung vom 24 2. 99 am 7. 4. 99. Geschaͤftsbetrieb: Bier⸗ brauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 26964. M. 3621.

fin' nnn Ihn

Eingetragen für F. W. Maneg old, Berlin, Dres denerstr. 14, zufolge Anmeldung vom 27. 2. 99 am 7. 4. 99. Geschäͤftsbetrieb: Fabrikation von Liqueuren, Punschen und Champagner. Waaren⸗ verjzeichniß: Liqueure, Spirituosen, Weine, Frucht⸗ säfte, Sekt, Punsche.

Nr. 326965. G.

Klasse 16 b.

2626. Klasfse 16 b.

Eingetragen für die Gräflich von Steinberg sche Brennerei, Harbarnsen b. Ahlefeldt a. d. L., zu⸗ folge Anmeldung vom 15. 1. 99 am 7. 4. 99. Gif he n m nn Branntwein⸗Brennerei. Waaren⸗ der, e. Spiritus, Branntwein, Kognak und iqueur.

Nr. 36966. B. 1016. Klafse 20 a.

HEC SC

Eingetragen für VBesuv⸗Kohlenanzünder, G. m. b. H., Berlin, Siemensstr. 23/24, zufolge An⸗ meldung vom 17. 1. 39 am 7. 4. 989. Gi haft betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kohlen⸗ anzündern. Waarenverzeichniß: Kohlenanzünder.

Nr. 326 967. C. 2344. Klasse 20 b.

Gingetragen für Cooper & Co., Berlin, Köpe— nickerstr. 114, zufolge Anmeldung vom 14. 1. 99 am 7. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Oel, Fettwaaren und chemisch, techni⸗ 6 Produkten. Waarenverzeichniß: Wasserlösliches

el.

Nr. 26968. O. sSss.

Klasse 84.

,n, d, bon nn nd,

ccialnir,

. . hthichte

Eingetragen für Overbeck K Sohn, Dortmund, zufolge Anmeldung vom 11. 2. 39 am 7.4. 99. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Kerzen und Nachtlichten. Waarenverzeichniß: Kerzen und Nachtlichte.

Nr. 36969. Uu. 333.

Klasse 22 b.

( 2

Eingetragen für Unica Fabbrica Appa- recchi Elettrici Krert. Sistema Ali- monda- dei Fratelli Dri. de Alimonda, Sagrado; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz, zufolge Anmeldung vom 9. 1. 29 am 7. 4. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Galvanische Batterien und deren Theile. Der Anmeldung ist eine Be⸗ chreibung beigefügt.

Nr. 36970. S. 2379.

Klasse 23.

S terilisir - 4pparat/ . s, wrr Porn stohch . R Speer & Schwarz. Breslau.

2.

*

Eingetragen für Speer u. Schwarz, Breslau, zufolge Anmeldung vom 17. 1. 99 am J. 4. 889, Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Zusammenstellung nachgenannter Apparate. Waarenverzeichniß: Milch⸗ Sterilisier⸗Apparate und deren Bestandtbeile.

Nr. 36971. Uu. 328. Klaffe 23.

Conil.

Eingetragen für Union Werke Stephan Cie., Saarlouis, zufolge Anmeldung vom 9. 12. 98 am 7. 4. 99. Geschäͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Wringmaschinen, Mangelmaschinen, Wasckmaschinen, Messerputzmaschinen, Fleischhackmaschinen, Eisschränke, Aufwaschiische. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.

Nr. 36973. D. 2130. Klasse 26.

FPLANLIN.

Gingetragen für Gebrüder Desfsauer, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 11. 2. 993 am 7. 4. 99. Geschäftsbetrieb; Buttersiederei und Margarinefabrik. Waarenverieichniß: Pflanzen Back. und Kochfett.

Nr. 36974. A. 1998. Klasse 260.

Eingetragen für Aktien⸗Gesellschaft für Kaffee⸗

Conservirung, Ludwigshafen a. Rh., zufolge An⸗

Klafse 20 c.

Geschãfte⸗ Waarenverzeichniß:

meldung vom 13. 2. 99 am 7. 4. 89. betrieb: Vertrieb von Kaffee. Kaffee.

Nr. 36 972. G. 1780.

Klafse 25.

Ham loum.

Eingetragen für Carl Eßbach, Brunndöbra, zu— folge Anmeldung vom 3. 12. 88 am 7. 4. 99. Ge—⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mundharmonikas, Accordeons, Konzertinas, Harmonikaflöten, Blas— accordeonz, Mandolinen, Bonjos, Zithern, Guitarren, Streichinstrumente, Holz. und Blech⸗Blasinstru⸗ mente, deren Bestandtheile und Saiten.

Rr. 36 9758. B. S1i606. Rlaffe G6 c.

ceidenbach; erer, . 1

Rosterei. Mülheim“ / s

reiden bach

HKattec Gross

Eingetragen für E. Breidenbach, Mülheim a. Rb. zufolge Anmeldung vom 8. 10. 88 am 7. 4. 99. e, , n. Kaffeebrennerei. Waarenverzeichniß:

affee.

Nr. 36976. K. 4287. Klasse 28.

NEHUS NILEI.

Eingetragen für August Kaltschmidt, Lindau i. B., zufolge Anmeldung vom 28. 1. 99 am 7. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Bilder⸗ und Einklebebücher. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Rr. 6 077. M. 38341. glasse 30.

VERIHEHLAS

Eingetragen für Theodor Mittelsften Scheid, Barmen, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 938 am 7. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikgeschäft in Bän⸗ dern, Kordeln, Litzen, Spitzen und allen Sorten der ,. Waarenverzeichniß: Mohair⸗Velours⸗

orde.

Nr. 26 978. P. 1961. Eingetragen für Her⸗

a hg dre n 85 2 8 edwigstr. 16, zufolde J 6

e rg vom 14. 2. g . z

899 am 7. 4. 99. Ge-

schäftsbetrieb: Geld⸗

beutel. Fabrik. Waaren

verzeichniß: Leder⸗ und

Leinen Geldbeutel.

Nr. 36979. Sch. 3165.

Klasse 31.

Klasse 38.

Eingetragen für Wilhelm Voppel, Carlshafen a. d. Weser, jufolge Anmeldung vom 5. 1. 99 am 7. 4. 99. gr re ber . Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: fen, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ taback.

Nr. 326980. 3. 617.

Sol MB

Eingetragen für Hugo Zietz, Dresden, Gutzkow⸗ straße 27, zufolge Anmeldung vom 17. 1. 99 am 7. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten,

Klasse 28.

orientalischen Tabacken, Zigarren, Handel mit Ziga⸗

rettenpapier. Waarenverzeichniß: Zigaretten, ge⸗ schnittene Tabacke, Zigarren, Zigaretten papier Nr. 36 981. H. 4790. Klaffe 38.

PGLIRSRN

Eingetragen für Hirsch C Nadenh eim, Mann⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 15.2. 99. am 7. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Rauch Kau⸗, Schnubftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 386 982. Sv. 1795. Klaffe 38.

v6 LI A

Eingetragen für Hirsch E Nadenheim, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 15. 2. 99 am 7. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Taback und Zigarren. Waarenverjeichniß: Rauch, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 36 983. SH. 4778. Klasse 38.

Eingetragen für Joh. Dan. Haas, Tillenburg, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 99 am 7. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch,, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren, Zigaretten und Rohtaback.

Nr. 36984. T. 1449. Klasse 38.

Eingetragen für Franz Heinr. Thorbecke, Cassel, zufolge Anmeldung vom 30. 1. 989 am 7. 4. 99. Geschäͤfts betrieb: Fabrikation von Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch ⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 26 985. L. 2498.

Klasse 38.

Eingetragen für Len fing Æ van Gülpen, Emme⸗ rich a. Rh., zufolge Anmeldung vom 31. 10. 98 am 7 4. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rauchtaback. Waaren⸗ derzeichniß: Rauchtaback.

. * 2 D n Len 3

Nr. 36 987. K. 4258.

8, ieol

* * Eingetragen für Fritz Kampfenkel, Herlin,

Kaiserstr. 33, zufolge Anineldung vom 16. 1. 99 am