—
w
2
2
28
7. 4. 99. Geschaftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Einreibemitteln fuͤr Pferde. Waaren⸗ verzeichniß: Flüssiges Einreibemittel für Pferde.
Nr. 36986. K. 4298. Klaffe 2.
HRuM a.
Eingetragen für Heinrich Kuentz, Häussern b. Egisheirn i. E., zufolge Anmeldung vom 6. 2. 99 am 7. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Heilmittel.
Nr. 36988. V. 862.
Vc 7TohlA.
Eingetragen für die Vereinigten Gummiwaaren⸗ . Harburg Wien vormals Menier⸗
Klasse 2.
N. Reithoffer, Harburg a. E., zufolge An⸗ meldung vom 4. 3. 98 am 7. 4. 989. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Verbandstoffen. Waarenverzeichniß: Verbandstoffe.
Nr. 36 989. S. 2221.
Eingetragen . Sö dex roxrs
uks Aktiebolag, Söder- KBruks g., Söder X * 8
Klasse 9 a.
fors, Schweden; Vertr.: C. Gronert,
Berlin, Luisen Str. 42, zufolge
Anmeldung vom 30. 9. 98 am
7. 4. 99. Geschäͤfts betrieb: Eisen⸗
werk. Waarenverzeichniß: Wallon⸗ ? 1
Eisen in Stangen, Stahl in Stangen und in Fäaͤssern verpackt.
Nr. 26990. L. 2607. Klasse O a.
BIS MARC
Eingetragen für Otto Löwenstein, München, Knöbelstr. 14, zufolge Anmeldung vom 18. 1. 99 am 7. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Zinngußwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: Zinn und Zinnwaaren.
Nr. 36991. K. 4096. Klaffe 9 B. Eingetragen für Dan. Kürten, Ohligs, zufolge Anmeldung vom 24. 16. 98 am 7. 4. 99. Geschaͤfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Chirurgische Instru⸗ mente, Scheren, Rasier., Tisch, und Taschenmesser. Nr. 36 992. EG. 1751. Klafse 9 b. Eingetragen für Wilh. Eschmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Kronenstr. 58, zusolge Anmeldung vom 23. 10. 98 am 7. 4. 99. GeschäftS betrieb: Großbandlung von Eisen⸗, Stahl⸗, Messing⸗ und Kurzwaaren. Waarenverzeichniß: Eiserne und stãhlerne Schaufeln, Spaten und Hacken, Taschenmesser, Tischmesser und Gabeln, Thürschlösser zum Aufschrauben und zum Einlassen, Werkzeuge, nämlich: A⸗xte, Beile, Bohrer, Bohr winden, Feilen, Hämmer, Hobeleisen, Messer jum Haut-“, zum Handwerks. und jum landwirth— schaftlichen Gebrauch, obne Ausdehnung auf Sensen, Hauer und Hächselmesser, Sägen, Scheren zum land- fand wirthschaftlichen, zum Haus- und zum Hand werke gebrauch. Schraubenschlusfsel, Schraubenzieher, Winkel, Ziebklingen und Zirkel, Schlittschuhe, ge— werbliche Und hauswirtbschäftliche Maschinen.
Nr. 36993. S. 4509. Klasse 91.
Manch nhchfis
Eingetragen für Hanko Æ Co., Elberfeld, zu⸗ folge Anmeldung vom 1. 10. 98 am JT. 4. 89. Geschäfts betrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverjeichniß: Gezogener und gewalzter Draht, aus Eisen, Stahl und sämmtlichen anderen Me⸗ tallen; Eisen⸗ und Stahl⸗Drabt, in allen Stärlen und Fafsungen, überzogen mit allen anderen Me— tallen, Oel, Theer oder Lacken; Klammern von Eisen und anderen Metallen in allen Stärken und Faffungen, auch überjogen wie vorber; Stacheldraht; Drabtseile und Drabtiauwerk. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 36 995. 3. 571.
Eingetragen für Emil Zehn ⸗ . J pfenning, Köln a. Rh., Palmstr. 35, 8 jufolge Anmeldung vom 1. 10. 988 am 7. 4. 99. Geschaftsbetrieb: Gummi⸗ waaren⸗Großhandlung und Kokos Nuß⸗
Becher. Fabrik. Waarenverzeichni:; M Technische Gummiwaaren. niegro head
glaffe 11.
Klasse 18.
. * r // /// /// /// ö .
Eingetragen für Fr. Feistkorn, Gera, Reuß, zu⸗
Strickgarnfabrikation und Strickerei kammmollener Strümpfe. Waarenverzeichniß: Wollene Strictgarne.
Rr. 36996. St. 1131. KFlafse 20 c.
Eingetragen für die Stettiner Ferzen · & Seifen⸗Fabrik, oe, m, de, wer. Stettin, zufolge Anmeldung vom 27. 6. 98 am 7. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Stearinkerzen⸗, Wasch˖ und Toiletteseifen / Fabrikation.
Waarenrerzeichniß: Stearin⸗
kerzen, Wasch⸗ und Toilette⸗
Seifen.
Nr. 326997. G. 1803. Klafse 21. Eingetragen für Ekmans -- I ö
ya snickeritfabriks
Aktiebolag, Stockholm 8 ö (Schweden); Vertr. C. Gronert, , Berlin, Laisenstr. 42, zufolge An⸗ . meldung vom 27. 12. 98 am 7. 4. ö z 99. Geschäͤftsbetrieb: Herstellung M= * und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Artikel der Bautischlerei, vämlich⸗ Thũren, Fenster, Thür und Fensterfutter, Thůũrbekleidungen and Thürbekrönungen, Leisten und andere aus Holz bestebende Zierbeschläge.
Rr. 36 89s. B. s84A10. Fia fe d p.
SCof5f
Eingetragen für Van den Bergh's Margarine Gesellschaft mit beschränkter eng, .
zufolge Anmeldung vom 8. 2. 99 am
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine, Schmal). Speisefett und. Sxeiseöl. Waarenverzeichniß: Margarine, Schmal;, Speise⸗ eit und Speisesl. Der Anmeldung ist eine Be—⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 36999. B. 5441.
Morgenstern
Eingetragen für Van den Bergh's Margarine Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Kleve, zufolge Anmeldung vom 8. 2. 899 am 7. 4. 89. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine, Schmalz. Sreisefett und Speiseöl. Waarenverzeichniß: Margarine, Schmalz, Speisefett und Speisesl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung
e. Nr. 37 000. B. 5137. Klasse 26 b.
Moro fei
Eingetragen für Van den Bergh's Margarine⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kleve, zufolge Anmeldung vom S. 2. 89 am 7. 4. 939. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine, Schmalz. Speisefett und Speiseßl. Waarenberjeichniß: Margarine, Schmal; Speisefett und Speifesl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 37002. E. 1879.
Klaffe 26.
Klafse 24.
eM e en- Deere, ? S * — *
CN cl srzhar ne *
lber hir seh le,
— zes unbeciog! beste Fu jttel ir dee ee n lende Nzren 8
cd
38 . , Paul ERhaEkgh 8 Cd S r SrERüiN WV. S, D., Q eisiger s a0 uns 2 ,
—— —
Eingetragen für Paul Erhardt C Co., Berlin, Leipzigerstr. 40, zufolge Anmeldung vom J. 3. 99 am 87 4 S9 Geschästsbetrieb: Alsenide⸗ und Nickel- waaren Fabrik und galvanisches Institut. Waaren; verzeichniß: Silberrutzulver. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 37 003. J. 1039. Klasse 34.
Kaiser WMlilhelm 6
Meilchen.
Eingetragen für Jünger Gebhardt, Berlin, Kaftanten⸗Allee 32, zufolge Anmeldung vom 24. 2. 99 am 8. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien. Waarenverzeichniß:
Parfümerien. Nr. 37001. B. 5300. Klasse 32.
Eingetragen für Günther Wagner, Hannover, Gerberstr. 20, und Wien, zufolge Anmeldung vom 29. 12. 98 am 8. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand von Farben, Tuschen, Tinten, Kleb⸗ stoffen, Mal und Zeichen zubehör. Wagrenverzeichnitz: Aquarellfarben und alle Arten Farbkästen und Tusch— lästen, Ausziebtuschen und chinesische Tuschen, Pinsel,
folge Anmeldung vom 22. 2. 97 am T. 4. 989 Geschãfts betrieb Kamm garnspinnertei, Färberei,
Porzellan. Paletten, Radiergummi in Stücken, Reis brettflifte, Kolorlerbächer und Malvorlagen, Oel⸗ farben, Firnifse und Oele, Emailfarben und Majolikalasurfarben, Tinte, Leim, Leim und Kleb⸗ stoffe, Stempelfarben, Stempeltissen, Radierwasser, Ausgußkorken für Tintenflaschen, Schrelbzeuge, Tinten sãsser, Gummiergläser.
Nr. 37 004. T. 1450.
slasfsfe 8 .
Eingetragen für Tavier Thomas, Colmar i. Els., zufolge Anmeldung vom 36. 1. 59 am 8. 4. 98. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen. Waarenverzeichniß: Seifen aller Art.
Nr. 37 005. T. 1465. Klaffe 34.
Eingetragen für A. Thierack, Finsterwalde, zu⸗ folge Anmeldung vom 13. . 99 am 8. 4. M. Geschãftsbetrieb: Seifen ˖ und Parfũmeriefabrikation.
Waarenverzeichniß: Toilette seifen und Parfümerien.
Nr. 37 096. W. 2187. Klaffe 238.
FNajsr Domus
Eingetragen für Wellen siek Schalk, Spever a. Rb. zufolge Anmeldung vom 28. 1. 998 am 8. 4. 88. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Ziga⸗ retten, Rauch, Kau. und Schnupftaback.
Nr. 37 007. O. 894. Llafse 38.
Ta s chli k
Eingetragen für die Orientalische Tabak- u. Cigarettenfabrik Yenidze, Dresden, jutolge An— meldung vom 18. 2. 99 am 8. 4. 99. Geschäfts betrieb: Fabrikation von Zigaretten, orientalischen Tabacken und Zigarren. Handel mit Zigaretten papier. Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnütene Tabacke, Jigarren und Zigarertenpapier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 37 008. B. 4750. Eingetragen für H. Bey Co., Hamburg, gr. Bäcker⸗ straße 24, zufolge Anmeldung vom 8. 6. 98 am 8. 4. 39. Ge⸗ schäftsbetrieb: Import und Ex—⸗ port von Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Kerzen, Eisen in robem und theilweise verarbeitetem Zu⸗ stande, metallene Barren, me⸗ tallene Stangen, Bleischrot, Beile, Aexte, Sackbauer, Näh⸗ nadeln, Stecknadeln, Nägel, Drabtstifte, Fischangeln, Garne, Jwirne, goldene und silberne Ringe, goldene und silberne Schmuckgegenstände, Fischejh , Fleisch,, Frucht und GemüseKonserven, Schinken, Wurft, Pökelfleisch. Milch, Thee. Zacker, Kaffee, Spirituosen, natürliche und künstliche Mineralwäßser, Rohtaback, Rauchtaback, Kautaback, Schießpulver, Schußwaffen, Serfen, Parfümerlen, Haarwässer, Zünd⸗ Hölzer, Glasperlen, Celluloidrerlen, Kompositions ; perlen, Zement, Sonnenschirme, Regenschirme, Petro leum, Webstoffe und Wirkstoffe aus Baumwolle Seide und FKunftfeide, Herren. Vamen-⸗ und Kinder ⸗Kleider, Stein gut Waaren, Glocken? Reisekoffer, Bier, Küchen geschirr aus Metallblech, Syazierstöcke, echte Schmuck⸗ persen und Korallen, Feldftüble, Liquenre, Feuerstein, Messer, Scheren, Korkneber, gufeiserne Töpfe und Pfannen, verzinnte Pfannen und Gefäße, Schlösser, Rechfalj, eiferne Hänge und Charniere, Messingdrabht, Thee und Eh⸗Löffel, Spiegel. Wafferlühler, Lampen, Laternen, Biscuit und Hartbrot, Reis, Sardinen, Mundharmonikas. Filzhüte, Strohbüte, Mätzen, Hemden, Unter jacken, Badebosen, Handtücher, Thon⸗ pfeifen, metallene und bölterne Werkzeuge für Schmiede, Schlosser. Maschinenbauer, Uhrmacher, Elektrotechniker, Installateure, Tischler, Drechsler, Zimmerleute, Instrumentenmacher, Stellmacher, Rlempner, Mechaniter, Schub macher, Schneider, Sattler, Gerber, Maurer, Schlächter, Bäcker, Gärtner, Landwirthe, Müller, Böttcher, Aerite, Jabnärzte, Apotheker, Optiker, Graveure, Holi⸗ schneider, Barbiere und Friseure.
Nr. 37010. S. 2187.
Klasse 42.
Klafse 12.
e.. .
Eingetragen für Siemssen Co, Hamburg, Gr. Bleichen 52, zufolge Anmeldung vom 165. 9. 98 am 8. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Seide, Wolle, Baum⸗ wolle, Flachs, Hanf, Jute, sämmtlich in rohem Zu⸗ stand, Webftoffe und Wirkftoffe aus Wolle, Halb wolle, Baumwolle, Seide, Halbseide, Kunstseide,
Stoffe im Stäck; leinene, halblein ene, baumwollene, wollene, balbwollene, seidene und hal bseidene Waͤsche⸗ stoffe; Bänder, Spitzen, Litzen, Garne (auch 36 Strick,, Häkel⸗, Stick, und Näh⸗Garne), leonisch: Waaren, Gold-, Silber und Kupfer Gespinnste, Gold. und Silber Drähte, Tressen, Lametta, Flitter, Bouillons, Brokat, Roheisen, Eisen und Stahl in Barren, Blöcken, Stangen, Platten, Blechen und Röhren; Gisen.! und Stahl- Drabt; Kupfer, Messing, Blei, Zink, Zinn, Nickel, Neusilber, Bronze, Yellow Metall, Aluminium, sämmtlich in robem
Form von Barren, Rosetten, Rondeelen, Würfeln, Platten. Stangen, Röhren, Blechen. Drähten, Bandeisen. Wellblech; Nägel, Drabtstifte, Näb⸗ nadeln, Nähmaschinennadeln, Stecknadeln, Sicher⸗ beitsnadeln, Schirme, Schirmgestelle, Waffen, Sprengstoffe, Amorces, Zündbölser. Feuer werks⸗ körper, Zement, Glas, Spiegelglas, Lampen, Uhren, Gummischube, Blechdosen, Seife, Kerzen, Knäpfe, kondensierte Milch; ithographisches und Pack⸗Pavier; natürliche und künstlicke Wässer; Farben, Farbstoffe, Bronzefarben, Farbholzextrakte, chemisch pbarma—⸗ zeufische Präparate und Produkte, Pikrinsäure, Salpeter, Tassia, Cassiabruch, Cassiaflores, Stern⸗ anis, Gallen, Galangal, Gewürze, Thee, Rhabarber, ätherische und andere Dele. Tala. Kamxhor, Moschus. Samen, Rohtaback, Stöcke, Rehr, Matten, Fächer, Vogelfedern, Haar, Borsten, Häute, Felle.
Nr. 37 00909. G. 2461. Klasse 42.
Eingetragen für G. A. Grimm C Co., Hamburg, Ferdinandstr. 59, zutolge An⸗ meldung vom 12. 9 98/8. 2. 89 am 8. 4. 99. Geschäfts betrieb: Ausfubrhandel. Waaren⸗ verzeichniß: Bier, Butter, Zement, Zigarren, Draht, Drahistitte. Farben, Fenfterglas, . Geldschꝛänte, Gewüre, Gold⸗ leisten, Hoblglas, Hopfen, Hülsenfrüchte, Hüte, Käse, Klippfische, Lichte, Malz, Milch, Mineralwasser, Accordeons, Nähmaschinen, Par pen, Papier, Par⸗ fümerien, Dorzellan, Reis, Reisstärke, Sacklemnen, Schinken, Blei Schrot, Seife, Seilerwaaren, Spiel ⸗ waaren, Steingut, Stockfische, Thee, Würste, Zucker und Zündbölzer.
Nr. 327 011. C. 2099. Klasse 42.
53 85 — 3
Gingetragen für China, Exvort⸗, Import ⸗ Bauk⸗Compagnie, Hamburg, Ferdinandstr. 34, zufolge Anmeldung vom 21. 2. 98 / 24. 4. 93 am 5. 4. 99. Geschaäftsbetrieb: Import und Export don Waaren. Waarenverzeichniß: Seidenwaaren, nämlich: Rohseide, Seidenwatte, gesponnene Seide, einfaches und gezwirntes Seidengarn, roh oder ge⸗ färbt, ganzseidene und halbseidene weiße oder gefärbte Kleiderstoffe, Satins, Sammete. Plüsche, Decken und Tücher, seidene Hemden, Seidenhüte, seidene Strümpfe und Handschuhe, seidene und halbseidene Roben und Kinderkleider, Seidenband, seidene Litzen, Spitzen, Mäntelbesätze und Schnürsenkel. Wollene und baumwollene Litzen. Rohtaback, Rauchtaback, Zigarren, Zigaretten, Kau. und Schanrpftaback. Bier, Weine, Liqueure, Spirituosen. Glaswaaren, Fensterglas, Sriegelglaz. Ausgenommen sind: Doppel ⸗Zwirne, Estramadura, Knüpfgarne, Häkel⸗ garne und Amazonenstrümofe.
Nr. 27 012. C. 22827. glasse 2.
S- Alepton
Eingetragen für Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden, zufo ge Anmeldung vom 21. 2. 99 am 8. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pharmazeutisch / galenische Präparate, diatetische Mittel und jwar: Honigpräparate, Malzextrakte und alle seine Formen und Kompositionen, Eisen, Gisenmanganpräparate und Zusammensetzungen, Leber⸗ thran und Lebertbranzusammensetzungen, Tritole und Zusammensetzungen, Eichelmalzextrakte, Rolaprãpa⸗ rate, medisinische Weine, atomatische Liqueure und Tinkturen, Backoulver, Hefenpräparate, Hirschhorn⸗ salz und alle das Backen befördernde Ingredienzien,
squeure, pharmazeuttsche Robstoff? Drogen und Vegetabillen und zwar: vegetabilische Pulver, Kräuter, Wurjeln, Blüthen, Blätter, Samen, Harze, Oele, Nußarten, Holjarten, Moogarten, Früchte, Bohnen, Farbhöljer, Rinden, Foblegtten (Carbo Carnis, Carbo Ligni, Carbo Ossium, Carbo Spongiage, Carbo Tiliae), Zwiebelarten, Stein arten (Lapis Calaminaris, Lapis Cancrocum, Lapls Haematidis, Lapis Pumicis, Lapis Smitidis, Lapis Spongiarum)], rohe und gereinigte Pflanzensäfte, Verbandstoffe, sämmtliche Pflaster in gestrichener Form, in Masse oder irgend welchen anderen Ab— packungen, imprägnierte Papiere, künstliche Därme, Papierarbeiten und zwar:; Falfkapseln, Beutel, Karten, Tefturen, Umschläge und sonstige Um⸗ hüllungen für Drogen und Apothekerwaaren. gin . eiweißkörper und zwar: Jodalbumin, Jodpepion, Jodglutinat u. s. w. llösliche und unlösliche, die wirkliche Eiweißkörper sind und ohne weitere zer⸗ setzende Behandlungsweisen das Jod, überbaupt das Halogen, festgebunden enthalten). Der Anmeldung
Porzellan Näpfe und -Schaalen für Zeichenzwecke,
Flachs, Hanf, Jute, Nessel und aus Gemischen dieser
ift eine Beschreibung beigefügt.
und tbeilweise bearbeitetem Zustande, ferner in
9 Nr. 37 018. B. 4389.
Nr. 37 013. C. 2388. KAlafsse 2.
sonizin
Eingetragen für Chemische Fabrik Helfenberg, A. G. vorm. Eugen Dieterich. Helfenberg b. Dresden, zufolge Anmeldung vom 21. 2. 99 am 8. 4. 99. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenyherzeichniß: Pharma- zeutisch galenische Präparate, diätetische Mittel und zwar Honigpräparate, Malzextrakte und alle seine Formen und Kempositionen. Eisen⸗ Eisenmangan⸗ präparate und Zusammensttzungen, Leberthran und Leberthranzusammensetzungen, Tritole und Zusammen⸗ setzungen. Gichelmalzertrakte, Kolaprävarate, medi- zinische Weine, aromatische Liqueure und Tinkturen Backpulver, Hefenpräparate, Hirschhorn salz und alle das Backen befördernde Ingredienzien, Liqueure, pharmazeutische Rohstoffe, Drogen und Vegetabilien und jzwar: vegetabilische Pulver, Kräuter, Wurzeln, Bläüthen, Blätter, Samen, Harte, Oele, Nußarten, . Mootarten, Früchte, Bohnen, Farbhoölzer, Rinden, Kohlearten, (Carbo Carnis, Carbo Ligni, Carbo Ossium. Carbo Spongiae, Carbo Tillae), Zwiebelanen, Steinarten (Zapis Galaminaris, Lapis Cancrecum, Lapis Haematidis, Lapis Pumieis, Lapis Smiridis, Lapis Spongiarum), rohe und ge— reinigte Pflaszensaͤfte, Verbandsteffe. sämmtliche Pflaster in gestrichener Form, in Masse oder irgend welchen anderen Abyackungen, imprägnierte Papiere, künstliche Därme, Papierarbeiten und zwar: Fali⸗ kapseln, Beutel, Karten, Tekturen, Umschläge und sonstige Umbüllungen für Drogen und Apotheker- waaren, Halogeneiweißkörper, und zwar: Jodalbumin, Jorpepton, Jodglutinat u. s. w. (lösliche und un—⸗ lösliche, die wirkliche Eiweißkörper sind und obne weitere zersetzende Behandlungsweisen das Jod, üter⸗ haupt das . festgebunden entbalten). Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 37 014. J. 966. Klasse Z.
Eingetragen für Inter- national Soap Im- Port Company, Hoock d Co., Ham- burg, Heuberg 5/7, zufolge Anmeldung vom 29. 10. 98 am 8. 4. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Seifen aller Art sowie sämmtlicher Artikel der Drogenbranche. Waarenverzeichniß: Eine Detsinfektionsflüssiakeit, gen. ‚Dussek'ss Sanitary Fluid, Karbolsäure, Karbolpulver, ein flüssiges Desinfektionsmittel mit Tannenduft, Desinfektionspulver mit Tannenduft.
Rr. 37 015. C. 2385. Klafse 2.
P-Alepton
Eingetragen für die Chemische Fabrik Helfen⸗ berg A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. Bresden, zufolge Anmeldung vom 21. 2. 99 am 8. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waagren. Waarenverzeichni6ß: Pharma zeutisch⸗galenische Präparate, diätetische Mittel, und jwar:; Honigpräparate, Malzextrakte und alle seine Formen und Kompositionen, Eisen⸗, Eisenmangan⸗ präparate und Zasammensetzungen, Leberthran und Leberthranzusammensetzungen, Tritole und Zusammen⸗ setzungen, Eichel malzertrakte, Kolapräparate, medi⸗ zinische Weine, aromatische Liqueure und Tinkturen, Backpuloer, Hefenpräparate, Hirschhornsalz und alle das Backen befördernde Ingredienzien, L queure, pharmazeutische Robstoffe, Drogen und Vegetabilien, und zwar: vegetabilische Pulver, Kräuter, Wurzeln, Blüthen, Blätter, Samen Hare, Dele, Nusarten, Holjarten, Moo arten, Früchte. Bohnen. Farbbölzer, Rinden, Kohlearten (Carbo Carnis, Carbo Lngni, Carbo Ossium. Carbo Spongiae. Carbo Tiliae), Zwiebelarten, Steinarten (Lapis Calaminaris, Lapis Canctocum, Lapis Haematidis, Lapis Pumieis, Lapis Smiridis, Lapis Srpongiarum), rohe und ge—⸗ reinigte Pflanjensäfte. Verbandstoffe, sämmtliche Pflaster in gestrichener Form, in Masse oder irgend welchen aaderen Abpackungen, imprägnierte Papiere, künstliche Därme, Pavierarbeiten, und zwar: Fal ⸗ kapseln, Beutel, Karten, Tekturen, Umschlägs und sonstige Umbüllungen für Drogen und Avotheker⸗ waaren, Palogeneiweißkörper, und zwar: Jodalbumin, Jodpevton, Jodglutinat u. . w. (lösliche und un⸗ losliche, die wirtliche Eiwelßkörper sind und ohne weitere zersetzende Behan lungsweisen das Jod, über⸗ haupt das Halogen, festgebunden enthalten). Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 37 016. S. 2156. Klasse 2.
1Iotton
Eingetragen für Dr. C. Soldan, Nüraberg, Hefnerspl., Ecke Karolinenstr. zufolge Anmeldung rom 6. 3. 99 am 8. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Bertrieb nachbenannter Waaren. Waaren- verzeichnih: Insekten. Vertilgunge mittel.
Klasse 9b.
Singetragen für Hein⸗ NR l rich Böker, Remscheid PD 6 P R Vieringhaufen, zufolge öl J . nn, , 8 5 . 5 * * am 8. 4. 99. e 8⸗ h . betrieb: Fabrikation und H m &i! Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren ver eich niß: Unedle Metalle, nämlich: Eisen, Stabl, Blei, Messing, Kupfer, mit Ausschluß von Rein⸗ Nickel und dessen Legie⸗ rungen in löcken, Drähten, Stangen, Blechen, Feuerwaffen.
— ——
GCC,
. with his protected re N Mer (
.
—
1
Nr. 37 017. G. 270.
APOLLO.
Eingetragen füt Gebr. Gienauth⸗Eisenberg, Eisenberg, Pfals, zufolge Anmeldung vom 15. 3. 989 am 8. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikatien und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zimmer und Dauerbrandöfen.
Nr. 37 019. O. 915. Klasse 10.
IC HI]
Eingetragen für. M. Offenberg, Berlin, Dranienstr. 47, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 99 am 8. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahr⸗ räder, deren Bestandtheile und Zabeböribeile.
Nr. 37 6020. St. 1289. Kiasse 13.
Fokalin
Eingetragen für Carl Stark, München, Butter. melchenstr. l, zufolge Anmeldung vom 25. 1. 99 am 8. 4. 93. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Lederfett. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt
Nr. 37 021. B. 5123. Klasse L4.
Brühl's Aaunrellstzie für Hadelmalerti.
Eingetragen für Julius Brühl Sohn, Berlin, Leipzigerstr. 109, zufolge Anmeldung vom 3. 2. 989 am 8. 4. 93. Geschäftsbetrieb: Verkauf von Hand— arbeiten und Material dazu. Waarenverzeichniß: Stickseide.
Nr. 327 022. B. 5319.
Klaffe 4.
Klafse L6 a.
——
Eingetragen für das Bürgerliche Brauhaus, Hamburg. zufolge Anmeldung vom 30. 12 98 am 8. 4. 93. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waaren⸗ verzeichniß · Bier.
Nr. 37 023. EG. 1818. Klasse 16D.
iS ful
Eingetragen für Gustav Egen, Dortmund, Burg⸗ wall 20, zufolge Anmeldung vom 7. 2. 99 am 8. 4 99 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Sämmtliche Frucktweine, wie Stachelbeer⸗,, Jo⸗ bannisbeer̃ Erdbeer⸗, Heidelbeere, Brombeer⸗ Preißelbeer⸗, Hollunderbeer Weine und daraus ber⸗ gestellte Schaumweine.
Nr. 37 021. B. 55238.
glaffe I6 b.
mn
Eingetragen for Berger Volk Cie. suce., Vöslau, Bezirk Baden, Desterr ich; Vertr.: Rudolf Kolban, Berlin, Unter den Linden 19, zufolge An— meldung vom 15. 3. 99 am 8. 4. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung von Kozgnak. Waarenverzeichniß: Svirituoien.
Rr. 37 025. F. 27985.
Klasse 16 b.
Eingetragen für Josepb Ferreyra, Berlin. Besselstr. 22, zufolge Anmelzung vom 13. 1. 99 am 8. 4. 99. Geschäftzhetrieb: Herftellung und Vertrieb von Liqueur. Waarenrerzeichniß: Liqueur.
Nr. 37 026. H. 2838. Klasse 20 b.
Columbus - Od /
Eingetragen für J. A. Homberg, Barmen, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 966 am S8. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung in Oelen und
Nr. 37 027. M. 323562. Klasse 22 a.
Qãllers R germ El agen.
E Eingetragen für F. Ad. Müller, Söhne, Wiesbaden, zufolge Anmeldung vom 26 1. 99 am S8. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künstlichen Augen für Menschen. Waarenver⸗ zeichniß: Künftliche Menschen⸗ Augen.
Nr. 37 028. K. 4326. bbonglife
Eingetragen für Adolf Kornfeld, Wien; Vertr.: Max Schöning, Berlin, Lindenftr 11. zufolge An⸗ meldung vom 25. 2. 99 am 8. 4 99. Geschäfte⸗ betrieb. Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß:; Behälter von Decinfettions⸗ mitteln, Luft · Reinigungs Apparate und Detinfektions⸗ apparate und Desinfektions mittel. Nr. 37 029. W. 2405.
Eingetragen für die
Westfälischen
Stanz⸗ und
Emaillirwerke A. G. vorm. J.
H. Kerkmann,
Ahlen i. W, zufolge Anmeldung vom J. 11. 98 am 8. 4. 99. Ge schãfts betrieb: Oer⸗ stellung und Vertrieb nachst hender Waaren. Waarenverzeichniß:
Emaillierte und ver⸗ zinnte Eisenwaaren.
Klasse 22 a.
Klasse 23.
Nr. 37 036. S. 2437.
Eingetragen für Ph. Sieg⸗ fried, Celle, zufolge Anmeldung vom 21. 2. 99 am 10 4. 99. Geschäftsbetrieb: Konditorei, ine besondere Herstellung und Vertrieb von Baumkachen. Waarenverzeichniß: Baumkuchen.
Nr. 37 037. S. 2266. Klasse 26 d.
4
Eingetragen für Adolf Seeger, Inhaber der Firma Dr. Lindenmeyer, Stuttgart, zufolge An⸗ meldung vom 31. 10. 98 am 10. 4. 99. Geschäfte⸗ betrieb. Zentralmagazin für Gesundheits“. und Krankenpflege. Waaren⸗ verzeichniß: Medizinische Bonbons.
Nr. 37 030. S. 2388. Klasse
Eingetragen für Max Sponholz, Berlin, Exerzierftr. 6, zufolge Anmeldung vom 29. 1. 99 am 8. 4. 99. Ge⸗ schãfte betrieb: Herstellung
und Vertrieb nach⸗
benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Räh⸗ maschinen. Nähmaschinen⸗ theile, Nähmaschinen⸗ nadeln und Werkzeug maschinen.
Nr. 37 031. S. 2389.
Eingetragen für Max Sponholz, Berlin, Exerzierftr. 6, zufolge Anmeldung vom 20. 1. 99 am 10. 4. 959. Ge⸗ schãft? betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waaren⸗
verzeichniß:; Näh— maschinen, Nãhmaschinen⸗ theile, Näbmaschinen⸗ nadeln uns Werkzeug maschinen.
Rr. 37 032. F. 2810.
Klafse 23.
giumm Giumm'
Reudnitz, Constantinftr. 7, zufolte Anmeldung vom 16. 2. 99 am 19. 4. 93. Geschäftsbeirieb: Her⸗ stellun und Vertrieb von Fliegenfangern. Waaren—« verzeichniß: Fliegenfänger. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 37033. V. 1010.
L O
Klaffe 260 a.
gart, jufolge Anmeldung vom 20 2 99 am 10. 4. 99. Geschäfts betrieb: Cbokolade⸗ und Bonbons Fabriken. Waarenverjeichniß: Chokolade, Kikao und Zucker⸗ waaren.
Nr. 37 031. V. 1039.
Klasse 26 4.
Eingetragen für Vereinigte Chocolade⸗ u. Bonbons Fabriken von S. O. Moser Cie. u. Wilh. Roth jr. G. m. b. H., Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 20. 2. 39 am 10. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Chokolade⸗ und Bonbons Fabriken. Waarenverzeichniß: Chokolade, Kakao und Zaͤcker⸗
Eingetragen für Bernhard Fröhlich, Leixzig⸗
Singetragen für die Vereinigten Chocolade⸗ u. Bonbons Fabriken von E. O. Moser Cie. u. Wilh. Roth jr. G. m. b. H., Stutt˖
. 2. 1 ank B- Sa mik - S215 J DnkLa- Salmiak - DSi e
Eingetragen für E. F. Vollprecht, Schwepnitz i. S. zufolge Anmeldung vom 15 12. 98 am 10. 4. 99. Geschäfte betrieb: Seifenfasrik. Waarenverzeichniß: Naphta⸗Salmiak⸗Seife. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 37039. D. 2097.
Eingetragen für von Deylen C Sohn, Visselhövede, zufolge An⸗ meldung vom 6. 1. 99 am 106. 4 99. Ge⸗
schãfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zündhölzern, Wichse, Putzpomade und Leder- fett. Waarenverzeichniß: Zündhöl zer.
Rr. 37 0140. M. 2940.
gKliaffe 36.
Eingetragen für O. L. Muhle C Co., Ham urg, Grimm 25, zufolge Anmeldung vom 2. 4 98 10. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Export und Im⸗
ñ Waarenverzeichniß: Zement, Mineral⸗ Parfümerien, Papier und Leim.
Ar. 37 011. S. 17956. glaffe 38.
EL. RAB Ah
Eingetragen für Hirsch Nadenheim, Mann beim, jufolge Anmeldung vom 185. 2. „9 am 10. 4. 99. Geschẽftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗ Kau⸗, SchnupfTaback Zigarren und Zigaretten.
Nr. 37 0142. H. 4838. Klasse 38.
Fuohs Reitsr
Eingetragen für Joh. Dan. Saas, Dillenburg, zufolge Anmeldung vom 27. 3. 88 am 10. 4. 98. Geschärtsbetrieb. Fabrikation und Vertrieb von
waaren. Nr. 37 035. N. 1122.
Klasse 26 d.
„L eipꝛiger belicates]
— 2 — 27 334 2
J.
Eingetragen für Jos. Naneder, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 20. 1. 99 am 10. 4 989. Hel n betrieb: Herftellung und Vertrieb nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß: Delikateß⸗Saliftangen.
Fetten. Waarenverzeichniß: Oele.
Tabackwaaren. Waarenverzeichniß: Rauch“, Kau,, Schnupftaback. Zgarren. Zigaretten und Robtaback.
Ne. 37013. R. 2833. Klasse 38.
Barak
Eingetragen für Jacob Retwitzer, Mannheim, zufolge nnn nn, vom 7. 2. 998 am 10. 4. 99. Geschaͤftebetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waaren verzeichniß: Tau. Schnupf⸗, Rauchtaback, Zigarren, Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 37 014. H. 4791.
2IRPA
Eingetragen für Hirsch Nadenheim, Mann⸗
Klasse 38.
Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
heim, zusolge Anmeldung vom 15. 2. 99 am 10. 4. 99.
slasse 264.
——— —
— w —
— — — — — 2 r — — — — — — — — — — 4 6
——
* — 2
— —
— —— ——
. — n — . ——