1 ä „„ „//
e , rn nn,,
*
.
ö )
Ueckermünde. Bekanntmachung.
Gintragung bewirkt: Nr. 69. Firma der Gesellschaft Witte C Ce, Sitz der Gesellschaft: Vogelsang bei Uecker—
mũnde. ᷣ . Die Gesell⸗
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: schafter sind:
1) Der Gutebesitzer Wilhelm Witte zu Frau⸗ denborft,
2) der Reyvierförfter Heinrich Degner zu Vogel⸗
sang, 3) der Holjihändler Johannes Greese zu Frau⸗ den horst. Die Gesellschaft bat am 1. April 1899 begonnen. Jeder der drei Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. April
am 14. April 1899. (2. VI. 2. 99.)
Ueckermünde, den 14. April 1893. Königliches Amtegericht.
Vnna. Handels register 7910 des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 die
ir W. Prünte jr. und als deren Inhaber der
abrikant Wilbelm Prünte junior zu Fröndenberg am 25. April 1899 eingetragen.
Wollin, Pomm. 7362
In unserem Firmenregister ift Folgendes einge⸗ tragen:
Nr. 92.
Firmeninhaber: Mödrov.
Ort der Niederlassung: Misdroy.
Bejeichnung der Firma: Frauz Ohm. . zufolge Verfügung vom 18. am 19. April
Nr. 61 bei der Firma Eugen Goerke zu Misdroy:
Die Firma ist erloschen.
Eingttragen zufolge Verfügung vom 18. am 19. April 1899.
Wollin, den 19. April 18939.
Königl. Amtsgericht.
der Kaufmann Franz Ohm zu
Zabrze. 7915
In unser Firmenregister ist am 193 Axril bei Nr. 166 (Firma M. Fischer in Klein Zabrze) vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf die Kaufleute Markus und Hermann Fischer übergegangen ift. Am selben Tage ist die aß dem Kaufmann Mackus Fischer in Klein⸗Zabrze und dem Kaufmann
mann Fischer in Breslau, Reuschef
ehende, mit dem 31. März 1898 Handelsgesellschaft unter der Firm bei Nr. 30 des Gesellschafts worden.
Zabrze, den 19. April
Königliches
Genossenschafts⸗Register.
Alzey. Bekanntmachung. 79631
Eintrag in das Genoffenschaftsregister ves
Großh. Amtsgerichts Alzey vom 26. April 1899.
Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschuß⸗Vereins eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli in Alzey vom 23. Arril 1899 wurde die mquidati der Genosenschaf f
Die Liquida
durch die seitberigen V
alle in Aljey.
Aschafrenburg. Bekanntmachung. 1) In der Generalversammlung des Darlehen
2 In der Genera Darlehens.
kassenvereins Schm Gn m, m, .. 26 M3r; 1823 orte A2 f D. Harti 190272 6 3 VBorstar
. 4 ⸗— ; 1 e e ü, w zorsteber. ferner die
w . n Weg vam n Weis don 21m
ET ö
. rlehenskaffenvereine Faulbach, Wiesthal urg Michelrieth, e. G. m. u. H baben in ibren Seneralzersammlangen je vom 16. O tober 1898, 9g. und 16. April 1899 bes sie ven nun ab alle ibre in der Verbande kandgabe
Aschaffenburg, * AIrril ?
Rel. Landgericht. &
—
Berlin. In unser Nr. 187:
Heim stãtter
Gmoñserschaftèregifte Gesellschaft zur 2
e n, mem. eingetragene
Generalbersammlung
135 des S
5 ö.
2 Rreslan. Bekanntmachung. . a em 7 5 4 *5* 7
/ ——
Nr. 20
r kan ł 7280 In unser Handelsgesellschaftsregister ist folgende
Genc Hartszegifter ift Fzute unter nee dem, Breglauer Beamten Syar⸗ und Dar lehne Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht, in getrag-a: Zaut
Statutänderung vom 28. v. M. sind die Schlesische Volke zeitung und die Sreslauer Morgenzeitung als Organe für die Bekanntmachungen der Genossenschaft fortgefallen. Für die Bekanntmachung der Bilanz genügt der Breslauer Generalanzeiger. Geht eines der für die Bekanntmachungen der Genossenschaft bestimmten Blätter ein oder lehnt es die Bekannt- machung ab, so geschieht die Veröffentlichung im Deutschen Reichs und Kgl. Preuß. Staats⸗ anzeiger. Breslau, den 13. April 1893. Königliches Amtsgericht.
REreslau. Bekanntmachung. 7918
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 51 bei der Junungsbank in Breslau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Heinrich Wecker ist aus dem Vorstand ausgeschieden; hineingewählt ist: Wilbelm Saljbrunn von bier.
Breslau, den 19. April 1893.
Königliches Amtsgericht.
Eretten. Genofsenschaftsregifter. 7964 Nr. 6814 In das Genossenschaftsregister zur Firma „Ländlicher Kreditverein Wössingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Wösfingen wurde eingetragen: Ernst Heinrich Friebolin in Wössingen wurde als neues Vorstandsmitglied gewäblt. Johann Einft Höfle ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bretten, den 25. April 1899.
Groß b. Amtsgericht. Jaeckle. RErieg, Bz. Breslau. 7936 Bekanntmachung.
In unserem Genossenschaftgregifter ift bei der Spar und Darlehnskasse, Eingetragene Ge- nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. zu Mollwitz heut eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Carl Michler II. der Friedrich Preiss in Mollwitz in den Vorstand gewählt ist.
Brieg, den 25. April 18939.
Königliches Amtsgericht.
KEuer, Westf. Bekanntmachung. 78937
In das Genossenschafteregister ist am 21. April 18798 bei Nr. 65 (Consumvperein Sparsamkeit, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht) zu Erle eingetragen:
„Nach Beendigung der Liquidation ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen.“
Buer, den 21. Axril 1893.
Fönigliches Amtsgericht.
Charlottenburg. 7869
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genofsenschaft in Firma
„Nordstern“ Terrain Bau⸗ und Credit ⸗Gesell
schaft, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht,“ mit dem Sitze zu Char— lottenburg Folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Ernst Wiegratz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Polizei Sekretär Emil Backbaus zu Schöneberg ist in den Vorstand gewählt worden.
Charlottenburg, den 22. April 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Hall. Bekanntmachungen 7320 über Einträge im Genossenschaftsregister. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗
ast; Oberamtsbejirk, fär welchen das Genosser
schaftsregifter gefäbrt wird. K. Amtegericht Hall. 2) Datum des Eintrags. 20. April 1899. 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genoffenschaft;
Ort ihrer Zweigniederlassungen. Darlehens kassen⸗
verein Vellberg. G. G. m. u. H. 4) Rechte verhältnisse der Genossenschaft. In der
Generalversammlung vcem 30. März 1899 ist an
Stelle des verstorbenen Vorstandemitglieds Heinrich
Vorstand gewählt worden: . Vellberg. its richter Woellwarth.
Isenhagen, Bekanntmachung. 78385
g Molkerei und Müllerei⸗Genossen⸗
schaft Zasenbeck, eingetragene Genossenschaft
mit unbeschränkter Nachschußpflicht zu Zasen⸗ beck ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗
1
3 2 — el er
ftandsmitgliede be Isenhagen, 17. il 1899. Königliches z .
7939 Genossenschafte⸗ ndingen e. G. m. u. H.“
Kenzingen. Nr. 4505. Zu O. tegisters „Volksbank E 2 Bent J 0e rTAaen
tragen:
der Generalversammlung
olear Emil Roßwog, Kaufmann in Endingen, efinitiv als Kontroleur gewählt. Kenzingen, 20. April 1893. Großh. Amtẽgeri Dr. Schuberg.
1
dom
Lauenstein, Hann. 7940 In biesiges Gencssenschaftaregister ist zur Firma Lauenfteiner Spar und Darlehnekasse e. G.
m. u. S. iu Lauenstein beute eingetragen; An Stelle des ane scheidenden Vorstandsmitaliedes Büngener ist der Köthner Fritz Beiße zu Lauen⸗
in gewählt.
auenftein (Gannover), 153. Avril 1899.
Königliches Amtsgericht.
Lorsch. Bekanntmachung. 7965 Nachdem Jakob Gallei J. ausgetreten, ist an seine Stelle Jakob Schumacher J. als Direktor und Andreas Glanner J. nen in den Vorstand der Spar⸗ und Darlehenskaffe, eingetragene Genofsen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kiein⸗ Hausen gewählt worden. Die genannten Vorftands⸗ mitglieder find zu Klein⸗Hausen wohnhaft. Wah⸗ in unserem Genoffenschaftsregister ist erfolgt. April 1899. Hesñ. Amtsgericht Lorsch. Gerlach.
Marklissa. Bekanntmachung. 7966]
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Marklissaer Darlehns kassenverein eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt worden, daß an Stelle des rerstorbenen Gemeindevorstehers Gustav Elßner der Baaergutsbesitzer Paul Posselt zu Hartmannsdorf jum Vorstandsmitgliede gewäblt worden ist. 9
Marklissa, den 24. April 1893.
Königliches Amtsgericht.
München. Bekanntmachung. [7920] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Consum⸗Verein Peißenberg eingetragene
Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“
mit dem Sitze zu Peißenberg, K. Amtsgerichts
Weilheim.
Nach dem Statute vom 26. Mär 1899 bildet den Gegenstand des Unternehmens die Beschaffung guter und billiger Haushaltsbedürfnisse für die Mitglieder.
Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich keiten der Geneossenschaft sowohl dieser, wie unmittel- bar den Gläubigern gegenüber ist auf den Betrag von fünf und zwanzig Mark beschränkt.
Das Geschäftejahr beginnt jeweils am 1. Avril und endet mit dem 31. März des folgenden Kalender⸗ jahres. ö. Die Zeichnung für den Verein geschieht durch ge meinsame Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder jur Firma der Genossenschaft.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch Ausschreibung im „Weilheimer Tag⸗ blatt“! und in den „Schongauer Nachrichten“ von Seite des Vorstandes, mit Ausnabme der Einladung zu den Generalversammlungen, welche in der Regel vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths bezw. in dem in 515 Abs. 1 der Statuten vorgesehenen Falle von den Einberufern zu unterzeichnen ist.
Die dermaligen Mitgliedsr des Vorstandes sind:
I) Chrisftof Bauer und 2) David Deremedis I. beide in Peißenberg.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstesstunden des Gerichts Jedermann gestattet.
München, den 24. April 1893.
Der Präsident des K. Landgerichts München U:
8. 6 Wilhelm.
Paderborn. Bekanntmachung. [2967]
In das biesige Senossenschaftsregister ist zu Rr. 10 — Consum Verein zu Paderborn, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Paderborn heute eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Gisenbabn⸗Sekretärs Kurz ist der Werkmeister Diätar Strathmann hier in den Vorstand gewählt. Das bisherige Vorstands⸗ mitglied Betriebs · Sekretãr Lücke ist zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt.
Paderborn, den 21. April 1899.
Königliches Amtsgericht.
Rauschenberg. 7969 Bei dem Ernfthäuser Darlehnskaffenvoerein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Rabe ist der Landwirth Peter Römershäuser ju Ernsthausen zum Vorstandsmitglied bestellt. Rauschenberg, den 25. April 1893. Königliches Amtsgericht. Amelung.
Riedlingen. 7970] K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Vekanntmachung.
Duich Statut vom 12. März 1399 bat sich unter der Firma: Molkerei Genossenschaft Altheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze in Altheim, eine Ge—⸗ nossenschamt gebildet.
Die Genossenschaft bat den Zweck, die Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr zu ver⸗ werthen.
Mitglieder des Vorstandes sind:
Schultheiß Josef Buk, Vorfteher, Gemeinderath Karl Buk, dessen Stellvertreter, Georg Ströbele, sämmtlich von Altheim Rechte verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch n Vorsteher oder seinen e Die Zeichnung geschiebt, indem der Firma die Umterschriften der Zeichnenden hiniugefügt werd Genossenschaft er⸗ gejeichnet durch den den des Aufsichtsraths es mtsbejirka Riedlingen. Die Eintrag Senossenschaftaregtster des hiesigen Amtsgerichts ist heute erfolgt.
Die Einsicht der Liste der Genossen
der Dienststunden des Gerichts Jedem
9 *
293 *
ie Beka folgen unter Mer ste Ber Be: la
3 Vor steber,
im Amte blatt
ist während gestattet.
en Den 17. April 1893.
85 * J * 8
Ober Amtsrichter Hartmann.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 6732
In das Genessenschaftsregister ist am 15. April 1339 unter Nr. 2, betr. die Gewerbebank Schwenningen — E. G. m. u. H. — Folgendes
nds mitglied r Vorstandamitglied an Stelle des eschiedenen bisberigen Mitglieds Chr. Haller Bahnbof! J. G. Bürk „zum Storchen“, fmann u. Wirth in Schwenningen, neu gewählt, je auf 5 Jahre.“ Amterichter Bucher.
Saarlouis. Bekanntmachung. [7971
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 „Enedorfer Consum⸗Verein — e. G. m. b. SH. — zu Ensdorf“ vermerkt worden:
An Stelle des bieberigen Rendanten Carl Föhr ist der bisherige Stellvertreter des Direktors Franz Kelkel zum Rendanten und an dessen Stelle der Königliche BerginsnettionsSekretãr Jacob Frieß zu Ensdorf jum Mitglied des Vorstands bestellt worden.
Saarlouis, den 24. April 13939.
Königliches Amtsgericht. 3.
Stade. Im Genossenschaftsregister ist zur Meierei-⸗ genossenschaft Kutenholz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,
heute eingetragen
7972)
An Stelle des ausgeschiedenen Vollböfners M. in Mulsum ist der Drittelbösner Johann Tomforde in Mulsum als Vorstands mitglied gewählt. Stade, den 21. April 1893. Königliches Amtegericht.
Treuen. 68028]
Auf Folium 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Vorschußverein Treuen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht betreffend, ist beute verlautßart worden, daß an Stelle des Herrn Moritz Reinbold der Faärherei= besitzer Herr Friedrich Gottlob Fest in Treuen Mit- glied des Vorstandes ift
Treuen, am 26. April 1899.
Königliches Amtsgericht. Beyer.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 7973
In unser Genossenschaftsregifter ist beute unter Nr. 59 die Genossenschaft mit Firma „Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze ju Igstadt eingetragen und hierbei folgender Ver⸗ mert gemacht worden:
A. Das Statut lautet vom 18. März 1899 und befindet sich im Beilagebande Bl. 1 ff.
B. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts um Zweck:
1) der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren r sr, und Wirtbschaftsbetrieb,
2) der Grleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Spaisinns.
C. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeibnet von zwei Vor⸗ standsmitaliedern, die von dem Aufsichtsrath aus-= gebenden unter Benennung desselben, von dem Prä⸗ sidenten unterjeichnet. Die Bekanntmachungen sind in dem Amtsblatt der Landwirtbschaftekammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden aufzunehmen.
D. Die Zeichnung der Firma für die Genossen⸗ schaft erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte nur durch gemeinschaftliche Namensunterschrift von zwei Vorftands mitgliedern.
E. Vorstandsmitglieder sind:
Landwirth Auguft Heinrich Noll,
Landwirth Wilbelm Schneider,
Landwirth Johann Georg Heinrich Klein II., Tüncher Wilbelm Schmidt,
55 Landwirth Johann Heinrich Dieffenbach, sämmtlich ju Igstadt.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wäh⸗ rend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Wiesbaden, den 19. April 1898.
Königliches Amtagericht. 7.
Zeitꝝꝶ. 7974
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24 bei der ländlichen Spar. und Darlehnsé kaffe Weißenborn eingetragenen Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht beutᷣ eingetragen, daß die Verbffentlichungen der Benossenschaft jeßgt im Zeitzer Anjeiger erfolgen.
Zeitz, den 22. April 1899.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. 7841
Ueber das Vermögen der Frau Bertha Atzler, geb. Selbiger, in Berlin, Pete damerstratze 68, Pallasstraße à und Porkstratze 53, Firma: A. Atzler, ist heute, Nachmittags 125 Ubr, von dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgerichte J ju Berlin das Konkurs- verfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Linienstraße 131. Erste Gläubigerver⸗ sammlunz am 17. Mai 1899, Vormittags III Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis .. Juli 1899. Frist jur Anmeldzun, der Konkurt⸗ forderungen bis 16. Juli 1899. Prürungstermin am 1. August 1899, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts gekäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., vart. Zimmer 27
Berlin, den 26. April 18939.
Jaffke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts J. Abtheilung 84.
7854 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen de- Maurermeisters Johann Peter Vandel in Friesdorf wird heute, an 26. April 1899, Vormutags 10 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hellekessel I in Bonn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 17. Mai 1839. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht ju Bonn, Abth. 5. 75360) Deffentliche Bekanntmachung.
Ueber das im Inland befindliche Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schröder . de Constans ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. C. Noltenius L hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1899 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1899 ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung 9. Mai 1899, Vormittage 11 Uhr, allgemeiner Prfungs⸗ termin 7. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtahauje hierselbst, J. DObergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße).
Bremen, den 26. Avril 1893.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs und 8 fam Der Gerichtsschreiber: C. Viohl.
stonkuraverfahren. r das Vermögen des Restaurateurs Carl tfried Leibeld ju Darmstadt, Schlotzgarten⸗ straßze 11, wird heute, am 25. April 18399, Nach⸗ mittags 6 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Amtsgerichte taxator Geocg Reichard dahier zum onkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anjeigefrist und Forderungeanmeldefrist bis 15. Mai 1369 bestimmt. Erfte Glaubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag den 26. Mai 1899, Nachmittags 4 Uhr, an⸗ beraumt. Großh. Amtsgericht Darmstadt L. Versffentlicht: Kümmel, Gerichtsschreiber.
17170 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der verstorbenen Eheleute Marx und Mathilde Goldbaum zu Kempen⸗ berg ist heute. Vormittaas 105 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts. vollnieher a. D. Denzau in Eddelak. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1839. Erste Gläubigerversammlung: 13. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr.
Eddelat, 2 April 1859.
Königliches Amtsgericht.
7786]
Neber das Vermögen der Firma H. A. Müllers Wittwe C Ce in Erfurt, Inhaberin die Wittwe Wilhelmine Müller und Fräulein Hedwig Wolf hier, ist am heutigen Tage, Vor⸗ mittags 9 Ubr 5 Minuten, das e rer erfchren eröff net. Verwalter: Bücherrevisor Karl Erdmann zu Erfurt. Konkurs forderungen sind bis zum 10. Juni 1899 aujumel den. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 15. Mai 1893. Erste GSläubigerversammlung am 17. Mai 1899, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juni 18909, Mittags 12 Uhr, Zimmer 15.
Grfurt, den 24. April 1893.
Rü ben hagen, Sekretär, ; Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Arth. 4
7800 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Johann Hermann Lippmann in Garusdorf wird beute, am 265. April 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkara⸗ perfabren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts- anwalt Juftij Rath Priber in Frankenberg. Anmelde⸗ termin bis jum 26. Mai 1839. Wahltermin am 9. Mai 1899, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. Juni 1899, Vorm. 10 Uhr. Dffener Arresßt mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1899.
Königl. Sächs. Amtsgericht Frankenberg. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Sekr. Günther.
7849 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns R. Curt Hauser in Köftritz ist heute, Mittags 121 Uhr, Tas Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Mengel bier. Anmeldefrist für Konkurtforderungen bis 13. Juni 18938. Erste Gläãubigerversammlung: L7. Mai 1899, Vorm. EI Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 28. Juni 1899, Vorm. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 17. Mai 18939.
Gera, den 25. April 1899.
Teich, A.⸗S.⸗ Sekr., Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. 7845 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kartoffelhändlers Hermann Brandt hier ist beute, Mittags 123 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet worden. Verwalter ift Rechtzanwalt Dr. Wedekind hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 10. Juni 1899. Erste Gläubigerversammlung; 16. Mai 1889, Vormitt. II Uhr. Allgem. Prüfungstermin: 27. Juni 1899, Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Mai 1898.
Gera, den 25. April 18939.
Teich, A⸗G.⸗ Sekr., Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtegerichts.
17805 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schiffbauers Auguft Hinzmann hieselbst wird heute, am 23. April I1899, Abends 8 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ offnet. Der Kaufmann O. Krüger hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind biß zum 25. Mai 1889 bei dem Gerichte an. jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wakl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegen— stände auf den 17. Mai 1899, Vormittags IH Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 7. Juni 1899, Vormittags IH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurk⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 15. Mai 18399 Anzeige zu machen auch nur an diesen Zahlung ju leisten.
Grabow i. M., den 25. April 1899.
Großherjogl. Amtsgericht.
7846 Fonkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Musikwaarenhändlers Max Frauke zu Halle a. S., alte Promenade Nr. H, ist durch Beschluß des Königlichen Amts. gerichtz, Abtheilung 7, ju Halle a. S. am 26. April 1839, Vormittags 166 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Verbands ⸗Revisor Albert Brand zu Halle a. S., Lessingstraße Nr. 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist bis zum 25. Mai 1899. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 11. Juni 1899. Erste Gläu— bigerversammlung den 29. Mai 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den . Juni 1899, Vormittags L0 Uhr, Zimmer
3
Halle a. S., den 26. April 1898.
Große, Kanilei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. .
7317 Konkursverfahren.
Dag K. Amtegericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags um 5 Uhr, über das Vermögen des Jakob Ruby, Maurermeisfter in Hoch— speyer, den Konkurg eröffnet und den Geschäfts⸗ agenten Heinrich Helfer in Kaiserslautern zum Kon— kurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frift bis 15. Mai 1899. Ende der Anmeldefrist 16. Juni 1895. Termin jur Wakl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände Freitag, den 19. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungstermin Freitag, den 30. Juni 1899, Vormittags
Bekanntmachung.
6. Juli 1899,
,, je im Sitzungssaale J, des K. Amtgerichts abier.
Kaiserslautern, den 25. Ayril 1893.
— Kgl. Amtẽgerichtsschreiberei.
(L. S) Koch, Kgl. Ober⸗Sekretär. 7784
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Eisenwaarenhändlers Richard Willutzki hier, Steindamm Nr. 88/90, ist am 25. April 1899, Vormittags 10 Uhr, der Nonkurs eröffnet. Verwalter ift der Kaufmann Pangritz hier, Rhesastraße Nr. 19. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis jum 15. Juni 1899. Erste Gläubigerversammlung den 18. Mai 1899, Vormittags LI Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 30. Mai 1899.
Königsberg i. Pr., den 25. April 1899. Königl. Amtegericht Abth. 7a.
7785 Konkuraverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Haußmann — in Firma Hugo Minuth Nach folger — hier, Trägheimer Kirchenstraße Nr. 53, ist am 25. April 1898, Vormittags 117 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Krahmer hier, Altftädtische Bergstraße Nr. 13. Anmeldefrist für die Konknrsforderungen bis jum 20. Juni 1399. Erste Glaäubigerversammlung den 24. Mai ESs99, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 8. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Aanzeigefrift bis zum 30. Mai 18939.
Königsberg i. Pr., den 25. April 1893.
Königl. Amtsgericht. Abth. 7 a.
17851 Bekanntmachung.
Das Kal. Amtsgericht Lauingen a. D. hat heute, den 25. April 1899, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Anton Unfin in Gundelfingen auf Antrag der Firmen H. & J. Gutmann und Strauß & Mittelberger in Mänchen und Rosengart c Wolf in Ulm a. X. das Konkurs verfahren eröffnet. — Vorläufiger Konkursverwalter: Rechtsanwalt Veith in Lauingen. Offener Arrest erlassen, Anjeigefrift in dieser Richtung bis zum Dienstag, 9. Mat 1899 inkl. Frift zur An⸗ meldung der Konkursferderungen bis jum Dienkttag, 16. Mai 1899 inkl. bestimmt Wabltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, 25. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr, im dies gerichtlichen Sitzungssaal bestimmt.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Müller, K. Sekretär.
S080] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat am 26. April 1899, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Flaschnermeisterseheleute Adam und Mar⸗ garetha, genannt Maria, Schmidt in Lichten⸗ fels das Konkursverfahren eröffnet und als Konkurs verwalter den Rechtsanwalt Friedrich Schmidt in Lichtenfels ernannt. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1899. Anmeldefrist bis 27. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 15. Mai 1899 und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 8. Juni 1899, beide Termine Vormittags 9 Ühr, in Sitzungssaale des K. Amtegerichts Lichtenfels.
Lichtenfels, den 26. Axril 1899. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rub, K. Sekretär.
7788 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kasino Oekonomen Georg Fedrich zu Liegnitz, Grenadierstraße Nr. 1, ist beute, am 26. April 1899, Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Adolph Blasche zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1899. Anmelde⸗ frist: bis 1. Juni 1899. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: den 26. Mai 1899, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: den 19. Juni 1899, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 29.
Liegnitz, den 26. April 1899.
Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7812] K. Württ. Amtsgericht Maulbronn.
Ueber das Vermögen des Jakob Schänzel, Steinbildhauers u. Inhabers eines Kurz⸗ waaren ˖ u. Spezereigeschäfts in Illingen, ift beute, Vormittag 11 Uhr, das Kontursverfahren eröff net worden. Konkursverwalter ist Gerichts notar Grauer in Maulbronn. Anmeldefrist für Konkurs—⸗ forderungen: 20. Mai 1899. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 289. Mai 1899, Nachm. A Uhr. Offener Artest mit Anzeigepflicht biz 10. Mai 1899 ist er— gangen.
Den 25. Axril 1899.
Amtegerichtsschreiber Ziegler.
7798 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Eugen Papendick, in Firma Eugen Papendick, in Memel, ist heute, am 25. April 1899, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Scharffenorth in Memel. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung den 19. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 9. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtgzgericht. Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Mai 1899.
Memel, den 25. April 18939.
Harder, Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.
8083 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Eigenthümers Josef Stadelmann in Mülhausen, Vaubanstraße 114,
ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts
Mülhausen heute, am 24. April 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ schãftsagent Schönlaub dahier ist jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 29. Mai 1898. Erste Gläubigerver. sammlung am 18. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, Drei- königsstraße Rr. 23, Zimmer 7. Mülhausen, den 24. April 1893. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler.
8087
Ueber den Nachlaß des am 30. Januar 1899 zu M. Gladbach verstorbenen Wirthes Ernst Him stedt ist das Konkursverfahren am 24. April 1899, Vormittags 10 Uhr, eröffnet. Verwalter ist Rechts- anwalt Dr. David zu M. Gladbach. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin am 29. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10.
M.⸗ Gladbach, den 24. Ayril 13893.
Königliches Amtegericht.
7783)
Ueber das Vermögen des Händlers van Heuke⸗ lum auf Nordstrand ist am 24. April 1899, Vor⸗ mittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursperwalter. Kaufmann J. Bendick auf Nordstrand. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 1399 an den Verwalter. Erste Gläubigerversammlung den 17. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis jum 7. Juni 1839 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs« termin den 12. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr.
Nordstrand, den 24. April 1899.
Königliches Amtsgericht. (geiz) Hansen. Veröffentlicht: Engling, Gerichtsschreiber.
7790 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlas des am 16. April 1899 ver- storbenen Schankwirths Auguft Reszat vos Duden wird heute, am 22. April 1899, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts-. anwalt Eugen Mack in Pillkallen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1899. Grste Gläubigerveriammlung den 13. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüfungetermin den 1. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bis zum 10. Mai 18989.
Pillkallen, den 22. April 1833.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 7857
Ueber das Vermögen des Holzhändlers und Landwirths Heinrich Klein in Stendenbach bei Krombach ist am 25 April 18939, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurk« verwalter: Gerichtsvollzieber a. D. Deimel in Siegen. Konkursforderungen sind bis zum 7. Juni 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubiger versammlung den 24. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr. Oftener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1899.
Siegen, den 25. April 1899.
Adolph, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts.
7791 Konkursverfahren.
Ueber das Bermögen des Tischlermeisters Paul John und seiner Ehefrau Ida, geb. Wilker, zu Stolpmünde ist beute, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Banquier Wilbelm Zander hier. Erste Gläubigewersammlung am 31. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Mai 1899. Prüfungstermin am 14. Juni 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37.
Stolp, den 25. April 1899.
Rasch ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
7779 Trier. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Victor Mayer zu Känen wird beute, am 25. April 1899, Vormittaas 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Wolff zu Saarburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis jum 30. Mai 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs—⸗ ordnung bejeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 9. Juni 1899, Vormittags I Un, vor dem unterzeichneten Gericht, Abtb. IV, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 30. Mai 1899 Anzeige zu machen.
Königliches Amtagericht zu Trier. Abth. IV. 7803 Fonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Friedrich August Reimer in Hartha wird heute, am 25. April 1559, Bormittags p12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Frenkel in Waldheim. Anmeldefrist bis zum 7. Mal 1899. Wahltermin am 18. Mai 1899. Vormittags 10 Uhr. Prũüfungatermin am 8. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1899.
Königliches Amtsgericht zu Waldheim. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Aktuar Garten. 7815] K. Württ. Amtsgericht Waldsee. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Küfermeisters Josef Heine in Waldsee ist beute, Rachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts Notar Häcker in Waldsee zum Konkurtwerwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ u. Anmelde⸗
8
frift bis 17. Mai 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag den 26. Mai 1899, Vormittags 9 Uyr. Den 25. April 1899. Gerichtsschreiber Seybold.
7856 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Fritz Müller in Karolinensiel ist heute, am 25. April 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkure verfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Oppen in Wittmund. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 31. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrift bis 15. Mai 1895. Anmeldefrist bis 24. Mai 1899.
Wittmund, den 25. April 1899.
Der Gerichteschreiber Königl. Amtsgerichts.
T7780] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Strickers und Händ⸗ lers Max Richard Hofmann hier ist am 25. April d. Is. Nachmittags 4 Ubr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirks vor⸗ steher Heinrich Müller hier. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Sonn⸗ abend, den 27. Mai 1889, Vormittags KO Uhr. Anmeldefrist bis zum 18. Mai d. Js. * * Arreft mit Anzeigefrist bis jum 10. Mai
ä
Zeulenroda, den 25. April 1899.
Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts.
Weber.
17799 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Auguft Hermann Mumm in Ahrensböck ist zur Pnrüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 10. Mai 1899, Vormittags 160 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bier an⸗ beraumt.
Ahrensböck, den 24 April 1893.
; Ahlers, Gerichtsschreiber des Großberjoglichen Amtsgerichts.
IT 806 Bekanutmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeifters W. Fuchs in Aken ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlages zu einem Zwanasvergleiche Vergleichstermin auf den 10. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Aken, den 25
als Gerichtsschreiber des
18088
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mit ibren Kindern in fortgesetzter westfälischer Güter⸗ gemeinschaft lebenden Wittwe Fabrikant Hein⸗ rich Wilhelm Goes, Emilie, geb. Saurenbach, zu Neuenrade ist zur Abnahme der Schlußrechnung neuer Termin auf den 16. Mai 1899, Vor⸗ mittags 96 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte anberaumt worden. Die Schlußrechnung 26. Belägen ist auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.
Altena i. W., den 25. April 18939.
Königliches Amtsgericht. (8085) Konkursverfahren.
Daß Konkursverfabren über das Vermögen des Landwirthschaftlichen Consumvereins Frei⸗ mersheim, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Freimersheim, wird nach vollzogener Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.
Alzey, den 14. April 1899.
Großberzogliches Amtsgericht. 7853 Bekanntmachung.
Nach Abbaltung des Schlußtermins wurde heute durch Beschluß des K. Amtsgerichts Amberg das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneider⸗ meisters Bonifaz Flaig in Amberg gemäß § 1651 der Konkursordnung aufgehoben.
Amberg, den 26. April 1899.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S) Kollerer, K. Sekretär.
7842 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Salinger, in Firma F. Lehre Nachf., Wohnung und Geschäftslokal zu Berlin, Brandenburgstr. 64, ist eine Gläubiger⸗ versammlung jwecks Genehmigung des freihändigen Verkaufs des zur Masse gehörigen, im Grundbuche von Dölitz Bd. 6 Nr. 228 eingetragenen Grund⸗ stücks auf den 10. Mai 1899, Vorm. 107 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof Flügel B., pt., Zimmer 32, einberufen.
Berlin, den 22. April 1899.
Weinmann, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. 7843 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Juni 1895 zu Berlin, Alte Jakobstr. 482. wobnbaft gewesenen und daselbst verstorbenen Maurermeisters Franz Julius Ditges ist in⸗ folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 24. April 1899.
Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
7845 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunstschlofsers und Mechanikers Wilhelm Podszuck jzu Berlin, Luisenstr. 50, ift, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Mär 1899 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ift, auf⸗ gehoben worden. ; Berlin, den 25. April 1899.
Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
7844 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Wally Leopold, geb. Seivel, Berlin, Neue
Jakobstt. 13, Geschäftslokal (Gummimaaren) dafelbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen
*
P
— — —
r