entliche Zustellung. bauptung, daß der Beklagte wegen eiher ibm ju⸗J anwalt ju seiner Vertretung rechtzeitig iu bestellen weiß Restaurateur, und Bertha Emmeline, geb.
. uf? fern e n n ., Foitzik stehenden Forderung an den Dachdeckermeifter Wilhelm ju dem vom Gerichte vorsitzenden auf Mittwoch, Gudermann, in Barmen die Gütertrennung aus⸗
, , e nr hehe Dri . d it 8 ech. er nterlegte vartassenbu T* rkasse der a ö n . k . — * 3 6
Hegner de toe. * e m, , reed, ,, , wee, i. s n eh des geen, n, n Gfclhscllerel bes Knigliden anderilt sas. r itte Beila ge
unbekannten Aufenthalts, und secks Genossen, unter Gigenthum des Klägers ift. sich durch Beschluß des — Dttostraße = anberaumten Termin an die . . 0 ü . . ö der Bebauptung, daß sãämmtliche Beklagte verpflichtet Königlichen Amtegerichts Erfurt vom 2. Juli 1853 Gerichte stelle. Zum der öffentlichen, vom IS674] ö Um Deut en Nei 58⸗An ; * dsiück Rr. I Lohna laut Kauf⸗ bat pfänden und üͤberweisen lassen, mit dem Antrage: Gerichte bewilligten Juftellung an den Bella gten Durch rechtskrãstiges Urtheil des Königlichen Land⸗ * 9 5⸗ a . . 18 bejw. . die 6 ö. Dine, zu . inn Uuftebung des wird bieser Klage aus ug hiermit bekannt gemacht. gerichts, II. Jivllkainmer, ju Köln vam 20. Mär er un om l rel l en llll * ( ll l.
vertrag vom 1 ; ; ; b Irdungs und Ueberweifungsb schlusses des König ⸗ Würzburg, 28. April 1898. 1859 ist zwischen den Eheleuten Peter Kley, . 26. Oltober rte , end. hcberme fnngtbel ff det, könig, e,, nere be de an gerichtss Wür:burg. Fiempnegr lie, n nnn, f. Hilverkus, W 102. Berlin, Montag, den 1. Mai 1899 2 8 * ö
Zession vom 35 Ferm mbe? 1898 der Klägerin auf ichen Amtsgerichts ju Erfurt, Abtheilung i, vem ͤ 6. De mn be⸗ 2. Juli eg, cen Tes fetzigen Beklagten gegen (. 8.) Zink, R. Ober⸗Sekretãr. hne Geschäft, in Köln, Moselstraßze 105, die Güter ⸗
h e 8 ,,, . =, .. en Dachdeckermeister Wilbelm Kübn in Ihders, trennung ausgesprochen, . 1. Untersuchungè.· Sachen. ; . 3g . 5 Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
; Lie laben Wrben ez gebofen K Rilligehn, sobaß der Beklagte Rechte aus 8682] Oeffentliche Zuste gung. Köln, den 26. April 1898. 32 3 ere. Zustell dergl. 3. , 1 9 5. diesem eg, berzulciten nicht berechtigt sst, dem Der Rechtsanwalt Albrecht zu Marggrabomwa klagt Rrebl, n nal 26 3 . 2 2 K, Beflagten die Koften aufiuerlegen, das Uatbeis auch gegen die Woittwe und Erben des zu Klein Oletzko Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verkaänse, Verpachtungen, Verdingungen 1c. 1 ‚ nzet ge 8 . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
arbeiters Josef Czech i legitimieren ferner alle ö . ö 4 — ; ü U Kl Zolel Cre ! ; für vorläufig vollstreckbar ju erklären. Ter Kläger verstorkenen Wirtbs Adam Kurer, nämlich: 5. VBerloplang ꝛc. von Werthrapieren. Bank. Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
Beklagte zu verurtheilen, unter Vorweisung der ge⸗ ü ; u e rener g in ee. ö .
kachten Eibbescheinigun gen daz Grundfiück Blatt 44 ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des 3 ie srtwe Wilhelmine Kurrek, geborene l8675] . 5
Lobaa der Klägerin vor dem Königlichen Grundbuch Nechtẽstreitẽ 9 das . i, n . 8. . 3 n ne. Urtheil , 966 Y Verkaufe Ver achtun a n,, f d ̃ *
aue zn Glein itz aufmlaffen unz dars in fili, e,, u, * ,,. Man were fre, . an fer e n mi 28 en gib efan . 2 ! p gen, rr n r ge,. , Selguntmachtumtz Verzinsung nur bis zum Rückmablungs termin (31. D
daß die Klägerin als neue Eigenthümerin von mittags 11 uhr, Zum Zwecke der öffentũichen hann, Marie, Gottlieb, und Sustar eschwister 1699 ist zwis ö heleuten Matbias Kaiser, V di nr 197. ei der hiesigen Kreis⸗Kom, Von den Anleihescheinen der Stadt Malftatt⸗; zember 1339) erfolgt, gegen gickaabe der Sch 4
Bhett 4 Lohna im Grundbuche eingetragen werde. Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Kurrek, bevormandet durch die Beklagte zu a. Bäcker, und Glise, geborene Bräutigam, ohne Ge⸗ er ingungen 2c. ung asse zur Einlösung dorsuleg-n. ga Hare we eg, me, wegn n, Gef, sss, were n, . srgen Rü da. der Schuld⸗
Die Klägerin ladet den Beklagten Franz Gzech jur gemackt. ; ⸗ o, den. Wirtbesobn Adam gurrek, sammilich in scäst in Köln, Sionethal Nr. 8, die Gütertrennung 536 . Nit dm 1 Juli d. Ig. bört die Verzinsung der 1. Nooember 1888, 2. Jannar 1889 3. Dit bet bis * nebff n e ie, ,. 1. J,
mündlichen Verhandlung des Fiechteftreits vor die Erfurt, den 26. April 1889. Klein Qletzko, zu e ickt unbekannten Aufenthalts ausgesprochen. ( Meistbietende Verpachtung ausgeloosten Obligationen auf. 18971 und 1. Juli 1893 sind ausgelo oft er 0 65 mnweisungen vom 31. De⸗ Bafch, Sekretãr, Gerichts schreiber auf Grund der Bebauptung. daß ihm gegen den Köln, den 26. April 1899. on JIhhanniz 1899 ab auf 18 2 Für feblende Ziwsscheine Nr 4 bis 10 wird deren werden hiermit gekündigt: e, . an bei unserer Stadthauptkasse
weite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu zu an gert b 5 ö Wirib A ö i.
zr dm, 5 9 ö — enen C — . ) z 3 6 k J Gar tal in Abzug gebracht. B ii ä
limit auf den 10. November 1899, Vor. des Koͤnlalichen Amtsgerichts. Abth 8 ver storbenen Erblasser der XJ lagten, Winh Adam ,, rebl.en Hof Il des Universitãtz gutes Hinzichsbagen, n Rm 3, ee , , g.
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderunz, einen bei Rurrek, und die beklazte Wittwe, eine Forderung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. von G seifswald, 113 ha, bisberiger 2 3200 , Folgende . Kreia. Obligationen r w Buchstabe B 500 an, . 3, . Derr mber 1805. — ; — Kreis abe B. zu 9 Nr. 4342 1530 7550 S662. ,,,
— ö ; jugestanden habe, wegen welcher die den Be⸗ . . 2 ere ne, . . de t i n ker ige i, . . r,, , m, , re, Srnnd ii en let nnn B, loc, . . w k , wiederksalt cuf. Ne 18, 5 3. R. a0 jos 194 198 216 216 2 Sem fund gen dm, deres gef, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Kraus in Augsburg, KFlanetbeil, vertreten durch 2 J , , . gun Durch rechte ltãftiges rtbeil des , dand Ver achtungs bedingungen lönnen bei der jetzigen Wr, oost zum 1. Juli 1834 Hätt. G mn 2c 255 278 290 und 324 Rüuͤckmablung gekündigten 40 ö , , , Gleiwitz, den 28. Avril 1839. Rechtsanwalt Kißinger 1. bier, gegen den Cleltro. weil das . n G' etner erreicht Korden 9. e L. Zivilkammer, zu Köln vem s. . 1898 Gn. Lem isttatien und arf menen, eä sn, Nr, we. 1 G im 2, , . C. zu 200 4 It? R. noch ric kandig: Rr 1518 Sil si Kliem, techniker Karl Flatscher aus Augsburg, zuletzt in ri. wan hep e. e. e = . dei. it. zwischen den Ebeleuten Tagelsbner lem ie auch gegen Bejahlung abschriftlich von bier Mnreiooft zum 1. Juli 1898 Lütt. G. ju 2oo 2. 24 14 39 62 und vo. t *. 736d 74585 7525 7835 85345. ie Zwangeversteigerung zurugs zabe, daß Tils zu Köln und Elisabetb, geb, Schmal haus, C. iUu 200 ie Rückzahlung findet gegen Ginsendung der Frankfurt a. M. den 15. Arril 1899
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. München, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, re,. Köln zogen werden. ö e. Nu ch gten, ihm an Kosten im Ganzen 49 * 65 3 entftanden dafelbft, die Gütertrennung ausgesprochen. KRefichtigung der Pachtung jederzeit gestattet. , 25. Februar 1899 . 666 den nicht . , Rechneiamt Den 2. S328. nd 3 Anweisungen am 1. Juli 1899 bei ?
wegen Forderurg, wurde die sffentliche Zustellung 3 ; 5 ; . ö . . ĩ wean, wien , ,, 6 . z seien, mit dem Antrage, die Beklagten zu vernr⸗ Köln, den A. April 1898. ⸗ 2 n ; d a 8684 Oeffentliche Zustellung. ,, beilen, an ibn (Kläger) 43 6 63. 3. zu zahlen ; Storbeck, . Mai, Vormittags 10 Uhr Der Kreis Ausschuß des Kreises Westhavelland. der biesigen Stadtkasse 1 statt. — . k . kammer de. K Lant gerickts München 1 mit nr . 3 Gerichte schreiber des Kaͤniglichen Vmndgerichte. n meien Buredu biersel t. Sten beckerstraße 1ð . K. 3 ,. Tage bört die Verzinsung der aus., ls3*) Bekanntmachung e 1 . x J 2 ꝛ ; r 3 je Bekla⸗ und 227 . ö ge s gz has, 7 6. ö 253 . * r hee f. vertreten durch Justiz Rath Vietrichs n i 2r re. 13 fer e de nr isdn sf * 6. 867 , an ,,. , n logo] Betkauntmachung. ö Mil Recbember 1808 betr. 8 des 3 0 Anlehens der ingen, kla egen die Eheleute Johann * r. kestimmt, wozu Vellag er durch den klage j. ; * erm 5 5 14118677 ter,. — . ö ö . Bei der am 25. Novem 8955 n . . , , , e g. . vormaligen Stadt Bockenheim. . tislhir hlt e rg Ee n Mb, riscken Vertreter mit der, uffgtdetung geladen kind, r nien Durch rechte krõ tiges Urtheil ee Cen cl ichen Fand; sor 533 gestellten K . r ö Saupt. An jetzen pon M a 235 000 31 fr 6 ̃ zeitig einen bei diesseitig Landg e . ö . ö r,, .. ꝛ ; 7 . f rr . ever. ĩ Silermann, früber zu Nächstebrech jetzt unbekannt rechtze ti enen bei diesseitigem K an dgerichte Jen wege der Sfentsschen Ja elf im 3 ird diefe iht 361 k, n , Koln vom, Axril ( . a d r h ung. else Goel von den guf, Grund des Allerböchsten Privilegiums . 6 vom 1. April 1889. Se, irregen Forderung, mit dem Äntrége, die Be. ugelassenen Recht anwalt zu beftellen. Der klãgerische eus Ter Klage bekannt gemächt 18983 ist zwischen den Gbe euten Schreinermeister as in der Probinz Hanneder, im. geise Goslar, vom 11. Full 18565 (Amtsbiast der zm iche Re, rs Bei der am 15. April d. J. stattgefundenen 10 Ver⸗ klagten kostenfällig zu verurtheilen, der gliacrin Anxalt wird beantragen, ju erkennen . 9 2 den 2. Ar ril 1899 Heinrich Käufer zu Köln und Catharina, geb. — citea 4 Em von der Eisenbabnsta h on Vienen⸗ icrunz e Pofen vom 2I. Auanust 1885 * 33 74780 . loosung sind nochverieichnete Nummern zur Räck-⸗ Dogen, nebst 6 do ginsen von 269 K seit 18 Mai I. Der Beklagte ift schuldig. an die Klägerin argg m Ee. D, Axer, obne Geschäft daselbst, die Gütertrennung burg entfernt = kbelegene Klostergut Lochtum soll Seite 313 und Seren. en,, Bei der diesjährigen Ausloosung von den auf zahlung per 31. Dezember 1899 gezogen ohs ven 0 M feit 36. Jun I8655, von 293 * 4981 X Hauptfache nebft 5 ο Zinsen hieraus vom ver 3 a 1am n . 3 ausgesprochen. me. . auf die 18 Jabre Pom 4. Mär; 1800 bis dabin Seite 254, Ife Nr. 2) aan e n, , e. Grund des Allerhöchften Priwilegii 2. Februar worden; 3 fade rcd an er fsh und den 30s seirt 1. Man Tag g. TRlagszuftellung an in Feshlen. 5 , . 3 Köln, den 27. Arzl 1353 ö zols öffentlich meistsietend verpachtet werden, und tigen K llerhöchsten Pririlegit vom 7. Roemer Städ Litt. A. iu Æ 2090 Nr 66s S6 199, kahg en le en lateg die Helletten zer ird. ne. Der cike Kat Tie Kesten des Rechtsttreits in 36897 Oessentliche Zustegung, 5 ; fst dam Term a no 34 ee rer nnen gaht, go genen worden: 1360 ausgegebenen, seit 1. ; Siick zit. B. n. 1000 Nr. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zril. tragen beaiebrng n fie zu erstatten. ö H, Witt de Ern meer, Fol ne, geb. Gic Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö. a,, . en . d. J. Litt. X. über 2040 M Nr. 47 45. den: 334 ausgegebenen, seit 1. Januar d. J. zu 84 7/o 27 683. . fammer des Königlichen Landgerichts zu Essen a. 111. Dat Urtbeil wurd, eventuell gegen Sicher / . Saarbrüden, vertreten durch Re lea walt Sanser 16 . ; ormittags Uhr, . Liit. E. über 1000 M Nr. 46 50. verzinslichen Kreis · Auleihescheinen sind folgende Stäck Litt, C. zu 500 Nr. 45 143 213 i rn, fam vorlinfn von ö zu Saarbrücken, vertrete 21 ö. 1 ñ Geschintsickhl, Eickstraße Nr. 2, hie . gende 358 35 5359 Ruhr auf den 28. September 1899. Vor. beits leiftung für vorlär fs vollstreckbbar erllärt. n Seren tkarnn gegen den Reffaurateur Fduard 8I211. Vermõgensabsonderung . n unserem Geschiftslolal, Gihstraße Rr. * hier itt. C. über 500 M Nr. 3 9 46 Runner gesogen worden: 308 359 453 539 551. mitiags 9 Uhr, Zimmer 40, mit der Aufforderung München, am 25. April 1883. ö Rasser- , n Sr . ee. i m Sesnnnten Nr. 7725. Das Gr. Amtegericht Konstan; bat selbst, angesetzt. Zu dem Klostergut dechtum ge Sicse Ohligationen nebst den dazu zebsrigen, nach Lüint.˖ A. Rr. 5 35 69 185 2798 und 286 à Stick Litt. D. zu Æ 200 Nr. 75 101 116 ien ei dem gédachten Gerichte mgelasicher A*. SGerichteschreiberei des & Sandgerickis München J. Aufentbaltsort, we , . Fern durch Urtbeil vom 24 Mär 1899 die Vermögens böͤren: . ᷣ t nicht sässtanen' Zinekupong und , n, nn, moo n. z 6 155 158 185 242 249. walt zu bestellen. Zum Zwecke der Sfentlicker Za. Hartmann, K. Ober. Sekretär. 1 * 23 . 1. abfonderung zwiscen der Ebefrau des Kaufmanns 1 He. und Baustellen . ha 1. Juli 1895 an die Kreis⸗Konturunal Kaffe Lirt. R. Nr. 11 13 63 und 136 32 500 w. stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt macht. — 1000 . rerst 5 Zinfen seit kem Tage der Rlage⸗ Tarl Brandt, Anna, geb. KRifelowetr. wobnbaft in Aderland.. 163 153 hier gegen Bejablung des Nennwerthes zurückzugeben itt. C. Rr. 5 40 66 85 1I3 und 13 2 31. Deiemher 1889 erfolgt, sind gegen Rückgabe der Lücing, S6 So] Oeffentliche Zustellung ua sellang zu zablen, dem Beklagten * 8eme, dez Konftani, und ibrem Ebemanne ausgesprochen . 3 Särten e, 9311 Birnbaum. den 25. Norember 1835. . . Schulz ven e eib u gen und der Zinsscheine Reibe 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Firma Leipziger TDiterfal CE. Schlurp &] Rechtestreits ar Last ju legen und das Urtheil gegen Konstanz, 33. April 1803. Lann— . Vielen 1, 12 Der Kreis⸗-Ausschuß des Kreises Birnbaum. Diefelben werden den Besitzern mit der Aufforde- Ur. 20 nebst? Zineschein Anm äcfungen vom zer in Leiria Jan (ne, , , m, Der dens seifinng Fü eie, mam 23 Ter Gericteschreikber des Gr. Amtsgerichts: . 8 Weiden... 13713 De, n Gilt. run ien, , derm bras, Ser gem tal 31. Dezember 1880 ab ju erk C. von Meyer in Leipzig, vertreten durch den Rechts Sicherheits leiftung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 2 ö. s. Bafferftũcke 66245 r. von Willich. 3 gekündigt, den Tapitalbetrag geg be s 2 ; S685 Oeffentliche Zustellung. anwalt 63 9sentbal daselbst, klagt gegen den klaren, und ladet den Beklagten jur mündlichen Burger. ( serft ; . 2 — 2 . n. — 3 und der dazu gebsrigen 9. a er Stadthauptkafse in Frankfurt 2 Gewersschaft der Zeche Sprecksedel a Sxred'- früberen Sekretär des Dentschen Brau. und Mali Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 1872 ö ; iusammen 186, 7727 ha Ausloosung e Kupons und Talons bei der hiefigen Kreis. Kom. bei der Mi J ; . ö r, ar weifterkundes Alfred Bachmann, julett in geipüg, Ante aerickt? zu Saarbrücken auf den 17. Juni ls eb aebenne , Cassel und im mit A084 10 , Reinert, 69 von Obligationen der Stadt Hildes heim, murnai Kaffe oder ben Schiestichen Vantkuergin k. , n n. ,,, Yroesse vertreten durch Justit. Rat? D s in Joserbinenstraße Nr. 2, wobnbaft, je unbekannten 18929, Vormittags s Uhr. Zum Zwecke der Remer nahen Hier raden . ri reichs Preußen . Zur Uebernabme der Pachtung ist ein verfügbares w L. Ausgabe. 9 Breslau vom 1. Juli 1288 ab zu erbeben. Die Colmar kbaus August Mannheimer in Panel? Flagt gegen den Berggeichwere= Tarent altes, Ens eincm Wechses iber Zo * sammt zffentlichen Zuftellung wird diefer Tus zug der Klage lernen rf rr , ,,. * Vermsgen von S6 goß * erferderlich, Kerr die 1835 der darch Ae bõchttcr Brin leg vom 16 pril Keri und bart mit dem geraten. Wälligteite. bei Acti ñ vet nc . J 1 Senn Kuen, D, Anbang, wegen ertbeilten Reitunterrichts. Ver bekannt gemacht. — K— , ,. Rahes. w nn, 2 eigentbumlichen Besiz, sowie über seine persõnliche 1889 genebrigten Anleihe der Stadt Hildesheim Ermtne auf. Der Bet ag et aa feblender Zins scheine r,, d,, , mer, . Peter 8 lgenn e n m. , me, e ü m, . mieikung cines Garderobeschrankes und Erstattung LS. Friederich kãngige Auseinan dersetzun se sacken werden unter Ven g. Befähigung als Landwirth jeder Pachtbewerber sin laut notariellen Protokolls vom 2. d. M. die wird vom Kapital gekürt werden. Communal Eredit in Elsaß Lothringen kannten Kufenthalts, wogen Fordere = n, der Gefen eines Ärrestver; , mt de *. es er d * göznialichen Amisgeri nahme auf 8 29 der Verordnung dem 13. Mai 5 Tag gen ngtaernmne, svätestens in nachbenannten Obligarion nn, mer,, Tublimitg, den 5 Jam 3899 Straßburg i. Ess. Antrage den Bellagten kestenfãllig nu derart heilen, der Koften eines Arrestver abrens, mit dem Antrage, Gerichte schreiber des Königlichen Amisgerichts 2. 1357, s 12 des Aus fd ungsgefetzes zur Gemein- Tage vor dem Vervpachtungs termine späte ftens in n. n Obligationen ausgeloott, und werden tz, de Januar 1899. Der Geldbetrag ctiwa' feblen Zinsschei ; der Klägerin 600 KEonebft o b Zinsen = den Beklagten ju verurtbeilen, an die Klägerin 1m ib , , . , . n . demfelben sich ausjuweisen bat. Das bisherige dieselben hiermit zur Rückzahlung auf den Namens des Kreis- Ausschusses: von dem e , . feblerder Ziassckein; wird De 2 * . 24 6* ü R 67. 55 3 8a 922 * ell gSordnu 6 821, 388 2 [ ⸗ 780 2 5 er Vorsitzende: 25 . ür D 18berschreibunge seit 15. Januar 1899 und ö. 36 0 . Mär 341 6. do * nebst 6 80 Zinsen von 300 M seit S675 2 n 6, 30 ni 13831 Biz . Pa ktael⸗ sir. 17 680 4 4 1 — 11 nr, . . Der Vorsitzende: von Lücken. in, n, albetrag⸗ der Schuldverschreibangen z 2 und ladet den Beklazten zar 16 Mär; 1899 urd von 39 seit dem Tage der Die Ehefrau des Bäckers Pbiliry Martin, Anna RPS -t acsetzes 8 , mz, 185 6 1 Die Vempachtungabedingungen und Versteigerung s · zie Auszahlung erfolgt gegen Růcklieferung der ; . eme, gen ö . 1899 zu jablen, und ladet der kla n Ablöfungegesetzes rom 2. März 1850, Artikel 15 regeln. fowie die Karte und das Grundstũ cz. Ver Schuld derschreibung ' und der Jnsschne der späteren n ,,,,
; ; ö rn laciuftelung sowie außerdem 38 6 35 3 Kosten Catbari nel Graßf man zu Endenich P ozeß⸗ 2e — ĩ . . lichen Berbandlung des Rechte stteit * 1 Alagiustelluns ie außerdem s3⸗ 3 Koste askarina, geb. Graßmann, ju Endenich, Proseß des Ergänzungegeseßzes i Ben eirbeits 98 , ö = . ᷣ 1 II. Zipistanmer Es Königlichen Land gerick? im des EGrgänzungege fte ur Sem in beitẽtbeilungh jeichniß, können in unserem Bureau an jedem Fälligkeitetermine vom 1. Juli 1899 an auf 87381 Bekanntmachung,
Les beim K. Landgerichte Leinzig unter C. Nr. III 5 / 99 bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Justi; Rath Ham- re . a. = 86 55 3 38 1 ren 25. Se vorausgegangenen Arrestserfabrens zu erftatten, auch hroich in Bonn, klagt gegen ibren Gbemann auf we, demselken Tea s . Wochentage von 10 Ubr Vormittags bis. 2 Uhr unferer Kämmereikasse, j doch können Tie Osli— betr. das 3) 0 Anlehen R. der Stad Essen an der Ruhr auf den 29. —** aus gegang * : 5 zu erh aue Bonn, lagt geg ten ö des Gefetzes vom 18. Februar 1880, 5 30 der Ge⸗ * e. 4 . ö ar , , 2 * . 1 0so ehen R. der Stadt 1899, V ittags 9 Uhr, Zim . das Urtkeil gegen Sicherkeiteleistuns ir vorläufig Gütertrennung. Termm iur mündlichen Verband⸗ e er bei iunagordnung . 285 achmittags eingesehen, die ersteren auch gegen RAtionen auch bei den Bankfi men Gebr. Dur und Frankfurt a. M. vom 9. Jan ar SG. IS 99, Vormittags? r, , n, , , e, n, em en, . ö 6 . neinkeitetbeilungsordnung rom 5. April 1868, Erft Schrei baebühren abschriftk Sildesh Bank in Hindeshei Re ; z . ; oJ Bekanntmachung, Aufforderung, einen bei dem gedachten voll ftrechbar u erklären, und ladet den Beklagten zur lung ist bestimmt auf den 26. Juni 1600. Wel, ge tee Gesczez vom 71. Mön 15857; serner e der Schreibgebübren abschriftlich beiogen — — Bank in Sides heim. Hanno. Bei der am 15. April er startg-⸗fundenen 13. Ver⸗ betr. Verloosung des 3. d Anlehens der 5 z ündlichen Verhandlung s Rechts streits vo ö j 5nial iche ,,, , , ,,, . n . *. en. ñ ind De ii l ? 16 ** ? ; 2 5.2 gelafsenen Anwalt zu bestellen. Zan i , me nm em, m,, * di = Uhr, v9 — * Königlichen Land- zuf das Waldeck sche Gesetz vom 25, Januar 15869 56 Beftchtigung dees Pettguts wolle Be . ö Leo ker , r 1 des 3 0. vormaligen Stadt Bockenheim. offentlichen Zustellung wird dieser Aus ius . n . ter des . e.. ts 3 2 ü re r. . st. nb auf Tie Waldeck sche landes berrlicke Verordnung r,, . . 335 . S* Aar el est an von 6 an. 563 * 12 a. M. vom Wasserwerk Anlehen vom 1. April 1889. bekannt gemacht. 3 . n , vom 56. , auf die 88 156, eren! gr Hüte , Lecbtum wöendẽn. ; nf nter 1000 die Nummern:; u unn, w g ö. . am 18. April d. J. stattgefundenen . 1. An orderms, , ö , J 157, 189 Ter Reichs- Zioil⸗Prozeßordnung bierdurch ; 8 9 . 58 95 115 135 16 ? 7597 3533 ö 23 2 8. 9g. Verloosung sind nachberzeichnete Numme gedachten Gerichte zugelassnen Anwalt ju bestellen chte b ** Ai gandaerichis 2 — . ken annover, den 8. Avril 1893. . 58 97 115 135 169 180 187 221 226 228 266 gejogen wo . ete Nummern zur — — 61 e. . Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. e e i, gemacht. 6 k. . ᷣ 8 ,, 357 371 113 163 . , ö. 8 266 geioge , iar m od . en, mn, per 31. Dezember 1899 gezogen 1 k 22 annten Thbeilnebmern, Hvpothekargläubigern Cgder z ö 9 , n, wn ö Stuct 800 , worden: a9 ; Argjug der Klage bekannt gemacht. 18670 e r emen welche ein Interesse ber den selben ; — 2) rin B. über 500 6 die Nummern: 22 173 234 245 2534 36 320 369 374 446 470 Stück Litt. Aa. zu M 2000 Nr. 4, 8688 9 Oeffentliche Zuftellung. . Leipzig, am 27. April 1898, Die Gbefrau des Bäders Jekob Schneider, 1 Fakten n, el! nr affen sunerhalb Wochen ob oh] — . 25361 15 18 22 33 196 12 115 121 138 191 238 369 5303 519 5]2 5351 750 734 7717 S854 9835 952 954 Stück Litt. * a. ĩ 16069 36 243 Der Bäckermeiftet Edwin Winter in Resser, Der Geiichtsschreiber Eeim Königl. Landgerichte: Anna, geb. Raukamp. in Barmen, Proreßbevoll zu daten vermmeinsn, mren Veröffentfichung diefer Be ⸗ Ein rund 533 a großrg, zu Fabrikanlagen geeig⸗ 413 422 123 434 570 609 61] 630 ses 694 561 1064 1113 1308 1328 1365 1406 1731 1768 Stũ Ca. 266 , vertreien durch Rechtsanwalt Dr. Hennicke . *. Errerient Braun. nätiater. Rechtsanwalt Justi Ratb Dörr ingkaus dom Tage der erfolzten Vers ff entich ung dieser Be netes Gelände bei Wittenkerge, welches an der [19 771 736 S807 825 38560 95 835. 1868. 39 7 a. iu AK 500 Nr. 7 14 35 Prozeßbevollm., tlagt. gegen den Sar dert= ft rica gegen ibren Fkemann auf Güter; kanntmachung an kei dem Kemmissar Heer bei der Stevpniß in unmittelbarer Näbe des Elbhafens lie 3) Litt. CO. über 200 „ die Nummern: so Stück zu 10900 6 3 St (i. He dard Artäur Gretschel aus Hainichen ; J ,, w.. ö , Hüter. unterzeichneten Bek srde, spätestens aber bei, der un Gris anschluß bat soll in Ganzen oder geth 8 15 175 30 18 151 151 23 3606 315 338 57 2051 2080 . 328 Da. zu M 200 Nr. 11277 ; J * ö Aus 1Ten, = s trennung Termin zur mündlichen Verbandlung ift . Geshfts . . 2 j Sleisanschluß bat soll im Ganjen oder getbeilt , 3 121 131 22 306 316 338 377 2051 2080 2154 2175 2198 2270 2284 2346 n Konftappel b. Meißen, jetzt unbekannten ĩ Oeffentliche Zustellung. besti den 27. Juni 1899, V ittagè letzteren in deren Geschãftẽlokal. in Cassel, Fünk. erachtet werden, und jwar zunächst bis Ende 1820 485 567 605 635 635 755 7798 S63 S864 S870 888 2353 2498 2760 2810 2597 273093 75 3309 36 e Ravi z katkbüflMlatäegen einer Fam 5. August iss7 Auszug. 6 2 * nr . . senfterstraße Nr. 1 in dem auf Montag, den ge erg m mern Lage ad e,, ed Sir gun ge, üer ih! 1181 11895 1155 1139 353 3419 5139 * 33 * a z 3395 344 . Die Faxitalbeträg!, deren Verzinsung nur bis zum , n nr, h, , , , ie in. Zt. , g , O g ner m lin, dne, , , ö ß 1 , ge, bn e, dä e. ö fun gef en che r, rr 2 = 2 ⸗ ? ö 12 rtr ö Re 2nwa * . ; E ö 2 anas⸗M in 1 ] T j . en, J dne , n, , n 2 93 3 8 28 22 pf . 2 f . z i . 2 . 2 1 9 — S erschreibungen un ins scheine zei r . don n ,, ae; ben ar,. en * nnn r r. 5 w 982 Elberfeld, den 24. April 1399. 8 2 datb Pinder anberaumten Termine s. gGiserbabn · etrietein g ich in Wittenberge, welcher ö. ö 22 1460 1477 1479 1526 1614 1643 30 4224 4249 4257 4263 4272 4308 6356 1435 Rr 1 e. . 5 ö „ 8e . nerft 8 i Srenring, lagen gegen Delera, eeborne dee, e eretberel des Königii daerichte u melden. 1 . b ᷣ welcker 15933 1765 17zs 1731 175i i789 iszi ists iszi 1199 4522 1745 435 4, , , , K Zins schein· Anweisungen e,, . . 116 ene , ab, 6 Schambeck, und keen! Ebemann Sezen gaufi Gerichte sckreiberei des Königlichen Landgerichte. Rommiffar: Regierungs ⸗ Assessor Dr. Wenke iu . 1 1872 16 16 1. 16 16. 16 . 6 56 6 H 165 8 3 i , n r, , . , , n . . , Rlttona, im April 1899. . I in Frankfurt e r rf fe ee hn, (0. ö 6 n. 6 d ns ang mit dem Antrage: Durch recktskräftiges Urtbeil des Königlichen Land- e, , den. der Gemarkung Wachenbuchen, Knigliche isenbahu- Direktion. ein geis n dich, g Sag Seo bs Cod 6, 6s 67id . ,,, ae, ,, urlbeilen, das Urtbeil auch für vorläufig vollstreckbar ö = — aer mne jwi * ssesrorf i * les Dangn. 663 8 a, e , ,, e, e, e. itt. B. Nr. I5 83 4 473 737. i ꝛ — a dem Ban n ö ae. . 266 und , Beklagten ur mündlichen D 1 w . , . 5 5 , 9 , 6s e , n, , mom 9027 og , . . . oͤt5 7373 ue k . Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche = r 86 * * * m * , m, n Di felt Milchling zu = 1166 ** J J V s W h⸗ ildesheim, den 6. Dejember 1893 Jad L e, ggg Lyss **, „ooo SSV 3iôl Si]: 94 . 2 erde äs . , , le Geht . . 1 — 8e *** und Zebanng, geb. Tbeisen, ju Dusseldorf 3 Putebefreiung und wirtbschaftlich Zusammen⸗· erloo Ung 2. von ert 8 heim. Der 2 . . (i 33 , . S021 3l9l 5112 bei der Aetiengesellschaft für Boden, und r e, urn, Tg. Junk 1809, Vor. tierten . Se nen einen l ne , e geo legung 8 n , ,. 35 ö papieren z B Serring. 3 ee. . 21 2 S524 8584. , , Elsaß Lothringen mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- E. e Helena Scha ! 4 . Kommifsar: Regierunge Afse tor Tuer iu Rinteln. J ö — —— S650 868 2565 3388 8527 5 gi49 9182 . a nnen, , . ö . ieee, , enge Tics been gecchr lb m, , , mie, genchuschteiber ah lien Land ar icis,. f Wini bsch i e ram üs fran . ls, Deamennm ng ung, lbaols) Aus loosung , , ; Aktuar Müller, e, r, ,. ; ö . . stũcken der Gemarkung Düdinghausen, Kreises Bei der diesjährigen Ausloosung ven S500 * von Obligationen der Stadt Hildesheim, Tie Jnbaber vorkezeichneter Stust e schte bungen jurnckbebal apitalbetrage der Schuldverschreibung n Geaigtesan belt et d l e, Aumutgeeltts, mr ane, ü ne., 0 . , tego ö w ö,, des Kreises Merseburg vom II. Ausgabe. werd'n en eber? V rloofung mit en Uufügen in] ee e M., den 15. Avril 1899 i n,, ,, zur mündlichen Ver. Ablösung. des zu! 3 ann, ahre. find folgende Nummern gejogen Von der durch Allerbschst s Privileg vom 1. April Kenntniß gesetzt, daß sie die Rapitalbetraͤge, deren Niagistrat⸗ Rechneia mt.
e , ne e, n.
Die Karitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum
, ,
J Lücking, Gerichteschreiber des Königlichen Landers:
50
Tac rechte kräftiges Urtbeil des Königlichen and. Semnczndebennrk Alten lager, Rrfises Rinteln laftenden worden: 1895 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim
5 =. andlung des R tefstreites ver die Zivilkammer dess . 9 Zim HMrffesporf 5 z ö * 86789 Oeffentliche Zustellung. &. Tant er = Freitag, den 11. Jul genchte. 2. Jixilfam mer, zu Düsfelderf vom 28. Mär Schasbüterechts der Rolonatebesitzer zu Westerwald Litt. A. Nr. 7 à 3000 sind Laut notariellen Protokolls vom 7. d. M. die
Der Besitzer Jobann Wirkus zu Golzau, Prozeß ⸗ eric t r2- . ;
23 3 an ,,. ; 846 899. Vormittage 8 Uhr, mit der Auf- berollmãchtigter: Rechtsanwalt Steinhard Danzig 1 ö 3 J. chtig Steinhardt zu Dan ig, forderung vor, einen beim K Landgerichte Straubing
klagt gegen I) die Wittwe Johanna geb 3 z - . gü geg 3 Johanna Thrun, geb. sugelaffenen Reckt?anralt in ibrer Vertretung zu
Wittke, in Gol jau, 2) deren Kinder a. Adolf in Golzau, 4 ; e , , . 2 gesprochen. , . , mm, We Schiffl 9 38 83 X 20 ;
E. Friedrich (Fritz früber zn Strag ubit Juicer! bestellen. Zum Zæecke der ec ffentli zen Zuftellung. än lborf, den 26. Artil 18pꝗ. Kommiffar: Regierung ⸗Assefsor Schiffler ju Lim⸗ S0 895 & 200 Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der 2 —— ͤ .
: . . . e , . welche mit : 25. Mril 1883 Wer ee. 2 me burg a. T. ; ; Diese Obligationen werden den Inbabern mit de Schuldverschreibung und der Zinsscheine pa Sil sch V ö ö G ll t ö , bewilligt wurde, fte br Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 35 Ken solidation der Gemarkung Kackenberg ein · aun eee, e ründigt, die Kad teltbetras ö. . 3 . . hweizeri he KFeuer⸗ er herungs⸗ e l cha Sr g. ,, . iir Vir . belannt gemacht. K 8371 — — schlieỹ ich des Orteberinge Dberwesterwaldtreis. 15. Juni 1899 ab bei der hiesigen Kreis Kom. unferer Kämmereikafse, jedoch können Die Dbů⸗ in St Gallen
zu berurtheilen, an Kläger 341 * 10 3 Kauf aesder⸗ Straubing, den 2 Ua 1898 . Durch rechte kräftiges Urtheil des Cs niglichen Sand. 5 Keonsolidalion der Gemarkung Irmtraut, ein⸗ muna l Kasse gegen Rückgabe der Obligationen, sowie gationen auch bei der Hildesheimer Bank zu Die i ; 5 s 3 Mr 3 ö
zest nebft 5 oo Zinsen seit dem 24. Juni Sg fosten. , ,, * . aubing. gerichte. If. Jiristammer, zu Elberfeld dom 28. Man cet e n, n, 5 a der noch nicht 6 Zinsfchein? und der Zins. Hildesheim, der General-Direktion der See. Dividende 3 der beutigen Generalversammlung der Attionäre für das Rächnungtjahr 1808 festgesetzte
**, . ' 1. er K. Ober · Selretãt: S 1 . e. e , mee, Konsolidation des OrtSberings der Gemein anweisungen in Empf u ; ⸗ ie tã ĩ
,,, J n,, , , , , — e,, ,, ,, ,,,, Fr. 250, — per Aktie
* 6 2 2 ll tz ef 2 ls c z n, rn erg, . mann, in Dönberg bei Barmen die Gutertrennung , / , Assessor Reinkard u ö ee men, . ,, , n, , , . . wird gegen Ablieferung der bejüglichen
n n Landger Danzig, Pfefferstadt, er Rechtsanwalt Herr Br. Felix Freudenthal II. n, rene, „E ti s J ; z : z 2112
; de, Nr in Bi 6 i r M (. Yin 8) Huttbefteiung und wirthichaftliche Zusammen⸗· — 1 Litt. A. über 2000 e 8 ⸗
. din , n . * dor ; * 1 . 2 1 28 en Landgerichte legung der Gemartung Könige hagen, Kreis der Eder. 79780 Bekanntmachung. t 111 132 zk * 316 r , es am 1. Mui 1899 fülligen der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Metzger meifleis Hermann 4 in Kir 1. g ö . ; 3) Ablösung der dem Tandwirih H. Keebler L im Bei der am I7. d. Mig, vorgengmmenen Aus- 2 Litt. H. über 1000 M die Nummern: Kuwpous von diesem Tas 90 ei den Gefellschaftẽ affe in St. Gallen beghlt. jugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der Ten dermaligen n , . Karl == , =. 8672 , Nierer Werbe und einer Anzahl Grundbesitzern iu . loosung der im Jahre 1899 ju tilgenden Kreis- 69 161 163 181 201 202 348 550 644 9465 59 Vom J bis inklusive 6 Mai een, 8 mn wird diefer Auszug der Klage von Königsberg in Brandenburg, zulckt bier, 2 Kuh rechtekräftiges Uürtheil des Königlichen Land. ,, 8 Bring · e, eo g mie. 1 ö werden dieselben auch spesenfrei rg ict —⸗
ekannt gemacht. äabeiannten Lufentbalts, wegen ÄAnsprüche für gerichteè II. Zixilkammer zu Elberfeld vom 28. Mär n . . . 9. ; on sind folgende Nummern O. über 500 M die, Nummenn: 2. bei der Eivgenössischen Bank (kti llschaft) i
Danzig, den 25. April 1893. Miethe, Kost, Wäsche Beleuchtung Baardarleben IS85 55 eiscken den Gbeleunen Fried : ich Mohn Cassel, den 27. April 1899. e gejogen worden: 10 157 223 450 467 483 485 5325 564 630 662 — &i 6 e e. ank ( engesellschaft) in Basel, Bern, Chaux · de⸗ Fonds. 3 . . ö ] 1 1 — 1 d . 2 é . 926 — ' 9 an 5 Wetz el⸗ u. a, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. der Beklagte Bäcker, und Helene, Feb. Ortmann, in Neviges die Königliche ** gommisfiox. 1 . zu 1000 „ Nr. 42 46 125 21 21 751 776 Sös s57 83 1131 U71 1230 1561 bei der Erler. ard enn in Glarus; Gerichtẽschreiber des Kaniglichen Landgerichtt. ier lg 2. . . ,, e i G, Sürerirennung aus gesprechen- Wees n. zu soo A Ne 149 16s 181 16 4 5 ann m, n , ö , mmmh: bei der Luzerner Kantonalbank in Luzern; sch . Se f eg tliche Zuftellung. Tblen. a een ee el a r ,. 5 Landgerichte. 2 . 6 66 964 . . — ö. 8, zer, göh z 233 453 45. S3 bei en, . en, mn, e,,
) Te ĩ d 7 . rf avier⸗ z 2 16 j . ; 2 * * . * Nr. — 2707 ; 29. ⸗ we z f ? ? , r , nnn, dn, d, ,,,, ,,, 3 Unfall, und Invaliditäts- c. , ,,, , e Heere n wos dan e e, , ,. e Räber ars nä de det unh, es gn ein. — 4 n L . ee, . de, . mer. k Anwalt 6 n, , e , 2 Versi erung. o04 523 38. d. . 9 233 3 ,,, . , , . Nr. 72560. Be * Einlösestellen sind auch die erforderliche Berdereaux · Formulare ju beniehen. 1 ; scrůber in rfart, je Beklagten unter der Aufforderung, einen eim gerichte, II. Jirilkammer, zu erfeld vom 28. Mär; j ᷣ . ; . ] x St. Gallen, den 28. April 18989 Amerika unbelannten AÄufentbaltz, unter der Be⸗ Kgl. Landgericht Würsburg sugelaffenen Rechts 18899 ist jwischen den Gbeleuten Walter Schöne eine. ,,,, n, n,, , , , ,, „Helvetia“, Schweiz Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
1 ö . J . * . * ZJinsscheinen (Reihe 5 Nr. A big 10) und den Zing⸗ B. Göttin g. F. Haltm aver. Großmann.
895 if if . 3 Vieb⸗ . em a ö g f stũcke 8 z . 83851 kN el r e. und der dem gengnnten Rittergut auf Grunzstũcken Litt. B. Nr. 196 18 à 100909 nach henannten Obligationen ausgeloost, und werden [8365] 8
e, n, , erer, we 9e r m mng 3 der Gemarkung Wester walt Kreises Rinteln, zu⸗ Litt. C. Nr. 138 214 313 326 à 500 AÆ dieselben hiermit zur Rückzahlung auf den e vetin 7 agen, f, ftebenden gleichartigen Berechtigung, Liti. D. Nr. 426 4277 451 452 459 588 663 1. Juli 1899 gekündigt. 16
* —