. Inhaber Gugen Sorg ift verheiratet mit Pauline, Tinten. Handelsregister. 9 Piel und Heinrich Buschmann, beide ju ombruch / Eads am. ełkanuntma s . aeß Nacfle, von Altheim. Laut Eberertrag a0 date In unser Flrmenregister 4 heute unter Nr. S5 Barop. . ö Für den anuggeschiedenen K fer r , . Miiheim, 6. Oktober 1894 ist die Gemein schaft auf die Firma Cliese Preuß mit dem Nlederlaffungs. Dortmund, den 25. April 1899. Dlichsler in Srienburg, vurde Jakob Mü ; 4 100 A, von denen jeder Theil 50 A einwirft, be⸗ ort Zinten und als deren Inbaberin das Fräulein Königliches Amtsgericht. Schmiedmeifler in Ortenburg, in den Vorstand * schrãnkt. Glies? Preuß ebenda elngetragen worden. des Tear ichenstafsenver eins Ortenburg. ein · e h L t E B E 1 1 IH Zu O. 3. 162. Johann Baptist Wegis in Zinten, den 22. April 1899. Gotha. S687] getragene Genossenschaft mit unbeschrãunkter 2 9 be Ittendorf. Die Firma wird unter dem Namen Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Im Genossenschaftaregister Fol. 42 ist beute bei Haftpflicht in Orienburg gewählt. ö 2 2422 2 ; Deinrich Wegis geführt. dem Wangenheimer Darlehuskafsenverein ein Paffau, den 22. April 1898. l ell en el 5⸗ 1 el j Jetziger Inhbaher ist Heinrich Wegis, verheirathet getragene Genofsenschaft mit Unbeschräukter Kgl. Landgericht Passau., Kammer für Handels achen ; 0M : rell l en S l 2 mit Anna, geb. Hutter, und laut Ehevertrag de dato 6 3 R h ge, m in Wangenheim die Wahl des Heinrich Der Vorsitzende: j . ö zl lr. II. Januar 1894 in Gůtergemeinschaft lebend. enb en 49 2 egister. Backkbaus daf. in den Vorstand für August Treyße (L. S8) Scherer, Kgl. Landgerichts · Rath M4 102. B li ; 26 * D. 3. 273: Fritz Spreter, Apotheke in „b eh sos) , , 33 . * ; — 5 m . er in, Montag, den J. Mai 1 1 arkdorf. ? ⸗ 8. : ; ar J ̃ ; ñ ; ar . . r . getz Sperte It verhe atze . Sr ehen tafsen verein Weihenzell. . . . ,, 11 Eutnis. 3 Bekanntmachung. 3593 . Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, G . f ö p̃ 899. 1 ,, . Der *r, rr n rie Firn; gon 111. Fur Beschsuß der Generalbersammlung des Fahrplan · Selkanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in * e e Zeichen, Muster und Börsen⸗Registern, über Patente, Geb ̃ mn. . Kbeveriräg de dato Karlarube, den 25. Mai 18985 Darlehens kassen verein Weihenzell r ö, , n. Darlehnskassen vereins zu Löbsch. — einem besonderen Blatt unter dem Titel . Gehbrauchsmufter, Konkurse, sowie die Tarif- und ( wird die Semeinschaft gemaß 2. R. S. S. 1500f. und Umgegend. s Harburg, Elpe. 18688) 1 vom 29. Dezember 1898 ist an Stelle w. ; 8 v) ( mur' j. 100 zu. 205 M beschränkt. Ansbach, am 27. April L359. Bei dem „Bau. und Spar ⸗ Verein von Eisen⸗ dale ö e, . ö . Hö ö ; egi er E da . X31 O83. II- Karl Schneider in Salem. 6. 8) . ,. 59 f. S- S bahnbedienfteten zu Wilhelmsburg, ein . Kö t ; ö enn e e N . Tic Firm ist erloschen. ; „S8 Kapp, Kgl. Ober Landesgerichts Rath. getragene Gen ossenschaft mit beschränkter . . Central · Handels Register für das Deutsche Reich kann durch all ñ ö * r. 102 D.) Zu 8 3. 233. Bertha Kupferschmid, . Haftpflicht! / ¶ ift beute in das * ssenjcha ie register Putzig, 3 ö . Berlin auch durch die Rönigliche Expedition des Deutschen Reichs, und i ih . , . für . Das Central ⸗ Handels. Register für das Deutsche Rei 133 Clektrizitätswerl in Ueberlingen. Ansbach. 18697) eingetragen: An Stell. des aus geschie denen Betriebs. nigliches Amtsgericht. J. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. : 9 ußischen Staatz. Bezugspreis beträgt JL 30 für daz Vierteljahr. , d , in der Regel täglich. — Der ö Die Firma ist erloschen 353 Großeuried, Amtsg. Herrieden, hat sich mit Werkmeisteis Schũnte ist der Lokomotivführer Wegener Irlertion preis fir den Raum Liner Drücke o 3 inzelne ämntmern kosten D 8.— II. Gesellschaftsregister. Statut vom 7. Februar 18599 ein Molkereiverein u Wilbelmsburg und an Stelle des ausgeschiedenen Ras nit. 79068 Gtagsre, Nr. 5797 Ziert ich, Nr. 5793 Schreit = 2 m ö H Zu O.- 38. 17 dez diessettigen Gesellschafts / Großenried, e. G. m. u. H. für Großenried und Statlonsgebilfen Jurisch der Stations- A istent In unserem Genessenschafteregister ist am 24. April s fta ⸗* ) ae ss g' Br üer eq iert iich Nr. 5798 Schreiszeu, DSalen. *. . . I . ; en en l 5 Nr. 5800 Briefbesch N ) ; 291 Nr. 49 8 reassters wurde unterm 24. März 1899 eingetragen⸗ die näͤchtliegenden Drischaften gegründet. Schul;e zu Wilheimsburg zu Vorstande mitgliedern 1899 solgende Eintragung bewirkt: s 9 egi lr. Ir 38803 Terre f, ö. 3600 Wand spiegei, In das Mufterregifter ist eingetragen: lz281) Nr. 492 C. J Ortlepyu, Fabrikant in Fried- ; Nr. 4954. Die Hand · lẽgese sschaft „Geschwister Zweck des Vereins ist die möglichst vortheilhafte gewählt. Spalte 1 Nr. 6. organ ird ter Rr a . Nunpresse, Nr. 5808 Nr. 33. Firma Sach sische Porzelan b it rich ro da i) Thür. bat sũr das unter Nr. 492 des . Happersberger“ in Ueberlingen ist utch den Verwendung der probuzierten Mlich' durch gemein. Harburg, den 26. April 1893. Spalte 2: Lengwether Spar. und Dar lehns⸗ Im Henossenschaftsregister ist beute ei e. vbelter, Jr 6314 , ir nn, Uhr. , , von Kart Thiere, ö n 3. w n, eingetra. ene Master; Pla sñ sches . ,, Elisabetha Happerẽ ö ö . lat Königliches Amtsgericht. J. al , ,. eingetragene Genossenschaft mit worden, aß der E mr act err? . bdeschmerer, Rr. 316 ö , n: en; . öeterierie don Fe d llenn ar, led Uri mit ö. , , , mit plastischer Kupfer⸗ . erf 41 ö Vie eichn . g VJ an! n . zr⸗ 5 .. 653 l schwerer, Nr. Od der mit Fark 6 , Fa a, old ode Bronje⸗Ansl⸗ getriebenen Nza - , 23 n ö. — 5 gt nrg . . a, k ⸗ , d, , ein get a gene Gen offen schatt n ,, e, W lin alter. Fir — e rund s, nr Weil ge * nr er ee n! . Nr., 185. „Ueberlinger Brauereigesell. Vereins ibren Namen beifügen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der SEpalte 4: Gegründet zu Lengwithen dusch das der , 66 Beschluß Tafel 97. , Angemeldet am I. April 595, Machmittags 4 Uhr der Schutzfrist big jum 11, April 1806 ange melder ö. schaft⸗, Gesellschaft mit beschränkter Saftung In rie Vorffandschast sind gewäblt; unser Rr. 2 eingetragenen Molkereigenossenschaft Statut vom 5. Wril 1898. aufaclöft ist und die ann, nnr iember 1598 Alßumetagöce, Rr. HHsS07 viesklammer, Nr. B39] Döhlen, am 3. pril 15589 k t. Gotha, am 8. Anril 15867. . in Ueberlingen. () Johann Wahler, Bürgermeister dort, als Abbendorf, eingetragenen Genossenschaft mit Gegenftand det Unternehmens ist: Hebung der Voꝛfland erfolnt 6 n durch den bisherigen Wandmapve, N 15835 , , König lich Sichsischeg Amtsgericht Hertogl. S, An re ericht. In. Laut notariellen Vertrags de dato Ueberlingen, Voꝛsteber. . ; unbeschränkter Saftpflicht, vermerkt worden, daß Wirthschast und des Erwerbes der Mitglieder und ; Torgau, . April 1839 Echreib tus Nr ,, , Nr, sse ̃ fũnier chriftj 6 dolad- ) 17. April 1899 ist ö . 2) Joseph Görpel, Schuhmachermeister dort, als an Stelle des ausgeschiedenen Bauergutsbesitzers Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ⸗ zn liches Amts 5 ahschneider Nr . 335 C tagote, Mr. 3337 ggrien· ö w JJ . A. der bisherige Gesellschafter Bierbrauer Karl Stellvertreter, Richard Spieker zu Haverland der Koffaͤtb Richard geeigneten Maßnahmen, ingbesondeie vortheilhafte Königliches Amtsgericht. . i . , . Nr. 8b Stän der⸗ nnn n . Gross- geran, liorn Hörnle aus Konstanz aus der Gesellschaft mit Wir⸗ 3) Johann Hübner, Bauer von Kleinried, als Pflugbaupt zu Abbendorf zum Vorstandemitgliede Beschaffung der wirtböchaftlichen Betriebsmittel und Re. S845 W 9. 8 taste, Nr. S845 Ziertisch, n tas Ie nfterregister ist eingetrag lsz37 In ag bies c Musterregistez ist ginge tragzz; fung vom 26. März d. J. autgeschieden, SKFassier. ewäbl ift. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Veberlingen. Genossenschaftsregister, S576 95) r t en, G 'i Rt. los. Lüner hl ae d, n. , ,. Conservenfabrik Groß Gerau ö b. das Stammkapital mit Wirkung vom Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen im Havelberg, den 26. April 1899. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Ar 6830. Su O 3. 1. der diesseitizen Genossen⸗ 6) Schu srist a . . c Co. iu cMnen een e i , . Schultz esellschaft wit beschränkter Sastung. / . 20. März 1899 auf 100 000 berabgesetzt worden, Beverischen Grenzboten. Königliches Amtsgericht. rechte verbindliche Erklärungen enthalten, von sch itt egisters, Borschuß Verein Ueberlingen Jad n b 6 , n 9 apdien tincd Mine i . 86 Mots * l. Muster für Plakate,, Preiglisten, und wobon die Gesellschaster Faͤrdrich K rin und Ansbach, am 23. April 1899. 2 22 weniaftens drei Vorstands mitgliedern, darunter der e. GL m. u. S. in Ueberlingen, wurde unttrm ut? iich n p April 1833 3. Ir. 5 eines Srijche i. Mica. Olen s Fabrik. Lr. 25 Broschůren Umschlãge, betreffend Obst und Gemüse⸗ ‚ lber Schneider ie 40 500 16, Max Schott gl Landgerickt &. f, S. S. Herrhers, Harz. Bekanntmachung, IS590] Vereins vorfteber oker deffen, Stellvertreter, in anderen Deutigen eingetragen; K ,,,, Amtszericht. (cines Gaz . F , z6, Rr, 4, Lenser ven in Gläfern, Deen, Töhten, Kist:n, Tässern ( 26 O00 Æ Kkernommen bat, ö (. S) Kapp, Kol. Ober Landesgerichts - Rath. In das hresige Genossensch ulsregister ist beute zur Fällen aber durch den Vexeinsporsteher zu unter- In der Generalpersammlung vom 165. April 1899 in g ham mer. Quin tofene . 8 ö s, Nr. 1. cines Simsrn, Schachteln — Fabrik ⸗ Nummer 15295 . — an Stelle des bisherigen Geschaftz fũbrers Bier⸗ — Firma: Consum⸗Verein zu Bar bis, eingetragene reichnen und in Lem landwirtbschaftlichen Genossen⸗ wurden der durch Beschluß des Aufssichtsratbs vom ; n . Fiume, We nn 56. . 6 * Eines Ga⸗⸗ Flach nm nster berschloffen. ⸗ brauers Karl Ocsterle in Ueberlingen Ludwig Ecken · Aussburs. Bekanntmachung. 7683 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, schastzblatte zu Neuwied bekannt zu machen 20. Dezember 1898 als einstweiliger Direktor be—⸗ , ; 5031] Sa utzfrist 16 Jahre , . Srren gn issz 9k . ¶Nuster für Glaeflaschen zur Aufnahme von walder aus Oppenau ernannt worden. In der außerorden lichen Generalversammlung des Spalte 4 eingetragen: An Slelle des ausgeschie denen Der Vorftand bestebt aus folgenden Personen: stim · te 3 Kontroleur . Blattau end⸗ N? n. dat hiesige Musterregister Band II Seite 68 Mittags 2 Ur ze, angemeldet am 18. April 1899, st onuserven 8 dlastische Grzeugniß — ver⸗ . Ueberlingen, den 2tz Avril 1899. anugerringer Darlehenstassen vereins, ein X. Schrader ist Fabrikarbeiter Friedrich Lamberts in 1) Gutsbesitzer Putzien zu Krauleideblen als gůltig als Direftor und Berthold Kanzler aus Karle. 3 68 ist beute eingetrahen: gem en 20. Aprll 1899 , Fabrik ⸗ Nummer 16368. Grehh⸗ Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Barbis als Vorstande mitglied best llt. Vereint vorsteber, zuße als Sontrolen; und ieichnungeberechtigtes Vor⸗ , , ,, Daunmer * Eo. hierselbst, RKoꝛigliches mts ericht 16 , Fahre; angemeldet am 7. April 1 Rothm und. . haftpflicht in Langerringen, vom 6 Februar Herzberg a. S., den 22. April 1899. Y Besitzer Lange zu Lengwetben als Stell , . gewaäblt; letzterer wird jedech erst am Dc ff n . Role, enthaltend einen Theil eines , m ,. ,,, . ] 8355 wurten neue Statuten angenommen, welche Königliches Amtsgericht. 1. vertreter des Verein vorstehers, Juni d. 3 seine Stelle antreten. Bis dabin sũr ö ates, unter der Fabriknummer 1, Muster Duũsseldort. ö . ** * April 1393. . — Viersen, . 1so77] unter anderem folgend Veränderungen entbalten: . 3) Hesißer Tbieler zu Carlshof, . die Bogttandsmitglieder Jasster Karl Her, n he n, . Schutzfrist drei Jahre, an. In as Mi fferregtster sind el Ilo67] zroßberzogliches Amtsgericht. Die unter Rr. 18 des biesigen Firmenrezgifters Die Fi ma lautzt nunmehr: Kattowitz. Sekanunutmachung. 8766 14) Beßitzer Lengwenat zu Beinigkebmen, 56 i. dem Direktor und in Verhinderung einen gem n ö 15. April 18589, Mittags 12 Uhr Rr , Angetragen. vossinger. . eingetragene Firma Rheinische Stahldrahtlitzen „Darlehen skassenverein Laugerringeu, ein In unser Genossenschaftsregister ist beute bei zer 5) Bestber Lehmann zu Kullminnen. er keinen daz Aufsichtsratbemitglitd Fran; Zimmer,. B ö. 4 ; e n, . & Söhne in Züff ir Ferdinand Möhlau Kö . und Sammetruthenfabrit Jakob Jansen zu getraqne Genossenschaft mit unbeschränkter unter Nr,. 8 eingetragenen, ber domifilierten Gee . Die Will neerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ ,. in der Weise zeichnen, daß Tie Genossensch ft J mischt . en den 133 * pril 1530. , . Hh n,, wan , n , 1852 4 BViersen ist heute gelösch! norden. Hastpflicht.“ nossenschaft in Firma. „Kattowitzer Handwerker standes find abzugeben von min destens drel Vor⸗ urch Unterschrist von zweien der Genannten rechtlich der eglich Amtsgericht. für Bl n 3. s ö , Heust n I* unser Musten re gister ist heute eingetra en . . Viersen, den 26. April 1338. Gegenftand des Unternebmens ist, den Mitgliedern Creditgensssenschaft Spar. und Darlehn stands mitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ see, w. wird. R. Wegmann. Schwgirist brei . n . Flaͤschenerjeugnisse, 1 Ur.. 6 Albert Buchholz zu Grünberg . U Königliches Amtsgericht. die ju ihrem Geschaͤfts. und Wirtbschaftsbetriebe kasse, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. eberlingen, den 24 April 18909. . mm u Nr 830. n,, ,. , 1 i. Schl. n n nem versie gelten Umschlage über⸗ J e,, nsrhigen Geldmittel in verzinelichen Dariehen zu be schränkter Saftpflicht“ vermerkt worden, daß an Das vom Vorstand eingereichte Originalstatut und Großb. Amtsgericht. Rraunsehn eis, 6323] 20556, 206 7977600 * . 79 295 290693. 03h reichte Flächenmuster, eine Vignstte far Flaschen . waldenburg. Sehles. ls6s59] offen, sowie Gele en beit zu a ben, mütig liegende Siesie des aus eschedenen Vorstandsmi gliedes, des der General verfa nmlun ge keschluß vam 5. Anil 1868 Rothmund. 5n das biesige Musterregifter Band 1 Seite 138 77615. 72645, 22647 3 , 7 . 63, 6, n,, . Geschäfte nummer 1, Schutz frist 3 Jahre, . . Bekanntmachung. Gelder verʒinelich anzulegen, dann ein Rapstal unter Daus besitzerẽ Carl Tyrol von hier, der Tischler⸗ befindet sich unter dem At encickll der Akten, be ⸗ 6 Nr. 146 und Band II Seile 13 Re. 13 sst heute 239373, 3 6 ö 2 , . , . am 1. April 15859, Vormittags 1 Uhr. c In unser Firmenregifter ist beute unter Nr, 86s dem Namen, Stistunqe fond. zur Förderung der Wirth] meister Jobang. Kutscha von bier zum Vorstands⸗ treffend den Lengwetber Spar und Darlebyskassen⸗ Waiblins en. S596 . n, , ᷓ 268 3, Zyddß6. T3 a8, 7 Hog 66, R 3 ,, 4 die Firma D. Korn mit dem Sitze zu Walden⸗ schafte verhältn fie der Mitglieder äanzusammeln. Rechts⸗ mitgliede gewäblt worden . Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. April K. Amtsgericht Waiblingen. 96 Grimme Natalis & Co. Commandit . z4hi3, 74535. 3579 7357 D. . . ! Königliches Amtsgericht. 6. barg i! Schl. and As deren In baker Ler Kaufmann verbint liche Willeneerklärung und Zeichnung. für Fattowitz, den 24. April 1889 am 24. April 1859 — siehe Akten, betreffend In der Gengralversamm lung vom 10. September 8e schaft auf Actien zu Braunschweig bat 23580. zog 5, 555 JI. 79527. 6 ö 76. 23878, — 9 Par Korn zu Walden burg 1. Schl. eingetragen den Verein ersolgen duich den Vorsteber oder seinen Königliches Amtsgericht. ten Lengwether Spar. und Darlehnskassenverein 1895 und 21. Januar 1897 wurde die Umwandlung M* be us hich des nter Nr. 145 eingetragenen uu Rr. S856: Vgg3, 265 gs. 6 26008, 218 e, . (1853 worden. Stellvertreter und zwei weuere Mitglieder des Vor. e, , n, fee . Ci n ͤ ; 2 Baut für Gewerbe und Landwirthschaft un ef; Photograpbis einer Nandherßierung mit 21851, zI8bz, Jlss'g, Sl. he, , 3 In daes Musterregister ist eingetragen, 3 . Waidenburg i. Schl. den 23. April 1806. standẽ. . Kiel. Bekanntmachung. 8691112 E Einsicht in die Liste der Genossen während innenden, eingetragene Genossenschaft mit e ju Prunkscalen, Fabriknummer g Just Hi *ut 21d2z, Aol Eis mit 7186 . Nr. 2. M., Sehn in Guben, in einem offgnen 3 Königliches Amtsgericht. Vie Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ In das kierselkst gefübri Gen vssenschaftsregister der ienststunden, des Gerichte ist Jedem geftattet. unbeschränkter Haftpflicht, in eine Genossenschaft n ,, Schutzfrist auf fernere zwei 21867. . 8s mit 21864, 219665, Packet 6 Modelle gefleidtter Puppen aus der Mär . r mer,, schüst nw der Zeichnenden hinzugesügt werden. ist Jam heutigen Tage ad Nr. 67, betreffend die Ragnit, de 28 Avril 186. mit beschränkter Haftpflicht beschlossen. Jahre e , zu Ne. 832: 21968 kis wit 21971, 24360, 24335 ennwelt: Hänsel, Geethel, Dorntröachen g ort . Weinheim. 8578 Bei Anleben von fünfhundert Mark und darunter Handwerkerbank, eingetragene Genossenschaft Königliches Amtegericht. Abtb. 1b. Die Fürma lautet nur mehr: Bauk für Gewerbe , ,, . J der unter Nr. 13 eingetragenen 25639 bis nit 3516853. 1, 24360, 24351, köpichen, Geldrngriz und Rschenbrodel, gar rn. Nr. 86. Zu O.. 24. des Firmenregisters, genügt die Unterzeicknung durch zwei vom Vorstand mit beschran kter Haftpflicht zu Kiel, eingetragen k ** Laubæwirthschaft Winnenden eingetragene . 54 1 hotographie und eine Illustration fü. Düsseldorf, der . April 1899 1 1099, plastische Erzengnisse, angemeldet am Firma Erust Fischer 1 Weinheim, wurde beute] dazu bestimmte Vorstandsmitgli der. Bei Geld. worden; 1 . Sinz is. Bekanntmachung. 53594 , . mit beschränkter Saftpflicht. n. i. nur iner a und 2121 die Ver⸗ Königliches Amts gericht 1 April 1539. Vormittags 11 Ur 25 PVlinuten 4 eingetiagen⸗ . belegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners . 5 kö. des ausscheidenden Vorstands⸗ Bei dem Winzerverein in Oberminter. ein , und Der Geschãstsantheil ines . * , , , n n drei Jar, u n 3a r icht. neten, k ö In Schwenin gen ist eine Zweigniederlaffung er⸗ noih vendig. ; mi 3 es Gustas Schwandt in Kiel zum Mitgliede getragene Genosseuschaft mit unbeschräunkter 2 en wur den, auf 1000 A festgesetzt. ö Vormittags 10 Ubr 50 Mi Ehren frieders dor. 565391 uben, den 4. April 1899. . ricklet worden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter des Vorstantes neu gewählt worden ist: R. Schlauch Haftpflicht, ift heute in das Genossenschaftaregister s Genosse, kann sich auf böchstens 2 Geschaäͤfts— 2 angemelbet. . In das Musterzegister ist eingetragen 6 80 ; Königliches Amtsgericht. Weinheim, den 18. April 189. der Firma desselben, gezeichnet duch ren Voisteber, in Kiel;. ö. eingetragen: . anthemle beth il igen, rauüschweig, den 18 Arril 185. Nr. 72: 1) Earl Hermann . ö , ö. . 1. Gr. Amtsgericht. J. beziebungsweise den Votsitzen den des Aussichtsrathe, 2) daß zufolge Beschlusses der Gentralversammlung ÄUn Stelle der ausgeschiedenen Wilhelm Zosef Den 27. April 186. Amtsrichter Gerok. der zglickes Amtsgericht. 2 Gustar Adolf R e, ne,. magen. mer. 4030 Grimm. in' der Veibandekunde abe, Organ des Baverischen der Genossenschafter vom 28. März 1899 das Statut Decker und Kail Gütgemann sind Hermann Josef R. Wegmann. Pasamenten fabritanten ene, Musterregifter des döniglichen Amtsgerichts . . dandes verbandes landwirthichaftlicher Tarlehens⸗ vom 10 Dezember 1897 im 52 bezüglich des Gegen. Gimnich und Joh. Peter Liemersdorf, beide ju Ober- ö k Karton mit 2 verschie denen 5 , ,, ö. n zu Sagen i. W. ö wolsast. 1639] kaffen vereine und der Baverischen Zentral. Darlehens. . des Ugzernehmer ßes geändert worden ist. winter, zu Votstandsmitgliedern bestellt. 3 Muster⸗ Register Bunmzlan; ? . 7137] Gürtel au. Perle . . n, . . Eingetragen am 11. April 189). TGlsesstzem Prokurenregister sind beute he, aß, ö . iel, i Upnil iss. Sin zig, den 21. April 1856. ö . . . 3. das Musterregister ist eingetragen; kettelter Gäammi⸗Fäden, Heschist: aum mern, 13716 ie. 6. Kaufmann Bernhard Paschen zu ö Ber stgung vom 24. ds. Mrs. die von der won Im übrigen wird auf die bei den Akten befind— zaigliches Amtsgericht. Abth. 4. Königliches Amtegericht. . (Die augländischen Mufter werden unter ir. 191. . Eisen hüttenwerk Friedrichs hütte und 10502, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah! Rag en, 97 verschlossenes Packet, enthaltend: Neun ö manditgesellschaft Arth K . i lichen Statuten Bezug genommen, J ö w Leipzig vers si ö J. G. Wiedermaun zu Greulich, Muster eines angem det o . n nn, , 3 Japre, Emamnlle · Zifferblattmittelstũcke mit gemalten J., h ditgesellscha rthur Koppel in Berlin be Augsburg, den 23. April 1853 Norineim z . zig veröffentlicht.) , ,, . 646 . Muster eines gemeldet am 14. April 1535, Rächittags J Uhr. einge brannten farbigen D . gemalten und 1 züglich ihrer jetzt gelöschten Jweigniederlassung in 1 80. g. 2. April 1899. . e. ge . . — ; So z] Tarnomitr. Bekanutmachun 38764 AlItenn. aner tandofens nebst Ofenp atte, offen, für pla⸗ Königliches Amtsgericht GEhrenfriederdorf . fcb ö. . Dekorationen und den Ge— z Wolgast dem Hugo Rosenthal ; Rzl Landgericht. Kammer für Handelssachen. In das biesige Genossen scastsregister ist beute die f isn 9. 18364 2 . 1 ; [1668] stische Etztugnisse. Schupfrist 3 J hre, angemeldet te scht i , w e. schättsnummern 7, 8, . 10, 12, 13, 18, 15, 16 . — 2 96 5 . j . ,, Der st. Vorsitzende: Firma Spar und Darlehne kasse, eingetragene . 64 , , , ist heute die durch , . Masterregister ist heute bei den unter am 15 Aprsl 1899, Nach mittags 1 8 igemeldet (Unter schtift] Schwind. plastische Erieugnisse; Schutzfrist dre ind. . Laß erlin, olo u datt . , ah J . * . . Statut vo . ; r. f j ; ö. . . , ,, n . br. ; 1 a , , en, 6 l drei Jahre; an⸗ , e, , , r,, een , , ,,, e,, , , , , , rener, me. J ö ertheilten, unter Nr. 22 und 23 des Registers ein · J 8 heim eiagetragen. Geuosseuschaft mit unbeschrã ᷣ Therlöff , ul öffel Königliches Amtsgericht. Nr. 13 9755. Jun das diesseitige Musterregi dM 20 inuten. 4 . ö ĩ 3 as Statu — * ; ränkter Haftpflicht hetlöffel, und Gabel⸗ Stiele bezw. Griff bri ; ö a das diesseitige Musterregister ist — — ! getragenen Prokuren gelöscht worden. Augabaurg. Bekanntmachung. 58765 . 1 Genossenschaft datiert vom rrichteie en it dem Si nummern 2117, Ih6 und zi?) pe CGahrit — — , , . ꝛ Kein, D,, e, n e n, rn, e, I (. Königliches Amtsgericht. tragene Genoffenschaft mit uubeschrã utter Str und Darteh . zmens ift der Betrieb einer hebm'ens ist der' Betrieb eines Spar. und Darlehne⸗ Jabre angemeldet ist. Schutzfrist auf weitere dei In das Musterregifter ist eingetragen: 6428] fabrik in Freiburg hat für das unter Nr. 45 ein. 9 ichen Amntssetichts zu Hasen i. W. . ——— dastyflicht in Pürgen, hat unterm 13 Mar Die von , , ft gaehenden B kassengeschäfts zum Zweck: . Altena, den 4. April 1899 Ne. 163. Fabrikant Car! gKeerl in Casse! getragene, Muster eins Schloß⸗ Drehgriff⸗ und Nr ,,,, ö rms. lssss) 899 an Stelle des verstorberen Verstandsmitgliedes mach , , ,d. ausgehenden Bekannt- ) der Gewährung von Darlehnen an die Genoff Königliches Amtegericht 12 Modelle für plastische Erzeugnisse fär 6 S sei, Sch üsselschildes die Verlängerung der Schutzfrist Tesch , ufterregisters: Firma Guftav Grofthl. Amtsgericht Worms. l Jobann Rill den Maurer Simon Fichtl in Pürgen ie ,. 8 n , . Firme der Genossen.! für ihren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb ö de =, und d Vänke aus Cifen und Hol, ö . ir 2 auf 3 Jabte angemeldet el c? n , . ein vrschlossenez Kuvert. ent. ö. Cintrag zum Gesellschafteregifter . ö m bo a ne Henn n n n,, ö. 2 der Etleichterung der Geldanlage und Zör⸗ As eha tren urs 6739 3 d iter verschenen ber reichten 3 Freiburg. 5 d. Apri 1808. n und hr r nn , , Gitter. ö pom 26. April i809. . , ö 95. „ derung des Sparsinnt, In aas rr eester ist ei alten fab 'und mit den Nummern 274, 235. 236, zroßb. Amtegericht. ,,,, ; Durch Beschluß des lg ite der Attien ⸗ Kal. Landgericht. Kammer für Handelesachen. r me, m, m,. Miichtericheinen un äachst der [. von 8. schaft au 351. . Musterre git ist eingetragen; 237, 258, 239 9 3 6 1 , deere h . His. Sd und, Sn plaftische rwgu gn fe, S chugfrift ; gesellschaft „Kammgarnspinnerei vlelighei n Der st. Versigende: 2 2 n ihre Stelle tritt. gaben erfolgen . . er n. 4 . . Sima A. Reeg * Gie. in Aschgffen. schn sein follen, 3 Jahre Dchuyf zit ,,,, . 1 angemeldet am 29. Avril 1899, Vor- J Either Gene 1 Hoffmann, Kgl. Landgerichts Rath. ,, 9. . , . s, ö . ö ,, , . Aufschrist Cassel, den ig Ayml 1835. . Giessen. 63 mittags 116 Uhr. kö . Zweigni. derlassung in. Wor m, ne n, 18. i gpemmber xοmer s. Sekaunnimachń 858 3 Landwirtßz Crast Körber jun das Tarnowitzer Kreisblatt einzurücken. Aummer 14, ir een fer. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. . Musterregistet de heat, gingetr agen: Mar, — 322 ,, Mar Müller in Zwodau Bei dem , 3) Landwirth Ernft Berner, . Geschaͤstzjabr fällt mit dem Kalenderjahr i enk am 18. . . . a e, ,, . ö ,, . di n rt gnenesln, In. Musterzegifter S8. 1 Ne 317 wätde J. reltor bestellt. . ͤ j mies, . ahren in sammtllich in Ede . ! zusammen. ö J. = 9. annig. oem! Packet enthalten? sechs Postkarten mit Au ichten von! von Georg Mü ; , , , g , , ee Gerit ce e Er Autgtichts Worms. . are, . . s . . , Mitglieder des Vorstandes sind:; Aschaffenbur g, 20. April 1899. In unser Muster register ist eingetragen: ls 27] — Arn burg, Greifenste in, Münzenberg, g enden ⸗ e ,, n . , ö eith, Gerichte schreiber. nesenschafteregister eingerragen: An Stelle en . Genossenschaft erfolgt durch 2 Vofstandsmitglieder. 1) , , Anton Schmidt in Mitkult— Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen 1 * 63 Fräulein Clara Grehur er in Danzig , . de e i 2.,, — Nr. 1963 ö Jaq uc rd. Weber e . , ĩ nn, e. 3 4 , f. en Stelle der aus- Di ichnune 3. ; 35 h ; 41 per ; 36 uster w ) ft 53 e , ,. 8 268, ache ner; iisse, 19 et am Ur 20 20 207, 20 . , e,, . Handelsregister. 86581] 9 ,, R oli 2 ,, . 2 der Hauptlehrer Emil Janus daselbft . ö nt , K 63 il 18989, . ulm erg r t,, . n , ,,,, bis 241 ie Kaufmann frau Amande Lau, geb. Ammon Wilb. Toense und Wilbelm Gamm sind, wer, Benossenschaft beif (u, 3) der Hauptlehrer Paul Kraus st⸗ . ü Hüftweit . Mr ster für pfastisg ilbter Schi tist drei hre. 1. . ndnd en (nr rf ,, m mn m, ) . ĩ 1u⸗ ö 5 . 21n ö. * , * e ñ t beifügen. 1 rer au raus daselbst, . Anugsgbur l wel k, off en, Muster fũr plastische Erzeu sse 23 ö . Jahren, beginnend am 19. April 1899 N im q ; zu Zinten hat für die Ehe mit dem Kaufmann mann Pitimann (lg stellwertreten der Vorsitzender), . 6 w. ; z . 4) der Gemeinde. VBorsteber Martin Hadull . * 6. 18410) Fabriknummer 12, Schatz rist 3 S rzeugnisse. Gießen, am 4. April 1899 2 Übr, eingetr il 18659, Nachmittags —⸗ Erd irg au? durch Vertrag vom Han d e, Albert Wegner und Albert Ferbk- neu in den Vor— ie Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ darelbst n Hadulla ö! Jn das Musterregister wurde unter Nr. 106 ei e n, , , utzfrist 3 Jahre, angemeldet Großheres ji , n. hr, eingetrageͤgn. ⸗ , . . Januar 1878 stand gewähl stunden des Gerichts jeder eit eingesehen werden. eld getragen: j n! am 22. April 1899, Vorm. 12 Uhr 15 Min. . bed onlichts Amtegericht. Dof, den 19. April 1885. J , e wrntaackerr Sur Seren, d, , wren e hen. d e,, Kun Hur a, ge ff nr danemade, ! . 4 1 . g * 1 ö ) Neg. r h 9 d. 5 2 =. 3 . . F 1 2 t . ar . 5n j es mt 1 ; h . 9 2 ⸗ 8 2M. te ö e hell den. Gate Lemeinschaft ein⸗ Röngliches Amtsgericht. Abth. 6. Königliches Amteericht. II. Der Vorstand jeichnet in der Weise, daß die ö i, , n . 66 vorm. ; , GS ppingen. 60 ue n. ö getrage PN n. — — 5 1 j n : . 1in urg; vi . ; ; j z ö . K Ziuten, den 15. April 1899. 1 ls580) , , 8 een ,, der Genossenschaft ihre ö ö. ö⸗ de,, ,,. Farben e nr n. , K 4320) w Hö . os? Königliches Amts wunser Geross ftsregister 3 Nr. 3 * . , n ; ü jr steer kz . hen auf die von der genannten Akti z 1. kerregister ist ei get-agen: kü In das Mufterregister ist einget gen, ö de, , wn i , , , n, , ,,, , , , , , , ,, . , . 14 Tinten. Handelsregister 8582] Genossensch aft mit beschrãnt ; eim eingetragene Genossen aft mit unbe ⸗ geh X. ,, . t x en Geschäftsnummern 3, 4, 5 und 6 vers mit einem kuster für Tortenpapier; offen; Flächen! flaf ingen, MWuster Gnes Maggi handler, ülich, Umschlag mit einem Muster für k * , . 3 ö 6 . ; eschrankter Haftpflicht u schränkter Haftpflicht, wurde unterm Heuti geben. Dies wird hierdurch mit dem Bemerken ofen; Fläche . , ersehen; erjeugniß; Fabriknummer 307. Schutzfri 22 klaschenuntersatz „ mit durchbrochenem Rand Fabrik. Posttarten mit Buntd w fc K m iaster gur — In unser Firmenregister ist beute unter Nr. S1 Dortmund betreffend, heute Folgendes eingetragen eing ; z gen bekannt gemacht, daß die Eintragung de Genoss angemelde nerzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; A cee di er 307. Schutzfrist 3 Jahre. nummer g85l, und 1 Nufier eines Wein raßl . 66 ; mit ant deundganhhen ban Jülich, offen, die Sn nc Cet tog genbrodt mit dem Rieder. wende , schaft heute unter Rr. . deg ben gung der em nn, , K Weintähleis aus Fläcenmuster, Fabtjtnmmęt e Schu fist 3 Fahr laßͤngsort Zinten und als deren Inhaber der Johann Hollmann ist aus dem Vorstand In der Generalversammlung vom 25. Mär t unter Ni. Se des bei de nr untere bnete⸗; ugaburg, den 256. April 1859 10365 ub... 36 Me ing; bote Ferm. Jabrit img, e r stzgelt angetncideß an 14. Aprit ü Sa. Vz ütass 17 hr. ing Zin dals e ; ! — e aus. er 129 erichte geführ ; ; d pri 99. . Muster' . , . 8 der ege n, 6 Vormittags 11 Uhr. Fährt Glen gendrobt von Tbenda ein. a, irn hint in bense ten ift Life 33 3 ,,, 2 e n mg lee, , n, mn, 9 V Kl. . , für Handelssachen. 6 , de, 3 ; k , n,, . r, . a n. ¶5nigliches Ante gericht. 1 getragen worden. zu Dortmund. . . — , ĩ ̃ e deschftgaebä in ö er Vaorsitzende⸗ ; j Aut gericht II. n 3 Ryrsl 15 —̃ tag t Uhr. . 1 Fiuten.? en 9. April 18. Totrnnnb, den 25. April 1899 Franz, Karl Klein und Karl Parter neu gewählt: ie gr, n gn s e ee in, er v. Wachter II., Kgl. Landgerichts Ratb. Dr. Schwarz. Den 24. 167. n a Kid RHSnigstein, Elve. lo 7361 . Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Königliches Amtsgericht. è 6 Kopf in Niederschopfheim, als Jedem gestattet ift ; . ; . nan . inen — — ; ö — 7 e , ist heute eingetragen worden: . ; 2 6 . 25. Apr enstedat Fee n, ,. lsa] Gli 3 , bProcor, Jäger , Söhne H c mm 333 b. Fleophas Saar in Niederschopfheim, als Stell⸗ Taruowitz, am 33. Arnil 1899, ; 5 6 z050] In das Mufterregister f a , 8403] i ü e, hne l . ,, unter * 31 nan, gg ftsregister ift bei 6 2 des Direktors, a Eten Königliches Amtsgericht. . e en n r g g 9 , , . lied v n nnn, n en , 37 1 e ,. it Cnde ragen; . ue. er gls e, e , ere e r. ö die Firma August Jeuerabend mit dem Rieder de Spy ö enschaftsregister ist bei Nr. 38, . Josef Ehrhardt, Sebastian Sohn in Nieder , gender Eintrag bewirkt worden: Nr. 43 eingetra mot ben. ; ö . 191. Firma Vereinigte Papierwaar en- ktropfes mit vertieflem, n,, . Firma Mu ̃ leder. den Spar. und Bauverein, eingetrage c pe Ur, 161 des Musterregister getragen worden; fabriken S. & 1er fn Gr lig ein verfchnürteg mit be zrtieftem, gemustert m, Fond, verseben — . lassaͤngsort Zinten und als deren Inhaber der Hut. noffenschaft mit beschränkter Fer nh 3. ] Henn, in Nieders Veranti j ; Eisenwerk Vn, * 6 Dessen Nassauischer Hüttenverein, Gesell · Packet mit en , ,, ein verschnüärtes mit der . 1907, plastische Erzeugnisse, lch mrefftẽ? Auaust Feuerakend edenda eingetragen Hombruch Barop betreffend, heute 6 d. n d , Niederschopfheim, als . 3 1 Al enge en hat ju n, * Co., . ag beschränkter Haftung zu Stein ation wecken 6 K , . . e. angemeldet 14. April 1859 worden tragen worden: K J 1dsmitglieder.,. Direktor Sie menro in Berlin. en 6. April 1599. ; ? rücken; Anmeldung vom 21. April 1899 Nach. Flacher erzeu an, , gen uster für Vormittags 8 Ubr. Zinten, den 22. April 1899. Acgeschieden aus dem Vorstande sind K Offenburg, 22. April 1399. V Frvediti in Berli 4 ein versiege ? Potmittass 101, Uhr, mittags 4 Uhr; 1 versiegeltes Kuvert n oalte 5 e n . . . angemeldet Ktönigtein, am 14 1FIil 1395. 4 ks udlichs anlecceicht. Abth. ꝛ . 9 2 s dem Vorstande sind Kohlhaus ,, . . . an , e,. in Berlin. v den , . 1 n. 6 und it elfen eh , he wier nn slafa, in, n e, , ß 10 Uhr. Königlich Sächfifche; Amtsgericht. 26 1 — . 5 ) ; r — . : ĩ ; fta. Nr.“ 35: deroraii ö ; r 1 . ĩ ⸗ Neugewahlt als Vorstandsmitaglieder sind deinrich — — rug, gen en g, ,,,, S . 91 Nr. 5788 Schreibzeug, Nr. 5789 i nn gr. und 265; detorative Aus sihrung; Königliches Amtsgericht. Brun st. . J 2 e , nnn, , ,, Hiherhung, ken 26. April 189. Goma. è . lzos 1 *Fmenn gn das Mi e033 . euerzeu T. dönigli . 8. ‚. ö ( Nr. ,, usterregister ist einge en: . leu, Rr. S579 Gerätheftänder, ir. 576 gliches Amtsgericht. JI. . Musterregifter ist beute cin cttaaen Nr. 32. Firma J. A. Becht. ö . in Konstanz, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend