1899 / 102 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö . I dea e, , de. 6 2 .

; . : ; 2 · . .

Verwalter ist Rechtsanwalt Degenkolb hier. Anmeldefrist für ae,, bis 5. Juni 1899. Erste Gläubigerversammlung: 18. Mai 1889, Vormitt. 11 Uhr. Allgem. , , 19. 3. . Vormitt. r. ener Arrest mit i i . nzeigefrist bis Gera, den 27. April 1899. Teich, AG. Sekr.,

Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.

7461 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der hiesigen Kommandit Gesellschaft, in Firma van Meeteren . Wich⸗ mann, zuletzt zu Hamburg, neue Gröninger— straße 28, 2 Etage, mit Zweigniederlafsung in Bremen, Schönhaufenstraße 54, wird heute, Vor— mittags 115 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hübe: er, Adolphsbrücke 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai d. J. ein— schließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Mal d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung D. 19. Mai d. Is., Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 16. Juni d. Is., Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 21 April 1899. Gemäß § 105 KO., sowie zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den persönlich haftenden Gesellschafter Johann Rudolf van Meeteren hier— durch bekannt gemacht. Holste, Gerichtsschreiber des Amtegerichts.

7462 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und 8 Burkard Büchner zu Hamburg,

kims büttel, Bellealliancestraße 76, wird heute, Nachmittags 31 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. L6. Mai d. I., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner

worden. 18429 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Paul Zschätzsch in Lercha wird heute, am 28. April 1899. Nachmittags 15 Uhr. das Kon⸗ lursverfabren eröffnet. Konkurtverwalter: Herr Rechts anwalt Reinbard in Meiß 'n. Anmeldefrift Bis zum 25. Mai 1858. Wahltermin und Prü— , . 5 1. 22 1899. Vormittags r. ener Arrest mit Anzeigepfli zum 25. Mai 1899. ren . Königliches Amtegericht Meißen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Pörschel.

briknummer 816 / 1120. Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19 April 1899, Vormittags 9 Ubr 40 Minuten. . Zeitz, den 21. April 1899.

Königliches Amtsgericht.

zweibrũcken. 7135

In das Musterregister ist eingetragen:

Bei Nr. 398 Die Firma Gebrüder Adt,

Papierlackwaarenfabrik in Ensheim, Pfalß, hat

für das unter Nr. 39 eingetragene Muster, 1 ver—⸗

siegeltes Packet, angeblich enthaltend 3 Rauchtaback⸗

dofen Nr. 1010 O BB, die Berlängerung der Schutz⸗

frist auf weitere drei Jahre angemeldet.

Zweibrücken, 4. April 1899. .

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts:

Neumayer, Kgl. Ober⸗Sekretär.

Konkurse.

8461 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Müllermeisters Carl Jentzen zu Wiek a. R. ist am 26 April 18899, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Grüder sen in Bergen a. R. Anmeldeferist bis 1. Juni 1899. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 19. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1899. Bergen a. R., den 26. April 1899.

Königliches Amtsgericht. 3.

eröffnen. Als Konkursverwalter wurde der Kgl. von Einwendun ) r : ; e ,, , , Götz in Bad Reichen hall ernannt. bei der gn nn, 9 . ) . f mit Anzeigefrist bis Dienstag, den rungen der Schlußtermin auf den 20. Mai 1899 3 . . n. 12 Uhr, ist erlassen. Erste Bormnittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ . ger 2 ung und allgemeiner Prüfungs, gerichte J ierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, . n Freitag, den 19. Mai 1895, Bor= lügel B., part. Zimmer Nr. 32, bestimmt. ; Ee, , bee , ,, ; den 12. Mai . . Thomas, Gerichteschreiber Reichenhall, am 24 April 1859. deg Königlichen . a Abtheilung 81.

Gerichtsschreiberei des K Amte gericht. 8460 Ronłkurs verfahren.

(L. S.) Hoch kirch, K. Sekretär. . Das Konkurgverfabren über das Vermö d

1 ö Een rns er sa geen. Kaufmanns Max Schmidt zu Giegilt ihren . 3 , , , , , , . 124 (Inhaber der Firma Max Schmidt

1 n . ö 19 8 2 Inhabers der Firma Karl Friedr. Heinri ö. , n Sebnitz, wird heute, am 77. April 1899, Nach⸗ Berlin, den 27. April 1899.

Seffert, Gerichtsschreiber

mittags 24 Uhr, das Konkurgderfahren eröffnet. Son⸗ kursperwalter; Herr Lokalrichter Guftav Katzschner des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 25. 8462

in Sebnitz. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1899. Wahltermin am 30. Mai 1899, Vormittags

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers Johannes Weber in Allendorf wird

10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juni 1885, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf— gehoben.

pflicht bis zum 25. Mai 1859. Königliches Amtsgericht zu Sebnitz. Bekannt gemacht durch den Gerschtsschreiber: Biedenkopf, den 18. April 18899. Königliches Amtęsgericht. 8453 Konkursverfahren.

Lange, Akt.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver storbenen Kaufmanns Antou Ertmann in Lau— tern wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Februar 1899 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgeboben.

Bischofstein, den 18. April 1899. Königl. Amtsgericht. 8467 Beschluß. Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Köchling zu Bottrop wird,

Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 12. April 1899, Vormittags 8 Uhr.

Schmelm, 12. April 1899.

Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen. ö Nr.. 8979. Ins Musterregister wurde Heutigen unter O.⸗3. 27 eingetragen: J. Kimling C Cie, Zigarrenfabrik in Schwetzingen, ein versigeltes Packet, enthaltend angeblich 3 Muster von Zigarren in neuer eigen artiger Form (zur Hälfte flach gepreßt) und in Bündelung, Muster für vlastische Erzeugnisse, unter der Bezeichnung: „zur Hälfte flach gepreßte Zigarren mittels Bünd lung von mehreren Stück“, Fabrik⸗ zeichen: G, M, S, Nr. 1899 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1899. Nachmittags 54 Uhr. Schwetzingen, 13 April 1899. Großh Amt gericht.

Ettle.

opexateln. 3049 In daz biesige Musterregister ist unter Nr. 28 eingetragen: Kettenfabrikaut Karl Biegel zu Idar. Gegenstand: ein versiegeltes Packet, enthaltend an⸗ ef 34 Muster Kettenglieder, Geschäftsnummern: 5387, 5388, 5389, 5390, 5391, 5392, 5383, 5394, 5395, 396, 5397, 5398, 5399, 5490, 5401, 5402, 5403, 540d, 5405, 5406, 407, 54s, 5409, 5410, 5411, 5412, 54al3, 5414, 5415, H416, 5417, 5418, 5alg, 54270. Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am heutigen Tage, Nachmittags 3,40 Uhr. Oberstein, den 4. April 1899. Großherrogliches Amtsgericht. Riesebieter. Schmidt.

Oberstein. 3048 In das hlesige Mufterregister ist unter Nr. 282 eingetragen:

Firma Julius Maurer, Oberftein. Gegen. stand: ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend folgende Muster: 23 Uhrkettenglieder, Geschãfts⸗ nummern? 300, 4202, 4203, 4204, 4205, 4206, 4209, 4213, 4214, 4215, 4217, 4219, 4221, 4224, 4234, 4235, 42365, 4237, 4239, 42656, 4257, 4258, 4259. 2 Fettenschicber, Geschäftsnummern: 4197,

14 Blatt Abbildungen von Thongefäßen, Fabri Nrn. 1-16, 18 20, 22 - 25, 28, 30, pi, 353, 36, 36. 38 = 45, 7 52, plastische Grzeugnisse Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 8. April 1899, Vorm. 9 Ubr.

Konstauz, 8. April 1893.

1 Gr. Amtsgericht. Böhler.

5054 unterm

Lahr. 18031 Nr. 7884j5. Zum WMusterregister wurde ein

getragen: . 6 O. 3 252: . a. Spalte 2. Pfisterer & Leser in Lahr. Pp. Spalte 3. 1859, 19. April, Vormittags 10 Uhr. c. Spaste 4. Ein versiegeltes Paget, enthaltend 48 Stück Etiketten für Zigarrenkistchen, und zmar: Nr. I35 a u. b, Nr. 136 a, b. o u, d, Mr. 1372, 8 u. d, Rr. 138 a, B u. , Nr, 1398 a, Nr. 140 a, BF u, e, Nr. 141 a, B u. a, Rr. 1422, b u. o, Ir. 143 a, H u. 8, Nr. 144 2a u. b. Nr. 145 a u. b, Jr. 145 a u. b, Nr. 147 a u. b, Nr. 148 a. b u. o., Nr. 149 a, b, e u. d. Nr. IBF0 a, b u. e, Nr. IbI ua, Nr. 152 a, bB u. a, Nr. 153 a, d. Spalte 5. Flächenmuster, S. Spalte 6. rei Jahre, f. K 'ne 3. II. Unter O.3. ; 2. Spalte 2. Pfisterer & Leser in Lahr, b. Spalte 3. 1899, 19 April, Vormittags 10 Uhr. C. Spalte 4. Gin versiegeltes Packet, enthaltend 48 Stück Etiketten für Ziaarrenksstchen, und war: Rr. 150 a, b u. e, Nr. Ib6 a, b u. 6, Nr. 1662 bis 194 a, Nr. 195 a, b u. , d. Spalte B. . e. Spalte 6. rei Jahre, f. Spalte 8. Beilage 4. Lahr, den 30 April. 15859. Großb. Bad. Amtsgerichts. Mündel.

84391 Konkursverfahren. Uber das Vermögen rer Firma Seckinger E Cie. in Offenburg wurde am 77. Ayril I. J., Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Agent Kretz dahier zum Konkursverwalter er— nannt. Anweldefrist bis zum 25. Mai 18939. Termin zur Wabl eines anderen Konkursverwalters: 25. Mai E889. 9 uhr Vormittags. Pin— fungstermin: Donnerstag, den 8. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht dahier. Offener Actest mit Anzeigefeist: 25. Mai 1899. Offenburg, den 27. April 1899. . Gr. Amte gericht. Der Gerichtsschreiher: (L. S.) J. V.: Müller.

8445 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Tischlers Georg Gustay Behn zu Oldesloe ist am 28. Apr 1889, Vormittags 10 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hutfabrikant Karl Heinrich Grude zu Oltegloe. Ablauf der Anmelde— frist 19. Mai 1899. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am 26. Mai ESs89, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1899. Königliches Amtsgericht zu Oidesloe.

Sebhnitꝝ. 8404 In das Musterregister ist beute eingetragen worden: Nr. 120. Firma H. G. Petermann in Sebnitz, U versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 1 3Zeich⸗ nung einer nerkonstrujerten. Maschine zum Färben von Blumenstoffen, plastisches Erzeugniß, Fabrik nummer 1, Schutzfrist 3 Jahr?, angemeldet am 13. April 1899, Nachmittags 46 Uhr. Sebnitz, am 20. April 1899. Königliches Amtsgericht.

Dr. Krüger.

S442 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des im Dezember 1898 zu Uelzen verstorbenen Topfhändlers Philipp Brömer in Uelzen wird heute, am 25. April 1399. Vormittags jo Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Vereins⸗Sekretär Wietfeldt in Uelzen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde— rungen sind bis zum 12. Juni 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãäͤubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 17. Mai 18989, Mittags

1198. 4 Kettenanhänger, Geschäfts nummern: 67. 69, 76, 73, Muster für plastische Grzeugnisse. Schutz frift drei Jahre. Angemeldet am heutigen Tage, Nachmittags 3, 0 Uhr. Obersteln, den 5. April 1399. Großherzogliches Amtsgericht. Riesebieter.

Sies bur. 4680

In unser Musterregister ist eingetragen:

ÜUnter Nr. 81 Firma Rolffs Cie. ju Sieg⸗ feld bei Siegburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 3 Muster von bedruckten baumwollenen Kleiderstoffen, Flächenmuster, Nrn. 8474, 8475, 8477, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1899, Vor- mittags 10 Uhr.

Schmidt. a8) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Gellhorn in Berlin, Schützenstraße 3, alleinigen Incabers der Firma Heller C Courad daselbst, ist heute, Vormittags 104 Uhr, von dem König lichen Amtsgerichte J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Dielitz zu Berlin, Burzsstr. 1b. Erste Gläubigerversammlung am

Oberstein. lõozꝰ] In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 285 eingetragen: . ;

Firma: Gebrüder Wild, Oberstein, Gegen. stand: eig versiegeltes Packet, angeblich enthaltend

8433 Konkursverfahren.

Langensalna. 8728]

In das Musterr-gister ift eingetragen.

Rr. 2I. Firma Berthold Goernaudt, Langen salza, 2 Abzeichen für Feuerwehr Kopfbedeckungen, verstegelt, für plastische Erzeugnisse, Geschaͤfte⸗ nummer 474, Schutzfrift 8 Jahre, angemeldet am 25 April 1899, . 3 Ubr 40 Minuten.

Langensalza, den 26. April 189.

KRöniglichea Amtsgericht.

Leonberg. 4380

In das Musterregifter ist eingetragen;

Rr. 19. Firma Beyerle Finckh, Wolldecken fabrik in Weilderstadt (Württemberg), JL per— schlofsenes Packet mit angeblich einem Muster einer Reifedecke, Flächenereugniß, Fabriknummer 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1899, Vormittags 91 Uhr. .

Leonberg, den 12. April 1869.

K. Amtg gericht. Oberamtsrichter Kopf.

Lörrach. 63249

folgende Muster: 24 Kettenglieder, Geschäftanummern 3538 3529, 3530, 3533, 3534, 3535, 3538, 3539, 3542, 3545, 3546, 3547, 3548, 3549, 35509, 3552, 3553, 3554, 3557, 3558, 3560, 3562, 3563, 3573, 2 Ketten, Geschäftsnummern 3531, 3555, Muster für plastische Erjeugnisse, Schäͤtzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am heutigen Tage, Nachmittass 5 “3 Uhr. Oberstein, den 8. April 13999. Großherzogliches Amtsgericht. Riesebieter. Schmidt.

Põössneck. 8729

Im Musterregister wurde unter Nr. 79 ein getragen: Firma Robert Berger in Pößneck, ein nicht versiegeltes Packet mit angeblich einem Muster „Brombeeren von Zucker“, Fabriknummer 1266, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, ange— meldet am 26. April 1899, Vormittags 114 Uhr.

Pößneck, den 26. April 1899.

Herzogliches ,, n. Abth. II. Keil.

Rienn. K 84961 In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 191.

Stettin.

Verschlossener Umschlag mit 10 Mustern zu Eti⸗ ketten

Früchte nummern 664, 665, 666, 667, 668, 669, 676, 671,

rz, 6s, 8. April 1899, Nichmittags 4 Uhr 40 Min.

Viersen.

Viersen, ein offener Umschlag mit sieben Mustern für diverse Jacquard Borden und Dessins, uni und bunt, für Tischtücher, Servietten und Handtächer,

Flächenerzeugnisse, Fabriknummern

Siegburg, den 12. April 1899. Königliches Amtsgericht. 1.

4319

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 118. Firma Ernst Gentzensohn zu Stettin.

für Spirituosen, Ligueure,

und Plakaten Flächenmuster, Fabrik⸗

und Konserven,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Stettin, den 10. April 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 165.

8409] In das Musterregister ist eingetragen: ; Nr. 23. Firma de Joncheere Küppers in

320 344 5

844 344 260/60

25. Mai A899, Vormittags AE Uhr,. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Mai 18899 Frißst zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Mai 1839. Prüfungstermin am 27. Juni 1899, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer 36. Berlin, den 28. April 1899. —ͤ Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

8484 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Elsner in Brandenburg a. H. ist am 27. April 1899, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Oskar Brexen⸗ dorff hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai 1899. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1899. Erste Gläubigerversammlung den 18. Mai 1899, Vormittags 101 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 9. Juni 1899, Vor- mittags 10 Ühr, Zimmer Nr. 4s. Brandenburg a. H., den 27. April 1899. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: J. V.: Kosack.

Prüfungstermin d. 6. Juni d. Is., Vorm. 107 Uhr. ; Amtsgericht Hamburg, den 24. April 1399.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

7440 Konkurswerfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf London in Szibben wird heute, am 24. April 1899, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Michalowskh hier. Anmeldungen für die Forderungen bis zum 23. Juni 1399. Erste Gläubigerversammluag am 17. Mai 1899, Vormittage 10 Uhr. Prü— fungstermin am 11. Juli 1899, Vormittags IO Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mai 1899. Königliches Amtsgericht zu Heydekrug.

18448 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Brot- und Kuchen bäckers Carl Luxenberg zu Juowrazlaw wird heute, am 28. April 1899, Vorm 98 Uhr, das Kon surẽsberfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Kelm hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Ueber das Vermögen

Konkursverwalter hier.

ELO Uhr. 5. Jun 1805 Königliches Amtsgericht zu Oschatz, den 28. April 1899.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr Thiele.

8443 Konkursverfahren

Neber das Vermögen des Schmiedemeisters Loth in Klein Lafferde ist am 26. April i899, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Brandis in Peine. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24 Mai 1899. Anmeldefrist bis 23. Juni 1893. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

8 des Gaftwirths Ernst Wilhelm, Besitzers des Hotels „zum goldnen Lönmen“ in Oschatz wird heute, am 28. April 1899, Nachmittags 355 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. , ,. herr . Schmorl II. Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1899. Wahl⸗ in? n ode smaf

n Prüfungstermin am 3. Juli 1899, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

KE Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Montag, den 26. Juni 1399, Vor⸗ mittags ER Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte an der Gerichtsstelle Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache vas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1899 Anzeige zu machen.

önigliches Amtsgericht zu Uelzen.

4865 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landmanns Seinrich Sturm zu Obersain, wird beute, am X. Apri 1899, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und feine unter dem heutigen Tage erfolgte Zahlungseinstellung dargethan hat. Der Rechtsanwalt Memelsdorff zu Limburg wird zum Kenkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni 1895

6 . dem Vergleichstermine vom 26. No⸗ ember 1398 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß e , ö 6 stätigt ist, hiermit aufgehoben. Bottrop, den 26. Äpril 1899. Königliches Amtsgericht.

[8480] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Telonialmaarenhändlers und Bäckers Johann Hinrich Hermann Timmermann in Mittels— huchting ist auf Grund § 189 K. O. eingestellt. Bremen, 26. April 13899.

Der Gerichtsschreiber: C. Viohl.

ða521 Roukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Bloch in Bromberg (etzt in Nowen) wird, nach erfolgter Abhastung des S luß⸗ termins und vollzogener Schlußvertheilung, hierdurch aufgehoben.

Bromberg, den 25. Avril 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheil. 6.

8464)

Nr. 9604. In dag diesseitige Musterregister wurde eute eingetragen: . beg. g JIö54. Manufaktur Koechlin Baum- gartner Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach: versiegelteg Packet Nr. 372, enthaltend 36 Muster auf Wollen,. Baumwellen. und Seidenstoffen Nr. 112, 113, 115, 116, 17, 132, 138, 141, 143, 148, 149, 150, 155, 189, 175, 175, 182, 183, 185, 189, 2651, 264 316, 318, z26. z475, oh, 456, 439, 460, 461, 466, 6i3, 619, 622, 628, Muster für Flachenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Aprsl 1899, Voꝛmittagg 95 Uhr. Lörrach, den 13. April 1899. Großh. Bad. Amtsgericht. Nüßle.

250/260 250 250 und eintretenden Falls über die in 5 120 der K. O. b zeichneten Gegenstände am 24. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr.

Peine, den 26. April 1899.

Königliches Amtsgericht. II.

bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschuff's und ein— tretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Mai 15899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 17. Juni 1S99, Vormittags LO Uhr, vor dem unteheich= neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Tonkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dim Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg— ver n m, 1 26. Mai 1899 Anzeige zu machen. önigliches Amtsgeri zu d ö. ur . tsgericht zu Wallmerod, den

Firma Sanhhanmmer verengte vorm nlUüel nen,,, nn,, , Gräfl. Einfiedel'sche Werke hat für die unter B11. B12. D100 Diol bI102 Rr. 191 mit eingetragenen Muster: Schreibzeug mit Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. April 1899,

2 Gläsern, Fabre Nr. 2343. Palmenständer Fabr⸗ Vormittags 1 Ühr 15. Minuten. . Nr. 43112, Vorsetzer 590 mm lang, Fabr. Nr. 1152, Nr. 24. Firma Gebr. Dinsfing in Viersen, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre ein offener Umschlag mit reliefartig durchgestamzten angemeldet. Herdwandungen mit Emaillcüberzug, plastische Riesa, den 25. April 1899. Erzeugnisse, Fabriknummern 16 und 37 G6, Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. frist drei Jahre. angemeldet am 13. April 1899,

Heldner. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Viersen, den 27. April 1899. Königliches Amtsgericht.

Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 31. Mai 18939. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 31. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1899,

Vormittags 11 Uhr. Inowrazlaw, den 28. April 18989. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Shorers Gustav Fuche, Emil's Sohn in Brotterobe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brotterode, den 25. April 1899.

Königliches Amtsgericht.

8440 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Material und Grün waarenhändlers Ernft Emil Karbe, alleinigen Inhabers der Firma „Emil Karbe“ in Chemnitz wird heute, am 27. April 1898, Vormittags HI2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ derwalter: Kaufmann Otto Hösel hier. Anmelde— frist bis zum 1. Juni 1899. Wahltermin am 18. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juni 1899, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. Mai 1899. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Reger.

8475 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Garderobengeschäfts inhabers Friedrich Auguft Wächter in Mügeln wird heute, am 27. April 1399, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursbemwalter: Herr Kaufmann Redo in Pirna. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1899. Wahltermin am 25. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfangstermin am 22. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 165. Mai

1899. Königliches Amtsgericht Pirna. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Groß.

8454 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schueidermeifters Adolf Fibich zu Carlsruhe

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Carlsruhe O.. S., den 25. April 1899. Königliches Amtsgericht.

18437 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Rathskellerpachters Carl Gotthelf Frenzel in Johanngeorgenstadt wird heute, am 27. April 1899. Nachmittags 31 Ubr, das Konkur verfahren eröffnet. Verwalter: der Rechts anwalt Dr. Keymer in Schwarzenberg. Anmelde— frist bis zum 25. Mai 1899. Erste Gläubigerver— sammlung Sonnabend, den 13. Mai 1899, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1899. Königliches Amtsgericht Johanngeorgenstadt.

Scheibenbers. 58900

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 42. Friedrich Leberecht Albert Lehm in Schlettau, ein versiegeltes Pappkästchen, ent⸗ 73631 haltend 14 Muster für Maschinengallons aus Schnuren Musterregister mit Platiertwistüberlegung gearbeitet, plastische Er—⸗ wurde heute eingetragen: jeugniffe, Fabrikaummern 3287 bis 32893 und 3302 D. 3. 385. Spinnerei und Weberei Eteinen bis 3308, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Weberei Maulburg) in Maulburg, ein ver— 17. April 18989, Vormittags 411 Uhr. 86 Packet, enthaltend acht Muster Baumwoll- Scheibenberg, am 18 April 1899.

Villingen, Kaden. 18406 Nr. 7052. In das diesseitige Musterregister wurde eingetragen: ;

Zu De- 3. 31 Band 11 A. Schuurr, Lithograph in Villingen, 1 verschnürte Papierrolle, enthaltend drei Stück litbographische Zeichnungen für Reklame⸗ plakate, Geschäfts nummern 2, 3 und 4, Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet 18. April 1899, Abends 5 Uhr.

8458

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Posamentierwaarenhäundlerin verehelichten Malermeister Meißner, Jaa, geb. Hafermann, zu Eharlettenburg, Sclüterstr. g, wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent—

Lörrach. . . Nr. 9784. In das diesseitige

8425

. den Nachlaß des am 26. dieses Monats ver⸗ storbenen Architekten Erust Moritz Oskar Mögel hier, Inhabers der Firma „Ed. Pacht-

gewebe, Nr. 842, 850, 8b, 856ß, 857, 868, 862, sSSs5, Muster für Flächenerjeugnisse, Schutzfrift drei Dae angemeldet am 26. April 1899, Nachmittags 4 Uhr. Lörrach, den 22. April 1899. Großh. Bad. Amtsgericht. Nüßle.

Luckenwalde. 64. In unserm Musterregister ist heute unter Nr. 62 Folgendes eingetragen: Firma Luckenwalder Broneewaarenfabrik „Julius Hirsch“ zu Luckenwalde, ein jweimal mst dem Beschäftestegelabdruck verschlofsner Um: schlag, entbaltend 5 i n. für Möbelgriffe mit Schildern, Fabriknummern 2970, 2072, 20765, 2051 und 2074, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutz⸗ srift 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1899, Vor- mittags 9,45 Uhr. Luckenwalde, den 15. April 1899. Königliches Amtsgericht. Mügeln, By. Leipzig. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 10.

eingetragenen Muster für Kacheln Fabrik⸗Nr. 42, 43

44, 45, 46, 48 und 49, für Untersimse Fabrik ⸗Nr. 15, 16 und 6, für Plattsims Fabrik⸗Nr. 5, für Friese Fabrik⸗Nr. 8, 3 und 9, Bekrönungen Nr. 4, 3 und II, sowie für Frontons Fabrik⸗Rr. 1, 4,7 und 3 2

die Verlängerung der Schutzfrift bis auf vier Jahr angemeldet.

18730

Firma Ofen,, Porzellan⸗ und Thon⸗ waarenfabrik Mügeln Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung hat für die unter Nr. 10 mit-

Königl. Sächs. Amtsgericht. Dr. Kühlmorgen. Schönau, Wiesenthal. 5899) Nr. 3673. In das Musterschutzregister wurde unter Nr. 53 eingetragen: Firma Mech. Weberei Zell i. W. in Zell i. W., ein unverschlossenes Packet mit 19 Mustern, Flächen erjeugnisse, Fabriknummern:; Jacquard Tafeltuch Nr. 832, 842, Jacquard Siamosen 92618, blau Damast P7669, Jacquard Bettzeug Dessin 88, 96, 532, 542, 552 und 562 in verschiedenen Variationen, aus buntem Baumwollgarn, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1399, Nachmittags 1 Uhr.

Schönau, den 13. April 18939. Großh. Amtsgericht. Janzer.

Schwarzenberg. Im Musterregister ist beute eingetragen: Nr. 150. Fabrikant Louis Krauß in Neu—⸗ welt, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster von zwei Schornsteinaufsätzen im verkleinerten Maßstabe mit einem Adler auf der Wetterfahne, welche sich dadurch auszeichnen, daß sie mit einem CEmaille⸗ überzug versehen sind, Muster für plastische Erjeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. April 1899, 9 Uhr Vormittags.

Schwarzenberg, am 19. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

Hattaß.

Ib737

s = Schwarzenberg.

1en be 6736 Im Musterregister ist eingetragen worden:

Villingen, Baden.

Villingen, den 21. April 1899. Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)

8407 Nr. 7522. In das hiesige Musterregister wurde eingetragen zu Band II D. 3. 32. Firma Gebrüder Wilde in Villingen. 14 bildliche Muster für Regulateurgehäuse, offen, plastische Muster. Fabrik nummern 294/299, 606 / 609, 613 / 621, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 25. April 1899, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Villingen, den 25. April 1898. Großh. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Wermelskirchen. 8079 In das Musterregister ist heute eingetragen: Amtsgericht Wermelskirchen Nr. 27. E. & W. Kattwinkel, Firma zu Wermels⸗ kirchen, ein Hausschuhobertheil aus Lasting und einem Gummieinsatz, welch letzterer in der Mitte getheilt, mit Band eingefaßt, mit schwarzen Oesen und hindurchgezogenem Bande sowie oben in der Richtung des Beines mit einer Schleife versehen ist, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 5 Jahre, offener Umschlag, Fabriknummer 38654, angemeldet am 21. April 1899, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten. Wermelskirchen, den 21. April 1899. Königliches Amtsgericht. JI.

Woltrach. S408 Nr. 2833. In das diesseitige Musterregister wurde unter O. 3. 1 eingetragen für die Firma Voigt

mann Nachf.“ hier, ist heute, am 28. April 1899, Vormittags 4110 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: err Raths. Auktionator Caniler hier, Pirnaischt—= . 33. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1899. Wahltermin am 3. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juni E899, Vormittags 96 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Mai 1899. Königliches Amtsgericht zu Dres den. Abtheilung LB. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär.

(T7858 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren händlers Wilhelm Roelen in Düsseldorf, Kronenstraße 56, Wohnung: Korneliusstraße 70, wird heute, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Canto hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Dffener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1899. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai E899, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Juni 1899, Vormittags L Uhr, Zimmer Nr. 5, Kaiser⸗Wilhelmstraße 17.

Düfseldorf, den 25. April 1899.

Königliches Amtsgericht.

8472

Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhänd⸗ lerin Eruestine Caroline verehel. Grimmer, geb. Schilling, in Freiberg, Thielestraße Nr. 6, wird heute, am 25. April 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Anmelde⸗

ö. Konkursforderunzen bis zum 10. Juni 1899. Erste SGläubigerversammlung

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Seidler. 18474 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Blumenhändlers Carl Mertins hier, Königstraße Nr. i, ist am 27. April 1899, Vormittags 107 Uhr, der Konkurs eroͤffnet, Verwalter ist der Kaufmann Arndt, hier, Mittel⸗Tragheim Ne. 7. Anmeldefrist für die

den 18. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 29. Juni A899, Vormittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit inzeigefrist bis um 31. Mai 1899. sönigsberg i. Pr., den 27. April 1899. Königl. Amtsgericht. Abth. 7a.

. 1 Württ. Amtsgericht Langenburg.

Beschluß v. 27. April 1 z Das am 24. April 1899 eröff nete Konkursverfahren über das Vernögen des Leonhard Klingler, Krämers und Kappenmachers in Leuzendorf, erstreckt sich auch auf das Vermögen seiner mit ihm in allgemeiner Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau Barbara, geb. Horn.

Amtsrichter Gerok.

Veröffentlicht durch stö. Gerichtsschreiber Mauk. 808

8 Konkursverfahren. . das Vermögen der Franziska Höß,

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Garderoben und Schnittwaarenhändlers Friedrich August Heinze in Heidenau wird heute, am 28. Äpril 1899, Vorm 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Redo in Pirna. Anmeltefrist bis zum 1. Juni 1899. Wahltermin am 25. Mai 18699, Vorm. 10 Uhr. Prü— fungstermin am 22. Juni 1ls9g9g, Vorm. „IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht Pirna. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Groß.

S676)

8431

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Pfeffer küchlers Gustav Ewald Kunze in Groß. röhrsdorf wird heute, am 27. April 1899, Vor—

8456 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Probst zu Aschersleben wird nach Abhaltung des Schluß— termins und erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Aschersleben, den 17. April 1899.

Königliches Amtsgericht.

cking.

8449 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Paul Matthies zu Baruth wird, nachdem der in dem Verzleichstermine vom 9. Dejember 1898 angenommenè Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tige bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Baruth, den 25. April 1899.

mittags 85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.! Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Seidel in Groß⸗ röhrsdorf. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1895 Wahltermin am 18. Mai 1s99, Vormittags 9 Uhr. Prüfunge termin am 8. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Mai 1899. Königliches Amtsgericht Pulsnitz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Hofmann. 84385 Nr. 8373. Ueber das Vermögen des Tayveziers und Möbelhändlers Josef Stier in Raftatt wurde heute Vorm. 10 Ühr das Konkursverfahren

Königliches Amtsgericht. S488 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Baden hier, Schönhauser- Allee 4, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Mai E889, Vor— mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte J hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt.

Berlin, den 25. April 1899. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht6 J. Abtheilung 81.

8489 Konkursvverfahren.

sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der Termin vom 5. Mat d. J. fällt weg. Termin zut Atnahme der Schlußrechnung des Verwaltergz wird n . n. , ö. Vormittags 9 Uhr, X Zivilgerichtsge bäude, Amtsgerichtsplatz. II Treppe Zimmer 44 anberaumt. nn, n . Charlottenburg, den 265. April 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

S446] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Rittergutspächters Richard Knust zu Teusin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwenhungen gegen das. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenestäcke der Schlußtermin auf den 24. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Demmin, den 25. April 1899.

. Fenner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3466 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Sack zu Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Mai 1899, Mittags E12 Uhr, vor dem Königlichen. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 39, bestimmt. Dortmund, den 19. April 1895.

Mügeln, am 1. April 18939. . Königlich Sächsisches Amtagericht. Dr. Heidemann.

Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8426 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters ESuard Friedrich Keßler hier, Wettinerstratze 15, Kaiser⸗Wilhelm Platz wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Dresden, den 27. April 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschceiber:

Sekretär Hahner.

eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Götzmann Bas Konkursverfahren über dag Vermöge hier. Konkursforderungen sind bis 1I6. Mai anzu. Kaufmanns en n. Ulendorff, , 9 melden. Allgemeiner. Prüfungztermin T. Juni lÜllendorff Jr. hier, Friedenstt. 27, ift in olle d. Is. , Vorm. 8 Uhr. Offener Arrest erlassen Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermint mit Anzeigefrist bis 165. Mai d. Is. aufgehoben worden.

Rastatt, 26. April 1899. Berlin, den 25. April 1899.

Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: Jafftke, als Gerichtsschreiber (L. S.) Zirkel. bes Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

18477 Bekanntmachung. 8486 Konkursverfahren.

Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Reichenhall hat In dem Konkursverfahren fer. den Nachlaß des unterm 21. April 1399, Nachm. oh Uhr, beschlossen: am 24. Mai 1898 zu Berlin verstorbenen' Kauf= zes sei über daz Vermögen des Sattlermeisters manns Rudolph Regier ist zur Abnahme der Josef Butz in Bad Reichenhall der Konkurz zu Schlußrechnung det Veiwalters und zur Erhebung

Bei Rr. 93. Firma Neftler C. Breitfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erla hat für die am 265. April 1889 eingetragene Photo- graphie eines Regulierofeng Nr. 68 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere fünf Jahre angemeldet.

Schwarzenberg, am 20. April 1898.

Königliches Amtsgericht. Hattaß.

G Schwab, Metalldrückerei in Schiltach: Cin Herr Kaufmann August Straubel hier. An des Leonhard Höß, J verschlossener Briefumschlag, enthaltend Abbildungen 5 bis zum 9. Juni 1899. Wahltermin am machers in Sar n ht n f, , für eingezogene Uhrengehäufe, mit den Fabriknummern 16. Mai 1899, Vormittags 95 Uhr. Prü— 1366, Vormittags II Ühr, das Fonkursverfahren er⸗ l, II, IILu. IV, Muster für plastische Erzeugnisse, fungstermin am 23. Juni 1899, Vormittags pffaet. Konkursverwalter ist Gerichtznotar Knobel angemeldet am 18. April 1899, Nachmittags 36 Uhr, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis n gaupheim. Anmeidefrist His 35. Hai 1895 Schutz frist 3 Jahre. ; zum 13. Mai 1899. ̃ Ischlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver Wolfach, den 25. April 1899. Königlich Sächsisches Amtsgericht Freiberg. Abth. J. dalltrs u. Prüfungstermin am Donnerstag, den Großh. 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . Juni 1899, Rachm. 3 Uhr. Offener Arrest eitz.

Nieder- Wũüstesiersdors. 4579 In unser Musterregister ist bei Nr. 117 (Firma Websky, Hartmann K Wiesen, Weberei, Wüstewaltersdorf) eingetragen worden: Fur die beiden Muster, betreffend Decken, Ser⸗ vietten und Stoffe, laufende Fabriknummern 1874 und 1875, Dessins 3477 und 3480, ist die Schutzfrist auf Antrag um weitere 3 Jahre verlängert. Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 10. April 1899. Königliches Amtsgericht.

ch Sekr. Nicolai. mit Anzeigefrist an den Verwalter von dem Besi w ur Konkurg ö ie 8436 Betauntmachung. remaffe gehöriger Sachen bis 25. Mai 1856.

Lauphei ö 27. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Julius pheim, den s. pril 1569.

ö ; Kirchgraber Engelbert Oswald hier, Mühlengasse 3, ist heute, Geri 3 Nachmittags 55 Uhr, das KFRonkurgverfahren eröffnet chteschretber des K. Autsgerichte.

X 8 —— * . / / main

Seh welm. 6738 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 273. Alb. Æ E. Henkels zu Langerfeld, 6 Muster Spitzenartikel, Nr. 7299/15, 7303 / 165, 7300/15, 7313 / i5, verschlossen, Flächenerzeugnisse,

Teitꝝ. 8029 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 200. Firma Louis Gentsch in Zeitz, Fond großer Musterabschnitt —, verschlossen, Fa⸗