1899 / 102 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö ;. e x

trag IL in Craft. Durch denselben werden u. a.

dem der in dem Vergleichstermine vom 10. April 8435 GSekannutmachung. 3. ,, lan Verm * zpergleich durch recht. Das Lonkurgperfahren über die Nachlaßmasse der für den Verkebr zwischen Berlin —ͤ ; . ö . K albes e e. 63 er Hin des . ?. bestätigt ift, . Gosewisch in Hall · Rellingen ift aufge , , 83 . g,, , . Bör en⸗Beilage Reb eeittar,errgescbaste s, en, lee er, ven z6. pr ts. bol ders. den 28. April 180 De en, mie er g bagegen fät ale in Betracht

. . ‚— 2324 2 82 ‚— k lußterminz hierdurch Königsberg i. Er. de icht. b e berechtigen. D t R S8⸗A d K t ts⸗A w erf e, d, we r. ö , , , , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Kreußischen Slaals⸗Anzeiger. Dresden, den 7. April 1855, genłkursverfahren. 8441] stoukurs verfahren. stelen in Berlin Anh. Bhf, un nchen un ö ; . , n n. 69 ,. Lenfat erf reg, über 3 e ,, , , an enn ö , . 8 102. Berlin, Montag, den J. Mai . 1899. recht, früher in 5 . n, Siet Cäahn er n,, Schlußrechnung Wilhelm Palm zu Spaudau wird nach erfolgter Vesttnmun gen zur 3 e mn . ,. 7 l f gu Darm Sr. J , s, LI o- oo -=- = where n . s Ronłurs verfahren e Wrwalterß, jur Erhebung von Einwendungen Abhaltung des , aufgehoben. 2 in,, i gene m ich festgeste te rse. ö he , m , narben. ia ln icht Rin igliche Gisentahn, Direttion, Ferliner Faͤrse vom 1. Mai 1859. datum? bos , , , n , , . K 1 nialwaarenhäudlers Wilhelm Roclen in ju berücksichtigenden Forderungen und iur Beschlus. , e . namens der betheiligten Verwaltungen. ; , , Dortmunder do.] 361.1. 3000 -= 600 do. do. 63. idem, wirt an Stesle des Rechtznwalte Dr. afsung der in e. . die 3 e,, . ls65) ,, J k ,, 4 . k . 3 San io der icht anwalt Ir, warb Dormann hier. enn, ,, inn, 6. dem Roönig⸗ Das Konkursperfahren über das Vermögen des 18753] Bekanntmachung. 2. n,. * 8 3 e , ůffelborfer do 3. 163 . in, Sc duch. Gen. 4a

,, ale if. in lichen Amfägerichte bierselbst bestimmt. aner en lnein gtaunenberg in Strihm, n 1. Mai d Jas mind det 4.3 m ren, Ban ntrup doldeub er- , , , sc W Tis gess =, , do. do. 1588 35 J. 4. 16 ioo - 200 - do. do. 565

2 ,,. 00 10, 20G ö 41 1.4.10 3000-30 , 206 n

/

noversche . . 3 versch. 3000-30 ; Hessen⸗Nassau .. 4 1.4.10 3000—- 30 . ö do. 33 versch. 3000—- 30 Kur u. Neumãrk. 4 1.4. 15 3000 - 30 io, so6 do. do. . . 3 versch. 3000 - 30 97,806 Lauenburger ... 4 1.1.7 3000-30 —— Pommersche ... 4 1.4.10 3000 330 102 306 ö 33 versch. 3000-30 187.8066 1.4. 106 36006 - 30 lol, So G do. 34 versch. 500 - 39 Preußische ... 4 1.4.10 3000—– 30 102006 2 do. .. 654 versch 3060 - 30 57 39060 ö 7,00 Rhein. u. Westfäl. . 1.4. 10 3000 - 30 lol, o G 1.7 2000 - 200 - do. do. 3 versch. 30090 30 57308 ; o Sãchsische 4 1.4.10 3000— 30 101, 8096 i. Schleflsche . . . . 4 1.4.10 3000 30 siol, so do. .. 34 versch. 3000 30 97, 800 Schlsw. Holstein. I 1.4. 10 3000 - 30 io. 90G 3 do. do. 3 versch. 3000 30 157, 906 388 obi G Badische Cisb. A. 3] versch. od 200 J A 300-2 7οοσσ do. Anl. 1887 u. S4 53 . 3. 1 236600 - 2660 - ersch. MM = 200 do. do. 96 3 1.2.5 3000—- 200 - M0 30002907 Bax. St. Eisb Anl. 36 1.23 10000 200 - Io 200 200 do. Fisb. Sbl. . 5 1.28 00. 00 = 100 Oer, , do. konv. neue 3] versch. 10000 20069, 20h . lol, ob kl. f. do. adsl. Rentensch. 3. 1.6. 12 2000-200 audbriefe. Brschw. vnn. Sch. 4.15 50 -= 206 - 1. 00O—— 606 18 308 Bremer 587 ... 39 1.2.3 560 -= 560 g7 006 zo0M0 - 300MII6, 306 do. 1883 2.5 5000 - S00νσοοß⸗ 2 5 5 1 2 1 ] 1

W Q 6

w

——

*

x ö 4 26 . 27. Apri . des Inhabers Ter Firma C. Kannenberg in und 25 km von Grießem an der Strecke Lage— t, 0 , I Dollar 135 11 Zivre Sterling 20,40 A bo. bo. 13890 31 17 25σά,-· So *. inSt A3. 31 öͤnigliches Amtsgericht. nn,, * . 1 wird aufgehoben. nachdem der angenommene Hamelin neu Hergestellie Personenhaltevunkt Wechsel. . 5. 18513 E35 Sooo - Soo - -— 1 31 *

Duisb. do 82, S5, 89 3. 1.1. 1000 do. do. 18953 do. do. v. 96 31 30. 6. 1000 Stargard St.- A. 3.

Glberf. St. Obl. 3. 1.1.7 5000 - 209 Stettiner do. 1888 3 Erfurter do. 31 1.4. 10 1000 - 200 do. do. 4 Litt. O. 3 Gfsener do. IV. V. 33 1. 3000 200 —. do. do. 99 Litt. P. 35, do. do. 183835 3000 - 200 Stralsund. Et. A. lensbg. St. A. 97 37 2000 - 209 Teltower Kr. Anl 33 lauchauer do. 4 33 1.1.7 1000 u. 500 Thorner St.- Anl. 3 Gr. Lichterf. dg. I. 33 1.4. 10 1000-200 —– , Wand beck. do. 1 Güstrower St.- A. 33 1.1.7 3000— 100 Weimarer St. A. 33 Halberst. do. 1387 33 1. 2000 - 200 Westf. Prov.. A. II Vallesche St. A. 86 33 000 - 200 do. bo. 631 do. do. 1892 3 1.1.7 5000 - 100 - , ,. Hameln do. 1898 35 zoo -- b00 -- Wie bod. St. Anl. 3

, . 4. 10 h 000 - 200 - do. do. 18963.

)

8b. u. Warschau h

bt.

ö

; 4a ĩ 3w deralelch rechtskräftig bestätigt worden ist. Sonneborn eröffnet. Amsterdam Rott. 100 fl. 8 T. (8447 Coułursverfahr en. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtẽ. ng nn , ö. 5 6 9 Wesen fen iafertigayg ven. personen und . ͤ ö ö. 69. Je , n, rm, m, ö * 8767 Fonkursverfahren. Königliches Amtsgericht. !. Retsegexäck werden . , . K Brüffel u. Intwy. 190 Frs. . 8. ne ,. e e, inen, e, rie Raufleute Das Konkurtderfa hren über i , . 16 sus ae , ,, , . n, pn 9 . 6. , ; z e wir 34. 8 9 l * ; = Er. ĩ Rudolf Heberlein und Au en en , , , . Ln e f, und Rre 7179. Das Konkursverfahren über das Ver. Grießem, Gr. Berkel, . 9 , Fopenhagen .. Ibo Kt. . T. . ine g , e e mee Vollzug der. Schlußoerthbellung hierdurch aufgehoben. n, , en, . ,,, . 24 ö i,, n ef rl j 9 (. ö. . n 1 ; ĩ en 25. April 1899. ausen wurde nach erfo h Kl. 1. Eemg e, . do. 353M. durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mar 1809 mae het, , . ö Schlußtermins beute auftzehoben. inden F. Löhne Bent] Salzuflen, Schötmar, Liffab. u. Dporto 1 Milreis 1T. bestãtigt ist, bierdurch aufgekoben ,., eberlingen, den 25. April 1899. Vogelhorst andererseits. . 6. ; do. do. 1 Milreis 3M. Elberfeld, den 26. April 1898. Der j Gr. Amtsgerichts: Vie Personen⸗ und e, üge halten in Madrid u. Bare. 150 Pef. 1X.

5 .

ae,, =.

8 . B 2 , . ;

. 11 (Lombard h

dissabon 4.

Schwed. Pl. .

*

ͤ

ö ᷣö

. , . , ,

zerlin 17.

St. Peter

Schweiz 4.

nien e, , mn, nr 2 Konkurgverfabren über das Vermögen des Starck. Sen ebörn nach Maß atze der ve ßsen lichten und 100 Pe.

auf den Stationen aus hängenden Fahrplan. 6 gaufmanns Remi Richarz i Fönigsm inter etauntmachung. Näbere Auskunft wird auf den genannten Stationen 3

2

Madrid H.

E . =

(8430 ö üfung achträgli zemeldeten 18655 Den Konkurgverfahren über dag Vermögen den ö i , 9 dem Kork 77mm r das Vermogen ertheilt. 165 iz.

HSändlers Wilheln Böge in Sillens wird nach 6 un, des früheren Müt senpächters D. Heitmann in * Hannover, im Ayril 1899. 6 65 3.

. Abhaltung des Schlußtermint hierdurch auf . n Amtsgerichte hierselbf ö m i ie, ist Mar , der gönigliche Eisenbahn ⸗Direktio u. 123 6 .

gehoben. . ter, de April 1898. Schlußrechnung des Verwalters, jur Erbebung von e,, , ; 100. . * * 46 3 dingen 1 n ,, 1. . das Schluß herzeichniß der bei der 18754 Rheinisch · We strälisch . Baerischer 166. nn,, , ö 36 ,, . iW ialtariss für be .

; ; . ; P n. Beschlußfaffung der Glaäutiger über die nicht ver,. Infolge Sinsührung es Spen⸗ = . 35 T.. Beglaubigt: (. S) Ham ann, Gerichteschreiber ˖ Geb. 6 , , . Vermögen des . een Ger fr, der Schlußtermin auf stimmte Gilgüter zu vergl. Nachtrag 1 zum do * 39 8444 gonkłursverfahren Restuurateurs Carl Albert Feucker, Inhabetz den 27. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, 2 . 3 36 If,

f ö ] des Reftaurantz A. Feucker hier, Löhrstr. 7, bestimmt, ; ; 8 . eite o 6. ee —— Da ,, ,,. ö. 23 , . wird u Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Uetersen den 26. April 1899. vom 1. ktober 1896 unter B. . u. a die St. Petersburg l660 R. S5 lb, So; Kaufmanns J. Bad ewien in os *, eu fgeboben Röniglichesß Amtsgericht. Artikel srische Beeren aller Art und ir sche Wein . * Gd h. 8. Me ts ze 6 ,, daß ] n erngtg, den 28. April 188. K ira wen in leder. Bärrackang frische Ybn . , Warschau ... . I R. S. 8 T Eis, 5 bz! do. do. 56 bruar 1590 —k ig, 2 e bestatigt Königliches Amtsgericht. Abth. IIA 8483 Bekanntmachung. frische und stexilisierte Milch auch , , Geld Sorten, Banknoten und stunons do. do. 98 rechtskräftigen Beschluß vom 6. n 9 hierdurch Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vom Kgl. Amtsgerichte Weißenburg wurde beute Buttermilch, Melken sowie Brot. mit Gultiglen Mun But 3 J == Veig. Noten. 3d. S5 gCönigsb. M LIIJ umz beute Schlußtermin abgehalten ift, blerdart . Sekr. Beck. nach Abbaltung des Schlußlermins die Aufhebung vam 1. April 1899 zu streichen. Ebenfalls sind da⸗ ö 6 . ng Bann 16 36 236; dom i893 ih au gehoben. ö il 1899 K des Tonkurgberfabrens über das Vermögen des selkst mit Gültigkeit vom 15. Mai 1899 leer iu Sep eee er 23356 . i öh si Mh; *, d Emden, zr 23 wotjl 1335. . i 8422 Conturs verfahren. äussere gott Friedrich Müller von rächsekend. Vällch sst üze zu, streichen, da, die Bort Szre d St icke iz, b; Solland. Noten. 6s, zo bz . 1e, ,,, K Far Konkurkberfaßren über das Vermögen der Weißenburg keschloss m. nachrichtlich zufse lib te Becün tigung im „reich der Huld. Stck. Italien, Noten 6 5h B? Landeb. do. So u. 9 ö jum Befriede einer Kifteufabrik unter der Firma; Weitzenburg, 25 April 1898. . Preußischen Staatebahnen an dem genannten Tage , , Ried ze Maren sidäisb; Taubaner do. Ji. 16 J . Vermdgen det E. G. J. Walther in Vohlin Ehrenberg, Schul Derichtsschreiberei des . Amtegerichte. außer Kraft tritt. Die weiter nachricht ich auf. Juper nt GJ Her n dem fr 15, Liegnitz. do. 185 k 6. bers Ludwig Gott. straße 23, beste benden offenen Saudelsgefekschaft (C. S]) Augenrm ann, Königl. Sekretär. geführten Begünstilungen, für Bier in Fässern aaf do. xx. boo gf do. I0600f 176,10 b; Zud vgöh. do. 2, 8h rer,, , . nach wird nach Abbaltung des Schtußtermins hierdurch ö. a K K , , , , ,. Re do. x ib als 3s, , . stermins hi z 84 ede, , . . , , . do. Soo g —— it, Mail = Juni 1 do. 91, T7 w ö * den 26. April 1899. ls n Konkurdrerfabren äber das Vermögen des Beverischen Staatzbabnen bleiben dagegen in Fraß. 3 Tr , gie d 2 r n we, den 26. Auril Iso Königliches 1ntäge ihr. Abtg , Vaders un Spezereisändlers Karl rnp n Kön, melee, bo. ile, d= , Puff. geilkun ang at 6dr do. do. greis e e, An , rin. Abtb. ] Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . . d . Abhaltung des Königliche Eisenbahn · Direktion. do. p. j. N. J. 4. i826 bz . fleine 373 fob po. do. ga ö. erich fh reihßer: Sekr. Beck. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2. ; o —. ; Mannh. do. 18585 r . Sg rer ere, ier .. s 65) vera antmachung. De nan , , ,,,, ,

J 8425 Ronturs verfahren. Raiserliches Amte gericht Amn 1. Mai wird die an der Bahnstrecke Darm- 3 . oer Sd 36d 160 sh; 6. do. 135583 7 Nonkurs rfahr n Daz Konkursverfabren über den Nachlaß der 9. K stadt = Aschaffenberg jwischen den Stationen Altheim do. do. n ge, e, 32 608 Mindener do.. 341. keen Conk e, . * Vermögen der Droschkeubefitzerin Alma Olga verw. Laube, 18419 ; ö, ö und Babe nbarsen g . ,,, , , . do. ult. Mal Mühlh., Rhr. do. 35 1. 6 * nne ca schaft Gebrüder Strauß geb. Wagner, in LC. Gohlis, Metzerstr. 7. wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des hausen“ fur den Perl onen? Gepäck, Gater , Vie I pur ern. I e, zy versch. Sooo -= 150sio& oh de e, mig, 36 1.

, 6 Prösung der nachträglich an., nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- , , . Richard Ziem in Zerbst wird, Leichen., und Pridatdepeschendertehr eröffnet. Die ö 4 h soo 1 166 ob, Munchen do. S5 36 ; , , r re J ; da sich ergeben bat, en K 1derun ü 1 s 3514 15 3 -= 1632 380 u. 943

ö 4 8 dens g 1 er ö den 26. April 1889. , . , . Ronkursmasse nicht vorhanden ausgeschlossen. Auf te, neue Doltestehe finden die 2 . 10 5000 - 100 02, 005 . 0 . ar . 9 dal en Amts erichte hierselbs Koöͤnigliches Amtsgericht. Abth. IIAl, ist, ein gestellt. Bestim mungen der Verkebrao. xnung für die Eisen⸗ do S* Si une sch zz 1.17 s30oo= 75 M. Gladbacher do. 3 . K ö Belannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Zerbft, den 27. April 1353. bahnen j nr . Aachener St. Al. 5 3. LX. 10 500-60 -= DYiünster do. ĩ8957 3 Friedberg, den 27. April 1869. Sekr. Beck. Verioglich J , n,, ,, ers e,, ,,. . . 3 3 , Feiã ; 2120 . is fertigt: Die Aufnabme der Haltestelle Hergershausen in A* vba 3m , . er . do 1859 S. 1. v3] Gerichtzschheibet des Eraßl. Def. Anittacrichtt . , Vermögen des Zerbft, den 27. . die Güter. und Viebtarife erfolgt bei Ausgabe der . * . k n 8450] Contrurs verfahren Zigarrenhändlers Carl Eduard Riegel in L. S.) Thie mann, Bureau. Diätar, nächsten Nachträze. Big zu diesem ö sind . wn, Of abu r ger v zo ß l In dem , . er de Vermbgen des] T. Reuschöne feld, Gserkabnstt 30. Inhaber der als Gerichts schreider Hersoalicãhen Ämiegerichts,. die Frachtsäße durch Anstoß folgender Entfernungen Baden Sad. do 3 37 verich. . Jnneuteurs Richarv Wosch in Graudenz Jigarrengeschafte S. Reuduitz, ißt. Taucher r,, Fanlsen 338 * ; Barmer St. A. I 3 versch. ooo = 500 DYstpreuß. Pr. D. 3! *g Abnahme der Schlußrechnung des Ver“ straßze 14, und in CS. Neuschönefeld, Gisenbahnstr. 36, ; von Altbeim bis Hergers hau k ö Berl. Stadt ˖ Sbi. 3. 1.4. 106 566 - 75 Pforzheim St. I. 5

ö e , , nel, d, dal ürernies ira Tarif- 24. Bekanntmachungen ge, Ga dena en bits B. gers barfen 379 r, . bo, r, e , verfc. b wo Hon n. Prop. 1. 3 me n e, * au geboben ö ; aris⸗ 46. men gchungei ze nachdem sich der bills sie Frachtsatz Rrgielt., Die . Bonner St. Ant 35 irn n ooo ho Hosen. Prop ür. 3 1. , . der deutschen Eisenbahnen. rie ngen fart ge enen , en, 3 do., , 63 3 , , , ,, . Amtsgericht Abthb. IL Al er den ] 666 Leichen sind durch ein e, . bereits . . 313 *I 36656 300 k1 en . . . . 24 . 377 betannt gegeben. Der Fahrplan wird rechtzeitig zum . ; r a. . J its be⸗ Bekannt gemadt dach zen Serichteschreioer: 5772 ; . ; . . Bromberg do. 95 3. 1.4.10 do. St. Anl. I.u.IlI.

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft be * Dolländische Eisenbahm Gesellschaft. Ae eb ng' gebracht. J, ,. 3 ö , ,

31

stimmt. k es Gütertarif Mainz. den 26. April 1893. . 1 r , Graudenz, den 25. April 1899. In der Bestimmung unter B. des Gütertarifs ad ih brrun ' hel Großherzoglich . Cbaritb. Si. A. S5 3 1.4.10 eee S i . ;

3

3

C K- C —— —— * 2

Paris 3.

*

do. S. VIII.. 3 1.4. 10 65000 - 200 . do. do. 155883. do. St. . 163 0M —- 200 Wittener do. 1332531 Hildezh. do. 38 39 2000 - 200 J Wormser do. 1899 4 7 2000 - 206 -. P᷑ S000 -= 500 Berliner.... 6 2000 -— 200 -, 9. 1 2000 ä=-200 2000 - 200 1.7 2000 500 —,— 200M - 5006 do. nö, 1000 u. 500 —· zandschstl. Zentral 000 u. oòσ do. do.

7 Q

2 * 2

wr ,

. .

C 0

S6 oB

do. do. 95 35 1. Höxter do. 5735 Inowrazlaw do. Karlsruher do. 86

do. do. 88 Kieler do. 889

do. do. 98 Kölner do. 943

*

G do 8s G GS

1 1

1 1 1 1 1 1 1 11 1 ö ö 1 I 1 1

2

86 n.

London 3.

Italien. Pl. 5. Norweg. Pl. 6. Kopenhagen b.

Bank. Diskonto. Amsserd 27.

*

Q W

, , . W. i536 .. 8 3060 66 55 66 Hos = isi sn ö ,, ö S5, 9o bi KJ 1606000. 200

r g, , e,, ö zo -= 00M 7s, o . 169 3h Gr. Sess. St A. n / o 5000 = 200 0 ,, , ,,, do. d6. S6 111. zoo = o = 3000 108 100,00 * do. do. 5000 - 200 2 s,

00 - 150 39, S0 6 bo. i fr. Vert

1 O

Brüssel 35.

Wien

* * 2 * . 32 1 R

.

9.

w * * 6

2 ö . ö 3 * * . * . * * . —— —— ‚— Q W —— W —— = 6 6 28. 1 2 2 1 2 24

x

*r. 2

2

5 3 3 43 3 3 3 3

1 . . . . .

——

CX CQ Q O e, d = .

= m,.

3000 - 1560 3 Hambrg. St.⸗Rnt. 395 zoo -= 7 b 3 Sr. Ain S6 3 oo = 100 353, 90 & do. amort. 87 3 zödo -= 5 Ss, 30h * oõboõ = 15 Bs Z5d 93 000 . do. 3000-78 5 do.

300. 10 J 3, 40k Lũb. Staats A. 9h 3 , go 6 do. do. 993 so = gl! NMecil. Cisb. Schld. 5 doo 200 7 830 do. konf. Anl. 6 3

8, 4636 1.1. 0. 3

R 00

2000 500 5000 —=500 5000 - 500 5000-5090

000 - 500 25000 - 006

* .

8

Dommersche K.

* * 1 1 . 6 2 2. 2222222 2 22 = 4 2

m

O 000 - 200

ö

2000 - S000. z. J Soo Ct oOOσίs” ßo6G do. neulandsch. 33 27 0 —. do. do. 3 1 Posensche Sy. 200195, 75 G . 4

12

9 C C D C D OO C O O O (. 60 . . —«

ü

3000-600 ; W , 8 G zoo = I66 b M0OσO0 00 723 bi& do. do. S6. 54 33 1.4. 10 3006 - 100 98, 000 2006 ö Sachs. Alt. 2b. Ob. 3; versch. Soo 100 3000 200 16 Sãch f. St. Anl. S3 53. 1.17 i500 - 15 - M- 6 Sãchs. St. Rent. 3 dersch. bo = 0 0ßs8 So b G oM -= 3 08 do. ow. Erd. ile, 1 4 versch. 2600 - 100 - M -= 3 38 206 do. do. ix, ja, ja, ssi, z00Mσ0 60 98, 0G Il, lla, III. 33 versch. 2000-75 37,90 br , do ni sl 7. . rid 3000 - 160M 28, 408 do. xo. Pjdb. Cl. IIa 4 versch. 1500 u. 300. 3M 160, do. do. Cl. ln, Ser. ooo -= 100 98, 406 k- ln, Ml, iii. 3M * 100 63 1. Ip, Ii u. Ul 33 versch. 2000 715 97,806 M. 00 39 nbi E do. do. Pdb. iu. 5. 1.4.10 2000 - 100657 3061 dᷣood = Ib 8 0 do. , 6m 3000 - 10 bo. do. Crd. IB u. B 35 1.1.7 2000 10097, 90bi 1

*

=

*

. .

l zoo - ie - 5 11 2000 - 100197, 75G 10 1000-300 —,

; looo -= 209 IOC 5000 500

.

do. Kö. do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 do. do. 4 do. landsch. neue 3 do. do. do. 4 do. ldsch. Lit. 3 do. do. Lit. A.

. Lit. A. 3

II 2000 - 200 Lit. G. 3; 12000 - 200 Lit. GO. a

J Lit. O.

o os 00G do. Tit. B. 3 0 96, 10bzGkl. f. 70. VO. Lit. P. 20M 100 - do. do. Lit. D. 3 Jo00 - 200 —–, Schl. Slst. x. r. obo 100 S6, do. do.

8 X

11 EI

2 905 2

8 * K 8

daß eine den Kosten des Ver« Beförderung von Fabrzeugen und Svprengstoffen ist *

T O

ͤ l

l

122222222 NRNDQQG Q 222

.

sJ 1

1

ĩ ] SoM - 102. 90,00 b3 6 Schw. Rud. Sch. 3. 1. 1.7 5066 = 100 00 -= IM 6 406 Wald. Pyrmont 3 17 365 -- 350 15. h

n , m

21

1 ooo = 10. . Kerniat Schuldv. 3 13. 1 36bu L od OM 100 οιοCbʒ G 563 do. r, ö og lob, S0 Württmb. 81 -= 83 4 versch. 2000-2001 , Tnsb- Guns me = , en, n, s vob 000 - 10 10 5 bz B Augsburger 7 fl.. v. Stck 12 25,30 bi ooh 16 37 758* Fad. Pr. Anl. . 67 1.2.5 300 143, 30 * 6 9 2 5 5000-200 980 106 Baver. Prãm. A. 4 1 300 173,00 bi

868

do. MWeftfällsche do. ; do. II. Folge 3 ö do. II. Folge z Mstpr. rittersch. J. do. do. 1B. J do. do. II. 3 S8 00bz Gkl. f. do. ntulndsch. I. 5 089 50bz G do. rittsch. L383

2288 e 8 65

. Braunschwg. LSoose p. Stk 60 Ziehung ö, , Föhn iz de Sch sn iris zos fög,ioh— ö r e amburger Loose 3 1.3 1950 1533, 1061 , d, ,. 1a. Iss iss oo S 2

. 1 sverf für den Birnenverkebr auf deutschem Gebiete vom 386 ĩ St. A. Unterschrift), 8434 Konkursverfahren. ; für den Bin nenverkehr auf, deutschem Ge 2 h po 1885 3 II. dtegengbg. St. I. Gerichts schreiber 383 fen Amtsgerichts. Baß Konkursdersabren über das Vermögen des 1. April 1897 sind die Artikel . Heffische Eisenbahn ⸗Direktion. ö do. 183531 ; do. s. ] KJ gchuhwaarengeschã fte inhabers Friedrich Ernft frische und sterilisierte Milch, Buttermilch,... n,, . do. I. I. 1859533 141 Rheinproo. Oblig. 3

83451 Konkursverfahren. Hmorgenstern in Marienberg wird nach erfolgter Magermilch, Molken, Brot, frische Beeren und IlS7 v6] ckauntmachung. ; ö Coblenz. Si. M. 36 3]. LI. ö ddp. TF. VII. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Abbaltung des Schlußtermins Lierdurch aufgehoben. frische Seemuscheln mit sofortiger Gültigkeit, ü SZüddeut ch. Cesterreichisch Ungarischer . do. do. 189835 1.1. do. 1. IlIIII. : der lg arberobenhändler Franz und Valerie Marienberg, den 27. Arril 1888. b. frisches Obst zuch Weintraaben. = (mit ,, ĩ ] Cotibus. St. A. S5 3! 0 do. I. AU u. III. eb. Wischniew eki, Wroblewski'schen Gheleute onizlich Sächs. Amiggericht. Ausschluß von Säüdfrüchten) und leer zurückgebende Die im Februar . Is eingeführten direlten Eis. . do. do. 35 3 I. 106 do. TVIIIL . Graudenz ist jure Abnabme der Schluß technunz Bekannt gemacht durch a. Jerichteschreiber: NMilchgefaße mit Gültigkeit vom 15. Juri 1899 . ö ,, Craeider do. ö p53. I ut. i 8 91 J ) j Gy. ent. u s eichen. ) Te ö ; . ) 9 4 1 WJ , 4 Wiimmung unter B. 1 erhält dann folgen 237 den 25. April 189 9. . 3 11. ücksichrise nden Foꝛrder er S rmin IScs8s den Wortlaut: uchen, den 25. April 18939. . k ,, ls] gznigl. Axaseäht Mäncken 1. Abts. A en ierten: gäsfern wied, wenn als Frgchtzut Hen er gi. Dir ettien Argentinische Sole. Anl. 5 1347 S5 20h de. , von Ls vor dem Reniglichen Ante gerĩcht: hier schost, Jimmte ] f. Z. S. bat mit. 3 Hluß vom Heutigen das aufgegeben, mik den Pe ,. 2 ber K. B. Staats eisenbahnen. do. do. lleine 9 n Ser en,, m,

3, destimummt. unterm 146. April 1373 äber Tas Vermögen deg jügen ju den einfachen Frachtzuisden befoͤrdert, lo. . rie m nen nn ; ö . 2

3 25. April 1899. Te rrferẽ und Wagenbauers enn is Miedl wet die Verwaltung nach den Bertie bseinrichtungen I8757 Bekanntmachung. . 20. kleine 4 2903 Dan. Sandin.· .- Dh. int erschrift a Han cht ersffneit Kentuczderfabren als durch und den Fahrpianbestimwun gen, die Benutzung diese, Vom 1. Mal d. It. az. Abält der Ausnghme ; außere von 88 475 bi 8 Dãn. Landi. B. Obl. I] Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgericht Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Züge fär muiässig klärt. Jtähereg hierüber ist bei Tarif, s. Ab. 1 der dirsseitigen Binnen Güte= z. do. 14,80 bi G Dan. Bodkredpfdbr. . e , n e,. . München, den 27. Arul 137 den Abfertigungestellen ju erfahren.“ Tartfs heil. roher 24 folgende Fessurg; ; do. 2. Donau Regulier . doo 8420 Ronłkursversahren. Der Kgl. Sekretär: (L S. GSutschneider. Amfterdam, den 26. Arril 1899. rohe Kalisalze als Bergkigserit, Partfal;, Kainit, do. kleine Egvptische Anleihe gar. . . Das Konkursberfahren über das Vermögen det J Der Adminiftrationsrath. . . . , B a se i. & k 5 33 6

. 66 * ls i20 Bekauutmachnung. Stücken oder gemahlen, a orm. arlettaloose i. S. 20.5. do. = 2 Vi , , 96 . * dem Konkurse uber das Vermögen der 8750) Torfstaub gemisct; Kalidüngesalze, auch schwefel Bern. Kant. Anl o00 Fr. do. do. k n Te eiche? re fran eg lan, gändeisgesenschaft. Jultus ever * Ce. Geweiterung der Abfergigungsbefugnisse KSr' Kalimaghessa, bis au einem Hächst gehalt, bon Bosnische Landes- Anl. 10000 - 200 Kr. 3 do. Do; pr. uli. Mai genommene Zwangevergleich durch rechtekräftigen Reisse oll die, Schlußrertteilung erfolgen. Daju der Haltestele Pristram. 4270 reinem Kali, auch kalciniert, kalcinierter ge- do. do. 18988 ; do. Dalra San. Anl. Beschluß vom ,. Tas? bestätfat ist, hierdurch find verfägbar 2457,82 , wovon die Serichtstesten Am 1. Mai 1889 wird, die an der Strecke mahlener Rieserit. . . Boten u. Mer. St. A. 18987 2000 300 Finnlãnd. Hyp.Ver⸗ Anl.

auf cb oben. . noch iu berichten sind. Zu, berücksich ie, Sirene = chader frei liegende Haltestelle peistrom Anmerkung: Die ser Tarif sindet keine Anwendung Buktarester St.. A. v. 1334 2000 - 400 ö do. fund. Hyp. Anl. Amtsgericht Hamburg, den 27. April 189. 8, S5 A bevorrechtigte und IS7,08 Æ nicht bevor. nr den gesammten Thierverkebr eröffnet. auf Sen zun gen ju gewerblichen oder ju Badeiwecken. do. do. tleine do. Loose . Zur Beglaubigung: Holfte, Gerichtischreiber. rechtigte Forderungen. Breslau, den 26. April 1599 . Perleberg, den * Armil 1895. do. b. 1888 lonv. de. St. . nl... Neisse, den 27. April 1899. Aönigliche Eisenbahn ˖ Direktion. Tie Direktion der Prignitzer Lisenbahn— do. do. kleine . er Loose Sas Konkursverfahren. H. rum bbaanr, Konturgverwalter. 1ugleich nameng 3, . * 2 S , 5 4 63. , n. ur Verhandlung über den im Konkurse über das 8751] Bekanntmachung. . isenbabn. o. o. eine u. - 1. Propinations⸗ An 9 der dire Berustein ' Waarenhaus (S762! Bekanntmachung. l? Hm, von der Königlichen Glsenbabn, Direltion do. do. 1398 405 720 b G;. Senuga-doose. . . Tahlbausen bon dem Femeinschuldner Bernstcin Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Berlin unterm 10. 9. M. bekanntgemachte 40 o/ Budapestet Stadt. An! 10000 209 Kr. S6 5 6 Ih. Kothen St, wel S * in Poischlag gebrachten Zwangzbergicich ift in Ver. Max Stahr in Reustadt O. E, ist durch Schluß. Frachtermäticung für Kartoffelsendungen nach nzeigen. do. Hauptztãzt. Spart. 10000. 00 Kr. 303 Gl. Griech An SI 4 nm: if. bindung mit dem allgemeinen Prüfungttermin auf K 57 33 n, ,, . Stationen des e, en,, . . Buen. , . 88 1 * . ,. wi g Ge , den 17. Mai d. J., Mittags 1* Uhr en der euftadt O- S., den 26. Apit = wird mit Gältigkeit vom 1. Mai d. J. auf den / o. ? z o. 0 / o kons. Gold⸗Rente

hiesigen 1 Termin . ju welchem Königliches Amtsgericht. Gmpfang der Sim iocen Heinrichs dorf Ruttkowitz . K do. 100 * 7.80 bi do. do. alle Bet beiligten hierdurch vorgeladen werden Ber . und Randniz auzgerebnt und jwar auch im Verkebr , eis ,, do. ö 20 * IsS80bi G do. do. Vergleichs vorschlag und die Erklärung det Gläubiger⸗ 18761] ö von Stationen des Direktionsbeiirkz Kattowitz, sowie J e . ö do. Stadt Anl. bo / o l bö000 = 5900 Pes. 44,25 bi G do. Mon. Anl. m. If. E. autsschuffes ber die Annehmbarkeit desselben sind auf In dem Konkursverfahren über das Vermbgen deg der Marienburg Mlawka'er Gisenbabn. n, . do. do. bo / y 91 100 Pes. 4425 b3G do. mit lauf. * der Gerichteschreiberei niedergelegt und können Kaufmanns Siegfried Wohl iu Ornontowitzß Danzig, den 27. pril 1855. do. do. pr. ult. Mai 435 50a 40a, So bz do. Golp · Anl. m; If. &. während der Vlenststunden eingeseben werden. ift mur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde Tänigliche Eisenbahn Direktion, ; ; Bulg. Gold. Hyp¶ Anl. 9 40s 6 u. vielfache sz. 3b. kl.. do. mit lauf. Tupon Hattingen, den 26. April 1899. rungen Termin auf den 20. Mai 1899, Vor⸗ Namens der beibeillgten Verwaltungen. , Verantwortlicher Redakteur: do. Nation nr psdbr. i. obo - 00 M0. S6 56 b:; 3 do. mit. lauf. ö. Röniglichez Amtsgericht. mn, , , vor . Er lien Amte Direktor Sie men roth in Berlin. 3 3 mn II. Io0σ - 500 M. e fe r et m , r gerichte bierselbst, Zimmer 13, anberaumt. S752) Preußisch ˖ Baherischer ö. ; 9 en. Gold⸗ 1889 408 0 , ; 0 Staats (sar) Konkursverfahren. Ricola, den 2. April 1866. 6 1 . Verlag der Crpeditian (Schol i) in Berlin. do. K 2040 . do. Komm. Kred. 2. Dai Konkursverfahren über das Vermögen det Königliches Amtegericht. Am 1. Mal ds. Ig. tritt zum Tarif är den vor. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei. und Verlag do. ioꝛo⸗ , . M0. . . r, ,, ,. M0 . 2 D. 1 2 1 do. e T tr ne 0.

3661 üͤbeder Loose . 35 . ., Meininger J .*. vp. St 12 39h Goh - 53 37 668 Oldenburg. Loose . 3 I. 120 IIi30, 0b;

60 do ß ok; Pappenhm. 7 fl.. p. Stck 12 124, 00 b

S5, 50G do. do. II 535 o0O0Oσ0»— 2003839, 006 Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. 100 6 do. neulndich M 3 EI. Sooo -s Ss ob D. Sstafr. 3. O. 5 1.17 iGo = 30 bo? So fl..

0 500-25 4 o8ð 8ob E 25rf. It. Rente alte (200/⸗ St. 1 1.1.7 2z0000- 10000 Fr. I 4 806 98, 90 bz do. do. kleine 9 I.. 1000 - 100 Fr. 194,806 oM -- 25 A S4 70 bz Z25tf. do. pr. ult. Mai 500 - 450 6 do. do. neue 20000 - 100 Fr. 194, 10434 . do. amort. So III. IV. . Bop Lire R. = 2000 - 200 Kr. Jũürl. Kred. V. ⸗Dbl. . . . 85000 - 100 Kr. ), 2000-80990 Kr. do. do. k o000 - 100 Rr. , 2000-50 Kr. Karlsbader Stadt Anl. 1500 - 00 Sp lol, So0biG 100 fl. Kopenhagener do. 1800, 900, 300 M 1000-- 100 = do. do. 1882 2250, 900, 450 AS —, 1000-30 F Liff ab. St. Anl. 56 I. II. z000 0 7loob; G 1000 u. 500 E do. do. do. 400 Mt 71 00 63G 100 u. 20 * Luxemb. Stagtg⸗Anl.v. Sd 1000 100 , Mailänder Loose .... 45 Lire 1000— 20 de. 10 Lire —— 4050 - 405 6 Mexikanische Anleihe .. 1000-500 101,106 4050 - 405 M do. do. 100 101,208 10 Nun 30 60 . do. kleine 20 4 101,70 5000 - 500 0 ; do. pr. ult. Mai 100,75 b do. 1890 1000-200 R 101,10 do. 100er 100 101,208 do. 20er g sl.I.i.. 20 R lol, 70 do. pr. ult. Mai 00,75 bz 800 u. 1600 Kr. ; Staats ⸗Eisb.·Obl. 20Mσ· 290 4 699, het. bi S000 - 2500 Fr. 25 do. do. kleine MY, 50 B boo Fr. Neufchatel 10 Fr. 2... Zieh. 10000 0 Nem. Jorker Gold Anl. JiIod. 70 bi G 2000 S0 ? Nord. Pfandbr. Wiborg J. 00 do. do. II booo u. 2500 Fr. Norwegische Hypk. Obl. boo Fr. do. Staats ⸗Anleihe 88 10000 0 ; do. 2000 0 ) 3 1892 400 0 o. do. 1894 bᷣ0o0o0 -= H00 finn. A Gold ⸗Rente ... 12000 - 100 fl. . lleine 100 fl. Do. vr. ult. Mai 2500 - 250 Lire . Papier Rente...

) . . b0o0o - h00 Lire G. do. pr. ult. Mai boo Lire P. Silber. Rente..

2. 6. 8 ; ?

2 2 22222222327

* 7 2

r * ,,,, , , , , ö r

c Ci -

*

W

d , . . . k- —— 1 2

XV 2 2

w 1 7 D = D

c d Q CX e = , = C 6 0 2 e,

.

s d de 25

3

*r? 1—

M

* 0202

8

= 22 222 —— 2 —— * Q

x

XXS

8G = .

.

* , me,.

8

do do

8 —— K 7 ** *

G = * 88

2 0

9

. ü

2hbo u. bo I

4500 450 4 20400 - 10200 . 2040 u. 408 M6. 5000 bH0O0 46 20400 - 408 0 1000 fl. G. 01, 40 bi 200 fl. G. 101, 50G 1000 - 100 fl. JlI00, 25 1000- 100 fl.

1000 fl. Io obi G6

R 8 & e e e = e e e d , O, e , s =

do d do de —— —— * —— * 82

e O0 O 2

28

ö 2

. zo x do 6

K

8 *

do. w Kürschnermeisters Eduard Rohve hier wird, J genannten Verkehr vom 1. Oktober 1896 der Nach⸗ Anftalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. hn efichh Staats 4 '. O. do. do.

K 1

*

100 u 55 g fob zob: bo. da⸗