1899 / 103 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö

2

und dem britischen Botschafter Sir C. Scott ausgetauscht Parlamentarische Nachrichten. e . , . 63 bei ! ö J ö = 21 set der Rieselfelder in einer Tiefe von cM ; . ͤ ĩ ke JIringa. und der Deutsch = Dstafrikanischen lantagen · Sesellschaft worden seien. In der Einleitung der Note werde erklärt, daß 8 ö . . , e, . . e, . Beobachtung entlassen und verkauft werden. und , gh . 3. än n n,. . z a abzunebmen, das Gebiet des biestgen Bezirks weiter aufwärts tennen beide Lander übereingekommen selen, die Integrität und Unab⸗ Ab Der . . n . 3. 3 der 3 . , . 1. . ö. 64 § 7. ; ; h de n,, zu lernen und dem Dampfer unter Umständen durch Stellung von hängigkeit Chinas auͤfrechtzuerhalten. Die Note, welche kurz gepr. ! g. von furztörfigem Typus, den der Vorsitzende . Knaben don Die Kosten der Beobachtung sowie der . veröffentlicht. . behilflich sein zu 3 ** 2 . 26 sei, enthalte keine Bezugnahme auf die Einflußsphären, sondern 15 bis 16 Jahren ange zrsg gewesen bezeichnete. Auch durch Herrn Untersuchung fallen dem Transportunternehmer zur Last. 32 2 ; . 2 , ,, , , , , . nur Vorkehrungen 9 en einen etwaigen Interessen gegensatz bei ickts⸗R Mitalied d ; Beyf warden kunstvolle Schwerter aus Bronie,. ron Borneo ö 9 ö . fr ger . e , , dem Ausbau der Eisenbahnen in der Mandschurei und am Der Amtsgerichts⸗Rath Rath, Mitglied des Reichstags stam mend, vorgejeigt und erläutert Im Anschluß daran Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Bestimmungen . ; Bayern. . . Land , 24 ,, ö. große , Jang Tse Rang. für den 12 Düsseldorfer Wahlkreis Neuß, Grevenbroich svrach sich der Vortragende über die scregliche, im malaiischen werden gemäß 3 S5 des Reichs Viehleuchengese zes vom 25. Juni. Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich ist gestern Nach⸗ k e, , . * , . . P 9 ö und des aufes der Abgeordneten für den 12 Du ssel⸗ Arckirel berrschend; Snte ger Kopfsägerei aus, die er 1836.1. Mai 1894 bezw. 8 328 des zähe Strafgeschbuchs mittag von Bözen in München eingetroffen. durchweg . . der Bäampfer nicht allinvi' i Spi- raum Italien. dorfer Wahlbezirk (Neuß, Grevenbroich, Krefeld Land), zut srihzn abergläubischen Anschauungen erklärt?. Uebrigens destraft. Württemberg in wdersclben hat. Das Wasser scheint secinen. Weg bisweilen sebre mu ie . . gen 46 ist, wie WB. T. B. meldet, gestern in Grevenbroich gestorben. . iel . . , ,, n ,, . 9. ; ; 35 . 8 berändern, da an einzelnen Stellen jetzt Sandbänke waren, an welchen W. T. mwmeldet, die erathung der einge rachten ne, . de, itet. é giebt In . r, e, we, me, r,, ,. Diese Anordnung tritt 4 g. Mai d. J. in Kraft. Seine Maj stãt der König hat sich, wie der St. 5 Far en r ü s fing dor ein gen . nech gut fabren konnte. Ober. Interpellationen über die Politik Italiens in China. lich der , daran vollständig erloschen ist, woraus die Hoff⸗ Jegnit, den 27. April 1899. meldet, geftern Vormittag zu einem Besuch bei Seiner König⸗ balb Kooni waren einige sehr schlchte Stellen, welche besonders gut Gleichzeitig stand auf der Tagesordnung die Berathung der

nung, ibrer gänilich Herr ju werden, geschöpft werden darf. Zum

; ; z 5 ; ö ; ; : 46. é r h 5 r bei Tegierunge Basti 18 Scha

Der Regierungs⸗-Präsident. lichen Hoheit dem Herzog Nikolaus von Württem berg ] bereihtek werden müßten. Der Dampfer fubr ungesaͤbr bie Ndundu, Anfragen * betreffs des britsschfranzöfischen Abkommens über Statistik und Volkswirthschaft. Schluß gab Herr Geheimer Regiernngs Rath Bastian aus dem Schatz von Heyer.

Die gestempelten Thiere (5 5) dürfen alsdann aus der In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- nach Nsimbe unternommen, um die vermeffenen Landflächen der

3 . *. , . 5 * gebniss? seiner letzten Reise nach Niederländisch. Indi inig nach Carlsruhe in Schlesien begeben. Ihre Majestät die an welcher Stelle der Schiff sn mmermann Leßmann beerdigt liegt. Bas Hinterland von Tripolis und über die golonialpoliti. . . len,, . . Königin ist gestern Morgen nach Schloß Neubeuern in Bayern Rack Crrichtung eines neuen Kreuzes auf selnem Grabe wurde die Bm Lane de Berathung der erftgenannten Interpellationen ; Zur Arbeiterbewegung. , e en abgerehst. ä,, , K , ö, e . eg ) l U e s 2. . * ö ö Sonnaben en Al 49 be den. ; j j qRtiafte an, . Stron das Schiff geen die Ufer drängt. Seeleute an der Küste der Sanmun⸗Ban zur Sprache. Der . en 8. 2. 3 meldet, der Aus stand der . . . w Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nr. 19 des Die Bürgerschaft hat, wie W. T. . erfährt, geftern Die Gegenden waren durchweg irt bevölkert, besonders bei Rinister des Aeußern Canevaro erklärte, die Regierung end rb, gend, nächten don den, . Verzan genbtit . arg de mn diz e r , ,, „Reich s⸗Gesetzblatts“ enthält unter endgültig den Antrag des Senats angenommen, nach welchem Ndundu, Kodoni, Kisoma und Kipei; die Leute machten überall einen habe niemals einen dahin gehenden Befehl ertheilt. Nachdem stündige Arbeits jeit und fünsprozentige Lobnerhöhung zugestanden eg . , , ,, ss ** fr. 2578 die Bekanntmachung. betreffend die Anerken ung im Änschluß an die Fertigste lung des Baues des Elbe⸗Trave⸗ geweckten Eindruck, batten mr Zeit aber unter Mangel . noch fünf Redner ihre Interpellationen begründet hatten, worden ist. Heute solte auf allen Bauplätzen die Arbeit wieder auf ö. d n, ,. 6 , ausländischer Prüfungszeichen für Handfeuerwaffen im Deutschen Kanals eine Bertiesung der Trave von Lůbeck bis zur Nahrungsmitteln zu leiden. In ein bis jwei Monaten wurde die Sitzung aufgehoben und die Weiterberathung der aufgenommen werden. ö . n ,. n . . ö , . 3 . K— Reiche, vom 26. April 1899. Ostsee von 5 m auf 8 m Wassertiefe und eine Fabrwasser⸗ dürfte jedoch Nahrung in großer Menge vor ein, Interpellationen auf heute vertagt. Aus Heoritz win den Wolff chen Bureau weiter berichtet, rend, dun ö ö Berlin W., den 2. Mai 1863 Tegulterung mit einem Kostenaufwande oon, fast 5 Millionen . 36 und. besonders , n , . . daß der Aueftand größte Ausdebnung gewennen bat, Die Arbeiter Sckätzt des Wiffens anf Jara leikst berkanden in, Sandschritten, Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Mark vorgenommen werden soll. Die Arbeiten werden sofort en dern 2 ö r een n 1 . . Dpa nien. . nabm en, durch emde . n n,, ,. sammlungen und Bibliotbeken. Diese Schätze ju beben und für die

Weberstedt. beginnen. er Hoden ist durchweg, bender, meh, e, ; fern m ; Nach den definitiven Ergebnissen, der Wahlen zum an. Jujolge defsen ließ der Beürtz, Rommissa; mebrere Verbaftungen Wiffenschaft ju verwertben, bedürfe es noch vieler Krafte.

ĩ 9 don ganz hervorragend guter Beschaffenbeit und lebr iu hoffen, deß TB. aus Madrid berichtet bornedmen kund erbat milttärnsche Hilf. Die Volksmenge vottete sich

Deutsche Kolonien. Die Gesckfchaften bald mit der Hebauung rer Landflächen begin en, Sen at wurden, wig dem *. bor dem Amtsgebäude zufammen, um die Freilassung Ar Verhafteten Ueber eine Reise in die Uluguruberge

ͤ ältnisst abf urzel⸗ nfrei si ĩ ählt: inisterielle, 50 Liberale, 7 Parteigänger r,, w , , be nr . Deutsch⸗ Die Verbãltniffe absolut wurzel⸗ und steinfreier Boden ind wird, gewählt 110 Mi 3 , , ge.. zu erzwingen, wurde jedoch durch einen Vajonettangriff des Militaͤrs ö Jabres. Aus ste 1899 wi Ostafrika) berichtet der Oberleutnant ,, wie 6. wie Tschaffen jum Arbeiten mit cinem Dampfrflage, und die Aus— Gamazo's und 12 Senatoren verschiedener Parteirichtung. aEcthander zetrieken. Sonst fand lein Jwische fal statt, . . . . T . n nn ,. . ö n i i e n. n, n, ,, 9ises5a ] lagen werde lich sich reichlich beiabl ch uch wenn nar Di jori ür die Regi beträgt mithin 41 Stimmen ñ , , . sblge in . m n geschtiehen Die Arbeitwn im Königlichen Gir, Königreich Pr e n ñ Deuntsche Kolonialblatt“ mittheilt, aus Kilessa unter dem zen werden sicherli sich reichlich bejahlt machen, au nun nu Die Majorität für die Regierung beträgt milh S ; In Brünn wurde einer eldung des -W. T. Be iufolze in palaffe find in vollem Gange, um die Räume für die in tãglich . 2 wnermrahia ae 3 VDentsche ee ,,. ö Reis und Mais angebaut würden. In Albuguerque (Provinz Badajoz) sind Unruhen einer Versammlung der Textifarbeiker beschloffen, beute zu den Kac sender Menge rmrreffen den Sendungen bereit zu stellen ine Seine M a je stãt der König haben Allergnadigst geruht: 4. März 36 nnn, des 6 8 e ich ausgebrochen; der Schullehrer, welcher an der Spitze der Fabrikanten eine Dexutation zu entsenden, welche den zehnftündigen Re he Hehe e del Tr fslertorp tationen r r , ,. der Diözese Glatz, Regierungsbezirk Breslau, zu ernennen. (im Ukert an Kingo möuhwars, kat den Fluß in fehr fleißiger GSroßbritannien und Irland Jiuhe wurde eine Schwadron Kavallerie dorthin entsandt. ,. en, . e, 2 . B. berichtet: dorfer Käastlet, der Verein Berliner Künstler, die Karlsruher Kunst— . 6 . . Ter , ö. . 1 s Hauen stein t. So ; , . ; ssenschaf Verei Aquarellisten in Rom kuns⸗ . w und gelckickter Weife zur Berieselung seiner Felder benutzt, wie ich . . ; . Niederland Gestett? ffaten Lil beam Ban der Cifen ba bn frre Te. Hauenstein— genossenschaft 1er Vereln der Aqua; listen in Ren Kanstner d „äkmlich prak ch bie ber nur in Ubebe geseben. Leider balten die In der gestrigen Sitzung des 2 , . sac ö er 1 e. Hug ien Bosch⸗ Wen Lenni ten itallentschen Arbeiter aus der Webefi n wogen ,,, 1 . i, ,., ö n a,. . . RBeri . au e zablrei Heuschre i 2 z ier⸗Minis h Salis⸗ ( em Orani es S sses Huis ten Bos im * . ee, n n, ,,. , , . Deutiche Gesellschaft für christliche Kunst, die Laitvold Gruppe, de Auf Ihren Bericht vom 11. April d. J. will Ich der auch in diesem Jahre zablreich vorhandenen Heuschrecken die dem „W. T. B.“ zufolge, der Premier⸗Minister Lord Salvts In dem Oraniensaal des Schlosses „ul bewaffnet nach Wickzwitz. Vor diesem Orte kam es zu einem Hand Nerein Oriainairadierung, d ieren n ine Grupe iundaere Altmärküfchen Kleinbabn-Gesellschaft mit be⸗ Leute Fier wie an vielen anderen Stellen, vom Reiebau bhury auf eine Anfrage Lord Kimber ley's über das Ab⸗ Haag, welcher zum Sitzungssaal für die Konferenz be⸗ gemenge mit deutschen gRirbed 'n, rebel einige Italiener schwer und , n. 1 . 6 . 6 . 1 n 1 B- ua 2 ir ; z ; 5 . c j FR ö 35 . / 5919 ) * . . (Um n Kuüunstlert; 87] Ul ge we ⸗. e Vora schränkter Haftung zu Clötze im Kreise Gardelegen, 48. ar, 1. n r, ö kommen mit Rußland: Ich bin nicht ganz sicher, ob ich . summt worden ist, werden, dem W. T. B. zufolge, hundert andere leicht verlest wurden. Die Gendarmerie stellte die Rube Bavperlsche Kunstgewerbeverein und er Augschus für Kunst im Hand Regierungsbezik Magdeburg, welcher durch Meine Erlasse 3 , , ,, 2. re, d. n , Uebereinstimmung mit den Wünschen der russischen . Sitze hergerichtet, abgesehen von dem Buregu,. und dem wieder her. Die Zahl der Ausständigen beträgt 1860. r ri lch ur gen, g, hresaesstellunz? dürfte eine so große vom 20. Mal 1897 und 26. Januar 1898 das Enteignungs⸗ n, . 8m e . ther e äbll öfen oss ug nur jwer his drei Regierung handle, wenn ich hier auf die Angelegenheit ein⸗ . Sekretariat, welches aus ehn Sekretãren, theils Gesandtschafts⸗ Anzabl von gun stwerken an gemeldet geefen sein, wie es in dlesem recht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des arten besteben den Dörfer Fickt an dem von fast allen Bergkews nern gehe. Ich konnte das nicht fesistellen, doch denke ich, so⸗ Ätiachss, theils niederländischen Beamten, zusammengesetzt Kunst und Wißssenschaft. Jahre der Fall ist. für den Bau einer Kleinbahn von Clötze nach Wernstedt wie mit Erfolg geübten Prinzip des Auzreißens fest und jog sich in die bald der Wortlaut vorliegt, ihn auf den Tisch des Hauses ; werden soll. Der russische Botschafter in London Baron . i ,,, . beren Fortsetzung nach Groß-Engersen in Anspruch zu boben, schwer jugänglichen Berge iurück. Ich beiog da er legen zu können. Die allgemeine Tendenz des Abkommens ö von Staal wird zum 14. d. M. im Haag erwartet. 2 F. . in , e Bauwesen. nehmenden Grundeigenthums verliehen ist, das gleiche Recht fräb uf, einem die Ümgekung Leberrschenden Hügel, Lager ist, die, daß es ein Eisenbahn⸗Abkommen, betreffend unsere ö Belgien 4 Herner . 8 . In dem Wettbewerb für die Erbauung eines Vereins- auch für die Fortsetzung nach Algenstedt verleihen. Die ein⸗ urd sandte nach allen Seiten Boten aus, um die um,. beiderseitigen Operationsgebiete in China, darstellt. Groß⸗ . J e. ö . . . . ö . ö ö rg re,, au ist, wie das Centralbf. d. Bauberwm. meldet, ! . . e,, , aer r n 8 * ; ; t ; . . w , i. n, 5 . ö 55 ͤ Ratr . e 8 nenden Geschwistern, zierlichste ind wohl⸗ 9 , m , ,. . gereichte Karte erfolgt zurück. . um hen Schauri 8 P ge fen, britannien verpflichtet ich einen Bahnbau nördlich der Großen . Das Brůsseler lat Oe Patris ist ermächtigt, 9. . n. , ö 31 . en Arch tekten Farl Börnstein und ani gert in Berlin, den 17. April 1899. tr der, ,. e n. erlegen, Mauer, durch Engländer oder Andere, weder zu, unter- ö Nachricht, daß der frühere s, , ,,, . E gtikretst eergegen tel we Gan ue, men ich euch don s . zuzes biegen Horden. Den ln Br erb elten Wilhelm R. zäest. nin G NMarcbela nehmen, noch zu ermuthigen; Rußland unterzieht sich genau 4 Nayer zum Nachfolger des Staate sekretãrz 2 . mur uni utraukcker Gemütbsart. Ihr lebbattes Temperament ** . ö un , ,,, . 27 den ö . ö. Thielen. mit Namen, ließ mir sagen, ers wären zu schwächlich, der gleichen Bestimmung bezüglich des Yang⸗Tse⸗Beckens. . Barons van Eetvelde, bestimmt sei 6. d. gestr. Nr. d. Bl), für fen! zun Borschein, ale sie angebclten wurden, ihre Phet. e Architekten Emmingmann und Hopre in Berlin. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. feiten Berg ju' ersteigen. Eine Stunde nach Empfang diefe: Einige genauere Bestimmungen gelten der nach Niutschwan . grundlos zu erklären. gravbien in Umlauf iu setzen; das erschien ibnen über . Botschast war ich kei ibm und sberraschte ihn so voll⸗ zu erbauenden Bahn, die namentlich einen Streitgegenstan 1. Türkei. 3 Maßen e, d. ; Smanel e, .. . 8 fc Land- und Forstwirthschaft. . ö 31: ; stndi an, daß . j ĩ gebabt k sein iege ebild ñ ; se ) e i . ö . ; ö ö auch ein gewandter Turner sei. Der kleine, gleich einer wester . ö. . . Ministerium der geistlichen, Un terrichts⸗ und ö 663 a ö ö. ,,,, ih ö . 21 . 3 ö Gestern ist, wie W. T. B; aus Kon stantin opel etra 40 ern bebe Riann kehrte abt igens i09 Minuten nach seiner ate nstand und Getreir ebandel in Rußland. Medizinal-Angelegenbeiten. aud HM dobola selbst erwifchte ich noch 3 rabm ibn mit seinen ö. wm z a, 6 trieb Vicht eit Heil te, aber . berichtet, eine provisorische Zollkonvention zwischen Entlassung nochmals aus eigtnem Antrieb allein in den Saal zurück, Kiew, 25. April 188. Die Wintersaaten haben den Winter Dem Oberlehrer am Gymnasium in Hadamar Joseph Ziegen und Schafen mit. Am folgenden Tage ließ ich mein Lager an . g . mr, ö 6 6 große ö Serbien und der Türkei durch den serbischen Gesandten anscheinend um nun auch einer int J zu machen. Aus den gut Überstanden und befinden sich zur Zeit in 5 n, . m Oberlehrer am Gymnasium in * 8 e f, ,, Säeess, umd befuchte in vielstündi schwerlichen lege n . , 2 ö 6 its rkischen Minister des Aeuß zablleichen Mittbeilungen vom Vorstandetisch ging u. a. beipo— daß ĩ d edürfniß nach Feuchtigkeit stark füblbar t ,,,, . 3 erselben e und kesuchte in vielstündige es Rund⸗ . ; . 5 . N J n Minister des Aeußern ablreichen Mittbeilungen vam V gin daß Mathi ist der Charakter Frofessor beigelegt worden. derselben Ste . ö. . 2 Wichügkeit bei, weil. mir diefe, als ein Zeichen guter De⸗ , U . st k i , jn e föworl r . er roßte Teeil der geftern erschlen enen Jun ben sinnung zwischen den beiden Regierungen erscheint welche sehr Nach einer Meldung . greta hat der Ober-Kommissar dem Frãulein Professor Johanna Mestorf in Kiel, wie dem zum 2 Ministerium für Landwirthschaft, Domänen mich erwarten zeiber und Kinder sab ich aser nur wenige, wünsckenswerth ist. Noch , ,, . . i. n Prinz Georg Ti. Verfaffung und die Amnestievorschläge für ghrenkoktor ernannten Staa trat Helm in Danzig ö werden elche bald allenthalben . ind Forsten 52 si für Negerkultu Ruß annien überhe allmähli ute Ge⸗ . 1 6 n mn sind. Warm empfundene Nachrufe wurden den seit der letzten Ver⸗ edingungen vor sich geben lagen, . an , , . . . e r , n=, , , . wird die in den Jahren 1886 bis 1898 Verurtheilten sankttioniert k zeit'rblnen? Mitzls dern, Sanitas, Rat. Pr elbe n. wartungen gehegt werden. Falls übt Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Herrmgnn in ie zeugen von ewobner, die aum von Verth sein indem es die Hiöglichkaltt einer Kollision und fünf Fachräthe ernannt, unter denen sich iin Mohamedaner Görlitz und Professor Dr, Kiepert, gewidmet. In der Nabe anbaltendes Resennenter eintritt; Posen ist zum Königlichen Meliorations⸗Bauinspektor in e ebaubares Fleckchen Nach der Ernte zwischen den beiden Regierungen in jenem fernen Welttheil befindet. ron Kolberg ist in einem Baumsarg das Skelett 4 r,, en ar ne befriedigende Ernte Münster ernannt worden k de . . 2 ö 61 zar , er ; j dem kurzksrfigen Typus, aufgefunden worden, was desbalb bemerkens⸗ J a, e,. ; ,,,, werken, , verhütet, und ist daher ein Pfand für ein tünftiqs Ein⸗ Amerita. werth ist, n bisher Fällen von Zwergbaftigkeit bei präbistorischen

er, , n

ö 8 1 ö 61 3 314 . .

DS, Gösaiaiiche Reaierunas-Baumeister Ip pach in Trie ö w 23 86 i . 7. t 8 6 mier U ö 33 ,,, . K ef r erf fend ä er Witz dersfändüiß auf, iange Zeit. Ich Kaffe, daß, es, zu künftigen Der Jahrestag der Ser schla gt be Ca vient. nach Wefsen och nicht kegegnel wurde. Neue intete fate Nacht chien liegen , ist zum Königlich liorgtions petior ernannt und ** bei freiwilliger Verben chalfunß, wel , bete ces in Abmachungen über andere Gegenstände führen wird. einer Reldung des ‚W. T. B.“ aus New York, gestern allge. Ton der armeniscken Expedition der Herren Velck und Lehmann vor. ess en 25. April 1899. demscichen die Sine den Miellorattant. Faubeamten in Trier ien h., * nen. n de ee. . (ahn ' Im Unterhaufe erklärte der Ersts Lord, des Schaf ; ain durch Völkebelistigungen gefeiert worden. Der Präsident Die Reisenden baben— af nen Sucke nach Selen mit chaldischen ist kisber gut gewesen; ungünftige talen selbst aàrultesern, wenn auch dadurch der a Balfour, der allgemeine Zweck des Abkommens mit ö. Me Kinley sandte an den Admiral Dewey ein Telegramm, Inschristen ihre Ter waßergewöhnlich stark; Schneesß ile die 3 b3 Ttetl des. Ben angetrofßt. Roh tialbeborden gesßrderk werden und einmelne jutrau, Rußland sei, dafür zu sorgen, daß Großbritannien den. ö in welchem er ihn, seine Offiziere und Mannschaften beglück; m hoben Schnee brachten br. erschwert⸗ Reise bis Mossul, in der nur, in ö geringem Umfange ; ð Die Allgemeinheit würde sich doch weigern; enbahnunternehmungen Rußlands in der Mandschurei wünschte. . ö : Gẽgend ,,, n, n . 61 und berger , auf 36 bert Umgegend ,.

nen Widerstand entgegensetze, auch nicht andere Nationen Ber argentinische Kongreß sst. wie aus Buenos nr 6 k , . K im Widerspruch gegen dieselben ermuthige und daß anderer⸗ ( Aires gemeldet wird, gestern von dem Pꝛrasiden ten Ro ga mit e nr , r m e, if alter Geschichte de chalbiichen Volte⸗ ausfallen Am Dnjepr und in Bessarabien hat es vor Tagen . ExXce ; zrästde ; , Trg. (. wa . its Rußland hinsichtlich des Yang Tse⸗ Beckens die gleichen einer Boischaft eröffnet worden, in welcher es, dem „W. T. B. nnch ätbersichtlich vorlegt. Auf einer langen Sms meinen de ' n. liemlich ausgiebig garegnct. Wg ie Som merfaaten anlanst. fo Wirkliche Geheime Rath Dr. Schultz. we die Steuern abgelisan feereem , , Horrztte sEbefen. Ich rechne Verpflichtungen eing-he. Der volle Wortlaut des Abkommens . zufolge, beißt: Die Regelung der trerritoriglen. Fragen eschlalene Metseroate mii der von Tencpper Sirch ihr ',, ird le Feltarkeit n Roch nicht berndigt; ie Landleute beeilen sich,

r w berflichlicker Gin ar bir Zenner Getreide, werde sofort nach Eingang desselben dem Hause vorgelegt werde der Regierung gestaiten, die Hilfsmittel des 10 069 Griechen eingebaltenen jusammen, im befonderen wurde die bis zum russischen Ssterfeste 60.18. Avril) damit, fertig u werden.

me . ,

übertragen worden.

2

1

8

83

5 *

Ang ; . trafen würden not dig und die Furcht immer größer Angekommen: erden. Ich bahe dab bei Simba, dem eingangs erwãäbnten

2 rz ; 7 , Mrocoro Magazine errichte Seine Excellenz der Präsident des Reichs-Eisenbahnamts, umben ar lali und bei Kinge in Vrogoro Piagazine errichtet, Steuern elite rt J Der Wagen Ber Stallion

88 8

x —*

2

2

*

, n

25 ' Ar 14 en die CGrnte nickt ver! werden; daeselbe enthalte besondere Vereinbarungen zum Schutz Landes zur E twickelung zu bringen. Die Regierung werde g des Tigris benutzt. Merkwürdig Saiter wird sich das Setreide ge chat. das sich i Beginn des —̃ ; nichten. 1 . 6 der Niutschwang-⸗Eisenbahn. Der Staatssekretär für die . schleunigst die Kolonisation Patagonieng in die Hand nehmen; re Felsenn obn F won dem gl ichen . ,,,, vorautsichtlich bebe Aichtamtliches. Am 3. Februar bentieg ic den wvagonga—, Ticham all, und Kolonien Chamberlain theilte mit: das Ober⸗Kommissariat sie beabsichtige ferner, ein Regime strengster Sparsamkeit zu ver⸗ Ces e, en ,, , von Tiflis, ge— 1 e, , n g. nga, beluch te die 1e gene zum Mgeta in Süd⸗Afrika habe der Regierung eine von mehr als ö. folgen und die Konversion des Papiergeldes vorzubereiten. Es ben wor 9 , , ne ei. halten & sür 1. Deutsches Reich. trazgult kommend, . vielen 21 05 britischen Unterthanen in Trans vaal unterzeichnete 4 sei nothwendig, daß dies langsam vor sich gehe; Roca bezeichnete ; , 2 e,, ,, . , Preußen. Berlin, 2. Mai linen olarak, n, ee , ner gen, n,, 6 Butschrift, an die Königin eingesandt. Die Bittschzift ö. lich als Anhänger einer schrirtweisen Vonversion . en, bon dh Felsenzn innen e hege iet. gut nd; die Landtentz . K, ( e m, mm rn, , Kinbanda einzufangen. klage über angeblichen Druck und ungerechte Be⸗ ; Festsetzung eines Modus, der auf die bestehen den Verträge estellt werden konnte, daß tunstvolle, brzraulisch Anlagen ur Sehn Fubtwert n den ltztzn zie Wochen durch die 5. tbestell: der Kaiser und König hörten Die Beftrafun r . 6a eine guten Eindruck e . handlung, namentlich durch Ausschließung vom Wahlrecht. Der . und Thatsachen begründet sel, und rieth die Bildung eines Leitung von Wasser und zum Betriebe von Müblen vor banden waren. n An ru genommen war.; . die Zufuhren zur Eisenbabn und zu der der Rückkehr von den Bataillonz⸗ Hacht; vice ert? kerern irg Lager und brachten. Essen Regierung, fügte Chamberlain hinzu, sei kein Präzedenz⸗ . starken Metallbestandes in der Nationalbank an. Der aus⸗ Zu einzelnen beson ders eroken Fellenwobnungen veborten ö n n , nn,, ne, mad der empelhofer Felde, von 3 Uhr an andere persprachen zur Saarchk jr tommen. lagge und Schutzbrief fall für eine solche Bittschrift bekannt, aber auch keiner . wärtige Handel im Jahre 1898 werde, wie es in der Botschaft 12 Zimmer Sanitãts. Rab Dr. Bartels 6 ein 6 ihm ü, 1 6 e , 2 leint 96 6 ade s' die Vorträge des Kriegs- (tbielt noch keiner, ert äfen sie freiwillig in Gilossa, gemesen an,. von cinem Zustande, wie der sei, welcher zur Ueberreichung ö weiter helßt, den des Jahres 1897 um 30 Millionen Pesos über⸗ worbenes Delbild, eine 1 ,,,, I , Goßler, sowie des Chefs Nach Bestrafung der bn er, demten kreuzte ich am 8. Fe. derselben geführt habe. Er glaube, wenn man die Stellung, ö schreiten. Die äußere Schuld belaufe sich gegenwärtig auf e. 22 J,, . . . ee, n, ,. 11 Tausend Pud *) Hahnke und begaben Sich iensnn den Bergen nabe me den enen, n een, de , , i Großbritannien gegenüber Transvaal einnehme, berück⸗ ö; 275 Millionen Pesos in Gold, ohne die 34 Millionen Pesos, e , ee. fich Pf ch nr , lich tu e serslich ak inet Oßma Winter J n Neuen Palais bei Potsdam. n d gn , , , , e n sr ü sichtige, könne darüber, daß die Entgegennahme der Bitischrift die zur Negelung der Schuld der. Provinz Buenos ires rorfindet., Es ist eine im Ir bie tt um Lätti. um das Jabt 1606 Üika (Sommerweijen .. 1400 empfingen Seine Majestãt . . 17 ar liche Schau n stan⸗ angesracht sei, kein Zweifel bestehen. Ferner erklärte emittiert worden seien, und ohne die Nationalbankschuld in ek orene Helene Antonia, die pater am Hofe der Friberzogin⸗-Wittwe Gbirka desgl. 1 8 Reichsmarine⸗Amts, Staate . 6 an. e ie eri emen waren; sie bersprachen, Chamberlain, daß die Regierung auf Cypern vorbehaltlich der ; Höhe von 0 Millionen Pesos. Die innere Schuld, betrage Maria in Graz lebte. Inter ssante Ergãn zun en zu frũüberen Mit⸗ Sando mioka KJ 5. 380 „den Chef des Admiralstabes pon nun an mit der Starten n Verkebr ja treten, Steuern zu aßlen Genehmigung durch die Londoner Regierung mit dem öster— T0 575 877 Pesoß in Gold und 104 595 933 Pesos in tbeilungen von Dr. Ehrenreich über die Pueblo. Indianer in Colorado J

ne, Kontre⸗Admiral Bendemann und den Chef des wund sich aller Gewalt ät n errtalteg. Der am ersten Tag? reichischen Lloyd einen vorläufigen Vertrag über einen Post⸗ Papier. Die Regierung werde die Verhandlungen zur Re⸗ und Arona gab Prafessor von den Steinen. Auch * bat. diese . nekabineis, Kontre⸗ Admiral Freiherrn von Senden Bibran wegen seingr geringen i= Sete . üiesäbigkeit der Surcpäer dienst zwischen Cypern und Egypten, der, am 1. Jum be⸗ elung der äußeren Schulden der Provinzen sortsetzen. Ver Indianer zum be, ,, nne . m r. vbetggrapki chen Gerfte 166 orträgen und hielten von 9 Uhr Vormittags an auf dem e Jumbe Madossla erklirt ne ,,. zurück, er selbst aber ginnen solle, abgeschlossen habs Die Regierung sei gegen⸗ löoholzoll werde eine Regulierung des Budgets gestatten. , . gemacht. 3 Dr, , 3 ,,, n 166 ée Bataillors⸗-Besichtigungen ab. Ainen Molnt Kette eil er, ,. Actrorderung, bin zum waͤrtig mit der Prüfung dieses Vertrages beschäftigt. Der Par⸗ Die im vorigen Jahre vom Kongreß bewilligte Anleihe von 1 en, mn r . . 3 . 1 36 nd 6 Uhr 40 Minuten gedenken Seine Majestät Sauri nicht er bier nm,, 1 , ,. lamens⸗-Sekretär des Auswärtigen Brodrick führte aus, 30 Millionen Pefos sei noch nicht durchgeführt, weil die ersten e, ,, 6 6 na Kalli und Heben KRanfina m, ,, / on Wildpark nach den Reichslanden abzureisen. ne,, n, , . ö . ans, man habe keine Veranlassung gehabt, die Anwesenheit von Vorschläge nicht günstig genug gewesen seien; die neuen Vorschlãge c an ntti geremonien seine Aufmertsamteit ju scher ren. Diese gegen 1620 Tausend Pud am gleichen Datum des Vorjahres. Diese und erklomm?* in Fa senirt item r fie de Lukenge Delegirten der Südafrikanischen Rexublik auf der Konferenz seien besser. Die Anleihe werde nur unter Bedingungen gleich den hoben Festlit keiten im August dur Masteraden und Vorrätbe baben aber seitdem stark abgenommen. k rwald un gerte bei Kingazo. im Haag zu beanstanden, da ein Vorschlag, olche ein⸗ bewerkstelligt werden, die dem argentinischen Kredit Ehre maskierte Tãnze gekennzeichneten, tagelang wãh renden Fefte gelten . Die Preise fteben in Sdessa augen klicklich folgendermaßen; . garo ift noch ziemlich unberührt von der zuladen, nicht gemacht worden sei. Der Schatzkanzler machten. mvtbischen Foberen Wesen, welche nach dem Glauben 1 1 n m Gewicht 3 Pud 3 ,, Kop. pro Pud ie Ve ka J 83 97

k n e. 3 , , , m, , ,, .

durchschnitt den schönen * ei n ) 3 Der Wald nördlich bei Kin Der Ausschuß des Bundes ür nile . 6 . . . . . Rlchen. . , . . ere hielt heute eine Sitze 958 1 e, . , n, nmgefstürmte Bäume von Sir Michael Hicks Beach erklärte, es sei e, Afrika. n,, , ,, m,, n. ; ; . 366 t 4 ; . ; 7. 8 ausge v ene wa ö ** * nn uU en ) j R P 2 c . * . C [ . 1 1. on nr 111 . 1PM bi- * 7 11 * K . * * ö * é r . g Reiser an aus gebauenen Plätze zie gewesen, die . Secil Rhodes ne, . * ne . . Der Erst e und weite Volksraad der Südafrika⸗ sind die Maieyflanze, der Maistelben, das Wolkensymbol unter den Gerste (mit 30/9 Beimischun) ... e- treibt der alte Kingaro, sonft ein er rrärriger Mann glich der Eisenbahngarantie anzunehmen, (é. emo ö nischen Republik sind, einer Meldung des „Reuter'schen sinnbildlichen Zeichen, mit zenen Geräte, Gewänder und Kopfbedeckungen Mais 49 - 515.

niste trat heute Nachmittag ei Wlan, dr ber die Sitselt⸗ er Let, den ebnen, char Rhodes auf, die von der Regierung gemachten Gegenvenschlãge . Burcaus“ aus Pretoria zufolge, gestern mit dem üblichen bei zen Festez zur find, baun vertteten. Gin wesentlicher Üinterschied Dir 34 Leipziger Platz 11, unter dem Vorsi trenrt von den Waluguru, als Regenmachet beannz, sein Unwmesen. nicht eingehen können. Der Erste Lord des Schatzamts . Zeremoniell eröffnet worden. Das diplomatische Korps, die mwischen den Mals und den August . Feiern desteht darin. daß erstere von un Hir f 84538 ürf 5ol Von Kinga 1 besu 7 ͤ 1 Bal b k hätten ke ertraulichen Unterhand⸗ fomie el ; r Teierlichkei leich heite Charakt d als letztere. Die Spaßmacher, unseren Leinsaatluch 70 —– 71 t n Fürsten zu Ho henlohe zu einer Von Kingaro aus besuchte ich Berrn Moriß, der eine Kaffee⸗ Balfo ur emertte, es hal en eine dertt . Beamten sowie ein zahlreiches Publikum wohnten der Feierlichkeit aleich eitererem arafter sin 2 * n. * h n. . * de get . za 6 J 9 Sitzung zusammen. rflanjzung anlegt, und kletterte eine Stunde otmar ine lungen mit den katholischen Behörden in London und Rom dei. Der? ãsid t Krü lt eine Rede, d J stt bereits Clowns sehr ähnlich, wie diese bunt ge chmü t, wenn auch ab⸗ Rübsaatkuchen gepreßt 30, ungepreßt,.. . Fung ; 11. . . 9 . n n, e, dei. Der Präsident Krü ger hielt eine Rede, deren Inha 6 E eben S brltemet, spielen. daber eine Leinfsaat 129— 131 des Dermn Hort . . ö. leib st dei n zum r, ,, ,. rer,. von er r erg, be⸗ gefiern mitgetheilt worden ist. Äm Schlusse dẽrseiben sogte . k ö . d . , , . n, n einsaat. w , , n f,. . e n »ölsig ge., glaubkgten Gesandien mit anerkannter diplomatischer Stellung ö r ö im! ; we, für d abe g ganz unmntbebrlich- Rolle. Ihre rübelartig. . ö Rutz schi 2 ; ; 2. * er Präsident, der diplomatische Schriftwechsel mit Groß Späße enden immer in einer Prügelei. Daß, wie behauptet wird, . ; ; Laut i scher Mittheilung an den Admiralstab der 6g ,, , , , , , . , ner. Bei der dann folgenden Berathung der Fingnz⸗ britannien über die internationalen Beziehungen zwischen den . . Rei r' zu erkennen. Denncch Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Marin . . ging ich nach Kitundi, wo der jur Station H f l be, bed te die Steige⸗ * z ez gen zwisch die Indianer niemals lachen, ist hierbei nicht nen arine i S. 17.2. n r land?, Kommandant: rersetzte gelernte Jäger, Unteroffizier Scharffen berg, den ich auf bill wandte sich Fowler gegen dieselbe, be Ee, ie Et . beiden Staaten dauere fört; er hoffe jedoch, daß die An⸗ bilden diese Clowns eine Art von Priesterschaft Gleich den Priestern baben Maßregeln. Rapitãn m . * . 1. Mai D. J. in Tsintau ein⸗ dem Rückmarsch über seine Thätigkeit in Matwiga (Gebiet des Gisen. Tung. des Zolles auf leichte Weine und tadelte auf ö gelegenheit bald zu einer befriedigenden Lösung kommen werde. sie das Vorrecht, Andern Mebl auf die Schultern zu streuen, was einer Das Erlöschen der Maul und Klauenseuche ist dem etroffen; S. M. S. rinzeß Wil helm, Kommandant: bolibaume] d im Bezirk instruieren wellte, mich auf meinen Befehl schätfste die vorgeschlagene permanente Verminderung des um Präsidenten des Ersten Raad wurde Meyer, zum Sung gleich erachtet ju werden schrint. Unter den scherzbasten gaiseril den? Ge sundbeiteamit gemeldet werden vom Schlo cht viebbofe Kapitän zur ee 1p pel, ist heute von Vusung nach erwartete. Am 26 traf ich wieder in Kilossa ein. Tilgungsfonds. ] ß ] . . Vize⸗Präsidenten van Niekerk (beide Fortschrittler gewaͤhlt. Masken bemerkte wee floh, don 53 Steinen . , zu Nürnberg am 1. Mai. der Ausbruch der Maul und Klauen Saigon in See gegangen; S. M. S. „Arcona“, Kom⸗ Der Forst⸗Assessor von Bruchhausen hat im Februar Das „Reuter sche Bureau“ meldet, daß die zwischen Groß⸗ Im weiten Raad wurde Steenkamp wieder zum raͤsidenten graphierenden Forschungsreisenden. er Träger dieser seuche unter Ueberftändern oom Schlachwiebbofe zu Sach senbaufen

ware, cegatke Knpiläz Rein Fe, ist am 1. Mal in d. J' ane Dienstlelse im Rufidni⸗Deila beendet, über die britgn gien und Rußland abgeschlossene Vereinbarung gewahlt fich einen wunderlichen photogrgpbischen Apparat lurechtg meg und (Frankfurt a. Mä) en demselben Tage.

, e mme, . 1 ö . ; 138 z ; ⸗‚ 1 1 hen treffend nach. Als er

Malis angekommen und wird am 8. Mai die JRleife nach er im „Deuischen Koloniglblatt“ Folgendes berichtet: betreffs Chinas nicht die Form iner Konvention habe, sondern 9 ö Nen, , Steinen wan.

Gibraltar fortsetzen. In der Zeit vom 28. Jannar, bis um 8. Februar babe ich ein; in eimer . wenn Die n, n, . richtete, gelang es dem letzteren, diese Scene durch seinen Arparat zu 721635 Eg. Reisꝰ mit den Dampfer Ülanga“ stromaufwärts und wieder zurück russischen Minister des Auswärtigen Grafen Murawjew j

, m 1 ,

d 3

——

.

wr. , ,

2

w