me —— 8 8 x J Mm ö * k 6 8 36 are n. 66 ö . / / 2 5 1 ö ö * ö ö K I 2 2 * . kö 5 . 5 V , en e mn ö ö ! e ö. ĩ * ö ö . .
. ⸗ . =. estr. auntmachung. ls979)] beträgt zehn. In der Generalversammlung vom Neuss. . . 8990 2) dehrer Rutkat zu Pageldienen, zugleich als] lator-⸗Ubrgebhäusen und Freischwingern, offen. Fabrik⸗ Strassburg. Kaiser]. Landgericht. l 35] nur dem Liquidator Ernst 6 in Gemeinschaft , ö ; mit nen, ,, 3 e gr 16. April 1399 wurden als Vorstandsmitglieder In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Stell vertreter des Verein svorstehers, nummern 691! bis 612, Muster für plastische Er ⸗· In das Musterregister ist eingetragen. mit einem der drei anderen * 666 Das Statut datiert vom 21. Mär; 1899. 185 die durch Statut vom 76. März 1899 errichtete gewäblt; Lutz Lorenz, Bureaudigner in Kempten als Nr. 9, Nievenheimer Spar und Darlehus kafsen 3) Besitzer Plogsties aus Plaschken, zeugniss', Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Bei Nr. 183 und 134. Kaiserliche Tabak⸗ Viersen, den 28. ,! er et Hie Genofenschaft bat zum Begenstand, Lebens. Genossenschaft unter der Firma Baur und Spar. J. Vorstand, Naßal, Christian, Portier in Fempten, Verein, eingetragenen Genossenschaft mit un 4) Beßttzer Daniel Plogsties zu Pageldienen, 27. März 1899, Nachmittags 4 Uhr. manufaktur in Straßburg hat für die unter Königliches Amtsgericht. unt Wr che sleberürfuiffse 'm Großen ein zufausen Verein, eingetragene Genossenschaft mit be. als JI. Vorstand, Zimmerer, Johann, Buregudiener beschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Nieven ˖ 55 Gaftwirth Brokoph zu Uswelken. Nr. 229. Firma EG. O. Zöffel in Crimmit⸗- Nr. 183 und 184 eingetragenen Muster einer Ver⸗ 1s9ß4] und gegen baar an ihre Mitglieder abzulassen, schränkter Haftpflicht mit dem Site in Herdecke in Kempten, als Kassier. Die Ginsicht der Liste der heim, Folgendes eingetragen worden: P. Die Willenserklärungen des Vorstandes, durch schau, ein Umschlag mit einem Cberiotstoffmuster, packung für Zigarren, genannt: St. Hubertus, Wanzleben. u mla) in 32 aber ihnen im? Verkehr mit Geschl sts⸗ eingetragn worden. Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom welche die Genossenschaft berechtigt und verpflichtet offen, Fabriknummern 2271 bis 2285, Flächenmuster, Magtschappy · Zigaren / und Cuba Pflanzer die Die Handels gesellschaft 27 16 m r. in fan weleher e, gun verschaffen. Ver Gegenstand des Unternehmens ist ausschließlich richtes Jedermann gestattet. 4. Aprll 15g wurde der 8 23 des Statuts dahin pird, sind in deren Namen von mindestens z Vor⸗ Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. April 1899, en, ,. der Schutzfrist bis auf acht Jahre Langenweddingen ist . J kia Der Vorstand bestebt aus vier Personen, welche darauf gerichtet, den unbemittelten Genoffen gesunde Kempten, den 25. April 1899. abgeändert, daß die Veröffentlichung der Rechnung stands mitgliedern abzugeben, unter denen sich der Vormittags I2 Uhr. angemeldet. , , 36 i. 1853. sich in Bebinderungefällen gegenseitig vertrelen: und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens Kgl. Landgericht. Kammer f. Handels sachen. und Bilanz nicht mehr durch die Neuß. Grevenbroicher BVereinsvorsteher. oder, dessen. Stellpertreter be, Nr. 221. Firma C. O. Zöffel, in Crimmit - ,, am 30. April 18939. Wanz eben, den 3. ri ; erbauten oder angekauften, dem Verein als gemein- Maul, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Zeitung, sondern durch das Genossenschaftsblatt zu finden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft schau, ein Umschlag mit einem Cheviotstoffmuster, er Landgerichts ⸗ Sekretär:
Königliches Amtsgericht. Abth. II. i dem Ben sibenden bleibendes Eigenthum gehörenden Häusern erfolgen hat. . erfolgt, indem der Firma bie Unterschriften der offen, Fabriknummern 2286 -= 2300, Flächenmuster, Hertzig. Weissensee, Thür 8966 3 . ie ne, . , , ben der 63 Könissberg, Er. l987 Neuß, den 27. April 1839 Zeichnenden hinzugefügt werden. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. April 1899, 1
. ; ; Das Geschäftsjahr fallt mit dem Kalenderiahr Genosseuschaftsregister. ; Königliches Amtsgericht. E, Alle Bekanntmachungen sind in dem Land. Nachmittags 3 Uhr.
Im busice . et — 1 r e ,, far die Henoserschast, bi. Ksche ee . nit Hell tes be etre, Der Ostvren fiche Pferdeʒlchter. Verein zu . wirthschaftlichen Genossenschaftsblattz., in Neuwied Crimmitschau, am 29. April 1899. Konkurse.
3. tragen ü rer Inkäber angegeben dent. zu der Firma, der Vorstgende Rer Fefsen 27. Arn 1395 und digt am 31. Heien ber 1835. FKoenigsterg i. Br., Eingetragene Genuoss en PFerlebers. S992] oder demjenigen Blatte, welches als Rechte nachfolger Königlich Sachsisches Amtsgericht.
. h. 2 * st Bernhard Wahn und Stellverter sowie ein zweites Mitglied hre Umler⸗ Die Haftfumme beträgt! 300 . Die höchste zu schaft mit beschräukter Haftpflicht, ist durch . Bei dem Dallminer Darlehnskafsenverein 6 . betrachten ist, bekannt zu machen. Die Eisold. ls311 Koukursverfahren,
. * ö. rie, t Kl helen ia. eborene Barthel, schriften beifügen, läfflge Jabl der Geschäftsantheile beträgt 6. eschluß der Generalverfammlung vom 22. Februar eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Einsicht in die Liste der Genossen ist während der — — Ueber das Vermögen des Bürstenwaaren.
, ,, ä Hag Geschästejahr endigt mit dem 30. September Mitglieder des Vorstandes sind: 899 aufgelõst. Hastyflicht zu Dalmin ist beute in das Genossen⸗ Dien ststun den des gerichtẽ Jedem gestattet. Frank rurt, Oder. 19141] häundlers Johaun Exnst Holtsch in Bautzen
zu Ottenhausen. losc Gs werden blerdurch eintz fete Jaht ) Rendant Friedrich Grave zu Herdecke ( Vor⸗ Zu Äiquidatoren sind ernannt: schaftoregister Folgendes eingetragen: J Tilsit, den 25. April 1899. In das Musterregister ist eingetragen: wird beute, am 28. April 1899, Vormittags 12 Uhr, Die Firma ist erlos . ö . . Bete chungen des Vereins ergehen unter siender), 1) der Bücherrebisor G. Rosengarth zu Königs An Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Grünwald Königliches Amtsgericht. Nr. 74. aufmann Theodor Rochna in das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursperwaster
die , 3 i en Widersrruch deffen Firma und werden vom Vorsitzenden oder 2) Werkführer Friedrich Hardt zu Herdecke berg i. Pr., wurde Friedrich Grünwald zu Kribbe zum Vor⸗ Kw Frankfurt a. O., Mitinhaber der Gesellschafts. Herr Kaufmann Georg Wilhelm Jacob hier. An=
ee er en 6 dee l eh err Firma bis tesfen Stellvertreter oder einem anderen Vorstands⸗ (weiter Vorsitzender), Y der bie eree. Vereins vorsteher Ritterguts ; standsmitgliede bestellt. Usingen. Bekauntmachun S996 Frma Gebrüder Kochng in Fraukfurt a. O. nRieldess t bis um za. Mal 1833. Wahltermin am
gegen die Sir n e ärnstlih Pber, jum eüitgiiede unterschrieben 3) Fabrikarbeiter Gottfried Uffelmann zu Herdecke pächter Maeklenburg zu Schrombehnen. . Perleberg, den 14. April 1899. In an e Gene fie - * 9. heut ö Umschlag mit Modell für Taschenfeuerseug, ver! 17. Mai 1899, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ n ere . gere, , n dice Fäe acthbaen gen Veröffentlichungen sowie die Schriftführer) Kö. ist o. . , , hier bei Königliches Amtsgericht. , , ,, e, , ,. jufelg⸗ bern 2 ,,, offen, ö ,., 9 14. nf än, Vormittags
. ; 3 z ; . ri eingetragen. — — 6. 2 * ö J e Erzeugnisse, Geschäftsnu ; = ⸗‚ en i i i i
Weißensee 1. Th., den 29. April 1899. Ginladungen zu den Hauptversammlungen erfolgen 4) KVaäufmann uhnd Fabrikant Thesdor Habig zu Nr 35 am . 36 9 . 1899. selbst der Vorschußverein zu Grävenwiesbach, frist fünf . 6 35 1 April es zum ure hr k
T1 n Königsberg i PEosen Bełkauutmachun 18891] a
Königliches Amtegericht. durch den „EGlberfelder General ⸗ Anzeiger! und Herdecke (Kassierer), ö ; ! . . ekaunti g. eingetragene Gen voffenschaft mit unbeschrãnkter z ö ö . , . geren lr , n e n grebe
Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Sekretär Höfer.
„Vohwinkeler Zeitung“. 5) Hrauereibesitzer Ferdinand Grave zu Herdecke
hür. S965 Bie Haftsumme beträgt 29 0 Jeder Genosse (Beisitzer). Nr. 18, woselbft der Spar. und Bauverein, eingetragen worden: te,, ; Gir etre ster ist ö 6 darf 3 einen Geschäftsantheil erwerben. Stellserttckende Mitglieder des Vorstandes sind: Landan, , — 16. n. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8 1. gi er fernung vom 9. April 1899 unter Mt. I eingetragene Firma Börner C Töpfer Der Vorstand nn . folgenden Personen: t i, ., e. n . Herdecke, 2 ö, , Ti, ,,. 26. 2 ö er,, , . n , , ,. ist n Stelle des verftorbenen Philipp Gruber von Fuldn ol] lssu] ös ü — ender, abrikarbeiter * ; 4 161 6 eingetragen worden: Abänderungen de uts sin ö ; 1 ũ̃ ö. ; ö. . a , e. 29. April 1899. . . . Vonsitzender, IJ Schuhwachermelster Karl Kerßing das⸗, m. u. S. ju Roschbach eingetragen, daß an Stelle a ref am 10. Dezember 1898. Danach lautet Sinn m er rn Philipp Müller von da um In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Heuermanns Her⸗ Könsckhes Amtsgericht. . Garl Knipping — Schriftführer, 4) Übrmacher Karl Nebm daf, der aus dem Vorstand. ausgeschis denen Mitglieder der 8 Ig nunmehr: Ustugen, 77. April 1899 Rr. J16. Firma Carl Rübsam zu Fulda, mann Ahling in Nortrup ist heute, am 23. April e, e,, d. Johann Hammers — Schatzmeister, 3 Fabrikarbeiter Ewald Cramer daf. Jeseph. Haßelwander und Joseph Deck die Genoffen Die Einladungen zu den Generalversammlungen ] Königl. Amtsgericht. ] 17. April 1895, 4 Uhr 50 Minuten Nachmittags, 1399, Vermitzags 11 Uhr, das Konkursverfahren er, Witzenhausen 38967] sämmtlich in Vohwinkel. Der Vorstand zeichnet die Genossenschaft in der Michael Roth und Valentin Haßelwander in Rosch⸗ erfolgen durch Ausbang in den Genossenschafts. g e. ein verschlosfener Briefumschlag in gelblichem Papier, öffnet. Der Auktionator Münnich in Quakenbrück In dat hiesige Handelsregister ist zu Nr. 171 auf Die Liste der Geuofsen liegt während der Dienst. Weise, daß der Firma die Ugterschristen der Zeich. kach in den Vorstand neu gemänlt worden sind. bäusern, fowie im Hofe der Werkstätten - Inspektion zittan.“ angeblich enthaltend: 4 (vier Musterbilder zur De ist zum Konkursverwalter erngunt. Erste Gläutiger= Grund der ir eln g dun 2E d. Mis. eingetragen: stunden auf der Gerichtsschreiberei zu Jedermanns nenden beigefügt sind. 3 BVorstandẽmitglieder können Landau, Pf., den 28. April 1899. Posen. i 14 . ;. z997] koration von Kerzen und Kartons, Fabriknummern 124. versammlung am 21. Mai, Vormittags 10 Uhr. , d dhe ,, m, döne, ,, , Gersei iüee e, Ollefff er nern J , Müller hier bestebenden offenen Handels gesellschaft Elberfeld, den 26. April 1899. rklärungen abgeben. ⸗ Kgl. z ; er, jedoch mit Weglassung der Worte „‚oder dessen jichen Spar. Credit. , , ahre. ĩ ia. rüfungstermin am 31. Mai. e n , , f. d ; isgericht. 100. Das Statut vom 26. Mär; 1899 befindet sich bei ,, Stellvertreter). ) zug Fulda, am 30. April 1899. Vormittags 107 Uhr. k Arzt Pr. Platner als Gesellschafter Königl. Ami gericht. 5 der Blatffammlung zum Senossenschafteregister Nr. 23 FiSS8a, Bz. Posen. Bekanntmachung, IS89888 Die ,, Müller und Elger sind n , . ,. eingetragene Ge, Königliches Amtsgericht. Abth. II. Bersenbrück, den 28. April 1899. ug imice Gesellschafter sind jetzt: der Schornstein⸗ Frank fart, Oder. Bekanntmachung. 8974] Ordn. Nr. 1. In das Genossenschaftsregister hier ist heute bei aus dem Vorstande ausgeschieden. üofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ,,, Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. a gr Müller 6 der Kaufmann In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Hagen, den 27. April 1899. Nr 13 * eingetragen worden, daß der Landwirth . Posen. den 2h. Ayr 1595. in n, nn n,, ne, . an m, ois e e , n, Heinrich Müller, beide bier, welche die Gesellschaft — Frankfurter Molkerei, Eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Friedrich Mäebam? zu Wolseklrch aus dem Vorstgnde ( Königliches Amtsgericht. , In unser Musterregister ist eingetragen worben: Bszgz] K. Württ. Amtsgericht Biberach. unter der bisherigen Firma fortsetzen noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in — der Landmirthschaftlichen Brennerei Genossen . ö K machun gen dieser Genoffenschaft zu Unterzeichnen und Rr. 193. Firma J. Barngf in Giesten, Ver, Konkurtzeröff nung Über das Vermögen des Heinrich Witzenhausen, den 86 Abril 333. Frankfurt a. Oder beute eingetragen: sing Hannover. Bekanntmachung, 138980) schaft zu Wolfetirch — Eingetrggene Ge ⸗ Schönau, Katzbach. ; lssz0]! * wee, henden When iäruns längernng der Schi ftist um sieben Jahre bejüglich Schmid, Schneiders von Obersulmetingen Königliches Amtsgericht Abth. II An Eieste des ausscheidenden Ämtsrgths Cochius In h;eftzin Gengffenschaftsregisir ist. beute z6ü nossenschast mit beschränkter Haftpflicht aus In den Vorstand des Seitendorf'er Spar. und sar fie der Firma ihre Namen hinzuzufügen i. der? Meuster Nr. ißz4z a, 185565, 18531, iss, u' Freilag, den 2. April 1868. Mach. 3 Khr. Grobne ist der Ämtzrath Emil Simon aus Beutnitz lum ü Kleefelder B noffenschaft ein. geschieden und dafür der Landwirth Karl Niewöbner . Darlehnskassenvereins eingetragene Genossen · Mere st.⸗ 8 , 183958, 19402 und 19410, und um ein Jahr besügli Konkurgberwalter: Gerichts notar Häfner in Bi ; Verstandemitzliede bestcht rorzhen. der den Gelege, rer ssen nul. , Wiehl als Hüit ließ de Vat tendes ganäbit ist rebellen, nete fer cht Ia, Fee We reinborftet. dez een Gt lestretze . ic der Herter. gz zg a, igöss, 15555, i336! err, , , J ; Iraner. 2. O., . Uvril 1399. hee gl , n n z Liffa i. B. den Zz. April 1899. Stelle des Amtsvorstehers Vogr der Stellenbesitzer . r en n. , K. in 19405, 19409 und 19411, Ausftattung don Zigarren⸗ . nf , e e n wer, 23 n n Genossenschafts⸗Register. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Statt der aus . . Königliches Amtsgericht. a, , . gef gn, eingetreten. Zittau, ben 26. April Js9g. Kgl. Ämtegericht. ; ti,. am 28. April 1890 , n , ,,, rn n er n, bis . S J u — — J 3 . . h 24. ; ist 6 Bitter tel d. od69] Gedern. ; . Srl g er r en e . Kleefeld und Maurer Einh. g. n S989] Königliches Amtsgericht. Hei gn ma nn. Großherzogliches Amtsgericht. 13. Mai 1555. . , ni In unserm Genossenschaftsregister ist beute bei Durch Satzung vom 16. April 1899 ist unter der Pen cch Vartelß kafelbsf zu Stellvertretern 6 ö. 6 ö,, ,,, . 46 f ig. ö nm , nn ; ⸗ n , . 9 Nr 5, wo die Dampfmolkerei ˖ Genossenschaft Firma „Veerter Dampfdreschgenoffenschaft. Vorstandsmitglieder ernannt, a , . . ann. lso93) Muster⸗Re ister en n dagen lh gr schreibet Säug. Brehna, eingetragene Genossenschaft mit be. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Danubver, den. 26. Arril 1869. Genossen 8 . . Darlehns kassen⸗ . In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, wo— 24 z 9 . Gxossschdnau. 9134 schräukter Haftpflicht, eingetragen stebt. Folgendes Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitz zu Rön liches Amtsgericht. 4A. he . er n. . selss le nns Tarlehrhafse C. G. n. ,,, , h Tag Musterttzister ist eingetragen: soso) ö ner worden: An Stelle des Adolf Kreysing ist Veert, Kreis Geldern, begründet worden. Gegen⸗ Verein, e ne n ,. * lr! . u. H. in ions eingetragen steht, heute eingetragen . Leipzig veröffentlicht. . Nr. 342. . S. R. Marx in Seifhenners, Ueber das Vermögen des Schuhmachers Carl Otto Kreysing aus Brehna in den Vorstand gewählt. stand des Unternehmens ist die Anschaffung und der nocht, main s332 66 chr g 2 564 r ssenschaft ist ö worden, daß das Publikation organ der Genoffen⸗ r dorf, ein verflegeltes Häckchen kt angeblich Sick Amin Fictel in Schönait kei Chemmniz, wird Bitterfeld, den 27. April 1899. Betrieb einer oder mehrerer Dampfdreschmaschinen. k Mm osenschaftsregister ift beule 3 errich 1 . f t Sitz . schaft das Schrimm'er Kreisblatt ist. Aachen. . 9126] Mustern von baumwollenen Webwgaren, Fabrik. heute, am 29. April 1899, Mittags 12 Uhr, das Königliches Amtsgericht. sowie nützlicher Ackerinstrumente und Geräthe. Alle Sn un . 21 Heinrich Kranz von . ee g ori ternehmens ist: Hebung der Schrimm, den 28. April 1899. In das Musterregister ist eingetragen; Rrn. 450 bis 45s, Fläͤchenerfeugnisfe, Schutzfrist Konkureverfahren eröffnet. Kon kursherwaälter. Kauf— . ö. e rr r. 1 ö Paul Mor- we rn ern en ber . und ⸗ Königliches Amtsgericht. e, . , . 9 eng 23 e. ; . angemeldet am J. pri 5g, Vormittags mand Frans. Müsset bier. An nieldefrift bis zum itte feld. 8968 irma der enossen scha urch zwei Vorstands⸗ a mare,; 1. ; ö Jö. mschlag mit einem odell für Nadelbriefe mit r. ; 277. Mat 1899. Wahl⸗ d f j k Henofsensschafttregistet Nr. 10, 1 ned zu Antetzeichnen und in dem Rhein schen n,, n Vr nen ttt; 9 1 , , . zur ,,, I . aufgeklebter oder aufgedruckter Ansicht, versiegelt, Nt. 343. Firma H. R. Marx in Seifhenners. s. Juni 13509, , ,, di TDampfmolkerei Glebitzsch eingetragene n offen s cafe bl gt 9 i n. a , ,, . n. g men,, ü Din wa 6 8 bahnen e fl m. Beere an we. 2 , h , 5 i Gtiengn f ,, ,, . ein e e n ,. 5 ö,. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1899. ã i in Der n solgenden Personen:; z ö. re , i. : utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. ; ustern von baumwo ; * znial ; f ö Gen offenschaft mit bescht utter Hafrpßffichi in; Her e tan ne e ,. ö. Pont zugleich Höchst a. Mm., den 18. Februar 1899. günftiger Äbfsatz der Wirtbschaftserzeugnisse. Estingshaünfen. eingetragener Geugffenschaft Nachmittags Tühr 15 Minuhen. 4 ö Nrn. 497 bis Hol, k n , , 1
getragen stebt, ist heute eingetragen worden, daß laut I Theodor Elspaß. Lan = l Kenlglich-s Amtsgericht. Ji. W Pärstand bestcht aug folgenden Personen: 3 mit unbeschi ant frpslich , ; e Beschluß Generalversamml ber g. März Vorsteher der Genofsenschaft, 2) Heinrich van Treeck, gliche ẽ orstan en 3. ) er Haftpflicht, wurde für Pfarrer Rr. 767. Firma Gebr. Wallach in Aachen, 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1889, Vormittags Aktuar . , ,,, ungun⸗ beginnen en . zu Veert, zugleich Stellvertreter des Vor⸗ k i) Rittergutebesißgt Graf. Friedrich von. de Andreas Glücker Johann Gabriel Karch, Landwirth Umschlag mit 5 Tuchmustern für Herrenkleiderstoffe, 8 Ubr . .
; 118 ) Sent wi S386] Asfeburg ju Groß⸗Rinnersdorf, zugleich als in Eltingshausen, und zwar als Vereinsvorsteher ; j bri Rr. 344. Fi . ; Bitterfeld, den 23. April 1899. stebers, M Heinrich Bergbs, Landwirt zu Walbeck, Jena. 5 33 ; 9 9 Vlrcin e borsteber 6 ⸗ bersiegelt., Flächenmuster, Fabriknummern 3066, r. 344. Firma Kreutziger X ¶ Henke in sg854) all der Mints ericht. ich Buch, und Kassenfübrer der Genossenschaft. In unser Benofsenschaftsregister ist auf Fol. Verein ; 22 — gewahlt. J zo67, 3058, og, 3066. Schutzfrist 3 Fahre, ange⸗ Leutersdorf, ein versiegeltes Päckchen mit angeb— f Konig liche Amtsgericht f Hic. für die Genossenschaft muß durch Bd. 1 weselbst der Winzerlaer Spar. und 2) , e . 25. April 1899. meldet am 50 ril 1399, Nachmittags 4 Uhr. ; lich 34 Stück . von r,, . Wer. ,, n,, , Maurer- Bromberg. Bekanntmachung. s970] jwei Verstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Darlehn kassen . Verein, e. G. m. u. S8. zu 5 a n. . a, , . für Handelssachen. Rr. 763. Firma Arn. Herren in Aachen, wagren, Fabrik. Irn. Sol, 5002, 5094, Sog, 55 io, 7 er *. . ien aß 1 Bei den „Wtelno'er Spar- und Darlehn. geenüber Rechtsoerhindlichkeit haben sell, sie ge Winzerla verzeichnet steht, beute Folgendes ein. ö e e m ff Timer n Cisemost zer Vorsitzende: Zeller. Packet mit 1 Modell für eine Büchse zur Verpackung oll, o 2, 026, ßoz9, 50oz9, s032, do4l, do?, verfahren eröffnet worden geg on . 3 vn urn. kassen⸗ Verein, eingetragene Genosseuschaft mit schiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der getragen wo den: Tod ö ene 3 . ge r ech n lin. Rinners· — don Radeln, offen, Muster für plaftische Erzeugnisse, ögttz, zHäz, Sosg, döß1. dosd, Fööh, os, zosi, rl renn' l' ir d öhal ir e,, alberchr a nrter Haftyflicht n Wtelno sst an Firma der Genossenschaft ibre Namenzunterschrift An Stelle des infolge 3 z aus dem 3 2 Her Schweinrurt. Bekanntmachung. 9007 Fabriknummer 384 Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet 5075, so ?, 5078, Soso. 5981, 598, b2ol, 294, zum J. Jun] isg5 n ift. n, . Lee. Stell des Aausgeschiedenen Fritz Hintze Adolf keifügen. Die Ginficht der Liste der Genossen ist aus geschiedenen dandmiribs , n, uisqh ein ern; 8) Jasbektor Karl Claus zu Groß: Rinners dorf. Der DarlehenstaffenbereiCn Fuchöstadt, ein! am 13. April 1899, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi. 3296, 323. dä, bio, oä6l, Flächenerzeugnifs, A899, Vormittags G Uhr uf. ter ,
Spalding els Vereinsvorstand und Eduard Mench Jedem gestattet. ist der Landwirth Frienri artin das — getragene Genossenschaft mit unbeschränkter nuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1899, ; r ö
; . 3 itgli Stellvermeter des Vereins Die Willengerkläͤrungen und Zeichnungen de g n i 6 Nr 768. Alo Wild R ; 3 ̃ ; am 7. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr. neu in den Vorstand gewäblt worden. Geldern, den 24. April 1859. Vorstandsmitglied und St. — indesteng 14 Haftpflicht, hat als öffentliches Blatt für seine Be— ir. 766. Alo Wilden, Rentner in Aachen, Vonmittags Iz Uhr. vi , . Bbrr ern den 27. April 1899. Königliches Amtsgericht. vorstebers gewählt worden. . e. a , n . kanntinachungen nun die Verbandskundgabe', Drgan Umschlag mit 3 photographischen Abbildungen von An. Nr. 345. Firma Ftreutziger C Henke in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1899.
pril, ; ĩ ; ö ; ĩ . ö 37 g h ; Königliches Amtsgericht Demmin. In 64 Abth. 6. Jena, den 21. April 1898 *. des bayr. Landesverbands landwirths . sichtsvostkarten, effen, Flächenmuster, Geschäfts. Leutersdorf, ein versiegeltes Päckchen mit angebli Königliches Amtegericht. Abth Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. dorfteber oder dessen Stell vertreter beflnden muß. ndwirthschaftlicher Da aummern 64. 65, 66, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 4 Stück Mustern von , , n , n .
ae, r Girhorn. 8976 . : lebens kassenvereine, bestimmt. war Alle öffentlichen elanntwachungen sind, wenn sie '. unn, Apr 180, Nechmeitahs Uhr. Feb Ter? 46e hd, n me,, T, mg, lsst) Kontur swerfahren.
; tmachung. 8971 Für die Dampfdreschmaschinengesellschaft zu r , ; te Schweinfurt., 28. April 1899. . 2 ᷣ = 2
e , n , a 1 Vordorf ist heute in das Genossenschaftsregister ein. , , ,, ,, . , Kgl. Landgericht. ,. für Handelssachen. Nr. 767. Firma Schwamborn K Classen in 4539, 4335. 4541 4545, 4577, 1383. 44905, 4413, 2 , 36 gen , 5 Spar und Ereditvereins zu Horst (Emscher), getragen: An Stelle des ausscheidenden Ackermanns Kaiserslautern. Hoon ei, ,. , de, Der Vorfitzende: Zeller. Aachen, Umschlag mit 9 Tuchmustern für r. L426, 4430, 4452, 4134, 4442, 4461 bis 44533, . ihr. 6 ird ic . c. G. m. b. S., vom 8. Februar 1899 ist die Ehr. Bosse zu Vordorf ist der Ketbsaß H. Otte zu Genossenschaftsregistereinträge, aber durch den Vereinsvorsteher ju unterzeichnen und ö kieidersftoff; versiegzlt, Flächenmustet, Fabrit Fläch nen eugniftt s Schutztist Zahrff angemeldet mann Gustab Mißian in Glatz. Anmeldefrist bis
! ö . 5 j j tandsmitgied gewählt. f ! . v6 e 3 ; . nummern 5050, 5i5o, 5ifo, 5I40, 5550, 5360, am i8 April 1899, Vormittags 412 Uhr, ö ; ; 3a: Haftsumme der Genossen von 2665 auf 360 Æ Vordorf jum Vorsta gied In der Generalversammlung des laudw Konsum in kem TLandwirthschaftlichen Genossenschastsblatte sSeelowm. Bekanntmachung. lssog] abb dad, Szz30,. Schutzfrift 3 Jahre, angemeidei Großschönau i. S. am 29 6 . 20. Juni 1899. Gläubigerversammlung den
zbt. J. 44. Gifhorn, den 14. pril 43 : imtirchen e, G. m. 1. S. ju Seim. 1 8 ö 6 r 1. alder . G de zo, Poel 1 Königl. Amte gerickt. I , n Kon g fh n ff richt , , , , , ws, ee n. m . ö ; ö . 1 1 * . . . 1 ö . ö w Glogau. 8977 . . 2 233 ö gemacht; be , r. ö. r, ö , n, Genoffenschaft mit beschräunkter den K. Minnisgericht b. ty 10 usz. a. i fm Arrest mit Anzeige Colmar. [9003]! In ,, ie,. . Gn. u. S. i Erdesbach vom 26 Februar 1869, ner e eee ie, 6. und die 3 . n d, n . betreffend, Folgendes ein⸗ 11 am nm. . soln . ö. . . i 2 icht Colmar. unter Nr. 24 eingetragen: as S h , Stasse e. G. m. u. S. . 38 ö den . Muß a, tz 29. April 13899. . Zu eee hr dandaeg che e, iter, arif ss er sSpag. und, Tarlehns, . . K . fat a , . 2 ö, . . 6 ö aue e c n nern, q; ern 3 tyiz0) ö e n,. er ,,, Schm ißt, Getichischteiber des Kal. Amtsgerichte. berreffend die , n n, . 5366 s 82 n gn, , mln, age 9 ölefenn daß 3 . ö Bekanntmachungen im Herne schreiket , Übtheiluang 2. Jcdem gestattet i ö . * *r K Co. in e, 25 T m, , * u,. in I8849) stoukursversahren. Zautendacher Spar. *. Dahlen ren, nm Rationellen Candwigth er ol gen. 3 = Liben, den 25. April 1865. ö zorden. F ̃ ; reven, 27 Stoffmuster, offen, für Flächenerzeug· Uc— Vermog . , , , bh gelen, d, de,, n,, , n serrger kern de e be meer , , schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Lauten ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassen⸗ Spar und Darlehnskassen vereins e. G. m. 5 f Rönigliches Amts jericht m, g,. 4791 ⸗ Ii ng , en n . 3 Jahre, angemeldet am 24. April 1899, Vor der Konkurs eröffnet worden Verwalter: Raufmann hach warde bent se ef en, i gelen er n rn . . ie ü. S. in Höringen vam. hril 8? 1 s mänehen. Bekanntmachung, 9005] ; . 736, 2424, 2426, 2427, 2425, i sa, 847 1336. mit age 114 Uhr. Dermann Paeltz hier. Anmeldetermin; 19. Hiai e Kan erke sedenefennsbeschluß vom 23. April an die Genofsen fur ibten Seschätig, 4dr lift, Darlehnstgffendereins Ytehlingen s G. e. Betreff Bzherische Landäirtschafts want; . ö. 16h 1355 189f52rf . er, Tee, ws, wn, WMünster den . mrril gs, grst. Glanbigcktversammlung und Prüfungsfermin. 1899 wurde an S 4 ö , en,, 2863 M1 Sehen, u. S. z Mehlingen 3 J. 3 . eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Daft . 2 a ern gin ehen 9009 . 3 34 k . Rönigl. Amtsgericht. Abth. II. nnr, , H, . mn ; ,,. itgliekes Josef Nußbaumer, der Cnoge Kar und Förderung des Sparlinn?. * 0 ( beschlsfsen, daß die Fffentlichen Bekanntmachungen ! . . * Straß 2 , ; e ; ; 28 6. RKüäser in Lautenbach, in den Vorstand ge, nossenschaft ausgebenden öffentlichen Belannt . 1 . erscheinenden Verbandenach⸗ nan, Beschlisse. der Generalversammlung, vem ö Veute wurde in das Genossenschaftsregister zu , . 3 . angemeldet am 13. April 18989, ga nn,. i , n . los! . n,, 15. Mai c. wã lt. machrngen sind untet ze, Kin temd'; Genofsen chaft, richten erfsigen 2 Far Tö9g, welche von der Kgl. Staatsregierung Nr 6 bei der Eanfumtzen gffenfchaft von ft. k t . ĩ In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 284 De richts schreißer des Fi stlichen Amtsgerichts: Eolmar, den 26. April 1559. gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, in der In der Generalversammlung der Spar und Dar. 6. bini er, d en einigt Eiafatenänderungen wald, e. G. m. b. H. n Sstwald eingetragen: Auerbach i. V. am 15. April 15390. isnetragen: a V ö At . en Amtsgerichts: Der Landgerichts. Sekretär: Metz. Zeitschrift der Landwirthschaftskammer für die Pro⸗ leßnstasse e. G. m. u. S. zu Nothfelberg vom nn. 2 wur 9 e . In der Generalversammlung vom 26. März 1899 Kgl. Sãchs. Amtsgericht. en gftia ger gie , Attuar oth. — din; Schleien zu Breslau aufzunebmen. 20 ÄArril 1859 wurde anstelle der ausgeschiedenen ö ' 1 wurde 8 26 Abs. 1 der Statuten ist die Auflösung der Genossenschaft beschlossen Dr. Schopper. , ,,, . e 86. . sos! , . Elvertreld. Bekanntmachung. 18972 Die Willenserklärung und z5eichnung für die Ge⸗ Vorstandsmitglieder Chr. Weber und K. O. Hebel dad! , . worden. In der Generalversammlung vom 16. April — ——— r 19 Master n , . , , . w In unser ere e e , gm fe, e. , ,,, rer Landwirth e igt 3 und . Ludwig . Borstand best ht aus vier Mitgliedern, , Emil Herdt nam, ,, her a an, d geh 9136 Sia. 6514. 6142 SIaJ3, Sia, 6I45, Sis, 6147 Dat K. Amtsgericht Kaiferglaulern hat heute, Ne. 26, woselbst die Genossenschaft in Firma Be. folgen, wenn sie Dratten e er Nechte derb Ri singer, beide in Rothselberg, gewablt. ö f sa in. 1 . giste r ragen ⸗ z sIh2. 6153. J ⸗ ; itt aas ) ᷓ r rte, Cen fim. Verein eingetragene Genossen, Kit baben. soll. Die Zeichnung geschieht in der 3 37 Ur rif 1395 un . 22 ö Dtra burg] der 33. Air 1395. . mater lt g Firm „Rorzellanf̃abri Tettau 53 44. , , Yul nt . a , ,, n, , ,,, Rol. Sandgerichee che berg, Rat Wilhelm Sügtind dahier gewählt. , i. vormals. Sontag. *, Töne Geseüschatt mir Metten ren? C shäsfenäan scene, , del, Schisfeier, Hotetbefitz ein n Ka serlauiern eld! mit dem Sitz. zu Elberfeid vermerkt stebt, enofsen watt ihrt Namenkunterschrift beifügen. Mayer, Kgl. Ober ⸗Sekretät. aunchen, den 26. April 1895. —— beschräntter Haftung“ in Tettau, ein beisiegeltes Kettenglien,, Gäu sse , e, ' Gaschgfre. Ker lkankuürg erpffnet und den i n. Folgendes Eingetragen orden, ö,, n — Rel. Landgerlcht München . . Tilsit. Betauntmachung. logos] Kischen ,, , , , , m den . bäamnmern ' rb, Hob, 6,g, gs. ö, 5zz, 6s u. S7s, Heinrich Heifer in Kaiserslautern zum Konkurs . 63 . , Ti , deren e ,,,, Kempten, Sehwaben. 9002] II. Rammer fũr , . ö 66 , ,,, ist heute unter ) , n, ,. , ,. Schatz frist zie gr. angemeldet am heutigen Tage, r . . re Arrest mit Anzeige- aa , n , . — ͤ inn zu Mü d Gmil isterei Der Vorsitzende: Nr. 14 die Genossenschaft in Firma: , . Nachmittags 33 Uhr. frist bis 15. Mal 1859. Ende der. Anmeidefrist ö ag. 23 5 dernsclten' bestebt dit Vorstand nur aus dem Se Bon in Vtärschüu und Gmil Hoffmann zu nn , , , n , des Kastner, öl Ober- Landesgerichts. Ratb. Hiaschter Cr en, Herlebngrafsenverein, eder Sreße. Farm, terial und luth. Euren, denz. April 189g. 3. Juni 1335. Termin zur Wahl eines etwaigen schäftsfübren, dem Kassierer und dem Buchbalter. aungn. ; z z z a . Firma * 96. ee. (G6 ss ĩ — eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter b. 5 Muster ür Flã henerzeugnisse, Dekornummer Großher ogliches Amts ericht anderen Verwalters zur Beschlußfassun über die Swe ersel ben Konnen re ede bind lich fin die Ge. di e , der n, d, mme, m mme win,, n,, ,, 16 * nünehen. Bekfanntmachung 39006 Saftyflicht zal angebracht auf Fabrik. Nr. 227. Tetornummer Rei ertn⸗ x ; Vestellung eines Glaub gerautzfschuffez und n n, in g i ,, e , beelflhaen , , . . re,, a , . , ih, wit wine nf nn ', n gene baut e. G. n. mt dem Sitz in Phaschlen flängettagen und dabei 3 r ncht, an, gen, , , — l . Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in ogau, den 26. Apr de Sitze in Ae 5 *. d ö olgender Vermett zr angebracht auf Fabrik, Nr. 2531, Schutzfri . . 8 1L20 den in , e, n eie. . k wr . , , * Vorstandsmitglied Direktor Thomas Pendele l ö . . 17. Februar 1899. . , n, . am 27. April 1899, Jtach⸗ Seeme, n frregistr ist eingetragen: . er n mn, lf inn ,, Vorstande mitglieder sind. f 81 I ist' gan d die X I ; ist gestorben. Bis zur Wabl eines neuen Vorstands. . Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Nr. 85. Stickmaschinenbesitzer Carl Heinrich Freitag, den 7. Juli 1899, Vormittags J Szwal Witte — Ges z Graudenz. Bekanntmachung. 1s978)] ist der Bau, Erwerb und die Verwaltung ven ist gestorben z 3 1 He Bamberg. 27. April 1899. bef C — z . . 2 , , g. Wem erm Gendffenschustt „Spar. und Kredit. Häusern und deren Vermietung an rn IHeitglieder. mit zliedes wunde durch Degus, 8 n, n,. n. . i,. , , . und &. . . für Handelssachen. Nehm U = . I e n n . ung, je im Sitzungssaale J des K. Amtgerichts z Hugs Kinderpater — Buchhalter, Baut Graudeunz, eingetragene Genossenschaft Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, indem die om 20. April 2 1 ef ch , n. e. , , ,. 1 ieses Zweckes ge⸗ Der Vorfttzende: weng ann, 59 r, , . 5 1g da / glautern, den 29. April 1899 a g l , r , ö , , e ,,,, herrn em, seeed, wurthschatttcken (unterschrimh, K. Söer Kupetgerict, Rat, hh, lbs, s ö, ib, öh, Hon, chi. aisere lch fr n echtes i berei.. Gier ien. , m m, n,. ee ,,, . . . ö Brtrie ot tei. . . zalle, ernemeltei am 16 April 155g, Vol, G. 8) Koch, K. ber. Setteizr zn geri S d zaeschiedenen Rentiers Robert Genossenschaft erfolgen im Kemptener Tag⸗ und München, den 27. Apri 39. »smittel, 6. ᷣ Jahre, angemeldet am 19. pr Vor⸗ 53 K. ; , S4 fer ne Hearn e g ker Kaufmann R. Gd. An eigeblatt und im Münchener Wochenblatt. . Der Kgl. Landgericht München 1. ö iti Absaß der Wrthschaftzerzeugnisse, Crimmitę chan. 91421 mittags 8 Uhr. — ge, ,,, Eiverreld. Bekanntmachung. s973) Schützler aus Graudenz zum Vorstandẽ mitglied e. 86 , II. . . e, r Vorstand besteht aus folgenden Per⸗ i n,, , . ee men e ,, . wel e g log 19 ö , n, , wm. pam ser enosse iter i ; Die Haftsumme beträgt ür jeden erworbenen 4 — 41 24168. 1 ; ? r 93 nnn, , . ne r r r. 2 den 24. April 1899. Geschaftsantheil. Hie höchfte ö 3 Geschãfts. Kastner, Kgl. Oder. Landesgerichts Rath. 1 ,, . zu Plaschken, zugleich als Ver Crimmitschau, Bruno Bär 4 Co. in Grim. Dr. Gilbert. r,. . ,, 29. April e. Beamten Eonsum. Verein eingetragene Ge ⸗ Königliches Amtsgericht. antheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, e n, mmm m. ssteber, mitschau, ein Umschlag mit 12 Mustern zu Regu⸗ — — achmittaga 5 Uhr, onkursverfahren eröffnet
K /// ü —— .
—
2 — 2 — Kd
// / ö
83
—
—
2 6 —— —