1899 / 104 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Denutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats -⸗Anzeiger.

2

ö

. .

*

Insertious preis für den Raum einer Aruchzeile 30 4. Inserate nimmt an: die Tönigliche Expedition der Arutschen Reicha - Anzeigers

Aer Grin gspreis beträgt nierteijanriich 4 M 50 4. .

für Gerlin außer den PBost-Austalten aum die Eypedition

S8W., Wilhelmstraße Rr. 32.

R Alle Rost ⸗-Anstalten nehmen KGestellung an; r . ü

Sinzelne Nummern kosten Z25 8.

und Königlich Rreußischen Staatz - Anzeiger

Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.

M HO4.

Berlin, Mittwoch, den 3. Mai, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Rechnungs⸗Räthen Zwiener zu Schöne⸗ berg bei Berlin und Struve zu Steglitz, bisher im Reichs⸗ . den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem DOber⸗Postkassen⸗Rendanten a. D, Rechnungs⸗Rath , . zu en n a. d. O., dem Haupt ⸗Zollamts⸗ endanten, Rechnunge⸗Reth Prejawa zu Memel, dem Ober⸗

Postdirektions⸗Sekretär a. D, Rechnungs⸗Rath Kühme zu

6 a. d. S. und dem Postmeister a. D. Gedamke zu andsberg a. d. W, bisher in Neutomischel, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,

den Postdirektoren a. D. Kramer zu Lüneburg, bisher in Ratzeburg, und Thiel zu Freienwalde a. d. O. den König— lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse,

dem im Bureau des Staats-Ministeriums angestellten Geheimen expedierenden Sekretär Riedel, den Post—⸗ sekretären a. D. DObieglo zu Ratibor, Viergutz zu Königsberg i. Pr, Berendes zu Königswinter, bisher in Bonn, Löffler zu Quedlinburg, Heidenreich zu Stettin, Maschmeier zu Berlin und Berger zu Görlitz, dem Post⸗Bureau⸗Assistenten a. D. Lindhorst zu Braunschweia, dem Ober⸗-Postassistenten a. D. Altmann zu Neusalz a. d. O, den Assistenten a. D. Braun zu Heimborn, bisher zu Frankfurt a. M., und Kiefert zu Hamm i. W., den Postverwaltern a. D. Lange zu Jannowitz im Kreise Schörau und Otto zu Wangerin im Kreise Regenwalde, bisher in Serbad Herings⸗ dorf, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse,

den emeritierten Lehrern Banse zu Gommern im Kreise Jerichow I, bisher zu Bellingen im Kreise Stendal, Rabe zu Klötze im Kreise Gardelegen, Salomon zu Bisdorf im Kreise Kalbe, Strutz zu Magdeburg, Weißenborn zu Halberstadt und Ernst zu Konradswaldau im Kreise Schönau den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern,

den Postschaffnern a. D. Friedrich Borchers zu Berlin und Wilhelm Bruns zu Potsdam das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie

den Postschaffnern a. D. Friedrich Nüsse zu Dort⸗ mund, Heinrich Titz zu Aachen, Wilhelm Frömling zu , und Friedrich Heusing zu Brotterode, bisher in

isenach, den Briefträgern a. D. Anton Duchatsch zu

Breslau, Ertel zu Goldberg i. Schl., Julius Raasch zu Berlin und Robert Wende zu Löwen im Kreise Brieg, bisher in Waldenburg i. Schl., das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Königlich preußischen Gerichts Assessor Coester zum Marine⸗Auditeur zu ernennen.

Auf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes in der Fassung des Gesetzes vom 10 April 1892 (Reichs— Gesetzbl. S. 379) ist der Weiblichen Krankentasse genannt „Prima“ (E. H.) in Hamburg von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Kranken⸗ geldes, den Anforderungen des 5 75 des Krankenversicherungs⸗ gesetzes genügt.

Berlin, den 1. Mai 1899.

Der Reichskanzler. Im Auftrage: von Woedtke.

Vierter Nachtrag

zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be— treffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von Werth— papieren. Vom 2. Mai 1899.

Auf Grund des 89 der Bestimmungen vom 28. Juni 1898 (Reichs -Gesetzblatt S. glö) wird hierdurch bekannt gemacht, daß zwischen den Vorständen der Börsen zu Berlin und Ham⸗ burg Einverständniß dahin erzielt worden ist, daß die nur an diesen Börsen zum Handel zugelassenen Aktien der

Moabiter Baugesellschaft in Liquidation, in Ausnahme von 5

werden sollen. Berlin, den 2. Mai 1899. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Rothe.

Ober-Telegraphen! leitung für den Ortstheil Lohauferholz erforderliche Grund—

1ẽAbs. 1 der vorerwähnten Beflim⸗ mungen, vom 2. Mai 1899 ab in Mark pro Stück gerechnet

Königreich Prenßen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30 Juli 1883 (G.⸗S. S. 195) den Regierungs⸗ Rath Höch—⸗ städt in Danzig zum Mitgliede des Bezirksausschusses in Osnabrück und zum Stellvertreter des Regierungs-Präsidenten im Vorsitz dieser Behörde mit dem Titel „Verwaltungsgerichts⸗ Direktor“ auf Lebenszeit, ferner

den bisherigen außerordentlichen Professor in der philo— sophischen Fakultät der Universität zu Greifswald Dr. Hein— rich Waentig zum ordentlichen Professor in derselben Fakultät zu ernennen, sowie

infolge der von der Stadtverordneten-Versammlung zu Siegburg getroffenen Wahl den Rentner Clemens Sorgen— frey und den Fabrikbesitzer Alfred Keller daselbst als unbesoldete Beigeordnete der Stadt Siegburg für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

Auf den Bericht vom 23. März d. J. will Ich der Ge— meinde Wiescherhöfen im Kreise Hamm auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetz-Sammlung Seite 221) hiermit das Recht verleihen, das zur Herstellung einer Wasser—

eigenthum der Landwirthe Wilhelm Grundel, Karl Kummann, Wilhelm Döring und der verwittweten Friedrich Hufelschulte, genannt Schulze-Berge, sämmtlich zu Berge, an der in der wieder beifolgenden Handzeichnung mit roth A— B bezeichneten Wegestrecke im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreichend ist, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Berlin, den 5. April 1899. Wilhelm R. Thielen. Bosse. Freiherr von der Recke. An die Minister der öffentlichen Arbeiten, der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-A1Angelegenheiten und des Innern.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der bisherige Professor am Klerikal-Seminar zu Posen Dr. Johannes Uebinger ist zum außerordentlichen Pxo— fessor in der philosophischen Fakultät des Lyceum Hosianum zu Braunsberg ernannt worden.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Die Oberförsterstelle Neuenheerse im Regierungs⸗ bezirk Minden ist zum 1. Juli d. J. anderweit zu besetzen.

Kriegs-Ministerium.

Die Militär-Intendantur⸗Referendare Schmidt von der Intendantur des III. Armee-Korps und Dr. von der Wense von der Intendantur des IX. Armee⸗orps sind, unter Ueberweisung zu der Intendantur des V. Armee-Korps bezw. Garde⸗Korps, zu etatsmäßigen Militär⸗Intendantur⸗ Assessoren ernannt worden.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Li st e der im Laufe des Etatsjahres 1898/99 der Kontrole der Staatspapiere als aufgerufen und gerichtlich

für kraftlos erklärt nachgewiesenen Staats- und Reichs⸗Schuldurkunden.

IJ Staatsschuldscheine:

von 1842: Litt. F. Nr. 150 378 über 100 Thlr., Litt. H. Nr. 65 555, 65 560 über 25 Thlr.

IH. Konsolidierte 31.! (vormals 4) prozentige

Staats-Anleihe:

von 1876/79: TLitt. G. Nr. 45 058 über 1000 , Litt. E. Nr. 40 883 über 300 M, Litt. F. Nr. 44 415 über 200 M;

von 1880: Litt. C. Nr. 96 587 über 1000 46, Litt. E. Nr. 121 632, 190 126, 227 134, 283 894, 454 717 - 454 726, 473 563 über 300 ;

von 1881: Litt C. Nr. 167 030, 167 657 über 1000 , Litt. F. Nr. 146 230 über 200 M;

von 1882: JTitt. D. Nr. 249 458, 298 292, 301 045, 301 0465, gol G0, 36 265 über Sh M, Hitt. H. Rr. 5b Saß, 521 042, 532 478, 601 654, 616023, 616 024 über 300 , Litt. F. Nr. 197 088 - 197 (92, 197 450, 197 640, 207 674, 211 863, 238 684 über 200 ;

von 1883: Litt. D. Nr. 85 723, 494 839, 494 841 über 500 MS, Litt. F. Nr. 279 449 über 200 Mν;

von 1884: Litt C. Nr. 6541 198 über 1000 dJ;

von 1885: Litt. C. Nr. 684 065 über 1000 M, Litt. D. Nr. 710 353 über 500 M, Litt. E. Nr. 943 076, 1 013 229, 1063 467, 1 078 388 über 300 4

J *

II. Konsolidierte 8 prozentige Staats⸗Anleihe:

von 1885: Litt. F. Nr. 10 455 über 200 4M;

von 1886: Litt. E. Nr. 49 431 über 300 S, Litt. F. Nr. 21 883 über 200 M;

von 1887 / 88: Litt. C. Nr. 119749 über 1000 6, Litt. D. Nr. 99 306, 181 550 über 500 M;

von 1889: Litt. D. Nr. 206 106 über 500 S, Litt. E. Nr. 209 952 über 300 46;

von 1890: Litt. C. Nr. 331 187 über 1000 S6

ITI. Stamm-⸗Aktien der Niederschlesisch-⸗Märkischen Eisenbahn: Nr. 84 941 über 100 Thlr. V. 31 prozent ige Prigritäts⸗-Obligationen III. Serie der Bergisch-Märkischen Eisenbahn: Nr. 74 217 - 74 220 über je 100 Thlr.

VI. Vormals Kurhessische Prämienscheine von 1845: Ser. 2101 Nr. 52 501 J. Abtheilung über 20 Thlr. VII. 3 prozentige Anleihe des Deutschen Reichs:

von 1887: Litt. B. Nr. 9863, 13 368 über 2000 Mt, Litt. C. Nr. 5953, 5955 über 1000 , Litt. D. Nr. 43 194 über 500 S, Litt E. Nr. 67 219, 67 220 über 200 S;

von 1888: Litt. C. Nr. 16449, 16450 über 1000 (S, Litt. D. Nr. 14932 14937 über je 500 S, Litt. E. Nr. 23 419 23 454, 23 456 - 23 489 über je 200

Berlin, den 7. April 1899.

Königlich preußische Kontrole der Staatspapiere. Cramer. Haas. Rammow.

Angekommen: der Ministerial- Direktor im Ministerium der öffentlichen , Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Kirchhoff, von Cassel.

Die Personal-Veränderungen in der Armee be⸗ finden sich in der Ersten Beilage.

Aichtamtliches. Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 3. Mai.

Seine Majestät der Kaiser und König empfingen gestern Nachmittag um 4 Uhr im hiesigen Königlichen Schlosse den Chef des Marinekabinets, Kontre⸗Admiral Freiherrn von Senden⸗-Bibran zum Vortrage und hörten demnächst auf der Rückfahrt nach der Station Wildpark den Vortrag des ', des Auswärtigen Amts, Staats⸗Ministers von Bülow.

Um 6 Uhr 490 Minuten Abends traten Ihre Kaiser⸗ lichen und Königlichen Majestäten die Reise nach den Reichslanden an.

Heute Morgen um Ri Uhr trafen Allerhöchstdieselben wohlbehalten in Straßburg ein. Zum Empfange waren der Kaiserliche Statthalter in Elsaß⸗Lothringen, Fürst zu Hohen⸗ lohe⸗Langenburg mit Gemahlin, der kommandierende General des XV. Armee⸗Korps Freiherr von Falkenstein, der Gouver⸗ neur und der Kommandant von Straßburg auf dem Bahnhofe erschienen. Nachdem Seine Majestät die von dem Infanterie⸗ Regiment Nr. 132 gestellte Ehren⸗Kompagnie abgeschritten hatten, begaben Sich die Allerhöchsten Herrschaften zu Wagen nach dem Palais des Statthalters. Von 1116 Uhr ab hörten Seine Majestät der Katser daselbst den Vortrag des Chefs des Militär⸗Kabinets, Generals von Hahnke.

Der Kaiserliche Wirkliche Geheime Rath, Reichsgerichts— 6 a. D., Ritter des Schwarzen Adler-Ordens, Dr. duard von Sim son ist gestern Abend hierselbst gestorben.

Der Chef des Admiralstabes der Marine, Kontre⸗Admiral Bendemann hat gestern einen fünftägigen Urlaub nach der Schweiz angetreten.

Dem Regierungs⸗Assessor Ecker zu Stade ist die kom⸗ missarische Verwaltung des Landrathsamts im Kreise Winsen a. L., Regierungsbezirk Lüneburg, übertragen worden.

Die Regierungs⸗Referendare Freiherr von Maltzahn aus Cassel, Dr. jul. Lüdicke aus Magdeburg und Dr. jur. Michel aus Hildesheim haben die zweite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsdienst bestanden.

r

Kr // /

* 2 2 22 3 ꝛ—

K /

* s S—— 2 w ö . 53 /// / ö n 8 2 K— 2

K C— ö