1899 / 104 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

2

Die Gestehungskosten dieser rioritäts- Aktien hängen für den ersten Besitzer, d. h. für den Ban⸗ ; die Stamm. Aktien erfolgten S e ch st e B Ee i I a ge

3) zur weiteren Sicherstellung der Juhaber von Obligationen gleichberechtigt mit unternehmer, der die Ausführung des Baues gegen die Ueberlassung der au b, ob der Ban mit einer größeren

den auderen Gläubigern das Aktienkapital und der Reservefond den, Gesellschaft. n Bie Errichtung von Vizinalbahnen erfolgt im Sinne des Gesetz, Artikels TXXI: 18589 und Einzahlungen und der Prioritäts Aktien in natura übernimmt, davon a 4 ; IV: 1885 auf Grund von g. h. Konzessionen, die den betreffenden Gesellschäaften für den Bau und Betrieb oder geringeren n, an der Baufumme durchgeführt werden kann, und variiert der Selbstkostenpreis ; ; 5 ifenbahnstuien ertheilt werden. Nach Prüfung aller einschlägigen Verhãltnisse dieser Prioritãts . Aktien ür den ersten Eigenthümer erfahrungsgemäß zwischen 60 und 70 so des Nominal Illi Dents ch en Reich 8 ⸗An ei er u n i . . d

⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

*

. aats⸗Anzeiger 3.

Durch 80 Jahre) ihrer E ö ö. 3656 uit e. . r , , . . . n, . e, betrages. attet und wird das Baukapital der Gesellschaft sirlert. Von iesem Baukapitale dür en en 0 Die Kön. ung. Regierung behält sich in den Konzessionen die Verstaatlichung vor, welche jedoch durch Emisfion von Prioritäts, Aktien beschafft werden, es müsfen daher durch Substtiption seiten; der niemals mit inen geringeren Betrage alz dem kon iesstonsmäßig festgesstzten Baukapitale erfolgen kann, so⸗ M 104 Staate. Jomitats, Kommunagl-Bebörden, sowie von Prixatinteressenten miudest ens en e, , . daß in diesem Falle die Rückzahlung der Prioritäts ⸗Attien zum vollen ier gesichert ist. ae. . . . Berlin Mittwoch den 3 Nai

2 Die Lombardierung von Prioritäts Aftien wird seitens der Gesellschaft in der Weise bewilligt, Der Inhalt ? . t , ; . '

d *

ehungekosten der Prioritäts. Aktien sich bewegt, daß die eh nnn, enen 3 6 . . . elg ., Genossenschaftg. / / /// 1899. . auch in einem besonderen Blaft unter dem Titel rsen - Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, fawie die Tarff. und

eĩngezahlte Stamm · Aktien gedeckt sein, bevor zur Emission von ] Attien fürd mit unbedingtem Vorrecht auf Plan. daß der Belebnungäbelrag unter den effektioen Soft

. 3 * o 3 in . Nominalbetrages ber den St kti nin ßige Rück blunß Hun . gegensber, den amm - Aktien Zinsen dez ertheilten Verschusses viertel. oder balbsährlich bezahlt werden, daß der Baufortschritt durch Urd. er wh, wü, vcie Scr dirt, dns deen een 6 3. Ses nme der Ungagrischen Localbahn, Actiengesellschaft, kontreliert wird und die Ausiahlung der Lombard ner allmongtlich übe? den Baufortschritt gufsuftellenden Ausweise erfolgt, entral⸗Handels M e g ist e r r * d . ; für das Deutsche Reich eich. (ni. 10)

8 A ten des vom e * * 823 ; 9 11 ĩ 9 9 2

Stamm . Aktien erst dann und infoweit zur Verzinsung gelangen, Ter Vlanmäßigen Amortisation volle 5 oo bis inkl. des jeweilig letzten Betriebsiabres bejogen haben. Wenn a ulateur errichtet werden und solange das Erträgniß des Lokalbabn-Unternehmens eine folche Höbe erreicht, daß nicht nur die Ver— res 2 ; j Tantisme und Refervedotierung ge⸗ Jedes Lomhardgeschäft von Prioritäts Altien ist mit einer Kaufoption verbunden, welche durch Berlin auch durch die Königliche Expediti ; die Gesellschaft je nach den in den ersten drei bis fünf Jahren des Betriebes der Bahn erzielten Geschäfts Anjeigers. Sy. Wmilbelmstraße 3] 53 . Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats In sertionspreis für den Ra um einer Druckjeile 30 J.

loosung und Verzinsung der Prioritãts. Aktien und die statutenmãßig deckt ist, sondern auch die Stamm-Atien die o Verzinsung bis inklusive des letzten Betriebsjahres be⸗ 1 sämmtlichen Prioritätg. und Stamm refultaten ausgeübt werden kann. at folgende Titres in ihrem Portefeuille: Der, em, ,,. ö 6 a 2 . ö Tandels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nru. 1942. uad 104 Bb. aus- b ? 2 gegeben.

zogen haben, so wird der etwaige Ueberschuß gleichmäßig zwischen Aktien vertheilt. Die Gesellschaft h Von den . z ; ; . Betriebt⸗ Aktien lauten Stamm⸗ Prioritãts⸗ Prioritãts · Aktien . Handels RNegister. 16 3 nh 6 ef f Gesellschafler vom unter Nr. 32 345 die Firma: ö. Eisenbahngesellschaft lãnge Betrieb eröffnet Aktien Kapltal ] Aktien · Kapital im ö Anmerkung Die Handelgregistereinträge über Aktiengesellschaften sellichaft aufjulssein. en worden, die Ge. Moritz Weiß Inhaber lautender Aktien um Nominalbetrage von Portefeuille . ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Die Liquidation erfolgt durch Einen Liqut und, als deren Inhaber der Kaufmann Mori je looo eintausend Mark. Der wir rr fete, w 81. X. , Fi ere, , tig J 6 senelcher r fei tim nnen h, fan 27 * . 5 und 1 agen. ꝛ; 63 . e r tr ö . , . . e , ö. 3. , er Johannes Julius Schappmann 3 9 ' . ue an ft De , nigreich Württemberg und dem roßh zu Berlin. kugdan jr. zu Charlottenburg hat für sein hi ppm nhabern von Aktien ist ein B juggr hu . pherzog ĩ 6. 3 , . in hierselbst unter der neuen Aktien st ein Beiugsrecht auf die I . 33 136 ren, n nn,, . , . . a ,, Nor. Iz 1'619 999 231 09 beiden ersteren hel ic ihr, n, n Oe e n d s. i Heng Gim tee n ng an gr ch nen eine bie n, en n hen Juli 1889 635 000 - 925 800 abends, die legteren monatlich ; z Gesellschaft nit beschrů e. betriebenes San delsgeschaft . Jane n berechtigt ist, eine neue Aktie X 1090 4 itmachung Zul 1834 öh boo 1753 766 t * räntter Haftung lolph Wie meg, gngenicnt. Gunz. von ißt é , . 3. is) 58 ooo 1174 200 2 elanntngczung, 9222 ö Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein- ist . an g k ruͤglich . wn, ö. I ö 9 ee, z eee, e, e öst * . . 6 3 33 3 4000 000 336 8 w Carl Christoph Friedrich L ö , ,, um 109 ho en. , . 46 , , agys zeben⸗ . ficbt dialerint c ov. 2 ben Bie urn it Prot . ben rich Loren e n , n,, , . gira n fe er ,. ; Pudergtadt. Serauntmachung. 9233 . . 3. . 6 ö. . chim, de m e ei zt. a. § 3 des Helen q er ir, . Berlin, den 7 ö . 9. ö. . ö, , ,, j . . ] . 1. rden. 2 in. 2. ril 1899. Qar 8bur ier d . 1 , ,,,, B 3 2 . -. . 223 = . * en. ö In das Hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist Conti Kerli Duderstadt, den 25. Apri ĩ gister ist nentale Eisenbahn Bau und Betriebs. Eger lin- 9226 . April 1899. Gesell In das Firmenregister i 226 Königliches Amtsgericht. Abth. I. n , selßst die e re den . Duderstadt veranutmachu . . ug. 9231

oh 9000 4 5 . mae, ,. ie offene Handelsgesellschaft , Conrad Tack * Cle in Berlin mit Zwei ; schaftsregif le ignieder⸗· (Gesellschaftsregist 17 889 gifts Nr. 1! a . zu ; , . Liepe mit dem Sitze ju Schöneberg Auf Blatt 199 des kiesige ĩ Lerzeichnet steht, Folgendes eingetragen worden: Der heute ju der Firma „E Cin ,,, : z en:

k 56 6 emes var Buzissss m , dnn a 2 lang n , ngetr 696 ; ng in ona eingetragen worden. at dem Verkehrs, Inspekt C Die Gesellschaft ; schafter sind Charlottenburg derart Prokura ertheilt, daß derselbe Taufmann Hermann Jacchb' za Bernt it 5 eb ju Berlin ist in dag ie Firma ist erloschen.“

F. Bahnen im Bau, welche demnächst eröff net werden: . per an 1899 . 1 39 ö . . z Ge rr g uitel . onter Comitats bahnen Apri erwarten 700 000 1 0 4 t gabr 1 Wilbelm Krojanker zu Berlin, im tigt ist, die Gesellschaft i in . 2) der Fabrikbestger Alf . . ; sellschaft in Semeinschast mit Tandelsgescéäfrüt 2 099000 ter Alfred Zweig zu Burg, einem anderen Priokuristen de Landelsgeschaft des Kauf n

Prior · Aktien Priorität? Obligationen 3) ** ö Ernst Tack ju Burg ber fe n hh n , n n , ä er, e. ,, ,, ,, vor rn g, W n lee nnn 1

ö ; in Gemeinschaft mit einem 2 i ie hierdurch entstandene, richt. 6. 1 ö ; ö ung. 9232

I. Prioritãäts · Aktien: A. Bahnen im Betriebe:

Beokss⸗Csansd.

B. Szt. Görgy⸗S. Szobb

Baes. Bodrogh

Budapest Lajos mizse

Ungthalbahn

Som. Sꝛobb· Bares

Karcʒzag · Tiszafüred 9

S 3

82 60 4 64 43 47

OO 2M t ; o d SS dd ððdðððð

Kecskemst Tisza Ugh

Haraszti Racmkedee ce sitvathalbahn zatm är Febẽrgyarmat

Zsebelv . Boka

11. Prioritãts Obligationen: a/. 1889 Torontaler Lokalbabnen ö 3 591 600 J. . 1000000 anrantie . . Die 8g . n n n Ong ch a lic . = Fo /orige Prior. omitat. = ober 1 be⸗ t e iu vertreten; dies ist unter Nr. 13 605 Sök gonnen. des Prokurenregiflers eingetragen. Ce fübrende Handelegesellschaft unt m, r G r Altoua, 3 w . 8 2 April 13h Ge ell chaftgregisters . ,,, n nn,, n,. ist heute Blatt zz ö 9 mtsgericht. IIa. nigliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. ( ,,, itz in 9 n, , ,,, unter g r eich Recke! . . 1 offene Handelsgesellschaff Patent. mit dem Niederlass Reform Matrgtzen. Fabrik Guntav * C deren Inhaber . * * u

anders verfügt, mit dem als Zinsen des Aktienkapitals ausgeschiedenen Betrage als Dividende an die inn ? 9241 * loi] Bern. Sandelsxregister 9539) mit dem Size zu Schöneberg und ez find als Duderstadt.

. . in rorste bender Tabelle angeführten, im Portefeuille der Gesellschaft befindlichen ,, ,,, ü ee , . ,, ke ber ffn gibet. Firnentezste em de Kore, beni, e dri, de el n. Daker a z 760 000 Gulden do al pari rickjahlbare Obligationen, . fan . an der Generalverfammlung theilnehmen wollen, sind verpflichtet, ihre Akltien ö. Ar. * w r n g n gn, a 0 eis e r ge en, . . 1898 ist am z , . k ir ich! dn r l 1. J. ; In unser Gesellschaftargifter it unter Nr. I 29 eg we n bet am 1. April än, K en,. 8883 ; inen. gister sind heute eingetragen:

759 8090 d ö Kupons srätestens 3 Tage vor der Generalperfammlung an der in der Ein— . 34 t ĩ 7602, 566 w aιο s 105 9, ; Die Firma ist erloschen. ein II. Zu Nr. 607 deg Prokurenregisters, betreffend woselbst die 2 . ir Vertectüng der Gesel Wigdor ; retung der Gesellschaft sind nur die beiden unter r, 1449 die Fi Ur. irma Carl Beinitz hier

. un jusammen derjelt im Umlauf berufungskundmachung bezeichneten Stelle zu hinterlegen. Der Akttonär ist in der Generalversammlung für je zehn hinterlegte Aktien jur Abgabe je einer . lvers 1 durch . . , 237 * Schitdknecht in mit dem Sitz B Gia elischaft 5

e n ,,, . . aufmann Avolf Tellkampf in Altona ö itze iu Berlin vermerkt steht, eing sellschafter gemeinschaftlich befugt. nnd al ö tragen: . Dr, einge- Berlin, den 21. April 169g als Inhaber der Kaufmann Karl Beinitz hier Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 25. ß Schmauder 2 . Wurstfabrikant Chriftian nn, ö.

beilt o , , n. b At K O0 Fl. 5. W etbeilt in 20 090 f ien à 4090 200 Fl. 6. ö 5. . , ,,,, . ö. 35 33 1893 eine Divi einen anderen stimmberechtiglen Aktionär vertreten lassen. Frauen, Minderjährige, glichen Vertreter (Firmafübrer) vertreten fein, auch wenn diese in ö 6 laff ö Jen 293, April 1899. lassung errichtet. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 667, rte. mm, . 18876] Erfurt, den 77. April 85g ung. . Königliches Amtsgericht. Abth richt. . 6.

Bie Sesellschaft hat für die Zeit vom 18. Juli ? . . dende von 7 Fl. S 45. pro rata tempöris für die Jahre 1594 und 1895 auf das seinerzeit mit 50 Go Korporationen können durch ihre peset en ma] e , ,. h 8 mi, n, mn . ö . ung. voll: emngeiahlte Attienkapltal von eigener pe n ,,, ,, Vorrechte Königliches Amtsgericht. II 666 C00 Gulden eine Dinldende von 5s jur Vertbeilung gebracht. ; n de e , m, e. z ich. 2. woselbft di 835 SJefellf , . ; Reaistrie der Ge⸗ ie sells daft ver 31. z97 lautet: ie Handelagesells ,,, , , ee n een e,, de, cee, dern,, n, mer. werden. Die Auflöfung der Gesellschaft tritt außer den sonftigen e, , , . ein, . 5 a . Sesterr Wh . 2. G , , , , mit dem Sitze . h Died e e meer e n af „Brieger Erfurt. . 3238 wenn folche vor Cder bei Ablauf der statutenmäßigen Dauer von einer Generalversammlun eschlossen wird. esterr tung . n. 2 midt ju Neu⸗ . und verschiedenen Zweig ! engese aft ü ̃ ö ze. ; r nach iran . ed, n bes är, , nf . erer: Gulden KrJ Gulden Kr . rf ir e m c fag sr Devries da⸗ r me m, vermerkt stebt, eingetragen: . h 3 eingetragen: 6 n,, n. fllt. heute bet, der unter versammlung hat darüber zu beschließen, b die flatutenmätige Vauer der Gesellschaft verlängert werden soll. ri nur in , ,, ertheilt worden, daß er sst e. , , Martin Kallmann zu Berlin ab . , . Franz Koppe ist vom 8. April 1899 Weber * C2 hier Bol llc rann e lgese l schost ö. . 6 e, . im bie moölf Mitgliedern und wird von der Generalversammlung 15 173 b24 berechtigten Person , eingetrefen; , e , n, n n. des ,,, , . 3 Prokura Fe Rau smanũ Heinrich Gr faengt ö, auf dreijãbrige Amtsdauer gewählt. Amberg, de 23 * ng befugt ist. BVres! 14 weigniederlassung ist in losche . . von demselben Tage ab er, ist am 22. April 1899 durch T eg Tüten innerbalb er Amtsdauer Vakanzen in der Direktion ein, so verfügt die nächste General⸗ N Obligationen à Fl. 9,60 199 009 . den. 28. April 1899. Breslau errichtet. hen.. Zu zieuen Vorstgndamitgljed ; urch ad. aus der SHesell ; ben e . n, ,, ,, . nzen in der Vir s 8 chste Gene ,, Otlina lionen J 35 54 66 6 537 50 216 53750 . 8) 9. 6 ö. . der . Sitze ju Rostock * . ö. fi benen, der Herr er Tr, . dalle r . 6 ö Sollte jedoch die Jabl' der Direktoren auf vier herabsinten so ist die Direktion verpflichtet, Gegztoren: ö . . (Untersch'ift) 2 assung zu Berlin am 1. Januar nz Hsch, früber in Hrieg, jetzt in Kattowitz, die 4 Geschwiste Sli Fliege, geb. Otte, und ungesaumt Tine außerordentliche Generglversammlung behufs Vernabme der Ergänzungswahlen eiꝑszuberufen. . Benken angelegte Kapitalien und diwerse Forderungen 323 56 79 &. dandgerichts· Rath. 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft *r der r e n Eugen Güttler in Brieg. 3 am 26. f fem eben; Alma, geboren Die Mandatsd der bei Ergänzunge wahl ahlten Direktor lischt gleichzeitig mit d w ; ; . 216 Christen Æ Co. selben sind befugt, die Gesellschaft in d He 188 / rd, geboren am 8. Mai Ablaufe des 6 ar e. Darn bee ,,. hen lh n Dire n, nnn g, denn nn, n, wanftterüiche Posten 4 21634 . Bełanutmachung 3226] fund: bertrttens zaß, die von cinem * . ih . g . , Czhoren am 13 April 1858, Curt eijabrigen Lurnu ammt en, DT T iĩᷓ ; n unser Firmenregister it un die Kaufleut die Gesekschast abgegeh Jeden von ihnen für gebosen am 19. November 1895, d ! h Ausetretendeè Direktoren sind wiederwähl bar. mn, , ienregister ist unter Nr. 98 Fol- . . Haft abgegebenen mündlichen oder schrift = die Wittwe ist, in die Handel deren Vormund welche von der Generalversammlung Bereich e, , ; Hans Carl Friedrich Christen zu Rostock und en Erklärungen, fir die Gefellschajt verbindllch Die Befugniß, die G 2. n,. eingetreten. 6 4 000 o zeichnung des Firmeninhaberg: Apotheker Er Ferth Braun ju Berlin. sind, wenn sie gußer von ihm entwed gniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht ö. 3 Loul Werner in Belng. h nst ur Vertretung ist Dur Hans Carl Friedrich einem zweiten Voꝛftandsmitgliede . ö . , e , , * ranz Rudolph Theodor Ghristen ju Roftock berechtigt. ,, Aufsichtsrafh notariell zur Mit. übrigen Gesellschaster . 3 4 . irma per procura bestellten und Verte tung ausgeschloss esugniß lur ssen.

Der Aufsichtẽ rath besteht aus drei bis fünf Mitgliedern, Ort der Niederlassung: Belzi Be ei j ; * zig. 1 * 28 e g zeichnung der Firma: Louis Werner. Dies ist unter Nr. I8 885 des Gesellschaftsregifters bevoll mäͤchtigten Prokuristen abgegeben werden. Gi Erf d . ! gte risten abgegeb erden. Gin rfurt, den 29. April 1899.

alljihrlich gewählt werden. ; Die Generalversammlung wäblt gleichzeitig einen Ersatzmann, welcher in dem Fall des Austrittes eines ordentlichen Mitgliedes denselben erseßt. . ; l . . währt von der ordentlichen Generalversammlung bis zur . Selzig, ben 36. Arn 15 ** eingetragin. Scllte die Jab. der Mitglieder Les Aufsichtsratbes, den Ersatzmann mitgerechnet, auf iwei I65 200. Königliches Auttgericht. mu n Firmenregifter sind je mit dem Eise t , ing. Ver ügung vo9m 27. April, 1809 am Königlicheg Amtsgericht. Abth. 5 herabsin ken, Jo ist die Direktion verpflichtet, eine Generalbersammlung behufz Bornahme der Ergäniungs— 6 635 900. I4 S808 600 nerun unter it. gr zz5 die R shast Gin. , betreffend die Aktiengesell. K h. . wahl mit thunlichster Beschleunigung einzuberufen. 31 ; verlooste 7 S02 50 i 4 S836 402 50 des 3 n Sandelsregister 9538) w D . S. 3) eger Star tbrauerei Ges.⸗Reg. 91 Bd. I Exkrurt. 9 Gegenwärtig sind Mitelieder der Direktion die Herren; Pcäsident: Leo Langcgiv, Reichtags. Kreditoren 1 032 20546 ifa 1 chen Amtsgerichts 1 zu Berlin. a, n d arl Mühlendorf Br V Jm Gesellschaftaregister ist heut 9237 Abgeordneter, Präsdent der Burapester Handels, und Gewerbekammer ꝛc; Vije-Präsident: Gu gen Ti, , , . . 1 ufolge Verfügung vom 28. April 2 6 eren Inhaber der Kaufmann rieg, den 27. Ayril 1899. die G ute unter Nr. 63 ? ö e Wige , Rückstãändige Obligationen Kupons 12384. 29 April 1 J pril 1899 sind am Müblendorf zu? f Carl rfurter Werkzeugmasch von Sab 6, Mitglied des Oberbauses, Nin isterial Rath in Penston; ferner Julius Peter, Direktor Gewlun 3 Salto 225 173 09 3 pril 1899 ( . Eintragungen erfolgt: ä . len 3 Herlin, Königliches Amtsgericht. Gustav Prinz Gesellschaft mit . Fabrik der , , , in . * . , , Hi Gabriel . 20 143 n uch okt er n rf men ist bei Nr. 6521 . , , , . a , K geen hier' einge ltagen n kochen r g f von Ugron, Grun esitzr; Edmund von ajari, Reichstags ˖ Abgeordneter; r. ugust von j ö P e . . 9230 afttbertrag datiert vox! ee, sell · 1 Reichs tags · Abgeordneter; Philipp Weiß, Direltor der ener Ungarischen Commercial; Gewinn und Verlust · onto. ni dee er eben g, ern , Tesn char , en , der der Kaufmann Heinrich 3 das Handels geg str ist beute unter 96? ö stand des , . . Segen. zank; Leopold Will stätter, Chef des Bankbauses Veit 8 Homburger! in Karlsruhe; des Auf r; r —— —— 3 Sitze ju Basel und Hauptniederlafsung under Rr. 37357 die Fi . irma Carl Brendel in Camburg (Saale) Fortführung der bisher unter der Fir , . lichtsrathes die Herren: Heinrich Fellner, Direktor der Pester Ungarischen Commereial· Bank; DOesterr. Währung a. vermerkt steht, eingetragen: ĩ ie Firma: mit em Kaufmann Carl Oskar Brendel bier alz Prinz“ in Erfurt betriebenen ref hl n , Gta 5 Em dr. enn, e ele ll. Gůererck. Tirettor der , Foncite. Pester Ver asten. Gulden sars Gulden , , Ludwig Voldt ist und als deren , ,,, t J , . auf Anmeldung vom Heutigen eingetragen 36. 16 dem bisherigen , exungsanstalt:; Sigmund von Ru pp. Kön. sn, otar; ; ; Spesen: . ; da aufmann Lauis ĩ rinz in Erfurt eigenthümli ige S Die Einberulung jeder Generalversammlung erfolgt mittels Kundmachung, welche spãtestens ve Bureauspesen, Tantismen, Expertisen, Poftvorti ꝛc 40 625 66 i, . Max Oemler zu Berlin ist , ,, . ju Berlin, Camburg, den 29. April 1899. stück unesth e sah zn n hh rie den gn, it mi. 5 bem Termin der Generalversammlung einmal im ungarischen Amteblatte zu ver⸗ Gewinn als Salto: j Senn e, n. der Gesellschaft 0 für Wen , . f a,, . Amtsgericht. e,, ,. Herstellung von Hruschin n 6 . entlichen it. ̃ ; ewinnvortrag vom Jabre 1896 2922 n. * esinger r aufe. jeugen aller Art und d zerpz⸗ 0 Die Kundmachung kat zu enthalten Ort, Tag und Stunde der Genetalpersammlung; ferner den n, . . . 1857 215 25 222173 vd it Gesellschafteregister ist bei Nr. 3949 hkl. , der Agent Wilhelm e n e Tn n,. Ferre dice ene erb und e nn, g, 2 6 . die 2 . und pannsie 92 3. i een sind, endlich die Beieichnung jener C rr e , , ., V 933 i . Christhurg. Betauntmachunn 8531 beträgt 189 000 6. Per eig em n tan ; 1 eneralo : e d gen. J w,, eu e 3. . . a: . , ,, n ; . 5 j ; ;

* rer We n rde ,, enthalten waren, kann in der 267 7983 6 , 5 T. Jumpertz Sohn , , , , , ,. ift bei der 6. am i , ,, , . tinlage nicht 8 ein , in,. nicht a e n ne, , ö. . 6j . ; ewinne. a , . Sitze zu Berlin vermerkt fieyt, ein Her r 2 nnn. Wilhelm beschränkter Haftung , ,,. mit 3 , . sein gesammtes r , , erufung einer außerordentlichen Generalver amn lung, über welche jederzeit Beschluß gefaßt werden ann. innvortra 2921 ö ; ; . . worden: ö 9e tagen Gustab Prini“ hi j 3 -b, , hz ;

Die Ginbernufung der Generalpersamm lung; mit Ausnahme der Fälle der Ss 178 und 195 des n . 16 ri ql erm mm lng vom 20. Mär , . , er der Geschäftsführer durch Ab ; Altiwen . pa , n ss ** , . ür welche die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen maßgebend kind, erfolgt durch ö 5 3 , 83 , , Gru e inn , Int aber . ihr ken f gver ghnilche m ir de ar, Her gel Tren, n, n,, ele ie, in, ö. 3 ; 8 n 9. 211 Iz 6 5 J ( ; ö

Alle die Obligationen betreffenden Bekanntmachungen, auch selche, die auf die Umlaufefãbigkeit 3 eden Inhaber und je über 1000 . J,. und . ; * , ,, so tritt an Stelle Stammeinlage . . . 1. a ent derselben Bezug haben, erfolgen in Budapesft, Wien, in Berlin im „Deutschen Reichs und Königl. 798 , , , welche ein Vorjugsrecht am er Nr. 32 341 die Firma: ĩ und, falls auch Lie! . . Kaufmann Carl Arnet 6191 Æ 58 ihm baar heraus ö , . Staats Anzeiger, sowie in je einer in Berlin, Franksurt a. M. und Hamburg erscheinenden GBuvdapest, im April 1839. Fin een n und Kapital gewähren, zu erhöhen. a M. Niehaus ; Gmil Arnet. r verhindert ist, der Gesellschafter Die Zeichnung für die Gesellschaft a rn ,. gttunn, ebenso werden in den genannten Blättern innerkalt der nächsten fünf Jahre die Bllanzen, somie Ungarische Localeisenbahnen, Actiengesellschaft. f. zeschluß ist in Höhe von Soo G60 . rin i, ö. Inhaber der Kaufmann Christburg, den 21. April 1899 Weise, daß die Zeichnenden zur Firma! d 0 er die Gewinn. und Verlust-Rechnung der Gesellschast veröffentlicht werden. Läne zy. Szabs. mut, usführung gelangt. 2 3m 46 sehaus zu Berlin, drehe * * 899. schaft ihre Namengunterschrift beifü 2 . Das Geschäftejahr der Gesellicast ist identisch mit Lem Kalenderjabre. r Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind , . tal 26 nunmehr 3 200 000 t. * . 5 . glich Auntegericht. mehrere Geschãftsführer bestellt so 9 die . Am Schlusse eines jeden Geschäftejahres bat die Direktion ein Inventar der Aktiven und Nom. Arouen 10 000 009. 58509 0900. Reichsmark A»,½m zu 19020 Ar f 6 eingetheilt in 45690 Stamm- 2 3. 8 J Danxisg. Beranutim achun nung durch wel Geschästs führer. ehe en, ' Passiven 1 . die ,, , . bt ehen 1 f 661 7 . den Grträgnissen der , n,. s , m, Serie M ilhn Gold der Ungarischen Localeisenbahnen, zugs Aktien , , e * und ö S800 Vor⸗ Friedrich Otto 9 . ann Robert In „unserem ,, . heute pr r nl, erfolgt die Zeichnung durch einen 33 ener trag, we er na zug aller osten un erluste von den ttragn ctiengesellscha 6. ämmtliche Alt .. 1 . n unser Nr. 69 . be übrer und einen tur * Gesellschaft ergiebt, bildet den Reingewinn der Gescllschaft . . , e tn ver Börse zu Frarkuct . M. ugelassen. Dieselben werden 8 3. seden Jahaber. ch ken unter Nr. 32 * die Firma: ir, nl g fil geg e en, hierorts domijilierten , De en er. n, . * ö. ö . diesem Reingewinn wird vorerst ein den ole Zinsen des eingejahlten Aktienkapitals gleich⸗ : Freitag, den 5. Mai 1899, wofelbst er & fl her gif, ist bei Nr. 15 5657, und als deren . n, . n Mordische Electrieittẽ · Actien · Gesellsch aft⸗ ie , sind durch den Deutschen ric . , re , 19000 der Direlti von uns ix ken erk be Ce acht LTler n e nnn keschrnkter Haftung: Wilhelm Morst Herfurth nt men, Friedrich Felgendes rermerlt worden; i en, ub, duch den allgem nen Anzeigen iin * 2 ? li o teltioen. : Frankfurt a. M. und Karlsruhe, im April 1899. 1rd ft Petersburgerstraße unter ir. zg a4 dit Fima! erlin, In der Generalversammlung vom 20. Apri adt und Kreig Erfurt, im Falle des Eingehen Wrae durch die Gencrakzerfammlung bestimmte Quote, jedech mindestens 'so, wi-d ferner dem Gebrider Bethmann. Veit L. Homburger. mit dem Tit 1, alan ; , ist beschlossen worden, das rr lch tat um g , aber durch das an seine Stelle ier, getragen: vermerkt steht, ein und alg deren Inhaber der Kauf eine Nilion e] Dae, alserarml m, ge l mtliche Organ zu erlassen. Geschãfts fahrer ist

ö. ö ; mann Pau zei? r illion Gustav Prin

Friedrich Karl Cduard Brandt zu Berlin . gan . . 2 zu erhöhen, und war durch rat , ,, unter N

. 9 on 1000 eintausend Stück auf den Firmenregisters eingetragenen 53 end r a ö .

Reservefond zugewiesen. Der Ueberschuß steht jur freien Verfügung der Generalversammlung und wird, sofern diese nicht

11565 900 Gulden. ĩ 3, Gon * , , pi schaf gt 8 40 32 imme berechtigt. . 24 . ö , , 1 83 Atrttor kre, die nicht persönlich anwesend sind, können sich in der Ger ö Kuranden, Firmen und . erteilte Prokura; 3 Die Prokura ist erloschen. In Charlottenburg ist eine Zweignieder⸗

—— 1 ;