1 2 m ae ,,. e.
8371 Bekauntmachung. Die Königliche Domäne . Dletzko soll zur Verpachtung auf die Zeit von Jo⸗ Fannis 1500 bis dahin 1918 am Donnerstag, den 15. Juni 1899. geen , 11 Uhr, im Sitzungssaale unseres Dienstgebaͤudes = rchen⸗ sfraße 36 — von unserem Kommissar, Regierungẽ⸗ Affe ffer Nohl. öffentlich ausgeboten werden. Gesammtflãche 775, 1030 ha, darunter 975 0496 ha
Acker, 129, 8575 ha Wiesen, 34,2965 ha Weide.
Grundsteuer. Reinertrag 956 Thlr. X /i; ö, 85895 Fürstlich Waldeck Pyrmonter 70 Staats;
tz 11 684 M einschließlich 3684 M Zinsen ür Meliorationskapitalien. Pachtkaution 1/3 der Jahres pacht. . ; Bietungslustige haben unserem Kommissar späte⸗ stens 10 Tage vor dem Bietungstermine ihre, Be⸗ sählgung als praktische Landwirthe durch glaubhafte Zeugnisse und den eigenthümlichen Besitz eines ver⸗ füghbaren Vermögens von 110 000 z nachzuweisen. ie Pachtbedingungen liegen in unserem Domãnen⸗ Bureau und auf der Domaͤne zur Einsicht aus. Auf Verlangen Abschriften gegen Nachnahme der Schreib . gebühren. Besichtigung der Domäne nach vorheriger Anmeldung bei dem Domänenpächter Amtsrath Reichel jederzeit gestattet. Gumbinnen, den 20. April 1899. Königliche Regierung. ö. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
*
89091 Ver dingurng z ö der Lieferung von 8 Stück Zentesimal · Brũcken⸗ waagen obne Gleisunterbreckung von je 30 O00 kg Wie esabigkeit und 8 m Brückenlänge. Termin am 16. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr. Bedingungen liegen in unserem iechnischen Bureau, Abth. M., Zimmer 4 IV, zur Einsicht aus und
können auch gegen kostenfteie Einzahlung von 1 4 Polommen im Kreise von dert bezogen werden.
ix 2 Q m, 5) Verloosung 2. von Werth⸗
Olligationen der Fürstlich Waldeck Pyrmonter 00 Staats · Anleihe gezogen worden: Nr.
23 215 319 322 336 408 431 483 491 724 und 764. 424 483 562 und 712. und 263.
gefordert, die Kavpitalbeträge, deren Verzinsung am 1. Juli A899 aufhört, am genannten Tage bei uns oder bei den bekannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Obligationen nebst den vom ]. Juli 1599 an laufenden Zinskupens und den Talons in
Empfang zu nehmen.
vrd 1. Zul 18958: Fitt. G. I. 4. aus der Verlsosfung pro 1. Juli 1897: Litt. G. Nr J und aus der Verloosung pro 1. Juli 1898: Litt. C. Nr. 466.
Zuschlagsfrift Wochen. Dannover, den 24. April 1893. Königliche Eisenbahn ·˖ Direktion.
papieren.
Anleihe. Im heutigen Verloosungstermine sind folgende
Litt. C. 16 44 127 160 179
zu 300 Litt. EB. ju 1500 M Nr. 32 194 242 263 358
Litt. X. zu 3000 M Nr. 72 127 134 192
Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗
Rückkndig find noch aus der Verloosung
Arolsen, den 10. März 1893. Fürftlich Waldeck ' sche Staatsschulden⸗ Verwaltung. C. Roesener. H. Schwaner.
loro
Es wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, Mittelmeer ⸗Obligationen enthaltenden Bedingungen
am 15. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungs gebäude der Gesellschaft in Mailand, Cerso Magenta Nr. 24 (Palast x Litfa), die
neunte öffentliche Ziehung der Serien von Nr. bis 10609 der genannten Obligationen, welche gemäß der müssen, staitfinden wird.
Mailand, den 1. Mai 1899.
Die General⸗Direktion.
—
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
9762 Internationale Electrizitäts - Werke und Actumulatoren Cabrih Acliengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am 27 Mai, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ rzum'n des Bankbauses von Koenen & Co., Serlin, Behrenstraße Nr. 1, fitattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Verlage der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ fustrechnung für das Geschäftsjabr 1897 18988 sowie des Berichtes des Vorftandes und des Aussichtsrathes. .
2) DechargeErtbeilung sür den Vorstand und den Aufsichtsrath.
3) Wabl von Revisoren.
Diejenigen Herren Aktignäre, welche an der Ge⸗ neralperfammlung tbeilnebmen wollen, baben ibre Aktien ohne Dividenden bogen oder den darüber aus, gestellten Depotschein der Reichsbank nebst koppeitem Nummernverieichniz bis swätestens 22 Mai, Abends 6 Uhr, ka der Kasse des Bankhauses von Koenen Co., Behrenstraße Nr. 1, in hinterlegen.
Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird zurũckgegeben, nachdem es mit dem Stempel der Gefell aft versehen ist, und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Berlin, 3. Mai 1899.
Internationale Electrizitãts Werke
Accümulatoren - Fabrik AUctien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Schrader.
19773 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Bä der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ lossung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1899 gezogen worden;
459 Pfandbriefe Ser. VI.
Litt. A. àa 500 S: 90 479 500 572 625 660 685 730 731 733 770 888 942 1078 1140 1152 1154 1212 1355 1387 1419 1438 1434 1492 1511 1550 1565 1633 18652 1929 1931 1864 1977 1975 2665 2141 2259 2324 2329 2402 2419 2542 25694 767 2779 2756 25301 2935 3043 3062 3138 3303 33605 3431 3459 3462 3494 3508 3575 36090 3615 3635 3684 3593 3773 3777 3815 3833 3835 3845 3937.
Litt. R. à 1000 M: 49 152 181 261 327 335 350 437 445 554 607 644 657 694 7883 821
941 9834. 400 Pfandbriese Ser. VII. Litt. A. a 500 M: 2538 300 401 561 573 320 1082 1091 1322 1507 1602 1696 1667 1737 1917 1959 19584 2010 2073 2133 2167 2242 2252 22651 2305 2327 2342 2420 2585 258353 2607 2704 2542 2345 3064 3106 3121 3220 3287 3389 3402 3416 3496 3596 3666 3674. Litt. RB. a 1000 M:. S6 114 150 224 235 286 315 459 576 582 649 666 1007 1031 1039 1158 12534 1325 14535 1522 1536 1713 1755 1799
Italienische Mittelmerreisenbahn Gesellschaft
Aetien Gesellschaft mit Sitz in Gesellschaftskapital L. 180 000 900 vollständig einbezahlt.
in Mailand.
daß laut Artikel 4 der in den Titres der 40, rigen
Zöoh und die sechste der Serien von Nr. z00l bis bezüglichen Amortisationstabellen ausgelooft werden
400 Pfandbriefe Ser. VIII. Litt. A. à 500 M: 385 512 1608 1778 2005 2365 2562 2961 2077 3096 3559 3630 33868 3919 3967. Litt. B. a 1000 M: 175 240 322 643 759 1433 2245 2799 2914 2947 2996. .
409 Pfandbriefe Ser. IX. Litt. A. à 500 : 90 260 403 425 535 645 715 1005 1134 1300 1347 1620 1666 1692 17607 1717 19698 2173 2552 2593 2680 2861 29567 3195 3253 3312 3426 3891 3992 4006 4361 41390 4575 5092 5113 5131 5268 5488 5765 5777 6048 6 i441 6242 6553 6705 6745 7185 7364 7410 7477 75lo 7550 7772. Litt. B. à 1000 M: 131 217 309 495 638 S809 925 1071 1456 1495 1873 1893 1935 2098 2076 2681 23990 25183 2607 2655 2578 2912 3069 36595 3241 3515 3570 4049 4275 4422 4445 4461 4951 5110 5290 5324 5333 5342 5908.
460 Pfandbriefe Ser. XII. Litt. AA. Aàa 5000 S: 46 88. Litt. A. 121000 6: 20 23 35 103 130 143 276 519 535 584 653. Litt. B. àa 500 ν: 109 116 196 419 516 400 541. . Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einliejerung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 1. Juli 1899 ab an der Kasse der Anstalt in Leipzig oder be deren Filialen in Dreeden und Alten ˖
burg, bei Derrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau,
bei der Vogtländischen Bank in Plauen im
Vogtl. und bei deren Filiale in Reichen—
bach im Vogtl., bei A. Busse Æ Co., Aktiengesellschaft in
Berlin, owie kei dem Bankhause M. A. von Rothschild
C Söhne in Frankfurt am Main in Emprang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren aue geloofsten, zur Zäablung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe: 1223. 420 Ser. VI.
Litt. A. àa 500 M: 43 47 835 145 379 351 337 539 898 100 1127 1208 1218 1300 1777 24135 2490 2957 3030 3154 3200 3425 3704 3765 791 3933 3984, Litt. EB. à 1000 : 47 111
275 446 973. 40909 Ser. VII. Litt. A. àa 500 M!: 163 276 393 600 674 1718 2634 2716 2776 2780 3034 3138 3171 3302 35739 3660 3693 3775 3882 33883 3889, Litt. H. 121000 : 531 532 2488 2802 3000. 50 Ser. VIII. Litt. A. a 500 M: 52 154 196 333 410 440 5656 S938 1016 1019 1141 1185 1204 1459 1694 1794 1992 2003 2432 2831 2335 3262 3375 3928, Litt. B. àa 1000 : 47 206 437 2543 2646 2774 2869 2945 22865. 409Ser. IX. Litt. A. a 5060 MÆ: 210 373 672 736 737 749 754 1020 19517 1605 1606 1764 1855 2149 2553 2946 3279 3303 3539 3703 3819 3842 4495 5023 5052 5053 5146 5617 5678 5886 6042 6185 6235 6230 6238 6240 6241 6257 6358 6443 6638 6663 6664, Litt. B. àa 1000 M: 253 931 933 I95 1821 1860 1955 2025 2061 2362 2411 2687
3 9so Ser. 34 Litt. NKL. * 500 6: 239.
Litt. AA. a 5000 M: 158 Litt. A. à
4361 4685, Litt. R. Aa 5O0 M: 173 186 335 1133 1355 1462 1645 2674 2209. 40, Ser. XII.
Litt. A. àa 1000 M: 124 385, Litt. R. a so . 1 154 275 441 480 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rücklablungs termine von der Verzinsung ausgefchlossenen Pfandbriefe zu erheben. Die planmäßig am 1. Juli 1899 zu amortisierenden 315 Pfandbriefe Ser. X und XI sind nicht durch Auslogsung bestimmt, sondern burch Rückkauf erworben worden. Leipzig, den 29. April 1839.
Allgemeine Deutsche Credit · Austalt.
9650
Vereinigte Köln⸗Rottweiler
Pulverfabriken in Köln.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Samstag, den 27. Mai d. J.
Mittags 12 Uhr, im Lokale des A. Schaaff⸗
baufen ' schen Bankoereins dahier stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft ergebenst eiageladen. Tagesordnung: ö ;
1) Entgegennahme der Bilanz nebst Sewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Deiember 18938. fowie der Berichte des Vorstandes und Auf⸗ sichts raths. .
Beschluß über Genehmigung der Bilan, Ent⸗ laftung des Vorstandes und Verwendung des Reingewinns.
Neuwahl zum Aufsichtsrath.
Wahl von zwei Rechnungsprüfern für das laufende Geschãĩtejahr.
Antrag dis Vorstandes und Aufsichtẽ raths, fetr. Aenderung des Statuts aus Anlaß der mit dem 1. Januar 18900 in Kraft tretenden Gesetze, und zwar Aenderungen in den 55 1. 3. 5, I7, 15. 20, 22, 23. 24, 236, 32, Strei- chung der F§ 7, 8 und 9, Neufassung der §§ 15 und 28 und Hinzufügung eines neuen Paragraphen, betreffend Aenderungen, die sediglich die Fassung betreffen. (Der volle Wortlaut des Antrags findet sich als Anhang im Geschäftsbericht.) . .
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in dieser
Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben oder
ausüben lassen wollen. werden gemäß S 24 des
Sfatutz gebeten, ibre Aktien — mit einem ziffer
mäßig geordneten Nummernverzeichniß derselben —
oder die Reichsbank Depstscheine über ihre Aktien bis spätestens zum 20. Mai 2. J. bei einer der Geschäftsstellen unserer Gesellschaft in
Köln, Rottweil oder Hamburg oder kei einem
der nachbenannten Bankhäuser, und zwar:
in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen
Bankverein, 1 oder dem Banktbause A. Levy. in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank. in Berlin bei der Deutschen Bank, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Eder den Herren Born * Bufsse, oder den Herren Delbrück, Leo Co., in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, in Bonn bei de. Westdeutschen Bank, vor⸗ mals Jonas Cahn, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ eins bank, zu hinterlegen und bis nach der Generalrersammlung zu belassen. Der Beifügung von Did idendenscheinen und Talons bedarf es nicht. Eintrittskarten und
Stimmzettel werden am 27. Mai bei unserer
Kölner Geschäftsftelle und var der Genera!
versammlung im Bersammlungs lokale selbst
an die Vorzeiger der Hinterlegungsscheine ausgegeben. Köln, den 3. Mat 1899
Der General⸗Direktor:
Heidemann. .
NB. Vom 13. Mai ab wird der Geschãfte bericht
mit Jahresrechnung bei den vorbenannten Stellen
1600 M 144 1131 1156 1284 2318 27553 2799
90771
sieue Dampfer⸗Compagnie,
Stettin.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. März 1859 ist die Erhöhung unseres Aktienkapitals um „ 500 060 durch Ausgabe von 5090 Stück auf den Inhaber lautender Aktien zum RNennwerth von je 1000 M beschlossen. Die Aktien sollen srätestens am 31. Dezember 1899 aus- gegeben werden und vom 1. Januar 1900 an der Dividende theilnehmen. 23 Wir offerieren hiermit unseren Herren Akzionären die Uebernabme dieser Aktien in der Art, daß jeder Juhaber von 4 Aktien gegen deren bstem⸗ zeiung vom 4. Mai bis spätestens den 19. Mai d. J. befugt ist, eine neue Aktie um Kurse von 102 Prozent zu erwerben. . sind einschließlich 2 Ga Agio 27 0,0 gegen uittung sofort bei Unterschritt Ter Zeichenscheine Ind der Rest im Laufe des Jahres 1839 nach Gr⸗ messen des Vorstandes einzuzablen. Den abʒustem⸗ pelnden Aktien ist ein Nummern⸗Verzeichniß beiju⸗ sügen. Die Zeichner erbalten 40/0 Jahreezinsen von dem eingezablten Nennwerth für die Zeit von der Ein⸗ zablunz bis jum 31. Dezember 1899. Die Entgerennahme der Zeichnungen und der Einzablungen geschiebt bei dem Baukhause Wm. Schlutow in Stettin,
Herrn Max Pick in Berlin S8W., Jerusalemerstraße 45
und in unserem Geschäftslokal in Stettin. Stettlu, den 1. Mai 1899. Die Direktion. C. Piper.
96690] 40/9 Obligationen der Attien · Gesellschast
sür Maljfabrikation n. HGopfenhandel vormals Schröder Sandfort von 1888. Bä der heute vor Notar stattgefundenen ordent⸗ lichen Verloosung obiger Obligationen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung gezogen: 4 Stick 2 Æ 500 — Nr. 77 88 114 117. sz Siück 1 4 1000 — Nr. 234 316 338 388 395 469 491 6658, 1 Stück à „ 2000, — Nr. 753 S97 Sßs S643 . — 66 16 000. Bel der gleichzeitig — wegen Ver⸗ kaufs eines Immöbels — stattgefun⸗ denen ausßerordentlichen Aus⸗ loosung der nämlichen Obligatignen wurden folgende Nummern zur Rück- zahlung geiogen: 127 Stück * 500 — Nr. 1 4 41 655 65 84 85 103 1099 124 162 193, 30 Stück 2 1000, — Nr. 246 266 262 268 272 282 297 312 326 343 351 390 397 400 403, 415 424 457 459 452 470 495 498 525 538 562 589 597 605 66566, 18 Stück à 1 2000. — Q Nr. 726 730 755 772 829 831 833 837 846 S861 968 910 922 926 927 962 . Ss dnl, 72 000, — Zusammen S 90 (00 — Die Einlösung erfolgt gegen Rückꝗgabe der Obligaticnen und der noch nicht fälligen Zinskupons vom 1. August a. c. ab: ; an der Kaffe der Gesellschaft in Mainz, bei der Bank für Handel und Induftrie, Darmstadt und deren Filialen . und bört die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen mit J. August a. c. auf. Rückständige Obligationen von der letzten Ausloosung: Nr. 25 35 120 131 à S 500, —. Nr. 238 à S 1000, —. Nr. 875 à 1 2000 —. Rückstãndige Kupons: Nr. 16 per 1. August 196: Nr. 202 2 20, —. Nr 18 per J. August 1897: Nr. 30 à M 10. — Nr. 204 677 à S 22. — Nr. 20 per J. August 1898: Nr. 32 131 4 10, —, Rr. 258 769 261 162 à2 4 20, —
für die Herren Aktionäre offen liegen. 8
Mainz, den 1. Mai 1899.
756
Gewinn und Verlustrechnung.
Gewinn⸗ und Verlustrechunng sowie Eilauz
von der
Kattowitz⸗Domb⸗Königshütter Chausseebau⸗ Actien⸗Gesellschaft
pro Geschästsjahr 1898.
Bilanz.
Gewinn. M6 3 Chausseezollpacht 6 4 635, — Pacht für die Grasnutzung .
an den Grabenrändern .. 83 50 Rekognitionsgebübren für Benutzung von Chaussee⸗ terrain zum Legen von Wasserleitungsröbren ꝛc. . Diverse Einnahmen
Verlust.
Geld ⸗Ausgabe lt. Jahres⸗ 6 renn; , . 6 Mö nh Abschreibungen pro 1898 u.
zwar: 6
vom Gebäudewerth 57 vom Inventarienwerth 4 131 Der Werth des Chaufseetörpers ist infolge der in 1898 stattgefundenen Reparaturen nicht geringer geworden, eine Abschreibung ist daher nicht vor⸗ zunehmen. P
Mithin Verlust ...
59,70 107,68
Fattowitz, den 1. Februar 1899. Direktion der Kattowitz ⸗Domb · Rönigshütter Chanffeebau. Attien · Gesellschaft. Wer nicke. Gebhardt. Prager.
. 2059 2191 2230 2435 2486 2501 2583 2900
3057 3409 3410 4407 5568.
Werth des Chausseekörpers A 4410
Abschreibung pro 1898 Gebãäudewerth ult 18957 5073, — Abschreibung pro 1898
Inventarienwerth ult. 189 Abschreibung pro 1898 74 —
Guthaben bei der stadtischen Spar⸗
Verlustvortrag aus 13597 5 275, 2ᷣ Verlust pro 1898
Aktien Kapital — 186 Aktien
Reservefond ult. 1897 Æ 9 324,45 Dazu Zinsen pro 1898 Warschnß nn . 65 980
Activa. 60 3
ö.
ö, J nichts 44 3
57 - 5016 738, —
664 -
8 604 17 659657
kasse in Kattowitz 1321.32
Passiva. 55 800 —
9 60417
io
*
279.72
gattowitz, den 1. Februar 1899. Direktion der Kattowitz · Domb · gönigshütter EChausseebau. Aktien Gesellschaft. Wernicke. ebhardt. Prager. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz un der ewinn⸗
und 4 bescheinigt auf Grund der ge prüften Ja
resrechnung Die Rechnungs · Revisionskommission: Doms. Heintze von Krenski. Mauve. Dutzky. Hermann Fischer.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Donnerstag, den 4. Mai
Deffentlicher Anzeiger.
M 1IOG5.
1. Untersuchungs⸗Sachen. ᷣ
2. Aufgebote, Zustellungen u. der
3. Unfall und Inval
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingung 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
i n berg, idttäts⸗ c. Versicherung.
Dritte Beilage
en 2c.
6. 7. 8.
Kommandit ⸗ Gesells i und Wirths ederlassung ꝛc. v 3 Here mmer. don
en Staats⸗Anzeiger.
1899.
ften auf Aktien u. Aktien⸗ 8 / echtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
9759 Debet.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien und Akti i en⸗Gesellschaften. e Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Breslauer /
Credit.
für das Geschäftsjahr 1898.
An Spesen⸗Konto Gehalts. Konto.. Svpothekenzinsen · onto Reinigungs kosten⸗ Konto. Beleuchtunge kosten · Konto izungs⸗Kosten. Konto sserverbrauchs Konto Reparaturkosten⸗Konto. Abgaben ⸗ Konto. , nn, ., Abschreibung ividenden. Konto 1898 Vortrag auf neue Rechnung.
Activa.
Per Saldo ⸗Vortrag
. en Konto
geldern.
HE. Bilanz des Breslauer Börsen⸗A1Aetien⸗Vereins
für das Geschäftsjahr 1898.
Miethe⸗Konto . ö Saalmiethe. Konto
Deve schenabtraggebũhren und Fern sprechjellen. Fonio ;
andelskammer⸗Konto: neberschuß aus den Boͤrseneintritts.
44 632
Passi va.
58
I. Haus. Konto laut Abschluß vom 31. Dezember 1897 Abschreibung pro 1898 a ,
II. Hypotheken Konto B: vothek
b. im gleichen Bestz befindliche Theilbypoiheĩ 75 ooo -
III. Banquier⸗Sut haben... IT. Guthaben bei der Handelskammer V. Inventarien⸗ Konto. w VI. Kaution Konto.
Die Gewinn und Verlustrechn
Breslau, den 10. April 1899 Der Verwaltungsrath.
Heinrich Heimann. Leo Moli
einschließlich Grundstück Konto .
6 *
585 000 —
3 483 60 3 698 26 16 — Rechnung 866 I . 66? i 86
ung, sowie die Bilanz haben uns vorgelegen. — Breslau, den
nari. S. Kauffman
Die vorstehende Gewinn⸗ . Grecia le mn nnn, , sowie die Bilanz sind von uns geprüft und
Die Revisions⸗KRommi . Schluckwerder. Haber. .
I. Aktien. Kapital ⸗ Konto
II. Hypotheken Konto A: J 1
a. im Besitz der Gesellschaft befindliche Sy— III. ö k
IV. Reparatur. R. servefende · Konto 1
X. Dividenden Konto 1897 unabgehoben.
XI. Dividenden ⸗ Konto 1898 K VII. Gewinn, und Verlust⸗ Konto: Vortrag auf neue
Der Vorstand des Breslauer Börsen⸗Aetien⸗Vereins.
16. 650 o00
150 000
7. April 1899.
n. G. Gothein. richtig befunden worden.
dr 7 sd
2
43 009 — o oog =
15750 16 750 —
784 36
9760]
ö Die Dividende pro 1898 ist a Verrn G. eim = ] . . . aun hier gegen Einreichu
Breslau, 1. Mai 1899.
Der Vorstand des Breslauer Börsen ⸗Aetienvereins.
Breslauer Börsen⸗Aetienverein.
uf 3z3 (0 festgesetzt und kann vom 1. Juni d. Is. ab bei ng des Dividendenscheines Rr. 2 Serie 9 in J ö.
9656 Hanseatische Seeversicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Bilan am 31. Dezember 1898.
9637
Aktien⸗ Färberei Münchberg vorm. Knab 8 Linhardt,
Activa. Bilanz · onto
am 31. Dezember 1898.
Passiva.
. . Activa. Nicht eingejahltes Kapital. ö 9 . . ⸗. J arlehen gegen Unte d. Dis kontierte Bel f ift fan ;
Bank Saldo und Kassenbestand
An Immobilien Konto.
lien. 4 661 16 2 P00 Abschreibung pro 18998 11 i.
6 Per Aktien · Favital · Konto 6 579 300 — SYpvotheken. Konto.
Maschinen⸗Konto 6 268 575, to 2 86 575 10 ½ Abschreibung pro 15998 . 26 875.5
1 ö Reservesondt Konto 4 241 700 - Spezial Reservefonds.
Utensilien · Konto... 20 υά˖ Abschreibung pro 1898 333
2830 45
5 Konto.
HBandlungsmobilien⸗ Konto. T 20 0½0 Abschreibung pro 1898
1291,57 ' 32167
1 300 Arbeiter ⸗Unterstũtzunge⸗ ,, Konto⸗Korrent⸗Konto⸗ Kreditoren.
o 63 s
97 13 . 1270 202 054 90
Fuhrparks ⸗Konto
S 14911, 90
Accexptations. Konto 67 615 —
15 o Abschreibung pro 18335. 224136
Waaren Konto 3 Brennmaterialien⸗Konto Fuhrwerks⸗Konto Dekonomie Konto. 1 Betriebs materialien⸗Ko Kassa⸗ Konto. * w . Konto ⸗Korrent⸗Konto⸗Debitoren
Debet.
Gewinn. und Verlust fiöonto am 31. Dezember 1898.
12 670 Gewinn ⸗ u. Verlust. 64 848 87 Konto. 1 2369 50 162316 415 — 578371 11 34713 725591 1028761 207 746 63
116031746
6 z62 23
io 7 7s Credit.
Generalunkosten Amortisation pro 1898. Gewinn · Saldo: Reservefonds. Konto Tantiemen · Konto ,, ,,. w—— rbeiter⸗Unterstützungs. Kon ger , , to ; Gewinn⸗Voꝛtrag auf neue Rechnung
13 695,58 52 000, — 2336,15 5 000, —
(6 o ä). . 1 3 863,92 z 46565398
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlu ivi . . ng wird Dividend ab mit M S0, — bei unserer Gesellschaftskaff a, n n, einer der k r mn, nnn, Creditanstalt für Industrie Æ Handel,
George Meusel C C
eingelsst. Dorn * Dinger,
Die Ausfolgung neuer n , mit Dividendenscheinen von Nr. 11—20 zu unsern
Aktien findet vom 15. Mai d. J. ab bei un
Außerdem können die befreffend ĩ 21 r nden Talons mit Nummernverzeichntß bei der Creditan Dandel in Dresden gegen Empfangsbescheinigung eingereicht werden und 22 6 9 3
gabe die Kupensbogen feiner Zeit verabfolgt Münchberg, den X. April fit.
Aktien · Färberei Münchberg vorm. Knab R Linhardt. Der Vorstand. A. Künneth.
ich sss Geri Hoon ; 8 ewinn Vortrag von 1897 209230 44087 2 Bruttogewinn pro 1898 225 045 29
2 3 . .
26 / Dresden
erer Gesellschaftskassa gegen Abgabe der Talons statt.
16 * , 3 60 000 — 115 000 —
30 621 48
10 000 — Kapital Reserve.
Mobiliar labgeschrieben) . ; Prämien und diverse Debitores
. Passiva. Aktien Kapital. .
Schaden ⸗ Reserve Prämien · Reserve
Diverse Kreditores. ö Tantièmen und Gratial. Dividende.
370 000 — 438 001 26 116804 56 30 000 — 50 000 — 2 209 805 82 Generalversammlung am
Der Vorstand. F. Plaß.
Genehmigt in der 29. April 1899.
(9770 Eisenwerk Carlshütte.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu ordentlichen Generalversammlung 3 6* sellschaft auf Freitag, den 26. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, nach Hannover, Kasten's Hotel (Georgehalle) am Theaterplatz, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahres abschlusses sowte der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1858.
2 Ertheilung der Decharge.
3) Wahl der Revisoren für das laufende Ge⸗ schãft jahr.
4) Antrag, betreffend Abänderung der Statuten, um solche den Bestimmungen des neuen
Handelsgesetzbuchs anzupassen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Voll machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Versammliungs-« tage auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei den Banlhäusern Sontag Martini, Berlin NW., Unter den Linden 47, und H. Oppenheimer, , 3. ẽ . ö — 27 oder die Deposition n auf eine dem Au ü En. ssichtsrath genügende as bescheinigte Duplikat des Altienverzeichnisse tesp. die dafür ausgegebene Le a mn n * rechtigt zur Theilnahme an der Generalrersammlung. Alfeld a. d. Leine, den 29. April 1899. Der Aufsichtsrath.
. 750 007 — 580 713 60 160 000 — 131 68125 79 366 43
0d org 3 D
1000000 — 205 000 —
losgz Aktiengesellschast für elektrotechnische
Unternehmungen in München. Durch Aufsichtsrathsbeschluß vom 29. April 1899 ist die Volljahlung der Interimsscheine Litt. C. 1376 bis Litt. D. 2000 keschlossen und der Einzahlungs⸗ termin auf 1. Juni 1899 festgesetzt worden. Unter, Bezugnahme hierauf fordern wir hiermit die Besitzer der Interimsscheine C. 1376 bis B. 2000 auf, die Vollzahlung auf dieselben mit 750. — pro Stück bei dem Bankhause Doertenbach Cie. in Stuttgart am 1. Juni 1899 bethättgen dagegen die Interimsscheine mit Kupons behufs um a in endgültige Aktien vorto⸗ und spesenfrei bei der
2 der Aktiengesellschaft für elektrotechnische . in München, Baxariaring 431, e ,,,, eines Depotscheines einreichen München, 30. April 1899. Der Vorstand.
19645
Kölnische Immobilien-Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1898.
——
Activa. J. , , . 94 2 a. Bauterrains in Köln⸗Reu⸗ stadt. Köln ⸗ Marienburg und Rodenkirchen 6 2 295 617,5 / Ackerland bei 3
Köln. Marien⸗ burg und Ro⸗ dentirchen c. Hãuser in Köln und dessen Vororten (365) 1 415 572.67 Effekten
in unseren Bureaux und Hotel Marienburg nebft Landebrücke
6 950,50 ab Abschreibung 1050.50 Kassenbestand U
5 364, 55
z so gs d 78 2970 —
5 900 96 337 93 rahen? 026 85 Einfriedigungs⸗ Konto. ** Ausstãnde: ö . 2 626 8 a. Hypothekar · Forderungen
1 ö 1204127, 52 b. in laufender
Rechnung.. 37 085,47 . n haben ve ; Ban quiers 110 365, 0s 1351 57807
.
Passiva. I. Wtien Kapital II. Schulden:
a. Kaufpreisreste auf Bau- terrains in Köln⸗Neustadt und Köln⸗Marienburg
774 549,73
Swppotbeken auf den 35 Häu⸗ sern und den Bauterrains
Depots auf 6 monatliche Kündigung.
d. in laufender Rechnung ..
III. Reserve⸗Konto
2000 00 -
1734 691,28
z71 861, 19 14 372.32 289577252 e, ,,,, 16 161 36 6 ob 22 65 ? AWM 563 36 332 go0 64 Gewinn. und Verlust . Konto
für das siebente Geschäftsjahr vom 1. Januar
bis 31. Dezember 1898.
Geschãftsunkosten Zinsensaldo Steuern
So ll 6 9
34447 10 h2 754 22 20 243 53
1ëœ05050 20nd 3 TTS
15 72163 zog 289 68 o zio =
12 068 15
(eg Cg 79
418 059 25
Der Aufsichtsrath. Dr. C. Mayer. Dr. J. Braubach. Fr. Vorster.
Der Vorstand. E. Leybold. Rud. Scholz.
Die von der heutigen Generalve . esetzte Dividende von 8 oι gleich ä 69 63 2 en Einlieferung des Kupons Nr. 7 schon ofo
Rheinischen Volksbank hier erhoben werden.
ei dem Bankhause J. Sp. Stein und der
Schmeißer, Vorsitzender.
Köln, 29. April 1899.
Der Vorstand.