1899 / 105 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

e, , .

. 3. richtet laut Geselschastrperttages rom 16 April] Sehwetn, Weich; a. , mem nn f. ne,, ,. sowie, daß der Gesellschaftsvertrag durch Bzschltß ] 10. 3um Herre 9 . 4 fin 2 Betrlebe der nachbezeichneten Ziegelei mit etauutma an ch nat zu ng a , ,,, ,,, . 2 2 aft! . 2 die Zufolge Verfügung vom . ist die Firma ö . S E ch ft e B e i l 39 9 e

a

. ......

geandert worden ist. Ber zwischen dem Gesellschafter . Kahn und] oder ohne Erwesterung der bish, §z 1518 ff. des Bürgerlichen i , . Stellverireter desselben und als solche jeder einzeln , i ? M. 1 ¶s 5. h . J

auf Blatt 14 die Firma „Werner Krüger“. Der zwischen dem Gesellschafter Wolf Kahn und Kaufmann in Osnabrück. Sentrtenders. Betauutmachuug. sobos] B erlin, Donnerstag, den 4 N ni 1899.

gemeinschaft gemãß L. N. S. S. 1500 bis 1504 und Stellvertreter ist ferner Mathias Möller, Maurer⸗ gendes rar d,.

er Lübeck. Sas Amtsgericht. Abth. II. instweilige Verfügung Großh,. Landgerichts Mann“ Wieman oder einem der beiden Stellvertreter des Berlin, Jweigniederlaffung ist in Grube Ilse bei Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, * ö ür

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 28 ver⸗ Seitz die n . die offene Handelsgesellschaft Namentunterschrift beifügen. . schafter sind! ,, , e , m, ,,

Leipzig, den 1. Mai 1899. Thel. Heuler in Maln, unterin 27. Mär 1338 er, Geschästefübrer mit der Vefagniß er dern, g e ils e gert ruveck. Sandelsregister. oss]? lan cd, , nl e is, Zürn ze diet wer , en Ge, Dit der NMiederlaffung: Lüteg. . , in In unfer Gesessschaftsreg iter it beute zufelge Der Inhalt dieser 242 in welcher die Belanntàmachungen aug den Handels,, Genofsenschafig, Zeichen, Muster, und Börsen. Reglstern, lber Pat le Carr · ö 9 2 = en⸗Registern, über Patente, mann in Lübeck. . C. C. Mertel · er . be Dh gerlichen Ge set buches. mellter in Halte . gn w , ij r,, 2öb bei der Firma „J. C. C. Mer 12 gn Bef M Bd. VI. D. 3. 394, Firma Die . der Firma geschieht in der Weise, , 4 en ; 6 2 an e 5⸗ E ĩᷓ er . „jn Mannheim. Durch daß eniweder Möller in Gemeinschaft mit Ernst! Sig der Gesellschaft: Hauptniederlassung in 6 en e e 5 (Nr 105.) * 2 . ' ö. ĩ t ; ; beim, Kammer II für Handels sachen, vom 22. April setzteren oder eine der drei eben zuletzt bezeichngten Senftenberg errichtet. ,, Das Gentral⸗ Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der merkt worden daß der Kaufmann Walther Konietzko Jean Seitz Ei Vas Stammkapital beträgt 45 000 6. sedoch be. a. der Tiefbauunternehmer Balthasar Förster rig . —— = 0 Statt des ausgeschiedenen Eenst Ellenberg ist der

ber Generalverfammlung vom 16. März 1899 ab „Heinrich Isane Wwe. ie eivzig ; 'evertrag beftim Er i Gockel lnercdertfcten, sst Stuff Wäieman, Kauf. der Kaufmann Fran Saepfer hier in das Firmen⸗ n,, de t R . 1.9 006. . J . X 212 Ränigliches Amtsgericht. Abth. IB. richtete Chevertrag bestimmt die Errungenschafté. Gesellltha g ; . , 7 , z R 5⸗M d K ; j Schmidt. gemeinschaft gemãß L. R. S. S. 1500 bis 1504 und mann in Osnabrück. 8 hwet. den 1. ai hz. Um lll en . ll . lzeiger Un ollig 1 Tell l en Staats⸗Anzeiger.

Am 279. April 1899 ist eingetragen: „Wolfgang Kahn“ in Mannheim, Pr. med. in Osnabrück, auch Rudolph Wieman, ö

Inhaber. Seyhus August Werner Krüger, Kauf errichtet. GChetertrag bestimmt die Grrungenschaftg⸗ SDemeinschast mit Ernst Wieman oder einem seiner Verfügung vom 27. April 1659 unter Nr. 35 Fol= Fahrylan. Velanntinachungen der deufschen Gisenahnen enthalten find, erschernt auch in rumem besondelen Biaff in, de n, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und

Prokurist: Johannes Ernst August Seute. „Jean Seitz * Cie. . rer, . ,, . ,, n ne H,, n n, . 1. Rechtsperhältmise der Gesellschast: Die Gesell⸗ Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 5 eßugspreis beträßzt IL M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 26 3.

ie. zu vertreten, entzogen. vad , Cohb em ür. .

6. j ĩ i Idwert e ,, ,, , nenn, mern, in das Handelegeschäft als Gefellschafter eingetreten 13) Zum Firm. Reg. Bd. Jö, Q. 3. I98, Firma stebt die zu cinem Ge d Ger u sceftinn Riel, ö ; . ö . eswe Term lim Firmenregister ge, „Mörih Oettinger Nachf., in Mannheim,; genommen. Stammeinlage des eselllchafter b. der Tiefbauunternehmer Hermann Frosch zu . Im Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 231 ister ch em Wersitzenden unter ichnft, Sie erfolgen durch k e in . 8 ene. Der Susanne Stocke, Geschäfts führerin in Mann⸗ e arg ten, m, a. in J, . , . Berlin. Handels Register. die Handelsgefellichaft Haller Burkhardt mit 5 zu Dahlenburg 3 . Volksblatt! zu Go. Der regifter unter Nr. 29 die gie ma „F. Konietz ko“ heim, ist Prokura ertheilt, ndern in der ö er fn 3 . , g Die Befellschaft hat am 1. Januar 1898 be⸗ Weissen tels. 9604 ö Sitze zu Zeitz und folgenden Rechtzverhältnissen Bleckede, den 37. April 1899 R . ung ft it die Gn ofsenschaft erichth ch und als te einet offenen Hankelsgesellschaft mit dem Mannheim, den 29. April 1899. Rechte aus dem 9. e 6 h , . gonnen. . In unfer Firmenregister ist am 1. Mai 18898 bek eingetragen worden: Köngiichts Amtagericht , , ich. Mündliche und schristliche Willens Bemerken eingetragen worden, daß die Gesellschaft Großh. Amtsgericht. III. welchen er mit . . ; 3 . ; i n nn Vie Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zu der unter Ne. 86 eingetragenen Firma Ernst Die Gesellschafter sind: e i 3 run ng . Vorstandes sind. für die Genossen˖ am J. August 1858 begonnen hat und daß die Sesell. Grosselfinger. Pente zu den Pro o s ich ua mfg Firmenzeichnung berechtigt. ; Mundt in Weißenfels vermerkt worden: Der a. der Tischlermeister Leuis Haller, KRrandendurg, Havel. 9643 39. . , , . , VJ ,,,, , re, , e i n,, d, , , hci Ra k Abr engen ger Begbdes sin

J ; olgende Eintragun en. as Handelsgeschäft in⸗ l 6 —1* . Konietzko zu Lyck sind. Marklissa. Bekanntmachung. loss] hl, tr ne (t erwahfenen Anfprüsche auf . 8 Meret eren, v, Geube Ie a . be, ,. ,, Die Generalverfammlung der unter Nr. 8 unseres I) Kaufmann Anton Gieben in Goch,

in Zeitz, . ̃ ! Die Gel he bat am 1. April 1899 schaftgrenlf . den 27. April 1899. J t ö ö j ; . ; f vn begonnen. Genossen aftẽ 25 affen inri . Königl. en e ct. Abth. 6. 5 i nne Firmenregister sst zu Nr. 7 eingetragen Gtsatz ö. . n, , ü . 9 weicher zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft schaft unter derselben Firma unter Nr. 119 des Zeitz, den 2. April 1333. ; , 3 k Goch, 57 Das Handelsgeschäst ist mit der Firma J. G. er fer ian e en Sicherheifen für folche An. . , mit fen ö g Gesellschaftsregisters eingetragen. Gleichzeitig ist in Königliches Amtsgericht. mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Groß Kreutz Die n nnter . dene 1. . ü vf k lee fer ne hier scl 5 Schtiler ibergezangen auf die offene Handels. fern ge ue letztere selbst, sofern fie ibm künftig noch , fei Al gte sch Tr Ge euch! 9 r e f Terre. ien n mr . zürhbis 89611 ir * . 6 . ir ten nr, de e inen , g fr 56. 1 ö rmeiste; Merten * fellschaft Pen 'sollken, ber Gefessschaft abtreten, die ne, eig ri, 6 1 j ; ; gehende öffentliche Bekanntmachungen Goch, den 1 Mai 1899. ; eit dem 1. April 1835 aus der unter der Firma gese ; erwa . ; dem Orte der Hauptniederlassung in Berlin un dem Sitze zu Weißenfels und als deren Inhaber In unserem Firmenregister ist beute bei Nr. fortan in dem Brande er Anzei dnia ; , , Ti ee r,, ,, ö, , ws s . l e wen ndelsgesellschaft ausgeschieden und diese darur 6c j . a berg Prokura e . ugo Morgenroth, beide zu Weißenfelg, eingetragen eingetragen steht, Folgendes dermertt: raudenburg a. H., den 22. Apri ö pp aafgelbsi. Der Meitgefellschafter Karmann Kistieln . y Rr n, m, Mai 1850 geborenen Webschülers ,, , zu Brinkmann ein- Senftenberg, den 28, el an. worden. Bie Gesellschaft bat am J. Mal öh be. Das Handelt geschist ist dutch Vertrgg auf den el Tric, ae rei . Sor dnn, Amtsgericht Göppi ö Mertens fetzt das Geschäst für alleinige Nechnung Yer Hichier ö. ö är, . 29. April 189. ; Königliches Amtsgericht. gangen. Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesell⸗ en. Otto Stieler in Zörbig übergegangen, In das hiefig⸗ eff ma er nnn, 1 unter der veränderten Firma Wilhelm , . sämmtlich zu Wigandsthal, Königliches Amtsgericht. II. k chaft zu vertreten. . daßselb unter unveränderter Firma fortsetzt. raums en wens. ; (9613) Bl. 76 wurde heute unter der ire Darlehens sort und ist als deren Inbaber unter ir. 3259 des * (Vergl. Gefell schafts register Ny. 7) . Sonneberg. . (9596 Königliches Amtsgericht Weißenfels. nter Nr. 10l ist dieselbe Tirma und als deren Bei der im Genossenschaftsregister Band 1 Seite kassen Verein Holzheim St Gotthatv . n, ,, eingetragen, dagegen die Fiima. der Die Firma J. G. Schiller ist daher im Firmen Barchim. 8941 Auf Blatt 232 des Handelsregisters ist zur Firma: Inhaber der Kaufmann Otto Stieler in Zörbig ein. 192 eingetragenen Genossenschaft: tragene Genossenschaft mit uubesch . . füt untet Rte. iz des Gaselschuftetegi tes refer rel, h, Im Handelsregister sind die unter Nr. T6, 216 Erust Martin gen, i Sonheterg apres, gäbs sets gen worden, Aigner Cen fun, Bcr un Braunuschweig Mer fich. mn lee en, era, e r änkter Ferner ist in unser Gesellschaflẽregister unter und 287 eingetragenen Firmen S. Awe zu Grebbin eingetragen worden, daß Kaufmann Leonardo Horn In unser Firmenregister sind heut nachstehende Zörbig, am 27. April 1899.— . E. G. m. b. H. In ber G , , . 96 ö jun. Jahaber der Firma geworden ist. Firmen mit den weiter angeführten Angaben ein— Königliches Amtsgericht. ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ wurde Schultheiß August nn, , nen.

gelöscht. ö 3 2 Der Maurermeister Fritz Mertens bierselbst ist N57 eingetragen worden: 2 ; ; . 576 * ) * 7 t U Krivi * 3 des Kaufmanng Heinrich Awe, jetzt; t getragen worden; versammlungen vom 4. Februar und 16. April d. Iz5. zum Vereingporsteher gewählt. A. Mit dem Sitze in Klein ⸗Zabrze: ) der provisorisch in den Vorstand gewählte Das Vorstandsmitglied Gustav Ehmann ist aus

. , , 58 , . mi . Sitze in Wigaudsthal. 6. Prösch zu Marnitz des weiland Kaufmanns 2 en , m , 16h en, ; Mr 3 1 Pie Geselischafter sind:; Prösch dafelbstt und W. Schmahl in Parchim . . I. . 6 . ö big ö , z 2 enn e , . i i Gertrud, geb 9: e,. Wilhelm Schmahl, jetzt ju Läbec, De Ahna. ab e fi 4, , , . (Inhaber der Händler Genossenschafts Register a n , , ,,, hieselbst desinitiv 36. . K 36. . ö ö . H ö . ore, = ( * ? 21 em he ö ; . en 29. April 1899. Düsseldorf für die Firma „Wilhelm Zimmer e heute ge ö . n,, . ö Der. hier mit e ,, g le 3) . 21. Moi 1380 geborene, von dem Parchim, . re er ,,, . fin r 6. R 73h nes Braschke (Jah. der Kauf kö. ,, , , a ig 1 51. . 6 3 . he. Landgerichts. Rath Rapp. dorf und Essen unter Ne. 2 des Prohuren⸗ Kaufmann Affred Malbrich in Wigandsthal ! ͤ ; . , , a , , ö. gen, ir Gtafer (uk. der Knifun ; Huff, i e n . Wghters ist Keiöicht Und, der Kar tann, Taz der Webschüler Otto Rist gerichts in Tondern ist am heutigen Tage unt. I. daf). unter der Firma „Melkendorfer Spar, und ) daß die SF 4 Abs. 1 und 3, 5 24 Abs , Berannntmachũng, Hol . . y . . i' hn! il Die alle . 3 . Handelsregifter ist unter M . ie ö n nn ,, Ni. ; Josef Gonsior (Inh. der Kaufm. , r rn nn, 96 . ge fe a elbe , . k genannte Firma unter 1624 desselben Regin ers ein⸗ Die Gesellschaft bat am 4. März 1898 begonnen. hiẽfelbst bestehende glrma glichard Wiencke 3 637 . ö 6 . , dn f, , 8 ö. .; . i ,,, . Benossenschaft gebildet, welche ibren Sitz i = . ö . ne Genossenschaft mit der Firma: „Langbroich⸗ oeh eg; Architekt Rudolf Rogalski hier ist als wart ij , r er Rausmanns Richard Wiencke hieselbst heute ein⸗ . . . 3 Nr. . n , gn, , Tu chhernhllrnig . und ar, Zweck hat: die . , . ,, . de , eg e fr lei ast, 14 7 die Fir 5 st K t 4 ier 8 . getragen. on ern, en 1. 41 P ö . E 16 . 37. d af und des rwerbes der Mit lieder und P . ö : . g ̃ zeno ense 1 mi un . rant 1 fee , 3 3 Parchim, den 28. April 1597. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 9. . Moritz Pinkus (Inh. der Kaufm. führung aller e n. ö ,. 8 n . R. B egmann. w , . mit dem Sitz in Schierwaldenrath wogegen die Prokura des Technikers Otto Worch für Mosgilms. Bekanntmachung, 18682 Großherzogliches Amtsgericht. . Rur 275. Heinrich Scharff (Inh. der Spediteur Maßnahmen, insbesondere vortheilbafte Beschaffung Colmar. 8026 ) Gecrnflfand des Unternehmens ist de e we d r be, ere, , , ,,, , , d, . ande ssregfsn ,, . I. Za). ö,, siserliches Landgericht Comar. f 'e! nä, r dh felt i Te, : n,, . , ö. Darts Scheinwechsler (uh. der Uke Ke nen i, e ,,, . m n, . r, Oingetrege wu g. Verfügung vom 28. April 189d In Ter Firm enreg ter lit am 28. n Firmenregisters wurde heute eingetragen: . Kommissionär gl. N. das.) . Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ betreffend die Genossenschaft unter der Firma! Die bon de r Grzengni se fir ge ein am. Nschnung. ist seit dem 27. April 1855 hierselbst eine Kom. am (8. April , April 1893 , ,,,, ire ee n ,. und e ,, ö Wilhelm Wöhrle, Rr. 381. Ifidor Scheyer (Inh. der Kaufm ih üer, n, von a , . Kestenholzer Spar. und Darlehn kaff en derein . ,. L geren e e r , : i ini ü , Schnitzhtei mit Sitz in Karner ʒ N. das.). ? ; n, unter denen sich der Vereinsvorsteher eingetragen 3 ; . n Stell⸗ derson ich haftender Gesellschafter der Kaufmann Pillau, den 28. . . icht Holzschnitzer in Hornberg, verheirathet mit Sofie, bestzerin Ji. N. raf). . ttorei! Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsver⸗ heute etngetragen: 3 wurde 8, , nen, . der Satun gen) k 2's MYnmneim, nein, Betguntuachnng, las! 2 . geb. üicker, obne beg et ng B. Mit dem Sitze in Alt⸗Zabrze: bindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. April berger Dolte zeitige ,,,

. 263 ier, nr ge He. mit . Vorstandsmitgliedern, darunter der Verei ͤ i s is Friederi ie Wi a des Gesellschaftsregisters. In unser Firmenregister ist beute bei der unter posen. Bekanntmachung. (8590 2 Gr. Amtsgericht. . . ö Tien ,,,, ö , . , , , ,,,, . ö ö 9! 8 holz, j = dur en Direktor oder dessen

6) Die Kaufleute Rudolf Roderwald und Nein · Ne 64 rer geita genen Firma: „Auguft Gaertuer⸗ mei, Ee die unter Ni 28 k ö. ) ö 2 ,, a gg ( 36 3. ĩ rh nn . am Rhein perlt eli 9 ar. 3. . , , n, n, 3 5 Die. 5 , . 3 , Fürst (Inh. der Biergroß—⸗ . Rur r ff herr r g fla ö v. ben Sil ,,, , . ,,, , und mindestens ein weiteres Mitglied 6 ner,. age . denn in tze fenen eunentechte arch erk , könen. N. das.. n , n , eibling un artin Wanner in des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber „Roderwald & Felsche“ hier unter Nr. 2777 ganz auf tie Wittwe Thercse Gaertner, geb. Göckler, Posen, den 1. Mal 1899. Trier. 19b0l] 9). 1 Josef Hausdorff (Inh. der Kaufm. Die e f deg . sind . i Banger ˖ , ,, 1899 Rechtsverhindlichkeit haben syoll. ;

kes Gefellschastsregiflers eingetragen. Die Ge— M 5 Kinder zu Mülheim am Rhein über— Ww Heute wurde ins hiesige Handelsregister einge⸗ t Bie Zesck ef chi 1 M . ec e ere iss bees nhen und ist im , 6 Kinder zu Mülh Königliches Amtsgericht. meister Johann Wagner in Melkendorf, zugleich Der Landgerichts Sekretär: Metz. ö ,,. ter Ger fl chef .

tragen: . Here ĩ P ; fgelõf iqui i 2 sell ͤ ? : . gvorsteher, 2 Bürgermeister Georg Eber i zu der F Februar 1899 aufgelsst, Zum Ligaidator ist der * Sokann ist in unser Gesellichaftregister bzute gem. ekanntmachung. labs9]! I. bei Mie; 1664 re Firmenregisters, betreffend e e. e n. 6 —ĩ Namensunterschrift beifügen. se ,, , m e i b e e r,, d, de,, , , e r, mee, ,,, , , id ner J ,,, t den 27. Ap ö ülheim am ein mit solgendem Vermerke 6 iz: eiloschen, . . 287. D. . e aborze B. . zeyerl = if Fol. 8 greglftera den gliedern; Röntglctes Amtsgericht A. Abih. 8. e, . ö ö ne ö. en,, 221 6 2) . ö des prrrr e sr. . z if Richard Köppen (Inh. de? Kaufsn. gi. er e n Gr er n e he h enborf, e, , ,. , , , , ,. ; 1) Nießen, Arnold, Ackerer in Schierwaldenrath an n ,, . j Die Gesell ter sind: ; eh, R selbst ei von dem Inhaber rbe l . ig g . z ö ; n . ö gene Genosseuschaft mit unbeschränkter Direktor, z ö mannheim. Sandelsregistereinträge. 5379] . 9 . vk nb august Gaertner, Therese, , geb. Reinhold, daselbst eingetragen Aaidringen der Chefrau gricdrich Sthr eid zn, Clecnote, Ni. L58. R Mit dem Sitze in Zaborze⸗Poremba Or ft r eg g. * Genossen ist in den Haftpflicht, betreffend, ist. heute verlautbart worden, Wire f pochen, Lehrer zu Langbroich, Stell⸗ Rr. 19452. Zum Handelsregister wurde heute geb. Göckler, und deren 6 Kinder: Posen den 1. Mai 1899. geb. Reusch. zu Trier erihellte Prokura ist erloschen; die Firma Nathau Nebel (Inh. der Kaufm. gl. Gn nns, Ken e ich rt 6. gestattet. daß Herr Friedrich Wilbelm Klotz (der niedere) in wn , , , eingetragen: ö ; 2) Maria Josefine Therese Gaertner, J gRöngliches Amtsgericht. 3) bei Nr. 11265 des Firmenregisters, betreffend N. das) ; * r e zan s Hand Johnsbach aus dem Vorstande ausgeschieden und Josef Spaetgens, Ackerer in Harzelt f Zum Ges. Reg. Bd. UI O.3. 243 in Fert⸗ J Sertrud Maria Therese Gaeriner, das zu Trier unter der Firma P. J. Schmiz be⸗ Nr. 289. F. Mit dem Sitze in Kol. Karl⸗ 1 95 16g er für Handelssachen. ert, Erni Hermann Schwenke daselbst als Mitglied Andreas Scheupens, Ackerer in Langbroich e , ,, 3 „Ww. G. Laden burg Georg August. Gaertner, Ronneburg. Bekanntmachung. 9591 . inen weg, me, enn . 8 9. ien, , . Siegesmund (Inh. . 1 ben , n. 2 7 . o Peter Josef Beckers, Ackerer in Langbrbich öhne“ in Mannheim; Regina Theresia Gaertner, w. ; ; Amts. Vertrag auf den ĩ 3 z 1. gl. N. das.). mr , alde, am 26 Apri ie Einsicht der List en. . ; le rok be Gar ge, e, , Fi ö ö 8 gen n 9 6 15 vid ache . Trier ãbergega ngen, . unter der Firma 9 5 dem Sitze in Ruda: a . Genossenschaft lob Königliches Amtsgericht. der . e e e, n gifs . . , ö n mf i r g, , 5 . m, die vorbezeichnete Auf ich da 3 , Nr do e gl , . lt Ell ans en 96l4] 8 3 ] . . , ich in Mälbeim am Rhein. ; f . 2. x 2 ; 3 wan, . ͤ nsta ute. 3 Koͤnigli ggericht. ' Inhaber ist Franz Herbert, Kaufmann in Mann⸗ än n Ten, * 24. Kril 1899 begonnen. bird er e k ö, Firinn r Max Schmiz/ Inhaber Apotheker Nr. 292. W. Fröhlich (Inh. der Kaufm. Wil · . ingettagene Genossenschaft mit be⸗ Königl. Württb. Amtsgericht Ellwangen. nigliches Amtsgericht beim. 6 3 ; . Fie Vertretung steht nut der Witiwe August Berrwaide i e sschast niit eschtäün rtẽr Haf. Pr. Mar Schmig zu Trier 5 d ben SJ hlich das . ter Haftnflicht in Liqhidatien, Folgendes ein, In der. General versammlung, des Darlehens. Ldatein. 9616 3) Zum Firm. Reg. Bd. I. D- 3. 262, Firma Gaeriner Ju. tüngn, mnnt dem Sitze ia Ronneburg, eingetragen 5) bei Nr. 1391 des Tirmenregisters betreffen k. 292. Dagobert Kaiser, Brauerei (Inh. 9e . worden; „Die Generalverfammlung, in kassenvereins Zipplingen, eingetragene Ge. In unser Genossenschaftsregister ist beute die dur „J. Mayerhofer! in Mannheim. Mulheim am Rhein, den 28. April 1899. ; . z die Firma L. Wegel zu Trier: Das Geschäft mit der Brauereibes. gl. N. das. ) welcher die Auflösung der Genossenschaft beschlossen nossenschaft mit, unbeschränkter Haftpflicht. Statut vom 19. März 1899 errichtete Genossenschaft Die Firma ist erloschen. 28 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. . Te, Gegenstand des Unternehmens bildet die Er. Firma ist wach dem Tode des früberen Inhabert Zabrze, den 26. April 1899. i. hat nicht am 15. Februar 1839, sondern am mn 16. Abril 1890 warde an Stelle dez, aus. unter der Firma „Spar, und Darlehen scasse H. Zum Firm. Neg. d. Il, T. 8. 192, Firma 3. bauung einer mit Dampf. und Maschinenbetrieb ver—= Ghristian Georg Ladwig Wege, Waffenhändler in Königliches Amtsgericht. de, ee, de,, Bersin den 35. prii. beiden d ' arftands Maglite, Andress, Nenne, fängt gehe Gen fseuschast mit un beschrantter Ig (en. Te ger, n , nünster, Westr. Bekanntmachung, bs] a. Ziegelei auf den Flurstücken Nr. a. 152 und 3 ö, . n . . , ,. . 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96. r . e gewählt: Josef n . a dem Sitze in Vocken haufen e BRirmg n m nnn, 97 Ber der unter Nr 460 unseres Gesellschafts⸗ b h Ter L berfichte karté für Beerwalde, sowie die 37 ð ; ; 2 . 608 e e, m, , ,. Han gen. unter Nr. 21 eingetragen worden. 5) Zum 8 . * 279, Firma regiert . c 3g ging *. Grentrupy . Fabiitmsig- elch. von Ziegel und Thonwaaren , n, . ahh x . gie . In unser Firmenregister ist heute eingetragen Eęerlin. 9746 Den JI. . . . chte Bid Gegęnstand des Unternehmens ist: re en n 6c 1 jt Vornamen Ee Möbei - Plüsch - Fabrik, Besellschaft mit in ber Jietelcl und die gewerbsmäßige Veräußerung J,. 33 J feen 64. ; worden, daß das unter der Firma: Julius Mücke e unser Genossenschafteregister ist heute unter ann, ner. L. Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens kassen 1 , , 6. ; beschrantter Haftung zu Drensteinfurt ist heute] der Waaren. Der G 29 3 6h fe. hij elgst die vorbezeichnete , ,, , n, n det ö . ,,, an n,. a r en,. Geestemnnde. Bel fin m mn 7 f arm e, n. h . 5 de, e, ,. at hr F ei . S tal beträgt 130 000 4 er Ge⸗ . ; ; . J ufmann Han ücke in Klein⸗ S* und ! i eingetragene B vr, 9 . Gewährung von Darlehen an die Ge— Der zwischen Lippmann , ,. . del 1 Ge sᷣluffes der Generalversamm ˖ , , ,. Walde in Raithain . G. Reichstein, r. in . 4 Jabrze übergegangen ist, der es unter der Firma. e eg r mit beschränkter Haftpflicht Folgendes e m , lie,, . (Fol. 5) ist zu der nossen für ibren Geschäfts- und Wirtbschaftsbetrieb, von Freiburg unterm 19 März 1899 in fr ben , e fer, der Heféllschäßt ein ibm. geböriges, in un. aber Büch enmacht⸗ Gus eg eichstein zu Trier. „Julius Mücke Juhaber Hans Mücke“ sort⸗ eingetragen. Spalte 2: Brandenburgische Land⸗ 9 ma 2 rn. Veyr feet? eingetragene * der Gäleichterung der) Gelbanlg Tarn ger; errichtete Chevertrag bestimmt, daß 1 en lung vom 6. pen 1859 ist das Stammkapital um mittelbarer Nahe des Bahnhofs Beerwalde gelegenes Trier, den 20. r . icht. führt. Diese Firma und als ihr Inhaber der wirtbschaftliche Gengssenschaftskasse. Eingetragene ö ä., mit unbeschränkter Haftpflicht derung des Sparsinns. , ,. , 30 000 Æ also 23 S5 000 40 auf 115 000 1 erhöht Grundstück im Flächengehalt von 1ha 81 9 ö. Königliche Amtsgericht. ; ö ö. Klein Zabrze ist unter ,, n, n ,,. 23 3 3 * e, . u n,. Hofbesiber S. Plein , von ö. Hen ossenlchaft arge e den Be⸗ f ö rden. Betrag dem Genannten auf seine —⸗ 2 63 8 Firmen registers neu eingetragen worden. ; - om 5. Apri in Wen en g besißst H. Plei lachungen erfolgen in dem Amtablatt der und für verliegenschaftet erklärt wird. worden. 887,0 6, welcher Be ; Walldürn. Handelsregister. (9602 Zabrze, den 26. April 1899. sind die S5 1, 2. 3, 4, 9, 12 des Statuts geändert. Wehldorf und W. Schröder in Appeln sind die Landwirthschaftskammer für den Regi ĩ 6). Zum Ges.⸗ Reg. 3. VII, O. 3. 244, Firma Münster, den , ,. 1899. nutz. n Sinn g e se fg, in Ronneburg ist Nr. 4273. In das Firmenregister wurde unterm er lin Amtsgericht. Bie Firma der Gengffenschaft lautzt jetzt: Branden. r nee Müller in Deelbrügge und Otto Wiesbaden‘ und dem A] ot e, , „Wilhelm Schumm“ in Mannheim. Königliches Amtsgericht. 211. wann, ne r Heutigen ,, r. Baur in War. burgische landwirthschaftliche Genossenschaftskasse Ein⸗ Keßler in Wachholz in den Vorstand gewählt. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗

andelsgesellschaft. Geschäfts führer 5. 15 x 1 ĩ Geestemünde, 277. April 1859. itgli Di ärung d f ,. iber Xortneim. Bekanntmachung. lo53o Die offentlichen Betanuntmachungfn g. 8 . . ö RDabrne. ; 9606 , ginnen, Königliches Amtsgericht. Abth. 1. ,,, ö. , Wubelm Schumm und Karl Schumm, beide Küfer In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 235 schaft erfolgen durch das Herzogliche Amt. und Nach Inhaberin ist Kaufmann Gduard Baur Wittwe, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 295 von Kredit in B W zombar . , , n, itgliede soigen. . in Mannheim. ; eingetragen die Firma , n, Cement · Dach. richtsblatt zu Altenburg. Inh 8 id e The etz, geb. Hisch, in Walldirm die Firma; „Salo Wenbriner mit dem Sit in Mito licher n ban ran w gin r. ꝛc. h die och. . oi . ie n , , i. Dritten gegenüber Sie Gesellschaft hat am 15. April 1889 begonnen. platten Fabrik mit dem Niederlassungg orte Nort. m , 2. Mal 1899. Walldürn, den 37. Apr 18959. Ruda und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Mittel unter gemeinsamer rde hie * ni ö In unser Genossenschaftsregister ist heute folgende Die Jeichnun . eb 2 ? der Wesf Fer zwischen dem Gesellschafter Karl Schumm heim und als deren Inhaber der Kaufmann Otto rzogliches Amtsgericht. Gr. Amts gericht. Wendriner in Ruha eingetragen worden. niöthigen Einrichtungen zu treffen. B i. Wu Eintragung bewirkt: . Zeschnemd g geschiebt in der Wesse, daß die und. Wilbeltzin. Kelff in (Häannhe m. tern, Täg n merten, . Schindler. Zabrze, den 35. yr 6d. ö, n lätshshnichte kütt zeriäͤeclrn a, , de fir ei. , i nr 1, Februar i398 errichtete Sbeverirag bestimmt, Northeim, den 36. April 18099. n,, 959g) Königliches Amtsgericht. theilung 9. . 3) Firimg, der Genossenschaft: „Gemeinnützige 11I. Bie Mltglierer deg Vorstandes sind: deh jeder Theil. von einem Vermögen. 50 A*, zur Kbnigliches Amttgericht. 1. e m,. ge. ssier des Gro herzoglichen Weener. Betanntmachuug. 6g een ,, D 2 Baug enosseuschaft, eingetragene Genossenschaft 1) Johann Philipp Wolf, 7 Adam Kobel Gutergemelnschaft einwirft und alles übrige Ver⸗ 6 1 9 91 Hol. do9 zu Fr. ls das In das hiesige Dandelsregister ist beute Blatt 28 XEabre. 9bo7]! KRielereld. Bekanntmachung. 9308) mit beschraänkee Hastz icht. M. Fran Straßer, H. dan, Schmidt, s) Peter

i ssen und für Oberhausen, Rheinl. 9586 Amtsgerichts hierselbst ; ñ 6 * ; 91 e. Baun / 3 . ; n 5 E m n , / 6, r, n Hände loregister ves stöniglichen Amtsgerichts gritscen der Firn zun, Bag B. Thrbther? zi e reden , firms, germ, ei ge , , , . ö de er r ine f, er e gegart Das l amn lc in Vockenhausen wohnhaft.

i 77

schulen Weener mit dem Niederlassung? orte die Firma: „Eduard Weiß“ mit dem Sitze in selsft ver Bielefelder Cons ĩ ̃ : * Bd. X DO. . 118, irma 8 Oberhausen. hierselbst heute eingetragen worden. 20. / de Baum ulen⸗ Ruda und als d . ͤ 2 . on umwvere n eingetragene Statut datiert vo 18. b r 1899. Hie Einf ; 7 2 Sy n, e gen. h! Mannheim. In unser . i unter Nr. 26 die Schwerin g n ems, feld. , ,, ein . ö Weiß in z n k . Sen n be n n n, nnn, Gegenstand dan g, r re 6 ausschließlich: de ie f ten 4 e e , rf bernd Die Firmg ist erloschen. Firma Fr. Mersmann zu Oberhausen und alt G. Tide, Reger ö eener, den 2. Mal 1599. Zabrze, den 29. April 1899. Folgendes eingetragen: An Stelle des a m,, n , , n, , nn , , Idstein, den 26. pril 1869, ö

I Zum Firm. - Neg. Bd. V, O3. 167, Firma deren Inhaber der Mechaniker Johann Heinrich obs] Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. Hanz Große ist der Schlosser Wilhelm Groth in , gin e tog de, . Laubach, Hessen. 9617]

„Ern Kotz“ in Mannheim, als Jweig⸗ Franz Mersmann zu Dberhausen am J. Mal 1895 Schwetn, Weichsel. we. . 1 ; ? ; . a dem 65 in . a. Rh. eingetragen. . n . , , ar n xpeitn. hee hash Dill, hn ' n n . bestellt. ö . ho. . gn. bien mdf Ten i 1 6 . ö j 7 r 1 e,, a. ; * ö 3. er Genossenschast ĩ 26 ceree . 5 . qft⸗ , . if en n, Osnabrück. Bekanntmachung. 8587]! S Berustein hier und als deren Inhaker der . . em , mn n, ee. Nr. 2236 hei Königliches Amtsgericht. Abth. 6. , n a 6 auf jeden Geschästt n ,, , J Lindenthal, ist als Prokurist bestellt. In as hbiesige Handelsregifter ist heute auf Kausmann Samuel Bernstein hier in das Firmen er ietzel zu Zeitz . Bie höchste Zahl der Geschäftsantheile, zu denen kaffe ciugctragene Geugsfenschaft mit unbe—

. heute eingetragen: Die Handelsgesell isz 9) * rm Reg. Bd. V, S. 3. 168 in Fort, Blatt 1145 eingetragen als Gefellschaft mit be, register unter Nr. 312 eingetragen. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. egenseiti erel sgesellschaft ist durch Klechkede. Bekanntmachung. (9434) sich ein Mitglied betheiligen kann, ist 50. a ; ) Zum Fir 9 . 3 9 gegenseitige Uebereinkunft e ele Bei der Spar, und Darlehnskasfse ein Die öffentlichen Belanfh macht gen geschehen unter nn nn, .

gg, We, g, gi, FFirzna!'„ Cart sbränlter Haftung di̊e Gö'seüschaft nter der Firma: Schwert, den 26. April 1865. cen la ei 25. Apri j

He, ,. . pl i r. 21 Penter Jiegelei⸗ und Thonwerke mit be Königliches Amtsgerscht. Pri i, n n n, e r n ,, Zeitz, ben 2. cht getragene Gennssenschaft mit unbeschräukter er Firn der Genossenschaft, gezeichnet von, zwei Johannes Neuß Vin Wetterfeld

, miele rer n ,, , dr , me, drü, e, n üer e bia nstalt Berlin 9 . bericht. aftpflicht ju Dahlenburg ist heute in das Vorstandsmitgliepern. Die von dem Aufsichtsrath Deorg Gontrun VII. in Münster ; Benossenschaftsregister eingetragen: ausgehenden werden unter Nennung desselben von! Johannes Meckel III. in Röthges

D