PDoebet.
bzsutje Gesellshast Stettinet Contert⸗ und Vereinshaus zu Stettin.
Gewinn. und Verlust · Konto.
An Interessen⸗ Konto. Reparaturen⸗Konto .. Versich⸗ Präm. Konto.. Betriebs ⸗Unk.⸗Kontoo. Abschreibung auf Mobiliar Konto
Neberweisung an den Reservefondd ... . 2000, — Gewinn Vortrag a.
1899.
Acti vn. — —
. I0 408 35 128301
649 15 3 0Ob4
2347, S5
. r
1ꝛr009=
Per Gewinn ⸗Vortrag von 1897 ..
20 11559 Bilanz am 31. Dezember 1898.
Miethe⸗ Konto...
Passi va.
20 115
Gebäude
Zugang.
Garten. Mobiliar
Abschreibung 14 ö Elektr. Licht Anlage Kassen· Bestand .
ö
634 375 24 111 000 —
44 boo - 18 C00 26028 Sog 1265 2
Mp 622 0090, — 1237524
A6 34 5 2343755
Stettin, den 31. Dezember 1898.
ver Actien · Gesellschaft Stettiner Concert · und Vereinshaus. Rud. Lehmann.
Aktien · Kapital Geschenke . Hypotheken Kreditores.
Reservefonds . Gewinn · Vortrag
; n 2 406 6s abzũgl. Debitores . 166. 5
6. 501 009
7940 278 500
2000
zn id
20 233 87
— — —
Der Vorstand
So 126 02
tam Kölnische Rückversicherungs-Geselsschaft.
Summarische Bilanz am 31. Dezember 1898. Vorgelegt in der Generalversammlung vom 2. Mai 1892.
Acti vn.
Passiva.
7373 gez E35 a5
26 27222 2 992 281 09
bo 62 07
Verbindlichkeit Dokumente der Aktionäre auf ihre Aktien. Der Gesellschaft gehörige Immobilien
zu Köln. nventar abgeschrieben. vpotbeken und Restkaufschillinge. Vorräthige Werthpapiere. Kurswerth am 31. Dejember 1898: 465265 365,70. Baar in Kassa. Guthaben bei verschiedenen Ver⸗ sicherungs · Gesellschaften. Guthaben bei den Banquiers.
8a 7235 50 Guthabeag auf Kapital ⸗Zinsen bis
108 .
zum Jabresschluß. Gestundere Prãmien⸗Raten (Lebens
ͤ Bersich.] ol 6553 20 Ausstãnde für Lebensversich. Reserve.
24 570 745 65
Die Aktionäre unserer ᷣ ; ; 6 75, — pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr.
von 25 o/o —
Nummern geordneten Verzeichniß
zahlbar ist,
Nichterhobene Dividende. Sonstige Passiva (Guthaben der
.
Aktien⸗Kapital in 6000 Stück Aktien
à 500 Thlr. — 1500 4K.
Kapital · Reserrerer Reserve⸗Konto für unvorherges. Fälle Dividenden · Ausgleichun ge ⸗ Fonds. Uebertrag für schwebende Schäden,
laut Gewinn. und Verlust. Konto
Prämien ⸗Reserve und Ueberträge. frei
von 9 und vom Antheile der Rꝛetrozessionãäre ..
Re⸗ trozessionäre und Saldi anderer Abrechnungen).
Versorgungskasse für die Beamten Genie 4.
t. 93 000 0090 1000009 1000006 600 000
1212 805
9 605 468
348 —
1386 666 44
175 945 11 o89 3 10
vom 4. Mai cr. ab
und zwar bei folgenden Bankstellen: bei den Herren A. Æ L. Camphausen, . Sal. Oppenheim jr. Æ Cie., dem Herrn J. 8. Stein.
A. Schaaffhausen' schen Bankverein,
in Köln
in Aachen bei der Aachener Disconto Gesenlschaft.
in verlin
Köln, den 3. Mai 1893.
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, der Direction der Dis conto ⸗Gesellschaft.
Die Direkti
on.
.
Gesellschaft benachrichtigen wir ergebenst, daß die Dividende pro 1898 37 nebst einem nach
lar Aetien⸗Gesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke. General Bilan - Konto vom 31. Dezember 1898.
Activa.
Passi va.
An Salinen⸗Konts Chemische Fabrik⸗ Konto. , . iesbaggerei Rohrsen⸗Konto. Geschãfts haus Konto General Mobilien ⸗ Konto. ferde⸗ und Wagen⸗Konto⸗. ff ekten⸗ dont. Ban quier· Guthaben Wechsel Konto
Kassa. Konto
Vorrãthe.
Debitoren.
1143 — 1156 — 27585 35750 135 31 36 335 25 7
15 d z 565 233 37 765i os 5
, . 14 631 369 91
Per Aktien ⸗ Konto.
Priotitãts . Partial Obligationen 1 Prioꝛitãts Partial Obligationen G Reserve⸗ und Erneuerungsfonds⸗ Kto. urs · Reserve· Konto. ö. Reservefonde onto. Amortisations · onto. Dividenden · onto. Prioritãtes Zin sen⸗ Konto . Berufs zenossenschaft der chemischen , Nienburger chemische Fabrik Korto. Königl. Haupt Steuer · Amt Hannover k General · Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Gewinn · Uebertrag aus 18 . Gewinn in 1593... 575 991.71
4383 6 00 06
1639 200 —
1500 co - 159 653 6 o oh = oho 7283 26 3 eh 6 J? is =
24 bl —
8 996 55 41 5385 33 714 552 40 269 405 8j
585 .
14 631 369 91 Cxedit.
Dpenet. General- Gewinn. und Verlust Kant vom 31. Tezember 1898.
An General ⸗Unkosten Konto. ö Staate und Kommunal-⸗ Steuern Seneral-⸗Bilanz⸗ Konto, Gewinn..
welcher sich vertheilt wie folgt: . davon auf Amortisations⸗ Konto
Demnach Reingewinn. davon zum Reservefondt
davon: Tantläme für den Aufsichtsrath und die Beamten 70,0 von M 404 210,79
6i / 0 , Divi
Aktionãre
Nebertrag auft neue Jahr
Linden bei Hannover, den 27. März 1899.
dende an die
16
5oso
6628 294,76
2 2880 999, 554274
3 4 4 oss ois a ?
150 0900 — 155 618 42 21 780 2 415 857 56
413 837 50
412 96256 51 695 66 X 585 618476.
Per Gewinn Ueber⸗ trag aus 1897. Zinsen Konto. Erträge der Werke
t 624 651, 84 ab⸗
züglich: Verlust auf zweifel⸗ hafte Forde⸗ rungen
Der Vorstand. Dr. Carl Kraushaar.
680 N65
Der Aufsichtsrath. Baron Carl Alten ⸗ Linden.
314137
160
49139
621 hl0
680 276
9626
3
71 40
. Vorftehende Bilanz sammt Gewinn und Verlust-Konto ist von uns mit den Büchern verglichen und übereinftimmend befunden.
Aktie
Hermann Stephanus. Die Auszablung der in der Generalversammlung genehmigten Dividende mit „ gh. — vro ndet von heute an statt bei der Kasse der Aktiengesellschaft in Haungver, sowie bei den
Fr. Buresch.
Bankhaäͤasern Ephraim Meyer Æ Sohn in Hannover und S. Bleichröder in Berlin.
Y Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
s Riederlasung ꝛc. von 55 Rechtsanwälten.
Der Name des Rechtsanwalts Offenberg, früher in Erwitte, ist in die Liste der bei dem Landgerichte zug lassenen Rechtsanwälte eingetragen. Arusberg, den 2 Mai 1899. Königliches Landgericht. Oswald.
9909 Bekanntmachung. — In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts- anwalt Dr Ernst Hochstaedter zu Frankfurt a. M. mit dem Wohnsitz daselbst eingetragen worden. Frankfurt a. M., 2. Mai 18939.
Königliches Landgericht.
9998 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen
Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heut ein ˖
getragen worden: ;
Rr. 8: Rechtsanwalt Brock zu Freiburg i. Schles.
Freiburg i. Schles., den 2. Mai 18985. Königliches Amtegericht.
9911 Bekanntmachung. ; In die Liste der bei dem Ober⸗Landesgerichte in Kösn zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts- anwalt Dr. jur. Walther Schmits eingetragen worden. ; Köln, den 1. Mai 1899.
Königliches Ober ⸗Landesgericht.
9959 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Baver. Landgerichte Memmingen zugelassene Rechtsanwalt Karl Hirsch dabier ist heute in die Rechtsanwalts« liste eingetragen worden. Memmingen, den 2. Mai 1899. ;
Der Präsident des Kgl. Landgerichts:
Neugirg.
9997 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Albrecht Haarmann hierselbst ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Witten, den 2. Mai 1899.
Königliches Amtsgericht.
9910 Bekanntmachung. —
In der Liste der beim biesigen Landgerichte zu- elassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justiz. 3 H. Bulich, welcher gestorben ist, gelöscht worden.
Köln, den 1. Mai 1899.
ü 9) Bank⸗Ausweise. 9914 . der Sächsischen Bank am 30. April 1899. Activa. S 28 233 682. Reichskassenscheine .. . Noten anderer Deutscher . 3 702 800. Sonstige Kassen⸗Bestände 560 313. Wechsel · Bestãnde 2775580. Effekten · Besftãn de 2 813 164. Debitoren und sonstige Aktiva. Ein gezahltes Aktienkapital! . M 30 9990 999. Reserpefondz .. , 5 A6 917. Täglich fällig: Verdindiich⸗ keiten. 19549579. Verbindlichkeiten.. 16141822. Sonstige Passia . Von. im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: Die Direktion. 2 r machungen. 989389 Bekanntmachung. wasteten von Euen'schen Familienstiftung E. 34 ist ein Stipendium von jährlich 459 „ vakant. lichen ehelichen, den Geschlechtsnamen von Guen fübrenden Nachkommen: Regtment Nr. 8, späteren. Majors Carl Ludwig Albert von Euen in Riesenburg in Preußen, später 2) des Landwehr ⸗Hauptmanns im 2. Bataillon 2. Schlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 23 und bei Lublinitz, später in Neustadt O. S. wohnhaft, po des früheren Bürgermeisters Carl von Guen in oln
Der Landgerichts ⸗Präsident: Lũtzeler. Ueber sicht zu Dresden Rursfähiges Deutsches Geld. ö 741 020. Banken. ö 74 553 846. Lombard Bestãnde 3 836 11s. Passi va. Banknoten im Umlauf 134 48 659 900. An Ründigungsfrist gebundene 557 408. — 61368 739. 45. 10) Verschiedene Bekannt⸗ In der von dem unterzeichneten Gerichte ver Zum Genusse desselben sind berechtigt die männ⸗ 1) des Rittmeisters im Ostpreußischen Ulanen⸗ in Teupitz wohnhaft, Rittergutsbesitzers Ernst von Guen auf Jawornitz isch Wartenberg, jetzt in Bretlau,
4) des in Rothenburg in Preußen verstorbenen Leufnants a. D. im 1. Husaren⸗Regiment Ludwig von Euen,
vom beginnenden 11. bis zum vollendeten 30. Lebens jabre, sofern dieselben sich dem Offtzierstande im stehenden Heere oder der Marine, einschließlich der im Offizierrange stehenden Militärbeamten, oder der e, me n, Ausbildung auf der Universität widmen.
Unter mehreren Berechtigten schließt der den
des Verwandtschaftegrades zum Stifter die beigen
aus.
Anwärter, welche die vorstebenden Bedingungen erfüllen, haben sich spãtestens den L. November 1899 bei uns zu me 2
Spätere Meldungen können evtl, erst vom 1. No- dern bor e g n ene fine. don Ostr oo, den 27. Aprli 185.
Königliches Amtsgericht.
10900]
hier Ist der Antrag gestellt worden, 6000900 JZ Attien der „Elektra“,
Attieugesellschaft zu Dresden, 6000 Stück
à S 1 Nr. 1 bis 60090
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗
zulafsen.
Berlin, den 3. Mai 1899.
Bulassungsstelle an der Böorse iu Gerlin.
Kaempf.
sioosag Bekanntmachung.
Von der Deutschen Effecten˖ . Wechsel⸗ bank Fraukfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulaffung von M 2 000 z 000, — 3 0oso Anleihe der Stadt Trier von 1899 zum Sandel und zur Notierung an der hiesigen Bõrse eu ich worden.
Frankfurt a. M., den 2. Mai 1899.
Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
10027 Bekanntmachung.
Seitens der Firma P. A. Hergersberg in Leipzig ist der Antrag eingebracht worden: 1500 000 M Aktien der Thüringer
Woll garnuspinnerei. Aktiengesellschaft in Langensalza — 1500 auf den Inhaber lautende Aktien à 1600 MÆ Nr 1—1600, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 2. Mai 1899.
Die Bulassungsstelle für Werthpapiere
an der Börse zu Leipzig. F. Mayer, Vorsitzender.
(10149 Bekanntmachung.
Die ordentliche Jahresversammlung der Gesellschast mit beschr. Haftung Humanitas findet am 18. Mai 1899, Nachmittags 57 Uhr, in Freiburg i. Br., Erwinstr. 3, statt.
Tagesordnung: Rechnungslegung.
Sumanitas,
Gesellschaft a. , . Haftung. ahlke, Oberstleutnant a. D. als Geschäftsfũhrer.
10011 DOberrheinische Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft Birsfelden (Schweiz). Die ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 22. Mai 1899, um 2 Uhr im Verwaltungsgebäude statt. Tagesordnung:
Revision der Statuten, fg des Ver⸗ waltung raths und kaufmännischen Direktors, Rechnungsabnahme.
Legitimation beim Eintritt durch die Aktien oder deren Depotschein. Birsfelden, den ersten Mai 1899. Der Vorstand.
069]
Bremer Lebensversicherungs⸗-Bank.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm - lung am 19. Mai d. R. Abends 7 Uhr, in Bremen im Bankgebäude, Domshof Nr. 17118.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für. das Jahr 1898. 2) Wahlen für den Verwaltungsrath und die Revisionskommission.
Die Zulassung zur Generalversammlung findet statt auf Grund einer Eintrittskarte, welche spä—⸗ testens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung am Bureau der Gesellschaft, Domshof Nr. 17.18, zu lösen sst, oder gegen Vorzeigung der letzten noch gültigen Prämienquittung.
Der Geschäftsbericht kann daselbst vom 18. Mai d. J. ab in Empfang genommen werden.
Bremen, den 28. April 1899.
Der Verwaltungsrath.
10026) Große Berliner Straßenbahn. Ginnahme 1899: im April provisorisch ... 1673 589,30 4 vom 1. Jan. bis 31. März definitiv 4 648 359.368 Zusammen 565318 949,25 4 J 86 02. 1899: 52 657,91 . 1898: 48 461,00
dagegen 1398. Tagesdurchschnitt..
9915
Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M. Status ultimo April 1899.
Activa.
Kassenbestand, Bankguthaben und Wechsel . 4 2310056, 52
Darlehen gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren. .. . 10 052 382,45 Eigene Effekten u. ,, . 1530 164,20 Nicht e g. 600 /J des Aktien ) Kapitals. 3 000 9090 Bankgebäude = / 147 812561 een, 62 072,52 n I 1ö7 478, 40
460 5 000 000, —
Passivn.
Aktien ⸗ Kapital. Reservefonds. 144059,91
Rabital Ginlagen, Sparbücher 1. . n. ö; e * . 11717 308,4 241 110,02
Diverse 9 1 . . . 2 * V' * T i Ts d
— —
Jahren nach Aelteste ohne Rücksicht auf die Nähe
Von dem A. Scha hausen' schen Baukverein
—
M 106.
gahrvlan· Sekenn ina chungen der
zm Deiljshen greichs⸗
einem be
2
Vierte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Derlin, Freitag, den 5. Mai
J , 3 2 , n , , n,, , . an gl ge, fr
ter dem Tite
1899.
und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs mustet. Konkurse, swie die Tarif ⸗ und
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 106)
Das Central ⸗ Handels Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L M 50 98 für daz Vierteljahr. — Einzelne . 20 5. —
Das Central ⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 382, bezogen werden.
dels Register für das Deutsche Rei nigliche Grpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staatẽ⸗
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile
20 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 106 A., 106 B. und 106 0. ausgegeben.
Waarenzeichen. ¶ Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 35.
Nr. 37168. M. 2700.
Eingetragen für W. Michelsen, Richard Doll⸗ berg Nachf., Hamburg, zufelge Anmeldung vom 7. 12. 97 am 13. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Schaumwein, speziell Luxemburger Schaumwein aus Epernay Weinen.
Nr. 37169. G. 1870.
ge ne, =
Klasse 16 b.
Eingetragen für Engelke, Buchholdt * Co. Berlin, Brunnenstr. 116, zufolge Anmeldung vom 25. 2. 89 am 13. 4. 99. Geschaͤfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Essenzen und Fruchtsäften. Waaren⸗ verzeichniß: Fruchtsäfte, Fruchtsyrupe, Fruchtweine, natürliche und künstliche Limonaden, Essenzen, Liqueure, Branntweine, Spirituosen.
Nr. 37170. 8. 4841.
Klasse E60.
Eingetragen für Hurtzig C Feldmann, Hannover ⸗ Linden, zufolge Anmeldung vom 4. 3. 99 am 13. 4 99. Geschäftsbetrieb: Mineralwasser⸗· Fabrik. Waarenverzeichniß: Mineralwasser.
Klasse ON.
Nr. 37171. D. 2091.
Eingetragen für Friedr. Daniel E Co., Berlin, Leipzigerstr. 29, zufolge Anmeldung vom 29. 12. 98 am 13. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Briketts.
Nr. 37172. W. 2492. Klafse 25.
AXhNIA
Eingetragen für Max Werner, Klingenthal i. S. zufolge. Anmeldung vom 1. 2. 99 am 15. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ enannter Waaren. Waarenverzeichniß: Seidene, nicht mit Draht übersponnene Musiksaiten.
Nr. 37 173. B. 5326. lasse 26 bp.
Eingetragen fuͤr Van den Bergs Margarine⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kleve, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 98 am 13. 4. 99. Geschäͤftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine, Schmalz. Speisefett und Speiseöl. Waarenverzeichniß: Margarine, Schmalz, Speisefett und Speisesl.
Nr. 37 174. M. 3615.
Klasse 26 b.
Eingetragen für Franz Maager, Breslau, zu⸗ folge Anmeldung vom 20. 2. 99 am 15. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Molkereihilfs⸗ stoffen. Waarenverzeichniß: Naturlab in Pulverform.
orf 8
Eingetragen für Dr. C. Soldan, Nürnberg, Hefnerspl, Ecke Karolinenstr, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 99 am 13. 4. 93. Geschäftsbetrieb: 5 und Vertrieb nachgenannter Waaren.
aarenverzeichniß: Kosmetische Prävarate.
Klasse 38.
Nr. 37176. S. 1814.
Eingetragen für S. Simon C Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 97 am 13. 4. 99. Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertriek von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: lfarren, Zi⸗ garetten, Rauch., Kau⸗ und Schnupftaback.
Nr. dN NX. J. To. Naffe vs.
Prinz Guqen dim edle Men-
Eingetragen für Gebrüder Jacobi, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 6. 2. 99 am 13. 4. 99. Geschäͤftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.
Nr. 37179. St. 1160. Klasse 41 (.
. 6 . 8g kk
Eingetragen für Otto Straßburg, Görlitz, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 98 am 15. 4. 95. Geschaͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ genannter. Wagren. Waarenverzeichniß: Tuche, Leinen, leinene Tischzeuge. Gedecke, Servietten, Bett⸗ zeuge, Laken, Drelle, Rouleauxstoffe, sowie glatte Stoffe für Hemden, Bettbezüge und Laken; wollene und halkwollene Kleiderstoffe; baumwollene Tisch⸗ zeuge, Handtücher, n, d g sowie glatte und gemusterte baumwollene Stoffe; Züchen und Inletts; Halbleinen; Sammete; Seiden. Sammete; schwarze, weiße und gefärbte Seidenstoffe; Plüsche; Möhel⸗ stoffe; Teppiche; Bett⸗ und Pultvorlagen; Tisch⸗ decken; Divandicken; Portisren und Gobelins;
Friese; Gardinen, weiß und farbig; Kongreß⸗Stoffe;
Futterstoffe; Schürzen; Jupons; Schlaf-. Stepp« Daunen⸗ und Pferdedecken; Spitzen und Stickereien; Korsetts; Schlipse und Kravatten; Taschentücher;
Kopf ⸗ und Schultertücher; Plaid8ss und Umschlage—⸗ tücher. Der Anmeldung ist eine Beschreibung * gefũgt. Nr. 37 180. B. 5498. Eingetragen Bethe C von Shren, Hamburg, eng 1063/6, zu⸗ olge Anmeldung bom 27. 2. 99 am 13. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Exportgeschãäft. Waarenverzeichniß: Wollene, halbwollene, baumwollene, seidene, halbseidene, leinene, halbleinene und Jute⸗ (sowie aus diesen Grundstoffen ge⸗ mischte) Web ⸗ und Wirkstoffe, Sammete und Plüsche, Unter⸗ jacken, Unterhosen, Socken, Strümpfe, Decken, Sbawls, Litzen und Bänder.
Nr. 37181. S. A830.
Argentoform
Eingetragen für Dr. G. F. Henning, Berlin, Wilhelmstr. 141, zufolge Anmeldung vom 1. 3. 99 am 14. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Produkte. Waarenverzeichniß: Heilmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 37 182. M. 3641.
GCABI
Eingetragen für Mey X Edlich, Leipzig ⸗Plagwitz, Nonnenftr. 16,18, zufolge Anmeldung vom 11. 5. 9 am 14. 4. 99. Geschaäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Papierwäsche und Papierwäsche mit Stoff bezug. Waarenverzeichniß: Papierwäsche und Papierwäsche mit Stoffbezug. Nr. 37183. M. 3677.
634
5
6 Phi K*
Eingetragen für Adolf Maaß, Berlin, Leipziger straße 31, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 99 am 14. 4. 93. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waare. Waarenberzeichniß: Schweißblätter ohne Gummi. 1
Klasse 4.
Nr. 37 181. D. 2172.
Splendldus
Eingetragen für R. Ditmar, Berlin, Ritter⸗ straße 7, zufolge Anmeldung vom 18. 3. 99 am 14. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Lampen und Metall waaren⸗Fabrik und Handlung. Waarenverzeichniß: Lampen, Lampenbrenner und Lampenzylinder.
Nr. 37 185. M. 3370.
Eingetragen für C. v. Molitor, Bretten (Baden), zufolge Anmel⸗ dung vom 29. 9. 98/12. 9. 93 am 14. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Pinsel · und Bürsten · Fabrik. Waaren · derzeichniß: Anstreichpinsel, Breit pinsel, Maurenpinsel, Strichzieher, Deckenbürsten, BVodenbesen, Bůrsten mit Draht befestigt, Bürsten mit Kitt befestigt.
Nr. 837 186. H. 47415. Klafse G.
Klasse 1 c. für ß —
Klasse 2.
Naffe v ã.
Klafse 2 4.
Eingetragen für Wilhelm Häußler, Hamburg, Steinstr. S8, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 99 am 14. 4. 99. Geschäftebetrieb: Herstellung und
Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Gin chemisches Präparat zur Verhütung von
fertige Wäsche; Linoleum; Betifedern, Kindergarde⸗ Explosionen bei Petroleumlampen. J
robe; Kostume und Blusen; Trikotagen; Wache tuche;
Läuferstoffe; Felle und Matten; seidene und wollene
Nr. 37 187. G. 1711.
P]
Eingetragen für Forsbacka Jernverks Aktiebolag, Kirch piel Vahlbo, Prov. Gefleborg, Schweden; Vertr.; C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. zufolge Anmeldung vom 22. 93. 98 am 14. 4 99. Beschäftsgbetrieb; Eisenwerk. Waarenverzeichniß: Roheisen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 37 188. G. 2413. Klasse 9 b.
W. Gl k PIN.
Eingetragen für William Gilpin senr. 4 Co., Limited, Wedges Mills u. Churchbridge Works, Cannock, England; Vertr.: Justiz⸗Rath F. E. Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 18. 8. 98 am 14. 4. 89. Geschäftsbetrieb:; Fabri⸗ kation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren
Klasse 9a.
é verzeichniß:; Metallwaaren, nämlich: Messerschmiede⸗
waaren und schneidende Werkzeuge aller Art, Form⸗ eisen, landwirthschaftliche und Garten⸗Geräthe ohne Schneiden, Axen für Eisenbahnwagen und andere Wagen, Bankschrauben, Kalfatereisen, Feilkloben, Brecheisen, Heugabeln, Zwiesel, Hacken, Hufeisen, Marl⸗Dornen, Werkzeuge für Steinbrucharbeiter, Gartenrechen, Schippen, Untersatzscheiben für Gips= arbeiter. Hohlspatel, Kellen, Schiaubenschlüssel, Wendeisen.
Nr. 37 189. B. 5219.
Klafse Ob.
690) 7 ,
Eingetragen für J. E. Bleckmann, Solingen, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 98 am 14. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen⸗, Stahl- und Messingwaaren. Waarenverzeichniß: Eisen⸗, Siabl⸗, Ye , und Solinger Stahl⸗ waaren, nämlich Messer und Scheren aller Art, Gabeln, Korkzieher, chirurgische Instrumente, Schneide⸗ werkzeuge, Hauer, Waffen, Schlittschuhe, Wertzeuge für Anstreicher, Bildhauer, Buchbinder, Drechsler, Elektrotechniker, Friseure, Gärtner, Gerber, Glaser, Goldschmiede, Graveure, Hufschmiede, Kesselschmiede, Klempner, Köche, Küser. Kürschner, Landwirthe, Lithographen, Maler, Maurer, Mechaniker, Ma⸗ schinenbauer, Metzger, Sattler, Schlosser, Schmiede, Schreiner, Schneider, Schuhmacher, Uhrmacher, Wagenbauer, Tylographen, Zimmerleute, Maschinen, Strohn und Häcksel⸗Messer als Theile landwirth⸗ schaftlicher Maschinen, Thür und Fensterbeschläge, Bau⸗ und Möbel Beschläge, Schlöͤsser aller Art, , aus Stahl, Eisen, Messing, zinn, Zink, lackierte, verzinnte, emaillierte, vernickelte Baus. und Küchengeräthe, Eisen., Stahl., Kupfer und Messingdraht, Drahtgeflechte, Guß ⸗, Gerb Feder⸗ und Blasenstabl in Platten, Blöcken. Stangen und Stähen, Waagen aller Art, Eisen⸗, Stahl⸗ und Metalltheile für Reit⸗ und Fahr⸗Geschirre, Ketten, Schrauben, Nägel, Faß ⸗ und Leitunge häbne, Glocken, Schmirgel, Schmirgelleinen und Glaspapier.
Rr. d Ib. BS. SIZ. Riaffe v v
. 2
Gingetragen für J. C. Bleckmanun, Solingen, zufolge Anmeldung vom 3. 2. 39 am 14. 4. 99. Beschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen., Stahl und Messingwaaren. Waarender zeichniß: Sägen, Feilen, Zangen, Beile, Aexte, ammer, Bohrer, Beitel, Hobeleisen, Hobel, chneidkluppen, Zirkel, Schaufeln, Spaten, Maurer⸗ kellen, Hacken, Sicheln, Sensen, Häpen, Maß— stäbe, Bürsten. Pinsel aller Art, sowie alle anderen Werkzeuge für Anstreicher, Bild- hauer, Buchbinder, Drechsler, Elektrotechniker, Friseure, Gärtner, Gerber, Glaser, Goldschmiede, Graveure, Hufschmiede, Kesselschmiede, Kiempner, Köche, Küfer, Kürschner, Landwirthe, Lithographen, Maler, Maurer, Mechaniker. Maschinenbauer, Metzger, Sattler, Schlosser, Schmiede, Schreiner, Schneider, Schuhmacher, Uhrmacher, Wagenbauer, Xylographen, Zimmerleute, Solinger Stahlwaaren, nämlich: Messer und Scheren aller Art, Rasier⸗ messer, Tafelmesser, Schlachtermesser, Küchenmesser, Brennscheren, Schafscheren, He en n n Rasterpinsel, Streichriemen, Gabeln, Löffel, Kork⸗ zieher, chirurgische Instrumente, Schneitewerkzeuge, auer, Zuckerhauer, Collin hauer, Waffen, Schlitt⸗ chuhe, Meßwerkzeuge, Schnallen, Bügeleisen. Kleider ⸗ haken, Zinkornamente, in Stahl grabierte Alphatete und Zahlen, Maschinen⸗ Stroh, und Häcselmesser, Thür. und Fensterbeschläge, Riegel, Scharniere, Bau⸗ und Möbelbeschlage, Schlösser aller Art, Haashaltungsgeräthe und Haushaltungsgegen⸗ stände aus Stahl, Cisen, Kupfer, Messing, Zinn, Zink, Hol, lackierte, verzinnte, emaillierte, ver- nickelte Haus. und Küchengeräthe, Eisen, Stahl, Kupfer. und Messingdraht, Drahtgeflechte, Guß,
Gerb., Feder und Blasenstahl in Platten, Blöcken, Stangen und Stäben, Waagen aller Art, Eisen⸗,