Hannover. Bekanntmachung. 9859] J buchs für Paunsdorf, und Nx. 217 und 2192 des ] führer ist der Ingenieur Ernst Schulz ju Magde⸗ Norden. Bekanntmachung. e376 * 9 In dat hiesige Handelsregister ist heute Blatt 61237 Flurbuchs für Schönefeld, Folium 356 und 353 des burg. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Auf Blatt 474 des hiesigen Handelsregisters S E ch st E . B E 1 J 3 e Grundbuchs für Schönefeld, bestehende, als Wal. durch einmalige Einrückung in den Deutschen heute zu der Firma: 9g
eingetragen die Firmg: ( ö ö ; , , ne, d, m m,, , n,, d, mn e, , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗ Anzeiger Anzeiger.
deren Inbaber Kaufmann Karl Henze zu Hannover. Beständen, welche in den Aktivkonten der Uchergangs. Magdeburg, den 1. Mai 1899. Die Firma ist erloschen ;. d ann ore en 3 rr 6 6 . ö. . , es fh i 9 Könizliches Amtsgericht A. Abth. 8. Norden,. 1 . . ech 3 1 690 I nigliches Amtsgericht. . en zu diesen Konten gehörigen Verbuchungen pen⸗ x — —— nigliches Amtsgericht. K 8 erlin rei j * B Freitag, den 5. Mai 1899 . 6 / J 2 ö 9 /o m Tezzmw
fiziert sind, und zwar alle diefe Konten zu einem Mühlhausen, Thür. 19275 are , e e ,, , m, ,, , n nn o, , D u att es hiesigen Handelsregister i ie unter 1 un erwähnten ven repräsen⸗ eingetragene Firma: erei Arm 68. Gusftab n das hiesige Handelsregifter ist heute Blatt 49 er In eser Beilage, in welcher die anntma 8 z 3 hen . , D heute zu der Firma: tieren einen Gesammtwerth von 2512 856M 72 8. nnr, ist erlbschen. eingetragen i gr , z ff . Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen ar nr her rf mne n ö. n e f , . dem eiern Bare. Feniftern, zbet Patente, Gehrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif · und
a, n J , ee, eg er, ,, , aer j ö ngetragen: tun en haften gegen ig otheten in e n mtsgericht. eilung 4. e ᷓeẽderla 8 . — . 2. ker, d dee, ,,, een er Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. och
Dem Banquier Louis Oppenheimer in Hannover ist von 3060 9000 M ; Prokura ertheilt. Diese Hypotheken, e rz . . der . man n Sir e , nf ug s 10043 Norden,. . 3 . . ejember ergebenden e Landgericht ausen. nigliches Amtsgericht. Das Central⸗ dels ⸗Register fü - ö 6, f. ; ntral ⸗· Hande egister für das Deutsche e kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D
damen gi gef g . ift n eng, i eiern, e gs, nen R, dn s. des esellschastsregist nigliches Amtsgericht. . 5 ven der Firma Hugo neider im Gesammt⸗ nter Nr. and V des Gesellschaftsregisters Berlin auch d die Königli sti 148. a n ] x. ö de e de, ,,,, . . , g e' nher, weren. ,,, a ö, , kö ne ,,, Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats , beträgt à 80 8 für dag Vierte llahr. — Einzelne Nummern kosten 20 83. — Karlshaten. g863] neuen Gesellchaft zur Mertzetung übernommen, Joh. affen K Comp. in Müälhanfen — Zweig. In das hissige Handelsregister ist heute Blatt nfertionspreis für den Raum einer Druckzeill 30 3 . , . n . , , , ue nr oc , 5 in, e. , e. e . gr er en * Ce Sender pur; Berahnntuigching sss] Striegan. Betanntmach sos96] . Die D Braudes in Karlshafen, heute folgender Ein⸗ ; h 2 16 . . * z . ̃ . . ö . achung. ie Dauer der Gesellschaft i inkt, trag bewirkt worden; kit lr nen 4. 3 ein . der ge e haft . 2361 da das hiesige Geschäft auf. mit dem Niederlassungsarte Norvpen und als deren Handels⸗Negister. 9 . . ig. 61 6 , p In unserem e , , , e, ist in Abschnitt IJ kann die ga e e, g fel i wgre Das unter der Firma 8. Bran dez in Karlshafen rag 8 ) von . . 9 nn zeg 59 worden ö , n die Kaufleute Harm Siemsen und Georg Rendubun Dre, Bau ereis hterfelbst aneh he 6 2 ö. unter 9 r. T eingetragenen Altiengesellschaft werden, wenn der darauf gerichtete Antzag entweder befriebene Geschäft ist mit sammtlichen Aktiven und 1 361 un, i . 1 8 len. . n 2. Dial 18, Fotten zu Neęrden Di unt 5 233 ei . oss] acschaft durch Erbgang auf bie Witt we A . 2 efia. Verein chemischer Fabriken zu ron der Mehrheit der Müglieder des Aufsichtsraths e f. auf den Kaufmann Louis Brandes in gese schaft den 3. er Firma Sie chneider er Landgericht? Ober⸗Sekretãr: Stahl. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit 8 ie un . 9 eingetragene Firma Paul Certsttne Margäreibe? Pete sen, geb. Nieis nnette Laasan bei Saarau“ heute vermerkt worden: sder von Altionären gestellt ist, deren Aktien zu⸗ n ,, cheri , , öandelsregis . : rer ü e gf ne. , rr, , , ,, ,, n , , enn, n, ne. Das GHeschäft wird unter der bisherigen Firma im Nominal. etrage von 1 S, wogegen ausenm. Handelsregifter 10045 Norden, den 1. Mai 1899. endsburg, den 2. Mai 1899. i e r hn, . ie r int urge l . er Apri 18 sind die S§ 10 Satz 2, 17, 19, 22, stellen. J, , . . ,, ,,, . ᷣ—. 561 n,, ,,,, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. III. en nr, m Fer erde, . 9. . . 30, 32, 34, 65, 37, 88 des Statuts ab⸗ ö K , eine Million Mark, aut Anzeige vom 26. Apri ö ) . — — — w ö ö 82 eingetheilt in auf den Inhaber lautende Akti 1L 098455 ½ 6 3 sich i Differenz; von betreffend die offene Handelsgesellschaft Gas Self- Fgordhausen. [98879 Saarbrücken. ⸗ 9889 n il k ter netze , n . § lo Satz? des Statutz lautet . . 8. n . j ; ö : und zu 4 mit je 250 4 pro Aktie eingezahlt
Karlshafen, den 26. April 1839. Königliches Amtsgericht. 1g e' g' 3 gi bis Ghecckschaft Kar heraus, Righäer, Ce mpäand, etozdktin erdtieksz s Fe lt beutzs eingsttagen Unter Nr. 177 des Firmenregisters wurde heute Sonderburg ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen sind, welche Beträge im Besitze der Direl z äge im Besitze der Direktion der
zahlen. ö Mülhausen ist heute eingetragen worden daß die 6 ĩ j ñ ; Bie Geschäftsinhaber übereignen und überlassen Gesellschaft. in ein, Rommenditgeselsschaft unter der ,, , , g e. 2 . w Guftau Schaede in St. Johann Sonderburg zn , til ich. durch den Deutschen Reichs Anzeiger; außerdem Gesellschaft sich kefinden, Königsberg, Pr. Sandelsregister. làs66] der neuen Gesellschaft den Gewinn aus Em sen, Tena Elsässtsche Glühlichtgefellschaft Stoecklin Der Kaufmann Seinrich Natz zu Nordhausen ift e ma ist Königliches Amtsgericht. werden dieselben in der „Berliner Börsenzeitung“ Die Gründer der Gesellschaft sind di , e . * , . . 9 it J. in . , , Eie in Mülhausen, umgewandelt als Gesellschafter in das . a chef — Vi fer g ehe liel ker. , . e le e er. 71 n , g. Schlesischen I] Nicolaus Gerber, r nn , ge, J f ab. alle vorhandenen in, und ausiändischen Patente, worden ist, ; And Re ncht unter der Firma Herma . ep 3 e mn . agen. 9900] Zeitung? und der Breslauer eitung erfolgen, 2) Viktor Herterich, Rentner in Dossenhei ; , 1 ,,,, . J ,, e n, , , . e ö z ? . h 186, Re 5 16 ,, , , , k , en, ,, en crrioer verre wellen, g, ch, lh. J r ĩ 2. . onnen. Aufträge, das den Inhabern dieser Firma ende w ; ü z ö u Steinhude: önigli ; zr erm ̃ mm gt ,, e , ,,, , , r, red, e, ,, ö . n e , , erer. . Rechnung unter unveränderter Firma fort⸗ , . ene g 9. . e, Der Landgerichts. Ober ⸗ Sekretär: Stahl. mann Traumann und Heinrich Natz 5 gauaruruent , 3 Bemert Die 8 Tangermünde 9898) 8) Eduard Rocderer Gerberelbesther in Wasseln⸗ ö är Paunsdorf mit einem Flächengehalte von cirea — ö ü cken. 9889 pvalte ‚Bemerkungen„: Die Firma Gebrüd ( ; . im, . , . , o Zughrat nue leth um , . don 26 , mülhangen, Haudelsregifter, looad] a , helrf hg ed e,, n. ⸗ 1 Nr. 451 des. Gesellschaftzregisters . ß führt nunmehr die ke , e, a8 . n,, . . e Viktor Philipns Steinbruchbesther in Zzbern . ö , Kön icliche Autegerict. Nöth. ,,, e , , woꝛden. t nicht gewährt, mit Aus ̃ i : mit dem Sitze zu St. ; II. Blatt 125: Bie Fi , , . ren Inh er Schuh⸗ , , , e, n. Königsberg i. Br., den 28. April 1895, n . ö 6 , . 1. Sire r, Werern en 36 , ö 9880] . 1 lautet vor glue etch er , , n , Leinen waarenfabritant. Adolf Kroianker in Burg heute . . 6. . l, ef l Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Gebrauchsmaster in die Uebergangsbilan; eingestellw St. Ludwig = begonnen am 2. Mai 1889 — 3 , , n n ,,. . 26. April 1899 und befindet sich im Beilagebande, Spalte „Ort und Niederlaffung.: Steinhude. ,, den 24. April 1899 sichterath , ,, , Rr dniga ber, e. Damn Dandelsregifter. los) n, si , . ö als Aktiv⸗ 3 . , find. Joseyh Sitze in Wickrath und. als deren Inhaber Rauf 26 . K wird. Gegenstand . e en , n, , Kaufleute Wilhelm Morigliches Amterericht einziges Vorstands mitglied. der oben genannte Mit- Die am hiefigen Orte unter ber sFitma 2 1. . . rr iette Emmy Blandine 86 ö 6 ö ke ann n n , ren kn I fer ze e n n ern ͤ3 w arg ere e, 96 834 er, , , , . Zacharias beste bende Handels zesellschaft ist durch verw. Schneider, zeb. Herold, in Leipzig, der Rauf. Müihausen, den 2. Mal 1899, t enn e , 36 ö i. J richtung von Syndilaten und n ni. Die Gee. gesellschaft. g j ene Handels Thorn. Oo S99] nach V ae ng n . , , . e,. . en. Cduard Hugo 8 Der Landgerichts. Ober Sekretãr: Stahl. zn sicheß Amte zicht. kae . fe bei sedem kau fmännischen Unter. . e, . Bemerkungen“?: Die Firma Gebrüder e n , , iner, . e Zur Güitigkeit der , , . ; i d 4 ; Wi — JJ nehmen betheiligen. Bretthauer, ter w Heschäf ãbe . n Thorn (Nr. 922 des Registers j 36 er, nf * ö s itgesellschafter Georg Zacharias füt eigene Rechnung ff 3h rte ,, 8. 6M Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung., [8572 8a . ᷓ ᷓ lↄ8561 Das Sie n reh ital betrãgt 20 000 4 6 . . Bla . . ge“ Folgendes eingetragen worden: . J ; . de unter unperänderter Fiemg fortgesest, Qmntusg gehste Zerdobinz dafcibst, der Kaufmann In uńser Register. ketreffend Aufschließung der In unser Heselischaftsref iter ist, ute, beßß der Geschäftsfühter ist der Ftaufmann Hans Bec in Stadthagen, den 1. Mai 13283, . Her Kaufmann Heintich Gzetschel n Töorn ist in Jm dicken geb zen e mt ,, Gs ist daher die zedachte Firma bei Nr. 2b3d des Herr Gustar Adqlf Til ger daselbft und der Kauf⸗ Guͤtergemeinschaft i e sleuten. ist bene unter Inter ir. . eingetragen, hier domi lier ten of en Metz. , Fürstliches Amtsgericht. I das Handelsgeschäit des Kaufmann Hermann Asch zr, Deleg it: des gu ff ble m rh, ö. 2 Gesellschaftzregisters gelöfcht und unter Nr. 3381 mann Herr Wilhelm Vietor Clemens Meyer dafelbst; Rr. III Folgendes eingetragen; ; Handelegesellschaft in Firma „Dew eruy et Noelte⸗ Saarbrücken, den 1. Mai 1889. Höcker. zu Thorn als Handelsgesellschafter eingetreten, und Der De n e ann e 6 Hrokuristen. in daz Firmenkegister eingetragen am 28. April 1899. sie haben sämmtliche Artien übernommen — ö„derfab stärt Wilhelm Rühl zu Saarn hät eingetragen worden, daß der Kaufmann Kurt Noelte Königliches Amtegericht. J die nunmehr unter der Firma Rudolf Asch bestehende e erer , mn r je für Geschäfte von ge— stönigsberg i. Pr., den 28. April 1899. Den Aussichtgrath bilden: s für seaine Gbe mit Eugenie lsẽ⸗ durch Ver⸗ aus Ohlau in die Gesellschaft als Gesellschafter 9 . i mme. os) dandelsgesellschaft unter Nr. 215 des Gesellschafts. , , . k e, n, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. der Gebeime Kommerzien Rath und General. Tonsul lrag! vom zl. Upri'? os jedẽ Gütergemelnschaft i , . Mal 1889 , z Die unter Nr. 130 des Eesellschaftsregisters ein- registers eingetragen. ; 66. ; Zu Prokurl sten der game fand estelt Herr Viktor — — Herr Conrad Alfred Thieme der Rechtsanwalt Herr ausgeschlossen hlau, den 1. MI kanutmachung. 27890) getragene Handelsgesellschaft in Firma „Geflügel Gleichzeitig ist unter Nr. 215. des Gessllichzsts. Saßmͤ Buchbal ü August Klei Leiprnis. loss ] Hir geln Zehrne, der Bgntirettor Herr Man, Sin Heälheim. Ruhr, den 1. Mai 1899. Rol. Amtsgericht. n n,, , . ist zufolg. Verfügung züchter ci Visd rf. Vorne Hage * Eden rr ren sters die Dandel gel chst Rudolf Asch“ zu , , m , ern, m , Auf Fol. 10 370 des Handelsregisters für den Be. der Kaufmann Herr Wilhelm Victor Clemens Königliches Amtegericht. ; , . ie Firma K; Felicki, aufgelöst. Im Firmenregister ist unter Nr. 797 die Thorn, deren Gesellschafter sind: Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens Oldesloe. Bekanntmachung. 9882 als deren Inhaber der Kaufmann Xaver Felicki ein. Firma Geflügelzüchterei Bisdorf⸗Borne Haase 1) der Kaufmann Hermann Asch zu Thorn, böchstens 10 Perf f ö stens 6 und ; 2) der Kaufmann Heinrich Goetschel zu Thorn, r . Ersoneng welche vonn Ter, Generg!,
zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Meyer und der Kaufmann Herr Gustav Adolf Tilger, — — kannt s . Mülheim, Runr. 198717 . In da? biesige Gesellschaftsregsster ist beute zu . i g sscht rn. E Comp. in Bisdorf und als deren Inhaber der gn. ich verfammlung auf je 3 Jahre zu wählen sind. Zu eidemühl, den 1. Mai 1899. mit dem Beginn vom 1. Mai 1899 eingetragen. Ausfichtzratkzmitglledern sind dermalen genählt, von
ien, e r, fin gin Sugo De, e n, in m get n dei n, 6 , i 7 ö e n. u gan gien e r fr e ee. Her d gef. enn , 3 tiengese aft, mit dem Sitze in Leipzig ein⸗ 8 Revisoren gemäß Art. 209h des Han els⸗ audelsregister des Königlichen mtsgerichts uclerfa esloe, esellscha ; —. mtsvorsteher Wilhelm Haase daselbst heute ein⸗ e G * , n,,
getragen und dabei verlautbart worden, gefetzbuches in der Fassang des Reichgeseßes vom zi Mülheim, Ruhr. mit beschränkter Haftung) iufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. getragen, Ferner ist bei Nr. 127 des Prokurenregister: ein. den oben bezeichneten Gründern, die Herren: Jakob daß die Inhaber der Aktien dieser Aktiengesellschast 15. Juli 1884 sind bestellt gewesen. Herr Richard Die unter Fir. 43 des Geseslschaftsregisters ein. vom 29. April 1899 eingetragen; a, ,, Stazfurt, den 29. April 1899. getragen, daß die Ermächtigung für den Kaufmann Person, Leon Louis, Jostph Wolff Florian Acker⸗ Inhaber der Firma sind und ihre Ginlage 1 756 000 6, Lambert, Oberlehrer an der öffentlichen Handels ⸗ getragene Handelegesellschaft „Heinrich Müller“ Laut dez durch Beschluß der Generalyersammlung Schneidemühll. Bekanntmachung. 9891] Königliches Amtsgericht. Dinrich Gernsche in Thorn, die Firma „Rudolf mann, Fugen Dentel, Nilolzus Gerber, Viktor Her⸗ zerlegt in 1756 — auf. Inhaber lautende — Aktien sebranfstalt., und Herr Emil. Friedrich Rönneberg, 'Firmeninhäber: die Kaufleuie Alexander Müller vom 12. April 1599 abgeänderten Gesellschafts⸗ In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung K . . Asch“ in Thorn per proecura zu zeichnen, er. terich, Eduard Roederer, Vittor Philiwbe und Vurtor zu 1500 K, beträgt und gerichtl. Sachverständiger für kaufm. Geschifts. und Johannes Müller, belde zu Mülheim, Ruhr) vertraget besteht der Vorftand aus nur einem Ge- von heute unter Nr. 839 die Firma W. Schwanke, Stettin. (9895 loschn if. ; Ulmer. r
daß die Kauflenle Herren. Joban nes, Cduard Hugh fährung, beide in Leiptig;. sst alf. en Kaufmann Johannes Ludwig Drees ut schältsführer. Zur Abgabe aller Erklärungen genügt als deren Inhaber der Kaufmann Bruns Zachariaz In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 80 Thorn, den . Mai 1839. t Der Hergang der Gründung ist vom Vorstande Schneider. Dörsfel und Hägo Wilhelm Martin Der schrüstliche Bericht über den Hergarg der Trier übergegangen, daher hier geloöscht an J. Mai die Unterschrist dez Geschäftsführerg oder eines Pro. eingetragen war, gelöscht worden. bel den Fitma! „Emil. Stiller, Inh. Stto Königliches Amtsgericht. und Auffich lsrathe fswie von den beiden bestellten Schneider in Leipzig Mitslieder des Vorstandes sind. Gründung kann an Amts erichtsstelle von Jedermann 1899. ; . kuristen (neuer S 12). Zum Geschäftsführer ist der Schneidemiühl, den 1. Mal 1899. Eberius“ mit, dem Sttze zu Stettin eingetragen; ö * Revisoren: den Herren Fabrikdirektor Gugen Meyer
Hierüber wird gen ee nn femme ft eingesehen und auf Verlangen gegen Erlegung der In unser Firmenregister ist unter Nr. 813 die Direktor Suftao Heydecke zu Oldesloe bestellt. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist in „Otto Cberius vormals Tondern. Bekanntmachung. 9901] und Handelekammer, Sekretär Dr. Hugo Haug in
Der Gesellschaftg vertrag ist aus geste tam 7. Februar Schreibgebühren abschriftlich zugefertigt werden. Firma „Heinrich Müßer“ und als deren Inhaber Oldesloe, den 1. Mai 1899. i . Emil Stiller“ verändert. Vergl. Nr. 2998 des In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts— Straßburg beide wohnend, geprüft worden 1899. Leipzig, den 2. Mai 1899. der Kausmann Ishannes Lurwig Drees ju Trier am Königliches Amtsgericht. gehönebeck. Bekanntmach 9892] Firmenregisters, 2 & gerschts in Tondern ist zu der unter Nr. 11 ein. Besondere Gründungskosten sigd nicht entstanden
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Königliches Amtsgericht. Abth. II. B. 2. Mai 1899 eingetragen. — — Zufolge Verfugung vom n g . e . Demnaͤchst ist beute unter Nr. 2998 des Firmen⸗ getragenen Gesellschaft „Tondern'sche Aktien. und sind auch keine besonderen Rechte für einzelne und Fortführung des Fabriletablissements der Firma Schmidt. — — Parchim. (8831 Gesellschaftsregister bei der unier Nr. 17 verzeich erm registers der Kaufmann Otto Eberius zu Steitin Brauerei-Gesellschaft“ heute eingetragen worden: Gattungen von Aktien vorbehalten worden.
Hugo Schneider in Lespzig⸗Reudnitz, sowie im all⸗ — — HI.. GIndbach. 10048 In das Handelsregister ist unter Nr. 302 als zu Firma: ö r. 17 verzeichneten mit der Firma „Otto Eberius vormals Emil Das alleinige Mitglied des Vorstandez, der Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- gemeinen der Betrieb von Jeschäften, welche in das Lörrach, Handelsregister. (10054 In das Firmentegister ist bei Nr. 2453. woselbst Garwitz bestehend die Firma Theodor Prüßing, SHermania Aktien · Gesellsch Stiller“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ Brauerei⸗Direftor Gust av. Werther in Tondern ist machungen, welche mit der Firma der Gefellschaft Fach der Lampenfabrikation und der Messingindustrie Nr. I0 8s. In das dlesseitige Gesell schafts⸗ das unter der Firma S. Weinholt zu M. Glav des Kaufmanns Theodor Prüßing daselbst und unter ö n ngl . . aft, hormals eingetragen. 6 am 18. März 1899 gestorben é und deren Zeichnung, wie oben besagt, zu vollzieb
einschlagen, oder mit dem Vertriebe on Waljwerken] register wurde heute eingetragen Or- 3. 37 (Band II) bach bestehende Handelsgeschãft eingetragen ist, ver Nr. 193 das Erlöschen der dortigen Firma J. en. w Stettin, den 29. April 1899. . Tondern, den 1. tai 1899. ind, ersolgẽn, n som eit das eseß nicht 1 zu sam men hängen. ‚ ᷣ als Fortseßung. nn S3. 143. Gerberei Brom. merlt worden die Firma, ist erloschen, Borchert, dez Kaufmanns Johann Borchert, jetzt zu „Die S5 sb und zo des Statuts sind zufolge Be— Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. schreibt. durch einmalige Einrückung in den . Deutschen
ö. ö n 3. fer eren, ö. 6. , , ö . m , e, . e. 6 Derzfeld., beute eingetragen. schiuff 's Wer Generalberscmmiung vom 8. Abril 159g w ; Reichs Anzeiggr * das „Zaberner Köchen iin, . reren gliedern. Der Au ra eftimmt in Brom In der Sißzung des Verwaltunge⸗ nig ches mtsgericht. Parchim, den 2. Mai 1833. nach Maßgabe des Protokolls abgeändert.“ Stolp. Betauntmachun org]! Forgan. sogoꝛꝝ] den Zabegher Anzeiger‘, daz „Elsässer Journal“
Zahl der Mitglieder des Vorstandes und wählt raths vom 36. April 1899 wurde Herr Ernst Meyer e Großherzogliches Amtsgericht. Schö —ͤ ; — ttmachuug. lot! 3 Fi ister iß pl''oe*] und das. Molsheimer Kreisblati. Der Aufsichts⸗ ben Vorstand kal Bron bach, der seitherige Profuthst Dire nünsterbersg, Schles 9873 chönebeck, den 28. April 1889. Im Prokurenregister ift heute Heinrich Engel zu In unser 7 rmenregister ist heute unter Nr. 3835 ath kan 7 r f en nd. . n Brombach erige Proturist, zum Hirektzr 8. . 9873 — Königliches Amtsgericht. Rar Benn nter Prokurist der Attiengef elk zu die Firnmat F. H. Schmidt mit dem Sitzt in ar ckunh, mit Ausnahme des? - Reichs Anieigers.,
Zu Giklärungen, die die Gesellschaft verpflichten der Besellschaft bestellt; er zeichnet für dieselhe als Bekanutmarchun g the- Damnitz als Prekurist der Aktiengesellichait T jederzeit einen Wechsel in den betr. B ist die Zeichnung ber Firma durch zwei Vor ftandz / soicher rechts derbin dlich In unser Firmenregister ist * bei Nr. 92 . ist unter Nr . K Maths.- Daninitzer Czlulose⸗· und Papier i, . 2. e ee, , bee en , , , , raitglieder oder durch ein Vorstangömitglied und einen Lörrach, den 1. Mai 1898. (Fama: A. F. Dinter) vermerkt warden, daß das hieselbst b ö ; ö Sies en, . ; siooos] Fabriken, Aktiengesellschaft, vormals C, F. Hermiann Schmidt in ge organ g ngetragen worden. Die ordentliche Generalversammlung der Aktio—⸗
. ; j . ; e, . . h hiefelbft bessehende Firma Dskar Sauer des Kauf In unserem Gesell F Vꝛeiß zam, m 2 ö . Torgau, den 25. April 1899. ö niliche. C nmlung der Attio Prokuristen oder durch zwei Prokuristen erforderlich. Gr. Bad. Amtsgericht. Handelegeschäft nebst dem Firmenrechte durch Erb⸗ ⸗ 1 In m Gesellschaftgregister ist beute bei der eißner und Sohn“ zu Raths Damnitz gelöscht 2 ; näre findet jährlich innerhalb de en 68 seterfiäeum m ar Hekannkinachuugen des Fete ,, . 5 manns Os kar , , , , eingetragen. unter Nr. 212 eingetragenen Attiengesellschaft Geis⸗ und an seiner Statt der Buchhalter Alfres Müller Königliches Amtsgericht. start. a ) innerha er ersten 6 Monate : . für . 4 . , * r 63 ) 3. Wittwe Anna Dinter, gebor. Hauer, zu ar,, . .. e,, . der genannten Ge⸗ an ,, Außerordentliche Generalversammlungen können enden eben und unter Beifü e ort ud wigslust. 2 lüns ; ltzer 8. D. * r zu Geisweid, eingetragen worden, ies baden. kanntmachung. ggöo3s] jederzeit im Bedarfsfalle berufen werden; sie mü . e j In 9 hiesige Handelsregister ist uioll⸗ 863 2 . und durch ihre ad 1 genannte Prorzheim d Kreis Siegen, folgender Vermerk gemacht worden: Stolp, den 25. April 1899. In unser ,, ,, k 1 ,,, . kahn = 11. 9 . Girl . . ö. . i 6 4 ö. 9 . ö . ö. r . n gn 2 . 6 63 n ic g , , , 267 . . 1899 Köoͤnigliches Amtsgericht. ,, . 3 baßz dem Kaufmann Läonhard versammlung, oder wenn ein , ,. nr. machungen erfolgen in dem eutschen Reichs- behreffend die Firma W. Schnoor, eingetragen: Möargarcthe und Willibald Dinter daselbst iragen: den, dad (Grundtaptta! um e, Heerdt zu Wiesbaden für die unter Ne. 1358 in näre, deren Aktien zusammen den zwanzigsten Theil — 56 3 6 , , , 8 ,, . zien n g ire r 3 halten Lage in ler Genn * Band II. O3, 1605 (Firma Karl Neuber e ,,, . . Stolp. Bekanntmachung. I(loobo] , . n n, . dez — 3 darstellen . ies weren. er den der , vorgeschrieben ist. ö Der Gerichte fchreiber. one , nen, . * e mn, 26 . e,, ng , g. Sibschen mit der Maßgabe zu erböhen, daß die neuen Stamm , n n n nn,, Wiesbaden, den 1. eb hglt. die Di , nn r e n n .
Die Beneralversammlun gen werden; oweit nicht — — — Dinter als die einer offenen Sandels gefelsschaft verger bier] Die Firma j erloschẽn. . i. Juli 1880 dividendenberechtigt und Geflügel ⸗Mast - Anstalt gelöscht und sodann Königliches Amtsgericht. J. welche die Tageterdnung zu enthalten hat, in den gen dazu der Aufsichtsrath verpflichtet ist, vom Magdeburg. Handelsregister. os7o] mit dem Bemerken Lingetragen worden; eg gend fi, De. ' Ser; Firma Haus Müller * , in , den bisherigen Stamm ⸗ Folgendes eingetragen: . J oben bezeichneten Blättern.
deftand einberufen. Die Einladung dazu erfolgt In das Gesellschaftgregister ist heute unter 1j) daß die Gefellschaft am 16. November 1897 in Köln mit Zweigntederl ss dahi Inhab n vollkommen ghich stehen sollen. Laufende Nr. 457 VWres eh B Zabern, den 23. April 1899.
* * , , . n e n,. . Nr. 2078 e ee, m n , en. ha hat, Ge si ist Taufmann , , we. bn e 8 a ö . den e gn n ge ich Vezeichnuäg des Firmen-Inhabers: Ludwig Dürr Die 6 ,, Der Ober Selretän
chen 'brbrer Versäinmlung unter Angabe der motoren Fabrik, Gesellschaft mit be ränkter 2) daß deren Gesellschafter sind: Pforzheim. 8. April I899 es Amte gericht. in Neumühl. etragenen Fi ‚ ; Hamm ann, Kanzlei Rath. Tagesordnung. Haftung“ mit dem Sitze in Magdeburg. Die a. die Wittwe Anna Dinter, gebor. Hauer, zu z Sr Amts richt I , , ,, . Ort der Niederlassung: Neumühl g 9 r n — =
Zar Theilnahme an der Generalversammlung sind Gesellschaft ist begründet durch Vertrag vom Münsterberg, ; . . Siegen. 10052 Bezeichnung de nun ꝛ afli 377. 66 ,, nn . ure, . Zintem. dandelsregister. 9905 all? Akironäre berechtigt, welche spätestens am dritten 11. April 1895, welcher sich in den Beilageakten b. die minorennen und durch ihre ad a. bezeich- m rr sn In unserem Gesellschaftsregister ist bent 3 . 1 Org f 3 1 1 1 after . iescben. In unser ,, ö. . unter * 9 Weit! e mrnor der Generalpersanmlung Äktien bei zum Gesellschaftregistet Pand 119 Blatt 2 us. f. nete Mutser bevormundeten Geschwister Georg, e, wn, n, ,n Nr. 421 bei der Firma Utsch . Waßmuth Ge. Jeit der Cintragung: Eingetragen am? Nal 1Sh5 1 Jir. Ait: W an ti ·⸗ 53 Lie Finma J. Wittwer mit dem Niederlassngs ort Fe, Gefellschaftekasse oder bei einer der vom Auf- befindet. Gegenstand des Unternehmens ist die Her ⸗ Marßareihe und Willibald Dinter daselbst. Randent. Bekanntmachung. 886 sellschaft mit beschränkter Haftung in Wei 2 ih , ggg, 77 ; 1 reschen. Ober ⸗Ecker und als deren Inhab Meierei
; h selbs ᷣ ; sch Haftung in Weidenau Stolp, den 2. Mai 1899. b) Nr. 274 v. Ehelmictische D en Inhaber der Meierei sichtsrathe bekannt , hinter stellung, die Anschaffung und der Veytriep von Elek⸗ Münsterberg, den 2. Mai 1899. e. . , li. * heutigen Tage ein. 4 worden: . Königliches Amtsgericht Ziegelei * Zern i bet h schen ampf besitzer Johann Wittwer dortselbst eingetragen P I f 0 6 ; 36 , ,. ? ö z Se ! re ö . l n b, , e,, ,, k ö , , . . hinterlegten Ättien angeben, Erwelsen, weigntederlaffungen, die Betheiligung an inda= Nen wied. 9874] kestebende Handelsgeschkäfst durch Vertrag auf den ju. Weidenau und Kaufmann Otto Waßmuth zu een; Bekanntmachung. obs l] sind erloschen , vin Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Die Inhaber der Firma Hugo Schneider in striellen oder laufmännischen Geschäften, deren Ge⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma Kaufmann Hermann Wiegmann ju Rahden äber; Siegen als Liquidatoren bestellt. Im Prolurenregiste warde heute Zermertt, aß Wireschen, den 1. Mai 1860 . 3 Leirzig⸗ Reudnitz, Frau Henriette Emmy Blandine, schäftsbetrieb in der Herste lung oder n Ten Ver. Gebrüder Loffen Gesellschaft mit beschräukter ngen the, und daß derselbe das Handelzgeschäft Siegen, den 28. April 186. diz Presurg bet. Kaufmanns gadwiön Tire munen. Königliches Amtsgericht. xinten. Dandelstegister. lↄ80sl verw. Schneider. geb. Herold, und Herr Johannes ricbe derartiger Gegenstände besteht, sowie der Er- Haftung zu Konkordiahütte heute eingetragen: unter der Firma „August Harms Nachfolger ⸗ Königliches Amtsgericht. mähl für die Fig Gräflich v. Schwerinsche ö. in l. 5 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Eduard Hugo Schneider hier, bringen in Die Ge= werb oder die Uebernahme solcher Geschäfte für! An Stelle des verstorbenen Geschäftsfuüͤhrers Karl sortführt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 208 Geflüß el M ast Anftalt geloschen ist. e mn rr, m, U Nr. 5 die am 1. Dezember 1876 in Zinten unter sellschaft ein: 1 das von ihnen zu Leipzig ⸗Reudnitz eigene Rechnung. Die Hauer der Gefellschaft ist Lossen ist Johannes Theyssen ju Konkordiabütte in des Firmenregisters mit dem Bemerken neu ein⸗ sann gerannt ö Stolp, den 2. Mai 1893. Zabermn. Landgericht Zabern. 9907) der Firma Hinz u. Wark errichtete offene Handels⸗ in dem Grundstück Koblgartenstrahe Nr. bꝛ, Fol C062 auf zehn Jahre, vom 1. Mai 1899 ab, festgesetzt; der Generalversammlung vom 9. April 1899 zum getragen worden, daß Inhaber derselben der Kauf⸗ In das Handels register 9 e sferlich vll Königliches Amtsgericht. Unter Nr. 266 des hiesigen Handelsgesellschafte⸗ gesellschast, deren Gesellschaster die Fraͤulein Sophie des Grundbucht für Leipzig. Reudnitz unter dieser falls die Tuflösung nicht vorher beschlossen wird, er⸗ Geschäfts fahrer gewählt. mann Dermann iegmann zu Rahden ist. Gr ral · Coꝛsulates 6 Gef ift . t n ĩ . 2 3 registers wurde eingetragen die Aktiengesellschaft unter Hinz und Mathilde Wark hier sind, eingetragen Firma betriebene Fabrikgeschäst mit dem Firmen folgt die Fortsetzung der Gefellschaft auf unbestimmte Neuwied, den 1. Mai 1899. Rahden, den. 2. Mai 1555. des Fir zisters 9. Dr,, . . 14 Strie gau. SBekanutmachuug. 9897) der Firma: worden. recht und dem Grundstück mit allen Ein- und Zu. Jett. Daz Stammkapital beträgt 300 000 460 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. J . ers die Firma; Bankhaus Max In unserem Firmenregister sind die unter Nr. 1435 Zaberner und Wasselnheimer Bank Zinten, den 27. April 1839. äh dene renn igel bhetten. nd Oe; Wiens rn nnen n hn e ge die heck liches Amtsge ö eck= und als deren alleiniger Inhaber der König⸗« und 198 eingetragenen Firmen Paul Radler zu mit dem Haupisitz in Zabern und einer Zweig⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 2. tänden, welche in den Aktivkonten der Uebergangs⸗ schaft erfolgen, falls nur ein Geschaftszfũhrer bestellt Nikolaiken, ostpr. Sanudelsregister. m. . a , , , e. Kaufmann Max Strieg an und Carl Schöne zu Strieg au gelöscht. niederla ssung in h Zasselnheim. z k
flanz vom JI. Dezember 1858 aufgeführt und in ist, durch die sen oder seinen Stell vertreter und, falls In unserm Firmenregifter ist heute das Grlöschen Verantwortlicher Redakteur: Vle i, . i r ern, an, 8 De unter Ar. 16. Cingetragene Firma Fr. ie Gesekschaft int errichttr/ durch Akt vor Notar 2çnpοt. r 18745 0 3 estzt auch eine Zweignieder Koschwitz zu Strieg aun ist durch Erbéang auf die Juftiz. Rath North in Dettweiler vom 21. När)d. J. In das hiesige Gesellschaftsregister ist unter Nr 6
den zu diesen Konten gehörigen Verbuchungen spe s. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei der. der unter Nr. I8 verm ĩ X. i . 1 U gehorig chungen syez b schäftefüh stellt sind, durch z n ertten Firma J. L. Koznietzki Direktor Sie menroth in Berlin. lassung in Rustschuk. herw. Seifenfabrilant Wilhelmine Koschwitz, geborene und hat zum Zwecke; den Betrieb des Bank. und eingetragen, daß die offene Handels gesellschaft
in Nikolaiken eingetragen worden. ĩ ö ,, ve,! z . n: . t 3 Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. Sofia, den 24 März 1399. Ludewig. zn Striegau übergegangen und unter Nr. 318 Kommissionsgeschäftes in allen seinen Zwelgen. Sie „Kubafigk und de Resce“ in Zoppot aufgelõst
. sind, und zwar alle diese Konten zu einem Ge⸗ selben oder durch ihre Stellvertreter, oder durch Der Kaiserliche General⸗Konsul. neu eingetragen worden. kann Unternebmungen in das Leben rufen und ist und die Firma erloschen ist.
ammtwerih von 1 795 810 M6 98 3, 2 das zu einen derselben in Gemeinschaft mit, einem Pro⸗ Nikolaiken i. Ostpr., den 27. April 1899. ; aunsdorf gelegene, aus den , Nr. 185 2 furisten. Bie Zeichnenden fügen der Firma der Se— Königliches Amtsgericht. Drud der Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlags. J. A.. (. 8 Pr. Frhr. von Schauenburg. Striegau, den 26. Apti! 15896. berechtigt, Zweigniederlassungen, Agenturen und Zoppot, den 23. April 1899.
P des Flurbuchs für Paungdorf, Folium 209 des Grund ⸗ sellschaft ihre NRamentunterschrift hinzu. Geschãfta⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö . Ronigliches Ämtsgericht Rom mqnbiteñ zu errichten Röm ielihe, Amtsgericht n ? . Königliches Amtsgericht.