1899 / 106 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

pflicht bis 29. Juli 18989. Prüfungstermin: 7. Äugust A899, Vormittags A0 Uhr. Lingen, den 29. April 1899. Gerichtsschreiberei 3 des Königl. Amtsgerichts.

10094 Bögl gg. Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Zivil fachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ manns Eugen Krauß in München, Baader⸗ straße 65, heute Vormittags 9 Uhr den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Tuchmann in München. Offener Arrest erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldun ber Konkursforderungen bis 23. Mai 1899 eins chließli bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschuffes, dann über die in S8 120, 122 und 125 d. K.. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 29. Mai 1899, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gesch.-Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ palast, bestimmt.

München, den 29. April 1899.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider.

10093 , Dag Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Zipilsachen, hat über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Albert Flesch Nachfolger hier, Göthestraße 36/0 Rgb., Gefell. schafter die Kaufleute Josef Holzapfel und Leo Nichel hier, heute, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Berolzbeimer II. in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 24. Mai 1899 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ wäalterz, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 85 120. 1227 u. 125 d. K.« O. be⸗ zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 31. Mai 892, Vormittags 9 Uhr, im Gesch. Zimmer Nr. 57, Justiivalast, bestimmt. Müncheu, den 1. Mai 1839. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider.

10089 oukursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Adolf Zippel in Wilsdruff wird heute, am 2. Mai 1899, in gte, vI2 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter; Herr, Kauf⸗ mann Paul Schmidt hier. Anmeldefrist bis jum 77. Mat 1899. Wahltermin am 18. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juli ISo9, Vormittags 6 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Mai 189. Königliches Amtsgericht Wilsdruff. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Schneider.

Ueber daz Vermögen des Kanditors Arthur Roßberg in Wilsdruff wird heute, am 2. Mai 1855, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann. Paul Schmidt bier. Anmeldefrist bis zum 27 Mai 1899. Wahltermin am 18. Mai 18899, Vormittags 7160 ihr. Prüfungstermin am 5. Juli 1899, Vormittags IO Üüihr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 21. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht Wilsdruff. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (10090 Sekr. Schneider.

Ueber daz Vermögen der unter der Firma Hoff⸗ mann X Co. in Zittau betriebenen offenen Handelsgefellschaft wird heute, am 3. Mai 1899, Vormittags 19 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Gregor Palme in Zittau wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis um 17. Juni 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Glaubigerversammlung am 2. Mai 1899, Vor, mittags 11 Uhr. ia ee, nr am 27. Juni 1698, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest bis zum 20. Mai 1899. ; Königliches Amtsgericht zu Zittau. 9802 !

ugbeil. Bekannt gemacht: Po selt, G. S.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Richard Schwarz zu Berlin, Neue Friedrichstr. S9 (Geschäftslokal Stralauer Brücke H, früher auch Stralauerstr. 58), ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

os

9799] Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Haubelsmanns Julius Gebhardt in Güstrow ist zur ri eng einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung Termin auf den A9. Mai 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt. . Güstrow, den 3. Mai 1899.

Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

(9805 Konkursverfahren. 8 Daz Konkursberfahren über das Vermögen des Händlers mit holländischen Wagren und Herren ˖ Garderoben Michaelis Wolff wird nach . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. ü

Amtsgericht Hamburg, den 258. April 1899. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

9806 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wand⸗ und Mosaik Platten ˖ und Feuerungs⸗ Händlers Ernft Otto Albert Greiner wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. a

Amtsgericht Hamburg, den 2. Mai 1899.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

9807 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommandit / Gesellschaft, in Firma van Meeterern Wichmann hier, mit Jweigntederlafsung in Bremen, wird an Stelle des inzwischen verstorbenen bisherigen Verwalters der Rechtsanwalt Dr. Antoine- Feill junr. zum Konkursverwalter ernannt. Hamburg, den 3. Mai 1899. Das Amtsgericht Hamburg. Veröffentlicht: Holste, hel r g hrelber.

9811 Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Schraag von Bruchköbel wird., nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Nobember 1898 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. November 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hanau, den 29. April 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 26.

ersten Gläubigerversammlung dem Gemeinschuldner bewilligten Unterstützung, sowie äber die. Veräuße⸗ rung des Geschäfts des Gemeinschuldners im Ganien und' Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie ferner über Aufnahme des vom Gemeinschuldner vor Eröffnung des Konkurs verfahreng gegen J. C. Döpper, Kaufmann in Solingen, angestrengten Prozesses auf den C9. Mai 1899, Vormittags AKN Uhr, im Amtsgerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 10, an⸗ beraumt.

Solingen, den 29. April 1899,

ö nters ift . h Gerichtsschreiber 9 . nn heichte 4.

9801 Konkursverfahren. Dat Konkursperfahren über das Vermögen des Fräuleins Martha Gaßner, Inhaberin eines Posamentier ˖ und Putzwaarengeschäfts zu Stettin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 238. April 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung z.

(9787 Konkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Bernhard Nadersohn in Tre⸗ meffen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Mai 1899. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier anberaumt. Tremessen, den 1. Mal 18939.

von Wolski, Aktuar, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9798] Im Konkursverfahren über das Vermögen des Pantinenfabrikanten August Koropp zu Waren wird die erste Gläubigerbersammlung und der Prüfungstermin auf den 27. Mai d. Is., Vor- mittags EO Utz, antragsmäßig verlegt. Waren, 2. Mat 1899.

Großherzogliches Amtsgericht.

9816 Konkursverfahren.

Daß Konkursperfabren über das Vermögen des Handelsmanns Aron Bloch zu. Weißenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom II. April 1899 angenommene Zwangsvergleich durch

W 1O6.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Bärse vom 5. Mai 1899.

ung. W. 114 rn

e, ,,, . 0. J e 1 e Brüsfel u. Antwp. Ekeapin. ple Kopenhagen.. 1 668 gin n chi 0. 1 1 2 2 . Zissab. u. Tinte do. O. Madrid u. 66

ren. 2 0. 1. 2. 2 1 wen öst. Währ.

do. . Italien. Plätze. do. do.

St. Petersburg ; d 1

o. Warschan ....

Geld Sorten, Banknoten und Kupons.

Ish io

(Lombard 4.)

ere b. u. Warschau 5. Schwed. Pl. 54. Lissabon 4.

1. 7.

Madrid 5.

Berlin 4.

Schweiz 4

3435 4144

F. London 3. Paris 3. St. Pe Italien. Pl. 5. 9 Kopenhagen h —6.

Bank ⸗Diskonto. Amsterd 25. Norweg. Pl. 6.

Brüssel 3 Wien 5.

Dortmunder do. l do. do. 98 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer do. Ib do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 82, Sp, 39 do. do. v. 96 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Gsfsener do. IV. V. do. do. 1898 Flensbg. St. A. 97 Glau Gr Lichterf. xdg. I. Güstrower St.⸗A. 2 do. 1897 es t. A. 86 do. do. 1892 meln do. 1898 n. Prov.ll. S. Ill. do. S. VIII.. do. St. A. 1895 Hildegh. do. 89 do. do. S6 Höxter do. 97 Inowrazlaw do. Karlsruher do. 86 89 89 988 94 96 98

uer do. M4 37

ö -= =

w 4

s do Q 2 222

8

X 22 2 22 ——

re- er.

2 ——

82 —— O2

8 *

2 2

2

88

. Börsen · Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 5. Mai

Ioos = Ho ß

7

406

Roftocker St. Anl. do. do. Saarbr. St. A. 6 St. Johann St.. 666 Gem. A. o. do. 96 Schwerin St. A. 7 * do. 91 o. do. 1895 Stargard St. ⸗A. Stettiner do. 1889 do. do. 94 itt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsund. St. A. Teltower Kr. Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 1 Weimarer St. A. Westf. Prop. A. II do. vo. Westpr. Prov. Anl. Wie bad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1899

do. neue.. Landschftl. Zentral

do. do.

do. do.

Rheydt St l 92 dorf. Gem. A. 4

2 * '

8 2 222 88 *

23

do.

3838228 ͤ

do. Yreuß d

ö

do.

1899.

. 6

no e... 3

. 61 0

do..

Schlsw. Holflein. .

do.

gientenbriese.

3000-3 3000-3 3000-3 3000-3 10 3000-3

000-3

3000-30 3000-30 4.10 3000-30 ö 433 3000-30 Kur⸗ u. Neumark. Lauenburger .. Pommersche ...

do. pcfensch o. . Rhein. u. Westfäl.

do. do.

98,006 38 006 101, 80 98, 106 102 004 97,50 G loꝛ . 25G 987,406 10, So 97.40 bz ol, go 0 37,506 0 102, 006 O0 1l01, 80 O0 38, 006 6 Ii6l, 90 0 597,806

22 —— 2 888333353 e 23

5

8 Q QꝘ⏑— )

dbb 60 = Bod 6G os po .

do. k

e , = n = .

g ——

D K / /// D* Fe

f 3000-15018, poG zo = 300 115,50 3000! (1501125756 z00σ 150 lol, go 3000-150 07,506 3000 - 150 89, 00 10000. 150 5000 = 150 5000 - 150

**

do. do. do. do. do.

. , .

2

do.

Badische Elsb. A. do. Anl. 1892 u. 4 do. do.

Bay. St. E Eisb.

26

1888 .. 1890 .. 1892.

1896 ..

do. J5 111.3

isbAnl. Sul. onv. neue. do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Luün. Sch.

Bremer 1887... 3

z .

8 2.

Odo?

5000-2 000-5 000-5 000-5 150005 15000—5 O 1000902

S000 - 5 O 5000-2

8 2 2

1 *.

Doo Yoo sos, Ho b; Ibo = 26 - ooo -= 00 —— 16h b og, obi G ob = o = Ibbbo - o og, obi 6 bod = 606 -

O0 - O0 97.25 O0 697 256 O0 97,25 G 90 Oo 97, 256 oo —— O0 s37, 25 O0 9s, 8) bz

2 0 02020

10092 ͤ Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen deg Uhren⸗ händlers Ludwig Groß in München, Geschãsts⸗ sokal: Sonnenstraßze 24, Wohnung: Schwanthaler straße 25 III, beute, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Luitpold Schülein in München. Offener Arrest erlassen, Tnzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Mai 1899 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§5 120, 12 u. 125 der K.-O. be⸗ zeichneten Fragen in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den I. Mai 1889, Vormittags 10 Uhcpr, im Gesch. Zimmer Nr. 57. Justizpalast, bestimmt. München, den 1. Mai 1899. . Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider.

10095

Das Kgl. Amtsgericht München J. Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über den Nachlaß der am 14. April 18969, Glückstraße 7a. II. dahier ver- storbenen Stickereigeschäftsinhaberin Anna Walter am 2 d5. Mt., Nachmittags 54 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Georg Spranger in München. Offener Arrest er— laffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Mai

00d -= 00] ob = 2088, so

1

3000 - 1590 3000-150 3000 - 150 3000-75 5000 - 1090 3000-75 3000-75 3000 75 3000-75 3000 - 1090 3000-1 3000 - 200 102.25 bz S000 -= 200197, 90 bz ooo - 200 57,50 o 000 - 200 88, 19 b S000 - 20088, 1l(0bʒ 3000-75

2000-500 96, 10bz Rur u. Neumark. 2000 -= b00 96, 10 bz zbb0 H 6 S6, 16 b; 2000-500 96, 10bz 2000 2 0 i nr

mi G 20 396

Belg. Noten.. n, n ,, ö Bkn. 100.

ol, 0bz G 20, 43 bz Sl, lobz 168, 40 bz 7h, 7h bz 112,006 169,70 bz

Rönigsb. 91 III do. 1893 L-III do. 1899 1V do. 1895 ...

Lendsb. do. S0 u. 96

Laubaner do. II.

Liegnitz do. 1892

Ludwgẽh. do. 2, 94

Lübecker do. 1895

Magdb. do. 91, IV

Malnzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94

Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do. 1898

Mindener do. ..

Mühlh., Rhr. do. do. do. 1897

München do. Sb-88 do. 90 u. 94 do. 1897

M. Gladbacher do.

Münster do. 1897

Nürnb. do. II. 96

Do. 96 - 97

do. 1889 S. II. 98 do. III. 1898

Offenburger do. 9h

rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Weißenburg, den 2. Mai 1899. Das Kaiserliche Amtszericht. (L. S.) Stübel.

, ,, do. i. fr. Verk. Hambrg. St. Rnt. 3

do. St. ⸗Anl. 86 3

do. amort. 87 3

do.

do.

do.

do. 53* Lũb. Staats A. 9h 3

do. do. 99 33 Meckl. Eisb. Schld. ]

do. kons. Anl. Sᷣ 31

do. do. 90943 Sach . Alt. xb. Ob. 3 Sãchs. Et. Anl. 69 z Sächs. St. Rent. 3 do. LTdw. Crd. Ila, 14 do. do. la, La, Ila, ll,

Ill, n, Miis . . 31

do. XVII 3 do. do. Pfob. Cl. a do. do. Cl. ll, Ser.

k · x, Ill, Ill. II

u. Ui. il u. in do. do. Pfdb. b u.llll

do. XXI do. do. Erd. IB u. Ib Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont.

gehoben worden. Berlin, den 26. April 1899. Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

97ĩ6bᷣ

19819 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgefellschaft Heimers & Kücker zu Hannover, Calenbergerstraße 27, wird nach er⸗ nr Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Hannover, den 29. April 1899.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

87941 Beschlußz. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Guftar Heinke zu Jastrow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Jastrow, den 2. Mai 18983.

Königliches Amtsgericht.

w 2 0 2 C W Q 0

Münz ⸗Duk 9 Rand⸗Duk. 18 Sovergs. p St. W Frs. Stücke 8 Guld.⸗ Stck. Gold ⸗Dollars Imperial St. do. pr. 00 gf. do. neue... do. do. 500 g Amer. Not. 7

e

. C C Q C , , c O R, C,

Ce . . * S iT b , D d io is

W

3 30B 1 3, 6c

olländ. Noten. talien. Noten. Nordische Noten Dest. Bkn. pl do. 10001 169,70 z Russ. do. p. 100 R 216, 35 bz ult. Mai Juni Schweiz. Noten So, 5 B dg n Russ. Zollkupons 323,75 bz do. Cp. j. N. J. —— do. kleine 323, 60 bz onds und Staats⸗ Papiere. Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 1.4.10 , 0 bz ; versch. 90bz beg. 5000 M= 200192, 006

h. .

wor- 6 .

D

Q OD —— D

Konkursverfahren. Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhhäundlers Alfres Grimm in Bonn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. April 1859 angenommene Zwang vergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 11. April 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bonn, den 2. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäͤckermeisters Erust Bruno Preißler in Grbisdorf wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und beendigter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Brand, den 2. Mai 1899. ͤ

Das Königlich Sächsische Amtsgericht. 2

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Weigand.

C M · D - t O · . - C - O οC· D ᷣ·ᷣ2·

r 2 8 —— —— 2

w

2 De =*

9790 Konkursverfahren. In dem Konkursperfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Klöpzig zu Weißenfels ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berüͤcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenzstücke und über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß= termin auf den 30. Mai 1899, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Weißenfels, den 2. Mai 1899.

Petschick, Sekretär, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

97741 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Theodor Seuser zu Kettwig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Werden, den 2. Mai 1899.

t- .

& S8

222222222222 2

20 2

Bobo 0M ph 7 ß ch ooo = ioo -= oo = Ibo. —-— obo = oo 7 756 I 6b -= 00 - .

. ** *

C —— 883

c · G 2 = =

. , .

lo0os8]

19821 Bekanntmachung 6

in der Ifidor Neumann'schen Konkurssache. Der auf den 19. Mai 1899, Vormittags 10 Ubr, anberaumte Schlußtermin wird auf den 26. Mai E899, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Landsberg O.. S., den 2. Mai 18939. Königliches Amtsgericht. Beyer.

26h = 166 2000 - 76 97, sch. 1500 us. 300

er

do.

Preuß. Kons. A. ly do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Mai

do. St. Schuldsch.

Aachener St. A. 93

Alton. St. A. 87.89 do. do. 1894

Apolda St. ⸗Anl.

Augsb. ds. v. 1889 do. do. v. 1397

Baden ⸗Bad. do. 8

Barmer St. All

1000-200 . . 8. 1 do. landschaftl Schles. altlandsch

do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. O. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D.

ooO00 = 150 100,708 5 000—-‚ 100192, 106

zooo 78 d go

, . w

—— w 33322 l

47

8 C R 8 g Z —— 2

C 0 e . 8 .

2000-75 897. 2000 - 1090

2000 = 100 56h = 165

* 5 858

(93809 Bekanntmachung.

Der Konkurs öber das Vermögen der Kaufmanns eheleute Josef Karl und Scholastika Sãrpfer in Donauwörth ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgeboben.

19791 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommauditgesellschaft „Bauer u. Lehnert“ zu Dhron ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf den 25. Mai

5 12

2

200 a 00 99, 0 G 3000 = 100 96, 0b

K , , . 2

1899 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be— schlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerautschufses, dann über die in 55 126, 122 u. 125 d. K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ sermin auf Freitag, den 2. Juni 18989, Vor⸗ mittags 9 Üühr, im Gesch. Zimmer Nr. 58, Justiz⸗ palast, bestimmt. München, den 3. Mai 18939. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Gutschneider.

9860 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Agentur und Kom⸗ missionsfirma Seidel . Eo. zu Ruftschuk, deren alleiniger Inhaber der Preußische Staats. angebörige Kaufmann Adolf Seide in Rustschuk ist, wird heute, am 22. April 1899, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ vperwalter ist der Kaufmann Israel Salomon Rosanis. Anmeldefrift bis zum 15. Juni 1893. Wahltermin am 20. Mai E899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 15. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1898. Kaiserlich Veutsches Konsular - Gericht Rustschuk.

Veröffentlicht durch den Gerichtsschreiber: von Hirschfeld, Kalserl. Konsulats ˖ Sekretär.

Ueber den Nachlaß des am 28. März 1899 zu Schönau verstorbenen Kaufmanns Carl Schu— macher ist heute, am 2. Mai 1899, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Georg Zeh in Schönau. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis jum 25. Mai 1899. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung des Gläubigerausschusses den 29. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 5. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr.

Schönau, den 2. Mai 1859.

(9788 Hauck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

10091 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Spängler meifters Josef Sonderer in Murnau ist am zweiten Mai 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Koskurs—= verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: K. Gerichtepollieher Kaufmann hier. Konkursferde⸗

Donauwörth, den 2. Mai 138959. Kgl. Amtsgericht. (CL. 8.)

Gschrey, R. A. R. Zur Beglaubigung; Donauwörth, den 2. Mai 1859. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (CL. S) Schu ff, K. Ober Sekretär.

9795]

ͤ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Arno Friedrich August Höhnel in Firma: „Gustav Mannl Jiachf.“ hier, Theresienstraße 1, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 2. Mai 18939.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Scekretãr Hahner.

9797

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beundg Max Göpfert, Inhabers einer Gummier« und Lackieranstalt in Firma: „Dresdner Gummir.⸗ und Lackiranstalt Max Göpfert“ in Dresden (Oberseergasse 4), wird nach Abhaltung des n,, , hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 2. Mai 1899. ,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekretär Hahner. (9778 Roukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hugo Eppendorf zu Eis⸗ leben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Verthellung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke sowie über die Höhe der den Mit- gliedern des Glaͤubigerausschusses zu bewilligenden Vergütung und Auslagen der Schlußtermin auf den L. Juni 1899, Vormittags IAI Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer 14, bestimmt.

Eisleben, den 1. Mai 1898.

Kampe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

rungen sind bis zum 24. Mai J. J. einschließlich

anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

zum 16. 8 M. einschließlich. Gläubigerversammlung

und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 2. Juni

l. J. Vorm. 5 Uhr, Sitzungssaal Nr. 16. Weilheim, 2. Mai 1899.

9793 Nonkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen des Hutfabrikanten Louis Schultz, zugleich in Firma X. Schultz in Fraukfurt 4. O., wird das Ver= fabren wegen ungenßgender Masse hiermit aufgehoben.

1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König licken Amtsgerichte hier anberaumt. Neumagen, den 2. Mai 1899.

Ju st, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9817 In Konkurssachen über das Vermögen der Ehe⸗ frau Moses Baum, Johanna, geb. Ermann, Handelsfrau, zu Eisen ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögentstũcke Termin auf Dienstag, den 30. Mai d. J. Vormittags 8 Uhr, anberaumt. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Bekegen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Nohfelden, den 1. Mai 1899.

Großherzogliches Amtsgericht.

gez) Hartong,

Beglaubigt: Klöver, Gerichtsschreibergeh.

(9818 Bekanntmachung.

Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Peter Kaus II. zu Heusenstamm wird, nachdem der Zwangsvergleich in dem Ver gleichstermine vom 23. März J. J. angenommen und rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Vorbringung von Einwendungen gegen die Schluß⸗ rechnung wird auf Freitag, den 26. Mai 1899, Vormittags 9 Uhr, Saal 12, bestimmt.

Offenbach, 29. April 1899.

Großh. Hess. Amtsgericht.

97889] Konkursverfahren. Daß Konkursverfahren über daz Vermögen der Rotenburger Zündwagrenfabrik Körner und Hillegeist ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Rotenburg i. Hann., den 2. Mai 1899. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J.

97921 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Adolf Viereck, in Firma Chr. Marxsen, in Schwedt wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schwedt, den 29. April 1899.

Königliches Amtsgericht.

19779 Konkursverfahren.

In dem Konkucsperfahrèn über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Reimann zu Solingen ist Termin zur Beschlußfasfsung der Gläubigerversamm—

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. J

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhäudlers Philipp Seibel von hier wird nach rechtsträftiger Bestätigung des am 5. No vember 18988 angenommenen Zwangsvergleichs und n,, des Schlußtermins hierdurch auf— geboben.

Wiesbaden, den 26. April 1899.

Königliches Amisgericht. 8.

Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

9913 Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband.

Mit Wirkung vom 1. Mai 1899 werden die Be⸗ stimmungen über die Anwendung der Frachtsätze des Ausnahme, Tarifs Nr. 35 für Püirsch. Pini Holz u. s. w. im Verkehr von Ludwigshafen a. Rhein nach den badischen Uebergangsstationen zur Schweiz dahin er⸗ weitert, daß dieser Ausnahme⸗Tarif auch für solche Sendungen anwendbar ist, die im Durchgang durch die Schweiz nach Italien und Frankreich oder nach Oesterreich befördert werden.

Karlsruhe, den 30. April 1899.

Großh. General · Direktion der Staatseisenbahnen.

os 2

9912 Nheinisch ˖ Westfälisch / Niederländischer Kohlenverkehr.

Am 15. Mai d. Is. tritt ein neuer Ausnahme. tarif für die Beförderung von Steinkohlen, Koks (ausgenommen Gaskoks) und Steinkohlenbriketts von der Station Simpelveld der Niederländi⸗ schen Staatsbahn nach Stationen der Eisenbahn⸗ Birektionsbezicke Köln und St. Johann⸗Saarbrücken, welcher theilweise Frachtermäßigungen enthält in Kraft. Die Sätze des Ausnahmetariss für den Kohlenversand von Simpelveld vom 19. Januar 1893 werden hierdurch aufgehoben. Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren.

Köln, den 2. Mai 18939.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Sie menroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876—92 Bonner St.⸗Anl. Breslau St. A. S0 do. do. 91 Bromberg do. 5 Casseler do. 68 / 7 . A. 89 0. do. do. L. II. 18395 CGoblenj. St... S6 do. do. 1898 Gottbus. St. A. S9 do. do. 96 Grefelder do.

1885 1889

h E = R 22 28

. S

ö r 2882 . 4 —— 888 8 dean 9

—— 2

o osen. Prov. ⸗Anl. do. 1898 do. do. I. do. St. ⸗Anl.I.u.II. ö

ots dam. St⸗A. 92 egensbg. .

do. o. Rheinprov. Oblig. do. V. VII. do. 1. HI. III. do. IH. N u. III. do. XVIII. do. II. uk. lz09

S 2 0 J 2 2 R R d O O —— 2 2

.

6 . e n,.

1 iO c · .- M- - - - - - - , ,, d= = = t= -= = o o = , =

3 1

n

0 2 ———

C C K - --

e.. X

D

2 S

2000 - 100

5 0O0OQ-L‚ 200 - 000 w- 100 96,75 ö 96, 75 G 000 = 100 86,8096 5000 - 200 000 -= 200 98 506 2000 200 5000-500 2400-200 - 00 —-—200198406 5000 - H00 98, 40 5000 C= 200 985, 406 h500Q‚200 89, 504 3000 - 300 95,506 100, 006

do. do. Lit. D.

Schlzw. Hlst. c. Er. do. do.

do. Ih

wr

2 1

2 e *** Ge ee Ce d C Q C e e e e ö r e , m

do. neulndfc. II.

do. Württ

Weimar Schuldv.

do. konv. mb. 81 - 83

2 22 *

r- -- o D , r = 5

D 2 S8

* 86 9 * * —— —— —— —— Q

Braun

8000 200 S000 020089, 006

r

*

Cöln· Md.

mburger Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl. x. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl. .

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. ⸗Ostaft. 3. O. 5 1.1.7 e gel 2

Ansb. Gunz. 7 fl.. , 7fl. E. Bad. Pr.

Bayer.

nl. v. 67 räm.“ A. schwg. Loose r. Sch.

3h RR.

** * * —=— & ——

J 2 7

Qre Ge =. 2

p.

136. 75 b 2. 00 bz 131, 25 b 24,50 b⸗

.

Argentinische Gold. Anl. 6 d do. kl

* von 88 4

Barlettaloose i. C. 20.5. 959

Bern. Kant. ⸗Anl. Bosnische . o.

do. Bozen u. Mer. St.. A. 1897 4 Bukarefter St. A. v. 1884

do. do.

, . . 4

4

or ler e 88 o.

do.

0 do.

Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4

do.

Landes · Anl.

eine 5

41

38

1.

Ausländische Fonds.

1

3

3 4 4. 4 4. 4.

1 1 1 1 1 1 1 1 1

9 1 1 1. 1. 1. 1. 1. J. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.6. 1. 1. 1.

1000-500 Pes. 100 & el

1000-500 0 1000-500 10 408 4 2040 0. 10200 u. 20400 4A

366,00 bz G S6, 75 bz G 73, 25 b G 73, 30 b G 75, 00bz G

95, 20 bz 96, 20bz3 * e Eo bi- 8 S6, 70 bz GG S. S6, 70 bz G

ö.

Galij.

do. do.

do. do. do. do.

do. fund. do. Loose . do. St. ⸗E.⸗Anl. * reiburger Loose alizische Landeg⸗ Anleihe ropinationg⸗Anl. Genua ⸗oose ... Gothenb. St. v. 1 S. A. Griech. Anl. Sl 4 m. lf. &. mit lauf. Kupon do. o / g kons. Gold⸗Rente

do.

do. do.

do. Mon. ⸗Anl. m. If. K. do. mit lauf. on do. GSold⸗Anl. m. lf. K. mit lauf. Kupon mit. lauf. ou e r. Stadt ⸗Anl.

do. do.

ollaͤnd. do.

Romm. ⸗Kred.⸗.

Chines. Staatz A. 1896 p. ult. Mai

von 1898 83 Stadt ⸗Anl. Daͤnische St. Anl. 18897 Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. N Dän. Landm. ⸗B.⸗Obl. M Dän. Bodkredpfdbr. gar. der rr , . e. gyp nleihe gar.. do. priv. .

do. do.

do. bo.

Staatg⸗Anl. 6

do. pr. ult. Mai Dalra San. ⸗Anl. Finnländ. Hyp. Ver. Anl. vp.“ Anl..

8 1.4. 10

, , , m n ö SS 2 W- 0 s D e

D

ad 57 FF S 28

9 *

—— —— 63

6

22

d * * 82698

*

n 2 222

*

* 2

D853 x * 2 8858

bo0 = 26 4

boo = 2d G00 = 450 0

2000 - 200 Kr. 2000 - 300 Kr. 2000 - 50 Kr. 100 fl. 1000 100 R looo = 230 1000 u. 500 100 u. 20

1000 20 4050 - 405 A 4050 405 40 10 Mum 30 S 000 - H00

199 00B 2orf.

It. Rente alte (20/0 St. S5 10 20rf. ;

do. kleine

do. pr. ult. Mai

b neue

do. amort. bo / g III. IV. Jütl. Kred. V. ⸗Obl. ö

do. do. 66 Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do.

do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 1. II.

do. do. do. Luxemb. Staats. Anl. vx. S2 Mailänder Loose ....

do. dn; Mexikanische Anleihe...

do. do. do. kleine

*

—— t 2 8

* w —— - K .

wi m,.

r. ult. Mai

do. do. Neufchatel 10 New⸗Jorker

do. z do. Gold⸗Rente .

do. do. pr. ult. Mai

2 85

Eisb. ⸗Obl. 5 kleine L.... old⸗Anl. 6 Nord. Pfandbr. Wiborg n

. . pů.

do. 23. nleihe 883 5

18924 1894 31 J kleine

—— —— , ,

Gd =

Teese r, d

882

20000 - 10000 Fr. c00Oσ - 100 Fr.

20000 - 100 Fr. hoo Lire P. 5000 - 100 Kr. 5000 —⸗– 100 Kr. 1500— 500 M 18090, 900, 300 A 2250, 900, 450 0

2000 M 00 1000 - 100 . 45 Lire 10 Lire 1000 - 500 * 100 * 20 *

1000-500 * 100 * 20

20020 E 20 K 10 Fr. 1000 u. 5 G. 2500 u. 500 M

boo -=- 450 20400 - 102990 2010 u. 408 4 dodo - b00 20400 - 408 0 1000 fl. G. 200 fl. G.

95 20 B 965,20 B 95, 10 b; gc, 20 bz

.

1

oi Jo

Ido bi & i bo bi G

5

13. 40 bz

oi 208 10l, 60 b; lol, oo bj ol 30 R ol, 5o p

Papier Rente ... d 4

o. 3 do. pr. ult. Mai Silber. Rente ...

1000-190 ; 1000 - 109

1000 fl.

14 Job G 96 006 kl. f. 97, 006

Gerichteschreiberei des K Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. S.) Selmair.

soh 80 bz G .

ob, 25 bz

*

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1066 A 500 *

100 u. 50 4

ẽö— l

Frankfurt a. O., den 1. Mai 13899.

Königliches Amtsgericht. Abthl. 4. e , e.

0. 31 bo. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. do. do. do.

do. Chinesische do. do.

lung über Entziehung bezw. Ermäßigung der in der Staats · An( 31 18956

do. 6

doo boo Lire G. od Vice d

*

lob 20b