1899 / 107 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

,

6

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli ren Anzei 6 102 Berlin, e de den 6. 2 w . e,, .

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitãt

mittel gut Gezahlter Preis für 1 Depp ellen tac höchster niedrigster höchster niedrigster

2

Breslau, s. Mai. (WB. T. B.) Wie die beutigen Mittags. blätter melden, sind bei scharfem Nordostwind im Riesengebirge nach reichlichem Regen viele Bäche aus den Ufern getreten und führen donnernd Steine zu Thal. Besonders der Zacken und das idewasser sind, wie aus Warmbrunn gemeldet wird, stark ange⸗

chwollen.

Stuttgart, 5. Mai. (B. T. B.) Von der schwä bischen Aly und vom Schwarzwald werden Schneefälle bei winter⸗

licher Kälte gemeldet.

Chemnitz, 6. Mä. (W. T. B] Wie aus Döbeln gemeldet wird, befindet sich die Freiberger Mulde in bedenklich schnellem Steigen. Einige Nebenflüsse treten ebenfalls aus. Die ükrigen

Reich blühe und die deutschen Stämme immer fester zusam men wachsen mögen unter der herrschaft der Hohenzollern kaiser und der deutschen Fürsten. Der Gemeindegesang - Weinet nicht, mein Erlöser lebt' leitete zu der Ginsegnung der sterblichen Reste des Verewigten über; dann schloß

Maunigfaltiges.

Bei der Trauerfeier für Eduard von Simson, welche

beute Mittag in Ler Reuen Kirche stattfand, hatte Seine Majestät ; . are fer 3 n. hel nge, Hoheiten die Prinzen Friedrich der Kirchenchor mit dem Choral „Wenn ich einmal soll scheiden

ein tic und Joachim Albrecht mit der Vertretung beauftragt die Feier in, der Kirche. Der Sarg wurde nunmehr

8

d AÄllerhöchstseiner Theilnahme durch eine kostbare Kranifpende Aus. auf den vierspännigen Leichenwagen eheben und in langem 1 n ,. Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen . dessen Wagenreihe der N e Galawagen Seiner fandte in dankbarer ajestät des Kaisers eröffnete, nach dem Kirchhof der Neuen Gemeinde

Erinnerung“ ebenfalls einen prächtigen ete, n . n Kranz. In Vertretung der i s zrden erschlen der Reichskanzler in der Belle · Alliancestraß⸗ überführt, wo der Entschlafene an der Seite 66 zu 3 mit . . en , . 4. der Gattin die letzte Ruhestätte fand. ber⸗Regi 96 reiherrn von Wilmowski. In der . , Das Königliche Poflfes⸗präfidium macht belznnt, dzß folgende Neubenennungen von Straßen die Allerböchste

Außerdem wurden am Markttage erg nenn cher

nach ůũberschlãg

Schãtzung verlauft

Doppel zentner

Am vorigen Markttage

Durch schnitts · preis

Du itt. erbaut. . lane. g ge tt Menge für

werth 1èDoppel⸗ Doppelientner

gering

h man ferner den

dem

zahlreichen und glänzenden Trguerversammlung sa zentner

niedrigster h öchst er

8

///

. . .

.

.

H . . ö

.

; ; ö .

Vüie⸗Präsidenten des Staats Ministeriums.

welcher, des Entschlafenen der Marine angehören korps der 2. Matrosen, Divisien einen kostbaren batte —, ; t von Posadowsky, den Justiz . Minister Schönstedt, sowie des Minifters der geiftlichen c. Angelegenheiten. den Regierungs Rath Köpke. Auch der frühere Minister P

ju Eulenburg fowie die Minister von Delbrück und Frei err Lueius von de? Ball haufen waren erschlenen. Vom Bundesrath, der einen Kranz mit Lilien hatte niederlegen laffen, waren Graf von Hobenthal und Bergen, Freiherr

von Varnbüler, Dr. von Jagemann, Dr. Klügmann u.

Dos Präsidium des Reichstages, we

pracht?, hatte sich vollzählig eingefunden; viele Abgeordnete batten sich ibm angeschlossen. Die Beamten des Reichs tages wurden durch ibren BVlrektor, Gebeimen Regierungs- Rath Knack offtiell vertreten. Auf den

Blätzen der Ehrengäste sah man ferner den Seneral⸗Adju

Anton Radziwill und den Ober Hofmarschall Grafen Eulenburg. Das Reichsgericht batte mit dem Präsidenten Dr. von Oeblschläger den die Reichagerichts⸗Räthe Velt— man, Calame, Reincke und Wandersleben entsandt. Die Beamten des Reichsgerichts widmeten einen großen Kranz; in Vertretung der

Senats. Prãsidenten Vr Löwenstein,

waren d

Reichsgericht Justiz · Rat

Rechts anwaltschaft beim Mecke und

Justiz⸗Räthe Arndts und schienen. Das Kammergericht, das gespendet batte, und mehrere Senats, Präsidenten und Räthe.

Auch

Anwaltschaft war bei der Feier vertreten. Die juristischen Fakultäten

der Universitäten Königsberg, Berlin und Le

Kran spenden übersandt.

batte den Bürgermeister Bertram und Kochhann, die Langerhans und

Stadt Berlin räthe Marggraff. perordneten / Vorsteher Dr. mebrere Stat tverordnete abgeordnet. wohnten der perorsneten-Vorsteher Krobne der Feier bei.

Leipzig und Frankfurt a. O. überbrachten prächtige Kränze.

Gelbe. Gesellichaft legte Professor Erich Schmidt ein am Sarge nieder. Auch sonst war die Wissenschaft her

treten; es seien nur die Professoren Mommsen, von Levden, Waideyer, Die Aufbahrung

Weber und der General. Arzt Leuthold genannt, nahm sich im Glanz der Hunderte von Kerzen wahrhast Vor dem Serg lagen auf drei Kissen die Orden des Rach cinem Srgelpräludium eröffnete der gemischte C Kirche unter Musik⸗Direktor

der Motette „Selig sind die Todten“. Gemeinde

6

ten Choral „Gebt nun bin und grabt

Inzwischen war Lie Kitmß an zen Sarg get eten und nahm, nachdem der Gesang geendet batte, das Wort zut Gedenkrede, die er anknüpfte

an Psalm 91, 16: Ich will ihn sättigen mit langem ibm zeigen meg Feil“. In beredten Worten lente dar, wie in

politischen Jahrhunderts

Entwickelung des

Das umfassende Lebenebild, das er dann entrollte,

Vermächtniß des Todten aber ist, daß das Deutsche

Finanz Minister Dr. von Miquel, den Staatssekretär des Reichs. Justijamts Dr, Nieberding, den Siaatssekretär des Reichs ⸗Marineamts, Staats⸗Minister Tirpitz im Hinblick auf die Thatsache, daß mehrere der Enkel

eleich dem Offizier Kranz gewidmet den Staatssekretär des Innern, Staata⸗Minister Grafen

Gebeimen Ober⸗

gleichfalls einen schönen Kranz vertraten Sebeimer Ober- Justiz⸗ Rath Wachler

Flit dem Polizei. Präsidenten von Windbeim erschien der Gehelme und Ober. Regterungs. Rath Friedheim. Die nutzen, in Kirschner, die beiden Michelet und Für die Stadt Königsberg Ober Bürgermeister Hoffmann und der Abordnungen der Städte

Schärf's Leitung die

Dann

Geudrd von Simson einer der ersten Führer in der e j zu Grabe n wie schon der Glanz seines Namens große Erinnerungen wachrufe.

Genehmigung erhalten baben: für Brücke am linken Ufer des Spree Wallstraße führenden Fußgängerweg de

straße der Name „Heckmann⸗Ufer';

als Vertreter Bebauungeplans der Umgebung

Promenade; für die Straße Bebauungsplans der Name Straße 23 der Abtheilung XI Kamerunerstraße!;

tbeilung der Name

räsident Graf

A. erschienen. Togostraße!

liches einen mächtigen Kranz über⸗ selben Abtheilung der Name Nazareihkirchstraße .; für die Straße 88

derselben Abtheilung der Name „Amrumerstraße n; für die Straße 18 der Äbtheilunz TI des Bebauungsplans der straße' und endlich für die Straße 9 der Abtheilung TV des Be⸗ bau unge plans der Rame „‚Romintenerstraße'.

Der Magistrat bescloß in seiner gestrigen Sitzung auf Stadiverordneten ⸗Versammlung, den Betrag des städtischen Stivendienfonds von 3600 auf jahrlich 10 000 S zu Die Finzelstivendien sollen auf 259 bis 50 4 bemessen Auf die Änfrage des Magistrats bei der Staatsbehörde,

tanten Fürsten

Anregung der

erhöhen. werden. unter welchen Bedingungen es der fein würde, ein stärtisches technisches

ie Geheimen h Deiß er⸗

die Berliner beabsichtige, selbst ein derartiges Der Stadt soll es liner noch festzusetzenden Voraussetzung,

erklärt, alle von ihr zu machenden

wzig hatten

Stadt Stadt/ Zwecke bereits besitzen, in lassen. regierung abgelehnt. verschiedene Gerichtsbezirk

Stadt⸗

Für die en Riesenkranz

vorragend ver⸗ Antwort

richtet. Da bisher eine

erbebend aus. Entschlafenen. or der Neuen Feier mit sang die mein Grab“.

Dr. P. Schwabn, der Autor Land der Fjorde“, befindet sich z. 3t. und Lechner in Süd Italien, um

Memel, 5. Mai. Leben und will J bi

der Seelforger Sohn des Geschäftsin habers; ine davon tödtlich.

gehe und . Marienwerder i. Wesipr., 6.

schloß mit den

den Tod gefunden.

die zwischen dem Görlitzer Ufer und dem Cuvry⸗

der Universitätsstraße verbindende neue Friedrich Karl Straßen; für die Straße 13 der Abtbeilung II des Berlins der

für die Straße

und Genußmittel, sowie Gebrauchsgegenstaͤnde zu errichten, ist nun⸗ mebr eine Antwort dabin eingegangen, daß die

alsdann gestattet Gebühr

derjer igen, für welche die flärtischen Behörden selbst bei den Wasser⸗ werken, der Kanalisation und den Gaswerken Laboratorien zu diesem x dem Staatsinstitut Das Magisirats Kollegium hat diese Vor Gegen die Neneintheilung der Stadt Berlin in batte der Magiftrat vor längerer Zeit an den Juftij⸗Minister eine Petition mit eingehender Begründung ge⸗

Magistrats . Kollegium beschlossen, eine Petition an den Landtag zu richten und um Ablebnung des Gesetzentwurfs zu ersuchen.

Urania“ allabendlich zur Vorführung gelangenden Reise durch das

Ausstattungs stück Material zu sammeln. (W. T B) Bei einem Brande in einem

esigen Kolonialwaaxrenge schäft verbrannte der drei Jahre alte drei andere Personen wurden verletzt,

auf dem Sabudowniaer Ser bei Neuenburg haben vier Fischer

den von der Gertraudten⸗ schleusen Kanals entlang bis zur rJtame, Gertraudten · Steg ; für Ufer neu angelegte Ufer für die die Eberts. Brücke mit

Straße der Name „Prinz male, adrid, 5.

Name „Fontane nimmt zu.

35 a der Abtheilung VII „Zinzendorfstraße r; für die des Bebauungsplans der Name 26a derselben Ab⸗ für die Straße 48 der-

Antwerpen, Quaimauern si ; abgerutscht.

Ebbe die Mauern

Name Kopenhagener⸗ Jih 1 ahre wieder die der wichtigsten Harz“.

Stadtgemeinde Berlin gestattet Untersuchungkamt für Nahrungs⸗

Linien

Staatsregierung E die Hariquerbahn

errichten zu lassen.

Institut gegen Zahlung

sein, dieses Institut daß die Stadt sich bereit Untersuchungen, mit Ausnahme

In der Provinz Trigante ft recke auf 18 Km mit einer dicken Schicht Heuschrecken bedeckt.

nd auf Rechtieitig zum Beginn der Reisezeit erschien

nicht des Kartenlesens Kundlaen, sich Hiffe der einfachen, aber sinnreichen Kilometertabelle aller Wegeabschritte sofort die Entfernung von einem Neu eingezeichnet sind in blauer Farbe die Flüsse, sodaß der Wanderer mit Hilfe der bei jedem Orte angegebenen Höbenlag; Berg und Thal verfolgen kann. ;

wesentliche Umänderung erfahren: an Stelle der bisberigen Notizen über die Preise der Privatwagen ist der Eisenbahnfahrplan durch die Sanders leben Nordhausen = Herzberg Seesen Goslar und

Zusammenstellung aller zu be. Preisen nach den Harzstationen. 25 Pfennigen von dem ersten händler 8. C. Huch in Quedlinburg, bezogen werden.

Gewäffer im Erzgebirge sind gleich falls im Steigen begriffen.

Lodz. 5. Mai. hiesigen Wollniederlage kamen gestern Abend vier Personen

in den Flammen um; sechs Personen wurden schwer verletzt.

(W. T. B.) Bei einem Brande in einer

B.) Die Heuschreckenplage

(W. T ist eine Etsenbahn«

Mai.

(W. T. B.) Die vor kurzem erbauten eine Länge von etwa hundert Metern kan befürchtet, daß heute Abend bei eintretender einstürzen werden.

5. Mai.

auch in diesem vom Hariklub herausgegebene Routen karte Wege, Post« und Omnibus fahrten im

Die klare Jeichnung der Karte ermöglicht jedem, auch dem

schnell zu orientieren und mit

Orte zum andern sest ustellen.

Die Rückseite bat in der neuen Ausgabe eine

erweitert, damit verbunden ist eine übersichtliche Somn er. und Sonniagsfahrkarten nett Die Karte kann zum Preise ren Schriftfübrer des Harzklubs, Buch.

ausführen zu chläge der Staats⸗

zeitung“ zufolge Telegramm: Seine Maj

nicht eingegangen ist, hat das der gegenwärtig im Theater der

in Begleitung der Maler Kranz

für ein ne ues geographisch es Paris, 6.

de Freycinet Dupuy seine

Mai. (W. T. B.) Beim Fischen

Wetterbericht vom 6. Mai, 8 Uhr Morgens.

R.

49

Stationen.

boGC.

Wetter.

Temperatur in o Celsius

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim 5 3

SR, 2 M0

O 1wollenlos

8

Bellmulet .. Aberdeen Christiansund Kopenhagen Stockholm Haparanda St Petersburg Cork, Queens⸗ town Cherbourg Helder Sylt Hamburg Swinemünde Neufahrwasser wolkig Memel 3 wolkenles Paris 89 3 wolkenlos Münster Wstf. halb bed. Karlsruhe 3 Regen Wiesbaden. . halb bed. München Regen Chemnitz Regen Berlin wolkig?) Wien 7 Regen Breslau 760 SMO 5 bededct Ile Aix. . 765 ND 4 wolkenlos ö still wolkenlos 2, still bedeckt i) böig. Y) Abends Regen. Uebersicht der Witterung. Die Depressien, welche gestern jenseits der Alyven lag, ist nordostwärts nach Nordösterreich fortge⸗ schritten, während Las über Nordwest Europa lagernde Hochdruckgebiet an Höhe zugenommen hat. Dabei sind in Desterreich Ungarn beträchtliche Nieder- schläge gefallen; es fielen zu Prag 20, zu Burapest 47 mm' Regen. In Deutschland ist bei leichten his starken nördlichen und nordöstlichen Winden das Wetter wärmer, im Südoften trübe und 1egnerisch, im Frrigen heiter; im Binnenlande haben vielfach Regenfälle stattgefunden. Auf dem Brocken liegt eine 10 em bohe Schneedecke. Deutsche Seewarte.

ü . Theater. Königliche Schanspiele. Sonntag: Opern.

Gr)

GoGo 7

2 wolkenlos 4 heiter 1 wollenlos

23

1 D -i i 3 -

re , M = . m

6

*

4 heiter 6 halb bed. 3 wolkenlos wolkenlos 4 wolkenlos z heiter)

O

E OOO 22 O COMO M—

ö.

= O rk COO Ot O

Richard Wagner. Ballet von Emil Graeb. An sang

' Dirigent:

C

7 Uhr. Schauspielhaus. 122. Vorstellung. Die Krone. Dre wmatischez Märchen in 5 Aufzügen von Anton von Perfall. In Scene gesetzt, vom Regisseur Georg Droefcher. Dekorative Einrichtung von Ober⸗ Infveltor Brandt. Anfang 7 Uhr. J Neues Opern. Theater. Das fünfte Rad. Lust⸗ spiel in 3 Aufzügen von Hugo Lubliner. Aufgeld wird nicht erhoben. Der Billetverkauf findet von g- io und von 12 bis 17 Uhr im Königlichen Schauspielbause am Abendkaffenschalter statt. Billets sind auch im Invalidendank, Unter den Linden 241, und im Künstlerdank, Unter den Linden Nr. 69, zu haben. Billctreservejatz 32. Die permanent xeser⸗ vierten Plätze kommen in Fortfall, ebenso haben Dienstplaßze keine Gültigkeit. Anfang 74 Uhr. Mortag: Opernhaus. Mit Allerböchster Ge⸗ nebmigung: Zum Besten des unter dem Protektoraie Ihrer Majeftät der Kaisexin und Königin stehenden Berlin Brandenbarger Heilstätten Vereins und des Volks. Heilstärten⸗Bereins vom Rotben. Kreuz'. Mit aufgebobenem Abennement. Zum ersten Male: Die Fledermaus. Komitsche Operette mit Tam sn 3 Atten nach Meilbac und Halévy. Bearbeitet pon C. Haffner und Richard Gene Musik von Johann Sirauß. Tanz von Emil Graeb. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regiffeur Tetzlaff. Deko⸗ rative Einrichtung vom Ober⸗Irspektor Brantt. Kapellmeifter Strauß. Preise der Plätze; Fremden Loge 40 6, Orchester Loge 239. , örfter Rang 20 60, Parquet 20 6, Zweiter Rang 76s, Pritter Rang 5 S, Vierter Rang 4 (e, Stehrlaß 2 6 Das geehrte Publikum wird ersucht, im Gesellschafts-Anzuge zu erscheinen. Anfang 8 Uhr. Scharspielhaus. 123. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement A. 19. Vorstellung. Rathan der Weise. Dramatisckes Gedicht in 5 Aufzügen von Fotthold Ephraim Lessing. (Recha: Fräulein Elsa Kardaetz, als Gast) Anfang Uhr. Opernhaus. Dienstag: Carmen. (Carmen: Frau Amalie Rundberg, von der Königlichen Oper n Stockholm, als Gast) Mittwoch: Mit Aller—⸗ böchfter Genehmigung. Jum Besten der Heilstätten⸗ Vereine. Die Fledermaus. Donnerstag; Lohen—⸗ grin. Anfang T Uhr. Freitag: Mudarra. Sonnabend: Don Juan. Sonntag: Cavallenia utsticann. Bajazzi. Vergisßmeinnicht. An⸗

fang? Uhr. Dienstag: Die Krone. Mitt

Schauspielhaus. woch: Fauft. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Post Der verwunschene

restum. Neu einstudiert: Prinz. Freitag: Letzte Liebe. Sonnabend: Das fünfte Rad. Sonntag: Eost festum. Der verwunschene Prinz.

Fieues pern Theater. Donnerstag: Uriel Acosta. Sonntag: Letzte Liebe.

——

Nentsches Theater. Sonntag, Nachmittags

fährtin. Der grüne Fakadu. Paracelsus.

Kakadu. Paracelsus.

Montag: Die Gefährtin. Der grüne

Dienstag: Romeo und Julia.

Berliner Theater. Sonntag. Nachmittags 24 Uhr: Faust, erster Theil. Abends 75 Uhr: Tas Erbe.

Montag: Zaza.

Dienstag: Platz den Frauen!

Zhhiller · Theater. (Kallner . Theater) Senn. tag, Nachmittaas 3 Uhr: Des Meeres und ber Liebe Wellen. Trauerspiel in 5 Auf⸗ jügen von Franz Grillparzer Abends 8 Uhr: Der Herrgottichnitzer von Ammergau. Volks⸗ schausrtel in 5 Tufzüzen von Ludwig Ganghofer und Hans Neuert. Abends 8 Uhr:

Meere.

Dienstag,

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Zwei glückliche Tage. Schwank in 4 Akten von

Montag, Tie Frau vom Abends 8 Uhr: Meere. Franz b. Schönthan und Gustav Kadelburg.

Die Frau vom

Theater des Westens. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Historisch⸗ moderne Festspiele: Troĩlus und Eressida. Komödie von W. Shakespeare,⸗— Nachmittag, 38 Uhr: Zu halben Preisen: Der Freischütz. Romantisch- Oper in 4 Akten von 8. P. v. Weber Abends 78 Uhr: Gastspiel von Francetchinag Prevosti. La Traviata. Oper in 3 Akten von G. Verdi. Montag: Undine. Dienstag: Einmaliges Gasispiel des Kammer⸗ sängers Alfred Oberländer. Die Jüdin. Mitwoch: Gastspiel Prevosti. Lucia von Lammer moor. Donnerstag: Gastspiel der Kammersängerin Fanny Moran⸗Olden. Cavalleria rusticana.

Der Waffenschmied. Haftfviel Prevosti. Ln Traviata.

reitag: . Volksthümliche Opern Vorstellung ju halben Preisen: Der Wildschütz.

Lessing · Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Hofer. Sonntag: Gastspiel von Adele Sandreck. HSeimath.

Montag: Im weißen Röff'l.

Dienstag: Gastspiel von Adele Cyprienne. C Abschiedssouper.

Nenes Theater. Direktion: Nuscha Butze. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Zu halben Preisen:

Sandrock.

Köln, 6. Mai.

der gestrigen Sitzung der Kammer hat

wurde sofort zusammenberufen. selben nicht bei.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

(W. T. B.) Der Kölnischen Volke erhielt der Dompropst Dr. Ber lage folgendez

estät der Kaiser und König baben die Meldung

vom Sinscheiden des Kardinal Erebischess Krementz mit tiefem Bo dauern entgegengenommen und lassen Ihnen und dem Metropolitar kapitel Allerböchstihr inniges Beileid aussprechen. Befehl von Lucanus, Geheimer Kabinets Rath.

Auf Allerböchten

(W. T. B.) Infolge der Vorfälle in der Kriegs⸗Minister Minister⸗Präsidenten Der Ministerrath

Mai.

heute Vormittag dem

Demission übersandt. De Freycinet wohnte dem⸗

Beilage.)

Montag: Eine Liebesheirath.

Dlenstag und Mittwoch: Hofgunst. Donnerstag und Sonntag: Eine Liebesheirath. Freitag und Sonnabend: Hofgunst.

Belle · Alliance · Theater. straße 7/8. Sonntag: Emil Themas Cyelue Pech Schulze. Große Gesangsvosse mit Ballet und dem Damentrompeter⸗Chor Bisera?. Ansan

8 Uhr. . Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Resisenz Theater. Direltion: Sign Lautenburg. Sonntag: Gastspiel! von Fim Tewele. Der Schlafwagen Kontrolleur. contröõleur des wagons - lits.) Schwank in 3 Akten von Alexandre Biffon. In deutscher Ueber tragung von Benno Jacobson. Vorber: Zun Einfiedler. Lustspiell in 1 Att von Benn Jecobson. Anfang 74 Uhr.

Montag und Dienstag: Gastspiel von Fran Tiwele. Der Schlaswag en Kontroleur. Vorher Zum Einfsiedler.

Thalia · Theater.

Sonntag: Berlin bleibt Berlin.

sangöposse in 4 Bildern von F. /

. Hoxar. Musik von Fritz Krause. Anfar⸗ r.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

—QKiQQ ,

Familien Nachrichten.

Verehelicht: Hr. Hauptmann Rudolf Unver n

mit Frl. Hertha von Holleben (Naumburg a. 6

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann * Eisenhart Rothe (Berlin). = Hrn. Forstmer Kobli (Grünau, Mark). Eine Tochter: M. Pfarrer König (Potsdam).

Gestorben: Hr. Appellationegerichts Rath a. D Friedrich von Crousaz (Königsberg). Hr. Fabri * Friedrich Aßmann (Berlinj. Hr. Len

Dregdenerstraße 2 ii Große Gr⸗

8 Franz Graf Kwilecki (Posen) Verw. n . Glara Göcking, geb. Henning (Ascher ebenj.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin sW., Wilbelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen

Tartuffe. Lustspiel in 5 Akten von Moliere.

baus. 176. Vorstellung. Nienzi, der Letzte der Tribunen. Große tragische Oper in 5 Akten von

25 Uhr: Nora. Abends 71 Uhr: Die Ge⸗

Abends 71 Uhr: Eine Liebesheirath.

leinschließlich Bõrsen · Beilage).

Der bisherige Minister der öffentlichen Arbeiten Krantz ist zum Kriegs-Minister ernannt worden.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zwei nen

Belle ⸗⸗ Alliance

Guthery un

Vernhart von Eller -⸗ECberstein (Penpeiy ;

* *

6. *

.

*.

(Preis unbekannt)

Allenstein

Thorn

Sorau

fee, Rawitsch .. löl, n,, Strehlen i. Schl. Schweidnitz. . Glogau .. Liegnitz... Hildesheim. Mayen

Krefeld

Neuß .. . Landshut. Augsburg Bopfingen ( Schwerin i. M.. Alititch . . St. Avold .. Anklam. Bres lou... TrehniriG;z.. Mie. Pirna..

Arnstadt i. Th.

Allenstein .. Thorn z Sorau

Posen. di; Rawitsch. . Filehne .. Czarnikau ĩ Schneidemühl . Kolmar i P. . Bren l gan... Strehlen i. Schl. Schweidnitz . Glogau. Liegnitz. Hildesheim. Mayen Krefeld

Neuß .. Landshut Augsburg. Bopfingen Schwerin i. M Altkirch .. St. Avold . Anklam. Breslau .. Trebniregzz.. , Virng⸗ . Arnstadt i. Th.

Allenstein Thorn

Sorau

Posen

Lissa Rawitsch Garnikau ; Schneidemũbl . Kolmar i. P.. 33, Streblen i. Schl. Schweidnitz . Liegnitz

Marxen Krefeld. Landshut Augsburg Bopfingen Breslau. Trebnitz. Neisse .

Pirna

Allenstein

ne nr, ,,,, .

, n, , , , ,

2 , , ,

CzarnifaEn .. Schneidemühl . Kolmar i. P. , Strehlen i. Schl. Schweidnitz. .. Glogau. 3 Liegnitz. Hildesheim. Mayen

Krefeld

Neuß

Tier Saarlouis Landshut Augsburg. Bopfingen... Schwerin i. M. Altkirch ; St. Avold .. Anklam Breslau. Trebnitz. Neisse .

6. . ĩ z K Bemerkungen. Die verkaufte M

9 w n , , , , n nm, , a m m, mr en

2 8

15,00

1550 1486

13, 10 13,90 14,90 16.00 13, 80

15,60

15,50 15,00

1410 13,00 15 40 16, 00 13,80

C M e S

ö

1*4

13,090 1210 106,00 12,20 14,20

enge wird auf volle Doppeljentner und

15 25 15,20 1600 15,20 16,00 1440 14,550 1540 16.10 19,40 15,00

15,25 15.50 1600 1549 16, 90 14,80 1450 15,990 16, 10 195.490 15,10

1650 17,090 18 60 17,40

17,52 17.00 15.890 14380 14,75

1690 1s dh

1600 16,90 1820 17,40

1740 16,556 150 1440 14550

1560 15, 80

13349 1340 14,00 1405 1340 15. 60

13,50 13 650

13.50 13,50 13,70 11,45 1350 14,80

13,49 1360 14400 14,20 13,60 13,50

13,50 13,60

13,70 13 60 14,10 1445 13,50 15,00

13,90 16,43 16, 69 15,50 1400 13.32 14,60 1440

13,40 1571 1630 15 56 15.56 1259 1465 1436 1355 1265

15,00 15,30

12,60 12,80 15,00 12.00 12,40 12,50 12,50 15,10

12,350 1240 12,40 15,50

1150 1654 16,00 18,20 12,50 12,00

15,50

14405 12,70 13,20 13.49 12,80 1275 13,20 12,40 135, 20

12,50 12,40 1260 13,30 12,90 14,760

15.40 16,60 1452 1420 1490

16,66 15,00 13,40 12,60 12,00

14559 1590 1 1500 o)

der Verkaufswerth 21

Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Pre

Safer.

Weizen.

18,50 15,80 16,30 15,60

15 40 16,09 15,90 16.20 16.40

1666 15,70 1650 17,33 18.70 17,60 15,40

16,00 15,40 15,00 16,40 16,00 16,20

Roggen.

14,00 13,80 14,50 14,30 13,80 13,50 13,50 13,75 13 80 13,75 14,00 14,20 1410 1460 1450

1434 14,00 13,90 16,79 16,80 16,00 14,00 14,80 14,50 14.00 13,50 14540 15,40 15,50 1 e. 12,990 13,00 15 50

12,80 13,00 13,13 13.40 14539 13 40 13,80 13, 20 14,50 16, 00

17.69 17,40 19,00 13 40 13,50 13,00 1600

14.50 13.00 13,50 13.80 13.00 13,90 13,75 13,00 1350 13,25 13,10 1280 13,00 13 40 13,00

1400 13 60 13359 16,90 16,80 165657 15,690 1690 12,70

16,90 14.00 13,10 1250 12, 80 15,00

15, 30

15.50 1600 16,30 15, 80

1610 16,00 1640 1620 16,40

16556 16, 0 16,79 18,57 19,0990 17,360 15,70

1600 1610 15,50 16,40 16.40 16,20

1400 14090 14,50 14,50 14,00 14,25 13,50 13,75 13,80 13,75 14,50 14,20 14.50 14,59 1450

1434 1450 14,40 17, 14 17,00 16,09 14.30

15,40 14 50 14,50 13,80 14.40 15,70 15,60

12,97 13,20 16 50

13 00 1466 15, 13 15.10 1430 1456 15.56 1496 14560 16, 06

18,46 18,00 19900 1450 14,00 13,00 16,25

1450 13, 10 13,50 1400 13,20 13,50 1400 13,00 13,60 13, 25 13,30 1289 13,40 13,40 13, 00

14.00 1460 14560 16,40 17900 17.74 1660 1600 13,50

16,70 14090 13,30 13,090 1289 15,40 15,30

50 184

21

2300 318

1285

13,49 13,95 15,90 13,70 12,ů (5 13,20 13,25

12560 1330

1470 1406

1400 1670 15,59 14.55 14356 1700 1332

11,42 1255

16,16

86.

. CD O

d d do S S Sr. S CO- X .

. 282

8

d do

d

= . 5 S R G 3m, C C K Q

9

de

S o , X Ce Ce Ss. Ds.

. ß . . e C C 9 C , , ö , g go ge ge

ke r.

d D

& G. L. C 0.

red de O0 0.

do 22

e r 5 1

o

29. 4.

81

L C C .

&

61

volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundet 1 nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß n,. P53 * r *.