1899 / 107 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ben. Köriclichen Landeericte, v. Ziwiltammet 23. Jun d. Ze. Tae mg ee uhr, mn Dritte Beila ge

1092 . Aufent f Alimentatisn, mit dem Antrage, ; . . 1 * Dienftgebãude der unterzeichneten General KWommission Zipfel, geb. Hacker, zu Berlin, Perlebergerst , re, . n f de da ee mm,, a,, Drpen⸗ zur mündlichen Verbandlung 6. de, r, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. ,, ö. Falle der Verletzung gegen sich beimer II., bier, klagt gegen den Sattler (früheren vor die 1V. Zirilkammer des Landgerichts zu gelten lassen muß. . P

. Hamburg (Altes Ratbhaus, Admiralitätstraße 56) Il0Gh s]) Merseburg. den 13. April 1899. ; ; itzt unbekannten Aufenthalts, wegen Mißbandlung, u 1 den 5. Oftober 1899, Vor Die heran des Böächbalters Jean Etheber, Königliche General Kommisston. 6 10 8 Berlin, Sonnabend, den 6. Mai 1899. Bedrohung, Versagung des Unterhalts, ekelerregender mittags 97 Uhr, mit der Aufforderung, einen früher ju Mülbeim a Rb. jetzt in Köln, Anna, geb. ohnstedt. Frankbeit und unüberwindlicher Abneigung, mit dem bei dem gedachten Berichte zugelafsenen Anwalt zu Siebenmorgen, zu Köln, Pro; bexollmãchtigter . 1. ee n,. .

e schaf

Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Hamburg, den 4. Mai 1839. mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den andlun, des Rechtsftreits vor die Zwanzigste Zivil. Heinr. Hafse, Gerschteschreiber des Landgerichts. 6. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem ö 3. JDerloosung X. von Wertpapieren. Bank : 4 warn. J bin 86 Könsglichen Landgerichte, 1. Zivilkammer, hierselbst. Versi erung. sung byar 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Oeffentliche Zuftellung. E. 223. 88. ZR. 20. den Seklagten kosten pflichtig und vorläufig voll biersslbst. ; : . j . ;

e benen, ; sine ftreckba urtbeilen, ihr monatlich vränumerando Köln, den 1 Mai 1895. dier, Jimmer Nr. I3 anste benden Termin zu melden, 21 a,, , . 273 2

Die verebelscht? Frau Anng Marie . 9 11 H jabhlen, und ladet den Bellagten Gene vriere, Aktuar, widtisenfalls der Ausbleibende die Auseinander- zum l en Rei S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 1. * . r aan *. E. .

Zigarrenbändler) Carl Zivfel, früber zu Berlin, . ;

Antrage, die Ehe der Parteien zu trenn ei und den beftellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Rechtzanwalt Court in Köln a. Rb, Llagt gegen 12 3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 7. 8. und Wirthschafts⸗ f

Beklasten für den allein schuldigen Theil zu erklären. wird Tieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ibren Chemann auf Gütertrennung. Termin zur 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 2c(. 3. Unfall und Der ne. 2c. Versicherung e entli er An et 2 5. k ,,

4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 9. Bank ⸗Ausweise.

kammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, e ,, , 7 hte, l . . . ö. . 83 , . i, Köln, den 2. Mai ö steine. n,. 6 vom Jahre 1868 sind [0040] Bekanntmachung. 1 mit de . . e / 14 e , r . . . . . 2 S schreibunn wi D a fn * . f Seffentliche Zustellung. Gerichteschreiber des Königlichen Landzerih. 68 Verloo ung 2c. von Wert ieren Algende Schudverschreibuagen rückftändig ge. TDutch einstinz migen Beth luß der S neralserlamm, , 22 blieben und zaar: ung 3. Apr . KR. eingetragen in de * Verkäufe, Verpachtungen, s 9 * hpap * 32 ar lung vom 5. April d. T eingetragen in das

Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ ö ö

,, , , K k

öffentlichen Zustellung wird dieset Auszug der Klage ormunde et. l,, m, n 292 2 2 . . 2 ; 2. Jan 871. Handelstegister, zufolg: Verfügung, zom 23

,, J e zug de 8 Birginia Wircott zu Berlin, vertreten dunch Rechtẽ⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Verdingungen 1 10321 EOSPECRL Litt. A. Nr. 1a66 . 3. April 1899, Beilagckand zür. zo: zua Gesefz. ̃ anwälte Dres. Kleinschmidt & Stbamer, klagt gegen Landgerichts, 1. Zivillammer, zu Düuüsseldorf vom . 2 Zum 2. Januar 1894. schafts register Vol. II Seite 3598 soll das Grund⸗

i en 3. Mai 18939. = ö. 66 =. / * * ; r 1 ! i Delle s 8 n Ger ktsschreiber den Richard Wincott, unbekannten Ln enthalt? aus 7298. Bär; 1399 ist zwischen den Eheleuten HGeschäft?. 7350] Verkauf von Rallwagen; äber MS 1 000 000 ise oso Fraustãdter Stadt⸗Anleihe von 1898. 8. . 1 * ne, e , . w 4 . des Königlichen Landgerichts J. Zipsstammet 29. dem in der lage räher dargelegten Jeechtsperbält. Scbisten? Martin Jesef Jungverdorben und Durck das unterzeichn t⸗ Artiller te · Devot sollen Litt. A. Nr. 1 - 30 2 d 5. Litt. D. Nr. 381 S80 à M 50. , ,, n, herabgesetzt werden dung. Zusam men legung dreier x uißte, mit dem Äntraze, festzustellen, beim. den Be. Therefia, geb. Tbillmann, zu Düsseldorf die Güter. 3 neue noch ungebrauchte Rollwagen Litt. B. Rr. 31— 130 à S 2000. Litt. E. Nr. S581 - 115865 3 S 3600 3mm e r Aktien à 200 in eine Attie zu 1004 J klagten zu verurtbeilen, anzuerkennen, daß er, der trennung ausgesprechen. mit Tragfäbigkeit von 190 Zir., Plattform 5 m int. C. Rr 151 356 5 * 1600. 1 Litt. A. Nr. 272 Gleichteitig werden die Gläubiger der Gesellschaft Oeffentliche Zustellung. Beklagte, nicht Vater der am 6. Dejemker 1886 ge, Gerichtsschreiberei 2 des Königlichen Landgerichtz. Iang und 19 m br., mit Federn, weil für diesseitige Durch Allerhöchstes Privilegiam vom 24. November 1553 Hiche Au zeiger e 20 vom Litt. B. Nr. 4.80, . biermit aufgefordert, ibte Ansprüche bei uns an⸗ erebelichte Mieiherin Maria Jänchen. geb. borenen Paula Wincott und nicht der Vater der am . Zwecke ungeeignet, in öffentlicher Verdingung an 8. Dezember 1898) ist der Stadt Fraustadt die landesberrliche Senebmigung err eilt Karten n Gemãt heit i . ; ne en,. 189g annt Piaischte, zu Srgckbansen, ProzeJz. i. Mär 98 Seborenen Virginia Kintettküist and liz der Meistbietenden vert uit warden, ĩ des Vesclusses erer stättifchen Behörten vom 16. Juni 1598 eine w ,, 2 . ö SBerlin, den 4 Mai 18... igter: Rechtsanwalt Schull in Kottöus, ladet den Beklagten zur mündlichen Terbandlung des Purch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Sand, Termin am 16. Mai 1899, Vormittags geben, deren Erlöz zur Herstellung eines Kasernements für ein Bataillon Infanterse und zum Bau einer k . Berliner Buchdruckerei Actien Gesellschaft. en jrüberen Hänsl'r Martin Jäuchen, Rechtsstreitcs vor die 1. Zivilkammer des Sand. gerichte, II. Jtrilkammer, zu Elberfeld vom 11. April 0 Uhr, im Geschafte n mmer 10 des Artillerie- HaLänstait! verbunden mit einer Volkzbare, Austalt bestimmt ift. . 66 . ö. Zum B. Müller. atbaufer wohnban, jezt undefanhten gericht, u Hambur Elltes Ratbtauz, Admiralität, sbs it wischen den Ckelcnten. Paul Sappel, Deer. 2 ; . Die Anleihe beftebt aus folgenden Abschnitten; . 36 , mer 272 Ig6od Bek

wegen böslicher Verlaffung, wit dem straße S6) auf den 26. Oktober ES, Vormittags Kemmis und Spezeriwaaren händler, und Gimma, Die Wagen sind für schwere Lasten besonders 30 Stück Litt. . Nr. 1— 0 2 M 500 4 150 000 Lätt. B. Nr. 128 127 . 28 1 . 1 1 m , ,, 2 f Ehescheidung: das zwischen den Parteien 93 Uhr, mit der Aufforderung. einen bei dem ge⸗ geb. Felbeck, in Barmen die Gütertrennung aus⸗ geeignet R z . 166 P. 31 1556 26060 eg 2065 6006 52 . je r, , . e 3 , de, den ,,, . d beftellen. gesvrochen. Srndert keönte, Besten, fim Eich. 2606 * 35 151 3580 Ioõöd0 : 26 Höß * ö , e re ür den allein schuldigen Theil zu erklären. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dies 5 de Mai 1893. immer 7 ju erfragen. Verkaufebedingungen liegen 36 31 88 , . . . , . . gerin ladet den Beklagten zur mündlichen Aus; . . e. 2 2 . , n. Landgerichts. a nn m Einsicht aut, . anch . . z 3 . 5 en ge. a JLätt, B. Nr. 132 488 568 1125 2173 2842 2804 , ,, . e. 6. . 6 6 Beile au] K ö . . ö 300 Ils i -= as 20d 660 6536 ö i , Gch n, nie . ammer des Königlichen Landgerichts zu Kottdus Qubmann, Gerichteschreiber des Landgerichts. 105 ezogen werden. 255 . ! * . 1 , auf den E3. Oktober 1899, Vormittags ö J 9 w ö rechts krãftiges Urtheil des Königlichen Land zog Artillerie · Depot Thorn. . i et üg 366 ũber . e 1600000 . Litt. A. Nr. 193 1178 1341. 1 ; AÄttien lätt. B. von zusammen 6 300 O09 auf 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗, ö ! . gerichte 1. Zi iltainmer zu Köln vom 10. April w Die Anleihe ist mit 35 9lo P. a. zu ver insen, Die Rũckzablung der ganjen Schuld von Jãätt. B. Ar, bõ9 819 1068 1263 1290 2291 6 200 000 reduziert werden, wird dies hiermit dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 110284 Deffentliche Zuftellung. J z 75959 ist wichen 6 Eheleuten Peter Völker, 10371 . 1000 0 -= i. erfo gt durch Verloosung oder freihãndigen Ankauf der Anleihescheine in den Jahren 1800 2722 3299 3339 3684 3781 4027 407 18 T50. bekannt gemacht. Zugleich gebt aa die Gläubiger Zum Zwöcke der öffen lichen Zustellung wird dieset Der Sckneidermeister Friedrich Weigel in Nürn⸗ 8 * 6 beffen Chefrau n Köln. Fleischmen ger⸗ ꝛö Verkauf alter Wer kstattsmaterialien, bis spätestens 1835 einschließlich, aus einem Tilaungestecke, welcher jährlich mit wenigstens ein und einem Caffel, den 27. April 13899. der Gesellschaft die, darch Art. 248, 245 Abs. 2 des

Aug uz der Klage bekannt ? berg. Proꝛeßbepollmãchtigler: geht gan ma g r, Fler * 23. i Glltertrenn ung ug g proche. 9 welche di Ende Mar; I550 in den Hauptwerk · balben Prozent des gesammten Anleihekapitals unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Anleihescheinen Der Magiftrat der Residenz. H.-G. B doraeschriebene Aufforderung. in Dresden, klagt geaen den Reisenden Alfred Sieg⸗ göin,/ den 4. Mai 1899. . ftätten Lingen und Osnabrück abgebbar sind wie: Dr. K norz ö Preußisch⸗Hessische Basaltwerke. Krehl Schweiß-, Fluß-, Guß und Blechschrott, Roststãbe, = ; w Der Vorstand. 10420

ling, früber in Dresden, jert unbekannten Auf- ; daß er dem a m , ichts Drebsrã kl Sie abschni z daß e Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , . Bremeklötze, Siederohrabschnitte und 1283) Radreifen. ) Der ö , , e. ö ö 41 ? ö . er von uns ausgefertigt 9e Serre a 9. ; ,, l0590 Giöffung der Angebote am 27. Mai 1898. d . ö ire, gr . e, ,, n,. Die Herren Aktionäre der Attiengesellschaft ; ; ; ; skrãftiges il des Königli 2 ö i uf sfrif . ö re r , = mn. 7 it * Frau Hilda Ebert geb. Bauer achs, i nne n z dem Durch rechtz rãftiges Urtheil , . 6 , , . win . f di verstorbenen Herrn Theodor Oswald Böttrich, Zuckerfabrik Dinklar ig, dattreten durch Rechtsanwalt Na s8989, jomie zur Tragung der Kosten des gericht n . 8 6 re re. nel st Sebork onen sind ae en vostgeld⸗ = Pastors in Sayda, zuletzt Pastors omer; in Gautzsch werden hiermit zu der ordentlichen General⸗ er daselbft, klagt gegen ihren Ebemann, Musik⸗ Rechte treits einschließ lich es veraus gegangenen 1899 ist 6 2. den * 8 e. 6. . ö . ven 30 3 nickt in Brie marken) D b. Leipzig, ist uns als verloren angezeigt worden. versammlung auf Donnerstag, den 25. Mai er Bilbelm Gofrt ven dar Kt n retan nen, Mabnxsfabren por länfi reg bar zu deer bellen. ec nn. i e, e id, eg Ses Gurt von Varftander un eres Jentral· Bureãu s bier ju ins In Gemäßbeit von 8 15 der Allgemeinen Ver. 8099. 3 Uhr Nachmittags, in die Ernft'sche t 3, wegen böslicher Verlaffung beiw ze⸗ De zaer ladet den Beklagten zur mündlichen Seschãft, ne,. 9 enfelsstraßze 16, die er⸗˖ dem ber. stande unleres enira Tur enn J j mr , e. . Statuts machen wir Gastwirthschaft zu Dinklar geladen. ir Res Rechtsflreits v g grrnn trennung ausge en. bezieben. w 3 F ; 2 k ö . ?. des Rechtsstreits s Königliche lung e e, e , 2 2 Mai 18 g gegeben dies iermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir Tagesordnung: Amte gericht zu Dret den,. Lotbringerstraße 111, Köln, den 4. Mai 3 i,, an. , den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen 1) Rechnungsablage für das Geschäfts jahr 1398 99, Zimmer Nr. 168. auf den 26. Juni 1899, , m de en aliche Landgericht J ; Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich Revisi onsberichte und Entlastung des Vor⸗ Vormittags s Uhr. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. siozan Bctanntrachun innerhalb dreier Monate vom untengeseßten Tage standes. ; SFD m ichtsschresber beim Königlichen Amtsgericht amn ,,, 8341 g. . ab ein Inhaber diefes Scheins bei uns nicht 2) Neuwahlen für die nach Statut ausscheidenden 904 5 . *

ö 1139 Domänen verpachtung. 83 renn lach aus Dresden, am 3. Mai 1888: . ; g ,,, . . ; melden sollte. Vorstands, und Aussichtsrathbsmitglieder. ? 2 Ne! 7157. Das Gr. Amtsgericht Kanstanz hat!. Die im Kreise Sangerbausen ea. . Em ron Eis Leipzig, den 6 April 1899. 3

ga

Oeffentliche Zustellung,

w r

12

. ü

A ng, einen Aktuar Schneider J z 16 3 G nigung von AÄktienübertragungen. en Gerichme migelassenen Anwalt ju 3. 9. 1 durch Urtbeil dom 21. Arril 1389 die Vermõgent⸗ leben, 10 Em von r et en. Orte mit Hahn ! . ig Lebensversicherun s⸗Gesellschaft . K ö 44. Zum Zwecke der 5ffenilichken Zustellung abfon derung zwischen der GEbefrau des Kaufmanns böfen, gelegene Domäne Bornstedt mit 326 ha *. g 8 f Der Rechnungẽabschluß liegt vom 7. Mai a. e. bt. ab 14 Tage zur Einsicht der Herren Aktionäre auf

dem Komtor der Zuckerfabrik aus. Dinklar, den 4. Mai 1889

zird Tieser Auszug der Klage b ach

ferner 5 amm . n ,, Rn Der Gerichrtsschrei Amts aeri 68: D et werden. ö . f e 4 ö * 5 5 822

leit, klagt. gegen den Ran . Theedor Burck, Der Gerichte chert Sr. Amtegerichts: e,, . . . auf Regierung zu Posen', im „Posener Tageblatte“, und in dem „Fraustädter . Vorstand d. Aufsichtsrath d.

—— hardt, fräber ju Frankfurt a. . Eetzt unbekannt 8 Vier ir mr =. Ei 8. Juni d. J Volteblant⸗ . l . ; x Zuckerfabrik Dinklar. Zuckerfabrik Dinklar.

3. tro , abwesend, auf Grund eines Wechselaccexts vemm̃ * 2 * 15 Geht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von dem Magistrat in Frauftadt mit t JKöbler. JIVollmer. Jos. Wittneben. 8 28 Nobember 1895 über M 7090, am 28. Fe⸗ 30 Bekanntmachung. Vormittags 11 Uhr, , , e e. 11 ö * . 1 .. ö eb

Dacdeder . F (Cebuletih *.* F. 2 1bder ** 1 3a . vieh 2 steß ende ei uns ankangigen Auseinander im Plenar Sitzung saale der Königlichen Regierung Genehmigung 263 Sani lichen Regierungs⸗Präsidenten 3u J ,. an reres Blatt bestimmt. * . domman i Fese 2 af en floss Generalversammsung

rr, ö ; mn, brnat 16, elne, mann, , , de, ee. e ,, a, m,. . f Die Anieibeschenne sind mit den Ünterschriften des Bürgermeisters Daum und des Magistrtats. 6) K d t⸗ 0 l ch ft . 1

sin chrifte germeil ) r 1 8 der Aktionäre der Zuckerfabrik Brakel, Kreis Höxter,

Rechte anwalt m e, , . a. nit etKzungen. als: hierfelbst, Zimmer Nr. 168, vor Herrn Regierungs⸗ 66 141 . ( . ging und bierdurch veranlaßte Aus mit dem setzungen, als: h , m n. ö 3 *r . mitgliedes Hoffmann, owie mit dem Magistratssiegel verseben 5 ; üg ; nr, ; ö . ß . 3 2 6 Ulrich anberaumt 811 . ann, 3 m en ö agi ' siege erseben. . ö (. . 37 J . 2 3 * 2 . * 23 e Ghesta ; a Antrage, den Beklagten zur Zah X. im Regierungsbezirk Magdeburg. Rath Ulrich anberaumt. ö ö ̃ & Sicherbei Anlẽ wi err Rr pre mn ren Vermägen md i. f 5 s am Dienstag, den 23. Mai 1899, Vormittags . zu Caffel, jeg unbekannten Auf,. *I, eq selsuinmmn e 7oo * II Kreis Jerichow II. Der Srundsteuer Reinertrag dzr Demãrn rn Steuerkraft! die Sicherheit der Anleihe haftet die Stadt Frauftadt mit ihrem Vermögen und mit ihrer auf Attien u. len⸗Gese ö 11 Uhr, im Saale des Herrn L. Rebr cht in rel. 8, mit dem Antrage, das T n, n , go IbI5ösung der de antorate zu Mi 8 6 I45 M 77 3 und der jetzige Pachtzins 28 234. z 5 66. n m,. ösag ö * 359 ä . *, , ge Az SY! Zinsen seit . März 1899, Abls ung der wer dr, e, n zu Mile n 1. 1 77 8 er ießige Pachtzi Das Vermögen der Stadt Fraustadt betrug nach dem Stande vom 1. April 1899 M0 554 000, - [10424] Generalversammlung. a. Tagesordnung: 6 . r , ) Wec selunkeo en 20 66. Semeindeverdande zaselbit zuste benden Rea lasten. 2 . . 1 auh ist ei 2 . dagegen die Schuldenlast S 59 Coo, Nach dem Etat vro 1899 sind von den Gemeindemit gliedern an Wir laden hiermit unsere Verren Aktionäre auf 1) or legung der Bilanz, des Gewinn⸗ und ldiger rear, . et den Beklagten 2) Kreis Kalbe. Zur Uebernahme der Pachtung ist ein verfügbares Stenern aufsubr ingen M 71 7589, 10 5 Fe deer Stents. Und der staatlich veranlagten Realsteue 2 2 . ; * Verlust⸗ Kontos sowie des Geschäftsberichts Ablösang der der Pfarre zu Gramsdorf sowie den eigenes Bermögen von 1145 060 MS erforderlich * er ö. u n . 71 789,19, d. 3 175 90 r g . und der . ich veranlagten Realsteuern. Sonnabend, den 27. Mai, Nachmittags pro Gefchafte jahr 558 / 53, Veschluß faffung ; Ablösang der der Pfarre zu Gramm dor lowi den G, Dem, s he , n. as Soll der Grün dsteuer beträst 123, das der Gebäudesteuer 10 261, —, das der Gewerbesteuer 2 Uhzr, zur abzuhaltenden 6 lv lung , 8 4 des * 3 ? . . a- 898 6 5 Bewerbe Corr be Dor Bes 2 eines U Ut . 61 6 Q = . ö * . . . 6 . . . 7 83u abzuhalten en ener a ersamm ung . 3 es Rechtẽstreit⸗ Küsterstellen zu Grams dorf d Dorn. Pachtbewerber baben sich über den Besitz eines . ; hierüber und Entlastung des Verstandes. 8 iglichen Lande 15 ju Ten Tertiten Gemeindeverbänd 1 sowie über ibre landwirthschaftliche und ö . ; ö k ( , en : . 2 1 cs iu ] M, au . ͤ den dortigen Gemeindeverbänden noch iu. solcke, eren, üer hee mn, , Vorzae srechte älterer Änleiben gegenüber der vorliegenden Anleihe und umgekehrt existieren nicht. Tagesordnung: tem s 9g, Vormittags , , erden Reallaste sonftige Befäbigung durch glaubhafte 3ugnisse aus. 2 2 6 8 8 5 9 9 r man, r, re. ttags 9! ie , , , e, m, e, de. erir Mers alte See sur en cht daß die Fäbrung diefes Fraustadt, im April 1893. 1) Geschäfts bericht und Rechnungslegung. 2 sede ; en 8. im Mie erungbe irt Mersebura. Km ien ee nr, e di em tan. Der Magistrat der Stadt Fraustadt. ) Ent sastae Tes Vorstandes und Au ssichtzrathe u D Kreis Bitterfeld. hac ne sef zöglichst zeiplig ver dem Verpachtungs⸗ Auf Grund des vorstebenden Pröspektes find 3 Beschluß affung aher enen Behnguschtunß. Statuts. ; fuma d der Pfarre sowie der ei un ermin erfolgt. ö 5 e, ,. 5 . a. g ü ö . bann , , 1 uh Referent: Herr Direkt d ösung der ber Pfarte one dr 2 ters Hi dingungen , e, mme. 16000000 35 7 Frauftädter Stadt-Anleihe von 1898 4 Uebertragung von Aktien. z 6 ft Her Direltor Kier. gemacht. e zu P ösigk aus den Gemeindede en? ie Pachtbedingungen eg 1 * 7 zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. 55 Wahl des Aussichtsrathẽ Neuwa von 16 Vertrauensmännern § 41 Frankfurt a. M, den 27. Axri und Pösigk sowie dem Gutsbezirke zustehen· Registratur und auf der Vomane Bornstedt zur 3 9) An aelegenbeiten betreffs der Uebernahme der Abs. 1 durch die Generalversammlung. igli en R n. Ginsicht aus, können auch gegen Erstattung der 2 im Arril 1893. Fe nn Härten gkeken! 1 Uebe me de ) Produktionskoften und Jtentabisttät des Rüben⸗ 158 1 baues.

161 * 1.

* * 2 164

Jobannes Buck, Veron ita, eb. Rurzin ger, in Konstan; Gesammtflãche, darunter 274 ha Acker . ha ztermi 3u Leipzig r, e g gd enge, , m den, 36 e wenn n im . Teutschen Reiche. und , ire. an, ,,,. 29 . Preußischen Staats Anzeiger“, in der „im „Amteblatte der Königlichen

8

10283) Oeffentliche Zustellung. 1 ; Meiningen, den 5. M Die Firma M. Gunkel zu Frankfurt a. M., und ibrem Ehemann ausgesyrochen. 2. Ender, Landgerichts ˖ Sekretã Prozent bedollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Hecht da— Ronstanz, 28. April 1898.

Gerichts schteiber des

[

; ; J z ' * . la ' . . 11 n ö . ö , 7 ; = ? ü Q Q

.

8 U 111

6

2) Beichlußfassung über Konventionalstrafe wegen

* 1

* 2 6. 1

zu wenig gelieserter Rüben laut § 23 unseres

*

1

; 8 T 5209, —, das der Staatseinkommensteuer ÆK 24 815, —. ergebenst ein. f Di ĩ ; = ergebenst ein Referent:; Herr Direktor Kiel.

ö 2

**

2 ö 5

zur

41

a. Ablésung der dem Rittergute Collmen und dem wenden. t Lüders. Heike. Brakel, den 5. Mai 1899. klagt gegen ibren Ebemann auf Güter- Me Emden, den 29. April 1899. zahlung auf den 2. Januar 1909 bestimmt 2 f z X 3 r ' Albers. J. L ; e , , K anni des Pforzheimer Töchterinstituts. B ters S Lage, mes gelte den , 6 Ablätrna der zu Wieremar bestebenden Ver⸗ und Forsten. N. , 32 kenn cfm dere nn, emen err, esl dh zzz ddl 4g 53 46g 70 dis s sl 1838438 findet Freitag, den 26. d; M. zitends r mszcblang belangen. ballen, foöͤwie Auflsfung des gemeinschaftlichen Gigen˖¶ [6076 Bekanntmachung. 1 J z z . = ö j gane, for mm , , elne Gier . een dGäbd be te, nl Rptcbhneberechtiga den Söß 151 15s igss 1833 11d itz; 133 1313 testzäurat en ftatt ion

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Lande ö en Reallaste . ; Tinsid we tr n . ; 27) Kreis Delitzsch. Schreibgeb hren und Druckkosten von uns bezogen . 4.16 ö ; . 7 , r, , e, ö, Dat, g mn w, Breslauer Diseonto⸗Bank. ActienBucherfabrik Alleringersleben. Referent: Herr Gutsbesitzet Waldever. j j 5 Ü , j twerke Böblitz, beide im Königreich Sachsen be⸗ Die Besichtigung der Vomane in borberige Seffentliche Zustelung. ker g u mn g,. e egen, Htendstugen des · Semeindeverbandes Anmeldung kei dem jetzigen Pächter, Amts rath Vorstaund ; win . , 3836 oberschũtz zustebenden Renten. Havessen in Bornstedt, gestattet. ; ö a ; s 23 j sosssha⸗f̃ ; ; aärmzchtigter: Rechtsrat r dehnen def ene Grundftücken des Ge, KWerfeburg, den 3 Hegi 339. 8517] Betauntiachung. sind nachderzeicht tte Sh ldverschreibungen zut Rück. l0z23] Aktiengesellschaft der Buckerfabrih Brakel Kreis Hörter. iich n Verhandlung in . , nn, e. , . i m,, Domãnen Die Zinsscheine Nr. 25 bis 81 u den An⸗ worden, nãmlich: Pfingstborn. L. Wal deyer 1 ia f g i ne ,, e. * leihescheinen der Stadt Emden, Buchstabe E., Litt. A. Nr 3 87 99 1277 165 199 230 254 Die ordentliche Geueralversammlung fär Nach der Versammlung soll die Dividende niglichen Landgerichte, II. Zivil- 1 una von 3ucht- ; pfllchtarg zur unzntzeltl chen Borbaltan von Zuckt n is derte oö, tern us Anweiseng, Kerken gaz sbs ss ost oz fas 7äs föd S5 zis sss I Üülhr, in Nebendmmer der hicsigen Museume— ind Eberwiefen. Domänen Verpachtung. ; ri f e 6. ] n r e in Rn n,. 4 Königliche 3. Anweisung. Vormittags von O bis 1 uhr, 1230 133 1245 1215 1384 1408 1445 1155 1505 Tagesordnung; Entgegennahme des Geschäfts= Schiffs · C Maschinenban . Attien . Gesellschast w ; : ö j von der Kämmereikasse ausgehändigt. 1526 1600. berichts, Genehmigung der Bilanz, Ertheilung dorm. Gebr. Schultz vorm. Bernh. Fischer

2 7 *

58

13

13 de I, Abt ar Ziri ,, ö. . . 283 zu Wiederau sowi

2 ne , . 71 . ie Gbefrau des globt 31 rei u zu rasdo J Samstag, den 1. Juli , , n n ne Besh nn dec t,. e, m t Drasdo m entrichtenden

Sitzung zimmer 19, Mariahilf P... Fer iT ticter: ae g ann! Weallanen. 1 .

zorstadt Au. partei n , nen ören Chemann auf mer 4 Manẽfelter Sci ö ; eim in? n, egen ibren CGbemann aul Guler⸗ Ielösung der ron Grundstücken

m Sem eindeverbande Drasdo Doman zersleben, enthaltend ein Gesammtareal 1 n h . . 8, G ung irth je an die Rirche n 344.411 worunter 294,503 ha Acker und Auswärtige können die Anweisung vortoftei an Litt. B. Nr. 30 41 46 51 72 119 191 192 der Ertlastung. Feststellung der Dividende, e —ͤ 37 5. 50 Wohn. und Wirth⸗ diese Kasse einsenden, worauf ihnen die neuen Zins. 298 223 230 3693 320 363 365 395 448 499 534 Neuwahl des Votstands und eines Mitgliedes Mannheim. scheine und eine neue Anweisung werden jugesandt dö7 585 629 684 700 12 719 722 730 743 749 des Aufssichtsraths. Wir beehren uns hiermit, die Herren Inhaber der is ls, ande werden. Es ist jedoch von den Einsendern aus— 766 782 801 900 807 943 9899 1027 10933 1969 Pforzheim, den 4. Mai 1899. Stamm- und Prioritäts, Aktien unserer Gesellschaft et werden. dräcklich zu erkläten, ob und zu welchem Betrage 1999 1124 1156 12772 1395 1325 1329 13527 1378 Der Vorstand. zu der am Donnerstag, den 25. Mai 1899, 1357 1397 1441 1459 1466 1537 1544 1569 1573 Albert Maischbofer. Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftelolale der Gesell—⸗

Bebufe baben wir einen Termin vor eine Werthangabe gewünscht wird. Im Unterlassungẽ hear artements. Rath, Gebeimen Regierungs- falle wird der weile Nennwerth der Zinsscheine auf 1537 13937 1331 1593 1677 1753 17984 1797 1316 schaft dabler stattfindenden ordentlichen General- g, anf dem Briesumschlag als Werth angegeben werden. 1861 1883 1898 1947 1956 1959 1967 1971 19858 16. ; versammlung ergebenst einzuladen. 3. n m, G 893. Theil una ürbringer. 2392 2409 2410 2482 2501 25096 25307 2521 25342 Artion. Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstands beck, 1 . in unserem Sißun ge saale, bf w 343 56 . öl zö3z zs Fi stig 373; Versicherun gs. Artien Gesellschast, fr das Jahr 18566. oöniglichen Landgerichts. = . ; los 24] 2795 2515 2518 2819 2823 25341 2883 2935 2963 Die nach 5 29 des Statuts unserer Gesellschaft 27 Prüfungsbericht des Aufsichtsraths und der a m, w . un er stücke Ralberbain ei ; Erie Ausloofung von Auleihescheinen der dos zog zol a4 zg. za7 les 3113 211d alliährlich abfubaltende ordentliche Generalver; Reyiforen. ; r g , e. ung e , rm n mne, F. Sort Seth lau derl nach tem! Statut vom liel z133 3157 3290 3236s z3ls 333 zes zh sammlung der Attienäre wird hierdurch auf 3) Beschlußfassung über die Bilanz per 31. De⸗ é Ghefrau des Wilbelm Süpgens, f bis jetzt Kartenblatt 2 I6 76 * beträgt. S ugust 1885 aufgenemmenen 3] prozentigen 3463 311 33 34. zöls Fes 75s zslg z550 Donnerstag, den 25. Mai 13200. Mittags zember 1695 und die Gewinnvertheilung. eister. Aspirant, dann Kassen . Asstf tent, Pl ds rs, Iris,. Die Bewerker um diese Pachtung baben den Rinke lh nber Zrelfag. Ten d 6. Jun 4859, zs 533 334 403 Leh os , a, der, 12 Uhr, in den . der Gesellschaft hier, ) Die Entlastung an den Vorstand und Auf— Sophia. geb. Maver, in Köln ⸗Lir Ger kun eẽ karte Besitz eines eigenen, verfügbaren Vermögens von Vormittags 9 Uzr, im Zimmer 23, zes Rath= 1127 4170 4177 4189 4229 4302 43256 4331 4366 en , . e . sichts rat. ; 156, oll mãchtigter: der. ö J boo M, somie ibre landwirthschaftliche Befäbi⸗ bauses ftatt. Den Inhabern Von Anlcikescheinen der 43738 4416 4417 46] 4469 4492 45681 4717 4759 2 nung: tobericht d o) Erfaßwahl für die nach 17 der Statuten Antonetty in Köéln klagt gegen ihren . ils Wittenberg. zung dem genannten Tevartements. Rath, wenn mög- beieichncten Art sicht frei, der AÄuslocfung bein. 34 4311 4560 4868 1886 4905 4946. 7 Entgegennahme es,. Feschäftsberichtes un ausscheidenden Mitglieder deg Aufsichtsrgthes, auf Gütertrennung. iin müũnd⸗ plössung der Realla welch? der Schalstelle lich vor, srätestens aber in dem Bietungstermine wohnen. Die Inbaber dieser Schuldverschreibungen werden der Bilanz für das Jahr ö 6 Keommerzien⸗ Rath Joh. Keßler, Herrn Verbandlung ist bestimmt auf den 26. Juni; * ae, n, den Zeineindederbänden Prähliß nach;zumeisen. Gotha, den 1. Mai 1899. hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß die 2) Beschlußfassung über 1 i, . icektor Wilh. Zeiler und Sertn Dr. H. Propfe Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen un rr . ĩ d, Vervachtunge. und Bietungs⸗Bedingungen, Der Stadtrath. FRaxitalien, deren Verzinsung am L. Januar 1809 und dem Veorstande zu 0 Entlastung. in Mannheim. chte II. Zwiltam mer, hierfelbhsesstt. werden bierdurch in' zeit der S8 da? Bermesfungs-Register und die Flurkarte können Liebetr au. aufhört, auster bei der hiefigen Stadtkasse auch 3] Wahl jur Ergan ang des Aufsichtsrathe. Die Herren Altionäre, welche an der General⸗ f ; Mai 1892 2 . 13 des Gesegeg vom 7 Juni Iĩs21, der 85: fowohrl in unserer Regiftratur während der Dienst⸗ . bei der Preußischen Central · Boden Credit⸗ 4 Wabl der Reypisions⸗Kommission für das versammlung theilnehmen wohen, werden ersucht, München, den 1. Mai 1 ; derotdnur dom z Ʒuñ stunten, als auch auf der Domäne eingesehen werden. (iozzz Actien⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Haupt- Jahr 1889. 3 t hre Attien' späteftens zwei Tage vor der K. Amte gerichts . g ! ier, me r r , ,. Abschrift der Verrachtungs bedingungen ꝛc. kann üusloosun von Stadt Casseler , , r 8 n n, j . ee. 23 n, ,, ae,, a ,,, 5 f e, , srattung Ter Schreibgebühren ven 170 endelssohn u. Comp. un Warschauer . Ss; 1 oder bei der einischen Cre nk in ann⸗ gegen Grfiattung ber Schreibgebühren ven 170 9 C Comp. daselbst, . bei dem 6 Gesellschaft hier, Dransenburgerstr. I6, zur Einsicht heim ju hinterlegen und dagegen die Legitimation.

.

* = *

8 2 82 2

E

dlichen Verbandlung ist * ö

ui 1899 2 * . sserem De

8 *

1

l

1—— 2 22 d FX; 82 4

8

3.

1 1 w.

dit

*

. .

ö 5 2 s 1 1 11 en 28. Axril 18939.

e w

28 3 *

8 n w

2 5496 e, ,. ; unf Re r . onã * Den , von 0. 30 M von unserer Registratu Schuld verschreibungen. M. A. v. Rothschild Söhne in 2 der Herren Aktionäre aus. karten zur Theilnahme an der Generalversammlung Magdevurg, den 12. April 1899. Durch die beute stattgefundene tilgungsplanmäßlge furt a. M. gegen Rücklieferung der usd. Berlin, m N * j in Empfang jzu nehmen. . Königliche Regierung. Ausloosung von Schuldverschreibungen der verschreibungen mit Kuponsbogen und Talons zu 5 3 ** h. Mannheim, 4. Mat 1899. Abtheilung für die direkten Steuern, konvertierten 3 prozentigen 1868 er Stadt erbeben sind. Herifeld. Der Aufsichtsrath. e, rn, ea en, , w. 4 , er ran , ben bern en, wich cg Tomanen und Forsten, B. Caffeler Anleihe von ursprünglich 1300 000 Thalern Aus früheren Verloosungen der Stadt EG. Reinhardt. 18 eln n 1 . . * 8 1 . J . * 3 ĩ . efseng in . uf (. Bühling.

üders, unbekannten! den 12. Vormittag

er . a

.

2 12

3 2

2

1

O effent

5? 2 * 2721

liche un

ö. MI

3 8

—— *