1899 / 107 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö n.

———

*

[ioi?gs] AIndustrieterrains Düsseldorf ⸗Reis holz Actiengesellschast.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 21. Mai 1899, Nachmittags 5 Uhr, im Zweigbureau der Gesellschaft zu Tüfseldorf, Graf Adolsstraße 1001, stattfindenden ersten ordent · lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ö

1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und des Gewinn und Verlust Kontos pro 1898.

27) Beschlußfassung über die Ertheilung der Gnt⸗ lastung und über die Verwendung des Rtin⸗ gewinns.

3) Wabl des Aufsichtsraths.

4) Aenderung des § 2 des Statuts.

Diejenigen Aftionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Altien gemäß § 9 des Statuts spätestens am 27. Mai d. J. zu deponieren, und zwar:

in Benrath bei der Kasse der Gesellschaft, in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, in Berlin bei Herren C. Schlesinger ⸗Trier C Cie. Benrath, den 4. Mai 1899. Der Vorfsitzende des Aufsichtsraths: S. Heye.

loi? Bendorser Gas -⸗Attien . Gesellschaft, Bendorf a. Rh.

Einladung jur Generalversammlung am 4. Juli, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Rheini⸗ scher Hof zu Bendorf a. Rhein.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht 15898 und Entlastung des Vorstandes.

2) Frweiterung des Werks, Ankauf von Grund— stücken, Aufnahme des zur Erweiterung er⸗ sorderlichen Kapitals.

3) Ergänzungswahl des Vorstands und des Auf⸗— sichts rathz.

4 Verschiedenes.

Bendorfer Gas ⸗Actien ⸗Gesellschaft. Der Auffichtsrath. H. Jerratsch, Vorsitzender.

(103189

Die Verwaltung der Neustädter Bank hat be⸗ schlossen, die restlichen 33 ,. S 100 000. auf das Attienkapital ein zuziehen.

Wir fordern demgemäß unsere Herren Aktionäre hierdurch auf, ibre Aktien nebst Æ 1090 Einzahlung und Æ 1 Reichsstempel auf jede Attie bis zum 21. August a. c. bei der Bank einzureichen, andernfalls 57 des Gesellschaftevertrags in Wirk⸗ samkeit zu treten hat.

Das neu einzuzablende Kapital nimmt auf ein halbes Jahr an der Dividende des laufenden Ge— schäfts jahres theil.

Neustadt i. Sachsen, den 5. Mai 18939.

Der PVorstand der Neustüdter Bank. B. Bätz. O. Bätz.

liossa] z Karlsruher Straßenbahn ˖ Gesellschast.

, , .

Die Abschlußzahl unter Credit in der in Nr. 103 d. Bl. 4. Beil. abgedruckten Bilanz obiger Gesellschaft muß richtig lauten: 991 854 4 S5 4. m

loss

i, Silhelmi, Actiengeselsschaft

zu Hattenheim im Rheingaue.

Samstag, den 29. April 1899, fand die vorschrifts. mäßige notarielle Ziehung der am 1. Juli dieses n m. rückzahlbaren neunzehn Obligationen

att.

Ausgeloosft wurden die Nummern 79 99 112 164 195 214 296 499 506 549 623 638 645 779 S840 9g23 935 964 993.

Hattenheim im Rheingaue, den 4. Mai 1899. A. Wilhelmj, Actiengesellschaft zu Hattenheim im Rheingaue. Der Vorstand.

Dr. juris A. Wil helmj. ppa. Ferdinand Ott.

lörcos . Mofstocker Bank.

Die statutenmäßige Generalversammlung der Aktionäre der Rostocker Bank setzen wir auf Sonnabend, den 13. Mai d. Is. , Rachmittags 3 Uhr, im Saale des Societätsgebäudes an und laden zu derselben unter Hinweis auf § 34 und folgende der revidierten Statuten die Herren Aktionäre mit dem Bemerken hierdurch ein, daß zu dem Besuche der Generalversammlung die Vorjeigung einer Einlaßkarte erforderlich ist, welche vom 10. bis 12. Mai inkl. während der Bureauzeit im Banklokale, unter Ueberreichung eines Nummerverzeichnisses der auf den Namen des betreffenden Aktionärs lautenden Aktien, gelöst werden kann. Die Umschreibung der Aktien ist statutenmäßig in den letzten acht Tagen vor der Generalversammlung, allo während der Zeit vom 6. Mai inkl. bis zum 13. Mai sistiert. Zur Verhandlung werden nachfolgende Gegenstande kommen: *

1) Der Rechnungsabschluß des Geschäftsjahres 1893/99 mit dem Bericht des Vorstandes und des Verwaltungsraths, sowie der Revisions⸗ bericht des Bankausschusses.

) Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Ueberschusses.

Wahl von Verwaltungs raths⸗Mitgliederg. Wahl von Ausschuß⸗Mitgliedern.

) Beschlußfassung über die Annahme der vom Verwaltungs rath und Ausschuß ausgearbeiteten neuen Statuten. =

Wir machen darauf aufmerlsam, daß laut 8 41

unserer Statuten zur Fassung eines rechtsgültigen Beschlusses über den Antrag sub 5 erforderlich ist, daß wenigstens die Juhaber eines vollen Sechstheils sämmtlicher Aktien in der General⸗ versammlung anwesend oder vertreten sind.

Rostock, den 21. April 1893.

Der Bankausschuß. C. Kiesow, R. «A., Vorsitzender.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts-Genossenschaften.

(98590 Bilanz per 1.

Juli 1898.

1. Geschäftsjahr vom 19. November 1897 bis 30. Juni 1898.

Activa Passi va

282 86615 2851 455 37

1 000

.

Bis zum Schlusse dieses ersten Geschäftsjahres ist weder ein Abgang von Mitgliedern noch von

der Haftsumme zu verzeichnen.

Landwirthschaftliche Betriebs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Königsberg i. Pr.

6 3 141078 1. Juli

1 .

Mitgliederzabl am 1. Juli 1898: 60.

Geschäftsguthaben der Mitglieder am 1898: 0.

8) Niederlafung ꝛc. von Rechtsanwälten. Iloz?3]

Auf Grund Rescripts Herzogl. Staats. Ministe⸗ riums, Departement der Justiz, vom 25. v. Mtt. Nr 3956 ist der Referendar Ludwig Dedekind in Helmstedt nach vorgängiger Beeidigung in die Liste der bei dem Herzoglichen Landgerichte hieselbft zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Braunschweig, den 4. Mai 1833.

Der Landgerichts ⸗Präsident: Dedekind.

105374 Bekanntmachnng. In die Lifte der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 162 der bit⸗ 6 Gerichts ⸗Assessor Max Müldner hierselbst beut eingetragen worden. Breslau, den 3. Mai 1893. Königliches Landgericht.

194458 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt von Morseh gen. Picard ist in die Rechtsanwaltsliste des Landgerichts unter Nr. 30 heute eingetragen. Göttingen, den 29. April 1592. Der Landgerichts. Prasident.

103721 Bekanntmachung. Auf Grund der 5§5 20, 98, 99 der Rechtsanwalts ordnung sind . a. der Rechtzan ustiz· t der Rechtsanwalt Juftiz⸗Rath Carl Scheele aus Arnsberg, b. der Rechtsanwalt Dr. Johannes Junck in Leivjig . . in die Lifte der bei dem Reichsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. vin; den 4. Mat 1899. as Reichsgericht. v. Shlschläger.

110378 Bekanntmachung. ; Der Rechtganwalt Salzmann aus Siegen ist in die Liste der bei dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst zugelassenen Rechteanwälte eingetragen. Münster i. W., den 3. Mai 18939. Königliches Amtsgericht.

Ilo375 Bekauntmachung. ĩ Die Gintragung des Rechtsanwalts Friedrich

gerichts Kempten wurde beute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.

Kempten, den 2. Mai 1899.

Der Königl. Landgerichts Präsident: Gebhard.

(10376

Nr. 7892. Die Eintragung der Rechts anwälte Alexander Fürst, Dr. Rudolf Fürst, Ernst Hammer, Dr. Josef Helm, Dr. Theodor Kauf. mann, Dr. Erich Kleinschmidt, Hermann Künzig, Friedrich Landfried, Eduard Leonhard, Dr Wilbelm Moufang, Dr. Heinrich Müller, Lecvold Neu⸗ burger, Dr. Otto Schoch, Dr. Clemens Schottler, August Wagner und Dr. Julius Wolff in der Lifte der bei dem diesseitigen Gerichtshofe zugelassenen Rechtsanwälte wurde gelöscht nachdem die Genannten die Zulassung dabier aufgegeben haben.

Mannheim, 3 Mai 1398.

Großh. Bad. Landgericht. Unterschrift ]

(10377 Rechtsanwalt Heinrich Haßfürther in Nürnberg wurde heute wegen Aufgabe seiner Zulassung als Rechtsanwalt in der Liste der bei dem K. Land⸗ gerichte Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Nürnberg, den 2. Mai 1899. Der K. Landgerichts⸗Präsident: Straub.

9) Bank ⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ e. machungen.

Von der Firma Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt worden: „2000 090, vollgezahlte Aktien der Söcherlbrãu Attiengesellschaft Culm a. W. Nr. 1 - 20090 zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. resden, den 5. Mai 1893.

Die Bulassungsstelle der Dresdner Gärse.

lioss3 Bekanntmachung.

Von der Naffauischen Landesbank in Wies baden ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 9 oso Schuldverschreibungen der Nassauischen Laudesbank Litt. P. zum Handel und zur Notierung au der hiefigen Börse ee cht worden.

Frankfurt a. M., den 4. Mai 1899.

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Gemäß § 36 des Statuts werden unsere stimm⸗ berechtigten Mitglieder auf Mittwoch, den 24. Mai, Vormittags LI Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung nach Glogau in unser daselbst, Friedrichstraße Nr. 5, I, belegenes Geschäfts⸗ lokal eingeladen. 16420

Einziger Gegenstand der Tagesordnung:

Statutenũnderung.

Glogau, den 6. Mai 1899.

Norstand der „Humanität“

Allgemeine Nentsche Krankenhasse E. 8.

August Deutschmann, Stellvertreter des Vorsitzenden.

10361

beantragen:

Breslau, den 4. Mai 1893.

Bekanntmachung.

Die Bankhäuser Schlesischer Bankverein und Breslauer Diskontobank, beide hier,

Nominal 1 396500 4 Antheilscheine der zu 35 0/ verzinslichen, mittels Verloosung bis spätestens 1925/30 rückzahlbaren Auleihe der Stadtgemeinde Kattowitz O.⸗S. von 1898 eingetheilt in Abschnitte von 5000 M, 2000 M und 500 4K

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere. Heinrich Heimann.

los as]

NUebertrag der Prämien ⸗Reserve aus 1897... * * Schaden⸗ . E *. Erzielte Prämien⸗Einnahme auf Land

Zinsen⸗Ertrag Kurs Gewinn auf realisierten Effekten

Rück oersicherungs Prämien Bezahlte Schäden

Provision, abzüglich Antheil der Rückoersicherer Sämmtliche Verwaltungs kosten.. Steuern im In und Auslande

Prämien für Beamten⸗Versicherung

e r innengewässer / und Seetransport / Versicherungen, abzüglich Storni, Annullierungen, Rabatte und Courtagen

. F 3a gen abzüglich Antheil der Rückversicherer. .

Basler Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Gewinn und Perlust Rechnung pro 1898.

Fr. 439 500 970 803

3 457167 714072 1633

4 593256

Total der Einnabmen. 1L 000468, 79

2 304 106,50 254 161,04

627776170,

147 6.9 15 65 7] 5 5515. 172584. 80

Reserve für bekannte, noch nicht regulierte Schäden. abzüglich Antheil der Rückversicerer

Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherungen

Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung

Hie von kommen in Abzug: Fr. 1 0365 soo,

Also zur Verfügung der Generalversammlung Netto⸗Gewinn wofür der Verwaltungsrath folgende Vertheilung beantragt:

welche als Dividenden mit 4 υη, à Fr. 8, per Aktie auf einbezahlte Fr. 1 (000 000, an die Herren Aktionäre zur Vertheilung gelangen.

Basler Transpori⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1898.

3711321 1281 918

Total der Ausgaben.. Bleiben..

285 450.— Fr. 752 310, - z 471 664, Töotal der Reserven ..

1223 974 TT

2 17241 ? Dios

Bleiben

ö

Passiva. Aktien Kapital Reservefond. ; Dividenden Ergänzungsfond Reserve für schwebende Schäden Reserve für nicht abgelaufene Risiken

Noch rückständige Dividenden aus 1896 und 1897 Reserve für Kure differenzen

Dividenden · Konto

Gewinn und Verlust Konto, Vortrag des Saldo

Activa. Verpflichtungsscheine der Aktionäre Bestand an Effekten Darlehen auf Hypothek

Wechsel · Portefenille Kassa⸗Bestand

Diverse Debitoren: 1) Banquiers und Banken 2 Agenten und Versicherte

Noch zu rverrechnende Zinfen

Basel, den 7. April 1899.

Diverse Kreditoren, Versicherungs⸗ und Rückversicherungs⸗Gesellschaften ..

Immobilien St. Elisabethenstraße Nr. 49, 51, 53 (Brand ⸗Assekuranz Fr. 85 300) ..

3) Versicherungs. und Rückversicherungs⸗Gesellschaften

Fr.

5 000000 648 900 125 446 752 310 471 664 333 398

416 18 593

37 941 7 408 665

102 oog 1510629 389 500 110 000 135 000 54 903

1794150

.. Fr. 130 608, 14 8976 352.29 88 043.27

1 198 00 13 628

7 408 5665

Basler Transport Versicherungs ˖ Gesellschaft. Namens des Verwaltungsrathes: Der Pröäsident:

Rud. Iselin.

Geschäfts⸗Ergeb rämien⸗Reserve aus 18897. chaden⸗Reserve aus 1897

Praͤmien⸗Cinnahme abzügl. Storni

Rückversicherun gs Prämien abzügl. Provision Bezahlte Schãden .

Antheil der Rückversicherer Agentur Provisionen

Spesen der Agenturen

Reserve für nicht abgelaufene Risiken ... Reserve der noch schwebenden Schäden.. Antheil der Rückversicherer ....

Berlin, den 11. April 18939.

Basel, den 11. April 1893.

Der Prãsident: Rud. Iselin.

Basler Transport Versicherungs⸗Gesell

17 636, 25712. is 33 u Total der Einnahmen . Æ I7I 720, 11 633 435,80 3 . 6 gi Tn n 21 203, 46 . 70 017,75 17 378, 24 6 5412,64 Total der Ausgaben 26 24445 66 45 479,68 . ; V. . . 41 17 401, . M 34 243, 24 091, 10 152, Total der Reserven XV 553. - Gewinn 4 177 922, 665

Der General Bevollmächtigte für Preußen: R. Schmid in Firma Felix Leo Die Uebereinstimmung mit unseren Büchern bescheinigen hiermit:

Meyer.

schaft. Der Direktor: Th. Kaden.

Gymnastum, Landwirt

46. ke ms lech

schafts. und Realschu le, Höhere schule, Wald, nahe Bad. 4 eue n, Kostenlose Auskunft durch den Magistrat.

hübscher, billiger Wohnort,

öchterschule, Haushaltungt⸗

Seibert in der Rechtzanwaltsliste des Königl. Land⸗

Mackowsky.

M 1O7.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 6. Mai

1899.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , aus den Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Gisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Tit

Gentral⸗Handels⸗Reg

Das Central ⸗Handels⸗Register für daß D die Königliche Expedition des Deutsch

Berlin auch dur

Anjeigers. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

che Rei

lg., Genoffenschaftg. Zeichen., Muster⸗ und Bz

ster für da

kann durch alle Post⸗Anftalten, für

sen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sawie die Tarif⸗ und

8 Deutsche Reich. mn. 10

. Das Gentral⸗ Handels Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Reichs; und Königlich Preußischen Staats. Bezugzpreig beträgt i 80 A für das Vierteljahr. Ginzelne , 20 9.

Infertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom Central Sandels Negifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 107 . und 197 B. ausgegeben.

, g. Zentralblatt für die gesammte Textil ⸗Industrie. Offizlelles Organ der Norddeutschen Textil · Berufs e, de. Offizielles Publikations · organ für die , en der Textil ⸗Industrie. (Verlag von W. u. S. Loewenthal in Berlin.) Nr. 18. Inbalt: Spinnerei: Glektrische Antriebvorrich ung für Ringspinn⸗ und Ringjwirnmaschinen. Vor⸗ richtung jum Spinnen künstlicher Seide Läufer- staͤbchen für Spinnmaschinen. Weberei: Wenrfehler in der Jacquardweberei. Webstuhl zur Herstellung pon Treibriemen aus Lederstreifen Treiberfang⸗ vorrichtung für Webstühle, bestehend aus einem, die Treiberspindel umfassenden, von einer Spiralfeder beeinflußten Fangriemen. Elektromagnetische Antriebs vorrichlung für Webschützen von Rundweb⸗ ftüblen. Wirkerei, Strickerei ꝛc. Mit Nadel und fortschreitendem Maschenkamm arbeitende Strick maschine. Färberei, Bleicherei, Druckerei, Appretur ꝛc.: Elektrische Tuchpressen. Dampfdekatiereintichtung mit auf der oberen Seite gewölbtem Dampfkasten und darüber laufendem, endlosem Tuche. Ver⸗ fahren zur Darstellung schwarzer Baumwollfarbstoffe aus Dinitranilin. Neue Farbstoffe. Allgemein Technisches: Neues Selbstschluß, und Schnell schluß⸗ ventil für Dampfleitungen. Häbne mit Schmier⸗ vorrichtung. Einrichtung von Wasserstandsz läsern. Stoßsichere Glübkörper. Wirthschaftliches: Ein Konsortium Projekt der Bandfabrikanten in Nord⸗ Amerika. Die Industrie Japans. Literatur. Verdingungen. Patente. Gebrauchs muster. Bejug und Absag. Sprechsaal. Zur Geschäfts⸗ lage. Marktberichte. Handels und Export- Nachrichten Rundschau. Konkurse. Telegramme. Kurse.

Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser. (Kommissionz⸗ verlag Georg Siemens, Berlin W., Steglitzer⸗ straße 7.) Ban? 44. Heft 9. Inhalt: Organi⸗ sation der höheren Baubeamten für Schiffbau und Maschinenbau. Verein für Eisenbabnkunde zu Berlin. Versammlung am 14. Mär; 1899. Vor⸗ trag des Eisenbahn⸗Direktors Schubert aus Sorau: Ucber die Vorgänge unter der Schwelle eines Eisen⸗ bahngleiseg. Eilzugs Verbund⸗Lokamotive der Königlich ungarischen Staatsbahnen. Mitgetheilt dom Ober ⸗Ingenieur Rudolf Nagel in Budapest. Die Querschnittverzerrungen eiserner Brücken und ihr Einfluß auf die Bertikalen und Längsverbände der⸗ selben von Otto C. Revmann, Ingenieur der Westingshouse Hlectric Mfg. & Go. in Pitts- burgh. Das Reiche · Wohngefetz und das Arbeiter ˖ familienhaus. Vom Kreisgerichts⸗ Rath Dr. Benno Hilse, Berlin. Verschieden⸗ 8. Personal⸗Nach⸗ wUchten. Anlage . Literaturblatt.

Handels⸗Register.

Die ee, , , i,. über Akttiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- , aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. 10046

Bei Nr. 4477 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Peter Scheins Cie“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ift mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Josef und Eduard Scheins übergegangen.

Unter Nr. 2386 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Peter Scheins . Cie“ mit dem Site zu Rachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Josef Scheins und Eduard Scheins, beide Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1899 be⸗ gonnen.

Aachen, den 2. Mai 1899

Königl. Amtsgericht. 65.

Allenburg. Haudelsregister. (10156 In unser Handelstegister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 11 und Nr. 14 registrierten Firmen Rob. Schirwinski und A. Wokulat ju Allen vag eingetragen worden. lenburg, den 2. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.

Altenburg. Bekanntmachung. 10157] Auf dem die Altiengesellschaft „Chromo“ in Altenburg betr. Fol. 119 des Handels registers des Amtegerichts ist heute verlautbart worden, daß an Stelle des bisherigen Gesekllschaftsvertragꝛt mit 1. Januar 1900 ein neues Revidiertes Statut“ tritt. er demselben lauten künftig die Bestimmungen ber , a. den Gegenstand des Unternehmens: ̃ „Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung bon Glaes⸗, Chromo⸗, Kunftdruck⸗ und Natur ⸗Karton, sowie die weitere Ver⸗ arbeitung und Verwerthung von Papierfabri⸗ katen, Hilfsstoffen und dergl., der Erwerb, die Pachtung oder Errichtung von Anlagen zur Erreichung des gleichen Zwecks, oder die Be⸗ theiligung an ähnlichen Unternehmungen.“ b. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft: „Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ lanntmachungen erfolgen durch den

z

Deutschen Reichs Anzeiger und König n. h woselbst die Aktiengefellschaft in Firma:

lich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, die Altenburger Zeitung für Stadt und Land und den Dresdener Anjeiger.

Jede Bekanntmachung gilt als gehöcig ver⸗

oͤffentlicht, wenn sie einmal in den genannten

Blattern erschienen ist.

Die Bekanntmachungen werden vom Vor⸗ stande erlassen, soweit nicht das Gesetz etwas anderes bestimmt“.

o Die Zeichnung des Vorftands:

„Falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, so genügt zur Zeichnung des Vorstands

für die Gesellschaft die Unterschrift eines Mit⸗ gliedes des Vorftands, sofern der Aufsichtsrath nicht etwas anderes bestimmt“; während im übrigen die gesetzlich zu veröffentlichen⸗ den Bestimmungen unverändert geblieben sind. Altenburg, am 2. Mai 1849. Herzogliches Amtsgericht. Abth. L Reichardt.

Altona. (10158

In das bierselbst geführte Firmenregister ist beute ju Ne. 304. betreffend die Firma J. J. Lübke * Ce in Altona, Folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft ist nach Hamburg verlegt und dle Firma daher bier gelöscht.

Altona, den 3. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht. IIIa.

Altonn. flolõg]

In das hierselbst gefübrte Prokurenregister ist heute unter Nr. 722 Folgendes eingetragen worden:

Der Fabrikant Johannes Otto Heinrick Krause in Altona, Friedensallee 985/100, hat für sein unter der Firma Joh's Krause zu Altona betriebenes und unter Nr. 1829 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft dem Techniker Ernst Jobannes Theodor Krause in Altona, Friedensallee 91, Prokura eitheilt.

Altona, den 3 Mai 18939.

Königliches Amtsgericht. Ia.

Angermünde. 10160 In unser Firmenregister ift heute bei der Firma Wiencke vormals H. 2. Fubel hier (Nr. 126) olgendes eingetragen: Das Handels zeschäft ist durch

Vertrag auf den Kaufmann GEruard Gollnow zu

Angermünde übergegangen, welcher dasselbe unter

der Firma Eduard Gollnow vorsi. F. Wiencke

fortsetzt. Vergleiche Nr. 293 des Firmenregifters. Demnächst ist unter Nr 293 die Firma Eduard

Gollnom vorm. F. Wiencke mit dem Nieder⸗

lassungsorte Angermünde und als deren Inhaber

der Kaufmann Eduard Gollnow bier eingetragen. Angermünde, den 29. April 1393. Königliches Amtsgericht.

Agehaenbursg. Bekanntmachung. I[l0161] Nach Beschluß des Aufsichttrath⸗s der Attien“ gesellschaft für Maschinenpapierfabrikation in Aschaffenburg vom 22. April 1899 haben der General Direktor Philipp Dessauer und der Direktor Engelmayer dahier als Vorstandsmitglieder dem prüften Rechtepraktikanten Franz Dessauer dahier d, e. für die genannte Aktiengesellschaft mit der Ermächtigung ertheilt, bei Verhinderung eines der beiden Vorstandsmitalieder in Gemeinschaft mit dem anderen und bei gleichzeitiger Verhinderung beider gemeinschaftlich mit Herrn Direktor Wilhelm Schmitt oder Cern Kassier Emil Knothe dahier die Firma

u jeichnen.

Aschaffenburg, 1. Mai 18939. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Silberschmidt.

KRaden-EBaden. Handelsregister. 9827 Nr. 8918. In das Firmenregister wurde heute eingetragen: ĩ 9 O- 3. 19 in Firma: H. Spieß in Baden: Die Firma ist durch Aufgabe als Handelsgeschäft

erloschen. O. 3. 464. Firma: J. G. Devant in Baden. Inhaber ist Georg Devant in Baden, verheirathet mit Ida, geb. Weißenböbler. Nach dem Ehevertrag wirft jeder Ebegatte 50 F. in die Gemeianschaft ein. Das übrige Vermögen ist von der Gemeinschaft ausgeschlossen. Der Ebefrau Ida, geb. Weißen böbler, ist Prokura ertheilt. O. 3. 465. Firma: Heinrich Klein in Baden. Inhaber Heinrich Klein ist ledig. Baden, den 29. April 1899. Großh. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.

Baden-Baden. Handelsregister. [35326]

Nr. 9109. In das Gesellschastsregister wurde heute eingetragen:

D. 3. 112. Firma: Karl Vogel Æ Co. in Baden ist eine offene Gesellschaft, hat begonnen am 1. Mai 1899. Die Gesellschafter sind Karl Vogel von Baden und Hugo Wittich von Lahr, jetzt in Baden, beide staufleute.

Jeder einzelne hat das Vertretungerecht.

Beide sind unverheiratet.

Baden, den 1 Mai 1899.

Großh. Amtsgericht. I. Fr. Mallebrein.

Berlin. Haudelsregifter (10432 des w, , . Amtsgerichts K zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 2. Mai 1899 sind am z. Mai 1899 folgende Gintragungen erfolgt:

In unser Gesellschartsregifter ist unter Nr. 16367,

Berlin Rixdorfer Terraingesellschaft mit dem Sitze ju Berlin vermerkt eht, ein—

getragen:

In der Generalversammlung dom 5. April 13991 ist beschlossen worden, § 16 des Gesellschaftsocrtrages zu andern.

Hierdurch ist bestimmt worden:

Jur Berpflichtung der Gesellschaft genügt, auch wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— stebt, die Erklärung eines Vorstandsmitgliedes oder diejenige zweier Prokuristen.

Die Zeichnung geschicht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ibre Unter schrift hinzufügen, Proknristen mit einem dieses Ver⸗ hältniß andeutenden Zusatz.

woselbst die Aftiengesellschaft in Firma: Pommersche Hypotheken Actien Bank

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein

zetragen:

In theilweiser Ausführung dez Beschlusses der Generalversammlung vom 26 Februar 18338 ist das Grundkapital um 3 900 000 M erbobt worden.

Das Grundkapital der Gesehschaft beträgt nun⸗ mehr 14100 000

Dasselbe ist eingetheilt in 11 750 auf jeden In⸗ baber und je über 1200 4 lautende Aktien, welche die Bezeichnung ‚Vorzugs⸗Aktien“ führen.

In unser Gesellschaftsregifter it unter Nr. 18 088, ö die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

irma:

„Heimchen“ Seifen Versandhaus Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitze ju Berlin und verschiedenen Zweig niederlaffungen vermerkt steht, eingetragen: Zu Bernburg, Bitterfeld, Wittenberge besteben Zweigniederlassungen.

Die hiesige Aktiengesellszan in Firma: Siemens C Haleke Akftiengesellschaft (GSes. Reg. Nr. 171838) bat dem Ingenieur Adolf Heller zu Berlin derart Prokura ertheilt, daß er ermächtigt ist, in Gemein— schaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗« mitgliede die Gesellschast zu vertreten und deren Firma mit einem die Prokura andeutenden Zusatze

zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 13 616 des Prokurenregisters deingetragen.

Berlin, den 3. Mai 1839.

Känigliches Amtsgericht L. Abtheilung 8).

In unser Gesellschaftsrezister ist unter Nr. 11 734,

unter Nr. 323657 die Firma: C. E. Fink und als deren Inhaber Kaufmann Garl Fink zu Berlin, unter Nr. 32368 die Firma: S. Wigankow und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Wigankow zu Berlin, unter Nr. 32 5365 die Firma: B. Bennigson und als deren Inhaber Kaufmann Benjamin Bennigson ju Berlin, unter Nr. 32 369 die Firma: Walther Barnick und als deren Inhaber Kaufmann Walther Barnick zu Friedenau, unter Nr. 32 370 die Firma: Julius Kettelhack und als deren Inbaber Kaufmann Hermann Kettelhack ju Charlottenburg, unter Nr. 32371 die Firma: Richard Schiffner und als deren Inhaber Kaufmann Richard Schiff ner zu Berlin, unter Nr. 32 372 die Firma: Max Wohllebe und als deren Inhaber Kaufmann Max Wohllebe ju Berlia, unter Nr. 32364 die Firma: Paul Pittius und als deren Inhaber der Fabrikant Paul DOtto Hermann Pittius zu Berlin eingetragen worden. Dem Karl Albert Ludwig Wolff ju Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertbeilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 614 unseres Prokurenregisters eingetragen.

Der Kaufmann Gebbard August Oscar Hugo Kühn zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Oscar Kühn

(Firm · Reg. Nr. 32 257) betriebenes. Handelsgeschäft dem Buchhalter Heinrich Cdaard Hugo Dietert zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 613 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Die mit dem Sitze zu Oberlaugenbielau und Zweigniederlassung ju Berlin domizilierende offene Handels gesellschaft:

Christian Dierig

(Ge. Reg. Nr. 6067) bat dem Ernst Jacob, Guftav Langner, Georg Schöljel, Karl Weiß, Emil Treudler, Wilbelm Mittelstädt, sämmtlich zu Oberlangenbielau, derart Kollektivprokura ertheilt, das je zwei gemeinschaftlich

Rex lin. Sandelsregister 10433 des stöniglichen Amtsgerichts L zu Gerlin

Laut Verfügung vom 2. Mai 1893 ist am 3. Mai 1899 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschafteregifter ist unter Nr. 17 002, woselbst die Handels gesellschaft:

Pingel Reichert

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein—= getragen:

Frau Sophia Pingel, geb. Fialkowska, zu Schöneberg ist aus der Handelsgesellschaft aus geschieden.

Der Kaufmann Heinrich Karl Louis Pingel zu Schöneberg ist am 1. April 1899 als Handels- gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschafter der hierselbft am 1. April 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Brandt Franke

sind: e f 1) Architekt und Tischlermeister Otto Wilhelm Ernst Brandt zu Berlin, 2) Kaufmann Richard Wilhelm Max Franke ju Friedenau. Dies ist unter Nr. 18 895 unseres Gesellschafts« registers eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Februar 1899 begründeten offenen Handelagesellschaft: Hoppe K Baß sind:

die Kaufleute zu Berlin:

I) Heinrich Arnold Hoppe,

2) Friedrich (Fritz) Baß. de.

Dies ist unter Nr. 18 896 unseres Gesellschaftè« registers eingetragen. ö. ;

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 18320, woselbft die Handelsgesellschaft:

A. Süßkind Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein⸗ getragen: . 2

Die Gesellschaft ist darch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöͤst. ; i

Der Kaufmann Gustav Liepmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma:

Gustav Liepmann

fort. Vergleiche Nr. 32573 des Firmen⸗ registers. ; Demnächst ift in unser Nr. 32 373 die Firma: Gustav Liepnann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der

Firmenregister unter

die Gesellschaft ju vertreten befugt sind. Dies ist unter Nr. 13 615 unseres Prokurenregifters eingetragen worden. Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 10 841 eingetragen: die Prokura des Hermann Klinck ist erloschen, die der An deren nach Nr. 13 615 übertragen. Seloͤscht ist: Firmenregifter Nr. 26 712 die Firma: G. Lumpe Nchfl. Inhaber R. Luther. Berlin, den 3 Mai 398. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80.

Rorbeck. Sandelsregister 10183 des stöniglichen Amtsgerichts zu Borbeck. Die Ebefrau Th. Meinrich, Wilhelmine, geb.

Strothe, von Borbeck und der Händler Andreas

Strotbe von Altendorf haben für ihre zu Borbeck

beftehende, unter der Nr. 21 des Gesellschaftsregifters

mit der Firma Meinrich Strothe eingetragene

Handelsniederlassung den Händler Theodor Meinrich

ju Borbeck als Prokuristen bestellt, was am 21. April

1899 unter Nr. 16 des Prokurenregisters vermerkt ist.

EBreslan. Bekanntmachung. 10165 In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 2621, be⸗

treffend die offene Handelsgesellschaft F. D. C.

Iwand hierselbft, beate eingetragen:

Die Gesellschafter Emil Iwand und Catl Iwand sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, welche von den verbleibenden Gesellschaftern fortgeführt wird.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist außer der Wittwe Ida JIwand, geb. Gohl, auch der Kaufmann Rudolf JIwand berechtigt.

Breslau, den 28. April 13939.

Königliches Amtsgericht.

Breslan. (lol6d]

Als Prokuristen der im Firmenregister unter Nr. 6477 eingetragenen Firma C. Paul Wilding des Hofwagenbauers Carl Paul Wilding zu Breslau sind heute

1) Frau Hofwagenbauer Jobanna Wilding, ge⸗

borene Bilstein,

2) Kaufmann Paul Haucke, beide in Breslau, in unser Prokutenregister unter Nr. 2460 eingetragen worden. Die Prokura ist an beide Personen ge⸗ meinschaftlich ertheilt.

Breslau, am 25. April 1899. Königliches Amtegericht.

Ereslan. Bekanntmachung. 10166

Fanfmann Gustav Liepmann zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregifter sind je mit dem Sitze ju Berlin unter Nr. 32 366 die Firma: Wilhelm Schwan

r unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 3328 ie von

1) dem Kaufmann Ferdinand Meller,

2 dem praktischen Brauer Julias Meller,

beide in Breslau, als persönlich haftenden Gesell⸗

und als deren Inhaber Kolonialwaarenhändler

Wilhelm Schwan zu Berlin,

schaftern mit einem Kammanditisten hier unter der

, *

——

w

ö