1899 / 108 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Dre e, = , e , . r, u e d , / .

8,31 Gd., 8,32 Br. Ferne g. Mai 6. . . 2 8. ar,, 3. , . 4 ß e ·, , a Oktober 6.83 Gb., 6, S4 Br. . ai Gd., Br. (Schluß. Kurse. Geld für Regterungs bonds: Projentsatz 37, be. . . . n, . if. pr. Dttober 5i6l Gd, dis? Sr Mais pr, Mai 444 Gd, 44. Br., für andere Sicherkeiten 4. Wechsel auf London (60 Tage) 64. fah , , Dampfschiff . . j d 2 * . ö e zl Venlschen Rei S⸗-Anzeiger und Komgn reußischen Staals⸗Unzeiger. 24Y½Mο Kons. 106i, d Jso Reichs- Anl. 901, Preuß. 34 oso Rens. S6, Zentral Paecifie Aktien 49z, GhicagJ Milwaulee und 4 600 . schwarz Io, unif. do. 107, 3Hosg Ruvers 67g, Ital. 5 ο Rente 5, 6 Y , Lille u. Nafhville Aktien 654. Nem Jort Zentralbabn 1353, Northern 7 10600 624, Dacisie Preferred (neue Gmiff.) 8, Northera Pacifie 3 . Bond 33 166 facues 95, Rio Tinto neue 4983, Plat diskont 23sis, Silber 28, oo Vereinigte Staaten Bonds vi. 1825 1293, Silber Gommercial . ; 15. Verschledene Bern an. Neue Chinesen 85. Northern Fommon e ares —. ars 6iz. Tendem für Geld: Leicht, ; h 8 Stck. Plandecken, S m kreit, ‚. m lang, . sc Bet mitn ung,, In die Bank flofen 30 000 Pfd. Sterl. Watre nbert t. Baumwolle⸗Preis in New York G / is, do. Lieferur asbedin gungen bel der ausschreibenden Stelie 2 Auf ebote ustellun en Nachricht zu geben im stande sind, werden auf · Nießbrauche, und unter Substitution ihrer Kinder 22. Dezember 1863 für Emil Bettermann, geb. am 9 ‚— g gefordert, dieselbe baldigst dem Gerichte mitzutheilen. erhalten sollen. Die Wittwe Fanny Heimann ist 21. Februar 1857, eingetragene Muttergut bon 11 sh. 2 d. ruhig. Schmal Wester? Kontor Colbjörnsensgade 6 LHst.) Kopenhagen: Lieferung von Liverpool, 6. Mai. (W. T. B. zaum wolle⸗ use steam 5, o. 63 150 Pfund Stangeneisen, 10651 Oeffentliche Ladung. e 467 2 ; . s ane grrort bos & . . Jull JZög. 6. vr. Scptkr. 39. 5556 Rinkeleisen, Thaler werden in Auspruch Kommen in e bon Amerikaner 1H ä, Egyptian good fai öher. Middl. amerit eiz . ai 3n /e 322 e, Käuferpreis, Juni do. 77. Setreldefracht nach Liverpool 2. Kaffer fai 17200 schwed. Stangeneifen Ramen, Wohn, und Aufenthaltsorte nach unbe. us Klausthal daben Teffen An ; ; j ; i 5 ? 1 n ,,. ! . ö ; 1 z ,, D. ) r, . sen, ; a 2 hab e gebörige seit mebt jest verwittweten Simon Zimmermann. Auf An gerichts in Neumarkt ist die Hopothekenurfunde ũber o. Rio do. do. vx. August 20 9000 Feuerrosteisen, fannten Erben des rerstorbenen, zu Silrath wehn, als ig Jehren Jiaabwördige Nachricht nicht mehr trag des Justii-Ratks Müller zu Köln als Ver— bie lau Rr d Nack chůg Abthe un, Nr. 29 für do. Dejember · Januar Za / ew do. Januar Februar 32 /e do., Februar er ö Anzeiger). Za j r Waaren betrug 10 60903 o 17. Mai, 2 Uhr. Staats babnverwaltung (Statsbaneanlagenes 73 , n,, e,, * Stattgebung dieses Antrages wird daher der Berg Summe späteftens im Aufgebotstermin am 15. De⸗ kraftlos erklãrt. ö ichen eingetragenen Srunzstücte; Flur ä.. . mann? Georg Ludwig August Zeuner, geboren am zember 15899, Vormittags 10 Uhr, bei dem Neumarkt, den 28. April 1883. 1 alle 8 wer g fos sonders ware r ste igen 49151 9 j 5 nat Arri 399 gen 1 d D 23 287 * 8 ons Vr z Beschã . 2 or⸗ . e 8 x ö . war auf allen Gebieten fest, besonders waren Parketwerthe steigend. gation Company im Monat , . von 23 000 Stück 6 mit n , Vormittags A0 ihr, festgeserten Terrnine bei dem und die Summe den sich melden den und legitimie⸗ oss?) * = unterzeichneten Gerichte schriftlich oder persönlich zu renden Erben wird verabfolgt werden. . Ju! der Aufgebotssache des Kaufmanns gudwig

Budapest, 6. Mai. (B. T. B. Getreide markt J dungen und Ernteberichte aus Kansas. Mais konnte sich ent⸗ Stoffe, Spiegelglas, Gummilack, Matten, Glasleisten, Wachstaffet, ö. . . pr. Ottober sprechend der Festigkeit des Weizeng sowie auf feste Kabelberichte und Leinwand, Gaelampen, Moderatoren. 3 w e i t e B e i I a g e pr. Juni 4450 Gd, 451 Br, pr. Juli 456 Gd., 4.58 Br. Cable Trans fers 1.835, Wechsel aaf Parts (60 Tage) 5, 193, do. ö ; -. ; leere pr. Augeh 12 145 65. ia 3 Bi. need Lee gain, Kichifon Topcka 4. Sante. s 388 EJ Mineralbl ,. . 2 2 b aM Arg. Gold⸗Ani. gö, 44 /ο, aug. Arg. 6 00 fund. Arg. A. St. Paul Aktien 124. Denver n. Rio Grande Preferreł J6z. 3 260 ö; e. 108. Berlin, Montag, den 8. Mai 1899. ga, Brasil. 8d er Anl. 66, 3 do Ebinesen 99, 31 0 Egrpt. 102, Illinos Zentral Tktien 11446. Lale Sbore Shares 200, Louiz⸗ 8. 566 x ginweiß, ü pusberislert w —— . ; ) ute, 8. 6 ? (. t 1. Untersuchungs⸗ Sachen. S. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. kur , Get ens sz er ien. los, Täse ser Nuß, 2. S. 1823 r . . 5 Cie Sranter 5gz. Konvert. Türk. 233, 44 ½ Tribe Anl. 100, Gonmon Sbares sos, Norsolt and Western Preferred Interim 3 1655 An der Küfte 3 Weinen la dungen angeboten. für Lieferung per, Juni 5, 89, do. do. wr. August 5, 95, do. in PHreise anz iebe Me Orlean? 31 3tan hi j or! J . ! 2 ö D Bollan t tian. Preise anziehen; er HSrieans Hinste. Perrolfum Stand. wbhnr in. m e, Dänemark. und der l Salder, den 23. Februar 1855. am 7. Februar 1858 in Fam abe Colni Kent in Sad Taler 6 Sgr. 3 Pfa. wird für kraftlos erklärt. 9 . Herzogliches Amtegericht. England gestorben. Ob sie über obige 15 000 Taler Hörde, den 25. April 1899. 10 0900 B., davon für Syrekul In Sachen, detreffend die Aulzaung des Srund. si0s16] Aufgebot. den angeblichen Erben der obengenannten Ehefrau lo654 Bekanntmachung.! = j = 323 /s Derkãn rr. , , . Rio ? 7 64, do. tr. do. 9 ̃ . ! 3 ,, 3 2. za e, me, do, Sextember Oktober 32e Käuferpreis, Ottober- 8 1465 St. Eisenplatten. aft gewesenen Jobann ristian Lennartz auf daten? Gz kat daber dessen Vormund, der Poch. Dalters der Erkmasse. werde 21 . n , . * 3 1. ; ir , d, an r. Es V ; Vo r se werden deskald alse un, die 4 Geschwifter Schröter, Hrmann Gustar⸗=— Bedingungen bei der ausschreibenden Stelle und beim Reicht⸗ Anordaung des Königlichen Ants gerichts, Abtb. stager August Breittopf aus Klausthal die gericht⸗ bekannten Erben der 15 000 Thaler und ihre Rechts. Bertha und Paul, ju Dꝛackfchitz eingetragene Erbe⸗ Paris. 6. Ma Die Demission deg Kriegz⸗ Vorwoche, dahon für Stoffe 1 80575 z Kontor, Reventlᷓensgade 16. Kopenhagen V) Kopenhagen: J. Nr. Minffters Frerciret bat d srflußt, zumal die rasche in der Vorwoche. Lieferung für den Eisenbahnbau Gilrath, Hofraum ꝛc. groß 18 4m auf Dienstag, 18. Januar 1856 zu Tlausthal. hierdurch aufgefordert, unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 2) anzumelden, Königliches Amtẽgericht. Rente, Italiener und Spanier waren lebhaft; türkische Werthe etwas geg 585 852 Doll, im gleichen . ; 8 28. mine ! weniger. 13 000 etwa 305 Tons Nägeln niemand erscheint, wird der erer Jehann Josef melden, widrigenfalls derf 3 3 z . 235 ö . ; . 3 f selbe für todt erklärt, sein Pyritz, 13. Dezember 1398. . Lem r ranzen zu Gilrath als Eigerthümer des erwähnten 2. 3 2 j 3. D565 0 ,, Hengebold zu Fürstenau bat das Königliche Amts- . Vermögen aber an seine nächsten Erben überwiesen Königliches Amtsgericht. nee achtern 11. Abri 1695 durch den

Weizen lolo bebauptet, vr, Mai 887 Gd., 8, 88 Br., London, 5. Mai. (B. TL. B.) (Schluß-Kurse) Englische Altier 184, do. do. Preferred 564, Canadian Pacifie Aktien 3 25660 6 Minium . ; ; 2 7. Erwerbs und Wirths S Hamburger Kienr⸗ 3. Aufgebote, Justell ungen u. dergl. Ewerhs. und Wirthschafts⸗ Geng enschaften. . ü Fonpert. Türk. 233, 36 06. , Gemmen Spares 30 land e tern r l i 3. Unfall und Invaliditãts z Lerficherung e en e n 41 2 * 8. Niederlaffung ꝛc. von 3 en. Dtiomanb. I3is/ 16, Andeonda 121/18, De Beers neue 283, Incandegcen Anleibescheine) 67, Union Pactfie Aktien (neue Gmisston) 44, 16 56 Fnglfsch Roth, 4. Verkãufe, , , Verdingungen ꝛc. 8. 9. Bank Ausweise. 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. s5 5 FJaypazucket loko 13 fest. Rüben ⸗Rohiucker loko 35, do. in Phlladelpbia 6 90. do. Refined (in Cases) 16. Mai, 1 Ubr. Staatsbahn perwaltung (Maskinafdelingens Wegener. letztwillig verfügt bat, ist unbekannt. Die 15 000 Känigliches Amtsgericht. ; . nation un 1 e Le. de, e. 8 ö 8 36. . * 3. * e , , ö r n . ; ͤ an vr. Maß 783. do. pr Juli 776, do. Vr. Sepihr. Is, 2700 Leisteneisen, buchs fur die Gemeinde Geilenkirchen, werden die dem eker das Leben des Bergmanns August Zeuner M. H. Mexer und zu ⁊s on der oben genannten, Durch Ausschlußurtbeil des Königlichen Amts= Nodember 3271, Verkäuferpreis, Nobember⸗Dejember 3M / nord : ] ditrselbft zur Wahrung ihrer Rechte an dem unter ich. Tobczerklaͤrung des Zeuner beantragt. In nachfolger aufgefordert, ibte Ansprüche auf diefe geldforderung von 406 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. für 9. 5 * * 57 inen ute SF; nudru- ** Yie Tenden: M 1 2 inn mer reg R 6 8 ** R WM 74. 5 ö z j 2 ö 2 sin. 2 ö rc, . ö 5 4 Beendigung der Krise einen guten Eindruck machte. Die Tenden; Di- Brutto⸗Einnahmen der Oregon Railroad Navi a. Lyngby Vedbäck: den 6. Juni 1899, Vorm. 25 Uhr, in das fich in Tem auf Donnerstag, S. Juli' 1 900, wr leer alle sis n it tbren An forũchen aus geschloffen schwächer; Minen Aktien etwas besser, Banken durchweg fest. 9 . 3 35 6. Mai. J. T. B.) izen eröffnete infolge b. Hong Tollöse: an f rundstücks eingetragen werden. ; lil. Perf h) ; wird. Alle Personen, welche über das Fortleben des Lire ichen Bebrerg für Recht erkannt:

(Schluz · Curse. ) 3 ! Fran jõsische Mente 102,45, 40 8 Ztalienische go, : B. öffne —ĩ Rente 5 335. 3 o/ Portuglesiscde Rente 37 60, Portugiestsche Tabad⸗ elberickte m eren Preisen, schwächte sich jodann auf von 43 000 Stück etwa 16 Tons Winkellaschenbolzen mit mer ö Dblig. A455, 60, 450 Ruffen 883 - 460 Russen 3 10225, 33 . baaben der Haufflers ab; spaͤter führten erwartete Abnabme Ter ꝛ; Mutterschrauben, und Geilenkirchen, den 28. Apr 1838. Derfzoltenen Kande' geben können, werden auf. Liosss) bter Behrens für Recht er; Ruff A. , 3 59 Ruffen 85 9226, 4 6,9 span, äuhere Anl. G6], o) x tlãufe umfangreiche Käufe infolge schlechter 2. etwa 64.33 Tons Nägeln, Krienen, Ger. Attuatr,. gefordert tem unterzeichneten Gerichte Mittheilung Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen Der Hprothekenbrief über die in zem Grundbuch Tonv. Türken 23, 0, Tirten. Soo. 133, 99 Meridignalt, 72300. ne Mais konnte sich anfangs Ebeltoft -Trustrup: als Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. u machen ; Amtsgerichts vom 3 April 1899 ist die am 1 Mat Don Engelern Band 1 Blatt 3 Abtbeilung 11 Desterr. Stactab. =, Bancuae de Fra. 3870. B. de Pars 114390, t auxter 200 eimg 87 Tons Winkellaschenbolzen mit Seüerseid, 28 ApriJ 1896 1551 . d , n 8 D 1 * 599 390 8 28 085 9 J 2 749 060 Rio⸗ San 5 176 1st ines M 2 ** 5 n ] w 10615 A f 6 t e er e 8 2 16. Pri ; * ö . 31 rei en a0 el 8 eu lingen ge Drent N 1h 10 9 8 13 r* 29 3 9 Sy hek b 3. Dttomane 596, 0 Crsd. Sonn, S200, Dedeers 45 T, n, . . Vau id gänstiges Wetter sur Mutterschrauben, und lla 15] ; ufger at. 6 Königliches Amtsgericht. II. Frlederske Clisabeth Mannhöfer für todt erklärt Neubauerei Haus Nr, 29 zußende Hopoiheg, be- Tinto. A. 166, C0. Suenlanal. . 3822, Privatdigkont 23 Wchs. die Aussaat. 2 . ö 1 . S etwa 286 Tons Nägeln. Der Arbeiter Bernard Dammann, gt. Stroh⸗ , ,, , . Sch cuftugen. Ten 25. pril 863 t erklart. treffend 1660 ½ wit 4 *ο seit 1. Januar 1878 ver- Amft. k. 2065, 62, Wes. tsch. Pl. 12211, Wchs. a. Italien 65, Weizen pr. Mai 71, do. Tr. Juli 724. Mals Nai 32. B bei der ausschreibenden Stelle und beim Reichs⸗ mann, in Flãsheim hat das Aufgebot des im ic6is] Aufgebot. Ron iallbes Amtẽgeriãßt Abtheilung 1 zinsliches Darlehn, mit balbjäbriger FKündigung, aus Wchs. London J. 25, 18. Chöq. a, London 25, o. Mad. H. 15,55, Schraalz pr. Mai 5.9, do. pr. Juli 5,78. Seck sbor clear Ann tiger; ö Grundbuch von Fläsheim Band 2 Blatt 1ẽ᷑ auf Auf Antrag der Teftamen rZvollstrecker des ver. m . der Ingrossation im Hwvothekenbuch für Kirchspiel do. Wien k. 206, 87, Huanchae 875. 1. Mai 850. - J 320. Mai, 12 Uhr. Staats bahnverwaltung (Maskinafdelingens den Namen des Lerstorbenen Kötters Johann Wil! sotbenen Artes Dris, med. Raphael Marcuz II06656] Verkündet am 26. April 18993 Merten Abth. 1 Bd. 1 Pag. 87 Fol 39 Nr. 3 vom GSetreidemarkt. (Schluß. Weizen ? io de Mai. 2 Fechsel auf Regnuskabskontor i Aarhus) Aarhus: Lieferung von belm Lemme eingetragenen Grundstücks der Kat. R roph Belf und seiner überlebenden Ehefrau g . . 6 . . J. Juli 1879 zu Gunsten der Wittwe Kolong pr. Juni 21,20, pr. Juli- August 20,90, z : 1 5. 13 00 Bogen Schmirgelleinwand, Fem. Fläs beim, Flur 4. Nr. 28 114 Holt, groß . , n, leu n nh ee hte e fh. mn . 16 6 Heinrich Buschermöhle gen,. ichter, Anna, ceb. Roggen rubig, Tr. Mai 13,75, vt. Sept. br. 13,353. Mehl ü irt Mai. (B. T. B.) E gio 127,20. 3700 . Saadpavier, Lha da 12 4m, mit einem Reinertrage von 9 ,, , , Sack . 1 Stricker, in Engelern am 30. September 1881 ein- bebauxtet, vr. Mai 43 05, vr. Juni 233,3 z. Juli⸗Auguft S90 Dutz. Feilen und Rasveln 122 Thlr., zum Zwecke seiner Eintragung als Ytto Sowentkal in Altona, des Dris. phil. Adolf In Sachen, betreffend die Todeserklärung des (etragen. schließlich abgetreten an den Kaufmann 15. S. vr. Seri Teiember 25 55. Räbsl rubig, pr. Mei 165 8 4200 Gro? Gisenschrauben 246 Gigenthumer beantragt. Alle Gigentbumspräten. Amdt in Hamburg und zes Kausmcnnt Julius Sciffer Slaas Catjens ans estrbauzerfebn at Ludwig Hengebold in Furstengu am 19. Juni 1882 vr. Juni 89. vr. Jusi-Auguft 50 Septhr. T ; Verdingungen im Auslande. 1316 Nessin gichrauben denten werden aufgefordert, spätestens in dem auf Saenger in Hamßurg, Lie keiden letztzenännten as Königliche Mmnrdertht n Feen durch den Amts, wird für kraftlos erksärt. Die Kosten fallen dem i, Te ve, i Ri, do nr Juni 477, do. . . 3 3505 Stück Kisenschta ben mit sechzeckigem Kopf I nr me , n , m rn Antrag. richte iz. ter Mörlen ir Recrt erkennt; der, Antzaestler zur dal. . . k ; Niederlande. 3 ,,, r opj, r n mn. ; we, . Uhr, steller, wird ein Aufgebot dahin erlassen: Der Schiffer Claas Casjens aus Westrhauder— 3 dar , n Myril 18 do. px. Sertember Deiember 398 5 . . . 1852000 Nägel verschiedener Art, vor dem ünterzeichneten Amtsgerichte anberaumten Gz werde e n , n, , ,. * September 1861 als Fürftenau, den 13. April 1899. üo du Fer. TScluß) Ruhig. S8 c 22321. zeiß 11. Mai, 2 Ubr. Sasfabrik zu Zaandam: Lieserung von 1069 600 Drabtstiften r gcketetern rer hren häcchte und Knfprüäche auf da; Fs werden 3 ; fehn, geboren, dale st am 19. September 1361 als Königliches Amtsgericht. Zucker matt, Nr. 3 pe loo Eg, pr. Mei 323, pr. Juni 3 193 506 Eg gußeiserner Kuppelröhren (Sockztröbren). Bedingungen 85 000 Fisenf beiben Grundstck anzumesden, unter der Verwarnung, daß i) alle, welche an den Nachlaß des in Hamburg Sohn der Chelente Schiffer Jan Avelts Casjens Juli ⸗Augufi 333, vr. Oktober. Januar 31 gegen Bezablung von G 206 Gulden im obengenannten Geschãfts⸗ 5 696 Ni ; 1 m , ö geborenen und am 9. Februar 1899 bierselbst und Altje, geb. Dieckmann, wird für todt erk lãrt pr. Juli ⸗August 333. rr. ober⸗Januar 31. eg wh ung ; 9 140 000 Nieten, bei nicht erfelgter Anmeldung und Bescheinigung sanrbe Arntes Dris 4 Rarhael R 3 d seiner Cbefran die Wiederverbeirathung gestattet losorñ] Mailand, 6 Mai. B. T. B.) Jtalien. dos Rente 10245. Ummer erhaltlich. 15666 Re ffeln gel be Wserspruqhzrechts die Gintrag bes Besig verstorbenen Arztes Dris. med. Raphael Marcus und Einer Ghesran die Wiederverheirathung gestattet. ĩ . nd, 2 / * J ö * = 2 1 1.2 . *. 9237 * R esse nag? n, ö ider pru S re 8 1c in ragung es Besitz R . xh W 1 G L. * sonstig A 8 Ko ? 2 N h . 32 32 orbèz * NMittelmeerbabn oi, O0, Mẽeridionaur 77400. Wechsel auf Paris 19. Mai. w u m, mn, Lieferung von 50 Messiagylatten titels für den Antragsteller erfolgen wird. . v . 36 sonstige Aunsprüche 86 osien des Verfahrens trägt die vorbezeichnete 1jor o, Wechfel auf Berlin 132 03, Banca d Italia 871. 12 0605 hi englischer und deutscher Sastohlen. Bedingungen gegen 270 irtimanng Packung en 29. April 1869. ,,,, 4 , r 69 s Marr ib, s. Mat. (B. r , Wes uf gars 18,87. Bejablung von 5 0 Gulden im Geschästsiimmer der Fabrik er—⸗ 1 556 k ckung, daltern, rage rn, al richt alle diejenigen, welche den Bestimmungen des pp. pp. Auf den Antrag des Schubmachers Wladislaus gif fabe n, 6 Mai. W. T B) Heltagte 450 haltlich. 35 As ben draht g pon dem genannten Erblasser in Gemeinschaft ter Meulen. Wronek zu Sul mierzyce, vertreten durch den Rechte= Amn ster da m, 5. Mal. K. R E Sc luß Furse) 40/ Belgien. 70 Stick Per z ö mit seiner überlebenden Ebefrau Anna, geb. anwalt von Ch Aamickt zu Adelnau, erkennt das König⸗ e, , net, , , ,,, . , nnn, Re, senb , n, mä, , , Rr nun e. . . Ulos 17 Aufgebot. Löwentkal, am 10. März 18890 hierselbst er⸗ IIo6lol Bekanntmachung. liche Amtsgericht zu Avelnau durch den Amts Russen v. 18834 —, 3 eM hboll. Anl. 866, 5 do garant. Mex, Eisenb. 1. Juni, 12 Uhr. Bahnhof Lüttich Guillemins: Errichtung einer 300 Borstenpinseln . na e . ̃ 5 1 r,. , icht. R u Req. Aa, r, d, Garant. Tranghacl- Gisen 6. Sbl. =, 6 ᷓso Tra * lieren Weauber fahrn i , , rn, , , , der n m. ns. 1 Der J. H. Attermeyer in Münster i. W., ver. richteten, mit drei von den genannten Testatoren Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nach gerichts. Rath Weber für Recht: nl. 24. 59/0 garant, Tranchaal-Cisenb. bl, , 67 lo Trans bad metallenen Wegüberfübrung über, die Bahnstrecke bei B. K. 45 der 600 Pinseln mit gedrehtem Schaft, treten durch den Rechts lt Markers hier, hat resp. am 17. April 1898, 2. Januar 1899 und laßgläubiger und Vermächtnißnehmer des bierselbst Das Hypotbekendokument, welches gebildet ist äber —— Marknoten 59,32, Russ. Zollkupons 192. Ourtke- Linie. AÄnschlag 28 716 67 Fr. Kaution 2800 Fr. Spezial⸗ 400 Straʒenbesen, be,, , , . . n , d . ** g inschaflli crriteten N 1 2 . ber 1897 die im Grundbuch; beg B er icke Samt Getreide mark Heic? auf Termine geschäftélos, do. pr ksttnbesf Nr. S6. EGingeschrte bene Angebote bis sum 28. Mal 365 66 das Aufgebot des in der Gemeinde Recklingbausen 13. Januar 1899 gemeinschaft ich errichteten lach⸗ wohnhaft gewesenen, am 28. November 1897 ver, die im Grundbuche des Grundstücks Sulmieriyce rei demartt. Weizen auf Termine geschasts O6, D. Pt. astenbeft Nr. 96. Eingelhrieder Angebote bis zum 28. Mat. 50 9 Staubbesen . 3 5 2 MJ 35 16 7 b 1 s 9. Wehl st di Aecker 234 Ab J * d A Mai pr. Rovbr. —. Roggen lolo do. auf Termine Nächffens. Babnbof Lüttich, Guillemins: Srrichtung einer Bedingungen bei der ausschreibenden Stelle Stadt, vorn am Hochlarmege, belegenen, 3 3 39 * trägen verfehenen und am 3. März 1885 hierse bst sorkenen Rau manns Äugust Wehler, st durch Acker 234 Afthl. I Nr. auf Grund des Anton Tußig, do. er., Mai 1465, Lo. pr. Dtlober I27. Rübsl loko ——, metallenen Weg: mierfübrung zwischen den Stationen Ma ; A Mai, * Staate kaß ask ; großen Garten. Grundstücks Flur 16 Nr. 520 319 publizierten Testaments, insbesondere der Er. Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom Banasiewiey'schen Erbrezesse vom 153. Juli 1844, Ig, Fr. Ma do. pr. ober 2 ( 2 met enen egunle . ung jwischen den Siationen darche und 2X. ai, 12 Uhr. Staats bahnderwaltung Naskinafdelingens ce Uch h 6 db P at. All e 9 d Antragsteller zu Testamentẽvoll⸗ 14. April 1899 beendet am 26. August 1844 eingetragenen 35 Thlr 15 Sgr do. p. Herbft —, —. PMarfoie bei B. K. 58/69. Anschlag 24 S28, 88 Fr. Kaution 2509 Fr. Regnskabskontor i Aarhus) Jarhus: Lieferung von 86 uch beantragt. Alle ann de, reg, j ; 85 ; nn 8 in, m. r , n , , . 98. Jasa- Kaffee good ordinary At. Bancazinn 701. Nächftens. Börse in Brüssel: Lieferung der Bedarfsartikel für 2760 Stück englisch Fenfterglas diejenigen Personen, welche Rechte oder Ansprüche streckern und den denselben erteilten Befug⸗ Berlin, den 1. Mai 1599. 4 Pf, grof väterliche Erbtheil des Lorenz Karö⸗ Rntwerpen, de ge,, G T. B. Jetreide markt. den Fabrbetrieb und des Materlalz fur die Selaischen Staatsbahnen 186 * matt. cschlifenem Glas mit Borte , auf das obengenannte Grundstück zu haben glauben, nessen, namentlich der Befugniß, auf Namen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. lem oli, zablbar nach dreimonatlicher Kündigung mit Weizen rubig. Roggen feft. Safer bebaurtet, Gerfte trãge. (Schrauben sieherkaften, Schmiegen, Presfen, Luntenbäbne, Hobel, 366 mattgeschlißtenem Glas obne Borte, werden hiermit aufgefordert, diese Rechte und An. der , ee, n, ,, ö 6 Y. en, , , erklãrt. Die Peird ken m. (Schinsterickt Raffinierte? Type weiß loko Traubentobrer, Hobel mil Nafen, Raubbär ke, Sägen, Kreumeißel, 40 Spiegelglas mit Belegung, Brüche vãtest ns in dem n den 143 Juli E899, geschrie 9 stehen des Grun deigenthum, ng bet l ö . 3. Teril 1899 osten des Verfahrens bat Antragsteller zu tragen. 174 kei. c. Br. r. Rai I7t Sr, v. Juni rt Br. Ruhig. Stechbeitel, Winkelmaße, Hammer, Handtlopfel, Handschleifsteine, 866 Jlas ju Frontlatẽrnen, ber,, n Uhr, anberaumten Aufgebotstermin pöste oder Je. ö , . . . . Aueschlußurtheil vom 28. Wpril 18 ö , me, ,,. Schmal vr. Mai 63 ; t ( Saken leitern, Sebeboch. 765 runden geschliffnen Gläsern, ei dem unterzeichneten 85 aniume den, widrigen. ,, zu r a. mi 1. l . ö. 1 . lein 10606 . Hwork, 6. Mei. (B. T. B) Die Börse eröffnete Nöächstene. Börse in Brüßsel: Lieferung der Bedarfsartikel für 600 7 gebogenen kouleurten Gläsern. alls sie mit ibren Ansprüchen und Rechten auf das ane e, nn,, Wm. re,, N . ** n ,, . hußvereins un eimitz Auf den Antrag des Rentiers Sastao von Sh, günffiger Stimmung ermattete dieselbe den Fabrtetrieb ur 3 Material für die belgischen Staatsbahnen. Bedingungen bei der ausschreibenden Stelle. Grindetück aus, schlossen weren, auf einfache Prodnfierung des ham enn, . . 1679 über. 101. 18 66 für, Anna Jagie 5 wedel in Berlin erkennt da Königliche Amtsgericht u ir 523. ssungsporrichtungen, Messingringe, 31. Mai, 17 Uhr. Ingeniör Fagerlund, Rönne (Bornholm): Recklinghansen, den April 18399. zuschreiben, einzuschteiben und zu zilgen, Klauseln Tas Sparkassen uch der stãdii chen Sparkafss zu zu Bischofstein durch den Amtsrichter Drewello für des Jeschäfts im Nesfingbatken, Schrauben, reiner Alkobol, Zablen (3) auf Schwarz. Lieferung von Lokomotiven fär die Bornholmer Eifenbahn. Königliches Amtsgericht. gr zulegen fund, n til ge, , , . . n nher 22MM8 4 für Paul Recht Preise an auf ausländi fetter aueländische Mel. blech, Platten, Leinen, Schnüre, Riemen, Kissen, Rückenkissen, Jagel Bedingungen bei obiger Adresse ; ö hiermi auf geferdtert. öscke An. and Wider t rüche Jagie na; 76 Deuts . Die Urschtift der 3essiongurkunde vom g?8. De ü 2 3 ;. ; Ilo311] Aufgebot. bei der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten die Police Nr. II 976 der Deutschen Militär. zember 1893, laut welcher die Besitzer Johann und : . Von der Frau Auguste Umnuß, geb. Keilholz, Amtegerichts, Poststraße 19, 2. Steck. Zimmer dienst⸗ Versicherungz ⸗Anstalt in Hannover vom CGlisabeth Wedi'scken Eheleute zu Fittigsdorf die 2 hier ist der Antrag gestellt worden, thren Bruder, Nr. bl, spätestens ober in dem auf Mittwoch, 21. Januar 15395 ketreffend die Versicherung des auf dem Srundstück Tornienen Nr. 3 eingetragenen 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. den am 17. Mai 15855 in Haynrode geborenen, an= den 28. Juni E899, Vormittags 11 Uhr, Obermärterg Perer Jagiella zu Gleiwitz zum Be. S000 Restkaufgeld, verzinslich zu 4800. mit den ths z anberaumten Aufgebotstermin, im Justizgebäude, trage von 1500 M. Zinsen rom 2. Januar 1894 an den Antragsteller,

7. Erwerbe und Wirthschaftz · Genossenschaften. e. seit dem Juni 1836 verschollenen Tischler im J z . uguft Karl Ludolf Hermann Keilholz aus Berlin, Dammthorftraße 10, Parterre links, Zimmer Nr. , für kraftlos ertlärt. Rentier Gustad Jon Salzwedel in Berlin, abgetreten

eber

Im Namen des Königs! Verkündet am 27. April 18883. Jerzvkiewiez, für den Gerichtsschreiber.

,

betrug 446 000 Stück. Srxeniallastenheft

Infal ad Ina std tts. zersicherung. 57 Derlin, Ve tungen, L dingungen ꝛc. . 3. Bank Ausweise. ( . ö ; ( ] zerloosung 2c. von Werthpæieren. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ibm etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und unter Bestellung eines biesigen Zustellur gs . , Bischofstein, den 18. April 1899. ee der ; k 6. Erbnebmer werden infolge defsen aufgefordert, sich bevollmächtigten bei Straje des Aussckhlusses. (lo6os] . - Königliches Amtsgericht. nachtheile aufgefordert, daß im Falle der Unterlassung vor oder in dem am 10. März 19090, Vor⸗ Hamburg. den 28. April 1897. Durch Aus schlußurthell des unterzeichneten Ge⸗ . zu Mülbeim a— zorzulegen, widrigenfalls ig der Anmeldung der Eigenthums orbehalt für . mittags 1 Ugr, vor dem unterzeichnet n Am s= Das Amtsgericht. Sam burg, richts Com beurigen Tage st Fes rtitunge puch zer ? scftens der Königl. Amtsgerichts zu Werden am erfolgen wird. erklart und im Sppetkekenbuch gelöscht wird gerichte, Neue Fiedrichstraße 13 Hof. Flügel B Abtheilung füt Aufgebot sa Ken. ztreiesparkaffe zu Deffau Nr. A6 317, üer den He, 1066s) Im Namen des Königs! ũ r 3 Stein ; part., Zimmer 2A, anstebenden Termine persõnlich (gez Tesdorypf Dr., Oberamts richter. trag von 3is S 19 8 lautend, für kraftlos erklärt Verkündet am 3. Mai 1899.

me i. Deis Herford, den 3. Februar 183. Köni 2 Mar 1335. ; . Tes! ramisri Metz . , . tönigshofen Nan 15300 oder schriftlich zu melden, widrigenfalls der Ver⸗ Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. worden. Auf Ant Meyer, Gerichtsschreiber. uf Antrag:

bergwerks ver. ei Kupfer us Königliches Amtsgericht. Die Geri iberei. ö ) j gefertigten un zegangenen Ku . (L. S.) on n, n. schollene für todt erklärt werden wird. an. n. Dessau, den 2. Mai 1859. . 1 ö Nr. 28 beantragt. er Inbaber des Kur. II10614) Beschluß. Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit der Ur⸗ Berlin, den 1 Mai 1399. Il0658] Aufforderung. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1 . des Maschinenwärters Eduard Küpper zu wid Rufe sorrerk, srätestens in dem auf Das Aufgebotsverfahtehn, betreffend das, Ober. scheit: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. 6 . , geb. 6 und Gast. ie,, Herne bann Reto Hin be . n 3. November . Vormittags lausitzer Swarkassenbuch Nr. 2452 der Frau Leutnan Köni 4. 5 icolaus Walter, geb. 1823, beide in Cmpfingen ( e, dn, ,, de, er Wittwe Berginvalide Johann Hreuing! Landzrriht. Stratkammer. Fru? vo Ge, m, i er, Hers , . 34 ö 1 * ,, , 6 e , ,, ,, liosi3] gevot. = geboren, aufgeferdert sich binnen 2 Monaten [10656] Verkündet am 265. April 1899. Dochlar, vertreten durch den Rechteanwalt Busch zu i Nr 5. arkeraurten Aufzeborstermine feine Rechte stein, wird, nachdem der Antrag zuruckgenommen ist, (L. S5 Eisner, Kgl. Sekretär. Auf Antrag des Eigenläthners Christaph Pajosczek beim unterfertigten Verlassenschafts gerichte zu melden Krieger, als Gerichts schreiber. Recklinghausen, erkennt das Königliche Amtsgericht zu ü te anzumelden und den Kurschein vorz n, wid rigen. hiermit aufgehoben. ; . ; , nn, , . aus Theuernitz, als Bormunds des Schuhmachers und ihre emwaigen Erbansprüche geltend zu machen, Im Namen des Königs! Recklinghausen durch den Gerichts⸗Assessor Schulz 2) Aufgebote, Zustellungen alls rie Kratiloserklarung der Urkunde ersolgen wird. Waldenburg, den 4. Mai 1833. 1821791 Aufgebot. Ceristiun Borowéki aus Theuernitz wird letzterer, widrigen falls diefelben in Ansebung des Erbschasts,. In der, Nufgebolsfache des Johann Lüder Eylerg für Recht: . Werden, den 153. Arril 1898. Königliches Amisgericht. Der Schmiedemeifter Heinrich Pöhls ju Dorf welcher im Jabre 1872 sich von dort entfernt hat und anfalles in der Verlassenschaft der am 24. Dezember in New Jork, vertreten durch den Gärtner Paul Die eingetragenen Gläubiger oder deren unbe⸗ und dergl. Königliches Amtsgericht. Klüssendorf bat das Aufgebot eines Hypothekenscheins einige Jahre darauf nach Amerika ausgewandert ist, auf⸗ 1896 dabier verstorbenen Taperiererewittwe Anna Schumann in Burgdamm, hat das Königliche Amts. kannte Rechtsnachfolger, ; ——— 819 Ausfertigung. äber 1260 M, eingetragen für ihn Seite 37 Rr. 30 geforrert, fich svätestens im Äufgebotetermine am Schwerer nicht bird sichtigt würden, pielmehr diefe gericht in Cesum durch den Gerichts-Assessor Meyer I) der, Post Äbiheitung III Nr. 1. Grundbuchs 1 1 620 Aufgebot. , Oeffentliche Aufforderung. des Syrothekenbrch far die Kar Bockkoldt sche 1. März von Recklingbausen Kirchsbiel Band Blatt z6. er Königliche Heftunnsärker C. C. Neunhöffer Die gew Mar Stein zu Düsseldorf, Im Hopothekenbuch für Königsbofen Band I Gabpachthufe Nr. 2 4u Zippfeld unter dem 30. Juli dem unterz ; t J ĩ n Mergelftetten (Kürttem berg), vertreten durch die Jerbosstrate T8, Fat. das Aargeboi des auf ibren Scrte Ag ist auf dem Grundbesiz dez Ockonomen 1898, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird falls feine Todes erklärung erfolgen wird. gebliebenen Erbberechtigten üäberlassen bleiben müßte, igen Rechtsanwälte Dres. jur. Nolte und n Srarkaffen buch der biesigen stadti, Josef Tischer, des Schneidermeisters Georg Knef, aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Sep⸗ Osterode, Oflpr., den 27. April 1899. hre Erbansprüche direkt gegen den anerkannten Erben ? J ; jur. Schön, Dr. jur. Stammann, de STrcinermeisters Georg Weigand, des tember 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. Abth. 4. geltend zu machen. . des Bäckers Lüder Segelken, Beta, geb. Eylers, in bung vom 24. September 1813 und der Obligation antragt zur Rraftloserklarung : (konchen Georg Kaspar Weber, des Sckonomen unjerjeichneten Gerichte Fürstenho Nr. 1 Kgl. Amtsgericht München J. Abtheilung A. Burgdamm und zu Gunsten des Kaufmanns Johann vom 14. November 1817 auf Nr. 1 des Titelblatts rämien,. An heile scheines der Köln. in dem auf 3 Baltbasar Fischer, des Zimmermanns Karl anberaumten Aufgebotgtermine seine Rechte anzu— 81415 Aufgebot, für Zivilsachen, Läder Eylers in New York, wird für fraftlog eingetragen, , äber 1090 Thaler, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge, Anton Wohlgemuth, des Zieglers Anton Gernert, melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallt Der am 7. Dejember 1828 in Broistedt geborene Justialast, Zimmer Nr. 410. erklart. 2) der Post Abtheilung II Nr. 3 Grundbuchg 3 ichte, Kaiser⸗ Wubelm traße 123. Zimmer 25, an, Tes Defonomen Philip Weldenkusch, ämmmtliche Tie Rraftlozerkläͤrung der Urkunde erfolgen wird. Kolbsaß Friedrich Julius Christian Meier, Sohn Lesum, den 25. April 1899. von Reclingbausen Kirch spiel Band 18 Blatt 16, aufgefordert, umten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden n Ta, des Ockonomen Alois Weigand von Ipt— Wismar, den 13. Februar 18939. des Kotbfassen Johann Heinrich Meier und dessen 66058] Aufgebot. Königliches Amtsgericht. lautend über eine Abfindung von je 20 Thalern für ei des unter⸗ id die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ haufen und des Oekonomen Jobann Georg Albert Großherzogl. Mecklenburg · Schwer insches Ehefrau Ilse Marie Elisabeth Henriette, geb. Kampe, Der am 5. Mai 1874 zu Pyrit verstorbene Kaufmann Anng. Maria Paul, Angela Wilhelmine Paul, Ge- 19, 2. St leserklärung der Urkunde erfolgen wird. von Althausen, sämmtliche vertreten durch den Ocko⸗ Amtsgericht. welcher vor langen Jahren nach Amerika ausgewandert Heimann Gerson Heimann bat in seinem mit seiner (10667 j schwister des eingetragenen Besitzers, aus der Ver⸗ üfseldorf, den 1. Mai 18585. nomen Josef Fischer von Königshofen, ju Gunsten S. Raspe. ift und seitdem nichts von sich hat hören lassen, wird, Ghefrau Fanny Heimann, geb. Meyer, errichteten, Durch Ausschlußurtheil vam 27 April 1899 ist handlung vom 25. Januar, 18 Februar, 20. April Königliches Amtegericht. der Gläubiger und Erbsinteressenten des Frucht. ö da sein Aufenthalt bisher nicht hat ermiltelt werden am 9. Mai 1874 eröffneten Testament vom 8. Juli das Hypotheken dokument über 33 Thaler 12 Sgr. 1868, arf Nr. J des Titelblatis am 16. Juni 1868 ,, messers Anton Schubert von da Eigenthumevorbebalt [10652 Bekanntmachung. können, er alfo verschollen ift, auf Antrag der Ebe⸗ 1867 seiner Ehefrau den leben länglichen, überall 6719 Pf. Erbgelder, welche im Grundbuche von eingetragen, . bekannten Erben der Wittwe Peter frau des Kothsafsen und Landwirths Karl Goesche von ihr zu beiehenden, jedoch unveräußerlichen Zins. Woblanse Ben 1 Blatt Nr. 7 Abtheilung 1II1 Nr.] werden mit ihren Ansprüchen auf die Posten aus na, geb. Hau, aus Deudetg feld Anna, geb. Meier, aus Broistedt, jezt in Ramena genuß von 40 090 Thalern, welche in Pommerschen für Johann Dunz eingetragen stehen, für kraftlos geschlossen.

Aufgebot. bis zur vollständigen Zablung des Kaufschillings ein⸗ Die bier un bei Münder, hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem IJ o Pfandkriefen anzulegen sind, mit der Befugniß erklärt. ; ö e den 27. April 1899. (0655 Bekanntmachung.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. . ; 3 3 hi s für todt za erklaren. Der Verschollene und die von anjumelden und zwar Auswärtige thunlichst Königliches Amtsgericht zu Gleiwitz. baben, wird für kraftlos erklärt.

,

2 I —— FMM eschlagnabme

18181

i900, Bormittags 10 Unbr, bei Erbschaft an die bis dahin gefundenen Erben beraus- für Recht erkannt. ; ; chneten Gerichte zu melden, widrigen gegeben werden würde und den aufentbalteunbekannt Der Grundschuldbrief über 2300 M Grundschuld, lautend über 100 Reichsthaler gemein Geld in voll⸗ eingetragen im Grundbuch von Burgdamm Band V wichtigen Kronen mit o/ Zinsen für die Demoiselle

Aufgebot

Blatt 151 Abth. III Nr. 2 zu Lasten der Ehefrau Agathe Biesten aus der notariellen Pfandverschrei⸗

ö

78* *

2

Gr3

1

egen, widrigen er Bergmann r ,. in 2 . a . n,, , ,,. . recht Schommers, Kathari Urtunde erfolgen wird. Selsen kirchen Aufgebot des angeblich ver mäßigen öschungsberechtigten fruchtlos geblieben und werden aufgefordert etwaige. Gigenthumtsansprũ e ; n

pril 1599. en gegangene rkassenbuchs der Kreissparkasse vom Tage der lezten auf? diese Forderungen sich be⸗ auf Flur *r. 2592, 4 5 gin. auf den 30. Dezember d. Is. Vormittags vermacht, über ? diese? Rayitalbetraget letztwillig Schlawe, den 27. .

richt Hamburg. zu Herford Nr. 378, lautend auf den Namen der ziehenden Handlungen an gerechnet 30 Jahre ver⸗ 26 m. der Gemeinde Deudes eld spãtestens au 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an. iu verfügen. Zuglesch ist bestimmt, daß, falls die Königliches Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheil von heute sind die un⸗

Au gehotssachen. Anna Friedrichs in Herford und am 1. Januar strichen sind, werden auf Antrag der obengenannten 12. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, hier an⸗ beraumten Termine entweder sich zu stellen oder bis Wittwe letzteres nicht thun, von diesen 3 15 000 belannten Berechtigten der uf Blatt 43 Mechnitz

* Oberamt richter. 5 Unen Beftart Fon 53 M 35 d aufweisend, Besiger alle Jene, welche auf den Eigenthumsvorbehalt zumelden. Grfolgt keine Anmeldung, so wird die u dem gedachten Termine dem Gerichte Nachricht Thalern ?/0 die Schwester der Wittwe Heimann, [166641 ö Abtheilung III Rr. 1 für die Bauerauszügler Thomas

. ragt. Der Inhaber des Svarkassenbuchs wird ein Recht ju baben glauben, zur Anmeldung inner- JZivilgemeinde Deudet feld als Gigenthümerin der bon sich zu geben. Für den Fall des Ausblelbens Kaufmanns frau M. H. Meyer, Haanah, geb. Meyer, Auf Antrag der Erben des Bäckers Wilhelm Larwoth'sche Pupillarmasse ex degreto 1. Oltober

6. ee e, gefordert, fralestens in dem auf den G. Sey balb 6 Monaten, spätestens aber in dem auf e g in das Grundbuch eingetragen. des Verschollenen wird in Gemäßheit des 8 8 des und deren Ehemann in London unter Substitution Bettermann zu Aplerbeck ist heute folgendes Aug. 1832 eingetragenen 22 Thaler mit ihren Ausprüchen

ssl 81! Aufgebot. tember 1899, Vormittags 10 Uhr, im Amts. Mittwoch, 11. Oktober 1899, Vormittags Taun, den 1. Mai 1899. Ausfuührun gsgesetzes zu den deutschen Prozeßordnangen ihrer Kinder, 285 die Schwester der Wittwe Hei schlußurtheil erlassen: . auf diese Post autgeschlosen worden. 3. F. 32/08. Der Direktor A. . Hartwig zu Köln, eten zerichtz gebäude bierseltst, Zimmer 18, anberaumten 10 Uhr, im amtsgerichtlichen Sitz ungssaale dahler jKönigliches Amtsgericht. Abth. 2. vom 17 AÄrrik 1879 die Todegerklärung erfolgen und mann Rentnerftau Simon Zimmermann, Marie, Die Hypothekenurkunde über das im Grundbuche Kosel, den 29. April 18909.

durch den Jusftiz Rath Dr. Reuß daselbst, 3 Vuafgebetetermine seine Rechte bei dem unterzeich! anberaumten Aufgebetstermine unter dem Rechte sein Vermögen als Erbschaft behandelt werden. Alle geb. Mever, in Greenwich, unter Ausschluß ihres von Aplerbeck Band 3 Blatt 65 in Abtbeilung III Königliches Amtsgericht.

biecjenigen, welche über den Verbleib des Vermihten Ghemannes' von dem ehemännlichen und väterlichen! Nr. 4 aus der Vermögengauteinandersetzung vom

ö

ö

8