1899 / 109 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

) , // / /

.

König. Marienh 308. 25 bz G ga r , 163 00bz do. Walimũh 7I50bzG. Königsborn Bgw 11. 25et. G6 Tönigszelt Prill. 152,90 bz Körbls dorf. Zuck. 75 50 b; G Zurfürstend. Ges 179,25 bz Kurf. Terr. Ges. 122. 50bzG Langensalia ... 145,006 Lauchhammer .. Sl, 25 G Tauchhammer kv. 166, 90 bz . 1 320. 25 b G do. 4. fr. Verk. 66, 006 Leipj. Gummiw. 180, 00b; G Leopoldsgrube .. 133,40 bz Leopoldshall... S8, 50 6 do. do. St. Pr. iög 25 b G Leyk. Joseft. Pap. 1303756 ZLudw . Xöwe & Ko. 54,00 bz Lothr. Gisen alte , , do. abg. S9, 80 bz do. dorꝝ. ; 246,75 bz G do. St ⸗Pr. 67 50 bi G Louise Tiefbau w. d St. Pr.

242,506 o. ;

5 Mrlk. Masch. T. 267 50 bj G Mrk.Westf. Bw. 26 00 bz G Magd. Allg. Gas 67, v0 bz G do. Baubank 12756 do. Bergwerk 167,506 do. do. St. Pr. 150, 00 bz G do. Mühlen.. 104,75 G Marie, kons. Bw. 118,25 G Marienh. Kotzn. IlI34, 506 Maschin. Breuer 0h / Soo 123, 50et. G do. Kappel az / zos 26.25 b Nsch. u. Arm. Str 1600 196,90 bz Mafsener Bergb. oog / zoh 62, 60 bz G Mathildenhütte 10900 129, 30bzG

so7 00b; G6 1 Schwanitz & Co. 70 00bz3G Seck Mühl. VA. 1265 50 b3G Sentker Wh. Væa. 121 149. 80 63 Siegen Solingen 38 0O0ob G Siemens, Glash. 127. 1066 Siem. u. Hals ke S0l, 00 bz Sitzendorf. Porz. Spinn und Sohn Spinn Renn u Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Sem. do. Cb. Didier do. Elektrizit. do. do. neue do. Gristow do. Vulkan BE. fl. 65. 106 do. do. St. Pr. 448,50 b; 6 Stobw. Vrz. A. —— Stoewer, Nahm. —— Stolberger Zink 41,60 bz do. St. Pr. gb, 90 bz G StrlsSpilt st ⸗. 7 78, 90 bz Sturm Fal iiegel 14, 10bz Suden burger M. 165,50 bz G Südd Imm. 400 22. 00bzG Tarnowitz. Brgb. 27, 006 Terr. Berl. Hal. 20,75 bz G do. G. Nordoft k do. Südwest. k Thale Eis. Et. P. 8 131.756 do. Vor. Att. 3 IIlI1,40b3B ] Thüringer Salin. 11 od, 00bz Thür. adl. u. St 10 148,20 bB Tillmann Wellbl. 1h 233 256 Titel, Kunsttöpf. 0 O i1I6,90ob;G Trachenbg. Zucker 0 154 90 bz Tuchf. Aachen kv. 5 164, 30 bz G . Asphalt.. 15 1608, 00bz G Union, Bauges. 10 do. Ehem. Fabr. 10 ö. do. Elektr. Ges. 12 1690et b G;. I. d. Lind. Baup. 9 102 265636 do. Vorj. A. A. 0 26,75 bz G do. do. B. 0 93, 00bz Var ziner Papierf. 121 184,75 bzG V. Brl.⸗ Fr. Gum ö 28, Ver. Hn Fbr. 2652, 1096 Ver. Kammerich 0 131 80b; 3 Vr. Köln⸗Rottw. 15 . Ver. Met. Haller 12 Verein. Pinselfb. 19 ! 35 do. Smyrna Tepp 7 4140 900bi G Viktoria Fahrrad 6 pod sisso s 36, ob G; Vikt. Spich. G. 0 1200 70, 10bzG Vogel, Telegraph pi / go slo2. 03G Vogtland Masch. 5 6600 964 006 Vogt u. Wolf 10 300 104 boG Voigt u. Winde 6 1000 120,25 bz3G Votvi u. Schlüt. 9 100, 906 Vorw. Biel. Sp. 1256.99 b3 G6 Vulk,. Duigb. kp. 38,79 6 Warftein. Grub. 233, 00bz6 Wafssrw. Gelsenk. ; Wenderoth ... Westd. Jutesp. . Westeregeln Alk. 168, 39 b3 6 do. 5 170 900bic. Westf Drht Ind. 183 90b3 6 do. Stahlwerke 1566,25 bj do. do. neue 1980 50bz G Weversberg. do, Ih bi B Wickrath Leder 385 2516 Wiede Maschinen 125. 00 Wilhelmj Weinb 6. do. Vor. Akt. 34 256 Wilhelmshütte S0. get. by & do. neue 175 bj Wiss. Bergw. Vi. 199, 25G Wü. Gußsthlw. f w , . Wrede, Mãälj. . 4 50h / z00 . Wurmrevier. .. 300 360, 00bz G Zeitzer Maschin. 15 9, 5ob Gk. f n err. 4 C e, . Zeñlst. Fb. Wieb. 15 180 506 G Zuckerf. Kruschw 9 14 685,00 b3 G

Allg. Elektr. Gs. Allg. Hãäuserb. kv. Alsen Portl. Zem. Alum. Ind. 50D /o Angl. Knt Guan. do. i. fr. Verk. Anhalt Kohlenw. ,,, Annener Gußst. Aplerbeck Steink. Aquarium.... Archimedes... ,. Bergbau Ascanla, chem. F. Aschaffenb. Pap. Baͤr C Stein Met Bf. f. GSrgb.u Ind Bankf. elekt. Ind. Baropy Walzwerk Bartz, Lagerhaus 8 Basalt⸗ Akt. e Baug. Ber Neust do. Kais. Wilh. do. f. Mittelw. do. Moabit i. Lig. do. Ostend V.x· A. do. Kl Thierg. ixig Bauv. Weißensee Bedbrg. Wll Ind. Bendir Holibearb Bg. Mark. J. G Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Ech. do. Broffabrit 11 do. Cementb.i. S. do. Charl. Bau i. Li do. Cichorienfb. 9 do. Dmpfmühl. 4 do. Elekt. Werke 13 do. Gub. Hutfb. 1 do. Holz mpt. 6 do. Hot. Kaish. 4 do. Jutespinn. 5 do. Knstdr. Kfm. 4

ss i do. Ebdfl Wag) do. Eisenbütte do. Kammgarn 106,75 bz do. Maschinenb. C67 ba, to bz Duxer Kohlen ky. Ii, 0b; G Dynamite Truft 177.0036 do. ult. Mai 166,50 b. G EScert Masch Bb. 140, 806 Egestorff Salzfb. 13, 006 Ellenb. Kattun 254. 10bzG Eintracht Bgwk. 9837, 006 EGlberf. Farbenw. 150,75 G Elb. Leinen Ind. 236 00 bz G6 Elektr. Kummer 153. 00 bz El. Licht u. Kraft 103,25 bz G do. Liegnitz. 118 75bzG Elekft. Unt. Zurich 108, 90 bz Em. u. Stanzw. 19,25 Engl. Wllf . Et. P. 131375 bz3G Eppendorf. Ind. 15,90 bz Erdmansd. Syn. 68,506 Gschweiler Grgw. 210006 do. Eisenwerk , 116,75 bz G agonschmiede 77, 006 . Manstaedt

w— D 82 &

. 111111 T

25l, 10bz G 198, 00b 6 1109086

24 8obiG

ol hb; G und 73 Mo b; .

r 36 b;

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

Deutscher Neichs ⸗Anzeiger

Ce ** 7 75

w 2

C & r C GO O0

w —— * 7 *

13118 2

.

ö

3 C D r G R R

8

282 S* . do.

inne,,

D r

Sed S X Dr . 2

= 8 .

244, 00 bz G 245 00 bi G 6

g ohn xer ge nr, mierten ann 28 7 . . zugspreis beträgt vierteljäyriich 4 A 50 98. . Insertionspreis fur den Raum einer Aruch ; 6 eile 303. 130 30 b Alle Post⸗Anstalten nehmen Kestellung an; i Inserate nimmt au: die Königliche Expedition 266 00 bz für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch dir Erpenition des Arutschen Reichs Anzeigers ͤ

1289,70 bz 8ͤ., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Rrenßischen Staatz- An . si⸗ Anzeiger 124.756 Sinzelne Aummern kostrn 25 8. . . Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32.

148,75 bz G ) M 109.

1 80111*

, , . 2 2

2

111111 ,,

DO

28

8 * 3833

DT d Te

S: 2

. w .

11171 . 2 2 *

. D D . . 0 0 R , ,

199,006 ahrzg. Gisenach 134,00 bz G alkenst. Gard. 142, 00 ein⸗Jute Akt.. 131,00 z .

22 22

* 2

O CO CO 0

,

1899.

k

O C00 == 0 2222226660

a . Seine Majestät der Köni ben Allergnädi ; ̃ ĩ i ñ

123 69 p t g haben Allergnädigst geruht: Auf Ihren Bericht vom 14. April d. J. will Ich der In der Ersten. Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗

ö dem Kammergerxichts Rath, Geheimen JustizRath Ziegler Aktiengesellschaft „Ziederthal⸗Eisenbahngesell⸗ J und Staats⸗Anzeigers“ rd . , , 39

od. 7 5b; zu Berlin den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der . zu Landeshut im Regierungsbezirk Liegnitz, welche Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat

184 0 bzB Schleife, en Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Landeshut über April 1899 veröffentlicht.

o] 2h bz G dem Stadttheater-Direktor Julius Hafmann zu Köln Schömberg nach Albendorf beabsichtigt, das Enteignungsrecht

e . und dem Eisenbahn-Güter⸗-Expeditions-Vorsteher a. D. Koblitz zun Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für

ol 36 zu Gleiwitz den Rothen Adier-Orden vierter Klasse, diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums

Id ns b; dem Konsistorial-Rath a,. D. Flies zu Wies baren, bisher verleihen. Die eingereichte Uebersichtakarte erfolgt zurück. Köln, 8. Mai. Wie die „Kölnische Volkszeitung“ meldet, 166 Fo be ch zu Münster i. W, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, Weimar, den 19. April 1899. hat das Domkapitel den bisherigen Generalvikar Dr. Kreu tz⸗

177 30 bi 6 dem emeritierten. Lehrer Wilhelm Windeler zu Wilhelm R weld zum Kapitelvikar gewählt.

ö. . ,. ,, . dg hh n der Inhaber 5! hielen Sachsen⸗ Wei Eisenach

es Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, sowie ini 6e m n⸗Weimar⸗Eisen ach.

dl 6h bi dem Kanzlel⸗ Gehilfen a. D. Heimann Becker zu An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Seine Majestät der König von Schweden und

,,, ö. ö a, ,. . 6 . ö. aum . n d, 3. „W. T. B.“ meldet, gestern Weimar zu Gleiwitz, dem Zimmerpolier Augu anisch zu Ditters⸗ Ministeri d istli . verlassen und über Berlin die Rückreise nach Schweden an⸗

ö borf im Kreise Neustadt i. Oberschl, dem bisherigen Kirch⸗ . ö , k getreten. .

285 Höh bi G vater, Stellenguszügler Karl Ful de, dem bisherigen Kirch⸗ 8545 6

n So br . 3 e nn, . ügler 6 Im 9. . . . 1e, i. . aus Eilenburg ist

75, 5obz3 enzel, beide zu Zülzendorf im Kreise Nimptsch, und dem 4 orden. ö ö.

33 ,, . , i dereis ö Dr r e ld W der, 6. , . Fakultät der Oefsterreich⸗ Ungarn.

. Usedom⸗Wollin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. , e , 3 2. dach gere meg und Der Minister-Präsident Graf Thun,

6 S6 c Dr. Arthur Dannenberg sst das Präbikat . 6 achen Minister Dr. Kaizl und der Handels Minister Freiherr

ge dh. . 3 J . . . 66 . d Di Paul sind gestern Nachmittag nach Budapest abgereist.

lbs So br ch Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruht: Prädikat „Königlicher rt reger batgele . wife as Fer Ministc. der Aeußern Graf Goluchowski begiebt sich

ö den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ . 3 . heute Vormittag dorthin. J (

122 D0b6 a. . verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ 8 36. . inn hen en, 6 6 .

—— thäilen, und zwar: Mini ; . ; 36 ericht der Schullommission, betreffend die gesetzliche Regelung

173 0obi6 inisterium für Landwirthschaft, Domänen . ,, —ĩ ; 7

ves Ritterkreuzes erster Elaffe bes he her g lih . For sten des öffentlichen Volksschulwesens in den national gemischten

2 3 sse de raß Schulgemeinden. Der Referent Celakowsky eringnerte daran, l Sobi badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Dem Professor Dr. Möller ist die neu zu bildende Stelle daß Die Deutschen dem vorliegenden Gesetzentwurf seinerzeit

ao dem Ober⸗Stabsarzt erster Klasse hr. Petsch, Regiments des Vorstehers der mykologischen Abtheilung bei der mit der im Prinzip zugestimmt hätten, ünd betonte, daß der Entwirf 131 56 bi Arzt des Kurmärkischen Dragoner⸗Regiments Nr. 14; Forstakademie zu Eberswalde verbundenen Hauptstation des die , Wahrung der Interessen der Deutschen be—⸗ er

2 ; ssuchswesens übertrage acksichtige. Abg. 3 gantrante die Schaff 6 . o e g rf. erster Klasse des Groß— forstlichen Versuchswesens übertragen worden. rücksichtige Abg. Zatka beantragte die Schaffung von

173 56 b; herzoglich oldenburgischen Haus- und Verdienst⸗ 244 90 bz Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Ministerium für Handel und Gewerbe.

234 69h dem Major Stein i z , n, wt. 6, Sb; jor Stein im Großen Generalstabe;

O 1 D C * 23

259, 06 ebz B Alöther Masch. . ockend. Papierf. Frankf. Chaussee 93 00 bz G do. Elettr. . 737,00 bz G raustãdt. Zucker 227,506 . Masch. k.

8 2 .

C- ο· 112107

9 i

O0 .

111

28. 006 riedr. Wilh. Vz. 250 50 bz G Frister & R. neue 49, 8093 G aggenau Vorz. 166 30 bz; G Geisweid. Eisen S8, 20 b G Gelsenkirch. gw. 00 5 100.00 b3G do. i. . Verk. 1000 87, 00bzG do. Gußstahl do. Lagerhof i. Lid. 600 Gg. Mar. Hütie do. St. Pr. , oo . do. leine do. Lichterf. Terr. fr. 38 1850 do. Stamm⸗Pr. do. Luckenw. Wll d 6. 126, 50b 6 do. kleine do. Masch. Bau. 123 17 41,00 bzG Germ. Vorn. Akt. do. neue 1200 - Gerreshm. Gleh. do. Neuend. Sp. O0 14 1.1 600 86, 106 Ges. f. elektr. Unt. do. Packetfahrt 22 1.4 ob / oo 3 48, 00 bz Giesel Prtl⸗ Zm. do. Pappenfabr. 6 1.4 600 118506 Gladbach . Epinn. do. Rüdrsd. Hutf. 3 1.1 1000 8270 do. abgest. do. Spedit. V. 10 147, 25G do. Wollen Ind. do. V. A. 9 8 la Set. bB Gladb. & S. Bg. do. Wilm. Terr. i. Lig. 097, 00bz Glauzig. Zuckerf Berthold Messin 10 12 158, 00bz G6 Glückauf Vors. 100,506 Nolte, N. Gas⸗G. Berzelius Brgw. 6 7 151 00bz3G Göppinger Web. 126 50 bz G Ndd. Eisw. Bolle Bielefeld. Masch. 25 1000 5326. 606 Görl. Eisenbhnb. 17 1.7 600 E88, 40b3G do. Summi; Bing Nrnb. Met. 11 12 ; —— Görl. Maschsb. . 8 . 203,20 bz G do. Jute · Spin. Birkenwerder .. 0 4 1.1 600 57 106 Grepyiner Werle 5 67 ; 121.2516 Mrd. Lagerh. Brl. Bigsmarckhätte Mwß5 4 17 600 Bos, hobi g Grebenbr. Masch. 21 4 1.1 169, 40bz 6 do. Wllt. Brm. Bliesenb. Bergw. l 1684 1.14 1000 243,0 bzG Gritzner Masch. 18 13 4 1. 208. Nordhaus. Tapet. Boch. Bgw. Vz. G 0 4 1.14 1200 92106 Gr. dicht. B.u. 3g. O0 0 16 1. 76, Nordstern Brgw. Bochum. Gußst. 165 4 1.7 309 263 25 do. abg... o 0441. N Jos, Nürnb. Veloeip. do. i. fr. Vert. 263, 75a s, 1b, 40a22 90 bz Gr. Licht. Terr. G. h Oberschl Chamot Bösverde, Wliw. 8 9954 1.1 1000 fig obi Guttsm. Masch. 8 do. Eisenb. Bed. Bonif. Ver. Bwg. 0 300 46 00bzG Hagener Gußst,. 61 do. C. J. Car. H. Braunschw. Lob 7 bo0 146,90 bB do. neue do. Kolswerke do. St.“„ Pr. 8 9 500 i568, 75 b; G Halle w 3 do. Portl. Zem. do. Jutespinner. 16 M0 00 223. 60 bzG* Hambg Ele W. Oldenbg. Eisenh. so0 G7 ob 2] Bann. Bau St Pr 600 77,50 bz GG * do. Immobil. p. St. 290, 006 do. Masch . Pr. 2

0 20bzG6* 3

n =

w = 2 2

7 16000 252 I0bzG Mech. Wb. Sor. 1 N00 / 60M ã 206 5036 Me WRBb. Zittau b, 507, 10a. 1Ca, 40bz Mechernich. Bw.

1000 232 00G a, ,. 1000 160, 90 bz Mercur, Wollw. 750 165,90 z Milowicer Eisen 1500 Mix u. Genest Tl. 300 Müller Speisef. 500 . Koch 1000 12675 b;G Nauh . saurefr. Pr. 1000 172, 75b6G Neu. Berl. Omnb 1600 85, 25 b3G Neues Hansarp. T. 600 Neufdt. Metallw. 600 Neurod. Kunst. 1. 00 08, 25et. b G Neuß, Wag, i. Lia. 1000 Niederl. Kohlenw 133,00 Nienb. Vorj. A.

* 83

=

d Q s d 8 2 00 2

6 O

/ ö —— ——

1 .

C r r . m b . de CG re 0

= 28

Q W Q . . J Q

1

—*

*

. T W =

O

.

X * = 60 8

x C G O ct OοOOO«⸗' O

r c

der Finanz⸗

ö .

1

. c . 0 V

8 8

. de O

1

J

i V

I 22 ——

x C LLC

3

t

Schulgemeinden der nationalen Minderheiten, um diese Minder⸗ heiken vor deutschem Terrorismus zu schützen; Redner ver⸗ y, n, , . an die Kommission. Bekanntmachung. e Abgg. Hero!d und Fraf Zedtwitz sprachen sich gegen . l ö ; den Antrag Zatka, welcher nicht genugend unterstützt sei, . ö des ,, . . Bei dem Berggewerbegericht zu Dortmund ist aus; sie erblickten in dem Hel n n, n e . be⸗ J. . j 63 6 dem Bergmeister Knops in Gelsenkirchen die kommissarische friedigenden Lösung dieser Frage; Graf Zedtwitz sah in dem⸗ . dem Major von Pachelbl-Gehag, àz la suite des Wahrnehmung der Obliegenheiten eines Stellvertreters des selben auch ein Mittel zur Verminderung der nationalen Er⸗

——

I7, 00 bz G 178, 3066 15. 50B 16,756 397 0063 B

od / zin zz l oobi G O0 1424036 S5 gob:

900

Ji

2 8822.22 22 2— 22 —— *

Dpp. Portl. Zem. Osnabr. Kupfer g,. konv. 4 aucksch. Masch. do. Vor). A. Peniger Maschin. 3 0 Petersb.ellt. Gel. 2 300 159 503 G her , ,. 0 0b, so b;. Phön. Bw. Lit. All zan, 6obz! do. B. Bezsch. 160 30b G Pluto Steinth! 20 129068 do. St. Br. 20

. Vomm. Masch. F. 8 186, 00 b G

do. Maschinen 15 Bredower Zucker 2 Breest u Fo. Well] i. Li Bresl. Deitabrit 31 do. Spritfabrik 10

o. W. F. Linke 16 16

Vor. 4 do. Kleinb. Ter. 8 6 Brüxer Koblenw. 3 Buderus, Eisenw . 6

Se! 111 *

1

6161

Q

O O O O da

1 J

——

r d m D b . 2 2

2 V

See, d = =

*.

1 7

828

z, c Generalstabegz der Armee und persönlichem Adjutanten Seiner Vorsitzenden unter gleichzeitiger Betrauung mit dem Vorsirz bitterung und zur Anbahnung des nationalen Friedens 26 60 br Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen; der Kammer Gelsenkirchen 23 Gerichts übertragen 2 wenigstentz auf einem Gebiete. . .

oo L . . ; i i y . des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Berlin, den 3. Mai 1859. .

116 560b; zweiter Klasse: Der mi,, und Gewerbe. In ö , , . H 138. 55 bj dem Ober⸗Stabsarzt erster Klasse Dr. m Auftrage: 6 . , ; g i93 hob; 8 Regiments Arzt des 3. karl cd 8 . , welcher Artikel der Londoner Konvention mit Trans vaal durch 18, 00 bi Nr* 71 die Dynamit⸗Konzession verletzt sei. Der Staatssekretär für 270756 1 die Kolonien Chamberlain erwiderte, dem „W. T. B.“

o obi ferner . 26. 2 Die Lehrer an der Königlichen Maschinenbau⸗ und Hütten⸗ zufolge, daß dies der Artikel i sei.

6 Echiffahrts . des ,, . . ö Dar n en Radisch und Dr. Will Frankreich.

90, 60 & Argo, Dampfsch. 7 6 6 1. 00 Hhobz ierter asse: owie der Lehrer an der Königlichen Maschinenbauschule in In der agestri Si j a. dr,, dee n . z 1 . den Oberleutnants Freiherr von der Reck, Moebes Altang Lolling sind zu ö gr r rename ö . gr seg, n e n, , ,, ger ch . 3 3 . und von Bornstedt vom Reitenden Feldjäger⸗Korps. worden. MNationglist) die Regierung über die Demissisn des bisherigen 36 65 m ut. Mai on on oh Kriegs⸗-Ministers de Freycinet zu interpellieren. Die Regie⸗ r sb. B. Hanfa, h J 1 1646 80h rung gab ihre Zustimmung zur sofortigen Berathung der Inter⸗ 141 65 b: d Fette, P. Clbsch; 2 3 46 11 00 B ö pellation. Berryfragte an, ob die Demission de Freyciner's nicht auf no 3 bi G Topenh. Vmpfsch 4 . , Deutsches Reich Abgereist: eine Meinungsverschiedenheit mit seinen Kollegen zurückzuführen 1 33 ö. 26 r k 80 e 2 I . Seine Enxcellenz der Staats⸗Minister und Minister der sei und ob berselbe nicht deshalb auf ein Ministerps tefnille e hb c Scht Wampf. ge. rf ioo sioi 76 bi Der Kaiserliche Vize- Konsul⸗ Mich asl Calzado in geistlichen; Unterrichts g. und Päötzingk e Angelegenheiten Verfichtet habe, weile er die Führer des Heeres nicht habe 3 sse , Br d n, s, ibo li ab; Marbella (Spaniem) ist gestorben. P. Dr. Bosse, nach Halle a. S. schützen können. Der Nedner fragt; meter, weshalb man . 55 . 6 5b ki das Portefeuille der öffentlichen Arbeiten einem Senator e r, , Fo, Kr. Wert. so. bar 2obi6 anvertraut habe, der gegen das Gesetz gestimmt habe, durch Ih Mob; bo. Vbrr it O 0 a 1.1 00 ve. J- ̃ welches der Kriminalkammer des Kassationshofs die Ent⸗ 196. 756 Verficherungs Attien. Yeute nurken . In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ scheidung über die Revisionsangelegenheit entzogen worden 50, 50 bz (Varl p. St.): Preuß. National Stett. 11506. und Staats⸗-Anzeigers“ wird eine Uebersicht über die Ein⸗ 6 Er wünsche zu erfahren, ob die Regierung bezůg⸗

,

ö

„eon 185,75 b;; Harb. W. Gum. 300,00 bz G zarkort Brückb. k. 106, 20 B do. St. Pr. 10, z5 G do. Brgw. do. Harp. Brgb.⸗· Ges. 127,30 bz G do. i. fr. Verk. 13, 60 bz G Hartm. Maschfbr lo 1660 sib6,2z5 bz Hartung Gußst. 5 0 / 200 8 00 bz ö 2 140,00 bz G D 548,50 G od oh G Hasper, Eisen 19 0 189,906 Hein. Lehm. abg. 12 15 4 1 j1Ib060 ß6l,oobzG Heinrichs hall. 6 7 * rlottb. Wass. 12 4 1.10 oM 3c, Q br klf Helios, El. Ges. 11] ütte 12 7 1000 16225, 00et. G do neue

*

OO 2191

12 1

= . . D DO

1

ö 33

D r r . . Di = . ——

c *

9 Ct

1

—— —ů

w . . m R ̃

! 1

C t O ——ᷣ— 3 C L b m

83 ——

2 S * O0 =

*

Pongs, Spinner. 3 Posen. Sprit · l 10 347. 40b3 G n, . . a0 00bzG Rathenow. opt. J t 132 606 Rauch. Walter 756 0563 G6 Ravengb. Spinn. 47

1

8

2 2 222 G 8 2 . 0 D

k .

. me r* mn, .

; 175,25 6 Redenb. Litt. A. 3 300 92 60bzG Hemmoor rtl I 15 14 26, 00 bz G Rhein.⸗Nfss. Bw. ]

1500 5, cet. bz & Dengstenb. Masch S * o i325 do. Anthraꝛit 5

1000 270,906 Herbrand Wagg. 1I1 * 1.10 1000 175,90 bz do. Bergbau 10

l000 183,096 Heft- Rh Brgw. g m . 2 do. Chamotte 9

300 i166, cob; G HSibern. Bgw. Ges 12 12 6 11. 222,50 b G do. Metallw. 14

do. St. Pr. 9 9 4 p00 /zo0 166, 00 b G do. i. fr. Verk. 223àâ, 70àa2, 50 bz do. neue Weiler 15 1 1000 E25, 0c et. bB] Hildebrand Mhl. 151 1000 211.50 bz do. Stahlwrk. 15

do. Ind. Mann. 7 4 1.1 10900 129.25 bz G Hirschberg. Leder lo 10 * 16066 154 5obji G Rh. West . Ind. 14 o. W. Albert 4 11 1056 i5boliobzdd * do. Masch. 7 4 1000 129 006 Rh. Wstf. Kaltw. I] do. By ... 8 4 17 1000 Hochd. Vorz A. . 14 6 1.7 1220 217 25 b G Riebecd Montnw. 12 do. do. neue ; 36 75 Döchst. Farbwerk. 26 26 1000 424,75 G Rolands hütte . 9 Chmn. Baug. i.. fr. Z ob / oh 117.750 Hörderhũtte alte R 600 15, 008 Rombach. Hütten 13 do. Fãrb. Korner 13 0 1.11 300 756 do. alte konv. 300 27, 00 Rositz. Brnk W. 13 1200 132,60 bz Do. ie, n,

1000 78,006 Rothe Erde Eisen 12

Chemn Werkzeug 12 ö 75 bz G bo. neue 2

Cim Bgs. St. P. 0 11000 00bzG do, do. St.⸗ Pr. fr. 1000 201,30 bz Sãͤchs. Guß Döhl 18 1000 233,50 bz do. Kmg. V⸗A 0

Concordia Brgb. 18 19 4 1.1 10909 304,50 b; G do. St. Pr. Litt A 11

Concord. Srinn. 15 16 4 22 90G Hoesch, Eis. u. St. 1060 176,575 b; G do. Nähföden ko. 6 300 60 et b)] do. Thür Brk. J

1000 15125 bz G do. do. St. Pr. 71 103,80 bz do. Wbst. Fabr. 9 185, 80906 G 866. Spinner. 9 136,506 Saline Salzung. 21 48.9063 Sangerh. Masch. = 78, 25 bz G Schů fer & Wa 41 200 006 en 13 4 iss oc; Sceringahm . I. 1 . 334 75 bz B do. d * 1.1 . 31 157, 0 0et. G S , 16 a6 a0 bi G ids 30, 0b; G 212,006 179,25 bz G

—— —— ** C = 2 83 0 3

2 2 0 T 0 S*

—— * * . O

ö * ö er. s

.

2

——

131411

63638 K . är ni gan 2. 3. i im deutschen Aichtamtliches 4 6 i. ihre . . habe. Der Minister⸗ 39826 Berichtigung n 14: Danz. Oelmüble Att. ollgebiet in der zweiten älfte des Monats April d. J. Prästdent Dupuy erwiderte, er sei von de Freycinet zu . w Den r . legen und ö der Zeit vom 1. Januar bis zum 30. April d. J. Deutsches Reich. der Mittheilung ermächtigt, daß dessen Rücktritt keinen andern 1 , ö ebe, gr. . Bähn. Vordä, Geld- Söi. Job dn veröffentlicht. ger in, Grund als den schon bon ihm, angegstenen habe; Duhun . Wie Gl ir. Ge Vol. 166 obi G. Preußen. erlin, 9. Mai. betonte, daß im Kabinet keinerlei Zwiespalt vorhanden gewesen 6 6 ö Der Chef des Admiralstabes der Marine, Kontre⸗Admiral sei. Die Regierung habe ihre Ansicht iiber das Gesek, durch e gants. und Aktien · brse ,, . ist gestern vom Urlaub wieder in Berlin ein⸗ 6 n,. i n,. . . 96. Börse. ; getroffen. sind, nicht geändert; ein solches Geseß könne doch aber nicht der 310 5066 Berlin. 8. Mai. Die heutige Börse eröffät— Königreich Preußen. Angelpunkt einer republikanischen k n sein. Was die Er⸗

2 2

Consolid. Schalk. 185 41 0 574 008 e, , 12 12 8

C 6 * ö .

e ne n,,

do. i. fr. Verk. 74373373, “so b; Dom. Wagenbau 15 Cont. El. Nürnb. 66 4 1000 138, 900 bz Howaldt · Werle Cottbus Masch. 10 10 i655 fi7s oO5bisG Hüttenb. Spinn. 5 4 Courl Bergwerk 8 3 72,25 b3 6G uldschinsky .. 185 Cröllwtz. Par. kp. 24 17 300 ßz1iiLobG Dumboldt Masch * 71 Dannenbaum .. 41 417 1000 121,60 b) Ilse, Bergbau . 79 do. i. fr. Verk. 22a 21.30 bz Inowrajl. Sal 31 Dani. TDelm. Akt. 1.5 O 57,5086 Int. Baug. Et Pr lo do. do. St. Pr. 9 S0, s90 Jeserich, Asphalt 19 Dessauer Gas 11 216, 75 bz Kahla Port ellan n Deutsche Asphalt 8 74,75 b; G Taiser. Allee... Dtsch.Dest . Bgw ? 136 25 b; G6 KFaliwtk. Aschersl. 19 Dt. Gasglũhlicht bo o 7,50 G Kannengießer. . 6 do. Jute spinner. 19 1163, 00 bz Rapler r hin. 7 do. Metallytr. F. 25 73 00 b3G Kattowitz. Brgw. 12 do. Spiegelglas 8 löl 50B R Teula Essenhütte 95 Dt. Steing Dubb. 6 1103, 606 Revling u. Thom. 6 do. Steinzeug . 10 3535 0066 Klauser, Spinn. 6 do. Thonrõhren 19 414 0 i195 00 k do. Wasserwerke 6 1.1 1000 s136, 908 Köln. Bergwerk. 16ß Donnersm. H. kp. 19 00 Dos, 10 b3G6 do. EGlettr. Anl. 6 Dort Un. V. . 9 5 Ibo i32 306 göln· Mũsen. B. 11 bo. fm Wert, 137, 1044 403, sed, sbs, ' b; do.; derm ton. 3 Dreed. Mu⸗ Ges 5 4 1.1 oo / 100239. 90 b; gantz Wilh. kv. Düss. Chamotte O0 4 1.1 1000 do. do. St. Pr.

C 2 222 2

w CL

3 D

im

32h br. und verlief in ter Haltung. Die Kunse setzten 9 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nennung des Senators Monestier zum Arbeits⸗Minister an⸗

6a, M0 bz G spekulatinem Gebiet vorwiegend höher ein un . ö ; ? 2 efe . . 3 189 306 konnten fich im weiteren Verlauf gut behaupten. den Oberförster Or. Möller zu Eberswalde zum Pro⸗ Laut telegraphischer Meldung an den Admiralstab der e , ,, Wahl getroffen, ze zrn ihn fü, bin.

108, 006 Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Gesammt, fessor der Botanik zu ernennen, Marine ist die 14. Division des J. Geschwaders, be⸗ (ei nhig halle; am di offt stlichen Arbeite n e es G baiteng fie geln che foiide äiniagen auf narnenih dem orhentlichen Professar in ⁊der philosophischen Fakultät stöhend, his & h. Schiffen , denn. reren. und . . , 9 36 I, 90 hi waren Konsols höher. ta der Universität Halle Dr. Gust av Droysen, den Charakter „Aegir“, Divisions⸗Chef Kontre⸗Admiral von Wieters⸗ j ff ine Mei sverschiedenhent i . den h * . 77 00 bz . . i gegn, n. n gut behaupte als Geheimer Regierungs⸗NRath zu . sowie heim, am 7. Mai in Falinouth eingetroffen und beabsichtigte, 16 . ne g n nung ewe eden 54 ef 9 en ha . 2 2 * waren öͤfterreichisc⸗ infolge der von der Stadlberordneten⸗Versammlung zu heute nach Lissahon in See zu gehen; S. M. S. „Gefion“, r 3 0e D 33 r id 5 hne, hen, oi oo 6 Kredit ⸗Aktien höher, desgleichen dfterreichische un Lauban getroffenen Wahl den Bürgermeister Laschke dafelbst Kommandant. Korvetten⸗Kkapitän Rollmann, mit dem Ghef 56 r gf, 1 e, . 9 . ö. ). 158575 b; G P italienische Bahnen, auch Prinz⸗Henri Bahn und in gleicher Eigenschaft auf fernere zwölf Jahre und des Kreuzer⸗Geschwaders, Kontre⸗Admiral Prinzen Heinrich Bemerkung: Wica f t en F iche nicht mel * 241, 00 Canada Pacifie gefragt und besser. infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu von, Preußen, Königliche Hoheit, an Bord, ist am 7. Mai 5 . 8, blen id an 1 9 2 267 h gi! arg. 130, 23 bz G Inländische Eifenbabn. Altien waren durchweg leb Wesel getroffenen Wahl den Kaufmann Karl Schmidt da. in Kiautschou und S, M. S. „Kaiser“, Kommandant: e , erh hen gen nn. ö 5 4 . ü . 139 00 bi G hast und steigend. . selbst als unbesolbeten Beigeordneten der Stadt Wesel auf Kapitän zur See Stubenrauch, gestern in Shanghai an⸗ h. , 1 9 ine 6 ö. geschlossen. Die ö Ee ae her hben 2 J 9.5 n zu rhebli er. '‚ ; gil

259 25 b Industrie⸗ und Montanwerthe zogen bei guten sodann zur Berathung er erer Interpellationen, betreffend

Algerien, uber. Der Minister des Auswärtigen Delcassé,

ö

W —— ? ö e, ö

. , 8 ö . J ö

A= 28

do. Koblenwerke 149,75 bi G do. Lein. KFramstg 98, 75 bz do. Portl . Zmtf. 284,006 Schloß Schulte 322, 506 Schön. Frid. Tert 121.25 bz6 Schönhaus. Allee 75,75 bij Schriftgieß. Huck

S

S

2 do = 20 WD i

r .

. *

I .

222 =

125 066 b; Schuckert, Glektr. 266 003 G do. nene

317,50 b G chuli⸗Knaudt.

* /

* O

. Umsäͤtzen gleichfalls an. 21100bzG Vel Pribatbictont wurde mit 3z0so notiert.

IIIII&I]

d R . m **

3

è—

—— —— —— —— —— W —— D* 9 n 2

eeer· / r ö

.

33 232