1899 / 110 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

(11349

Aeti vn.

Bremisch⸗Hannoversche Kleinbahn. Fitanz per 31. Dezember 1898.

Pasaivn.

Nech nicht eingeforderter Betrag des Attien · Capitals ö

* 1313 800 6 W.

Ts MM,

Der Auffichtsrath. Parristus.

*

Altien kapital Tonto .

uf * 39 s . * dlichkeiten. g5frist gebundene

Der Vorftand. Sprickerh off.

. n zur Ein t Guldennoten e i Te gere,

Wechsel betragen Æ 4114100. —.

fuss) Aletien Gesellschaft für Spinnerei und Weberei an der hohen Mark bei Oberursel.

Doll. . Bilanz für das

Geschãfts jahr 1828. Haben.

Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.

u2sI Braunschweigische Bank.

Maschinen und Utensilien Fabrik gebãude Wohngebäude

Mobilien und Fuhrwert᷑ Ländereien

Kassa

Feuerversicherung:

Vorausbejadlte Versicherungs · Prämien Un kosten⸗ Konto:

Vorrãthige Materialien Waaren Konto:

Vorräthige Baumwolle, Garne ꝛxcc . Verlust˖ Saldo Statutarische Abschreibungen

600 000 19 674

158 796 87 Aktienkavital. 84 76 38 Reservefonds 52 939 73 Spez ialreservefonds 17 43278 24 Freditoren 21 336 20 Rückftandige Löhne 6 340 32 Sxarkasse S 902 351 Acbeiter⸗Pensionsfonds.. 184 88777

Soll.

. Gewinn- und Verluft Rechnung yrs 18938.

NT ö .

232311 65 Metallbestand. z97 10s 85 Reichskassenscheine⸗ 6 1265 Noten anderer Banken. 123 102 58 3 00

TT 5 An eine Rundigun ge rift ge⸗

2 Stand vom 7. Mai 11899. 83 Aceti vn. 466 127.

13 3 1 1 D 2 UV. Wechsel· Bestand S O68 783. dombard⸗ Forderungen Gffekten⸗Bestand. Sonstige Aktiva.

152 806. 3 326 746.

Æ 10 500 00. 412009.

399 440. 1 1760700.

4 602 540.

FEPassi va. Grundkapital. 5 Reservefondzz ... Sxezial · Reservefonds Umlaufende Noten Sonftige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten pundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva..

An Betriebsspesen . Statutmãßige Abschreibungen..

11533938

Logis · Konto Reservefonde · FKonto .. Sxezial · Reservefonds⸗Konto

Per Waaren⸗Konto....

D TN 7

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zablbaren Wechseln Braunschweig, den 7. Mai 1839. Der Vorftand. Bewig. Tebbenjobanns.

390 807.

. Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

1663 030.

1989 439.

3 T*

.

liozoꝛ] 8i

D Crwerbs und Wirthschaftz. Henosem chaten

1 an

3 Ende Dezember 1888 der Rasinsg⸗⸗Gesellschaft zu Pleß

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

11271

8 5 —ę* . der Antrag gestellt worden,

Eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht).

Geschãftè . Eiunahmen. 6 Bennie . Zigarren Konto Mitalieder · Beitrage ⸗Konto Bier Konto

Wein ⸗Konto

*

. *

8

.

9 2

GSeschã fta · Ausgaben. Atenfilien Fonto 3. ; 7 HJ

n

in Bochum Nr. 1 bis 40090

zulassen. Berlin, den 8. Mai 1839.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaem pf.

11272

= Activa. Grundstũck . onto Utensilien⸗ Konto

88 Dopet 8

Hausbau Konto . 32 945 37 Reserve⸗Fo

Kassa⸗Konto

iiur X

3 Haftsurame, zukommen haben, beträgt 3325.

nnen, wer Genn 8 . 9 256 ny 2 eschaftzantheile der Senossen

re * eidung vom 8

2

9 - ——8 ö 2 ß —v 1—

a de u ng der aus

ilgung der

Pleß, den 31. Dejember 1898. J Der Vorstaud. Ul fert. Saal mann. Herrmann.

Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag zestellt worden, C620 O00 090 neue Aktien der Dresdner

16665 Stück 2 S 1200 und Nr. 138322 gleich * 9 1 2 . ; z. ** 8 ir

1 Stück à2 M 2000, dividendenberecktigt ab

1. Januar 1899,

zum Börsenhaundel an der hiesigen Börse zu⸗

zulassen.

Berlin, den 6. Mai 1893.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

uz io, . Ven der Firma Gebr. Guttentag hier ist der Antrag gestellt worden,

„3270 0600 neue vollgezahlte Aktien

8) Niederlaffung Rechtsanwalten.

Vekauntmachung. r 2 90525

. ie Eintragung des R

18 1 **

ö = 2. beute in der Liste der beim Kgl. Amtsgerichte 214111 * e LC D —— 1887 1

zottenftein zugelassenen Rechtsanwälte gabe dieser Zulassung gelöscht werden. Am 6. Mai 1899. g NM. nIS -C-... ö. 3 Kgl. Amtẽ zer cht Pottenstein. Schuster, Kgl. Oberamtsrichter. Bekanntmachung. 2 1 —— m F —— * 2 des ei dem K. Dber · Lar des ger chte alt zugelafsenen Dr. Bruno er wurde wegen erklärter Aufgabe der ulassung in tecktsanwaltzliste des genannten erich te Fofes ö täliste des genannten tänchen, mn 3. Der Präsident des

9) Bank⸗Ausweise.

into Stand

2 .

Württembergischen Notenbank e Wai 1392.

Aetivn.

r

21 089 21420 S30 300

8 450309

720 1142

3 00 0σ0 - doo 237 86 23 9830 400 - 199742109

304 600

fällig Ber hin dl Kũnt igen gs frift Verb indlickkenen Sonftige Paisfwa 335 232 1 22 Pals ; . o 38 232 56 nenn r . j ; ge tuelle erbind lierten ans eiter begebener, im Inlande zahlbaren Wecbsel ÆK 1027 999,92.

ür Süddentschland. tand am 7. Mai 1898.

,

Aetiva. Metallbesend 4 w 2 2 2) Reiche kassenscheine

Iten anderer Banken

*. PEassirva. Etientar ital .

8*28—

1281

ö

C Cᷣ— A * är ca Cn

S CG =

wann, . . Eventuelle Verbindlichkeiten enz ben sn . . n , men. gegebenen, im Inland zablbaren We

1233 Stand der Frankfurter Bank

am 7. Mai E899. Actirn.

5059 900, ö 32 40M, = S1 So0, -

Guthaben bei der Reichs bank

Wechlel⸗Beslandd

Vorschũsse gegen Unterpfänder

Cigene Effekten..

Genn nm,,

Darleken an den Staat (5 43 des Statuts) ,

1714 309 u. Prospekte kostenfrei.

(Ausgabe 1839) der Schlefischen Actien⸗

Gesellschaft für Forsiaud] Camut.· abi

kation u Groschowitz bei Opreln Nr. 5201

bis 5570 gleich 370 Stück à M 1000

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗

zulassen.

Berlin, den 6. Mai 1893.

Bulassungsstelle an der Böͤrse zu Berlin. F aempf.

w

11450

Allgemeiner Deutscher Spar Verein

ö. zu Zerlin. Die Mitglieder un seres Vereins werden hiermit m der em Freitag, den 26. Mai 1899, BVor— mittags 10 Uhr, in der Kanzlei des Juftij · Raths Suftas Haagen ju Berlin, Taubenftraße 42, statt- . ordentlichen Genueralversammlung eingeladen. ö Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahregrechnung pro 1898 und des Rechenschaftsberichts vom Direktorium und Kuratorium. 2) Ertheilung der Entlastung für das Direktorium und das Kuraterium. ) Feftsetzung der Tantième für das Direktorium und der Remuneration für das Kuratorium. ) Beschlußfaffung über Amortisation von Spar⸗

Das Direktorium. Selme ke. N ieolav.

lion, u, ,.

ie Firma Ut aßmuth GesellQsch. mi beschr. Haftg. ist aufgelöst und in getreten. Bir ersuchen die Gläubiger, ibre An⸗ spräche bei uns geltend ju machen.

Weidenau (Sieg), 3. Mat 13338.

Die Liquidatoren:

Von der Firma Delbrück Les C Co. hier ist 40600000 Aktien der Bochumer Bank zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗

Bank in Dresden Nr. 121667 138331 gleich

uo

bierdurch aufgefordert, sich bei ihr ju melden. Berlin, Rehrenstt. 7a, den 3. Mai 1899.

ien ehr. Geseslfcha ft fi r , , ö. Usam bara · Linie).

Der Liquidator: Max Winter.

looo)

gefordert, sich zu melden. Berlin, den 3. Mai 1899. Terraingesellschast Petersburgerstraße mit beschränkter Haftung in Liquidation.

11458] Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 7 des Statutg ju der am Dienstag, den 30. Mai 1899, Vorm. 11 Uhr, in den Geschaftgrãumen der Gesellschaft hierselbst, Königgrätzerstr. 40 N, stattfindenden aufterordent⸗ lichen Generalversammlung ergebe nst eingeladen. Tagesordnung: Abänderung des Statuts. Berlin, den 98. Mai 1893.

„Veritas“ Berliner Vieh - Versicherungs. Gelsellschast A. G.

Der PVerwaltungsrath. A. von Casi mir, Vorsitzender.

9069] Bremer Lebensversicherungs⸗Bank.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 19. Mai d. J. Abends 7 Ur, in Bremen im Bankgebäude, Doms hof Nr. 1718. Tagesordnung: 1) Seschãfts bericht und Rechnungsablage für das Jahr 1898.

2) Wahlen für den Verwaltungs rath und die

Nevisions kon mifssion. Die Zulassung jur Generalversammlung findet statt auf Grund einer Eintrittskarte, welche spä⸗ teftens am Tage vor der Generalversarmm- lung am Bureau der Gesellschaft. Dom? hof Rr. 17718, zu 15fen ist, oder gegen Vorzeigung der letzten noch gnltigen Prämienquitiung.

Der Geschäftsbericht kann dafelbst vom 18. Mai d. J. ab in Empfang genommen werden.

remen, den 28. April 1893.

Der Berwaltungsrath.

ö Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschaft.

Hierdurch berue ich nach Maßgabe des z 26 des Frundae se zes die Sauptversammlung der Deutschen Landwirtschafta GSesellschaft auf

Sonnabend, den 10. Juni 1899,

Nachmittags 1 Uhr, zu Fraukfurt am Main, Hotel du Nord, Gr. Galluastr. C7. 3 Tages ordnung: ) Eröffnung durch den Präsidenten. Geschaftliches.

a. Jahres bericht ür 1898.

b. Vorlage des Rechnungsabschlusses fũr 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dejember 1898 und die Ent laftung durch die Hauptversammlung.

Die Wanderaus stellungen und Wander⸗ versammlungen der folgenden Jahre. Be⸗ schluß für 1902.

Wahl des Präsidenten fũr bie 30. September 1900.

Ergänzungswabl des Vorftandes für tober 1399 bis 30. Sertember 1900 bejw.

1901.

1 2

Ergänzung wahl des für 1. Oktober 1899 1900 bejw. 1901. Stand und Entwidelang der Landwirthschaft in Sau VII innerhalb der letzten 12 Jahre. Berichterftatter: Herr Administrator Dern⸗ Erbach (Rheingau), Hessen ⸗Nassau. 4 Anträge lschristlich einzureichen) und Mit⸗ theilungen. Darmstadt, den 22. April 1899. Der Vräfident der Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft: Ernft Ludwig, Sroßherzog von Hessen.

Il280 Monats Nebersicht

der Commnnalständischen Bank

für die Preußische Oberlaustt ultimo April 1899. Activa. A 257 497.— A4 658 0653.

Fontokorrent⸗ Forderungen gegen , Sicherheit 12 156 675.— Grundstũcks und diverse ausstehende

Forderungen . 351 436.—

Stammkarital (5 4 des Statuts) Æ 4509 Referne/ Fond 5113 V= 8 und e 2 2 780 256.— uthaben von Privatpersonen . 9 182 273.— Görlitz, den 30. April 1893. .

Communalständische Bank

Carl Utsch. DTtto Waßmutbhb.

für die Preußische Oberlausitz.

3660

Fichtennadel · Sool n. med. Bãder.

Friedrichroda.

Flimat. u. Terrainkurort, besuchteste Sommerfrische i. Thür. Walde. Frequenj 1898: 10 911 Das Bade Comité. Sanitaäta Rath Dr. Weidner.

ersonen exkl. Passanten. Auskunft

a ,,, m e se beutigen 9 auf. Die Gläubiger derselben 86

Nachdem die giquidation unserer Gesell eingetragen ist, werden die Gläubiger * 1

M. Mugdan jun., Liquidator, Pots damerstr. 121.

zum Deutschen Reichs⸗A

M 110.

Der Inhalt d B in w die Bekanntm gen aus den 2 2 1 2 8e . enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ür das

Zahrylan · Sekanntmachunzen der

Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Mittwoch, den 10. Mai

Zeichen, Muster⸗ und Börsen. Regiftern, über Patente, Gebrauchs muster, Tentarse, feat die Tarif. nnn

Central⸗Handels⸗Register

Das Central · Handels · Registe Berlin auch durch die Königliche Erpedition des D Anzeigers. SW. Wilbelmstraße 32, bejogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗

ür das D Reich kann d 1 Anstalten, 6 23 3 cel wi m, 16

dels⸗, Genosfenschaftè.

Deutsche Reich.

chen Staats⸗Anzeiger.

1899.

(Nr. 110A.)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Beiugspreis beträgt 1 4 50 3 für das Vierteljabr. Ginzelne Nummern kosten 20 3. Inferttonzpreis für den Raum einer Druckjeile 30 .

Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. U10 A. und 1106.

ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Attiengesellschaften Id Kommanditgesellschaften auf Attien werden n

Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sites dieser Gerichte, die ubrigen dandels. registereintrãge aus dem Königreich Sach sen, dem n ürttemberg und dem Großberzog⸗ thum Hesfen unter der Rubrik inne resv. Stuttgart und Darm staLt veröffentlicht, die Deiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn

abends, die letzteren monatlich.

Altona.

Es ist heute eingetragen: 9

I. In das bierselbst gefübrte Firmenregister zu Nr. 2339, betreffend die Firma J. S. Bauer in Altona: ö

Am 1. Mai d. Je. ist der Kaufmann John Her⸗ mann Bader in Altona als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, das letztere wird als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort⸗ geführt; vergl. Nr. 1454 des Gesellichaftscegisterẽ.

I Unter Nr. 1454 des Gesellschaftsregisters die offene Sandelsgesellschaft J. S. Bauer in Altona.

Die Gesellschafter sind: .

1) der Kauimann Johann Hermann Bauer in

Altona, Palmaille 20 22, ;

2) der Kaufmann Jobn Hermann Bauer daselbst. Die Gesellschaft bat am 1. Mai 1899 begonnen. Altona, den 8. Mai 1899.

Königliches Amte gericht. Na.

1II156

Altona ; 111157

In das bierselbst geführte Firmenregister ist beute ju Nr. 1902, betreffen) die Firma Johann Sievers in Altona, Folgendes eingetragen worden;

Das Gefchäft ist nach Hamburg verlegt und die Firma daber bier gelöscht.

Altona, den 6. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht. Ia.

Altona. r UIUI1I158

In das hierselbfst gefũhrte Firmenregister ist beute zu Nr. 2491, betreffend die Firma H. Binne in Altona, Folgendes eingetragen worden:

Das Geschaft ist ach Hamburg verlegt und die Firma daher hier gelöscht.

Altona, den 6. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. IIIa.

Altona. II1I1601 In das bierselbst gefübrte Firmenregister ist beute zu Nr. 2810, betreffend die Tirma Hirsch E Krauktenhaus-Apotheke O. Vogel in Altona, Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Altona, den 8. Mal 1899. Königliches Amtsgericht. IIIa. Altona. 11159

Es ist beute eingetragen; .

J. In das bhierfelbst geführte Gesellschaftsregister zu Nr. 1446, betreffend die offene Sandelsgesellschaft Robinson K Schaffhuber in Altona:

Der Gesellschaftẽr Kaufmann Anton Robinson in Hamburg ist am 5. Mai 18899 aus dem Geschãft zusgeschieden, das letztere wird von dem nachblziben= den Gefellschafter, Kaufmann Johann Schaff huber in Altona, als alleinigem Inhaber, unter un- verãnderter Firma fortgeführt; vergl. Nr. 2948 des Firmenregisters. .

II. Unker Rr. 2948 des Firmenregisters die Firma Robinson * Schaffhuber in Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Schaff huber in Altona, Bahrenfelderstr. 217/219.

Altona, den 6. Mai 1888.

Königliches Amtsgericht. IIIa.

Barmen. 10416

inter Rr. 1859 des Gesellschaftsregifters wurde beute zu der Firma Schlurmann * Uesseler vermerkt, daß die Handelsgesellschaft durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufzelöft und die Firma er⸗ loschen ist.

Barmen, den 1. Mai 18685.

Königl. Amtsgericht. J.

Rerlin. Sandelsregister 11426 des . Amtsgerichts 1 * Berlin. Zafolge Verfügung vom . Mai 18899 sind am s. Mai 1893 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. I7 556, 2 die Gefellschaft mit beschrankter Haftung in irma: Vereinigung deutscher Margarine · Fabrikanten zur Wahrung der emeinsamen Interessen . mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Vollmacht des Geschãftsfũhrers Rechtẽ⸗ anwalts Otto Krause ist beendigt,. Gustav Reuver zu Köln ist Geschãfts fũhrer geworden. In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 12023, woselbst die Aktiengesellschaft: „Allianz / Ver sicherungs. Attien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu München vermerkt fteht, eingetragen: In der Generalversammlung vom 26. April 18353 ist 8 1 des Gesellschafts vertrages geändert,

und es ist n. besftimmt worden: Gegenfland des Unternehmens ist:

1) Unfall und Haftpflicht · Versicherungen, Tran vort. Versicherungen, Garantie Kautions Versicherungen, sowie Versicherungen gegen Fabrrad. und Einbruchẽdiebftahl, . Rückoersicherungen auf Unfall. und Haft pflicht Transport · Garantie. (Kaution? Ver sicherungen, Fahrrad · und Einbruchs diebstabl⸗ sowie Feuer⸗ und Lebens · Ver sicherungen

zu gewãbren. .

Die hiesige Aktiengesellsckaft in Firma:

Berliner Viehcommiffions und Wechsel⸗ Bank (Gef. Reg. Nr. 14 238) . hat dem Kaufmann Louis Kost zu Berlin und dem Kaufmann Gustas Oldenburg zu Berlin dergestalt Kollettipprokura ertheilt, daß jeder derselben er⸗ mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen der Ge⸗ sellschaft die letztere zu vertreten. Pies ist unter Nr. 13 624 bemw. 13 628 unsere? Prokurenregisters eingetragen, . Ferner ist unter Nr 10 041 desselgen Registers ber der Kollekiipprokura der Kaufleute Matthies und Kost für die letztgenannte Aktiengesellschaft einge⸗

tragen: . Die Prokura des Kaufmanns Otto Matthies ist erloschen. ö ö Die Prokura des Kaufmanns Louis Kofst ift bier gelöscht und nach Nr. 13 624 des Prokuren⸗ registers übertragen. Berlin, den 6. Mai 1898. . Königliches Amtegericht J. Abtheilung 89.

Rerlin. Sandelsregister 11427 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 5. Mai 1889 ist am 6. Mai 1899 Folgendes vermerkt: ĩ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S0l7, woselbst die Handelsgesellschaft:

Sermann Brandes Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Max Gabrauer zu Berlin

ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Walter Behrens zu Berlin ist am 29. April 1899 als Handels gefellschafter eingetreten. In unser Gesellschafts register ift unter Nr. 10 323, woselbst die Handelsgesellschaft:

HSachenburg Co. ö . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: !. Das Handelsgeschäft ist nach Neu · Babels⸗

berg bei Potsdam verlegt.

Perfönlich baftender Gesellschafter der hierselbst am 2. Mai 1899 begründeten Kom manditgesellichaft: Deutsche Bekleidungs Compagnie

z M. London ist der Kaufmann Moritz London zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18 204 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschifter der hierselbst am 18. April 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Krah * Kirchhoff sind die Kaufleute ju Berlin: I) Emil Krah, 2) Robert Kirchboff; n , ,,. Dies ist unter Nr. 18 905 des Gesellschaftsregifters eingetragen. ; In unser Firaenregifter ist unter Nr. 30 813, woselbst die Firma:

M. Bloch mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö Der Kaufmann Max Mayer zu Berlin ist

in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Jules Bloch zu Berlin als Handelsgesellschafter einge⸗ treten, und es ist die hierdurch entstandene, die⸗ selbe Firma fortführende offene Handels gesell schaft unter Nr. 18 906 des Gesellschaftsregisters eingetragen. . Demnaͤchst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 18 906 die offene Handelsgesellschaft: ; M. Bloch mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. ö 27 D Vie Gesellschaft bat am 1. Mai 1899 begonnen. Dem Max Bloch und Frau Fanny Bloch, geb. Netter, beide ju Berlin, ist für die letztgenannte Dandelsgefellschast je Einzelprokura ertbeilt; dieselhen sind unter Nr. 15 621 des Prokurenregisters ein⸗ getragen. ö Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Nr. 12 527, woselbst die Prokura des Max Bloch und der Frau Fanny Bloch, geb. Netter, für die erstgenannte Einzelfirma vermertt steht, eingetragen: Die Prokuren sind nach Nr. 15 621 übertragen. In unser Firmenregtfter sind je mit dem Sitze ju Berlin unter Nr. 32 392 die Firma: A. Berendes und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Adolph Ferdinand Berendes zu Berlin, unter Nr. 32 393 die Firma: ö J. Lazarus und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Lazarus zu Berlin, unter Nr. 52 394 die Firma: NM. Hamburger und alg deren Ingaber der Kaufmann Moritz Hamburger zu Berlin, unter Nr. 32 395 die Firma: Ad. Rogge

und als deren Inbaber der Kaufmann Conrad Adolph Rogge zu Berlin, unter Nr. 32 596 die Firma: Eduard Pollnow und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Pollnow zu Berlin eingetragen. Der Kaufmann Max Müblentbal zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma w J. Margoniner Co. 7 Firm. Reg. Nr. 28 9388) 9 betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Bruno Margoniner zu Berlin derart Prokura ertbeilt, daß r ermächtigt ist, Grundstücke zu veräußern und zu belasten. . Dies ist unter Nr. 13 622 des Prokurenregisters eingetragen. Der Fabrikant Ferdinand Paul Kruger zu Berlin bat für sein hierselbst unter der Firma: Ferd. Paul Krüger (dirm. Reg Nr. 32277) . betriebenes Handelsgeschäft dem Banquier Siegfried Plonsk zu Charlottenburg Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Rr. I3 635 des Prokurenregisters ein ˖

getragen. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 22 465 die Firma: Gustav Michaelis Nachfolger. Firmenregister Nr. 24 455 die Firma: Aug. Liedemit. Berlin, den 6. Mai 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80.

2 a4

RKRerxlin. 1384 Im Firmenregister Nr. S560 ist die Firma C. W. Schulz mit dem Sitze zu Zehlendorf und Zweig niederlassung in Teltow geloscht. Berlin, den 4. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. II. Abth. 25.

Biedenk opt. 11161

In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 37 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Wagner und Drebes“ mit dem Ste in Marburg und einer Zweigniederlassung in Bieden⸗

*

kopf eingetragen worden mit dem Bemerken, daß

Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Christian Wagner zu Marburg, 2) der Kaufmann Heinrich Drebes zu Friedberg, und daß die Gesellschaft am 17. April 1899 be⸗ gonnen bat. Biedenkopf, den 3. Mai 1839. Königliches Amtsgericht.

KBittexrtreld. (11162

In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 69, woelbft di. Chemische Fabrik Griesheim⸗ Elektron eingetragen steht, vermerkt worden, daß die Firma der hiesigen Zweigniederlassung den Zusas „Werk Bitterfeld“ hat.

Bitterfeld, den 8. Mai 1858.

Königliches Amtsgericht.

Rrake, Oldenb. (11166

In das Handelsregister des Amtsgerichts ist beute auf Seite 140 unter Nr. 262 zur Firma D. Olt⸗ mann in Brake eingetragen:

3) Der Schiffsmakler Diedrich Atmann in Brake ist feit dem 1. Januar 1899 als Gesellschafter aus⸗ geschieden.

Brake i. O., den 5. Mai 1899.

Großherzogliches Amtsgericht. Huber.

Brake, Oldenb. 11164 In das Handelstegister des Amtsgerichts ist heute auf Seite 156 unter Nr. 2386 zur Firma Robert Hitzegrad in Brake eingetragen: 2 Die Firma ist erloschen. Brake i. O., den 5. Mai 1899. Großherzogliches Amtsgericht. Huber. KERrake, Oldenb. 11167 In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute auf Seite 160 unter Nr. 291 zur Firma Wilh. Brummer in Brake eingetragen: Ziff. 2. Die Firma ist . Brake i. O., den 5. Mai 1899. Großherzogliches Amtsgericht. Huber. KRrake, Oldenb. . In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute auf Seite 166 unter Nr. 301 zur Firma, S. Ditt⸗ mann in Brake eingetragen: 2) Die Firma ist erloschen. Brake J. O., den 5. Mai 1899. Großherzogliches Amtsgericht. Huber.

Krake, Oldenb. 1168

In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute auf Seite 169 unter Nr. 306 eingetragen:

66 Th. Findeisen.

itz: Brake.

IN Ulleiniger Inhaber ist der Kaufmann Theodor Findeisen zu Brake.

Brake ij. O., den 5. Mai 1899.

Großherzogliches Amtsgericht Huber.

Brake, Oldenb. 111651 In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute auf Seite 168 unter Nr. 307 eingetragen: Firma: S. Hitzegrad. I) Sitz der Hauptniederlassung:; Oldenburg. Sit einer Zweigniederlassung: Brake. IJ Alleisiger Inhaber ist der Kaufmann Heinrich * . zu Oldenburg. Großherzogliches Amtsgericht. Buber. Brandenburs, Havel. 11169] Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1115 die Firma: „Otto Euen“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inbaäber der Kaufmann und Kalkbrennerei⸗ besitzer Otto Guen zu Brandenburg a. H. eingetragen. Brandenburg a. S., den 28. April 1898. Königliches Amtsgericht. Erandenburs, Havel. Bekanntmachung. In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 1116 die Firma: r „Königl. privileg. Raths · Apotheke A. Sachrow! mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Apotbekenbesitzer August Sachrow zu Brandenburg a. S. eingetragen. Brandenburg a. S., den 28. April 1899. Königliches Amtsgericht.

111701

Brandenburs, Havel. 111711 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1117 die Firma: „Carl Naumann“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann und Möobelfabrikant Karl Naumann jun. zu Brandenburg a. H. ein⸗

die Firma: „Hermann Meier“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Meier zu Brandenburg a. H. eingetragen. Brandenburg a. H., den 2. Mai 1899. Roͤnigliches Amtsgericht. Brandenburs, Havel. 11173 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1119

die Firma: „Otto Schindelhauer“ mit dem Sitze in Brandenburg a. S. und als deren Inbaber der Kaufmann Sito Schindelhauer zu Brandenburg a. O eingetragen. . Brandenburg 4. H., den 2. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.

randenburg, Mavel. 111741 Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1120

die Fitma: „W. Sengespeick“ mit dem Sitze in Brandenburg a. Q. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Sengespeick zu Brandenburg a. H. eingetragen. Brandenburg a. H., den 2. Mai 1899. Koͤnigliches Amtsgericht. Brandenburg, Havel. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1121 die Firma:

11175

„Ernst Häuser“ mit dem Sitze in Brandenburg a. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Häuser zu Brandenburg a. H. eingetragen. Brandenburg a. S., den 2. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. randenburg, Havel. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1122

die Firma: „Avolph Bittuer“ mit dem Sitze in Brandenburg a. 8. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Bittner zu Brandenburg a. H. eingetragen. Brandenburg a. S., den 2. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. ERrandenburg, MHavel. 11177] Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1123

die Firma: . „Heinrich Grünberg“ mit dem Sitze in Brandenburg a. deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Brandenburg a. H. eingetragen. heag mm ,, 4 S.. den 2. Mai 1899. n

i765]

und als rünberg zu

gliches Amtegericht.

2 B 160 2 2 r me, mer, .. . . ö meme, re, de,. ö . . ** ö

d 2