r
11675 ! Nachdem der Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 3. März d. J, unser Grundkapital durch weitere Vernichtung von 1500 Attien à 1000 4 auf 2 000 000 MÆ herabzusetzen, in das Handelt register eingetragen, und diese Eintragung in der L. Beilage zu Nr. 1066 des Deutschen Reschs und Pieußischen Staats. Anzeigers vom 5. 8. M. publiziert Horden ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 10. Mai 1899.
Dentsche Gesellschaft zur Verwerthung der J. Reuse s chen Patente für Herstellung w g,, , ,
4 e.
iIros) Glashütte vorm. Gebr. Siegwart K Cie,
Stolberg bei Aachen.
Da die heutige ordentliche Generalversammlung der Altionäre zur Berathung des Punktes 3 der Tagen ordnung Statutenänderung, nicht beschlußfähig gewesen ist, so berufen wir auf
Sonnabend, den 24. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, in unser Geschäftslokal
eine außerordentliche Generalversammlung
mit folgender Tagesordnung ein: Aenderung unseres Statuts.
Nach § 39 des Statuts ist diese Generalversamm⸗ lung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschlußfähig. z
Die Hinterlegung der Aktien nach § 28 der Statuten geschiebt in dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Stolberg oder bei der Bank für Rheinland und Weftfalen in Köln.
Stolberg b. Aacen, den 3. Mai 1899.
Der Auffichtsrath. W. v. Recklingbausen. Vorsitzender.
11278 3 Die Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hiermit zu einer am ͤ Mittwoch, den 31. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof ju Berlin, Wilhelmplatz, stattfindenden außerordentlichen Genueralver⸗ fammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Kapitalserbhohung von 900 000 0 Beschlußfassung über Neuredaktion des Statuts. (Dieselbe liegt in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Goslar zur Einsicht offen.) Eventuelle Ergãnzungswahl zum Aussichtsrath. Verlegung des Geschäftsjahres auf den 1. Ja⸗ nuar und infolgedessen Erftreckung des laufenden Geschäftsjahres auf die Zeit vom 1. Juli 18938 bis 31. Dezember 1895. Behufs Tkeilnabme an der vorbezeichneten General⸗ versammlung sind die Aktien bis zum 29. Mai d. J., Abends 6 Uhr, mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß gegen Empfangnahme der Depositionsscheine, welche zur Legitimation in der Generalversammlung dienen, zu deponieren bei: I) der Gesellschaftskasse zu Goslar, ) der Dresdner Bank zu Berlin, 3) der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin. Goslar, 10. Mai 1899.
Actiengesellschaft für Bergban und Tiesbohrung zu Goslar.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Wachler.
[11053 . Bilanz der Ringofenziegelei Sülz⸗Cöln, Act. Gesellsch. zu Cöln für das Geschäftsjahr 1898 1899.
Activa. — 6 3
Anlage Konto .. M 32 80. — ö t Abschreibung. 24 730 — Gerathe⸗ und Utensilien⸗ K, Zugang in 1898. 1899 . 7 M * 2* . z 4416 33 40 000 — 712961 1612 — 45 556 77 16 199 — 51422 16 376 3
th an Steinen und Koblen. Bestand an Boden und vorausbezahlte
Vorschuß auf Camragne 1899/1900.
Passiva. Aktien · Kapital 60 000 w 51 736 65 vpotheken und Zinsen 25 265 450 7924 welcher sich vertheilt: 120ns9 Dividende. AÆ 7200, — b oo Reservefond , 360, — Vortrag auf neue e
67 924,11
D Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto. Haben.
166. *
An Abschreibung a. Aalage⸗Kto. 3 do. a. Gerãthe und Utensilien⸗ Konto Reraraturen Konto Zinsen · Konto Salär ⸗ und Verwaltungs k Steuern und Versicherungen Gewinn und Verluft⸗Kꝛro. Per Betriebs Konto
Köln, den 1. April 1839. Der Vorstand.
11673 Bekanntmachung. Die in Nr. 21 dieser Zeitung auf Sonnabend, den 13. Mai d. J. einberufene Generalversammlung der Aktionäre der Montaunmwerke Niedersachs. werfen Actien Gesellschaft in Niedersachs⸗ werfen wird hiermit aufgehoben, dagegen werden die Aktionäre dieser Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung im Hotel Römischer Kaiser in Nordhausen auf Sonnabend, den 27. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, hiermit eingeladen. Tagesordnung: 2. 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Jahr 18938. . e. des Vorstands und des Aufsichts. raths.
Aenderung des 5 11 der Statuten. Ergãnzungswabhl eines Aufsichtsrathamitgliedes. Ausloosung von Partial ⸗Obligationen. Die Aktionäre werden aufgefordert, die Einsendung ihrer Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß bis zum 26. Mai 1899, Abends 6 Uhr, an den Vorstand der Gesellschast zu bewirken.
Nordhausen, den 10. Mai 1899.
Der Auffichtsrath.
Carl Hertzer.
Denlssche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesell⸗ schaft Actiengesellschaft.
Bilanz ver 31. März 1899.
Acti va. S 3 Uneingezabltes Aktienkapital Serie IJ 1125 9009 — Eigen? Bahnanlagen... 1794 840 48 R 53 57450 Außenstände und Bankguthaben. 1 24122
3045 355 20
Passiva. Aktienkapital Serie 1 Aktienkapital Serie I wanne, . Gewinn vom 15. November 1898
bis 31. März 1899 1
1 Soo ooo 1500000 — 30 0 .= 41483550 3 045 355 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung
für die Zeit vom 15. November 1898 bis 31. März 1899.
Credit. 3
Betriebs ⸗ Gewinn. 20 102 -
Verwaltungekosten
Zinsen 11
Abschreibung auf die Draht⸗ seilbabn⸗ Anlage in Etten⸗
beim mũnster *
Gewinn.
Davon:
Reservefonds 4 741,80 Betriebs ⸗Re⸗
servefondd 585.33 45 0o Divi-
dende auf be⸗
zuge berechtigte
S 750 060, — „ 12 656, 25 Vortrag auf
neue Rechnung S52 12
14 555 50
20 102 — Der Vorstand. Quandt. Albrecht.
11706 Mainzer Verlags⸗Anstalt und Druckerei A. G.
vormals J. Gotte leben und Fl. Kupferberg. Bilanz Konto peo 30. Juni 1898.
11568]
Acti vn.
vor der Ab⸗ schreibung
Alftaden, Aetien Gesellschaft fü Bilanz am 31. Dezember 1898.
Ab⸗ nach der Ab⸗ schreibung
schreibung
f 3
Bergwerkskonzession u. an⸗ ; gekauftes Zehntrecht 527 333 Abbaurecht im Felde Westende 199 Schacht I: Schacht 81 226 16 Immobilien 162 47, 136 Mobilien 4182687 97 710 95 91 51143 ss 293071 Eisenbahn⸗Anschluß .. 116513 43 Schacht II: Schacht.. 109386 98 Immobilien 273 519 31 Mobilien 803 26 Betriebsgerãthschaften 115 409 29 Maschinen 300 136 07 Wasserwerb b 199 94 Eisenbahn⸗Anschluß 26 638 34 Arbeiterhäuser und Menage a6 623 14 Kohlenmagazin 19 540 15
Materialien und Pulver- 4 magazin 57 859 36 BVuthaben bei den Banquiers 3138 979 30 Diverse Debitoren... 263 505 8 Effelten · Vonto 342 51250 10772 585
95
345
104 386 98 263 519 91 387 93
23 400 29 270 13507 219994 18 69834 30 628 14 19 540 15,
57 889 86 318 970 80 2535 505 85 342 61250
1077285
Kassa⸗Bestandd .. 292207188
ss s T, Ds ss Soll. Gewinn und Perlust Konto am 31. Dezember 1898.
3
Aktien. Kapital. — Reservefonds; — Spe zialreservefonds 16 Diverse Kreditoren 36 Nicht erhobene Divi⸗ 87 denden von frtüberen Jabren 453 Dividenden: 71 60 für die Aktien
66
Sb 40, —
632 pro Genuß schein 168 9000.
8
r Bergbau Allftaden.
Passiva.
116 46 336 950 329 göß
7439
2772 256 55 Saben.
— 106.
Außerordentliche Entschädigungen und
Verluste . Abschreibungen 5 0 dem Reservefonds 6 0. den Aktien s oo dem Aufsichtsrathe L 9 ꝗͤder Prüfungskommission. S6 32 pro Genußschein
Die Rechuungsprüfer: S. Cte de Limhurg⸗Stirum. Charles Desoer. Emile Delsaux.
Stirum sind wiedergewäblt.
in Deutschland: durch die Gesellschaftskasse, Alstaden, durch die Essener Credit Austalt, Essen,
Mülheim a. d. Ruhr, eingelöst.
32 51744
145 515 35 13 95556
6 66
3 83617
. 17572 166 0600
461 410 03 Der Vorfstand. R.
J
Brutto ⸗ Gewinn.
3
16. 4161 410
461 410 03
Der Aufsichtsrath.
Dach. E. van Overloop. P. Trasen ster.
E. Kölecom.
Fr. 36, —
P. Hanneca
Beschlüfse der Geueralversammlung vom 5. Mai 18939. 3 Die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn, und Verlust. Konto ist genehmigt sowie der Direktion und dem Aufsichtsrathe für das abgelaufene Geschäftsjahr Entlastung ertheilt. Ver aus dem Aufsichtsrathe ausscheidende Herr A. Steingroeber sowie der ausscheidende Rechnungsprüfer Herr Graf von Limburg
Der Dividenden ⸗Kupon Nr. 10 wird vom 1. Juli er. ab mit „M 28,80 für die Aktien S 32, — für die Genußscheine Fr. 40, —
in Belgien: durch die Caisse Commerciale in Brüssel, durch den Credit general Liégedois in Lüttich
durch die Rheinische Bank vorm. Gust. Hanau,
A. Steingroever.
3
11704
Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vorm. Ferd. Kohlstadt & Co.
in Köln.
Rechnungs · Aufstellung per 28. Februar 1899. Activa.
Saldo Zugang per 1. März per 1898 1898/99
16. 3
Abschreibung per
28. Februar 1399
383
Saldo ver 1. März 1899
24
Activa. Immobilien⸗Konto:
a. Gelände, w M 209 975,53
b. Gebãude 5
100 Abschreibung . 2099.76
Maschinen⸗, Schriften., .
Steine Konto. Mo 2190 696,4 4 00 ́Abschreibung 8427 84
Mobilien onto... S 7 559.55
8 O Abschreibung . 612,80
Verlags onto.
Verlass. Artilel· Konto
Materialien · Konto.
Kassa⸗Konton.
Debitoren.
704670 320 415 - 3 930 80 29 43677 3259 08 107 739 42 11279721 Passiva. — Aktien ⸗ Konto. 1 000 000, — Noch nicht voll⸗ eingejahlte Aktien 360 000, — Hypotheken · Konto Restkaufschillinge 228 90090 — e 1539 038 45 Gewinn · und Verlust⸗ Konto.. 833 2 112797217 Gewinn · u. Verlust⸗Konto pro 09. Juni 1898.
bo 0o0σ - 120 000 —
Soll. CC 69 An Materialien ⸗ Konto S9 849 01 Lohn⸗ und Salair⸗ Konto 151 120 31 Redaktions · onto. 1113466 Geschãftekosten · Conto 38 431 52 Zinsen Konto ; 166692 Abschreibungen: 1609 ʒab Gebäude MÆ 2099,76 409 ab Schriften ꝛc. . 8 427, 84 8 o/ ab Mobilten. . 612.80 11140490 Reingewinn 663 77 Dersel be vertheilt sich auf 5 0 stat. . 4669 , 8283 67 Saben. Per Einnahme aus Druckerek und
b, , Mainz, den 3. Mai 13939.
04 276 54
Grundstũck⸗Konto Immobilien Ronto. Maschinen⸗ Konto
. Utensilien ⸗Konto . Fuhrwerk Konto. Mobilien⸗Konts . Kassa · Konto Wechsel⸗Konto Debitoren⸗Konto . Waaren⸗ Konto
90 000 162 000 195 000
17000
1200 600
159 — 19 915 46 5 559 21 410 66 200 —
90 000 — 155 000 — 177 000 —
14 000 —
1000 — 400 — 3970 —
68 64 — 348 094 65 446 9383 76
Passiva.
DJI 7
To sss J
Akttien Kapital. Konto Reservefonds⸗Konto . Ga bttoren- Hon; Gewinn und Verlust⸗Konto..
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Soll.
4 63 1ꝗ 086 002 11 51521 g 373 ?) g zzz z
To sss J
An Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto. Then , . Abschreibungs⸗Konto Gewinn zu vertheilen. 7E oο Dividende. 50/9 Reservefonds . o Tantième dem Aufsichtsrath. ö Tantième und Gratifikation an Beamte.
,
I. Per Waaren⸗Konto.
übereinstimmend gefunden.
Köln, den 9. Mai 18939.
Ph. Wahlen.
Der Vorstand.
Vorstehende Rechnungs⸗Aufstellung haben
.
wir mit den Büchern verglichen und mit densel
Die Revisions⸗Kommission des Aufsichtsraths.
Die heute stattgebabte Generalversammlung genehmigte die Vertheilung einer Dividende von 2 Ja — 6 22,50 p. Aktie, und gelangen die Bividen A. Schaaffhausen' schen Bankverein hier zur Einlöfung.
Der Vorstand.
F. Witte.
4. 16 102 6
3
188 1 en
denscheine vom 1. Juni a. c. ab beim
6 383 1440009
i779]
Die XXI. ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre der Zündhütchen⸗ & Patronenfabrikl
vorm. Sen ier Bello in Prag
wird für den 4. Juni 1899, Normfitags Bulling in Bremen (Domshaide 10 / 13. EI Uhr, in Prag, Graben, Deutsches Kasino,
I. Stock, ein berufen. Verhandlung s⸗Gegenstände:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für
das Jahr 1898. 2) Bericht des Revisions Aus schusses.
3) Bestimmungen über die Verwendung des
Reingewinnes. 4) Wablen in den Verwaltungsrath und in den Revisions · Ausschuß. ̃ Jene Herren Attionäre, welche an dieser Ver⸗ , theilnehmen wollen, werden eingeladen, hre Attien nach 5 13 der Gesellschaftsstatuten innerhalb sieben Tage vor der General— versammlung arithmetisch geordnet und verzeichnet bei der Landwirthschaftlichen Creditbank für Böhmen, Prag, Zeltnergasse Nr. 33 neu, oder für Deutschland im Geschäftskomtor der Schöne⸗ becker Zweigniederlaffung, oder für Rußland bei F. W. Junker Co., Petersburg und Moskau, oder bei der Rigaer Börsenbank in Riga gegen Empfang der Legitimationskfarten zu hinterlegen. Prag, im Mai 13899. Der Vermwaltungsrath.
11792
Kerkerbachbahn⸗ALtien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden bierdurch zu der am Samstag, den 27. Mai d. Is., Nachmittags 1 Uhr, im Preußischen Hof zu Limburg a. 8d. Lahn stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tages srdnung:
Beschluß über Aenderung der Höhe und der Be⸗ dingungen für die am 25. Februar d. Is. genehmigte Anleihe.
Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späteftens eine Stunde vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Gesellschaftsvorstande oder bei den Bank— häusern Heinrich Trombetta zu Limburg a. d. Lahn oder Gebroeders Chabot zu Rotterdam gegen vorgeschriebene Bescheinigung hinterlegen.
Christianshütte im Oberlahnkreis, den 10. Mai 1899.
Kerkerbachbahn. Actien ⸗Gesellschaft. Der Vorftand. C. Bansa.
1259] Braunschweigische Landes ⸗Eisenbahn. Gemäß 5 18 des Statuts werden die Herren
Attionäre hierdurch zur L5. ordentlichen Generalversammlung
im Hotel Deutsches Haus hieselbst auf Dienstag,
den 30. Mai d. J., 1 Uhr Mittags, ergebenft
eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses, sowie der Berichte der Direktion und des Aussichts⸗ raths für das am 31. Dejember 1898 beendete Geschãftsjahr. Beschlußfassung über die Bilanz und die Vertbeilung des Reingewinns, sowie über die Entlastung von der Jahresrechnung.
Wahlen zum Au'sichtsrathe.
) Abänderunz der S5 1— 36 des Statuts behufs Anpassung an das neue Handelsgesetzbuch. Abänderung des vorjährigen Beschlusses, die Aufnahme einer 3Y Y Prioritäts. Anleihe betreffend
Der Entwurf zum abgeänderten Gesellschafte⸗ vertrage liegt vom 15. Mai ab in unserm Ver— waltungsbureau, Noꝛdstraße 4 hieselbst, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Berechtigt jur Theilnabme an der Versammlung sind diejenigen Attionäre, welche ihre Aktien in der durch 5 19 des Statuts vorgeschriebenen Art und Weise bis spätestens den 27. Mai, Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft, Nordstraße 4 hieselbst, oder bei der Braun⸗ schweigischen Creditanstalt hieselbst, oder bei den Bankhäusern von Erlanger Söhne und Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M., oder J. E. Eltzbacher & Co. in Köln hinterlegen. Rechnüngs⸗ abschluß und Bericht der Direktion über das ab⸗ gelaufene Jahr liegen vom 15. dz. Mts. ab an den genannten Stellen zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Braunschweig, den 8. Mai 1899.
Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Landes ⸗Cisenbahn Gesellschaft. Herm. Wolff, Vorsitzender.
1893958 Sberhohndorf ⸗NReinsdorfer
Kohleneisenbahn.
Die 39. ordentliche Generalversammlung der
Aktionãre wird Freitag, den 19. Mai a. C., Nachmittags 5 Uhr, im großen Saale des Hotels zur grünen Tanne in Zwickau abgehalten werden. ie Anmeldung iur Theilnahme findet von 5 Uhr an bei dem anwesenden Herrn Notar statt, entweder durch Vorzeigung der Aktien, oder der nach z 19 der Statuten gültigen Hinterlegungsscheine. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlegung des Geschäste berichts und Rechnungs⸗ abschlusses auf das Jahr 1898. 2) e b iffafsung über Entlastung des Vor⸗ andes, 3) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein—⸗ ewinnes.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Gedruckte Exemplare des Geschäftsberichts und Rechnungsabschluffeß können vom 13. Mal an in unserem Burean in Schedewitz, oder auch bei den bekannten Zahlstellen unserer Gesellschaft in Zwickau oder Leipzig in Empfang genommen werden.
Schedewmwitz, den 29. April 1899.
1781]
1899, Nachmittags 5 Utzr, statifindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung im Seschäftz- lokale des Herrn Rechtsanwalt und Fotar Dr. jur.
Tagesordnung. J. Erhöhung des Attienkapttalg. II. Aenderung des § 3 der Statuten. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche bis zum 2. Juni 1899 einschließlich bei den . J. Schultze Wolde in Bremen oder ei dem Bürgermeisteramt in Neuenahr hinter⸗ legt sind und wenn die Stimmkarten spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung ab— gefordert sind. Bremen, den 12. Mai 18939. Der Aufsichtsrath. Carl Francke jr., Vorsitzender.
11795 Generaluersammlung. Die Aktionãre der Commanditgefellschaft Nord= häuser Gesundheitskaffeefabrik Artbur Sommer X Co. werden zu einer außerordentlichen General - versammlung auf Donnerstag, den 18. Mai 1899, Mittags 1 Uhr, im Hotel Friedrichs
kron“ hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1) Verkauf der Fabrit. Nordhausen, den 11. Mai 1899. Der Auffichtsrath
der Commanditgesellschast Nordhüuser Gesundheitskafferfabrik
Arthur Sommer & Co.
E. O. Simonson Castelli.
11789 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir biermit zu der am Dienstag, den 30. Mai dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Allgemeinen Deuischen Credit Anstält in Leipzig stattfindenden außerordentlichen General- versammlung ein. Der Saal wird um 111 Uhr geöffnet und um 11 Uhr geschlossen. Die Tagesordnung ist folgende: Ergänzungswabl für den Aufsichtsrath.
) Statutenänderung §§ 22 und 28.
3) Kavitalvermehrung und Abänderung von § 4 der Statuten. Abänderung der Firma und des § 1 der Statuten auf Grund der Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes.
Nach § 9 der Statuten sind zur Theilnahme an der Generalversammlung alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche spätestens acht Tage vor der Versammlung, also bis spätestens den 20. Mai, in dem Aktieubuche der Gesellschaft eingetragen sind und mindestens zwei Tage var der Versammlung, also bis spätestens den 27. Mai dieses Jahres, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder ber der Allgemeinen Deutschen Credit Auftalt in Leipzig hinterlegt haben.
Je 1000 M eingejahlles Aktienkapital gewähren eine Stimme.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Depositenschein ausgefertigt, welcher die Zahl der hinterlegten Aktien anglebt und als Einlaßkarte zur Generalbersammlung dient. Leipzig, den 10. Mai 1893.
Kammgarnspinnerei Stöhr K Co. C. A. Thieme, P. Rd. Ed. Stöhr,
Vorsitzender persönlich haftender des Aussichtsratbs. Gesellschafter.
11784
Banerische Bank, München.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 7. Juni 1899, Vormittags L1 Uhr, im Saale des Bayerischen Kunstgewerbe⸗Vereins in München, Pfandhausstraße 7, stattfindenden ersten 1 Generalyersammlung ergebenst ein- geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstandes und Aufsichtsraths, Genebmigung desselben. 2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Gewährung der in 5 26 Abs. 2 des Statuts vorgesehenen Tantisme an den Aussichtsrath. 4 Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinns. 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. 6) Aenderung der S5 2, 7, 8, 11, 12, 18, 21, 24, 25, 29 des Statuts. Diejenigen Akttonäre, welche in der General. versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben gemäß § 18 der Statuten ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der General— versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei einer der nachbezeichneten Stellen, nämlich: in Müuchen, Nürnberg, Fürth, , und Bamberg bei den Kassen der Gesell⸗ schaft resp. deren n, ,, m, . in München ferner bei dem Bankhause Gut⸗ leben E Weidert, bei der Bankkommandite Gebr. Klopfer, in Augsburg bei dem Bankhause Gebr. Klopfer, in k bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and, bei der Breslauer Discontobank, in Gotha bei dem Bankhause B. M. Strupp, in Magdeburg bei der Magdeburger Privatbank, in Mainz bei dem Bankhause Bamberger *
Co.,
i, , , n. bei der Rheinischen Credit⸗- ank,
in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupp,
in Neustadt a. d. H. bei dem Bankhause G. F. Grohs⸗Heurich
zu kinterlegen, wogegen Stimmkarten von den
Deyotstellen ausgehändigt werden.
München, den 8. Mai 1899.
Dberhohnd orf Neins dorfer Kohleneisenbahn. C. Kretz schmar, Direktor.
as. u. Electricitãts Werke Neuenahr A. G. Einladung zu der am Montag, den 5. Juni
] 11799) Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt
Act. Ges.
Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gesell. schaft zu der am 309. Mai 1899, Nachmittags XlIhr, im Geschã fte lokale der Gesellschaft, Vregden⸗ Maxstr. 171, abiubaltenden vierten ordentlichen Geueralversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Antrag auf Nachsichts⸗Ertheilung wegen ver⸗
zõgerter Einberufung der General versammlung.
) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz
und Gewinn und Verlust. Rechnung pro 1899
nebft dem Berichte des Äufsichtsratt?z.
3) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1898
und Entlastung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.
H Aenderung des Gesellschaftsvertrages.
Nach § 12 des Gesellschafts vertrages bedarf es zu Punkt 4 der Tagesordnung der Zustimmung einer Mehrheit von drei Viertheilen des in der General versammlung vertretenen Grundkapitals.
Dresden, den 11. Mai 1399.
Der Aufsichtsrath der Deutsch Oesterr. Dampfschiffahrt Aet.· Ges. Gustav Schaufuß, Borsitz ender.
[1II7983) Elsflether Holzeomptoir.
Die Herren Aktionäre unsẽrer Gefelsschaft werden
zu der am Mittwoch, den 31. Mai d. Y.
Nachmittags 4 Uhr, in Schröders Gasthause
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungablage pro 1898.
2) Feststellung der Dividende.
3 Entlastung des Vorstandes und Aussichtzraths.
4) Sonstiges.
Die Legitimation als Aktionär geschieht durch
Vorzeigung der Aktien in der Generalver“
sammlung. Der Aufsichtsrath.
11790 Die Herren Aktionäre der Eschweiler Dampf⸗ ziegelei und Bau. Actiengesellschaft werden bier⸗ durch ju einer am Samstag, den 16. Juni er., Nachmittags 58 Uhr, im Burcau der Gefell⸗ schaft stattfindenden außerordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen Tagesordnung: 1) Aufnabme eines Darlehens. 2 An und Verkauf von Immobilien. Eschweiler, den 38. Mai 1393. Der Vorstand.
11785 Kohlscheider Actien Gesellschaft „Selbsthilfe“ in Kohlscheid.
Am Samstag, den 27. Mai er., Nach— mittags s Ur, findet in unserm Verwaltungz— gebãude hierselbst un sere Generalversammlung statt, wir unsere Aktionäre hierdurch höflichst ein⸗
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverwendung. Laufende Geschäfte (6 19 des Statuts). Ergänzungswahl des Vorstands und Auf⸗ sichtsraths. Kohlscheid, den 9. Mai 1399. Der Vorftand. Bilanz und Geschaͤftsbericht liegen vom 12. d. M. ab in unserem Verwaltungsgebäude offen.
11778 Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft vorm. Hermann Pöge.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur der am 5. Juni 18989, Nachmittags I Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Themnitz stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Nechnung, sowie des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsraths für das Geschãftsjahr 1898.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan und des Vorschlags zur Vertheilung des Reingewinnes.
3) Ertheilung der Entlastung des Vorstandes und Aussichtsraths.
Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Attien spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also am 3. Juni 1899, bei der Gesellschaftskafse oder bei der Creditanstalt für Industrie und Handel ju Dresden bis nach Äb— haltung der Generalversammlung hinterlegen, worüber den Aktionären von der Hinterlegungastelle eine Be⸗ scheinigung ausgestellt wird, welche als Legitimation für die Theilnahme an der Generalbersammlung dient. Chemnitz, den 10. Mai 1899. Elektrieitãts · Attiengesellschaft vorm. Hermann Pöge. Der Aufsichtsrath. Klötzer.
11791 Grundstüchs ⸗Gesellschast in Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch ju der Mittwoch, den 31. Mai 1859, L Uhr N., in unserem Geschäͤftslokal abzuhaltenden 6 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Nach 5 10 der Statuten sind zur Theilnahme an dieser Versammlung alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung Aktien bei der Gesell⸗ schaftskafse hinterlegen und dies durch Vorlegung des Hinterlegungsscheing erweisen. Tagesordnung: L Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß. 2) Entlastung der Verwaltung. eln den 10. Mai 1899. rundstücks · Gesellschaft in Leipzig.
Der Aufsichtsrath. Eugen Landau, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrath.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. geine. 1 /// / ///
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
11573] Bekanntmachung.
In die Liste der beim Landgericht Berlin 1 zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Georg Siegmann, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.
Berlin, den 1. Mal 1899.
Königliches Landgericht J. Der ien Angern.
(11574 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Aehnelt zu Berlin, Unter den Linden 15 wohnhaft, ist am 4. Mai 1899 in die Liste der bei dem, Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Berlin, den 4. Mai 1893.
Königliches Landgericht II.
II578. Bekanntmachung.
In die Liste der kei dem unserfertigten Amts— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Josef Dütsch in Forchbeim eingetragen worden.
Kgl. Amtsgericht Forchheim, am 7. Mai 1899.
(Unterschrift), Oberamtsrichter.
(11575 Bekanntmachung.
Der geprüfte Rechtspraktikant Andreas Grieser in Fürth wurde, nachdem er heute gemäß S I7 der R. L.. O. den Eid geleistet und bereits feinen Wohnsitz in Fürth genommen hat, heute in die Liste der bei dem K. Landgericht Fürth zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen, was hbiemit bekannt gegeben wird.
Fürth, den 8. Mai 1899.
Der Präsident des K. B. Landgerichts: Strößenreuther. 11576 Bekanntmachung.
Der geprüfte Rechtz praktikant Br. Julius Prager aus Fürth wurde, nachdem er beute gemäß § 17 DP. Re A- O. den Eid geleistet und bereits seinen Wohnfitz in Fürth genommen hat, in die Liste der bei dem K. Landgerichte Fürth zugelassenen Rechts anwälte eingetragen, was biemit bekannt gegeben wird. Fürth, den 8. Mai 1899.
Der Präsident des K. B. Landgerichts: Strößenreuther.
11577 Bekanntmachung. Der geprüfte Rechtspraktikant Johann Maner Junior dabier wurde infolge feiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Weiden beute in die diesgcrichtliche Rechtsanwaltzliste ein⸗ getragen. Weiden, den 8. Mai 1899. Kgl. Landgericht. Der Kgl. Landgerichts. Praͤsident: (L. S.) Strasfer.
11639
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land gerichte dahier zugelassene geprüfte Rechtspraktikant August Full in Würzburg wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen.
Würzburg, den 9. Mai 1899.
Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Baumann.
11640
Der zur Rechtganwaltschaft bei dem K. Landgerichte
dahier zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Jofef
Reuß in Würzburg wurde beute in die Rechts
,,. des K. Landgerichts Würzburg einge—
ragen.
Würzburg, den 9. Mai 1899.
Der Kgl. Landgerichts. Präsident:
Baumann.
(11294 Bekanntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte und der bei dem hiesigen Landgerichte zugelaffenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Johann Rochus Neumann gelöscht worden Danzig, den 6. Mai 1899.
Königliches Land⸗ und Amtsgericht.
/
9) Bank⸗Ausweise.
11699 Wochen · Uebersicht
der Bayerischen Notenbank
vom 6G. Mai 1899.
Activn. 16 Mean bestam . . . . zo gis ooo Bestand an Reichskassenscheinen .. 60 000 . Noten anderer Banken. 2437 000 . 47984 000 Lombard Forderungen 1262 000
a 38 000
sonstigen Aktiven. 1256000 Passiva.
Das Grundkapital ;
Ver Neservefondd????
Der Betrag der umlaufenden Noten
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
ö
Die an eine Kündigungsfrist gebundenen , . . —
Die sonstigen Passia ... 2 994 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechsel l.... . f 647746, 23. München, den 9. Mai 1899. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
7500 0090 2306 0909 63 030 000
8 119 000
Hüffer, Vors.
— — — ———
r , , 7 7 77 7 7 7 tos
— — —
ö
ö Q
ö ,