den Antragfstellern beziebungsweise den sich sonst
meldenden Berechtigten ausgeliefert werden wird. Zwingenberg, 5. Mai 1893. Greoßhberjoglich Hessijches Amtsgericht.
—
Schmidt.
(12053 Aufgebotsrũcknahme.
Das Aufgebot behufs Todeserklärung des Schub machers Josef Rawrot aus Tremessen ist zurück= genommen, der Aufgekotstermin vem 1. Dejember 1899, Vormittags 15 Ubr, aufgeb oben.
Tremefsen, den 8. Mai 1899.
Königliches Amtsgericht.
Folgende im Grundbuch von Westerende Band 1
über 1909 *, mit dem Antrage; den Beklagten kostenr flichtig jur Zablung von 1000 M nebft 6 00 Zinsen seit dem 23. April 1899, sowie von 8. 33 * Wechselunkosten zu verurtheilen und das ergebende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Königl Landgerichts zu Görlitz auf den 7. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen An— walt zu bestellen. Zum Zwece der öffentlichen Zuftellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. Uharerk. ñ
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Bemerken einladen, daß der jetzige Pachtrins rund 48 893 6 und der Grundfteuer⸗Reinertrag rund 32 766 * betrãgt.
Die Bewerber um diese Pachtung haben den SBesitz eines eigenen verfügbaren Vermögens von 300 000 , sowie ihre landwirthschasiliche Befähigung dem ge⸗ nannten Departements. Rath wenn möglich vor, späteflens aber in dem Bietungetermin nachzuweisen.
Die Verpachtungs⸗ und Bietungsbedingungen, das Vermessunggregister und die Flurkarte können sowobl in unserer Registratur während der Dienststunden, als auch auf der Domäne eingesehen werden.
Abschrift der Verpachtungsbedingungen 2c. kann gegen Erstattung der Schreibgebübren von 135 und Druckkosten von O 30 4 Don unserer Registratur
babn Direktion einzureichen. Die Cröffnung der Angebote wird ju dem angeführten Termine in unserem Verwaltunge gebäude, Joachimftrafe 7 hier ⸗ selbst, Zimmer 1811, statt finden. Bei der Zuschlags˖ ertheilung kömmen nur solche Bewerber in Berracht, deren Zuderlãs sigleit und Leistungsfäbigkeit jweifellos nachgewiesen wird. Lage und Höbenvpläne, Ver dingungsanschlag n. bft Massenberechnungen, Vertrags⸗ entwurt, Baubeschreibung. Bedingnißbeft u. s. w. liegen bei der Königlichen Eitenbabn. Bau- Abtheilung Bremerdörde = Buchholi) in Harburg a. Elbe wäh⸗ rend der Dienststanden zur Einsicht aus. Von letzterer wird auch etwaige weitere gewünschte Aus- kunft ertheilt. Die Verdingungeunterlagen einschließ- lich der Lage und Höhenpläne (Abdrücke) können gegen koften· und beftellgeldfreie Ginsendung von
zum Deutschen Rei
6 112.
77 645 594 985 672 630 680 955 364 810
2851691 3119205
Ahlaͤufe. 2 056 458 2 2178 468
Dritte Beilage . chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 13. Mai Rüäbenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im April 18939.
Monat Arrll 1830 In den freien Verkebr sind geießt werden:
gegen Entrichtung der steuerftei:
Blatt 12 eingetragenen Posten: — bejogen werden. ⸗ t beft. e 1) der Abtbeilung II Nr. 2 wegen 100 schlechter 11963] Oeffentliche Zuftellung. . Magdeburg, den 18. April 1889. 30 in Baar (nicht in Briefmarken) an die ge⸗
Thaler für die Gbefran, des Eimer Remmers, Die Firma Emil Dim mier, Kaufmannsgeschäft zu Königliche Regierung, = nannte Eisenbabhn⸗Bau⸗Abtheilung in Harburg, nur
Trientje, geb. Gerdes, auf Verfügung vom 20. De⸗ Rottweil a. N. — xertreten durch Rechiganwalt Abtheilung für direkte Steuern, Domänen von der letzteren bejogen werden. Zuschlagsfrist
jember 1799 eingetragene EFigenthums orbehalt, Dr. Erter in Rottweil a. N. — klagt gegen den Bau⸗ und Forsten B. 6 Wochen. ; 2) die Abtheilung II Nr. 1 mit 5 o Zinsen und unternebmer Lorenio de Caporiaco aus Vedin, Sach s. Hannover, den 8 Mai 1899.
balbjähriger Kündigung für den Kaufmann Gerriet Italien, früher ju Haigerloch, wegen Forderung, — — Königliche Eisenbabn⸗Direktion.
, . ic zu Norden aus der 8 83 . dem *r. auf . ung 9 . 9640 .
I6. November auf Verfügung vom 4 Dejember 1821 klagten zur Zahlung von 60 4 neb o erpachtung ö — 2
ingetragenen 1560 Gulden oftfriesisch Kurant. ZJinsen bieraus vom 1. Januar 1895 ab, und des Königlichen Domänen, Vorwerks Prätznanns bagen 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ sind beute für erloschen erklärt. llosgo] der den Beflagten zur mündlichen Verbandlung im Kreise Grimmen von Johannis 1960 bis dahin ' Berum, den 25. April 1888. des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu 1918. Gesammtfläche 8274 ha. Darunter: papieren.
ahl der ö Zuckerstener: ) . 2 ̃ fef Jad erab laufe
Verwaltungs abriten arbeitete ade
be ir ke Rüden · Roh krystalli.
. t 2 ieee, O mr
(Steuer⸗Direktiv⸗ vera tei engen zacker fluüssige Bezirke) baben Zucker
3
1043 10 897
901 9532
3275
* 1
31 319. 2516 881 z
Zucker Abläufe;
36
syruy.
denaturiert
24 594 614 Zuckerg zu 16681 602 dæ.
6.
. (
34 300
Denaturie⸗ runge mittel)
11598 5 869 966 Zuckeral lůufe
3546
3669
859 69 84189 3
9
z 9 259 736
(einschließ⸗
lich Zucker 203:
1916143 741
O61 6 634720
13 616 441
24 420 4036 89 940 125 088 20121 17945 4390 Hessen⸗Nassau.. 813 Rheinland.. . 413 264
Summe Preußen 2340 348 474
.
908 3 908
9 306
12 506 6611 9
12 506
l
1
3 z
57 908
n. =
3
* . — **
*
Ggre eg
24 615 N 32
206 918 211920
2315
3
38h 731 420 496
— TOO — 86 — 4 C, O —— 1
—
oö cO ö O — c O, —
2314009
*
108
.
0 .
1
3419 2099590
3328
2
2
1013740 2 159 808
3 *
. und 139 588 115
139 415 1083 802
8 * r fw ** 9 f cr, . gemahlene Raffinaden 8 8 3283
* .
3
*
. CO* = =
8 462 3261 677
3 10 880 17133531
tũcken · und 152 261 175 149
l
38 147 5658 8515
20 902 21985 3043
11161
26 985
45 240
533
Krüũmel⸗ zucker (crusheod
—
22
1 8 C
Zeit vom 1. August 18953 bis 30. April 1899 nach Abzug des eingeworfenen
.
1285 340
2
g gie
37458 8 —
931299
den und
. ö 65
8
1
2lb 6a 2bꝛ Abb
und 1015038 1072968
105 831 1132 328
1238106
er Stangen ⸗
Platten,
ro 2
II. Es sind gewonnen worden;
C = . 6
* C M O — Q O 8 8 8 8 2 8 —
1
250 964 265 784 145 864
784 546 930410 929 219 118137 1195003
Raffinierte und Konsumzucker: Brot⸗
172 495 1008879
.
94
95 520
Summe deutsches 9 ü ⸗ . Zollgebiet... — 3125 512 950 641 1346 382 ) Außerdem; Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 135 dz, Gewicht des enthaltenen Zuckers 57 dz. Ein- und Ausfuhr von Zucker im April 18938.
ö
12 254 95 520
99
107 774 1090 2265 107 774
109 225
Kandis. J
1
2
J 13 2925281
57
im Verhältniß von 9: 10 umgerechnet) berechnet sich für die
engen nicht die Ausbeute aus den im betr. Zeitraum verarbeiteten Mengen darstellen.
— *
327
7451
Zeit vom 1. August 1898 bis 30. April 1
X.
13889 189 April
Zucker. 47059 478 029 431113 305 841
2 454683
3 238 553
2725 344
Entzuckerungsanstalten.
31566
a 3uckerfabriken überhaupt ( bis Y).
dz netto Inländischer Zucker. An gf uhr: Zucker der Zuschußklasse J *
356 2760 524
* *
1157 22 524
27535 683717
1 157 19771 241 585 1 5
415 432
zucker. 444 885
e rien. 706 241 766 619
Krystall⸗ granulierte 26 3
* 1 2 e. ö og] Zuckerbaltige Waaren unter rm, ,,, steueramtlicher Kontrole: 2) auf Niederlagen: — Gesanmtaewickt . ge, ,,,. , ee 8er ele aral; Raffinierter Zucker 85: 6 . u ckerz 2 Ausf ubr aus Niederlagen: * Robzucker 122 Raffinierter Zucker 1 ) Berichtigte Menge, vergl. Augustbeft 1898. Berlin, den 13. Mai 1899. ; Kaiserliches Statistisches Amt. In Vertretung: Herzog.
Oeffentlicher Anzeiger.
Diejenigen Aktionäre, welche an der omdentli
5 Kommandit Gesellschaften Seneralpersammlang unserer ca . thailn
) m. . wollen, haben ihre Aktien oder bezügliche De ⸗ * s, Ser Reichsbank bis zum 5. Juni c Mittag auf Aktien n. Aktien⸗Cesellsh 2 M, mi . cem Ye nber eln 6 81 11 12103 j Bank eschsst Bergmann . Fraedrich Nachfl. . Internationale . 2 Wilhelmstraße NL. oder dem 2 1 — — —— 2 W n 7 5 5 Petroleum · GHlühlicht Artien. Gesellschast. rieche t Gebr. Arens. Berlin n, . Die Herren Aktior are u' serer Gefell chaft werden Fraß 34, rer de , . ln n. ziermit u der am Montag, den S. Juri d. J., Berlin Ne zisedomstt. 9, einzureichen. ĩ ĩ 1 Ren, Berlin, den 12. Mai 1899. Vormittags 11 Uhr, im Heiel Imperial, Berlin, — 9 . Uater den Linden 44, statifindenden ordentlichen Serliner Lagerhof Actien Gesellschaft in Lig. Generam erm, eingeladen. 6, , n. Tagesordnung: ' — *** Vorlage der Bilan? nnd Gewinn- und Verlust⸗ — z 5 8 n, ,, , ne gern fr, mnssengesen han 2 n 1 Li. 4 2 1 ö ** ——— D * ö elch ng iter Gere migung der Bilanz Osthavelländische Kreisbahnen. 3) r n n . rk Entlastung. Außerordeutliche Gener lrersarmmlung der * Statutenänt erung. Aktionäre am 1. Juni 1899, Varmiitags — nannt ert ung. ö 933 FR 13saal 23 . 5906 Die Hinterlegung der Aktien zwecks Theilnahme 29 ö. , des Kretẽ hau es an der Generalversammlung hat gemäß § 19 unseres w ö. . Statuts * . 0 3 * ni igesordnuang: Statuts spätestens am zweiten Tage vor dem I Aband g 38 L der Siatut zege ⸗ Fire. n ge,. Abänderung des 8 der Statuten wegen Versammlungstage, nebst dorpeltem Nummernver⸗ übernahme des Baues und Betriebes der eichniß, in unseren Geschäftsräumen, Jerusalemer Kleinbab nen bon Brandenburg Dom nach straße 17, zu erfolgen. . Berli 212 Mi 1895 Röthehof und von Bran enburg Altstadt nach . , rng lan Ros kam; 2 8 . Petroleum · Glühlicht Actien⸗Gesellschaft. 2) n, . ,, den ö Der Au ffichtsrath. , Nar Rofenthal ebernahme des Baues und Betriebes der 1 dal unter Punkt 1 genannten KTleinbahnen. 6 . Legitimation zur Theilnabme 9 6 12140 Feneralversammlung verweisen wir auf die 58§ Berliner Lagerhof⸗Actien⸗Gesellschaft in Liq. und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden die Aktien oder die amtlichen escheinigungen über ziermit zur 27. ordentlichen Generalversamm⸗ deren Deponierung spätestens am 29. Mai urg auf Dienstag, den 6. Juni er., Vormit. d. Irs. bei der Kur und Neumänkischen tags 10 Uhr, nach dem Hotel Norddeutscher Hof, Ritterschaftlichen Darlehnetasse in Berlin, hier, Mohrenstraße Nr. 20, ein zeladen. Wilbelmplatz 6, oder spätestens 2E Stunden Tagesordnung: vor der Verfammlung bei der Gesellschafts⸗ 1) Bericht über die Geschäftsiage, Vorlegung der kafse im Königlichen Landrathseemt iu Nauen Bilanz pro 1838/99. Genehmigung derselben einzureichen sind. . und Ertheilung der Entlastung. Nauen, den 6. Mai 1893. 2) Statuten / Aenderung ; Dirertion der Atti agesellschaft 3 Wahlen zum Aufsichtsrath und Festsetzung Osthavelländische Rreisbahnen. der Entschädigung für denselben. Bandekon,. Himbeck.
2 In Vertretung: Herzog.
81 500
15 133114 785 622 2
56 081
4747
50 514
91991
5744 991 35 666
ö Q
Rohzucker aller Produkte
3378
18 511114 867 122 16603116 275 877 16 13444 866 048
7 Zuckerraffin 18 511114958039
16 503116 373 617
3378
1) Rübenzuckerfabriken.
anderer Verfahren.
71100 62 149
der
Stron⸗ 69 249 78 521 160 797
1504381
Königliches Amtsgericht. Daigerloch auf den T. Juli 1889, Vormittags 8235 ha Garten, 84 464 ha Acker, LS54 ha 10032 5 Üühr. Zum Zwecke der öffentlicken Zuftellung Wiesen, mit einem Grundsteuer, Reinertrage von 12032 Bekanntmachung. Die Gher n 95 2 n 3 ug 5 ö 1 j 5 ö ĩ ĩ Räã 2 2 Ghesran ö ugutt . Haigerloch, den r Mai 1899. . 12 in den Räumen der unter Sead Schuldscheine des Jahres 3821 s. Wer, , enn, r, ben 3. 8 Tr. S628 527 3330 ber Je S800 , des Jahres erg zu Barmen, klagt gegen deren vorgenannten — — liches Vermögen 28 000 M Letzteres unter Vor⸗ 1606 ö 33 ĩ zu Barmen, klagt geg ren. na! ; 2. , Kitt. C. Nr. 298 1055 über je n rer Mum r0iu* z Ve las 8 3 8 ] * . en Schreiner August strähling, fruher zu (11364) Oeffentliche Zuftellung. legung der Veranlagung zur Staats. Einkommen 3900 e und des Jahres 1887 Serie II ng be = * 5 * 59 * 2 N 16 . 6 ⸗ 2 3 . M 5 * z 3. 3 2 ö . 2 2 , m , ,, , , , ,, Deren ts Rat. Regie. zosß. , wärt. w. Re, sss iss 6s n, e,, e , e,. 18545 und 2 230 aber j. 100 6 ift vom König. n Beklagten zur früber zu Haigerloch, wegen Forderung it d Kährend der Dienststunden einzuseben, auch von ihr ** ⸗ ; ; den Betlagten z rüber zu Haigerloch, wegen Forderung, mi em ahrend der ltenststunde inzule ö n Krafilozerfl Terfelben eing leitet worde r 3 , Haare,, n. . ⸗ zur Krafilozerklärung derselben eingeleite n. 3 vor die Anfrage auf Verurtbeilung des Beklagten jur gegen Erstattung der Schreibgebübr zu beziehen. Leipzig. ten. 9. Hal 1855. Elberfeld auf den 26. September 1899, Vor. vom 8. Januar 1589865 ab, und ladet den Beklagten bei dem jetzigen Pächter, Herrn Greier, gestattet. Hr. Gcorgi mittags 9 Utzr, mit der Aufforderung, einen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Stralfund, den 27. April 1839. ; = ff i ; ö // / /. UD 64 9 u beft'llen, Zum Zwecke der 5üfentlichen Zustellung 7. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr. um Abtheilung für direkte Steuern, Domänen 6 ꝛ dit⸗ 7 lls ft ,,, r,, , Kommandit⸗ Gesellschaften Gutmann, r, der Klage bekannt gemacht. Akti Akti ⸗ 6 lls ö * ; ; — er; ß ö ö Pfister. au len U. ien⸗C else ĩ 1 Mäller III. in Ui365] Oeffentliche Zuftellung. . 184 Der Schmied Jobann Eith ju Haigerloch klagt von Trinitatis 1990 ob auf 18 Jahre: . G. vorm. Moritz Prescher Nachfolger ; 9 h * h * — 2 * . H., früber ju Roth, Forderung, mit dem Antrage auf Berurtbeilung des 2 Km von Greifswald. 335 ha, In der außerordentlichen Seneralversammlung vom Aufenthalte esend, Beklazten nn blu von 1198 Æ nebft 4060 jetziger Pachtzins 7830 17. April d. J. ist die Erhöhung des Grund⸗ efebls, und ladet den Beklagten zur nachzuweisen. Ausgabe von 160 Stück auf den Inbaber lautenden Tönialick? Amtszerikt ju Haigerloch auf den Bureau urd kei dem jszigen Pächter, Herrn Ober wor den. Diese neu auszugebenden Aktien sind in 7. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr. Zum Amtmann Jubl, einge sehen, auch gegen Bezahlung! Gemäßbrit des von obiger Generalversammlung ge⸗ der Klage bekannt gemacht. Besicttigung der Pachtung mach vorberiger Mel. Maßgabe, dieselben den Inhabern der bis berigen Haigerloch, den 5 Mai 1899. dung bei mir oder dem Herrn Pächter gestattet. Aken ju nachfolgenden Bedingungen anzubieten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dienstag, den 6. Juni d. Is., sind berechtigt, eine Neu-⸗Aktie von 1009 4 jum Vormittags 10 Uhr, Kurse von ven, den 5. Mai 1539. zie Ausfübrunz der 55 1=5 des Gesetztt, betr. Greifswald, den 3. März 1866. müzüglich 4s0 Zinsen auf den Nennwerth vom 1. Ja er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, das Anerbenre ei Landgütern in der Prorinz Der Universitãts - Kurator. nuar 1899 an bis einschließzlich 23. Mai d. J. . ird Kreise Münfter Stadt, Münster Land, 1120177! Verdingung. ö ⸗ Dresden, zu keziehen, und sind zu diesem Behufe Oeffentliche Ladung. ädingbausen und Tecklendurg nach § 45 0. a. D. Der Bau der Neber-Eisenbabn von (Bremervörde) die bisherigen Aktien obne Talons und Dividenden gzänzung der Legitimation der im soll einschließlich Lieferung der Materialien in vorgenannten Ste lle zur Abstemrelung einzureichen. eingetragenen Besißer von Land. General Unternehmung vergeben werden. Von der Die neu ausgegebenen Aktien nebmen vom 1. Ja⸗ m solcher Landgüter bekannt gemacht. zeord Arbeiten und Lieferungen und die Be ihrem Nominalbetrag theil. auf derartige Grundftücke Gigen⸗ affung des Materials an Schienen, Schwellen Aktionäre, welche bis mit 28. Mai d. J. das tepden, auf den zum 18. Juni 158989, Vormittags 1 Signal- und Sicherungsanlagern. Angebote mit der verlustig. ; — s 10 Uhr, au⸗ auf meine zstube dei mit zu melden zu Ueberschrijt: Bau der Eisenbahn von Bremervörde Leutzsch b. Leipzig, den 10. Mai 1839.
(10851 Oeffentliche Zustellung. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2029,55 6 Bietungs termin am 29. Mai d. Is. Wegen der ebbanden gekommenen Leipziger 172, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bisberiges Pachtaufkommen 3010 * Erforder⸗ 1887 Serie J itt? L. Nr. 573 nber in London. Walthamstew, Hazel⸗ Die Firma Wilbelm Lerters, Kupferschmiedwerk. und Ergänzurgesteuer möglichst einige Tage vor dem 4 4. I. Mar; 13807 Litt. C. Nr. L553 ber mit dem Antrage nebmer Lorenzo de Caporiaco aus Vedin, Italien, Pachtbedingungen sind in unserer Registratur liter Amte sericht Tepnig das Aufgebotsperfabren . . u en mdr n u Zabiuag von 27: u 65 3 nebst 5 0 ο Zinsen daraus Besichtigung der Domäne nach juvoriger Meldung Der Rath der Stadt Leipzig. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt igliche Amtsgericht ju Haigerloch auf den Königliche Regierung. wird dieser Acëtzug der Klage bekannt gemacht. Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug und Forften. , , m na, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 f . hi f j P ffi uss? 6 3. slleist letesllt Uerpahtung gunstoruerei und Cigarrenkhisten Fabrik gen, dänn e Tenn e gamer, Llniversitätsgut Neuenkirchen, Leutzsch bei Leipzig. 1896, und 3 90 4 Kosten Vermögen von 70 600 M vor dem Terminstage kapitals der Gesellschaft um 160 900 M durch ünd lichen Verbar dlung des Rectestreits vor das Vervachtungsbedingungen können auf meinem L Aktien zum Nennwerthe von 1000 4 beschlossen Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug abschriftlich von hier bezogen werden. faßten Beschlusses fest begeben worden mit der Pfister, Verpachtungstermin Die Inbaber von je 9000 M bisberiger Aktien Bekanntmachung. in meinem Bureau bierselbst, Stein beckerstr. Nr. 15. 112 * 2. Juli 1898 (Ges. S. S. 139), bei der Creditauftalt für Industrie und Handel, ,,, ider Bol und 9 e ö dom 2 Mär; 1850 (G. S. Hesedorf nach Buchboli. Baulänge etwa 52 Em, scheine mit depreltem Nummernverieichniß bei der in 52 des Gesetzes bejeichnet sind, Vergebung ausgeschlossen werden nur einige unter⸗ nrar 1899 an an der Dividende im Verhältniß i um ran fvräch erkeder, wird überlaffen, sich vis und Kleineifer zeug, scwie der Weichen und der Bezugsrecht nicht ausgeübt haben, gehen desselben
167 3897 1066 530
tian⸗ erfahren. 3) Melasse⸗
j
* —
bei Anhörung nach Bochbel!“ sind unterschrie ben, kostenfrei und Kunft druckerei und Cigarrenkistenfabrik A. G. zefetzes zug dersiegelt bis Mittwoch, den 21. Juni 1898, vorm. Moritz Prescher Nachfolger. Mat 18835. 2 Nachmittags 1 Uhr, an die unterieichnete Eisen⸗ R. Wenck. iche Sxenallommiffar: Fegierungè · Asseffor. 12116
m KQ— ? — 2 — Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu der 3) Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. am 25. cx. in dem Domizit unserer Jentrale zu Paris, Versi erung. Rue Beaurepaire 11, stattfindenden Tine. gewöhnlichen jährlichen Generalversammlung ein. R Nerkanfe N Tagesordnung: * 7 . * Verkäufe, Verpachtungen, 1) Genehmigung des Abschlusses und Vertheilung des in dem am e , , , n, Verdingungen ꝛc. 31. Dezember 1898 abgelaufenen Geschäftsjahre erzielten Gewinnes, , , . 2) Ernennung der Kommissare und Festsetzung der Remuneration
Kaiserliches Statistisches Amt.
183 352 183 352 242 565 183 352
Aug⸗ scheidung. v
ö 7 7
n Zucker
Sub⸗ stitution.
Zucker ⸗Abläufe Hiervon wurden entzuckert mittels
35 141
und
38 141
93 095
38141
53 95
Fällung.
der Elution
1679 385159
40 198
de Osmose. 40198 64 164 64 164 Zucker in Rohzucker (die anderen krystallisierte
6 3 D di
neue e n, , ,,,, * Die Herren Aktionäre, Besitzer von mindestens fünf Aktien, welche der ö m scriche-, gen, me, mer, in ffentfiche? Ber din gur g an Generalversammlung beiwohnen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, Oeffentliche Zuste lung. den Merft der verkauft werden. ; ben gemäß de rt ikes 3 so S jhre Atti linder des verstor denen Jsbann Baptist m 16. Mai 1899, Vormittags haben 1, n. . 3] unserer. amen ihre Attien ' , gin n,, , nnn m, spätestens fünf Tage vor der anberaumten Generalversammlung
— —
noch ungebrauchte Rollwagen derselben. . .
l. Es sind verarbeitet worden:
2954
*
Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat April 1899 und in der
349 451 494848
1841675
1665178
1699018 72
2014629 2193866
Ganzen.
0600 77014
3131 5316
* r
. je bevo llmãchtigter:
28 447 30 005 83 763
94 022 142 810
201 041
13 595 129 215
bei nachstehend verzeichneten Firmen zu deponieren: Societe Generale des Cirages Frangais, Paris, rue Beaurepaire 11, auch gehen Societé Generale des Cirages Frangais, Lyon, abschriftlich rue de la Pyramide 93, Forges d' Hennebont, Hennebont. n,, Es wird ihnen dort eine auf den Namen lautende, nur persönlich zu
nm 2062 Bekanntmachung. ; ; 2 2 3 ; ; ; 38 ür. 36 e n benutzende Eintrittskarte, welche die Anzahl der deponierten Aktien angiebt, der öffentlicher ig wird diese ie im Kreise Dalberstadt 12 Rdnigliche ausgehändigt Hornburg, enthaltend ein Gesammtareal von 3 * . . 6332 ha runter sa 6s 2 e rn Der Verwaltungsrath der Neumann, iesen, mit Wohn ⸗ und Wirthschaftsgebäuden — 4 — Gerichte schteiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 2 Jobannigs 18909 ab auf 18 Jer, ers bis So ci te CG Gnrale des Cira ges Francais. en, er,, ,. off entlich meiftbietend der⸗ NB. Die Herren Aktionäre, welche nicht im Besitz ihrer Aktien sind, na Ter srnf Bram e ger, n. sed, dect Haben Kir einer Termin ver haben das Recht, statt der Aktien die Depotscheine, welche von der Banque , vert h den Rechtsanwalt unserem 3 de France. Credit Lyonnais, Societe Generale des 2 zrlttz z im Wechselprozesse Sa u 3 s. * . * Ritter ar bes ger Jalta Raupach mu Mittwoch, den 21. Mai d. J., Cirages Erangais, Comptoir National ¶ Es compte. een , , n enseren S', me mg,, wenn Sociètè Generale de Credit Industrie et Commercial . anberaumt, ju welchem wir Pachtluftige mit dem ausgestellt sein müssen, vor dem 20. Mai 1899 einzuliefern.
für schwere Laften besonders
Betrieb der Raffinierte Zucker 11
60 657 46 675 24060
121 412 914.1 0375970 g9h zoꝛ
Roh⸗
zucker.
827 8h60 6 659 230 7732089
7487 080 —
7 475 577 8 624 317
1124 686 8 627 391
— *
—
s
136 978 915 Der Gewinn an krystallisiertem
Rohe Rüben. Hierzu wird aber bemerkt, daß die gewonnenen U
121 442 9141 1093636
136 978 915 121 442914 121 442914
Zusammen in der Zeit v. l. August
3. Mai 1899.
1 — . .
In den Vormonaten ..
Berichtigte Ziffern.
Zeit v. 1. August Berlin, den 1
1898 bis 39. April 1899
Dagegen 1897/98 .... III.
auf welchen
die Betriebtzergebnisse sich beziehen. ormonaten
zeitabschnitt,
* *.
1898 bis 30. April 1895.6.
Dagegen 1897/98...
1898 bis 30. April 1899.
1898 bis 30. April 1899. Dagegen 1897/98 ..
Dagegen 185798 .....
sammen in der
m April 1999...
.
n den
Zusammen in der Zeit v. J. August Zusammen in der Zeit v. 1. August
In den Vormonaten. In den Vormonaten
Im April 1899... Im April 1899. Im April 1899.
Zu