1899 / 113 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

r / , , . . 2 2

/

,

360] Süd ⸗Harz⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Diejenigen Herren Aktionäre, welche die ein⸗ geforderte 2. Einzahlung von 25 auf ihre An⸗ sheilsrechte Nr. 984 1500 des Aktienbuches bisher nech nicht geleitet haben, werden hierzu nochmals aufgefordert, mit der Andrehung, daß sie ihrer An⸗ theilsrechte und der geleisteten Cinzahlungen verlustig erklärt werden, falls sie nicht bis zum 20. Juli 1899 die eingeforderten 25 o/o bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 12, oder bei der Baukasse der Südharzbahn in Braunlage im Harz nachgezahlt. Walkenried, den 6. April 1899. Der Vorstand. Halberstadt.

(12313 ; Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel & Krüger.

Von den 40,0 Schuldverschreibungen unserer Ge— sellschaft sind in der beute stattgefundenen 5. Amor⸗ tisations-Verloosung die folgenden Nummern ge⸗ zogen worden:

60 Schuldverschreibungen zu je 500 6:

Nr. 128 259 299 300 347 359 362 481 507 526 531 579 625 5699 705799 519 843 921 926 1099 1169 1200 1323 1355 1364 1375 1383 1569 1537 1713 1829 1897 1935 2037 2069 2175 2180 2239 2250 2295 2302 2303 2450 2458 2465 2474 2478 2579 2652 2653 2724 2773 2777 2791 2795 2820 2877 2887 2902.

Die Rückzahlung dieser ausgelooslen Schuld⸗ verschreibungen erfolgt am 30. Seytember 1899 bei

der Leipziger Bank in Leipzig,

Herren Becker C Co., Comm andit ⸗Gesell⸗ schaft auf Actien in Leipzig,

Herrn H. C. Plaut in Leipzig sowie

an unserer Kasse in Plagwitz.

Die Verzinsung derselben erlischt mit dem 30. September 1899. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Schuldverschrei⸗ bungen: .

Nr. 1969 vom Jabre 18895, 5

Nr. 410 1906 2520 vom Jahre 1896,

Nr. 1283 1907 vom Jahre 1897, t

Nr 761 9851 1435 2017 2084 vom Jahre 1898 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückjahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Schuldverschreibungen zu erheben.

Leipzig ⸗Plagwitz, den 12. Mai 1899.

Sächfische Wollgarnufabrik vorm. Tittel C Krüger. C. Büchner. H. Bfa be.

12109] Westafrikanische Pflanzungs Gesellschaft „Victoria“ Berlin.

Zu der am 16. Juni d. J., Vormittags IJ Uhr, in unserm Geschäfte lokal, Sommerstr. 6, part. zu Berlin stattfindenden Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft beehre ich mich die Herren Aktionäre hiermit einzuladen.

. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn uns Verlust⸗Rechnung pro 1898, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ raths, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und Aufsichts raths. j Abänderung des Gesellschafts vertrages, nament- lich der 13, 16, 20, 25, 27, 28 und 32, im wesentlichen bedingt durch das am 1. Ja⸗ nuar 1900 in Kraft tretende Handelsgesetz⸗ buch und betreffend die Berechnung der Tan. tismen des Vorstands und Aussichtsraths, die Hinterlegung der Aktien bebufs Ausübung des Stimmrechts, die Beschlußfassungen der Generalversammlung und die Uebertragung

des Vermögens der Gesellschaft als Ganzes.

3) Neuwablen zum Aufsichtsrath. h

Berlin, den 15. Mai 18939.

re,, e, De, Auffichtsrath. n

Alfred Prinz zu Loewenstein Wertheim

Freudenberg, Vorsitzender.

12349) Portland Cement Fabrih „Saturn“. Generalversammlung g, d. 6. Juni, Nachm. 3 Uhr,

8 der Gesellschaft, Zippelhaus 18 (Nobels⸗ aut ]

Tagesordnung: itrag des Aufsichtsraths und Vorstandes auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesell« schaft von J 1 600 000 auf Se 200000. 2) Antrag des Aussichtsr nd Vorstandes auf Abänderung der Statuten.

Der Wortlaut der bezüglichen Anträge kann vom 15. Mai a. «. ab im Bureau der Gesellschaft in Empfang genomme Aktioräre, welche an dieser Generalpersammlung tbeilnebmen erhalten Eintrittskarten und Stimmzettel gegen Vorzeigung ihrer Aktien am Z., 3. und 5. Juni in den Stunden von 9 bis 6 Ubr bei den Notaren Dres. Bartels, Des * von Sydow Æ Rems, große Reichen. straße 63 J. ̃

1 en Lü,

Der Vorstand. F. W. Bichel.

112402

Jolzindustrie Lechbruck.

ie Aktionäre der Aktien Sesellschaft

x Uhr, stattfindenden ußerordentlichen Generalversammlung im orsengebäude, J. Stock, eingeladen.

Zweck derselben ift: Antrag auf Abänderung des Gegenstandes des Unternehmens, Erhöhung des Aktienkapitals und Abänderung der Statuten. 2) Wahlen zum Aussichtsrath. Die Anmeldung der Aktien hat bei dem Bank— bause P. C. Bonnet dahier, spätestens bis zum 7. Juni zu erfolgen. Augsburg, den 15. Mai 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Hugo Kolb.

sIl2

.

304

Bilanz der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn · Gesellschaft Preuß. Abthlg. ) vom 31. Dezember 18938.

1

2 3

) )

93 10 11 12 15 14 15) 16 17 18

Soll. Aktien Kavital:

a. 13 350 Stück Stamm ⸗Aktien zu je 300 M66 . 4005 09900, 006 Stamm ⸗Prior. Aktien zu je o0. 64005 0009190.

*

abzüglich der R für 1885 —18

Ash.

z olo ooo -

ñ g gz M? wie auch der Abschreibg. für 1386 - 1897 72 00000 . 121 9129097.

os zoo

Hiervon 1) Rücklage in den Reserve⸗

fonds II

für das laufende Jahr

2) Zur Ausgleichung der Ab⸗

schreibung auf die B bauanlage..

Bestand des Reservefonds 1

Reservefonds II (Bilanzreservefonds)ꝰ ......

Erneuerungsfonds

ahn⸗

18 787, 93 6

7 bog 38

1350938.

5 278 55

l l

Beamten, Pensionsfonds . Arbeiter⸗Pensionsfonds ..

Kautionen

Asservate

Amortisationsfonds

Verschiedene Gläubiger

Baufonds III

Zinsen der Prioritäts. Obligationen Statutenmäßige Tantième Eisenbahnsteuer

Vorfrachten

Betriebs ⸗Ueberschuß: a. Vortrag aus dem Vorjahr 1897

1112.32.06

b. aus dem Betriebsjahr 1398 22094728

3) Statutenmäßige Tantisme ..

44 569 41 o 648 70 76 oh) 234 2065 0! 528 46 102 156 z 17 3065

1444394 54 950 435

5 598 7 509 38 3 850 96 2 80878

ö

221 199, 60 46

M,

7509,68

4) Zinsen der Prioritäts, Obligat. 22 392,00 5) Zur Amortisation von Priorit.⸗

Sbligationen 6) Eisenbahnsteuer

Verbleibt zur Verfügung der Generalversammlung

Bahnbau ⸗Anlage

Hiervon ab Baufonds zur Eiw rung der Bahn. und Abschreibung 1886 - 1897

für die

9378,00 . 3 850 96

eite⸗

Zusammen 8 760 000, 00

. 49 266, S2 6

hre 72 000.00

121 266 82.

DDT id T

Hiewon Abschreibung nach 5 1 Art. 185 a. 3 des

Gesetzes vom 18. Juli 1884 auf das laufende Jahr 2) Materialien Bestãnde

3) Unbezebene Prioritäts⸗Obligationen J Wertbpapiere im Gesellschasts⸗Tresor und anderen Depots:

8

a. Tautionen

b. Asseivate .

C. Erneuerungsfonds

d. Reservefonds 1

S6.

f. Arbeiter ⸗Pensionsfonds .

22

Hvpolheken Reste aus dem Transport ⸗Verkehr

Oels, den 7. März 1899.

6 000090

156 07627

Kr.

Siri li gti i r

l

ö 2

10 987 587608

8 632733 18

102 006,33 40 17 360 56. 709 982.00 43 477,00 , 125 907,80 , 2730,00

4746419 49 500

1000 99523

Susammen

100 650 450885 213 977 9 621 20 28 237 44

D r 7 7ᷓ̃

Direktion der Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

Fischer.

Br. Wieczorek.

Genehmigt: Der Aufsichtsrath.

J. Werner,

Vorsitzender.

D811

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den von uns geprüften Büchern bescheinigen

hiermit. Oels, den 17. März 1899.

M. Heil born.

Die Revisions⸗Kommission.

Leopold Henschel.

Ed. Opitz.

Nach dem Beschluß der diesjährigen Generalversammlung findet der vorbezeichnete Betrag von

Verwendung, wie folgt: a. zur Zahlung einer Dividende von 34 0 auf die Stamm Prioritäts. Aktien.

b. zum Vortrag auf das Geschäftsjahr 1899

vom 1I2zZ. d. Mts. ab

I) hierselbst bei der Gesellschafts Hauptkasse, 2 in Breslau: a. bei den Herren Gebr. Guttentag, Bankgeschäft, b. bei der Breslauer Diskontobank,

3) in Berlin:

156 076,27 40 150 187,50 , 877

5 888,77.

. . ö. ; Zusammen 156 M76, 27 Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1898 erfolgt nit 2250 M für das Stück

a. bei den Herren Born E Busse, Bankgeschäft,

b. bei den Derren Gebr. Guttentag, Bankgeschäft, e. bei der Breslauer Diskontobank, Charlottenstr. 59, d. bei der Nationalbank für Deutschland,

4) in Gleiwitz: bei der Commandite der Breslauer Diskontobank.

Die Dipidendenscheine sind nach der Nummerfolge mittels doppelten Verzeichnisses vorzulegen. Die Abwickelung erfolgt auf Kosten der Inhaber.

Oels, den 12. Mai 1899.

Direktion der Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschast.

Soll.

12375)

Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner a Sohne, Laupheim.

Bilanz⸗Konto ver 31. Dezember 1898.

Haben.

An

Soll.

Immobilien⸗Konto

Mobilien und Maschinen, Konto Fuhrwesen⸗ Konto

Fabrikations⸗ Konto.... Debitoren. Konto..

Wechsel Konto..

, , Muster und Modell Konto .. Gewinn⸗ und Verlust Konto.

Gewinn und

;. 35 602 45

202 51027 79 691 88 2136 24 198 320 71' 64 415 25 3 882 40 171068

1140

56567

589 976 55 Verlusft Kon

Interessen⸗ K,

Per Prioritäts-⸗ Aktien Kapital Konto Stamm ·˖ Aktien Kapital Konto Hypotheken Konto Kreditoren Konto

onto, Ifd. Hyp. Zinsen

Unkosten Konto, rückst. Beiträge . Berufe gen. Delkredere⸗Konto

to per 31. Dezember 1898.

——

An 2

Vortrag v. 1897 General. Unkosten Vonto .... Abschreibungen

46 938 45 75 15412 6 618 55

Laupheim, 15. April 1835.

Dm 7

Per Fahrikations Gewinn

Reingewinn

Die Direktion.

J. Heß.

L. Stern.

Konto, Fabrikat.

Aakosten⸗Kento, vorausbez. Feuer⸗ versicherung Verlust⸗ Saldo v. 1897

46 938 45 v. 1898 11336.

180 000 0 000 - S0 000

275 364 09

491 65

doo 3 220 81

3s 7s 5

Haben.

gl 96s 6

1 140

23 602 46

128 71112

12312 Prioritäts ⸗Anlehen⸗Berloosung.

Bei der im Mai 1839 stattgehabten Verloosung unserer Prigritäts⸗-Anlehen durch den König= lichen Notar Faubel in Fürth wurden folgende Nummern ausgezogen:

a. Serie 1 Nr. 7 à S 2000, —.

b. Serie II Nr. 113, 162, 260 àz S O00,

C. Serie III Nr. 297, 352 à M 500, —.

Die Rückzahlung zum Nennwerth erfolgt am L. November 1899

in München: bei den Bankhäusern:

errn Simon Lebrecht,

errn Gutleben Weidert,

in Nürnberg: bei Herren Nathan K Cie.,

in Zirndorf: bei unserer Kafsa.

Mit dem 1. November 1899 hört die Verzinsung obiger Nummern auf.

Attien . Gesellschast

Brauerei Zirndorf bei Nürnberg. Otto Weiser.

i236!!! Kommunal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus— loosung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1899 geiogen worden:

60 Anlehusscheine Ser. II.

a 500 M: 24 145 362 428 470 645 1001 1240 1385 1656 1660 1745 1791 1887 1907 1992 2013 2307 2321 2361 2403 2531 2674 2728 2811 3278 3341 3398 3479 3496 3580 3611 3703 3750 3810 4067 4121 4482 4553 4600 4735 4860 4999 5078 5226 5361 5397 5591 5681 5813 5885 5893 5895 6094 6303 6611 6663 6666 6686 7155 7199 7228 7458 7487 7490 7512 7623 7675 7769 7850 7867 7908 7956 8014 8281 8386 8392 8397 8575 8938 8983 9014 9062 9139 9161 9283.

49 Anlehnsscheine Ser. VII.

Litt. A. a 1000 : 180 245 264 365 722 736 746 759 780 877 9g57 1011 1268 1442 1530 1922 2082 2157 2190 2207 2425 2443 2493 2536 2557 2660 2758 2914 2921 3000.

Litt. E. àa 500 S: 94 252 302 400 Hlo 766 864 906 917 936 1023 1153 1337 1440 1578 1742 1777 1991 2003 2037 2167 2232 2289 2434 2443 2635 2706 2752 2857 2945 2976 3011 3328 3509 3562 3565 3617 3879 3919 3937 3984.

A9 Anlehnéscheine Ser. VIII.

Litt. AA. àa 5000 Ss: 78 114 121 130.

Litt. A. àa 1000 : 15 108 114 164 186 220 371 482 678 726 758 935 976 1398 1483 1569 1581 1652 1725 1759 1770 1786 1970 2045 2061 2098 2191 2408 2426 2688 2792 3013. Litt. B. à 500 S:. S7 176 2058 206 2236 640 831 1099 1150 1296 1317 1466 1652 1794 1851 1910 2145 2192 2221 2267 2381 2563 26072 2624.

Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 1. Juli 1899 ab

an unserer Kaffe oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Au— stalt in Leipzig, bei deren Filialen in DresLden und Alten⸗ burg, bei Herrn G. C. Heydemann in Bautzen und Löbau, bei der Vogtländischen Bank in Plauen im Vogtl. und bei deren Filiale in Reichen⸗ bach im Vogtl., bei A. Busse Co., Aktiengesellschaft in Berlin, sowie bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten An— lehnsscheine:

40 Ser. III. à 500 CJ: 1852 2047 2646 2664 3619 3628 3685 5077 5387 6533 7089 7480 SI09 8152 9225 9263 9g363 göso,

409 Ser. VIH. Litt. A. a 1000 M: 455 788 1279 1450 2023 2673 2796, Litt. B. 1 500 S: 367 424 518 653 976 1021 1046 1080 1085 1707 1767 2185 2211 2403 2474,

40ĩ— Ser. VIII. Litt. AA. a 5000 e 335, Litt. A. a 1000 : 118 337 463 997 10631 1687 1787 1894 1964 3216, Litt. B. a 500 6: 745 1563 2173 2175,

23276, Ser. X. Litt. A. àa 1000 Ss: 305 573, Litt. E. à 500 S: 147 236 405 418 630 684

wiederbolt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungetermine von der Ver— in sung ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu er⸗ zeben.

Die plaumäßsiig am 1. Juli 1899 zu amortisierenden

Fo Anlehnsscheine Ser. TX. und X. find nicht durch Ausloosung bestimmt, sondern durch Rückkauf erworben worden.

Leipzig, den 9. Mai 18939.

Communal⸗ Bank des Königreichs Sachsen.

12353

„City / Aetien⸗Baugesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der diesjährigen ordentlichen Generalver—

sammlung auf Montag, den 5. Juni 1899,

Abends 6 Uhr, hiermit eingeladen.

Die Generalversanmmlung findet im Bureau der

Gesellschaft zu Berlin, Jägerstraße Nr. 75/76 Il, statt.

Gegenstand der Tagesordnung:

1) Verlegung des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Rechnung pro 1898. —⸗

27) Decharge Ertheilung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4 Abänderung des Statutg, namentlich mit Rücksicht auf das neue Handelsgesetz.

Bezüglich der Niederlegung der Attlen zwecks

Theilnahme an der Generalversammlung verweisen

wir auf den § 23 unseres Statuts.

Berlin, den 12. Mai 1899.

Der Auffichtsrath. Kaehrn. Kistenmacher.

zum Dentschen Reichs⸗

M 1H.

Fünfte Beilage

Berlin, Montag, den 15. Mai

1. Untersuchungs · Sachen.

3. Lufgebote, Zustellungen u. y

3. Unfall. und Invaliditäts. Ac. Versicherung. 4. Verkäufe, Vervachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1899.

S8. Kommandit⸗Gesellschaften a 12 u. Aktien Gesellsch. 7. Erwerbs. und

8. Niederlassung ꝛc. von 3. Bank · Ausweise.

10. Verschiedere Bekanntmachungen.

irthschafts Genossenschaften. echtsanwaͤlten.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

12411 Die Herren Aktionäre der Benrather Aet. Ges. fũr a,,, Bauten laden wir hierdurch u der diesjährigen Hauptversammlung auf Dienstag, den 23. Mai v6. Is., Mittags Lühr, im Restaurant ‚Thürnagel“ in Düssel⸗· dorf ein. Tagesordnung: Rechnungẽ ablage, Verwendung des Reingewinns, Ertheilung der Entlastung für den Aufsichts rath und den Vorstand, Geschãftsbericht, Neuwahl des Vorstands, Neuwabl des Aussichtsraths, Echöhung des Aktienkapitals, Geschãftliches. Der Vorstand. Klein. Nebe.

12404 Motorenfabrik Oberursel Act. Ges.

in Oberursel bei Frankfurt a / M.

Wir beebren uns, die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft zu der Montag, den 5. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr, im Lokale der Gesellschait zu Sberursel statifindenden ordentlichen General- versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths. Vorlage des Rechnungaabschlufses und der Bilanz. Ertbeilung der Decharge. ; Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Beschlußfassung über Erböͤhung des Aktien- kapitals um S 300 9000 auf S 1050 000, über Ausgabe neuer Aktien und entsprechende Aenderung des § 5 der Statuten. Beschlußfaffung über Aenderung des § 16 der Statuten.

7) Neuwabl zum Aufsichtsratb.

Ueber die Gegenstände unter Punkt 5 und 6 kann nur durch die Generalversammlung, in welcher mindeftens die Hälfte des zur Zeit vorhandenen Aktienkapitals vertreten ist, und mit einer Mehrheit von 4 des vertretenen Kapitals beschloffen werden.

Zur Tbeilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich üher den Besitz seiner Aktien bis Freitag, den 3. Juni 1899, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhanse Straus Co. in Karlsruhe ausgewiesen und eine Eintrittskarte in Empfang genommen bat.

Oberursel, den 13. Mai 1899.

Der Aufsichtsrath. R. Pachten, Vorsitzender.

i210] Mitteldentsche Kammgarnspinnerei

und Faerberei Mühlhausen Thüringen.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. Juni d. J., Vormittags 11 Utzr, in unserem Spinnerei Gtablissement zu Mühlbausen i. Thüringen statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: a. Vortrag des Geschäftsberichts für 1888. b. Genehmigung der Bilanz. . C. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. d Erhöhung des Grundkapitals und Abänderung des 5 4 des Statuts. e. Wahlen zum Aussichtsratb.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aftionär, der sich als solcher legitimiert, be techtigt. .

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder Bescheinigungen der Reichsbank über die bei ihr erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens bis zum 12. Juni, Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt

aben. Mühlhausen in Thüringen, den 13. Mai 1899. Mitteldeutsche Kammgarnspinnerei und Faerberei. Emil Koethe. Fr. Bublmann.

12408

Land⸗ und Seekabelwerke Aktiengesellschaft, Cöln⸗Nippes.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Samstag, den 27. Mai d. J, Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen General ; verfammlung in den Geschäftgrãumen des A. Schaaff · haufen'schen Bankoereins, Köln, ergebenst ein.

Tagesordnung: I Vorlage der Bilanz. . 3 Beschluß über Vertheilung des Reingewinneg. 35 Gntlaftung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rates. ĩ 4) Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß Absatz 4, § 16 des Statuts. Köln⸗Rippes, den 8. Mai 1899. Land und Seekabelwerke Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.

12405

Gemeinnützige Baugesellschaft

für Aachen und Burtscheid.

Die Aktionäre werden biermit zu der am

Dienstag, den 30. Mai, Vorm. 113 Uhr,

im Restaurant Klüppel⸗Hensen stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

ö Entgegennabme des Geschäͤftsberichts.

2 Antrag auf Genehmigung der Jabresrechnung und Bilanz für das abgelaufene Geschästsjahr sowie Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsraths.

3) Ergänzungs wahlen zum Aufsichtsrath.

Aachen, den 13. Mai 1899.

Der Aufsichtsrath.

12406

Oppelner Warmbadeanstalt.

Ordentliche Generalversammlung am 5. Juni 1899, Nachmittags 6 Uhr, im Hötel Monopol zu Oppeln. Tagesordnung: .

I) Jahresbericht, Feststellung der Bilanz vro 1898 und der Gewinnveitheilung, sowie Entlaftung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. ;

2) Wahl von Aussichtsrathémitgliedern gemäß S 4 der Statuten.

3) Ausloosung der laut 8 3 Ablatz 6 der Sta—⸗ tuten von der Stadtgemeinde Oppeln zu über nebmenden Aktien.

Oppeln, den 15. Mai 1899.

Der Aufsichtsrath. Pagels.

12412 ö ; Mech. Zwirnerei Heilbronn

vorm. C. Ackermann C Cie.

Die 17. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Tienstag, den 6. Juni d. J., Nachmittags 23 Uhr, im Ausschuß zimmer der Harmoniegesellschaft in Heilbronn statt und werden hiezu die Herren Aktionäre ergebenst ein geladen.

Tagesordnung: Die in 5 13 der Statuten bezeichneten Gegenstände.

Die Bilanz mit den dazu gehörigen Berichten liegt von Dienstag, den 23. Mai an zur Einsicht⸗ nahme der Herren Aktionäre auf unserem Komtoir in Sontheim auf.

! Der Auffichtsrath der Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. C. Ackermann C Cie. Gustarp Hauck, Vorsitzender.

12407 Nene Tuchmanufaetur

Bischweiler i Elsaß.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am 10. Juni 1899, um Sz Uhr Nachmittags, im Lokale der Herren Pick, Schlagdenhauffen & Co. zu Straßburg stattfindenden Generalversamm— lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aussichtsraths.

3) Feststellung der Bilanz.

4 Verwendung des Reingewinnes.

5 2 des Vorstands und des Aufsichts— raths.

6) Ergänzungswahl des Aufsichtsratbs.

7) Ausloosung von 7 Obligationen der Anleihe vom Jahre 1887. ;

Bischweiler, den 12. Mai 1899.

Der Vorftand. Braus.

(12410

Anhalter Chamotte⸗ K Ziegel werke zu Unterwiederstedt b. Sandersleben.

Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 2. Juni 1899, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslotal in Unterwiederstedt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung des Geschäftsabschlusses, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung. Bericht des Auf⸗ sichtsrathbs über Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gntlastung des Vorstandes und Auf- sichts raths.

z) Wahlen zum , de, de,

4 Wahl von zwei Revisoren pr 15899.

Der Geschäftsbericht liegt im Geschäftslokal zu

Unterwiederstedt aus.

Vlejenigen Aktionäre, welche sich an der General verfammluüng betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein einer öffentlichen Anstalt über Niederlegung der Aktien nebst einem doppelten w späteftens 3 Tage vor dem Ver- sammlungstage (diesen nicht eingerechnet) bei der Gesellschaft in Unterwiederftedt niederzulegen.

Im Änschluß an diese ordentliche findet um 12 Uhr eine außerordentliche General versammlung statt.

Tagesordnung: Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals.

Unterwiederstedt, den 13. Mai 1899.

Der Auffichtsrath.

Clouth, Vorsitzender.

G. Dittrich.

12415 Spar⸗ K Vorschuß⸗Bank zu Halle a. S.

Nachdem die auf heute einberufene außerordentliche Generalversammlung beschlußunfähig gewesen, werden unsere Aktienäre in Gemäßheit des 5 25 des Statuts auf Sonnabend, den 3. Juni er., Nachmittags 4 Uhr, ju einer zweiten außerordentlichen Generalversammlung in das Hotel jur Stadt Hamburg hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Anträge des Aussichtsrathes zur Tilgung der vorhandenen Verluste.

Wir machen darauf aufmerksam, daß die jweite außerordentliche Generalversammlung obne Räcksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschlußfähig ist Zur Thellnahme an dieser Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ⁊2 Stunden vor derselben in den üblichen Geschäftsstunden ibre Aktien ohne Talons und Gewinnantheilscheine, dem 27 des Statuts entsprechend, binterlegt haben.

Halle a. S., den 13. Mai 1899.

Der Vorstand. Pfahl. Fuß.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

(12336 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 153 der bis. berige Gerichte. Assessor Heinrich Schwarz hierselbst heut eingetragen worden.

Breslau, den 106. Mai 189.

Königliches Landgericht. 12334

In die Liste der Rechtsanwälte bei dem unter- zeichneten Amtsgericht ist heute eingetragen worden Gerichts- Assessor Dr. Ewald Schmitz hier.

Düfseldorf, den 10. Mai 1899.

Königliches Amtsgericht. (123351

Der Rechtsanwalt Otto Melz wbieselbst ist in die Lisfe der beim unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechts anwälte eingetragen.

Grevesmühlen, 10. Mai 1889.

Großb. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.

12333

Rechtsanwalt Sebastian Winter in Bad Kissingen wurde wegen Ablebens in der Anwaltsliste des K. Amtsgerichts Kissingen gelöscht.

Kissingen, 12. Mai 1899.

K. Amtsgericht. 12337 Bekanntmachung.

Die GEintragun des Rechtsanwalts Alfred Schöller in München in die Liste der beim K. Land gerichte München II zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte unterm Heutigen gelöscht.

München, den 10. Mai 1899.

Ver Präsident des K. Landgerichts München II:

Wilhelm.

1 ///

9) Bank⸗Ausweise.

seine. .

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

isses! Bekanntmachung.

Durch den Tod des bisherigen Inbabers soll die hiesige Bürgermeisterstelle vom 1. Juli cr. neu besetzt werden.

Das pensionsfäbige Anfangsgehalt beträgt 1800 nebst 300 Bureauunkostenentschädigung. Nach e fer Dienstjeit wird das Gehalt 3 2100 erhöht.

Außerdem beträgt die Einnahme für Verwaltung des Standegamts über 500 M jährlich.

Meldungen sind bis zum 1. Juni er. an den Unterzeichneten einzureichen.

Janowitz i. P., den g. Mai 1899.

Der Magiftrat. In Vertretung: Mannheim.

(12300 Bekauntmachung.

Bei der unter unserer Verwaltung stebenden Scheller'schen Fräuleinstiftung für unpermögende Töchter verstorbener Auditenre und Zwilrichter ist eine Stiftsstelle in Höhe von 450 M jäbrlich zu ver⸗ geben, und zwar in erster Reihe an eine eheliche Tochter eines verstorbenen preußischen Auditeurs, welche nicht adelig, mindestens 30 Jahre alt und evangelischer Religlon ist, sowie ein sicheres Ein⸗

kommen von noch nicht 600 M jährlich hat.

Nur wenn eine solche Auditeurstochter nicht vor⸗ banden sein follte, kann das Stipendium der ehelichen Tochter eines verstorbenen vreußischen Land bezw. Amisgerichte Raths oder Land bezw. Amtsrichter verlieben werden, sosfern dieselbe sonft den obigen Bestimmungen entspricht. Hiernach geeignete Bewerbungen sind bei uns binnen 4 Wochen einzureichen. Breslau, den 8. Mai 18939.

Der Magißftrat.

12320 Bekanntmachung.

Die Rhzeinische Creditbank Mannheim hat den Antrag eingereicht: M 2 800 0900, Aktien der Dingler schen Maschinenfabrik A. G. in Zweibrücken Nr. I bis 28090 zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen.

Mannheim, den 12. Mai 13899.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu Mannheim. Gustav Ladenburg. 12351 Bekanntmachung. Die Firma S. Ealmann hierfelbst hat den An⸗ trag gestellt. 61000 000, AFM ige, mit 105 */ rückzahlbare, durch hypothekarische Ein- tragung zur erften Stelle gesicherte Vor⸗ rechts⸗L nieihe der Aetiengesellschaft Nordseebad Wittdün auf Amrum in Tondern (1000 Stück 2 Æ 1H000, Nr. 1 1000) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 12. Mai 1899. Die Zulafsungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

12416

Landschaft der Provinz Sachsen.

Die Mitglieder der Landschaft werden zur dies. jäbrigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 20. Juni, Nachmittags 1 Uhr, in das Geschäftshaus der Landschaft, Zimmer Nr. 8, behufs Erledigung folgender

Tagesordnung

ergebenst eingeladen:

1) Rechenschaftsbericht des Ausschusses über das Geschäftsjahr 1858.

2) Wabl dreier ordentlicher Mitglieder des Aus⸗ schusses an Stelle der statutenmäßig aus⸗ scheidenden Herren, Landraths von Kotze⸗ Kleinoschersleben, Stadtgutsbesitzers Hermann Hochheim. Schafstädt und Gutsbesitzers Oehl⸗ mann Giepersleben.

3) Aufnahme eines weiteren hypothekarischen Darlehns.

Halle a. Saale, am 12. Mai 1899. Der Vorsitzende des Ausschusses der Landschaft der Provinz Sachsen, R. Stengel, Königlicher Konsul a. D.

(120361

In der am 2. Mai d. J. stattgehabten General⸗ verfammlung der Gesellschafter der Maschinen⸗ gesellschaft Köster Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist die Liquidation be⸗ schlossen worden, und werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, sich bes dem unterzeichneten Liquidator, Charlottenstraße 59, zu melden.

Berlin, den 12. Mai 1899.

Franz Schütz.

12554)

Für die bei der Feier meines Jubi⸗ läums mir zu theil gewordenen, mich hocherfreuenden Beweise ehrenvoller An⸗ erkennung und herzlicher Freundschaft sage ich hiermit meinen tiefgefühltesten Dank.

Berlin, im Mai 1899.

Arthur Vollmer.

boo] Großherzoglich Oldenburgische

Navigationsschule zu Elsfleth.

Beginn des Schiffercursus: 1. März und 1. October.

Dauer desselben 5 Monate.

Beginn des Steuermanngcursug: 1. Januar, 1. Jun und 1. October.

Dauer desselben 7 Monate.

Beginn des Borcursus (Borbereitung zum Steuermanng⸗ cursun): 1. April, 1. August, 1. November.

Dauer desselben ? Monate.

Rähere Äugkunft ertheilt der Unterzeichnete.

Dr. Behrmanmm

(lbs i

Das Pferdepensionat

auf dem der Stadt Berlin gehörigen Rittergute

Falkenberg

wird am 185. Mai er. geöffnet. Sämmtliche Thiere stehen unter steter thierärztlicher Aufsicht und wird die Aufwartung, Fütterung 2c. n, n und pünkilsch gehandhabt. Aufnahme Bedingungen bei der Gutsberwaltang erhältlich. Die Gutsverwaltung. Post ˖ Station Neu. Weißensee ˖ Berlin.

Telephon ⸗Anschluß über Magistrat Berlin.