1899 / 114 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1899 18:00:01 GMT) scan diff

n , e , , g , e e . e, , a. .

.

fa e.

14

ö ö H ö . 7. . J . .

2. ra z ö x ö . 3 r r . = ——— ———

v m 2 // Q 2 F 16 ** n ., * * = = = ——— = 9

128365) —ᷣ MeißnerThonwaaren · C Kunsisteinfabriken

Ahtien Gesellschast vorm. Fr. Kollrepp Meißen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch nach 5 18 unserer Statuten zu der am Mittwoch, den 14. Juni 18099, Mittags 12 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Notars B. Wiudisch. Dresden, Georgeplatz 311, statt⸗ findenden 7. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 1898, sowie Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und Vorstand.

27) Aussichtsratbswahl.

3) Wahl eines Repisors.

4) Abänderung des Statuts, insbesondere gemäß der Bestimmungen des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Aktiengesetzes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung theilnthmen wollen, haben ihre Aktien oder die Über diesel en lautenden Depotscheine der Reichsbank nebst einem doppelten Verzeichniß bis Sonnabend, den 16. Juni er., Abends 6 Uhr, . der Gesellschaftskaffe in Meißen zu hinter⸗ egen.

Meißen, den 15. Mat 1899.

Der Vorstaud. Beck.

12718 . Zwickau · Oberhohndorser Steinkohlenbau · Verein.

Bei der am beutigen Tage erfolgten notariellen Auslovosung von Schuldscheinen unserer Au. leihe vom Jahre 1895 sind nachstehende Nummern gezogen worden:

a. 60 Stücke a 300 0:

Nr. 29 30 48 51 105 118 173 198 209 245 300 329 332 338 431 432 452 498 540 565 607 615 654 6765 769 710 723 734 735 766 S850 S65 867 877 857 597 941 973 976 10604 1026 1058 1991 101 1111 1151 1198 1209 1210 1215 1230 1252 1258 1279 1317 1328 1418 1419 1438 1445.

b. 44 Stücke àa 500 S

Nr. 1502 1543 1560 1583 1598 1617 1622 1635 1654 1670 1672 1687 1761 1781 1785 1846 1854 1915 1919 1954 198980 1998 2020 2048 2087 2100 212 2139 2159 2191 2220 2248 2259 2307 2333 2390 2423 2429 2436 2437 2447 2553 2567 2571.

Die Auszahlung der betreffenden Kapitalbeträge von 300 M resp. 550 erfolgt vom 31. De- zember a2. e. ab an unserer Kaffe zu Ober— hohndorf gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zins- leiften und der noch nicht fälligen Zinescheine. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

nachstehender

Gleichzeitig werden die Inhaber Schuldscheine: Nr. 9s51I unserer Anleihe vom Jahre 1868, geloost ver 31. Dezember 1884, sowie ferner Nr. 16 655 864 1093 1184 1380 1383 1427 à 3090 1 und Nr. 1970 à 500 M unserer Anleihe vom Jahre 1895, geloost per 31. Dezember 1898, zur Vermeidung weiterer Zinsverlyste zur Rückgabe der betreffenden Schuldscheine nebst Zinsleisten und insbogen hiermit aufgefordert. Wilhelmschacht b. Zwickau, den 10. Mai 1899. Das Direktorium. A. E. Schmidt. C. Wächter.

fi2gos] Vereinigte Großalmeroder Thonwerke

in Großalmerode.

Wir laden die Afttionäre unserer Gesellschaft zur EI. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 12. Juni d. J., Vormittags IE Uhr, in den Nordischen Hof zu Cassel ergebenst ein.

Tagesordnung:

) Bericht des Aufsichtsraths standes.

Bericht über die Prüfung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 3) Verwendung des Reingewinns.

z Neuwahl an Stelle eines nach dem Turnus ausscheidenden Mitgliedes des Aussichtsratbs. Abänderung des Gefsellschaftsvertrages, ins— besondere mit Rücksicht auf das neue Handels⸗ gesetzbuch. Aenderungsanttäge liegen vor zu den F§5 1. 3, 4, 6, 7, 8, 19, 12, 13, 14, 16, 17, i5, 20, 27, 24, 25. 27, 28, 30, 31, 32, 34 des alten Gesellschafts vertrages, mit der Maßaahke, daß die neuen Bestimmungen mit dem 1. Januar 1909 in Kraft treten sollen.

Großalmerode, den 15. Mai 1899. Vereinigte Großalmeroder Thonwerke. Der Aufsichterath.

H. Macco.

129035 Ahtiengesellschast Katholische Tächterschule in Stuttgart.

Die Herren Attionäre dieser Gesellschaft werden biemit ju der am Mittwoch, den 7. Juni d. J., Nachmitt. 3 Uhr, im Anstaltsgebaude, Gymnasiumsstraße 47, 2 Tr., hier stattfindenden g. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

und des Vor⸗

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlust Rechnung Entlastung des Vorstands, des Schulpflegers und des Aufsichtsratbs. 3) Berathung des Geschäftsberichts und der Vorschläge des Aufsichtsraths, betreffend die Vertheilung des Gewinns. Vom 23. Mai ab ist der Geschäftsbericht mit Bilanz, Gewinn und Verlust Rechnung im Anstalts. gebäude Vorstandszimmer zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Zar Theilnahme an der Generalversamm lung legitimieren sich die Attionäre durch Vorzeigung ihrer Aktien, Bevollmächtigte außer⸗ dem nech duich schriftliche Vollmachten anderer Aktionãre. Stuttgart, den 15. Mai 1899. Der Vor sitze n de des Aufsichtsraths:

12902 3 Alphons Custodis Artiengesellschast sür Essen. und Osenbaun, Nüsseldorf.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 8. Juni dé. Jahres. Vormittags 97 Uhr, in der Wohnung unseres Aufsichtsraths⸗Vorsitzenden Herrn Justiz⸗Rath Carl Custodss in Köln, Hohenzollern Ring 52, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfaffung über Erhöhung des Aktien- kapitals und eventuell 2) Abänderung des § 3 des Gesellschaftsstatuts. 3 Abänderung der 13, 18 18. 189, 23, 27 des Gesellschaftsstatuts in Rücksicht auf das am J. Januar 1900 in Kraft tretende Gesetz. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General verfammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse zu Düfseldorf, Gartenstraße 57, oder bei dem Bankhause Gebrüder Arnhold in Dresden, oder bei dem Bankhause G. Thalmessinger in Regensburg bis spätestens 36. Mai ds. Jahres in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und dagegen die Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. Düßseldorf, den 15. Mai 1359. Aiphons Cuftodis Aetiengesellschaft für Essen · und Ofenbau. Der Vor st and. Alphons Custodis.

1200 Hannoversche Bank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Montag, den 12. Juni er., Mittags 1 uhr, im Saale des Bankgebäudes (Eingang Schillerstraße, Portal 5) stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein geladen.

Tagesordnung: 1) Antrag des Aufsichtsrathes und der Direktion auf Abänderung des Beschlusses der General versammlung vom 25. März er. bezüglich der Diyidendenberechtigung auf damals beschlossene Ausgabe von M 2001 C00 Aktien. ) Antrag des Aussichtsrathes und der Direktion auf Erhöhung des Aktienkapitals von 6 24899 000 durch Ausgabe von 1666 neuen Aktien, jede über M 1500 Im Fall der Annahme des Antrages unter ?2: Beschlußfassung über Abänderung des S5 der Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden in Gemäßheit des § 11 der Statuten ersucht, ihre Aktien bis spätestens am 9. Juni er. entweder bei uns, oder bei unserer Filiale in Harburg, oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen. te Aktien sind mit einem Nummernverzeichniß in doppelter Ausfertigung einzureichen, wovon eine mit Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sofort jurückgegeben wird. Daneben erhält der Hinterleger eine Einkaßkarte für die Generalversamm⸗ lung, auf welcher die Zahl der hinterlegten Aktien und die Zabl der Stimmen, zu welchen dieselben be— rechtigen, angegeben sind. Hannover, den 15. Mai 1899. Hannoversche Bank. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Gerh. L. Meyer. Höcker. Klaproth.

) Erwerbs. und Wirthschaftẽ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

12620 Bekanntmachung.

Auf Grund des § 20 der Rechtsanwalts ordnung für das Deutsche Reich vom 1. Juli 1878 wird be⸗ kannt gemacht, daß Rechtsanwalt Ludwig Bender dabier zur Rechtsanwaltschaft bei den unterzeichneten Gerichten zugelassen worden ist.

Offenbach. 12. Mai 1893.

Großhl. Kammer für Handelssachen und Großhl. Amtsgericht Offenbach.

12580]

In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwaltsord⸗ nung wird bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Moritz Marxheimer von bier heute in die Liste der bei dem bissigen Landgericht zugelassenen Rechte⸗ anwälte eingetragen worden ist.

Wiesbaden, den 10. Mai 1893.

Der Landgerichts. Präsident. 125791 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Johann Peter Ruttmann dahier wurde wegen Aufgabe der Zu⸗ lassung in der diesgerichtlichen Rechtsanwaltsliste heute gelöscht.

Ansbach, den 13. Mai 1899.

Der R. Landgerichts Präsident: (L S.) Geigel.

12519] Rechtsanwalt Johann Fischer hat die Zulassung bei dem K. Amtsgericht Hammelburg aufgegeben, und wurde dessen Eintragung in der Liste der bei dem n Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ öscht. Hammelburg, 153. Mai 1899. Der Kgl. Dberamtsrichter: Pfeuffer.

12743 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Heinrich Schmidt in Neumarkt a. Rott hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen K. Amtsgerichte aufgegeben und wurde in der Liste der bei dem unterzeichneten K. Amts—⸗ gerichte zugelossenen Rechtsanwälte gelöscht. Neumarkt a. Rott. 12. Mai 1899. Kgl. Amtegericht. Prugger, K. Oberamtstichter.

9) Bank⸗Ausweise. steine. K

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

l1zMs! Bekanntmachung.

Durch den Tod des bisherigen Inhaber soll die hiefige Bürgermeisterstelle vom 1. Juli er. neu besetzt werden. : Das penstonsfähige Anfangsgehalt beträgt 1809 0 nebst 300 M Burcauunkostenentschädigung. Nach e r wer Dienstzeit wird das Gehalt auf 2100 M erhöht. Außerdem beträgt die Einnahme für Verwaltung des Standesamts über 500 MM jährlich Meldungen sind bis zum 1. Juni er. an den Unterzeichneten einzureichen. Janowitz i. P, den g. Mai 1899.

Der Magistrat.

In Vertretung: Mannheim.

(12721 Bekanntmachung. In Schirwindt, Kreises Pillkallen, soll ein Grenz Thierarzt⸗Assistent neu angestellt werden. Derselbe wird eine jährliche Remuneration von 1400 M erhalten und ist verpflichtet, die an seinem Wohnort und in einer Entfernung von weniger als 2 Em von diesem vorkommenden thierärztlichen Amts⸗ verrichtungen ohne weitere Vergütung aus der Staats⸗ kasse vorzunehmen. Ob und welche veterinärpolizei- lichen Verrichtungen ihm noch außerhalb seines Wohnsitzes übertragen werden und ob er unbeschtänkte Privatpraxis ausüben darf, darüber wird später Be—⸗ stimmung getroffen werden. Qualifizierte Bewerber wellen sich unter Ein reichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufs inner— halb 4 Wochen bei mir melden. Solche Bewerber, welche die Prüfung für beamtete Thierärzte bereits abgelegt haben, erhalten den Vorzug. Gumbinnen, den 9. Mai 18539.

Der Regierungs⸗Präsident.

12712 Von der Firma Herz, Clemm & Co. hier ist der Antrag gestellt worden, Nom. M 9 600 090 vollgezahlte Aktien der Pfälzischen Bauk in Ludwigshafen a. Rh. Ser. IC Nr. 22168 bis 30167, S000 Stück zu je M 1200, . zum Börsenhandel an der hiesfigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 12. Mai 18939. BZulassungsstelle an der Järse zu Berlin. Landau. (12713 Von der Fürma Abraham Schlefinger, der Bank⸗Commandite Simon, Katz C Co. und der Firma Oscar Heimann C Co. hier ist der Antrag gestellt worden, 6 bod 000 neue Aktien der Zeitzer Eisen⸗ gießerei und Maschinenbau⸗Aetien Gesell⸗ schaft in Zeitz Nr. 3501 bis 39209, gleich 120 Stück à S 1200, dividendenberechtigt ab 1. Juli 1899, zum Börsenhaudel an der hiesigen Börse zu—⸗ zulassen. Berlin, den 13. Mai 1899. Zulassungsstelle an der Jörse zu Berlin. Landau.

12714 Von der Firma Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt worden: S6 489 0900, neue Aktien Nr. 1701 2189 des Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aktien gesellschaft in Dresden, mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1899 an zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Dresden, den 14. Mai 1899. Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse. Macowsky.

12715 Von der Firma Menz, Blochmaun E Co., Dresden, ist der Antrag gestellt worden: 618090000 Neue Aktien des Chemnitzer Bankvereins, Chemnitz, Nr. 1001 22090 Litt. B., dipidenzenberechtigt ab 1. Januar 1899, zum Handel und zur Notiz an hiefiger Börse zuzulassen.

Dresden, den 14. Mai 1899. Die Julassungsstelle der Dresdner Börse. Mackowsky.

12716 Gemäß § 7 unserer Statuten geben wir bekannt, daß nach stattgehabter Wahl in der heutigen ordent⸗

Herr Fabrikbesitzr Wilhelm Kratzsch, Leipzig Lindenau, Vorfitzender, Kaufmann Theodor Körner, Leipzig. Stellvertreter desselben, tr Kommer ien Rath F. W. Bierschenk, Gotha, rr Stadtrath Lorenz Bodenbender, Bernbur err Banquier Hermann Dieckmann, Halberstadt,

Herr Bergmeister Hermann Schrader, Gisleben. Guaudorf · Borna, den 13. Mai 1899.

Gewerkschaft Wilhelmschacht.

Der Grubenvorstand. Wilh. Kratz sch, Vorfttzender.

12036

In der am 2. Mai d. J. stattgehabten General⸗ verfammlung der Gesellschafter der Maschinen⸗ gefellschaft Köster C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist die Liquidation be⸗ schloffen worden, und werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator, Cbarlottenstraße 59, zu melden.

Berlin, den 12. Mai 1899.

Franz Schütz.

12860 Hausbauverein Thuringia, Jena.

Generalversammlung in Jena im Ttzüringer Hause Montag, den 5. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr. Tagesordnung: 1) Rechnungsberjcht. 2) Vorstandswabl. Jena, am 15. Mai 1899. Der Vorstand.

(12908 ö ĩ 36

Auguste⸗Vietoria⸗Stift. Einladung zur Generalversammlung am 27. Mai 1899 im Victoria Haus.

Tagesordnung:

1) Jahre nbericht.

2) Jahresrechnung und Entlastung.

3) Ergänzungswahl des Vorstandes.

4 Mittheilungen über Personalverhältnisse.

5 Aende ung des § 10 Abs. 3 des Statuts und

des § 11 der Verwaltungs ordnung.

Am gleichen Tage findet ebendaselbst vor der Generalverfammlung um 3 Uhr eine Vorstandsfitzung statt.

Boun, den 15. Mai 1899.

Der Vorstaud.

*

J. A: Sprengel.

12838

Verband deutscher Müller.

Die diesjährige Generalversammlung unseres Verbandes findet in den Tagen vom 2.— 5. Juli a. e. in Danzig statt.

Die Ausschußsitzung findet am Sonntag, den 2. Juli, 8 Uhr Vormittags, und die General⸗ verfammlung Montag, den 3. Juli, 9 Uhr Vormittags, beide im Hötel Danziger Hof statt.“

Die Tage und Festordnung wird den Mitgliedern durch das Vereinsorgan „Die Mühle“ zugehen.

Berlin, den 15. Mai 18939.

Der Vorstand des Verbandes Deutscher Müller. Der Vorsitzende: Jos. J. van den Wyngaert. 12836 Hülsskassen sür Benmte der Dentschen

Reichs -Post. und Telegraphenverwaltung (früher Bothe'sche Kassen).

Die dies jäbrige ordentliche Generalversamm-⸗ lung findei Sonnabend, den 19. Juni d. J.“ Abends 8 Uhr, im großen Hörsgale des Post⸗ gebäudes, Artilleriestr. 10/11, hierselbst statt. Die Tagesordnung derselben bilden: I) Rechenschafts⸗ bericht für das Jahr 1898. 2) Bericht der Revisions⸗ Kommission I) Festsetzung des im Jahre 1899 zu Pensionszuschüssen zu veiwendenden Prozentsatzes der im Jahre 1898 erzielten Reineinnahme der Pensions⸗ zuschußkasse (5 57 des Statuts). 4) Ergänzungs⸗ wahl zum Aussichtsrath und Neuwahl der Revisions⸗ Kommission.

Berlin, den 15. Mai 1899.

Der Aufsichtsrath. (12720 1 8. . Rudolph Wahl jr. & Ce Haudelsgesellschaft m. b. H. Tientsin.

In der Hauptversammlung vom 8. Februar d. J. ist die Löschung unserer Firma in Tientfin bejw. die Üuflösung der in Tientsin unter unserer Firma bestaudenen Gesellschaft ein⸗ stimmig beschlossen worden.

In Erfüllung der in 5 65 des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 gegebenen Vorschriften fordern wir diejenigen, welche etwa noch eine Forderung an uns zu haben glauben, auf, sich zu melden.

Tientsin, 2 April 1899.

Hagge, Geschäftsführer.

lichen Gewerken versammlung unser Grubenvorstaud aus folgenden Herren gebildet wird:

5. Ballauf, Prokurist.

12767

in den Buregux der Gesellschaft, Kerk Plein,

folgenden Stellen zu erhalten: Hamburg;

Dresduer Bank, Berlin;

Amsterdam.

A. Moser.

Uebersetzung. Bekanntm achung. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß am Dienstag, den 27. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, eine ordentliche Generalversammlung der Attionäre der

Pe Luid-ANfrikaanschen Faprieken voor Ontplofhare Stoffen, Beperkt,

Pretoria, Siidafrikanische Republik, stattfinden wird.

. Besitz: von Inhaber⸗Aitien, welche der Versammlung beizumohnen wünschen, werden gebeten sich mit den auf der Versammlung vorzuzeigenden Einlaßlarten zu rerseben. Teponierung der Aftien, jedoch nicht später als zwei volle Tage vor der Versammlung, an einer der

Einlaßkarten sind na

Bureau der Gesellschaft, Kerk Plein, Pretoria, S.A. R., und Bei dem Zippelhause 18,

Comptoir Fational d'Escompte de Paris, 14 Rue Bergòre, Paris; Union ank or Scotland Limited, Glasgow, und 62 Cornhill, London;

A. Schaaffhausenscher Bankverein. Berlin und Köln; Rederiandsche KBanlt- en Gredietvereeniging voor guid-Arrika,

Im Auftrage des Boards: F. C. Bourne, S

ekretär und Manager.

zum Deutsshen Reichs

M 114.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Das Central Berlin auch durch die Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Fünfte Beilage

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1899.

Berlin, Dienstag, den 16. Mai

ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, nigliche Expedition des 8. Rei h P nstalten, für

und Königlich Preußischen Staats⸗

5

Insertionsvreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 80 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 114 A., 114 B und 1140. ausgegeben.

ungen aug den Handels-, Genofsenschaftg, Zeichen., Mufter⸗ und Börsen.Regist ü if⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ,

Gentral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich. n 1)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt i 4 50 3 für das Vierteljahr. Ginzelne , 20 5.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 38.

Nr. 37198. H. 4811. Klasfse 26 a.

Ho lvotlũa

Eingetragen für Helvetia, Conservenfabrik Grof Gerau, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Groß⸗Gerau (Hessen), zufolge Anmeldung vom 22. 2. 99 am 14 4. 98. Gif den enen! Fabrikation und Vertrieb von Konserven. Lebens und Genußmitteln. Waarenverzeichniß: Alle Arten Obst, Gemüser und Fleisch⸗Konserven, Konfitüren, Früchtesprupe, Gelées und Marmelaxen. Nr. 37 250. wt. 3 338.

Eingetragen für St. Morgen⸗ stern, Berlin, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 98/16. 7. 94 am 17. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren verzeichniß: Weiße und far— bige Zeichenpaviere in Rollen und Bogen, Paugpapiere, Durchschreib⸗ . papiere, Zeichen hefte, Zeichenblockꝛs., Skizzenbücher, Skizsenblocks, Malfarben, Farbkasten in Holz und Blech, Tuschen (flüssig und in Stücken), Pinsel, Reißnägel, Farbschalen, Wischer, Reißzeuge, Zirkel, Ziebfedern, Trantporteure, Reißschienen, Winkel, Reißbretter, Schultafeln, Wandtafeln, Zeichen maß⸗ stäbe, Lineale, Holt und Porzellanpaletten, Mal⸗ fkasten in Holf und Blech, Zeichenmodelle in Draht, Gips, Holz und Pappe, Zeichen und Malvorlagen.

Nr. 37 300. A. 2022. Klaͤfse L6 a.

NAMENLOS

Eingetragen für die Actien Gesellschaft Hacker⸗ bräu, München, Bayerstr. 34, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 99 am 19. 4. 99. Geschaäfts betrieb: Bier⸗ brauerei. Waaren verzeichniß: Bier.

Nr. 37 100. Sch. 279.

Klasse 32.

Klaffe 38.

Das / Gay

Eingetragen für Joh. Peter Schneider, Neuwied, zufolge Anmeldung vom 3. 3. 99 am 24. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zi— garetten vnd Rauchtaback. Waaren verzeichniß: Rauch⸗ taback und Zigaretten, ohne Ausdebnung auf Zigarren.

Nr. 37 401. M. 3581. Klafse 38.

kllrlkil

Eingetragen für N. Marx Söhne, Heidelberg, zufolge Anmeldung vem 7. 2. 89 am 26. 4. 88. Geschäftsbetrieb: Verfertigung von Zigarren. Waaren⸗ verzeichnik: Zigarren.

Nr. 7 02. G. E535. Klaffe X.

Ilcrmmonia

Eingetragen für M. J. Emden Söhne, Ham burg, Rödingsmarlt 67-63, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 98 am 25. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Groß⸗ und Kleinhandel. Waarenverzeichniß: Manufaktur Posamentier⸗, Passementerie. und Kur⸗Waaren und jwar: Seide, Garn, Zwirn, Metall. Drähte und ⸗Fäden, Borten, Tressen, Schnüre, Franzen, Bänder, Quasten, Knöpfe; Webwaaren sowobl mit Maschine als mit Hand gefertigt, aus Seide, Wolle, Baumwolle, Leinen, in roh und gefärbt, oder aus mit diesen Materialien gemischten oder präparierten Stoffen; Wirk⸗, Strumpf⸗, Strick, Stick, Knüpf⸗, Häkel⸗ Waaren, unverarbeitet und konfektioniert, Trikotagen, Sammet, Seiden; Leinen⸗ und Baumwoll waaren und zwar: Wäͤsche, Kleiderstoffe, Futterstoffe, Schürzen, Taschentücher, Tischzeug, Möbelstoffe, Teppiche,

rren,, Damen⸗ und Kindergarderobe; Damen konfektion und zwa: Mäntel, Kostüme, Juvons, Jackets; Gardinen, Stores, Spitzen, Tülle sowie konfektionierte Artikel aus Spitzen und Tüllen; Werkzeuge aus Holz und Metall für Handarbeiten und zwar: Nadeln, Haken, Scheren, Klöppel; Haar—⸗ und Hut-Nadeln, Maschinenhaken und Oesen, Putz. artikel. und zwar: künstliche Blumen, künftliche und Naturfedern; Artikel für Toilette und zwar: Mittel zur äußeren Pflege des Körpers, Parfümerien (aus- geschlossen Seife), Kämme, Bürsten, Artikel für Be⸗ kleidung und zwar: Schub waaren, Handschuhe, Hüte;

errenartikel und zwar: Kravatten, Kravattennadeln, hosenträger, Stöcke; hauswirthschäftliche Geräthe aus Volz und Metall, ch und Küchen Lampen (obne Aus⸗ dehnung auf Schiffs lampen) und zwar Kronen, Ampeln für Oel, Perroleum, Gas und eleftrisches Licht, sowie Theile derselben; Spielwaaren, Puppen; Schmuck sachen, Bijouterien, Dekarations und Gebraucht⸗

Artikel und zwar; Schalen, Service, Kannen, Krüge, Vasen, Kästen; Galanterie, und Leder Waaren und zwar: Taschen, Portemonnaies, Mappen, Brieftaschen; Bücher, Noten, Bilder, Waaren aus Glas, Porzellan und Steingut, Porzellan ⸗Nippsachen, emaillierte Eisenwaaren, Luxusholzwaaren und zwar: Kästen, Ziertische (ausgenommen Waschtische); Paneele, Wanddekorationen, Tablets, Schränke (aus- genommen Eisschränke); Stühle, Rahmen, Schnitz⸗ werk; Korbwaaren, Drahtwoagren, Korsetts, sowie Korsettzubehör und zwar: Fischbein, Stahlstangen, Schnüre, Schließen, Haken; Peljwaaren, Schirme, Thee, Konserven und zwar: Gemüse in Essig und Oel, eingemachte Fische, Hummern (ausgenommen alle Fleischkonserven, eingemachte und getrocknete Früchte aller Art). Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.

Nr. 37 403. Sch. 3272. Klasse 2.

Gottfrieds Antiglacid.

Eingetragen für Schneider Gottfried, Cassel, Orleanstr. 51, zufolge Anmeldung vom 27. 2. 99 am 25. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb mt Waare. Waarenverzeichniß: Frostschutz⸗ mittel.

Nr. 37 404. K. 39986.

Klasse 2.

fihi pham leehnisch eaeparale

Rath - Düsseldorf

Eingetragen für Hugo Kracht, Rath ⸗Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 26. 9. 98 am 25. 4. 59. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß; Kognak, Weine, Liqueure, Zitronen«, Pepsin. und Kognak. Essenzen, Tannenduft. Haarwasser, Mundwasser, Toilette⸗ Cräme, Mineralsalze, Pastillen, Brustbonbons, Toilette, und medizinische Seifen, Backpulver, Thee, Kaka, Milchmicker. Verbandstoffe, Desinfektions⸗ mittel, Arzneimittel für Menschen und Thiere, Pflanzen - Ungezi fer⸗ und Thier ⸗Vertilgunasmittel, Konservierunge mittel, Mineralwasser, Pillen, Gelatine ˖ Perlen und Kapseln, Vflaster.

dr. 37 405. D. 2115.

Eingetragen für Wilhelm Dörschner, Berlin, zufolge Anmeldung vom 28. 1. 99 am 25. 4. 99. Geschäfts⸗

betrieb: Trikotagen⸗, Strumpf und Wollwagren⸗ Geschäft. Waarenverzeichniß: Wollene und baumwollene Strümpfe. Ttikotagen (Unter ziehwäsche), Phantasiemaaren (Tächer, Kleidchen, Jaͤckchen, Röcke, Cachenez, Sbhawl⸗é), Schürzen, Westen (wollene Jacken), Handschuhe, Taschentücher, Hosenträger, Schlafoecken, wollene Cbhemisettes.

Nr. 37 406. B. 5514.

earn G

Eingetragen für Burger Eisenwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Burgerhütte b. Herborn, Reg. Bez. Wies baden, zusolge Anmeldung vom 17. 3. 89 am 25. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Eisengieß⸗ rei. Waarenverzeichniß: Zimmeröfen jeder Art und Form.

Nr. 37 407. G. 2681. Klasse 7.

Eingetragen für Grün⸗

zweig C Hartmann,

Ludwigshafen a. Rh.,

zufolge Anmeldung vom

22. 2. 99 am 25. 4. 99. —— 23 Geschãftsbetrieb: Kork⸗

stein⸗ und Isoliermassenfabrikation. Waarenverzeich⸗ niß: Geformte und ungeformte Isoliermassen gegen Wärmeausgleich, Korksteine, gebrannte Steine aus

Kieselauhr. Klasse 7.

Klafse R d.

Kapotten,

Klasse 4.

Nr. 37 408. G. 2682. Eingetragen für

Grüůnzweig Hart ·

mann, Ludwigshafen

a. Rh., zufolge An⸗

meldung vom 22.2. 99

am 25. 4. 99 Ge, *

schäftsbetrieb: Korkstein und Isoliermassenfabrikation.

Steine aus Kieselgubr.

Nr. 37 409. Sch. 2917.

Klaffe 9b.

Eingetragen für Wilh. Schaefer, Remscheid⸗Hasten, zufolge Anmel 33 3 1e a . 2. 94 am

4. 99. eschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb . MJ 8

Waaren. Waaren verzeichniß: Sämmtliche Sorten Sägen, Feilen, x Hobeleisen, Stechbeitel, Kluppen, . gü. ,. Zangen,

irkel, Bohrer, Hobel⸗ und Maschinenmesser, Wiege⸗ und Hackmesser, Stähle, Ambosse und Schraubstöcke Spaten, Schaufeln und Hacken. n

Ar. 37 410. G. 2691.

Klasse 10.

Eingetragen für Ernst Grob, Berlin, Komman— dantenstr. 39, zufolge Anmeldung vom 4. 3. 99 am 25. 4. 59. Geschäftsbetrieb: Fahrradhandlung. Waarenverzeichniß: Fabrräder.

Nr. 37 412. A. 2015.

28

Eingetragen für P. C. Achtnich, Lauban, zufolge Anmeldung vom 9 3. 99 am 28. 4. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Selterswasser, Limo⸗ naden, Champagner. Kepvein, Ligueure, Leinen waaren, und zwar: Taschen tücher, Tischwäsche, Hand⸗ und Wischtücher sowie Schürzen.

Nr. 37 413. M. 3585.

Eingetragen für die Marien bader Mineralwasser⸗ Versendung, Alfred Clementso, Marienbad, Böhmen; Vertr.: H. Kauff . mann, Berlin, Charlotten⸗ straße 66, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 99 am 25. 4. 99. Geschäfts betrieb: Gewinnung und Vertrieb von natürlicher Marienbader Mutterlauge. Waarenverzeichniß: Natürliche Quellenproꝛukte.

Nr. 37 114. M. 3586. Klasse 160. Eingetragen für die Marien ˖

bader Mineralwasser

Versendung, Alfred

Clementso, Marienbad, Böhmen; Vertr.: H. Kauff⸗ mann, Berlin, Charlotten« st raße 665. zufolge Anmeldung vom 9. 2. 99 am 26. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von natürlichem Brunnensalz aus den Mine—⸗ ralquellen in Marienbad in Böhmen. Waarenverzeichniß: Natürliche Quellen- produkte.

Nr. 37 415. M. 3587.

Eingetragen für die Marienbader Mineral⸗ wasser⸗ Versendung, Al fred Clementso, Marien⸗ bad, Böhmen; Vertr.: H. Kauffmann, Berlin, Char⸗ lottenstr. 66, zufolge Anmel⸗ dung vom 9. 2. 99 am 26. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von Marienbader Brunnen Paftillen aus den Mineralquellen in Marienbaz in ,, Waarenverseichniß: Natürliche Quellen⸗ produkfte.

Nr. 37 416. KF. 4259. Klasse 27.

BRE MNDosS]

Eingetragen für Max Köhler, Berlin, zufolge Anmeldung vom 17. 1. 99 am 26. 4. 99. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Brief und Schreib— maschinenpapier.

Nr. 37 417.

HEIIII

Eingetragen für A. Fielin, Klettwitz N.⸗L., zufolge Anmeldung vom 22. 2. 39 am 26. 4. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Klasse 16h.

Klasse 160.

Klafse 160.

F. 2849. Klafse 260 a.

Waarenver jeichniß: Geformte und ungeformte Isolier⸗

Britettz. Waarenverzeichniß: Brikette. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. J

massen gegen Wärmeausgleich, Kortfteine, gebrannte Nr. 37 418. K. 438.

zufolge Anmeldung vom

Waaren. Graphophone,

genannten graphen,

Klasse 22 b.

Lyrophon.

Eingetragen für Költzow Ruß, Continental- Phonographen⸗ Fabrik, Berlin, Blücherstc. 6, nme iz. 3. 85 am 76. 4. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von nach⸗ Waarenverzeichniß: Waljen, Membranen, Prosektionsapparate.

Phono⸗ Hörschläuche,

Nr. 37 419. D. 2163

Eingetragen für Gebr. Damm müller, Zschertnitz b. Dresden, zufolge Anmeldung vom 11. 3. 99 am 26. 4. 99. Geschãftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Schmelz« tiegeln von Graphit Waarenerzeichniß: Schmelztiegel von

Graphit.

; Klasse 22 b.

Nr. 37120. B. 5507

Eingetragen fur Robert Bosch, Stuttgart, Kanzlei⸗ straße 22, zufolge Anmeldung vom 3. 3. 99 am 26. 4. 99. Geschäftsbetrieb: Elektro⸗ technische Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Zündapparate und Theile zur Zündung von Gaskraftmaschinen.

*

Eingetragen für N. Wiederer C Co., Fürth i. B., zufolge Anmeldung vom 27. 3. 99 am 26. 4. 99.

Geschäftsbetrieb: Spiegelfabrik. Waa⸗ renverzeichniß: Spie⸗ gel, besonders Toilet⸗ ten⸗ und Handspiegel.

Eingetragen für A. Nauner, Klingenthal i. S, zufolge Anmeldung vom 21. 10. 98 am 26. 4. 99. Geschẽfts⸗ betrieb: Fabrikation von Mundharmonikas. Waarenverzeichniß: Mundhar

Nr. 37 421. W. 2583.

6 .

. I XW.

Nr. 37 422. R. 2708.

monikas.

Klasse 24.

Klasse 25.

icli

TRADE

ges sin Mau

Eingetragen für

26. 4. 99. trieb von Margarine

Nr. 37 423. S. 46827.

Klasse 26 b.

Holländische Margarine⸗ Werke, Jurgens K Prinzen G. m. b. H Goch, Rhld., ufolge Anmeldung vom 2. 1. 99 am Geschaäͤftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ Waarenverzeichniß: Marga⸗ rine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

60

Nr. 327 424.

Eingetragen für B. Wein⸗ ftein junr., Hamburg, Große Bleichen 53, zufolge Anmeldung vom 29. 9. 93 / 24. 6. 92 am 26. 4 98. Geschä tsbet ieb: Vertrieb nachbenannter Waaren.

Waarenverzeichniß: Zucker, Klippfische, Pulver und Leder.

W. 2372.

2

Klafse 26 e.

Eingetragen für Otto Halle a. S, zufolge 1

Anmeldung vom 2tz. 1. . 99 am 26. 4. 99. (Ge- schäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Kakao und dergleichen. Waaren · ver zeichniß: Hafer⸗

Kakao.

Nr. 37 425. B. 5401.

Klasse 26 4.

3 85 237

Vornschein, 1 S* i . ,.

54 257 6 . . 4

287