, . 56 k ö 3 3 m e, 436 . 8 . ö ; ö ö 263. ö ĩ . ; * 3 H 3 3 . . ö ö. ĩ ö 3
Seh st e Beitage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 11H14. Berlin, Dienstag, den 16. Mai 1899.
. l ; ; — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auz den Handels., Genoffenschaftg., Zeichen⸗ Muster und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan. Belanntmachungen der deutlichen Gfsenbabnen enthalten sind. erscheint auc in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1m. 14k)
Handels ⸗Register für das D e Reich kann durch alle Post⸗Anftalten, für Das Central ⸗ Handelg Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin 31 . Kl ö des . Reichs und Königlich Preußischen Staats ir, beträgt L Æ 50 8 für dag Vierteljahr. — Ginzelne Rummern kosten 20 3. — Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckjeile 80 4.
Inhaber ist Oskar Kreuzer, Kaufmann in Frei. Gelsenkirehen. Sandels regifter 12504 ö burg, verbeirathet mit Marie, geb. Scheffer, von des göniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Handels⸗Register. Münster i. W., ohne Errichtung eines Ebevertrages. In unfer Fi- menregister ist unter Nr. 459 die . O.. 3. 763: Firma Freiburger Eiswerk 52 3 E. Heitkamp zu Wanne und als deren Ex ur t. 6 1125601 Burggraf in Freiburg: Inbaber die Witwe Engelbe n Scharpwinkel gent. ,,,, Inhaber ist Johann Burggraf, Mechaniker in Heitkamp zu Wanne am 8. Mai 1899 eingetragen. Nr. 3 - Mader Æ Simon hier vermerkt, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Mader übergegangen
Freiburg, verheirathet mit Karoline, geb. Seebich, — . . von Heilbronn, ohne Errichtung eines herer trages. Gelsenkirchen. Sandelsregister 12505 OJ Z. 765: Firma Farl Sexauer in Freiburg: des Föniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Inhaber ist Karl Sexauet, Eierhändler in Frei⸗ Die Witwe Engelbert Scharpwinkel gt. Heitkamp ift, der es . 6. ih , ,,. . führt;, Sodann im Firmenregister unter mn. bruar 1899 ist die Erhöhung des Grundkapitals um die Firma Wilhelm Mader, hier und alt In⸗ 427 6000 S durch Ausgabe von 427 auf Inhaber baber der Kaufmann und Techniker Wilhelm Mader sintende Aktien don je 1000 t beschlossen worten.
l ron Rlags. zu Wanne hat für ihre zu Wanne bestehende, unter eingetragen. Döen chieffene Grboͤbung, auf 1657 556 * it
burg, verheirathet mit Anna, geb. Rest, ; ih 9 ; heim, obne Grrichtung eines Ehevertrages. F Nr. 459 des Firmenregifters mit der Firma E. Seitkamp eingetragene Handels niederlassung Erfurt, den 12. Mai 1869. durchgefũ ie, . 6 . . 4 chgefũhrt. Das Grundkapital zerfällt nunmebr Königliches Amtsgericht. 5. n oz? auf Inbaber lauten e Aktien zu je 10090
OJ 3. 766: Firma Freiburger Senf ⸗ Fabrik : . ig erl R. Schalk in Freiburg: den Kaufmann Heinrich Scharpwinkel at. Heitkamp Inhaber ist Rupert Schalk, Kaufmann, in Frei. zu Wanne als Prokuriften beftellt, was am 8. Mai burg ⸗ Guntersthal wohnhaft, verheirathet mi Maria, 1899 unter Ir. S3 des Prokurenre;isters vermerkt ist.
15 77 Simmler & Deutsch. Bas bisher unter dieser Firma von Nathan Deutsch dabier als Einzel⸗ Kaufmann betriebene Handelsgeschäft ist auf
geb. Bläß, von Ladenburg.
Nach deren Ehevertrag d. 4. Ladenburg, den Gemünd. 12506
29. Reli Tö6s, wirft jeder Gheiheil Io 4 in die In unfer Handels gelellicaitsregsst't, ist beute bei
Gemeinschaft ein unter Ausschluß alles übrigen Ver. Ne 38, wosesost die Besellichaft in Firma; Kunft.
Ine Kom manditgesellichaft unter der Firma Deutsch mögens sowie der Schulden. . ö. hoiz fabrik öfter Æ Fesenmeger, Gesellschaft
R Eo. übergegangen, deren persönlich haftender S3. 767: Firma C. Schäfer Nachf. in mit beschränkter Haftung n Gemünd vermerkt JYeseüschafter der oben angeführte bis Rerige Allein⸗ inbaber des Handelegeschafts ist. Der Ehefrau Bertha Deutsch, geb. Haas, ist Prokura ertheilt.
Die Firma Himmler Deutsch ist erloschen.
16 2775. Emil Capitaine & Co. Unter dieser
Freiburg: ftebt, eingetragen:
Inhaber ist Wilhelm Müller, Vergolder in Frei⸗ Ver Gescllcbaftzvertrag ist durch Beschluß vom burg, verheiratket, mit. Agathe, geb. Schott, von 1. Ottober 1388 abgeändert worden. Durch Beschluß 14 5 Rh., ohne 2. e,, vom 5. Ärril 1895 ist das Stamm kapiial . 6. * st⸗ ü n SZ. 7ös; Firma A. Hasenfratz in Freiburg: 128 900 erböht worden, und ist die Stammeinlage Sable 3 Log ie nn. ö . Firma ist eine Kommanditgesellschaft mit dem Sitze Inhaber ist Anton Hasentratz Gierbändler in anf das erböbte Kapital är die einzelnen Gesell⸗ n, 39 Dahier errichtet. Persönlich haftender Gesellschafter Freiburg, verheirgthet mit Euphrosing; geb. God, schafter verschieden bejtimmt. . abri ard ; e, m. des Kaufmanns Wilbelm Heißler von] ist Ingenienm Tui FercllCapstzinz däbter. Dem on Reinke in obne Cätnn, eines Gbeertrages.! Der Garf Köter, Delzrations maler z3 Köln, bat 3 2653 r 66 erzogl. Anhalt. Amtsgericht. alles übrige gegenwartige und kunftig durch Erbsche t Ettlingen ö Auguste Schlindwein pon ka d. 4. Raufmann Josexh Baer dabier ist Prokura ertheilt. 284 768 Firma Ogtar w, , . Freiburg: dag Amt als Geschafte übrer niedergelegt. Unternehmungen und die Ausbeutung von Patenten. den Kaufmann Ernst Wilhelm zu Berlin über— Strenbet oder Schenkung anfallende Vermögen von der Ge⸗ üitlin gen, 28. Aprst 1595. 16 279. Z. Levi E Co, Unter dieler Firma Inhaber ist Oskar Schode, Tau fmann in Frei⸗ Gemüund, den 30. April 15999. ß 9 . . 6 ö . . dasselbe unter unveränderter . meinschaft ausgeschlossen wird. 6. 21 , daß jeder Gbetheil von haben die Faufleute TLöser Levi hier und Simon nn,, mit Karoline, geb. Reis, von Rönigliches Amtsgericht. Abth. 2. i lber, z 26. 13 , ,. . e erh 32 450 des Firmenreaisters. an, . än? . . , , ,, igen , , g . n , wn Gbevertrag 4. d. Mülhausen, den Gera, Reuss 4. L. , 12154 , , , e, . . e,, a. unser Firmenregister unter Dr. Fuchs. e re rf gr än fli durch Erbschaft oder Schenkung dahier am 1. Mai 1899 begonnen bat. Rur der 26. Januar 1891, e , . e , n ü Auf Fol. 851 des Handelsregifters für Gera 9 gen gr neige ng uischen 527 45 e ln im Brasch anfallende Vermögen beider Theile nebst den darau 8 , . Vertretung und Gran gemein wall, 3) Die Berufung der Generalpersammlung eifolgt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber hasten den Schul en von 3. ,, ,. e, . re fer a. M., den 4. Mat 1899. durch den Vorsitzenden des Aufsichtsratks oder dessen Kaufmann Einst Wilhelm zu Berlin eingetragen. aue chlosen und Sondergut des beibringenden Theil Königl. Amtsgericht. IVz. Stellvertreter oder in den gesetzlichen Fällen durch Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 12163 die ble ben Jol. — —
auf daz Errungene b. ch ö hene! Tie Firma Luft . Rettner in Gera nie, solche durch die Art tl 14 u, g' Fes bürger ö , . den Vorstand. Prokura des Ernst Wilhelm für die erstgenannte Ettlingen, 93 Mai 18889
Ingenieur Wilbelm Wöllert zu Berlin ist ftell⸗ Firma. z Großb. Amtsgericht.
Der Kaufmann Adolph Gottschall zu Berlin bat für sein hierselbst unter der Firma: 4 Jacobfen Æ Gottschalk Firm. Reg. Nr. 30 202) betriebenes Handelegeschäft dem Kaufmann Abraham Pantiel zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 13 636 des Prekurenregisters eingetragen. Gelsscht ist: Firmenregister Nr. 26 862 die Firma: Gebrüder Geismar. Berlin, den 12. Mal 184. Kenigliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
e, et , nr ,, und er e m J ; ö n nettagen. Il flichtz Ann zgericht. Abtb. Me. J. V.: Böm ers, zandrichter.
Danxig. Bekanntmachung. 124199 Bei Nr. 915 unseres Prokurenregisters ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Hofer in Danzig für die nunmehr unter Nr 2004 des Firmenregisters eingetragene Firma A. Uirich — Inhaber Ludwig Mühle — bestehen bleibt. Danzig, den 16. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. X.
PDanxzis. Bekanntmachung. 12493 In unfer Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 3.
. Sitze ju Berlin vermerkt stebt, ein ⸗ getragen: Bie Vollmacht des stellvertretenden Geschäfts
fährerzt Carl Breuer ift beendigt,
In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 18327, Sonuen feld wofelbst die Aktiengesellschaft: mit dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt, ein. Corso - Fahrrad Werke und Geldschrank · Fabrik getragen:
E. Palm, Aktien ˖ Gesellschaft Bie Gesellschaft ist durch gegenstitige Ueberein⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein kunft aufgelöst. getragen Der Kaufmann Max Sonnenfeld zu Berlin
Der Kaufmann Paul l Drange ift aus dem setzt das ' ene f ft unter unveränderter Vorftande geschieden. Firma fort.
In unser Gesellsckafteregister ist bei Nr. 3626, Veral. Nr. 32 448 des Firmenregifters. woselbst die Aktiengesellschaft: Demnächst ift in unser Firmenregister unter
Actien · Gesellschaft sür Bauaussührungen Nr. 323 448 die Firma: mit dem Sitze ju Berlin vermerft steht, ein Max Sonnenfeld! getragen: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
In der Generalrersammlung vom 7. April Kaufmann Max Sonnen feld zu Berlin eingetragen. 1835 ist beschlofsen worden, 5 2. 24, 26, 29, In unser Firmenregister ist unter Rr. 31 534, 30, 32, 34, 36 des Gesellschaftzpertrages zu wofselbst die Firma; ändern, und es ist hierdurch u. a. bestimmt E. M. Braun ö worden: mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber ⸗ getragen: nabme von Bauten für Dritte. Der Kaufmann Huge Hahn ju Charlotten⸗
Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch öffentliche, mindestens 17 Tage vor her zu erlassende Bekanntmachung
In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 113165, wofelbft die Aktiengesellschaft:
Hein, Lehmann Co. Actiengesellschaft. Trãgerwellblech Fabrik und Signalbau · Ant alt mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlafsung zu Düsseldorf vermerkt stebt, eingetragen;
In der Generalversammlung vom 29. April 1899 ist nach näherer Maßgabe des Versammlunge protokoll beschloffen worden, das Grundkapital um 450 000 durch Ausgabe von 450 auf den Inhaber und je über 106560 ½ lautenden Aktien zu erböhen. Diese Grhöhung ist durchgeführt; das Grundkapital betrãgt nunmebr 1 675 900 M. und ast eingetbeilt in 1675 auf ieden Inkaber und je über 1609 M lautende Attien. Dem gemãß ist S des Gesellschafte vertrages geãndert.
Ferner ist der Gesellschafts vertrag noch weiter ge⸗ ändert, ein neu redigiertes Statut an Stelle des alten gesetzt und unter anderem bestimmt worden:
1) Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb techni⸗ scher unternek mungen, insbesondere die Aus fũhrung pon Essenkonstruktionen, der Betrieb der Träger—
Dies ift unter Nr. 18916 des Gesellschafts—⸗
tegisters eingetragen. ': 17
In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 14 027,
woselbst die der en fg schaft: az
Bernburg. 12487 Handeserichterliche Bekanntmachung. i n. ; 3 g we. , ,. . . rma Zieseke' sche Kunst ⸗ und Handels gãrtnerei, 226 Geselifchaft uit beschrãnkter ö n Bern. n lich err der , Feid. und Jndttftrie. ,, , , , , ende? ein rden: Pr. ner Bie Vollmacht des Siquidaters Vollrath debmecke . zu Danzig eingetragen worden . e, r . ist infolge Beendigung der Liquidation 25, 9 ö . y , z 3. ö . ö Bernburg, den 6. Mai 1899. Gesellschaftẽ vertrages das Stammkapital um 16h Cd Derzogl. Anbalt. Amtsgericht. — Einhunderttaufend — Mark erböht und beträgt Streubel. nunmehr 300 000 — Dreihunderttausend Mark. — Danzig, den 12. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. X.
Handelsgeschäfts bat seiner Cbefrau Franziska Bauch, geb. Vickin, bier Prokura ertheilt.
6 T5. M. Wolff. Kaufmann Emil Jordan dahier ist in das handels geschãst eingetreten. Vas · felbe wird von diesem und dem seitberigen Allein nbaber Kaufmann Maximilian Wolff dabier in offener Handels gesellschaft, welche mit dem Sitze dahier am 28. April 1899 begonnen bat, unter dir seitherigen Firma weitergeführt.
15 255. Actiengelellschaft für kleine Woh⸗ nungen. In der eneralversammlung vom 16. Fe-
burg ist in das Handelsgeschäft der Kauffrau
Emilie Braun, geb. Wolff, zu Charlottenburg
als Handesgesellschafter eingetreten, und es ist
die bhlerdurch entstandene, die Firma:
Braun C Hahn
führende offene Sandelsgesellschast unter Nr. 18917
des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unfer Gesellschafistegister unter
Nr. 18 917 die Handelsgesellschaft:
Braun X Hahn
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell schafter die keiden Vorzenannten eingetragen.
Vie Gesellschaft hat am 1. Mai i899 begonnen;
KERernburg. 2 12488
Handelsrichterliche Bekanntmachung. PDessan. 12135
Blatt 1191 des biesigen Handelsregisters, woselbst Sa j j
. ndelsrichterliche Bekanntmachung.
die 5 Bolzau . Brandt, offene Handels,. Die dem Buchkalter Dito Lindner 6 . für gesellschaft in Bernburg, eingetragen steht, ist auf die Schultheiß. Brauerei Actiengeselischaf Verfügung von heute Folgendes eingetragen worden: u Berlin, Zweigniederla fung 26 *. . in ö, . getragen im Handelsregister Desfau Folium 1160 — mann daselbst als Liquidatoren sind infolge Be—⸗ ,,, . .
. x digung der Liquidation erloschen. ĩ zu ibrer Vertretung ist nur Hugo Hahn befugt. 34 6 8. Mar 1899 Deffau, den 9. Mai 1899. . Dem Kaufmann Heinrich Braun zu Charlotten- ernburg, s,. I 9 ; Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. bu 9 ö. . ,,,, dersogl. , , n. Gast. gerich ertheilt; dies ist unter Rr. des Prokuren⸗ * j r, ,,,, ö J
1a ; . 6 zuiglichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). registers eingetragen 3 — Kernburg. 12486 Ponaues hing an. Il24986] * . . ist . Nr 63 die
Ferner ist jn unser Prokurenregister unter Nr. 13221 Handelsrichterliche Bekanntmachun Dandelsregister . Eintrag. ü Carl Kühn und altz deren Inhaber der
bei der Prolura des Kaufmanns Heinrich Braun für Blr sj bes hie sigen Sande zregisters 3 lbst Nr. 6864. In das dies seitige Firmenregister wurde in Carl Kühn zu Altendorf am J. Mai 1899 die erstanannte Firma eingetragen; vie gem .J. C E 822 9 1er . beute unter S. 3. 265 eingetragen; kaufmann Carl Kübn ; .
Die Prokura ist nach Nr. 13 637 übertragen. . J. C. Boas Sohn in Bernburg eingetragen.
0 9 * n . — ̃ Firma Karl Städele Nachf. e, , e , re,, ,
— 83 Metzger in Hüfingen, verheirathet mit Rosing, geb.
, e eh; t vDrasch⸗ ö 331 , m,, . 6 des , .
ellblechfabrikation, der Verzinterei un es Signal⸗ mi em Stze zu erlin vermer eht, ein ⸗ Ig ; , a em evertrag vom 4. Mai d. Is. wirft jeder baues fowie die Herstellung und der Vertrieb in. getragen. . * dandels e ellichft zx eee. erern. ; .
e, . : Erbtheil 0 0 in die Gütergemeinschaft ein, während dustrieller Artikel, die Betbeiligung bei solchen Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Bernburg, 8 Mai 139. ö . .
Essen, Ruhr. Handelsregister 12138
m
Ettlingen. 12502
me /.
Bernburg. 12485 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Blatt 1126 des hiesigen Handelsregisters ist auf Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: Rubr. I (Firma): Die Firma firmiert künftig: Renners Kleiderhalle Juhaber Julius Lazarus. Rubr. 2 (Inbaber): Der Kaufmann Julius Lazarus in Bernburg hat das Geschäft am J. Ok—
Driesen. Bekanntmachung. [12136 In unser Firmenregister ist heute bei der Nr. 28, beireffend die Firma Guftav Adolf Sauer in Driesen, zufolge Verfügung vom 2. Mai 1899 folgende Eintragung bewirkt worden: ; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf, den
lichen Gesetzbuches vorgesehen ist, bestehan. DO. 3. 775: Firma Anna Neumaier in Frei⸗
burg: ; Inhaberin ist Anna, geb. Weis, Ehefrau des August Neumaier in Freiburg, ohne Ehevertrag ver⸗
en gros) und als Inhaber derselben der Kaufmann Emst Luft in Gera und der Kaufmann Georg Reitner in Gera eingetragen worden. Gera, den 10. Mai 1899.
Fürstliches Amtsgericht.
Freiburgs, Breisgau. 126503] Bekanntmachung.
// / P
ö ,
4 —
mr er.
;
— ö . e ⸗— [ 2 ou. . * e r . k 2 = — . 1 ,
23 e r . . .
—
e . — — — . 2 2 an . — . . — — s J P ⸗ . — —— —— . J s ; K / — n P 8 2 —— 2 — a mm, . 8 z ö M 9
sind
verfretendes Direktionsmitglied geworden. Die dem Wilbelm Wöllert für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung bei Nr. 16 218 des Prokurenregifters vermerkt. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 18918. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Telephon—⸗ Automaten / Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Spalte 3. Sitz der Gesellichaft: Berlin. Spalte 4. Rechts verbältnisse der Gesellschaft: Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schrãnkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag datiert vom 17. April 1899, ein Nachtrag zu demselben vom 28. April 1899. Gegenftand des Unternebmens ist der Erwerb und die Verwertbung der von den Herren Dr. Herzberg und H. Friedländer gemachten Erfindungen für: a. ein verschlossenes Telepbon mit Fallthuür⸗ Automaten,
b. einen eleftrischen Automaten zugleich Ge⸗ sprächszäbler bei Telepboagen,
e. einen automatischen Elektrizitäts. Messer.
Dos Stammkapital beträgt, 60 000 Nach näherer Maßgabe des Gesellschaits vertrages bilden die vorstebend sub a — e. aufgeführten Erfindungen zum tbeil den Gegenstand einer von den Gesell⸗ schaftern: Arzt Dr. Siegfried Herzberg zu Berlin und Kaufmann Hans Friedländer ju Berlin in An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlagen auf das Stamm- kapital gemachten Einlage, zum theil den Gegenstand der Uebernabme einer Vermögenseinlage seitens der genannten Inferenten durch die Gesellschaft.
Der Werth der Einlage eines jeden der genannten Inferenten ist auf 22 000 , die jedem der genannten Inferenten für die Uebernahme zu gewãhrende Ver⸗ gütung auf 3000 * festgesetzt worden.
Die Gesellschaft hat Einen oder zwei Geschäfts— führer.
Die Zeichnung der Firma erfolgt, wenn Ein Geschäfteführer bestellt ist, durch diefen, wenn zwei Geschäftsfübrer bestellt sind, durch zwei Geschäfts⸗ fuübrer gemeinschaftlich.
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reiche, Anzeiger,
Geschaäftsfübrer ist der Banquier Joseph Schindler zu Berlin.
Berlin, den 12. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht J.
Rerlin. Sandelsregifter 12843) des Königlichen Amtsgericht? 1 zu Serin, Laut Verfügung vom 10. Mai 1899 ist am 12. Mai 1899 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 14750, woselbst die Handelsgesellschaft: Rob. Winckelmann * dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen: Georg Louis Gustav Windelmann zu Berlin ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden. Die Gefellschafter der hierselbst am 15. April 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Berliner Hüttenwerke F. Döbler Æ Comp.
Baumeister Ferdinand Döbler zu Gharlotten⸗ burg und
Fräulein Philomene Silber ju Berlin.
Abtheilung 89.
selbst die Firma:
veränderter Firma fortsetzt.
Demnächst ist in
unser Nr. 32 449 die Firma:
getragen.
selbst die Firma: E. M. Rae
getragen: Eine errichtet.
zu Berlin unter Nr. 32 440 die Firma: Maison Kluge
geb. Hörner, zu Berlin, unter Nr. 32 441 die Firma: C. Brãuninger
Johann Bräuninger zu Berlin, unter Nr. 32 442 die Firma: A. Heise
Albert Heise zu Berlin, unter Nr. 32 443 die Firma: Julius Mayer ir.
Mayer zu Berlin, unter Nr. 32 444 die Firma: Paul Reschke
Reschke zu Berlin, unter Rr. 32 445 die Firma: S. Ruhemann und als deren Inkaber Ruhemann zu Berlin, unter Nr. 32 446 die Firma: Otto Wilhelmi
Julius Wilbelmi zu Berlin, unter Nr. 32 447 die Firma: Berthold Zippert
Zippert ju Berlin eingetragen.
registers eingetragen. Der B sein hierselbst unter der Firma;
Paul Hartstein
betriebenes Benjamin prokura ertheilt; dies
Zur Vertretung ist nur Ferdinand Döbler befugt.
Prokurentegisters eingetragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 451, wo⸗ Oscar Bräuer C Co. Nachf.
mit dem Sitze ju Berlin und Zweigntederlassung
zu Neu- Brandenburg vermerkt steht, eingetragen:
Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf
den Kaufmann Paul Mahn zu Neu Branden
burg übergegangen, welcher dasselbe unter un—
Vergleiche Nr. 32 449 des Firmenregisters. Firmenregister Oscar Bräuer Æ Co. Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Neu Brandenburg und als deren Inhaber Kaufmann Paul Mahn zu NeuBrandenburg ein—
In unser Fir aenregister ist unter Nr. 28 736, wo
8. tz mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein Zweigniederlassung ist zu Leipzig ⸗ Gohlis
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze und als deren Inbaberin Frau Clara Kluge, und als deren Inhaber Kaufmann Carl August und als deren Inbaber Kolonialwaarenhändler und als deren Inhaber der Kaufmann Julius und als deren Inbaber der Kaufmann Paul
Kaufmann
und als deren Inhaber Maschinenfabrilant Otto
und als deren Inhaber Kaufmann Berthold
er Hrau Kaufmann Hedwig Zippert, geb. Jonas, zu Berlin ift für die letztgenannte Firma Prokura ertbeilt; dies ist unter Nr. 13 634 des Prokuren⸗
ar quier Paul Hartstein zu Berlin hat sür
(Firm. Reg. Nr. 22 506)
ndelsgeschaͤft dem Leo Silberstein und einekinck, beide zu Berlin, Kollektiv. ist unter Nr. 18 635 des
unter
Sally
tober 1893 käuflich übernommen und führt es unter der heute eingetragenen Firma fort. Rubr. 3 Vertreter): Die dem Kaufmann Ernst Renner in Bernburg, jetzt in Halle a. S., ertheilte Prokura ist erloschen. Bernburg, den 8. Mai 1899.
Herzogl. Anbalt. Amtsgericht.
Streubel.
Ritter feld. 12489 In unserm Gesellschaftsregifter ist heute bei Nr. 49, wo die Gesellschaft Zuckerfabrik Brehna mit beschränkter Haftung eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: Durch Beschluß der Gesellschafter ⸗Versammlung 4 26. April 1899 sind die bisherigen Geschäfts⸗ ührer: 2. Gutebesitzer Guffas Sernau in Brehna, b. Ritteravrabesitzer Karl Bieler in Zöchernitz, Gutsbesitzer Robert Haacke in Brebna auf sechs weitere Jahre wiedergewählt worden. Bitterfeld, den 13. Mei 1899.
Königliches Amtegericht.
Rlankenbursg, Har. 12126 Zufolge der Anmeldung vom 22.26. v. Mts. ift im hiesigen Handelsregister Fol. 164 sub Nr. 161 am heutigen Tage eingetragen die Firma: A. Mathei, als deren Inbaber der Kaufmann Carl August Johann Mathei zu Hamburg, A. B. C. Straße Nr. 16, und als Ort der Blanken⸗ burg a. H. In Sxalte VI daselbst ist vermerlt: Zweignieder⸗ lassung der im Hamburger Handelsregister sub Nr. 33019 eingetragenen und in Hamburg domi⸗ zilierten Fuma A. Mathei. Blankenburg, den 1. Mai 1809.
Herzogliches Amtsgericht.
Lämmerhirt.
Niederlassung:
Rrake, Oldenb. 12490] In das Handelsregister des Amtsgerichts ist beute aur Seite 170 unter Nr. 303 eingetragen: Firma: Rudolf Scheedemann. Sitz: Brake. N Ulleiniger Inbaber ist der Kaufmann Carl Diedrich Rudolf Scheedemann zu Brake. Brake i. O., den 10 Mai 18938.
Großherzogliches Amtsgericht.
Huber.
Rreslau. Bekanntmachung. 12491 In unser Firmen register ist bei Nr. 2994, be—= treffend die Firma Stahlbahnwerke Freuden stein Æ Ce zu Berlin mit Zweigniederlassung in Breslau heute eingetragen: Die Firma ist infolge Ueberganges des Geschäftes auf die Aktiengesellicha ft Stahlbahnwerke Freuden sftein & Ce Aktiengesellschaft / erloschen. Breslau, den 6. Mai 1898.
Königliches Amtsgericht.
Bückeburg. Bekanntmachung. 12492
Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist
heute Blatt los die Firma Wieggrefe u. Ce
soffene Handelsgesellschaft; Dampfziegeleibetrieb), als
deren Inhaber
1) Jandwirth Wilhelm Wieggrefe, Nr. 2 in Deinsen.
Kaufmann Gustav Adolf Sauer zu Driesen über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Driesen, den 3. Mai 18939. Königliches Amtsgericht.
Düren. Bekanntmachung. 12496
In unser Gelellschaftsregisier wurde heute mn Nr. 134 woselbst die Firma „Dürener Dampf⸗ straßenbahn“, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Düren, vermerkt steht, eingetragen:
Die zu Düren bestehende Aktien gesellschaft. Dürener Dampfstraßenbabn“ hat in der Generalversammlun vom 5. April 1899 beschlossen, das Grund kapita der Akttengesellschaft um 276 090 46, eingetheilt in 270 Aktien à 1000 , zu erhöhen.
Düren, den 10. Mai 1899. Königliches Amtsgezicht. 4.
Eekerntörde. Bekanntmachung, (2d.
In das hiesige Gesellschaftsregister ist beute bet Nr. 28, woselbst die Firma F. L. Schmidt ein⸗ getragen steht, folgende Eintragung bewirkt worden:
„Der Lederfabrikant Heinrich Konrad Wilbelm Schmirt ist als Gesellschafter mit Vertretunge⸗ beiugniß in die Gesellschaft eingetreten.“ Eckernförde, den 12. Mai 1899.
Königliches Amtsgericht. Elberreld. Bekauntmachung. 12499 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2889 die Handelt gesellschaft in Firma R. Meyer Go. mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen worden:
Die Gesellschcst bat am 1. Mai 1889 begonnen. Die Gesellschafter sind;
1) der Kaufmann Richard Meyer,
2) der Kaufmann Davis Appel, beide zu Elberfeld. Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. Elberfeld, den 2. Mai 12888.
Fönigl. Amtsgericht. 100.
Elverreld. Betannutmachung. 2486 In unser Gesellichaftsregister ist heute unter Nr. 1960, woselbst die Handels gesellschaft in Firma Demrath K Platzer mit dem Sitze hier vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist von bier nach Unter ⸗ Barmen ber⸗ legt und die Firma hier erloschen.
Elberfeld, den 9. Mai 1899.
Königl. Amtsgericht. 100.
Eistieth. 12500 In tas Handel register ist heute zur Firma: Ern ft
Horn, Sitz: Elsfleth, . Inhaber, allelniger: Kaufmann Robert Cduard Ernst Horn zu Elsfleth eingetragen: ie Firma ist erloschen. Elsfleth, 13899, Mai 9. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Weinberg.
mn
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Sch ol z) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗
2) Kolon Friedrich Krömer, Nr. 8 in Levesen,
Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32.
Zimpfer.
Frank rurt, Mnin. 114901 In das Handelsregister ist eingetragen worden; 5 259. S. Winter. Das Handelsgeschãft
ist auf die Geschwister Rosalie Winter und Henriette
Winter hier übergegangen, welche das selbe unter der
Firma „Geschw. Winter“ in offener Handele⸗
gefsellschatt, welche mit dem Sitze dahier am
24. April 1899 begonnen hat, weilerführen. Dem
Räufmann Salemon Winter hier ist Prokurg, er;
theilt. Die bisherige Firma „S. Winter“ ist
erloschen. ĩ 165 25.1. Aktiengesellschaft Frank furt. Dffen⸗
bacher Trambahn⸗ Gesellschaft (3weignieder⸗
laffung). Direktor Hermann Prins ist ausgeschieden, an seine Stelle ist Regierungs⸗Baumeister Felix
Lange zu Oberrad als Vorstand eingetreten 15 267. Jof. Rothschild Co. Die Firma ist
in Deutsche Olfabrik Jos. Rothschild Æ Co.
geändert.
16 2553. Ludwig Werwatz E Co. Unter dieser Firma haben der Kaufmann Max Oliven und der Zuschneider Luxwig Werwaß, beide dabier wohn haft, eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze dahier errichtet, welche am 26. April 1899 be⸗ gönnen hat.
16 251. W. Lefebre C Söhne. Die Handels⸗
efellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Wil-
6. Lefbre aufgelöst, Liquidation findet nicht statt,
die Firma ist erloschen.
16 265. Haberliug X Co. in Lig. Robert Haberling ist als Mitliquidator ausgetreten, an seiner Statt ist Kaufmann Pius Fischler dahier zum Mitliquidator bestellt. . .
16 265. Holler Hambitzer. Unter dieser n. haben der Küchenchef Philipp Holler und der
ellner Paul Hamlitzer, dahier wohnhaft, eine offene
Handelsgesellschast errichtet, welche mit dem Sitz
dahier am 1. Arik 1899 begonnen hat,.
16 257. Jacob Fritz. Das Handelsgeschäft ist aufgegeben, die Firma ist erloschen.
6 368. Gustav Jourdan. Unter dieser Firma bat der in Wiesbaden wohnhafte Kaufmann Gustab Jourdan dahier eine Zweigniederlassung seines in der Hauytniederlassung in Wiesbaden unter der Fima Guftav Jourdan betriebenen einzelkauf⸗ männischen Handels geschäfts errichtet. .
16 265. Joseph Süß. Unter dieser Firma hat der dabier wohnhafte Kaufmann Joseph Süß ein Handelegeschãft als Einielkaufmann dahier errschtet.
16 270. Felix Schloß. Unter dieser Firma betreibt der biesige Kaufmann Felix Schloß dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
16771. Vaughn Machine Co, Unter dieser Firma haben die zu Peabody Massachusetis)
Nr. 17062. In das diesseitige Handelsregister
wurde eingetragen: . a. zum Firmenregister Band 1: .
Zu O. 3. 414: Firma Leopold Sigwarth in Freiburg: ö
Inhaberin der Firma ist auf das am 11. März 18359 erfelgte Ableben des Leopold Sigwarth dessen Wittwe Theresig, geb. Knotz, dahier. Die Prokura der Mathilde Sigwarth bleibt bestehen.
Zu OJ. 837: Firma Johann Kreichgauer in Freiburg ist erloschen.
Zu O33. 700: Firma Elsässer Baumwoll
Otto Knittel Cie.
wohnhaften Kaufleute George Cutts Vaughn, Ira Vaughn und Charles Parker Vaughn eine offene Fandefsgesellschaft mit dem Sitze dahier errichtet, welche am 15. April 1899 begonnen hat.
16272.
Apparate · Bau · Anftalt. (Zweigniederlass
ung.)
Die durch die Generolpersammlung vom 16. Maͤrz!
1899 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um z60 000 M ift durchgeführt. Das Grundkaxital be⸗
trägt nunmehr 1080 000 4A, eingetheilt in 1080
Aktien zu je 1000 A
16273. Wilhelm Winter Nachf. Das Handels⸗ geschäft ist aufgegeben, die Firma ist erloschen, des⸗ gleichen die der Ehefrau Bertha Hens, geb. Mendel,
ertheilte Prokura. 16 2 Oswald Bauch. Der Inhaber des
Sannuoversche Eentralheizungs · *
wagren in Freiburg ist erloschen. .
Zu O. 3. 707: Firma R. Bodenweber in Freiburg ist erloschen.
Zu O. 3. 771: Firma in Freiburg: 1 9 '
Inbaberin der Firma ist seit 9. September 1894 Osto Knittel Ebefrau, Mathilde, geb. Schmidt, in Freiburg. Durch Urtheil Großh. Amtsgerichts ie, burg vom 13. Juni 1894 wurde zwischen den Ebhe⸗ leuten Knittel auf Vermögensabsonderung erkannt.
Band II: ;
Zu O. 3. 80: Firma C. E. Thoma in Frei⸗ burg ist erloschen. . 1
Zu O3. 119: Firma L. F. Heinrich in Frei⸗ burg ist erloschen. ;
Zu O3 165: Firma Maier Burger in Frei burg ist erloschen. ;
Zu O. 3. 291: Firma C. Eiche in Freiburg ist erloschen. : ;
Zu O3. 316: Firma Bernh. Bosch in Frei⸗ burg ist erloschen. ; .
Zu O. 3. 347: Firma L. Schildknecht⸗Hefft in Freiburg ist erloschen. .
Zu O. 3. 356: Firma Freiburger Senf fabrik, Müller X Kimmig in Freiburg ist erloschen
Zu O. 3. 375: Firma E. Ehrensberger, M Webers Nachf. in Freiburg it erloschen. .
Zu O.-3. 357: Firma C. Schäfer in Frei⸗ burg ist erloschen. ö. — .
Zu O.„-3. 452: Firma Karl Blümle in Frei⸗ burg ist erloschen. ;
Zu S.-3. 595; Firma Otto Gallmann in Freiburg ist erloschen. — .
S. 3. 59: Firma Freiburger Bretz elfabrik Otto Löffler in Freiburg: .
Inhaber ist Friedrich Meyer ⸗Marthe, Kaufmann in Freiburg, dessen eheliche Gůterrechts Vierhältnisse unter S. 3. 91 Bd. EI des Ges. Reg. bereits ver⸗ öffentlicht sind.
O3. 760: Firma J. G. Ohnemus in Freiburg:
Inhaber ist Johann Georg Ohnemus, Kohlen händler in Freiburg, verheirathet mit Emilie, geb. Schev, von Riedöschingen. Nach deren Ehevertrag
T d. Fresburg, den 24. Oktober 1895, wurde die Ge⸗ me nschast in Grrungenschaftswesse nach Ansicht der 2. R. S. S. 1598 und 1599 festgesetzt.
O3. 761: Firma Internationales Reise
wureau Heinrich Pohlmann in Freiburg:
Inhaber ist Max Heinrich Gotthold Pohlmann,
Räafteur, in Basel wohnhaft, verhelrathet mit Helene, geb. Einicke, ohne Errichtung eines hever⸗ trages. Hugo Nober, Kaufmann in Freiburg ist als Pre kurist bestellt.
D. .-3. 762: Firma Ida Kromer in Frei⸗ burg: 5
Inhaberin ist Ida Kromer ledig in Freiburg. 3. T7653: Firma Oskar Kreuzer in
O
heirathet.
D.. 3.
burg:
ie ber ist Franz Xaver Möbel, Kaufmann i Freiburg, verheirathet mit Franziska, von Wittnau. burg, den 10. April 1899, wirft 50 „ in die Gemeinschaft ein, unter alles übrigen Vermögens, sowie der Schulden.
b. zum Gesellschaftsregister Band 1: .
Zu O.⸗3. 80: Firma Gebrüder Pleiner i Freiburg: 3. h Pleiner
Der Gesellschafter Hermann
peränderter Wesse weitergefübrt.
Band II:
Zu O.-3. 44: — folger, Stoerk C Münzer in Freiburg:; Ber Sefellschaster Münzer ist seit 8. 1359 verheirathet mit Luise, geb. Ruh. Na Ehevertrag d. d. wirft jeder Ghethei
dere
Schulden. Zu O.-3. 67: Achern. ö. ö Hir gie g Zweigniederlassung ist erloschen. Ofto Löffler in Freiburg:
gegenseitige Uebereinlunft aufgelsst und ist als G scllschaftefirma erloschen. Friedrich Meyer Marthe übergegangen, solches unter weiterführt. Zu O.3. 107: : folger, Müller . Bürkle in Freiburg: Ehebertrag des Alexander Bürkle mit Emil Böhmer von Mannheim, 4. d. Mannheim,
Vermögenzabsonderung im Sinne S. 1536 ff. festgesetzt ist. . Freiburg i. B., den 6. Mai 1899. Großheriegli he Amtsgericht. ederle.
Freibarsgs, Schles. Bekanntmachung. In unserem Gesellschafte register Nr. 24, betreffend die Firma J. 3. Freiburg in Schlesien, Spalte 4 getragen worden:
Kraetz.
Grell, zu Freiburg ist aus der Gesellschaft au ae g eg. i. Schles., den 10. Mal 1899 re ur * e 5 den . 49 . ; . Königliches Amtsgericht.
Furstennu. Bekanntmachun
eingetragen die Firma; j B. Schweigmanm mit dem Niederlassungkorte und deren Inhaber der Kaufmann Bonifacius Schwei mann. Fürfteuau, den 21. April 1899.
Freiburg:
Königliches Amtsgericht.
771: Firma Franz X. Möbel in Frei⸗
geb. Faller, Nach deren Ehevertrag, d. . Da. jeder Ghegatte für Gera ist Ausschluß privatier Rudolph Ungelenk in Gera Mitinbaber
xi ist am 6. Februar 1897 gestorben, das Geschãft wird jedoch von Gottfried Pleiner und Max Vempfle in un— Firma Gebrüder Gaeß Nach⸗
ebtuar reiburg, den 7. Februar 1809, 50 M in die Gemeinschaft ein, unter Ausschluß alles übrigen Vermögens, sowie der
Firma A. Buhl Söhne in
3. l: Fiema Freiburger Bretz elfabrik Die Gefellschaft hat sich auf 15. Juni 1898 durch Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf welcher der gleichen Firma als Einzelfirma Firma Georg Hubers Nach⸗
den
4. März 1559, wonach das Geding der vollständigen der L. R. S. '
12151 ist heute bei Grell zu olgendes ein⸗
Die Gasthaugbesitzerswittwe Pauline Weist, geb.
. . In das hiesige Handelsregister t heute Blatt 13
Fürstenau und als
Abtheilun
der Firma ger
g für freiwillige Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel.
n Gera, Reuss ᷓ. L. Gekanutwischung. 121531 Auf dem die — Gera betreffenden Foltum 22 des Handelstegisters
Firma Schäffer Borbeck in beut? verlautbart worden, daß der
orden ist.
Gera, den 12. Mai 1898. Fürstliches Amtsgericht.
ö Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit.
Glatz.
Vertrag vom 1
n mit dem Sitze
GlIatꝝx. Heute
Han dels firma
e⸗ eingetragen wo
Görlitz.
gründeten und
Dr. Voelkel.
Bekanntmachung. (12508
Heut ist in unserem Firmenregister J. bei der Handelsfirma Nr. 668 „C. Menzel in Glatz der Uebergang des Handelsgeschäftes durch
April 1899 auf den Kaufmann Paul
Jüschke ju Blatz vermerkt, p. unter Nr. 703 dieseibe Firma „C. Menzel“
in Glatz und als deren nunmehriger
Inhaber der Kaufmann Paul Jüschke zu Glatz ein⸗ getragen worden. Glatz, den 6. Mai 1899.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. (12507
ist im Firmenregister unter Nr. 704 die
„Paul Müller“ mit dem Sitze in
Glatz und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann Anna Müller, geborene Benack, zu Glatz
rden.
Glatz, den 3. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.
(121551
Die Gesellschafter der hier am 1. April 1899 be⸗
unter Nr. ah im Gesellschaftsregister
ie eingetragenen offenen Handels gesellschaft Technische
Gummiwaar
in Görlitz.
Gõörxlitꝝ.
8⸗
Grünberg, In unserem für die unter
BGlakelez)“ ; der gestalt Koll g⸗ einem zweiten
zu zeichnen bef Grünberg.
dem Splnnereileiter Julius
en ⸗ Fabrik Mühlenbedarfs⸗
Artikel, J. A. Lehmaun Sohn, sind: der Kaufmann Julius Adolf Lehmann, 2 der Kaufmann Gustav Lehmann,
Görlitz, am 2. Mai 18990. Königliches Amtsgericht.
12609
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1602 die Firma Max Ruppin zu Görtz . Inhaber der Kaufmann Max Ruppin daselbst heute eingetragen worden.
Görlitz, den 9. Mai 1899.
Königliches Amtsgericht.
und als deren
Schles. 12510 Prokurenregister ist heute unter Nr. 12 Nr. 99 des Gesellschaftsregisters ein-
getragene Aktiengesellschaft „Englische Wollen⸗ waarenmanufactur
(vormals Oldroyd u Grünberg eingetragen worden, daß piegel zu Grünberg eitiv. Prokura ertheilt ist, daß er mit
einem Vorstandsmiigliede oder Stellvertreter oder
6 die Firma der Gesellschaft ugt ist.
. 0. Mal 1899.
Königliches Amtsgericht.